1923 / 112 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 8.

Kaufmann Peter Molitor in Göttingen turisten oder einem Bevollmächtigten ver⸗ lakatentwürf n . h. des V rich Sprund j 7 5 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das treten und zeichnen kann 6 Fagsrechts ve Heinn gpahene 8 Ber. i, rrswsn I. b bat 000 000 beschloss 1 [17108 d tri ini ie gi 869611 neue 8⸗ 8 Zeitungen und literarischen dem Geschäftsfübrer Alwin Naubert in Kapitalerhöhung ist dulch⸗ „Auch di ostfriesl. Jtrechts laufend zu entrichtende Gesellschafts⸗ Alleininhaber fort. Die Firma ist er⸗] Leipzig. [16696] / nene Firmen: Nr. 223, Johann

g ist durchgeführt snie Fze⸗ ndelepeufter Aℳ ist heute zu steuer trägt die Gesellschaft. Jede Stamm⸗ l Auf Wku 22 114 des Handelsregisters Klinke, Inb ist Kaufmann Johann Klinke, b

8 2. 8 8 8

Geschäft wird von dem früheren Gesell⸗ Gotha, den 30. April 1923. (Erzeugnissen sowie Täti ilt 92 b . . 8 ug vie Tätigung von und Hettstedt Prokura erteilt. 10 000 Ak t, inde b ; 1 oschen. Eehe. Hotelbefiter 4222 Siegfried in Thür. AmtsgerichtA ͤH. Beteiligung an Geschäften ähnlicher Art. Preußisches Amtsgericht Hettstedt, zu je 10 8 3500 Mkii jer Nr. verzeichneten Firma aktie gewährt eine Stimme; jede Vorzugs⸗ 10. auf den Blättern 9255 und 21 791, ist heute die Firma Bank für Handel Nr. 224, Wilhelm Hoffmann Inh. Carl öe ing unter derselben Firma fort⸗ Sotha. [17090) Das Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. den 4. Mai 1923. 100 000 ℳ, di A zu 3 1 Brümmer in Leer eingetragen: aktie b. Stimmen. betr. die Firmen Friedrich Schumann und Industrie, Aktiengesellschaft Hoffmann. Inh. ist Kaufmann Sen off⸗ 9 Unter Nr. 101 Abt. B 27. April In das Handelsregister Abt. B wurde El häftsführer sind die Kaufleute Q—V lauten, zum Kurse von 1 28 Firma ist erloschen. zn rel 1928 Lepe, ene HUB, und Hersch Süsßz, beide in Leipzig: Die Filiale Leipzig in Leipzig (Markt 5/6), mann, Nr. 225, Gustav Foest. Inh. ist 1928 b. lsenschaßt mit beschränkter bente bei unter Nr. unter der Firma Christian Eichhorn und Arthur R. Fleck Insterburg. 117099] gegeben und voll eingegahlt 0e, eaenn 1ochercht Leer, 21. ⸗JgS 1“ Firma ist erloschen serstere zufolge Ueber⸗ Zweigniederlassung der in Berlin unter Gasthofbesitzer Gustav Foest, Nr. 226, ftung in Füma Leo Fischleder „Alt, Beck & Gottschalk⸗ Gesellschaft ““ 8— 1“ d 8 Fu . 4 hhrcaö [17111] Lei F [16694] sedar er hünr. her 58 Hantfür Hane⸗ 2n Fns Panl Refsal 82 nufh S fellschaft mit beschränkter Haftung“ mit beschränkter Haftung mit dem Sitze beiden Ge chäftsführer C ristim Eich genangen;, April 1923 unt der Firma „Schuhfabrik Cg⸗ „Ostfriesl. m Pr 22 109 des Handelsregisters 11 8. . rie iengesells kehenden Haup aul Ressel säm zu Löwenberg. G 8 . eer Nr. 932: lef Corn nfluente Leer. ndelsregister Abteilung A att register .auf Blatt 17 994, betr. die Firma niederlassung, eingetragen und weiter Löwenberg i. I., den 5. 1923. p Fosef elius jr. Aktiengesellscnrent Ha 82 217 verzeichneten ist heute die Firma Leipziger Orchester⸗ „Saxonia“ Allgemeine Versiche⸗ folgendes verlautbart 1. See Der Ge⸗ 8— Shberdhn In 5

mit dem Sitze in Göttingen. Ber Ge⸗ n Nauendorf b. Ohrdruf eingetragenen horn und Arthur R. Fleck sind nur ge. Fi Ernst Sprengel, S Koblenz: Di schhfe e des sellschaftsvertrag ist am 5. April 1923 G. m. b. H. eingetragen: Durch Gesell, meinsam zur Vertretung der Gesellschaft Fam,⸗ den n See bung voe Penan 1e bn Höcker in Leer einge⸗ gesellschaft mit beschränrter Haftung rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Leppzig: sellschaftsvertrag ist am 11. August 1922 Luawigslusk. [17125]

eralversa estgestellt. Gegenstand des Unternehmens schafterbeschluß vom 14. Oktober 1922 ist befugt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ t schlossene okura des Geschäfts⸗ in Leipzig und folgendes eingetragen Bernhard Wasmuth und Friedrich abgeschlossen worden. Gegenstand des 5 der Großhandel, Import und Exvort L“ um 793 000 auf fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Iölhretn n 1923 unter Nr. 841, daß 35g Pemanr ' 8 seden Iiteid kae zu Neuenhaus worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Wilhelm Knieper sind fu ordentlichen Seeebe. it der Bese gts Bank⸗ —.In das Handelsregister ist heute die 0 e u . 5 . - . 2 2 2 . 8 hader . . 8 8 1 . C 8 au 0 2 7 8 2 illi 4 i 1 8 . gt, 3 n. Abteilung (Inhaber Frau Hedwig Czvpull, geb. lautenden Stammaktien im Nenn intsgericht Leer, den 88 Unternehmens ist die Erhaltung eines Hähle und Albert Winkler ist erbo chen. Peilien, ngecgear. 1 MllerCn Feens Veressen

in Ludwigslust als

gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Thür. Amtsgericht. R. Zu Nr. 4340, Firma Friedrich Bauer: Rahn, in Insterb kosch t je 1000 d. ennwert w —— eebETII aews bessrhrna Dem Zuschneider Leinrich Dichman in kahn, in Inster urg) erloschen ist. 1en 1309 zurchgeführt, die zum Ku künstlerisch hochwertigen Orchesters in Gesamtprokura ist erteilt an illi klärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ Firmeninhaber eingetragen worden. mungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ z] Abt 12922 Hannover 8 Prokura erteilt. Amtsgericht Jasterdurg. worden 228. e —— ein Lagg Ieer, 0gennesargste Abteilmla 1 t Leipzia. Das Stammkapital beträgt fünf⸗ Paschen in Leipzig, Oscar Bernhard pflichten und für dieselbe verbin lich sein Hgeelgelub⸗ den 28. April 1923. reetung zu übernehmen. Das Stamm⸗ ist heute bei der 8 Nr eng. In Abteilung B: Itzeboe. (16675]] lung hat unter anderem die In 9ngs Fr. 258 verzeichneten hundertzwanzigbausend ʒMark. ind Heinrich Krüger in Berlin und Curt sollen, müssen, wenn der Vorstand nur Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

