1923 / 115 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

tra en: Es werden 1000 Aktien zu Geselschaft für holzindustrielle, sind Verlagsgeschäfte aller Art, der Be⸗ und der Revisoren, kann bei dem Gericht,, Beamten⸗Beklei 19006 auf den Inhaber lautend Unternehmungen mit zeschränkeer trieb von Druckereien, die Vermittlung von von dem 9 nesbericht der Reffiche Willy Vandt, Hrcdunn2, Centrels 8 um Nennbetrage unter Ausschluß des ge⸗ Haftung, Bremen; Der Sitz der Gesell⸗- Anzeigen und alle damit mittelbar und un⸗ auch bei der Handelskammer in Bremen Kaufmann Henry Bernhardt ist 1r 5 ettzlichen Bezugsrechts ausgegeben.) schaft ist von Berlin nach Bremen ver⸗ mitte in Zusammenhang stehende Ge⸗ Einsicht genommen werden. Theer⸗ sellschafter eingetreten. Seit dem 1 . ft

Amtsgericht Biberach a. R. egt enstand des Unternehmens ist schäfte. Das. Grundkapital beträgt hof 23/24. nuar 1923 1. ,₰ 39 8 .8 8 8 8 2 . 4 ee⸗ 8 ene 8 8 die 15 ation und der Handel mit allen 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Drient Handels Aktiengesellschaft, Prokura 15 1.— 13 seüsche Insr ut en San ei er und Te 1 en tgatsan ei er Bremen. 8 3 8142]) Artikeln und Erzeugnissen der vF v am 1. Mai 1923 abgeschlossen. Vorstand Bremen. Gegenstand des Unternehmens 1923 erlos Maän auüll * das Handelsregister ist am 4. Mai arbeitenden Industrie, der Erwerb gleich⸗ sind: Verlagsbuchhändler Hans Friedrich bildet der Handel mit Waren aller Art. Emil .. Bremen: Die Fi .

: artiger oder ähnlicher Unternehmungen Franz Oscar Schnippel in Berlin⸗Halen⸗ die Ein⸗ und Ausfuhr derselben, ins⸗ ist erloschen. Firme 11 5 Berlin, Sonnabend, den 19. Mai 1923

8 üdsee Gesellschaft mit und die Beteiligung an solchen Unter⸗ see und der Regierungsbaumeister a. D. besondere den Verkehr mit den Ländern C. Frese, Bremen: Die Proku 2 r. 2 2 2 —FFen. b ö b.- 2 S-eeemn 989 Prut ee pbe. ee Orients, auch die industrielle Be⸗ D. C. Wattenberg ist erloschen r des 8 ☛☚α 1 8 1 gt, zur Erreichung Die Gesellschaft wird, sofern orstand tätigung, und zwar sowohl in Form der Euril : Die Fi Befrist Anzei Einrückun chäfts 1 8 23. April 1 ist der § 5 des Gesell⸗ besen Zweckes auch Grundstücke zu er⸗ aus zwei Personen besteht, durch zwei Herst ung 4. I.ne-N. Eer Art, ist Die dirm 1 eeehgeabevxwekehhGe bac ac ketseseabus mexacccscläcit dhesaüdvach atwxdssolassbrcses denen gestrichen worden. werben. Das Stammkapital betresh Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ wie auch der Gewinnung von Boden⸗ Rohmateriali ““ 88 - g—2 de⸗seglcsäftspertnn 28 t üAeee. einen Peakuristen Fim 18. landwirtschaftlicher, wertung Martin Manne, d ls 1 3 alversamm am 27. Januar abgeschlossen. treten. önnen zwei Prokuristen die sei es bergbaulicher Art, wie auch des Ver⸗ Inhaber ist der hiesige Kaufma⸗ 3 gif 6 Mömne Pbere iesg3 Kausmann Mmtn . andelsre 3

je

ter dur 2 ü her in Gemein⸗]edelten Sehee. 2 Die Wervertaeen der Freaze e 3. 9 elm 8 1,8 1923 ist der § 17 Abs. chäftsführer waren: Kaufmann Helmuth Gesellschaft vertreten. Das Grundkapital triebs aller solcher Erzeugnisse, ferner Manne. 8 I. Aprik 88 & Nr. 143, be ““ ch rac sans. gan . 11“ üe 4. Ebe an b 88 Ermft Bohmer. 8 schaftsvertrags gemäß [129] ab⸗ Paul Klcoke i Friczenan und der ist eingeteilt in 2000 auf den Inhaber auch der Erwerb und die Fortführung Dr. Joedicke & Co., Breme F2s 18149] Reuterwerke Gesellschaft mit be⸗ licher Verpackungs⸗ und Ausstattungs⸗ 28. März 1923 ist der Gesellichaftsver⸗ orene Duhme, alle zu Dortmund, .““ 881u Hee, Fnc. us 8 Aktien je 10 000 groß, welche gleicher oder ähnlicher Unternehmungen Offene begonnen n. ggeczggelsregister A ist folgendes schränkter Haftu zu Berlin⸗Ober⸗ stände sowie Drucksachen und der trag geändert im § 25 (Bezuge der Auf⸗ 5. Kaufmann Karl Böhmer zu Schwerte. schaft, B 8 gF Aktiengesell⸗ Mun &☛ ss Uenth ranz Pau sum Seß von 130 % übernommen sind. sowie die Beteiligung an solchen Unter⸗ 28. Februar 1923. Gese chafter sind 8 Im Pe. chöneweide: acch Peselschofterbeschluß Vertrieb derselben. Die Gesellschaft darf sichtsratsmitglieder) und im § 28 (Form Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sinde . 800 Then e⸗ 11— amm⸗ geschiede 8 Jede de ührft,asue⸗ ex Vorstand besteht aus einer oder nehmungen sowie endlich die Vornahme Kaufmann Karl Georg Häsemann n geraan⸗ April 1923 unter Nr. 768 vom 9. April 1923 ist der Gesellschafts⸗ im In⸗ und Auslande für ihre Zwecke der Einberufung der Generalversamm⸗ 1. Fabrikdirektor Gustav Emil Brüning⸗ EERN1uu-5. br ist beschlossen e 5 Cef lischaf 5 Ule. rer e welche durch gemein⸗ aller Geschäfte, die nach dem Ermessen des Bremen und der Chemiker Dr. Frit 4— Paul Hoffmann mit dem ver geändert. Grundstücke erwerben und erworbene ver⸗ lung). Am 23. Keprik 1923 bei derselben haus zu Lüdenscheid, 2, Fabrikant Gustav

