81In . 8 8 8 8 — 1““ 8 THisesn 2e1c- 1296ggx „ ä In den Aufsichtsrat der Firma P. A. Corona Aktiengesell G b ..“ 8 Hagemann & Co. v.en, Pepenscasr. e 8b. Hersihaaehse Pilen; oe⸗ 8 Marxaheazaes gü-vg. eeas 8 1 8e21 neralversammln 1038. *α lgs9- Deutsche Torfveredelungs 9 1 8 F 2e, ennnnadene dn hüe feen Ler 21. Dezember 1922. Deutsche Maschinensabrik Aktiengesellschaft, un Siece des segndann Sim. . des verftothenegn, Nafcherde an Stg Beheh, Wasezan e eisnschet. Zeüneeneensgafe Brmberg. bhacher Kohlensäure⸗Induftri 2 121345 9* 88 d. R. Sne, n 118 2 * sburg. schaft, elieds Herrn Fr. Schlager ist Herr Direktor Richd. Loew mitgliedg ersammlu zder Generalversammlung unserer e⸗Industrie Deutsche W b 4 8 neu gewählt. Aktiva 4 . 83] Das bei Ansübung des Bezugsrechts zu E g err T denberg Herr — ndentliche Generalversammlung wird aus Aktionäre vom 19. April d e Wald⸗Industrie Aktiengesellschaft, Norbdmark Akti 8 aen . W., 26. Februar 1923. Grundstüdkskonto 2 660 050 ⁷ sentrichtende Pauschalquantum HicarFe Diebold in den Aussichtsrat ein⸗ direktor De FasleUlrich de vre in Feins. srmalen Gründen veriagt und wird der clossen worden 19, Srene r ss Pr A.⸗O., Stuttgart. Derlin. gedameie uan üeeeMchalt, r⸗ r A 9 Bonkkont w. . . 69 179 30 B. die getreten. 1 iin den Aufsichtsrat gewählt. ettiu ve Termin rechtzeitig bekanntgegeben Gesellschaft vo ndkapital unserer Die 24. ordentliche Generalversamm! Die ordentliche Generalversamm! Ei und Handel, Nortorf i. . 8 2 agemann & Co. nkkonto . ezugsrechtssteuer beläuft sich auf 500 %] Mannbeim, den 16. Mai 1923. Schlesische Hefewerke A 8. von ℳ 25 000 000 um findet am Mont ersammlung unserer Aktionäre v 2 298 nladung zur zweiten ordentli Aktiengesellschaft zuzu 2 500 % Pauschalquantum fü rsicherungs-⸗ †— eichenbach, Schles. Der Vorstand. Ausgabe von 4000 8 ormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ e Erhöhung des Aktienkapitals von 13. Juni 192 8 im Mittwoch, den . 3 014 175 30 zusüg * Pauschalquantum für die gesellschaft. 121397] —— — auf den Inhaber räumen der Gesell 50 Millionen auf 100 Milli „Juni 1923, 3 ÜUhr Nachmittags, im “ E“ Bezugsrechtssteuer, zusammen also auf Der Vorstand freauenz⸗Maschinen Akti lautenden und vom 1. April 1923 an straße 149 1 esellschaft, Hauptstätter⸗ beschlossen d illionen Mark Sitzungszimmer der Vereinsbank in 1 f78859] “ Verluft..213 324 70 1000 97% zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt — Die ordentliche Generalversam 9 drahtlose T en⸗ gewinnberechtigten Stammakti in straße 149 in Stuttgatt, statt. en durch Ausgabe von 5 Millionen Filiale der Vereinsbank i ank in Kiel “ — 20520] der Aktien⸗Gesellschaft Seebaue ellschaft für drahtlose Telegraphie 5000. en. zu je Tagesordnung: Vorzugsaktien und 45 Miljionen Stan ereinsbank in Hamburg, Kiel. Bikanz per 31. Dezember 1922 “ 3227 500 — Ablauf der Bezugsfrist am 23. Mai 1923. *Di Nxt b eebad Kah 15 in Berlin. „ von 3000 auf den Inhaber 1. Vorl mnung: aktien mit Divid en Stamm⸗ Tagesordnung: für die Lirtiengesellschaft für Ban⸗ veinv⸗ * — * Putsburg, im Mai 1923. 1 ie L. Sturm Aktiengesellschaft, Köln, berg findet am Dienstag, d 191 Aktionäre f G lautenden und vom 1. April 1923 „Vorlage des Geschäftsberichts und des 1. J Dividendenberechtigung ab 1. Erstattung des Berj b 8 - 8 im . ädt hierdurch ihre Aktionäre zu einer 29. Mai, 4 uhr Na g⸗ en Die 9 un erer eesellschaft w 1 an Rechnungsabschlu es 1922. Januar 1923. Das gese li 2 e er chts, der Bilanz 8 materialienvertrieb. Darlehnskonto . .... 