1923 / 115 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

588

7] P. Dussel Aktiengesellschaft in Baiertal, Die Aktionäre unserer weerden hierdurch zu einer am Dienstag, den 12. Juni 1923. Mittags 12 Uhr, im Hotel Vikroria, Heidelberg, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eeinngeladen.

9 8

Tagesordnung: Zuwahl zum Autsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags nur iejenigen Aktionäre berechtigt, welche pätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien ent⸗ weder bei der Gesellschaft (Rohrbacher Straße 81, Heidelberg), bei der Bonner Kreisbank, der Heidelberger Privatbank der einem deutschen Notar hinterlegt haben Heidelberg, den 16. Mai 1923. Der Vorstand.

20388]

Berliner Isolierstoff Aktiengesellschaft „zu Charlottenburg, Bismarckstraße 97/98.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

ir hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 11. Juni

1923, Mittags 12 Uhr, in die Geschäfts⸗ äume der Progresß, Exvor⸗Import ktiengesellschaft, zu Berlin, Motzstr. 8, er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinn⸗ verteilung.

.Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 3 000 000 auf 6 000 000. . Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien. 6. Beschlußfassung über die durch die Erhöhung des Grundkapitals bedingte Satzungdaͤnderung.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ge⸗ mäß § 17 der Satzung ihre Aktien späte⸗ stens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 16. Mai 1923. Berliner Isolierstoff Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Hornung. LP0513] A.. Ostermaier A.⸗G., München. 1“ 3 Bezugsangebot. Aluf Grund der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 4. Mai 1923 bieten wir nom. 12 000 000 neue, ab 1. April 1923 dividendenberechtigte Stammaktien, auf die das gesetzliche Bezugsrecht ausgeschlossen ist, den Stamm⸗ aktionären der Gesellschaft in der Weise zum Bezuge an, daß auf je nom. 1000 alte Aktien nom. 1000 neue Aktien zum Kurse von 550 % zuzüglich Bezugs⸗ rechtsteuerpauschale und Schlußnoten⸗ stempel bezogen werden können.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 23. Mai bis mit 12. Juni 1923 einschließlich

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München auszuüben.

Hierbei sind die Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausgefer⸗ tigten Anmeldeschein bebufs Abstempelung zu übergeben und 5500 für je zu be⸗ ziehende nom. 1000 neue Stammaktien zuzüglich des Börsenumsatzsteuerpauschales und des Schlußnotenstempels bar einzu⸗ bezahlen.

München, den 16. Mai 1923.

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

[19494] Bilanz der Menzel Aktiengesellschaft, Elberfeld, vom 31. Dezember 1922.

4

Vermögen. Grundstücke, Gebäude .. Maschinen, Werkzeuge, Ein⸗

g 1 Waren, Vorräte Schuldner. Kasse, Effekten.

571 950

3 559 891 15 189 098 18 966 457

66 401

38 353 797

EE1212121 veaesen

22 70 2

½% 0 % 2

Verbindlichkeiten. Grundvermögen. Rücklage, gesetzliche.. Grund chulden, Darlehen Gläubiger Gewinn

10 500 000,— 3 500 000,—7 2 352 115151

19 756 08555 2 245 596/86

1 38 353 797 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1922

9 9 5 90 9 9 90

2.

% 3 6 239 43078 8 502 959 3 660 357

2 897 19e 7 256 645 60 [2 245 59686 30 802 640,65 30 510 691,65 291 949— 30 802 640 65

Menzel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Löhne, Gehälter, Abschreibungen, Ueberteue⸗

ö“ Handlungs⸗ und Betriebs⸗

114* Schwebende Verbindlich⸗ D1e“*“ Materialverbrauch. Gewinn

Provisionen

. 2„ 2 2 . 2

Warenkonto Wiegegeld, Miete, Schrot

den. Gesellschaft

[20516] Eisenwerk L. Meyver jun. & Co. Aktien⸗Gesellschaft Harzgerode am Harz. 33 000 000 zum Bezuge angebotene neue Aktien.

Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 730 %, sodaß sich der Bezugspreis für jede junge Aktie auf 150 % zuzüglich 730 % Pauschale, zusammen also 880 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. Ab⸗ lauf der Bezugsfrist am 22. Mai 1923.

Harzgerode am Harz, im Mai 1923.

Eisenwerk L2. Meyer jun. & Co.

Aktien⸗Gesellschaft.

1“

20519] Fute⸗Spinnerei und Weberei Cassel, Cassel.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Inte⸗Spinnerei und Weberei Cassel A.⸗G., Cassel, vom 19. April 1923 hat beschlossen, das bisherige Aktienkapital von nom. 4800 000 auf nom. 12 000 000, und zwar durch Ausgabe von nom. 7 200 000 neue Stammaktien mit Dividendenberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen.

Die neuen 7 200 000 Stammaktien sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, hier⸗ von 5 400 000 den alten Aktionären innerhalb einer vom Tage der ersten Be⸗ kanntmachung ab zu rechnenden Ausschluß⸗ frist von drei Wochen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf sieben alte Stamm⸗ aktien neun junge Stammaktien zum Kurse von 1020 % bezogen werden können. Weitere 300 000 werden den Vorzugsaktionären im Verhältnis von einer jungen Stammaktie zu zwei Vor⸗ zugsaktien zum Kurse von ebenfalls 1020 % innerhalb derselben Ausschluß⸗ frist angeboten.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir hierdurch die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre auf, das Bezugsrecht auf Grund nachstehender Be⸗ dingungen auszuüben.

. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschluses vom 23. Mai bis zum 13. Juni 1923 einschließlich zu erfolgen. Es kann ausgeübt werden:

in Cassel bei der Dresdner Bank

Filiale Cassel, bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, bei dem Bankhaus Rudolf Ballin

& Co., in Leipzig bei der Dresdner Bank in

Leipzig, u“ und zwar sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter, während der üblichen Dienststunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. 2. Auf nom. 7000 alte Stamm⸗ aktien können neun neue Aktien im Nenn⸗ betrage von je 1000 und auf 2000 Vorzugsaktien kann eine neue Stamm⸗ raktie von 1000 bezogen werden. 3. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck versehen und zurückgegeben. 8 4. Zugleich mit der Anmeldung sind 1020 % des Nennbetrags zuzüglich Börsenumsatzsteuer und die Hälfte der Bezugsrechtsteuer einzuzahlen. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Bescheini⸗ gungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe baldmöglichst die neuen Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen aus⸗ gehändigt werden. 5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs des Bezugsrechtes einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen.

Cassel, den 18. Mai 1923.

Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel,

0517]

Deutsche FeeFelse vormals Hermann Wild, Aktiengesellschaft zu Idar a. d. Nahe.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 21. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, in den schäftsräumen der Elektrochemische Werke G. m. b. H. Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ straße 35, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesordnung: 2

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar 1922 bis 31. Dezember 1922.

. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

3. Vergütung an den Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft in Idar oder bei einem deuts Notar oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin hinterlegen.

Idar a. d. Nahe, den 16. Mai 1923. Deutsche Edelsteingesellschaft vormals Hermann Wild Aktiengesellschaft. H. Wild. Erich Wild.

[20538]

Zörbiger Credit⸗Verein von Lederer, Kotzsch & Co. Commanditgesellschaft auf Actien, Zörbig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. Juni 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Schloßgartenlokale zu Zörbig stattfindenden 33. ordentlichen 1.S. ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Vorjebuns des Beschestsberichts für

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung ůüber Dechargeertei⸗

ung.

4. Wahl von zwei Revisoren zur Prüfung der Geschäftsbücher.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechende Aende⸗ der Statuten.

Zur Abstimmung in der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien mindestens

zwei Werktage vor der Generalversamm⸗

lung bei der Gesellschaft, beim Bankhause . F. Lehmann⸗Halle a. S. oder bei

Stellen, bei denen die Hinterlegung gesetz⸗

lich für zulässig erklärt ist, hinterlegt haben.

Zörbig, den 17. Mai 1923.

