II. Zusammenstellung des Sekemnenesehütts.
[19479] 119170]
Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke A. G., Münster i. W. og an peg Botzaba.. . ...
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1922. 8 Vor Phersch uß aus “ — Na, gease dg Crtruchsdiebstabl⸗ und ““ 8
Bilanz am 31. Dez Lember 1922. A. Einnahme. Besitzwerte.
* 8 Grundstückskonto...
Gebäudekonto ... — 3 632 400 Zugang 1922 1 539 278
2 171 67888
A. Papiermark
Goldmark 18 92 757/70
apiermark 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Pap wvw . 267 200 4 Veortrag aus dem Ueberschusse. 8 2. Prämienreserven a) Deckungskapital für laufende Renten a.) Unfallrenten . . . 8) Haftpflichtrenten . b) Prämienrückgewährreserrve.
c) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 8
3. Prämienüberträge a) für Unfallversicheruunng . b) für Haftpflichtversicheruug...
4. Reserven für schwebende Versicherungsfälle 5. Gewinnreserven der Versicherten ... Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 6. Sonstige Reserven und Rücklagen .. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs Prämien für 1. Unfallversicherungen a) selbst abgeschlossene. . . .. b) in Rückdeckung übernommene 2. Haftpflichtversicherungen a) selbst abgeschlossene . . . . b) in Rückdeckung übernommene
Ebbeöb1-““; IV. IZöö Zinsen für festbelegte Gelder.. 8 Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3. Mietserträge .. . ““ V. A aus Kapitalanlagen: Kursgewinn auf fremde Währung.. 8 Sonstiger Gewinn . . — Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 8 M. —,—. P.⸗M. 1 445 063,53 8 Eingetretene Versicherungsfälle.. 6 739,65 „ 2 692 235,43 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. 8 124,66 1 831,28 4. Sonstige vertragsmäßige Leistungen 25 279,24 10 374 733,52
VII. Sonstige 8Iö“ v“ III Verlusitlt *
33 093 82 Vermögen. ℳ lasversicherung. 111A““ — n Werk I. Lengerich i. W c) Unfall⸗ und Hattpflihwwersicherung 1141“ 31 137 Abschreibung 8 13 678 S “ und Einrichtungen 8) Transportversicherung v“] .I 24 844 577 — Maschinenkonto.. Aven
mit Zubehör: rträge: 8 2 1 letzter Bilanz vejca 2 Zugang 192 1 207 047
109 485/4:
P.⸗M.
32 639,16 2 490,77
95 920,47 181 574,02
2 322 252,26 1 095 074.87
Bestand lt. eneinnahmen. G.⸗M. 109 517,98 1 012 448,54 — 1. Zinseneinich der den einzelnen Geschäftzweigen “ gutgebrachten Zinsen .. . . . . 30 299,77 756 820,92 79 218 eehe
89 247 8. Gewinn aus Kehltakanklegen Kurehewinn. .. . 8 8 13 193 161 168 294 1342 997— 3 298 711
1 564 508 1 275 528
2 2 840 036 Abgänge in 1922 . 1
2 840 035 Abschreibung in 192 2
588 143 Werk II, Lengerich i. W. Grundstücke, Werksanlagen und Einrichtungen mit Zubehör: Bestand lt. letzter Bilaz .. Abschreibung in 1922 .
Werk III, Lengerich i. W. Grundstücke, Werksanlagen und Einrichtungen mit Zuhehör: Bestand lt. letzter Bilankz Abschreibung in 1922 .. .
Werk Friedrichshorst, Beckum i. W. Grundstücke, Werksanlagen und Einrichtungen mit Zubehör: Bestand lt. 1 “ Zugänge in 1922 16“
35 129 93/ 3 694 821
Zugänge in 1922 . Abschreibung 2 702 700
Inventarkonto. Zugang 1922.
255 627 5 360 473 9. 5 818 344
16 215,31 91,506,73
.1 225 342,56 1 928 977,98 3 154 320
3 449 668
107 722 116 896
10 142 250 56 566 392
10 010 459
Abschreibug
Warenkonto: Warenlager... Debitoren ...
ab für Skonti und Dekorte Wechselkonto
ab Spesen und Zinsen.