2727 500- Deutsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. außerordentlichen stenesrcliehsehes auf des Schiffahrtvereins 8 88 Uin perden Hiermit, In iier. am Donnerstag, 89 Se bene n je] 2. Genehmigun 89 Wüen heh Er⸗ recht der Aktionäre ist vaeleshchfferengi. — . Verlustrechnung Aktiva 2„ s83 Attienkonto.. c 200000k (21342] den 16. Juni 1923 in Berlin ein. Die Markt 43 Ia siatk. .w E 1. Funi 1223 Mittage 128 Uec in lautenden und vem 1 EEbb vien Stammgitien ind don einem unter ber die 4 ankkvhte . . . . 265 973 40 3227500 — Süddeutsche Wasserwerke, Aktiengesellschaft, Sitzung findet statt im Geschäftslokal der . Tagesordnung: tomngelen esellschaft Bersi . rivat⸗ bis zu 7 % gewinnberechtigten Vo —2 3 und Vorstand. 0 v. der Deutschen Länderbank A.⸗G. über die —, “ Henrtenls., 5....: 22899091 S= veelageagtfare ar me esr Seiellchact Unter den Linden 12/15, 1. Zfricht (des Ausschözais un 8. 5— 1a attfindenden ne n 824 ee˙˙nb ETEEEEEEE vdon dee geingawinns Noch nicht eingegangene Berlustkonto ℳ ir beehren uns, die Aktionäre unserer- —rch 3 “ 5. lversammlung ergebenst eingel gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 4. B 1. Mark d ““ Vorstande. 88 1 Gesellschaft Tagesordnung: 2. Entlastung für Vorst Feeme st eingeladen. erhöhen. zu] 4. Beschlußfassung üher den Antrag, Bezuge an alten Aktionären derart . ö en.I. 1 8— 88 & 27 Füeee 1 d. 18 der 88. Junegug, emetaas 5 FeschästegeFihe 8 Bet 3 stcthröt., Aufsichts 8. und da 1 Beschlassessang Feren nas; „en gZ neuen Stammaktien werden checbed ee. füich mit wnae — 6ꝙ gee 49906 1 EI “ t. er⸗ r, in Geschäftszimmer des Herrn 2. Fa stalerhöhung um einen Betrag 8i ahl des Au rats. Sa) Erhöhung des G ℳ 12 000 den alten Aktionären d kla rsicherungen einver⸗à 6000 ügl. junge Aktien „Insbesondere genügt ei . 2 958 943,67 sammlung vom 24. März 1923. Justizrats Dr. Li bis zu 30 Millionen Mark für die Die Aktionäre werden hie b 2 8, 8. rundkapitals zum Be en derart tanden erklären. à 600 % zuzügl. der Bezugsrechtsste genügt einfache Mehr⸗ Verlust. . 1 671 056838 ncben Knfi an 2 besteht aus folgenden vußrs F umft zucsere 8 Namensafien inbe 8 27 des Statuts vee abfent. 82 89 15 n. e Stam nan 11 19 hüe5 ee ee 8 Börsenumsatzsteuer 2 5 FüitbehohSeschlußfaffungen über iedern: denden 26. 5 estzusetzenden Kurs. egitimation Vorlage der Aktien er neue Sta i ie ionäre, welche an der rbearing, 2 b 4. ächti 5 „v eeew wann ccrs ar⸗ cFainss 11“” Ee.e. ar. Aeeratt ansLrenceas sse ieshäcemer neneer ereeenhgee Seee 8 . „ : .Beschlußfassun eer die Darlehen Verlustrechnun egen im äftszi e nom. ℳ 1000 ; ätestens dre 1 ¹ andelsregist Irn öZ“ ektor Jacques Weißenberg, Berlin. Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ er Zypen. während der Geschäftsstunden (8—1 des Mindestausgabekurse o zuzüglich Börsenumsatz⸗ und B er folgenden Stellen oder bei naä ortium unsere Aktio⸗ 5. Neuwahl des gesamt d- — Berlin, den 24. März 1923. der bie 5. Verschiedenes. 3 — G) aus. 8 ipa gabekurses und Er⸗ zugsrecht EEb111“ näre auf, das Bezugsrecht unter folgend 1 SEanten Flhelets 4 630 000,— . lustkontos, Beschlußfassung über die erschiedene mächtigung an den Vorstand und zugsrechtssteuer bezogen werden können Bed olgenden Stimmberechtigt sind diejeni Der Vorstand. Genehmigung der Bilan L2. Sturm Aktiengesellschaft. Elbing, 8. Mai 1923. ntrat, die weit tand und Auf⸗ achdem der Rapitalerbohungsbesch in Frankfurt a. M. bei der Westbank edingungen geltend zu machen: näre, welche spät ejenigen Aktio⸗ Dr. Karl Hirschland. 2. Verteilung des Rei 3. Der Vorstand. Der Vorfitzende des A 8 rat, die weiteren Einzelheiten der und seine Durchfüh rhöhungsbeschluß Alktiengesellschaft, 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat 19231 spätestens am 11. Juni Gewinnkonto. 