R. Loebenstein, Zweigniederlassung der Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Hermann Hering, Kaufmann, zu] abgeändert, zuletzt am 21. November] zu 1 bis 4 einschließl Firma zu Berlin. Ge. 17. April 1923 abgeschlossen worden. Hamburg, 1914. ö Uemestäs, de ellschafter. Moritz Loebenstein und Gegenstand des Unternehmens 18 7. Richard Henne, Kaufmann, zu Gegenstand des Unternehmens der eingereichten Schriftstücken Geeh 1d Daniel Loebenstein, Kaufleute, zu der Export aller geeigneten Fabrikate Hamburg. Zweigniederlassung ist Feuer⸗ und Ein⸗ von dem Prüfungsbericht de vee i-r f ET 2 b e. g Samnien 8 8 * Aktien erfolgt zum ö“ chieht 8 E“ —2 der Rev 8 . bb1““ 111616464A4A*“] — 3 8 .“ ie offene Handelsgesellschaft hat am, un üdamerika, sowie alle hiermi urse von %. ie Zeichnung der Firma geschieh i dem unterzeichneten Gerj 7 1. Januar 1920 begonnen. “ kaufmännischen Ge⸗ In der Generalbersammlung gewährt durch zwei HPa toren gemeinsam. Prüfhngsberich der Revifoic vn . D TX i 8 t e 8 E n t t al⸗ H q. n d e Is T e g 1 st e T 5 B e 1 la g e
Martens & Lorentzen. Die offene jede Vorzugsaktie 3000 Stimmen. Vorstand sind die Direktoren: Fre⸗ der hiesigen Handelskammer Einh
äfte. 8 Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Das Stammkapital der Gesellschaft Von dem zur Verteilung an die derik Christian Grönvald und Paul nommen werden. sich ts ch N 24 ch — 24 2 20 Inhaber ist 8 bisherige Gesell⸗ beträgt 600 000 ℳ. Aktionäre verbleibenden eingewim Emilius Valdemar Lönborg, beide zu Amtsgericht Hanmover, 7. à ue m en en el anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1
schafter Henry Karl Martens. Geschäftsführer: Kurt Werner Jo⸗ erhalten die Inhaber der Vorzugs⸗ Kopenhagen. Arnold Otto Meyer. Einzelprokura hannes üler und Otto Max Meyer, aktien vorweg eine Dividende von 4 % Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Havelberg. 4 4 Zerli 2 4 ist erteilt an Friedrich Wilhelm Pesch, Kaufleute, zu amburg; jeder e⸗ des Aktienkapitals. Reich: B Im Handelsregister B b r. 4 erlin, Freitag, den 18. Mai 1923 enn 1.See. E“ schcftsfühärr 1n. efugt, die Gesellschaft 88 E1 aus: 1 Brandt, “ 8 8 S 8” G — — —.— rn midt. ie Prokura des W. allein zu vertreten. . Dr. phil. Leo Wulff, Kaufmann, Max Bernhard Fischer, bwen, . Mai 1923 „ ☛ 1 S . 4 8 2 R. A. Salzmann ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die 2. Karl Oskar Hölzer, Bankier, 3. Max Paul Julius Fischer daß durch Gesellschgfterbesclnn n Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈ Schehe⸗ 2* Fenn RcReläalehe er⸗ 8 he Bankier, “ Felf Füicer., 188 88 „922 Fas, Stamntcial prokura ist erteilt an Car ilhelm olgen im Deutschen Reichsanzeiger. .Richard Henne, ämtlich Inhaber der offenen Handels⸗ t ist. 5 öhe des Stammkapitals: 520 000 ℳ. Kosel, O. S. 18245]] Iändi in Saar⸗ 3 bhefe g eate arsviet Fe, abeie digibemktechembeideseh w.ene erehgeeee de ee Ue ig, wbeüet benn Handelsregister. e Beeneüenen enh Iet Fe hechenhgg. anferg dea.ba en, anenmsegen saee egen heee rokuri onksen, Ehlen, Mi⸗ 1 1 G 3 . 5 a So., zu Hamburg. 2 . Februar eeurkundet. Jeder heute unt r. 236 di 1 . ilden: is ie of 2 Hesgt send Itesmnen zeichnungs. Et der Re aih. . . . EIndas Hebelz enne, dühlgeia u“ 118234] der beiden Ffsefchre taumem ri seecsaaß Ferser e iefe des eg, 1 tefncteh Sehlchlthale, Keltenonn u eselschaft d. Stitinter ün, Sesme n berechtigt. 2. 1 insbesonder . ie Bekanntmachungen der Gesell⸗ Abt. f. G ullel andelsregister des Gerichts Abt. ocke in Kanth und Kaufmann Eri⸗ osel und als d 8 ] 4 sate einaen Walter Stveppel. Inhaber: Heinrich 26, April 1923 abgeschlossen worden. der Revisoren und des Vorstands und schaft erfolgen in der „Berlingske chaftsf. 8 am 9. 5. 19-g Ia Petdelsr bder Firma „Gips, und Hocke in Groß Peterwitz ist allein zur dal⸗ Josef Tsrberenn Sbef us 2 Krersasaht, Direkbor zu Kreazmach, sind: Imna eee, eeren hcbestn 25 Walter Stoeppel, Kaufmann, zu Ham⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die des Aufsichtsrats, kamm bei dem Gericht Tidende“. 8182 Gef nsh efs Filzspevmm übgster⸗Steinbrüche Christian ertretung berechtigt. Die Gesellschafter in Kosel eingetragen worden. Die Gesell⸗ 3. Ernst Vogler, Kaufmann zu Kirn, gesch. Süttinger, verw. gew. Beer, geb. burg. G 1 künstlerische Herstellung von, Kissen, Einsicht genommen werden. Für das Deutsche Reich erforderlich ” G aft mit beschräntie llgcegersdor *heute eingetragen: Dem und Erben des Kaufmanns Fritz Berthold, schaft hat am 1. Juni 1920 begonnen 4. Josef Thiel, Bankdirektor zu Saar⸗ Meißner b) der Kaufmann Leopold Prokura ist erteilt an Leo Blanken⸗ Lampenschirmen, Puppen und ähnli hen „Von dem Prüfungsbericht der Re⸗ werdende Bekanntmachungen geschehen e 8 lüschafte bef B., eingete höhne des väscges der Firma⸗ Wilhelm nämlich Frau Wally Berthold, eb. Ahl, cafte batte Kosel, den 24. April 1923. brücken 8 Walter Hans Beer und c) der Kaufmann stein. Artikeln sowie bor gewerblicher Absa visoren kann guch bei der Handels⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. f b 8. 