I19670] “ 89 Westf. Kupfer⸗ un Akt.⸗Ges. vorm.
Wir kündigen hiermit Teilschuldverschreibungen unserer April 1924.
8
licchen 2 Anleihebedingungen zum 1.
d Messingwerke
Casp. Noell.
.“
alle noch nicht ausgelosten und noch im Umlauf befind⸗ 4 % igen Anleihe vom Jahre 1898 gemäß den
Der Gegenwert der gekündigten Stücke gelangt an diesem Tage mit ℳ 1030
für jede Teilschuldverschreibung bei der Deutschen Bank in Berlin,
der Deutschen Bank in Elberfeld sowie bei den übrigen
der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale Niederlassungen
der Deutschen Bank in Rheinland und Westfalen gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst sämtlichen Zinsscheinen zur
Auszahlung. Wir sind bereit, diejenigen
on 100 % statt 3 % einzulösen. Zinsen bis zum Einlösungstage gezahlt. Lüdenscheid, den 14. Mai 1923.
Westf. Kupfer⸗ und Messingwerke
Etwa fehlende Zinsscheine werden am Mit dem 1. April 1924 hört die Verzinsung gekündigten Teilschuldverschreibungen, 15. Juni 1923 bei den genannten Zahlstellen eingereicht werden, mit einem Für die vorzeitig eingelösten Stücke werden die
Kapital gekürzt. 1 der gekündigten Stücke auf.
die bis zum Aufgeld
Akt.⸗Ges. vorm. Casp. Nvell.
Die Direktion.
119848] Mecklenburgische Bank in Schwerin i/M. 8
Die Aktionäre der Mecklenburgischen Bank lade ich „hierdurch zu der dies⸗
jährigen am Montag, den 4. Juni, der Bank hierselbst abzuhaltenden ordentl.
Nachmittags — Generalversammlung ein.
3 Uhr, im Geschäftshause
Tagesorduung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage des
Aufsichtsrats über erfolgte Prüfung Genehmigung der Gewinn⸗ und
Erteilung der Entlastung an Vorst Aenderung der Satzungen: § 5 wird aufgehoben (betr. § 11, betr. Fristverlängerung. 8
2. 3. 4.
25, betr. Fristverlängerung. 27 wird aufgehoben (betr. Refervefonds). . t
5. Ermächtigung zur veters ecseen.
8 Zur Teilnahme an der Generalver welcher einschließlich bei den folgenden Anmeldestellen Ijin Berlin bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. in Oldenburg i. O. in Schwerin i. M. bei der in
Verlustrechnung und der Bilanz. fassung über die Verwendung des Ueberschusses.
seine zur Legitimation erforderlichen Aktien bis
bei der Dresdner bei der Oldenburgischen Landesbank, Mecklenburgischen 8 Neubrandenburg bei der Mecklenburgischen Bank Filiale Neubrandenburg,
Vorstands und Bericht des der Jahresabrechnung und der Bilanz. Beschluß⸗
and und Aufsichtsrat.
Veröffentlichung des Status).
§ 14, betr. Stimmrecht. § 26, betr. Gewinnverteilungsplan. 8 390, betr. Bekanntmachungen.
ist der Aktionär berechtigt,
ammlung 8 r 8 spätestens zum 31. Mai er.
Bank in Frankfurt a. M.,
Bank,
in Wismar (Ostsee) bei der Mecklenburgischen Bank Filiale Wismar, in Güstrow i. M. bei der Mecklenburgischen Bank Filiale Güstrow, 8
. in Ribnitz bei der Mecklenburgische vder bei einem Notar hinterlegt haben wird. 1“ Schwerin, den 14. Mai 1923.
der Vorsitzende des
n Bank Filiale Ribnitz
Aufsichtsrats.
O. Fau 1189723] Abschluß zum 31.
März 1923.
3 Vermögen. Grundstückee . Sonderabschreibuullggg
Gebäude ... .
1 % Abschreibung v. ℳ 100 000 1 000,— 97 999,—
Sonderabschreibuuga ..
30 000 29 999 — 5o=
98 999
2 20
Maschinen . ... 1161*“
LEEEISEIE1“
2 198,—
— I
122 198 —
Zugang. 12 % Abschreibung v. ℳ 333 Sonderabschreibung..
742 41 86 E
8,— c
9,—
152 197
Werkzeuge. Sbebö
öE1— „8ö56 2. 0
8 “ . 174 616,—
174 617
Sonderabschreibung 1
43 654,— . 130 962,—
Licht⸗ und Heizungsanlage Fuhrpark Kal-8 Postscheckammt..
