1923 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

4279, 40. 37- 961. Gusten Eßling n a. N., heslatzchg

Sämaschinen

Charlottenburg⸗ Tegeler Weg 10 108. Glek.) Schurträber hnfteen 886 tnem

35a, 11. 377 774. Rudolf Falk, Bochum, N.

377 843. Paul „E“

lau. Kautschukschaber. 27. 9. 305b, 18. 377 764. Otto Marks, Berlin⸗

ippel, Bunz⸗

2. Z. 13 367. trischer Lei

str. 1 u. Werls ns

Perlin uter Lünden?2

H. N.09 A.⸗ 882 Indikaior für zund Flüssigkeiten.

8es. 21. 378 019. Karl 8828] Vertr.: Joseph Be⸗ ert,

5. Ralch 775. bris Neumann, Hoch. 4 var toffe llegmaschime.

Einrichtung zur hütung des . Ernarif

. 377 850. 2. Maschggenfsbrit K* Nürnber⸗ Aufhängung von La stnagnetes an Kranen.

377 Sr. N10.o Vogeler, Neu.

Wilmersdorf, fugenreiniger; 30e, 1. 377 765. Dr. Josef Fernenn .. tto Peter, Bergwerke 16. 6. 22. B. 105 285.

30e, 5. 377 766. Friederike Stemmler, 1 Bunk, Maria Stemmler, Stemmler u. Eugen Stemmle

IETöI“ 3 Brels 2. 918.

b22775 Anton b- Sensenring. 9.

320 vse 4. 377 860. Eugen Ketterer, Essen, Nuht. WI““ 54. Dengelmas schine.

fe von Fang⸗ Westerholt i 20 940

vorrichtungen. verwendbare 35

Fasente.. dngas & Krlin. von frichtung 8a für insbesondere von Metallen, 2 e eines

r Biberach,: EE.“ Falgewigh Zußs⸗

Druckmittelbehältern. 12. T., 413,003,3 e. 2 9 anage. Ae Tes⸗ . süse 71A.

m Abdichten der Fhrhh Fha 1I.

d.h. L.982 don;

nnc. Bürknerstr. 8. Flaschenzu

Vorrichtung zum Reibungsrollen

8 Fußenden bei Krankenbetten. 1909, 16. Fr. e” Fritz Bunse, Braun⸗ B

schweig, Celler Str. 122.

Füichar⸗ Korant,

Velhie. Wilmersdorf, Uhlandstr. 116. Ge⸗ Aus federnden

Bloch, Pat. Anw., ee Nüg 8

Steuerung für Klinken. Stäegeng sch Keingkehgesperre. 6,1,2 17h, 20. 377 963.

Stt. 31 359.

M. F. G. Co. essau, London;

Teilen (Borsten o. dgl.) bestehender Ab⸗ Samenausleser laufender Trommel. 4. 7. 22. B. 105 529. 377 784. Albert S8 Ilsenburger

stehend aus einem Pfäß, n 8* Abstreichmesser. 18. 6. 2l.

8 Trium hatorwerk b. H., Mälkau, Leipzig.

9. 3377 776. Nib!e“ Boh nel, Eidel⸗ treideprober, be Feuertüröffnung eines

Heizofens zu verbindender Vorsatz⸗ Beorge Waite, Berhill⸗

Plantation

Bern;

36b,5 5. 377 943. Charlottenburg,

A. G. v Felese⸗ v. G. Hvorm Penr Heimann, behae

5. Berlin Beßf 161. 8Heimenn⸗ w. vetg en Antrieb eines Uhrwerreang ech

b Kissen mit 8. nh Matratzen o. 20.7

Akt.⸗Ges., 1“ stelleinr ichtung

Raumfördernde,

zur Erleichterung der Divisi Kette zum Fördenn vn von Grcben. vas

maschinen mit Antriebsrädern . ein⸗ n stellbarer Zähnezahl. 7. 6. 21. T. 25 424.