8 eschluß vom Iönh ichadt in jegersdorf, ist Prokura in Groß Peterwitz, Fräulein Me dalene — Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Alexander Fritz Beer, zu a—c in Leisnig. Johann W. Kachlik. Die an H. A. im In⸗ und Auslande sowie der Betrie kammer in Hamburg Einsicht ge⸗ Die Mitglieder haften gegenseitig in 28 22 He 2Ze jitz der Gesel vilt 8 Berthold ebenda, Frau Johanna Melzer, Küstrin. [18246] eingereichten Schriftstücke können bei dem Die Gesellschaft ist am 17. Januar 1923 W. Struck erteilte Gesamtprokura ist aller Geschäfte, die mit diesem Zwecke nommen werden. . der Feuer⸗ und “ EETEb1—5* Giengen a Flfe;d, den 7. Mai 1923. eb. Berthold, in Gräben und Frau Char⸗ Im Handelsregister Abteilung A ist Gericht eingesehen werden. errichtet worden. I in Verbindung stehen oder ihm auch nur „Miranda Lackfarbenfabrik 8 abteilung pro rata im Verhältnis zu F einert 5 Ger Wortlant Das Amtsgericht. otte Ander, geb. Berthold, in Lähn heute unter Nr. dst die offene Handels. Kreuznach, den 5. Mat 1223. Almtsgericht Leisnig, den 3. Mai 1923. Gesamtprokura ist erteilt an Kurt dienlich sein können. 1 sellschaft mit beschränkter H af. der jährlichen Prämie. 8— fabri “ Fiengeme sFüln bringen das von ihnen in ungeteilter gesellschaft in Firma H. Zegenhagen & Amtsgericht. 8 “ Julius Reinhold Struck. Jedem Gellschafter steht das Recht tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Die Direktion (der Vorstand) besteht 1 1 8 0“ Gese lschaft mn Umenau. 1u“ [18235] Erben emeinschaft unter der Firma 88 in Küstrin eingetragen worden. Ge⸗ 1““ TTLinz, Rhein. [18252] Hans Gebers. Inhaber: Hans zu, die Gesellschaft unter Innehaltung Hamburg, ist aus zwei Direktoren; sie wird vom “ 2 8n9, rbrechtinga In unser Handelsregister Abt. A ist H. Verthold in Groß Peterwitz be⸗ sellschafter sind der Kaufmann Heinrich Leipzig. [17655] ꝑIn das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ Gebers, Kaufmann, zu Hamburg. einer Frist von sechs Monaten auf das Der Gesellschaftsvertrag ist am Aufsichtsrate erwählt. 1 veftsfih — ertretumgae eie unter Nr. 126 bei der Firma Louis triebene Heneelegeshaft mit den zu dem⸗ Zegenhagen und der Kaufmann Max In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Hachmeister, Geiihmann & Co. Ende eines Geschäftsjahrs, und, zwar 24. April 1923 abgeschlossen “ Die Berufung der Repräsentanten⸗ 5 Mannbei behtsanwalt fühn. Möbelfabrik in Martinroda bei selben gehörigen Grundstücken und mit IJaeckel in Küstrin. Die Gesellschaft be⸗ getragen worden: 1. am 26. April 1923 bei der Einzelprokura ist erteilt an Robert erstmalig auf den 31. Januar 1927, zu Gegenstand des Unternehmens sind versammlung (das oberste Organ) ge. Mayer in eim ist beendigt lnenau, eingetragen worden: Die Ge⸗ sämtlichen zum Betriebe des Handels⸗ ginnt am 1. Juni 1923. Zur Vertretung 1. auf Blatt 8846, betr. die Firma Firma Schamotte⸗ und Silika⸗Werke
— Fb en
Otto Georg Edmund Lemke und an kündigen, die Herstellung und der Vertrieb von schieht mittels Bekanntmachung mit Amtsgericht Heidenheim a. Bn. alscaft ist aufgelöst. Die Firma ist feschäfts dienenden Inventar in die Ge⸗ her Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ ““ tiemg sen Hest 28 Hörmingeng a, “u““ 8 in Leipzig, igniederlassung: r. : Dur beschluß des Aufsichts⸗
Otto is Geithmann. Das Stammkapital der Gesellschaft Lackfarben jeglicher Art sowie die Aus⸗ .14tägiger Frist in der „Verlingske 8 GG öööö“ „Fabrik beträgt 500 000 ℳ. “ führung aller damit zusammenhängen⸗ Tidenben. gste Herne. Ula Pohl & Albermann. Gesellschafter Sind mehrere Ge C be⸗ den Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfte. Der Gerichtsschreiber In unser “ Abt 1. Bann esr üste hesn de het a, gGaihaez nsgntehzsss ebh She ch n eh aa. Felerestece bewecten genhan 8. seh ene wenn 3e sg Friedri F Alberm. zwei eschäftsführer gemeinschaftli rã ( ℳ. 1 Abteil ür oaister eensmittelg 8 2 27 ü 1 andsmitali Die offene Handelsgesellschaft hat am meinschaft mit einem rokuristen ver⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Hannover [18223] getragen worden. 