ktien ie Gesetlschaft ein das Schwall⸗ durch Ausgabe 100 000 Stück zu je stellung und Vertrieb harmazeutischer, gereichten Schriftstücke, insbesondere der Vorstand aus mehreren Pe 8 8 8 mühlaänwesen in Augsburg Lit. A 1000 ℳ und 120 000 Stück zu je 5000 ℳ schemis und Femetücher Präparate, Prüfungsbericht des Vorstands und des die Gesellschaft durch onen, so wich uen Stammaktien hat 5 % ei noch veröffentlicht: Auf Dampfwäscherei Marie Werih, Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Banzlau. 8 118143] Nr. 347, 348 und 439 mit allen Rechten, auf den Inhaber lautenden ktien. Von und zwar sowohl für das Inland als Seeeet können bei dem Gericht ein⸗ mitglieder oder durch ein Sor ehwer der nür die Zeit vom 1. Januar die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ Berlin. K 26 467 Harry Gold⸗ trägt 20 Millionen Mark. Im Handelsregister B unter Nr. 3 bei mit der Wasserkraft und mit den in den den neuen Aktien werden nom. 300 000 000 auch für das Ausland. Die Gesellschaft gesehen werden. — Nr. 30 039. Alfred glied und einen Prokurist 8. t. Eüüchin 2 m Einzahlungstage zu ent⸗ gegeben mit Gewinnberechtigung vom schmidt’s Möbel⸗ Halle, Berlin. er Vorstand besteht aus den Kauf⸗ der Aktiengesells Concordia Spinnerei Amvesen befindlichen Maschinenteilen, Mark mit Dividendenberechtigung vom ist berechtigt, andere geschäftliche Unter⸗ Bermann Aktieugesellschaft. itz: dem Vorstand ist bestelll: 8 Cg bis “ Betrag von 10 000 000 1. 1923 ab zum Nembetrage 500 A 28 117 Franz Haack, Kaufmann, leuten Hermann Weiler, Fritz Weiler, und Weberei in Bunzlau mit Zweig⸗ Bausteinen und Bauholz usw. Die Be⸗ 1. Januar 1923 ab an die Württem⸗ nehmungen ähnlicher Art zu betreiben, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Wilhelm Dohrmann, Kaufm n und 88 Stammaktien den Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, Das Makler für Hypotheken und Grund⸗ Julius Heineberg, Hugo Heineberg, niederlassung in Marklissa ist heute sriß von zwei gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in besitz, Berlin. A 30 528 Max Beck Richard Flechtheim, sämtlich zu Brakel. ase eingetragen worden: Durch Be⸗
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen bergische Vereinsbank als Führerin eines den Betrieb auf verwandte Geschäfts⸗ Fortführung des bisher unter der Firma Prokuristen: 1 äulei .erli ürk it ei . P s . Fräulein da d suenaren mit einer öchstens 500 9% Inhaberaktien über je 100 000 ℳ und & Co., Stadtbetrieb, Berlin⸗ Aktiengesellschaftt. Der Gesellschafts⸗ chluß der Generalversammlung vom 4. April 1923 ist das Grundkapital um
im Deutschen Reichsanzeiger. Aufsichts. Konsortiums zum Nennwert überlassen, hacc auszudehnen und sich in jeder ge⸗ Alfred Bermann in Berlin, Kalckreuth⸗renz, Berlin, 2. Ri Wän um Kurse von 1 n 8 8 ge Bn. etzlich zulässigen Form an Unter⸗ straße 6, betriebenen Unternehmens, ner dlfeabe Sie sind ber ies. Schlußscheinstempel und eines 500 über je 10 000 ℳ. — Nr. 29 705. Wilmersdorf. A 38 5699 Aron vertrag ist am 23. Dezember 1922 ab⸗ EE 1 2 au — erho
ellschaft gemeinsam zu vezül, 4 ie
vatsmitglieder: 1. Justizrat Dr. Adolf und zwar mit der Verpflichtung: a) nom. Bayer, Rechtsanwalt, Ansbach, 2. Dr. 200 000 000 ℳ den Aktionären im Ver⸗ nehmungen zu beteiligen, welche die ge⸗ welches sich mit der Herstellung und dem die Ge wig Hammermayer, prakt. Arzt, hältnis von 4 zu 1 zum Bezuge anzu⸗ schäftlichen Zwecke der Gesellschaft zu Verkauf von Strick⸗ und Wirkwaren be⸗ Als nicht eingetragen wird 8 Ingolstadt, 3. Josef Winkler jung, Kunst⸗ bieten, b) nom, 100 000 000 ℳ nach ördern geeignet sind. undkapital: faßt. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, licht: Die Geschäftsstelle noch veröfeet, auf eine alte u mühlbesitzer in Gerolfing. Die Gründer, Weisung des Vorstands der Deutschen 5000 000 ℳ. Akttiengesellschaft. Der sich an Unternehmungen, die gleiche oder Berlin, Wilhelmstr. 38 Eefindet sich un daß ntfällt. Die Vorzugsaktien Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ A 41 039 Credithaus Concordia lung gewählt und abberufen werden. Es §8 3 ung egeindec die sämtliche Aktien übernommen haben, Bank zu verwerten. Der Rest von nom. Gesell chaftsvertrag ist am 16. Oktober ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zu⸗ kapital zerfällt in 2000 N. as Grund. lme Aktie e den Stammaktien in der 8 mit einem Vorstandsmitgliede die Nathan Taunenzapf, Berlin. A 41 113 bedarf dabei des Zusammenwirkens zweier Die Abänderungen betreffen die Höhe des ind: 1. Josef Winkler, Kunstmühlbesitzer, 400 000 000 ℳ wird an die Deutsche Treu⸗ 1922 festgestellt, am 30. November 1922 lässigen Form zu beteiligen. Grund⸗ je 25 ℳ, 13 000 Inhaberensaktien g perden von t, daß auf sie im Verhält⸗ Fes vertreten. William D. Dick & Co., Berlin. Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ Grundkapitals, das Stimmrecht der Ingolstadt, 2. Heinrich Leipold, Kauf⸗ handgesellschaft Berlin zum erkugh be⸗ und am 5. Februar 1923 geändert. Be⸗ kapital: 5 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. 1000 ℳ 5000 Inhaberakti eraktien zu n l Beise beve nezchlten Betrages aus dem erlin, 27. April 1923. Aà 45 718 Wilhelm C. Himmel, mitgliedes in Gemeinschaft mit einem Stamm⸗ und Vorzugsaktien und die Ver mann, Steinbach b. Ansbach, 3. Fran geben. Durch den gleichen Beschluß sind steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe⸗ Mark, 9000 Inhaberaktien zu i1 1en ennns des eingczeingewinn 6 % Dividende Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Berlin. A 46 613 Kühn & Co., 5 uristen. Befinden sich Brüder oder gütung der Aufsichtsratsmitglieder., Von Dorn, Hotelbesitzer. Nürnberg, 4. Jos die §§ 4, 11, 15 bis mit 24, 28, 35, 36, 38 sonen, so wird die Gesellschaft entweder bruar 1923 festgestellt. Besteht der Vor⸗ 7000 Inhaberaktien ie 00—- 5000 ℳ lucfügbaren Frst Salsdann erfolgt eine 5 —— Charlottenburg. A 46 797 Ernst Vater und Sohn im Vorstand, so darf die den neuen Aktien werden 20 000 000 ℳ Winkler Kunstmühlbesitzer, Gerol⸗ des esellschaftsvertrags geändert worden. durch einzelne vom Aufsichtsrat zur stand aus mehreren Personen, so wird Ausgabe der Namerkzake ℳ. De wlgtalen. teilung auf die tamm⸗ Berlin. 