napitak beträgt 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ I 88 u Nr. 1162, Firma Dea⸗Film Ge⸗ In das Handelsregister Abt. B ist am ändert, daß von dem ng Rühjin 2 1n der Brandt in Ihrhove als S. Ve; bestellt, so wird Friedrich Pomrehn in Peipita. aus einer Person besteht, von dieser, wenn Lüchow. [171261 8 . ist der Kaufmann Leo Tischleder Gefellschaft mit beschrͤnkter See. Pliscaft mit beschränkter Haftung: Durch 5. Mai 1923 unter Nr. 53 die „Land⸗ Stammaktien vorweg 6 % jährlin die 2 thaberin eingetragen: Fräulein 8 se b92 durch Geschäfts⸗ 12. auf Blatt 20 613, betr. die Firma der Vorstand aus mehreren Personen In das hiesige Handelsregister Ab⸗ in Frankfurt a. Main. Der Frau Greiffenberg (Schlesien), folgendes 8⸗ luß der Gesellschafterversammlung Siedlerbank für die Provinz Schles⸗ halten, alsdann die Vorzugsebenic er⸗ 1 Johanne Brandt in Ihrhove. führer gemeinschaftlich 8 urch einen Zieger & Wiegand Aktiengesell⸗ besteht und der Aufsichtsrat nicht ein⸗ teilung A ist heute bei der unter Nr. 73

Martha Meiners, geb. Strobseldt, in b2eese erg 8 82 5 2 1 „vom 1. Mai 1923 ist der Geschäftsführer wig⸗Holstein Aktiengesellschaft“ mit und daß der hiernach noch v n ¼ sintoine eict Leer, den 1. Mai 1923. Geschäftsführer in meinschaft mit schaft in Leipzig: Die Generalversamm⸗ zelnen von ihnen die Befugnis erteilt, eingetragenen Firma „Aug. Westermann⸗

Göttingen ist Prokura erteilt. Die Be⸗ Ptrco Re wftden n 2. 6 2 8 sführer Karl Meyer⸗Pantin Gbernfen und der dem Sitz in Itzehoe eingetragen worden. Gewinn nach Pach noch 8 eiben Amtsgericht Leer einem Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ lung vom 11. April 1923 hat die Er⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten, ent⸗ Lüchow“ eingetragen, daß die Firma von kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Vertretun der G lisch st bef 8 Ler Kaufmann Wilhelm Neumeister zum Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ja⸗ gezahlten Beträge der Stamm⸗ 88 8s riesl [17109] schäftsführemm snd bestellt der Kapell, höhung des Grundkaxitals um drei 185 weder von zwei Vorstandsmitgliedern Amts wegen gelöscht ist. nur durh den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftssabrer Ottmar Heinze und Herbert ee n efact seeme Gen Der Ggi häsaittaa g, nn0s Jer sczaakäira gächmshie went e.n er,o- rzea,giger Abkenling . iee ihanannn Waner gean Hehn Uesfen fu sercaensene ö11ö1ö

Bei Nr. 83 Abt. B am 28 April Felehstafübner; 7 d Zu Nr. 1294, Firma Gustav Jacoh, &. Unternehmens ist, auf der Grundlage der 28 daß das Stimmrecht zeie wird. an das Han d 21- ““ 2 die nkbeamte Walter Rudolf Hahn, Aktien zu je 1000 zerfallend, mithin einem Prokuristen abgegeben werden. Zu K 7127 1923 zur Firma „Henjes & Beißner, Feenfirschaft ven 1 8* 838 schafte⸗ Co. Buchdruckerei und Verlagsanstalt Gemeinnützigkeit die ländliche Klein⸗ ugsaktie unter den bestehenden T Vm⸗ fi beute 5 ftar vk VEö“ ebenda. unt noch hekamtegeeben: Dt auf zehn Millionen Mark, beschlossen. Mitaliedern des Vorstands sind bestellt L SrE. 1,12127 Artiengesellschat, Kolonialwarengroh⸗ m 89 Fren escha 8. Gesellschaft mit beschränkter stu siedlung zu fördern, zur Unterstützung der spangen des §. 2 Abs. 2 1 Bormue Firna Franz Faft 7.öe we wi 8— 82 5 n: Die Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell. der Bankdirektor Walter Nadolny in . esige . xe g.. ster handlung, Göttingen“: Durch Beschluß] Greiffenb Sdü 5 1 88,9 c. Der Oberst a. D. von Berger ist als Siedler langfristie Darlehen zu timmen erhöht wi .S. af g Pfungsorte 1 1. n Oaglühen - ö ns . 812 ⸗schaftsvertrag vom 18. Oktober 1921 ist Berlin und der Kaufmann Emil Kempe, 8 am 3. Mai 1923 bei der Firma der Generalversammlung am 23. April 8 8, jnüs richt. S .(Geschäftsführer ausgeschieden. . gewähren und Bankgeschäfte jeglicher Art 5. am 26. 4. 1923 unter Nr. 338 N gzaber der 18. lö““ dürch den 1 Mhensba 1923 hat der § 17 des Gesellschafts⸗ gericht. Zu Nr. 1824, Firma Lister⸗ zu machen. Das Grundkapital beträgt Aktiengesellschaft in Firma Coblen esn vlen e den 1. Mai 1923. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B protokolls vom 11. April 1923 in den Weiter wird noch bekamntgegeben: Der Zweigniederlasung, Rehlingen ein⸗ vertrags (Aufsichtsrat) einen Zusatz er⸗ S 117092] mühle Aktien⸗Gesells vorm. A. F. wölf Millionen Mark und zerfällt in Wein, und Spirituosen Ah⸗ en er . Amtsgericht Leer, den 1. Mai 8 5 mtsgericht eüpzig, Abt. 3 3, 9 und 17 abgeändert worden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung getragen: Der, Sitz der Zweignieder⸗ dalten“ Amtsgeticht Gettingem A11“ Eicher Noch dem durchgeführten Beschluß 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien schaft“ mit dem Sitz in Koblen agesel⸗ 8 1 5. Mai 1923. §i8 ist weggefallen. Weiter wird bekannt⸗ des Vorsitzenden des Aufsichtsrats gus lassung ist von Rehlingen nach Lüneburg

seaaes,aeez Nr. 139 sst aeen d Fin⸗ Franz der Generalversammlung vom 4. April über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrag Gesellschaftsvertrag hen. 8 Aiil leer, Ostfriesl. „1171¹10)]% sFggegeben: Die Aktien lauten auf den In⸗ einer oder mehreren Personen. Die Mit⸗ verlegt. BE Göttingen. [17087] Zirkel Tabak. und Zi fabrik n; 1923 ist das Grundkapital der Gesellschaft ausgegeben werden. Auf alle Aktien ist festgestellt. 1 In das Handelsregister Abteilung A ist Leipzig. (16698] haber. 250 Stück werden zum Nennwert, glieder des Vorstands werden durch den Das Amtsgericht Lüneburg.

