1923 / 113 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

451, 3à. B. 107 638. Badi che Anilin⸗ 57c 11 M. 76 708 Jo seph Ma olle, Preß⸗ und Stopfvorricht ü b 8 Soda⸗Fabrik, Ludwigsha Rh. . 1 1 vee. orrichtung für Ziga⸗ Wiedergabe von Bildern und Tönen.] 287 373, 21f: 226 129 248 1 b 8 3 5 ͥQ 3.F. .Dr. Richard Falck, Straße 49, u. Dr. Josef Engl, Berlin⸗ S0 b, 1. R. 54 705. Rhenania Verein 15. 1. 23. 252 3 1 1 097 mmcfübrer ver 1 1 Sacheinl k Alfred Möll nd des Erich 3 K L . . 2 1 .54 705. anig V PI 52 529. 22 d: 252 1 . zäftsfu der eweili⸗ B 255 bei der Firma G. H. Orth, Ge⸗ rechtigung gewähren, die Gesellschaft rechte. Der Reinwert dieser Sacheinlage kura des Alfre öllers und ri Hann⸗Münden. Schäülinasb ämpfungs⸗ 53. Durch⸗ Gene Seen 4 G. SIe. F. 49 737. Anlage zum Lagern und 220 066 235 965, 22795 L.2. 2ng Hneersdorsc.⸗ Selübah sellschaft mit beschränkter Haftung in allein zu vertreten. Zum Vorstand ist wird auf 8 800, 000 festgesett *, . 32 5ö— —2 feine 4sl. 3.-F. 83 127. Farbwerke vorm. B7c,, 18. . 82 186. Fihmmaschtnen Alannhein Wehterlegen. Verschrns, net düfünhnnge eseeeses gen. 1eüen 22718, 841, 201 748 2e : r Barmen: Der Säit der Gesellichaft ist bestell: Kausmam Dr. Rauvolf! für folgende Aktien gewährt: Zr. Eduard gFtragen mird, nech veröffentlicht: Auf de⸗ Meihter Luclus 8. Brünidg, Hocht I. Narsd G. m. 5. 8. Verlin. Vorrichtung Hersielang wa hencstrinen 18 12. 1. vüin. Ece sbetet Mchänis. BEERö181882 Win Bed Lauscc, den 7. Mai 1828. vach Vellin . 809,olthesr. 1. ver. Mahlerwin Be hl in.s,a nch Sne Sc ühaaßsrtio, 8. Grstoy und gegeben unter Ausschluß des gesetlichen Schadlingsbelämpfungsmittel us. z. zum Anheften von Laufbilderstreifen, ins⸗ L2. 8. 8. 26 464. Peter Thelen. Köln⸗ 8 Lee gen. 28 8 306: . 89 206. 30: Anr 17562] lt 28 Rreederlassena n Bürben Freenewie Thanffff⸗ llcht. Fie 1“ je 100 mArnen Kugsrechts der lchla,, 88 er Ge⸗ 46e. 8 I. n aft G. m ,— 59 5. handlungs⸗ mgrer. 88 Werfahger um gesetzten Saugpumpe zum Einfädeln des 30k: 253 313. 33c: 291 885 gg Nauhein das delsregister. Direktor Fritz Reuter in Berlin. Markgrafenst 76. Das undkcpitah it. A. Der Vorstand wird vom * ee 2— 8— FEeng“ b. H., Wiesbaden. Vorrichtung zum Ver⸗ 58 b, 9 Sch. 62 630 ek 2 gen 9. 82 Schußfadens in das Webschützenauge. 267 587 268 239 281 522 297 139 385: . ilung A. 6. April 1923: Moltkestr. 1, ist zum Prokuristen bestellt zerfällt in 100 Inhaberaktien über je sichtsrate bestellt und abberufen. - 7 .n. 5 ZbEE— Feanc en L09 l. ne4 Seier b 88 e 257 840. 39a: 179 242. 42e: 241 56: ¹ bei der Firma Hotel mit der Befugnis, die Gesellschaft allein 1000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ ersten 275 tsrat 8 8 5„ö.2. 88 an 88 5 e. 88* feahren zur Her kellung von heißgepreßten vh. be. 88840 98815. 052 . 488 behach bles. Bah 3b—ö 44 machu 2 8 GPdfers neenun. Genre e NFrnante,, Ferzeis 5000 * 20000 Inhabervorzugsaktien c, 6. 2 8 2. 1 8 äte⸗ jßFh ; ; 9. : 8 2. 8 2 27 8 feser E Kan 28 3 127 2 8 5 . 5 15. i ʒ/ —— . „Anw. i ü 8 E 1 8 3 . a: 39 . n b. Adler, in Nauheim, 13. . d * kan in, 1 Auf⸗ 5 , bE. S. Petz ü⸗ein esin⸗nanner Lare se gres hec, ExäFe“*“ 1.8... 1e a, an ceeh bkegserteaamtan Ferr setenn vazle, in senenclehe Eeo seeechige ecee bwasen dcher bern,pdern e cenfendüe ea ghrbencnen em Berehi en ae 6 hichard Doavib 82 ; 88 1 8 3 e: . 47g: er, Kaufmann in haus, ist nie 2 4 ellscha d b 2 aeaee 11 b; be;. üt⸗ 5 7 8⁸ 8n vr. 5. 1S” E“ Sehmisdorff Berlin SW. 61. Auf die machsteh gna 1 49a: 208 089 284 188. 494, 2 in das dh Altlenöne „h⸗⸗ Mar Eichberg schäftsführerin. Direktor Dr. Wilhelm Aufsichtsrat und der Unterschrift des Vor⸗ Generalversammlung sowie die 2 92 r2 He. 6,r e b Pe. LerneTe., Cneh. r. 8 fae ren .. n ringung S.eee. v 8 ezei e 49e: 186 804. 49h: 235 980. 509 im Manny geb. Aͤoler, in Bad Nau⸗ Köning in Berlin ist zum Geschäftsführer sitzenden des Aufsichtsrats oder seines machungen der Gesellschaft * 8 scheflsjahres snr das die Hividende aus⸗ burger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 Marple Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing Dr. Beig⸗ 895 1 271 5eeeeee. 3s EW 8 st er 257 029. 508: 253 954. 50f: 244075 mihergegangen, die das Handels⸗ bestellt 2—2 EEEIE“ 8 EI“”]; Reichegnfeiser, N t eschütlet wird, mindestens aber bis zur Schutzvorrichtung gegen Feuersgefahr bei B. ttinger, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 809,8 B. 99 794. Béla Bikfalvy, Bu⸗ Patent versagt. Die Wickun 8es 8 243 91 ict als offene UIe Gesellscheaft allein zu die ie —2 b 25 wL-en Bemnffcag oße von 6 c. Reicht der verteilbare 22. 2. 22. Schweden eSZ 9. 15. 21. V. St. dapest; Vertr.. E. Herse, at.⸗Anw., Schutzes gelten als nicht 241 196 265 123 266 233. 5 882 8e9 saup at an 28. Sepiencher 1922 Amtsgericht Barmen. —— Die Mitglieder des Vorstands bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ sur giesese Vorseee- N6.) 61. g. 41 028 E“ W. 58 249,. Hermann Witt⸗ . 2 . 