C. Dörries, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

s20590s Bremerhavener Reederei Aktien⸗ gesellschaft, Bremerhaven. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 9. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Iken, Blome 4& Klingenberg, Bremen, Domsheide 10—12, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

Beschlußfassung darüber, ob die Ge⸗

sellschaft ganz oder teilweise je nach

Ermessen des Aufsichtsrats und Vor⸗

stands das Risiko der Selbstversiche⸗

rung gegen alle Schäden laufen soll. Stimmberechtigt sind nur diesenigen Aktionäre, welche spätestens am 7. Juni 1923 bei der Gesellschaft, bei dem Bank⸗ haus Iken, Blome & Klingenberg, Bremen, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Filiale Bremerhaven, Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern und ihre Aktien an einer der genannten Stellen hinterlegen oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars einliefern. Bremerhaven, den 15. Mai 1923.

Der Vorstand. Fr. Kimme.

[20509]

Obbayr. Möbel⸗ und Sägewerke Aktiengesellschaft München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu unserer am 7. Juni 1923, Nachmittags

6 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats

München X, Neuhauser Straße 23, statt⸗

findenden Generalversammlung ein⸗

geladen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder von einer Bank, bezw.

Bankfirma oder von einem Notar aus⸗

gestellten Depotscheine bis 5. Juni 1923

bei der Bank für Haus⸗ und Grundbesitz

in München, 1be. 1 gesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1 Beschlufassung uͤber die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Erhöbung des Grundkapitals um drei Millionen Mark durch Ausgabe von Inhaberaktien zu 10 000 mit Ge⸗ winnbeteiligung vom 1. Juli 1923 an unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Be⸗ schlußfassung über die Ausgabe⸗

8 E b.

. Aenderung der ung gemäß den Beschlüssen zu Punkt * 8 5 1

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

München, den 16. Mai 1923.

[20396]

Dr. Theinhardt’s Nährmittel⸗

gefellschaft Aktiengesellschaft in Cannstatt.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

Vormittags 11 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗

saal der Württ. Bankanstalt in

Stuttgart stattfindenden 2. vrbentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922 nehst dem Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

der am Samstag, den 9. Inni 1923,

[20520] Hertener 8üewcchii

Herten .

Unsere ordentliche Generalversammlung vom 14. Mai d. J. hat die Erhöhung des Grundkapitals um 18 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Inhaberaktien zum Nennbetrage von nom. 1000 und 1600 Inhaberaktien zum Nennbetrage von nom. 10 000 beschlossen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen gemäß § 282 H.⸗G.⸗B. zustehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes bis zum 10. Juni 1923 einschließlich unter folgenden dingungen auszuüben:

1. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 300 %.

Die Einzahlung hat bei der Zeichnung in voller Höhe bar zu erfolgen.

2. Die Aktien tragen die halbe Dividende für 1923.

3. Auf je 1000 alte Aktien entfallen 2000 junge Aktien.

4. Die Zeichnung der neuen Aktien er⸗ folgt durch unterschriftliche Vollziehung und Einsendung eines Beichamesehemnes in zwei Exemplaren an uns.

5. Mit den Zeichnungsscheinen sind die alten Aktien, für die das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine zur Abstempelung bei uns einzureichen.

6. Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ stellung von uns gegen Quittung ausge⸗ bande. sc siad za

.Zeichnungsscheine sin uns er⸗ hältlich.

Herten i. W., den 15. Mai 1923. Hertener Volksbank Aktiengesellschaft.

Oelmüller.

[20514] Industrie⸗Concern Aktiengesellschaft,

Berlin.

schaft werden hiermit zu der am 15. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin, Taubenstraße 34, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ veee eingeladen. Die Tagesordnung autet:

1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und für das Jahr

der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft für das abgelaufene Geschäftsjahr.

3. Abänderung des § 4 unserer Satzung durch Ermächtigung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Aktien in einer anderen Stückelung als zu 1000 auszugeben.

