1923 / 112 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

* .. ˙ q 11 Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 2 mere. 8 8 . X 8 78 8 ab⸗ J. uge mann e 32 1 „Gladbach. Gesellschaß u 8 . 11“ . 3“ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Generalversammlung vom ft berechtigt sind. 1 ¹ 923 hat 9. Erhößang des Gtundkapitals öen d9*38 April 1923. Uebernahme von Bau⸗ beäangaag b0e, gh AIaf aertachgt 2 dertretungsberehin 2 8 2 1 8 Fctöffn Srartg Rnene on, 809 70 k.t eesrens ernclgs Be en e rrägtneesenese en e eemere ee .Ir⸗ 112. Verlin, Mittwoch, den 16. Mai öööbö . HMettmann. 17137] u. rtrieb von en *die Auflösung der Gesell oslen. und in 1600 auf den eewierar —B —— * 8 -ös Isene,d0 launte en In unser Handelbregister Abtecdenn 9 —8 vgrel; enche. r ene. lautet nun Neustadter Stammaktien Ker. je Näüen⸗ 2— 89☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

Lennece E n P . De Keuir untes Fer gin derßmmgh zliss selahe Cghel sa don bee een Seselsche, mu kesesaniee befe n Hehnneete dobesnöein

000 000 Das Grund⸗ Wagenberg, Gesellschaft mit beschränkter n- ränkter Haf⸗ Die Vorzugsaktien haben vor den erenü.Uä.: .8. . 8 s b

Ha n uͤbrigen d 8 gist r ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗] welche sämtliche Aktien übernommen] 100 2% ausgegeben. Die Vorzugsaktien 1000 zum Kurse von 100 % aus⸗ 9 Handelsregifter.

=—

————-—

89 iten vertretungs⸗ tung in Liamidation. Jeder Liquidator Aktien er 8 . & kfenge ,it dem Sitze in Mettmann mit einem Praluristen etungs⸗ tung in Liquidation. Jeder Liguidator Aktien ein Vorrecht auf ei kepital beträgt jetzt 105 000 000 und 8 8 un berechtigt. b rer; Hanns Got. ist allein iquida⸗ von 6 % ihres N. uf einen Gewinnanteit vertrag ist am 5. März 1923 geschlossen. haben, sind: 1. Rudolf Laturner, Rechts⸗ sind mit 6 % Vorzugsdividende bei Nach⸗ gegeben.)