In unser Handelsregister Abt. B ist am Greußen und als din um 6000 000 durch Ausgabe von der volle Betrag bar eingezahlt. Nach Mnftand des Unternehmens ist de nn lur unter Nr. 490 die Firma „W. C. Auf Blatt 22 110 des Handelsregisters der Rest zum Kurse von 970 % aus⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt, Malgarten. [17131] 1. Mai 1923 unter Nr. 103 die Aktien⸗ Kaufmann Franz Zirkel däselbst einge. 6000 Inhaberaktien zu je 1000 erhöht dem Gesellschaftsvertrag wird die Gesell⸗ Herstellung und der Vertrieb von 88 ansen &. Barkei in Heisfelde“ und als ist heute die Firma Franz Stauch Ge⸗ fehecen. Di⸗ der 82 dem auch der Widerruf der Bestellung In das hiesige Handelsregister Abt. K gesellschaft in Firma A. R. Pillai & Co tragen worden. und bekrägt jetzt 12 000 000 ℳ, zerlegt in schaft durch ihre beiden Vorstandsmit⸗ tuosen und der Handel mit Wein san versönlich haftende Gesellschafter der sellschaft mit beschränkter Haftung 8 v-Ig. Fge je urch den obliegt. Die Berufung der Generalbver⸗ Nr. 40 ist zur Firma G. Knostmann in ktiengesellschaft mit dem Sitz in Göt⸗ reußen, den 10. April 1923 12 000 Inhaberaktien 8 je. 1000 ℳ., glieder gemeinschaftlich oder, wenn Pro⸗ s Grundkapital beträgt 50 000 00 n bestvirt Wilhelm Barkei in Heisfelde in Leipzis und weiter folgendes eingetragen S Reichs⸗ ed Fer iscden semmnnure erfolgt durch öffentliche Be⸗ Bramsche am 19. April 1923 eingetragen: eee geensen pe⸗ I“ Durch den gleichen Beschluß ist der 8,4 ktristen bestellt werden sollten, durch ein Mark ud der eh xööö 8 82 bäööö Fer en ehen ahit. 8 Heinz Frösämans in