1“ eilung des Reingewinns. E Sr ufsichtsratsn üsgabe der Aktien und deren Be⸗ register ei hbführung in das Handels⸗ in Stuttgart bei der Württembergi bei Vermeidung des Ausschlusses i ihre Aktien bei der J. F. Schröͤder Einnahmen für Miete .. 76 488 30 [21309] 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Sturm. Pudor. gebung festzusetzen, register eingetragen worden sind, fordern Verei eemmbergischen Zeit vom 8. bis 23. sschlusses in der Bank K. a. A., Bremen, der Ver amreines it gafhg —iec9 euco. Zaneg⸗ arset, wanen hhigerg 2e 1ns d sann Mün IEeöee.““ EE1“ esellschaft, Cassel. r E en 8 ien Lit. B. auf, da S ai 195 h rj . 8 mnn ne rrsenic t. Cafse., schaft betr. Vergutung ke den aagschare Münchner Allgemeine Lerraingesellschaft A. G., München, 99 Nandenng EEö“ dugerecht 1. nachstehenden Bedin⸗ Stuttgar E. 8 1-. 1 Gesenschastckaßfen in eeberst 8 ir — 2 8 3 - ; j Ee Fever 3 va⸗ BIö1öe 1 s üu Gesas sebe 1 2* eschlusses 8 v cen 1— sa L2 keperexeeer aüeaahes “ - 89 4 “ zu a und 8 18 22 f.see rcr e x mg⸗ * Feha 8⸗ “ G werf Feesäen eedzzete rtiezeseschcle beer che beh eherar WPn erlegangsschee b abend, den 9. Juni d. J., Mittags 3. Nufsichtera wahlen. engesellschaft, München, vom 2. Mai ossen, das Aktienkapi Die ußfassung hat „. bei Vermeidung des Ausschlusses g zur Generalversamml der übli 8 e oder einem Notar erfolgte Hi E“ nin 8 88 2. n 12 Uhr, im H 8 6. Beschlußfassung über die Feuer⸗ usw. durch Stück über je nominal ℳ 6000 lautende Inhaberaktien mit Dienknich meinsamer und sifegeber vnash ge⸗ 2 der Zeit vom 17. Mai 2 8 Ludwig Ganz Sh n. 2. e he batesipnden B erfolgen. legung eingereicht haben. “ Zinsenkonto.. 11 250— Verwaltungsgebäudes zu Cassel ein⸗ Versicherungen der Bestände auch berechtigung ab 1. Januar 1923 zu erhöhen. mung der Aktipnäre beider Gattungen fol Juni 1923 einschließlich zu er⸗ Aktiengesellschaft in Mainz. ausgeübt werden soll, sind uü Jnese Kiel, den 18. Mai 1923. . geladen. unter deren Wiederanschaffungswert. Wir haben diese nominal ℳ 1 200 000 neuen Aktien mit der Veryflichtung KüfFfhlgens 9 88 Das Bezugsrecht kann ausgeübt Die Aktionäre unserer Gesellschaft fügung eines doppelten “ n 5 b⸗ Der Aussichtsrat. 11 . 1 747 544 63 Tagesordnung: Die Aktionäre, welche an der General⸗ übernommen, sie den alten Aktionären zum Kurse von 500 % zuzüglich Börsenunsrh 2. Aufsichtsratswahlen. 8 4 een bei der Vereinsbank in Ham⸗ werden hiermit zu der zehnten ordentlichen nisses ohne Gewinnanteilbogen b⸗ C. Heisler, Vorsitzer. Ergebnis der ordentlichen Generalver⸗ 1. Erhöhung des Aktienkapitals unter versammlung teilzunehmen beabsschtigen, und Bezugsrechtssteuer derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je drei alte Aktien ii Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 8 8; veh und zwar provisions⸗ 1“ die am Freitag, den Die Ausübung des Bezucsrechts vaiche n. (21320] sammlung vom 24. März 1923: Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts werden gebeten, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ nominal ℳ 2000 eine neue Aktie von nominal ℳ 6000 bezogen werden kann. lung und 38 Ausübung des Stimmrechts mernfol ern die Aktien — nach der Num⸗ nadioune im Geschäftslokal der Darm⸗ Schaltern der Bezugsstellen ist provisio 8 8 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden der Aktionäre und gleichzestiger Ab⸗ anteilscheine spätestens am 12. Juni Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Darchfdürnng in das Handelz⸗ 2 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche scheinb ge geordnet — ohne Gewinnanteil⸗ . Nationalbank Komm.