Meech clauarb. Aktiengefell⸗ Schluß eines 2 G8. äftsjahres g . te ttal um 9 700 000 ℳ auf ö10 000 000 ℳ /2 Besti mun 92 d Kollektivver 8
schaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem be⸗ Sas.e Frist. — Nr. 30 089. erhöht. — Bei Nr. 9174 Allgemeine hahere 1 1Ie⸗ 27. Then. naeseteen, Holtz,
reits — — der Generalk⸗ Braunkohlenvertrieb Vulkan Ge⸗ Bau⸗Credit⸗ Gesellschaft mit be⸗ ) nit . en Die Geschafts⸗ Bromberg) Gesells ühnell
—— Uung vom 22. Februar 1923 ist sellschaft 83 beschränkter Haftung. schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ führer Ar n und Mitnitzky sind schränkter Haftung chaft 25 9 — 85 S
11111ö1ö1“ H B en rrieb eine renn⸗ e a mi e⸗ 1— 2 t: B
von derselben Generalversammlung be⸗ maleriaengescts sowie der Erwerb und ““ Haftung: Carl Beal. nxer 2n8p I . 18 29 1e Rnrg S “ deend ensacft stha 1u““ Zweite 3 entral— andelsregister⸗ eilage
schlossene Satzungsänderu Als nicht die Pachtung gleichartiger oder ähnlicher meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. &. C⸗. 6 Se-a2n mit gn chäftsführer Osk Füceien eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Unternehmungen und die Beteiligung an Kan ann Direktor Max ler in Haftun Karl ck ttenb an Goltz in 1 die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ solchen, der Pandel mit Brennstoffen im Berlin ist zum Geschäftsfü 4 bestellt. Esenn, eeper⸗ it Füka gen 5 t. Kr Ln. 2 A da N. 4 zum eu hen⸗ keie hsanzeiger und reuß en aa Sanze ger Feen ee ⸗ Nhh ehe. 5 Halsten rcesiasthen Bericnech, wr 8. gerenichaft nat beschrankier Bof. Kseeech Ke fram aünen Sörts Aegehpan. Veggthcaas 2 äftsführer: Sgne irektor Berg⸗ ränkter Haf⸗ d . berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Fn D. Hubert Scherkamp 8 tung: Kaufmann Hermann Häfner in füͤhrer blfbus 8 Bei dum Esschähe. straße 82 esbeseatenhe Nr. 113. “ 111““ 111“ Berlin, Donnerstag, den 17. Mai 8 1923 C— ncrss —122 2 rlin⸗ rer ei Nr. bere ewflicheang des Uebermehmers Lchtörfelds und dem, Kanfminn Baugeselschaft Seepark Gesellschnft scs 2 2 Aprit 1 Er Heeb sachah 88G kekn 18nhn 2☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor 8 ehenc wnecengasnes bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ¶ Behbethe. Aeharaee an E“ ben Bcbeic Hest mcht Geithäftn. vebthagt. Fehicist sche dGesde haer 8. 26 van GCesichn —+ nder m v daß “ — 88 söre Weig⸗ eljcha — Gescpsn 1es, Käfmam CSfgrhrs übne nn sch eecg Vertreiamg der ell Serher,3 gef sen, bebelagtnr . 8 b 4) Handelsregister. .ne das Heerlerveiser B Nr. ges 8 Ghtccen. Jnn8, mMüna⸗ 84 8 “ Handelsregister ernt shrefne she -es mit b v Bank Celle, chränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ te unter Nr. 195 die Gesell t 5 Aktien bezogen werden können, b) daß mit beschränkter ftung. Der — Bei Nr, 13 127 Dziennik Berlinski, lin, den 1. Mai 1923. Haftung: Durch .Deschl uß 8 veslar 117569] gälia Ler enüche in Gelle, heute felc h Phunasg, een ncchunden der Ge⸗ bücarte „Pefuns e. sellsch 8 2 bekanntgemacht: Zur teil⸗ ser Handelsregister Abteilun eingetr ellschaft erfolgen nur im Deutschen „Georg Pajonk, eee-enn weisen Deckung seiner Stammeinlage küe.
die restlichen 7 200 000 ℳ neuen Aktien schaftsvertrag ist am 15. 98. 18 Buchdruckerei und Feimnsverlaf, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. zember 1922 ist da I Fgesis 000 000 I. Gruben⸗ und Industriebedarf, v.⸗ „ 250 000 ℳ bringt der Gesellschafter
vom Konsortium bestmöglichst verwertet abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ enn mit beschränkter Ha 4 000 000 ℳ auf 5 werde d. Mai 1923 eingetragen wor 8 g dem bereits dur geführten rden und daß die Hälfte des über den führer bestellt, so erfolgt die tung: Dem Wieslaw Domaniewski 1170591 Feen gafeh . st si n —2 7376, Firma Max S — Beschluß der Generalversammlung vom Elmshorn, den 7. Mai 1923. schaft mit e2,bg , „seine auf 150 000 ℳ geschätzten Rehie Der Ingenieur Leopold Eschenbach 20. März 1923 ist das Grundkapital um Das Amtsgericht. enieurbüro Gleiwitz“ mit dem Sitz in aus dem von ehm angemeldeten Muster⸗
EETböA“ 99 durch Peis⸗ Faüthieähr⸗ 8.SS nnn⸗ 8 8 e 1n 5 198 Heneheoene egest — S. Eetelesaihs P. de. 1S
italverkehrs⸗ einen eschäftsführer in mein ei Nr. em abrik Bran⸗ 1 sregi es unter⸗ tung: Gegenstand ist dien 1 8 1 8 ℳ 1 500 000 000 ℳ er⸗ — 8
IA1111““ Cean e e nghez weconh es 2 rehsbee t Fere Eers saidehefflehegee.ernhe
legung der Stammaktien eHeede Schiffahrtsgesellschaft Gesellschaft vom 24. ü 1923 ist der Sitz der Handelsgesellschaft mit beschränkter gategelsgen für Unemaaeshg Lnhe. s — lung 8. 211h 1923 1 sind verssnn. u Nr. 5 “ Bisteturatsche 88— enh on. * Ecpen — Bog, Te⸗ eswessee “ derd b ank, Fuus Eutin in Eutin) folgendes produkten jeder Art. Das Stammkapital 11. 5. Mai 1923.
