[
11“
Beilage
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verlin, Mittwoch, den 16. Mai 1923
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Iunvaliditäts⸗ ꝛc. Verßicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. b
St. Andreasberger Papierfabrik Willi Steckel Aktiengesellschaft in St. Andreasberg a. Harz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 9. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Hotels „Zu den vier Jahreszeiten“ in Hamburg statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 7. Juni 1923 bei dem Bankhaus A. Falkenburger & Co, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 90, bei dem Bankhaus Louis Wolff, Hamburg. Ellerntorsbrücke 3, bei der Gewerbebank e. G. m. b. H. w Theodorstraße 1, oder bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
2*
E111.“
jtistinsh 163 “ Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Ges Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1922. Abschreihungen . Reingewinn ...
8 ¹ 8 *
s 99 994 88 Dr i t t e
“ 9&
nDeutschen Rei r. 112.
* 119136]
Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Mit Bezug auf die §§ 31 bis 38 des Statuts der Gesell⸗ schaft werden die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. Juni 1923,
u Vormittags 11 Uhr, nach unseren Geschäftsräumen, Dorotheenstraße 40, hierdurch eingeladen.
8 6 Berne aus 1921 225 2Geschäftsgewinn nach Gehalte, Unkoste 1
Stenern und Zinsen b 1 1.e. — hesehargesgcn Fundfachen, Zustellungen u. dergl. cebo Terzachinager, “ ꝛc. cusung c. lschaften auf Aktien, Artiengesellschaften
säufe, Besgaste Keioaitefellcaste
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ
—
„ „ „
54 127 277742 Bilauz vom 31. Dezember 1922.
Kassenbestände einschließlich Bankguthaben, Wertpapiere und
Beteiligungen .. “ leere Fässer und Gebinde..
EE1““ 88 Gevände und Betrichsantagen ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
einschließlich zugehöriger Maschinen, Mobilten u. Utensillen) — — — 509 687
Materialien und Vorräte, vorausbezahlte Prämien und Kosten 8 2 8 “ .“ 5 8 zommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ hiermit an, daß en Otto 129 1 elschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften. dis
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 180 Millionen um 320 Millionen auf 500 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 1 .Entsprechende Abänderung des § 5 des Statuts. Aenderung des § 31 des Statuts derart, daß die ordent⸗ liichen Generalversammlungen innerhalb der ersten sechs Monate eines jeden Geschäftsjahres einzuberufen sind. 4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. „Zur Teilnahme an der Generalversammmlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 32 der Satzungen
Bilanz am 31. Dezember 19222.
Grundstück und Gebäude. 27 “ u“] 1ö1A““ 91001] Verschiedene Kreditoren.. K.
Aktiva.
8 1“” Baberadt in Frankfurt a. infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist. Frrankfurt a. Main, den 15. April 1923.
39 817 863 795 —qZ
4*“ 1
Verbindlichkeiten und Vorträge. 39 183 90n g Versicherungsrücklage . . 11 329 4250 Reingewinn 22 569 730 5)
39 817 868 7952
11114*“*
ffekten — Reservefonds . Frankfurter Bankverein. EE1“ 08] Gewinn⸗ und Verlustkonto Ries. Deppisch. Verschiedene Debitoren. 56 1ö
[19153] 8 1an b Gewinn⸗ und Verlustkont 1922.
Friedrich Weißheimer Malzfabrik — 1—— —
Aktiengesellschaft, Andernach. Saldo vom Jahre 1921 . 6 106,03 Miete pro 1922..
Aktionäre der Zuckerfabrik Güstrow Akt.⸗Ges. werden hier⸗ u der am Sonnabend, den 9. Juni 1923, Mittags 12 ¼ Uhr, im Erbgroßberzog“ zu Güstrow stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
G ingeladen. ehebenft eina Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Herren
22½2 ⸗2 9„ 2 9 9 2 2
198 401 33
Hamburg, im Mai 1923.
entweder ihre Aktien in Begleitung eines doppelten nach Nummern geordneten Verzeichnisses derselben oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über Hinterlegung solcher nach Nummern und Betrag bezeichneten Aktien bis spätestens am Mittwoch, den 30. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, bei einer der unten genannten
Niederlegungsstellen hinterlegt haben.