1 10 53 am 5 Tlal 1923 eingetragen e und 118, Zaugwitz Blatt Nr. 36 und Handelsregistereintrag zur Firma Emil 2. auf Blatt 11 781, betr. die Firma Sch⸗ elsb salt Akti Ges licch 1. Awril 1923 begonnen treten. Geschäftsführer: Richard Johannes In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ieerden: „Bauhütte Itzehoe, so 819 Bau⸗ 41 2nd1809 Blatt Nr. 17 nebst Zu⸗ Waeldin & Co. in Lahr: Emil Waeldin Max Ver 8en in Leipzig: 8* das Rb 8 1” 43): N 9h 8 8” schlu Max Berg. Prokura ist erteilt an b Pens⸗ John Feig⸗ kineich E1“ 88 getragen: 8 xee gelschaft mit bes aßta 8 8. behör zum Werte von 317 700 ℳ. Se Witwen Lena serh, C e e erns aal⸗ Handelsgeschcft ist 11“ Kanff⸗ 8 “ 8 9 ehlpr⸗ urt Peter Ben hery, Kaufmann, zu Hamburg. — rau Katharina ie Ma —⸗ eIn btelkuna A: Stam eeiee Sige in Itzehoe. Gegen e 8 8 — , . . e. ven. 5 ; “ Fehü tnPeheseh sar Ce. Die offene Rehser weh, dekenntwenacht Hie dorf, aeb. Strekenbat, beide zu Ham. Zu. Nr. Za62 Hüanng Eenst, Robert 8e ca ssabrecn ed Köee ünnens Nebgt. Aassästang den dern, Gesemrgert dtsser, Cinlacen 3a Be, geschiepen und sett nur noch als Kom. PaenBnef denecs. ergnrnndanuee 19”z wogt le Mülionen Mkarteerhedt serden. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ burg. (Grastorf: Martin Michael und Carl Kaufmann Ferdinand Woll in zmabeiten jeder Art und Uebernahme zur Deckung der Stammeinlagen der ge⸗ manditistin beteiligt. errichtet okura ist erteilk an Emma Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗
Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ erfolgen in den Hamburger vn wird bekanntgemacht: Die Lange in Hannober ist Gesamtprokurg er⸗ Dem Kaufmann Ernst Klein in Henailhe vier Bauaufträge auf Bestellung, die nannten Gesellschafter bestimmt Lahr, den 8. Mai 192223. unverehel. Hertel in Leipzig. kapital beweägt jetzzt 37 — siebenund⸗ schafter Theodor Carl Friedrich von 9,Nachrichten. „ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ teilt derart, daß sie gemeinsam zur Zeich⸗ Prokura erteilt 5 erzugeweise den Zwecken der Klein⸗ während die Gesell Fus an sie den Rest 1“““n“ 3. auf Blatt 15 928, betr, die Firma dreißig — Millionen Mark Rodziewitz Agila Ausrüstungs⸗Gesellschaft für folgen im Deutschen Reichsanzeiger. nung der Firma berechtigt sind Der „Gesellschaftsvertrag n ehnunssfürsorge zur Förderung der bis zum 1. Juli 1923 zu zahlen hat. Die 1 Benno Beutel in Leipzig: Die Prokura § 3 der Satzung hat folgende Fassung
Georg Saanlfrank & Co. Die offene Industrie⸗ und Landwirtschafts⸗ Max Kempinski. Das Geschäft ist mit E1““ . 17. April 1923 festgestellt. nnderbemittelten Volkskreise durch Ver⸗ Bekanntmachungen der Gesell chaft ere Landeshut, Schles. I18248] Benne, Zentehen Beheic. der. Sickert, erhalten. Das eunskahttel der Lglung Handelsgesellschaft ist aufgelöst Udrh⸗ bedarf mit beschränkter Haftung. Aktiven und Passiven und dem Recht Zu Nr. 32, Firma Norddeutsche Port⸗ Die Bekanntmachungen der Gesel. illiung der Bauweise dienen sowie die olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Eintragung im Handelsregister B am ist erloschen 8 schaft beträgt 37 — siebenunddreißig — Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. zur Fortführung der Firma auf die Land⸗Cement⸗Fabrik Misburg: Nach dem erfolgen nur im Deutschen Reichemebemmahme von und die Beteiligung an Hhlgen nach Kanth „ 1. Mai 1923. 4. 5. 1923. Nr. 25 Obermühle Wittgen⸗ 4. auf Blatt 17 025, betr. die Firma Millionen Mark Es ist eingeteilt in schafter Gesra Johann Saalfrank Der Gesellschaftsvertrag ist am May Kempinski S. schaft mit be⸗ durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ Herne, den 5. Mai 1923. betrieben, die mit der Durchführung ereehescs enbae 15 sdorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bassenge & Mirns Geseilschaft mit 25 000 auf den Inhaber und über je Bamberger & Co. Die offene Han⸗ 14, April 1923 ö“ schränkter Haftung übergegangen. sammlung vom 30. April 1923 ist das Das Amtsgericht. iises Zweckes in Verbindung stehen. Das Katzenelnbogen [1182391 tung Mühlen⸗ und igewerke in beschränkter Haftung in Leipzig: 1000 ℳ lautende sowie weiter in 1200 delsgesellschaft ist aufgelöst worden Gegenstand des Unternehmens sind Max Kempinski Gesellschaft mit be⸗ Grundkapital unter gleichzeitiger Um⸗ 88 — ummkapital beträgt 700 000 ℳ., Die In unser ndelsregi ter A ist heute Wittgendorf, Kreis Landeshut. Der Ge⸗ Joseph Schenkel ist als Geschäftsführer auf den Inhaber und über je 10 000 ℳ Die Firma ist erloschen 1 die Herstellung und der Vertrieb von schränkter Haftung. Der Sitz der wandlung der bisherigen Vorzugsaktien in Hersfeld. apeselschaft wird, falls mehrere Geschäfts⸗ unter Nr. 17 die offene Handelsgesellschaft sellschaftsvertrag ist am 25. 3. 