8 J18127] Harms jur. Chem. cosm. Artikel, Vertretung und die Zeichnung der Firma zum Kurse von 1000 %, der Rest von bing. 5. Dr. Ludwig Hammermagyer, prakt. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Alleinvertretung berechtigte oder durch die Gesellschaft durch jedes Vorstandsmit⸗ Kurse von 115 ₰, die Nlens erfolgt zun Hividendenzu 9 orzugsaktien sind auf die In das Handelsregister Abt. A ist heute Berlin. A 48 136 Hona Gesellschaft von jedem dieser Verwandten nur in Ge⸗ 5 000 000 ℳ zu 100 % ausgegeben. . rzt in Ingolstadt. Von den mit der Einteilung des Grundkapitals, die Form zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder glied allein vertreten. Zum Vorstand ist haberaktien zum Kürse d usgabe der ae im. Die Zowidendenberechtigung be⸗ Angetvagen worden: Nr. 64 513. Georg Althoff & Co., Verlin. A 48 207 meinschaft mit einem andern Vorstands⸗ Amtsgericht Bunzlau, 9. 5. 23. Anmeldung eingereichten Schriftstücken, der Bestellung von Vorstandemitgliedern durh ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ bestellt: Alfred Bermann, Kaufmann, Namensaktien (A&Atliem sin” .. De vesthende Auflösung der Gesellschaft Jacob & Co., Berlin⸗Reinicken⸗ Edgar Bormaß Fabrikvertrieb kos⸗ mitglied oder Prokuristen erfolgen. insbesondere dem Prüfungsbericht des und C ellvertretern, den Abschluß von schaft mit einem Prokuristen vertreten. Charlottenburg. Als nicht ein⸗ Vorzugsaktien. Sie sind ünd gleichgeitg gränkt. V 8 ugsaktien vor den Stamm⸗ dorf⸗Ost. Offene Handelsgesellschaft seit metischer und chemisch⸗technischer Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Calw. [18144 Vorstands und des Aufsichtsvats und der Verträgen durch den Vorstand, die Aktien⸗ Zum Vorstand ist bestellt: Wilhelm getragen wird noch veröffentlicht: Die Aktien (B⸗Aktien) in der Vers den übriga lsnd die von 125 % pro rata 1. Januar 1923. Gesellschafter sind die Präparate, Charlotenburg. 4 48 401 gemacht: Das Grundkapital besteht aus Handelsregistereintrag vom 5. Mai 192 Revisoren, kann bei dem Gericht, von depots der Vorstandsmitglieder, die von der Heide, Kaufmann, Ber⸗ “ befindet sich in Berlin, daß bei der Verteilung d veiss berchg chtien wohlten Beträge rückzahlbar. Die Kaufleute Georg Jacob, Berlin⸗ August Henveikson, Berlin. A 49 408 2000 auf den Namen lautenden Aktien von bei der Firma Metallindustrie Aktien letzterem Bericht auch bei der Handels⸗ Legitimation der Aufsichtsratsmitglieder, lin⸗Wilmersdorf. Als nicht ein⸗ Kalckreuthstr. 6ö. Das Grundkapital zer⸗ vermögens sie ihren Ren b selschais ae — gewähren bei allen Ab⸗ Rein ickendorf⸗Ost, Albert Her⸗ Hellmut Graf, Berlin. A 49 323 je 10 000 ℳ. esellschaft in Unterreichenhach: Die Ge kammer Augsburg, Einsicht genommen deren Aktiendepots, die Vergütung des getragen wird noch veröffentlicht: Die fällt in 500 Inhaberaktien über je 10 000 ausgezahlt erhalten b Ses etrag vorne eräugzaktie ein zehnfaches Stimmrecht menau, Berlin, und Friedrich Wilhelm Arendt & Co., Berlin. Die Mitglieder des Porstands ind auch sellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liqui werden. . Rufsichtsrat die Form der Wahl des Geschäftsstelle befindet sich zu Berlin Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben B⸗Aktien ihren Nennbet rauf erhalten die fimmungen, Grkndkapital zerfällt jetzi Radtke, Berlin. „Zur Vertretung ½ 49 861 Erich Gehr, Berlin. die Gründer der Gesellschaft; sie haben dator: der seitherige Vorstand Theodo 8 Meutsche e Mer. 11“ uia,eines Sel. Potsdamer Str. 104. Das Grundkapital e.. sti Den bfsteht. 8 nach verbleibende Rest fließt 8 Räaünt 8 ba some vrmobtin zu je 1000 ℳ 5 Gesellschaft sind mir je zwei Gesell⸗ A 50 921 Johannes Krufe & Co. sämtliche Aktien übernommen, und zwar Schweickhardt in Unterreichenbach. Die gsburg: er Generalver⸗ 1 ⸗zerfällt in 500 Inhaberakti ü G er Bestimmung de ufsichtsrats, aus B⸗Akti 88 „Artien und in 10 02& b je 5000 3 sammlung vom 20. J. 1923 wurde die schlüsse des Vafhegtofs Abstimmungs⸗ 5b ℳ, die “ einer Person oder mehreren Mitgliedern. ne lrtien gleichms b süln Den Namens" NW00 eenmart en re 10 000 2. Nr. 64 514. Heymann & Loewenberg, missionen, Berlin. A 51 188 Oswald vorher von ihnen unter der Firma Weiler, ist erloschen, Erhöhung des Grundkapitals um 700 vorschriften für den Aufsichtsrat, seine Ge⸗ gegeben werden; der Vorstand besteht aus Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ sichtsratsbesetzun 8 Usten ahe Aü. Nhh, Vgegnnsc b 5* 1j tend *. Berltn. Offen⸗ Handelsgesellschaft seit Gehrke, Berlin. A 51 762 Peter Heineberg, Flechtheim 8 Er⸗ u Brakel Amtsgericht Calw. Millionen Mark und Aenderung des Ge⸗ cüftsführung, die Voraussetzungen der einem oder mehreren Mitgliedern, welche nennung und Abberufung der Vorstands⸗ und Flebese .n Anlihunsesnderuga ile auf den Füm 8 8 ge “ .1. Januar 1923. Gesellschafter sind die A. Becker, Theater Figurinen⸗ offenen Handelsgesellschaft im 11“ sellschaftsvertraas beschlossen, Die Er⸗ Stimmrechtsausübung der Aktionäre, die vom Aufsichtsrat ernannt werden. Der mitglieder. Die Bestellung des Vorstands zehnfaches 8 tiengeselschoft en — n,29 889. Mainz: Geitdeide nieczen Kaufleute Hermann Heymann und Mappe Selbstverlag, Charlotten⸗ Werte von 20 Millionen Phen in die I höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Berufung der Generalversammlung, Ab⸗ Vorstand hat die Firma in der Weise zu und seine Abberufung erfolgt zu nota⸗ sch 88 zu. Alle offent, Aanlüsing in d 8 85918 Kirth 8 Zn. Erwin Loewenberg, beide Berlin. burg. A 52 463 Central⸗Schreib⸗ Aktiengesellschaft einbringen. Cassel. Handelsregisber. 