Ee Löäig g, es elcs er er t, 6,Shees cs g rcktse aeeseneccgeeee

veeae; 8 9. ; 8 1b eü. 8 3 urt Jaecke remen: Die Firn der Händler u Buch un unstdru iengesell⸗ nturen un Kufsstellen errichten, Dortmund erteilte Prokura ist erlo 8 ilhelm erg zu ortmun

* vom 6. März 1923 ist die werden. Die Einberufung der Generalver. Das Grundkapital beträgt 10 000 000 ℳ. ist erloschen. ie Fiame Berlin⸗Jo schaft in Berlin⸗Johannisthal: Durch achten oder einrichten und sich an ähn⸗ Nr. 1022 am 18. April 1923 bei der 4. Kaufmann rmanm Verckemeyer zu

Mark, von 5 000 000 auf 20 000 000 vertreten. 8 Mark, zu erhöhen. Die Scnf202 ist da⸗ Ferc. EE 111X“X“ Geselschaßtgeaf äiß [4] abgeändert. oder den Vorstand, durch Iige Be

nhaber lautende, zum Kurse von 650 % Gesellschaftsvertrag gemä abgeändert. oder den Vorstand, durch einmalige Be⸗ 1923 abgeschlossen. Vorstand ist der Kauf⸗ Prokura des Dr. H. Reichmann i

2 geoß *† 1000 ℳ, * 1— 8 EK *⁄. 8— den lättern mann Fritz Otto Ebner in Bremen. Sind biger ch ist er⸗ 1 „Toren Sipe in Berin. 1928 ist das Erundkepilal um 6000 000 solche ermerben und erworbene wieder ver⸗ mit beschräünter Haftung“, Zweignieder⸗ Anmeldung der Geselschaft eingereichten ee. derselben tor 2 i ager, V. d. Stein⸗ 2 bönr Fris 2A 8* estens 8. zwei oder mehrere Vorstandsmitglieder, Friedrich Kramer, Bremen. In⸗ h, .und als deren Inhaber der Mark auf 12 000 000 erhöht und dem⸗ äußern. Grundkapital beträgt lassung in Dorkmund (Hauptnieder⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem feüschestversan ist * 8 3 des Ge⸗ 2 em and vee. * vrn . annt⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch je haber ist der hiesige Kaufmann Friedrich 8 Dr. Joseph Hoos zu Berlin⸗ entsprechend § 3 des Gesellschaftsvertrags 60 000 000 ℳ. Zu Vorstandsmitgliedern lassung und . Ahrweiler): Der Prüfun bericht des Vorstands, des Auf⸗

bgeändert: I 8 gegnöß . ] wie folgt. Helivs Export und Import Ge⸗ De lichen R er Gese schaft —z im zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Wilhelm Hans Kramer. Am Wall 125 Allen geändert worden. Als nicht eingetragen sind bestellt: 1. Berthold Neumann, Geschäftsführer Heinrich Peil ist ab⸗ und der Revisoren, kann bei

E8 a 8 apital beträgt sellschaft mit beschränkter Haftung, 1 at 8 vichexmfe er 29 8 * Zeit⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Lommel & Co., Bremen: Dis sgehe 26. April 1923 bei Nr 474, wird veröffentlicht: Die neuen auf den Charlottenbung, 2. Julius Fei Berlin, berufen. sdem Gericht, von dem Prüfungsbericht

e 1000 8 DBr Aen b ktien, gro 88 Export⸗ und Importbetrieb. Das e gg. ve 81.2 Bkien. über⸗ sichtsrat ist jedoch befugt, einzelnen worden. Liquidatoren sind die Kaufleute ülnersvorf, Zwei iederlassung Cöpenick: von je 1000 werden zum Kurse von Kaufleute. Der Fesänss⸗ svertrag ist „Gewerkschaft Eisenberg“ in Einsicht genommen werden.

