1923 / 115 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 118361] diesen Waren und die Beteiligung an durch Beschluß der Generalversammlung Breslau. ““ Fonialwaren⸗ und oduktenhändler, Fürth, Bayern. [18512]1 Hannover. 118520] die vom Aufsichtsrat ausgehenden Be⸗] Münste 3 5312 Füe Fee n 5. Kbö in das Handelereglües e Unlemehmungen solcher oder vom 7. Dezember 1922 aufgelöst worden. In ng- 8.r eerr sister Nr. 11 Flepagene Genossenschaft mit be⸗ Seedeese sregistereintrag. In das Genossenschaftsregister ist heute kanntmachungen erfolgen unter Nennung In in. Censgech haftsraitter 2 mderer Personen als des Frit Koßmann, Nr. 140 vom 24. 4. Z. Westdeutsches ähnlicher 18 Das Snae hehg 9 5 .“ 1 8* sches⸗ intter Haftpfücht in v 8 1 0.ne.s t ö rmee 82 —ö— 8 —ö 17 127 Vor⸗ dem Gondorser Winzer⸗Verein, eing.

b 8 8 ür Industriebeda it trägt 600 ℳ. r ellschafts- Augu ietz und L 2 ne Genossen nderem 8 . H. Lindener Creditbank eingetragene Genossen⸗ sitzenden, und zwar in den „Rheinis G ä eneauebebffigers mngen dingehe egfr arsfgenche gen Fitben e. dr nhr. verhr⸗ ist am 18. April 1923 ab⸗ Gastwirt Ernst Miething in Kohlsdorf. mit v Haftpflicht, bier. saee Phehnt ist durch Beschluß der General⸗ summe nun: dreitausend Mark. schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Wättem für Wohnungswesen und Lers —— ngescantne —— veuen Stammaktien tragen die Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der eschlossen und du Beschluß der Gesell. Hierzu ist heute folgender Nachtrags⸗ eingetragen worden: Durch Beschluß der wisammlung vom 30. März 1923 hin⸗ Fürth, den 11. Mai 1923. fisumme beträgt jetzt 5000 ℳ, die beratung“. Beim Eingehen dieses Blattes folgendes eingetragen worden:

E'phans Lit. D Je 1000 Nennbetrag Handel, in Eisen und somtlchen schwer⸗ schafter vom 3. 1 8 1928 in 8 b . H166“*“ April g. llch, der 1.-1eee ( b Das Registergericht. 2 5 Fechafteangele,292, 8 Vorstand mit An Stelle von Jakob Röser, Gärtner 8 8 Hendel, in Eileeund Beteflzaung en irma abgeändert worden. Zu Ge⸗ lösungsvermer 1— 5000 arhäht enstand de 1 Fulda. 18511 gericht Hannover, 7. V. 8 zenehmigung des Aufsichtsrats ein anderes und Winzer in Gondorf, wurde M Fabre chäftsführern find bestellt die Kaufleute ist gelöscht nach § 147 Abs. 3 des Reichs⸗ Breslau, den 3. Mai 1923. 1 se bastsumme 8 18) geindert worzen. In m. Genossenschafteregister ist 11 Blatt zu bestimmen. Mündliche und Link in Gondorf zum

88 r & Münzer“ derartigen und ahnlichen Unternehmungen. 8 78 b In den Firma ehaessnann Hernann Stommtkapital, veträat 1000000, Er. (bästsfggrege sind bgsttnt n Genrtad gesezes über die remsiuige Gerichtebartet Amtsgericht henstand, des Unternehmens it der der unter Ne 8 ngetragenen Genossen. In nser Benosenschastsre 1118521] schriftliche Willenserklärungen des Bor⸗ zum stellvertretenden Bersitzenden Mathsas 82 in Tuttlingen ist okura erteilt. schäftsführer ist Ingenieur Rudolf Hertog Mell in Jonsdorf. Die Zeichnung der Beeskow, ct; 8 -. bt 85“ Breslau. 18499 broßeinkauf 86 Proburtengeschäften schaft Bauverein für den Kreis Fulda ein⸗ heute eingetragen: s Nr. 14 vne Ein⸗

üürtt. Amtsgericht Tuttlingen. in Dortmund. Der Gesellschaftsvertrag Gesenschaft erfolgt in der Fise. daß die mtsg 8 . N8. a ser eoffenshatorggtite h9g Plonialwaren⸗ 9 etragene Genossenschaft mit beschränkter kaufsver 82 ““ lich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie Link in Gondorf gewählt.

A. 88 am 29. Dezember 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer, von denen jeder allein Beeskow. [18486] ist bei der Sozialistischer Verlag ein ührt werden, un en ft au ns an ftpflicht in Fulda am 8. Mai 1923 händler. Harburg a. E,, einget Ge⸗ abgeben. Die Einsicht der Liste der Ge. Münstermaifeld, den 23. April 1923.

8 e Dauer der Gesellschaft ist auf zu⸗ vertretungsberechtigt ist, der auf 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute tragene Genossenschaft mit beschräͤntie⸗ Fablleder der Genossenschaft. Die Haft⸗ olgendes eingetragen worden: bäsdlen. he ir cesch aäukt Hafipflicht a nossen ist während der Dienststunden des Amtsgericht. Werden, Ruhr. (18254] nächst fürf Jahre festgesett. Das Gesell⸗ nischem Wege bhergesteltten Firma ihre bei Nr. 27, „Clektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Kaftpflicht, hier, heute eingetragen worden; somme für jeden Geschäftsanteil berägt. „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Harburg: An CSielle des aus bflicht in Gerichts jedem geftattet In unser Handelsregister ist folgendes schaftsverhälknis beginnt mit dem 1. 8 Namensunterschriften anfügen. Als genossenschaft Neuendorf, eingetragene Ge⸗ A Firma ist erloschen. Die Vertretungt, lwetigtausend s sden, Abt. 1 lung vom 4. April 1923 ist die Satzung EE mg Aassoericct Keis. Aetelleng 24 vögI2 n Pordec miar 1923 und kann von jedem der Ge⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Be⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, befugnis der Liquidatoren ist beendet. Amtbgerich 9.Mai 1923. . in den 88 11 und 29 geändert.“ Fan Keufmann Adolf Schlawkedt in Königaberg. Fr. [18528] 98 1 1r s 1a

stands sind für die Genossenschaft verbind⸗ Kalter in Gondorf an Stelle von Mathias

8 Mai 1923 in Aht. 4 Se fhüschafter unter Eie Falbe einer Kün⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Neuendorf folgendes eingetragen worden: Breslau, den 3. Mai 1923 Fulda, den 8. Mai 1923 . Ge ister des

