.
vertreten durch den Berufsvormund,
84
Engels in Watten
8 7.
ugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum wecke der öffentlichen Zustellung wird
dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Wiesbaden, den 11. Mai 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[20868] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Erich August doban. e⸗
leischergasse 48,54, Prozeßbevollmächtigter:
echtsanwalt Willy Wolff in Berlin C. 54, Rosenthaler Straße 26, klagt gegen den Schneider August Gudat, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Schwedter Straße 25, mit Erweiterung seiner An⸗ sprüche aus der Klage vom 1. Dezember
22, mit dem Antrage, daß der Beklagte vorläufig vollstreckbar verurteilt wird, an den Kläger zusätzlich zu der ihm bereits zugesprochenen Unterhaltsrente von monat⸗ lich 20 ℳ vom 31. Januar 1923 weitere 4480 ℳ monat⸗ lich, vom 1. Februar bis 28. Februar 1923 weitere 9980 ℳ monatlich, und vom 1. März 1923 an weitere 24 980 ℳ monat⸗ lich vierteljährlich im voraus zu zahlen.
zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
L“ Otto Hecke in Danzig,
treits wird der Beklagte vor das Amts⸗ §
riedrichstraße 12/15, I Treppe, Zimmer Nr. 170/172, auf den 7. August 1923, Vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 18. Mai 1923. Kägel, Kanzleiinspektor, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[20869] Oeffentliche Zustellung. Maria Schwarzmüller, geb. 11. 9 1922, uneheliches Kind der Sophie Schwarz⸗ müller von Neuhausen, hat durch ihren Vormund Alfons Schwarzmüller, Schreiner in Neuhausen, gegen den Bauerssohn Hubert Straßgütl von Maiberg, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ erböhung Klage zum Amtsgericht Deggen⸗ dorf erhoben, mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: 1. Das Unterhaltsübereinkommen zu Protokoll des Amtsgerichts Deggendorf vom 23. 10. 1922, VV. 212/22, wird dahin abgeändert, daß der Beklagte schuldig ist, an die Klägerin von Klagezustellung an bis zu ihrem vollendeten 16. Lebensjahre eine in vierteljährlichen Raten von 30 000 ℳ vorauszahlbare Unterhaltsrente von jährlich 120 000 ℳ zu entrichten. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ zu tragen. 3. Das Urteil ist vor⸗ äufig vollstreckbar. Die öffentliche Zu⸗ stellung ist bewilligt und Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Montag, den 2. Juli 1922, Vorm. 9 Ühr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Deggendorf bestimmt. Zu diesem Termin wird der Beklagte Hubert Straßgütl hiermit geladen. Deggendorf, den 16. Mai 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[20870] Oeffentliche Zustellungen.
1. Der minderjährige J Seraph Sittinger, vertreten durch den Amts⸗ vormund Dr. Weitpert in München, klagt gegen Körner, Franz, Schneider, früher in München, Aeußere Wiener Straße 136, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltserhöhung, und beantragt, den Beklagten zu verurteilen, an die Klage⸗ partei von Klagezustellung an bis zum zurückgelegten 16. Lebensjahre des Kindes an Stelle der im Unterhaltsübereinkommen vom 13. Juli 1919 festgelegten Leistungen eine vierteljährlich vorauszahlbare Unter⸗ haltsrente von monatlich 40 000 ℳ zu entrichten und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte — Körner wird hiermit zur mündlichen
erhandlung des Rechtsstreits auf Montag, den 23. Juli 1923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht 2655 Justizpalast, Zimmer Nr. 58/0, geladen.
II. Das Mündel Anna Neumayer, geb. 6. Juni 1913, unehelich des Dienst⸗ mädchens Maria Neumayer, gesetzlich ver⸗ treten durch den Amtsvormund Rechts⸗ anwalt Dr. Konrad Weitpert in München, klagt gegen Schönacher, Sebastian, Fauamfifgr frü her in München, Schommer⸗ traße 14/0, jetzt unbekannten Aufenthalts, und beantragt, den Beklagten zu verurteilen, an die Klagspartei von Klagezustellung an bis zum zurückgelegten 16. Lebensjahre des Kindes an Stelle der mit Versäumnis⸗ urteil des Amtsgerichts Garmisch vom 7. Mai 1921 (A. 114/1921) festgelegten Rente eine vierteljährlich vere ee Unterhaltsrente von monatlich 10 000 ℳ zu 11 und das Urteil, soweit gesetz⸗ lich zulässig, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte Sebastian Schönacher wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 24. Juli 1923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 58 /0, geladen.
München, den 17. Mai 1923.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
[21328] Oeffentliche Zustellung.
Der Bergmann Friedrich Kayß in Wattenscheid, Bochumer Straße 64, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
scheid, klagt gegen den
Bergmann Gottlieb Kaysz, früher in Wattenscheid, jetzt unbekannten Aufent⸗ Palt unter der Behauptung, daß der eklagte ein Bleirohr in Verwahr gehabt und dieses verkauft habe, mit dem Antrag
Feich in Berlin⸗Mitte, Abt. 27, Neue
aauf kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗
klagten zur Zahlung vrn 70 192 ℳ. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf den 18. Juli 1923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2, geladen. Wattenscheid, den 26. April 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
1. Januar 1923 bis
8 8 8
4) Verlofung M.
von Wertpapieren.