4. Neufassung des § 9 unserer Satzung durch Abänderung der Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher

spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bis 1 Uhr Nachmittags seine

Aktien unter Beifügung eines doppelten

Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft

oder bei der Bankfirma Marcus Nelken

& Sohn zu Berlin, Taubenstraße 34,

hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkte

die bei einem deutschen Notar erfolgte

Hinterlegung der Gesellschaft nachweist.

Berlin, den 17. Mai 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Max Böhm.

Be⸗

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

2. Beschluffassung über die Erteilung

8

39 ttI. Haigis A ottl. ktiengesellscha Präzisionswaagen⸗ und Gewi in Instmettingen. ictefahnd Die Aktionäre unserer Gesell werden hiermit zu der am Diensta 19. Juni 1923. Nachmittags 4 ½ Abr Verwaltungsgebäude der Gewerbezan Biberach stattfindenden außerordenäfägn Generalversammlung eingeladen. te gesns rhöhung des Grundkapitals 6 Millionen Mark und beneaa eer Art und Weise der Begebung un euen Aktien. Sonderabstimmung 8 Vorzugs⸗ und Stammaktionäre den Bebesz Teilnab Behufs Teilnahme an der versammlung sind die Aktien Hnn des Statuts bis spätestens 15. Juni 84 bei der Gesellschaft, bei der Gewerbebant Biberach, bei der Ulmer Treuhand Schu & Co. G. m. h. H. in Ulm oder einem deutschen Notar zu binterlegen Onstmettingen, den 16. Mai 1923. Der Vorstand. 1“ ““ ilmlicht Aktien⸗Gesell die Arti⸗üeworf gac ie Aktionäre unserer Gesells werden hierdurch zu der am Phellän den 13. Juni 1923, Nachmittags 5 ¼ Uht im Weinrestaurant Bettermann zu Düset⸗ dorf, Josesinenstraße 9, stattfindenden vr⸗ Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1922.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahreerechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehm⸗ Lung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 108 sowie über die Erteilung der Err⸗ lastung des Vorstands und des Alf⸗ sichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Neuwahl des gesamten Aufsichtsratz gemäß § 20 der Statuten.

6. Beschlußfassung über die Erhöhung de Grundkapitals um nom. 13000 000 durch Ausgabe von nom. 1 000000 auf den Inhaber lautenden Vorzugz⸗

ktien der bisherigen Art und un om. 12 000 000 auf den Inhah lautenden Stammaktien unter ent⸗ sprechender Aenderung der Satzungen.

Zur Beschlußfassung über die Kapital⸗

erhöhung bedarf es neben dem Beschluß

der Generalversammlung eines in ge⸗ fonderter öö Beschase der Aktionäre jeder Gattung (§§ 278 un

2725 H.⸗G.⸗B). Zur Teilnahme an der Generalber⸗

sammlung und zur Ausübung des Stinm⸗

rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktahe vor der Generalversammlung den Tah der Hinterlegung und den Versammlungt⸗ tag nicht mitgerechnet ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der

Reichsbank bei der Gesellschastskasse i

Düsseldorf oder bei der Trottmann &. Ca⸗

Bank⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien in

Düsseldorf hinterlegt und ein Nummenn⸗

verzeichnis ihrer Aktien bei einer diee

Stellen eingereicht haben. Düsseldorf, den 16. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Schuh, Straßburger. Vorsitzender.

[19160] Aktiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Passiva.

—y———

40 620 2 907 674 7 015

[2955 310

Kassakonto.. Kontokorrentkonto.. Inventarkonto.

81 30

11 ud

Debet.

500 2 454 854 ll 456'— —— 2 955 310ill Kredit.

Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto . . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlustkonto

Unkostenkonto 1““ Reinverdienst .

Berlin, den 31. Dezember 1922.

Fr. John.

15 63055 175 19360 272 865 85

76 454 75

539 87499

Devisenkonto. Effektenkonto. Provisionskonto Zinsenkonto..

Verliner Kreditgesellschaft A.⸗G.

Kaehne.

[19161]

Altenburger Sparbank.

„Vermögen. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1922.

chulden.