3 Akt.⸗Ges., Leipzig.

Charles Williamson

Milne, London; Vertr.: P. Müller,

Amw., Berlin SW. 11. Gasherdauffatz,

dem die Gase eines Brenners 9 ne eitäts⸗Gesellschaft, Berlin.

Wilhelm Morell

Schwingungsröhren gung ün Nechenmaschine mit

287. Schweiz 8. 10. 20 u. 12 4 ½ 21

2. J. 29. 20. 378 022. Allgemeine

Antr triebe⸗

vorrichtung zur zwangsweisen nachein ferfolgenden ö wei - 30. 11. 21. A. 36 meen

8 1“ Zwecke.

377 768. Koch & Sterzel, Schaarschmidt,

verteilt werden.

36d, 6. 377 852. The Singer Manu⸗ fact 1 Company, Elizabeth, New Jer⸗

Vorrichtung

Zah lenwerten. 3. 2. 8.

378 078. ein

Kece von 12. 378 132. Miele & Cie., Güters⸗

488, 5. 377 864. deenng8ch h Costelo

Warren,

Chemnitz, Weststr. Zählwerk für e mit für 4 Addition und Subtraktion vemeinfamen 3

V. A.; Vertr.; Uhe schasthene

Berlin SW. 11. Mit einem

Dr. W. Karsten at.⸗Anwälte, urbelgetriebe

Einsatz für Milchschleudern.

—2378 9020. Michele Gallesio⸗ juma, Prasco, Piemont, Ital.;

b Dresden, . bnd Str. 40 42. Sicher⸗ 8 E““

„Meffert u. Br. L. Sei. Paß 8 rlin SW. 68. Verfahren und Doppel⸗

ofen zum Ausglühen von Blech⸗ u

Zehnerschalthebeln. 13. 9. 21. .2n, 12. 378 079. Francesco Scati na u. Enrico Morelli,

1“ Künzel, Chemnitz, Verfahren zur Desinfektionsmittels

versehener ausschwinkbarer Lüfter.

8 r. Döllner, Seiler u. Maemecke, 3727 777. Frgns Hauck, Berlin,

Pat. vmmäh. Berlin SW. 61. m Füllen von Bienenwaben mit

esdbe⸗ Str. 43.

innbarren o. dgl. 9. 12. 20. C.

6 Amerika 16. 12. 19. 29 R9.

288 3. 378 093. Kheador Greis, Nordstr. tr. 19. Maschine zum ehaec

Pat.⸗Anw., Rürnberg. galgnder mit 8 baren Scheiben. Italien 1. 8. 21. 43a, 42. 377 951. Robert Kary & Ee Cero⸗Ünternchmung he

Potsdamer Str. 23. 10. 21.

Bodentreppe.

377 853. Nem lsoe Vennoot⸗ schap „Ripperda“ tot exploitatie g 1

8 zur Bekämpfung der Maul⸗ und Kl. seuche und Krankheiten. 21.10.20.

8 309, 9. 5,3 008 Gebr. Bermes, Viersen.

flüssigkeit. 2. 9. 22. G. 57 354. Ernst Engelhardt,

Fpsimgen b. Nördkingen. Bienenwöhnung. 5. 8.

ewinde mit zunehmende Iwein naa 184nender Steigug

49a, 25. 378 094. Vüöng

Verfahren zur Herstellung einer schwefel⸗

deelen, het haltigen balsamartigen Masse aus Essig⸗

Berlin gi

Sös G. 451, 8 377 861. Plauson’'s S 1“

Slavik, 8 Verkr.; institut G. m. b. Di

r.

sw. 68. Felr, htfden 17. 7 A S. 57 046. V. St. Amerika 9. 3. 16. 49a, 51. 378 023. Albert

Männedorf, Schweiz; Vertr.: M.