85 21. Fpae 8 12 08 Maschine zur Ri 227 380 277 227. 53h: 266 320. 589 2 Frau Eulau und Frau Eich⸗ 4 werden durch den 8, raxe. bütsgt. rats und der von der gege. 2 Penein eträge x E Berlin, Kofthuser Damm 79. Eindüsen⸗ hauer, Berlin Kaiserallee 17. Auflocker⸗ Eif o1n Megle 2 essel⸗ Ps beilbana u. Mrtallring⸗ 254 541. 54a: 279 880. 54d: 284 920. gfed allein zur Zeichnung der Firma Bauerwitz. 5 J17564]] Diesem liegt auch der iderruf der 3 nannten E ei 2 . EEE—1 vergaser, bei dem ein Primerluststlem Vorri chtung für Trockenlöscher. 30. 8. 1 Li Se Ken 85 agde urg⸗Fri ftacht für Wüspulerr dal 52 : 187 289 188 164 276 261 284 772. blhe dah Die diesen beiden erteilte Pro⸗ In das Handelsregister Abteilung A stellung ob. Die Berufung der General⸗ gericht Nürnberg, der Prüfungs Snn. er wevee⸗ n Fns Sekundärluftstrom mittels eines 61a, 19. 8 84 060. Hanseatis ze Appa⸗ r. 11“ 8 bencgs Alschneiboen ge8 ℳ- rehtzchch vens 59e: 237 135 257 591. 61a: 240 658 riiterloschen, 1 des hiesigen Amtsgerichts ist heute ein⸗ versammlung erfolgt durch 8. ts⸗ auch 2 Sen bberftäge v2heb. 74. veh. eeges unter Einwirkung des Unterdruckes selbst⸗ ratebau⸗Gesellschaft vorm. 8 von Bremen Sle, 22. 8. 33 3901. Wict Christian, und Zusammenbiegen der Enden der ein⸗ EeTööööee G 6r e. F3h. iktor Kokott, Damp lat der ehcrcn doch 839 ic le Deutsche ee verrdit⸗ Bank. Sitz: Vorzugsaktien nicht. Die Vorzugsaktien tätig anspielenden Ventilkörpers in den & Ca. m. b. Kiel. Ausatmungs⸗ 22,2C illi Christian, 1e, ermmterle *,27. 7. 22 229 480. 638: 260 261 267 114 S0 192 Nr. 340, bei der Firma Preußisch⸗ Unter Nr. 30: Viktor Kokott, ampf⸗ kanntmachung. Die Gründer, welche alle Deutsche Grunderedit⸗Bank. EIIEE 1000 Nomnalbetrag un ewinzen d8. 1. . rückschlagventil für Atmungsmasken mil Herne 18* itenkipper für Förder⸗ Lrh K 88.940 Elektrisches Heizgerät 63e: 206 197. 64a: 246 409 267 A ficz Elektrizitätsgesellschaft Inhaber jegelei Bauerwitz in Bamerwitz. Inhaber: Aktien übernommen haben, sind: 1. 2-„,2s Berlin. Gemäß dem eaere-8 ur einer Aktie ein doppeltes Stimmrecht bei 114“ Luft,uführungsleltung 31,19r vee 88 .“ .2 h., en die Reche ae. 279 709. 65a: 293 203. 670: 24: 28 4 ,nd Co. in Bad Nauheim: Die Ziktor Kokott in Bauerwitz. Der Frau mann Rudolf Marscheider, Ber⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ ünes Atse ginang Aber a) Besetung des Büitenezurt, Sene Frankeeich, Wean: 245, 47. G ö nn.⸗ 1e. I. P. . G. Polyszus, 5b 1—2 hermoftaten erfolet. 200 8 29. (256 549. 679: 236,144. 68a: 283 880 scaft ist aufgelöst. Die Firma ist Ziegeleibesttzer Else Kokott, geb. Greiner, lin, 2. Kaufmann Willi Schulze, lung vom 25. November 1922 ist das 8,Seeg; vreee. Heinen r E“ Carettelr. Ager, Ad⸗ ee Dessau. Füentrommel: Zus. z. t. 3 t. . 2o. 299 503. 68b: 218 855. 71c: 195 600 el in Bauerwitz ist Prokura erteilt. Baums chulenwe 9. 3, Kaufmann Grundkapital um 22 500 000 auf duff 8 . 1d. Gesellf voft In Fr. Spritzvergaser. 9.3.22. Frankreich 13.12.21. „Breddin⸗ Pat.⸗Anw., Köln usammen⸗ b 3 8 8 iliv 8 S. 10. 10. 21 ielwalziger ier⸗ 200 398 250 514 271 860 274 453 277 692 B. 28. März 1923: Unter Nr. 31: Ziegelwerk Willy Palacz. Max Morgen., Li EEE N.rxpv. e-caa, Fellen gewähren die Vorzugs⸗ 4782. e gser 639 srei18.9.21 DT11““ e8g. Plscxenen. 88 öSu Philip Triest der. ö.10. 21. 72a: 293 030. 72f: 298 969. 725. 0 Nr. 28: Darmstädter und Na⸗ Bauerwitz, und als Einzelkaufmann Willy 4. Kaufmann Felix Konzack, 1 die von derselben 2 rteren Salen 7000 Nominalbeteng ee. Pescen Sfebezrchpre. , 2 8e Klaes man Wee eaee hühe he ern ens 1) Aenberungen in der Peron 3 68. F25, S 13 18 scngser wrase H ete · änderlichem, gleichzeitig als Drosselqauer⸗ G.c, 4. W. b rt. Woerner, SW. 11. Vollwandige Schleuderrohr⸗ des Inhabers 329 882. 74 882 lstte Zweigmnteverlasng da. denn,, Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Kauf⸗ die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ halten die Vorzugsaktien die gleiche Aus⸗ v. dienendem Mischquerschnitt. Mannheim, Friedrichspl. 17. Stützräder⸗ frommel. 2. 6. 20 898 St. Amerik nhabers. 300 168 329 882. 79 b: 282 118. 802: lentmd des Unternehmens: Betried 8 117060] 2 n ersten EE“ Kosten d e llschaft mit] stattung, wie sie 8 in Stammaktien um⸗ 4 20. anordnung für Kraft 6. 20. V. merika 2 281 929 284 598 287 950. Sla: 293 315 Jn Bank⸗ und Handelsgeschäften Berlin. ¹ mann Johannes Ziehl, Berlin,- gegeben auf Kosten der Gesellschaft mi b kti 46c, 7 G. 55954 Arno Günzel, Alten. 1“ 1e8n 8 4,85, 241,11 1n. 8) 89. Arthe 9. Müller pebene icnnveherdi wassenenen 206 899: 217769, 828., 8909 284, Pge. o; Alesselerd ssabtednsescadef, per u A. ri. für Ver⸗ 63c, 15. W. 58 602. Dipl.⸗Ing. Georg Blankenese. Fäshätes mit Einrich⸗ Personen. 39010 282 810. . : 293 154. baftende Ge 8 s sa * Per Welt Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ H Kaufmann Bruno Glinrche in, Von den neuen Aktien dacr wsn 6250 Stück Punkt VII der Tagesordnung zu be⸗