9. März estgestellt. d 1 6 -2 1 3 8 ramsche ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Euben. [17093] entsprechend der erfolgten Kapitals⸗ einem vertreten. Die öffent⸗ aus dem Apotheker Hais Jansen mh 11 195 ist di 13 trieb, insbesondere Exvort nnd Import G In unser Handelsregister Abt. B ist bei erhöhung ö’ ie neuen Aktien lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft dem Kaufmann Eduard Mann senior, nl an 1. April 1923 begonnen. . stand des Unternehmens ist die Herstellung Schulze & Cv. in Leppzig: Imn die lich and Besti gen des Gesetzes 8 115 von Büchern, Bürobedarfsartikeln, Ma⸗ Nr. 37, Baustoff⸗Gesellschaft m. b. H. in werden zu 2 ausgegeben. erfolgen rechtsgültig einmal im Deutschen beide in Koblenz. Nach dem Gesellschafts⸗ Amtsgericht Leer, den 1. Mai 1923. von Metallwaren und der Vertrieb der⸗ Ge⸗ n69 f ist 2 1 i 1g6. rift die ich . es e. b e Ese Mannheim. 16708] schinen und Chemikalien sowie Waren und Germersdorf, eingetragen: Unter Nr. 1955 die Firma Rohstoff⸗ Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz vertrage wird die Gesellschaft durch zrei selben sowie der Kauf gleicher Unter⸗ vinn 88 8ne. 8 i 29 898 88 auf den 85 Zum Handelsregister B. Band XXV Robstoffen aller Art zwischen Deutschland Durch Beschluß vom 30. April 1923 Bezuosgesenschaft Schmidt & Hoffmann eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ Vorstandsmitglieder oder eins von 1 Ieipzig. [16697] nehmungen und die Betei igung an bseg 4 „Vhang r Fichs 5 8. . 188 b auene 8 O. Z. 38 wurde heute die Firma „Hein⸗ und anderen Ländern, insbesondere Indien, sind die Satzungen geändert worden. Der mit beschränkter Haftung mit Sitz in schreibt; die Bekanntmachungen des Vor⸗ und einem Prokuristen vertreten. ic Mat 9986 des Handelsregisters, b 1“ Gef ich. affer Ein Fersönlich ist in Nati 1b k dis zefellschaft . ee1 sowie verwandte Geschäfte und Beteiligung Kaufmann Emerich Shh in Klein ildesheimer Str. 123. Gegen⸗ stands sind mit der Gefellschaftsfirma und Das Grundkapital ferfällt in 10000 get. die Firma Moritz Prescher Nach⸗ Million Mark. Zu Geschäftsführern sind di Ge⸗ llschaft eingetreten, ein anderer Rklien i vng. lin Fe 185 Th dn schränkter DHaftung“ ein Mannheim an anderen einschlägigen Unternehmungen. Drenzig ist zum Geschäftsführer bestellt. and des Unternehmens 88 der Handel der dieser beigefügten Unterschrift der auf den Inhaber lautende Aktien über eg solger ctiengesellschaft in Leipzig, bestellt der Kaufmann Johannes Schiller die schiede 88 4 Verlagsbuchhändler B erg Berl. g 8 —e. nn or E. 7. 28 eingetragen. Der Gesellschafts. Das Grundkapital beträgt 60 Millionen Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur mit Feüctee und Fertigfabrikaten aller Vertretungsberechtigten zu versehen, die 5000 ℳ, die zum Nennbetrage am⸗an t heute eingetragen worden: se und der Fabrikant Frans Stauch, beide in 85 25 8 r Be 89 d Horst Wleber b en 8 e riz vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Mark und ist i 12 000, Inhaberaktien im Vertretung der Gesellschaft allein befugt. Art sowie Vornahme von Versicherungs⸗ des Aufsichtsrats führen die Gesellschafts⸗ gegaben werden. vom 7. April 1923 Leipzig. 1 Lei 5 ist erfönlich hofte der Ges⸗ 8 bu I. 6 icts nfe st 1I1A“ Nennbetrage von je 5000. (Nr. 1 bis Guben, den 5. Mai 1923. en ften 57 Art. Das Stamm⸗ firma mit der Bezeichnung, „Der Auf⸗ Auf alle Aktien ist der volle Betrag brs h die Eihöhun des Grundkapitals um Wejter wird bekanntgegeben: Der scbarten 111.““ 1“ Lassegar gestellt und an 6. Februar 1923 in § 3 12 000) eingeteilt. Die Ausgabe erfolgt Das Amtsgericht. vein eträgt 500 000 ℳ. Alleiniger und der Unterschrift des Vor⸗ ein ezahlt. inchunderttaufend Mark, in fünfhundert Fabrikant Franz Stauch in Leipzig sche Aints eericht Leipzig, Abt. II B Fehern sa nüliche Aktien (Eig) geindert. Gegenstand des Unter⸗ zum Nennwert, zuzüglich der Emis⸗ Beeftsfähres ist der Kaufmann Rudolf sitzenden oder seines Stellvertreters. Die ie Bekanntmachungen der Geselschaft 1 ue je taufend Mark zerfallend, brinat in die Gysellschaft als LI wemrtegenm 5. Mai 1928. -Mälalieder des ersten Aufsichtsvats sind: vL1“ sionskosten, die auf 25 % des Nennwerts Gummersbach. [17094) Schmidt in Hannover. Dem General⸗ Gründer der Gesellschaft, die sämtliche erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. vulul nichin au sechs illionen fünfhundert⸗ die aus den Registerakten (Anlage B) 14X“ spplieber des ersten wf ichisvane dnc⸗ Sägewerkbetriebs der seitherigen Firma jestgesetzt werden. Die Aktiengesellschart „„Handelsregistereintragung vom 17. April agenten Carl Hoffmann in ist Aktien übernommen haben, sind: 1. Ge⸗ Die Generalversammlungen werden durhs insend Mark, beschlosien. Diese Er⸗ ersichtlichen Fabrikeinrichtungsgegenstände —;— Freiherr Reinhard von Godin in Karl Reinig in Reisen, der Fortbetrieb See Z““ 1923 bei der Firma Karl Kind jr. in Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag heimrat Richard Thomsen in Struckum, öffentliche Bekanntmachung einberüfen. n hätung ist erfolgt. Aen GSih chafts⸗ ein. Der Wert der Sacheinlage ist auf LSPA. (16700] Bankdirektor v von bnr desselben, der Handel in Holz, sowie die Geschäftsinventar der A. R. Pillai & Co., Kotthausen. Dem Kaufmann Johannes ist am 3. Januar/16. Februar 1923 ge⸗ 2. Amtmann Paul Lück in Lockstedter Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗Atttl wrnag vom 17, Februar 1898 ist durch 500 000 festgesetzt worden. Damit ist Auf Blatt 22 112 des Handelsregisters in Berlim, Bankdirektor Dr. fre Eingehung zur eeh h s Zwecks Gefellschaft mit beschränfter Haftung, nach Simon in Kotthausen ist Einzelprokura schlossen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Lager, 3. Kaufmann Theodor Junge in liche Aktien übernommen haben, sind ück der Generalversammlung vom seine Stammeinlage in voller Höhe ist heute die Fixma Volta⸗ erbe Mosler in er AMrmeldung der G einschlägiger Geschäfte. Die Gesellschaft einer in privatschriftlicher Vereinbarung erteilt. Amtsgericht Gummersbach. ellschaft erfolgen nur im Deutschen Itzehoe. 