1923 fest, ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist lautende Aktien 1 Theodor W. Bortfeld „Libelle“ industriellen und landwirtschaftlichen Geelsche 8 ist Hamburg. Stammaktien um 5 000 000 ℳ erhöht „In unser Handelsregister bt ütlhrer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ L. u. H. Schmidt, vormals Karl Schmidt, gestellt. Gegenstand des Unternehmens bestellt der Kaufmann Ernst Lehmann in —BDie neuen Aktien von zwölf Millionen u. „Intime Bar““. Gesamtprokura Bedarfsartikeln sowie der Betrieb von r esellschaftsverrrag ist am worden durch Ausgabe von 1600 Stamm⸗ heute bei den unter Nr. 37 eingetn ihrer, oder falls Prokuristen ernannt Katzenelnbogen eingetragen worden ist: a) die Fcbtheh und der Betrieb der Leipzig - Mark werden zum Preise von 4600 % des ist erkeilt an August Hermann Georg Geschäften aller Art, die mit den vor⸗ 3. März 1923 abgeschlossen worden. aktien zu je 1000 ℳ, 600 Stammaktien „Feinleder⸗Werke Gesellschaft nieAauad, auch durch einen vö in N den 30. April 1923. Nag. und Sägemühle Wittgendorf, 5. auf Blatt 17 281, betr, die Firma Nennwerts ausgegeben, b Scalfeld, mit der Befugnis, die Firma bezeichneten zusammenhängen oder sie zu Gegenstand des Unternehmens sind zu je 5000 ℳ und 8 Vorzugsaktien zu je schränkter Haftung, rsfeld“ sotsgemeinschaft mit einem er⸗ uristen ver⸗ Das Amtsgerich Kreis Landeshut, und sonstiger Mühlen⸗ W. Drugulin Gesellschaft mit be⸗ Linz a. Rh., den 4. Mai 1923. gemeinsam mit einem der beiden Ge⸗ fördern geeignet sind. Der F“ der Großhandel in Weinen und Spiri⸗ 50 000 ℳ, sämtlich auf den Inhaber eingetragen worden: 8 elen. Geschen h ist der Architekt sxRessgestsagkfssts acs 03 betrieb, b) der Handel mit landwirt⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Amtsgericht. samtprokuristen Reinsch und Lennefer 58 auch die Beteiligung an ähnlichen tuosen aller Art sowie die Ausfuhr lautend. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Die Gesellschaft ist am 15. Mhhenl Schwally in Lockstedter Lager. Dem Kehl. [17645] schaftlichen Erzeugnissen, Lebens⸗, Futter⸗ G ellschaftsvertrag ist durch Beschluß der 11““ zu zeichnen. nternehmungen erlaubt. kursesh,e und alle hiermit zusammen⸗ mehr 10 400 000 ℳ und zerfällt in 7000 1923 aufgelöst. .bn everkschaftssekretär Heinrich Huusfeldt. In das Handelsregister Abt. B Bd. II und Düngemitteln sowie Hölzern aller Gesellschafter vom 15. Januar/31. März Lippstadt. [182531 Max Rosenbaum⸗Lorders. Gesamt⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft: hängenden Geschäfte. Stammaktien zu je 1000 ℳ, 600 Stamm. Zu Liquidatoren sind die Kafstt Itehoe ist Prokura erteilt. Oeffent, wurde zu O.⸗Z. 12, Firma Union. Art, ferner mit Fabrikaten der Mahl⸗ 1923 laut Notariatsurkunden von diesen In unser Handelsregister Abt. A prokura ist erteilt, an Ulrich Thil beträgt 1 000 000 ℳ. Das Stammkapital der Gesellschaft aktien zu je 5000 ℳ und 8 Vorzugsaktien Maximilian Gans und Mar F. Sügche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Brennereien, Aktiengesellschaft in Kehl, und Sägemüllerei, c) der Erwerb von Tagen in § 8 abgeändert worden. Sind Nr. 278 ist heute die Firma Robert Fritz Theodor Klüssendorf; je 8 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ beträgt 5 000 000 ℳ. uu je 50 000 ℳ. Von den Stammaktien beide in Hersfeld, bestellt. sern Gesellschaftsvertrag am 27. De⸗ eingetragen: Felir Leby ist aus dem Vor⸗ Grundstücken, d) Beteiligung an Unter⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann Klauke, Lippstadt, und als deren Inhaber aller Gesamtprokuristen sind zusammen sttellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ werden die 1600 Stück à 1000 ℳ sowie Hersfeld, den 5. Mai 1923. enber 1922 mit einem Nachtrag vom stand ausgeschieden nehmungen der zu a, b und d bezeichneten die Gesellschafterversammlung bestimmen, der Kaufmann Robert Klauke zu Lippstadt zeichnungsberechtigt .8 die Gesellschaft allein zu vertreten. tretungsberechtigt. 8 80 Stück à 5000 ℳ zum Kurse von Das Amtsgericht. Abt. U. 1. Januar 1923 festgestellt ist erfolgen Kehl, den 5 Mai 1923. Art. Stammkapital 1 000 000 ℳ. Die in welcher Weise die Vertretung durch eingetragen worden. W. von Malein & Co. Die Kom⸗ Geschäftsführer: Leopold Schaller, Geschäftsführer: Witwe Erna 2400 %, die restlichen 520 Stück a der Sozialen Bauwirtschaft und im Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Gesellschaft bestellt höchstens zwei Ge⸗ die einzelnen Geschäftsführer zu erfolgen Lippstadt, den 7. Mai 1923. manditgesellschaft ist aufgelöst worden Kaufmann, zu Hamburg. 1b Hannah Kempinfki, geb. Stock, zu à 5000 ℳ zum Kurse von 10 000 % Hochheim, Main. Ceutschen Reichsanzeiger. 1rFegeeee azgsss 0, seuscaft. Sind mehrere Geschäfts⸗ hat, insbesondere kann sie bestimmen, daß Das Amtsgericht.