Potsscheckkoants 11“
B. Ausgabe. Verlust aus d
euer⸗, Einbruchdiebstahl⸗ und J““ 9 nfall⸗ und eeeheng d) Transportversicherung. Ere ern und öffentliche Abgaben: Körperschaftsteiiietrkr. P.⸗M. 1 Farhealer agsstener CC116“ 8 c) Reichsnotopfer. . He Verchelttt e1 8 Pür an den Aufsichtsrat. 1 Rücklage für Verpflichtungen aus laufenden Gewinn und d dessen Verwendung: a) an den Kapitalreserveonnds.l. 3 789 010 v) an die Aktionäre 4 % Dividende.... 8 000 *) Tantieme an den 65 8 327v=8 d) an die Aktionäre 6 % Superdividende.. 1 b 905 241 e) an die Aktionäre, “ von ℳ . 80 auf leede Atiie fůr die Markentwertung . “ E““ †) Vortrag auf neue Rechnung. ö1114A4“
10 550 459 540 000
SSST927 655 2 884 594
1 372 738 696 106 328 304 6
1 394 503 25 961 353
72 889 665 143
108 516 386—
37 579,53 258 230,31 34 575,—
. 45 096,12 P.⸗M. 14 492 925,46 268 380,77 „ 5 093 791,20
58 572,74 25 136 063,79 312 743,24 4 100 047,20
330 384
772 212 38 000
3 9826 164 311
343 821 169 711
48 822 827 241 195/2
388 051
Schuldwerte. EbbbX““ Hypothekenkonto. Rücklagenkonto. Kreditorenkonto. Bankkonto . . Reingewinn 1922
Währungen 86 P.⸗M. 1 450 000,— 90 000,—
26 784,— 135 000,—
225 000,— 353 812,84
Versicherungen in 3 000 000 405 000
9 000 000 71 846 665 12 050 336 12 214 385
108 516 386
105 424
eebbö1A““
Werk Roland, Beckum i. W. Grundstücke, Werksanlagen und Einrichtungen mic, Zubeban e. Bil 154 506 eestand lt. letzter Bilaz. 4 50 8 8 J11“ 87312 eeseehszn Nraee hsce za ebehscebrteaae Gewinn⸗ und Verlnstrechnung für den 31. Dezember 1922. Werk Klasberg, Beckum i. W. 8 “ 1 — Ges de ge Werksanlagen und Eirrichtungen 1 Verpflichtung der Attionäre 16 “ Goldmark Fee. ““ Gexwinne, mig archen. letzter Bilan II. Grundbesitz... 116“ 1400 0⁰0 S — Betriebsüberschuß 1922 53 634 686 23 3 1X“ III Ghe 8 .. 20 588 250— Handlungsunkosten.. 22 429 465,15 18G v“ vI Darlehen auf Weripapiere.. . .. .. 8— Betriebsunkosten. 11 674 386 26 vI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen mit Prämienrückgewähr 15 180 Hautertragstonto E“ 4 665 64¹ vII. eichsbankmäßzige Wechsel.. 1u“] v ückstellung für Debitoren 1 8 540 000 98 III. eteh an Provinzial⸗ „Verbände und Banken 1“ 2 500 000 Wechselspesen..... . 2 884 594 651 IX., Guthaben: ; . 26 283 954 Abschreibungen auf u 38 598 231 1 4 858 962(42 404 966
2 891 769
Dresden, den 11. Mai 1923.
Ernst Kaps, Johann Hee Pianoforte⸗Fabriken. aco
168 294
2 280 596/84 5 818 344
14 513 863
696 106 209J75 066 280
734 001 360 810
10928I 205 905-
B. Ausgabe. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen
1. öö“ “ P.⸗M. 201 495,—
a) erledigt. 1 b) schwebend .. “ —,— . 11 200,64 1 742 214,71
Haftrflichtversicherungefälle 24 927,36 1 801 114,96
1 932 452
Abschreibung in 1922 . 888 906
Werk Hankenberge, Hankenberge i. Hann. Grundstücke, Werksanlagen und Einrichtungen mit Zubehör: Bestand lt. letzter “ L“ Abgänge in 1922 . 1X“
55 005 655
54 350 16 845
1. bei Bankhäusern ... Gebäude . . ℳ 3 bei anderen Versicherungsunternehmungen. Maschinen. „ 300 347,— 3 bei Versicherten. Me““ X. Stückzinsen.