. 423 910 8 962 297

1 20 973 999 30

Hase8 Hypotheken.. inrichtungen.. Darlehne gegen Wertpapiere

0 2⸗.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ ichtsrats, Aenderung von § 8 Absatz 2 der Satzungen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

welche ihre Aktien spätestens am 5. Juni 1923 bei der Kasse der Gesellschaft in Cannstatt, bei der Württ. Bankanstalt in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Generalver⸗ sammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen.

bedürfen der schriftlichen

orm. Cannstatt, 16. Mai 1923.

Menzel. E. Menzel⸗

Der Aufsichtorat.

Der Vorstand. O. Domberger.

8

Postscheckkonto..

445 69657

““ 1 000 000 120 931 62 417 15 530 781 13 356

13 122 274 000 193 240

30 360 238 Seeee,

Aktienkapital Reservefonds Sicherheitsstock

Einlegerguthaben . Gewinnanteilscheinkonto Kapitalertragssteuerkonto Krebitoren Konto neue Rechnung. Gewinn

2* 9 2 9 —2— 2 .

=S1 ZAIASIA

I=1 =

90 9 22

Vortrag aus dem Vorjahre

wagh.

lung sind dieijenigen Aktionäre berechtigt, G

Einlegerzinsen.. Geschäftsunkosten.. ewinn 1G.

1 358 983008

Der für das Geschäftsjahr 1922 auf 70 für di anteil wird gegen Einlieferung des 37. bezw.

720 045 62 Hypothekenzinsen.

Diskont und Provision..

Sbten.

1 Aktie festgesetzte 3. Gewinnanteilscheins von

483 149

10 17961

1 358 983

heute

bei unserer Hanptkasse, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke

Co., hier, bar ausgezahlt. Altenburg, am

7. Mai 1923. Altenburger Sparbank. P. Böttcher.

G. Sperl.

3477 In

Gewinn⸗ ab,

4

Deutschen RNeichsanzeiger und Preußisf

Berlin, Sonnabend, den 19. Mai

EDESoE“ 15

3 1“

en Staatsanzeiger

2

g achungssachen.

e Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ꝛc. von Wertpapieren. itgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften ssche Kolonialgesellschaften.

Anzeigenpreis für den Raum einer

——.

———

Gffentlicher Anzeiger.

5 gespaltenen Einheitszeile 1400

—.

9. Bankausweise.

11. Privatanzeigen.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 8

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. I1“

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊.

wommanditgesellschaften auf Aktien,

feelschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

am Kurfürstendamm Aktiengesell 1 Bilanz per 31. Dezember 1922. ,

88l48] Jatterfall

Aktien⸗

schaft.

Passiva.

3 813 692 ¶Aktienkapital.. 206 818 Reservefondds. 23 286 Hypothekenschulden

2 050 Kreditoren .. . ..

13 ˙000 000 Vorausbezahlte Mieten 40 473 Avale..

Reingerwin..

unüstück und Gebäude

vehitoren ..

hare Kasse. nterlegte Ko

utionen

hale.. hergangskonten ..

202—2 270⸗2

ℳ8 415 000 3 500 3 086 866 514 574 1 555 13 000 000 64 824

17 086 319

per 31. Dezember 1922. Haben.

17 086 319

gol. Gewinn⸗ und Verlustkonto

54 91 37 75

94 089

110 469 . 142 329 .. 46 053 .. 64 824,—

Grundstückserträge und sonstige Ein⸗ nahmen..

alistvortrag aus 19221. .. dentlungsunkosten einschließlich aantiene des Aufsichtsrats.. epothekenzinsen insen.. eingewinn. 86 1113

229 9 22 222 2—2

457 76657

457 76657

Kurfürstendamm Aktiengesellschaft. Fr. Cassel.

11“ 11““

Tattersall am

457 766

Bilanz per 31. Dezember 1922.

an

Aktiva. scht eingezahltes Aktienkapital . emndstück Tempelhofer Ufer rundstück Mariendorf... ebude Tempelhofer Ufer.. sebäꝛude Mariendorf.. saschinen⸗ und Utensilienkonto rmenkonto 8 E114“ lettriscche Beleuchtungsanlage settrische Kraftanlage . gersichering8en.... vertvapirret . . gertpapiere des Beamtenunterstützung 4A“ assenbestand .. bechselbestand.. eteiligungskonto vesnde...