[20859]
Das .n Staatsministerium hat unter M. d. J. a II 2452 II, Fin.⸗Min. I. E 1. 1755, Min. f. H. u. G. II a 1413 vom 9. April 1923 der Stadt Göttingen die Ermächtigung erteilt, Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Geldwerte von 9000 Zentner Roggen auszugeben.
Verlin, den 9. April 19223.
Das Preußische Staatsministerium. Zugleich für die Minister für Handel und Gewerbe und der Finanzen. Der Minister des Innern. Severing.
20858] 1. Beschlüsse des XXV. Generallandtages der Schlesischen Landschaft.
Nr. 13 Abs. 2 und 24 Abs. 2 Kündigungs⸗ bekanntmachung. Zu Nr. 6 Reg. vom 7. Dez. 1848, § 22 Reg. vom 22. Nov. 1858, Nr. 2 Reg. vom 22. Jan. 1872, 35 Bel.⸗Ordn. vom 10. Aug. 1888. Die Verpflichtung der Landschaft zur wiederholten Veröffentlichung des Kün⸗ digungserlasses fällt fort. 1
Nr. 14 und 25 Stückelung der Pfand⸗ briefe. Zu den Reg. vom 22. Nov. 1858 und 22. Jan. 1872 nebst Nachträgen, § 31 Bel.⸗Ordn. vom 10. Aug. 1888.
Die Generallandschaftsdirektion wird er⸗ mächtigt, die Pfandbriefe Lit. A, C und D auch in Stücken zu 10 000, 20 000 und 50 000 ℳ auszugeben.
Die vorstehenden Beschlüsse des XXV. Generallandtages der Schlesischen Land⸗ schaft, deren endgültiger Wortlaut von der dazu durch den Generallandtag ermächtigten Generallandschaftsdirektion der Schlesischen Landschaft festgesetzt worden ist, werden hiermit mit folgenden Maßgaben ge⸗ nehmigt. (Die Maßgaben beziehen sich auf nicht der Veröffentlichung bedürfende Teile der Beschlüsse Nr. 13 und 24.)
Berlin, den 1. Mai 19223.
Das Preußische Staatsministerium.
am Zehnhoff. Dr. Wendorff. 2. Genehmigung.
Der Schlesischen Landschaft, vertreten durch die Schlesische Generallandschafts⸗ direktion zu Breslau, ist das Recht zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zu dem Betrage von 93 Millionen Mark zum Zwechke der Er⸗ höhung des Stammkapitals der Schlesischen landschaftlichen Bank zu Breslau mit einer Verzinsung ven 5 vH und einer begrenzten Beteiligung am Gewinn dieser Bank verliehen worden.
Berlin, den 1. Mai 1923. Das Preußische Staatsministerium. am Zehnhoff. von Richter. Dr. Wendorff.
Mit den Urschriften gleichlautend. Breslau, den 12. Mai 1923. Schlesische Generallandschaftsdirektion. (L. S.) (Unterschrift.) Lucas.
eaERTeEeseEEEeEeseeraxeenEcee
5) Kommanditgesfell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
Berichtigung. Spar⸗ und Credit⸗ bank, Akt.⸗Ges. Bad Sulza. In der in Nr. 111 d. Bl. erschienenen Anzeige, betr. Generalversammlung, muß es unter 2. 2 heißen: Erhöhung des Aktien⸗ apitals um nom. 90 000 000 ℳ au nom. 100 000 000 ℳ. [21315
Der Privatmann Georg Curschmann in Kirchheimbolanden ist am 18. April aus dem Aufsichtsrat der Dampfziegelei Kirchheimbolanden Aktien⸗Gesell⸗ schaft ausgeschieden. [20910]
[20817]
In der Generalversammlung vom 27. April 1923 wurde Herr Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Adolf Eder⸗ heimer, Frankfurt (Main), in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft hinzugewählt.
Frankfurt (Main), den 14. Mai 1923.
Der Vorstand. H. Weckerling.
[20802]
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. November 1922 ist Herr Dr. Georg Melchior in Hamburg in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt worden.
Bank für auswärtigen Handel.
Der Vorstand.
[21330] A. M. A. G. Apparate⸗ und Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft München.
Laut Beschluß des Betriebsrats vom
4. IV. 23 ist Herr Franz Malik, Dreher,
München, als Betriebsratsmitglied in den
Aufsichtsrat gewählt wordben. München, den 9. Mai 1923.
Der Vorstand.
[20733]
In unserer heutigen außerordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Eduard von Grunelius Herr Max von Grunelins vom Bank⸗ haus Grunelius & Co., hier, in unseren Aufsichtsrat gewählt. .
Frankfurt a. M., den 16. Mai 1923.
Deutsche Vereinsbank.
[20800) Hartwig Kantorowicz Aktiengesellschaft. In der am 6. Februar d. J. stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversammlung ist Herr Bankdirektor Robert David, Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden.
Berlin, den 16. Mai 1923.
Hartwig Kantorowicz Aktiengesellschaft. 16“ Der Vorstand. Dr. Franz Kantorowicz.
[20845) Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Ernst Amme in Braunschweig in der heutigen auferordegtlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden ist.
Dresden, den 15. Mai 1923. Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck.