11“ v1“ ) schwebendz . . üägpesien 3. dne in den Vorjahren nich abcehoben Reiten
3 642 736 12 214 385
Inventar. „ 3 298 711,—
a) abgehoben.. .6 1
5) nicht abgehoben ...
4. In den Vorjahren nicht abgehobene Prãmienrück⸗
Abschreibung in 191 2
Werk Dissen, Dissen i. Hann. Grundstücke, Werksanlagen und Einrichtungen
XI. Ausstände bei Generalazenten. bezw. Ugenten CII. Barer Kassenbestand II. Inventar und Drucksachen sabgeschrieben)-
46 804 127 997 798
Reingewinn 1922 „ 11“
53 634 686 23753 634 686: Dresden, den 11. Mai
3 136 446 06 159 392 904
gewährbeträge “ 111“; 8 3 632,57 b) nicht abgebbben “ “ 29 871,85
II. Feblungen für “ im Geschäftsjahr an selbst abgeschlossenen Versscherungen
e4““ e Z erledigt 9— .G.⸗M. 5 904,18 P.⸗M. 632 329,34 1 659,— 8. 257 254,20
b) schwebend 8 “ .Haftpfl iclverficherungsfälle
5 642,46 1 856 562,63
412,16 2 852 238,04
) “ 8 IVDZ“ 42 988,41
mit Zubehör: Bestand lt. letzter 81 Sügännge in 192323.
Fanstige At e“
185 303 20 000— 2705 80
55 793
Ernft Kaps, Fohann Kuhse, Pianosorte⸗Fabriten Aktiengesellschaft. Auf Grund des Gesetzes vom 15. 1922 über die Fntlenung von
Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat gehören die Herren Gustav Zschunke in Dresden und Adolf Kunze in Dresden dem Aufsichtsrat an.
10 028 446
3 789 529
Passiva.
I. Aktienkapital .. 88 G
II. Reservefonds (8 37 Pr. . G., 5 262 H. „G. „B.) C1u“”“ III. Prämienreserven:
J. Deckungskapital für laufende 1u““ GCCMM —,— P.⸗M. 377 535,67
2. Prämienrückgewährreserve.. 3 26 145,02 3 985 933,98
3 sonstige rechnungsmäßige Referven. “ 2 682,48 2 200 359,65
IV. Prämienüberträge: 3 I. Feuerversicherung .. 3 285 979,62
4 2 Einbruc 8 —,— 203 825 V 3. Wasserleitungsschadenversicherung 2 352 688 4. Glasversicherung .. 2556 513 5. Unfall⸗ und Hascpflictverscherung 148 813 2 407 700 — 6. Transportversicherung ... 8 12 V. e für schwebende Versicherun sfälle: beim Prämienrefervefonds aufbewahrte, nicht 69 201 530— gehobene Rückgewährbeträge “ 3 514,20 52 803 911 2 Feuerversicherung.. 8 184 975,20 650 776— 8 Einbruchdiebstahlversicherung “ —,— 12 558 605— 4. Wasserleitungsschadenversicherung —,— 5. Glasversicherung. .. “ 6. Unfall⸗ und qfvfichterfahermg 6. 1 8 61 7 051 535,74 *
7. Transportversichernn.]ã! ] „ 2 155 310,— 649 681 21 294 653 V. Nücklage für Verpflichtungen aus laufenden Versscherungen in hochwertigen “ 2 396 531 82 Guthaben anderer Versicherungsunternehmuneen· . . . 6 178 211
II. Sonstige Passiva:
8 Hypothek auf Grundbesitz 88—
2. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten. E1166“
1 8 Verschiedene Kreditoren. . .
. 9 000 000
Abschreibung in 1922 1 550 000
Werk Höste, Höste i. W. Grundstücke, Werksanlagen und Einrichtungen mit Zubehör: Bestand lt. letzter Bilanz.. Abschreibung r198 Besitzun ngen in Rheine i. W.: stand lt. letzter Bilanz “ Verwaltungs⸗ und Wohngebäude, Münster: Bestand lt. letzter Bilanz .“ Bugange i II1765
Abschreibung J111“ Büroeinrichtung in Münster i. W... Vorräte an Betriebsmaterialien, Fertig⸗,
erzeugnissen, Säcken usw.. Kassen⸗ und Wehle besthne Wertbapiere.. Beteiligungen. A““ Bürgschaften
6 563 829 30 [19484]
Foh. C. Tecklenborg A.⸗G. Schiffswerft & Maschinenfabrik,
Bremerhaven. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. 8. 1922.