.„ „9 222,272⸗

ã9 9„ à 00

2

4* 8⁴ .2 . . 2 2. 2. 2. 29 909„ 2 222b8090 9 9 0 05 90bbb25b90s2955b90à22bs9 0⸗ wieeeeeeeeeeee 222„ 9 29 2*

⅓e, 5 2„ 2b295ö 90ᷓbà95 2

8*

☛᷑ο

f

n

92

8

0 2 90 5b—09 95b—b 2b——90u8—890 2—⸗0

0 82 8 8 0 0 „% 2⁴ 0 . 46 25 2 * 2 e 2 0 . . .

5 2 à05 2„ 225b2925 2 2uà2825b5bà22bàbà—9205à95à290 8—0

.„ 2 22—.2, —⸗ vö.5 505 6999äö5—

0 9ö- 569ö5

90 2 5 90

6 % 35—9 90 2 2 22

Passiva.

Stammaktienkapital gorzugsaktienkapital . vorzugsaktienkapital A. wotheken seservefonds Diwidende 8⁴ 2 8 2 2. 9 delkredere Beamten⸗ und Arbeiterunt dreditoren

1“;

292 22 27—⸗

0 0 9„9 2 646

..1.1u“ 1—

9 65.611116

5 2 95 9 2 595 2 24 . 222272 b 5 999 929 9 .*. E— 2 9 b 20 2* 2 ˙20 9 9 88b8. 5 8 Z11““ b % 29290ub929b99 9 90 9 8 280 8 2„ 2 2—090 8 . 2* FüeeeESa 5 902b295 9„5 0bb2bàb——85bu—2

rsiũ

. 5. 2 2

164 169 259,

1 500 000 665 401 210 074 % 1 865 414 ¼

144 437 813 11 691

2 949 000 500 000

316 521 853

218 065 654 37 096 450 14 992 229

pewinn⸗ und Verlustkonto

316 521 853

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —————C———— Soll.

andlungsunkosten. Binsen...

sbscjreibungen ..

1 vinvortrag 1921 U

Henjunvortrag .. vewinn auf Waren .

s

Mietertrag.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1922 ist mit

7 % auf 2 000 000 Vorzugsaktien A für das 2. Halbjahr 1922,

6 % auf 3 0, 0 000 Vorzugsaktien, 4 % auf 7 000 000 Stammaktien,

4 % auf 18 000 000 Stammaktien für das 2. Halbjahr 1922,

56 % Suherdividende auf 10 000 000 Stamm⸗ und V für 1922,

56 % Superdividende auf 20 000 000 Stamm⸗ und Vorzugsaktien A

für das 2. Halbjahr 1922

etesezt Dieselbe gelangt gegen

erlin bei

dr Gesellschaftskasse sofort . 1 zur Auszahlung. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an:

Herr Rechtsanwalt Adolf Berlizheimer, Frankfurt a. M., Vorsitzender, Herr Generaldirektor Oskar Skaller, Berlin, stellv. Vorsitzender,

err Gen.⸗Dir. Dr. Zitzmann, Erlangen, 8 Herr Komm.⸗Rat Karl Frhr. v. Michel⸗Raulino, München, 5 Direktor Wilhelm Kleemann, Dresdner Bank, Berlin

Herr Direktor Walter Nadolny, Darmstädter und Nationalbank

Ges. a. A., Berlin, 1b Herr Dr. Wallich, i. Fa. J. Dreyfus & Co., Berlin, donb Herr Justizrat Dr. Otto Zimmer, Charlottenburg Betriebsratz 1 Herr Willi Pasewerk, Berlin, 9 Herr Max Ziemer, Berlin. erlin, den 5. Mai 1923.

Jorddentsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren⸗Fabrik vormals Fonrobert & Reimann Acctiengesellschaft.

Der Vorstand. Blum. Dr. Talalay.