Pat. Anwälte, Marke nschloß, F verderwagen, sa

112 377* 78 Rudolf Schwartz,

J. Scheibner, 18 Gleiwitz.

F. S fahren zur

r. rstellung eines ins besondere berüme SW. 11. He

als Saatbeize 377 882. Rüchard 8 L G. Loubier,

30h, 9. 378 009. Dr. Emanuel Felheim, Lichtenrade b. Berlin. Verfahren zur Her⸗

1 stellung eines beim Feuchtwerden langsam, aber dauernd Schwefeldioxyd entwickeln⸗ den und dieses längere Zeit Heilzwecke. 3. 21.

. Verpuben von dachnorte und Betonflächen. 38Sa, 1. 3⁷⁷ 944. 17.,8 BSchmnid

H. Echmäedr Pät. »Anw., Statihh Voll. und Besaumzattersagemaschine 26. 9. 22.

schutzmittels.

8 rbeek Fehler Wälzverfahren

armsen u. F 8 9 bearbeitungsmaschine. 3.1.22.

olen; Vertr.: Pat. Anwälte, Berlin

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Nach 9 arbeitende Kegelräder⸗

Sch. 63 709.

Schweiz 25. 2. 21. .49, 19. 377 964. Frederick C. Stie⸗ ning, Cincimnati, Ohjo, V. Et. A;

ür törgenvagen, 378 014. Peter Chotzow, pein. O. u.

barge —— Shchge.

Schechepl. 3. Kontroll⸗ ö für Förderwagen. 19. 10. 22.

30 42

888- 199 378 010. Dr. Leonhard 88 Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner S Verfahren zur Herste ellung von gungsmitteln. 390i, 3. 378 066. Julius N 1.eel Ober⸗ Mittel zur von Bakterien und Mikroorganismen;

Verfahren zur Herstellung von 8 Seerbnbtöreremeiltäin. 8

46 b, 2. 377 959. A. Jackenkroll, Optische Druckmittelsteuerung für insbesondere Explosions⸗ bei der die Druchkolben

2. 8 983. Dipl. Ing. 88” Wirth, Berlin⸗Wilmersdorf, Verfahren zur Konser⸗ h vierung von Hölzern oder anderen porosenb Gegenständen. 39a, 10. 377 945. The Behrtc Rubber Föniehe Limited, London; Vertr.:

heimer Str. 8. Vertr.:

Anw., für Lochmaschinen. 23. 5 V. St. Amerika 6. 5.

vgtale Berlin.

burg, 8. Schl. Kraftmaschinen,

ursel

Dr.⸗Ing. J. Friedmam, 1 Berlin W. 15. Scalcontsan . 8 16. St. 20 959.

495, 32. 377 706. James Henry Jerrim, The Daklands, Bromsg grove, Varcsste Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler

. FSt 343 866. Antrichsdaumen

Faccoesfstr für Jriskäionsgprtben. 18. 9.21.

Berlin Sw. 11. N. 9. sander für mit Schneidvorrich⸗ Herstellung von . 19. 6. 20. D. 37 779. Groß⸗ 2. 4. 18.

a4a, 378 015. Fran Ung.; Vertr.:

. 83. 22. S. 59 198.

Ludwig 2 B“ a66⸗ 20. 337 901. ee Aachen⸗ 68. Regelehgs.

überbemessene

tungen zur ihes zweiteiliger Hat.⸗ Anw.,

Berlin SW. 11. Schraubstoc Werkzeugmaschinen. 29. 6. A.

5 20 482. Großbritannien 13. 2. 18. 49c, 1. 377 865. Buschmann,

19. 378 016. Alfred Rosenfeld, Mark, Kr. hes nn hm Befestigen von Lochknöpfen.

„Lindwurmstr. M. 73 233. 377 770. Dr. Moritz Hersch,

Dipl.⸗Ing. A.

3378 070. Dipl.⸗Ing. Franz 2 Palmstr. 22. Fbre zum ms, von Explosionen.

motoren; Zus. z. Pat. 300 007. 8 762.