t in 1500 auf den Inhaber lautende nr. worden. Architekt Die Bek⸗ toren: die bisheri ü ennbetrages mit sgeri 1 ü . 18 E E b 11 . eenstand des Unternehmens ist der 8 d 4 isherigen führer. zahlungsrecht. Im übri n- ach. . Amtsgericht Osterode a. H. anwalt in München, 2. Hans Erhard, zahlungspflicht und vorzugsweiser Be⸗ Am 23. April 1923 bei der Firma 8 7. * Teee; Eiatanf 1. Stahlwaren, wahengen, erfolgen 57.Mrshe E“ usfuhr eöen ft am Reingewinn im agen ütmen nvnrg, Donau. . 117148] Plauen, Vogü- [17153] Fabrikant in Regensburg, 3. Ludwi fehebe e al pari im Fall der Liquidation Jakob Bürk, Gesellschaft mit beschränk⸗ Stammaktien Lik. B zu je 1000 und Werkzeugen und ähnlichen Artikeln sowie q * n⸗ mit beschräukter Haftung München. die Stammaktien teil Jede La8e 8* wneingeiragen wurde die Firma: Brau⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Seeber, Direktor in Regensburg, 4 Wil⸗ der Geselschaft ausgestattet und dürfen ter Haftung, Sitz in Schwenningen 6 vten Fnhaber lalzende Vorzupe⸗ die Beteiligung an anderen Unterneh⸗ Herlachne. 8, 6 eüacse. Geschaft nbg. bem⸗ ferner zehn Sti b. . pu Paferzeshanen Zimtchesen⸗ getragen worden: 8 41” Febritant a Frses. juf mit Zustimmang En vefftch Fect a. . ezhsxE .. „den Inha 2 Vorz. aeServss 3. J. H. Becker. Zweigniederl 2 scht; 2 eschäfts⸗ vßfalun *4 Sit: „Ilm. Gegen⸗ 96a Lauf dem Blatte der Firma Schuh⸗ 9% Christian Frankfurter, Fabrikant in und Vorstand veräußert werden. Jede versammlung, vom, 19. Februar 105 Fe & vren Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. müren 2 gmund Neuhöfer, Kaufmann in Aufsichtsrats, die 1- h.e di ternehmens ist: 1. die Ueber⸗ haus ttz des Sn .g. ortmühle, 6. Dr. Martin Winkler, Vorzugsaktie gewährt ein 10 faches! wurde das Stammkapital um 1 200 nn m 10. Jarnar 19238 ilt der Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ja⸗ Lerstgdensfrnng in Kön. Veflchere,94, Baverische, Clkteo. ee Mäadee de Geselän gan und r Fortheirte des bücher ton Plauen, Nr. 3099⸗ Cine Kommandtin Zeöricnas n Shefise bimh, Finrdhen, ölen hesberün Reeegs, Ies dafschie. Vegrt 2u 1.0 19. K. gergfrma Würt⸗ ellschaftsvertrag entsprechend der ein⸗ nuar 1923 festgestell. Nitslonalhgn Siß München. In⸗ Handelsgesellschaft mit bveschräukter ihre Stelltenkrerer veüden erstande Sehaftien in Pfassenhofen be. sst in das Handelsgeschäft eingetreten; die 3ouhnartin Zehendner. Fabrikabt in rats, Aenderung des Gesellschaftsstatuts! Am 25. April 1923 bei der Firma Wür gereichten Niederschrift, auf die Bezug Die Gesellschaft hat einen oder mehrere haberia: Jemh Hahn, Kaufmannsehefrau Haftung. Siß München. Die Gesell ihre Stellvertreter werden vom Auffe nebenen Brauerei- 8 ir kter. Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ Sz, Martin Zehendner, Fabrikant in und Auflösung der Gesellschaft. tembergische Vereinsbank, Zweignieder⸗ r, 8 e er n: d 1 vn . . 1 „srat ernannt und bestellt. Di sichte nens nach Vereinigung der isherigen onnen; di 8 Mitterteich, 9. Jean L. Marcus, Direktor 4. bei der Firma „Verlag Josef lassung Rottweil: Durch Beschluß der Ge⸗ Prornnen wird en t g- 4 Gesciästeabre, Zidis verer ageens in München. Handel mit und schafterversammlung vom 17. April 1923 machungen der Geeltegtn. Die Bekant —2 und Mälzereibetriebe der Frau berst's Uie, wicheure venona dürie in Bukarest, 10. Dr. Sebastian Kösel & Friedrich Pustet VSen. 1922 Mitgliedern. Die dt gug⸗ ft wird durch fübrer bestellt werden follen. Sind mehrere eereee; 19. hat die Erhöhung des Stammkapitals mindestens einmalige Versffentliche durh Fosesn Niedermayr, des Ludwig Hirsch⸗ künftig: J. Gelehrter & Co. Schlittenbauer, Landtagsabgeordneter in ditgesellschaft Zweigniederlassung wurde das Grundkapital um 100 000 000 zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich &ꝙNee nhaber⸗ en efchig. um 950 000 ℳ. auf 1000 000 be. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gen im sager und des Benno Mayr in Pfaffen. r u Blatt 3793: Die Firma Albin München, 11. Dr. Otto Hipp, Ober⸗ Regensburg“, Zweigniederlassung in Mark erhöht, hinsichtlich des Teilbetrags bar ein Vorstandsmitgleeb und einen allein zur Vertretuns der Gefellschaft Sera⸗Pefte gcces e heeechar shlagsen 1X“ 187 Ge⸗ versammlungen werden vom Ber erern, en a. Iim in der Braueret des Schuster in Plauen ist erloschen. bürgermeister in Regensburg, 12. Paul Regensburg; der Eintritt von neun von 32,000 000 zum Zweck der Durch⸗ Fecuristen berkreten. er Aeien bekugt. id, Käsereipächter in Neukirchen. samtprokura mit einem anderen Proku⸗ Aufsichtsrat durch Beka oder Gebastian Urban, 2. der Betrieb der c) auf dem Blatte der Firma J. G. Frank, Kaufmann in Regensburg, Kommanditisten und die Erhöhung der führung des mit der Württembergischen werden zum Kurse von 1000 aus. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto De esit⸗ sell 8* Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Da Bruerei und Mäͤlzerei. Grundkapital: Spranger in Plauen, Nr. 210: Dem 13. Konrad Raab, Fabrikant in Roer⸗ Einlage von zwölf Kommanditisten. Bankanstalt in Stuttgart abgeschlossenen ebeh Wagenberg in Wien. 9. uutsche vge —n 8 8. Vereinigte Lichtspieltheater⸗ Datum des Blattes, in dem die Saf 100000 ℳ, eingeteilt in 1600 Inhaber⸗ Techniker Kurt Arthur Bräntigam in mond (Holland). Der Aufsichtsrat besteht 5. bei der Firma „Bayerisches Verschmelzungsvertrags, nach welchem 16. e es den 3. Mai 1923 Dem Kaufmann Ernst Janscheidt in schaft mit beschränkter Hastumg. Gesellschaft mit beschränker Haf⸗ berufung erfolgt, muß mindestens 29 Ln⸗ üien zu je 1000 ℳ, welche zum Nenn⸗ Plauen ist Prokura erteilt. aus mindestens fünf von der General⸗ Kohlenkontor Gesellschaft mit be⸗ deren Vermögen gegen Gewährung vom Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mettmann ist Prokura erteilt. Sit München. Der Gesellschaftsvertrag tung. Sitz München. Neubestellter Ge⸗ vor dem Tage der Generalverf 8 Hetrage ausgegeben werden. Der Vorstand * d) auf v Blatte der Firma P. versammlung gewählten Mitgliedern, der schränkter Haftung“, Zweignieder⸗ Aktien als Ganzes unter Ausschluß der 1-.e, ee. n, chesbe Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ist am 23., 24. Januar und 27. er. schäftsführer: Franz Barthels, Kaufmann liegen. Die Gründer Paul undeng vid vom Aufsichtsrat bestellt. Der Auf⸗ Schwarze & Ss. in Plauen, Nr. 3826: erste Aufsichtsrat aus: 1. Wilhelm Selt⸗ lassung in Regensburg: Gesamtprokurg je Liquidation auf die Württembergische nen ve- ar (17129] folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger 1923 vbgeschlossen. Gegenstand des in 1] immer bringen als Einlage in die Gesell üterat besimmt, ob der Vorstand aus Dem Fräͤulein Cordel Urfula Sitti mann, Fabrikant in Weiden, 2. Christian in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Vereinsbank, übertragen wird. Diese Zum Handelsregister B Band X O.⸗Z. 1, F Unternehmens ist die Ausprobierung und 13. Gebrüder Beißbarth. Sitz schaft ein das ganze V esell⸗ oder mneh n..oaen, (P rsreüren) Schwarze in Plauen ist Prokura erkeilt. Frankfurter, Fabrikant in. Pfortmühle, führer oder einem weiteren Gesamt⸗ Kapitalerhöhung ist durchgeführt:; 883

2 1 3 ttmann, den 26. April 1923. Müu jst. sodri ermögen der off diner - 8 ¹ aa B 863 2 2 amt⸗ 8 irma „Centralheizungswerke Aktiengesell⸗ öeacg Verwertung von Magnesit und Erzeug⸗ München. Prokurist: Friedrich Lauden⸗ Handelsgesellschaft 4. sehen soll. Die, ekanntmachungen der 9 7: 3. Martin Zehendner, Fabrikant in prokuristen ist erteilt den Kaufleuten Hans Grundkapital beträgt nunmehr 200 000 b Hr gesenf Weiß & Zimmer in 8 11“ Bie Fösnn Mitterteich, 4. Hans Erhard, Fabrikant Blank in Nürnberg, Mar Kiesenbauer in Mark. Gleichzeitig sind die §§ 2, 6,