1 Bürgschaften ℳ 1 000 000 Verbindlichkeiten. Aktienkapital (nach Erhöhung lt. Gen.⸗V Beschl. v. 8. 6. 22 u. 29. 12. 22.. Ordentliche Rücklage..
Verbindlichkeiten Reingewinn ein Gewinnanteil des Vorstans. . Gewinnanteil des Aufsichtsrats.
Ausschüttung einer Dividende von 25 Gold⸗
pfennigen auf jede Aktie von ℳ 1000 heider Kategorien, umgerechnet zu einem Kurse von ℳ 80 000 für 20 Goldmark Errichtung eines Beamten⸗ und Arbeiter⸗
unterstützungsfonds und Zuweisung denselben von ... Vortrag auf neue Rechnung
22 2929 9 9 2 82—2920
1““
strechnung
Soll. Gewinn⸗ und Ver
zugang durch Agio aus Kapitalerhöhung 1 V schl. ℳ 35 465 Vortrag aus 1922:
174 616
3 601 740 4 072 279- 48 691 797 56 365 816 210 345 938
85 172 540]
351 884 301
. 10 000 000 134 499 421 186 713 295
150 000 134 349 421
.
an
20 671 585
2
351 884 301— 31. März 1923. Haben.
zuüum
ℳ 86 522 369 289
84 448 182 - 20 671 585-
105 575 578
Abschreibungen.. Sonderabschreibungen.. Allgemeine Geschäfts⸗
T“ Reingewinn 1922/23.
Die am
1“ 11““ 7. d. M. stattgehabte zweite ordentliche
M
35 465 105 540 113
₰ Gewinnvortrag aus 1922 —
Fabrikationsgewin
105 575 578 Generalversammlung hat
beschlossen, aus dem diesjährigen Reingewinn eine Dividende von 25 Goldpfennigen
auf jede Aktie von ℳ 1000 ℳ 80 000 für 20
unserer Gesellschaftskasse oder bei der
Frankfurt am Main, erhoben werden kann. Auf Grund der in der Generalversammlung vorgenommenen
Aussichtsrats
setzt sich Herr
Dr. N. E. Weill, Frankfurt a. M.,
beider Kategorien, umgerechnet zu einem Kurs von Goldmark, = 100 % zur Verteilung zu bringen. Hiermit entfällt auf den Gewinnanteil 1922/23 eine Dividende von ℳ 1000 pro A
ktie, welche an Frankfurter Kreditanstalt A.⸗G.,
Neuwahl des
derselbe nunmehr wie folgt zusammen:
Vorsitzender,
Herr. Rentner Eduard Simon⸗Wolfskehl, Frankfurt a. M,, stellvertr.
Vorsitzender,
Herr Dr. Hugo Hirschberg, Rechtsanwalt, Heir Direktor Hans Eichmüller, i. Fa.
Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Ferner vom Betriebsrat in den Herr 5 Herr Schlosser Hermann Kaiser, L Frankfurt am Main, den 8. Mai
Hammerstein & Hofiu
“ iais
Frankfurt a. M. . a. Schweinfurter Praͤzisions⸗Kugel⸗ A. G., Schweinfurt.
Aussichtsrat entsandte Mitgliedeerr: Expedient Karl Nöth, Lämmerspiel, Kreis Offenbach,
ämmerspiel, Kreis Offenbach.
1923.
8 Aktiengesellschaft.
[12689] 8 8 8
Das Neuwieder Kunststeinwerk Wortig & Seegers, Neuwied, ist am 1. 4. 232 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren Chr. Seegers und Ferd. Wortig, Neuwied, zu melden.
[(11042]
Wir machen hiermit bekannt, daß die Gaswerk Ichtershansen Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Bremen sich mit Wirkung vom 14. Sept. 1922 an auf⸗ gelöst hat und in Liquidation ge⸗ treten ist. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Richard Dunkel, Bremen, bestellt worden. Wir bringen dieses hiermd zur Kenntnis und fordern gleich⸗ zeitig die Gläubiger der genannten Ge⸗ sellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Bremen, den 23. April 1923. SSs8 Gaswerk Ichtershausen Aktiengesellschaft ijLiqgu.
[19447]
Kraftwerke Westsachsen, Aktien⸗
gesellschaft, Zwickau i. Sa.
Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch sämtliche noch im Umlauf befindlichen, bisher nicht ausge⸗ losten Teilschuldverschreibungen unserer Anleihen zur Rückzaͤhlung auf und zwar:
diejenigen der 4½ % Anleihe vom Jahre 1905 für den 1. April 1924,
diejenigen der 4 ½ % Anleihe vom 1910, für den 2. Januar 1924,
diejenigen der 4½ % Anleihe vom Jahre 1912 für den 1. Dezember 1923, 1G
diejenigen der 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1912 (früher Vogtl. Elektr.⸗Werk A.⸗G. Bergen i. V.) für den 2. Januar 1924. Wir erklären uns bereit, die Teilschuld⸗ verschreibungen schon von heute ab einzu⸗ lösen unter Gewährung der 4 ½ %igen Zinsen bis zu obengenannten Terminen. Eine Verzinsung über die Kündigungs⸗ termine hinaus findet nicht statt. Die Rückzahlung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gemäß der Anleihebedingungen mit einem Zuschlag von 2 % des Nennwertes, also mit 102 %
in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer, 4 bei der Dresduer Bank, bei der Sächsischen Staatsbank, in Berlin: 8 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, 1
bei der Dresdner Bank
in Köln: 8—
bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G.,.,, in Leipzig: 8
bei der Dresdner Bank, 5
bei der Sächsischen Staatsbank,
in Zwickan:
bei der Dresdner Bank Filiale
bei der Sächsischen Staatsbank gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen mit laufenden Zinsscheinen.
Zwickau i. Sa., den 12. Mai 1923. Kraftwerke Westsachsen Aktiengesellschaft. 1196461 1
M. Woelm A.⸗G. Spangenberg.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. 3. 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital um einen Betrag bis zu ℳ 6 000 000, also von ℳ 3 000 000 auf ℳ 9 000 000 durch Aus⸗ gabe von tausend auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien über je ℳ 1000 und tausend auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 5000 zu erhöhen. Die neuen Aktien
Jahre
— nehmen vom 1. 1. 1923 ab an dem Ge⸗
winn der e wbe teil.
Ein Konsortium hat obige ℳ 6 000 000 neue Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts mit der Verpflich⸗ tung übernommen, davon 3 000 000 den jetzigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 600 % bezogen werden kann.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
1. Auf eine alte Aktie kann eine neue
Aktie über je ℳ 1000 zum Kurse von 600 % zuzüglich Bezugsrechtsteuers und Schlußnolenstempel bezogen werden. 2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 18. Mai bis zum 1. Juni d. J. einschließlich bei den folgenden Bank⸗ häusern während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen:
in Berlin: Jaffa & Levin, Gebr.
Heyman, 4
in Breslau: Eichborn & Co
in Cassel: L. Pfeiffer. 8
3. Bei der Ausübung sind die Mäntel nach der Nummernfolge geordnet mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen,
Abstempelung einzureichen.
neue Aktie zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Schlußnotenstempel in bar einzuzahlen. zugsrechte.
er am Schalter erfolgt. Fan⸗ dies übliche Provision in Anrechnung gebr
5. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Ruͤckgabe
Svangenberg den 165 625 1923. and.
Woelm.
wozu Formulare an den Kassen der ge⸗ nannten Bankhäuser erhältlich sind, zwecks Zugleich ist der Bezugspreis mit ℳ 6000 für jede
Die Bezugsstelle übernimmt auch die Ver⸗ mittlung des An⸗ und Verkaufs der Be⸗ 4. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern
Wege des Briefwechsels erfolgt, nee g
welche
versammlung 8 Sitzungssaal der Dresdner Bank 0
Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresde
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur vrdentlichen auf Sonnabend, den 9. Inni 1923, Mittags 12
. Erstattung des Jahresberichts. “ Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und für 1922 und über die Verteilung des Reingewinns.
38
84 n. ne nhr, ung
in Dresden, Johannstraße 3, ein. Tagesordnung:
Verlustrech Z
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat.
.Aenderung des Gesellschaftsvertrags in § 13 (feste Bezüge des g. sichtsrats). —e An.
Zur Teilnahme an ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der 8 der Kasse der Gesellschaft, Nossener Straße 2/4, oder bei der Dres 7. Bank in Dresden oder Berlin oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban Dresden oder Berlin hinterlegt oder bis zur Gesellschaft eine Bescheinigung darüber eingereicht haben, daß sie die Aktien einem dentschen Notar hinterlegt haben. 8 Dresden, den 15. Mai 1923.
der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berntt Generalversammlung
leichen Frist bei der Kasse he
2
Der Aufsichtsrat. Oberjustizrat Dr. Popper, Vorsitzender.