2 7 2 2 8 8 . 2 2 .* 2 —— 7 . . 2 t

Eadhsdcbider .zümee Zchen es er. Sehlufe tes cheach hhes, erngü Amtegecct Nane Ken h. Mhai 1927 den keief e eneern- wrepI17sne de e gsal-se„. es Amtsgericht. Abteilung b. hurg gunaeendsngtede gen h She. . peren Thcr 1encebeene, ezoffegghast ant ¹ i 1923 j 3 82 den 8 ausgeschieden und an seine Stelle der hmarn. Auf Bla eichsgenossen⸗ 111“ und. Wirtschafts jeder⸗ Eingetragen am 25. April* 1923 bei 4 In.“

Am 1. 923 bt. A unter am Zl. Dezember 1927, gekündigt werden. [Burg, Fe 1184 b eiwitz. 5131 un r genossenschaft Nieder getrag 1 i get : Robert

m ai in ae gekündigt wer Kossät Robert Kniehase in Neuendorf ge⸗- In das Genossenschaftsregift 8 scaftsregisters, die Bezugs⸗ und Absatz⸗ 9 ½ 8 6 ssenschaftsregister S11] sachsen, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 113 Königsberger Molkereigenossen⸗ Gustad ALrgAl 2 *

Nr. 243 bei der offenen Handelsgesellschaft Erfolat eine solche Kündigung nicht, so Zschopan. 118370] währt worden 1 er E ied G vorden. unterzeichneten Gerichts ist heute bei enossenschaft hrenfriedersdorf, beschränkter Haftpflicht in Harburg. An schaft, e. G. m. u. Nachschußpflicht —: Zeschäftsfü 8 4 heute bei der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bei der unter Nr 53 eingetragenen Firma Stelle der 8 258 ℳo Durch Generalversammlungsbeschluß vom lhberen, 9 e, een.

Jul. Hobrecker Söohne, Werden⸗Bredeney, verlängert sich das Vertragsverhältnis Auf Blatt 317 des Handelsregisters ist Beeskow, den 9. Mai 1923 1 daß die Gesellschaft aufgelöst und die stillschweigend um je zwei weitere Jahre. heute die Firma Metallindustrie Ge⸗ eeskow, b Kreditbank e. G. m. b. H. in Burg a. f. 5 bank 1 Generalv s Firma erloschen ist, Der Geschäftsführer ist verpflichtet, vor⸗ seneg die mit beschränkter Haftung Das Amtsgericht. folgendes eingetragen: 8 E—1— FPensabant Oberschlesien ewafaragche . Reddersen und Bonas sind zu 6; April 1923 ist die Satzung geändert. Eitzen, beide in Weißenfels, und Am 3. Mai 1923 in Abt. A unter her die Zustimmungserklärung mindestens in Zschopau (Erzgeb.) mit dem Sitze Braunschweig. [18487]] ‧ꝗ D Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ rieder 9 8 getrag Zweigniederlassung Gleiwitz“ ein etragen orstandsmitgliedern bestellt Landwirt Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Schkofter Max Bach in Bad Kösen sind Nr. 291 die Firma Karl Paechnatz in eines weiteren Gesellschafters einzuholen: in Zschopau und weiter folgendes ein⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei dem versammlung vom 10. Februar 1923 st wvorden: güreite 8 worden: Die Haftsumme beträgt 500 Karl Reelitz in Tostedt und Kaufmann folgen durch die Blätter für Genossen⸗ in den Vorstand gewählt. Keitwig und als ihr Inhaber der Kauf⸗ 1. bei der Eingehung von Verbindlich⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Allgemeinen Consum⸗Verein zu Braun⸗ der Geschäftsanteil und die Haftsumme Karl Louis Schrei eerr ist nicht mehr di hböchst Zahl der Geschäft g8 sle, die Hermann Legiehn in Lüneburg. 3) Nr. 36 schaftswesen, Berlin. Naumburg a. S., den 3. Mai 1923 mann Karl gechnatz daselbst keiten in Höhe des zehnfachen Stamm⸗ ist am 25 Januvar 1923 abgeschlossen und 88 88 1 Genossenschaft mit auf se 10,000 erhöht. Durch diese Mitglied des Vorstands. Mitglied des 8. 8s e Za br eschäftsanteile, die zur Einkaufsgenossenschaft selbständiger Am 30. April 1923 bei Nr. 71 g Amis icht 8 Am 3. Mai 1923 in Abt. B unter kapitals und darüber hinaus, 2. bei dem am 16. April 1923 abgeändert worden. scheig. eninngfnc., 4. Mai 1923 Generalversammlung ist das Statut der Borstands ist der e vie⸗ Frch nh sein Aut dacf. Sebe⸗ Bäcker und Konditoren zu Harburg, ein⸗ Maschinengenossenschaft, e. G. m. b. H. —: 1.—ö. Söbre. Celelsch. Ecwerb. der Verzuserumg I. ürerhe s, he. eingetragen, daß die §8 24, 25, 26, 38, EE1Iö1” glied niedexaelegt Pefgaen henasjezschafk 8 ne 11“ 16heö; 8gg⸗ m. b. Haftg. mit dem Sitz in eerden⸗ lastung von undstücken un äuden, Herstellung und ertrieb von Kraft⸗ 39 pi 8 685, 68 90 des § . 1, 8 . 5 ; 8 i n rburg: ur eschlu r. Emil Tolkjehn. m enossenschaftgregister ist unter Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist 3. bei dem Abschluß von Pacht, und vueeer. Ne Das Stamankapital be⸗ 2 . * Die Burg a. F., den 4. Mai 1923. Das Statut N.- b der Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Mai 1923. der 42 vom 18. April Dr. Otto Lohmann und Wilhelm Prollius, Nr. 33 bei der Genossenschaft „Ländliche die der bisher in Werden⸗ Mietverträgen auf längere Zeit als ein trägt fünfhunderthausend Mark. Zum ist auf 8000 erhöht. Amtsgericht Amtsgericht. Generalversamm ung vom 28. April 1923 otha. [18514) 1923 sind die §§ 11, 12 und 15 der beide in Königsberg i. Pr., sind in den Spar⸗ und Darlehnskasse Possenhain und Ruhr unter der Firma Julius Hobrecker Jahr, 4. bei der Erteilung und beim Geschäftsführer ist bestellt der Sber⸗ 8 1 abgeändert worden. Der Geschäfts. In das Genossenschaftsregister wurde Satzung geändert. Die Haftsumme ist Vorstand gewählt. Umgegend eingetragene Genossenschaft mit Söhne betriebenen Möbelfabrik und der Widerruf der Prokura, 5. bei Ein⸗ ingenieur Paul Figura in Zschopau. Braunschrei. t .“ hiesigen anteil 2222, b8 ist auf heute bei der unter Nr. 127 Angetragenen auf 10 000 und die höchste Zahl der LinaJlar. ——— [18529] beschränkter Haftpflicht“ in Possenhain, unter der Firma Julius Hobrecker be⸗- gehung von Bürgschaftsverpflichtungen Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Braunschweig. ¹ [18488] schaftsregisters ist bei dem „Verein 2. 8e 18 Erhöhung saen Hengsthaltungsgenossenschaft Gotha und Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich Bei der im hiesigen Genossenschafts eingetragen: Bruno Schulze ist aus dem triebenen Sägewerks⸗ und Holzhandlung. und Wechselverbindlichkeiten, soweit bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen Im Genossenschaftsregister ist bei der tung in Cöthen G zur gleichzeitig eine g der Haft Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beteiligen kann, auf 100 erhöht. regist ter Nr. 21 einget Wa Vorstand ausgeschieden. Der Lehrer Die Gesellschaft ist berechkigt, sich an letztere nicht im Geschäftsbetriebe üblich der Gesellschaft im Deutschen Reichs⸗ Niedersächsischen Einkaufs⸗Zentrale der Melasseverwertung n G. m. b.9. summe auf diesen Betrag bedingt. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Harburg, 9. Mai 1923. Amtsgericht. IX. gister unter Nr. 21 eingetragenen Wasser, Richard Bier in Possenhain ist in den leichartigen Unternehmungen ate, sen een. und begründet sind, sowie zur Gewährung anzeiger und in der Chemnitzer Allge⸗ Kolonialwarenhändler e. G. m. b. H., hier, 1ae, . etrsge. menden Besch Amtsgericht ve Fen den Gotha eingekragen: Die Haftsumme ist . c e. . Oe din Vorstand gewählt. .