schaft Zweigniederlassung Mannheim“ in Das Amtsgericht. nissen aus demselben sowie die Ver⸗ 8 en⸗ b sellchaft einschließlich der Berufung v. Slatt; 1 G Mannheim als Zweigniederlassung der guälneim, Ruhr 17139 wertung von damit zusammenhängenden 14. Paul Wagner Fabrik für ja W“ dhach 8 Fö” Fh. egjeatt enschasam erfolgen vurch E“ in Regensburg, 5. Fe og Laturner, Regensburg und Heinrich Müller in 7, 17, 21, 25, 29 und 30 des Gesell⸗ Firma „Centralheizungswerke Aktiengesell⸗ Iheim, Ruhr. 12n 9] nt⸗ und Schutzrechten. Stamn Metallbearbeitung u. e3-R. das gelt hierfür werden 8 jede 1 Ght, den Deutschen Reichsanzeiger. Die heinrich Nachfl. in Plauen Nr. 193†: Rechtsanwalt in München. Das Grund⸗ Augsburg. schaftsvertrags nach Maßgabe der ein⸗ schaft“ in Hannover, wurde heute ein⸗ In das Handelsregister ist heute bei der kapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführerin: apparate⸗ u. Sprechmaschinenbau. e 200 V. m derselben Grinder, welche alle Aktien übernommen Der Steindrucker Willy Wend 31: kapital ist eingeteilt in 3000 Stamm⸗ 6. bei der Firma „A. Kinkel Gesell⸗ gereichten notariellen Urkunden gbgeänderk getragen: Dem Oberingenieur Paul Pakusa, Firma „F. W. Böhmer Gesellschaft Gertrud Zabel, Geographensgattin in Sitz München. Prokurist: Hans Wagner. Stammaktien E je 7a- hh- bäben sind: 1. Sebastian Urban, Bier⸗ Hinges esgdne K98 Fn. gefnder 8 aktien zu je 1000 und in 280 Stamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung, worden. Zu weiteren ordentlichen Mit⸗ Hannover, ist Gefamtprokura erteilt derart, mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗ München. Der Gründungsgesellschafter 15. Fischer & Elhardt. Sitz Mün⸗ Vergütung von 19 882 b owie ei zmuereibesttzer, 2. Josefa Niedermayr, getreten; die Gesellschaft 1. J aktien zu ie 50 000 ℳ, sämtliche auf den Zweigniederlassung Regensburg“, gliedern des Vorstands sind bestellt: Her⸗ er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Ruhr eingetragen: Die Firma ist durch Mar Hardtke, Priwatier in Malz bei chen. Seit 15. April 1923 offene Handels⸗ ütung von 19 462 8 bezw. 98 730 merauereibesitzerswitwe, 3. Ludwig L 3 hezonn esellschaft hat am 1. Januar Inhaber lautend. Die Ausgabe der Aktien Zweigniederlassung in Regensburg: De Köhler, Bankdirektor in Stutt⸗ andsmitgliede od 8 nit 8 Prok isten Gesellschafterbeschluß vom 17. 3. 1923 Oramnienburg, bringt zum Annahmewert gesellschaft. Gesellschafter: Kar Reinl in bar gewährt. Die Gründer der Gesel⸗ wier 8 er Bierbrauereibesitzer Benno 1923 begonnen. ; serfolgt zum Nennwerte Die vor⸗ weignie 8 angeah 1 scheki gegass düt bee9. bbishe e6 UUvent 8 V8 Voe stands⸗ aenae egecheae it einem Prokuristen abgeändert in „H. Böhmer & Co. Ge⸗ von 450 000 ein das ihm gehörige zu bisher Alleininhaber und Franz 55 niepsnKac Accten übern wne 8 Vexbrauereibesitzer, und Josef 12. 88 Füens dipess genamten unter den Gründern näher be⸗ Feufmann Jese hästaasche . e vr. vetggie ) heßs sedrich Wilbelm Fracenr, Mannheim, den 4. Mai 1923. sellschaft mit beschränkter Haftung Neukölln, Reuterstr. 37, belegene, im Oefele, Kaufleute in München. Forde⸗ Ebeleute Kauf 8 nhnceen. Paul Ziume. Uban. Blerbrauereibesitzerssohn und Bier⸗ ins S areeen. Eünerase ha uen zeichneten: Wilhelm Seltmann, Chri⸗ trieb der Zweigniederlassungen Regens⸗ Bankdirektor in Stuttgart, Dr. jur. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Amtsgericht Mülheim. Ruhr, Grundbuch des Amtsgerichts Neukölln rungen und Verbindlichkeiten aus dem Juliane geb Sch Il o Fimmer und Irauer, fämtlich in Pfaffenhofen a. Ilm. N. e; Gef sch ft ist⸗ FFgelöst stian Frankfurter, Ludwig Seeber, Dr. burg und Passau derart erteilt, daß er ge⸗ Carl Schneider, Direktor in Stutt⸗ v“ den 25. April 1923. von Neukölln Band 106 Blatt 3031 ver⸗ Geschäftsbetriebe des bisherigen Inhabers Waltz Halefr brütdi Bankdireto die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Aibert B 8 ESch cid deisge öst, Martin Winkler, Hans Erhard, Hans meinsam mit einem Geschäftsführer oder gart (bisher stellvertretendes Vorstands⸗ HMannheim. [17130] mMülheim, Ruhr 117140] ichnete Grundstück. Geschäftslokal: Karl Reinl sind nicht übernommen; Karl Brandis ““ Ieeertar Reinhohd sund: 1. Sebastian Urban, Bierbrauerei⸗ eschkebden; der Ba cker 828 ven Ruvolf Romanowski, Rudolf Laturner, Martin einem anderen Prokuristen zur Vertretung mitglied). Zu weiteren stellvertretenden en. ben dese ue 2 In e⸗ Handelsregister ist heute die otzbeckstr. 5. Reine, ist von der Vertretung aus⸗ sämtlich in M.⸗Gladbach seöen shr. 2. I irlehüsger. Fhe⸗ büahner. in Plauen führt das Handels⸗ ö Fesnes. Mareun. Dr. der Gesellschaft berechtigt ist. 2 Mitgliedern des 1u sind begeh. . ö“ Snrmg., *2; 5hgi zere . eeschlossen. ; n j . nno Mayr, Bier⸗ 86 88 8 4 . . Sebastian Schlittenbaue i der Fir 8 Kon jenrat 9 He stein, Emil dües, Grelsbest se Herhenge, We. geat se et Eäldaine do g, a ,e2 Hgewen Been, besersce Cch.n-sene⸗Lan, Henfee e Ee et ge eeie Hen angeucsän 1“ Phatrerns h enosnenee fülterretenbe Seen⸗, vr urzwaren mit be⸗.. b itz Mü⸗ Sobotka tiengesellschaft. itz bi diektor, und 5. Johann genannt 8 E1u ein und die Akbiengesellschaft übernimmt des Albrecht Balzer ist erloschen. Direktoren in Stuttgart. Das stellver⸗ schränkter Haftung- in Ma „Mülheim⸗Ruhr eingetragen. Gegenstand Sitz München. Die Generalversamm 6 vft. 5 bilden von den Vorgenannten Walter 8682 g3i genannt u) auf Blatt 4190: Die Firma Gustav Geschäftsanteil bei Anasgei. Fenk E1 1 G , FSe S 5 2. Der nacgfag. des Unternehmens ist Handel mit Speise⸗ lung vom 26. April 1923 hat Aenderungen eee ea- 84. escde ges Halffter, Mran Otto Zimmer, Witve sen Phehehrenh Ferbranse, üg Gruner in Plauen und als Inhaber den Geschäftsanteil hei der „Hansa⸗Kom 8. Der Kaufmann Franz Ehe Fuchs in tretende Vorstandsmitglied Eugen Moser,