Einreichung des Dividendenscheins für 1922 in kh der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf sen, bei der Dres dner Bank, bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. und

38 098 924 6 248 664 469 383 119 066

14 873 162

59 809 201

119 066 59 641 604 48 529

659 809 201

orzugsaktien

. Komm.⸗

1“

[19501] Vermögen.

Norddeu

Bilanz per 31. Dezember 1922.

tsche Hütte Aktiengesellschaft.

Verbindlichkeiten.

Grundstücke. Anlage:

922.

+ Zugang 1

Stand am 1. Januar 1922 4 386 969,35 17 339 550,99

—— Abschreibung .

2729520,32 7 561 114,34

Diverse Debitoren Fa ssec 8 e“ sch ü 1“ nterlegte Bürgschaften

Beteiligungen Vorräte: Magazin.. Rohmaterialien Waren..

. 9 2

* 2 66625252 .

153 000,—

1 563 15

1 077 417,73

361 372 697,011 28 289 618,—

1 730 589

14 165 406

3 119 304 035 3 416 663

390 739 732

78 Aktienkapital ... Obligationsanleihe Reservefonds.. Kreditoren: Bankschulden..

EE1ö1“]

30 000 000—7 5 000 0007— 14 061 440—

289 698 950,22

2 447 174 759,67

2 736 873 709 89

Akzepte.. Bürgschaften 186 251

Nicht. abgehobene Dividende

6

. „, 2⸗ .

Vortrag aus 1921 74 Reingewin

9 73 153 000,— Rückstellung für Grunderwerbsteuer Wohlkfahrtszwecke

Nicht abgehobener Bonus aus 1917 Nicht abgehobene Anleihezinsen.

209 537,18 46 471 746,56

697 163 870 30 8 300 000

46 681 283

Soll.

[3 531 105 833 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.

93

3 531 105 833 Haben.

Unkosten und Zinsen Steuern

Abschreibungen.. Reingewinnverteilung:

96 % Superdividende Vortrag auf neue Rechnung

stehender Bilanz nebst

kirchen⸗Saar; Direktor Dr. C. Haarmann, Brambauer; Bremen; Frankfurt a. M.; Wilhelm

an den Kassen

ausbezahlt.

E

Die Dividende für 1922 wird vom

hmig.

E. Deubert,

Generalkonsul Fr. Generaldirektor Th. Müller, Neunkirchen⸗Saar; Regierungsrat a. D., Bremen; Bankier J. Fr. Schröder, Bremen; Generalkonsul Georg bert, Bremen, als Betriebsratmitglied.

88 596 224,3

57 974 602,40 146 570 826/ 77

2 0 2 80

Zuweisung an den „Wohlfahrtsfonds für Angestellte und Arbeiter der Norddeutschen Hütte Aktiengesellschaft“

4 % Dividende von 30 000 000,—

Tantieme an Aufsichtsrat..

34

7561 114

10 000 000,— 1 200 000,— 5 321 647,—

28 800 000,— 1 359 636,74

46 681 283,74

Bremen, Frankfurt a. M., II. stellvertretender Neunli-chen⸗Saar; . Gel

Lhncke Berlin; Generaldirektor E. Köngeter, Düsseldorf,;

Wir bestätigen hierdurch die Uebereinstimmung vor⸗ Gewinn⸗ und Verlustre den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern. Bremen⸗Oslebshausen, 13. April 1923. „Fides“ Treuhand⸗ Kluck. Dr. E Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generalkonsul Dr. A. Strube, vertretender Vorsitzer; Dr. A. Sondheimer,

chnung mit

Aktiengesellschaft.

200 813 224 85

Vorsitzer; Oberst a. D. Fri Herbert C. Elkan,

Generaldirektor V.

Hamburg;

Vortrag aus 1921. Betriebsgewinn..

Bremen⸗Oslebshausen, den 31. Dezember 1922

Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft. R. Hauttmann.

Nawatzki, Eisenach; spcher W. Wätjen, Bremen; Led Wreschner,

209 537 200 603 687

8 8

8 Ff

200 813 224 85

88

Tutein

von Stumm, Berlin, I. stell⸗ orsitzer; Generaldirektor P. Boehm, Neun⸗ Generaldirektor Bergassessor

Adalbert Korff, Direktor A.