Die mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Ver⸗ merk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehene zweite Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung sowie
für den Umfang der Stimmberechtigung. Niederlegungsstellen sind:
in Berlin: das Büro der Gesellschaft, Dorotheenstr. 40,
Herr S. Bleichröder, die Dresbner Bank,
die Darmstäbter und Nationalbank, Abtlg. Behrenstraße und Schink lplatz, 3
in Breslau: Herr E. Heimann, die Dresdner Bank,
in Hamburg: die Norddeutsche Bank in Hamburg, & Söhne,
die Dentsche Effekten⸗ u. Wechselbank vorm. L. A. Hahn,
die Herren L. Behrens die Dresdner Bank, Frankfurt a. Main:
in
27
ö1
ralversammlung
Reinhold Steckner, Halle a. S., Markt⸗
Jacques Krako. Willi Steckel.
[19137] Merseburger Ueberlandbahnen
.,2 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ auf Freitag, den 8. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, in dem Sitzungssaal des Bankhauses
platz 19, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: t 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1922. 2. Beschlußfassung über die Vermögens⸗ übersicht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Vergütung an den Aufsichtsrat. 5. Satzungsänderungen 8 4, betr. Be⸗ kanntmachungen, § 21, betr. Ver⸗ fügungsbeschränkung). Feuerd 1
84
6. ccherung 7. Wahlen für den Aufsichtsrat.
8. Verschiedenes.
Die nach § 24 des Gesellschaftsvertrags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Tage vor
Kassenber Postscheckguthaben
die Dresduer Bank,
der Generalversammlung bis 3 Uhr
Dentsch⸗Amerikanische Petrolenm⸗Gesellschaft. A. Spangenberg.
P. Harneit. 8 8
[18076] Soll.
Gewinn..
Betriebsunkosten Verwaltungskosten.
2 22
*
ℳ 98 405 056 14 670 869 11 216 322
—
Gewinn. und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1922. Haben
₰ 24 21 04
Gewinnvortrag aus 1921 Einnahmen für Strom,
Mieten, Gebühren usw. 124 201 07p
5 % f. d. gesetzli 30 % Dividende Vertragliche Tantimme.. Vorttas auf 1923 ..
124 292 247
Gewinnverteilung: Für den Erneuerungsfondds. “ Für den Werkerhaltungsfonds..
chen Reservefonds
Bilanz am 31. Dezember 1922 —— —
49 ‧% 124 292 2070g 800 000,— 10 000 000,— 20 816,— 300 000,— 21 332,—
ℳ 11 216 322,04
ℳ
Mobilien Vorräte.. Fubrpark. Debitoren. Anlagewerte Gebäude Kautionen.
stand
0
. 2
2 2 90 2. 6 —
eeeeePb
ℳ
941 160,4
1 279 665 18 068
11 274 064 658
79 715 966710 29 913 029 3:
36 128 21 688
Aktienkapital.. Reservefonds.. †Erneuerungsfonds. Kupferwiedereinbau Gewinn ³ „ 22 ⸗
104 796 191 27 288
834 000
5 326 677 11 216 32
123 200 42927
123 N EM2-
uf Entlastung des Vorstands und des 1 Ptrag auf vntle Mai 1922 bis 30. April 1923.
schäftslahr vom 1 1 „ Wahl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle des ausscheidenden Herrn
C. Troll. „ Wahl des Vorsitzenden des Vorstands.
5. Wahl Herren
6. Wahl der Hagelkommission.
7. Beschlußfassung über einen Antrag des Herrn Dr. Stutzer. Pegen Einlaß⸗ zespj Güstrow, den 8.
Zuckerfab
kai 1923.
Der Ie
G. Hegeler
orsitzender.
rikt Güftrow Akt.⸗Gef.
Aufsichtsrats für das Ge⸗
von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der ausscheidenden G. Hüniken, H. Schmidt, v. Voß.
EEö3
Stimmkarten wird auf § 12 des Statuts verwiesen.
8 8 * “
9
iva.