d 8 n 3 2 4 gnie, G. m. b. H.“ in Regensburg und Burglengenfeld betreibt unter der Firma jetzt in Heilbronn, ist ausgeschieden. schaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ ölen, technischen Oelen, Kolonialwaren im des Gesellschaftsvertrags nach näherer oder einem Prokuristen. alentin Martin, Reinhold Brandts md lütan bringt in die Gesellschaft ein und 11“ August Gustav Gruner deren Kommanditanteile bei der Kom⸗ Fuchs“ mit dem Sitz in Prokura ist erteilt dem Karl Afimus,

chränkter Haftung ist am 6. März und großen und kleinen. Die Gesellschaft kann Maßgabe des eingereichten Protokolls, im r e Techn. Büro Hara Johaunes Josef Krüfemann. Bon den bei der An ee ibernmmt von diesem alle dem st. ; manditgesellschaft „Hansa ⸗Kompagnie, Burglengenfeld einen Kolonialwaren⸗, Hermann Beck, Dr. jur. Berthold Blum⸗ L festgestelt E 68 I F“ seoetree des bcjahche itz München. Sitz verlegt nach Saasicache d.⸗ssveveig Ber zenr. 5— üna Aüctobendes ö videnndemn etgsIees e W. 2 n. 8. 8. 98 Ga. in. 85 Lndes bandel 8 Paui. Born, Fg 1 Brinkmang, sant ; F Mpe⸗ J[S . 4 ie . geführt eidelberg. 8 8 1 b siße einschließlich der gesamten Kundschaft, Nr. 1005: Die Generalvers⸗ 7 v aßgabe der für den 31. Deze 29 e Firma „Raver eber“ in Federlein, August Fleiner, Kar utner, eugen, Maschinen, Apparaten und Eisen⸗ Stammkapital beträgt 2 000 060 ℳ. Ge. Die Erhöhung ist durchge 1 18. G. H. Emmerich. Sitz Mün⸗ berichten, kann bei Gericht, von da fener die gesamte Sudhauseinrichtung 1““ versammlung vom erstellten Uebergabebilanz mit den Ak⸗ Regensburg ist erloschen August Grasberger, Ernst Herbster, Fritz kurzwaren aller Art. Die Gesellschaft ist schäftsführer sind Kaufleute Alfred, Gott⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 75 000 000 5,n Andreas Pröbes als Inhaber ge⸗ Prüfungsberichte der Revisoren auch ba s im Grundbu ür Pfaffenhofen 19. April 1923 hat beschlossen, das tiven und Passiven, wie sie sich aus dieser— 8b en 4. Mai 1923 Keidel, Hofrat Karl Klingler, Hermann e A. an gadeün Unte debmuphen Fast ö“ w; 1 iar. nunme n.9 Fehcen⸗ 1 Lothar Ein⸗ Hkvh ch c⸗ 8 Is 68 Henad s ee eneh 3 IEEö Bilags benegen 11“ 1“ Nenchuen Ce 1. daah e2n,. Krauß, Fefrat dle Elinale, bFtürnle⸗ nit ähnlichen Ge⸗ szwecken zu be⸗ 3 2 er rims, Postsekretär a. D. in München. 8 ene Grundstück Pl. Nr. 704 der 8 8 eingeleggt: von Wilhelm Seltmann ZZZZZWilhem Lindner ns Ott, Eugen eiligen und sie zu vertreten. Das Stamm⸗ 10. 1. 1923 sestgektet. Bekauntmochungen Piel⸗ 0n ; mläncmer erlenfabrik en. Amtsgericht M.⸗Gladbach. han 8 Gär⸗ und Lager⸗ b 100 000 G. m. b. H⸗ und 500 000 Reichenbach, Schles. [17155] Rachel, Walter sheidh Karl Schnaufer, apital beträgt 500 000 ℳ. Andreas der Gesellschaft erfolgen im Deutschen es ügen Vor gsaktz sind 8 88 ben. & Co. itz München. Geänderte Keüler sowie die Fastage und Brauerei⸗? Faber I 8 de Varn niie 98e Mark Kommanditanteile, von Christian In unser Handelsregister A ist bei Willy Schneider, Ferdinand Staiger, Braun, Kauzmann, Karlsruhe, ist Ge⸗ Reichsanzeiger, Die bisherige Aeinzelftrma die venen haben, 8 o ubbende Firma! Münchner Perlen⸗Fabrik v Westf. n. 17199 gebrnchssachen, welch sömelice Einlagen Inhaber lam Fere vrzugsaktien von ie Frankfurter 60 000 G. m. b. H.⸗ und Nr. 445, betreffend die Firma Fritz Simon Paul Vogel, sünitlich in Stuttgart, im häftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn „Erste Mülheimer Oelzentrale Arthur die neuen haben 8 % Vorzugsdiv eorg Grimm. 1 Im hie g Handelsregister Abt. den Selastian Urban an Stelle von Bar⸗ eintausend Mark, mithing auf neunzehn 240000 Kommandikanteike, von Lud⸗ in Reichenbach i. Schl. am 9. Mal 1923 der Weise, daß jeder derselben meee⸗ nehrere Geschäfisführer bestellt sind, ver⸗ Gottschalk ist durch llebergang auf obige und ig faches Stimmrecht. 220,:8 Schleich & Seidler Kom⸗ Nr. 282 ist heute die Fiems „Evner n. llmg auf die von ihm gezeichneten Millionen Mark zu erhöhen und die bis⸗ wig Seeber 60 000 G. m. b. H⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied reten durch zwei Geschäftsführer oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung er⸗ 2. Pa Hans Haunschibd manditgesellschaft. Sitz München. Charisse Gesellschaft mit beschränter dis ftien mit dem Gesamtbetrage von herigen Vorzugsaktien in Stammaktien und 240 000 Kommanditanteile, von loschen. 8n oder mit einem anderen Prokuristen zur urch einen Geschäftsführer und einen loschen. b v se schaft. Sitz München. . ze Prokura des Christian Thomsen gelöscht; tung mit Sitz in Münster i. W.“ eings an 18685 angerechnet werden. Josefa mmzuwandeln; die Erhöhung 8 Grund⸗ Dr. M. Winkler 25 000 ℳ, G. m. b. H.⸗ Amtsgericht Reichenbach i. Schles. Vertretung berechtigt ist. (Neu aus⸗ rokuristen gemeinsam. Die öffentlichen Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, neralversammlung vom 4. April 1923 neubestellte Prokuristin: Emma Eeihler⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmeng V vn lledermayr und Ludwig Hirschberger bringen kapitals ist erfolgt; der Gesellschafts⸗ und 155 000 Kommanditanteile, von neinback. —— 117156] gegcben werden 82 330 Aktien, und zwar⸗ enneeSee der Gesellschaft er⸗- den 25. April 192223. hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Teufel 1“ die Fabrikation und der Vertrieh, e ine Fastage und Brauereigebrauchs⸗ vertrag ist dementsprechend in 2 durch Hans Erhard 15, 000 GG. m. b. H. Ienmaigen Handelsregister Abt. B a) 26,665 Stück über je 1200 und olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. grülneim, Ruh 17141] nach näherer Ma des eingereichten ”b Hermes Kreditversicherungs⸗ Fasererzeugnissen und Faserfertigfabrihn. ban den bicher von ihnen betriebenen den, gleichen Beichlut sauc Sheer und 15 000 Kommandikanteile, von .eSn⸗ ict8, e 8 zregister Aöt 81 Stck über 2000 für die Aktionäre Manghein deern,29. In das Handelsregister ist bei der 88 Fan,eimnafs anderzg 9 ogeh 18” bank Aktiengesellschaft Zweigniever⸗ 11“ eeeae 1 n9 e ein, welche Einlagen der Fosefa 1“ Hne R. enagen 8 —a za gaik. 8 Evaline“ zu Neukirchen bei Rienebac 8 8 Had. icht. B.⸗G. . 72258 , kei v. M, -er e. hes . ist: i j 1 8 8 nit 35 5 oj vorden. 8 und 1 ℳoℳo Komman 1 58 8 2[b) 56 665 Stück über je 12 un g Firma „Karl Borries“ zu Mülheim⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Güssng v“ 2 Febannes Ebner in Berlin und Geokf dermayr mit 35 655 und dem Ludwig] Weiter wird bekanntgegeben: Von den Rudolf Laturner 30 000 G. m. b. H.⸗ ein etragen: d) Sbc über 2000 v1 Kurse von