Der Vorstand.
Luther. Reinhard.
E
2T338] 8. Harburger Hobelwerke Meyer & Wilkening Aktiengesellschaft, Harburg.
Der aus dem Betriebsrat in den Auf⸗ sichtsrat delegierte Herr Adolf Hinsch, Harburg, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.é An seine Stelle ist als Ver⸗ treter des Betriebsrats Herr Friedrich Karl Otto Peters, Harburg, in den Aufsichtsrat eingetreten. v
Harburg, im Mai 1923.
Der Vorstand.
Meyer. Wilkening.
[20532] 8
Wir geben hierdurch ordnungsgemäß bekannt: 8
Der Ingenieur Martin Ashelm ist in der Sitzung vom 3. Mai 1923 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Ausfsichtsrat, welcher gemäß Gesellschaftsvertrag mindestens drei Mitglieder zu umfassen hat, besteht nun⸗
6 mehr noch aus den Herren:
Ingenieur Rudolf Zöllner, Dresden,
Vals Vorsitzendem,
Kaufmann Ernst Zöllner, Dresden, als stellvertr. Vors.,
Prokurist Oswald Keil, Dresden. Dresden, den 10. Mai 1923. 4 Elektrobedarf Aktiengesellschaft.
Schütze. Ashelm. “
[21578] Leinenspinnerei Schornreute A. in Ravensburg.
Am 8. Juni 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, findet im Geschäftslokal des Notariats I1 in Konstanz eine außerordentliche Generalversammlung statt, wozu die Aktio⸗ näre höfl. eingeladen werden.
Tagesordnung: 1. Beschaffung des nötigen Betriebs⸗ kapitals. 8 2. Verschiedenes. — Ravensburg, 18. Mai 1923. Der Vorstand. A. Uhl. Manfred Stromeyer. 20906]
Maatschappij voor Chemische Waren, Rotterdam.
Hierdurch fordern wir die Inhaber der laut Bekanntmachung vom 16. Juni 1920 ausgegebenen Namensquittungen auf, die⸗ selben zwecks Umtausch in die endgültigen Zertifikate anzumelden und einzureichen, und zwar bei derjenigen Stelle, von der die Quittung damals ausgefertigt worden ist, oder in dem Geschäftoloka unserer Gesellschaft, Rotterdam, Korte Hoog⸗ straat 36. Die Aushändigung der Zerti⸗ fikate erfolgt zusammen mit der Einlösung des Gewinnanteilscheins für 1922, falls die Generalversammlung der Maatschappit die Ausschüttung einer Dividende be⸗ schlerhen sollte.
Vereenigd Bezit van aandeelen der
Maatschappij voor Chemische Waren, Rotterdam.
20775] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß . Herr Hermann Niemann, Berlin⸗Lichter⸗ felde, und Herr Dr. phil. Otto e Klepzig, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden, Herr Direktor Adalbert Schenk, Leo⸗ poldshall, und Herr Prokurist Reinhold Mauersberger, Schönebeck in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt sind. Staßfurt, den 16. Januar 1923. Gebr. Niemann, Akt.⸗Ges., Staßfurt.
[21030] Metallwerke Knodt A. G., Frankfurt a. M. Bezug neuer Stammaktien.
Die für die Abgeltung der Bezugs⸗ rechtssteuer zu entrichtende Pauschale be⸗ läuft sich auf 190 %, d. h. füt jede Aktie zu ℳ 5 000 = ℳ 9 500, ür jede Aktie zu ℳ 10 000 - ℳ 19 000.
Sollte die vom Finanzamt endgültig fest⸗ gesette Bezugsrechtssteuer diesen auschal⸗
etrag übersteigen, bleibt die Nachforderung der Differenz vorbehalten.
Frankfurt a. M., den 17. Mai 1923.
Metallwerke Knodt Aktien⸗ Gesellschaft.
[20840] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren:
1. Dr. Hans Tichauer, Berlin,
2. Fritz Tichauer, Berlin,
3. Oskar Herzfeld, Berlin,
4. Dr. Fölsch, Berlin, 1
5. Wilhelm Rothe, Berlin.
Berlin, den 17. Mai 1923. 88 Salpeter Einfuhr Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Johann Tichauer.
G.
Wir geben hiermit nachträglich bekannt, daß der Veröffentlichung unserer Bilanz vom Jahre 1921 vom 11. 5. 22 nachzu⸗ tragen ist, daß in der Generalversammlung vom 1. 5. 1922 der Fabrikdirektor Jörgen Skafte Rasmussen, Zschoppau, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. Es wurde hierfür Herr Fabrik⸗ direktor Robert Frank, Eschweiler, in den Aufsichtsrat gewählt. b Düsseldorf, den 15. Mai 1923. Allgemeine Rohrleitung Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Schmidt. Schewe. [20801]
20329] Bilanz per 31. Dezember 1922 der Rheinischen Tuffstein⸗ und Traßwerke Act.⸗Ges., Kottenheim.
ℳ 21 911 403 700 609 800 528 800 50 130 85 000 .5 638 411 .109 333 8 2 710 . 3 036 17 900 239 700 3 665 343
Aktiva. Grundstückeü.. Gebäude.. Maschinen.. Betriebsutensilien Büroutensilien. Lastwagenpark.. Debitoren ““ — . . .
eichsbankgiro. Bürgschaften und Kautionen Sãͤcke . Warenvorräte..