1[1757 betzgt nun 80 1. 8S “ daß der oder die Heichnungk⸗ 8 “ Die Berufung der Ge⸗ erfolgen “ nocge der, Geselstnd sann⸗ Sun 85 Brüee echhalans fů E See maschinen Abrahamsohn & Kilian, Der erste Aufsichtsrat besteht aus den H An 8 öö 8 Millionen Mark und ist eingeteilt in In⸗ ng und eine redaktionelle Aende⸗ ift der neralversammlung erfolgt, sofern nicht i 8 rlchen Reichs⸗ aaah schah, ,. E114*“” vn Berlin. 2 835 K. Cami & Herr avid Liebenberg zu Brakel, H.⸗R. B. 91, Be Fak⸗, 8 B zeraktier, und. n.er 10 60 Sphc zu Feslfae1 ” dis Befannümachumgen der ensa cer Gefelscaft hingaftsene Hie Gesehss ea! hsene ghelscha etaa secittaen daasenöremn Eererlee s Lezmandelg . Attienaceenschast, behae sesebechst sen h, Zener Re2h Beri. 3. 0,528097 1seg”nane5 ,8 Haan Sdeeng zr Henehn ind Ricarz Arteioeselscheh, Biste;, Sache efts vneer. Stück zu je I1200 Nℳ, hr 1 “ weichendes bestimmt ist, du v ; rden. Der Vor⸗wt und Dee 20 S.2 fft, Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1923. . Spanslawi Frã in. versammlungsbeschlu m 7. April I92 Stück zu je ℳ. Ausgabekurs für v111A1AX*“ Reichsanzei b Di anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ mehreren Per. u afmun ehr. V viit „[Lewy und Hans Lewy beide Berlin. Verlin. A 55 887 Haag & Flecken⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ 7 7* ℳ beschlossen. Das Brufe die 120 000 Aktien zu je 5600 ℳ je 100 % Bad Pyrmont. (18120] 18g der Gesellschaft erfolgen im im Beutsihen Reichsartzeiger erfolgen DWie den, Aufsichtsrat bestellbt, dem auch desnl 21760. Ost Kreditbank Aktien⸗ Berlin. Offene Herdelsgefellfchaf 1114““ 1“ sichlsrchs und der Revi⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: In An Schweyer, Bernhard, Augsburg, ist „In das Handelsregister A Nr. 146 ist 1“ Geht die Be⸗ Gründer, welche alle Arlien 8 gen. Die Widerruf der Bestellung und die 88 geselschaft. Sit; Berlin⸗ Gemäß dem 1. Januar 1923. Gesellschafter sind Adolf E EE“ 8 8 Ge⸗ folge der Kapitalerhöhung werden 2000 fü wvn. 8 87. ; 3 — . eh ses⸗ 8 8 0 b & Co., Berlin. soren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ lolge ; fr den Betrieb der Augsburger Filiale die Firma Gustav Schlüter, Bad kanntmachung vom Aufsichtsrat aus, so haben, sind: 1 ““ berufung obliegt. Die Bestellun vereits durchgeführten Beschluß der Hinckfuß, Kaufmann, Berlin⸗ Gesellschaft Weinre E“ Hr rökunasber⸗ r Revi⸗ auf den Inhaber lautende Stammaktien Gesamtprokuraq mit einem ordentlichen Pyrmont, und als deren Inhaber der sst Sr 8 8 Pseihaurg Je. uf⸗ 8 “ 8 8 der Widerruf erfolgen zu notakiele generalversammlung vom 19 Hn, 1923 Steglitz, und Carl Spiesecke, 1“ cst. u“ 8 s c 5000 ℳ und 7750 auf den Inhaber - E1“ rotokoll. Die Gründer, welche alk 0l it, ne⸗ Frucdes to en 20,090 079 * Fabritbeftter, Rg 7—n. (Kr. auch⸗ Bvehm Berlln⸗Schöneberg sollen Büereece Einsicht genommen werden. autende Stammaktien zu je 1000 ℳ mit 7 9 8 2 8
oder stellvertr. Vorstandsmitglied erteilt. Kaufmann Gustav Schlüter in Bad 8 , [burg, 2. Frau Regina B 2 8 üfts itzenden oder dessen Stellvertreter bei⸗ geb. Hirsch, F,g ginKafmann Sten. Aktien übernommen haben, sind: 1. N ü 2000 000 ℳ erhöht worden. Ferner Belzig),. — Nr. 64 517. Kind & Dzu⸗ gemäß § 141 Fr. G. G. im Handels. Die Berufung der Generalversammlung Dividendenberechtigung für das Geschäfts⸗
3., bei „Industriewerke Landsberg Pyrmont eingetvagen worden. 6 g — Kaufmann Sieg⸗ 8 Lech“, Sitz Landsberg a. L.. In der Bad Pyrmont, 5. 5. 1923. Amtsgericht. zufügen. Die Gründer, welche alle Aktien fried Bril, Berl 1E Centralbank Aktiengesell⸗Al hie den derselben Genervalversammlung be. bas, Berlin. Offene Handelsgesellschaft register von Amts wegen gelöscht werden. erfolgt durch eingeschriebenen Brief an die saßr 18ezsit gushegeker. igentecdon
Generalversammlung vom 26. 4. 1923 übernommen haben, sind: 1. Oberstabs⸗ hur 4. Rechtsanwalt Dr. G schaft, Berlin, 2. Kaufmann Ot stlesene Satzungsänderung. Als nicht seit 1. Juni 1920 vfellschafter fins m rcch ein senxen; an⸗
ee man G 8 ingswa du ler 5 icht: Ki 5 — 5 . s dem Aktienbuch ersichtlichen Aktionäre. kktien n. KH
3 1“ Erhöhung des Grundkapitals “ 1 118121] gsst 89 “ 8 3 5 ““ - r⸗ Su mann “ . Hoyer in Geringswalde, 3. Kam⸗ üsegcleg wind, nach, erröffentliche Isidor Kind, Kaufmann, Berlin⸗ eens,ge eee zruch 1“ 8 auSee ““ böeüsaat ausgehenden 950 2³. Die Usberigen Porzugs⸗ F1u“ 2 2 8- 1 8 L⸗ . 8 2 * 5 8. 7 828 Frij 5 2¼ 2 * . „ ¹ „ — 8 8 8 1 88 8 1 8 8 8
höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ gesellschaft in Firma „Vereinigte Ballen⸗ Kna geer, Berlin, 4. Kaufmann Dr. ber Hn dufmnen, alfecn Mhüe 8 Goerling 1 “”“ dn veuggtechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ William Caminer, Berlin. Inhaber 1” ” zu 1. 1 6 Sb G ichsaneigeee sosdtt das Ge⸗ Am 30. April 1923 ist eingetragen zu
kapital beträgt nun 2 000 000 ℳ und ist stedter und Gernroder Kalk⸗ und Zement⸗ phil. Ernst Caspary, Charlotten⸗ ihm als alleiniger. nhaher beireben. . Georg Schnitzer ee 1““ zum 1 William Cami 1e 18 Amtsgericht 9 8 Mitke Abteilung 90 Fnicht ein andes —1968. . 4 188. cBertaens.; Bnbes⸗
em G über Berlin. — Nr. 64 524. Josef Jako⸗ Ber 8 1 deS Nestseact CE1“ Niederlassung ist nach Hannover verlegt. iederlass .