1 Wagenmann, Bad Soden a. T. Antriebs⸗ tungen zum schnellen Füllen und Entleeren 1a. 199 452. Wilhelm Siebel, Barden⸗—Verlin, den 17. Mai 1923. 9 nedege eim⸗Schwarzbach in West: lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Berlin. Die mit der Anmeldung der den Inhabern von Gründerrechten zur 8

Saf . 283 8 Verl.

46c, 21. G. 56 841. Ernst Gottschalk, vorrichtung für die von schwenkbaren 1 bach, Oberhessen. 29 1 . närshnnesersaf es

Charlottenburg, Clausthaler Stra vaf⸗ Achescsentem geträgehen denkräder ven Sncng, 90933 nst Wolfsholz, 2c. 368 7,31, Altert Reimers, Hamburg, Reichspatentamt. 1 e BPerfen EEE1 nde ver⸗ Sflelscheft einches htencerchftdes eZor. erhelen encbalten ict, au dnselden Bedingungen

Luftigekühlter Verbrennungsmotor. 12.6.22. e n. 15, 6. 21. 1 reßzementbau Act.⸗Ges., lin. Ver. Düsternstr. 59 61. -— Mrrburg, 4. b eer vö, Veden⸗ gemeine buchhändlerische Unternehmungen stands und des Aufsichtsrats, können hei 12, 500 Stück ist das gesetzliche Bezugs⸗ wie die früheren Vorzugsaktien einzieh⸗ 6d, 11. M. 75 849. Aktiebolaget Vapor⸗ Pbikad bise zum Abschließen einer rube 44. 287 433 340 546 358 781. Ac. 1 2 gelbt 6. B 8 Ge nd auf dem Gebiete des Textilwesens. Grund⸗ 2 Gericht eingesehen werden. Nr. recht der Aktionäre ausgeschlossen; sie bar. Die emf Gens den Cenere hen

ackumulator. Stockholm, Schwed.; Vertr: Philadelphia. B. St. A. Vertr.: Pat.⸗ durch eine Eisenbetonsvundwand. 5.8. 20. 357 675. 49. 217 616 312, 7,25 36 ,281 4 ande Sregister. andt,daselbst, 6. Bankier General. uf darn 66090,000 ℳ, Arliengeselichaft. 99007 Schwan⸗Bleistift⸗ Fabrik werden zum Kurse von 133,7. ausgegeben sammlungsproiskolls vom 23. Mat 192

Molf Picver, Pat⸗Amv. Essen. Ein. Anwälte Diyl.Ing. H. Eeminer, Berlin 688, 7. Sch. 59 29, A. Schauer sen. 88,5390 96 8221 368 276 226 890 809 aftedric, Hincke in Beenen, Jarteit Der Gesellsceftsderireg ist am 2B. De. Arrien⸗Gesellschaft, Zweignieder⸗ und sind den bisherigen Aktionären der ausgegebenen 39 000 000 Vorzugsgftien

richtung Fan Aufspeichern von Energie. 8. K. Wentze p Feee Nürtingen, u. A. Schauer jr., Berlin, 365 590 365 531 366 776. 21c. 291 864 Agorf, Vogtl. [17557 heln 7. Wilm Sdo zember 1022 fe tgestellt und am 25. März lassung Berlin, Zweigniederlassung in Gesellschaft zum Kurse von 145 % so an⸗ werden 1““ us. 3. Pat, 337 356. 11. 11. 21 tt g. M. Den hinieren Wagenkastenteil Wilhelzestr. 1514. Strahleogler fur 293 459 298,905 298 306 504 494 313 398 Auf Blatt 247 des Handelsregisten r“ n Herlin⸗Wihmer rf. 8. Bankier 1923 und 9. März 1923 geändert. Be⸗ Berlin der Schwamn⸗Bleistift⸗ Fabrik zubieten, daß auf je 1800 Einzahlung E1“ Pür. 8c

6e, 4. W. 61 762. ilip 8 verschließender Deckel, insbesond ü 4 . 319 194. 21e. 284 620. 21h. 313 987 di . d Hialmar Schacht in Berlin,* 1 15 ; 1 1 innberechtigu Frankfurt a. M., 2er dfülen Kraftfahrzeuge. 2. 9 9 Verfjerlätan vnfe 30 1.2egswerstedt 326 321 88 23 26c. 297 1o 34a. de, Cit tter. S bahh⸗ Georg von Simson, daselbst, steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Arxtiengesellschaft in Nürnberg. auf alte Aktien eine neue Aktie von 1200 ihre Gewinnberechtigung