Fn haber dr e * auten auf den Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ, Der Friebric 988 bhe 1 1 G n h s Vorstandsmitgliedern Alleinvertretungs⸗ Eugen Kassanke und Manfred Ludwig Kaufmann . 82 M mner zu 300 % ausgegeben. am 12. Juli 1922 festgestellt und am rtmund, Dorotheenstraße 5/9. Die Nr. 861 am 24. April 1923 bei der Nn F 2*T. v. ung in Namens⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1923 Fnet rich 2 nn. elm 1” * Re⸗ befugnis einzuräumen. Das Grund⸗ Heinrich Lommel in Breslau. Jeder von ei Tenpelhof und m Fräulein 8. Am 24. April 1923 bei Nr. 210, 15. und 25. November 1922 geändert. Satzung vom 21. Februar 1923, ab. Firma „Deutscher Stahlhandel Gesell⸗ 8 A. Waf chefabri abgeschlossen und am 28. April 1923 ab⸗ han r rich . 1 n 8 vhmesß kopital ist eingeteilt in 10 000 auf den ihnen ist zeichnungsberechtigt. barlotte itat zu Berlin⸗Cöpenick Rumpler Kälteaulagen Gesellschaft Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ durch Beschluß vom 5. April schaft mit beschränkter Haftung“, Zweig⸗ Aktiengesellsch Textil⸗ geändert worden. Geschäftsführer sind Joß Fmich Sütter; ift rokurist Inhaber lautende Aktien, groß je 1000 ℳ, Adolf Mahlstedt, remen. In⸗ Gesam rokura erteilt. mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei 1923, ist durch Urkunde des Oberberg⸗ niederlassung in Dortmund mit dem e. 2 Bremen: Gegen⸗ der Kaufmann Thorwald John Nyberg 2g 2 f8r 8 8 2 2* und welche zum Kurse von 100 % ausgegeben haber ist der hiesige Kaufmann Adolf 4 Am I. .,— 1923 bei Nr. 712, Johannisthal: Kaufmann Friedri aed, bem folbeber oder ein Vorstands⸗ amts Dortmund vom 11. April 1923 be⸗ Hruptsc in Hannover: Dem Walter -— be mxueae Sebeis vA esee und 5 Kaufmann Hans Osborn Pege. Gr naans. aflich ian eee werden. Der Vorstand besteht aus einer Wilhelm Mahlstedt. Am Geeren 2441 sene Handelsgesellschaft Schindler sel ist nicht mehr Geschäftsführer. mitglied und einen Prokuristen vertreten. stätigt. Gegenstand des Unternehmens Dieckhöner in Dortmund ist für den Be⸗ Bekletdun⸗ vstücken äsche u. ähnlichen mar andström, beide in Bremen. ind A hhsra⸗ 8 12 1 vrve; 8 oder mehreren Personen, die der Aufsichts⸗ Heinrich Müller, Bremen: Die Pro⸗ e⸗. u Berlin⸗Oberschöneweide: Die ⸗Ing. Edmund Rumpler ist zum Ge⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats kann ist: a) eigener Bergbau auf Grund trieb der Zweigniederlassung in Dort⸗ 19 852 258⸗ anderen Textil⸗ v-r Geschäftsführer bestellt, so wird En 1 ra I n: 2 ize 8* 8. 8 rat ernennt. Die Berufung der General⸗ kura des C. D. Wattenberg ist erloschen lct ist aufgelöst. Die Firma ist bestellt. b einzelnen Mitgliedern des Vorstands die bergrechtlicher Titel, namentlich die Aus⸗ mund der simn Prokura erleilt, daß er ——— 88 —— rnahme von oder die die Gesellschaft üe k.; zwei von ihnen Frledrie Wilhel de srec ührd. 3 nkier versammlung erfolgt durch den Fesffichss Gustav Niehardt, Bremen. Iesesn sschen. 9. Am 28. April 1923 bei Nr. 234, Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein beutung des Braunkohlenbergwerks Schulz, gemeinsam mit einem der Geschafts⸗ 8 ;. 2 boft FKrärualin sümtiücht *helm Niehardt. V. d. Stei netragen: m nkter n rlitz, mitglieder stehen bezügli er Ver⸗ unternehmungen, die auf bergrechtli risten zur Vertretu er Firma be⸗ eb jeglicher Art, die der 1““ 81218 durch bB 1 und 4. Kauf⸗ versammlung in dem ellschaftsblatt. b Uns iehe 6e, 2. 8 e An betegen 11. April 1923 bei Nr. 38, Zweigniederlassung Adlershof: Die betanassecn den 8 Mit⸗ Titeln 1S. sowie auch .sens Knes risten, an 2 * üge-, * 8* Aufsichtsrats fur Faldarinen r. 21. u g; 8g; Johannes Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Theodor Thiel ist Prokura erteilt. n. Frister ktiengesellschaft zu rikdirektoren Reinhold Sieber zu gliedern gleich. Feumang Berthold Neu⸗ solcher Bergwerksgerechtsamen, Nr. 1136 am 21. April 1923 die e. 88 28 . . 22 Are. 8 2 9 2 e C. G. Rom⸗ 5 bar nn- in Olden urg. on den mit der folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ernst Schrader, Bremen. Inhaber geglir Fweiggiederkassung Berlin⸗Ober⸗ Riesa, - Schwamborn zu Riesa und mann in Charlottenburg ist berechtigt, die c) Verarleitun und Verwertung ihrer Firma „Heinrich Bingen Gesellschaft mit Fhe. Der selife vüsctt2- 08 am schränkter elemch i.-Ree Bd.s insbesondete 1encgenasnchrefistt des Tehenesgder vesenschafe wflche sönich L.e hiesige Kaufmann Ernft Heinrich sanede. Repüß . durch⸗ n 8n9. aüofah 8 Se Gesellschaft 229 zu vfacncgh e nget weess cec Fir 1. 8.82 Halden Feszehefgr Phe 5 8 9. April 1922 abgeschlossen. Vorstand lassung Bremen, Bremen; als Zweig⸗ Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem mann Lüder Johann Friedrich Pieier⸗ rader. Neustadtwall 31. führten B er Geyer aman⸗ ind zu führern irma der eingetragen wird veröffentlicht: Die zwecks Herstellung von Ziegelsteinen. straße 47. Der e svertrag i inrich in ni 8 in Geri men! 8 B b 3 ohann Ma . w uar 1923 ist das Grund⸗ Zweigniederlassung bestellt. sstelle befindet Zahl der Kuxe beträgt 100. Der am 20. März 1923 festgestellt. Gegeu⸗ der 5 Kracke in der in Berlin bestehenden str n Einsicht genommen werden. Nord⸗ mann, 2. Direktor August Louis Kohl. 8— v 8 Faefensche⸗ 187. ea Millionen Mark erhöht 10. Am 11. Mrik 1923 bei Nr. 249, Foft traße 4/6. Das Grundkapital zer⸗ Fabrikant Max Eisenberg zu Dortmund stand des S.e. es der Handel suar. rnzsmit Hanp 8 er assung. d—gerstand des stra 1 . 3. Kaufmann Hermann . Umers, gonnen am f ril 1923. Eescheft, ter unden und beträgt jetzt 50 Millionen Wolkenaer & Kortekamp Gefell⸗ fällt in 6000 Inhaberaktien über je ist zum Vorsitzenden des Grubenvorstandes en gros mit Mehl, Getreide aller Art

vvfo hin e eseñ chaft . 2 82 . 1— 8 2 e bür 1n sind die hiesigen Kaufleute Johann Mar Mhark. Durch diesen La2. Ih” 18 8 Fb W1““ 10 000 ℳ, und zwar 5000 Stamm⸗ und und der Fabrikant Georg Eisenderg, zu und Kolonialwaren sowie der v

und einen Prokuristen Spannung, 2. die Beteiligung an ähn⸗ stand des Unternehmens ist der Beleied in Bremen. Den 292g 4 vilde er und Otto Wilhelm Schoener. sagmg entsprecherd geändert. Fhraß vom 10900 ev die zum Nennbetrag Dortmund zum stellvertretenden Vor. von Agentur⸗ und rhee äften

b chtsrat bilden: Ä v 1 wird veröffentlicht: Die Er⸗ Friedrichshagen: Durch schluß vom ausgegeb nd. DBie Bekanntmachungen sitzenden bestellt worden. Die Gewerk⸗ in diesen W ammkapital Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, lichen Unternehmungen und 1 Ueber⸗ ei ¹ 1. 1 uf der Brake 9. tragen 3 ausgegeben sind. vüAnc.he. 11“ b 14““ 8 veee einzelnen Vorstandsmit Ehdft ermsch ce nahme von solchen, 8 der An⸗ 82n Ver 8. Leeseee sen, Be een ererter Eö“ 99 1ho 2.un 5028 Sreebätt b2 äxö“ vge EEEE FAEE geschäftg hes