Kosten und Steuern trägt die Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. weig⸗ Gesell nach Kirchmöser bei Haftung. Sitz: Berlin. henstand schaft. Die Vorzugsaktien gewähren das nieber lahae Berlin der 85 vrnhee: enb bnc g a. H. Fn. — Bei “ 802 . 8880 2 58 ag vnmtant st Feherten Firma öe ree en⸗ 2 nh 298 8 mit 24, 28, 35 8 888 %. 38 des 2 8 zehnfache Stimmrecht, jedoch nur in den M. bestehenden Hauptniederlassung. he 15 948 Allgemeine Fanbels⸗ Ge⸗ Sprechmaschinen und Magringeen Laut Beschluß vom 9. Febrvn 6700 vnnditg efellchaft begründete Kommandit⸗ sällschaf svertrags geändert worden. Die gree; ö 6 beträgt 750 000 ℳ. Geschäftsführer ist s Amtsgericht. 9. des Aufsichtsvats, Gegenftand s Unternehmens: Die Ueber⸗ sellschaft mit devne; Haftung: Die Gesellschaft ist auch berechtigt, der Gese sgst ven 9, beaügich ue gese lat bah ] 8 1“ he it, be⸗ vad Ein. A1“ 1 * den Pendere ears 7 sahe 1n. Söge. —— er Aen 1 r Satzung und der Auf⸗ nahmne der Beförderung von Gütern jeder Art Kaufmann Fritz Semer ist nicht mehr . en zu epeaben. Stammkapital: des Stammkapitals, des 2 tier, ist geündert in Schlesi⸗ Bestellung von Vorstands ndin Fe n weitenen Vorstgudemitgien, haeh.⸗ stellt, so ist jeder von ihnen selbständig Uamborn. [17626] ur Vertretung der Gesellschaft befugt. „In das Handelsregister A 434 ist am 1 4. Mai 1923 die Firma Lebensmittelhaus
lösung der Gesellschaft. Das gesamte nach und von Rußland sowie die Ausführung Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich 500 sfühh Kaufmann und der Gewinneieil u Namanmn, hi 8 g 9 n- 8 2 9 F 8 in 42 000 In⸗ 88 damit HeRVHö“ Geschäfte. Nareike in Berlin ist zum Ge⸗ arlorxzenburg. abgeändert. — N. dng sa ur ““ Süelveftreter’. dexlschtah von der. .“ Aetast. eses an. ac— beaereweai Se,ℳ 88e . vane und r Shren. Stammkgapital Geschäfts⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 989 Die Gesellschaft ist eine gesochsehes mit verwaltung epistermanang Bei Nr. 9082: Die Firma Alfred depots der Vorstan smitglieder, die 11 sel aft, deren Gesellschaftsvertrag am Arnold Sehr in Hamborn ei 1 vern 68 88 e e Kaufleute Anton Ulrich Stro⸗ Elektro⸗Thermit Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ sellschaft mit Feheea he Ha Gottwald, hier, ist er Legitimation der Aufsichtsratsmitglieder, Frankenhausen, Kyffh. (17607] pril 1923 festgestellt ist, erfolgen Inhaber ist der Kaufmann Arsinse Se Axtiengefellschaft. Sit Berrtn 8 el, Ffas Leopold Hirsch, beide zu 8v Haftung: Die Prokura des vertrag ist am 30. n 1922 bzw. Kaufmann Arthur 8,Ber wei Nr. 9437: Der Kaufmann Fritz deren Aktiendepots, die Vergütung des Im hiesigen . Fendelere, ter Abt. A im Deutschen Reichsanzeiger. — Amts⸗ daselbst. Amtsgericht Hamborn. . Sitz: Zu heüaen furt ss M., Wolf Aron⸗ Walter Lehmann ist erloschen. — Bei 13. Januar 1923 bzw. 23. März 1923 ab⸗ ist nicht me 5 Bösgiütte⸗ Kaue eemann, Breslau, ist in die Firma Aufsichtsrats, die Form der Wahl des Auf⸗ Nr. 73 Fit 5 irma Willy Sderling gericht Gleiwitz, den 28. April 1923. Q˖— tolze, Frankenhausen, ein⸗ . Hamborn. [17627]
ahre verlängert.
stellvertretenden Vorstandsmitgliedern Warschau. Paul Krentz Nr. 18 006 Eurimex Import und Ex 30 117. Grund⸗ Hans vo neg oeper Sch
3 8 8 t „ vo
vo, bescell; J. Kapsmemn Vermzekd und bghrisan düicem sc er, Frank⸗ vort Gesellschaft mit beschränkter Ffigelee ee w en aht⸗ Zeemens. Seschgfisfüher eien LeSi geg 8 vEEEe “ d2ggl. 1h8. worden: Snit-I Ie der Parbelbrenliter A 9ke 88 1n 8 Hea enenn Föane “ Gesge D2rephitg Eesen ““ Ferbeit Hela ng., efngn Fard, Friebrich Eebe e ien 19 Ieraeangr des nng. ge S ö üars 1 1 Negeh . 21 ägis Aufsichgteft 2 5.en Fnßen ene Hen *8 un in “ Handelsregister B 8 9— 19] u Ma neg ve “ Se rankfurt a. M. Prokuristen: ist für die Hauptniederlassung ist zum veeren Geshrfüendee 1. nehmens: Uer. Erwerb und der vr Petrich aftung: Fabrikant Jor Jschi acätgefehls aft hot am Frig Seneb“ S8. — de 8 M. 1r1923 ist heute bei der Firma „Gesellschaft Gatermann in Hamborn eingetragen. . Hans Weirich, Frankfurt “ mit einem anderen Ge⸗ Bei Nr. Co. Gesell⸗ des Grundstücks Siemensstraße 8, der ist ni 2. Besce Sfuts,Jone vnuen 111“ Gr hidnn. e Vzeen säsenxn ie. Frankaneases 8 A. 8 für Erzgewinnung mit beschränkter boeg wee ist der Kaufmann Wennemar
g. M., 2. Frau Helene Krah, k⸗ 8 8 * äftsführer. — l non itt erloschen. timmrechtsausübung der Aktionäre, die Thüringisches Amtsgericht. Haftun Gleiwitz“ t atermann in Hamborn. 1. Der Ehe⸗
h, Fran semütarorurishen, 88 die Zweignieder scaftnebejchranezer Zaftang⸗ Kauf⸗ Erwerb anderer Grundstücke und der . 99 9 Deuts — n- 9829. Firma Paul ee. Berufung der Generalversammlung, Ab⸗ Q˖——- 17608) ranen 9⸗ Der Sitz der Ge selieettagen 28 Wennemar Gatermann. Elise geb.
