“ 88 816 v“ “
— seünhss d.Esbesn .- Ehese e hech twherg weaneZenhnchh nge a Bec. wvn beahes Sgemn eaxaen vm m blelade XMDritte Zentral⸗Hander 8 egi ister⸗ Beile age lin, Dixektor von ihm unter Firma zeug⸗ in Stuttgart; Dr. jur. Karl Schneider, n; e Be emte uneee der Geseh
ofef Nagel, ma chinenfabrik Ee Für in Wesegeng. Direktor in Stuttgart (bisher 8eg.; der Firma Scharrer & 8523 im Deutschen Reichsa zanzeiger 8 Hert . 11ö. Pn Ernst zeeschi betriebene Fabrikationsgeschäft mit Vorstandsmitglied); zu weiteren stellvertr Knüppel, hier, unter Nr. 1769 der Ab⸗ 89. den vom Aufsichtsrat zu bestimmon D 1 S 3 g nd z 38 Tremöblau, 1 8 Ua nden, bei 8 1 und Pefug, 22 e von . de nhesta 8 beene. Fälung. A: en. Auauf bags Püe- ¹he eachng E“ menden zum eu n ei an ei er U reu en aa an e er me r e eingereichte ℳ ein. Die er Werkzeug⸗ Kommerzienrat Max Hartenstein; Emi urg ist Prokura erteilt. ie Generalversa 1 Schriftstücken, insbesondere von Kee⸗ “ mft beschräackter Moser und Cagen Renz. stellvertretende Prokura des Emil Sünder ist erloschen. erfolgt durch 8 Vorstand; —— Nr. 115. Berlin, Sonnabend, den 19. Mai 4 1923 * en, nc tung, 5 2 Chemnitz, jett in Direntorc, 48 “ Fhühb⸗ ver⸗ a* . Firma 1“ K süh 8 die eeeeee” — — 1 ichtsrats beim Gericht Ein ge⸗ mbu eistet ihre Stammeinlage in treten andsmitglied Eugen Moser, Co., hier, igniederlassung in i a r 9 ig 5⁵ nommen werden. öhe — 181 88, ℳ mit 390 000 2 in etzt in Hellhronn, ist ausgeschseden. e Berlin bestehenden Hauptniederlassung, werden, können auch durch diesen beacte 9☛ Befristete Anzgeigen müssen drei Tage vor dem m Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l G“ „Gebrüder Mey Reselchaft ar und durch Einbringen einer Fräs⸗ biöared des Theodor Brügelmann, Dr. unter Nr. 2741 derselben Abteilung: Dem werden. Sie erfolgt v einmallge — senffe St „Köln⸗Ehren⸗ maschine im Werte von 110 000 ℳ. rich Dittmann und Gabriel Walther Rudolf Nothmann in Berlin Wimers⸗ Bekanntmachung in esellschafts⸗ e Bco. 200 ℳ bsw. 300 ℳ (Stand vom und 26. April 1923 festgestellt. Gegen⸗] 2. die offene Handelsgesellscheft in Stettin. Gssan eltstr. egenstand des m S. Mai 1923 auf Blatt 1079 ee erloschen. Prokura ist erteilt an dorf ist Gesamtprokura erteilt; er ist in blättern. 8 b ust 8e 499 286 Stammaktien stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Urma Heß u. Comp. in Hildes. In das rudleregiser rn beuie dhr nterneh 1nl- und erkauf von die Theodor Hesnzis & Söhne in Karl Asimus, .. ur, Berthold Blum Gemeinschaft mit einem anderen Proku. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt. ndelsre ister. „ b5-. 929),09 Stammaktien zu je nahme und der Fortbetrieb des bisher esrm i 8 „Chr. Mekallm⸗ kommissionsweise und für eie e Oberfrohna. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Paul orn, Federlein, Augufl risten zur Vertretung 82 üss befugt. lüs Aktien übernommen haben, sind: 9 ꝗ. g 16 159 ℳ *½ 10 000 Vorzugsaktien zu unter der Firma Marie Wickenhagen in 3. 88 Firma Albert Hornthal in Medenwaldt“ in NE 148). ie Firma 6 Fechn unge, Stammkapital: 1 leute Gustav eodor Heinzig, Fritz Fleiner, ea. 8 Gentner⸗ August Gras. 3. Die Firma Paul Ecksachs &. Co. 1. Direktor E1131“ in N je 10 000 ℳ. Sämtliche Aktien lauten Bad Kissingen betriebenen Geschäfts für Hildesheim, ger. Mark sFiesäbrer Kef lem-” Fose Theodor Heinzig, Johannes Curt Heinzig berger, Ernst Herbster, Hofrat Karl mit dem Sitze in Mandeburg und als 2. Direktor Toni Hertmanni in May hen, ngns eane Westf. [18274] auf den Inhaber. Strü 1. Trikotagen, Wollwaren und 4. der Bankier Hermann Heß in Amtsgericht Stettin, 4. Mai 1923. und Wilhelm Mey, Köln⸗Chren und Franz Georg Schinnerling, sämtlich Klingler, Hermann rauß, Karl Kurrle, deren persönlich haftende Eesellschafter die “ Heinrich Hertmanni ig hiesigen Handelsregister Abt. B] perlebeng, 11. April 1923. sonstige nc erlestun tücke. Das Stamm⸗ 5 Diddesheim, . — . Gesellschaftsvertrag vom 30. April 1923. in Oberfrohna. Wilhelm Lindner, Hans Ott —* Kaufleute Paul Walter 1S und 4 5 1 Rr. 95 ist heute F die Firma Das Amtsgericht. kapital beträgt 1090 000 ℳ., Die Gesell⸗ der Bankbeamte Mar Rünger in stottin. 118338] Jeder ist für sich allein. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Rachel, Walter Rein Karl Schnauffer, Alfred Endler, beide in Magdeburg, äulein Johanna Hertmanni in gnion Holling Gesellschaft mit be⸗ schafterin Marie Wickenhagen in ösg heim. In das Handelsregister A ist heute ein⸗ “ Ferner wird be⸗ 1923 begonnen. Geschäftszweig: Groh⸗ Wi — Schneider, Ferdinand Staiger, unter Nr. 3724 derselben Die 80- Gah 1 sbeinkter „ Hefting mit Sitz in Münster rEiugpsxur⸗g 18301] Kissingen bringt als üs Sacheinlage zum Ge⸗ Die Rhüdener Thonwerke, Gesellschaft getragen bei Nr. 494 (Firma „W. Lüdke kanntgemacht: ffeniliche Bekannt⸗ handel mit Lebensmittein und Spiri⸗ Paul V Pe Hermann Beck, Heino Brink⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 5. Frau Taeges Scehß e, Ke atharina shns Gegenstan g. Unternehmens ist In lxah Hänhelerzaises B 8 1 samtwert von 000 ℳ ein das von ihr mit beschränkter Haftung in Klein 8 Co.“ in Stettin): Inhaber der Fieme een en erfolgen im Deutschen Reichs⸗ tuosen. e- g. Sa., säneith srie esden; ge 8s- 8 feicge; 88* Sene. Richard Voigt in Den 8 mauri giera 1” Mombach der „Prgbe Lnit Holzen 8 as Deaschegela esg wurde bei O.⸗ Badische Seh unter der Firma Marie Micenchggen in üüünen bringt in v. auf 5 ist je 8 t der ö Se rlau 4 “ 8 bisher betr andelsgeschäft mit ihr übernommenen ien zum Nenn⸗ Nr. 4809:. C. Steinhauer Aktien⸗ 5 r. von ihnen gemeinschaftlich mit einem Fe Nnd 8 ehsber 8. S Paul Krüsemann in Äul fät 9 Handelsre vgister Amtsgericht dis Kechecbche Geb aft m. b. H. in hee “ 13 bI Feraneber 3 vn in ven gäse e nhn Serser he⸗ I1111““ ““ Direktor Willi Hertmanni Menen Münfter A 88 A 923) betrieben worden⸗ Dur Gesellschafterbeschluß Se April büf 78 chäftsführern sind bestellt: werte von 6 450 000 ℳ ihr gesamtes Ver. bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem 1
8 55 P 8 2 . 2. Füln. Fümenihässtr 88, Gegenstand dis eee.. ist 1 Wo⸗ 8 u“ 8 htigt, 8 — 5 8 E“ Kunststein⸗ 3. Direktor Toni Hertmanni st. Das Füenaeahen⸗ bhess gt 488 1923 82 eidet Direktor Karl Merten in Marie Fücen agen, 1ö“ Föpen ele Ganzes in die besen Erwerbe des Gef schäfts durch Ernst rinde, —— dieselbe für Flaschen⸗ oder veer “ je 1200 ℳ und 2 Aktien über je 2000 48 Siebert & Co. Gesellschaft mit 4. Frotigist Caspar Schneible in Möhes hes hüe 8 Vertretungsbefugnis, ezalh 2 8e8 “ ane, dih Saten, Mfnen.. a. “ uft den “ Te ca gf Das Süc lanh ans Ses 4. Mai 1923. aß 2 du in u 9 ; beschränkter tung mit dem Sitze in 1 1 1 8 Fahpersch ““ vüdung, snget. „gr⸗ . 8 h Fingsmmen.. dngege , 56665 rür Ilspebien en. Air. n 5. Bankier Kronenberger, Teil⸗ Elisab Naton. olling vra gesen Sammler in Rheinsheim gilt als er⸗ je zur Aneiwverlrng der Gesellschaft Uie geit hom. 1. 1g26 Erwerb von Rohmaterial zur Selbst⸗ Hirth⸗ Sitz: Zuffenhausen; Kurse von 220 % ausgegeben, die weiteren keilun Gegenstand des Unternehmens haber des Bankhauses Kronenberger Dir Gefellsche tbverhe ist lo chen und Kaufmann Ewatd Haufer in berechkigt JShhm Prokuristen i Der Muffichtsrat desteht . ven Stettin. üng e und g sowie Die Firma ist infolge Uebergangs auf Aktien im Nennbetrage von 32 000 000 ℳ ist Fieaes von Terrazofußböden, u. Cie. in Mainz. 8 ril 1923 festgestellt. Die Che⸗ Rheinsheim wurde als Geschäͤftsführer e einh Fölgh Faseaamn in vag 8 S In das Handelsregister A ist heute be teiligung an gleichartigen Unter⸗ eine Ar- ktien ge ellschaft erloschen. erhalten die bisherg igen Aktionäre der Grabsteinen, Grabeinfassungen, Wasch⸗ Die mit der iatssve8; eingereichten mun Hollin bringt als ihre Einlage von E 0 E1“ 1. Geheimer Kommerzienrat Max Nr. 2345 (Firma „Oscar Eggeling“ in nehmungen.) Grundkap ital: 20 Millionen Am 27. April 1923 bei der Firma Württembergischen nkanstalt in der tischauffätzen, Brunnenringen, Beton⸗ Schriftstücke, insbesondere d er Prif fungs⸗ fnn Ho 7gas von ihr betriebene und ihr Philippsburg, den 2. Mai 1923. sellschaft vchlg en im Deutschen Reichs⸗ Leeser in Hildesheim, Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Mark. Vorstand: “ Christian Kurt Sophus Meyer. Sitz: Lubwigs W Weise, daß auf Aktien der Württembergi⸗ pfosten und Wasserbassins. Das Stamm⸗ bericht des Vorstands, des Auff ssichtsrats 750 000⸗ ndelagesehäft, welches die Amtsgericht 8 anzeiger in Berlin. Die Einzelfirma 2. ereng. Heß, daselbst Otto Freise in Stettin ist in das Geschäft Seeee. Köln. Gesellschaftsvertrag burg: Die Firma ist erloschen. schen Bafs zuf 2n im Gesamtnennbetrag kapital beträgt 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ und der Revisoren, können wäͤhrend der görige gigaboig⸗ 8 ollimng führte, mit Marie Wickenhagen ist erloschen. 3. Bankier Albert Plaut, daselbst, als persönlich haftender S g ein⸗ c— rremegraöen he n 9 1183001 Seaher, hans Need, dechenn hennn b.ngegkere Srbenbien atehn, Lerüthan Aecenferneneshe eüdege m e . 2 2 1 zum Handelsregister ur „ e⸗ standsmitglieder bestellt, so erfolgt die Am 21. April 1923 bei der Firma Vereinsbank im Fesümtmenrhetrag von und der Kunststeinformer Necgast S ven n dem nch dem Stand vom 31. März 1923 88 beüte J.⸗Frilg Frdie Firma C. F. 8. d. S Bc eitage Kolonialwaren⸗ —Die mit der Anmeldung eingereichten “ Die Firma ist geändert ih