Inhaber ist der bisherige persönlich Ferner wird bekanntgemacht: Die Altona, und Hugo Frankenhuis, Kauf⸗ und die 8 Vorzugsaktien zum Kurse von In unser Handelsregister B Nr.! Amtsgericht Itzehoe. Kehl. [17646] schüfte bestellt, so wird die Gesellschaft von den Geschäftsführern einer oder 11““ haftende Gesellschafter Wilhelm Michael, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ mann, zu Wiesbaden. 100 % ausgegeben. Die Vorzugsaktien bei der Aktien esellschaff⸗ Wame 11“ In das Handelsregister Abt. B Bd. 1 durch jeden der beiden Geschäftsführer mehrere die Gesellschaft allein vertreten Lörrach. von Malein, zu Hamburg 8 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Ferner wird bekanntgemacht: gewähren ein 12 faches Stimmrecht und Karolus in Flörsheim a. M. am Aeltgehoe. gese wurde zu Hen 66. Firma Betonwerke allein vertreten. Der Geschäftsführer ist können. Zu Geschäftsführeen sind bestellt Handelsregistereintrag vom 27. Apri
Jacob Magnus. Gesamtprokura ist Inzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ eine Dividende von höchstens 10 % jähr⸗ eingetragen worden: 1. dem de . In das Handelsregister Abt. B Nr. 53 Kehl Artiengesellschaff in Kehl, einge⸗ Kaufmann Gustav August Frenzel in a) Finanzminister a. D. Dr. Peter Rein⸗ 1923, „Albert Dattler & Sohn G. m. erteilt an Bernhard Griesenbrauk und „Thingvalla“ Commerz u. Schiff⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ lich. Durch den gleichen Beschluß ist der Willi Rothe in Flörsheim a. M. Aüulst am 5. Mai 1923 bei der „Land⸗Siedler⸗ tragen: Nach dem Beschluß der General⸗ Reichenbach i. Schl., der ermächtigt ist, hold in Leipzig, b) Professor Richard b. H. Kandern“: Der Sitz der Gesell⸗ Norman Richard Robert Paul Gyss⸗ fahrts⸗Alktiengesellschaft. Der Sitz iger. . Gesellschaftsvertrag geändert in den §§ 4 “ Georg Möst in Maim imk für die Provinz Schleswig⸗Holstein versammlung vom 28. März 1923 soll das im Namen der Gesellschaft mit sich selbst l in Bad Lausick. Dem unter a Ge⸗ schaft ist nach Istein verlegt. Die Ver⸗ ling. G der Gesellschaft ist Hamburg. ie Gesellschafterin Witwe Kem⸗ (Grundkapital), 5 (Aktien), 15 (Ein⸗ Kaufmann Hermann Köllen in ön stieengesellschafte in Ibehoe emgetragen Grundkapital um 3 Millionen Mark er⸗ in eigenem Namen oder als Vertreter nannten ist die Befugmis erteilt, die Ge⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers
Bernhard Blecher. Die Prokura des Der Gesellschaftsvertrag ist am pinsti bringt die in Hamburg bereits willigung des Aufsichtsrats für Geschäfte g. M.Niederrod, Sohwerzwahte vorden: Der Vorstand der Gesellschaft höht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. eines Dritten Rechtsgeschäfte abzu⸗ sellschaft allein zu vertreten. Albert Dattler in Kandern ist beendigt. G. F. G. Rod ist ist 8 Fe üra des 22. März 1923 festgestellt worden.I eingetragene Firma Max Kempinski des Vorstands), 22 (Vergütung des Auf⸗ Prokura mit der Maßgabe erceit lltesteht aus dem Direktor Georg Peters Das Grundkapital beträgt jetzt 6 Mil⸗ schließen. Als nicht eingetragen wird be- 6. auf Blatt 18 585, betr. die Firma Lörrach, den 27. April 1923.
L. Loewenthal 2 iid erg 8 ist Gegenstand des Unternehmens ist: und die im Barkhof Haus III 4. Stock sichtsrats), 30 (Reingewinnverkeilung). seder der zu 1 bis 3 Genannten bmhellens dem Bankvorsteher Hans Andresen, sionen Mark. Die Erhöhung erfolgt durch kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Buderus'’sche Handelsgesellschaft mit Amtsgericht. I. loschen 1u1“*“ Spedition, Reederei, Im, und Export. befindlichen zwei Kontorräume mit Unter Nr. 1956 die Firma Rex Handels⸗ ist die Firma in Gemeinschaft mi⸗lede in IFbehoe. Ausgabe von 300 Stück Inhaberaktien zu machungen erfolgen durch den Reichs⸗ beschränkter Haftung, Abteilung für —qVM
Struck & Christiansen. Di Die Gesellschaft kann zur Erreichung, Kontorinventar in die Gesellschaft ein. Bene mit Sitz in Hannover, Vorstandsmitglied oder einem Hnn Amtsgericht Itzehoe. je 10 000 ℳ zum Kurs von 700 % mit anzeiger. Amtsgericht Lrc bc i. Schl. Mitteldeutschland in Leipzig, Zweig⸗ Lüneburg. [18256] Handelsgesellschaft ist aufgelöst vsfene und Beförderung ihres Zweckes sich beiin Der Wert dieser, Cinlage 8 auf Steinriede 8. Gegenfkand des Unter⸗ der Aktiengesellschaft zu zeichen n. .“ Uusschluß des geseblichen Bezugsrechts niederfasng: Der Gesellschaftsvertrag In das hiesige Handelsregister A 11 512
Die var. ist ist gusge ost worden. Handelsgeschäften, welche von dritten 1 000 000 ℳ festgesetzt worden, und nehmens ist die Ausfuhr und die Einfuhr vertreten. aselbst ist ferner mhhphkalserslautern. 118238] der Aktionäre L. b Rheinl [18249] vom 4. Februar 1920 ist durch Beschluß ist am 4. Mai 1923 die offene Handels⸗
Brandes & “ Personen betrieben werden, beteiligen, wird dieser Betrag ses Gesellschafterin von Werkzeugmaschinen, Werkzeugen und 26. April 1923 eingetragen worden I Die Firma „Ph. Fuchs“ in Kaisers⸗ Kehl, den 7. Mai 1923. Inümse Perdelore gster Abt. A ist der Gesellschafter vom 30. Mai 1922 lcut gesellschaft eingetragen: Brausrei und