furt a. M. in jeder von ihnen ist l. das ung Berlin aber Einzelprokurg erteilt. mann Adolf Heilmann Käthe Betrieb sämtlicher hiermit H 88 . ; 8 zusammen⸗ olzver eahane 81 b. Beeslau. ber Kunstdrechslermeister stimmu “ für die General⸗ Frankenhausen, Kyf̃fh. — S 3 8 „ die Gesellschaft mit einem dengh 2. 8 1 eine redaktionelle Im hiesigen Handelsregister bt. B Snen bna 2 Alntgterech hacsterte 4 1“
llschaft ist eine Gesellschaft mit Wolff,jetzt verehelichte Rosenbaum, hängenden 82 Stammkapital: Sr Haftung Räh Bresl vers
Vorstandsmitglied over einem zweiten Dis Hesel Haftun Der glschaft n 89 ind 8 mehr Geschäft, — Bei 500 000 ℳ. CFescsthsnh : Kaufman 8 db B g --—. cha eveeveg die Be Nr. 13 9. Sch Prokuristen zu vertreten. — Nr. 23 056. rer. rer: mann Lundberg in F Nr. 9830. 8e ft Aenderung, Fens kannt⸗ Nr. ist am ril 1923 zur Firma “ Schneider aus Hamborn, Kaiser⸗ Friedrich⸗ r. vertrag ist am ungh 8 18 62 fülrdbaft Mitteldeutsche Massiv⸗Sparbau⸗Gesell⸗ 117620] Straße 34, 3. der Ehefrau Kaufmann Fritz
uar 1905, 29. 24 Beamten⸗Baugesellschaft Otto Färber in Berlin. Die Ge⸗ nau ist derart Prokura erteilt, da initz & reslau, begonnen machungen der Ge Se 11u““ zember 1911, 12 Februar 1913, 10. Fali der Reichsmonopolverwaltung Ge⸗ sellschaft ist eine ellschaft mit be⸗ Gemeinschaft mit einem Elan 2- Segid 878 Perfönlich een⸗ cn MAlktien sind zum Porikurse aus⸗ Faft mit beschränkter ung, Mimas Görlitz. Schneider, Lina geb. König, aus Ham⸗ Pesch chluß. 92 8* „. Nach dem 1914, 28. Dezember 1917 abgeschlossen. sellschaft mit beschränkter Haftung: schränkter Haftung. r Gesellschafts⸗ oder einem andern Prokuristen zu Feelscafie Feaftas David Steinitz, gegeben m. b. H. in Frankenhausen eingetragen In unser Handelsregister Abteilung Ab Kasser.F gei t 8 E 22 kuß- 7526 Fenns ö vom Sind mehrere Geschäfts bestellt, so Direktor Ernst Gröckel in Berlin⸗ vertrag ist am 9,. Januar 1923 abge⸗ tretung 85 Sefentcft bf⸗ berechtigt it l Ems’ Schindler und Fritz Schindler, Amtsgericht Celle, 5. Mai 1923. 888.2 ist am 3. Mai 1923 folgendes eingetragen Kaufm 8. de * Eiserfeld 2 . a 18878 ie 1188 jetzt: ist jeder von ihnen allein vertretungs⸗ Tempelhof ist zum weiteren Ge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch Verlin, den 2 ämtlich in Breslau. Zur Vertretung der — — Gegenstand des Unternehmens ist die worhen. Kreis Sie len, und 85 b Kaufmann Rr 2u ng. röben Sg . 828 — berechtigt. Die Dauer der I schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 596 einen oder Geschäftsführer ver⸗ Amtsgericht “ Aoöt 1üun! Gesellscaft sind immer nur je zwei Ge⸗ rsbsne 8 17580] Uebernahme und Ausführung von Hoch⸗, Bei Nr. 1956, offene 8* esell⸗ 8 ei 8 Sdege. Eiserfeld, Kreis Sie vezebau Art⸗ f 5 un agn ist ab 1. Januar 1918 auf rlin⸗Mitte“ Grundstücksgesell⸗ treten. Wher. Geschäftsführer können —— sälscafter gemeinschaftlich ermächtigt. Eintragung in das Handelsregister. 5 und Eisenbetonbauten und der Be⸗ schaft Albrecht Dürer⸗Haus Görlitz üi h küeeg seilse 8 Weif b da dn ; Ch siengese “ 85 uer erstreckt mit der Maßgabe, daß schaft Gesellschaft mit v“ in der Weise bestellt werden, daß einer Biedenkop dI; Nr. 9831. Offene Handelsgesellschaft Wilhelms avener Fischhaudels⸗ trieb eines Sägewerkes verbunden mit Holz⸗ Klimke & Korluß in Görlitz: Die 1—4 . 9 .S 8 für sich Mlei Beschluß der . Se urg. “ die Gesellschaft ihr Ende erreicht, wenn Paftung: Salo Scheyer ist nicht mehr oder einige von ihnen zur Vertretung ver In das HehEioan ter A N. Gnl wslew & Haase Breslau, begonnen am gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ handel sowie die Verarbeitun 88 — Gesellschaft ist S Der bisherige dn Fi 11 I1I““ 8 5 Duß N⸗ 1gen raüpeesanam vang ven 1 Feedessahn, eteien, “ ve 8 en⸗ ne4 1 v sind, während bei der Firma Fen Ellenber⸗ 1. Jmnar 18 chj Dersönig ilh bafteng Gesah 8* Beschins ger Feüt. Stenmiwit ist au * Fepec sGoster 899 Hst an v98 e 1.2 deenhe Kudicke ledoch 88 ü- i des Jahres, auf den nies in erlin⸗Niederschön⸗ anderen die rtretu ugnis nur in