[18990]
Bilanz der
Baumwollspinnerei Gronau per 31. Dezember 1922.
An Fabr
2 —,—
— *
Fabri
Aktiva. . ik I: Bestand am 1. 1. 1922. Abschreibung bis 31. 12. 1921.
Abschreibung per 1922
Zugang per 192 . .
k II: Bestand am 1. 1. 1922. Abschreibung bis 31. 12. 1921.
—— Abschreibung per 19222 . Fabrik III: Bestand am 1. 1. 1922 Abschreibung bis 31. 12. 1921
2— Abschreibung per 1922 .
Terrain (Kolonat): Bestand am 1. 1 —— Abschreibung per 19222.. Arbeiterwohnhäuser — Abschreibung
1 Abschreibung per 19222 . Spulenkonto. Reparaturkontntno. 18 Vorräte an Baumwolle, Garn, Materialien ꝛc. 4 Kcontokorrentkonto:
unterwegs befindl. Baumwolle.
Wertpapierze . . . .. .. ...
EE““
—— ausgelost per 1922. ausgeloste, zur Einlösung noch nicht vorgezeigte
Obligationen. . . Schuldverschreibungen (Anleihe von 1910). — zurückgezahlt bis 31. 12. 1921
— zurückgezahlt per 1922 8 4 Darlehenkonto . “ b Reservefondskonto, ordentlich „ Reservefondskonto, außerordentlich .
+ Zugang per 1922 Wohltätigkeitsfondds X Zinsen
+ Zugang per 1922 . Wertberichtigungskonto. + Zugang per 192 . .. Kontokorrentkonto: Lieferanten und Paenktties. .... 727256 Akzeptkonto schuldige Löhne, Zinsen ꝛc.. rückständige Dividendencoupons Gewinnvortrag aus 1921lS. Saldo 2 2 2⁴ 2 2. „. * 2. 2. 20 0
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Baumwollspinnerei Debet.
BPassiva. Aktienkapita . Einzahlung auf junge Aktienn.. Obligationskonto (Anleihe von 1897) — — zurückgezahlt bis 31. 12. 1921 .
Ikonto...
ℳ 1 681 973 1 337 541
₰ 48 63 85 86 55 60 75 01
75 70
35
882
1 324 502 39 1755 2996 139 863 16
1 005 416,% 208S
159 6969
164 702 99 — b006 — FI.
144 693,49
275 58 4 678,41
bis 31. 12. 1921.
229 2001
15 000 614 289— 418 018 A
30
2. 2. 2. .2 . . 2 20⁴ 2 8 90 9 0
111“ Panties .656 Bauvorschüsse..
433 373 401 8g 620 292 589 5 325 10389 39 500 660 — 1 098 491 7” 37 655 60” 1 80 A
“
Kr. 113.
— —
GWierte Beilage 1 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 17. Mai
Staatsan
1923
zsjachen. aar. Verlust⸗ u. Fundzachen.
ꝛc. von Wertpapieren.
hund Deutsche Kolonialgesellschaften.
☛ Befristete
n, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
gegelsche eg auf Aktien, Akttengesellschaften
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ
—
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11 Privatanzeigen.
—
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2
—
9) Kommanditgesell⸗ iien auf Aktien, Aktien⸗ feljchaften und Deutsche olonialgesellschaften.
e enbürener Volksbank. Generalversammlung vom st beschlossen worden, das
2000 000 auf zu er⸗
. durch Ausgabe von Inhaberaktien,
swar: 5 über je ℳ 10 000, 500 Stück i 8
9 2 9„ *& 7 89. 1000 t au 1 88 [Der gesetzliche Bezugsrecht gttionäre ist ausgeschlossen worden. kunnen auf je ℳ 1000 alte Aktien 000 neue bezogen werden. Nachdem apitalerhöhung in das Handelsregister tragen ist, 11 wir die Aktionäre ens der Uebernehmer der Aktien auf, Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ vungen auszuüben: Die Ausübung des Bezugsrechts hat Vermeidung des Ausschlusses in der vom 18. Mai bis 5. Juni bei uns bei der Osnabrücker Bank in Osna⸗ und ihren Zweigniederlassungen zu
en. 8” alten Aktien sind nach Nummern net ohne Gewinnanteilscheinbogen weichen und werden nach Ausübung Bezugsrechts abgestempelt zurückgegeben. brieflicher Ausübung wird die übliche geprovision in Anrechnung gebracht. Der Bezugspreis der jungen Aktien igt 500 %, wozu die Börsenumsatz⸗ und ein noch bekanntzumachender chalbetrag für Bezugsrechtsteuer hinzu⸗
- bbenbüren, den 16. Mai 1923.
hbenbürener Volksbank.