⸗Ges. frei. Bei Ausübung des Bezugsrechts 1 r der außerordentlichen Hauptver. Mitgliedern: änderung des § 3 des Gesellschafts⸗ 1923 im Büro unserer Gesellschaft, register eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, de ire Aktien spätestens drei Tage vor der wofü ogen mit einem Anmeldeschein, a., ktien in Frankfurt a. Main, Nach⸗ Wege der Korrespondenz wird die übli be 19nsn ung unserer Aktionäre vom 14. Mai Fichardstraße 30, zu deponieren oder den Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: — Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ halllie ormulare bei der Bezugsstelle er⸗ mittags 5 Uhr, stattfindet, eingeladen zur Bezugsgebühr berechnet che wurde beschlossen, das Grund⸗ recht in n güibung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusse Paung und den Versammlungstag nicht hältlich sind, am Schalter während der Beschlußfassung über folgende 3 Her Bezugspreis fkapital von 6 ½ illionen um 13 usan d vfgercch g nicht üblichen Geschaftsstundeneingereicht werden. 1. Vorlag2g65rdnunge; lich Seffegeugfhee, vond onekegüg. vaich Nengant Thüicüedenn wiar . Vorla 8 2 a ge des Geschäftsberichts, der steuer ist bei der Anmeldung sofork bar von 1200 Stück zu nom. je ℳ 10 000
Rechtsanwalt Dr. Max Bonnem, Berlin, vertrags. Peher strfbe 30, haed nmerband dieß einer Bank innerhalb dieser der Zeit vom 22. Mai. bis einschl 11. Juni 1923 i chä tgerechnet, . er Zeit vo ai. bis einschließlich Juni 1 n unserem Geschäf bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin des Nhed de Ch masftele * —“ om Beziehenden briefli und der Gewinn⸗ und Ver⸗ tzu entrichten. Ueber die bezogenen Aktien ℳ = ℳ 12 000 000,
mar Goldstein, Berlin. icherung unserer Werke. . — Berlin, den 24. März 1923. 3 8 Zu Punkt † findet efonberte Ab⸗ Frankfurt a. M., den 19. Mai 1923. lokal, von der Tannstraße 27/1, in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolg . Der Vorstand. stimmung der Vorzugsaktien und der Der Vorstand. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht auszei bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank beauftre 2 1 9 Dr. Karl Hirschland. Stammaktien statt. Paul Heßemer. werden soll, ohne Dividendene und Erneuerungsscheine, aber mit Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg, waltu 8s ale 8 sie sich für ihre Mühe⸗ 2 Pür⸗ nung für 1922. werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen von 1500 Stü⸗ Der zur Teilnahme an der Generalver. [21035 doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, der bei uns kostenfrei erhältlich Hannover und Köln, 2 de übliche Probision berechnen. 2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ deren Rückgabe baldamglich die hs 2.3 1 u* vom. je 4000 119850] es,n se- heh I. s voppelt ansces ig lttzen, fur die das Bezugsrecht a usgeübt t, we bi der Darmstädter und Nationalbank, ℳ 1009“ je zwei alte Aktien zu je nom. winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ händigung der neuen Aktien erfolgt auf den 500 000 Bilanz per 31. Dezember 1922 ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien üsseldorfer Aoyd Versicherungs⸗Aktien⸗ abgestempelt zurückgegeben. K. a. A., Abteilung Behrenstraße, in ℳ wird eine neue Aktie zu nom. beilung des Reingewinns. Berlin, den 20. Mai 1923 gr auf den Inhaber lautenden Stammaktien für die „Anaconda“ Aktiengesell⸗ mindestens drei Tage vor der Versamm⸗ gesellschaft Düssel dorf. Der Bezugspreis von 500 % = ℳ 30 000 für jede Aktie zuzüglich Berlin, 3 1000 oder auf zehn alte Aktien zu je 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Deutsche Wald⸗Industrie Aktiengesell zum Kurse von 1000 % mit halber Ge⸗ schaft für Grunderwerb. lung bei einer der nachfolgenden Stellen 1“ 88 nerden 1e 18 82 der eee. bar an uns zu zahlen. Faseefe Hagen & Co. in K. ““ - zu 2 4 Verstande. Aufsichtgrat Der Vorstand. engesellschaft. fannbeeiligung n deeeeeaes Ge⸗ —-cccciinterlegt werden: Jun „Nach- Bezugsrechtssteuerpauschale wird nacher oben. 1 oder on o zuzüg 1 2 um Aufsichtsrat. Je; b b en. Aktiva. 