1923 / 115 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ler 6.

waren außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, b. H., Worms. Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte 23. 62626. Umgeschrieben auf B Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. dustriewerk Aktiengesellschaft, Bautzen Fner . 11

. 26e. 88104. Zeicheninhaber ist: Dr. 8. 8 1 8 8 8 88

3 Mischung mit Kakao zur Bereitung kaffee⸗ und kakao⸗] Kl. 26c. 17078, 18156, 23044, 2460 8 ähnlicher Getränke, Speisegewürze, ferner Automaten⸗ 62179. Umgeschrieben auf: Louis er 8 1

301698. 1 öö“

. 26d. 110258.

3 8 8 1“ . Teeae eeen Huber & Co., Hamburg. 8 geschrieben 15/5 1922. Joel & Co., Wer⸗ 1/3 1923. Heinrich Noos, M.⸗Gladbach, Rhld., 2. 1577775164342. Harz. 8/5 188 Staufenstr. 27. 9/5 1923. 18 188489 169287, 1 eschäftsbetrieb: Konfitüren⸗ und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Te d tos⸗ Kl. 34. Zuckerwarenfabrik. Waren: Bonbons. 111“ LUCch 5. metischen 8Se 8 für medizinische en. Fabrik Cesta g 3 Zwecke, C ü js 8 . H., Biebrich a./Rh. Zwecke, Creme für kosmetische Zwecke . 13. 115748. Umgeschrieben auf Conti A ib 1 dbde 3 Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mh 46 4 8 Anzei beis für den R. iner 5 gespal Einheitszeil 224.44 .22 5b. 124598. Umgeschrieben 1b 0 8 1 7 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile mschre ungen, Berichtigungen mer Thermometerfabrik, 1* Wilheln K Ane Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer LPW““ 11 1400 Mhk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2400 M und sonstige Nachträge nditgesellsc den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer 8 8 v beA1“ u 1 hlfauch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.] 1X“X“ IEET1 1 Kl. 38. 179254, 183598. Wohnsitz: Wiesbaden. e“ aaf Alexander a Einzelne Nummern hosten 500 Mh. LLEE1“ ““ edSdie Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, Kl. 1 1b Feßiger Pat.⸗Anw. Dr.⸗ 55 88 b“ * 8 Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. S ; Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 8 ng. Richar eißler, Berlin. 3 „auf: Reform⸗He U 8 b G nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Kl. 34. 11766, 83383, 277954. Ungeschrieben Dipl.⸗Ing. K. Wentzel u. H. Caminer, 8 .8 8 . 8 %“ Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ auf J. C. Bloedner Sohn A.⸗G. t furt a⸗M. 1 M oftscheckkonto: 41821 mittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Kl. 1652 83143, 6361 0. 8 Firma 8 in: . 2. 178915. Sitz: Berlin, Bellealliancest. Sonnabend. den 19. ai. Abends. P Leesäise 3 Lebensmittel, Düngemittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Sere. dat. nan Lurvermeitnag, Kat Kenhein..e in. Wülht Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗(Kl. 34. 16212. Umgeschrieben auf Redard & Cie⸗, 1 Aktiengesellschaft, München. vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermassen Morges (Schweiz); Vertreter: Pat.⸗Anwälte C. . . geb. 113“

ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente ehlert, G. Loubier, F. sen, E. 8 . 8 8 8 1 und Geräte, Bandagen, kosmetische Mittel, Seifen, 88S u““ 38. 181489, 181490, 182347, 19lt Deutsches Reich. er Einstellung oder Beschränkung der Arbeit Lohnkürzungen hat das Gericht jährlich im Dezember die Blätter zu be⸗

Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Kl. 26 b. 58827. Sitz: burg. Firma geändert in: Ernst Betz, Elberfeld. ennungen ꝛc. 8 88 erfahren, bleiben sie bei ihrer Kasse nach demsenigen Grund-. zeichnen, in denen während des nächsten Jahres die Ver⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen Kl. 23. 49454, 18482820 Umchschrieben auf F. & 3b. 183091. Firma geändert in: Potii 88 über den Mindestbetrag des Grundkapitals von Aktien⸗ lohn versichert, der für sie ohne Kürzung der Arbes it maß... öffentlichungen erfolgen sollen. 8 28 für Leder), Schleifmittel, Asphalt, Teer, Holzkonser⸗ R. Fischer A.⸗G., Göppingen (Württ.). Schuhgesellschaft m. b. H. vormals Deu gesellschaften und auf Aktien. gebend wäre. Der Arbeitgeber kann ihnen nur die Beitrags⸗ Eintragungen, die im Genossenschaftsregister sowohl der

vierungsmittel, Baumaterialien. .16 b. 24241, 38727, 58488, 7 Amerikanisches Schuhwarenhaus, München. b . ü 3 en⸗ teile abziehen, die auf sie bei Zugrundelegung des gekürzten Ver⸗ auptniederlassung als auch der Zweigniederlassung erfolgen, 86265, 98251. 1e Scheicden a01 schr Eiöge⸗ 1“ 16656. exe V E uu“ dienstes entfallen würden. G 8 sn durch das Gericht der Seupeeees öeenees eseden . 5. 41312, fürsorg . 3 Die Gemeinde hat dem Arbeitgeber den auf ihn durch die Eine Bekanntmachung durch das Gericht der Zweigniederlassung

301692. p. 18226. G. m. b. H., Hille b. Minden. EE“ Abände des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗

.“ u““ . 9 b. 2 8 . 9c. 74446, 77821, 98182, 115923. gesetz zur Abänderung des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ Vorschrift des Abs. 1 entfallenden Mehrbetrag zu erstatten. findet nur auf Antrag des Vorstands statt. 1

X““ Lacne⸗Indufteic0 9925980, Frnne dtnbenn, 8- Sno dee, 8 und Wirtschaftsgenossenschaften. § 122 Abs. 1 gllt entsprechend. öö ¹Soweit nicht ein anderes bestimmt ist, werden die Ein⸗ sengesellschast, Berlin⸗Tempelhof. 8, . (Fl. 12. 14297, 20451, 23722, gerordnung zur Abänderung der Verordnung über die öffent⸗ Abf. 1 gikt bis zum 31. Dezember 1923. Der Reichs⸗ tragungen ihrem ganzen Inhalt nach veröffentlicht.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren 20 b. 1 euß a. Rh 8 .14. 92927, 98716, 109274, 1092 unl lche Brotversorgun arbeitsminister kann die Frist bis um ein Jahr verlängern. Die Bekanntmachung gilt mit dem Ablauf des Tages als 8 eerfolgt, an dem der Reichsanzeiger oder im Falle des Abs. 1

fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, 109364 üb 8 fan ittel Konfitüren, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, 20/12 1920. A. Prée, G. m. b. H., Dresden⸗N. 23. 45323. 1u“ 2 3752 Mrordnung über ünstliche Düngemittel. Artikel 2. 8 5 diätetische Naͤhrmittel, Weine, Spirituosen, alkoholfreie] 9/5 1923. Umgeschrieben auf Fr. Tovote G. m. b. H., Han⸗ Kl. 206b. 16p gefanntmachung, betreffend Aenderung im Verzeichnis der Der bisherige § 12—- der Verordnung über Erwerbslosenfürsoree der die Bekanntmachung enthaltenden Blätter

rue Asn xsdk. ᷓ——— Evme e2eraeenn nusga 8

§ 12 g. kann das Gericht neben dem Reichsanzeiger noch andere Solange Krankenversicherungspflichtige infolge vorübergehen⸗ Blätter für die Bekanntmachungen bestimmen; in diesem Falle