demmkavp gat⸗ 5 GQ 8 ”82 1— 8 Darlehn ae an Beirumncrr 8 Zeitung erfolgen. at 1925 am 5. Mai 8v 1S. 8” 8 der Generalversammlung vom 1. Mai dha am 9. Mai 1923. auf 5000 erhöht. . 11“ Holstein. [18523] eingetragen worden: Naumburg 4— 8 3. Mai 1923.

ft 1 b 8 . en er g . f andsmitglieder n ei ür. ericht. e“ Fering⸗ schaft erfolgen nehr in der Li

1““ und 1“ %. Seellchct. Fr. zeꝗogan- 11837- glieder. Jedes Mitglied ö Z Pr. Hermann Ischeve der unter Nr. 43 eingetragenen Genossen⸗ EC16““ 8 ü8 stedt, e. G. m. b. 42 Perscheln. (Nr. 32 EEEEE aüens banlauf ö 2S. he scattaeerister 40 .

8. Lrn2 ne 8 siernn gehörigen 8 gen 8 tsden Whitlten 28 8 2 ’S i 88 8, 20 Geschäftéanteile einzahlen, kann jedoch in Biendorf und shaft Gemeinnützige Baugenossenschaft G80. 82 G ftsregist 1 J[des Registers) heute folgendes eingetragen Lucas und Albert Eschbach. ee GParlehns⸗ E e-en; 8 nzeiger. Amtsgeri itten. 1 Friencese schaft 8 sce bis 100 solcher Anteise erwerben. Die, Oberamtmann Franz Rohde in Ceun Ost⸗Cisenach, eingetragene Genossenschaft 1 as eaoeecheeege er wurde worden: „Für den ausgeschiedenen Land. Lindlar, den 8. Mai 1923. kasse, eingetragene Genossenschaft he swp E“ VBand 1 . g Witzschornn ß heute e eess efsfüber b. Cöthen i. Anh. mit beschränkter Haftpflicht in Eisenach, PFeta,bei der etek nn 89 8”— —. ’1 2* 8 2.5 8. 8ö— Amtsgericht. besche vabnge agenfa tfhk Si .a vn⸗ Blatt 35 und Blait 25 eingetragenen in das Handels 118209 eingetragen worden: Die außerordentliche e oder die Verbandszeitung der s .h 19b3 vertr emna sgan ordes Geschäftsanteils und Umgegend eingenagene Genossenschaft gewählt 9 . Mannheim. [18530]) folgendes eingetragen worden: FPrzndsbace, zum Einlagewert von e a. S. 1. bei e imt eduel Uesommlung vam 16,2 Reichsschutzgemeinschaft für Handel und Hehee ee s awsaßt. ÄR. und der Haftfumme auf je 5000 sind nit beg Fünther Haftpflicht mit dem Sitz Hobenwestedt, den 2. Mai 1923. Zum 8 1 xerl, e.

Die beiden Gesellschaft Julius & Comp., Witten: Alleininhaber ist jetzt di Erhöhu Sdrc,g A. . ls n Gewerbe e. V., Sitz oder 11“ 1849 de §§ 5, 12, 13, 21 und 31 der Satzungen in vrtedefehen a, aff eaen Die Hast⸗ Doe Amtegericht. eifß vinrcüsene Eenschaft M . der Maurermesster Hermann Ebert ge⸗

ie deid 3 er Julius der Kaufmann Louis Böduel in Wies Tage die Erhöhung des Grundkapitals um durch die Edeka⸗Handelsrundschau erfolgen. Colditz. 1 8 [18497] geändert. Die Bekanntmachungen der summe ist auf erhöht. vomm [18524 meister⸗Einkaufsgenossenschaft Mannheim A

Fen n vuft H.R. A 313; 2. bei der dh Lweee n dees, Meocfe Amtsgericht Braunschweig. Auf 82 8 8 lern ness. genossenschaft erfolgen nicht mehr in der Gotha, den e. 1923. Inn Genossenschaftsregister Nr. b6 29 Aeßeteagene 1—ge. mit beschränkter begr. gppin, den 23. April 1923

ringen ein die von ihne 488 5 1 . —ͦ õ i linkau ü 5 ; 3 Thür. icht. 8 1 1 . 99, Aicht“ in M j 2 8 3. ri 23.

gen e n ihnen unter der Firma Feflscaf. Lo zusgabe von dreitausend auf den schaftsregisters, den Ein erein für Eisenacher Tagespost. Der Tischlermeister hür. Amtsgericht. R. der Fuumerer⸗Genossenschaft zu Jenc und 84 85 Naae vühn va des Amisgrricht.