Vertretung durch zwei Vorstandsmitglieder Marabn⸗Werk II t be⸗ je 4800 ℳ und tl Akti t, beide in Mandeburg. Der Gesell⸗ üfungsbericht der Revisoren kann auch 8 . de üfunags⸗ oder durch ein serfeecääss 88 schräntter 8 (Eest “ er arhte und nug die BSen 88 58 tsvertrag 8 Gesellscheft mit be⸗ bei der Handelskammer ie Eeesantse ffin womit ihre Sach Weber, Fetteseeleee Leipzig, Zweig⸗ und Landesproduktenhandlung. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs „Oscar Eggeling & Co.“
bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats 2990 LE. ““ sam mit einem uristen. Ferner wird Die Firma ist geändert in Marabu⸗ Gesamtnennbetrag von 4000 ℳ solche der änkter Haftung ist am 8. März und 5. Mai 1923. Münster i⸗ W.) den 25, April 1923. riegerlasg Rheinsheim, eingetragen. e besheag ieferin B öb Fonnen vasesn der Amtsgericht Stettin, 4. Mai 1923.
bekanntgemacht: Grundkapital ist Handelsgesellschaft mit beschränkter Wuͤrttembergischen Vereinsbank im Ge⸗ 27. Apri‚ Lenn Fenüle Die Gesell⸗ 1 Das Amtsgericht. des Unternehmens ist beschräntter Haftmng Dienststunden bei dem unterzeichneten —V— 1 Das Amisgericht. “ a) die Herstellung von Benzol, und Kissingen; Weiterer Ftsh gt 1 Gericht eingesehen werden, der Prüfungs⸗ Stettin. (18340]
EE Maim 8 “ 1v 22 Vrche 089 rErsel. setpmeshetzn bo1o2800,enns en.g cheft rzliche 8.. — “ KAsenecesktüne ö 8 Asphaltprodukten und der für die Her⸗ direktor Ingenieur 2 ar Bock in B bericht der Revisoren auch bei der In das Handelsregister A 8 heute 1, bis 18 tragen, und in 40 Aktien im E11““ Firma und Gegen⸗ & Gulde. Sitz: Ludwigsburg⸗Oßweil. veröffentlicht: In Anrechnung auf die Ni neler Westf. f18276] stellung dieser Prczufte erfedericgen Kiingen. 3 Handelskamme Braunschweig 1““ unter Nr. 3017 eingetragen die offene Nennbetrage von je 50 000 ℳ, die die stand des Unt be 8) dert e Ofene Her de aipilscunh seit 19. Februar übernommenen Stammeinlagen haben die Münster, Westf. [18272] 8 les si Handeleregister 1182790 eö b) die Ausführung von Be⸗ rabfeldia Schönbeck & Co., Sitz Be 8 A 8 icht “ delsgesellschaft i 8 Petersen & Nummern 19 bis 40 tragen. Die Ausgabe Be ck 8 8 lischat Füxe⸗ G Vertesch 1923. Gefellschafter: 1. Paul Jung, CEhefrau Ilse Vorries, geb. Holhapfel, Im hiesigen 11u“ Abt. B 18”h 1 5 Firma Adolf 16 c. dachungs⸗, Fußboden⸗, und Isolierungs⸗ Königshofen i. Gr.: Weiterer Gesell⸗ imtsgericht Seesen. 8 beohe zeese a . Se ses —
Aktien zu einem höheren als dem Nenn⸗ Ze be “ brauch 873 Bäcker und Konditor in udwi und der Kunststeinformer August Sie⸗ Nr. 283 ist heute die Firma Frerich u. * in Nchttae eingetragen daß dem arbeiten sowie die Herstellung 62 schafter: Mary Malling, Oberbuchhalterin P811“n b 1. nöcs vaft 8 Seens hie sind be betrage ist gestattet. Die Aktien lauten stände die ses kliche 185 “ 2. Hugo Gulde, Bäeber 8 „beide zu rg, ihnen gehörige Grüter, Ge elschaft⸗ mit beschränkter - mann Hanns Ahrens in Möi lee erforderlichen Materialien, c) die Er⸗ in Königshofen i. Gr. sorau, N. I. 8 fh thoßtende heg “ ns 1 auf den Ink aber. Das gesamte Aktien⸗ ea. der Aktien felsches in Firma igsburg. Geschäftszwelg: Feerteig⸗ Materialien n und Geräte nach besonderem USe mit E thn. Münster eingetragen hocgrg⸗ erteilt 88 richtung von Anlagen sowie die 87 Dr. Martin Schmiedels Erbe, Adam— In unser Handelsregister B ist heute Frusleufe Pietti 8 3 Lie en, nd, — lac kapital ist von den Gründem über⸗ sübung Werke 8 ktiengesellschaft 2 8 brik. Verzeichnis in die Gesellschaft eingebracht. nstand des Unternehmens ist der An⸗ Münster, den 3. Mai 1923. 1“ nahme und Bek güna an Unternehmen Schmiedel, Sitz Neustadt a. S.: Nun⸗ unter Nr. 69 die „Allgemeine am e Eptencher 1920 de onnen. nommen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt Tamm. nge Am 30. April 1923 vgsfirma Osiris“ Der Wert der Einlage der Frau und kauf von Getreide, Dünge⸗ und Das Amtsgericht. “ der unter a und b genannten oder ver⸗ mehriger Inhaber: Josef Zeisner, Apo⸗ Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz A icht Stettin, 4 r.8enn 1923.