. eingeteilt in 2000 Inhaberakti st werke“ mit dem Sitz in Ballenstedt ein⸗ burg, 5. fene Handels⸗ F b 1 “ ehstedt fin schaft 9 Gebhard & Handelsgeschäft mit allen und be⸗ stadt,—6. Fanfmehn Foseph Neu⸗Arh 1000 ℳ. Das gesamte Grundkapital bowitz, Charlottenburg. Inhaber ist “ i 1923 ist eingetrag
ür di zrechts. Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗ Brodsky, Berlin. ½ 39121 Martha geschlossen. Die Gesellschaft wird ver⸗ auf b lbetrages für die Hezugsrech Ausführungen. Sha. Berlin. Pro⸗ Dittmann, Neukölln. 4 39 811 sreien durch zwei oder mehrere Mitglieder, worden. Die Erhöhun ist durchgeführt. rner sind durch ben Beschluß die
üscha Bezuge anzu⸗ 1 in der Weise zum Akte. je 17 kurist: Otto, Blechschmidt zu Benderoth & Weber, Berlin. die von der ordentlichen Generalversamm⸗ Fe E11 8. un er
chafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Immobilien⸗Agenturen £ Kom⸗ dergestalt, daß sie das Vermögen der Prokura des Kaufmanns Karl Dettinge
1000 ℳ. Ferner beschloß die General⸗ getragen worden. Die Gesellschafter sind b r. wegl ; haus in Herleshaus ve 1 i “ Lo., Berl eglichen Maschinen, Werkzeugen, Uten⸗ hausen, 7. Kau e goiällt jetzt in 25 000 Inhaberaktien ü 8 Bingen, Rhein. [18135] Frsmunluneg Em 26 tals2ndi weitere Frscharsbitent Ce. Nabincehigur En 1 Tr. Fenchech den da. MFali sen⸗ tblicheh. saoßn 8. 3. per Prnl re G 1. n 1989 1 asenen Nr. Pbis⸗ wehthetner Pee 11 “ 28 Bei Nangenh Vn das hies andelsregister würde ö“ ist 1n 8ℳ 4880 Georg Tripp, Cassel. Die ; ;; 8 S b O 5. hstoffen, 0. . del Liki Sitz: 1 . ei 8 : r ist heute ein⸗ ficaft j⸗ 5 isheri
eine Million Mark, wobei Aufsichtsrat mann Hans Pohl in Dessau. Die Ge⸗ Hberstabsarzt, Berlin, 2. Gustav halbfertigen und fertigen Aohre sne und teldentscher Manufakturister 1“1“ G “ 13“ kinpetzageng; April 1923 bei der Firma .“ “ düfg.n .
und Vorstand ermächtigt sind, die ganze sellschaft hat am 8. März 1953 begonnen. Tasche, Kaufmann, Neukölln, Waren, mit allen Anst , G II G (Offene Handelsgesellschaft seit 15. Sep⸗ I1“ ; ng: ; er feifwei S 8 1— 1 ¹ ellungs⸗ und Gesellschaft mit beschränfter w geft 1 “ f L b weigniederlassung in dem die Firma Landwirtschaft⸗ Kree 3 oder teisweise Durchführung binnen Zur tretung der Cgfelschef ist ein geführten Beschluß der Generalversamm⸗ tember 1922. Der Kaufmann Hugo Molz und Forbach Zweig slung a) au 149s 8 Vorschußbank zu Cäfe it dces niger Inbege “
3. Ernst Knauer, Brauereidirektor 5 b 8 IFahresft 1 1, 8C — B erl sonstigen Verträgen, insbesondere allen Haftung in Berlin. Der Mit⸗ lun vom 24. Februar 1923 ist das Grund⸗ 1““ g. Sa ingen: Die Zweigniederlassung Bingen 1. C——ññ m. ZZZͤZIZZ—Z1““ Fnen Bie Zachiedrhafins Bitan gchede ne ein Ber in eecngsgjess 1 er erne üeegesa- Af nn 100 92 ie neuen kuristen der Gesellschaft ermächtigt mit Ber Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ die Geschäftsräumlichkeiten, allen Forde⸗ die von ihm übernommenen 8 Millionea e ahöht worden. Ferner die von derselben heftegder 29h E“ II. Am 26. April 1923 bei der Firma lassung in Langenau —. betr. Blatt 82: schaft, Cassel. Gegenstand des Unter⸗ 4. bei „Rappold & Volk Aktiengesell Ballenstedt, den seßh F 1923 ereichten Schriftstücke, ins 1“ der rungen und Verbindlichkeiten sowie mit Mark Namensaktien das von ihm be⸗ Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗ Be⸗ “ Die Prokura der Mar arete Binger Kohlen⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit Die Fe lautet erbig Centralbank nehmens: Der Erwerb des unter der Teh“ ets Das Amtsgericht. elfungsverich des Vorstands und des dem Rechte, den Namen „Bermann“ in triebene Geschäft mit allen Aktiven md uderung. Als nicht eingetragen wird noch B⸗ in: b 18 vift 18 sc 8 Bei beschränkter Haftung in Bingen: Durch Aktiengesellschaft. Gemäß dem bereits Firma W. Berge, Kommanditgesellschaft, fabed. Sih Aa sͤbue: In es e aahiig s keue ae n fsich srats und der von der Handels⸗ der Firma fortzuführen, nach dem Stande Passiven, insbesondere auch mit dem dem Ksfentich Auf die Grundkapitals⸗ Nr 223 5 ½ Carl eä..ee & Co., Beschluß vom 27. März 1 ist das durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ ö Geschäfts und dessen weiterer 11e“ 85 eeee 18122] kammer ernannten Revisoren, können Hei vom 1. Januar 1923 dergestalt ein, daß Einkaufsverbande Mitteldeutscher Mamv⸗A erhchung werden ausgegeben unter Aus⸗ Ve lin: Di P okura des Emil Fricke Stammkapital um 2 782 500 ℳ auf sammlungen vom „ Januar und Betrieb, in dem Getränke jeglicher Art Erhöbung des Grundkavitals bis zu