4. 378 083. Fried. Krupp Akt. Ges, Verbindung der Arbeits⸗

Chemnitz⸗Kappel, Haydnstr. 9 Essen, 1“

winde⸗

schneidvorrichtung für Re⸗ volverdrehbänke; Zus. Pat. 376 58h. 4. 11. 19. B. 91 466.

49e, 4. 378 095. Gustav Wippermann Maschinenfabrik und Eisengießerei G.

Verbrennungs⸗ kastenförmigen

durchgehender Alneine Elek⸗

„Verlin SW. 61. Narkotisier⸗

377 940. Albert Reichardt, Han⸗ Vorrichtung zum gleichmäßigen Trocknen von Gußformen

445, 9. 22573 8 Frantfur⸗ a. M. Phentzumen 12. 7. 22.

88” 378 081. Franz Lohausen Ir., A Streichfenerzeug.

128 1g 3378012. Fösche, Gaglon⸗

k Sa Gis

tung zur Zanstelund von Fin E 12 616.

H.⸗ Köln⸗Kalk. Blattfederhammer

10. 5. 21. W. 58 313.

49e, 9. 377 742. Leopold Schull, Wien Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Hannobe †. Erzeniterpresse mit kleinem Hub und dur eine heb⸗ und senkban Tisch. 3. 19. Sch. 54 861. Oester⸗ reich 8. 29 19.

19e, 9. 377 785. Leopold Shel Ween, . Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H§. Hei mann, Fat.⸗ „Anwälte, , Nh SWV. 69 Einrichtung zum Heben und Senken des

26 3 41. Johann Wfeczorek Düsselthafer Str. 43. Dauerkern zur

N. 62 18 Eelelligast

örinechevel ünn,

oder Kernen. 2.

„Werksegen“ Berg⸗ und Industrie Reißerwerk zum Eezengen v. von dee un 111“2““

„Werksegen 8 5

Hilfsvorrichtung zum Ziehen 1 auf Drehbänken und Fräsmaschinen Support eingespannten und mittels des Supports an dem Werkstück entlang ge⸗

Se Niedermüller jr., lSenba b. A

2. 12. 20.

fabrik 89 2 b. Brennstofssauger.

; Paris: Vertr. Berlin W. 9. -Feaftmaschinen. Frankreich 8.

6e, 25. 28105 Fritz Oßberger, Thal⸗ Sicherheltsandrehkurbel.

Eeeßicse

45a, 12. 377 953. Oliver Chilled Worts . Bend, eInn. .St.

N. .e. 2dagn. B. Tolksdorf, Iert Aawv,

Sütrie Kühler für G

Aluminothe rmie m. b. H. Hans Goldschmidt, Berlin. 8 S“ von Gußf

Ze, 88 377 942. Etablissements Me⸗

Fälle Berlin 88 61. Fshegn ad 8 erät, dessen Rahmen mittels eines Za⸗

stangengetriebes vom Landrad aus 88

Werkzeuges bei Ertehterhezsen 4

kleinem Hub. 23. 6 20. Sc Oesterreich 15. 3. 20. .A. 50b, 2. 378 024. Wipal⸗Werk G. m

tallurgiques de l la Gironde, Paris; V b Loubier, F. Harmsen u. Pat.⸗Anwälte, 1 I. 61. Kippbare 15. 6. 22.

Anreißahle. 22. J. 22.,872.

Sece in Mengeningen Fhg Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl.⸗JI

lit angehoben werden kann. O. 8.71 968. A., 28. 377 199 Eclipse Machine Fom.

pang, Elmirg, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw., 8

C. Fehlert,

] 20. 377 954. Victor Fihr.

„Wangenheim II, Winterstein, Thür. Ver 68. b. H., Buttstädt.

Mühle, bestehend al

einem Schrotgang mit senkrechten Steinen und einer Quetsche, deren eine Oueisc walze auf der Läufersteinwelle sit

28 205. Frankreich 2 gae. 4 378 068. v Hebraschta⸗ Ro⸗

bügelstock. 26. 5. 21.