Jost Tuchlager und Maßzgeschäft Otto shung des Grundkapitals ersolgt durch 9. 8 der Gesellschaft G

1 1 d 1 1 3 er, 2. Kaufmann Friedrich Car 8 K von 30 000 Stück den In⸗ 50 000 auf 500 000. erhöht worden. ei iae 2 tlichn Deutschen b den Grubenvorstand. sind: die Ka 8 8. gräernt vereele die esclsäght elen kemfedis, Rüeren n wemieien und hsssre esg Ai aas dt. veehenes Aaraheneer z.fgegenRöger st rmnasvor, Banen De Fina ii Uies saneen Aücen ne dh a. Ssbe den eahgs e vertreten. as Grundkapital ist ein⸗ * 8e ee 8 er veüan zusammenhängenden Geschäfte. Voigt, fämtlich in Bremen. H. Tischner & Co., Bremen. Kom⸗ serse von 440 %, 1 Das Amtsgericht. Abt. 5. stand erlassen sofern die Bekanntmachungen ducch die mündliche Erklärung oder die Dortmund. Dem Kaufmann Wilhelm 8 a2 Sessr aul n 3000 009 ℳ., Von den mit der Anmeldung ein. venpitge sels aft, begonnen am 1. Mal Am 11. April 1923 bei Nr. 83. nicht dur oder Gesellschaftsvertrag Unterschrift beider Vorstandsmitglieder, Gast zu Dortmund ist Prokura erteilt⸗

t aufgelöst worden und der sammlung erfglgt durch den Aufsichtsrat Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April) George Koch & Co., Bremen: Die 24. April 1923 unter Nr. 769 den bereits durchgeführten Bescheuß der lichen oder anderen dem Geschäftsbetriebe Firma „Ahrweiler Zigarren⸗ und Tabak. Dortmund, 5. Bankdirektor ichard Motorbootsbau Dr. Iov⸗ Generalversammlu vom 3. Februar dienlichen Unternehmungen beteiligen, auch fabrik Gust. Zimmermann Gesellschaft Blecher zu Baxmen. Von den bei der

ich in Dortmund, Die

Spannung, 4. alle mit den vorstehenden Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April gereichten Schriftstücken, insbesondere von z 8 zereinigte Märkische Tuchfabriken ü b d, und 1 der Gewe t Si äftsfu tell 1 1 or⸗ Angelegenbeiten zusammenhängenden Ge⸗ 1923 abgeschlossen. Geschäftsführer sind der ne Lüen Schaitsth des Vorstands und 1923 unter Beteiligung von zwei Kom⸗ . ellschaft Berlin, Zweig⸗ Dortmund:. ; (181661 dem 8g. eehen 99. Le⸗ Uchnens. I1I11“ 58. 1819 and besteht aus einer oder mehreren Per⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt Kaufmann Adam Arthur Carl Geider in Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ Fnnttiüten. hafte Gesell⸗ 8 sca ege Zeh zneweide: „, In unser Handeloregister B it vn in der Hogse delhe gie Setzenez dir e 8 121. April 1923 die fühtgtahre ateme 88 *

1 1 8 3 giederlassung sc März 1923 6. ie schreiben. onen, welche der Aufsichtsrat bestellt. Die 1 620 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag Bremen und der Kaufmann Johannes sicht genommen werden. Sögestraße 49. ischner. Kaiser esi⸗ Kaufmann Hanne pemiß dem bereits durchgeführten Be⸗ 1 ngg lns 8 116 de⸗ chaft, soweit hierfür der Vorstand zu⸗ Firma „Wilhelm Böhmer Aktienge ell⸗dauert bis zum Tode des längstlebenden 2 tändig ist, sollen in derselben e⸗ schaf für Elektrobedarf“ mit dem Sitze der Eheleute Bingen.