sellschafter rchitekt ilhelm 1 e erversamm vom 3. erhoht worden E. Sechen Frhöht⸗ 1 des e n eine Aufkündigung hausen ist zum weiteren -Telhe ts. Gemeinschaft mit einem. F-nS.; Geschäfts⸗ Fiedenke eagcheeegen bhel ske an und Maurer⸗ und 1923 ist die — 1 Perie e Belas Durch 1“ rxbZZebbeee Heneinschaf Bnnt cngh 8— E Be n 88 rich kr are Ge. durch einen der erfolgt. — führer bestellt. — Bei 43³ führer oder einem Prokuristen zusteht. — Biedenko 7cn 9. Mai 1923. zinmermeister Rudolph Wilhelm Haase, 8928, e Fi6h ft m geändert vom 33. November 1922 sind Richard Korluß. uristen mtsgeri amborn pon “ “ ve ha0 091. 6. W 2 418 Uee b⸗ Fauslüsch⸗ 1. ve. Nr. und “ ein⸗ s8 Amtsgericht. Hreslau. Amtsgericht Breslau. gen. ““ Ie 4 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ in Caent e9. “ 1. 117828 . m 3 hesellschaft m ränkter Ha agen wird veröffentlicht: entliche uxhaven, den i ö 28 en. 2 amborn. — Haf⸗ Ftras ffentlich ll - 8 Die Gesellschaft wird, wenn und solange Suckert in Görlitz ist in das Geschäft In das Handelsregister A. Nr. 436 ist
mitglied. Ferner die von der General⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. tung. Gegenstand des Unt⸗ Das A. 8 2 Fefdan “ bofteer eseracee ein⸗ am 8. Mai die Firma Albert
a.
versammlung beschlossenen Satzungsände⸗ Gegenstand des Unternehmens: a) die Be⸗ fortan: Das Transport⸗ das S “ Fe. er. Dgblingen. h Pütow, Bz. Köüslin. [17571] 1 1 — . 8 editions⸗ folgen nur durch den Deutschen —— nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, als persönli die Ge 8 Sne. wicde fürtan ratung und Unterstützung der Cellulose⸗ und das Lagergeschäft in Eö — 8 Nr. nschg 118 bei desgregisterantve E-h. st 8 ugses Hendgogeziste Peatbeegr EAdelah, ö“ plan “ i Geselschcitn dat. am Miessen sen. Hanser etengen. berufe mererpag-ung 1erg 2 vn. Papierindustrie und verwandter 1r 8. exSee. in und zwischen allen Photochemische Werke Besellschaft Apperate rik A. G. Sindeli . 1¹” A S In unser Handelsregister B unter Nr. 5 mehrere Geschäftsführer ““ sind, I. April 1923 begonnen. Die Firma Inhaber ist des Wirt Albert Niessen sen 289 1 18 .ces Sgahe Verset. 8 8” S 8 Iaduftrien. Sn 5 8 Kesedese 9 Iu““ von “ Haftung: Fabrik⸗ Die außerorentliche Generalbe Füag- nac Bicsee 2 Femische 8 8 rdeht Fume 11““ Ge⸗ vrch von Uigen oden 88 wea von jetzt Fritz Henkel Ingenieur⸗ in Hamborn 1 schaft. Sitz: Berlin. Bürovorsteher 82. 8 “ ung. von 8x. an 1”,ng merika unter⸗ direktor . jur. Eberhard Falken⸗hat am 5. März 1923 in Abändern 83. ung zu ö Der Ge⸗ üeh 1 m. b. Br bn ger Zweig. Fudolf Enen eriteals Gesäschthre Bei Nr. 4, Firma E. Sudikatis, ggesceas⸗ .“ Card Kruschke, Berlin, ist- nicht mehr Herfehrgufäne 1n “ ulose⸗, — 2 sowie in Rußland v und stein in Berlin⸗Lichterfelde ist §5 des Gesellschaftsvertrags die Erbestlf sellschaftsvertrag ist am März 1923 niederlassung in Brunsbüttelkoog“ i 1 3 Inh. Emma Sudikatis, bei Nr. 379, deoee taicectsahh 1— 1-bn 8e— - ndustrien, zwar überall zu Lande und asser. zum weiteren äftsführer bestellt. — lslergühmens heute folgendes eingetragen worden: ausgeschieden. 8 ei Nr. 1127 hele verne cglied. Zum K8st 9 hepeerm Anbahnung, Vermittlung sowie der Das Logergeschäft kann & l in Bei Nr. 9ge güstef 1 uch⸗ Kleant, 8. — Fensscltete aa ghhe fühtekt ehehensban Ssaes Teer, Dem Ieaufmann Franz Jofef Haag in ¹ Frankenhausen den . Mai 1928. Vrme Gebr. Greiner, in Penzig, ZEö“ ——— telt Kar “ 74.1grbee 81 Abschlu von kaufmännischen Geschäften Rußland und allen anderen Läͤndern in gesellschaft mit bes⸗ ränkter Haf⸗ mit auf 35 000 000 ℳ unter Auste Holgkohle und sonstigen Holzdestillotions⸗ Brunsbüttelkoog ist “ erteilt. Thüringisches Amtsgericht. bei 8s 122 “ Adolf 21 n 1923. Prisnibaar vr. 2na-en 5 heuth „ aller Art, d) die Beratung und 78. eigenen oder in fremden, in öffentlichen tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei des gesetzlichen Bezugsrechts der Aenl grodukten sowie der An⸗ und Verkauf von Eddelaheden 20., März 1923 ee 8 Thamm in Holtendorf, bei Bannies & Steinhorst. Die offene Berlin. Gemäß ha berestz durch⸗ stünsa ünduftrie “ 7Js. “ 1g en “ 580 . 