Milsseiznteigung; hg für G

378 086. Sep. Ing. v. e Grünau, Mark.

8 D. 41 zeb!

Maschinenfabrik

richtung zum Ausheben von Gräben und .“ Vertiefungen, Landwirtschaft.

Pat.⸗Anwälte, 5 1hgö

2. 22. W. 60 436.

vEbn. 3. 378 096. Gottlieb Pech, Bresl Goethestr. 144. Kühlvorrichtung fůß e Mhablgange. 29. 12. M

3Z8b, 6. 378 060. Jacob Emil Nogzae. rath, Haag, Holland; Vertr.:

ich feste.

6. 377 702. Albert be „Sasdampfexheuge.

Frank urt a.

für Leder o. dgl.

8,h ul von Luby,

98 Veronnes⸗ les⸗ v Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pot.⸗ Anm. Verlin Federnd nachgiebige Anhänge⸗

Etarlotdenbuͤrg. Zherausnehmbare oder um⸗ Winde L S

. 43 424

k Soe, 5. 378 025. Krupp Att⸗

Kupplung für E1“

Frankreich 19. 4. 21.

: B. Tolksdorf, Pat.⸗

9 Entfernungsmesser. 8 G., waath

8 „Rh e inland“ ig; 8 z. Pat. 351 168.

fh⸗ K offer.

Alfced Brucklacher, Reuftingen a. N. Schälmesser mit einer 12. 1b. 19. (Antrieb, für sich dreh

Grusonwerk, deburg⸗Bucla b rohr⸗ ode

trommelartige, allgemein für gewerbliche

45a, 21. 377 855. Maschiner burg⸗ Nürnber

rfabrik Augs⸗

377 948. Siemens & Halske erg. Trag⸗

tärk ittels eschiedene Saln en mitte sstadt b. Berlin. M

8 hen . genei⸗ Sv verstellbaren Klinge. 8. 9. 20. te Legsic⸗

Akt. Riiogi Siemen Fbahris F Zwecke verwendbare

Zerkleinerungsvor⸗

richtungen mit großer Baulänge Rohr⸗ oder Trommelkörpers. K. 80 467.

pflug mit auf⸗ hü, .8 tpeg; Bewer Berlin

dupplung. 28. 10. 21.

ꝛe, 10. 377 863. Mase Augs. A. S

ng. 7 47e, 2. 377 741. Fried. Krupp Akt. Ge. wmn ar Feaeg Kiel⸗Gaarden. esserung der Seeee lagern langsam umlaufen⸗ der 8e 1ceancans an⸗ und auslaufender

denser.

58 abstellbarem, unter⸗

Pflugrahmen. 2.

. 76 073. Ausstellung Leipzig 18. 3. 1981 45a, 21. 377 856. Maschinen⸗ und Werk⸗

i zeugfabrik Karl Vogeler, Berlin. Feststell⸗

vorrichtung für den heb. und 1.“

qhannsitoe u.

Oesterreichische R. Heering, - „Anw.,

B. 95 825. um 1Lech⸗

en beweglicher Ziele. L Schöps, 46 648.

Schaukelstuhl. 7g8. Von TFest. La

F 15. süzue

ücen penhs Jemn 8 R. Geißler, Pat.⸗ Gefä 8 Deürshctmenunes lin

8 Paser; Jahrscuge Hgrchage

Pat.⸗ 8. Pggae8 dähgväegäsgns Metallbett⸗ J. 20 274. Frankreich

19.

.377 846. Ernest Patey, Nor⸗ Surrey, Engl.: V ver Geißler, Pat. Anw.,

R. 50 428.

Daimler⸗Motoren⸗ 8 Ges., 51, 7. 377 707. Carl Großkop

Reustadt; Vertr.: Berlin SW. 61. Motorschlepph an jedem Ende des lenkbaren ö

Speiste Fegeie

v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Verlin 5 9. zur Steuerung der Umlauf⸗ geschwindig eit eines Summierapparates.