zehn it nwunser Punelsregister nhesth K.T R¼ DZZ1I11“ st erloschen Gesemtywkmesten mit. 3021800, erhe hardegss 14 eri 1828 sgr a erürdrcitar in. ergesteht und, 8eehaen n. Weshas 1 ; 1 ; 1 1— G G GDrundstuck Ohar⸗ Aktionäre mit winn! S „. . (Fzij ingen, den 4. ai 8 neunundvierzig 81 ital: ℳ. eschafts⸗ “ʒ üan ssen. se Feute gen ffs Jrerf Pr. 125nNe 88 visogen “ geht, und die laufenden Verträge ab lottenstraße 7/8 in Berlin in die Aktie, Aall. Bklober 1922 ab v“ 100 “ 8 8 88 1es 2 Hessisches Amtsgericht. Hundertundfünfzigtausend Mark, in 49 950 u Wilhelm “ Die Erhöhung ist vezü lic des Sta en. freide⸗ Futterartikel⸗ und Strohhandlung“ gesellschaft. für Textilunt 8 1. Januar 1923 als auf die Aktiengesell⸗ gesellschaft ein.é Die Einbringung erfollt vom Hundert 3000 Stammaktien und rich Wr 8 scne Bö rgr: 8 Bei Stück Aktien zu 1000 ℳ zerfallend, auf 8 “ Tapella, beide in gktienkapitals Teilbet in Weichensdorf folgendes eingetra en nehmungen Sitz: Berlin⸗ Gege schaft übergegangen gelten. Die Bilanz, auf Grundlage der der atzung ℳ,A eon I00 zu je 1000 ℳ. vnd 1000 zu je Jich 31061“ Th. Fans n Sohn, Bischofswerda, Sachsen. [18136] fünfzig Millionen Mark erhöht worden, Cassel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2790,000 . und bezäglich ddes Vorzuqs. wonder. gen tehen nged. , is: er ig. Gegen, auf Grund deren das Geschäft eingebracht gefücten für den 31. Desemnöe- 1927 ., 000 ., ferner 90 Vorzugsaktien zu ze vr. 31,08 e dunnm She, Auf Wlatt 481 des Handelsregisters für wovon grwei Millionen Ahar⸗ für die 22. Dezember 1922 festgestellt. Die Ge⸗ gktienkapitals zum vollen Betra Verehelichte Kaufmann Luise Heise, geb. und der Betrieb von industrielle An wird, ein Berzeichnis der zu übergebenden gestellten Bilanz. Das Geschäft gilt i a 10 000 ℳ., alle auf den Inhaber. Die Vor⸗ 1. 88 ns g sche ürg beBei Nr. 35 085 die Firma Guß⸗ & Tafelglashütten Durchführung der Verschmelzung mit der sellschaft wird durch sämtliche Vorstands⸗ vtfjentawitale zum voßen Zetroh durc. Nälbehelahnfmeen hinh Sesaet in lagen und Untemnenmungen die Pendete. Seneeneene eaer ser dnaher eeene der Nete aeseseat aee,ne mcaües Been Znb eer, Die Bef. din ist loshen. endeitsndads. Aktiergeselschaft, worm Paul Nüler &. eteLendee Fo ncandeigefelschaft uf mitglieden oder durg ein Bvorstarkenen. mehr betrsat: 10 Millionen 200 000 ℳ, Weichensdorf sind in das Geschäft als unternehmungen und Studien se lsch Gläubiger und Schuldner sind als Anlagen Rechnung der Aktiengesellschaft geführt a räßer ausgegebenen Vorzugsaktien; je Bsfene F nelhgefellsch ftefeit 15. Mai Co. in Niederputzkau, Amtsh. Bautzen, ist Aktien bestimmt sind. Durch Beschluß glied und einen Prokuristen vertreten. eingeteilt in 9500 auf den Inhaber bersselic 8 ende Gesellschafter ein⸗ auf dem Gebiete der Festierscest g e Datuth der Ast ena⸗ee 868 EC11“ 6u 8 i0 1000 ℳ Sve gewähren In. 12. Der Keufmann Cugen Drucker, beute eingetragen worden. der Generssgersemanlühen nd 8 1danh n Ferne wird 1 1 reten. zzwei 3 8 rings⸗ eer in bestimm 8 E 5 Feschä ön⸗ G ünfti u u 8 24 — Hi ist i mhaberaktien zu Heutende. Stammatäten au e 1000 6 und deschtenof ene Handelsseselschaft hat am velellndung en felhen ind dhn hen Ce. Khende Be —eon, des Reegaget; welpe o Feufntan Kusen H218,²Eipen ühe eome Geankegssst us elefenner Gessllche weehg 1ser KAünen Antengefedscekt.. 5. sdes Geselschatsvertrags dementsprecend scertal it saots die 78 290 h des Nenn⸗ un je 1000 ℳ Ausgabekurs füͤr⸗ h12c9- 1. Dezember 8 “ ähn 888 8 lfred Bermann wird mit 3 480 000 hausen in Wittenberg, 3. Kalf⸗ rfällt in 2500 Stammaktien zu je 1000 Bei er. 38239 Kaufmann & Die Generalversammlung vom 10. Ja⸗ geändert worden. Für die neuen Aktien ist werts ausgegeben werden. Die Gründer neuln Stammaktien 1000 7, für die Vor⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Kauf⸗ sellschaft ist befugt, Ha “ schs Mark angerechnet. Herr Bermann mann Fritz Goerling in Kuttlan, Uür 1000 Stammaktien zu je 5000 ℳ, Eh ehreig. Berlin: Prokurist ist nuar 1923 hat die Erhöhung des Grund⸗ der Mindestausgabekurs auf 100 v. H. sind: 1. Kaufmann Wilhelm Berge, zuasaktien 100 %. Vorrechte der Vor.⸗ leute Richard 68 und Willy Seifert ge⸗ alle Rechts eschasts vo 88 br 8 lce h ceh l⸗. daß die Vomäte nicht 6. Sruefheen. eoe Schniseh ha horzagsetten 7u , 1000. ℳ und Whrenhre 1 Zepernick (Mark). kapitals um neun Millionen zweihundert⸗ festgesetzt worden. 2. Kaufmann Ferdinand Tapella, 3. G. zugsaktien: a) 6 % Vorzugsdividende mit Meinsag. Frmät e h. okura des den Zwecken der Gesellschaft nengicefache 11“ slaschaffunge⸗ Fc⸗ 858 ne - 1 8 9⸗ r ö6 88 Zesea ver s 10 49 9 118 e. Rr. 52 299 Dres Seymann &. tausend Mark, in E1ö1u1. glalaeh ntz de 8 geralagent, “ 4 —. dnn Rachzahlungsrecht, b) im Falle der Auf⸗ Willy Seifert ist erloschen⸗ Der Betrieb von Unternehmungen der rungen voll einbringlich si⸗ 2*Ge⸗ E1ö16“” 1 1“ (Dettmann, Berlin: Dem Baptist Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mit⸗ Tiefbar 6 Baumnterialhand⸗ — ittergutsbesczer