ö“ [1559 02880ü-
7 500 000 *753 15
82 0 %˙ 9 90 098.
181 0
111““
90 69 8⸗0
V 1 NIü-- -ö-h- 1 150 -
396 6 839.9 90'
9 000 00-;
1 350 1lü
5005050— 40 000 000 ——41 500 0oh sonstige Kreditoren 180 138 963 6656 18 824 638 — 198 963 .
(106
40 1
—— b 1 559 028 b00 Gronau
Lrehl⸗
per 31, Dezember 1922.
—
In 1
5
später die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt.
ℳ4
einzureichen. Gronan i
An Baumwolle .. . . . ... „ Betriebskosten u. Abschreibungen Sald
2
ℳ ₰
1 097 332 223 91 429 175 736 47 79 779 621 06
1 606 287 581]44
ℳ Per Garne ꝛc. 1 606 28
— 1 606 297 8
unserer heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen: .
. die
Bilanz über das Geschäftsjahr 1922 zu genehmigen sowie dem⸗ stand und Aussichtsrat Entlastung zu erteilen;
eine sofort zahlbare Dividende von % Goldmarkwert = ℳ abzüglich Steuer zu verteilen und ℳ 5 065.249,97 auf vorzutragen;
den aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herrn
1h c- neue Reche
Wicher Jansen, -
mit Amtsdauer bis zur ordentlichen Generalversammlung 1927 n. zuwählen. b
An Dividenden entfallen netto: 2500 pro Aktie auf die Aktien Nr.
8 500 „ „9
8 500
Wir bitten, di bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,
EFlberfeld, oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
i. Westf., hier,
1— 230 gegen Coupon Nr⸗ 231 — 580 „ „ 1 581 — 1330
1331 — 1580 1581 — 2830
2831 — 6580
9 2 de 8.8 1 8 2. 9 9 Dividendencoupons Filiale der Deutschen 80
Zweigstelle G⸗
2u u2 a2 2
Westf., den 26. April 1923. G Baumwollspinnerei Gronau.
61!
vmeo Schuh⸗Aktiengesellschaft, Muünchen. ie Aktionäre unserer Gesellschaft en hiermit zu der am Dienstag, den Juni 1923, Nachmittags 3 Uhr, ünchen, Darmstädter u. Nationalbank, fachplatz 4, stattfindenden zweiten Generalversammlung kladen. 1
, Tagesordnung:
Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1922 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Berichte des Vor⸗ sands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Verwendung des Reingewinns. 1 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußkassung über die Vergütung für die Mitglieder des ersten Auf⸗ scctzrats.
Beschlußfassung über Erhöhung des Gtundkapitals um 65 Millionen Mark
durch Ausgabe von 6500 Stück auf
9 ℳ 10 000 lautenden, ab 1. Januar 238 dividendenberechtigten Inhaber⸗ aktien unter
wa) Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
dag echt b) Festsetzung des Mindestbetrags, unter dem die Ausgabe nicht erfolgen
soll
w0, Ermächtigung des Aufsichtsrats, üt oiftigen “ fest⸗
Aenderungen der Sa 1 Satzungen, und Ger- des § 3 (Ganzvrageital der F schaft) entsprechend den zu 5 ge⸗ isen Beschlüssen und des § 14 vr⸗ Ziffer 1 bis 6 (Erhöhung der 28 eenannten Föiftern) der §§ 18 ce-; belöbf I. Ziffer 3 (Erhöhung n beiden Paragraphen genannten Frzngen), und rmächtigung des Aufsichtsrats zu deigerungen des Gesells Hafionertmes 8 5 nur die Fassung betreffen. nsihnahl des Aufsichtsrats. c ich der Berechtigung der Teil⸗ i, der Generalversammlung be⸗ uf § 21 der Satzungen schaft. Die Hinterlegung 1 gefeseins. 9. Juni zu erfolgen. er Bayerise en V ereinsbank, München, Feunt Lond an J. Dreyfus & Co.,
i de ew Fitn ahnsigdte und Nationalbank,
ben Deutschen Bank, Filiale Nürn⸗
lnchen, den 15. Mai 192 Der Aufsichtarat.
orsitzender.