8⸗ ü ö 54. „Hansa“ . 1 jschränkter Haftung in 1 4 oird die Gesellschaft d i (Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Mark entfällt. Der Kurs versteht sich aktien ab 1. Januar 1923 erlischt und 2 werk für eine Gewichtskraftmaschine. 63c, 26. H. 92 054. Menfa Automobil⸗ Mannheim, Mittelstr. 4. Luftdruckpumpe .3e. 361 153. Ehrich & Groetz, Elster betr., ist heute eingekragen e üecer Dr. za. Weauft Shatze, ne Ceeh., 8n cd, dee, Seeeet 2 For. stellung und der Vertrieb von Blei⸗, Farb⸗ in ae. fältn, zuzüglich 5 9% bb ss Gewinnberechtigung als Stammaktien mit

e. 7. 22⁄ und Fahrzeug⸗Werke A.⸗G., Varel i. O. F g; 3 Akt. Ges., Berlin. äftsfü en, zurzeit in Berlin, 11. Bankier dsvezrag. eevS-n .— 8 ; 8 d 1 3 1 di Tage beginnt. Nach Eintragung 46f, 1. K. 82 198. Alfred Krone, u Oelzuführung zu dem Z“ du dem Lretheschts —— - 8 ,ö— wi Pittenberg in Berlin. Kommendit⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem EE g- felen h 1. Jamns 1989 06 bis, gaz. diesech essühenn der Kapitalserhöhung

; llagen, insbesond ü 4g. 336 047 337 882. 34. 324 591. Wilhelm Steffens in Bad Elster aus⸗ aul e. kuristen vertreten. Vorstands⸗ Zeichenmaterialien aller Art, ferner die der Einzahlung beziehungsweise Ab⸗ seismame ö 8 I ö 8 Leng Grusz us. 1, Pat. 373 269. Ihr Was Metallwarenfabrik 9 st. Aborf 8. W. 8 hlia 88 Uktifn. HersEeselschafth. Ssass ves sa 1S1. 2 Fanse mann zig 9 84 E1 Se. Das; 8 amnte 8 naöpüse zer⸗ d. -. 8 eee 56“ kowski, Warschau; Vertr.: Mintz 1. H. 81 681. Dr. Erik Hägglund, 15 . 369 484 Paul Gärtner, Leppers⸗ . exö Hewindert am 27. März 1899, 17. Fe⸗ Fritz Hirschberg, Berlin, oder ähnli rt. ndkapital: fällt jetzt in 00 Inhaberaktien zu je Mark Stammaktien den Inhabern der 81 ; . 7. j 2 „Dr. Nils Löfman, M 2 ; . r. Lenper I 5 ufmo 9 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der 600 und 25 000 Inhaberaktien zu je Mark Beeh2. Shn. d Pich he. Fänhe X“ Fhehenne 2” Getscm er A G. vr, b. 3 18. F Ge Be⸗ Fpört E“ 10. 7o. 1has 1601,19. Whe dg S k.Rofentzal fielscheftsrertecg is. An, , ehe 1909 4.— gir 128. Fererzattonene ö 1“

328 1ö1.“ 8 8 elsregister Abt. Aoh ehir. 21905. 24 Hris⸗ [Lö stein, Berlin, 4. Verlags⸗ 19. Dezember ellt. eeht der Unfall⸗ und Schadensversicherungs⸗ 8 p;

7 12. 21. 83f, 7. H. 85 831. Hellmnuh Hirth, Ssfen. Verfahren fur Herstellung von elektr. geschweißter Clementbeche ““ F. B1905, 24. Okiober 1905, Löwenstein, Berlin, 4. , Petröleum A.⸗G. derart anzubieten, daß t 1 8 1 . kongentrierten Kohlehydraklösungen du ertr. Fschweizter Wlemsen r G. m. Nr. 12 ist bei der offenen Handelsgesel⸗ bu⸗ ler Dr. Walter Bloch, Ber⸗ Borstand aus mehreren Personen, so wird Gesellschaft, Direktion für das Se 9 21 679. Willy Hüllemeyer, Feönstech, . Ernst V Geißelmann, Aufschließen von 9 b. H., Berlin. 8 schaft Saline Laublingen Gebr. Erüf b 8 8 18 r. .leae. Vor⸗ die Gesellschaft durch einzelne zur Allein⸗ Deutsche Reich. Frejmn eherlasung in auf ven 5000 alte Henen g. nth Schmiervorrichiung füt eetentrias üt gherc89. 1 9. 19.,—“ eriol Selssäure. 8. 7. 2. Kafe She Rirg k. e ah .“ E in, 1920. 2. Auguft. 1920 und standsmitglied. Als nicht eingetragen vertretung EEbe d SBe sgscbaen ei Ffurse von 300 7 zugüslich

ger. 6. 11. 22. 8 erbe . 1. 9. 21. 8 8 Otto⸗ elle der dur od au f SZäöu zffentlicht: Die C äfts⸗ oder durch zwei Vorstandsmitglieder 1 ver vom 25. Februar 1921 i 8 8 S 8 E“ b) u1“ von 809. I Geyer, Richard Fben Emma Conrad, geb. Ern 2 Z1“ AE 8— nee vrrch fin mgeinen bersa genegkand des nuf Fälle —2 eee.

Itp ehsn. 2 hlb. a. egler üterg 8 rohn, Frer Dr. 2 Erbe getreten, nämlich der Privatman Straße 14. Das G dkapibal zerfällt Prokuristen vertreten zu Vorstands⸗ weitert auf: A) auf direktem Wege au 88