5 83 r—. Feßfe der Gesellschaft, miltags 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen — 4. Uebers die geleistete Zahlun nlachebebean erteilt. Die Ausgabe bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier öceeregen⸗ und Bezugsrechtssteuer 5. Erhöhung des Grundkapitals in von [21031] 1 uf 2 Millionen wird den Aktionären Grundstückkonto 4 300 000 — 2. bei dem d vehace S. J. Wert⸗ Hauptversammlung ergebenst eingeladen.. Aktienurkunden erfolgt vom 25. Juni 1923 a durch uns gegen Rüdgi & Co. in Berlin ewährt. Die Bezugsstelle ist bereit, die der Generalversammlung zu be⸗ 8 8. iche S. eingeräumt, ank 11 584/65 hauer jr. Nachf., Cassel „Tagesorbnung: vorerwähnter Quittung. v22 ,n Statt der Aktien können auch enrertung aden den Zukauf von Bezugs⸗ schließender Höhe durch Ausgabe von Felten & Guilleaume un ehtehen b68 öB Konto Kantorowiccaz 29 673, 66 3. bei der Reichshauptbank, Berlin, 1. Geschäftsbericht des Vorstande, Bericht 5. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner 1. von der Reichsbank oder von einem deutschen 84 F. E“ auf den Inbaber lautenden Stamm. Carlswerk⸗Actien⸗Gesellscha Wir f aeegesrofsen Noch nicht eingez. Aksen ..375 000 — 14. bei einem Notar. „ . des Aufsichtsrats über die Prüfung Artien übernehmen wir. Noter ausgestellte Hinterlegungsscheine der b Bei dem Bezuge ist der Gegenwert aktien à 1000 unter Ausschluß des st 8 fordern hiermit unsere Aktionän “ Ji7eI Caffel, den 16. Mai 1923. des Geschäftsberichts des Vorstands⸗ Mänchen, den 19. Mai 1923. iber die Aktien hinterlegt werden. . ezogenen Aktien mit 600 % sowie die 6 gesetzlichen Bezugrechts der Aktionäre. Köln⸗Mülheim. auf, 1n5 ihnen zustehende Bezugsrecht 8 — Der Vorsitzende des A 3 der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustt DSDeutsche Allgemeine Treuhand A.⸗G., München. Berlin, den 18. Mai 1923. Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer, die —* Aenderung des § 6 des Statuts, betr. Die Aktionäre der iu nachstehenden Bedingungen anzumelden: Verlust 83 741 69 si es Aufsichtsrats: 8 g h „ ch 2 Felten & Guilleaum 1. D 5 8 eee Abolph Nau. 1 Vesschlag über die Ver⸗ F15875 haaer Se.e. Aktiengesellschaft in dundere⸗ eseasAe⸗ Rechnung gestellt Feagte Bezt veaeraaz des zu 5 Seeien Actien⸗Gesellschaft werden ier⸗ 298 L088 Pfaeperecht 18 L W1 1— einge inn 8 “ r. ose egraphie. 98 2 n. usses. mit zu der am Freita d 15 b 5 0 “ N. EeFs Tö 0 — — .“ 8 7. 8 9., den 8 Inni den 23. M varmpnefonrs . . . . . 1228 000 — C. Tielsch & Cv., Aktiengesenschaft. Fencendung des Resngewhand.. “* Aktio ngosellschaft Arbeitsgemeinschaft Vereinigterntlt. 2 Auffichtsrat. Be⸗ C1, von der kendeenns —8* der Vor⸗ Beenn Vormittags 11 Uhr, in den lich S.nn, 1den 1 des ein he IE ... 89 Direktion esee etelet Altwasser 3. Eftloftang, des Vorstands und des Zivilingenieure, Berlin 8 57, DBülowstraße 20. I 22 — veeöeng die Le lktien Se rung des § 6 des aiyte 5 Nölcha aränen der Hesellchaft in sezln. 8 Feh 1““ E“ n d ef. i 8. a 29 zenlcern en Gese Seee He Artanärfn. erer Ce ansceft wenen * Waht von Meiplieehe de Aufschts gugger. Allaas am l. Mär 1022. er eer giae daühe wagfeven nktensgsenschafe Ferictelugg, de Bress zuegehänzigt a Sehürescesangghcener Y1A1XAX“ 1 “ 5. vre bg den 266 des Lahlhgen eg Kassakonto. 8 2 ealang eeneralver⸗ aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Bei Beschlußfassung über die vorge⸗ „Tagesordnung: 2. Hei Anmeldung find dieenigen Aktien, Gewi J J., Vormittags 10 ⅞ Uhr, v . 