1 Kuhr ei : Die Fi sche dkapi isse in Hischberger mit 27 590 auf die von kti 500 Stü b er Repräsentant Albert Hermann hat 9. Marggrabowa. [17132]) Ruhr eingetragen: Die Firma ist erloschen. Das Grundkapital deträgt nunmehr standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ eücs Paern g. Pen der beiden Genannten geteichneien Lümr se umakhen,weten eige, Seds 89d n sein Am deeeg. und an enes Stellle 220 .) 8 5 Mo 89⸗ 8 2 .

In unser Handelsregister Abt. B ist a Amtsgericht Mülheim⸗-Ruhr, 30 000 000 ℳ. Die neuen, mun guch die kuri 1 z „ständiger Vertretungsbefugnis. Das G0 düktie 1 1 s nieder einer Stell C1e“ 1 Mai Nr. sf der d. P. st ars dden 1. Mai 1923. 8 . alten Aktien lauten auf den Inhaber 8-g. Sescrönfun anh den faändicgen läuft von⸗ 1eFan bis 30. Jut 88 Kagerechnft needene , Hene heaphe Stück sowie die Vorzugsaktien zum Kurse ditanbeile, von Jean L. Marcus 50 000 ist der Ingenieur Wilhelm Söienenen Bei⸗ eaee 8 Frne⸗ . Spinnerei und Weberei Akt. Ges. Inster⸗ 1 und je 10 000 ℳ; die neuen Aktien ünchen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolga tinichtung ge iBoier⸗Zudhaus⸗- von 100 % ausgegeben. Kommanditanteile, von Dr. Otto Hipp Köln⸗Lindenthal, Landgrafenstraße 105, Bei der Firma L. S. We Sreh 8 burg, Zweigniederlassung in Mierunsken München; 3 eegtaene [18949] Perden zu 110 % ausge⸗ 8 82 sind 822Sebheer sreiesschase durch den Reichsanzeiger. Der Gebl⸗ aehee hastage 38 Besae weig 1 und Cf 3000 Kommanditanteile, von Dr. bestent, welteim S 89 n. nieerfasfumg See gg olgendes eingetragen: . ) Arti lchat orzugsaktien mit 15 fachem Stimm. Sitz Garmisch. Die Generalversammlung schaftsvertrag ist am 26. Februar 19 gribenen Brauerei; diese Einlage wird äftskokal zu h: Gurkeneinlegerei und Schlittenbauer 2000 ℳ,. Kommandit, geeheinb dem 3. Mal 1923 ie Firma L. S. Waelder, Häufe⸗ u. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 85. nen secssch ften⸗ recht und mit einem bevorrechtigten vom 14 il 1 die Erhs Ul lim mit 87595 auf die von; e⸗ Sauerkohlfabrik, Beethovenstraße 35. anteile und von Paul Frank 50 000 8 heinbach, 6 kai 1923. Fel Gröhandlung⸗ Gefeuf ürr anas. be ung vom 24. Februar 1923 ist das Grund⸗ nilgen Sehs n. Flchern 188. Dividendenrecht von ½ c. Prokurift: Fen eh 5 89880 h2un 88 Münster i. W., den 17. April 1923. peichneten Aklien 1 ec. 8 8 Amtsgericht Plauen⸗ den 5. Mai 1923. Kommanditanteile. Diese sämtlichen Ein⸗ Amtsgericht. 1 shncaneg Haftung, Helschäst, vnfs ne⸗ apital um 4 Millionen Mark erhöht und her Konstanz). Der Gesellschaftsvertrag ist Emil Aunst, Einzelprokura. entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht. nit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Rastattt.. I154] leger erhalten für ihre Sacheinlage, und Rottweil. 116747] Rottweil, Hauptsitz Freiburg i. Br. eträgt jetzt 12 Millionen Mark. Der am 8. Januar 1914 abgeschlossen und zu⸗ 3. Europa m⸗Aktiemgefellschaft. vertrags beschlossen. Die Erhöhung ist es-Pes-exeecx. eh gag 8 stücken, insbesondere vom Prüfungsbericht In das Handelsregister wurde heute zur zwar für jedes Tausend ihres Geschäfts⸗ Im Handelsregister wurde eingetragen Zweigniederlassung in Fotnvein Gesell⸗ Absat 1 des § 4 des Gesellschaftsvertrags letzt dürch P.orghebseschaflhenag⸗ chluß Sitz Muünchen. Die Generalversamm⸗ durchgeführt. Das Grundkapital betrigt Mümster. Wesrf. in1c ds Porstands, des Aufsichtsrats und der Firma Fritz Lochmann in Rastatt ein⸗ anteils bzw. Kommanditanteils, eine Abteilung für Gesellschaftsfirmen: schaft mit beschränkter Haftung auf Grund st abgeändert. vom 24. Februar 1923 geänderk. Gegen⸗ lung vom 28. März 1923 hat Aende⸗ nunmehr 26 000 000 ℳ. Die neuen auf Im hiesigen Handelsregister Abt. Kevisoren, kann auf der Gerichtsschreiberei getragen: Dem Albert Eisfeld und Fritz Stammaktie im Nennwert von 1000 ℳ. Am 19. April 1923 die Firma Spiel⸗ notariellen Gesellschaftsvertrags vom Amtsgericht Marggrabowa. stand des Unternehmens ist der Betrieb rungen des Gesellschaftsvertrags nach den Inhaber und je 1000 lautenden Nr. 169 ist . daß d i. des Registergerichts, von dem der Revi⸗ Lochmann Chefrau, beide in Rastatt, ist Von den mit der Aumemung der Gesell⸗ warenfabrik Rottweil, Gesellschaft mit 24. Januar 1923. Gegenstomd des Unter⸗ von Ruͤckversicherungsgeschaften aller Art näherer Maßgabe des eingereichten Pro. Aktien werden zu 100 % ausgegeben. Baumeister u. Tovar, Lackfabrik G. m⸗ soren auch bei der Handelskammer München Gesamtprokura erteilt. Die Prokuristen schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ beschränkter Haftung, Sitz in Rottweil. nehmens ist der Vertrieb und die Ver⸗ MHarkranstädt. [17133] und die Uebern hme von Tron tokolls, im besonderen die Erhöhung des nen zschungen b. H., Telgte, durch Beschluß 8. Einsicht genommen werden. können die Firma nur in Gemeinschaft besondere von dem. Prüfungsbericht des Gesellschaft mit beschränkter Haftung edelung von Häuten und Fellen aller Art. Auf Blatt 85 des Handelsregisters, versicherungen. Grundkapital: 5 Grundkapitels um 10 000 000 be⸗ 1. Boxhora ee dg ner Sitz Mün⸗ Generalversammilung vom 13. Apu dan, 1a. Niaburg a. D., den 21. April 1923. miteinander zeichnen und vertreten. Vorstands, des Auffichtsrats und der Re. i S. des Reichsgesetzes vom 20. Ahril Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen betr. die Firma Rauchwaren⸗Zurichterei Maärk eingeteilt in 3000 Namensaktien zu schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. chen. Die Gesellschaft ist aufgelöst in „Baumeister u. Garthaus Lackfa Amtsgericht Registergericht. Rastatt, den 19. April 1923. visoren, kam beim unterfertigten Ne⸗ 1892,20. Mai 1898 auf Grund notariellen Unternehmungen beteiligen, solche er⸗ nd Färberei, Aktien⸗Gesellschaft, vorm. *000 0G9o%“ Sind mehrere Vorftande⸗ Das Grundkapital beträat nunmeht *2. Groß, *. Sing Getreive⸗Kom⸗ Gesellschaft, mit beschränfter Haitne nossen. 117149) Amtsgericht. aistergericht, von dem Prüfungsbericht der Gesellschaftsvertrags vom 27. März 1923. werben und Zweigniederlassungen er⸗ Louis Walter's Nachfolger in Markran⸗ nb jeder bestellt, sind i oder eines 41 000 000 ℳ. Die neuen „misstonsgesellschaft mit beschränkter Telgte“ geändert, daß der Kaufmam Auf Blatt 265 8 lsregisters RegensburzZ. (16745] Revisoren auch bei der Handelskammer Gegenstand des Unternehmens ist die richten. Das Stammkapital der Gesell⸗ 8 ; 1 2 3 . . ins 82 5 2 8 - S „ou & r. Fih ht 8 m 18g Ffo 5 8 9 8 r 2 G