4

eneralversammlungen werden vom Auf⸗ ist am 26. Juni, 4. und 19. September Rathjen in Oberneuland. Jeder der Ge⸗ Hanseatische Weinvertriebs Ge⸗ der Generalversammlu vom F ichtsrat oder von dem Vorstand b 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer ist schäftsführer i i ft sell Helmuth Thümmel, Bremen. In⸗ 1aß der enece 8 darf esellschaft mit beschränkter Haf⸗ . 85ve2 1“ der Geveeültonsen G22 Feffan 1” Le, 821 E1“ haber ist der diesige Kaufmann Helmuth Fgrnr) 88 3 2i. Beever. tung“ zu lliger Weg 28, ein⸗ unterzeichnet merden, welche ber x829 ig Hortmund, Grtenbergstraße 34. 25 der Gesellschaft erfolgen durch den Deu 8 ““ * meröner in werlin se b-8n9 Ln senischaft erfolgen durch die „Bremer Nach⸗ ist der Handel mit Wein und Spirituosen Frisesc üggb⸗ Thümmel. Schön⸗ in weitere 52 221 000 Inhaberstamm⸗ Fras. rn0 faarseltee Bee, ttand schaf Weftragh für Besörbe Aüle Ve⸗ Gülenss ö. 1ee mens e Neee n Dortmund ekanntmachung und der Tag der grer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ richten“. Zietenstr. 45. und aller anderer Artikel, die damit im haufenstr. 41. süien sowie um 6 500 000 Namens⸗ v. a k E . d Urx⸗ de it W Uer Art Versammlung nicht mitgerechnet werden. tretung der Gesellschaft durch zwei von 8— ting & C randitgesell⸗ 8 „Treuhag“ Treuhandgesellschaft e 29 1“ des Unternehmens ist der Vertrieb von anntmachungen, Er lärungen un ist a) der Handel mit Waren aller Ar 7. —ñ141414““*“ 2 olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. inschaft mit einem Prokuristen des Unternehmens ist die Herstellung und beträgt 10 000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ ra r sesen Beschluß ist die Satzung ent⸗ de 5 Wilms 1 enden oder dessen Stellvertreters unter k Unterm de tragen worden: Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ der Vertrieb b t sellschaft, begonnen am 1. April 1923. . elc Sebung ent. die Kaufleute Otto Wilms und Eugen sitzeenden oder dessen Gterlvertrete schaft kann sich an Unternehmungen der getraf etr. die Akti —1111144“ in Bremen, be 1, ührer sichtsrats zusammenhängenden Geschäfte. inhändler Emil Fritz in Bremen. An 29. vellen 8 8 hndert. Kaufmann Siegfried Rosenberg, ereeel 3 F„1. Aufsichtsrat oder von dem Vorstand be⸗ 12 000 000 und ist eingeieilt in 1200 gesellschaft in Dresden: Prokura ist er⸗ 2. Kaufmann Josef Nissenfeld in Berlin, einem oder mehreren von ihnen Allein. Das Grundkapital (Kommanditkapital) Philipp Beileiter und Otto Fritz ist geb. Sippel, beide in Bremen. Roße eerlin⸗Wilmersdorf, ist nh. Gaftsführer. Sind mehrere Geschäfts. Aufsichterat oder und if dn Hlftien über je eilt dem Kaufmann Haus Heinke in 3. Renseaa n; Dr. jur. Hugo Abraham, vertretungsbefugnis beigelegt werden, beträgt 40 000 000 Gesellschafts⸗ 181AA traße 25. ennden I anstglien b.selt. führer hesteltt, so rfolgt die Vertretung rufen durch einmalige Bekanntmachung im auf den Inhaber lautende Altien über je 2. Er in berechtiat, d 2 111“ e -o11“ ann . ämtlich in ime inver⸗ ossen. Persönli aftender esell⸗ Zeitung. ochenhauerstr. 6/7. anditge 1 Von den neuen Inhaberstam ien über 8* 8 tsrats aus einem oder mehreren Mit⸗ lie Vorstandsmitglied, 2 1 tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: tretungsberechtigt. An Joseph Rinds⸗ schafter ist, der Fabrikbesitzer Johann Heynig, Maack Timme 15. April 1928 unter Beteiligung eines ℳ1000 werden 2579 Stück zum Nenn⸗ durch den Deutschen 8 sichtsrats aus ei Le. 8 iches Vorstandsmitglied, 2. Ingenieur e isten zu vertreten 1. Kaufmann Sally Nissenfeld, 2. Kauf⸗ füßer in Berlin, Major a. D. Joachim Marting in Bremen bhe Fohben Handelsgesellschaft für die Land⸗ Kommanditisten, Personlich haftender 1aan 18 edeig wnc sene um Nr. 681 om 10. April. 1993 bes der gliedein. Die erstan defen liehs werden Ernst Böhmer, stellvertretendes Bor. 1u2 wau latt 16 990, betr. die Aktzen⸗ mann Heinrich Liebtrau und 3. Rechts⸗ Bernet in Charlottenburg, Oberingenieur Hennings und Friedrich Wi „wirt aud⸗ Gesell er ist der Pnlich,. ter Her⸗ ach c, us t, am n Firma „Rheinisch⸗Westfälische Heim⸗ durch den Aufsichtsrat bestelt. eftn 8 standsmitglied, beide zu Dortmund. Die —eaulf 8e 977 Deu Be⸗ N+KR++⁊ ZRKK+R+N+NN+RNRNNN4“ ö“ ise gfettect hes, ratgrcül,, Fdesehe, Kare Ficbehen e 1 imen. Von den mit der Anmeldun r in Berlin, Kauf⸗ itkapi ist ein⸗ sto or : 8 ; ftofü 8 Stellvertr 3 Dresden: kura ist erteilt den 8 S vIpiesonder Pee , Feket 8890 eentandcge 8 1 8 üer hch da Sesan Fch Ferancas 2v Besnnet eeee vve. Heea e. E“ Uetür breri en; 1. neanh 84 Herstes . 16““ Sea e Fernn n dem Prüfungsberichte des Vorstands, enz, aufmann Aktien, groß je 1000 ℳ, und werden, ab⸗ Handel mit landwirtschaftlichen und tech- mann Justus Fritz Au *4 Lenderung der Satzung. Auflösung der h mes b ;8 Julius Feig und nann nd aus Mit. Rubolph, beide in 8 des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Ludwig May in Coblenz, Kaufmann gesehen von den Aktkien, welche der nischen Bedarfsartikel kten Bremen ist durch Beschluß des Amtz⸗ Feselschaft, Besetzung des Aufsichtsrats, loschen: an seiner Statt ist der Rechts⸗ Neumann, Julius Feig und H. . 2, wenn der Vorstand aus mehreren Mit. 273 auf Blatt 14 397, betr. die Gesell⸗ bei dem Gericht, von dem Prü⸗ fungsbericht Martin Frank in Herste ist Gesamtpro⸗ Gründer Johann Marting zum 8 aller Art, sowi die V WW““ serichts Bremen Abt. für Vormund⸗ i sch übri 8* mit einfachem anwalt Dr. Detmar Philiüppi in Dort⸗ Steinberg oder einer von ihnen Mitg eier liedern besteht, entweder durch zwei schaj Mitteldeutscher Industrie⸗ der Revisoren auch bei der kura erteilt, und zwar dergestalt, daß je übernimmk, zum Kurse 8 300 % zus. schäften in Fnkichen én . schaftssachen vom 26. April 1923 für Etimmrecht N. ktel und gewähren mund zum Geschäftsführer bestellt. des Vorstands der Se 592. 5 Vorstandsmitglieder oder durch ein Bor⸗ f. Gesellschaft mit beschränkter in Bremen Einsicht genommen werden. swei von ihnen gemeinschafllich zur Ver⸗ gegeben. Bie Berusung der Generalver. Errichtung und Forifihrung bon die vollsährig erklärt. üen Inhabern aus dem jährlichen Rein. Nr. 1122 am 12. April 1923 die Firma unbeschadet aller Rechis der Generalder' siandsmitgliesb und einen Powokuristen. Haftung in Drechen: Auf Grund des Langenstr. 