I2IIIISS2SIIII188-
Passiva. Stammkapital Kreditorern. Rückständige Steuern..
Betriebsergebnis: Reingewinn aus 1922
ℳ 2 009 840,19 Verlust⸗ — vortrag von 1921 „ 407 640,83
3 573 576 200 000
18
1 602 199 36
11 375 776 ¾
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922
der Rheinischen Tuffstein⸗ und Traßwerke Act.⸗Ges., Kottenheim.
ℳ 1 179 149 3 377 661
1 214 287 Steuern und Versiche-²- rungen 541 851
Zinsen, Anzeigen und 1
Reklamen Ausfuhr⸗
gebühren ... 432 852 75 Traßnormen 103 567 Digagio . . . . .. 375 000 Abschreibungen: ℳ a) auf Gebäͤude
693 848,10
Miaschinen “ sch 1 338 247,89
Betriebs⸗ utens. 1 586 292,83 Büro⸗ utensil. 25 068,35 Lastwagen340 000,—
3 983 457,17 b) Debitoren 74 948,05
Verlustvortrag von 1922 ‧—ẽ 407 640 Reingewinn aus 1922 .1 602 199
13 292 615
₰ 98 75
10
Soll. An Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten Frachten
4 058 405
13 292 615
13 292 615
Gewinnverteilung: 1. Geldentwertungs⸗ und Ferebas
300 000,—
2. Ordentliche Dividende. „ 240 000,— 3. 10 % Tantieme vom Gewinnrest an den
Aufsichtsrat.. 106 000,—
4. 11 % Superdividende 660 000,—
5. Rest als Gewinnvortrag 296 199,36 ℳ 1 802 199,36
Die umstehende Bilanz ist von mir ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern übereinstimmend ge⸗ funden worden.
Koblenz, - 9. Februar 1923.
arl Hacke, 3 öffentlich angestellter und beeidigter Buchsachverständiger.
Umstehenden Jahresabschluß haben wir mit den Büchern und Belegen und Be⸗ ständen geprüft und richtig befunden. Wir beantragen daher den Vorftand zu entlasten.
Kottenheim, den 3. März 1923.
Rörig. Lung. Hennerici. Theod. Kaes.
Der Aufsichtsrat hat die vom Vorstand aufgestellte Bilanz für das erste Ge⸗ schäftsjahr sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung durch seine Prüfungskommission prüfen lassen und sich überzeugt, daß die⸗ selben den Vorschriften entsprechen. Dem Bericht und den Vorschlägen des Vor⸗ stands hat er nichts hinzuzufügen und beantragt:
„Die Generalversanumlung wolle die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung genehmigen und der Verwaltung Entlastung erteilen“.
Kottenheim, den 29. März 1923.
Der Aufsichtsrat. Fredo Lehrer. Infolge Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung gelangen obige Dividenden sofort beim Bankverei Mayen zur Auszahlung. 1 Der Vorstand.
Herr Rechtsanwalt Rörig ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Hubert Fuchs in Andernach ist als Ber tefsteh abberufen und an seiner Stelle der Rechtsanwalt Franz Josef
84 84
H Per Fabrikationskonko
* 5
8 *†
bestellt worden. —
105301, 8 Herr Direktor Joha glied des Aufsichtsrats niedergelegt. unserer Gesell . Uen — 1923. Stahlwerk Oese Akti Der Vorstanase elshct Stoffel. Dr. Braun 8.. Ke u der am 9. Juni d. J 5 Uhr, im Berakungezirmder aben bank e. G. m. b. H. in Kirchheimbohse E“ 5 Gen 5. ammlung laden wir hiermi Aktionäre ein. hiermit nnf Tagesordnung: 1. Bernrag,e es Ge Hästsbecihn un ilanz für das Jahr 192 HBessin ., wöauan a. .Bericht des Aufsichtsrats ü⸗ Prüfung. üter i der Bilanz. .Entlastung von Vorsta ssiicchtsrat. nd nh .Verteilung des Reingewinnz. „Wahl des Aufsichtsrats. Kirchheimbolanden, 15. Mai 192) Dampfziegelei Kirchheimbolanden A. Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtzn Alfred Röder. 1
8 M
205 Bauverein H. L. Sterkel A. G Ravensburg. 3 Die ordentliche Generalversammlun, das 20. Geschäftsjahr 1922/23 sinder Sonnabend, den 9. Juni 1923, Von
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstande des Aufsichtsratt 2. Beratung und Beschlußfassung die vorgelegte Bilanz nebst Gen⸗ und E 3. Entlastung des Vorstands. 4. Verschiedenes. Ravensburg, den 17. Mai 1923. EE“ 5 Norddeutscher Bankverein Aktiengeselle Berlin W. 8, Jägerstr. 1516. Die Aktionäre unserer Geselt werden hiermit zur ordentlichen Ge versammlung auf Sonnabend, den 16. 10 Uhr Vorm., in die Geschäften unserer Bank, Jägerstr. 15/16, enge eingeladen.