1,88 — beschlossen. Die Erhöhung des Geu hbolz und ferner die Beteiligung an gleich. Das Amtsgericht. “ ane, fhee e; ber Firga v11“ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. geführten Beschluß der Generalversamm⸗ 500 000 ℳ. Geschäftsf Drn 15 die D. 8 nberwehmehe end weiget eschrünkter aftumng: Dem I dur ühr 9 Uiien Unternehmungen im In⸗ und 1 1 u“ andels esellschaft Freyburger Maschinen⸗ in Görlitz, bei Nr. 1839, Firma Karl Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ b vom 22. Mär 1623 sst das Grund. 299990 8 1. caf 8 88 2. aller Sscafs. die mit Bruno Tietze 8g der Gertrud Herr⸗ wurde § 5 des Gesellschaftövertu Auslande. Das Stammkavital beträgt Ehrenfriedersdorr. [17586] Henis une Bts 8* Coh in Freyburg Kircher in Görlitz und ber Nr. 1894. schchter Franz Rudolf Bannies. kapital um 120 000 000 ℳ auf Fesellschaßt K Che Gegs h fh ie dem vorstehend bezeichneten ellschafts⸗ mann in Berlin ist derart Prokura geändert, Als nicht eingetragen wid h 1000 000 ℳ. Die Gesellschaft wird Auf Blatt 334 des Handelsregisters, Unst be S irma Güterzentrale Richard Hiepko Die Firma ist geändert in Frau 3 it be⸗ pweck unmittelbar oder mittelbar zu⸗ erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit öffentlicht: Auf di ung lah burch schtlich die Firma Carl Walther jr. in (Unstrut) ragen: Die die Ver⸗ 88 eh Z“ schränkter “ Uschafts⸗ sammenhängen, besonders die zü. einem anderen Prokuristen zur Lrs müt 88 81685 Ac Kehitalersäa ihea und feren Keleher Ferich gh Geyer betr, ist heute eingetragen worden: kretung der deGetebschae ündennde einst⸗ de. 8192 Abessscsenen ö“ Manfche Favrir auf Aectien (vorm. difchlossene Sebungsände Vün 1n be vertrag o 5 8“ 1923 5 lossen. abfertigung, der Abschluß von Versiche⸗ der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei 1000 ℳ, und zwar 15 000 Stt l sbäftsführer wird der Ehemann Hubert Johann Karl August Walther jr. weilige ist aufgehoben. Zur Die “ Enge 8 E. Schering) Zweigniederlassung 8 einget 8 wird “ vers düs tlicht: vaf e. Nr. Herrmann & rungen, Inkasso und Sehifematter. Nr. 15 742 AEG Estland Elektrici⸗ 825 von 240 % und 5000 Stüc Lochs jun. bestimmt. Die Zeichnung der in Geyer ist 8 hezalther jr. Vertretung sind Albin Korn und Emil mtsgericht Görlitz. 1 Zweigniederlassung der die Geinct wibegecbübumn Co. Geselichet; mit beschränkter ges 8b aller Art. Zur 8 täts⸗Gesellschaft mit beschränkter Kurse von 1700 % ausgegeben. * erfolgt in der Weise, daß der geschieden. Inhaber ist der Ge⸗ Otto gemeinsam oder jeder für sich er⸗ — . — 1u Fiena yemmische Fabrik auf unter Ausschluß des gesetzlichen Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des. ist die Gese Hrt auch befugt, Haftung: Oberingenieur Josef Blei⸗ 10 fache Swmrecht. der Vorzugsrtie 1 Zechnende zu der eigenhändig ceschriebenen schäftsgehilfe Panl Walther in Geyer. mächtigt. Settseseeearh [17621] ꝙActien (vorm. E. Schering), zu b “ Nicae geseblichen Unternehmens: Der Vertrieb von Auto⸗ Neccharti e oder ähnliche Unternehmungen mann in Berlin ist zum weiteren cache Si bei jeder Erhöhung des Ge der mittels Druckes oder Stempels — Amtsgericht 1A“ 8 Freyburg⸗ den 7. Peai 1923. In unser üdondelsregiste & ist heute Berlin. berechtigung nach § 214 H.⸗G.⸗B. zum mobilzube * und die Vertretung von zu erwerben oder sich an solchen Unter⸗ Geschgeefäzrer bestellt mit der Befugnis, kapitals im Verhältnis des Beng mechanisch — gefertigten Firma seine am 7. Mai 1923. 8 Das Amtsgericht. bei der, unter 15 eingetragenen Prokura für die Zwei niexergas sung Kurse von 120 dom 150 000 Automobilzubehör⸗Fabriken. tamm⸗ nehmungen zu beteiligen, indes nur mit die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Kefibedee dägeng ü dem Betnwe Remensunterschrift beifügt. Perfönlich — “ 1“ offenen Eb“ Max Wiesner ist erteilt an Otto Senich. 