61/62. eetung der Gesollchaft, berechigt. sind. sommlung erfolat zurch die Geschäfte⸗ süeftsbenteben soher Ner dnd e Be Amtsgericht Bremen 1.hecen zns dem färe en e mf „Industrie. und Baub⸗darf Gefellschaft sammlung, gegenüber ihnen vher, soret Stellvertretenee Vorstanhsmitglieder Beschlusses der Gesellschafterveroommlung Deutsch⸗Rumänische Petroleum⸗ Die Gesellcchafterin, die Kohlensaure⸗ nhaber oder den Aasüchtenet mil afts⸗ teiligun 8 solchen 8 8 die Be⸗ Faseasie n 3 Ass eccverce Stammaflien 2 u 6 Die Ge⸗ mit beschränkter Heftr *in Dortmund, nur noch einer von ihnen öö 8 stehen in Beziehung auf die Vertretungs⸗ vom 4. Dezember 1922 ist das Stamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Werke C. G. Rommenhöller Aktien⸗ Frist von mindestens 18 Tagen 8 qüexaie Da8. Fammk. sache Breslau. (15411¹] felschaft ist berechtigt, die vorzugsaktien 88 11. Der esenf fösvertrag Vorstands ist, ihm n 8. befugnis den ordentlichen Mitgliedern itak um eine Million neunbundert⸗ tung i/ Liquid., Bremen: Der Liquidator gesellschaft in Rotterdam bringt in An⸗ 5 die Generalbersammlung fest feat n Der Gesellsch Msbe S9 In unfer Hondelsregister Abtei ung N ganyen nach einslimmigem BVeschluß ist am T. März 1923 festgestellt. Der seeß vI1““ les Besell. gleich. Ist ein ordentliches Vorstands. eteänasend Mark, sonach auf wwei Abedis Avedikian ist am 24. Februnr rechnung auf die von ihr übernommene Termin, wobei der Tag der kesten Ber 19023 abneschlosse und am 10. Aprt 2. Nr. 1180 fi Hel der deszalensts e Ge e Prgendch 1i9 Eeffchigrans fäere Gegerstcns des Untenedmens is der schaft allein zu pertreen und alein scge sse mitglied und ein stelveriretendes Bor. Millionen Mark, erhöht worden 1923 verstorben. Der Liquidator Charles Stammeinlage in die Gesellschaft die aus kanntmachung und der Persammlum Sia abgeändert worhe g. Geschäft APril 1128 Aktiengesellschaft, hier, heute eingetrage sohne Kündigunggfrist 1u 115 T. zugüg⸗ Handel und Wertrie w5 ge 8 8 standsmitglied vorhanden, so steht jedem 4. auf Blait 15 301., betr. die Firum astie Wincey ist berechtigt, die Gesell⸗ § 5 des Gesellschaftsvertrags [6] sich er⸗ nicht mitgerechnet werden, dur Ffenkliche der Kaufmann Vic 8” dftsführgr sind worden: Die Gefamiprokurg des Pa auf die geleisteten Einzahlungen artikel der Hutten., Pergwerke, und Ba u“ Fren nds dieser Vorstandsmitglieder die inzel- Erust b. Kotte in Dresden: Die chaft allein zu vertreten. gebenden Werte in die Gecellschaft ein. Bekanntmachung, 1.J.=S 2. en der der Ingenieur 2b 8 Maach in Dremen, Jeschor ist erloschen. Den Herren Dr⸗ vn Peginn des laufenden Geschaftsfahres industrie. Das Stanmkapital beträgt 1I“ 88 Porstands vertretungsbefugnis zu. Der Vorstand klaute!. inftig:, Autvenobilverkehre „Adolfo Meiners Gesellschaft mit Hierdurch gilt ihre Einlage in Höhe von Gesellschaft erfolgen durch den Peutschen und n Kaufm 2 ed zain Bremen elir Marchellek, Paul Kuhnt und Ernß Im Falle der Nüffsban 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist der In⸗ nicht widerrufen und 8 8 si u⸗ hat in der Weise zu zeichnen, die Ernst Otto Kotte. beschränkter Haftung“, Bremen: Die 1 473 404,58 als geleistet. Bekannt⸗ Reichsanzei 8 6 in Kasmang ffriedeich Timmer. . rkus, sämtlich in Breslau, ist Gesamt⸗ llsch 1 genieur Hermxem Schulbe⸗Seidl zu Dort. stimmu weitere Paestandomitolieder Zeichnenden zu der Firma der Gesellscheft— 5. auf Blatt 18 063, die offene Han⸗ Enntzagurg ise zehin derichgt, doß es brcücherssce seceftee vösen dnch enee Eeaasence en3h,8. vatenaen beer Wfisß exeih de hh, s gfaeh igereie ge. 50 Feselscgaf mied duc eien wehh dee Nege ernre sceste, sbeanife. ver elsorm ⸗vren, Hihr⸗heicnr ei dem Gegenstand des t 3 ichsanzeiger. ind: 1. . X bvn⸗ 1 „von ihnen berechtigt ist, in Gemein g i e 115 x%. oder mehrere aftsfi . Fe. 8 in Werner b * (Neinigungs e 28 üan Besrcechen Frbeleres vJacos Mener getiengefentchase. Bermeg, a üasneasn gmaf Miezens ser Gesistat essehn derg den Zennan bömem Pelheneenben, Veorstns⸗ 11n2 F. Wec 18es b. . 1n. 8 dremeefes, echeebgen se er geer⸗ E. Beraaseskeen Emnabrs cn ben drlehe hnc de Zestemunz de Berzer. Söe.. de Karden, efct. aften hbeißen mu uf Antrag wird en: In der Generalversammlung Brunkhorst in Hannover, 3. Kaufmann schen RNeichsanzei Hohento „mitglied die Gesellschaft zu vertreten. Müllverwertungs⸗Patent⸗ ist jeder allein zur Vertretu⸗ ehr oich menchst onf Veneralpersenm aus In schafter sind die Kaufleute rmauu. . Der Uschnfirn vom 22. Februar 1923 ist der § 16 des S. n Ha 2 zeiger. ohentors⸗Heer⸗ Breslau, d 7. April 1923. psellschaft mit beschränkter ung sellschaft be⸗ Bekanntmachungen der dation der Gesellschaft wird zunächst auf oder aus mehreren; itgliedern. Für die Baul Röder, Alfred Max Josef 11“ Penres gemäß [27] ab⸗ Sbns, Kluck an isgarehenfeben Lesmona“ Ge⸗ 3 Antsgericht. vgescheaer 8* 8. —⸗ lgen durch den Deutschen 88 iü2 öW“ 8 e von v11A“ 8 e rbne Zur Ve . ringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ 1 Agr ws. s Ag 4 8 Z11““ hafter⸗ Rei iger. 8n ee hufradng. 5 d . 2 8 er, sämtlich i Zur Ver⸗ Bläee Bha neentar en Helcn 1““ % % ö SRehnn veganes e eng dac hebenencse fapiah, ghnnd Stivertecr, veftnt acsbn, goeht de neererde Seenstsa⸗ sea die dah ge⸗ in die Gesellschaft ein. tgese t auf Aktien, Bremen: In in Berlin Den Aufsichtsrat bilden: lung vom 26 April 1923 i dfi ie „St fner & zuektor sef Montag, Berlin, ist „W. mmelmamn Elektro⸗Be estoff kti lei Verhältnissen I116“ sellschafter nur gemeinsam ermächtigk⸗ Miltenberg & Kriete Aktien⸗ der Generalversammlung vom 10. April 1. Kaufmann Emil Meyer⸗Brunkh rst in wor das St unt 8 Fmüatyr. Gesellschaft mit beschrünkter Hefeng. k. CEEIEEEEEII“ Ernennung und Abbe der Vor⸗ (Geschäftsraum: Marienstraße 10.) gesellschaft, Bremen: An Gotthold 1923 ist beschlossen worden, das Grund⸗ Hamorer, 3. itektor Wühele Airn ecek pee 1e8g den diseens 509 609 1eccgerte önnelseesagschaft S, 89 Am 13. April 1923 bei Nr. 200 Ardeyftrabe 28. Der Gesell⸗ verteilen ist. Die Grunder der Gesell. standsmitglieder sowie der Stellvektreter. 6, auf Blait. 4120, betr. die offene Klinge ist, mit dem Titel stelvertretender kapital um 80000000 ℳ, von 29000 000 5n Bremen, 3. Kaufmam Früheich Bküne Naärk, wn erben, Ir eneeen dee henkten, Heftmng mit den Gehen, Uhbenzin⸗ n Drucksarvenfeabrit schaftsvertog ist m 14. März 1923 fest⸗ schaft, welche säͤmtliche Aktien über⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Handelsgesellschaft Ferd. Franz Meyer See Prokura erseikt. Ir Mark auf 100 000 000 ℳ. mn erbchen Se in Reae- 8 ann Friedrich Blome Mark, zu erhöhen. In derselben Gesell⸗ Breslau heute eingetragen worden. Gege K. Mauer & C ellschaft mit gestellt. Der Gegenstand des Unter⸗ nommen haben, sind: . Fefell fen erfolgen durch einmalige Ver⸗ in Dresden: Der Gesell 8 1 va2. 88 1 8 b 3 öhen. , 4. srat Kurt Weich⸗ schafterversammlung ist der Gesellschafts⸗ stand des Unternehmens ist der Betrich beschr⸗ v. Gesellschaft n d. . 1. Karl Giesler, Direktor zu Warstein 5 U 8 1 1 in resden: r Uschafter Car zwei aller Prokuristen sind berechtigt, die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß brodt in ZSI1I Bankdirektor vert 1 6 8 8 Se Sn ö tlichen in hrünkter Haftung: Die Ver⸗ nehmens ist die 8-ean von Betricbe⸗ Ee 1 Fffentlichung im Deulschen Reichsanzeiger, Archur Dimmermann ist aus der Ge⸗. Gesellschaft zu vertreten. Dem Proku⸗ 30 000 auf den Inhaber lautende, zum inrich Wilhelm Meyer i a Bren 8 5 b1I1I1“4“ diefe Flsaroß Hendans nid,ag chchd Feinsehrfunis bes Frufmanns His. ede ns Frses Lilsn 1 Fensecekesches 8 Ee ür i ien Bexit biac Pn eesesgelcs. ie en. seüsechft geee enec. hsger ere risten Louis Adol n. Kurse zum. 8 eyer in Bremen. Satz 1 lautet jetzt: Das Stammkapital diesen Geschä tszweig fallenden Geschäften. doch⸗Berl 1 Betrieb und der mit solchen. Das 2. „Union Gesellschaft für industrielle 8- nesnechung dorhe chrieden ist. Sie zt I Ernst ui olph Georg Bartels ist Kurse von 100 % auszugebende Aktien, b= Gründer Johann Marting überträgt der Gesellschaft beträgt 12 500 000 Das Stammkapital beträgt 3 000 000 Fend gung desde SHenden . 8 1 888 Sionmeapital bekrägt 500 000 ℳℳ. Ge⸗ chränkter basa was ees ei I. 1 Sefenichafhen Führk das