Tagesorduung: 1. Erstattung des Geschäftsberichte 2. Vorlegung der Bilanz für das schäftsjahr 1922 nebst Gewim⸗ Verlustrechnung und Beschluße über deren Genehmigung somte 8. Fehetg ent. döer 3. Beschlußfassung über die Enllef des Vorstands und des Ausssicht 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Berlin, den 19. Mai 1923. Der Vorstand. A. Rennit. G. Bier.
8o Arrtiengesellschaft füt Grundstücksverkehr, dem
In der außerordentlichen versammlung unserer Gesellsc 9. März 1923 sind zu Mitgliedem Aufsichtsrats gewählt worden: G
Herr Generaldirektor Josef R. R zu Reichenberg, Herr Direktor Hans u Breslau und an Stelle scheidenden Herrn Dr. Fritz Sau Herr Fritz Pincus zu Berlin. Der Aufsichtsrat setzt sich demnat folgenden Herren zusammen:
1. Bankier Max Bohne
als Vorsitzender, 8
2. Bankier Jacques Berglas u9.
als stellvertr. Vorsitzender,
3. tien. L Piülgan 9
4. Justizrat Dzialosz „
5. Josef R. Ri
enberg, I3 6. Direktor Hans Hahn zu Buns 7. Kaufmann Fritz Pineus iud Der Vorstand⸗
Landé.
[21398] 1 Weser⸗c Kanalschiffahrts⸗Aliems Minden i. W.
Einladung zur außerordentlicheng versammlung am Donnerstag, den 1923, Nachmittags 4 ½ Uhr, in
Johann Cölln, Hamburg, Dorn
Tagesordnung: 62
1. Beschlußfassung über die n des Grundkapikals d dnnh Mark durch Ausga 28 häe⸗
du 8.
zu Rei
iaden, . 88 8 um Nennbetrage von „ Naa den alten Aktionäͤne zwei alte Aktien zum 8 von ℳ 5000 eine neue ℳ 100 000 angeboten vena 2. Beschlußfassung über den Aubi der neuen Aktien. 1” 1 3. Beschlußfassung über den Ante er Aufsichtsr t Friedri Schmeil.
Schriftleitng
Verantworklicher 8 Cün 7
Direktor Dr. Tyro Auafigns Verantworklich für den Uefug Der Vorsteher der Geschän —
Rechnungsrat Mengering 21
Verlag der Geschäftsstelle Mer
1 in Berlin.
1
Druck der Norddeutschen Verlagsanstalt, Berlin,
Drei Beilagen
inschl. Warenzeichénbeilage Peh
Leinfchlne Zweite, Dritte und N.
Rörig in Mayen zum Vorstandsmitglied
Zentral⸗ de gregister⸗Beita
“
tags 11 ½ Uhr, im Kontor der Firma sil
Deut r. 116.
Untersuchu
4 4—
He
1 c. von Wertpapi 5.
und Deu
Fundjachen, Zustellungen u. dergl. ufe, Verpachtungen, Verdingungen e. S
ung . fchaften auf Alcgen. Akttengesellschaf en au mg 6 v gs
8
rste Beil
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ
age
8 18 S. g — 8 5
E11““
E“
“ SserI CEEEEqE1ö“ 2 * 8
chen Reichsanzeiger und Preußischen
1 Verlin, Dienstag, den 22. Mai
1
Staatsanzeige
IEEEEE1““ 4
v
6. Erwerbs⸗
7. Niederlassun 8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Privatanzeigen.
und
nval
x&. von
on tsanwälten. iditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
22☛ Bekristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5) Kommanbitgesell⸗ haften auf Aktien, Aktien⸗ geselsschaften und Deutsche † Kolonialgesellschaften.
20799]
andelsgesellschaft für Inte⸗
8 erzeugnisse A. G In unserem münderungen eingetreten: 88 23 nbarski.
d binzugewählt worden die Herren:
Direktor Karl Wessel in Delmenhorst, inrich Beneke, Othmarschen,
ek, Breslau. serlin, den 16. Mai 1923. Hajutag Handelsgesellschaft für Jute⸗ erzeugnisse A. G. Der Vorstand. Sivkovich.
Hajutag 1
Aufsichtsrat sind folgende
März 1923 ist hinzugewählt Vaumeister Röbeet . — Dieser hat am 11. Mai u Amt niedergelegt. Am 12. Mai 1923
1092
sinladung zur ordentlichen General⸗
versammlung der geopold Lindheimer Aktiengesell⸗ schaft, Fran a. M. Die Aktionäre der
ersammlung eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts nebst Verlust⸗
Bilanz und Gewinn⸗ und
ellschaft werden mit zu der am 11. Juni 1923, euhr Mittags, im Sitzungssaale der armstädter und Nationalbank. Filiale ankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 59, ftfindenden ordentlichen General⸗
konto für das Geschäftsjahr 1922 und
Beschlußfassung darüber. Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
Abänderung des § 16 d des Statuts,
betr. die Tantieme des Aufsichtsrats.
Der Aufsichtsrat. Berlizheimer.
919 Süddeutsche Versicherungsbank Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu am 9. Juni d. J. 12 Uhr Mittags, Konferenzsaal des Hotel „Vier Jahres⸗
dentlichen gebenst einzuladen. Tagesordnung:
vten’, München, stattfindenden außer⸗ Generalversammlung
„Beschlußfassung über Erhöhung des
Aktienkapitals von
ℳ 7 000 000
Aktien auf ℳ 25 000 000 Aktien. Festsetzung der näheren Bedingungen
der Aktienausgabe
unter Ausschluß
des gejetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung
der erforderlichen Maßnahmen.