uli eck 8 bmann & Soeding G. m. 1 e Bremen. 1 „118489]2 in n. 6 6 ““ Felits Poseier Sabafn gsege drndets ge geceggo ganen: He ialant pet Sisecd Meer den Nanmaen ee . vn zas Genasenschestereaier it an Feitescheg gr, Ccn hee ennatnn Srtsab hene h, gefendche sebemn dite *Jedes g 2 11s516] Umgegend, eingenragene Genossenschaft 1998 wurde in Abänderung der 88., A61.2 weuru Plenschegne mit Aktiven und Passiven beiden Kommanditisten ist erhöht. hundert auf den Namen lautenden Aktien 8. Mai 1923 eingetragen: vese en daß infolge Statutenändenng Gtey an, beide in Eisenach, sind aus dem In das Genossenschaftsregister wurde mit beschränkter Haftpflicht, Jena, wurde und 24 des Statuts die Haftsumme auf Ne ppin. [18541 nach dem Bilanzstande vom 30. April H.⸗R. A 395; 3. unter Nr. 527 die über je tausend Mark zum Nennwerte, „Einkaufsverband Nordwest“, ein⸗ Gegenstand des Unternehmens auch die 12 ausgeschieden. Der Lokomotiv⸗ heute unter Nr. 202 der Rödichen⸗Iben⸗ heute eingetragen: Durch Beschluß der 5000 erhöht und die Höchstzahl der „In unser Genossenschaftsregister Nr. 37 1923 mit Ausschluß des Grundbesitzes Firma Ernst Suchocki. Fasfeseck elek. also auf sechs Millionen sechshundert⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Encrichtung einer Sparkasse ist. füͤhrer? eve,eve; undder Registrator hainer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Generalversammlung vom 2. März 1923 Anteile auf 50 festgesetzt er ist heute bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ nebst Gebäude Ruhrkalstr. 82 in Werden⸗ trisch beheizter Apparate, Witten, und tausend Mark, beschlossen. Der Gesell⸗ schränter Haftpflicht, Bremen: Das Amtsgericht Colditz, am 9. Mai 1923. Otto Wieland in Eisenach sind in den eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ist die Genossenschaft aufgelöst. Das bis⸗ Mannheim, den 87 April 1923 genossenschaft für das Metallgewerbe, ein⸗ Ruhr zum Einlagewert von 1 000 000 ℳ. als Inhaber Fabrikant Ernst Suchocki in chaftsvertra vom 30. März 1891 mit Statut ist am 18. Februar 1923 abge⸗ Vorstand neu es worden. beschränkter Haftpflicht, in Rödichen ein⸗ herige Vorstandsmitglied Albin Eckardt Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 getragene Genossenschaft mit beschränkter Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, Witten. Amtsgericht Witten. ehen Aar vungen ist durch Beschluß schlossen. Gegenstand des Unternehmens Crivitz. 18500) Eisenach, den 5. Mat 1923. sggetragen. Ge⸗ 8e; des Unternehmens und der Geschäftsführer Hugo Führ, beide e. .ar —-evüeearscde Haftpflicht zu Neuruppin, folgendes einge⸗ o ist jeder von ihnen zur Vertretung der rselben Generalversammlu laut ist, alle Arten Eisen, Stahl, Eisenwaren, In das Genossenschaftsregister ist bei Thüringisches Amtsgericht. IV. ist die Beschaffung der zu Darlehen und in Jena, sind Liquidatoren. Mannheim. G [18531] fragen worden: Die bisherigen Vorstands⸗ sellschaft berechtigt. gEgaerbst. [18366] Notariatsprotokolls vom 16. Mhr 1923 Werkzeuge, Bau⸗ und Möbelbeschläge, der Genossenschaft Elektrizitäts. ind Essen. [18508]) Krediten an die Mitglieder erforderlichen Jena, den 9. Mai 1923. Zum Genossenschaftsregister Band III mitglieder sowie die Schlossermeister Otto Left bereche Werden⸗Ruhr. Im Handelsregister Abt. A sind fol⸗ in den §§ 4 und 11 geändert worden. Die Ie vnd eücengerze⸗ H Maschmnengenoaserschaft 1Hlt9m, 88* In das Genossenschaftsregister ist am T. und 8 1ö1“”“ Thüringisches Amtsgericht. 2b. 1.“ Fima Eö““ 11“; gS- : . ; Geräte und Maschinen, tragene eno . orj . Einrichtungen zur rderun er wirt⸗ 82 111 8 ver Elektroinstallateure von annheim 3 8 gende Firmen eingetragen worden beschlossene Erhöhung des Grundkapitals landwir schaftliche Geräte schin g 11. April 1923 eingetragen: gen z die r feas Jüterbog. 118525) und Umgebung, eingetragene Genossenschaft Gen ossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗

8 „Nr. 606. Erich Puppe, Zerbst. In⸗ ist erfolgt. Waffen und Munition, wie überbaupt Haftpflicht eingetragen: Die Genosfa⸗ Zu Gn.⸗R. Nr. 132, beir. die Firma schaftlichen Lage der Mitglieder b b 11 19. Wermelskirchen. 118355] haber Kaufmann 8. enxe 8e in Zerbst. stagrfalg wird 1 bekanntgemacht: alle von den Mitgliedern in ihren Ge⸗ schaft ist durch Behn der, 8c an⸗ Däutsche Eigencena., abdtr pien süinne ö Uiede Beu nun unser Genossenschaftsregister Nr. 40 mit beschränkter Haftpflicht in Mannheim neralversammlung vom 15. April 1923 är. V von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her⸗

In unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 608. Friedrich Fritsche, Zerbst. In. Di een Akti äg schäften geführse Waren gemeinschaftlich versammlung vom 21. 23 verband, innützi 1 beute bei der Stromversorgungsgenossen, wurde heute eingetragen: aufgelöst. 1 unter Nr. 29 die Firma Uen⸗ & Krengel, 8 N. Füenea Fritsche in Gef Fftsahrs er EEöe . und den Verkauf zu ver⸗ gelöst. Die beiden Vorstandsmitglieder doffansczast mir üe Föaclnge tragfne, ce stellung und der Absatz der Erzeugnisse schest Röbrbech vngetkanene Benosenschaft Durch Beschluß vom 21. Februar 1923 Neuruppin, den 23. April 1923. Felschaft mit beschränkter Haftung in Zerbst. Geschäftszwelg: Getreide⸗, 8—5 Geschäste Die eraktien haben mit mitteln. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Domänenpächter Bernhard Benckendaorf⸗ Essen. Durch Beschluß der Generalver⸗ des landwirtschaftlichen Betriebs und des b 8 ränkter Haftpflicht zu Kohrbeck wurde in Abänderung des § 24 Satz 4 Das Amtsgericht.