Dividende für das Geschäfts⸗
Reingewinn für 1922 *)..
8
[19637]
Deutsche Ansiedlungsbank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 8. Juni d. J., Mittags 12 hr, in unserem Geschäftslokal, Kurfürsten⸗ damm 17, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Ler. essn hg⸗ 1. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und
der Bilanz und Verlustrechnung für 1922 sowie Er⸗ teilung der Entlastung an Direktion Aufsichtsrat und Gewinnver⸗ eilung.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
8 Bechee inng über Aenderung der Satzungen: § 22 (Gewinnbeteiligung neuer Aktien).
Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß
§ 13 der Satzung spätestens am 6. Juni
1923 an der Kasse unserer Gesellschaft
oder bei den Berliner Bankhäusern Ge⸗
brüder Arons, Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Dresdner Bank,
von Goldschmidt⸗Rothschild & Co.,
N. Helfft & Co. oder Landwirtschaftliche
Zentral⸗Darlehnskasse für Deutschland zu
erfolgen. 8bbb11“
Berlin, im Mai 1923. Der Aufsichtsrat. zu Putlitz. Georg Helfft.
[18421] “ Aktiengesellschaft für In⸗ und Aus⸗ landsunternehmungen, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1922.
ℳ 14 681 888 17 766 364 44 956 827
Vermögen. Wertpapiere und Wechsel Beteiligungen ... Schedne . Guthaben bei Banken
und Bankiers.. 43 627 798 “ 173 153 Kontoreinrichtung ... 1
121 206 032
₰ 10 40 30
22 82
2
Schulden. Aktienkapital... Reservefonds . . . .. Talonsteuerrückstellung. Gläubiger .. .. Nicht erhobene Dividende Reingewinn für 1922 .
25 000 000 573 638 250 000
91 481 853 45 654
3 854 886
121 206 032
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
Soll. ℳ Handlungsunkosten .. . . [12 010,287 Rückstellung für Talonsteuer 50 000 3 854,886
15 915 173
30
—
₰ 07
79 7
—
“I““ Vortrag aus 1922121. Gewinn
67 10
131 917 15 783 256 15 915 173
*) Zu verwenden wie folgt: 10 % an den “ ℳ 385 486,70 20 % Dividende au ℳ 6 250 000,— „ 1 250 000,— 20 % Dividende für ½ Jahr 8 auf ℳ 18 750 000. —. „ 1 875 000,— Satzungsgemäße Tantieme „ 250 000,— ,, ℳ 3 854 886,70 Der Aufsichtsrat.
Carl Vorwerk, Vorsitzender. Der Vorstand. Heumann. Dr. Crasemann.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Deutsche Waren⸗Treuhand Aktiengesellschaft. Lattmann. pbpa. v. Albedyll.
Die in der heutigen Generatversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 20 %, an der das mit 75 % eingezahlte Restkapital ab 1. Juli 1922 beteiligt ist, gelangt vom heutigen Tage ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 mit ℳ 125 für die Aktie zur Auszahlung bei:
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Bayerische Disconto & Wechselbank A. G., Nürnberg, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Dresdner Bank, Norddeutsche Bank in Hamburg, Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft A. G, Mannheim, Vereins⸗ bank in Hamburg, Gebr. Arnhold, Dresden, Joh. Berenberg⸗Goßler & Co., Hamburg, Eichborn & Co.,, Breslau, von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, Elberfeld, Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., Köln, M. M. Warburg & Co, Hamburg.
Herr Aufsichtsrat der
„ „ „ „ 09 2
esellschaft ausgeschieden.
8 Hamburg, den 9. Mai 1923.
Der Vorstand.
I.
Koettgen, Berlin, ist aus dem 1923
Gebrüder Unger Aktiengesellschaft, [ĩ19858] Chemnitz. 8 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 14. Juni 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Chemnitz in Chemnitz, Post⸗ straße 15, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals auf ℳ 11 390 008 durch Ausgabe von ℳ 6 500 000 neuen Stammaktien. Ausschluß des
esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fejlehung des Mindestkurses und der onstigen Modalitäten der Kapital⸗ erhöhung.
.Satzungsänderungen:
a) § 4 Abs. 1: Aenderung der Grundkapitalsziffer gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkt 1.
b) § 20 Abs. 1c: Aenderung der Bestimmungen über die feste Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.
„ovc) §. 23 Abs. 4: Erhöhung des Mehrstimmrechts der Vorzugsaktien.