N ₰ Per 18 659 487/12] Vortkag aus 1921 111 916 214 95 % Betriebsüberschuß in 1922
130 575 702 16 Bilanz am 31. Dezember 1922.
Aktiva. ℳ
An Grundeigentumkonto .. 1 Gebäude⸗ und Anlagenkonto 7 581 568 7 581 567
Abschreibung... 29 Maschinenkonto... 5 610 254 /16 sch 5 610 253
Abschreibung... 16 Elektrische Anlagenkonto. 1, II 9.
Abschreibung... 54 Apparatekonto . 521 881 4
Abschreibung.. . V 521 880 43 Geräte⸗ und .“ B Mobilienkonto . . . Mebdehe b6
Abschreibung... Kassakonto .. . Effekten und Beteiligungen . . Dehitoren einschließl. Bankguthaben Warenlagerkonto .. . in Arbeit befindliche Gegenstände 8
“ Renten a) abgehoben ... . b) nicht abgehoben.. Prämienrückgewährbeträge S) bgehcoeo111 “ b) nicht abgehoben. 16““ III. für in Rückdeckung zbernammene 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. 88 a) Unfallversicherungen1 b) Haftpflichtversicherungen 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) Unfallversicherungsfälle 9 gezahlt. . G.⸗M. 31 611,49 ) zurückgestellt. “ 32 351,25 „ b) Haftpflichtversicherungsfälle a) gezahlt „ 75 6996 8) zurüchgestent. „ 11VWWWWZ— 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. . . 8 “ 4. Sonstige vertragsmäßige Leistungen ... 9 154 842, 92 8 M. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Verficherungen . bö“ an Versicherte: . 1. aus Vori eeeaen 4*“ 6“ . b) nicht abgehoben ... 488 . 2. aus dem Geschäftsjahre a) abgehoben... b11“
b) nicht abgehoben... b““ ö 2 814 472 784— 4. Rücklage für beschlagnahmte Werte in früͤher feindli chen Lnderm
— Püchecsücerncerengen 18 G.⸗M. 109 258,68 P.⸗M. 10 117 535,06 u“ M. G nfallversicherung .G.⸗M. 58, .⸗M. g winn 1“ 186 830,672 — 15 031 10722 85 148 642 68 Untienkapital; ichtungen.
2. Haftpflichtversicherung “ “ ““ VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Ruck⸗ Stand lt. letzter Bilanz. 35 000 000 in 1922 neu ausgegebene Aktien, die mit 25 %
deckung übernommene Verficherungen: 8 G.⸗M. —,— P⸗M. 2 455,30 eingezahlt und nicht dividendenberechtigt sind
1. Steuern.. 2 Verwaltungskosten: 8 Agenturprovisionen 8 3 25 174,08 „ 13 583 552,48 Anleiben: ℳ ℳ 12 840,88 ,5 748 136.26 v
b) sonstige X“ “ kosten.. nicht begeben .. 34 000,— seither ausgelost 440 000,— 474 000,—
Anleihe III. (Werk Roland) .500 000,— seither ausgelost... .. 80 000,—
Anleihe IV (Werk II tLenggrich . 600 000,— nicht begeben.. — seither ausgelost.. 88 271 000,— Anleihe V (Werk III Engersch .700 000,— seither ausgelst .175 000,— Grundbuchschulden.. Gesetzliche Rücklage: Stand lt. letzter Bilanzg ... Famweifung aus dem Gewinn 1921 . . . giogewinn aus der Kapitalerhöhung bezw. Aktienausgabe. C der Rücklage für Zinsbogensteuer
Inale e.
P.⸗M. 4 885 175,57 . 3 030 000,— 1 270 000,—
. 6 865 768,56
— 8 t8 .
5 400,05 1 903,20
Kredit. “ 65 594 /31 130 510 107/85
130 575 70216
16 478,75
14 608,90 „Debet.
An Abschreibungen... Reingewinn..