Getränke, Konserven, Fruchtsäfte, Marmelade, Mehl. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhandel nover⸗ . 8 - 8 8 fünstlichen Düngemittel. V8 ält di 12h“. G 1 be F : e 8h 20b. 74709. Zebige Vertreter: Pat⸗Anwelte, l. 29. 19548558 et, 888, 1,1v nntmachungen über den Schut von Erfindungen, Mustern v1“ „8 158 erbält fglzeinesBasgunged Entscheidung erster. Justam

über Anträge auf Eintragung in das Genossenschaftsregister

Obst, Honig, Vorkost, Teigwaren, Saucen, Pudding⸗ mit chemischen, technischen und Baumaterialien. Wa⸗ . 1b pulver. ren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühlgeräte, Venti⸗ Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, 21595, 22486, 24265, 24348, 241 und Warenzeichen auf einer Ausstellung. 1 87 8 lationzapparate und Geräte, Badeanlagen, chemische Pro⸗ aI. 31. 182117. Ungeschrieb . 31505, 22486, 2426 77, 28118, 84 0 weummtmachung, betreffend die bei der Versteuerung von Aus⸗- Dieses Gesetz tritt am 30. April 1923 in Kraft. der die Liste der Genossen oder auf Vormerkung in dieser 301687. B. 44445. dukte für wissenschaftliche und photographische Zweckg, 8 Mahlenfeld G 18 Fr. Aug. 26434. 26435, 26436, 26460, 2690 lundskohlen vom 1. April d. J. ab maßgebenden Vergleichs⸗ Berlin, den 14. Mai 1923. ““ Liste sowie für die Eintragungen und Vormerkungen werden Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Lötmittel, Düngemitte!, . 16b. 173084, 17351812732 f4 11““ 26479, 26480, 26481, 2649 werte. Der Reichspräsident. 3 1 Gebühren nicht erhoben. Die Erhebung von Auslagen findet ““ alkoholfreie Getränke, Waren Se Pat . 85 Use .“ 1 26797, 32748, 50509, 5330 gnscheidungen der Filmprüfstelle in Berlin. Ebert. 8* nach den Vorschriften des Gerichtskostengesetzes statt; jedoch nae Gumme vnd Gummiersabsessen sir zechnüche wete., eieter eareden . Plast, Banng. esn,h 84808, 1844. 58280. 181, de een macheng, heirssfen Brengsteffcelaufsgerser chen Ver⸗- Der Neichsarbeitsminister öX“ 3 I Sochte, Papier⸗ und Pappwaren, Roße und Halbstoffe I. 264d. 174462. Umgeschrieben auf: Hickstein⸗ 84944, 55656, 55689, 88900 Seonntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Ver⸗ v6“ Artikel II. 1.“ 12 1922. Behringer & Co., Nürnberg. 8/5 zur Papierfabrikation, Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd⸗ B- A.⸗G. für Keks⸗ und Waffelfabrikation, 56512, 56513, 56561. 88 einsbank in München. g 88 Ddie Vorschriften des Artikel I. Nr. 1 und 6 treten mit der Ver⸗ 8 8 hölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. 3 81 agdeburg. 35 57209, 57241, 57639, 576 hHandelsverbot. 8 kündung in Kraft. Der Reichsminister der Justiz bestimmt den Zeit⸗ 1“ Chemische Fabrik und Großparfü⸗ 25 6. Sitz: Berlin⸗Weißensee. 3 57709, 57710, 57711., 581 Preußen * Gesetz 8 punkt des Inkrafttretens der übrigen Vorschriften. en 23. 301693. J. 10705. 1I1“ 39275, 59339, 59913, 600i enennungen und sonstige Personalveränderungen. zur Aenderung des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ Berlin, den 12. Mai 1923. 1““