tädt, ist heute eingettagen worden: 18 ge292 89 esaa⸗ tammaktien zu je 1000 n zum Hastung in Liquidation. Sitz Heinrich Poetter in Münster als G⸗, (glascorsett: K. ö“ In das Handelsregister wurde heute Regensburg Einsicht genommen⸗ werden. Anfertigung und der Vertrieb von Spiel⸗ schaft beträgt 1 500 000 ℳ. Zu ZE1“ berechtigi, doch mn der A. fürhigrat e Femehent sen es Meornuckaften München 1 schäftsführer ausgeschieden und der dna Schänfelder K Co „Wilcheföbrit eingetragen: 2, eine Gesellschaft mit beschränkter waren jeder Art. Zur Erreichung dieses chsftsführern sind bestellt: Simon Wälder Rauchwaren Walter 8 Arnhold, Inen Vorsta vomitgliebem ve⸗ Be 8. haben das 40 fache Stimmrecht. 3. Münchener Schuhvertriebs⸗ mann Bernhard Garthaus in Wol eingettagen: P. * 1e hrc- 4 32 peneine Aktiengesellschfft unter der Haftung unter der Firma: „Landwirt⸗ Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich, und Hugo Wälder, beide Kaufleute in Der Sitz V“ her emFleinbertretung erleilen hünhe ämnke⸗In⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zum Geschäftsführer bespelt ist 1923 mann Ernst Johl in Rossen. ““ Firma „Hansa⸗Kompagnie Aktien⸗ schaftliches Lagerhaus, Gebrüder artige oder ähnliche Unternehmungen zu Freiburg. Jeder ist allein zur Zeichnung

eer Sitz bleibt unverändert. rj . 8

Käserei.

8 8 dustrie⸗ Akttengesellschaft. Sitz idati 8 8 Münster i. W., den 27. Ap Amtsgeri sellschaft“ mi Zne in Regens⸗ Ferdinand und Josef Eichenseer, erwerben, sich an solchen Unternehmungen berechtigt. (Die Bekanntmachungen der I111““ 4 Apri ertenansee ieindiee Bofftena gee seen 1 82 Eugen 2 neee ar E. Mägachen.,n Das Amtsgericht. deenennt dole den2. ““ 111““ Fefeltichast E1“ n 8 6 Verner gabe 8 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

23 hat die Erhöhung rundkapitals S e. o, gers öscht; neubestellter Vorstand: 95 —— 5 hers . 50] a . it Na ung“ in Schmidm 8 „übernehmen. Das Stammkapital der anzeiger. ap rmann Chemmitz. Vorstandsmitglieder: gers⸗ 5. Katharina Neuwalder. Sitz Nassau, Lahn. I In unser Handelsregister B ist bei 15. Februar 1923 festgestellt mit Nachtrag sellschaftsvertrag wurde am 19. Dezember Gesellschaft beträgt 3000 000 ℳ. Zum 1 1. Apri- 1923 bei der Firma

um sechsundstebzig Millionen Mark, zer⸗ d8. Heinrich von der Heyden, Kaufmann in Mü⸗ de r 2, ebrhar 1923. hegenst⸗ 1u. z allend in vierundsiebzigtausend Stück SI“ SeschFens in Hei 4 München. In unser Handelsregister B ist bhe eer unter Nr. 10 eingetragenen Firma 8g. 1 Sceen en becen 1922 abgeschlossen und am 27. Januar Geschäftsführer ist bestellt Josef Stöhr, Elektrotechnische Feve Deuscie Actere ü ningen, O.⸗A. Rott⸗