im Nennbetrage. Alle öffentlichen Be⸗ Am 24 April gs be g. Aktiengesellschaft. Sit: Büörsgchure — 1 auf 200 000 ℳ, der des ätfehnritteln 1 1 18 Pendben Art 8 ö- e A de sösnge⸗ 4 Neustadt s 88 8 8 8 Faaen “ 1 — anntmachun der Gesellschaft erfolgen 5 Aktiengesell „(Augu ert auf 50 000 ℳ festgesetzt. Ausführun on Kommissionsgeschä rrichtung und der rieb von Wohl⸗ geändert in Dr artin miedels Gegenstan 8 nternehmens i 1
9e— sellschaf Qoester & Cie. Ffermsen. tiengesellschaft C1“ 88 Die Bekanntmachungen der Se stthsebe. in Fhse Artikeln. Das Stammkapital Neheim. [18280] fahrtsunternehmungen zwecks Pae. er Nachfolger Inhaber Jos. a) der Erwerb und Betrieb von Stolberg, Rheinl. [18342]‧
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Off delegef Isch sb it 1 vertrags vom 1 Generalversammlungen werden durch den Sbve. 18 mnar st d des Unt die Herst erhen im Deutschen Reichsanzeiger. beträgt 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind In unser ndelsregister A ist heute des Wohles der Arbeiter oder sonstiger D. Dreschfeld, Si chweinfurt: Zum industriellen Unternehmungen aller Art, Die Generalversammlung des „Barmer nge 1918. sellschafter: 1. Paul Koester, stand de deenebnens g ie Herstellung ge 8 Eüste a b) der Handel mit allen für die Zwecke Bankvereins, Hinsberg, Mscher & Caf mi
Aufsichtsrat einberufen vorbehaltlich des Kaußm d d v den 7. Mai 1923. die Kaufleute Ferdinand 5 und nter Nr. 298 die Firma Karl Haardt, Angestellten der Gesellschaft sowie die Prokuristen ist csehg Karl 1 Pleblich esetlichen Rechtes 8 Seestr⸗ hierzu. Stuttzart. 8.San Cd Fer Handen Die Gesell esteun. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Josef Grüter in “ Der Gesell⸗ Ges bnschef 122 88 Jfinna Beteiligung an derartigen Wohlfahrts⸗ 1“ in Römhild dieser Unternehmungen erferderlichen Kommanditgesellschaft auf Aktien“ Berufung der Generalversammlung (Der Sitz der Gesellschaft war bieher gleichartige oder ähnliche Geschäfte zu er⸗ schaftsvertrag ist am 6. April 1923 ab⸗ (Ge. Komma sögcsc schaft 88 Gefenl- einrichtungen, e) die Errichtung von veseug. Vertriebsgesellschaft mit be⸗ Rohmaterialien und den aus solchen dem Sitz in Barmen, Boignzedeglassun 8 1 erfolgt durch Veröffentlichung im Reichs⸗ Stuttgart.) werben oder zu betreiben i. er ih . 8 lossen. Jeper der beiden 88 ingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ schränkter Haftung, Sitz Schweinfurt: Unternehmungen hervorgehenden Erzeug⸗ in Sto berg, Rhld., hat dur Büschtat ell. 0
angeiger. Sie erfolgt wenigstens 20 T. - d Haren. 8 hrer ist für sich berechtigt, die bafterin ist die Firma Karl Haardt, 85 land. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators nissen, c) der Erwerb von Grundstücken vom 25. Januar 1923 das Gesamtkapit vor dem E“ der Tag der ers lendenagase 88 Ferm ervigcg. In das hiesige Handelsregister B ist schaft Vlken zu vertreten. Indes kam flschaft 8 Gescheüncter 2 Das Grundkapital beträgt 4000 000 Rottmann ist been et; die Firma ist er⸗ sowie von Anlagen zu gleichen oder ver⸗ der Konrdandägtsten um 499 351 200 ℳ, u“ 85 883 8 “ tur Aktiengesellschaft. Sitz: Ludwigs⸗ anteilen, verlse. Betrieb, Tei⸗ Fute deesen unter 8 61 eue. Peselana 8 b9 Fesöh 8 nmr 1hes ammlung nicht mitgerechnet. Je 87* Firma „Rheini zuffstein⸗ und Traß⸗ kuristen nur durch beide äftsfüͤhrer Mark deh Phie befranes hurg 1 em wisperen Mitahich de 1¹ veernbe werke, Aktiengesellschaft in Kottenheim’, gemeinsam erfolgen. Pefihes ematis verhandeg. 1 1923 Walter Ruhncke, Direktor, Alfred Braeu⸗ F S Loht erloschen. Betty Hart und schaftsvertrag i am 7. April 1923 er⸗ 998 055 000 ℳ echöht und dement⸗ Stimme. “ kbesteht je nach Mever, Kaufmann und Keramiker, hier. mn da
lassu d K. d folge üdes eingetragen worden: machungen der Gesellschaft erfolgen durch 97q lsitigam, Chemikker, alle in Leipzig, letzterer Otio L ochner als Prokuristen gelöscht. richtet. b prechend den 2 4 Abs. 1, aFerhen aber 8 Peseemen des Aufsichtsrats aus Er kann die Gesellschaft nur in Gemein. Len. n⸗ uncnndsfendan chren ann Hubert Fuchs in den Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. Stellvertreter. Städtisches “ Schwein⸗ Der Vorstand besteht aus einer oder spre § 1 Abs. 2, § 7 Abs. 2 u. 3. § 17
reren Mitgliedern. Die Das d t es ist als Vorstandsmitglied ab Münster, den 21. April 19223. — . Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Fe⸗ furt Osk. v. Miller; Zweignieder⸗ mehreren Personen. Besteht der Vorstand Abs. 1 und § 19 Abs. 1 88 “ Bestellung und der Meeglie derselben 0 . “ Der Pech tta b 8 S Wö“ berufen und an seiner Stelle der Rechts⸗ Das Amtsgericht. Neheim. [182791 bruar 1906 errichtet und durch Beschluß lassung in Is ehge 8” aufgehoben, aus einer Person, so wird er durch diese eleen neeEv9. bHan Erhöhung ist er⸗ 8 büixen dem Aufsichtsrat ob. In den ersten Am 256. April 1923 die Firma Lubd⸗ heee esteht er aus einer anwalt Franz Josef Rörig in Mayen In unser Handelsregister A 88 heute der Generalversammlung vom 30. Mai deren Firma ist erlo