8 Fortfall gek Jetzi V : Erwi 8 5 . ; 6 . 85 . gcgenin g. Seue⸗ Plan 6. 60202, 60436, 60467, 6160 ürtunde über Verleihung des Enteignungsrechts. und Wirtschaftsgenossenschaften. SDer Reichspräsident.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 2 8 8 8 1 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ - 1 otha. 1 1 39“ 8 1 8 Narzerontl 1 henen Nr.* 1 Der ini Justiz. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ . 29. 184704. Ungeschrieben auf: Automat⸗Pa-⸗- 1n biß desve ö1“ 8

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 15/12 1922. International Harvester Company m. pier⸗Fabrik, Hamburg. 1 5 ö1“ 1“ . mittel. b. H., Neuß a. Rh. 9/5 1923. . 16Gc. 185542, 185543. Sitz: Leipzig⸗Eutritzsch. vr 8e. n 88 1“.X“ Der Reichestag, 8 das 8 Geset beschlossen⸗ das mit Be 3 b Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: “*“

1 . 26 b. 186072. Firma geändert in: Molkerei⸗ 1“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb land⸗ 1 na geändert in: Molkereien 8 67181, 67358, 67359, 675 TE“ 5 38 301688. K. 41012. wirtschaftlicher Maschinen. Waren: Karl Niemann (Rheden, Barver und Wagenfeld), 8 67628, 67719, 67730, ön Das Gesetz, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ zur Abänderung der Verordnung er die öffentliche

Kl. Rehden. ; 933.K v111“ Mat 1889 (Gl. S. 55) 1 Festene . ns höö8886.ä8 kaehn hung vom 20. Nhgi 1898 .Ger 2810) und des Gesetzes Vom 9. Mai 1928.

8 9b. Messerschmi . 23. 188316. Wohnsitz: Köln⸗Marienburg, Ma⸗ 8, 6 G e. Frete senarem, Schtaster. a Camsegecrhesen ö111“ 69193, 69198, 691909, 18l. Der selpertretende Direktor beim Neichstag, Reichstags⸗ kanntmachung 2g (GBl. 1 S. 567) wird wie folgt geändert: zstentlicht in der am 18. Mai ausgegebenen Nr. 36 des 8 Drahtwaren, Blechwaren, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ Nl. 41. 194000,. Jetziger Vertreter: E. Klafti, 67377, 91372, 71389. „1luchivar Reinhold Galle, ist zum Oberregierungsrat ernannt Artikel ] Werssenogt w. ver en Teil 1 29899 b

beschläge, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Berlin, Ansbacherstr. 29. . 7 7. 71389,7 en. 1 2. 190642 72178, 72999, 73157, 733 1““ 1. § 1 Abs. 2 erhält folgende Fassung: 1 8

gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 2 1 75021, 7508 b rh . 1 1“ ö“ 20dgegecesen 8 8 71410, 74399., 78989, an— Eine Beteiligung an Geseglschatken und sonstigen Personen 8— Zii

uli 1922 (RGBl. I S. 549) wird im Einvernehmen

10. Landfahrzeuge, Automobile, Traktoren, Automo⸗ 75257, 75258, 75880, 760 vereinigungen einschließlich der Körperschaften des öffentlichen lun Lg

bilzubehör, Fahrzeugteile. Umgeschrieben auf Apotheker Paul Schmidt, Co⸗ 1 76741, 7 7 2 S 3 8 1 b 741, 76938, 79760, 802 1 g I ist zulässig, wenn sie . B 8 T d V 9I F p 1 ’. p 18 S 11u6“ 2 vi 194g0 8 817286, 93193, 838621, 8680un vberregierungsrat ernannt worden. I6 88 vrenasches vn siches oder der Wirlschaft der Mit⸗ mir dem Reichsminister der Finanzen und mit Zustimmung des 1 . .37. 198 491. 88215, 89509, 89510, 903 8 nekagz 8 glieder der Genossenschaft oder, Zweck der G Reichsrats verordnet: b 2. ohne den alleinigen oder überwiegenden Zwek der Die Verordnung über die öffentliche Brotversorgung vom