Ka n ar. n 6. ni Ewald. Sitz München. Nass⸗ Drahtwerke, Gesell Glektricitäts 1 4 des Unter⸗ 3 1b * ¹ Stammaktien zu je eintausend Mark und en. og⸗. 5. „Südbauf“ Großeinkaufs⸗Aktien⸗ 1 Firma Nassauer Dr be ktricitätswerk Crottorf, Aktiengesell⸗ Art des In⸗ Auslandes, Kauf und 1923 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ Güterbeförderer in RNottweil. Die Be⸗ gesellschaft, Si⸗ eintausen ark, mithin auf einhun 1 2 Uch, 8 e er. 2 ün . ie 1 . . . 5 928 umlun om .April . isß e C Vert n mitteln, Getreide, 3 er⸗ Und 8 „dur der ellschafter erfolgen. versammlun vom 24. Februar 1923 i Millionen Mark, beschlossen. Ergrreie 8 je zweien. Ge Gäfeskobal: üier, eevng. vom 27. März M.-Gladbach. [17144] heute folgendes eingetragen nge junitt vnn si as Ebrundkapital um 10 000 000 9 e Meatäebiicher mitleln, sowie mit 1“ 8 Jeder Geschäftsführer ist sus. Vertretung 88 Grundkgpital um 3 90 000 erhöht

Erhöhung des Grund⸗ v) Gesells derungen des Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister ist eingetragen; Dem Ingenieur Fee shrokun erbeilt hren 8 beträgt jetzt 16 000 000 ℳ. Firmen und der damit verbundenen Stammkapital beträgt 500 n; „sder Gesellschaft befugt. (Die Bekannt⸗ und dementsprechend die §§ 4 und 24 der apitals ist erfolgt. mit beschränkter Haftung usw vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ worden: in 1,923 st b. Amtsgericht Oschersleben (Bode). Fermen. ionslager sowie die Gründung schäftsführer sind 8 Fensefc⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Satzungen nach Maßgabe des eingereichten

Der Gejelsschaftsvertrag vom 22. August 1. Krebs & Lor Gesellschaft bnn ten Protokolls, im ie Abteilung A am 24. April 1923: Nassau a. Amts Rricht. Lerode, Marz. [17151] eigener Niederlassungen im In⸗ und Aus⸗ Kaufmann in Hohenfe Schund idlir Deutschen Reichsanzeiger.) notariellen Protokolls geändert worden. 922 ist durch den gleichen Beschluß laut mit beschränkter aftung. Sitz Erhöhung des Grundkapitals Nr. 2466. Die Firma „Wilhelm Mir⸗ —— nü. Im Handelsregister Abt, A Nr. 187 land und die Beteiligung an industriellen Eichenseer. Kaufmann in Schmi ne 8. veha Am 20. April 1923:. Die Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ Notariatsprotokolls vom 16. April 1923 München. Der Gesellschaftsver 6 45 000 000 beschlossen. Die Er⸗ bach“ in M.⸗Gladhach, Hindenburgstr. 185. Nenburg, Donau. 1IILng- Dnam J. V. 1923 bei der Firma Mar und Handelsunternehmungen im In⸗ und Jeder Geschäftsführer ist zur 9 5— Bei der Firma Spinnweberei Rott⸗ folgt und beträgt solches nun 10 000 000 §§ 1, 4, 5, 17, 19 abgeändert worden. am 6. April 1923 1 en I.e ist durchgeführt. Das Grund⸗ Inhaber: Schrotthändler Wilhelm Mir⸗ Das bisher von dem Kaufmann Han 85 Osterode a. H., eingetragen: Die Ausland. Das Grundkapital beträgt Vertretung der Gesellschaft. un, Zei . weil⸗Singen, Gesellschaft mit beschränkter Mark. (Neu ausgegeben werden 680 guf

Von den neuen Stammaktien werden stand des Unternehmens ist der Vertrieb ital beträgt nunmehr 50 000 000 ℳ. bach hier. Eckert sen. in Lauingen dortselbst unte 6b nebst e- der Ehefrau Anna 17 000 000 ℳ. Besteht der Vorstand nung der Firma befugt. Die 1n; Haftung, Sitz in Rottweil: Durch Be⸗ den Inhaber lautende Stammaktien über 46 Millionen Mark zum Kurse von 600 %, von Zeitschriften und Büchern und der Alle neuen Aktien werden zu 115 % aus⸗ Am 26. 1 1923: der Firma Wol Egert betriebene Co Göne ist infolge Verwandlung in eine aus mehreren Mitgliedern, so wird die lichungen der Gesellschaft erfolgen im schluß der Gesellschafterversammlung je 10 000 ℳ, 700 auf den Inhaber 28 Millionen Mark zum Kurse von 100 % Betrieb von Handelsgeschäften, die diesem egeben und lauten auf den Namen, Nr. 900. Zu der Firma „Wwe. Dr. C. schäft wird mit zeginn vom 1. Ianua ,8 H. erloschen. (Gesellschaft durch zwei Milglieder des Deutschen Reichsanzeiger. vom 20. Januar 1923 ist das Stamm⸗ lautende Stammaktien über je 1000 und die neuen Vorzugsaktien zum Kurse cke dienen. Stammbapital: 8568 sere 9000 Stammaktien auf je 1000 Gerbaulet“ bier, Hindenburgstr. 51: Die 1923 als ossene Handel esellschaft unra 6 Handelsregister Abt. B Nr. 53 Vorstands oder durch ein Mitglied in 3. bei der „Verlagsanstalt vormals kapital um 1 400 000 auf 2 800 000 und 50 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ von 600 % ausgegeben. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ⁵, 2000 solche auf je 5000 ℳ, 7000 Gesellschafterin Maria Gerbaulet ist durch der gleichen Firma von Hans Eckert sen 9 8. V. 1923 eingetragen die Firma Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ G. J. Manz, Buch⸗ un;d Kunst⸗ Mark erhöht worden. aktien über je 10 000 ℳ. Die Vorzugs⸗ Amtsgericht Markranstädt, am 7. Mat 1923. r ist jeder allein vertratungsberechtigt exeaee. auf je G . a⸗ Tod ausgeschieden. Der Kaufmann Carl und dessen Sohn Hans 2 25 Cegenfdüere, 85 8ee H. in a. H. treten. r Aufsichtsrat kann 1 E“ G ifden Füen HPieetee E“ S se. ein 1e