ell hat am 1, Mark. Vorstandsmitglieder sind Dr. loschen. wandten Zwecken. Grundkapital: 6 000 000 eingeteilt in 416 126 auf den Inhaber iee ist ein nönr Friedrich Weber, Generaldirektor, Dr. Franz Hart, Sitz Schweinfurt: Die Mark. ktien sesellschaft Der Gesell⸗ Aktien über 189 ℳ, auf
oder zwei Prokuristen, besteht er aus folgt. Von den neuen Aktien werden aus⸗
Aufsichtsvat, der aus sechs Mitgliedern be⸗ Person, so erfolgt di rtret zum Vorstandsmitglied bestellt worden. . uster Nr. 299 die Firma Daniel Blecher, 1922 neu festgestellt worden. Der Vor⸗ A. Löwenthal jr., 8 Bad Kissingen: mehreren Personen, so wird er durch ein gegeben 166 234 800 ℳ zum Kurse von stehen soll, wurden gewählt: Franz Dihr, Faft nrgse öezezrteicer, 8. iese an hn; fügth 4 Sc sasd n Mayen, den 5. Mai 1923. Münster, Westr. [18273] Gesellschaft mit 18 Haftung & stand wird vom Aufsichtsrat ernannt. Firma und Prokura der Gitta Löwenthal zur Alleinvertretung ermächtigtes Vor⸗ gege %; von den weiteren Aktien sind Weingutsbesitzer, Trier, Siegmund Loeb, Sitz: Ludwigchurg. Gesellschaft mit be⸗ 81 eren Personen, so bedarf es der Mit Amtsgerich. Im r Handelsregister Abt. B Co, Kommanditgesellschaft in Neheim, Alle Erklärungen, die für die Gesellschaft gelöscht. sensenclts oder durch zwei Vor⸗ übernommen 83 116 800 ℳ 2 100 % von Weingroßhä ler und Stadtverordneter, schränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ wirkung zweier Vorstandsmitglieder oder Ka Nr. 284 ist es. eingetragen die Firma ein fetagen. verbindlich sein sollen, müssen, wenn der S. weinfurk, den 8. Mai 1923. standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ einem Konsortium mit der Verpflichtun „Albert Loeb, Weingutsbe 8 er, tsvertros vom 21. April 1923. eines “ öu“”“ “ Fheesg. Restcsas . ersönlich haftende öö ist v aus einer Person besteht, durch mtsgericht — Registergericht. glied und einen Prokuristen vertreten. ssie bestens im Interesse der üt schaßh Trier, Jakob Auer, Brennerei r, hfteberth des Unternehmens ist die Her⸗ kuristen. Vorstand ist Direktor Car! H. Naven. 118264] Gesellschaf 85 lcr8 r Haftung, nie Fima Daniel Blecher, Gesellschaft diese, wenn der Vorstand aus mehreren — Zum Vorstand der Gesellschaft ist der zu verwerten, und der Rest von Köln, Jꝛan Weber. Bankdirektor, Kühn⸗ stellung von handbestickten Kinderkleidern, Oldag, hier. 89 das Handelsregister B ist heute 1 e.v-E in? fen ster mit beschränkter Haftun 8 Neheim. Die Mitgliedern besteht, durch zwei Mit⸗ 8 (18322) Kaufmann Max Wegner in Berlin, 249 999 600 ℳ von einem anderen 8 Gesell hat am 1. Jamar 1923 be⸗ glieder des Vorstands oder ein Vor-. In vngr Handelsregister B sind am Onanienburger Straße 48/49, bestellt. Konsortium ebenfalls zu 100 % mit der
8 Deuß, und Josef Comp, Weingroßhändler ie Firma W. Hertmanni i Gegenstand des Unternehmens is n2 en g der Vertrieh und Handel mit solchen uns Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ u. Sohn, Aktiengesellschaft in Mayen, 1. der und die Verwertung von onnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem 26.) unter Nr. 29 die Rhüdener Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Verpflichtung, im Falle der Veräuße rung
und St rordneter, Köln, ründer ur Er⸗ f de Gesellschaft simd Chaistian Steher Arsclenas. “ . “ “ Fei “ eingetbape jen worden. seen⸗ und sonstigen Bindenüttel den. Prokuristen abgegeben werden. Dem Vor⸗ Chamottewerke A.⸗G. mit dem Sitze licht: Das Grundkapital zerfällt in 2600 derselben den über die auf diese ktien
hauer, Kaufmann, Köln irma Loeb Seselschaftcertrag ist am 19. No⸗ der Erwerb und die Beteiligun Ne eim, den 7. Mai 1923. sstandsmitglied Dr. Friedrich Weber ist „Stück Inhaberaktien, und hoq 200 zu je ei lten Beträge hinausgehenden Er⸗ Trier, neh “ w hber Nac tůck Borhn EEbE 1a. 1 fecgesnse und am 19. März bon⸗ oder an. Jemen und dätwerk 8. Das Amtsgericht. Ber 8 8 Gesagschaftevestrn se hene hchüdeh einwehäae Than 198 eh⸗ 10 9s 899 zu i* 5000 ℳ und 2000 fiaggen göebsecen nchenebee 5 Ss M ve ingro er un rgänzt worden. 3 de trieb d we ö“ eefugnis erteilt worden, die e a u je 2 ell t Suführen. — 2 on kier Stadtverordneter, Prier, c Duhr, “ Vnh n ö“ 2n stand des Unternehmens i. F. die 82 dehen ver und fermner aif 8 ohzj 118 zecs. allein zu vertreten. Durch Aufsichtsrats⸗ 8n 8 Srhinäten EE Die Bekannhmachungen der G vühi. Peichaht, 8 pard in erEhah ist als Zeinautsscster. her n Auer, niederlassungen an anderen Wrlen öö auf den Namen. Aach de Stamem. Frbritation und der Verkauf von sowie der Erwerb von Grundstücken und ügengn das Handelsre sia n beschluß vom 22. Junl 1922 ist der Che⸗ wandter Erzeugnisse unter Uebernahme erfolgen durch einmalige. Bekann öebcg haftender Geselschaften aus⸗ Fetac Flef en und Peichs 8 Das Stammkapibal beträgt aktien können auf Verlangen 8 Körr Act undp dee n Bahnanschlüssen für Rechnung 8 8 c 1sgh mgen in das Handelgregister g hiihn W“ Feipai zunt und Fortbetrieb der Rhüdener Tonwerke, Föscss 6 21 chs jeden a Herfomlich.