——
stäück⸗ und Gebäude⸗
to — binen⸗, Werkz bentarkonto
de, fertige
leit befindliche Fabri⸗ und Materialvorräte und Girokonten.. bitoren..
hiedene
ℳ 225 000 517 892
„9 % 2 * eug⸗ und
und in
9 919 585 378 710 6 629 922
“
17 671 110
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Steuerrücklagekonto Hypothekenkonto.. Bankkontöo.. Verschiedene Kreditoren Tantiemen Dividende
2 2* 2. 2. *
Gewinnvortrag auf neue
ung ⸗. % 925 92 2
2 389 191 8 503 107 384 447 733 337
152 759,—
17671 110
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
Unter Bezugnahme auf § 4 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags werden die Vor⸗ ugsaktionäre hiermit aufgefordert, ihre ktien bis zum 1. Juni 1923 bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. in Barmen oder dessen Zweigstellen oder dem Bankhause Koch, Lauteren & Co. E11.A“ in Frankfurt a. M. zum Kurse von 120 % und 6 % Stück⸗ zinsen vom Beginn des Geschäftsjahrs ab einzureichen. Soweit die Einreichung nicht rechtzeitig erfolgt, werden die nicht eingereichten Stücke zum Kurse von 112 % zuzüglich 6 % Stückzinsen vom Beginn des Ge⸗ schäftsjahrs ab zum 30. Juni gekündigt. Für alle vor dem 15. Juni 1923 einge⸗ reichten Vorzugsaktien werden anstatt des in der Satzung niedergelegten Vreises von 120 % bezw. 112 % den Einreichern 200 % nebst 6 % Stückzinsen vergütet. Friedrich Weißheimer Aktiengesellschaft. Per Auf bterat. Eugen Bandel.
[19131]
Wir fordern hiermit im Auf⸗ trage des Konsortiums die Aktio⸗ näre der
Allgemeine Unkosten... Bilanzkonte .
4 .
Berlin, den 29. März 1923.
2 08
Der Aufsichtsrat. A. Strubelt.
27Zinsen.
Verbandshaus der Deutschen Gewerkverekne
e“
ktie Der Vorstand.
1”
ugesellschaft. R. Klein.
298 05 16 560,—
215 259/38
[18064]
Union⸗Brennereien Akt.⸗Gef., Kehl a. Rhein. Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. Kasse 2. „ „ „ „ „ 2252 2⸗0 Postscheck Debitoren: 2
b
Warenbestand 5 Geräte, Maschinen und Einrichtung. L1e Grundstücke und Gebäurdle . Abschreibung. ’
„ 9 à„ 8 „ 2 205à90 83—50 830
Banken.
9 m %-
Aktienkapital..
ypotheken. Lbatheren a) Banken
b) Sonstige
tepte . . . . . . . .„ „ ⸗ Gewinnn „ „ „ 2 522272
Passiva.
FöS 111 890
447 502 850
244 973 350
G
8 21
4 327 539 4 327 538
. 1898 335
4 898.334
72 72 5 81
430 223/3
692 476 200 305 285 103
5 232 387 773 799 844
998 191 529,18
20 000 000 147 630
779 032 231
113 792 532 85 219 135
998 191 529
in München: das Bankhaus A. Aufhäu b die Dresbner Bank.
Diesenigen Herren Aktionäre, welche sich in der General⸗ versammlung durch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelpflicht (150 Mk.) der Vollmachten aufmerksam gemacht.
VBerlin, den 12. Mai 1923
Der Aufsichtsrat. Dr. von Schwabach. [18420
Auslands⸗Kredit⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft. -Aktiva. Bilauz ver 30. September 1922. Passiva. 6089 000 1 000 000
44 421 922 2 038 280
Kehl/ Rhein, den 11. April 1923. 8
Union⸗Brennereien Aktien⸗Gesellschaft. 16
L. Bloch. Felix Levy. Arthur Stein. Siegfried Weil.
Die vorstehende Hilanz habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten Büchern
der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Kehl/ Rhein, den 11. April 1923. —
5 G. Zeitlinger, Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
alte Aktie zu 5000 ℳ kann eine Debiosen “ ℳ „₰ 33 529 758 23
junge bezogen werden. Allgemeine Unkosten.. .. . . 1u“ Bezugsstellen sind: Steuern, Zölle und Versicherungen .59 002 181,10 586 667 8 Gesellschaftskasse, 8 Zinsen A166“ 117103 22 Schleswig⸗Holsteinische Bank Abschreibungen: 1 152 759 — 2 129 568 36 8 anig.d sch “ Auf eGerte, Maschinen und Einrichtung. 4 327 53872 88427 86104 Paul Levy Hamburg Auf Liegenschefteten . 4 898 33481 — byev'iaeb.. 853 Reingewin.. Richard Landauer, Berlin, (ers, “ Dresdner Bank Filiale Halle, 111“ Hallischer Bankverein, Halle. Sppezialreserve Fristablauf 25. Mai 1923.