4. Kaufmann Gustav Nieiner in 1. Fritz Bertram, Kaufmaun, 2. Fal eaa 1923 laut Notariatsurkunde vom geleistet. Elekirizitätsgesellschaft, mit be⸗ Won des mit der Naene ung onr kamn kann sich an anderen Unternehmen be⸗ festgesetzten Aufstellung zum Betrage von ——— eichsanzeiger. Hamburg, 5. Mühlenbesitzer Heinrich vom Hövel, Kaufmann, 3. Franz Ulrsh iiben Tage in den §8 6, 11, 18, 21 und Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, schränkter Haftung, Zweignieder⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken kann teiligen, Sägewerke oder andere Unter⸗ 12 vechten n Mark. In Höhe des für MHalberstadt. 8 117095] mtsgericht Hannover, 7. 5. 1923. Fülscher in Itzehoe, 6. Oberregierungs⸗ Landmesser, 4. Michael Maur II, Rechts⸗ ge nge e8“ am 5. Mai 1923. lassung Leipzig in Leipzig (⸗Gohlis, bei dem Gericht Einsicht nehmen der Holzindustrie enverben, die von Herrmn Plüof übemospmener Aktien Bei der im Handelsregister A Nr. 1072 111““ rat Dr. Willibald Leifterer in Schleswig, amwalt, 8 Karl Anton Goette, Kaufmann, hierzu wird noch bekanntgegeben: ““ 116698 Platner Straße 1), Sneeriedersaffuns 82. T. s Abt. IB weitere Betriebe einrichten oder pachten, einzuzahlenden Betrages ist das über⸗ ege. Firma Paul Erhardt Heirler Maspe. [16654] 7. Regierungsrat Theodor Petersen in alle in Koblenz. Den ersten Aufsichtsru zaen Aktien sind, Vorzugsaktien. Sie Leipzgig. eaister ist heute ei 1der in 1” aßer 2 1““ 15 . am 5. Mai 1923. oll aber auch berechtigt sein, ihre Tätig, nommene Inventar als Sacheinlage an⸗ in 2— erstadt ist heute eingetragen: EEEETETEEEEE Flensburg, 8. Hosbesiter Wilhelm Kel⸗ bilden: 1. Rudolf Fvank, Rechtsanwalt m lanten auf den Inhaber und werden zum In das er ist heute ein⸗ eee⸗ 5 1 ft mit 8 B 1 5. Mal 122 keit auf die Fabrikation und den Handel genommen. Herrn Pillai ist für die Vor⸗ Erb 1. ee ist geändert in „Paul am 28. April 1923: ting in Süderauerdorf. 9. die Siedlungs⸗ Koblenz, 2. Elard Apell, Fabrikdirektor in Nemnbetrage ausgegeben. Die Vorzugs⸗ ge Bn n22 111 die Fi Sih schüin 8 Hefnh S 3 de b22 n 8 ö 11u“ tergütung von illionen Mark ge⸗ . Holzgipsplattengeschäft i : e 10. Württemberg, zu 9 u in 1 8 are Jahresgewinn vor den Stamm⸗ v N; . 8. 1.“ in das Wihve des Fnresh iger währt. Der Vorstand besteht aus einer 88* I“ x82 8 Heinaesple penwe schät, in e a e Lockstedter Lager, 11. Bromberg in Bücken selnfon den mit der Anmeldung der Ge⸗l tien eine oidende von 8 % auf das EE“ 1“ vefhra ist 8s Hns n. “““ b. H. in Jamlitz 8 ist heute in das 8 Geftzer mehreren Personen und wird durch den Auf⸗ mtsgericht. Abt. 6. erloschen. (H.⸗R. A 377. und 12. Thorensberg in Ridders. Den 5 82 Schriftstücken, ins t engewhlte Kapital, wobei die im Laufe Ge 1 Bod 8 Lucka als persönlich 8 Anlaust 81991 9n93 Mai 1922 und Handelgregister C“ * K f Nnag h—h S ds ind Gez 8 d6. sichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der IMameln. [17097] 1). bei der Firma Friedr. Dickertmann ersten Aufsichtsrat bilden die 198 end Fene. 8 dem pffäf ngeberehhlli Feschäft s et, Fmn Fehrten 8 haftende Gefenschafter omman⸗ 16. G 1922 abg ündert wo 88 L 8. Fiich Hol 8 vufinrennn Geesgfine⸗ 8 8 1 Bestellung obliegt. Besteht der Vorstand In das hiesige Handelsregister B Nr. 117 & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- zu 1 6 genannten Personen sowie Siedler d beZWtewats. . steverhälin gmäßig berüchichtigt werden. ditsst Di eGe Uschaft ist 1. April Gegeng 8de t * die L11“ öö“ kef Seblschce mirdea nver. aus mehreren Mitgliedern, so bedarf es ist bei der Firma Wes g 1.G r. 117 tung, in Haspe: Durch Beschluß der Ge⸗ Heinrich Schürmam in Ridders, Hof⸗ dem Gerichte Einsicht genommen weie. licht der Gewinn eines Jahres zur 192zenre 1 ee 8 enGeschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die in Berlin⸗Charlottenburg zum Geschäfts⸗ mehrere, eee zu Willenserklärungen, insbesondere zur Kaminski, Mttiengefellschaft sn u scllschafterversammlung, vom 13. April besitzer Wilhelm Kahlcke in Wehh bei 8 SCoblen Fehlung dieser. Vorzugsdividende nicht 1— Uerrichtht. lb. und Wiite. Herlelrung vnne den Bergricbg pon vüden fühg 7. Mai 1923 Gerehe dacch Vedent Festcschestet 5 8 Zeichnung des Vorstands für die Gesell⸗ a. d. Weser, heute eingetragen: Durch Gesen Haftevertrag geändert. 5 Aiehtelnd Rentrer S Egs. 7109 Fühc kaͤe he 8 sce eanstat mit Platinschmelze und und Bebarfsarkikeln, Maschinen, Wert⸗ den , anerich 8 bec e gesäsee tei⸗ üen Nscht⸗ insbesondere § 2 ( nstand Unter⸗ 2 Im Handelsregister B ist bei der Nr 4. i verteilbaren Reingewinn späterer Handel mit Edelmetallen.) zeugen und Chemikalien, sowie die Er⸗ 1“] Pselschefter ist, mit einem Fmmeheh ten. Liebenburg, Harz. 17119) Die Gesellschaft kamn auch durch Kün⸗