88 Berlin, Rumensoktien über ie 1800 ℳ Das ge⸗ kapital: 9 000 ℳ. Geschäftsführer: Ginwilligung der sis anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ herigen Grundkapitals. bostender Gesellschafter ist: Hubert Elbing. [17587] Freyburg, Unstrut. 1176131 und Co., Grottkau, folgendes eingetragen und Friedrich Köhler, heervica⸗ amne ns rendkapiba! sefällt seht 88 Kaufmann Artur Otto Herrmann, zialistischen .e. kuristen zu vertreten. — Bei Nr. “ Amtsgericht Böblingen. Lochs jr., E Aschaffenburg, In unser Handelsregister ist heute i Im Handelsregister ist heute bei der worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Befugnis, die 28 rma in Gemeinschaft Inhaber. und 148 000 Nen n. bear. ge ct vgig ghc⸗ Eesehjzas esir 8* h, jec ee; “] Co. Gesellschaft mit be —.— 8. Kochs geb. Hallerbach, Chefrau „Vegnn eschen 5 S. Firne 9Sde Wwe. Seregbuns Die Permas öö“ Mars MüheniFan mit einem Vorstandsmitglied, einem 2 it beschränkter etfahr iengese nnerhal⸗ ter ung: . abrikbesitzers K n⸗ „Helmu schewi weigstelle ing nstru lrste Freyburger Fruchtsekt⸗ 9 Fjeiihan nerhalb schrä⸗ Haftung: Durch Gefell. Böblingen. burg 11 Wör “ zu Elbing, Seehhrdeelegh ng in Königs⸗ Lennse eingetragen 5 Dem Kauf⸗ Der bisherige Gesellschafter Kurt Heydrich Pefveer Vorstandemtalied oder 8 G alleiniger Inhaber der Firma. Die . üesen Wel 88 Eöhne. oldschm e. S
aktien über je 1000 ℳ. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89, 86 “ S- aftenerfraa ist Fr u Be. in ass. Ne be8 Seft n zu⸗ schoftsrbeschluß bam 6. Februar 1923 ist Henbe egegsterveintag de⸗ vom 7. 4 berg, Pr., und als deren Inhaber der mann Dr. Fritz Steinbrecht in Freybur den 25. April 1923. 30 093. „Asta“ Geelg saahse für Aln. mssen der TW Maäfscher, 8600eh neahitgh um 1ee kh Fiema— ingen n 1“ Kaufmann Kelmut Geschewitz aus Königs⸗ a. U. ist Prokura erteilt. ³ Prokura des Georg Wieener 1st exloschen. Geschäft ist Bernhard Gold⸗ Berlin. [17058] getetie, Heftang.⸗ Pet 6 üveeepen Bedürfni Sorvjet⸗ Republi e soweit Deutsches Fatisynverat Gesellschaft “ d- hier, dqhe narfetade Handelsregister 1e berg. 22 1ee Fenhnepn Frey. rgemnsnit den 7. Mai 1923. Vitsafricht Crst t⸗t. dn 8. 8 1es. Fn da zu 6eeen vals das cgeelerraiten R des unter⸗ Gegenstang des lerechs 16: “ e 2 e es Dwkafane darf die Ge⸗ mit beschränkter Haftung: Das Bau⸗ und Zaurnatersafienpeschi 1Mai 1923 folgendes eingetragen worden: men Fürwe 3 ee 2. 2n Nar as Amtsgericht. — Beselh “ ne de Gerichts st. 8 etragen: ertgoung fchgürer Be vehndh 55 Frs bn. 8 schaf ah schafte mit Dritten ab⸗- Stammkapital ist um 86 400 + 6200 ℳ Amtsgericht Böblingen. 1. auf Blatt 798 die Firma Hugo erwähnte Firma der Zweigniederlassung Guben. Die offene Handelsgesellschaft hat am Firchn ließen. as Stammkapital ist um auf 1 684 000 ℳ erhöht. Durch Gesell⸗ Gatsche & Co. in Hartmannsdorf. In⸗ Prokura erteilt. Gera, Reuss. Handelsregister. 117614] In unser Handelsregister Abteilung 1. April 1923 begonnen. 5 aesche. 8 8 Elbing, den 5. Mai 1923. 8 ist unter Nr. 538 die Firma Dr. G. A. Unter A Nr. 1617 ist heute die Firma Gebhard u. Co Die Prokura des G. Goldschmidt ist
30 087. Haas & evisen is owie der Verkauf derselben und ver⸗ 9 900 000 ℳ auf 10 000 ℳ erhöht. schafterbeschluß vom 19. Oktober 1922 ist Breslau. 1 z sind: a) der Fleischermeister und “ Paul S in Gera⸗R. (S. melz. weigniederlassung 8. 2 Hernen e & 8 Prok . rmann Schwarz o. Prokura
se Feter Liebegokt Hugo Gatzsche 1 7 2 —— 8 zehle.
Ferneelhüngsgefenscgast 9.mit be⸗ wandter Artikel. Stammk
1 8 apital: 500 000 Joseph Bregmann, Hambur r
8 C “ “ Mark. Geschäftsführer: Kaufmann 88 vokura erteftt. Dure .Sn Uschaften⸗ 86 Fernaigsse Fch aiseuns svonhs ist In 81- Sesste e vnr⸗
mittlung aller bankmäßigen Feschafte für bane e, zu Hop n g acten. Die Ge⸗ beschluß vom 9. Jumi 1922 ist der Gesell⸗ (§ 4 Abs 2. 6, 10, 12) nach 89 wedüm 2 Mai 1923 Rn dolf Gatzsche, beide i Hart⸗
Rechnung Dritter und der Betrieb qler 8s scgft, ist ist eine t mit be schaftsvertrag geündert und neu gefaßt; Maßgabe der .. ” pändert. — ne Hnndel lsgesl “ 8 In unfer Handelsregister ist heute in händler Fauß U &. umann, vefelsh. rankfurt g. M.