Nha 2. Ckeean.

10. 378 087.

Peiches⸗ . Awans⸗ Bierset, 2

Berlin SW. 88

5. Clemens Redeligt Rhöndorf Koönigswinter. lver 8 mit vaufentcesser FFreleineang m Mahlgutes in in einem hlgehäuse m veordneten, aber von einander Fttrannh or⸗ und Feinmahlkammern. 12. 6. 2

rf Berlin

Hasenheide 5/6. Saiteninstrumeng Va o. dgl. mit Klangstab. 25,2. 2 2. G. 55 99 515, 7. 377 708. Carl Großtopf fenaahe

.(Oisah ace 5/6. Saiteninstrumen. o. dgl. mit Klangstab; Zus. z. Pat. 377 70-

’“ Oesterreich 10.2 2 4. PriacokoHeiibe

8 56 8 Frakreich 17. 6. 20. wonrverkg 8

ober abbni 10. 5 2 8 13. 377 780. Vox Piaschinene les⸗ 2 reibtisch mit Diktier⸗

n2cch 23. 9s Bing. Werke, vorm. Gebr. Bing A.⸗G., ö.

Küchentisch, bei dem die Tisch einem festen und einem umlegbaren Ln b unter Verwendung eines Einsatzkastens. * England 19. 2. 21. At, 18 377 772. Nordischer Maschinen⸗ Rud. Baader, übeck. Reifahrem zum Reinigen von Fischen.

3.5a, 9. ‧377773. W. Weber &. Co,, Einrichtung zur Beschicung

C. Weihe, I Frankfurt a. M., u. ner Ing. V Koehnhorn, Berlin S. 11.

Rohranschlußstück. 20. 6. 20. Belgien 26. 2. 17 u. 14. 378 088. The Bassic nehage

r u. 1 Schlauchtuüplun 86 Schmierapparate. 30. 7

88 en, 8 29. 104 6

882, 82 . 955. Otto Kilp, Bamberg. Ringen veamgegesete

Fpaitztige u 2. 378 097. Ferdiwand

Ackerwalze. 5ic, 7. 377 709. Ka

45a, 35. 377 956. Sajg Saul, Einbeck.

Robert Wadenbach, dstr. 31. Vorrichtung

bhrins Compang, Anw. Beehn Ir

Hackmas ine. Projektions parat. Magdeburg, E een.

S biesbaden. 104 011. Leipziger

22. G. 57803. vul Jem

München, Bülprazeimer . r. 1. Uebung

cello. 30. 8 98 41 1

; Großenhain. Steg für Streichinstrume gr's.8, 3 .H. 90 Cöeäfts

(Schluß in der folgenden Beilage

zum Einstellen und Ausheben der Hack⸗

88 5. 3. 2. bei Hackmaschinen; Hnsf. z. Pat.

42h, 32. 378 075. Instrument zur Mase

Z1““ 377,847. Deutsche Maschinen⸗

Julius Fahdt,

Pef. 19. 377 705.

S chenbroda b. 88

der 3age ene. 13 173.

Verantwortlicher ethac-

Direktor Dr. Tyrol in Charl

15a, 37. S07 9668 Ludwig 9en. Brieg, Weidenhackmaschine, 8 ebenemoncder verwendet

uumpenkolben. 8. lsf, 19. 378 089. Spl⸗ Köln⸗ Mülheim, tr. 29. bolzenlagerung. 4. 22

vön; 8 G., Duisburg. Vorrichtung zum 88 Ee von Förderwagen auf Förder⸗

377 848. Deutsche Maschinen⸗ d

krümmungen. 4. 377 781. Jofef Strack Trois⸗ Vorrichtung zum Arbeitsräumen der

1 Ing. I Hen dos Oberlar.

Verantwortlich für den Anzeign Der; Vorsteher der Feen.⸗e

Rechnungsrat Mengerin

Mase Hrescbeit

Pfusgic wechselndem Druck aehete dnt 8. cSrrgerhausen Akt. Ges., Sangerhausen.