0 zuer Söhne rkölner Kellere na erforderlichen Pro v- ell⸗ ellvertretenden Vorstan⸗ itglied mi 8 8 eichsanzeiger, soweit ni eine mehr⸗ ie ankier ichar
c, 600 000 ℳ. Die Gesellschaft hat einen Rüt und wieder auf den “ um⸗ sowie die Annahme von Vertretungen und I 3. e satst dt aen she- Befens 1. Fipües che * der Befugnis bestellt worden, die Gesell⸗ 88 Har rles R. güdne sowe malige Bekanntmachun vorgeschrieben ist. bas voaf 88 Pand,0 und Dr. Paul Mar
öln, Jean Weber, Bankdirektor, Köln⸗ der me ts Sj Deutz, und Fofef Comp, Meingroßhandler meßrert bich⸗ Kefelchaffäfübees die 8 8 “ vo rscgerties de E111“ I E“ 8 feh mit dem Sitze zu Ohligs. schaft in Gemeinschaft mit einem Pro. Gesellschaft ist verechtigt, sich an gleich. Die Bekmnang. er die Zusammen⸗ in Dässeldorf. Die Prokura des Richan
ilhaber der offenen Handelsgesells Feni tbran ur “ 2 ntwerk en⸗ kuristen oder einem anderen Vorstands⸗ Sbung des s, über die Zahl der Bl⸗ t erloschen. 1 ihaer 8 See, 1e 8. 111 Bneeeesatas, necens hühens bess Zene ine gefassrntecee senn eaehe Teheeül “ P c .. .. xügicce eg agzasszehesste de lhas kesalteer e r Sgseltzs Stötem Föe cr wen öͤln e mit der Anmeldung ein⸗ r ähnliche Unterne 1s nicht eingetragen wird bekannt⸗ eeglat durch den zufsichtsrat. Die Be⸗ Amtsgericht. ng Prokuristen vertreten. Gescheftefübrer aus dem Gewinn der spateren Jahre nach⸗ zu 1“ ich an solchen Unter⸗ EFftsfüheer n vecnnns 10niz düsonteilen, Herstellung von Felhhaer gemacht: Das Grundkapital mit 4 000 000 n 1hig Sagaseaen igc ühe⸗ 18 ruf hes der Generalversammlung erfolgt —
i
reichten riftstücke, insbesondere der und 8 sbes ist Julius Ottenheimer, Kaufmann, zuzahlen. Die Stammaktien erhalten nehmungen zu dde sich. n. hwaren, in sondere von Mark ist eingeteilt in 4000 auf den 8 zerlegt. Der Vorstand besteht nach Be durch den Reichsanzeige
üfungsbericht des Vorstands, des A⸗ d chtsrats und der Revi 1g können n6 Fier. a Brlarztmachunasblatt Deatsches derh E“ von 5 des Nenn. Das Frunbertale S. 10 000 000 8 9- bste Den Direktoren Alfr nesern, außerdem der Vertrieb von haber lautende Aktien. Die Berufung
werts. B d 8 Eltrop in Bochum, Hugo Sewing i arzen M eder 8 richt eingesehen werden, der 8eeea cene, 1923 bei der Firma sömmüge 888 veaft bch I eh. in 5000 auf den Mü ener i. W. und den Kaufleuten Hein⸗ st sen Srzuben und “ Generalversammlung erfolgt durch den
bericht der Revisoren auch der Erste Württembergische en⸗ ktien über je 1000 ℳ rich Fli⸗ ul Klein, Karl Dreck⸗ olir Vorstand durch einmalige öffentliche Be⸗ Aufsichtsrat vestelt und abberufen. 1. Bankges sir: and Heibe Kom⸗ Handelsregiste Hanbelgkanwner. . Maucse, L““ eee. 1 8 e-e. ,9 . Dereichnung Sre “ 1 38. 8 gtas und Erich Schulze in sistte De nIrn “ kanntmachung. Die: E Besteht der Vorstand aus mehreren mandit 8 1 8 in Ber 88 “ e “ 8 “ 8n Konfervenfabrir, Gesellschaft mit Tag der üaasrgigg ng und den Tag lautende hien äger se - 20 * veie nster i. W. ist Gesamtprokura däösiemnn Mask . erfolgen durch einmalige Veröffentlichung Mitaliedern, so wird die Gesellschaft durch 2. Prok urüfe AX“”“ .hh Ze wgß; Eit⸗
im Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, niederlassung in 9 O.⸗A. Tutt⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Lud⸗ der Versammlun ge. e neh er⸗ der Bezeichnung B fer in “ ei, Mersenndemtatede vdfr dua h 3 Hano Gepvonts Charlottenburg, lirgen. Iͤbazer⸗ efeRuß. Händlet
Imbgch. 1 16251] wigchurg Die Firma ist geänbert in: sche b. 1 58 800, die Ner e⸗ nschafaweneh. sen e n 2. an ege Racgash 1 mbach, FASg wigchurg. Die Firma ist geändert in: scheinen mu 8 ekanntmachun c zum Nennbetrage ausgegeben werden. I. e. F⸗ 1E- 88 vom 1 März ichben Schriftstücken kann bei dem i Pro⸗ 5 tephan Mascari, Berlin, in Gunningen. Lan —— Handelsregister 11 ein⸗ eaerhenen P.,vvaenn ö-⸗ vlg Selen- v1s-.n ün 8 Gründer bringen 1--*† im v E dem fhr 8 det auf Füsel- Uscgcter s Febena gern 1“ em. Sae “ on ve. 2 ö“ Herbert König, 8 1 irma „ 8 999. Am 7. Mai 1923 auf Blatt 1039 fabrik) Gefell⸗ mit “ des ehchte 8 unterzeichnen. Der Feiser. n sellf 8 x8“s Sgvn, 1nTn 20 des Vertrags vorgesehenen Falle däche von 2000 000 ℳ die ihm ehörigen, Bilippsburg, den 8 g. zu zeichnen, n die Zeichnenden der Berlin⸗Wilmersdor . v 8 chstr. 