.Aufsichtsratswahlen.
Berichterstattung des Vorstands über die Handhabung des Versicherungs⸗ wesens bei der Gesellschaft und Be⸗ schlußfassung der Gesellschaft hierzu.
Zu Punkt 1 und 2 a und c wird neben dem Beschluß der Generalversammlung je ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre herbeigeführt.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank er⸗ folgten Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor dem Generalversammlungstage — diesen nicht mitgerechnet — während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaft oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Fseatg Filiale Chemnitz in Chemnitz oder . .
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt Abteilung Dresden in
Dresden oder
bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin “
zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Chemnitz, den 16. Mai 192323.
Gebrüder Unger Aktiengesellschaft. Wedlich.
Schuhfabrik F. C. Böhnert, Aktiengesellschaft, Erfurt.
In Gemäßheit der in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 24. April d. J. gefaßten Beschlüsse fordern wir, nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, die bisherigen Aktionäre hierdurch auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf nom. können nom. ℳ 3000 neue Aktien, dividendenberechtigt ab 1. Juli 1922, zum Kurse von 1200 % zuzüglich Be⸗ zugsrechts⸗ und Börsemum saßsteuer be⸗ zogen werden..
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 16. Mai bis einschließlich 4. Juni 1923
in Berlin: bei dem Bankhause Gebr.
“ Französische Straße 33e, oder
in Dresden: bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder in Erfurt: bei dem Bankhause Adolph Stürcke, bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 1“
der Anmeldung sind die Maäntel, na mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Abstempelung
einzureichen und der Bezugspreis für nom.
ℳ 1000 neue Aktien mit ℳ 12 000 zuzüglich eines Pauschales als Ab⸗ geltung für die Steuer auf Ein⸗ räumung von Bezugsrechten, dessen Höhe nach Ablauf der Bezugsfrist noch bekanntgegeben wird, sowie Börsen⸗ umsatzstener in bar zu entrichten. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.
4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.
5. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.
Erfurt, Dresden⸗Berlin, den 15. Mai
Schuhfabrik F. C. Böhnert
Aktiengesellschaft. Gebr. Arnhold. Adolph Stürcke.
“
ℳ 2000 alte Aktien
der Nummernfolge geordnet, Unkost
[19625]
Die Herren Aktionäre werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 5. Juni 1923, Vormittags 10 Uhr, in das Nebenzimmer der Bierhalle zum „Hohen Meer“ dahier höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals auf ℳ 6 000 000 durch Ausgabe von tausend Stammaktien zu ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Sep⸗ tember 1922, Auss luß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabebedingungen durch den Auf⸗ sichtsrat. 2. Erhöhung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien von zehn auf zwölf Stimmen unter den im § 11 der Statuten vorgesehenen Beschrän⸗ kungen. 3. Statutenänderung: a) § 1 (Gerichtsstand), b) § 3 (Höhe des Grundkapitals), c) § 11 (Stimmrecht der Vorzugsaktien), d) § 14 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder), e) § 17 a el. Einschaltung), f) § 21 Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats), g) § 23 (Bezüge des Aufsichtsrats). 4. Beschlußfassung über Festsetzung der Höhe der Feuerversicherung und Befreiung des Vorstands und des Aufsichtsratz von einer Haftung im Falle einer Unterversicherung. 5. Ver⸗ losung des Restbetrages der 4 % igen Obligationen.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der
Generalversammlung hat spätestens am Freitag, den 1. Juni 1923, bei den nach⸗
Bankfirmen: Filiale Augsburg vorm. Gebr.
ausweis zu geschehen. Augsburg, den 14. Mai 1923. Der Aufsichtsrat der Aktienbrauerei Augsburg in Augsburg. Kommerzienrat Benno Klopfer, Vorsitzender.
Andiengesecican
[19129]
Abschluß am 31. Dezember 1922.
Vermögen. Güter, Gebäude, Maschinen, Einrichtungen.
..-4227 377 ab ca. 60 % Ueberteuerung
1 390 747 2 836 630⁄8 7 951 620 654 200 211 279 .. 1 458 086 . [17 079 660 10 160
85
Lagerbestände Beteiligungen.. Kassenbestand .. Postscheckstand.. Schuldner . Kautionen
Schulden. Aktienkapitaaa. Reservefons 8 , außerordentl. 500 000. Ruhegehalts⸗ und Unter⸗ stützungsstochk 1 000 000 Sicherungsrücklage. 500 000 Werkerneuerungsrücklage 300 000 Abschreibungen 11876694 Zinsbogensteuerrücklage .. 5 600 Grunderwerbssteuerrücklage 2 400 Hevceceche Eqq1--öööö-— ankschulden . . 1 972 954 Gläubiger.. 19 077 973 Gewinn .. 1 786 014
30 201 636 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verluste. Betriebskosten...