uung der Gesellschaft Auszahlung des Beeskow, den 5. Mai 1923. vorgenannten Art kann auch pachtweise 8 dehn 83 Wind und die Ge. mann Paul Schiff in Höchst, 7 de. Lerliner Kurier⸗Druckerei Aktien⸗- Runge, Hamburg, ist derart hin auf Set Millionen fünfhundert⸗ amue neister d⸗ Küster in Marzhausen, 5. Bezirksdirektor Nennwerts der Aktien samt 6 % Zinsen Amtsgericht. erfolgen. Die Gesellschaft i befugt I indlichkeiten nicht vektor Waldemar Glaßmacher 1 lschaft. Sitz: Berlin. Edgar Gesamtprokurg erteilt, daß er in Gemein⸗ kausend Mark beschlossen. Die Erhöhung lung, Gebr. Fischer, Baumeister in Karl Spindler in Cassel, 6. Gutsbesitzer t 1 chäft Aeagsesszeta Fägscs befugt, höher ist, als die dafür angesetzten Bi⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. Die mit Bahlsen ist nicht mehr Vorstands⸗ Fgs 8 8 Brand⸗Erbisdomf. Gesellschafter sind: a) der immermann III. in Oberniesa, ““ nagen ehe 1ate. Zeasäst gecsen ge. v. eebeng er. Echen esreerde Hee ebeeter veeeese hee weske eeen neenc, Ier Szachtes Kcien Sera Ven Laetgrzescge Fiserer ienemcna
1 . . vkapitals. 2 f srar. Be re si r Aktien⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere Fritz iemer, aufmann, N Mil . ist den gleichen Be⸗ und “ 1 ut daselbst, 8. Gutsbesitzer Otto b 1. Grundkapitals Bei der unter Nr. 17 des .S einzugehen. Grundkapital: 40 000 000 ℳ. Ftefäon auszuhändigen. Es wird Geifunggberich des Vorstands und des uh Berlin. — Nr. 26 236. Carl Wendt PEE“ “ Eöö—— äieß 1921 gt wasch okokcse an dem⸗ Fesches, beide in Brand⸗Erbisdorf. Die lechsn Sie haben sämtliche Aktien
registers Abt. B eingetragenen Pommer⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ inbri Ferle 1 8 2 8 3 ; haft i i 1923 errichtet 5 ; ünd g 3 chen Landhilfe für den Kreis Belgard, vertrag ist am 6. April 1923 senschaft. “ Bünger wewährlaistet 1 ,, bö“ sellschafter Adolf Kuehl. ist Allein⸗ selben Tage auch in anderen Punkten ab⸗ . 1“ nen. D “ 1böööö. EEö“ Kee Beheee P g ö nnd. 5 5” “ Fe. 1. “ Verbrauch im Betrieb dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re bn dem bereits 1 Be. lnhaber. der Füen. 1“ 8* 118“ 1““ lauten auf den In⸗ Umtsgericht 1““ eeselhet — Cassel betriebene 8.e solchen. 3. Aufsichtsratswahlen, 4. Gesell⸗ daß an Stelle des Hermann Varchmin der sonen, so wird die Gesellschaft d r⸗ oder zur Veräußerung in derselben Be⸗ visoren auch bei der Handelskammer en uß vom 19, März 1923 ist das Grund Bobek & Co., Berlin: Der bisherige haber und werden zum Kurse von 255 it 3 mit Aktiven und Passiven nach Maßgabe schaftsvertragsänderungen. 5. Auflösung Geschäftsführer Karl Ziemer 8 Bel 88 orstandsmitglieder oder 8 8. Por⸗ chaffenheit oder nach vorheriger Verar⸗ gesehen werden. — Nr. 22 308. Eiim. apstal um 3 400 000 ℳ auf 6 500 000 ℳ Gesellschafter Franz Bobek, ist allei⸗ gusgegeben. Der Fabrikdirektor Willy der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten 1144“” d,Ihescheen d der Stammaktien umgewandelt werden hers den 2. Mai 1923. treten. Der Aufsichtsrat ist befugt, ein⸗ für die sich ergebenden Aktiven nach Ab⸗ schluß der Generalversammlung, var Saßungsänderung. Als nicht eingetragen Ue aufgeraefg. Kommissions⸗ Amtsgericht Bischofswerda, 8. Mai 1923. under Nr. 3 die Blei⸗ und Silberhütte in Aktien der Gesellschaft gewährt wird. 8 5. bei „Tuchausstellung Augsburg dengefer EEEE1““ 1 5 Passiven 3 480 000 ℳ Aktien 14. Februar 1923 ist das Grun kci hhesech veröffentlicht; Auf die Grund⸗ Phecchr Berlin⸗ Die Firxma lautet 8 — Braubach, Gesellschaft mit beschränkter Bekanntmachungen der “ 16 Fimg⸗ imer &. Cie. 88 Augsburg; Belzig. [18124] Vorstand ist bestellt: Kaufmann San zedeckt it ““ 89- büne 8e ho hc⸗ 95 28 8 der- nn unter nsceag veeeesehn 22 8 sett Philipy Kavisch Karioffelgroßt nlamkenburg, Marg. ii laarae. Heftung 8 8 n. 8 88 Pubach Eö’ 88 Ken glversammlung 8 ommanditistin ist ab 1. Juli 1922 In das Sö A ist heute Gaenzer, Berlin⸗Steglitz. Als unwiderruflich die Fo tfih n ges 8- fohe 85 8 ] ie bhlgste nätt der hed ö zugs⸗ handlung. Der bisherige Gesellschafter Im biesigen Hrndesgeegste ist bei der egens an s. n Metilt ee,n Aktier⸗ 83 . eder efmenden des Auf⸗ eingetreten. under Nr. 120 die Firma A. Siewerts, nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Namens Bermann“ in der 8 Beenna agemm Als nicht eingetraga 0 krobtigung vom 10 Jonugr 1988 ab Pbilge e;is Geseeget K. cigfe dems 8 ve licaft zu rankfurt a. M. gehörenden e Actats, und zwar einmalige Be⸗