8 a 5000 au 8. . rie 1 de nternehm r V dsmitgli ü allein die Regensbur II6 e 8 Gesellschaft, 8 stelle venn immrecht, wenn Gegenstand der Be’⸗ meerane, Sachzen. [171340 bag s Krebs, Verlags⸗ 9 * je ℳ, je Gerbaulet senior in M.⸗Gladbach und der Ingenieur in Lauingen, wetterbe 18. Vertrieb hmens ist der Vorstandsmitgliedern für sich alle g sebenung vom 12. April 1923 a. N.: Gemäß dem bereits durchgeführten lußfassung ist, die Besetzung des Auf⸗ 1

hrer: ve 1 Er X öffent⸗ 10 000 1 Versicherungsbeamte Carl Gerbaulet junior burg 1 10. April souig von sämtlichen Gipsarten Ermächtigung erteilen allein die Gesell⸗ Generalversan vril g ee* Z 111““ 6. Horus⸗Werk, Gesellsch mit ö Rjstergerict sane Fpsdielen und Steinen, von sämt⸗ Wast zu verkreten. Vorstand ist: Ludwig hat die Erhöhung des Grundkapitals um Beschlusse der Generalversammlung vom tsrats, die Aenderung der Sotzung oder

1— 9 3 Wiedenmayer⸗ ng, sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Smi⸗Vaumaterialien, von Oelen und ber, Gesellschaftsdirektor in Regens⸗ 2 800, 000 auf 5 300 000 beschlossen 20. Dezember 1922 ist das Grund⸗ die Auflösung der Ge ellschaft. Außerdem

wer.. 22 strase 51. 8 & Apparate⸗Bau. Ci Pasing. Ge⸗ Zur T.beftfude 8 veligaftn 8 nur Neuburg, Donau. qnug Pöniermaterialien, die Beteiligung an urg, Prokurist 8 Friedrich von Lofow, und den Gesellschaftsvertra abgeändert. kapital um 290 000 000 auf ist auf die Vorzugsaktien im Fall der

C,111 öe 8. 5 . örsen⸗ 1 8 1b ikati wir : si 3 as Grun ag „Beschluß G g. 1 süttung an die Sta en aus de

g ist ausgeschieden. Die Gesellschaft aber: Hans Braendlein, en⸗ 5 baulet senior, beide in M.⸗Gladbach wohn⸗ Dem Nahdirektor Lorenz 1 8 Pro⸗ wird bekanntgemacht: Der Nufsichtorat sat bengt 88 8s 985 5 2e-00, n den Gr. wurden die Artitel 9, 6, 7,, 19., 132, 15, 6 un am as II1I161““

m ss deren Er. d d F G st ausgelöst. Der bisherige Gesellschafter beee eeees, ene neeseles. Elheeean age, Hlüsnoem ai, Egesamteine e 7 0 hachungevschse Gefelchetwfährt. des geefei er Verschtömsüleder und der löhiag'heige dich heicte un 200 1ra 2 vnd 29 des Gefellschaftsvertrags 1007 des Remnwerts der Altien zu ver⸗

t, i ins lichungen ehes im Bayerischen Staats⸗ voschränkter Hafin Mchfchinen⸗ i München sind in das Geschäft als per⸗

¶0◻

A0

9

81nn 1 2. 1 ö V 1 mit rän tung. Abteilung B am 23. 1 1923. erteil - 1 1 1 1 2 8 Fccer Johannes gescha 1688 Iünchen Se n escxe Gesellschaf 2 Nr. 8238 Die Firma & , n vergienn in Gemeinschaf. n letr dem Gesellschafter Max Dürre Stellvertreer. Die Berufung der auf den Inhaber lautenden Stammaktien nach Maßgabe der eingereichten Urkunde teilen; hievauf erhalten die Stammaktien bisherigen Firma fort. aber: Josef Seydel, in sammlung vom 28. April 1923 hat eine Aktiengesellschaft in M.⸗Gladbach. Ge⸗ einem orstandsmitgliede od tammk „Handelsgeschäft fort. Das Generalversammlung erfolgt dur den 1 je 1000 und durch Ausgabe von abgeändert. (Zur Erhöhung des Grund⸗ bis zu 100 % des Nennwerts der Aktien, Amfs Lricht Meerane den 4. Mai 1923 ü ; 88 Butter. und des aveen g dahin schä⸗ e. und Buchdruckerei. Vorstandsmitgliede der Bayer schnge istefänvital beträgt 1 000 000 ℳ. Ge⸗ dur ifnelhe Bekannt⸗- 300 auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ kepitals werden 290 000 Stück auf den während an einem weiteren Ergebnis der 8 —h 8 Sctellingstr. beschlossen, daß jeder der beiden Geschafts⸗ Die ellschaft ist berechti andere einsbank oder einem anderen 8 2 ar Dürre üe der Kaufmann Magx machung im Deutschen Reichsanzeiger, der aktien zu je 1000 ℳ. 2250 Stammaktien Inhaber lautende, ab 1. Januar 1923 Liquidation beide Aktiengattungen. gleich⸗ -ettmann, 8 [17138]1 4. Bri führer allein vertretungsberechtigt . handeltreibende und ergän Unter⸗ der Zweigniederlassung Dilliing Anna Dütr sterode a. H. Der Ehefrau zur Lergfenelshun der Bekannt⸗ werden zum Kurse von 500 %, 250 entsprechend den auf sie geleisteten Ein⸗ mähig beteiligt sind. Auch im übrigen ge⸗ i unser Handelsregister Abteilung B .3— Inhaber: 3. Zementfabrik Schliersee Gesell⸗ nehmen zu diesem Zwecke zu errichten oder mächtigt ist. 1925 Eri i geb. Groh, und dem Kauf⸗ machungen der Gesellschaft Sê. be⸗ Stammaktien zum Kurse von 300 % und zahlungen gewinnberechtigte ommandit⸗ r Vorzugsaktien und die Stamm. hent⸗ bei 5 rne,Je 19 ncegecenes erdinand Voegele in in schaft mit Fleeehten Haftung. Sitz eliee. 1 Hetelwengen einzu⸗ Fhen burg a. D., ven 11. nhelne an Grich Dürre, beide in Osterode a. H., stimmt ist. Die Gründer der Gesellschaft, die 300 Vorzugsaktien zum Kurse von [anteile Nr. 816 667 1 106 666 che R ꝛchte. Die Borxxsessscen ellschaft Friedr. Feldhoff u. Co. mit RNoktmannstr. l. Schliersee. Die Gesellschafterversammlung gehe Geschäfte zu betreiben, diex Amtsgericht Regifte u“

alle