reßdruckbekätigung von Absperrvorrich⸗ antrieb für Räderfahrz 21 nmeldungen. 349g. 336 474. Hermann Schöps, Neu⸗ Emil d in Ziebiak in 2 i Gesellschaft wird vertreten durch zwei Straße 1a. sind bestellt: I. Fabrikbesitzer tversiche B) auf in⸗ Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung ungen. 27. 6. 22. 85a, 47. K. Sged. Krupp, a) Die folgenden Anmeldungen sind vom kölln. Unstrutstr. 1 . Fmil Canrad in Fiebigk in Anhalt, ohm ealiz haftende Gesellschafter.oder von, 1n 000 Fehsberaktien ücer ie 10 090 ℳ, ae8- e eamd eSchwanhauher, dreren Den üegerse in allen und der Auflösung der Gesellschaft ge⸗ 429, 20. R. 97 590. Rolls⸗Royce Lid, Akt⸗Ges, Gußstahlfobrik, Essen. Ber. Patenssucher zurückgenommen 37d. 243 842 264 766 321 025 338 384 i An Stelle der dumh isen penönlich haftenden Gesellschafter davon 4000 Stammaktien Lit, 4 und Jen bena e. Febricbesiben Dr. difertem Leae Rüchversicherung in ellen waͤhren je nom. 1000 der Verzugs⸗ Derby, Engl.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht bindung von Schaft und Pfosten von 18b. M. 70 766 merkopf für Martin. Torkret Gesellschaft m. b. H, Berlin. 88. asxeshichaen Frau Kaufmam Gemeinschaft mit einem Prokuristen. 2000 Vorzugsaktien Lit. B, die sämtlich Nnn rnberg, 2. Fabrikbesitzee Dr. gesetzlich gestatteten Versicherungssweigen. aktien 2 Stimmen. Das gesamte Grund⸗ r. 2. u 1 - . m. b. H., lin. 1 4 LE1“ [August Schwanhäußer, Nürn⸗ bereits durch rten Beschlu 5 ; ; 8 56 1 8, W. 9. to ing, Bla. K. K b we iht⸗ Fabrik A. G. vorm. Ferd. Ko und zwar 1. Frau Helene Schröder, geb. lhc) haubeim. Get⸗ ;24 2 ltes Stimanrecht. Ferner haben s örge, Nürnberg. 2. rt 1921 ist das Grundkapital um . n vev se. teter Wellen. 28. 11. 22. Ilmenau i. Thür. Würfelschneidemaschine loser Station. 22. 1. 23. Co., Köln⸗Deutz. en. der. geb. id Nauheim, Gesellschaft mit beschränk⸗ doppe tes kimmnrecht. Ferner haben sie Suler, Nürnberg, 3. Leonhard 000 Kronen erhöht. zu je 5000 ℳ, 20 000 Vorzugsaktien zu 1e, 38. . 19811 Lazis Zhect, zans Zersched9g don ches, shügen 118. 8 12 e Fanichzung rsecher, A80, 108h, Gus Oülacul, Berlh Kenst, . Pernburg, 2. Fübetgeher e bihung in Bab Raabeim. (egen. in, Vorfecht auf eien. (Emmieunelchor2 Suegen Närnberg, Fegtieh. Forennaf Ctenbp ehsn Wöen, sa29. Feslnsgec,anf denr Jeren Horden; 2 eiir. N. Eliot, Pat⸗Aum Fleisc n. 19. 38 112., Se von Wechselstromberbrauchern Fpvalidenftr 8. 3. Veereanthe. Fulius Ernstz dafelhs 8 Urere-he dn he Penle un N. —8 ahlungepflicht, jedoch mit der Maß⸗ 8. Aen 28n 2. Johann Forschner in Wien; 8 eh ist ich 89 8 Li,vra he⸗ Sg.e. 3 48. 4 8. B. 1 stia M; . 23 1 5g. 368 607. Friedrich Büscher, nSe-,H. uhs der Ver 8 d.2190788⸗ 10 ä f weig⸗ ritt di b . süfrr 1 B don 8. Schl⸗ tf. Nunh u. Kart Bunk, Villnugen n g. 36 Friedri üpper⸗ 4. Ziegeleibesitzer. Walter rnst in wmaterialien, die Ausbeutung von Labe, daß, wenn der gesamte Reingewinn chränkung 8 8 cht g8- 8 veich I111“ b Ruffichtsrats bestellt. Dieser setzt die

1 1 Schalt⸗ 341. A. 37 100. Bodenobfederung für steg i. Rhld. d vo 1 henn 9 1a. niederlassung 2 8 1 vJe S. S. auf Drehbänken. 11. 4. 21. vorrichtung an Schleifmaschinen für Mäh⸗ Jolierflaschen. 19. 3. 23. 67a. 300 808. Norma Compagnie G. m. de dns,9 86 Benc hle Sce, E ebe⸗ aaas vee ee-e d aen hüss eaf nül Ahiedemns eihr noch declcearggt Die Geschäfisstale be⸗ der Generalversammlung vom 25. Fe⸗ Zahl der Weee Lea ———s;.1““ Altoha, Hölstenftraße 197. ꝑBüzelsäge. Speustka Kullaxerseüriten, Betehens. 78 . p. 44068., Verfahren zur Aug. Ermacstt. 5. non, Blen⸗Leuves in Lepnis, 8. Kaufmann Paul Gus. dlsesgnngen. 1 sannten Reimaarinns ftaitfindet. Die 0600 Stancmmttien dit 2. 1000 Vormgs⸗ Segenstend des otennehse g),gund, Vorstandsmitgliedem, stehk dem Auf⸗ 8 3 . e“ 5. 8 Sr. . 5. 1 8 8 8 8 Fchan 9 A, gs⸗ 20. Juni 1921 die §§ 4 (Grund⸗ 88Se ; 498, 4 9. 1 411, August 8 Wilbehn Sol Jas. e hewraeh befabfarang 14“ e) Nichtigerklärun nn enzensen. .ege . Ra.E ee Fragstntelntetrac 209900 lrar ancchenehen Riesceatsecen Le⸗ e keniah, . J9. 1. 8 ö ütfent, nuis (dies, Ndeffer Wefelmg 5e,.F . 2 „Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, ic ng der vor der . 8 G b. Conrad, in Brreslau rlb vaer- er Fresse ser w. 8 f ts Lit. C., je zu ℳ. Die Vorzugsatti assung an die Kapitalserhöhung) ge⸗ be. Köhl⸗ m. b. H. imn 4 aze, geb. onrad, in resla dö- Hei kamntmachungen des Aufsichtsrats er p g9 wide ist, kann öhler G. m. b Kraft⸗ Berlin SW. 11. Vorrichtung zum Ver⸗ Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten eines Patents. 11. Leutnant Gerhard Conrad, simtlich ul Praefried. 2. Heinrich Kling. beide bamtmach . 2b Unters ühe des Vor⸗ Lit. B lauten auf den 1 übrigen ändert worden. Zum Verwaltungsrat ist e; K nfen segnn

federhammer. 13. 9. inder 1192b Ftemnell üch. 16“ b Bad Nauheim, 3. folgen mit & 1 ; hindern der Weiterbearbeitung des Werk⸗ folgende Anmeldungen als zurück⸗ Das der Fa. EC. Otto Dietrich, Rohr⸗ ohne Vertretungsbefugnis. Zu 1—9 zu Fumffurt v verseir sitzenden oder seines Stellvertreters unter 18 E“ N.e. Nekie epern⸗ bestellt Bankier 5 B“ erfolgen. Nr. 20 142. Grünewald⸗