der Firma. e9 a. gelöst. Blankenburg a. Harz, folgendes ein. Clei⸗ und e zu 1“ für srenamachung im Deutschen Reichs⸗
6. bei „Augsburger Kammgarn⸗Spinne⸗ Benken, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Die Geschäftsstelle befi reid, Sig eebaeh 1 8 auf⸗ D aäftsstelle befindet sich in Ber⸗ neuen Aktiengesellschaft. Frau Ber⸗ wird noch veröffentlicht: Auf die Grund, 8 um Kurse von 500 ℳ% 100 Inhaber. — Bei 5 & . ““ 5 I .ee. 8.a. Alfred “ Le. enfen 9* — 8 . I 3 bu1 8 Grund⸗ mann bringt als ihre Einlage ihre sich kapitalserhöhung werden ausgegeben untet vehrgsaktien über je 1000 ℳ, welche die C EF“ Eheusädeer . getragen; dem bereits durchgeführten Be⸗ Rechnung und auf Weisung der Eigen⸗ anzeiger. Der Vorstand der Gesellschaft 2 “ ö und ins⸗ Nr. 86 H.⸗R. A 196 des Amtsgerichts nefien iber je 1000 ℳ “ die Fir Bianh grocende Forderung gegen Bnssche des Lgeseßlichen Begugaeatann nüan he Fchte 1g 88 Fisherigen, Jor⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei schluß, er Generalversammlung vom kapital: 500 000 ℳ. Geschäfts e8 8. büß Hüicdestehta enc münf se esondere b ; ; I 8* 7 „ mann in Höhe v ionäre mi igung m Kurse von 8 8 1 1 ital; „und wird vo 8 re dabin, daß sich die sechsprozentige Berlin⸗Mitte eine ein⸗ Nennbetrag ausgegeben werden. Der 1 000 000 ℳ ein, so daß diese 8 2 8 e. 9† Inboberstammaktien über je 106 15 2 vWe““ Hie 700 B1“ de Jcehgch ta 88 fübre: 1 Nuauft Se zu Mtglieder des ersten Aufsichtsrats sind: a Diese sind den alten Aktionären Firma ist erloschen. — Folgende Gesell⸗ höht worden. a „ Brenlandstraße, 2. Hermann 1. Bankdirektor Letschert in Cassel, Pana Beschluß der Generalversamm⸗ Pasca zu Bad Ems. Pro nhe 2. Ritteergutsbesitzer Gustav Küster in 8
orderung 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 10
treffende Dividende 18 30 A ; ; -. orstan⸗ nd die Za inbringung getilgt ist. Sie erhält dafür 10 ℳ der Kapita ältnis von zwei alten zu einer . ie Fi ÜX“ Po rfeadeneastiher wend gdie Seh. when Gengang genle- ce Sehält afir 19090, e,die elcner ser mcm 0 Pen Rttie sum Farß von 870 vom asschen⸗ nd, acfgesist, Dis Firnen sed Durch Beschhtß der hegegaerssgn, 1. beufmamn Hugo Saur zu Ffantiurt Marggeusen. 3. Guistzscser diin Ggehft übersteigenden Prozentanteils erhöht. Ber Iei herfe Die Bestellung und Abberufung Nennwert, so daß damit ihre Uebernahme Aktien. Ferner hat die Generalversamm⸗ 8 rt zuzüglich Pauschal für Bezugs⸗ Schilzer, Berlin. — Nr. 64 025 11 819 bis 24, 28, 35 und „M., 2. Kaufmann Wilhelm Füllenbach in Göttingen, 4. Generalagent Ernst 7. bei „Möbelfabrik M. Bertram In RaFen, B Nr. [18125) der Vorstandsmitglieder und ihrer Stell⸗ “ ist. ersten Aufsichtsrat bilden: lung beschlossen, daß auch die früher au 9) steuer und Börsenstempel anzubieten, Degginger & Wertheimer, Berlin. Gelellschaftsvertrags geändert worden. zu Braubach. Vertretungsbefugnis: Zwei Möller in Cassel. Die mit der Anmel⸗ E1 “ Pro⸗ der Firma Maroi 8 Nrohcdist hei pecthenars Le n “ 5 Tescgvag ö Behil Car⸗ gegebenen,⸗ ktien auf 8 S. sunmefsarsevon 11099 g. 8 er⸗ — Gelöscht sind: Nr. 3399 Beuno vaec Blankenburg a. Harz, den 3. Mai 1923. Feneinchaßteicgh ftafs 8 un der -gen Fincegeichten Fchecht n Bittner u ri 8 b gft“ ge-ase 1 1 rg, 2. Frau f . v Das ge⸗ G e „ we im theken f iner mit einem Prokuristen oder ücke, insbesonde Amksgericht Au eaernz 9 1923 taienigeselrnchn, e a. Rügen werden durch einmalige Bekanntmachung mann, Charlot I Kauf. hh⸗ Goosc lanten säleehe jetzt in Vünnese der Gesellschaft bestmöglichst ö ng, von Hnpath c6⸗ E“ Sen Prokuristen. dü- chaftsvertrag des Vorstands und Aufsichtsrats und der SessFrapevatsssnc 14 980 )o ℳ erhöht 2 zist um ör “ einberufen. mann Max Bl. erlin⸗ 10 000 Inhaberaktien über je 10 4 Grungdet; werden. ollen. amte Hänte⸗ und Felle Albert Cohn, BPrakel, Kr. Höxter. 18138] vom 27. Februar 1923. ntliche Be⸗ Revisoren, können bei dem Gericht, B1 gaeag 16 000 000 ₰ dhb 828 fter e 8 elschet. er⸗ 82 8 8 88. gschaft — Nr. 22 654. Dentsch Ameritng, lchertemital gerfä 6 dett 2* 8 babn. Berlin. Nr. 9001 E. Seee In unser Handelsregister Abt. K ist hernns ungen erfolgen im Deutschen 8 EEE“ . 1— 1 ür Einzel⸗ 2 8 ; ige u 8 h ellschaft ei icht d tien 1 1 d mnhaber⸗ M. ht ar f ichsanzeiger. 8 Handelska 1 1 1 C dee ach gea R he eie is Meneetemrer deeen,n, Perbchebas eauo,. MVätta Peeren u S in 1 ; 868 1 8 „Fordert. orstands un „frei ü ö 3 — 26 .Nr. n⸗ . mtsgeri⸗ — auer in Bachang eingetragen, daß dem haben dieselben Rechte und Pflichten wie Gründer, welche alle Aktien übernommen rats und der von der ö“ Fehensesage iht don Pe h S. iesengesenschaft 11 ündeng vge; ena⸗ Pecin Fesel Becegee bercheer Kommonditsgen e lsregister B Nr. 27 Iüer n. — 8 Handelsregister ;. ist zur