Steuerrücklagge. . Heringshandel 1““ Aktiengefellschaft, Hamburg. [191252
Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder für 8 Die Aktionäre unserer Geesellschaft
besondere Leistungen .....
7 % statutarische Dividende auf Vorzugsaktien werden hiermit zu einer am 7. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der
4 % statutarische Dividende auf Stammaktien 5 3 % statutarische Dividende auf Stammaktien
Württ. Vereinsbank, Stuttgart, Friedrich⸗
straße 46/48, stattfindenden außerordent⸗
93 % Mehrdividende auf Aktienkapital 50 % Bonus auf Aktienkapitaak.. 1 lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Gratifikationen.. Bügnn ee zu einem Vertrage mit der
8
Heringshandel Aktiengesellschaft
auf, ihr Bezugsrecht auf die am 5. 4. 23 beschlossenen jungen Aktien zum Kurse von 160 % zuzüglich 250 ℳ Unkostenbeitrag je Aktie auszuüben. Auf jede
Nachm. erfolgen und kann geschehen
1 W“ bei der Gesellschafts⸗ asse,
in Halle a. S. bei dem Bankhause
RNeinhold Steckner
in Merseburg bei der Sächsischen Provinzialbank,
in Berlin bei der Direetion der
Disconto⸗Gefellschaft
oder bei einer öffentlichen Kasse.
Ammendorf, den 14. Mai 1923. Merseburger Ueberlandbahnen
Petexeenschese
Der Ausfsichtsrat.
Dr. Emil Steckner.
Soll. Peneralunkosten. eziase Lasten und Abgaben. löschreibnngen hengewinn: 1“
davon entfallen auf Körperschaftssteuer Keserbesonds. . . . . . ...... Lantieme an Aufsichtsrat und Vorstand
4 % Dividende auf ℳ 2000 000 für 14 Mon. - 1† 2000 000 für 14 Mon. „ 2 000 000 „ 8 2
2 9000 000 * aldovortrag auf neue Rechnung .
₰ ℳ
. „ 35 244 982 1 “ 850 640 202 670
In den Anfsichtsrat ist auf Beschluß der Generalversammlung vem 24. April 1923 Herr Geheimer Regierungsrat Pietscher gewählt. 1
Dessau, den 20. März 1923. u“
Der Vorstand der—
Ueberlandzentrale Oftharz Aktiengesellschaft.
Reinhold Grisson.
11¹“ “ s.; 1ö111“
1““
459 025 400 000
384 4477¾
„ 272 8 929 „ 5358232272—890 —ꝙ
[18441]2 11“ 84 9 Arthur Trägner & Co., Reescn Eeek h Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1922.
139 471 9
Der Vorstand. Hilger.
hemuitz. assiva. vninr Fie 'J10 000 000— 133 480 . .Js10 000 00— . [47 639 89291: 20hs la65
146 670
4 ℳ5 ₰ Hdißi 9 — b 1 . Sonderdividende auf 109 635 329 45
Aktien kapital . Hypotheken..
Reservefonds . Kreditoren .. Akzepte. Delkrederefonds.
Kautionen... Reingewinn..
Grundstücke und Gebäude ... Maschinen und Transmissionen. Elektrische, Heizungs⸗, Gas⸗ und 1b nae. Beithwerke Aktiengesellschaft abrik⸗ und Kontorinventar.. 8 Fraukfurt P sch f S Utensilien, Modelle. Gemäß den in der außerordentlichen Warenbestände .. 11e. Gesgllschaft Keeneftänd, Postscheckamt und vom 13. Apr 3 gefa eschlüssen 1 ““ werden nom. ℳ 8 000 000 neue auf den Debitoren in laufender Rechnung Inhaber lautende für das laufende Hinterlegte Sicherheiten Geschäftsjahr volldividendenberechtigte Stammaktien zum Bezuge angeboten. Bezugsbedingungen: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung
—
₰
9 225 873 53 85 219 135
[19430] Debitoren 65.51 683 656 8. 1“*“ 103 145
Mobiliarkonto 51 074 — Abschreibung 51 073 1
Waren laut Inventur 1 673 400
53 460 203/ 22 Gewinn⸗ u
1 4 749 912 25 930 432 2 038 280 28
7 718 625 Berlin, den 18. April 1923.