2 8 21. Waren aus Holz. 1 75 929 5/3 1923. Kahn & Röder, Frankfurt a. M. 23. Maschi Maschinentei öbri 8 Umgeschrieben auf Maschinenbau⸗Anstalt Hum⸗ 92565, 92700, 92975, 9 8 1 8 6 übern 8/5 1923. . 3 Z“ boldt A.⸗G., Köln⸗Kalk. u“ b 8 37 9898 2. ee 18 Der Neichsbankdirektor Sorge in Memel ist nom 15. 35 schaft zu bilden, gemeinnützigen Bestrebungen der Ge⸗ 8. September 1922 (RGBl. 1. S. 723) wird wie jolgt geändert: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schaftliche Geräte. . 37. 205 415. Die Vertreter sind in Fortfall 100442 103878 104985 104986 1060 v J. ab unter Uebertragung der Stelle des Ersten 1nb 8⸗ 8 nossenschaft t it 11. Dem § 1 Abs. 1 wird folgender dritter Satz angefügt: ãm abakfabrikate, insbesondere Zigarren. 8 82 18 . . 26 2 t 8 2, . 393, 14 . b : 8 b 1 Sri eich, die dem 8 118740, 126490, 1285 02, 128503, 1285 he 8 Das eingetragene Statut ist von dem Gericht im Auszug 1 1u die Höldaohe elhrigt sind und außerhalb

—— 9b. 301694. 2 3 in Fortfall gekommen. 38 23588572 36 6668b 3 8 . R. 28266 16 b. 268177, 272335, 273506. uUnm⸗ 263295, 266675,266677, 266684, 2666 Gesetz zu veröffentlichen. seines Haushalts von ihm unterhalten werden. 6

301689. M. 35827. 8 Die Veröffentlichung muß enthalten: 2. § 1 Abs. 2 erhält folgende Fassung:

3 8 m. 266689, 266691,266693, 266695,2666GRf 1“ Rul afeld geschrieben auf Süddeuische Wein⸗ und Spiri⸗-à 869923, 967225. 268390, 273486. 0 iber den Mindestbetrag des Grundkapitals von 1. das Datum des Statuts, vügf 2 erhäst,aigende Fostung, nar den Ausschluß von

t G d⸗ 1 ehe. 2 1 2 8 . 82 8 ven elsgesellschaft Dufto m. b. H., geschrieben auf Carl Bödiker & Co., Kommand Aktiengesellschaften und Kom manditges ellschaften 2. die Firma und den Sitz der Genossenschaft, der Versorgungsberechtigung nach Abs. 1 vorliegen, kann die