Entsprechende Aenderung der Statuten.
b Allgemeines. Zur
Teilnahme an der außerordentlichen
eneralversammlung sind die Aktionäre 8¼ t und stimmberechtigt, welche ihre llnabme spätestens drei Tage vor der
eeralversammlung mitteilen. Der Vorstand. Alfred W. Gaedertz.
Ej
Dir kündigen hiermit für den 31. März
2l die 4
burger Actien⸗Brauerei
filschuldvers uli 1888
*
-. September 1899 üb er
500 zur Rückzahlung auf,
oigen Anleihen der n ltenburg, ergeteli in 2400 Stück
reibungen Lit. A vom und 1200 Stück zuldverschreibungen Lit. B e
soweit
en Tilgung nicht bereits durch Aus⸗
ung erfolgt ist
Inhabern dieser Teilschuldverschrei⸗ dben bieten wir außerdem „eh⸗ ück⸗ nscefrh Teilschuldverschreibungen und
s Wegenw eendertes neist 2 9igem
na⸗ 2 2 2 unten Kün igungstermin an.
e Fiüce ind mit Erneuerungsschein derder nicht mit 18 dfung, sllken n dntsprechen e Betrag zurück⸗ die den 3 en. in Leüczahlung erfolgt Dar anig:; bei der Allgemeinen Abhelschen Credit⸗Anstalt und deren b Aeilung Becker & Co., Altenburg: bei der Allgemeinen ⸗„Anstalt Lingke & Co.
veutschen Credi „bei der Kasse der unterzeichneten
Gesellschaft. hünbaeg, den 18. Mhai 1923
niederlassung Altenburg.
gen die sofortige Aus —— ufge
Zinsen bis zum 28
fälligen Zinsscheinen ein⸗
später fällig eer Zinsscheine
[210231 — Sächsisch⸗Thüringische Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in g. 1 8 1. ——— hiermit zu er onnerstag, den 14. i 1923, Nachmittags 1 Uhr, 9ö8 „Harmonie“ in Leipzig stattfindenden “ Hauptversammlung ein⸗ aden.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist seder Aktionär berechtigt, welcher * sengit in das Aktienbuch eingetragen ist und 2, nn Juni e; Nach⸗
ag r, um Ei “ eine Einlaßkarte
Für die Vertretung i iftl ⸗
macht erforderlich. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Verwendung
2 Fe hnaewnns,s
astung orstands
Aufsichtsrats. e g 3. Wablen zum Aufsichtsrat. Leipzig, am 18. Mai 1923. Der Vorstand. 8 Robert Gerling. Arno Ba
[21308]
Stahl & Nölke Aktiengesellschaft für Zündwarenfabrikation, Pöafh
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 9. Juni d. . Vormittags 11 ¼ uhr,
im Sitzungszimmer unseres Ver⸗ waltungsgebändes zu Cassel
geladen.
Tagesordunng:
1. Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und gleichzeitige. Ab⸗ änderung des § 3 des Gesellschafts⸗
vertrags
ein⸗
Werke.
. Versicherung unserer Zu s 1 findet gesonderte Abstim⸗
mung der Vorzugsaktien und der Stamm⸗
aktien statt.
Der zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung lt. § 13 erforderliche Ausweis
ist dadurch 8 erbringen, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Versammlung bei einer der nachfolgenden Stellen hinter⸗
legt werden: — 1. bei der Kasse der Gesellschaft,
2. bei dem Bankhause S. J. Wert⸗ hauer jr. Nachf., Cassel,
3. bei der Reichshauptbank, Berlin,
4. bei einem Notar.
Cassel, den 16. Mai 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolph Nau.
[21028]
A. Rathje Sohn A.⸗G., Plön. Bezug neuer Aktien.
Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 1923 beschlossene Er⸗ höhung des Aktienkapitals um nom. ℳ 12 000 000 auf nom. ℳ 15 000 000 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens eines Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezu srechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Juni einschließlich in Kiel bei dem Bankhause Wilh. Ahlmann, in Plön bei dem Plöner Credit⸗ verein e. G. m. b. H., stunden zu geschehen. 1 2. Die Aktien sind ohne Dividenden⸗ bogen mit Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Weg der Korrespondenz erfolgt, wird von den Be⸗ zu 59 die übliche Provision in Ansatz gebracht. 3. Auf nom. ℳ 1000 alte Aktien entfallen nom. ℳ 2000 neue Aktien L ab 1. Januar 4. Der Bezugspreis von 200 % und ℳ 325 Pauschale für jede neue Aktie zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer, Aktien⸗ stempel, Binfen und Kosten ist von dem beziebenden Aktionär bei Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten zuzüglich Börsenumsatzsteuer. 8 5. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt * Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht aus⸗ geübt wurde. 6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die EW den 15. Mai 1923.