Karl Wilhelm Rudol B 8 schaf er; insbesondere auch Aktien und Geschäfts⸗ Witwe Kempinski, als voll eingezahlt Kleineisenartikeln sowie der “ mit steht der Vorstand aus mehrern hatentem ist erloschen. 1“ ¹ Bead. Amtsgericht. 8 bei 8 ter Nr 1901 eingetragenen Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ Malzfabrik H. Luhmann, Lüneburg. Per⸗ Otto C 1os C heof s⸗ . anteile anderer Unternehmungen er⸗ auf ihre Stammeinlage angerechnet diesen und sonstigen Waren. Die Gesell⸗ 8 ist jedes Vorstandsmitglied beut, l. Betrefkf. Firma „Dampfziegelei 8 heute bei ezdorf 8. Co Molkerei pro⸗ geändert worden. Der Gegenstand des sönlich haftende Gesellschafter sind die leute 22 Herborn, Kauf⸗ werben, sofern die Generalversammlung g. Bvehm & Co. Das Geschäft ist schaft kann sich an gleichen oder ähnlichen die Geisrfchef allein zu vertreen. weirtheimbolanden. Aktiengesellschaft mit empten, AllgAm. [18240] Sürlan 8, aungsgesellschaft. Langen⸗ Unternehmens ist wie nachstezend er⸗ Brauereibesitzer Wilhelm und Carl Luh
Di bvff 3 Ulsch oder der Aufsichtsrat dies beschließt. mit der Firma von der Boehm & Unternehmungen in jeder Form beteiligen. Hochheim a. M. Amtsgericht Sitze zu Kirchheimbolanden: Karl Handelsregistereintrag be en⸗ Mers 1 * etragen worden: weitert worden: Zu Pkt. 3: Die Gesell⸗ mann, beide in Lüneburg. Die Gesell
15. Feb⸗ 8 9 8 schaft hat am Das Grundkapital der Gesellschaft. BCo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Grundkapital betrage 3 800 000 ℳ, Fehtmann 1 als Vorstand Sehe. Aktiengesellschaft Papierfabrik eci⸗ slgen 6 dh 2n9e stab Sandkühler schaft ist befugt, die zu ihrem Geschäfts⸗ schaft hat im Jahre 1919 begonnen. Die
John Franken ee ven. beträgt 8 000 000 ℳ, eeeb in 19 tung übernommen worden. ilegt in 700 Inhaberaktien zu je 5000 Hochheim, Main. li ee ist 8 ursch⸗ Hegge. Sitz: Kempten. Die General⸗ und 1e Fhschäcflen musn sind 8 88 betviebe erforderlichen Immobilien und bereits derzeit bestehende Firma ist mit
schaft. Die Kommanditgesellschaft ist E“ 8 .— 88 F. Boehm & Co. Gesellschaft mit Mark und in 30 auf den Namen lautende In unser Handelsregister B N. Pyvatmann in Kirchheimbolanden, versammlung vom 2. Mai 1923 hat be⸗ Gesellschaft ausgeschiden. Der Kauf⸗ Einrichtungen zu enwerben und sich in dem Geschäft von beiden Gesellschaftern
vFaels 3 8 Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ. Alleiniges pei B Karolus“ Gesellschet III. Betreff: irma „Felgenfabrik schl. das Grundkapital 12 600 000 ; eder zulässigen Form an anderen Ge⸗ üb
aufgelöst worden. bober lLautende Vorzugsaktien zu ie beschränkter Haftung. Der Sitz der Borstondomit . ges bei der Firma „Karolus Gereg Goliathwerk 8 1- ossen, das Grundkapital um J— mann Wilhelm Markmann in Langenberg e — übernommen. 8
löst 1— . 1 1 aandsmitglied ist der Kaufmann 8 1 lörsheim vut Selathwerk, Gesellschaft mit beschränkter t er⸗ un . znli Fschäften und Unternehmungen gleicher oder .* Amts t Läneburg.
Die Fitns ist erloschen. 5900 000 ℳ Gesellschaft ist Hamburg. William Nronthal in Hannover. Der Ge⸗ deschentier Haftung ns Der bich g. mit dem Sitze zu Kaisers⸗ he “ 1 er⸗ ist in die Gesellschaft als persönlich haf sHäfts Art fei ca im Iland oder Amtsgericht Lüneburg n
Cocqui & Reimers Import & Ex⸗ - 11“ Der Gesellschaftsvertrag ist am b . einge va lautern.; Julius Betti t . 8 den tender Gesellschafter eingetreten. ;1 . 83ö eüelge seand 8 pport Aktiengesellschaft. In der Meeene vrstand aug nalhagren 1“ worden. glschaftevertrag⸗, Feaer⸗ 8 Geschäftsführer Dr. phil. Kar Mi Gösbübee inger ist als Ge aber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ, Zur Vertretung der Gesellschaft sind Ausland, zu beteiligen, solche Unter⸗ † [1825
ionà örshei ist abberisa üfisri 8g. chieden. Als Ge⸗ — ü G ; 1 hmungen zu erwerben oder zu errichten; 1 b Generalversammlung der Aktionäre vom itgli 2 b nternehmens sind 3 Besti in Flörsheim a. M. ut abdens chäftsführer i : Wi „[und zwar 6300 Stück zum Kurse von forkan die drei Gesellschafter nur gemein⸗ nehm SSess. 2 In das Handelsregister B Nr. 33 ist 10. April 1923 ist die Erhöhung des durh. vnnei. e eing. die Uebernahme und die Fortführung hand Festeht e“ söin. Stell ist de hgaisngm ¹ wann 1 tatt Hinhelm Hof. 100 9 und 6300 Stück 8,ger Lieferung sam ermächtigt. 8 eebsce Herverienn vr. nen 18 bei der Ostpreußischen Maschinengesell⸗ “ itals — 1“ 8 um mitglied in Gemeinschaft mit einem hersepse nüt der? Milkgliedern. Sind neggere Mitolieder Mohuee dne Nlse he warden beg; Faserkautem 7. Mai 1923 18 “ hichetseee Langenberg, Pühn. dn 8 Mai 1923. vhrbenkter S8r e bawr-se Sean vsede Boog schaft 88 ““ üer. . ℳ auf 25 000 ℳ dur ten o. bestehenden Handelsgeschäftes „ 5e 1 8 2 ã 1 N mtsgericht — 8 ör on je 2 mtsgericht. 1 . ; am 5. Mai 1923 ei 8 1 Ausgabe von auf den Fndurch Prne geess Fan einzelnen Mit⸗ sowie der Betrieb von Handels 7 säste⸗ eenec cs ghene Lelschöf apurch rokura des Kaufmanns Hernen, zgericht — Registergericht. nehmenden Banksyndikates. Das Grund⸗ bie 6. EE1 Generaldirektor Gotthold Weicker in⸗ lautenden Aktien zu je 5000 ℳ und 500 gliedern des Vorstands die Befugnis aller Art, insbesondere aber Im⸗ Vorstandomikglied 8 Venwenshafe mit in Flörsheim a. M. 4 8 0- 1i 1 Kamxberge, Mark. [17640] kapital beträgt nun 25 200 000 ℳ. Dem⸗ Kreuznach. [17651] und ugrecheen Z. alen industrieller Unter⸗ Königsberg i. Pr. als Geschäftsführer IvZZZ“ eg 8 8 erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ port. “ SWWö“ Betschlang. einem Prokuristen vertreten. Stellver⸗ ochheim a. M, nan richt ,s Hendelaeegiste B unter Nr. 42 4 des Ge⸗ 8 82 “ B . nehmungen; 6. die gewerbsmäßige ee. “ Lyck bie die Aenderung der 8 8 . zmitglier . April 1923 die Firma „Preß⸗ . b . Mai unter Nr. die en⸗ 8 nissen. as ’ ung 1a des Gefellchafsevertrge,in er kraarand poul Wagier, Krufmam, gpehm K 18c; begtgatetenn vußen; Bennünegäsöcfanein den assesahsgen er —. Benanrt bannengee Ehfelscest Bmüsgerict Kenpten, 6. Mai 1028. geseneft, in fnaecent hen ie. Swmerüenin secs aegeaseh de Se⸗ — mäßheit der notariellen Beurkundung zu Hittfeld bei Hamburg. stände und Verbindlichkeiten sind nicht standsmitgliedern gleich. Die Vorstande⸗ MHochheim, Malin. Fc. nmit beschränkter Haftung“ in Hennicken⸗ 1 18242] kurang Union, Aktiengesellschaft, mit dem sellschafter vom 13. Dezember 1922 auf Mannheim. [17660 beschlossen worden. 