Der Vorstand. Gerstenberg. Marx. 18969] w Ennigerloher Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke Grimberg & Rosenstein Akt.⸗Gef., Ennigerloh i. W.
Rechnungsabschlusz am 31. Dezember 1922.
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. hb8*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
9 2
2 —2 2 2 ³ .2 90 2.
94 28
38 083 499 344 361
5 38 427 861 Nachgesehen und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 75 585 24288 75 585 210t1 Elade, den 16. März 1 e 1S
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Haben. der hannes von Bargen, beeidigter Bücherrevisor, Hamburct. — — — +2,— . ¹ 8 . „ ee “ — — 7 1 öin der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am 14. April 1923
des Verlustes bis zum Freitag, den An Generalunkosten. [17 794 072 6 hr slossen worden, für das Geschäftsjahr 1922 eine Dividende von 20 % p. a.
8 8. 5 1 t5 hrilen. Die Dividende, welche für die Aktien Nr. 1 — 2000 mit ℳ 233 proc 1. 1 ness Nöüschreihungen . Bel. 8 340 776 8 31 840 240 60 fir 14 Monate und für die Aktien Nr. 2001 — 4000 mit ℳ 133 pro Aktie für 9
nate zur Ausschütt langt, wird von der Westholsteini Bank bank K anditgesell t to, 2 450 000 ung gelangt, wird von der Westholsteinischen Bank Arktien in Verigef Cchsncde⸗ Reingensnr.⸗ 8 8 3273 570 ung Stade, Stade, oder von der Westholsteinischen Bank Altonaer
le, — sowie bei deren Filiale in Frank⸗ 31858 419 31 858 41905 Altona, ausgezahlt.
us dem satzungsgemäß zurückgetretenen alten Aufsichtsrat sind wiedergewählt: furt a. M. “ 1 M8 e g zurückgetretenen alten Aufsichtsrat sind wiedergewählt: während der üblichen tsstunden Die Dividende von 100 % = 1000 pro alte Aktie gelangt bei der Comm „Herr Rechtsanwalt M. Hertz, Stade. . “ und Privat⸗Bank Actiengesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnsc, Sohanniplaß Nieu in den Aufsichtsrat es gewählt: 88
2. Auf je nom. ℳ 1000 alte Stamm⸗ ab 8. 5. 23 zur Auszahlung. 8 Herr Heinrich Freudenthal, 8 als Vorsitzender, und oder Vorzugsaktie werden nom. ℳ 1000 Der Aufsichtsrat hesteht aus den Herren: Generalkonsul Geh. Kommer ha In der err Ingenieur Wilhelm Räthel, Schwarzenbeck. 1 neue zum Kurse von 1000 % zuzüglich Weißenberger, Generaldirektor Lorenz, Kaufmann Seifert und Bankier We⸗ er Generalversammlung ist ferner beschlossen worden, das Grundkapital und Schlußnotenstempel 8. rt. Die Höhe der Bezugsrechts⸗
sämtlich in Chemnitz, sowie zwei Mitgliedern des Betriebsrats in Chemnitz⸗ sflschaft von 4 Millionen Mark auf 16 Millionen Mark durch Ausgabe von
2 — do8rgäkark 1 88 esagethir 1* po 5
Nennwert un Stück à. Nennwert, unter Ausschluß des
88 Pirdccg ae des — aben. a Zezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die beschlossene und durch⸗
provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Fechttoöhung des Grundkapitals d” am 5. Mai in das Handelsregister des
Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, sind Stade eingetragen worden. Die 12 Millionen Mark neuen Stamm⸗
mit einem dor pelten Verzeichnis am 7 — einem Konsorkium in voller Höhe mit der Verpflichtung übernommen
Schalter eingereicht werden. Bei Aus⸗ zwierbon den Besitzern der alten Aktien 4 Millionen Mark, auf je eine alte übung des Bezugsrechts im Wege des „ Briefwechsels wird die übliche Provision⸗ in Anrechnung gebracht. .