A. Rathse Sohn A⸗C., Plön.
““ 8
20917]
Beschlußfassung über den Umfang der
9. Juni 1923, Nachmittags 3 ⅛ Uhr, Hof) in Würzburg stattfindenden ordent⸗
gela
während der bei diesen üblichen Geschäfts⸗ stands und des Aufsichtsrats.
der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank über dieselben mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage dem 88 anwalt oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
mit dem Stempel der
einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft. „4 ½ % hchathn Aneegesensch Hierdurch kündigen wir die von uns im Jult 1920 im Gesamtbetrage von 58 beavs vee Teilschuldver⸗ reibungen zur vember 1823; veea ehe es Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert
und zwar bei dem Slesschen Henbverem i dem esi an der Deutschen Bank. 8 3 in Berlin: bei der Deutschen Bank,,,. bei der Berliner Handelsgesellschaft hegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ ungen nebst den nach dem 1. November 1923 fälligen Zinsscheinen.
Einlösungsbetrage in Abzug gebracht.
Auf Wunsch sind wir 8 Teilschuldverschreibungen schon vor dem Fälligkeitstage mit einem Aufgeld von 50 %, also mit ℳ 1500 für jede Teil⸗ schulverschreibung, zu erwerben, sofern die⸗ seiben bis zum 30. Juni d. J. beim Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank in Breslau, welcher von uns mit dem Rückkauf beauftragt ist, ein⸗ gereicht werden.
Froebeln, im Mai 1923. Zuckerfabrik Froebeln Akktiengesellschaft.
[20918]
Einladung zur Generalversammlun der Tabak üee Compagnie 8 Bremen Aktiengesellscha
Zur ordentlichen Generalversammlung
der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre
hierdurch auf Mittwoch, den 13. Juni
1923, Nachmittags 6 Uhr, nach
Bremen, Teerhof 14b, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung von 1922.
2 San; iber die Gercteseerrauns
und über eine Vergütung an die Mit⸗
glieder des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Versammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
(Interimsscheine) spätestens am dritten
Werktage vor dem Tage der Versamm⸗
lung bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in
Bremen oder bei der Gesellschaftskasse
oder bei einem Notar zu hinterlegen, oder
sich über ihren Aktienbesitz innerhalb dieser Frist auf senstige Weise auszuweisen.
Bremen, den 17. Mai 1923.
Der Vorstand.
Joh. A. Schünen u. Generaldirektor.
[21026]
Würzburger Straßenbahnen
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den
11““
“
im Hotel Reichshof (früher Russischer
lichen Generalversammlung mit fol⸗
—2 Tagesordnung ergebenst ein⸗
en.
Geschäftsbericht des Vorstands so⸗
wie Vorlage der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Geschäftsjahr 1922 /23.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschluß über die Genehmigung der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung, die Entlastung des Vor⸗
1.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Genehmigung eines Vergleichs zwischen der Geselllsschaft und der Stadt Würz⸗ burg. betreffend Aufhebung des Bau⸗ und Betriebsvertrags vom März 1899.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
bis Abends 6 Uhr bei chtsratsvorsitzenden Rechts⸗ eisner, Würzburg, Domstraße 15,
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, Gesellschaft und
ereicht und dient als Legitimation zum intritt in die Versammlung. Würzburg, den 18. Mai 1923.
Meisner.
Fehlende Zinsscheine werden von dem
Altenburger Land⸗Krastwerke, (21307] Aktiengeselllschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung für Mittwoch, den 13. Juni 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach dem „Johannisgarten“ in Altenburg eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 50 Millionen Mark durch Ausgabe von 50 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 Nennbetrag mit Dividendenherechtigung ab Ge⸗ schäftsjahr 1923/1924 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre. Festsetzung der Be⸗ dingungen für die Ausgabe der neuen Aktien.
2. Entsprechende Abänderung des § 4
Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlun ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens bis zum 9. Juni 1923 seine Aktien (ohne Bogen) bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Altenburg, bei der Hauptkasse der Thüringer Gas⸗ Feralschef: in Leipzig oder bei einem
otar e; und die erfolgte Hinter⸗ legung durch die ihm hierüber erteilte Bescheinigung nachweist.
Altenburg, am 15. Mai 1923.
Der Vorstand.
Zetzsche.
[21025]
Filzfabrik Aktiengesellschaft Fulda. ir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 12. Juni 1923, Nachmittags 3 Ühr, in den Geschäfts⸗ räumen der Dresdner Bank, Filiale snulda⸗ stattfindenden Generalversammlung owie einer im Anschluß daran stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung der Generalversammlung:
2.
[20846]
Franz Weiß,
Münchener Aktien⸗Gesellschaft für künstlerische Strickerei. Laut Aufsichtsratsbeschluß wurden Herr Josef Trinkl und Fräulein Maria Knoll als Gesamtprokuristen bestellt.
20798]
Brau D
In der Generalversammlung am 27. April 1923 wurden die Herren Bankdirektor Max Manritz, Leipzig, und Fabrikant Rudolf Winkelmann, in den Aufsichtsrat unserer Gesellscha nesd genablt, t F D
eer Landesökonomierat Fritz v. Dippe, Quedlinburg, schied am 1. Mai 1923 2. dem Ausfsichtsrat aus.
Bräunschweis
nschweig, den 15. Mai 1923. er Vorstand der Brann⸗
schweigischen Bank u. Kreditanstalt
Aktiengesellschaft.
[20916]
30.