Wermelskirchen, worden. sartikel⸗ und Kartoffelgroßhandlung. Nr. 609. den bisherigen Inhobereften, heben die nossenschaft erfolgen in der in Mainz er⸗ 82 Grabow und Hofbesitzer Friß Ahrene⸗ ar sammlung vom 28. Januar 1923 ist die ländlichen üags . auf ee dg Abs. 2 Ziffer 4 und 41 erster des Statuts die Höchstzahl der Anteile Neuss. [18542] Gegenstand des Unternehmens ist die Max Höbes, Zerbst. Inhaber Kaufmann Namensaktien mit den bisherigen Namens⸗ scheinenden Zeitschrift des Verbandes deut⸗ Zölkow sind zu Liguidatoren bestellt. Satzung geändert bezüglich des § 1 schaftliche Rechnung; 3. di s 3 erster auf 20 festgesetzt. In unser Genossenschaftsregister Nr. 13

1 M. se Beschaffung . Herstellung und der Vertrieb von Polster⸗ Max Höbes in Zerbst. Nr. 610. Paul] aktien gleiche Recht 1 eensaktien scher Eisenwarenhändler „Der Eisen⸗ Amtsgericht Crivitz, den 8. Mai 1923. 92 von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ Satz des Statuts vom 26. November 1919] ꝙChristian Feit und Franz Wettig sind ax Höbe Zerbst P en gleiche Rechte. Die Namensaktien §2 (Gegenstand) und § 15 (Bekannt⸗ Hantliche Fäcis. sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ aus dem Vorstand ausgeschteden; in den 1 s