der Titel stellvertretender Direktor ver⸗ groß je 1000 ℳ, gezeichnet worden sind. ditgesells ien wölf Milli ü aftsfü n . in⸗ 3 2 erlags⸗ Gesellschaftsvertrag gemä abgeändert. a) das ihm eigentümlich gehörige Grund⸗ Bremer Klicheeanstalt Gebrüd in Namsl⸗ Der Gesell⸗ sie äftsführer gesellschaft mit beschränkter Haftung Von den Aenderungen wird hervorgehoben: stück Theerhof 23/24 in Bremen I11“ mane. t⸗ 1”7 caft mit beschränfte 1 mehnere Geschäfrof NE“ 1 2 .“ g. Von de w : st he 3G 1 „ein⸗ Teichmann, B 1 g 1923 fel W. 3 8 1 1 tf. 98 1 . b geeren 1- .2.rern. F. —2 e. eeven⸗ ee. III Piencaft. zesomner an heiin S bageageg 8 let beimes .“ Fesbm. dens r.ee tanes Feca⸗ Seeelhur Foth zu Berlin⸗ Feichn g. ger Irber fsisent g. b-vnn 8 Dresden; Der In⸗ dalisn ise beendet, dlelcwecd isn 8. . e vnsee. 16““ X abrika ernehmen, welches Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute berechtigt, die Gesellschaft gerichtli Be⸗ it beschränkter Haftung“ mit dem und einen Bekarmtmachungen Feeeeboß. 8 schaft die Bezeichnn Der Aufsichts⸗ ausgeschieden. Der 8 er ee aEE 2— 4- einiger Inhaber unter der Firma Adolf Gustav Teichmann und Theodor außergerichtlich zu vertreten. de. lgen 8 in Berlin⸗Adlershof. Gegenstand der Gese erfolgen durch den Den ersten Aufsichtarat bilden: rat“ und die Unterschrift des Vorsitenden Friebeich Ludwig Stegerar „Felimporz Gesellschaft mit be⸗ eit sceribe Meta0 hek 100,0 e0g eeerrästen und Pawpenberadeizungs. Ennst Kischmann. kanntmachungen der Gesellschaft erfo Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ Deutschen Reichsanse ger. 1. Bankier Ernst Wallach zu DBerlin. des Aufsichtsrats oder seines Stell⸗ in Dresden ist Inbober. Er Hoftet nicht schrlnkier Haftung!, Bremen: und werfallt, in 100 000 an den pchabe: of 204. bereior men üenene heer. rden Sectes, eeen. Inhazer dun 89e eeslauen eseunst 1923 ef ven Stchl. und Walgverks. Nr. 1126 am 14. Ari,1923 die Firma 2. Direktor Karl Giesler su. Warstein, vertreiers beigefigt wird. Die Berufung für die im Betrich, des Geschäfts benrün⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ lautende Aktien von je 1 ℳ, sch ke bef 2 1 und zwar nach dem ist der Landwirt Rudolf Syabbe Becker Breslau, den 28. April nermissen M chinen und Werbhengen „J. Neumam Aktiengesellschaft“ mit dem 3. Dr.⸗Ing. Hans Glabischefski m der Generalversamunlung erfolgt durch deten Verbindlichkeiten des bisherigen BMtrieb von in. * dn. Eintausend Mark e schreibe Mande⸗ vom 1. Januar 1923 mit der in Eichstedt, Kreis Stendal, Rembrandt⸗ Amtsgericht. 1 fegicher Art. ur Erreichu dieses Hauptsitz in Berlin und einer Zweig⸗ Lippstadt, 8 b. 9 K and, Inhabers, es gehen auch die in diesem b ne „Art. i ieses H 8 6 1— den Aufsichtsrat oder den Vorstand, Inhabers, es geh 1 ländischen Nahrungsmitteln sowie Be⸗ Wilhelm J. Schmidt & Co. Ge⸗ veaac, a. im he g” 8. Stoffhnt ⸗Fabrikation iftlei sece nh e Seseülbeft Frcheig. Firder sheg N; üe Prne Fefn 8 .“ und zwar, sofern nicht im Gesetz Ab. Betrieh bearündeten ””- Verantwortlicher Schriftleiter er ähnliche Unternehmungen „J. Neumarnmn iengese 2 bb.. weichendes bestimmt ist, durch einmalige auf ihn über. K.xe. 82 8