Wa des
Vorstands uver oͤus Mfröffe Sn schäftsjahr und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Versicherungsmaßnahmen.
Tagesordnung
der außerordentlichen Generalversammlung:
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 9 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und über die Bedingungen für die Begebung der neuen Aktien; entsprechende Ab⸗ änderung des § 5 der Satzung.
Die Aktionäre, die an der General⸗
versammlung und der außerordentlichen
Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden aufgefordert, ihre Aktien spätestens
am 8. Juni 1923 bei dem Vorstande der
Gesellschaft, den Niederlassungen der
Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und
Fulda oder einem Notar zu hinterlegen.
Fulda, den 18. Mai 1923.
Filzfabrik Akt.⸗Ges. H. Schindewolf. Th. Mann.
[21310] Metallwerke Oederan
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außterordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 23. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, in das Sitzungszimmer des Baukhauses Leipzig, Augustusplatz 7, eingeladen. Tagesordnung: 1. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 2. Neuordnung der Aufsichtsratgebühren und damit zusammenhängend Aenderung des § 15 der Gesellschaftsstatuten. „Ermächtigung des Vorstands zur teil⸗ weisen Uebernahme der Versicherung des Feuerrisikos durch die Gesellschaft. Beschlußfassung über die Frhöhung des Aktienkapitals um 1 000 000 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht. Festsetzung der Ausgabebedin⸗ ungen, damit zusammenhängend enderung des § 5 der Gesellschafts⸗ statuten. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens den 20. Juni 1923, Mittags 12 Ühr, bei dem Bank⸗ haus Hölzel, Wehnert & Co. Kom.⸗Ges. Leipzig, Augustusplatz 7, hinterlegt oder die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar bis zu diesem Tage bei genannter Stelle nachgewiesen haben. Oederan, den 15. Mai 1923.
88
8
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: U Hölze
I 88
und
Bes
Bekannutmachung.
Zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Gardelegen⸗Reuhaldensleben-
Weferlingen
am Donnerstag, den 14. Juni 1923, Nachmittags 3 Uhr, „Deutsches Haus“ (Janson) in NReu- haldensleben lade ich ergebenst ein. 8
im Hotel
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Prüfung der Jahres⸗ rechnung, Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung per September 1922.
.Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. „Beschlußfassung über den Bau der 5 vou Weferlingen teendorf (Teilstrecke Weferlingen —
nach lheck), über Aufbringung der er⸗
forderlichen Mittel durch Erhöhung
bisherigen Aktienkapitals von
3 310 000 ℳ um 60 Millionen auf
63 310 000 ℳ und über die Höhe der
Begebun Beschlußfassung über den Bau eines
EEe nach dem demnächstigen
Bewilligung eventl.
Mittel. 1 * Beschlußfassung über die Eröffnung
der neuen Aktien.
anzufordernder
den Betrieb eines Steinbruchs
beim Bahnhof Bodendorf und Bau eines Industriegleises nach diesem Steinvorkommen sowie Bewilligung eventl. anzufordernder Mittel. „Beschlußfassung über die infolge der
3—5 gegebenenfalls
chlůüsse zu
erforderlichen Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags. 7. Vorstands⸗ und Aufsichtsratswahlen. 8. Verschiedenes. Der wv. des Aufsichtsrats: Auffarth,
Geheimer Regierungsrat.
[20922]
11 ½, im bank zu
ein. 38 lung sin mindeste lung be
Vo
der
ner
Heide
der Rheinischen oder dem Bankhause zu Bochum oder dem
nkverein zu Düsseldorf hinterlegt haben.
Ausschlu Aktionäre
Zeile 7 hinter „ein“ neralversammlun
ile 2 statt etzen:
glieder“, Zeile 1 einzufügen: „von
ammlung gewählten“. 6. Bersctden⸗
Einladung.
Zu der am 11. Juni d. J., Vormittags
Gebäude der Rheinischen Credit⸗
Heidelberg, Leopoldstraße, statt⸗ 8
2 e ordentlichen Generalversamm-
ung der M. schaßt laden wir unsere Aktionäre ergebenst
& F. Liebhold Aktien⸗Gesell⸗
ur Teilnahme an der Versamm⸗ d die Aktionäre berechtigt, welche ns 3 Werktage vor der Versamm⸗ i der Kasse der Gesellschaft oder reditbank zu Heidelbem Hermann Schüler Schaaffhausen'’schen ihre Aktien
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsber ts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und T erlust⸗ rechnung für schäftezabr. und ü
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Festsetzun den Aufsichtsrat für das a Geschäftsjahr.
8 — des n9
. Genehmigung einer 2; gegen Feuerschaden. 6. Erhö
das abgelaufene Ge⸗ Beschlußfassung dam r die Gewinnverteilung.
einer ür 18
Aufsichtsrats. teilweisen Selbst⸗
des Aktienkapitals unter des rechts der und unter Ausgabe von rzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗
Zeile inter „3“ ist einzufügen: „von⸗ Generalversammlung gewählten”, von der Ge⸗ vewähltes. 8,8 seiner Mitte“ ist zu Il seiner von der Ge⸗
nten „der⸗ d Generalver⸗
un
recht. 7. 1 5 7 und 9
„der alversamm
Iberg. 11. Mai 1923. nr⸗
Schaͤler.