schaft, der Mitwirkung mindestens zweier Beschl. Ferganbemiemidrer vüer eh Beeeee 8 Ssß der Generalversammlung vom nehmens) und § 4 (Vertretungsb Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, 8 ö- 1 1 orft nes Vorf .März 1923 ist die Erhöbung des un ertretungsbefugnis) Ge ten Schriststücke; eingetragenen Kreis Eckartzbergver Ter, = ähe stait, öö1“

Ug ene. E11“ 8 1“ Vetrag⸗ von Seehannd 8 8 he d et Hebfsondee 5 1 A-rfcftnetgerint der sebamda m. b. H. in Kölleda einge⸗ hee ant edech egst F h. 2aenabeen 8 in Leüng: Pepkurc büchiensg, Fen ist egrrich ung un 8* 8* es Handelsregister, 0. i hmung der Gesellschafter aufgelöst

ꝙrache⸗ 1 illionen Mar ammaktien und 8 g⸗ 75 B agen: 1 1 f ist erteilt den Oberingenieuren Eduard Zweigniederlassung tet Fbgeingerter uniter tr⸗ haer, erInhaber Nichar 8. Br

nen nen 8⸗ I Die Be⸗ einer Million Mark Vorzugsaktien, beide Frrchkunn 2* 11I1“ öö c der Hie Firma is gndert in: Lauenbunge ha sehahit ist e he. Edler und Paul Otto Wehner, beide in Die⸗ Meyer Nachfolger, Inhaber. Richard Z“ Nogkenschafe 5

Lunane de ger verhc he en sn ersolgt auf den zibacs⸗ lantend Heschlessen zn 9 in Te rauß und ähnlichen Pro⸗ der Handelskammer in Alsona eingeseben Torfwerke Gesellschaft mit beschränkter nste den lüngeren jeweilig vor. Gestattet Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ kassungen erhalten einen Zusatz zur Firma, Zernack, eingetragen: 1. Nr. 4: Die Firma folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

orstand oder Aussichtsrat durchgeführt. Der § 5 des Gesellschafts⸗ üukten, endlich der Betrieb von Handels⸗ veeh ntegericht IFbence ge Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Al⸗ dn Gewinnergebnis eines Jahres auf schaft nur in Gemeinschaft mit einem der sich auf die Gegend und 2- Ort be⸗ lautet jetzt: Adler Drogerie Richard Mannheim, den 2. Mai 1923.

veschäften aller Art. Die Gefellschaft 8 3 mölln bei Mölln (Lauenburg). Gegenstand diese Weise die Verteilung einer mehr als anderen Prokuristen vertreten. zieht, wo die betreffende Zweign ieder⸗ Zernack. 2. Nr. 5: Die Badischet Amtsgericht. B. G. 4.

durch einmalige öffentliche Bekanntmachung, vertra 8

Zzeko zung, gs ist dementsprechend geändert, wi äftsfü

welche wenigstens 20 Tage vor dem Ver⸗ vermsabist ständen 8ee-hene (Ge⸗ chäfts⸗ wird vertreten, wenn zwei Geschäftsführer Kirn. [17102] des Unternehmens ist: Der Erwerb und 10 „igen Dividende auf die Stamm⸗ 3. auf Blatt 14 371, betr. die Firma lassung liegt. Das Stammkapital beträgt jetzt: Adler Heroheri. erne 1t Hammer. In⸗