52 1923. Rutenbeck & Lausberg, Remscheid. 9/5 3 86 f der Genossenschaft, falls diese auf eine be⸗ in Ei f 22/23 1923. Goebel, Minden i./W. 8 8 bösena. Vom 12. Mai 19293. 8 1. die Zeitdauer der Genossen 7 der nachweist, daß sein Einkommen im Wirtschaftsjabre 1922/2 3 ieb: . 8 2. 297495. Umgeschrieben auf H. A. Winkel⸗ Weillöschungen. 1“ .; stimmte Zeit beschränkt ist. gestri 16. August 1922 bis 15. August 1923) das Fünfundsiebzig. E“ E11“ haufen⸗Werte 8 sch g .“ (Veröffentlicht in der am 18. Mai ausgegebenen Nr. 36 des 3. Im § 16 Abs. 3 Satz 2 8 Moe eund 4“‧ gestrichen. 8 che . nkommens nach Abs.1 nicht übersteigt. Dabei gilt und Stichwaffen Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Kleineisen⸗ 2. 298890. Umgeschrieben auf M. Woelm 7. 5. 1923. 8 RGBl. Teil I S. 289.) 8 Im E öS folgenge lch ehof. Kn iri⸗ im Abs. 2 als Einkommen des Wirtschaftsjahrs 88 des 1u“ 8 Schteffer⸗ und Sehmiedearbeiten Schlösser Be⸗ A.⸗G., Spangenberg (Bez. Cassel). Kl. 26b. 60801. Das zZeichen bleibt für Naturl Der B hat d lgende Gese bes chlossen das Im Abs. 1 „und, Fften 2 6 9 ncö. in der Zeit vom Beginne des Wirtschaftsjahrs bis zu dem schligt, Drahiwaren, Blechwaren Anker, Ketten, Stahl⸗ Al. 2. 42167, 82982, 86479, 100118, 100187, Labextrakte bestehen; für die anderen Be nit Der Reichstag hat das folgen üt 6 g“ 2 „und Bekanntmachung Kn 0 f 8 Gätze angefügt: 9 Zeitpunkt, an dem die össentliche Versorgung beansprucht wird, kugein, Reit. und Faͤhrgeschirrbeschläge, Rüstungen, 190228,100005, 124549, 190114, 16784 3, a2 vebösct Rhlangh. stenete Genoffescsten sindet eine Veröffentlichum ümgerechnet auf das ganze Wittschaftsiahr. Glocken, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten 98, 1 8 7, 194442, 197654, 9. 5. 1923 . 3.1. F; icht S übri das Gericht, falls nicht na Berlin, den 9. Mai 1923. ““ 1e . 1. 179981, 179982, 181945 1t Das Grundkapital einer Aktiengesellschaft und einer Kommandit⸗ nicht statt. Im übrigen kann richt, 1 2 8 ““ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ 1 . 182703, Kl. 6. 180141 ür Lacke, Hle, Harze, Papiere p ü illionen Mark betragen den besonderen Umständen des Falles die Veröffentlichung ge⸗ er Reichsminister für Ernährung und Landwir ischaft. gossene Bauteile, Maschinenguß, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 1 48, löscht. 8 8 eeellchaft auf Aktien muß mindestens b boten eicent dar Bortend nt sehen ven en g. 8 8 1 Dr. Luther. zur Veröffen .

waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen b 18 3 1 gei 77 lvani § 2. 8 8 Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leo⸗ Al. 26a. 154265, 159150, 159543, 168320, 1. 91. 60439. Das Zeichen bleibt für 88 Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. boh die Kosten der Verösfentlichung in offenbarem

. 8 ; 3 h . 7 dekorierte M tikel, nämlich vermessin ; 8 8 . ; 3 ; ni— 138835,188798,189908. 18949 9,5916388.] Vernelt, vvefawfen gedlbeten 'ncen ana. e, rkichnang, C““ efes Fehes ne Mätverhaältnisse zu der Vermögenslage der Genossenschaft Verordnung über künstliche Düngemittel.

teile, Treibriemen, Schläuche, Automotaen, Haus⸗ und 5 1 I“ 9 zffentlichung gemäß Satz 3, 4 8 Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche⸗ 208501, 210309, 211592, 213579, SscScchrauben, Haken, Osen, Nägel, Eintragung in das Handelsregister angemeldet ist, finden die bisherigen stecfn eledeh⸗ Findet eime Perffenekanntnfachung eine Ab⸗ 1 Vom 18. Mai 1923.