888e8 G., Duisburg. Vorrichtung zum sich e

Mufschieben von Förderwagen 83— För er⸗ Falen Züf z. Pat.

9. 377 849. Siemens⸗Schuckert⸗

geneG. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. bei 8gcen 2 22

WJ 8

3 senues Zudse Radebeul⸗ Sresden. ir Suatgut mit Sch. Brandbutten.

Friedrich Steffen, estädter Str. 61.

Druckmittel⸗

Carl Stupp, Köln, Druck der

Fliehkraft⸗Flüssigkeits⸗ Fnch, füs

Saar. Einrichtung zum Behring

Minimalwerten.

1

ng Verlag der Geschäfts Rtasten, (Menge ri i erlin. gease Verlagsanstalt, Berlin, Wi lipelunst rc (Mit Warenzeichenbeilage Nr.

5 Ventlchen Reichsanzeiger und „Prerhtscen Scactsanseige⸗ 3

r. 116. Berlin, Dienstag, den 22. Mi b h☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der eingegangen Jvnn ☚᷑

2) Patente.

2 8 377 786. Mills Novelty (

A.; B rtr. Sell, Pat⸗ Amvälke SW. 68. Spannvorrichtung für vee 7 12. 8 a. Max Ardorff, rm⸗ üe-- Gele v.

3,898 er

München⸗Gladba EEb1ä 22 62. 378 099. Päerh,

22 en 82 2 5 22

1923

82-9. Siegen, West

tätigen Vor andfeuerwaffen

. 8. 21. T. 25 677. .377 880. Robert sg. Marienhähe, enbe

„—2 2ün 3if.

Einrichtung Hum L.-g nellen verborgen

E. Noll, Berlin SW. 11. Benacae r Bestimmung .

en 30. 11. 21. . „Reichenbe e 2 10. 377 791. kes

w1. für Fahr⸗ 6. *8 1989 Gottlieb Wollpert, ver e für geteilte Felgen. 19. 7. 22. e Fehrunk, 1. S. dd 4. 4 377, 720. Homboker Marienthaler Cefe Frasge he und I1ö1“

gae Süenese

us. z. . 301 340. 26. 10. 8 46 50209”t

378 035. Ergest 8

Forongh, Trel;. SW. 6i. bschraube a veränderli

1

ugen Unkel, Cann⸗

men Rahmenf ucher. 2en

SeX I te

V. ere Eng⸗

377 892. Frau 22 Ann Kenned, Brooklyn, New York, V. St. A.; Trautmann u. H. Freagschma .Far. mmälg. 2 86 he- 5 ung zur Erleichterung des Auffliegens 85 und Fv von F 2I.

15. 377 893. Ivan Ivankovic, 8 L. Werner u. E.

„Geisbergft tr.

Hojogrcp ische Fälner ter Felge für

57a, 15. 872 8 aifhän . ir, .München 1 4

12,2,959 G. m. Stüömsparer für kine⸗

57a, 37. 377 85 5 es Carl Zeiss, Jena. Nabe für Filmspulen. A. 2. 22. Z. 12 918.

A.⸗G., Berlin.

b. K. 1F

matographische at. Anwlte, Bner,

Ffestigung an Rad⸗ tto Feröger, Püat. s

8 8 82, ,9. 6 8b 18e2

: Baden b. Wien; Vertr.: Wurm, Pat. Axwälte, veens Keees 11. eufwerkehrsbahnen. .J. 22 032. Oesterreich 31.

. 377 732. Fa. Charlottenburg.