226 377 62 Aktienkapiil .3000 000 Gesellschaft vom 5. Mai Vorzeiger der Quittungen zu genannten Gegenstände 5, 6 1. Geschä 8 auf die das Bezugsrecht ausgeuͤbt werden Ein unkonto. ℳ%ℳ [3₰ im Sitzungszunmer des Bankhauses Gebr 5. Aenderungen der §§ 25 und 32 der Bankguthaben. .1 240 735/69 1 Kreditoren 161 474 16 1023 ist beschlossen worden, das Grund. Hamburg, im Mai 102391 Kuß neben dem Bese 9 88* und 7] 1. ’ eschäftsbericht des Vorstands über soll, ohne Gewinnanteilschein, jedoch mit ö. Benereide Jamnnhong encelcden ge” beBena.,2 der Sateng ae,n die. Debitoren .. . . 42 613 ND11“ :1 blsal⸗ sühnen, ““ “ Herdegs .“ Fesetter, Mechlu sowode enz, hanigt. 2 “ Adesemnbere⸗ . Femanen 1aenhceneenaagegehen, nar u. — dnung: onäre stimmberechtigt, welche 8 Verteilung: u erhöhen. Die voll einzu⸗ näre geführt werd 1 EEIET““ em die Ausubung des Bezugsrechis Verlustkonto. 1. Vorlage 2 Bil zur Zeit der Ankündi ( 8 ahlenden 140 Milli Mar zu⸗ unserer Gesellschaft zu der vom Aufsichts⸗ Si a 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ denselb Ee.sec i ht Hausunkostenkonto⸗ Fa tt“ -2 Pe srs sowie des Ge⸗ versammlung sei ündigung der General⸗ ““ Reservefondd 1 000 000,— aktien, bezü ionen Mark Stamm⸗ rat auf Sonnabend, den 16. Juni d „ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ ung der Bilanz, die E .resege erete her . „ 86 . n⸗ kontos für das ab⸗ versammlun seit wenigstens vier Wochen “ 70 % Dividende. 2 100 000,— „ bezüglich deren das gesetzliche Nachmitt b Juni d. J., üben wollen, müssen ihre Akti En er. rteilung der 3. Auf Grund jeder Stammaktie bezw. Ergebnis der ordentli 1 elaufe äfts in dem Aktienbuche d A. Hezugsrecht der Artionä Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Fürstenho müssen ihre Aktien spätestens tlastung für Vorstand und Auf⸗ auf G hgea IüeeTmwer Begsersehechöstgahr. , Genehm PSssogen, n vnd stte Erinahme dr.. 11“ 280 86978 R4 18 0 Ae,mnd die ab 1Seix e öe..“ sicchtsrat und die Verwendung .. eeSeeige Se .ee er. e üF besteht aus folgenden gung der, Fällan⸗ sowie der Gewinn⸗ Defesnion e srabeesgg haben, 8 12 280 475 gt — 81 280 18. ge- 892 1. Fee Konsortium eeg 8 9 bei der Gesellschaft in Mainz 4. Meüngewinna. Aufsichtsrat 8 8 Füie. ee—=— : un erlu 8 ion 8 8 Hee8. b 5 8 8 1 ; 5 ; . amma enburg, srat. esitz der Anmeldung ist. Ver ung ü 1 8 anz e) bei 8 onäre be⸗ eine neue St “” Bügea vmn ng Nen, 1922. ltex Verluft,. . . . . . . 7 6800] Bruttogewimm f wer Fhecxepens 1nncee S0gecgec, ans Geschefteluhd se eiteanan h. e ses ssähte em fätastenh .e erhioe, wishesn 1e-Uhr⸗ ver Fehen we wn nee een, 1089 79 ge a . 2 1 „ 9 0% 07⸗ . a 2 . . 7 2 „ 0 2 z Berlin, den 2 4 Müa Berlin. 2 beneng. 1e8 underifane g. Versi Hüsseworser, Alehi zaft SSee ö . . Firs . . d. daoztten defe alten etach⸗ 3. etane des Vorstands und Auf⸗ 8 bnh deßt Hireekiognder, Se der ase der Generalversammlung Pesasrezeheanns Shsnskcjanemes er 1 n 5 0 2„ 90 90 90 9 2 ⸗ 8 im Be 21 8 — 2 1 ägt d „ 188. -gn 1üe. dechenenberbeitendef 8. 42 FI 1u“ Herr üege⸗ Wagner wurde 2 v ernan e. 890 dhb. 1. eIn. ss 9 5. Fehn 8828 der Vergütung für den scene de3 bsarne v testena an 19. Juni bei der Darmftäͤdter ant National⸗ Uhde Pe zgspen 979 960ng pa⸗ge⸗ ttner Grundstücs⸗Artiengesen rats, die Fassun ichts⸗ „Agfem“ Aktien⸗Gesellschaft für Elektrov“ Anack 3 . inschließlich Börsen b ““ 1 Mnrcigga. anr Kommanditgefenschaft auf zugspreis von ℳ 1 1 g. des § 3 Absatz 1 technik und Metallwaren, C nacker. Wagner. C. W. uIz. vchtste ersenumsatz⸗- und Bezugs⸗ 6. Neuwahl des Aufsichts Mainz, den 18. Mai 1923. Aktien, Berli zugspreis von ℳ 100,000 für die Akti⸗ Bllans 1 Eent. 11 xbeH dem⸗ 68 Pitercenrrca SS-vee Geprüft Bücherrevisor Fraustaedter, Berlin, Jahnstr. 