9. Mai 1923 ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins per 1922

der Darmstäbter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen und Berlin, der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M., 8 1 der Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie, der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen,

öö

Frankfurt a. M.,

Rud. Ley,

Aktiva.

Masch

inenfabrik Aktiengesellschaft,

Bilanz vom 31. Dezember 1922.

Arnstadt.

Passiva.

remiax

Grundstücke am 1. 1. 22 .. Zugang Fleischgasse 11 Fabrikgebaͤude am 1. 1. 22 . Zugang Präffeld

Abschreibungen..

⸗. .* 98

Abschreibungenn...

Maschinen am 1. 1. 22. Zugang..

Abschreibungen. Werkzeuge ... Elektrische Anlage Gleisanlage Utensilien hee

atente. Modelle.

25929 292 2 2—29 90 90 0 90 94 29 0

. o 729, 2 222 00 0 29 5390 80 .„ .

Wertpapiere und Kaution n Außenstände

einschl. Postscheck⸗ guthaben

Rohmaterial, Halb⸗ n. Fertig⸗ Eöö11““

. 2

Baukonto Ichtershäuser Straße

26 800

156 306/0

556 923 295 488

852 411 852 410

2850 2 447 849

638 800 3 362 693

4 001 492

Die Uebereinstimmung vorstehender der Firma Rud. Ley Maschinenfabrik Aktiengese Leipzig, den 31. März 1923.

2001 193

183 106 16““

29

2 212 743 122 296 297 218 629 285

ℳ8

07 Neuausgabe.. Vorzugsaktienkapital am 1. 1.

Neuausgabe... Obligationern

ausgelost

811““

Agio auf junge Aktien.. Gläubiger, einschließlich

Akzepte

Unerhobene Dividende...

Obligationstilgung..

Reingewinn:

Vortrag aus 1921 —. Gewinn aus 1922

75 826 94 684

346 391 952 11.“ Bilanz mit den ordnungsmäßig gefü llschaft, Arnstadt, bescheinigen wir hiermit. Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

8

55

Kuckuck. Störmer. 8

Aktienkapital am 1. 1. 22 .. 22

Gesetzl. Rücklage am 1. 1. 22

18 873 949,25 Anzahlungen Unerhobene 1 Obligationszinsen 8

8 rten und von

10 000 000 13 000 000

ℳ5 23 000 000

400 000

700 000 1 100 000

.3

⸗*

200 000

94 000 3 106 000

4

8 .

348 000

282 000 10 630 000

. [12

290 824 851 5 469 790 58 149

1 4 000 97 198 085 719

uU

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1922.

ns geprüften

346 391 952 94 Geschäftsbüchern

——

Geschäftsunkosten.. Abschreibungen.. Gewinnsaldo .

8 Die Uebereinstimmu geprüften

Büchern der Firma

Leipzig, den 31. März 1923.

1 3 84 141 83801 7 301 751— 12 182 917 25

[ Vortrag.

103 626 506 26

ug der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geft Nud. Lev Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Arnstadt, bescheinigen wir hiermit.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Kuckuck. Störmer.

Gewinn auf Erzeugnisse

97 1986 103 529 308,05

105 626 50626 geführten und von uns

119144]

[19145]

Rud. Ley, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Arnstadt.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 100 % beschlossen, so daß also auf die alten Stammaktien Nr. 1—10 000 1000 pro Aktie entfallen.

Die Auszahlung erfolgt gegen Aus⸗

händigung der Dividendenscheine Nr. 14 von Dienstag, den 15. Mai d. J., ab bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Arnstadt, Erfurt, Gotha, Leipzig, Mühlhausen und Weimar sowie bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Berlin. Arnstadt, den 11. Mai 1923. Der Vorstand.

Alfred Ley. Winz.

[19882] Aenderungen im Personenbestande des Aufsichtsrats: Die Herren Moritz Freiherr von Beth⸗ mann und Kurt von Neufville sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Frankfurt a. M., den 14. Mai 1923. Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Providentia.