1b Prokura ist erteilt an Hermann übernommen worden. . mitglieder oder stellverkretenden Borstands. Unter Nr. 102 Uunsäan Vejilanf eingetragen. Gegenstand: Fabrikation Küslim. . 1182421 Sitz in Kreuznach 1“ Der Ge⸗ preißig Millionen Mark erhöht worden. — Zum Handelsregister B Band FVII Die Ka klalserhöbung ist erfolgt. Hering. Das Stammkapital der Gesellschaft mitglieder werden durch den Aufsichtsrat] registers ist heute die Fi 9 und der Vertrieb von Blech⸗ und Stanz⸗ B 28, Bau⸗ und Holz“ sellschaftsvertrag ist am T. April, 1923 Eec mehrere Geschäftsführer bestellt, so O.⸗Z. 59. Firma „Gemeinnuü i Mann⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft Ferner wird bekanntgemacht: Die beträat 500 000 ℳ. bestellt und abberufen. Die Berufung der - rik, Bauunternehmung of hünren aller Art, insbesondere die Fori⸗ Industriegesellschaft m. b. H.: Geschäfts⸗ stcestellt. Gegenstand des Unternehmens wird die Gesellschaft durch mindestens beime Heuggselh aft mit beschränkter beträgt 25 000 000 ℳ, eingeteilt in 100% Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Geschäftsführer: Alfred Jorck, Kauf. Generalversammlung der Aktionäre erfolgt bach, Flörsheim a. M., und amsgführunn des bereits betriebenen Fos führer Arthur Wolff verstorben. Kauf⸗ ist: Betrieb des Rückvensicherungspeschäfts zwei Geschäftsführer vertreten. Haftung“ in Mannheim wurde heute ein⸗ auf den Namen lautende folgen im Deutschen Reichsanzeiger. B Hahihas. durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand alleiniger Inbaber Soßß und Stanzwerkes. Stammkapital! 000 000 man Paul Meyer in Amalienhof zum in allen Zweigen im In⸗ und Ausland 1 7. auf Blatt 18917, betr. die Firma getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ zu je 10 000 ℳ, 9000 auf den Inhaber Ler Vorstand besteht nach Ent⸗ erner wird bekanntgemacht: durch einmalige Bekanntmachung, im Fabrikant, Flörsbach a. giark. Geschäftsführer ist der Fabrikant Geschä tsführer bestellt. sowie Uebernahme von Vertretungen und Berbig & Hetzer in Leipzig: Die Pro⸗ schafterversammlung vom 6. April 1923 lautende Stammaktien zu je 1000 ℳ, scheidung des Aufsichtsrats aus einer ie Bekanntmachungen der Gesell⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ worden.. 7. Mi Ml. Sanrad Stammberger in Hennickendorf. öslin, den 3. Mai 1923. Vgniederlastn Len von anderen Ver⸗ kura von Georg Rudolf Fdirer ist er⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ 2000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ sesda oder mehreren Mitgliedern. Die schaft erfolgen in den Hamburger Nach⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Hochheim g. M. den öüf 8 Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗ Amtsgericht. ssicherungsgesellschaften aller Art. loschen 5 se Geschäftsführer Bankbeamter aktien zu je 5000 ℳ und 500 auf den Mitglieder des Vorstands werden von richten. Deutschen Reichsanzeiger und mindestens Das Amtsgericht ltin 1923 geschlossen. Das Geschäftsjah Das Grundkapital beträgt 5 Millionen FImtsgericht Leipzig, Abt. II B, ark Reiß, Mannheim, ist als Liquida? Inhaber lautende Stammaktien zu je, dem Aufsichtsrat ernannt zu notariellem Der Gesellschafter Alfred Jorck in einer in der Stadt Hannover er⸗ 1““ r. lU. as Kalenderjahr. Kötzschenbroda. (182431 Mark. Der Vorstand besteht aus dem am 8. Mai 1023. tor bestellt. — 10 000 ℳ. . Protokoll. bringt das bisher von ihm hierselbst cheinenden, vom Aufsichtsrat zu be⸗ Mof. ndelsregister iches⸗ Amtsgericht Kalkberge. Im Handelsregister ist heute ein⸗ Versicherungsbeamten Julius van Rens⸗ deeshwass ats Gese 8 Mannheim, den 8. Mai 1923. Ferner wird bekanntgemacht: Die Die Berufung der Generalversamm⸗ unter der Firma F. Boehm §& Co. be⸗ ö Zeitung. Sie sind wirksamn, „Künneth lceaeg. Ka ˖-(— getragen worden: a) auf Blatt 478, betr. bergen in Kreuznach, der die Gesellschaft Lei . [17656] Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. neuen Aktien werden zum Kurse von lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ triebene Handelsgeschäft in die Gesell⸗ auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ Mechlenreuth A.⸗G. Münq Jolb Füth. 17573] die offene Herdelegesefchaft Tschirsch⸗ vertritt. . “ Af Blatt 22 120 des Handelsregisters 176621 300 % ausgegeben. 1 1 maliges Eimücken in das Gesellschafts⸗ schaft ein. 1 anzeiger erfolgen. Die Ausgabe von Aktien Handelsgesell am 8. 2. 2 under nnfer Handelsregister B st heute witz & Frey in Köbzschenbroda: Der Das Grundkapital zerfällt in 5000 auf ist heute die Firma Werk⸗ u. Werbe⸗ Mannheim. 5 [17662] Die Namensaktien gewähren bei Be⸗ blatt mindestens 18 Tage vor dem Der Wert dieser Einlage ist auf zu einem höheren Betrage als dem Nenn⸗ gelöst, Firma erlosche Iferscaf 9 die Firma H. Berthold, Ge⸗ Gesellschafter Johann Otto Frey 2 den Namen lautende Aktien über je 1 Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Zum Seee ⸗Pche Band 8⸗ schlußfassungen über a) Aenderung des Versammlungstage. 