vnnt aüsem menkcneegdes Geschafte Ge⸗ 8 d. S ce esell Pefts⸗ ist u. a. der Gegenstan 89 d. 8 Bei, Nr. 19 193 „Carola“ Grund⸗ Snn & 11 8 Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1923 Abteilung B 8 dr. ei der Firma eingetragen worden. Guben, 8 8 ai 1923. Wilhelm Sartorti. Die Firma ist chäfte für eigene Rechnung - aus. ve ang is 58 är⸗ 1923 ahn lossen das Stammkbapital, 5 stücksverwaltungsgesellschaft mit be⸗ ET“ Söas michtet worden. Vitalis, Gesellschaft mit beschränkter Untergezmen: Engrosschlächterei und 1““ Pichlogsen Stommt npitnen 00d 000, ℳs. wermen Vertretungsbefugnis und das Kündigungs⸗ schränkter Haftung: Dr. Johannes 1. G rsoͤn lich bün Gegenstand des Unternehmens ist der Haftung; Sack. und Plan⸗Farir, Seiler. Viehhandlung, v“ Richard Röbbig. Inhaber: Heinrich Eische sführer: Kaufmann Albert schre aunßse 8 1 mit be⸗ recht. Die Gesellschaft hat vier 2-. Esser ist nicht mehr Geschäftsführer. sell nfl. 8 lexander baeca⸗ Ein⸗ und Verkauf von Schlacht⸗ und waren⸗ 5 andlung Elbing ein⸗ Gera, den 7 Mai 1923. GSFüstrow. (17623]8/ Ludwig Richard Röbbig, Kaufmann, 8 Ffisfücrecz msailenahr Uiah Grehn 98 aftung. Sitz: Berlin. erefbwer. sie wird vertreten durch zwei Kaufmann Herbert Holzer in Berlin Kaufmann Wilhelm Popp, bede dast bvieh im einzelnen und im großen. fetfcgen. daß die Gesellscaft durch Ge⸗ Thür. Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute zur, zu Hamburg,
EE113““ Bhen e es Unternehmens: Die bank⸗ Geschäft Fesr E“ oder 132. 4 num Geschäftsführer bestellt. — Bei Breslau. 32 Blatt 479, die Firma Johann sellschaftsbeschluß vom 23. Februar 1923 Bseas ahsheeoesesbe Fürrns van Tongel'sche Stahlwerke Ges. Frans Barufta. Inhaber: Franz Hugo ellschaft st CI1“ mã ig6. 18. und Verwertung von Ver⸗ Geschäftsfi in Gemeinschaft mit Nr. 19 304 Harder & de Voß Wirt⸗ Nr. 9833. Firma Fran Sohmii S in Hartmannsdorf betr. Das aufgelost ist. Liguidatoren sind die bis⸗ Cera, Reuss Handelsregister. [17615] 1 zu Güstrow das Erlöschen der Barufka, Kaufmann, zu Hamburg. schränkier Haftung. Der Gesellschafts⸗ fäsghn 1 änden, insbesondere der Gesell⸗ einem Fehen ten. Kaufmann Walter schaftsgesellschaft mit beschränkter Industriebedarf, Breslau. vesöan bertr a t wird als offene Handels⸗ herigen Geschäftsführer Kaufmann Bitalis Unter A Nr. 1616 ist heute die Firma Prokurg des Kaufmanns Richard Weidner Claus Gräper. Inhaber ist jetzt Jo⸗ Eöööö.“ 1S owie der Betrieb und die Ver⸗ “ er. 2 urg, ist zum Haftung: Laut Beschluß vom 19. Mai mann Franz Schmidtchen, Danzig, Kaufmann Oskar Gustav Kokel in Gera⸗R. Weißflog⸗ zu bes und die Bestellung des Kauf⸗ 8 Julius Marimilian Kalus. eschlossen. Sind mehdere Geschäftsführer ung aller hiermit in Zasemnrenhang 1“ äftsführer b Sih Bei Nr. Di in Elbing und Kaufmann straße 6) und als ihr alleiniger In aber manns Richard Thomas van Tongel zu aufmann, zu Hamburg. estellt so ist jeder von ihnen allein ver⸗ lege Süe2an kheschifie., Zuf rei 89 lrm elban e en- slernern. 5 6 (Vertretung der Gesellsch lichafh Karpel hier, ist Sscfen. Fren ch R Liou Oliva. Jeder er ger S Güstrow als Prokuristen in Gemeinschaft Alfred Meissner. Prokura ist erteilt
vea. ese aft m e⸗ fo m —: rich Rei iqui 3 ers hr , c. „Jea⸗ i s.aiae ar salchn eünber Ssen e ehctna⸗ Frciatn bes fha vein dns nehider g Zen chele Ha N.. 1s8. wZi78 hen 1”l efaheer . g. hace, ne dke been g Geltas Katal doselhs, eingefechenmordenz (züsom in der Weie, daß nur tesbe von Oesterreich ac Ev. In da Ge⸗ zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ 1 ist erlos⸗ — Bei vertreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Agenturen, hier: Neue 1Ir haherin n ¹) Die Fabrikantenswitwe Minna Elbing, den 5. Mai. 1923. Viehhandlun Prokuristen gemeinsam die Firma rechts⸗ schäft ist Friedrich Francis Henry Vuch geb. Dng Pertha Rei Amtsgericht.. Ger 9, Mai 1923. svpverbindlich Fiichnen können, eingetragen Richard Lehmann, Kaufmann, zu
beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. t: nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ N handlung Georg schaft sind die Unterschriften von einem Kaufmann Gertrud Nega, geb. Kaufmann M .Jnn. 8 tach wededfr 1“ “ Güstrow, den 8. Mai 1923. B Feoff als Gesellschafter eingetreten ohann Rei eide in “ Thür. Amtsgericht. [17590] Das Amtsgericht. 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am
Gegenstand des Unternehmens: Der Kauf tretung zu übernehmen. St ammkapital: Arnosb Feseufchcn mit beschränkter Hamburger und ein Breslau. hw cn. T““ ndanee 8 BeSnh gc,s ü. Kaufmann Haftung: Dem gveh. Kühl in führer Pebehe hemd- “ Bei Nr. 7632, Fienas. Josef Gale berm annsdorf sind als Gesellschafter in Emshorn e““ süiuß anderwestiger Beschäfte, welche sch 1 eihner, erlin, Gewerk⸗ Neukölln und Frau Louise Geschäftsführer dürfen gemeinschaftlich hier: Die Prokura des Be riold Salo 8 Handel schäft eingetreten. In das Indelgregister Abzeing A — 17616 dege 30. April 1923 begonnen. e“ ss a 71 e 8 ermann Kube, Kegel, Pn der 8 derart Pro⸗ Prokuristen derart ernennen, daß je zwei ist erloschen er Die Gesellschaft ist am 31. Januar 1922 ist unter Nr. 331 heute “ Glatz. 117616] [17624] Die an Lehmann und Ziehm erteilten ammenhängen. Stammkapital: 500 00 89 1- 5 lln. Die Gesellschaft ist eine kura erteilt t, daß ein jeder von ihnen in Prokuristen, und zwar ein Hambur eer und Amtsgericht Breslau. nictet worden. Fhens Wilhelm Böhmke, Elmshorn. In unser Handelsregister K ist bei der Fachenburg, SSn Prokuren sind erloschen. ark. geschtsfchter daeen dchs aft mit beschränkter Hoftung. Der Gemeinschaft mit einem ve ein Berliner gemeinschaftlich, nicht aber dfüknstand des Unternehmens ist die Inhaber Kaufmann und Schlachtermeister Fee⸗ E1u16“ hmenct In das Handelsregister B Nr ist Franz Ratner. Gesamtprokura ist er, Preneen ranz Gese W“ ü am 26. März 1923 oder einem stellvertretenden Geschäfts⸗ ein Prokurist mit einem Geschäftgfühger sstlung von Gummiband sowie der Wilhelm Böhmke in “ bheute eingetragen worden: Die Firma ist heute die Firma Weber und Piccest teilt 88 Arnold Kuschel und Karl 86 G 8 schen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gustay Georg Ludwig Krawinkel.