14)0˙¹ Indabet; Nark Is efsrna chinenfabrik Kreuzeiche Ge⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ 85 der Versammlung soll bei der Be⸗ - Hectmannt u. a en. Die Geegehaft wird durch den eem Betriebe der Gesellschaft dienenden Amtsgericht. irma der Gesellschaft ihre Namens⸗ Die mit der Anmeldung ein Be e lingen (Step r al eS na beschränkter Haftung in shse vom 23. März 1923 ng. bekanntgemacht werden. Die Ser mit Dhbelangn Iee. 1ee oder die Geschäftssührer, die jeder für . 1 inen im Werte von 2 000 000 ℳ. ngbel. 1e““ [18310] nes he 7S X 11“ der nrifunge. d Fnaatg 8 acstrd. in Trossingen 8* foige, Häütit Krarechn 18 E“ 9 Füscace aultena bncheaden en sge Föc im Anrechnungswerte von 2-en 8 vagebnn. Näbenenrenicahe ’“ uns In unser Handelsregister ist heute die 8 GE enen Fallen, der Zu⸗ . können auf der Ee häsfäslichre 8 ehtelunah fůr Sehalhehvermere 7 Juni 1922 vgeshisen und am von 90 000 ℳ um 15 910 000 ℳ auf süschaft, zeiger. Gründer der Fesendes Asgaf v2- veffer Münster i. 25. April 1923. Ffänäm nkter Haftung in Liquldation in Firma Neuhofer Torfwerk G. m. b. H. Fünnas des Außst chtsrats. 1. zur An⸗ eing esehen werden. Zu der F Firmes „Schl
de imn 922 16 000 000 ℳ e . -5 8 14 Vorstandsmitglied ist 8: Die 2 eingetragen unter Nr. 172 unseres v 8 r Tarif oder in Sovau, den 7. Mai 1923. 1 Kuttlingen chaft vI1“ sellschafter Wesbeeht Fer 2P.0 shde a in I“ * 89 8 3 ibant Heinrich Lertmannii das Nras Seing Uühech vrs “ 8 Handelsregisters. Nung doneh pirmn 8 vren. An⸗ oder 1 1 Das Amtsgericht. Truttlingen: In eeeflchen - luß, hier;
4 datoren ist erl t Leee. 8 LS. enstand des Unternehmens ist die in Stuttgart, Heinrich Reiser, Brauerei⸗ direktor Richard C 1 W enoschen. Rit ergepee ligs. Sitz der Gesellschaft ist Neuhof bei Ver kauf oder ung, 2. nn von Grund⸗ sspersammlung der Aktionäre vom 22
3. Direktor 8 1 —— ö Regccns eschechegecenc, söcng 1c helenee ger diesge Hhern Bershtser. angene h⸗
esellschafter Ceriy bisher unter der nicht Kaufmann in Ludwigskurg, leisten ihre Adam Teufel, hier; 5. t hiesigen Handelsvregister n a 5 ister B ist heute
ngetragenen ¹ 8 bes rie T1“ “ 2 Fugen “ 6- 8 vebhe nfiseff 88 deeeehenich si sg deec eens er. Nenge. b veeg “ Bäszee gleherg. delsregister B Nr. (18909] h Beshttit. Fürth Bütggre e eh⸗ Büöent ectenm. 8— tand zu erlassenden 8 h 8n die e Sie F⸗ hes harsrwig ehac etzt hass eugeiiche in Mittelfrohna, Orts⸗ rch, Remshardt in Stuttgar ie haben treten. Alle Erklärungen sind für die Seunser Handelsregister B Nr. 13 ist bofe0o.⸗9. 2 1 .triebsgese ucge Mark — sechs Millionen Mark —
Kreuzeiche, betriebenen Werkgeug⸗ doß . ihre Darlehensforberungen gegen sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder Gesellschaft 11“ † dn 8 tʒirxma Tegegerr nnn, rn Ge dühizvertragi ist am 28. März eöEöb Gefenschf mit beschränkter —Auf Gfes des Beschlusses derselben
1 8 schinenfabräkatignsgeschäfts owie die die Gesellschaft gegen ihre Stamm⸗ dende isten Aufsichtsrats sind: Dr. Gott⸗ „wei Mitgliedern des Vorszands ober von eimütiengesellschaft, “ von W heugnascen inen aller ialcgen e 2.2 Sr. Mentlichen ohnet; 2. Brauereidirektor Richard einem Mtalied des Verstands inr Ge⸗ An 988 desraribchan g orden: Die 8 1923 egcgeesten. GDasicete Uggien. Ferbeicdig gor Se. B. e in e Unternehmens (Grundkapital betressend) und 15 (Stimm⸗ und der Acdhranse solch enhessds. 8 8 Beuts Fnn Re. 85 s ö exfes; 1“ mit 188 22 schen Pra te r se Pener ne “ “ nehmens ist die Gewinnung. der Ferse Fensegraßamnhennh dacae “ 8 edegehfög'un Bas der Aktien betre 18 88 Gese sastae 3 jger zr ein an n Er 1 om 12. D und jede sonstige Verwertung von Torf Aufsichtsrat ode n tand durch vertrags er gger esellschaft ist auch be⸗ anzeiger.) Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ mitglied porhanden, g vertritt dieses die owie die Herstellung de ds ezember 1922 8” die Erhöhung chluß aller damit verbund ch Ser tammkapital betrã 000 ℳ. ve. ”5 1* welche Bezug rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unte. Je am 29. März 1923 bei der Firma schaft eingereichten Schrifttücken, ins⸗ Gesellschaft allein. soweit nwei, An⸗ rieb dieser 60 Grundkapibalg der Gesells um und der Abschluß aller damit verbundenen einmalige Bekanntmachung. Zwischen dem Geschäftsführer ist 84 Kaufmann enommen wird, geändert. (Die Er⸗ 1 8 Reng- sich an solchen zu Württembergische Vereinsbank, besondere von dem Prüfungsbericht des gehörige wher Familse 12.N.ezn8 in mit Chemikali Flig E ,9 Peagdeh c unch Gesch F.e 9e Fäftgführer ist der Guts. und Fe agelow in Siettin bestrlt Der Gesaut öhung ist erfolgt urch Heichnung, d98 von beteiligen und deren Vertretung zu über⸗ ederlassung Laudwigsburg Vorstands, des A “ und der —. Fr Mayen dem Vorstande Feehhera, 8 selbe nicht einer besonderen meapj lantenden Shammakti auf n0 n 2 befitzer Alfred Hülsmann in Neubof bei von mindestens drei W. iegen. Die chaftsvertrag ist am Oktober 1922 10 Uüd Vorzu saktien über 8 . ““ ezw. Zuffenhausen. Sitz: Ludwigs⸗ visoren, kann bei Gericht Einsicht als okuristen oder e Erlaubnis bedarf. Das 10 000 6 b ien das je 2000 0, Wredenhagen bestellt. “ E“ - bünch den und 3. Apri n; 23 Dm. 26.t Die Gesell⸗ Mark und 390 Stück Stammalktien n lnion Mark⸗ apital beträgt eine burg bezw. Zuffenhausen. Durch Be⸗ Pee. werden; don dem Prüfungs⸗ fäbig ind, kann die Vertretun ndes⸗ . 1beträgt eine Million Mark. EammaFtiun en 18 ber F Rbehasce, 11 1925. “ “ en Purch den schaft endet mit dem 30. Scptember 1932. se 10 000 ℳ“. Statliche Aktion tauten 1 ZeMarr zfuh d bestellt 2) d schluß der neralversammlung vom bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ sell schaft nur in e Meise; 215 Acgen, daß läßrer. mit je selbständi Der af den Irta len 9 e 89 Mecklenburgisches Amtsgericht “ Die Aktien werden zum Erfolgt nicht mindestens ein Jahr vor dif den Inhaber. Die Ausgabe der neuen Fritant Alois Cern 2 Lna 9 5 1n 1 8866 öb“ E b22 Hert. öu i. W. 8 j 108 des 86 “ 85 “ Kurse von 250 9% des e aus- Ablauf seitens eines der Gesell Aktien erfolgt zum Kurse von 200 . Fe ri 9 6 üse⸗ ” Hartma 2 2* um 100 000 000 ℳ erhöht und diese Er⸗ Am 20. April 1923 die Firma Bruno manni stets ein Fwmai FHert⸗ ner und Franz Wibbels in v] 85 7,19, 22, 26 — ehrag he er (18320] gegeben, also zu 12 500 ℳ schrift 8. Uhrdicans an den Geschäfts⸗ Die neuen orzugsardien tragen die Be⸗ Fesd⸗ 8 ee 1 aufmann Alfre zehang “ 1 Fund. w1”-- E1“ dner zer Se. 8v Päzie, Ues Vose e aüclerenh üelicbertma ist vm 1 vrtrags in G senägteie 5* ö In das Handelsregister wurde heute Die Gründer, die saͤmtliche Aktien über⸗ 0 8 Ptn den Feeüscstäerna Feichnung L. C. Se böeen 8” den 1 b - and er .8g ri ei e e Feuek von Jahr zu Jahr weiter er etzung des Aufsichtsra 8eee 888. 81 12 2 Glei Kceteig se traäst, 8. .eie 8 Zuf Raase⸗ . FPerzafctgesctscheft 185 Ferme dain. g. 8. 808 zwei ter 8. 112 26. 1928 5 E Erchie c Ugetragen e, hagen Ge 88 f mit nmamngnen sacen. ien nerge Gesellschaft Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1923. 8 lenberuna 8. Uesbnnc und ves nn 28 8 8 788 ndsmitgli⸗ orhanden Liq. in lösung der Gesellschaft ein elffa Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch geändert worden. weiteren ordentl U B. ütti brik⸗ 8 ““ 1 Gesellschaft beträgt 800 000 000 be⸗ ogikten singen. mit beschränkter Haftung in Lig. bekanntgegeben: g öffentlichen Bekannt⸗ Fendrrch n⸗ des . sind 8 ichn Ueüstigaenr Kommandilisten. “ Mihahgser ber 8. I. 8 1““ 8 Anveeg. in 2380 Stammaktien zu! Der Behelsestkeen⸗ wurhe am 11. Klein Rhüden. 1 111AX“ machuꝛ en erfolgen b dacch den! Hermann Köbl⸗ n b utt⸗! üs 83 1 11 1
stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Die 81 ailce alle Aktien über⸗ Tuttlingen. 118352]
von 1eg Am 9. Mai 1923 wurde in das mehreren Personen. Sie werden vom sie 8 1 d.
Penien 11 . Se ned bün Haftung“ mit en 6 in Selchn ein⸗ “ wurden die