und Lederwaren sowie die Ein⸗ und Aus⸗ Buchschatz, Zerbst. Inhaber Kaufmann gewähren zehnfache Stimmberechtigung; händler“ und werd Vorstandsmit⸗ 5 1 schatz, 2 1“ 1 gung; händler“ und werden von Vorstandsmi 1 18501] machungen). Bei den Bekanntmachungen gegenständen auf gemeins 3 geë 8 . c. 5— aller Art. i Mil aul Buchschatz in Zerbst. Nr. 611. ihre Veräußerung darf nur echt Ge⸗ gliedern unterzeichnet. Der Vorstand be⸗ Dgeraxe. 21 des hiesigen Cl1esn der Genossenschaft ist an Stelle 8. ü nung zur mietweisen Ueberlassung an die lun stbaht 8. IPef. 1922, glünpfet, I Vorstand wurden gewählt Philipp Mechler, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter n as Stammkapital beträgt zwei Mil⸗ Otto Engelhart, Zerbst. Inhaber Kauf⸗ nehmigung des Aagscchtsrats ee Das steht aus mindestens zwei, höchstens vier schaftsregisters Landwirtschaftliche Dur⸗ schrift „Das deutsche Eigenheim“ die Mitglieder. Die von der Genossenschaft zuf 100 erhöht. Geschäftsführer, und Friedrich Gordt, Haftpflicht“ eingetragen: lionen Mark. Ut: mann Otto Engelhart in Zerbst. Ge⸗ gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist Mitgliedern, von denen je zwei berechtigt lehns⸗ Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschas Feitschrist „Rheinische Blätter für Klein⸗ ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Jüterbo Fes 8. Mai 192.. Elektrotechniker, beide in Mannheim. —Der Vorstand ist neugewählt wie folgt: 4 82 8 v . zo⸗ bestellt; schäftszweig Landesproduktengroßzhandlung, ausgeschlossen worden. Die Berufung der sind, die Genossenschaft zu vertreten. Die Raguhn, eingetragene Genossenschaft mt =2 wohnungswesen⸗ getreten. An Stelle des unter der Firma im Landwirtschaftlichen 9, Das Amtsgericht. Mannheim, den 30. April 1923. Landwirt Heinrich van Achten, Vereins⸗ Mebn olf 85 vr⸗ 8gg. Karl namentlich mit Getreide, Kartoffeln und Generalversammlung erfolgt durch den Haftsumme eines jeden Genossen beträgt deschränkter Haftpflicht in Raguhn itt 7, ausgeschtedenen Johann Daniel Schöne⸗ Genossenschaftsblatt in Neuwied. Der 1e-t.e-e.z1 esgäehen Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. vorsteher, Rentner Wilhelm Lorbach, stell⸗ 5* bus, sämtlich Fabrikanten in Wermels⸗ Gemüse. Vorstand oder durch den Vorsitzenden des 10 000. Ein Genosse kann nur einen heute eingetragen: wolf ist der Schlosser Fritz Kirsch zu Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern: Kanch. [18496) Mannheim. 8 [18534] vertretender Vereinsvorsteher, Landwirt es 1 Amtsgericht Zerbst, den 7. Mai 1923. Aufsichtsratg mittels öffentlicher Bekannt⸗ Geschäftsanteil erwerben. Vorstand sind 9 Durch Beschluß der außerordentlichen —8, Dortmund zum Vorstandsmitglied bestellt. Fritz Ißleib in Ibenhain, Hugo Scharf In unser Genossenschaftsregister ist bei: Zum Genossenschaftsregister Band I1I Josef Broich, Maurermeister Johann Gesgnesc ft mit beschränkter Haftung. machung. Die Bekanntmachung muß die die Kaufleute Wilhelm Martin Johannes Generalversammlung vom 2. 2. 1929 Die Firma ist geändert in „Deutscher in Rödichen Theobald Rinkel in Rödichen, der Genossenschaft Schimmelwitz⸗Pusch⸗ O.⸗Z. 30, Firma Schuhmacher⸗Lieferungs⸗ Schwidden, alle zu Dormagen, Landwirt scheftnertee ist am 26. Fe⸗ gittau. [18899] Tagesordnung enthalten und muß min⸗ Sengebusch, Hermann Hinrichs, August sind die §§ 37 Abs. 1 und 3, 14 Abs. 8, Eigenheim⸗ und Heimstättenverband ein⸗ Louis Krautwurm in Ibenhain und Maxr witzer Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. und Einkaufsgenossenschaft für Ladenburg Heinrich Eremer zu Horrem. bruar 1923 festgestellt. Die Gesellschaft —Am 28. 4. 1923 ist auf Blatt 1523 des destens 20 2⸗ vor dem Tage, an dem Jacobs, sämtlich in Bremen, und August 45 Abs. 19 und 28 Abs. 5 der Statvten setragene Selbsthilfegenossenschaft mit be⸗ Eecarius in Rödichen. Die Willens⸗ u. H. in Schimmelwitz Nr. 27 des und Umgebung, eingetragene Genossenschaft Neuß, den 9. Mai 1923. wird vertreten, falls ein Geschäftsführer hiesigen Handelsregisters, betr. die Elek⸗ die Generalversammlung staftfäüdet ver⸗ Haskamp in Varel i. Oldbg. Die Ein⸗ abgeändert shränkter Haftpflicht. Beim Gegenstand erklärungen des Vorstands erfolgen durch Registers heute eingetragen, daß an mit beschränkter Haftpflicht“ in Ladenburg Amtsgerichht. bestellt ist, dur nükn; wenn mehrere trizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft in Zittau, 5 entlicht werden. Bei Berechnung dieser sichtnahme der Liste der Genossen während Die Haftsumme ist auf 2 000 000 4 des Unternebmens ist die Ziffer f (Heraus⸗ mindestens drei Mitglieder, darunker der Stelle des ausscheidenden Vorsitzenden wurde heute eingetragen: . Fescäfts ührer bestellt find, durch zwei eingekragen worden: Durch Beschluß der Frift sind der Tag, an dem die die Be⸗ der Dienststunden des Gerichts ist jedem erhöht abe der Heitschrift das Deutsche Eigen. Vorsteber oder sein Stellvertreter; die Grafen Friedrich Wilbelm von Wengersky. Durch Beschluß vom 25. März 1923 NLmstaat, . S. 7 118544] chäftsführer oder durch einen Geschafts⸗ Generalversammlung vom 12, März 1923 Lanntmachung enthaltenden Blätter er⸗ gestattet. Ladestraße 21. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ dein-) gestrichen. geschieht in der Weise, daß die der Landwirt Josef Stephan aus Stösch⸗ wurde in Abänderung der 88 24 und 29 In dem Genossenschaftsregister ist bet in hen; mit g Pro⸗ ist das Grundkapital um 7 000 000 scheinen, und der Tag der General. „Edeka, Einkaufsverein der Ko⸗ standsmitglieds Gustav Brandt ist der Zu Gn.⸗R. 43, betr. die Firma Handels⸗ eichnenden zur Firma des Vereins oder witz in den Vorstand gewählt ist. des Statuts die Fassawme auf 5000 der unter Nr. 39 eingetragenen Genossen⸗ 3 88 ie eit. für welche die durch Ausgabe von 6000 Stück auf den versammlung nicht v 1 lonialwarenhändler, eingetragene Landwirt Paul Bierau in Retzau gewäͤblt. und Gewerbebank e. G. m. b. H. Catern⸗ zur Benennung des Vorstands ihre Amtsgericht Kanth, den 9. Mai 1923. erhöht und bestimmt, daß die Bekannt⸗ schaft Waren⸗Einkaufsverein eingetragene 8 s scfaster udog Walf. Otto Krengel, Inhaber lautenden Stammaktien zu je Amtsgericht Zschopau, den 11. Mai 1923. Genossenschaft mit beschränkter Haft. Dessan, den 4. Mai 1923. herg: Die Liquidation ist beendigt. Die Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht - machungen unter der Firma in der Süd⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Prok ifte 88 Kont sche Muhrern ober 1000 und 1000 Stück auf den Inhaber pflicht, Bremen“, Bremen: In der er, ben Amtsgericht. Firma ist erloschen. der Liste der Genossen ist während der Kempten, Allgäu. [18526] deutschen Schuh⸗ und Lederzeitung in pflicht; in Reustadt O/S. die 5 Potiat, din Ges 1 sin sind diese be⸗ lautenden Vorzugsaktien über je 1000 ℳ, Generalversammlung vom 26. März 1923 60] Amtsgericht Essen. Dienststunden jedem gestattett. Genossenschaftsregistereinträge. Freiburg i. B. erfolgen 8 der Firma in „Edeka⸗Großhandel, ein⸗ 1“] Eirl esellschaft a lich zu vertreten. mithin auf 15 1,9 000 ℳ, erhöht worden. ist das Statut gemäß [244] abgeändert. Dessau. 08 1 Gotha, den 4. Mai 1923. Allgäuer Schmiedegenossenschaft Mannheim, den 7. Mai 1923 getragene Genossenschaft mit beschränkter ees 11“ Sie 6cgohnng, ite ersghtgs Jurch den⸗ 7) Genossenschafts⸗ E“ 8. dce C nsssesheigenhe EEEEE— Thür. Amlsgericht NR. . G. u. b. H. in Kemplen. Durch Be. Badisches Amtsgericht.. B.⸗G. . Hafibflicht die erhähung der Hanglunea vrea e war sell luß sind die un ie Firma lautet jetzt: Edeka⸗Grosft⸗ Einkaufsgenossenscha . 4 enossenschaftsregister am . 1AA“ gder nm au ür jeden Ge antei 8 Färßränum 8 g von ihnen e. 38858,n z6,6“ re j 1 jqhhnandel, Bremen, eee-be. Ge⸗ Friseur⸗ und Perückenmachergewerbe, 18. April 1923 eingetragen bler Gen.⸗R. Grebenstein. 118517 Inh. shns I Mannheim. [18533] sowie die Erhöhung der böchsten Zahl der 8 persön Wo ftende Gesellschafter unter den. Als nicht eingetragen wird ver⸗ er. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ getragene Genossenschaft mit beschränge, Nr. 150 die Firma Einkaufsgenossenschaft „An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ Haftsumme für einen Geschäftsanteil nun Zum Genossenschaftsregister Band III Geschäftsanteile auf 20 eingetragen worden. ftccr benäthn 8 E1“ Das A sebt sich Bad orb. [18483] vfficht. ra. ö1’ g. Heftpflich in Dessau ist ee 2 sh Hrennstof * EEö ö Sanrderen en Fixeich 0 000 ℳ. . 1 Sass sms Slgs. B Frxg. geee. der Z e pan b ⸗jetzt zusammen aus mmaktien & 1 3 nossenschaft erfolgen jetzt durch die Zeit⸗ Stelle des aus dem t rektionsbezir en in Essen, ein⸗ un un ndwirt Georg Ludwig genossen üddeutscher Drogisten ein⸗ versammlung vom 22. Januar ind s In unser Genossenschaftsregister ist 1ü- eree getragene Genossenschaft mit beschränkter geändert § 1 (Firma), § 2. (Aufnahme⸗

t, die bisher nicht in das Handels⸗ und 1000 Vor b ; . F Karl Bork it setr v 5 Koch, beide in Calden d der S b zugsaktien zu je 1000 ℳ. schrift: „Edeka Deutsche Handels⸗Rund⸗ geschiedenen Friseurmeisters Kar setragene Genossenschaft mit beschränkter och, beide in Calden, sind der Sattler⸗ g 98 bei der Genossenschaft Kasseler Darlehns⸗ f 8 gesch iseur Hermann Döring in Desseu Haftpflicht, Essen. Patt, ni 82. 1 meister Ludwig Butterweck und der Weiß⸗ Scheidegg⸗ Aus dem Vorstand schied aus Haftpflicht in Mannheim, wurde einge⸗ fähigkeit, Eintrittsgeld), 9 und 10