8/3 1923. Marmara Zigaretten⸗Fabrik G. m. 1 26c. 85696, 154789, 5 für die anderen Waren gelöscht.. nl Vor iesem Zeitpunkt die Vorauss-⸗ 1 8 vI;. 8 8 8 b. H., Hamburg. 8/5 19233 8 8 8 188738, ““ 3. 176690. Das Zeichen bleibt v. ihte acefter anmfndung 828 vagheis ede Fisberigen Vorschrifte n schrift der 88 1 die Zaßgasts⸗ Auf Grund des 10 der Verordnung üsber 1 Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗Fabrik. Waren: 301695. 26d. 52587, 77110, 90325, 126716, lack, Fußbodenglanzöl, Farben, Lact⸗ sie Eitragung knüpfen. Diese Vorschrift findet auf die Herabsetzung Geseech Zen 8 Düngemittel vom 3. August 1918 (RGBl. S. 999) in der Alle Tabakfabrikate. 8 139230,144891,147866,148056,150254, al. 19,178rgbie anberen Warene gelsscht 3.n des Grandapitals entsprechende Anwendung. egistes gnarhfeh erhält folgenden Zusat⸗ Fesung der Verordnung vom 21. Februar 1923 (RGBl. v1 Sel ner dolü dlbeeee i89169, 169711, 189882,186818.] daa, Harte, Beßen Kesgosse,, wihsgcn Mai 1923. 6. Der 8, 65 A0s Henassenschaft ausschließiich oder überwiegend S. 146) wird verordnet: C11“

6600, 179 460, 179718, 180637, 193756, Lac . Rmittel 8. 1 nen Genossenichaften, so kann das Statut die E3“

301690. V. 8977. 8 rett ““ 1 36 11“ 198673, 216232. putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Angirg. Der Reichspräsident. 1“ aus eingetragenen * 66 bdelnieterllame 1e“ Firma geändert in: Etabli und Gerbmittel, Bohnermass. Wachs, Leuce 1 Ebert. 8 Kündigungsfrist bis zu fan Jahren erstrecken. 9 Die der Verordnung über künstliche Düngemittel vom ? . . 8 : Eta issements Ungemach, t b 8 8 Sch jermittel, Benz 7. Im § 932a Abs. 1 Satz 2 werden hinter den Worten „von 8 2 Liste der Düngemittel und Preise“ 5 alls 6/2 1923. Gebrüder Stollwerck A.⸗G., Köln a. Rh. Socists Alsacienne d⸗Alimentation (Ugma), So⸗ 113— ätherische C. Der Reichsminister der Justi 1 drei Vierteilen der“ die Worte „in der Generalversammlung er⸗ 1918 (RGBl. S. 999) anliegende „Liste der Düng 9 9

5

ci6té A S 8 . 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, 6 1 3 lein 1 b ändert: 8 9/5 1923. i nonyme, Straßburg (Els.); Vertr.: Pat.⸗ Seifen, Wasch⸗ und Vleichmittel, Stärle⸗ 1 Dr. Heinze. 8 schienenen eingefügt. wied d sog 0, h 4 Suvperphosphate“ in der Fassung

1 Geschästsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Stärkeprã 8 Wäsche, Flea⸗ e“ 8. Im § 131 wird Satz 2 des Abs. 2 gestrichen. EEEEEII deichsanzeiger 8 b äparate, Farbzusätze zur Wäsche, 5 9 . 8 8. Im 13 wit . vom 3. Mai 1923 (Deutscher Reichsanzeiger 27/1 1923. Fa. Wilhelm Veicht & Co., München. warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ Kl. 16b. 104008. Umgeschrieben auf Winkelhausen⸗ Sünesetagssttbt.. wre⸗ Putz⸗ und 8 8 1 9. Im 8 134 wird Abs. 2 gestrichen. dir PFeererang esgcüte aslung;e- de e v. öllbe

a Wer Haltbarer

8/5 1923. deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln, automatischer⸗ Werke A.⸗G., Magdeburg. iermtittel (aus ü (Schleifmit 10. Dem § 139 werden folgende Sätze angefügt: 1 1 969 2 1“ Sger 8 . ng 1 genommen für Leder), S Gesetz . 8 f wi Die Lieferung erfolgt nach Wahl d G b Geschäftsbetrieb: Zigarrengroßhandlung. Waren: Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ Kl. 16 b. 12313, 12594, 12604, 28905, 30165, bbestehen; für die anderen Waren gelssche st ur Abänderung der Verordnung über Erwerbslosene-⸗ L1“ öe r⸗ Papier⸗ oder Gewebesäcken. Wird in Säcken geliefert, so