sammlungstage, den Tag der Bekannt⸗j 35 (Rei ir. bestellt sind, durch i Geschäftsführ ; 1 bet 8 ¹ 8 - int⸗ jahr), § 35 (Reingewinn), § 28 erhält 2 g ei Geschäftsführer In unser Handelsregister A ist unter die Ausbeutung von Torfmooren, Ta⸗ A gtien, so ist d saktionã ür Rohn & Co. in Leipzig: In das einhundert tkausend Mark. Sind Nachfolger, Inhaber ““ und den der Versammlung nicht folgende Fassung: Je 146 2 der Vor⸗ “der durch einen schäftsführer und Nr. 68 die Feamme gein Eütmalten. in gruben und dergleichen, Vertrieh um sies 11131“ Handelsgeschäft ist eingetreten Abraham 8 under sinfihtausend. bestelli so ist haber der Firma: Drogist Wilhelm Mannheim, .16709 gerechnet, erscheinen muß. Gründer der zugsaktien gewähren 20 Sti je einen Prokuristen gemeinschaftlich. Zum Kirn und als deren Inhaber der Kauf Weiterverarbeitung der gewonnenen Boden⸗ gttionäre übe! hi ine Maaneschef in Leipzig. Die Gesellschaft j igt, die Gesellschaft allei Hammer in Salzgitter. Rechtsverhält⸗ Zum Handelsregister B. Band XI Gesellschaft sind: A. R. Pillai zu 1000 der S 20 Stimmen, je weiteren Geschäftsführer ist der Fabrikant irn un als deren Inhaber der Kauf⸗ dukte sowie Hetei n anderen auh Zuf re über 10 % hinaus erhalten, eine ag vef In. Leihnig. risgtet jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu H b. irma Universum Deutsche Göttingen, Dr. med. Felix Becker zu Die Vor Stimme. Ernst Dickertmann in Hasve bestellt, Die worde Kart hnbernehmungen Die hece. de Unter⸗ dende „von ‧½ C, auf die ein⸗ rn f Bl 81420 di7 erbetr edie Firma vertreten. Zu Geschͤftsführerm sind be⸗. 8 eniebe des⸗ Geschäfts begründeten Aktiengesellschaft für Hersune undes er⸗ Höchst a. Main, Fabrikbesitzer Heinrich werden zum ne1900 orzugsaktien Prokuva des Ernst Dickertmann ist er⸗ worden. , Karl Winnecken, Maria nehmens siteunbeschränkt Die Gesellschat 18 2 86E“ Der Reitig & Cv in Leipzig: In das stelte ger 1“ Hern ahm Arvendortt Verbindlichkeiten des früheren Inhabers mittlung in dannheim, wurde heute Wilhelm Boecker zu Hohenlimburg i. W., und zum Nennbet 88 7o ausgegeben loschen. Dem Kaufmann Karl Waldmann SSe“ e wird durch den G schaͤftsfuͤhrer und den sell chan von insgesamt 12 9. 88 delsgeschäft ift eingetreten der Kauf⸗ in Cassel und Dr. Max Nosg is sowie der Uebergang der in dem Betriebe eingetragen: Gemäß dem bereits durch⸗ Syndikus Dr. rer. pol. Karl Groß zu D 4 nan ennbetrage von 10 000 ℳ. ist devart Prokura erteilt, daß er die Ge⸗ geb. Stein, in Kirn ist Prokura erteilt. ffün 85 dftefütter vertram, 1 ha aft steht vom 2. Januar 1933 ab Han c6 äft i 8 n Elgner g8 Berlin⸗Grunewald. Ppokura ist erteilt 8 edes s 98 81 d. n den en eee geführten Beß lusse der Generalversamm⸗ Höchst a. Main, Dr. jur. Hans Th Vinsowet wlag dfie sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem dni n924i.. de 1e für sich Cheschaterretungeberxth Ceägann 1r. 81 Feabeen ieec⸗ b eig 1hrcheg. Alczaft st am 1 Mai WE“ e Gcrehen⸗ find e 8 fung vom 13 g”g 1923 ist das Grund⸗ Pellens zu Bremen, Kaufmann George Gewi „als sie Geschäftsführer vertreten kann. Die Be⸗ —— Kaufmanns Pau nindest lgen Fift mu Wirk⸗ 623 rrichtet. Sie haftet nicht für die n Amtsgericht Liebenburg (Harz) kapital um 49 000 000 erhöht und be. F. A. Scheller zu Hannover, General bab ewinn der Gesellschaft vor den In⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol Koble [16686] 32325 men din istens 6mongtigen Frist mit Wirkung 192 errichtet. Sie haftet ni ür die Weiter wird bekanntgegeben: Die Ver⸗ mtogericht Liebenburg (Harz), trägt jetzt 50 000 000 ℳ, eingeteilt in n 2 . der Stammaktien teilnehmen aft erfolgen nZ. b [16686) Schmidt in Rettgenstedt ist Diplom⸗ auf den Schluß eines Geschäftsjahres ganz im Betrieb des Geschäfts entstandenen öffentlichungen der Gefellschaft erfolgen 25. April 1923. . 1 major a. D. Ludwig Seeger zu südoch 1 1 „nur durch den Deutschen Reichsanzeiger In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ itz Schl in Meißen zum der teilwei nc. ¹ üce Verbindlichkeit des bisherigen In⸗ ng 1 8 SrIt deaeslücrrens 1000 auf den Inhaber lautende Aktien Wrerzen Die Gründe b 1 je 0 unter keinen Umständen mehr als (H.R. 8 31.) 8 E““ ngenieur Fritz ch osser in ei weise 1 kündigen; die Rück⸗ er. inh 1 8 en 8 8. rigen im Deutschen Reichsanzeiger. Licgnitz. [17121] zu je 50 ℳ. Durch den Beschluß der Uicen eai eDie, esnünder, habeg, smts öc%8 des Jennbetrages der Bornzugzaktien e) bei der Fimma Stablhammengerk ge ngen 10n is lung A: Ge chaftsfbcrss getenth, a ü heg he geründigien Berzaoaarfien Larricz bbb11“; enuser Handelgregister Abt, A] Generalversammlung vom 12. April 1923 ist A. R. Pillai in Göttingen. Mitglieder ferner in w7 halten ome haßesie Kobold, Gesellschaft mit beschränkter 1. am 25. 4. 1923 unter Nr. 1200 bei asas fn dcn Merces iglich der 9 Lem Kurse, Fen., Ein. über am 5. Mai 1923. Nr. 1160 ist heute die Firma Alfred ist der Gesellschaftzvertrag, geändert in des ersten Aufsichtsrats sind die vorge⸗ Angelegenheiten zwanzigfach 8 Stin enden Haftung in Haspe: Durch Beschluß der der Firma „Bankhaus Floren Emil Königsee, Thür. 117100 füsungen jedoch zuzüglich der für das 5. auf Blatt 6056, betr. die Firma 14“*“ „Zunge Musikverlag, Musikalien⸗ und In⸗ den §88 1 ( Sg’e (Gegenstand des nannten Herren Boecker, Groß, Pellens, habe zwanzigfaches Stimmrecht Gesellschafterdersammlung vom 18. April Stich & Co. Kommandilgesellschaft in In unser Handelsregister Abt. A Nr. saufende Geschä zuzug 1 5 Scherff in Lepzig: Georg Carl Lgipzig. [16699] strumentenhandlung, Liegnitz, Inhaber Unternehmens), 4 1 rundkapital, Aktien⸗ Scheller, Seeger. ¹Jvacgic 12 Mili⸗ 1923 ist § 8 des Gesellf“ ekranertrags Köln, Filiale Koblenz: (Fefte n ist“ beute die Firma Glas⸗Industie fiwa aus 18 telahg hernaen und Dhas Killich it als Irhaber ausgeschieden. Luf Blatt 22 113 des andelsregisters Kaufmann Alfred Junge, Liegnitz, einge⸗ einteilung), 5 (Ausgabekurs, Gewinn, 1 mit der Anmeldung eingereichten ntien Ba shs dahin geändert: Die, Gesellschaft wird Cremer, Köln, ist als persönlich haftender „Salviati, Wiegand & Bulle, Altenfe ftändigen DfeheernSset. Pc Rück⸗ Der Kaufmann Olso Max Erich Land⸗ ist Sees. denn F 8 Seeeshia⸗ tragen. Der verehelichten Kaufmann Else beteiligung. neuer, Akäien), 83 12 der Dienst⸗ gegeben, 400 Stück zum Nennbetrag von fel 8 8 diese Geschäftsführer geselghe ber It de Ffeme i. Thür., Zweigniederlassung Kehigsce ne fölung darf nur aus dem nach der jähr⸗ graf in Leipzig ist Inhaber. faüqgessas 15 8 ig debchenweg 23) Ieng. 86 aig 88 E“ 14 sind 2 22² fällt O.⸗Z. 4 C( ñℛͤͤͤͤGSͤͤͤZͤͤZZͤ—ͤZ8Z8Zͤ—ͤZͤ8Z—8ͤ111411414X“ Ehee eße. prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Attien nehmen⸗ ) ℳ. Alle neuen mindestens zwei Geschäftsführer oder 2. am 25. 4. 1923 unter Nr. 1234 die getragen worden ich Generalb Uu eeefegtu5 ge, hand⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist 1. nen. delsregister Abt. B Nr. 88 halten die Zahlen 4—10; in 9. 33 fällt Handelskammer hierselbst Mhenen am Gewinn der Gesellschaft durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ offene Bees.he en; t unter der Firma Dem K nn Max Geber in Alten⸗ ildeten bes sawmungsbeschlu 1“ G 21. Sep⸗ am 30. April 1923 abgeschlossen worden. In unser Handelsregister Abt. r. 88, Absatz 1 weg, die folgenden Absätze er⸗ ziersel 11“ 8 1923 teil. men. b in 8 em Kaufmann Max besonderen Fonds ergänzt werden Der Gesellschaftsvertag vom 21. Hep b ist die „Wirtschaftsgemeinschaft für Niederschlesien die Zechhllen 1—4; § 7 erhält die Dem Dr. Ludwig Häutzschel in Göttingen von 2 8 schaft mit einem Prokuristen. Der Kauf⸗ „Confluentia, Rheinische Versicherungs⸗ feld ist Prokura erteilt. 8 fann. Zur Ein iehung de Vo zaktien tember 1922 ist durch Beschluß der Gene⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die b. H.“ in Liquidation, ist heut halten die Zahlen 228 l fr ist für die Abtellung Bücher und Zeit⸗ en mit der Anmeldung der mann Oskar Natorp in Mülheim g. d. vermittlung Fluck &. Zimmer“ in Königsee, den 3. Mai 1923, z ledi n 8 ng ecgluß s der ralversammlung vom 24. April 1923 laut Ausnutzung und der Vertrieb einer Er⸗ G. m. * iquida Pon. . gb Zahl 6,¾ die Zahl 7, § 13 die Zahl. 8, schriften, dem Karl Nolte in Göttingen g eingereichten Scchriftstäcken Ruhr ist zum weiseren Geschäftsführer Koblenz. Persönlich haftende Gesell⸗ hüringisches Amtsgericht. emeinsamen 1heneeaihsn eeh 5 der Notariatsprotokolls von diesem Tage im findung für Gegendruckmaschinen, welche eger ceene 98 s Mai 1923 Zhe 88 10.—41 erhalten die Jahlen 3 für die Abteilung Bürobedarf und Büro⸗ Einfi I“ unterzeichneten Gericht bestellt. Dem Kaufmann Franz Hillen⸗ schafter sind Peter Fluck, Generalagent anmm⸗ und Vo 1Se ünde d Weiter wird der Firma Emig Gerasch Gesellschaft mit Amtsgericht Liegnitz, den 5. Ma . (Auf die eingereichte ÜUrkunde wird Bezug . G werden. 54 1 tyrag 0 8 . 17106] 2 n rzugsaktionäre und nicht § 3 abgeändert worden. Weiter wi 1 . Z , maschmengmraaericse ghat ingen Unsgzercht Hamehnan 5. 1923. büteen . Hasre istin der Meife g 16 8 hiteshin. Kxnmefan, aaselss⸗giste aehn⸗ Ueneußerdem ßt m1nch sch fäcenniera. 3 gfkanntaenesa, 68900 en Vit, dg, elan dften, epfegiert srirasen Anschluß an unsere Aen2t. eBamag. P dchs däene läceft für 8 G . üSrästs n, 1 7 8 8 w s ung gefaßten Beschlusses der Vor⸗ Nummern. 20 zugs⸗ mee. , e . 880, Hosgl ngngg-en RR Z efalcns emägr 8 117088]⁄ ꝙIn das Handelsregister 88 eingetragen: d) bei der Fivma Barmer Bankverein Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder boch, folgendes eingetragen: In Aut⸗ a mehrheit des beie weing süh vesegesases Arfichtsrats. Sabungs⸗ strecken. Sie kann wird noch folgendes veröffentlicht: die Herstellung sämtlicher Mühlenfabri⸗ b s. exalver, u te 8 sscga im In⸗ und Ausland begründen. Das Der Gesellschafter Walter Bernhagen kate, Landesprodukte und Futtermittel,