9e, 4. K. 82 286. August & Wilhelm stückes nach Erreichung seines Fertig⸗ genommen a.. bric Wi N . Köhler G. m. b. H., H ver. 8 1— zung sein ertig⸗ 3 g5 e gee leitungsbau in Bitterfeld, gehörige Patent je einem Zehntel, zu 11 und 12 zu je Der Gesell . der Firma mit dem Zusatz: „Der Auf⸗ [Wien. Nr. 8— intz Werke, Kommanditgesellschaft m. 8. H. Hannover. Kraft neges. 13. 8 21. 9. 22. e-. 8 v 11“ 351 291, betreffend Sicherung bereits ver⸗ einem Zwanzigstel. 1 sänun sheft sersee t 824 setüran. Der Vorstand vescht je nach 4v g 2 428 . Fandeis⸗Geselischaft. Sitz: Berlin. Sihn Verlin. Cemaß V 9. Hanburger, Dresden, Silbermannftr. 3 Szerelsch Licht entwickelnder Metalle: Zus. 3. Anm Fer net e 19282. V än dgns 882s baree- des vefschteaes 2 Sres⸗ Vorzugsaktien Lit. C erhalten eine 1b 3 88 Max * zu 8 5s wneveRhvcs Heche b⸗

ertr.: Dr. H. Hederich, Pat.⸗ schloß. 12 10. 22. S. 75661,1Z 1 2*G 8. . April 1923: koder mehreren vom Pufsichtsrat zu er. Mindestdividende von 5 % mit Na lin⸗Lantwi tz, Friedrich hauer Generalversammlung, vom 15. Fe ., Kassel. Lot, insbeson⸗ ü . 2. 2. 1 Entscheidung des Reichspatentamts vom 5 Reg⸗Nr. 1, bei ; nennenden Personen. Die Wahl erfolgt 1 einhalb. Berlin⸗Lan wi tz, Friedl 1923 ist das Grundkapital um 9 500 000 3 d m fsondere für Alu. 68a, 109. B. 106 825. Ernst Benedir, an. B. 79 612. Lampe bnv. Scheinwerfer 13. 2. 1923 für nichtig erklärt. Bad Harzburg. 17500! dasfrifcheeie Ve Fögiaa anheime hn vnerhnen Prgvrcl Die Berufung bse dedebe Feferdoe e Eer gete ucCharlottenburg. Willh Farrn Mark 40 000 000 erhöht worden.

8

uminiumlegierungen. Hamburg, Lübecker Tor 16/17. Vor⸗ mit einem bei der Verbrennung Licht Im Handelsregister ist bei der hiesigen Generalversamlung erfolgt durch den E siee den, Aeie 2 Verlin⸗Neutempelhof, Georg Ferner die von der Generalversammlung

3. 21. Oesterreich 14. 2. u. 16.4. 17. ri ; 1 8 S Fet. 1 m;. . jaudation ist b . 2 1 G 23. V. 7ig Paul Veszely, chenng 1 S von Pandg 5-ven; Wealband., P Aenderung in der Person 8WE der A.⸗G. Hildesheimer loschen. ist beendet. Die Firma ist Die Kosten und Stempel 35 %. Für die Reihenfolge der Belihres elin an cere 8s am 20. September 1922 und 15. Februar es. Ungarn; Vertr.: Moritz Spreer Eesenbahmp 2 8 F-g etzen der breiter 1ö““ des Vertreters. Bank, der Depositenkasse Harzburge eg⸗ Bad Nauheim, den 8. Mai 1923. sowie alle durch die Gründung und ihre Diwidendenzahlung wird folgendes be⸗ B6 nn dr Er 5 828 ee Snn 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als

äl⸗ Leen. Ahof ee cr 68e, 3. 8 54 638. Anton Fuchs 4a. B. 79 961. Magnesiumlampe oder 439a. 355 558 Jetziger Vertreter Dipl.⸗ Hessisches Amtsgericht. vöe üveerann 8 8 sümmt: Zverst 282 .1. vegn inen st eenagtih. 8 Gemeinschaft mit licht ““ 1 8 aierhammer. 27.9. 22. München, Pettenbeckstr. 8. Sicherheits⸗ scheinwerfer. 1. 2. 23. Ing. Felix Neubauer, Pat.⸗A Berlin 1. 1 n uts,. oöbs⸗ und zugsdividende für die Aktien Lit, e⸗ i. önlich haftenden Gesellschafter Au j 3 1 b, 29. St. 36 518. b van 8 .8. Sicherheits⸗ 8 ng. Felix Neubauer, Pat.⸗Anw., in Gen.⸗Vers. vom 27. März 1923 um ad sch Notarkosten, trägt die Gesellschaft. Die e Iepnex. einem persönli . G ausgegeben unter Ausschluß des gesetz⸗ Uhecanit sch Las⸗ Dremabgh 889 en eded. asgene. 24 1,22. 8. Ga sarmne en 0oir 2. ehesrennenbe ees 39. 19. ,81. 929. 318 994. Herbeter 600000 ‧8 a100Cchon Tahe dc.gen dee güere Sus Chelchec ge . -9 hc a. 8 ahien Ech, danche süc 8. sien Eeurehs vder Aktignäle 922 echanik für Tasteninstrumente. 20,11.22. G b. H. Elbepfeld. Vereiniaun 44. B. 89 013. Federlaufwerk für n die Ver⸗ 1 ewa aene Inhaber au betreffenden Blatt 81 des haben, sind: 1. Verz⸗ ändler Fritz Vorzugsdividenden für das laufende Ge⸗ Mügerswerke ⸗Aktiengesellschaft. Gewinn wee b, 42. R. 56 356. Georges Retif, ein 8R 5, Q₰ erfeld. Vereinigung Magnesiumlampen. 3091. 23 haben die Vertretung niedergelegt. Aktien werben zum 2 von 100 P aus. -iesgen Handelsregisters ist beute ein⸗ irschberg zu Berlin, 2. Fabrik⸗ schäftsjahr auch hier zuerst die; EEbbb3 tand des Unter⸗ ab zum Nennbetrage 9900 Inhaberaktien „TCher, Fraukr Verkra. eines Rasierhobels mit einem Hühner- 218 eienhe annn, e , zezanker für &) Aufhebung einer Erteilung. gegeben. Durch Beschluß der glicez irgen worden: B. -oessic t ist auf⸗ bhas. Richard Labisch zu Berlin, Vorzuzsdwwidende der Aktien Lit. C, dann Sit: Derin. XS- ter. über je 1000 auf Kosten der Gesell⸗

Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin ee 30. 7. 21. ze Gleichstromzähler. 8. 1 2 nanker für 8 z 3 Gen. Vers. sind abgeändert die 8. 5 ligelist, Friedrich August Abert Hartmann 3. Kaufmam Kurt M. Rosenthal die der Aktien Lit. B und zulettt die nehmens ist jetzt die Aufsu neg. schaft. Das gesamte Grundkapital zer⸗