register eingetragen ist. ämtliche Aktien laute den J *„. Amtsgericht B beeEeEEE’ Sämtliche Aktien lauten au In⸗ cassenverein e. G. m. u. H. in Kassel schaue. mmtsgericht Bremen. e. neh i ide i 8 11“ Hi gewählt. mens ist der Einkauf der zum Haus⸗ bindermeister August Wetzel, beide in 3 italied tragen: (Geschäftsanteilk, 8 11 (Haftsumme) des Wal 2 1 sbenin Teilposten von 4000 000 zu felasn esn eiege ogen, nonee ef Wei ssenschaftsregis 1ere- Dessau, den 4. Mai 1923. brand benötigten Brennstoffe 59, 8 Art Calden, in den Vorstand gewählt worden. Ssg der; Durch Beschluß vom 29. April 1923 Statuts. Josef Soßna und Wilbelm --. 1.8 1929 8 einem Kurse von 450 % frei Stückzinsen, jst gestorben und feine Stel imer In unser Genossen register Ier. We Amtsgericht. und Abgabe derfelben an die Mitglieder. Grebenstein, den 7. Mai 1923. Amtsgericht Kempten, 8. Mai 1923. wurde MA“ bggf dihesz un Ienuak Nr ggfergten dinem ene eeen, en 80 2800 650 19 Ngf 1n 2 S g; telle Franz ist bei der „Schlesische Baugewerkschaft [188c8 Die Hastsumme beträgt 10 000 ℳ. Vor⸗ Das Amtsgericht. Lega ddes Statuts die Höchstzahl der Anteile Franz Thomalla gestorben. saents incheondere allen Einrichtungen, au, einem Kurse von 100 5 ausgegben Bad Orb, den Ke Mar 1923 ngetengene hecsen heasg nte beschränkter DSntdan enossenschaftsregister, nete sendömitglieder sind: Carl Otiweiler, malbau. [18518] Kaln. . 118527] auf 20 festgesezt und die Haftsumme auf Amtsgericht Neustadt. D. S. 2. 5. 1923. Helsien., werden. Sämtliche neuen Aktien sind ab b S 8 5 aftpflicht, hier, heute eingetragen worden: n das Genossensch ftoren nossenshrt bisenbahnoberinspektor, Essen, Geschäfts. In unser Genossenschaftsregister ist heute In das hiesige Genossenschaftsregister 50 000 erhöht. Maschinen de van en enden vSotze⸗ Lererigo3 gewinnanteilcherecht gt. mtsgerich Die Hrtlunemn. b. nach e; FPeheb 88 ge. anf 8 Frone und Uhter, Gustav Feine, Gepäckarbeiter, bef Ner 1, Bankverein Halbau, eingetra⸗ ist am 9. Mai 1923 eingetragen worden: Mannheim, den 7. Mai 1923. Neustadt a. Rübenberge. [18543] fugnis zur Fortführung der Firma, und Amtsgericht Zittan, den 9. Mai 1923. Barmen. 1184840] 1928 10000 für jede gee⸗ äfte ei- Uin 8s G on. b 9. in Deusch Mäöburg, Geschäftsführer, Engelberi gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1““ 1“ ZE 3 In unser Genossenschaftsregister wurde 1923 1 ür jeden Geschäftsanteil. Umgegend e. G. m. b. D. in mrch Be⸗ Wieber, Eisenbahnsekretär, Essen, Franz LCet nossenschaf 18 . genossenschaft Köln, eingetragene Genossen⸗ 51 ist unter Nr. 12 zu der Genossenschaft sar. mit; 625 vom 1. vere 18* unter Nr. 48 eingetragen am 7. Mai Der Zimmermann Hänel ist neu in den Krone heute eingetragen, da ng bvom Norek, losser, Essen, Franz esramn e; S.—.. enceghes Fe⸗ Winkler schaft mit beschräntter Laff icht in Köln: Meerame, Sachsen. 89ꝙ— Haushaltsverein Bokelob, eingetragene J (18369 Generalversammlung 8 1 „ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Durch Generalpersammlungsbeschluß vom nfgesha9 Ellee aft⸗ Genossenschast mit beschränkter Hafwilicht .“

3 1 . Vorstand gewählt. schluß der f ber⸗Materi

Geschäft der Firma Wolf & Krengel von lsregister i 1 [1923;: bei der Genossenschaft Verwaltung lau, den 20. April 1923. 23. 1 1922 die Haftsumme auf E. erialjenvorsteher, Dortmund. an seine Stelle Otto Butz in Halbau ge⸗ 5 1—

3 1 8 In das Hande 16es ist am 7. Mai der Bürohäufer der Gewerkschaften, ein⸗ Breslau, den 20. April 1923 haans 2 Fisfttt vom 14. März 1923. Bekannt⸗ treten. Die Haftsumme n auf 5000 180 ga. , ee handel eingetragene .-= ae en Feee. Kens Ju“ eerane betr.,

schaft geführt wird. Das Geschäft wird 1. au att 885, betr. die Ober⸗ Haft 1 8 in Mil- 122. - pflicht, Barmen: Durch Beschluß d reslau. 18491 ndirekti ie D demeier ist aus dem zu einem Reinwert von drei Mil⸗ laufitzer Bank, Abteilung der All. vom Lüegcne 828 8 naseh Genossenschaftercgister! Nr. 1 den 4. Mai fr Genonenfthtien fsen untzr der Gieme Amtsgericht Halbau, 3. 5. 23. erkrankten Vorstandsmitglieds Fritz Hilde⸗ ist heuts eingetragen worden, daß die d inschs iceer und L Stelle