24 80 04
fabrikationskonto Ngickonto..
2⁴ 9 „ „ 2272 2 . „
22
24
In
8 9 4 22
153 460 203 Kredit. 2
8 897 7 709 728
Debet.
scatesee⸗ asn.
₰ 03
40
Vortrag aus dem Vorjahre d 8 aus
ugang zum Refervefonds ewinn
Per Gewinnvortrag EI1u Bruttogewinn 1922.
.„ „ 2929 222,22222727272⸗
7 718 62543
4 044 135 85 219 135
* 2 22227—2 2. 2
Der Aufsichtsrat. Hermann Krag.
SSIIIIIIIII
8 204 219 810 53 “ Haben. 2 Gewinn aus Aktienaufgeld)/ ..
Warenüberschisissͤͤaa .
2 340 000 201 879 81052
204 219 810,53 204 219 810,53
Vortrag auf neue RechuugV ura⸗Oelschiefer⸗Werke A.⸗G. in tuttgart, betreffend die Ueber⸗ tragung des Vermögens unserer Ge⸗ elschaft als Ganzes im Wege der
) Ist vollständig zu Abschreibungen verwendet worden.
.“ in, den 11. April 1923. 3 3 Kebl oegeim es rennereien Aktien⸗Gesellschaft.. ...
usion, gemäß § 306 L2. Bloch. Felix Levy. Arthur Stein. Siegfried ““
unter Ausschluß der Liquidation, Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den
durch Hingabe von nom. 000 mir vorgelegten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Aktien unserer Gesellschaft gegen Kehl/ Rhein, den 11. April 1923. ““
jen der Jura⸗Oel⸗ G. Zeitlinger, r 1 “ Sem. 00n Attien 19 89 Fel. Ddie in der Generalversammlung vom 7. Mai 1923 festgesetzte Dividende von
in 100 % und der Bonus von 50 % gelangen sofort gegen Einlieferung der Gewinn⸗ zehung, eingr ntereg “ anteilscheine bei der Gesellschaftskasse oder bei nachstehenden Banken zur Auszahlung Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Rheinische Creditbank, Filiale eeh. . suang Kehl⸗ “ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der Darinstädter und “ „Zweigniederlas ung — seine Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ Bank W. Neu & Co. Kehl, brücke neuerungsschein) bis spätestens 2. Juni Gebrüder Röchling, Bank, Saarbrü ELEE 1923 einschließlich bei der Gesellschafts⸗ Bank C. T. LE“ kasse oder folgenden Bankstellen: 8 Bank Neuwahl & Co., Frankfurt a. Main. ““ - in Stuttgart: Württ. Vereinsbank, Der bisherige Aufsichtsrat wurde wiedergewählt; hinzugewählt wurde Hen Bankhaus Pick & Cie., Felix Levy, Fabrikant in Baden⸗Baden.
8 hende ; ind. Süͤdd 1 8 er Aufsichtsrat besteht nun aus den Herren: 8 . zurückgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des in annheim “ Diskonto Hes wich Kiefer, Fabrikant, Kork (Baden), Vorsitzender, 8
etfolgt, wird die Bezugsstelle die üblichen Spefen in Amrechnung in Heilbronn: Handels⸗ und Gewerbe⸗ Sigwart Bloch, Fabrikant, Straßburg, stellv. Vorsitzender,
. 3 rAn 8 do Die Aushä ; 8b k Heilbr A.⸗G . Gustav Stein, Privatmann, Baden⸗Baden, Aushändigung der neuen Akti ren Er 2 bank Heilbronn A.⸗G. 1X“*“ 1 2 8 8 ien erfolgt nach deren Erscheinen. “ 8 Moritz Knopf, Rentner, Straßburg, „Etade, den 9. Mai 1923. 8 oder bei einem Notar hinterlegt und . Noritz Knopf, 9 zburg
vährer 2 beläß 5. Karl Leist, Fabrikant, Monheim (Rheinland), ahl's 5 . 8 . vährend der Generalversammlung beläßt. Karl Leist, Fa 1 hls Eisengießerei und Maschinenfabrik Akti De Der Vorstand.