18. . “ Kapitals⸗ 7. Beh labfafsuns arn Kapitals⸗ Kaveöecit.. dFenren e öͤsndorff Fineiten am zber Jien n ver ren fagtiman 5. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: r laden hiermit unsere Herren Aktio. [19824] shöhung in das hiesige Handelsregister 8 1ug; V 8 n- . erlegen. Für spätere Einzahlungen wird Aktiva. 2₰ 8 — rtrags: näre ein auf Sonnabend, den 23. eingetragen wo gister 8. Beschlußfassung über den Ausschl b orsitzender. bei der Direction der Disconto⸗ ei eä1AAXX“ 8. um Nowack & Hertel Akt.⸗Ges. Kakav⸗u. Schokoladen⸗Fabt inengre “ Kmnest ses heblchen Zeauggrecht schluß gS24 — d.Femschee Berrher cis veren w1cs gesacdern, Pb4 a8 9. Jim Hantronte 5 abit v. 8 . 31 137,95 S.Sine ab beich Hews der I Feeeeaeeeeee. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Paffiva. ner jelgenden Bedingun en aseen. Urronste, und. Abe 88 e aece I eeeeTse ir. Eehr beene E1“ 8 2 . ,8 neuen Aktien werden gehen Rüͤche ezahlte Umla 5 es 8 „ in der Handels⸗ —— Die Aus 1 c enausgabe. a G. ank, erlin 1 1 Bech ecerbezahhte nmloge 1 030 609 — hcge t “ Felzeschene, Herlin Kasse, Bank, Poftsched⸗ * à2 Artienkapital 3058n enebme na dhaschtaßesens het 9. sethndcscrdeensonn zn der vor Ee-rl. Tezcmncr-Ineg.⸗ ammjain, “ aebs “ 1 „ 68SW. 68, ottenstraße 86. thaben 5 w 995 om 26. Mai — 10. Juni 1923 2 gesordnung. gr alen, rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi 1 739 794,— 8 § 9 (Erweiterung der Zuständigkeit⸗ Tagesordnung: gu .ß6 061 928 66] / Kreditoroen. . 10 344 9492 nachfol . Jun bei] Aktionäre, die an der General⸗ . Aktiva. ℳ bei dem A. Schaaffh . 8* 2 de Legi⸗ C1“ es V 1 ü ng: .EEbEbööö1ö1ö1“] er olgenden Stell : 1 eneralversamm⸗ ₰ ausen'schen timatlon des Vorzeigers d healust.. rzaear 8-vorana, , der fesen Ber. LC6690 ℳ big aen 19 80 b00 ℳ Nechnen T.::::: -19 90 199 80 Skufchafgeaaeh S900 b “ Ven nfff genrrich vng deg egselegeffnsenraus gre Hena Zamobnen.. . .... 188 8870 Begehesein e hese ilalen—Ses men 8 “ 3 E8I3e“ gütung des Aufsichtsrats) nach na Maschinen l 14 661 008 50 Reingewi Be 2 n Geeiitz dnkcg12 mit ei ichueg K. ““ 7—bei, der Beris 2 weiteren wurden die mit Generol. ““ 91 — ; 2. näherer Beschlußfassung de eingewinn, zur Verfügung in Görlitz bei 8 nit einem doppelten Nummernverzeichnis elhn...Pü 482 02 bei der Berliner Handels⸗Gefell⸗ versammlungsb 3 1 Dalehns aalf I16“6“ öSSSeae. e. — unter Beschrän⸗ Maschätenenne. 11“ 18 der Geneinswersammlung 41 ℳ 9 münr bnd Pthause KuetE bis zum dritten Wochentage, Abends Uhr, R. L11 Lesenninra nlcce ane en ch n BPe e gesc ä“ 99000 degeneldeneh . ae der er EI des gesjezlchen DBenufreche “ I111u1“ . 1 5 bomon, dmiralitalssir 62/08 p ong der. anberaumten Generalversamm⸗ Zerlust . 122 31778 8 16““ S. Bleichröder, 58 ℳ 1000 in 175 Stammaktien „ „ 9 2 — Eile 2 2 2 er atzung, 9 2 „ % 9 ⸗ 1“ — 8 8 2 . 6 . „ : 8* 6 86 1 „ 8 A 3 Konko Kantsrcwiez. . . . — 20 B251] sosͤerlichen Majaritäten bei Heschluß. Fpunch ne I1““ Pentinencfs zenma 2bd 5140,— 1.““ nb wann vex SHef. 1...sss sgesse in Lnbmobausen . eEeEeEEee. düchie Jorge 100anherenn hcrngs. 1 . jind. (§ er Sa h Feik ts, üse.; ö“ — ar 2 88 . in, aktionã — — e en⸗ e 8 8 Dergtung, unn Heschlußfassung über’ Zur Teilnahme und —2 in der 8 38 8 23 189 186 66 8. 2 23189 186 ummem eece. den dee 585 2. dem Bankhaus Rose &. Co, Wanne, Agenranat 11e- ö1A1AA4“ ensananselgenen hasvene 8 e. Hewinmrgangh. ℳ ₰ stände der Gesellschaft. Fügaee; g dhen zabensess nauns en eteegn * Sol. GSewinn⸗ und Verlustrechntuge.. Saber⸗ blenn Pncndeschesn wofür die Formulare 3 88 Bankhaus Steube & Co., Herne Fllerbejende “ 29 890— ben enae ee ehaus Sal. Oppen mineee gi de elatee eig .n n 1 4 * 7 n — —-—-— e 8 - 20., ö1111“ . — . 