SW. 11. Vorrichtung 8 c, 14. D. 42 384. Hugs Dornseif, Serelchstvomzähler. 8. 1 2. Die im Reichsanzeiger Nr. 18a vom (Grundkapital), 16 Bezuge des Ausschht. 1t waeschiede lin⸗Westend, 4. Kaufmann Dividende an die Stammaktionäre Gewinnung, Verarbeitung und sede fällt jetzt in 40,000 Inhaberaktien über

Firae sgetizzel sh de Ben HehFhen der Radevormnvald. Mit einem Behälter für wesherfn gngben⸗ ö U⸗förmige 22. 1. 23 bekanntgemachte Eintragung 85 8e 2 Herrn eeesene Kenbasäbiec 4 Mperan Ri rd zu 8 8 m ö 1g Art der Verwertung von Erbal 8 92 r 20 918. Paulsen &

nstrumenten. 14. 7. 22. Ersatzmesser vereinigter Bleistiftspitzer. Tee Ze schäene 8 des Patents Nr. 370 861 Kl. 21c Bartsch in Hildesheim ist Prokura erteilt Schandau ist alleiniger Inhaber 1b än Dr. Walter zum Kurs von 120 % ausgegeben. Gründer anderen Bodenschätzen und katur⸗ Co. Maschinen⸗ und Pflugbau⸗

Frec, 14. B. 108 495, Ludwig Baide, 9. 9. 22. 8 inen mit rungd Messer. wird widerrufen. 8 mit der Berechtigung, gemäß § 19 des Anäsgerich 2— 8 8— Köefeschaft sind⸗ W“ ““ Werke Aktiengesellschaft. Sitz

Lepig, Wahten, Scienit 7, Umftimm. I0, 27. 8. 139. harmann Fritse, 189. 9. 79 98. Acdenbestelungegert h) Löschungen. Gesellschaftsvertrags sowohl die Hapt⸗ am 4. Mar 1022. (Sowerin zu Berlin, 7. Lima Schwanhzußer, „, rees Lwgust Prodten iedie Crzenaueg, äeftlscher Benelinen Sühaiß der Geüernese seunc.

vorri rli Lauten. 17. 2. 23. Weißstein. Absatzbefestiung mittels 28. 12. 22 1 e . Ni 3 wie die Beh zasederl s zu vertreten Sss erlagsgesellschaft mit be⸗ Schwanhäußer, Gustav Schwan⸗ produkten, 8 3 88 le⸗Elektroden geführten Beschluß der Generalversamm⸗

5c, 38. St. 36 1. 23 “] Jufolge Nichtzahlung der Gebühren. und zu zeichnen. ad Harzburg, den narmen. [16575] ränkter Haftung zu Char⸗häußer, Herbert Schwanhäußer, 88 las vrch heee den e eg. b8 ist d6 9e90 de ein⸗ 2 apital um au

Se tragen: . n: 1. Bankie 9 ter ewin yj 1 sencn un E isabe t wa ä ß und an Roh toffen sowie der Betrieb 8 9 worden. 5 8

8 velf 8. 2. Fabrikbesitzer Richard sämtlich in Nürnberg, Die Gründer derselben Generalversammlung beschlossene abisch, 6

2 .

8 8⁸

&

Otto Oswald, Halle a e Feuerchitse 20. 4. 21. A“ 31. 8. 22. 278 706. 5c: 247 901. 5d: 270 392 1b [17560] Am 13. Apri offe 2 1 8 2 Eu1“ 75ec, 3. E. B 020. Friedri 8 . Sch. 56 297. Verfahren zur Er⸗ 271 477 271 478 278 481 280 594. Ga: d. Höbe. 41 1 13. April 1923: zmtli AK . Merösss a eines Holzimprägnierungsgeschäfts im Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Musikinstrument in Form Frisdrich Fomaschitz, xugung, von elektrolytischen 268 091. Zec: 165 850 7d: 226 211 nSöeg bn eor Shnbe Suofe b ta bes F zuftizrat Deeche 1 8 99 1 weitesten Umfange wie auch der Betrieb Sicheraa dersshenaice: Auf die Grund⸗

scen tehlampe. 21. 2. 23. Wien; Vertr.: R. F. Korn, Pat.⸗Amw., 9; 3 5 Kupfer⸗ H Die Fi ist erl . 9. 80 404. .Berlin SW. 11. b 8 niederschlägen. 90. 3. 22. . 227 258 240 551. Sa: 272 525. knopf⸗ brik, Bad Hom⸗ irma ist erloschen. , as 5 1 2 * in di Ut. und die Finanzierung von hiermit un⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter hmaschinen Werke A. Socha, ler stellung einer Berleseah enür b ASa. Sch. 57 450. Verfahren zur Er. 8d: 249 409 260 896. Si: 231 960. eeg —— üst der Kaufmann 4 269 bei 2 d 195. Pee am 8— echg 8 s nn He. Sh e129eeche cese h. mittelbar oder mittelbar zusammen⸗ ee g. gesetzlichen Bezugsrechts „Schnellnähmaschine mit gleich⸗ wände o. dgl. 25. 2. N. Oesterreich zeugung, von elektrolptischen Kupfer⸗ 8m: 237 338 250 467 259 700 277, 496. Georg Schmidt, Frankfurt a. M. Gatt Engels & Felbhen Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ G 8Nr. 11 Maxiorgraben und hängenden Geschäften jeder Art, ein⸗ der Aktionäre zum Nenmbetrage 24 000 b 1eahes Zus. z. Anm. Sch. 56 297. 28 x 18316 23, 188 8 Fonbuss 5' d. H 3 den 8 1923. de hrrt A Bea n. bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ Nr. 5 arfeldstraße in Nürnberg ein. 8eSn. der ““ Fitebesren L 8 Söüsrs. 7 8 1 : e; reuß. Amtsgericht. Fmalstraße 2 1 aats und der von der Handelskammer er⸗ Unter Anrechnung der von der Aktien⸗ Unternehmungen und des ꝛ&e on neuen Aktien sind an dem Rbeit. 8 en Revisoren, Fenden bei dem gesellschaft eev- Ihnee Belastung wird Interessengemeinschaftsverträgen. Gemãß Januar 1923 beginnenden Ge⸗

S60 8

förmig umlaufendem Greifer. 7. 1. 22. 11. 2. 21.