50 000 ℳ festgefett worden, und wird betrage ist zulässig. Auf die Vorzugsaktien lipp Vogel“ in 2ui Aadegüll ben ef mit beschränkter Haftung mit ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf, Mark, die zum Nennbetrag ausgegeben Haftung in Leipzig (Klostergasse 3) und .; 35, Firma „Heinrich Glock Gesel Gesellschaftsvertrags, 5) Wahlen zum Die Gründer, welche sämtliche Aktien dieser Betrag dem ee. Jorck entfällt eine Vorzugsdividende von 8 % Anna Vogel, di Zrbrt sei Hall wor⸗ ib in Groß Peterwitz, eingetragen gelöst. Paul. August Richard werden. Auf das Grundkapital ist ein weiter folgendes eingetragen worden: Der schet mit beschrämkter Haftung“ in Aufsichtsrat, c) die Auflösung der Ge⸗ übernommen haben, sind: als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ des Reingewinns; dieselben haben bei chaft lebt, führ inr l it der Gegenstand des “ Ef rschwitz führt das Handelsgeschäft Viertel in bar eingezahlt. Die Bekannt⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 10.,28. April Mannheim wurde heute eingetragen⸗ sellschaft jeweils zusammen so viele 1. Paul Wagner, Kaufmann, zu Hitt⸗ gerechnet. einer Liquidation der Gesellschaft gegen⸗ 10 schã vlomd An⸗ und Verkauf von Eisen⸗ und als Alleininhaber fort. Die Firma lautet machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Dem Kaufmann Wilbelm “ Stimmen, als sich ergeben, wenn das feld bei Hamburg, Det gjensidige Forsikrings- über den Stammaktien den Vorrang. Die bish. i chen. & Erve lalwaren jeder Art, insbesondere der künftig: Richard Tschirschwitz. b) auf und Preußischen Fheebehne er. Der Unternehmens sre Herstellung und der Mannheim, ist Gesamtprokura ertei gesamte Grund apital der Gesellschaft Dr. phil. Leo Wulff, Kaufmann, selskab Danmark. weig⸗ Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ Hei raubel Geag Gesel und die Fortführung des von den Blatt 526, betr. die Firma Sparbert Vorstand zeichnet: Rheinische Assekuranz Vertrieb von Berk⸗ und Werbefilmen. derart, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ durch tausend geteilt wird. zu Hamburg, niederlassung der gleichlautenden Firma gegeben. Die Gründer der Gesellschaft in Lichtenberg, A.⸗G. Koist am 1 l boren chaftern Frau Wally Berthold, ge⸗ ⸗☛ Co. in Kötzschenbroda: Die Firma Union Feriengesell chas für Versicherungs. Das Stammkapital beträgt fünfhundert⸗ schä tsführer oder mit einem anderen Namensaktie erhält für je 1000 ℳ offene Handelsgesellschaft in Firma zu Se “ „ ssind: 1. Großkaufmann Arnulf Lüders, 1b wan Manen Ahl, in Groß Peterwitz, Fräulein ist erloschen. vvermittelung und “ ulius tausend Mark. Zu Geschäftsführern sind Prokuristen geichnunoeherfchtigt ist. ihres Nennbetrags den tausendsten Teil Richard Rogall & Co., Hamburg, Die Gesellschaft ist eine Gegenseitig⸗ 2. Kaufmann August Hülsmeyer, 3. Kauf⸗ der Gesellschafter Ber b. b Berthold nhernsc6 g Frau Amtsgericht Kötz gb i⸗ Nvpan Rensbergen. Die Generalversamm⸗ bestellt der Kaufmann Ferdinand Paul]/ Mannheim, den 8. Mai 1923. 8 dieser Stimmenanzahl. — Karl Oskar Hölzer, Bankier, zu keitsgesellschaft. b mann ischard Rolf, 4. Rechtsanwalt ausgeschieden und wird Fräh zer, geborenen Berthold, in den 11. Mai 1923. lungen werden von dem Vorstand auf An. Georg Müller und der Aufnahmeoperateur Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Compaüia Iberos- Americana Hamburg, Der Sitz der Gesellschaft ist Kopen⸗ August Bodemann, 5. Kaufmann Emil Firma von Chrn. Hrch. Fh Charlotte Ander, ge⸗ — ordnung des Aufsichtsrats einberufen, und Hermann Grau, beide in geipfi Fder 117861] mit beschränkter Haftung. Der .Richard Rogall, Bankier, m Sen Heller, sämtlich in Hannover; die Gründer weitergeführt. des K. Berthold, in Lähn als Erben Kosel. 0. S. [18244] zwar durch einmalige Bekanntmachung in von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft Mannheim, 28 Sitz der Gesellschaft ist Hamb Statut der Gesellschaft datiert haben alle Aktien übernommen. Den 85 den 8. 5. 1923. hetenanfmanns Fritz Berthold in Gro Im Handelsregister A ist unter 8 genannten Blättern. Die Gründer der allein zu vertreten. Fandelsregister B Band 8 “ 11“ vom 1. Oktober 1861; es ist mehrfach! ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend — S. unter 8- in ungeteilter Erbengemeinschaft Nr. 235 die Firma Josef Heberle und Gesellschaft sind: Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ O.⸗Z. 12, Firma „Roth &. Pas 1 — ndelen rma H. Berthold betriebenen als deren Inhaber der Kaufmann Karl 1. Hermann Wendland, 2. Theodor kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Aktiengesellschaft weignieder assung Erbengegrsh 88, der von derselben Heberle in Birawa eingetragen G 6 öwe im 1 schen Feicheense oie. e. N Fpfig⸗ ti itz be⸗ . inländi 1 u mtsgericht Leipzig, Firma „ nieenen Jae um G8e versaß c “ Vw1 . ’b llgemeine Saat am 8. 8191923. kis Aktiengefellschaft“ in Stuttgart wurde
Bg 8* 8
n. 1 chaft ein, und zwar: a) das Handels⸗ tigt
nau, den 7. Mai 1923. 8 geschäf mit dem Rechte der 8 ührung mäͤchtigt., den 2. Mai 1923. Thüring. Amtsgericht. I. dder Firma zum Werte von 350 ℳ, Amtsgericht. — aul Pakusa in Hannover. Er darf die ingenieur Paul Kieß in Niederbreisig zum b) das dazu gehörige Inventar sum Werte ———— Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem kollektiv handelnden Vorstandsmitglied
glösche 1 erlassu Ilme rokurg ist erteilt dem Oberingenieur rats vom 12. Dezember 1922 ist Diplom⸗
Hamburg,
“ 5