800 000 80 000
51 812 789 2 500 037 5 396 261 1 390 747 184 058 800
1 200
450 000
750 000 300 000
1 824 477 110 669 2 ⁴ 2 * 0 2Q . 1 786 014
66 507 056
Gewinne. Vortrag von 192212 Rohgewin .
nkoften . .. Instandsetzungen Ueberteuerung.. 11 Abschreibungen.. Zinsbogensteuerrücklage .. Grunderwerbssteuerrücklage Sicherungsrücklage... Ruhegehalts⸗ und Unter⸗ stützungsstock. Außerordentl. Reservefonds Steuern, Versicherungen, Abgaben.. inseit. . . .. hewinn b
29
386 019 16 66 121 03713
66 507 056729
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde der bisherige Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt.
Waiblingen, den 13. April 1923.
— Der Borstand.
genannten Augsburger Bankinstituten und Mitteldeutsche Creditban! — Klopfer⸗ Bayerische Vereinsbank Filiale Augsburg, Georg Goetz u. Max Henning durch Aktien⸗
Dumpfziegelei Waiblingen.
[19838] 8
Lederfabrik vorm. H. Deninger & Co. „A. G., Lorsbach im Taunus.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftshause der Deutschen Bank Frankfurt, Frankfurt a. Main,
aiserstraße 16, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 der Satzung spätestens am Freitag, den 1. Juni 1923 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Lorsbach im Taunus oder bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in “ a. Main oder bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. Frankfurt, Frank⸗ furt a. Main, gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinter⸗ legungsscheine solche Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um höchstens vier Millionen Mark durch Ausgabe von 4000 Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ sowie Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe, insbesondere den Ausgabekurs, das Recht der neuen Aktien auf Gewinnbeteiligung und das Bezugsrecht der Aktionäre.
. Dem zu 1 der Tagesordnung zu
fassenden Beschluß entsprechende Ab⸗
änderung des § 5 des Gesellschafts⸗
vertrags sowie Abänderung des § 11 iff. 3. (Zustimmung des Aufsichtsrats
u Neubauten, Umbauten und An⸗
chaffungen), § 13 Abs. 1 (Zusammen⸗
setzung des Aufsichtsrats), § 14 Abs. 2 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats), § 16 (Vergütung für die Tätigkeit der Aufsichtsratsmitglieder) und des Absatzes V (Bekanntmachungen) des Gesellschaftsvertrags.
.Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, wel die Fassung der Beschlüsse zu 1 und 2 betreffen. . 8
4. Versicherungsfragen. 8
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Lorsbach i. T., den 14. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat. Ernst Hirschfeld, Vorsitzender.
19618 8
Trockenplattenfabrik Kranseder & Cie. Aktiengesellschaft, München.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 11. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗ Bank A.⸗G. in Nürnberg, Königs⸗ straße 3, stattfindenden II. ordentlichen Generalversammlung ein. —
Tagesordnung: 1
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das II. Geschäfts⸗ jahr 1922.
Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 1922 sowie der Verwendung d Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderungen der Satzungen, und zwar:
§ 9, Erweiterung der Zuständigkeik des Vorstands, 2 ₰ 12, Berufung des Aufsichtsrats,
13, Erhöhung der festen Ver⸗
gütung der Aufsichtsratsmitglieder,
§ 15, Klarstellung des Stimmrechts der Vorzugsaktien,
§ 16, Vorsitz in der Generalver⸗ sammlung.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zu Punkt 4 und 5. der Tagesordnung. findet eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben. wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ ““ nicht mitgerechnet, nach ihrer Wahl
in München bei der Gesellschaftskasse,
Lindwurmstraße 129/131, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗
Wechsel⸗Bank oder
Nürnberg bei der Bavyerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G. oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftszeit zu hinterlegen.
Die von einem Notar über die Hinter. legung ausgestellten Urkunden müssen drei Tage vor Beginn der Generalversammlung! bei der Gesellschaft deponiert werden.
München, den 14. Mai 1923.
Trockenplattenfabrik Kranseder & Cie.
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. ia Bertele, Vorsi
und
in