r.⸗Ing.

m 16. April 1923 unter Nr. 265 Himmelmann 2 Dortmund. Sind 3. Fritz von 88 Gadischefski zu anderes bor chreibt. Sie ergehen vom i rer

gS fort. 8 in derselben Weise wie die 7. auf Blatt 11 126, betr. die Firma nu 1,8

teiligung an einschlägigen Unternehmun⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Rechnun di i 1— . 1 1 ; w 18 g der Kommanditgesell t Hünerb & S 1. 1 jli igni Dortmund“ 9 8 289,00 Drs s bchähzase I“ Ge Leien veführt 89 eertt duf Fefesscast, Fensn iet. Fürnarüeg. X 8E ge Fat dscten Shnctsäite 4.v 1eesegrn, een üisceen Ger⸗ am 18. April 1923 abgeschlossen und am Gesellschaft aufgelöst worden. Se gefett 11“” 000 ein⸗ ändert in Bremer Stoffhut⸗ und 285 e Fftöstelie⸗ Stammkapital betrogt 500 000 ℳ. lassung war üͤher: trie⸗Be⸗ besondere der Feierpeenn t des Vor⸗ anzeiger. 8 Amtshericht Dresden. Abt. III. 8 G b 8 gesetzt, so daß die Bewertung des Fabri⸗ Mützen⸗Fabrik, ü Der Vorsteher der Geschäftsst⸗lie. r G 88s 2 e n 8Aekti ts und der von destens 14 Tage vor dem anberaumten 1111“ 8 Wilhelm Johann nüit 17099 Ghh ersolgt. gzuchan dgemeiwusenscafe Zrce Rechnungsrat I1“ in 8 r ossen. en gcageahen 1.veee de enneeh bee ateiceemneremamben easra⸗ I er 15 en 1eenrbeg 12 am 9. Mai 1923. 118160 in Bremen. Bekanntmachungen der Ge- „Deutsche Schiffahrt“ Berlags on den mit der Anmeldung ein⸗ Kommanditisten sind beigetreten. Die Verlaa der Geschäftsstelle ( enger 8 estellt mann Walter loemp, 1. die Herstellung und der An⸗ und Ver⸗ können bei dem Amtsgericht Berlin, der gelam 8 8 FHeem. S.u. . b .“ gereichten Schriftstücken, insbesondere von Einlage eines Kommanditisten ist erhö in Berlin. herlin⸗Adl. 1 1 1 üfungsbericht der Revisoren auch bei Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ Auf Blatt 17 785 des delsregisters, Feeeh erfolxn durch die „Bremer Se e“ tem Prüfungsbericht des persönlich haf⸗ worden. Die 2 dosame ee eg Druck der Buchdruckerei ung üäteftzrer e 21. afaleh be⸗ 1⸗ 8-2 829 ““ eingesehen werden. betrag. Gründer sind: 1. Kaufmann betr. 8 Firma Kell Löser Aktien⸗ 2*I des Aufsichtsrats Vor ist erloschen. Verlaasanstalt. Berlin. Wildelmftrabe Ee eng durch aen GeschceKühe wr⸗ dn deaeeische Stossen, auch im ver⸗ Nr. 901 am 18. Aprik 1023 bei der Wilhelm Böhmer, 2. Ingenieur Genet gesellschaft för Goch⸗ und Tiefbaeg 8s 8 1

889

E