134 410,67 37 281,69
7 898 289,55 992 285,—
457 671 24 941 518
P.⸗M. 44 480,75 3 857 861,20 1 091 779,—
272 336,50
6 821 350,50
P.⸗M. 261 567,76
432 540,35 1 455 363,51 1 697 187,55
2 807 058,12
2 000 000
30 000 200 530 000
2E
6 653 717, 29 5 667 87
89 884 862 03
600 000 —-
2 149 893 80
1 127 550 30
2 280 596 84 159 392 904/˙64
623 39 Konto der Aktionäre: Rückständige 75 % Ein⸗
zahlung auf ℳ 30 000 000 Aktien.. Schuldner:
Banken und 8581 8-,16“
22 500 000
2 061 672 821 1M“ 8 585 041 319 147 658
169 864
2 646 714 140
3 028 043/7 3 028 042/79
10 028 446/19
1
1 287 511
11 961 384
1 734 031 357 725 436 910 2 177 878 418
7652 595 58798
Der Vorstand. H. F. M. Mutzenbecher, Generaldirektor. Die x aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder, die Herren Carlo Z. Thomsen, dberbürgermeister Wilh. Marx, wurden wiedergewählt. Die Herren Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer, 8. Rud. Poensgen haben von einer Wiederwahl Abstand genommen.
Carl J. Leverkus, Kommerzienrat
38 014 96]19 334 144 04
Abschreibungen 8 Verlust aus Fapitalanlagen: 1. Kursverlust. . . . 2. Sonstiger Verlust. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren . . 8) aus dem Geschäftsjahre. 8 b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren. 8 6) aus dem Ge Hühtsbedre —,— „
Passiva.
Aktienkapitalkonto: Stammaktien.. Vorzugsaktien..
Genußscheinekonto... .
4 % Hypothekenanleihekonto
4 ½ % Hypothekenanleihekonto
Reservefondskonto. . .
Wohlfahrtseinrichtungenkonto
Kreditoren einschließlich Anzahlungen auf 1n
Arbeit befindliche “
Reingewinn ..
ortrag aus 1921. “
[12689]
19478. Reubeckumer Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke des Keumwieder eunftstsinseere
Zollern Akt.⸗Gef., Neubeckum i. W. 1. 4. 23 aufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, ererwerrgegedabemäer. Dezember 1922. BerbirrBrrerger. sich be den Liquidatoren . Beter⸗
und Ferd. Wotig, Neuwied, zu melden. 1 300 000
248 000 [20336) 132 000% Theumaer Plattenbrüche,
107 127 Aktien⸗Gesellschaft, Theuma.
Die Hauptversammlung vom 12. Mai 1923 hat beschlossen, die lt. Beschluß der Hauptversammlung vom 4. Mai 1918 eingezogenen 300 Stammaktien über je ℳ 1000 wieder auszugeben.
Wir bieten daher den Besitzern der im Verkehr gebliebenen 300 alten Aktien diese wieder auszugebenden alten Aktien im Ver⸗ hältnis 1 zu 1 zum Preise von ℳ 2000 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eventl. Bezugsrechtssteuer an.
11 845 469 Der Bezug ist bei Vermeidung des Verlustes vom 28. Mai bis 11. Juni
Haben. 1923 an den Wochentagen unter Vor⸗ — „ eegung der Mäntel der alten Aktien bei 31 109 der unterzeichneten Bank unter sofortiger
615 613 Zahlung auszuüben
Gleichzeitig werden die wiederauszu⸗ gebenden Aktien ausgehändigt.
Plauen, den 16. Mai 1923. Vogtländische Bank. Abteilung der Allgemeinen Deutsch en Credit⸗Anstalt.
18 900 000— 12 000 000— 406 000— 1560 000— 3 000 000— 850 000 —
V 4 498 963 373 03
111 916 214 95 4 652 595 587 98
P.⸗M. 91 202,74 201 633,25 84 699,68
3 985 933,98 2 200 359,65
1 300 000 1 127 b42
525 000
Aktienkapital ... b1““ Frundbuchschulden “
“ Avalle ℳ 30 500 50 000
Bürgschaften. „ 5597 838 A 80 500 376 038]Gläubiger: Verschiedene. 5221 500 Gewinn: *8 . . 145 850 Vortrag aus 1921
16166“; 48 0401 Gewinn in 1922 239 575 ℳ 30 500 xö.