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 32778, 51528, 51529, . ichen bleibt 1 735270 EEE 8 ; ür j i ein⸗ Rohtabar, Pabagfanitagen Zigarren, Zigarekten, Ziga⸗ und Konbitoreiwaren, Backyulver, Puddingpukver., 57674. 85208, 81859. 818335, 58811. *1. 169. 62494, 66120 Zas Heiezensen 8 0 färsorge vom 1. Rovember 1921 (hnG. S. 15870 pllchtung zur Verdstfatlihung, gcnit Ke 1er 2 Sas ensgitg chserchaücelahe nest.. ö Fleische⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte 92896, 94212, 101114, 103134, (103135, bestehen; für die anderen Waren gelöscht. Vom 14. Mai 1923. pefreit wird. In diesen Fällen ist an Stelle der Bekannt⸗ c 8 u“ 8 . 1500 ℳ,

2. 301694. K. 40994. Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeu⸗ 103252, 104007, 104068, 104408, 106926, auI. 26d. 289357, 285210. Für Zucer, (Veröffentlicht i .ai auz gegebenen Nt. 58 des:: a ng mit der Bilanz eine Erklärung über die Geschäͤfts, bei Verwendung von Jutesäcken. .. . . . 6700 ℳ. tische Präparate, Blutpräparate, Weine und Liköre in 109960, 114444, 118466, 121993, 151805, Honi Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 1, röffentlicht in der am 18. Mai ausgegebenen Nr. 3 guthaben sowie die Haftsummen nach Maßgabe des Satzes 1 8 Abf B R och dem Stickstoffgehalt ge⸗

Fungim rs v. b vweenneee; 18 177119, 177253,178230, . e Seces Backmassen, Füllmassen gun TqqEIIII“ 287.) ö“ Geacsesschastsregiseneinzurkicen . Fandelte Düngemittel⸗ erhalten die „Besonderen 0 iköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden) 7 V187634,192006, 192554, 194461, al. 38. 245935. Für Rauchtabake gelöscht. . Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit . 8 18s erhalt eigende e 1 0g. inden Lieferungsbedingungen für 1 —10 in der Fassung kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malz⸗ 196470, 197794, 198370, 206655, 207026, Kl. 42. 298884. Für Strumpfwaren, Garne, Zustimmung de 1 bes daßs solgrme verkündet wird: auß 11“ . 1 der Verordnung vom 15. Mai 1923 (Deutscher Reichsanzeiger

2 extrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte 207641, 208301, 208909, 26343 1 instf 5 - v& 1⸗ G b . *& : 7/3 1923. Koholyt A.⸗G., Berlin. 9/5 1923. Mehle, Suppenmehl, präparierte und nicht präparierte 269664, 275500, 275810, 298939,287356, 11“ Artikel 1. Bekanntmachung von Eintragungen EEö Ar⸗ d8 LE“ jeder deutschen Vollbahn⸗ 8 8 2 . 1, 8

. 588 veenstewe. S. ZZ -g 8 B97 6 8 2.erh. eaet 898 Ees tamt ““ 4 Hinter 8 . der Perordnung über Erwfebelasen scssan ung 88 Sl. 898 EEb“ Genossenschaft und 8 r normalspurigen Sen2gs. mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗] Schokolade, geröstete und gemahlene Eicheln, auch i-— Magdeburg. 1 ööe“ engeschaltetr 1AA“”“ dur durch den Reichsanzeiger statt. Auf Antrag des Vorstands; Zahlung: Barzahlung ohne Abzug⸗

1“ Berlag ber mhe gnhs (Mengering) Druck von P. Stankiewicz’ Huchdrugerei G. m. b. Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.