2 4 2 nahmen für 88 185 889 85 b“ 1-5 sich an der vor der Generalversammlung, 292— be- ShF; 1 ℳℳ 3 ,8; e uf je . 85 suuben 1 oder 1 1226 390 — b heim jr. K Cie., Köln am Rhein, 1923, in ö“ ae . veee veveeg; -ue ⸗er. 9, Fr EE 1“ 1“ negfteg, Ferühr Steuern, Ab⸗ Warenerlöbo... 25 880 vkte E13“ eine neue Stamm⸗ b nebf. E“ Barmen, Gewinn⸗ und Verlustrechnung .“ .. Kredit⸗ öge. aft, Sieboldstraße 14, sbh22 847 31 deutschen Notar ausgestellten Hinterle 8 et, während der üblichen Reingewinn, zur Verfügung der SüFe 215 „nm. ℳ zum Kurse von 5. der Directi er Di — bei der Imt 3 wecks Umstempelung in Stawmartieg Verl 1 gungs⸗ Geschäftsstunden 9 „ zur Verfügung der b; einschließlich 1 der Direction der Disconto⸗Ges., r Internationalen Bank in zusammen mit zwei gleichlautenden, ö1“ Seen E“ 74,3 ggen 88 82 Fesenscheft “ L“ u (4 438 19415 1““ 1 6 . ge. FPreügltenen, ders Vehefthor he der 1. 1.22] 1 9 v 8 ö Hasen egneren i heremeher 2 mlen .666 15 494 70 in Altwasser bei der Gesellschaftsk 9 2 2 raße „ oder 8 25 880 982 6 1 . Verkea ereit, den An⸗ 2a; . bst 8 2 9 en, Unkosten 1““ 8 11 17767 Verei 8 B ee 2 ureichen. 8 — Fesslras . asse bei der Handels⸗ und Diskont⸗Akt.⸗Ges..) 3 3 dauf von Bezu nebst Zweigstellen, oder 5 ... sereins, Berlin — nur für Mit. Jeder frühere Vorzugsaktionä 8 1 Arxnhold od oppelt ausgefertigtes, ahlenmäßig 8 S ' nit eimztend gemacht worden ist, werd 8. rz⸗ “ 2.554,Z— bescheini Rei „für jede Vorzugsaktie. Die ℳ 1000 für “ 22ntfichen Peneralver⸗ in bef dem Bankhause Gebr. E Nummernverzeichnis ihrer veführteneg negeraggiegnnn veerenenr hefehcghese mit den acgaumce⸗ bepeiznenen Neegbung dehee ugsregi 9 Tihis Zwefcelez gereeg Miete 9 Fosn. besger bar vebreccheeüchan en⸗ Ahezoabe gerdin ö Der Aussichtsrat besteht aus folgenden während d d bej p. „p) ihre Aktien en Büchern der Nowack & Hertel Akt.⸗Ges. bescheinige ich hierm⸗ ggezen. Die gabtenn lanfgguct ursck, einem deutichen znatar giete und Pacht. ... 68 475 — erescht, haben und die Artim bit zem steqbelten Vorzugsaktien. b Mcafgenent en n eaenne eshchesgzercn eceese mede ehebermer nenen, Be IZI1111 e’,ezg. . *.Ssösses kziiaer Bjesztezetrancegen saeernan Bet ise atte men üe 1 . r r 1 S Gn. 1 elassen. d b ändigun 8 . 1 5 4 we Aktien zw m 2 ig Mayer, Berlin, Dresden / Altwasser i. Schles.,d Puler eutschen Notar eine Dividende in Höhe von 60 % = ℳ 600 vertellen. Die Si n Bezugsstellen. d f zeichnen. 8 auf die Entschädigung vor Bankier Dr. Walter Neuberg, Berlin. 1923. ri. Schles., den 17. Mai entsprochen werden. spidende ist rt ⸗ pro Aktie zu aber nicle Bezugsstellen sind ber ordnungsmäßiger Hinterlegung ihrer Aktien 192 554— ℳ 1000 für jede Vorzugsaktie. Berlin, den 34. Pio 928 Pe.anfabent &. Füelich 1 Ca. Ashr. Berlin, den 15, 22 22 38 1 “ Justizrat falhans Uaenne derücgler, de L berkcht at, bertrana⸗ x1..*— v zugewaͤhlt die üeeer slang 88 Cen on. had Deglaft. — LFö dene “ ““ 1t Fruch 2 erlin, erster Vorsitzender, Bankdirektor Dr. L Charlottenburg, stellver Hambur uittungen zu prüͤfen. Lüdinghausen, den 16 vf. . Aug. von Schmieder, Guts⸗ vom 25. Mai ab in den Geschäft 8 ½ — 8 Dr. Mar Boanem. 8 gesellschaft. Riepenbausen, 8 ektor Dr. Lessing, Charlottenburg Halcͤ g, den 17. M. einghausen, den 16. Mai 1923. sitzer in Schloß St⸗ i Geschäftsräumen Fabrik vorm. W. F. Wu eerer & Co. A. G⸗ Auvera. Schilling. XX“X“ 8E“ EE Pns Gutsbesitzer Rudolf Stendler n Her “ Eisen⸗ & Fe aihechchac 88 Pnnch den SMaubeong. F F. 1olt.. g zur DeWür üet AamwK E .. 1.“X“ isau. Der V orstand uchen, 2. Mai 1923. Köln⸗Mülhei - ussichtsrat. 89 8 8 - 1 De - im, den 16. Mai 1923. Generaloberarzt g. D. Dr.
52*