„ 50 000
8 ℳ 80 500 culdner: Verschiedene. . .
Grundst tücke, Werksanlagen und inrichtungen mit Zubehör: estand lt. letzter Bilanz . 1 009 002 ugang in 1922 „ 4 588 637
5 597 63
2. Prämienrückgewährreserve . . . . . . . . 26,145,02 3. Sonstige rechnungsmäpige Reserven 1“ 2 682,48 Prüömienüberträge für: öc1112“*“ 2 Hastpflichtversicherung ... 1“ XII. Gewinnreserven der gewinnberechtiglen Versicherten XIII. Sonftige Reserven und Rücklagen.. XIV. Sonstige “ 8 — — — XV. Gewinn. 31 13788
984 000] 20 [75 066 280⁄32 B. Ausgabe.
iEIRve8
28 827 501 563 829 2 272 912
425 790
6 856 500 200 000,
30 000 200 530 000 200 560 000
111 850 620/64
XI. 65 594
2 . 2. 2 2. .* 2
G.⸗M. 67 179,41 P. 88 2 681 227,37
67 231,26 5 217 062,18 Abgang in 1922
Alschreibung
Vertpapiere.
8 Geteili 2 647 786 983- LJpüxrale wgungen
Birgschaften
134 410/67
7 898 289
9 787 658
Bremerhaven, den 17. April 1923. Der Vorstand. 1 G. Claußen. F. Tecklenborg. 1u“] Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft un mit den “ geführten Büchern der Gesellschaft inhaltlich in Ueberein⸗ befund 92 rro Röhling, beeid. Bücher⸗ und Rechnungsrevisor. 1“ D Generalversammlungsbeschluß vom 11. Mai 1923 ist die Dividende auf 25 “ ℳ ena für Geldentwertung pro Stammaktie und Genußschein festgesetzt und sofort zahlbar bei der Bremer Bank Fil. d. Dresdner Bank in Bremen, der Dresdner Bank in Berlin sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen in Deutschland. Der ö“ besteht aus folgenden Herren: Bürgermeister Dr. Cl. Buff, Bremen, Vorsitzender, Bankdirektor C. G. Hartwig, Bremen, stellv. Vorsitzender, Ed. Tecklenborg, Bremen, Generalkonsul Georg W. Wätjen, Bremen, Konsul Aug. Dubbers, Bremen, ’ als Vertreter des
— — —
270 684
Gläubiger: Verschiedene Gewinn: Vortrag aus 1921 . Gewinn in 1922 „
D. Transportversicherung.
A. Einnahme.
Goldmark
Prämienüberträge aus dem 30 000 895 210
vö““ 230 000— 1 771 vacs
Schadenreserve aus dem v1161AA“
“ 116 528 052 9 100,—
240 006 89 263 051
89 50305⁷ 957
4429979
11 845 469 . — Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922.
ℳ 376 038
Papiermark Goldmark Papiermark
. Rückversicherungsprämien .]7 229 86052] 111 566 044 2 814 472 v Courtage, Agenturprovisionen
und Verwaltungskosten. 35 104 93† 1 396 300 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922. alen⸗
Schäden: — 79 ℳ6 Bertragahesschuß aur I
b) zurückgeftellt. 313 919,-—2155 310 — Gewinn: V
1““ 37 281 69 992 285 Vortrag aus 1921 240 006,— 8 Zement, Kalk und 757 7910
Gewinn .. d1LNk. schi geersVitzree Gewinn in 1922. 89 293021.— 89.502057— Mergel .91- 91 997 916— 91 vörl6
7 685 368/ 99 119 623 096
Münster i. W., den 11. Mai 1923. 8 Der Vorstand. R. ten Hompel.
Soll
üshribung en. ewinn: 2 vortrag aus 1921 ℳ Gewinn in 1922 199
Vortrag aus 1921.
Prämieneinnahme „ Betriebsüberschuß 1
Kapitalerträge: Insen Verlust .
93 561 23 er. 328 304/6 7 685 368,99]%1 119 623 096
270 684
646 722 Mai 1923. Der Vorstand. H. Linnemann.
646 722
Betrieberats.
Konrad Martens, Geestemünde, Johann Graikower Bremerhaven,
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)