B sionen einhunderteinundzwanzigtausend⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Austalt wurden § 17 (S 8 [18500 Vorstand“ höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf 8 hieber FvnA 8 d Wumme des Geschäfts⸗ ist bei der lesische Genossenschaftsbank Dresden. B Forstand“ bezw. „Der Anssichtsrat“. Hameln. [18519]] brand bestellt. velche m i der Aufse arl Oelze getreten. b 8 8 81 s iher. K. 5 2 Fershe des Dr. jur. antefls) und 9 18 dafsanaaeh sas st Bee. Serestegfgeftro 822n ene Auf Blatt z xes Cfnosgeasbesgieu he FFschäftsjahr läuft - vFla ae; 82 In das biesige Genossenschaftsregister: Nr. 347. Gemeinnützige Wohnungs⸗ wen ss - vf beteiligen kann, Hefsegenr a. Rone. Amtsgericht. 2 100 000 als Cinkagen der Lerren 2 eliger ist erloschen. B Statuts geändert. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betreffend die Genossenschaft Ebid, Ga 8 zum 30. April des nächsten Jahres. Nr. 64 ist zu der Beamtengenossenschafts, genossenschaft Buchbeim, eingetragene Ge⸗ A scht M. 8 8. Mai 1923. NI 1““ 18545„ Rudolf Wolf, Otto Krengel und Carl 2. beö- BE; 17 die Firma Zinenfa Die Haftsumme ist auf 25 000 er⸗ bier, beute eingetragen worden: Die Firma kanfegenossenschaft der Bäcker⸗ Innung = nswei Mitglieder des Büchsten, unter bank für den Kreis Hameln, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, bn d2 N.Zx E Genossenschaft 8 Mevut, wahfend ter Reil im Zetsae⸗ Schlüter & Korselt in Zittau. Ge⸗ höhbt. Der Gewerkschaftssekretär Panl ist erloschen. Dse Vertretungsbefugnis Dresden, eingetragene besen sich wenigstens ein Geschäflsführer Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Köln⸗Mülheim. Gegenstand des Unter. Mühlhaugen, Thüx. [18536] 32 37“9 eg S 8 isth von 284 077 an Herrn Rudolf Wolf bn- after sind der Kaufman Nv g Sauerbrey ist infolge Verzugs aus dem der Liquidatoren ist beendet. beschränkter Haftpflicht in h den muß, sind gemeinschaftlich ver⸗ in, Hameln, heute eingetragen: Der Post⸗ nehmens: Preiswerte Beschaffung von ge-. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ deu 9f scha f 88 onsum n par⸗ im Betrage von 569 an Herru orselt und der Betriebsleiter Karl Vorstande ausgeschieden, an dessen Stelle Breslan, den 27. April 1923. heute unter anderem vePnaßf⸗ netungs ti Die Einsicht in die Peretan Gustav Namendorif ist aus dem sunden und zweckmäßig eingerichteten getragen: genossenschaft sdorf u. mgegend). Otto Krengel und im Betrage von H Fedeet hat Hüs. re, ens ens. 912 d2 Amtsgericht. Das Statut vom K. Jdas 8 * en ist während der Dienst⸗ Vorstang, anege chedn. heßewähnt 22 88 v- I Fengsen. Heltenne 1 Nr. 2 E“ Faoft eeeh das⸗ der Oberkellner⸗ 7 732 Herrn t hat rer 8. u Zuß der 9 Gerich .— —O berpo ar 8 r, Hameln, r jeden Ge ell. „e. G. m. b. n. Oberdorla, am 1 89 S . obeh ws. begonnen. Als nicht eingeiragan wird ver. den Vorstand gewötik. Hie zanbütte, in mxeoalau. S1802) b-e. Bhn 1928 binsichtlich de dreeha e Gfegeotne Oberpoftschaffner Karl Fischer hl der Geschäftsanteile 200. Vorstand: 27. April 1923: Der Kassierer Heinrich E“ Kreis⸗ gheh. decfenewcher Piredeöm Frftsct:, imeenee ge gaig. venrerigsehe hegen dine uns Bes. g Eehegeüsgesgegecs esss d II““ Belsnf gmetn en . ö 1 en wurden w e t. sgau. rer Georg Kemmer, Hameln. n⸗Buchheim, Ludwi r, ausgeschieden, an seiner elle er 8 ind diese Beträge mit 6 vom Hundert raum: Humboldtstr Amtsgerich va. Arbeitnehmer (F. G. G. D. A.) mit be⸗ en beträgt Nee Mark bencsef aftsregistereintrag bei Be⸗ Zur Veroͤffentlichung der Bekannt⸗ beamter, Löin⸗Huchhein, 8 Rtsbesch, des n Ins 1980.

Der Gese

diesem Tage ab für Rechnung der Gesell⸗ 1923 eingetragen worden: Amtsgericht 30 000 erhöht ist. chun . getragene Genossenschaft mit beschrä · achungen erfol fest g. ssensch chränkter Amtsgericht Dentsch Krone Reichsoen erfolgen im Amtsblatt der erhöht worden. Wollersbeim 6 zum Steüvertreter des beschränkter Haftpflicht in

8 d 10

zu verzinsen. 3ne Mat 5 Blatt 1618 di schränkler bi 4 8 nton Müller, Maurer Heinrich Zeng in den Vorstand Amisgerich Die öffentlichen Bekann 8 3. am 8. Mai 192 auf Blatt 1618 die chränkter Ha t, hier, heute einge⸗ und Absatzgenossenschaft des machungen kommen noch hinzu die Nieder⸗ Arbeiter, Köln⸗Buchbeim, Heinrich Hilgers, gewählt. „Amtsgericht. . öffe n Re ka es 1 Firma Henkel &. Mell G. m. b. H. ö“ 118485] tragen worden: Durch Beschluß der leh. Dresden, Abt. III 8 Zeruvereing Eschbach e. G. m. sächsische Volksstimme und die Deister, Modellschreiner, Leein eeich Hilgere 8 Bei Nr. 25, Konsumverein für Nieder⸗ Nordonburg. [18546]1 Reichsanzeiger. den in Jonsdorf. stand des Unter⸗ 7 38, e- Genossenschaftsregister war bei Generalversammlung vom 9. 1923 den 9. Mai 1923. Bei. Haftsumme 100 000 ℳ. und Weserzeitung. Das Statut ist durch Schmitz, Drahtzieher, Köln⸗Buchherm. dorla, e. G. m. b. H. in Niederdorla, am Bei dem unter Nr. 2 des Genossen⸗ Wlchensskirthen ve 27. April 1923. 13282* del, die Ein⸗ und Nr. 38, Kohlsdorfer Spar⸗ und Darlehns, ist die Haftfumme auf 15 000 und die 850 e. G Mühlenvereinigung Freiburg Beschluß der Generalversammlung vom Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 7. Mai 1923: Der Geschäftsanteil und schaftsregisters eingetragenen Spar. und Amtsgericht. Aüsfahs eller e.. kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft zulässige Höchstzahl der Geschäftsanteile Drondem⸗ genoste Gest. bhhe . d. d.: Haftzumme 800000 ℳ7 4. 1:2s geändert hins. § 48 (Ver⸗ Statut vom 22. Dezember 1922. Be⸗ die Haftsumme sind durch Generalver. Darlehnskassenverem e. G. m. u. H. in⸗ 1 g9 . 8 . 4 3 . 1 . Mai 1923. 3 äftsnamen der Genossenschaft, unter⸗ au erhöht. tragen, daß dur luß der General⸗-. 8 missionsgeschäften und Vertretungen in lgetragen worden: Die Genossenschaft ist Amtsgericht. Ein⸗ und Verkaufsvereim g; Amtsgericht. I. Amtsgericht Hameln, 25. 4. 1923. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; Amtsgericht Mühlhausen, Th. ö— Bnn e den⸗

ö114“ 8 8 8