In das Handelsregister Abt. A Nr. 449 Am 4. Mai 1923: J 3 1 8 ist te b . 8 m 4. Mai 3: In Abteilung AtC. Hinsberg, Fischer & Comp. K. jt⸗ der beiden Gesell er für si r. des Beschlusses der Gen etenen G 1 1— veZoulbazion⸗ 8 T1“ hbx“ es Beschlusses fei g7ni ag titge Grundkcwitels. Rach ser Ver. änzerungen gutg eghlat en. die ginma Stenymägpitel betnägt finshundgeitesend bringt in die Gelelschaft eine Bohr. Teihneie Zetrighe encregfgnth nndd de

in Zella⸗Mehlis eingetragen worden: Dem Einbruchsverhü tehen den Inhabern d 8⸗ fisfü : ütungsgesell Alarm, ii i Inhabern der au 1 bisfü⸗ sgesellscha arm, niederlassung der Firma Bapmer Pei Mark. Werden mehrere Geschäftsführer maschine und 14 Stilleben ein. Der rochtigt, sich an anderen gleichen oder ähn⸗

Diplomingeni 2 sůt . Abteilung B: Grundkapital durch Ausgabe von, losten Vor ; 4 G Bria: ba 1b genieur Fritz Langenhan in Zella⸗- Hartmann u Teuteberg, mit Sitz in verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kom. 3. am 2. 5. 1923 unter Nr. 269 bei auf den Inhaber lautenden Aktien üöber 12 U80 ere Etneast e een den Rechbe nr Pilbelm anr EE“ 8 Kauf⸗ bestellt, so bestimmt die Gesellschafter⸗ Wert der Bohrmaschine ist auf 30 000 ℳ, vebeilr - der Wahl, ob sie die der der Stilleben auf 70 000 an⸗ büc 6 6-. igen,

Mehlis ist Gesamtprokura erteilt derart Ge r. 8 daß er mit ei b „Hannover, Georgstr. 2, und als persönlich manditgesellschaft auf Aktien in Barmen: der Firma „Creditbank Mittelrhein, 1000 auf zwölf Millionen erhöht. m Falle der Auflo b idt in Leipzig. Die versammluna bei de een andepen Prü Uiten 8 bes 5 d seliee 8 58 . Jo⸗ Den Bankdirektoren Paul Hegel. r. Kommanditgesellschaft auf Aktien’, Sitz Dem Bekriebsleiier Wilhelm Kaf mn dbalten die⸗ G dere cesenschs vena Rishosg Srhgigto n vwrierrichtet. Gesellschaft nur allein cder zusammen ver, gegeben. Bekanntmachungen, der Gesell- eay Sa ist als Vorstandsmitglied öücF eeri Birur areeferSets egamus beN IJ NIA“I“g‚‚“·see 1 2 8 . 8 1 iar e. wa „2 ham ier in el n i 8 0 ur 2 9 0 1 0, 8 * * 8 8 e 2 B 1I1 3 1 8 8 o en . ai 9. 2 8 2. ir Amisgerichw NRA. Fdal am 1. Mas sim Abie ungedjrchor Kern hgrn hbagh vae Gesellschaft ausgeschieden. dataäsef nat gemeinschastic, eeüsaet geglch Bei ossrcnsge cn dis Je. ag ens gratt 21 ℳ5, betr. die vma Sheimn nhgetvh,grenrgeherteicaan , denDas Amtsgericht Mit enbesiger. Manabeime Fersggheig. 2 2 2 4 2 6 G s 1 8◻ —— 402 1 sämtlich in en, ist schungegemeühe e von der Generalversammlung vom einem anderen Prokuristen splgt in dem die Auflösung er⸗ Max Vollrath & Co., Mechan. 2 1. bnns Löwenberg, Schies. 117123] beim, sind 2 Vorstandsmitglieder be⸗

Gotha. [17089) Unter Nr. 1954 die 8 18 ie Gesamtprokura erteilt. w 4. November 1922 beschlossen ital⸗ ret d zeichnen. T ͤ Ilschaft mit be⸗ B 1 - ve Ch denaerte et B nua. vther Sehere einch Gecs üinäcerct Hee kCj 1““ Cn b. H. unter der Fieme „Kemer, nbeschcn ier e 8. ist durchgeführt durch Aus⸗ as Amtsgericht. 8 glich eines Aufgeldes von 20 , Max Theodor rath ist als Geschäfts⸗ mit einem zweiten Prokuristen ein b mit Nennbetrage ansgegben, 1923 11, A. O . [17098]) gabe von 10 000 auf den soch abzüglich d F Geschäftsführer vertreten. Sis in Löwenberg i. Schl. erfolgt: bei] Mannheim, den 3. Niai We Sereenem 2 82 13 8 Len Unternehmens ist Vermittlung In unser Handelsregister Abt. A ist lautenden Aktien von 1 1000 . Leer, Ostfriesl. dgnagsäi u aacht nicht geleistetne fütrer ausgsschied7g 9 betr. die Firma Weiter wird bekanntgegehen: Die Be⸗ Nr. 199, „Georg Gawlik, Inh. Marta Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ö1111X1X*“ Z“ wischen inse⸗ unker Nr. 92 bei der Firma Fr. Sprunck zum Kurse von 115 % ausgegeben und voll In das Handelsregister Abteilung a; Usermmaktien etwas entfällt. Auf das Samson & Cov. in Leipzig: Die Ge⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Herzog“: Die Firma lautet visds (167 Fen . 1. geirg beig it Ge p 8 teen und 2 85 eingetragen, daß die offene eingezahlt sid. Weiter hat die General⸗ zu der unter Nr. 60 verzeichneten Finan noch verbleibende Vermögen der sellschaft ist aufgelöst. Gustav Adolf Otto nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. »Georg Gawlik“, Inhaber ist wieder Mannheim. (16710 . 82 e,g. 8 n 28 eklameetatsS, Uebernahme Handelsgesellschaft durch Tod des Richard besezanbme vom 7. April 1923 die Heinrich van Loo in Leer eingetrag, schaft haben die Vorzugsaktionäre Voigtländer ist als Gesellschafter aus⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. Mechaniker Georg Gawlik hier, bei Zum Handelsregister B Band XXI. tt Pro⸗ 2 rralligen von Zeitschriften aller Sprunck aufgelöst ist. Der jetzige Erhöhung des Sianmmkapitals von „Die Firma ist erloschen⸗, 192 cltien Anspruch. Die auf die Vorzugs⸗ geschieden. Ludwig Christian Mend führt am 5. Mai 1923. Nr. 47, August Wendrich: Die Gesell⸗ O.⸗Z. 48, Firma „Vereinigte Jute⸗ Art, Herstellung von Antei n⸗ und allein e Firmeninhaber, Kauf Fried⸗! 10 000 000 um 80 000 000 auf Amtsgericht Leer, den 23. April egen ihres hebüc e⸗ Stimm⸗ 8 Handelsgeschäft samt der Firma als schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen,] Spinnereien und Webereien Aktiengesell⸗

8 u“ W““

im Deutschen Reichsanzeiger, vorbehalt⸗

Thüring. Amtsgericht. des Gesellschaftsvertrags (Grundkapi itgli 1 8b .IKeea.0c. 2 pital) Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit Der Vorstand der Gesellschaft anfen 8 8 schaft besteht Fenfisgeselschaft. Die Gesellschaft hat 3. April 1923 abgeändert worden. Gegen⸗ anordnet. f Blatt 3400, beir. die Firma gültig durch einmalige Veröffentlichung Amtsgericht Malgarten.

1“ 8