1 5 Tol;„ 153 G 9 „Bade Stuttgart, den 12. Mai 1923. 6. Felix Levy, Fabrikant, Baden⸗Baden. Bau⸗ und⸗Brennstoff⸗Industric A.⸗G. Kehl/ Rhein, den 9. Mai 1923. ga gesellschaft Stade i. ann. eanltnhter Rufsichtsrat. 218 Der Vorstand. r E ö
Für den Aufsichtsrat: Unionbrennereien A.⸗G. sthal, Versitzender. Fr. Thomas. Henningsen.
Vermögen. Verpflichtungen.
g
ür Handel und Gewerbe A. G.
lanzkonto per 31. Dezember 1922. 000
75] Per Bankkonto.. Aktienkapitalkonto. Schuldverschrbgs.⸗Kto. Amortisationskonto. Konto für verloste Obli⸗ ationden... uldverschrbgs.⸗Zinf.⸗
[18967]
Haus 1
2 8
ℳ 1 500 000 580 000 140 189 000 3 790 850
Aktienkapital..... Anleihekonto „ 1 000 000 420 000
Grundstücke, Werksanlagen und Einrichtungen mit Zubehör:
Bestand lt. letzter Bilanz Zugang in 1922...
.⸗ C. ⸗
An Kassakonto. Kapitalertragssteuerkto. Immobilienkonto. . Debitorenkonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
getilgt..
666*“ K.TherCbesgr Kriegsgewinnsteuerrücklage. 2 829 038 — Avale ℳ 30 000 2258 — Gläubiger, verschiedene.. 2 826 780 Gewinn: —. 403 280 Vortrag aus S 35 2 423 500 65 240
3 774 627 6 456 612—
6 456 617 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922. Haben. —. 8 —— 3
41 246— 649 801
eine neue Aktie, zum Kurse vo üj ü z steuer Aktie, n 400 % plus 60 % für Kosten zuzügl. Bezugs⸗ 1nd agtubieten. Die restlichen 8 Millionen Mark neuen Aktien der gc rie⸗Ausfuhr⸗Gesellschaft m. b. H., Hamburg, zu denselben Bedingungen dern worden. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt. ende Pemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen e““] vorfß Uhugsrecht unter Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. Mai 1923 Kreditorenkonto.. 6, Enstenden Bedingungen bei der Westholsteinischen Bank Abteilung Münchener Handels⸗ d der Ir⸗ bei der Westholsteinischen Bank Altonaer Filiale, Altona, eaaa6811 dzu nnduftrie⸗Ausfuhr.Gef. m. b. H., Hamburg, Johanniswall 7, Zu di 8 86 diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen bei den Be⸗ lie à üureichen und gleichzeitig mit der Einreichung sind 460 % = ℳ 4600 „Nennwert bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel sowie trägt der beziehende Aktionär. Die eingereichten Aktien werden
Abgang in 1922 Der Preis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung bar zu entrichten, worüber auf dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt wird. 5. Die Mäntel der alten Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben. 6. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, bei der 1I114A“ leichen Bezugsstelle, bei der die Anmeldung „Unkostenkontöo tattgefunden hat. Die Bezugsstellen sind „ Hausbetriebskonto... berechtigt, aber nicht verpflichtet, die „ Zinsenkonto Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. 7. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. Frankfurt a. M. im Mai 1923. Veithwerke Aktiengesellschaft.
Abschreibung 287 767
Wertpapiere.. 8 i gungen .... Avale ℳ 30 000
Schuldner, verschiedene. 2
Soll.
““
2 365 799 Verlustkonto per 31. Dezember 1922
Gewinn⸗ und
Per Miete⸗ u. Pachtkonto
An Schuldv 8.⸗Zins.⸗ n Schuldverschrbgs.⸗Zins. „ Bilanzkonto Uebertrag
Vortrag aus 1921 . Betriebsüberschuß 287 767— 8 691 047—
Ennigerloh, den 11. Mai 1923. 8 Der Vorstand. H. Linnemann.
Abschreibungen
Gewinn: Vortrag aus 1921. 41 246 Gewinn in 1922 . 246 521
8
591 077— 8
München, den 31. Dezember 1922. Saus für Handel und Gewerbe A. G. Pes Aufsichtsrat. Der Vorstand.
chorr. Wimmer. . Kullen⸗ 16 1e Ner
— Ureudo