ich Fülschaf unter der alten Firma fort⸗ Krüger in 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Bei 3555: Die Firma ¹ * 8 8 Fi — Filensgh bmgmn g-
ummibordenfabrikant Johann ior ist berechtigt, allein die Ge⸗ der Fleischermeister und Viehhändler mit dem Kaufmann Friedrich Horms zu, an Gustav Georg Walter Scheloftvy⸗
Sattl ler rlin. ie Gesellschaft abgesch d h nn ist eine 65* ü bges Sind mehrere ordentliche srhrn oder mit einem anderen uri zeichnungsberechtigt sind. lleiter andel mit Garn, Flor und Seide und Elmshorn, den 7. Mai 1923 8 i Faeun Ehüt naheStmni s 8 Reieehheheg s si Brer cech esscherEes eeseteewier üenerde daneneenee äzetzin gesr⸗ 141414“] ezember 1922 bzw. 83 Februar Geschäftsführer. — r. 80 087, stelle b vr v— . 8 besenn d8rnüce 1 9i bnw. 1. Aprite1 ellvertretender Geschäftsführer. — Bei hold Gaedick Wrrantworklich für den Anzeige städt, den 8. Mai 19223. EImshorn. [17589] Gleiwitz. l17618] Herstehung und Vertrieb von Schuhein. mange aun Hamhurg. 3 pril 1923 ab eschlossen 3 Fücgftsfä bis 30 092 und Nr. 30 094: Als Nr. 26 357 „Balmit“ Handelstech⸗ nr echüre afenh ee Ehmait, 5 Der Vorsteher der Ges scchg “ 8 “ Hande bre des aüreiteng 1“ Handälsregister B “ ℳ. E Zünaue ö“
Abgesehen von den Hesehlichen uflösungs⸗ 299 eingetragen wird veröffentlicht: nisch e SS mit beschrä . t bei der unter che 8” G schränkter ES . ernhardt ist erloschen. Rechnungsrat Mengering in Castvop. andelsgesell 1..o pente, an 2Geseh irma „Oberschlefsche Metall⸗ Zum Geschäftsführer ist Köufaan Hansa Exportgesellschaft mit be⸗ ichtungs⸗ und Packungs⸗Werke, Christian eber in Hachenburg bestellt schränkter Haftung. Durch Be⸗
ünden wird die Gesellschaft durch Kün. Oeffentli ekanntmachun gen der Ge⸗ Haftung: Das Stammk. 8 dFehang anenh, dir Keöb gnmg vne sü “ 8g dur des Pyuüschen 9o. 9—e . L 18869 — üoh EFö Verlog der Geschgftegen⸗, Mengen a he Pnnelsgait s n. 8 Fefi mit be 15 He 1 82 Aktiengesellschaft in Gleiwitze⸗ Gesellschaftsvert ist schluß der Ges 10. April 8 g FC. auß vom ebruar ist Haftung: Kaufm . irma r Nr einge ragenen bei Elmshorn egenstand des ÜUnter⸗ iengesellschaft in ein⸗ Der ellschaftsvertrag ie am bluß der ellschafter vom 89 Feschäftssaf⸗ W“ sSeee g⸗ B.senscan mit 22 der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des farth gäf ea nehr GEgescha üfhah Druck der Norddeutschen Buchdruckene Fec, Sächese in Castrop am nehmens ist die Uebernahme von Ver⸗ getragen worden: Nach dem Fergerec 31. März 1923 festgestellt. Die Gesell- 1923 ist der Gesellschaftsvertrag durch Vhä eif danm an steht sa. bhem schranbeer d 18 Dur —h Beschluß Stam imes, der Vertrenmmhebetgnis Naufmann Herbect Polzer n Bevylin Verlomeanstalt, Be min. W Willbelmstraue Dem 3 eingetragen worden: tretungen des Handels und der Industrie der Generalvers ’. vom 24. No⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschöfts Aufhebung der Bestimmung über die 1 he. in dch, Seecra. Renajchra vBreindeh Wie aufme C erbirtn Feir 889 8 Enten 12h ter Rudolf Noll in sowie Großhandel mit E1ö1 vember 1922 soll das Grundkapital um ührer; auch wenn mehrere Geschäfts⸗ Vertretung der Gesellschaft durch zwei g. uu 8 8 W 8 üftsf u“ 8 delm Hilod, dem Handlungsgehilfen Wil⸗ Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. 9 000 000 ℳ erhöht werden. Amts⸗ führer vorhanden 1. vertritt jeder der⸗ Geschäftsführer geändert worden. — erte düt dnche ia in Castrop 8 1u 8 chäftsführer ist der Kaufmann Führich gericht Gleiwitz, den 17. März 1923. selben die Gesell haft selbständig. Die Dic Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Amtsgerich ahrenkrug in Langelohe. Der Gesell — Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahre! schäftsführers Boldt ist beendigt.