Kaufmann Hugo ig in Backnang die alten 20 Aktien ehen davon, daß haben, sind: 1 urist: C — : 1. Hardy & Co., Ge⸗ nannten Revisoren, können bei de .ji b 17 000 000 ℳ Vil: Damm in Berlin⸗ 45 753 OsScar Jeidel, 6 1 - 4 sore m Ge⸗ ist das Grundkapital um ilmergdorf, Er ist ermächtigt, in Berlin. Nr. 8, der Gesellschaft eusgeschiedfs 1b⸗ 82n 8 hes be Cef ea verrahene be e heute : A org i
Prokura erteilt worden ist die alten Aktien 1. ei 8 f
X. 8 b — len 1— 20 ein Stimmrecht sellschaft mit beschränkter richt, der 3 8 —
misgericht Backneng, den 7. Meai 1923. don s T Stimmnen haben, sofern es sich ung in Berlin, 8 vus. Eöö Seceeee sst wordecmalh hneinschaf mit einem Vorstands⸗ L1eS s 97806 9 B“ vC4A““ ndelsregiser, ,e Zeeig⸗ Haftung in Ce
„ 118119] 2 ie 7 g. ßfassung über die Besetzung avw- Theiler in Berlin⸗Steg⸗ werden. — Nr. 30 046. Textilgroß⸗ beschlosse S. gänderung. Als nich Geselfede mit einem Prokuristen die I.Co Neukölln. Nr. 56 128 Walter getragen: v eee. . Sefter des Kaufmanns Ot st
nc⸗ Hogbar v. d. Möhe. Setzung Dder dhts frafndenceng, e 1 lusmann Frib 859 8 f. 2888 (Tejag). kingechacen wir “ versffenäsch 1 tenssct zu Fenessn 2 8 b- Goldschmidt, Herlin.. Brakel, Kr. Höxter. 18139] “ “ — C“ in Celle zum Geschäfts⸗
H.⸗R. und H.⸗R. B 88: Bei den schaft handelt. 15 be 8 Ee [Srnb: Perun. ee Ünter⸗ die Grundkapitalserhöhung werden ne reuziger &⅞ Berlin, den 30. Apri . „Measer Handelsregister Abt. B ist Bremerhaven. Of e HPandelsgesell führer bestellt 8
üf 1X“ 5 Br gaa mmmn Fitbchn Ekkin⸗ Lgeltnenen Me 8 sedie dren Nen ersneces der fene eit⸗ Heün, 2 Ferlin Heinichienpese “ Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abteilumg 8 nie he 4 Lut eingfärcgen ie seüme in Peenerbedg, seh Gcsesc e⸗ Amäbgericht Celle, 7. Mai 1923. veignieder⸗ 8 —— In. S† ; 8 „ Bezugsre er ion 3 ab 9 mehr stanbsmitglied. — Berlin [18128] „Weiler, ineberg echtheim, lüen⸗ 1. Kaufmann ristian Spe Kauf⸗ .
lassungen der Deutschen Bank in Berlin Berlin [18126] ger in Berlin⸗Südende. Den arbeitung und Herstellung. Die Gesell⸗ berecht vom 1. Januar 1923, 1 Nr orstandsmitglied. erlin. . 1 Bro ebepe⸗ 8 2t nd Chemnitz [175791
1 1 8 — ersten A ts - 8 echtigung vom 8 2 1 Nutzholzk . lgende Firmen; A 2490 Julius gesellschaft“ zu Brakel. mann inrich gen. Heinz echt u em . 2
d bFnte ““ -e mn. unfer Hadelsregiste Phteik 19,h 8 cze Lufsich rote “ v 2 Bhchüc. c. eh. Ungr ilen n je, 1009 309 Vor⸗ b Si . vlügkent, Eharsoe enburg. 119225 1 Ser Gertens 8 ist 3. Ferenn Hehm ““ n ““ ist heute ein⸗
selus der Fenerawerfammetung vom Or⸗ TEbeee“ 2. Rechtsanwalt Dr. Heinrich Fried⸗ zu beteiligen und solche zu erwerben, auch zugsaktien zu ie 10 000 ℳ, alle auf 6 Beschluß der Haase & Co., EEb1’1 5. fellscha es Feiler “ ee. Birnene ist unter Be. 1. auf Blatt 7819. betr. die Firma
d8 hen., g2s d das Erunbhebtwt um scag iür hbemin⸗naüchen dens de hatnan Den in benae ben: Lerchen. 8hüer he 18e ehn⸗ gsaftien m, e 10 0. e der Cest, = ss pen gersanmlung vom 6 19el 1923 Tonis, Besh, Berlin. à 22435 Plechtheim .Co, zu Brakel Heiaecg, Mömkung guf den Betrieb in Bremer⸗ Julius H. Bogel in Siegman-
709 000 000 ₰ℳ auf 1 500 000 000 ℳ er, kosmetische Fabrikate⸗ Seen “ 1 8”-8 fahstel⸗ 860 I““ Siammaktien werdeneti 11000 000 ür 8” Sacni s lp rschwalz, Berlin⸗ Fbesöescöe inzbesondege der Handel haven, Prokura erteilt. Bremerhaben, eae sind als versönlich
9. 868 „Der 2 schaftsvertrag 1 am] Kurse von 470 %, die n derselben Generalversammlung be. Wilmersdorf. A 24 768 Wilhelm in inländischen und auslärdischen Landes⸗ 7. 5. 1923. Amtsgericht. Ferelsdefter, eigest en
höht worden. Die Erhöhung ist erfolgt! Gegenstand des Unt⸗ : i j nternehmens: Her⸗ mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 17. April 1923 festgestellt. Besteht der zum Nennbetrage ausgegeben. De schlossene Satzungsänderung. Als nicht Klein, Berlin. A 25 247 Hand⸗ & produkten und Lebensmitteln.
1““ 8 “ 8 8 11“ 1 25 “ 8 8 “
Handelskammer einge
v11“