52 b, 1. G. 57,978. Gegauf & Cie., 75c, 29. M. 79 134. Nicolaus Meurer, 53 Lv - Tie., 29. M. . 1 1 g. C. 28 738. Verfahren zur Her⸗ 254 619 255 535 292 694. 12f: 278 389 eiz; Vertr.: C. Arndt u. Berlin ⸗Neutempelhof, Kaiserkorso 4. stell insb ü 7 549 99 8 111 561] N. a S5 8 ili . Wwei Pat⸗Anwälte, Brau⸗ V hof, 2 eellung eines insbesondere für Futter⸗ 12i: 179 826. 12 : 242 989 293 904. Bad Lausick. (17561] A Mai 8 Gericht, de üfungsbe ct der Revi⸗ d Reinwert dieser Sacheinlage auf dem bereits durchg eführten Beschluß vom schäftsjahres in Höhe der Hälfte beteiligt. Geeiter gu geea ge rcn. serfahren und Düsensostem zur Zer⸗ mittelawecee dienenden Nährkaltkes aus 129: 186214 186 740 291,21, 280 001 Vaefa enser für den Beüirt des i R azo bel Ler EI ee 1 P üfengehe, e dere. em. 5290 009 , festgeet, un den Ein. 12, April 1923 ist das Grundtadital um Auf Cinzahlungen vor dem 1. Juli wird

stäubung lLanggestreckten, durch die Mittel⸗ Thomasschlacken. 8. 1 282 . g 7 8 8 b 1 e* h b uf. 3. A . 1 8 8. 1. 23. 2 818 283 162. 129: 157 859 163 516 ist heute eingetragen n S⸗ ge⸗ b 860 jerfü bon Li, AR. ge. 250 000 000 auf 400 000 000 erhöht auf die Zeit bis zum 1. Juli 1923 eine z 3s. 8 Aam. G. 21104. aZ. des, Sasanchems fwröemedien 549. Ch ds t, Mezahre, z ser, 18428 hn Eh 8h ee ee ee.. ic, i bas n . 8. Flesor g. Bavmhn. Eehen. nenden. Genns ii4e, lacne wben, Tr Erwenr Semasbsnier, Tn. porden. Durch Beschaß der Genefülrer. Zemtung don 285 beo Nonat gewahrt

32. C. 32 323. ul Charles, 77e, 7. K. 83 232. Rudolf Kölpi ellung von Kinofilmen zuͤr gleichzeitigen 296,091 301 452 305 886. 132: 283 307. 1. auf Blatt 112, die Firma Gebrüder a ist erloschen. D06 G. schäft gesellschaft. Sitz: Berliu. Gegen⸗ 1 Schwanhaͤußer, Gustav, und sammlung vom 12. April 1923 ist der Das mit den Vorzugsaktien Nummer vaeee „a. e detagte 88. Fern⸗ Falkenhain Post Golßen, N. L Knger⸗ Fhengags 82 ldens 89 Wenan: 22896 A998 2. 2e 2d.nc 8 269885 Fe mit 398 Föah beh⸗ Fshne Feller 8 Nesson Fecl. 11““ Schwanhalher glard Wefen. Gesellschafg ertzag, W11“ L9n bis⸗ Ferbmndeacn. mesrsase⸗ ausöser für photographische Verschlüsse. spiel. 1. 9. 57 b. B. 1““] 8 8 3⸗ in Bad Lausick betr.: Die Firma mit beschränkter Haftu in die Verwaltung und Venwertung eines schafter der offenen elsgesell⸗ Der bs. mmrecht ist auf de . 7, 2 57d. B. 83 723. Verfahren zur Her⸗ 288 396. 15: 274 607. 151: 173 932 beendi idation erloschen. urmen, übe r Haftung in ü 4 jem aft: Schwanhä vo Groß⸗ von der Eintragung ausgeschlossen. Zu setzung des Aufsichtsrats, der Aenderung 577a, 37, A. 37 276. Moritz Adam 9 1e b2een EHehs errckonf behen böllung zur gleichzeitigen 191 671. 17 : 277 399. 195: 217 273 h aaf Bla 10, kergihms Selfch 8 87 11-2 Firma Adler & Srunftüce, . damne ü8e & .“ 8 ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind be., der Satzung und der Auflösung der Ge⸗ Beulin, Lindenstr. 116. Wefiß Pen. „Hel⸗ jedergabe von Bildern und Tönen; Zus. 221 525. 20e: 276 032. 20h; 294 670. Chamotte⸗ und Dinaswerke RFüifa bösen in Barmen: Die Firma ist er⸗ stücke erwerben. Grundkapital: 100 000 von ihnen bisher betriebene Handels⸗ stellt: 1. Regierungsrat. Dr. Adolf sellschaft beschränkt. Das gesamte Grund⸗

1 ahren und stedter 17. Beschwerung an auf⸗ z. Anm. B. 82 943. 18. 1. 23 20i: 157 518 240 579 254 127 26 z 3 ; 8 f h 8 . F Ichn 3 B. 3 1., 23. 8 1 278. mit b t Rei ienge 8 . d iben nach Stauß, Berlin⸗Wilmersdorf, kapital zerfällt jetzt in 30 000 Inhaber⸗ CEeT“ Pnnspielrezyeg. 2811,23. 87d. B 84 808. Letsabren zur Her. 20k: 229 920) 217 243 74587 ,210; Bad vchenttes cstemarf betr⸗, D. sg4 ütso bie offere Handelsgefellcheft e ertat i selscaft. Der Hessl. eschaft mit Athäen, und gssseen au , Chemiker. Dr. Ernit, Lehner, Nöien. und wn. 28000 Stanm. uns Ta, 37. E. 29 086. 6 3 3 on 1 ichersdorf ist als a a. zuli⸗ 8 7 . Akt . 1ra 17 g. 29 c erenfneeerg sasee 18 gh7c 5 . 2ea, Gen. Uhe 8 güuh, vajcges an H.. 88: 1. .ee— Fhlhsen 198 Rühesicsähen sh n be Ggiscehe beca pe nn, B8, Ferren, Hefien, e it e efser. enzhs⸗ Fir se gsecgune deees namm deavold Bahlea Zücer lee Febce den ech Siefaen ihe e⸗ in mpe. 22. 2. 23. resde 1 EE1““ zur Her⸗ .Zlc: 8 eersdor 8 hns tali Nr. .Gde. stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind Prokura i 11“ neni Bracen, Bantezer. Sn. . selnno den Fäcftmen e lechrager 219: 2989) B411 9. L2e. Phccs Bentas nh S2 Zeale dr hte de öran ie Perhen h.” Ihe eer a h⸗ seszeneah anz ehen Bengishe Pd.⸗ e L.9hn ins mir. lenrüt 1. Renfman Rinns Möklevs, Lsche r. A038. Aursachsefche

aft geführt gilt. stellvertretende Vorstandsmitglied Kauf⸗ Zentraldirektion Aktiengesellschaft

9 86 6