63b, 7. 377 721. lottenburg, Bismarckstr. 63. abnehmbare Räder. 24. 8. 21. Gottlieb 8. 5 Friecberges 1.8*

à. wat 2

neumati 25 W en. 3.6.22. O. 3 h;

Feaei 3. 871 5872 Dr. Oskar Junghans, Aufschkagkünder.

ames n Smith,

i Krftjat. eug für upfintrunent

lter Dietze, Fock⸗ b. moge easge

D. 4 n N1. 377 787. 11,88 Novelty Com⸗ D. 40 897.

ak. Amwvälte, Antrieb für

Bömichent an matographen . stetig bewegtem Fine⸗ s Bild in mehrere in neben⸗ 8

12. 21. Falkenstein i. B. Einri Jvn, des

B. 104 964.

377 9723. Louis Rustin u. 2. Doumenigu, Pris⸗ Vertr.:

11. Püad; na 20. und seitlichem 21. R. 52 947. Frankreich 2 378 112. Frrchan⸗ Hasch,

Q

Fr.

83. 5. 22. Fie, N. 378 100. Wa stellung von er Shndne⸗ *

d, lche 7 b. Rend nag. 1

Teile zerlegt sst 8— stu einander angeordnet sind.

ns. 3. 378 8 Birmingham, Engl.; at.⸗Anw., Berlin 3 12 Bgegmghsche Summigruch⸗

215 S sehge -

pata Nrxanger-K 2. 8 8 ü; pan feuern von 35 730. Ungarn

75a, 18. 37 568 89 Seilaz, e. Ze Fhbt⸗ Pich 7. Verfahren und M vHegsemuns von Nach. 8 in Gips u. dgl. D.

1 88 dia ge Frantisek Soukäp, Pat⸗ Anw.,

Berzageh und Vorrichtung der Farben für Malzwecke. 152.22.

98. 377 798. Nicolaus Meurer, Kaiser⸗Korso 4. des Gefüges sowie äubten, gespritzten Unterl⸗ 8en.

Wittb 1, Ta2g.

’1 8 Fr. 1Segch zur ersesna, g Jändstreifen aus Papier

78a, 9. 378 120. geng 2e.n, Dresden, Verfahren zur Hersprüuni

57a, 37. 377 966. Pander, Berlin, ÜUhrwerk⸗Kine⸗

graph. 52“98 2. 375888. Farbenfabriken vorm. Friebt. Bayer & Co., Rcabziebfülme

va- . Pat. e Dr.

Weil, Wirth, e. 2. Noll, Berlin

vedäonlpbiss er 8 H. 85 118 8 8

ü 377 868. Rudolf Geiger Akt.⸗ Bez. u.

alzburge hln 3W. 68. De Selan Pfalzburger

epiega0 Musikinstrumente. Peis; geb.

Bankstr. 10. 8 Streichzündern.

Ewald Koerner, Vorrichtung

12 everkuse In n in. 2c6 58, en .889 Dresden, dor tues tr. 43. vem Auswechseln ablaufender Bobinen an Zigarettenmaschinen. 18. 7. 22. K. 82 717. 9b, 21. 378 122. Otto Dörendahl sen. 1u“ u. s. Lehmever, 1 Jere tecüle 20. 12. .

805, 8 vn 8oe r. 4 en r Verfah

winnung eines mit ase, Mittels aus vwe.. ot 4. 9. 2

S7 88. dr. Fegatg

S2fl ren zur Gew eines mit Wasser abe e Zus. z. Pat. 376 001. 182 86 885.

. 377 743. Franz Karl Sulzbacherstr. 9.

85 ieEfg. zum Brennen von Pere zella⸗ 30. 9. 19. M. Kaes SIa, 4. 377 975. Jean Voltz, Ham HBeitecgiäste 15. Sackoffenhalter. 1. 9. 21.

Amasnr

cine 8. nde V b eines b ckzacksti

gee. 8 and, N. Ftes.

ehng 8, 8

Fa. Carl J. Leh⸗ schine zum Ein⸗

Maschinenfabrik A

Biez 8. m. b. F. mecenach, s ür Fahrzeuge mi nd⸗

santriebshe eln. 1. M.

63 , 7. 377 722. Willy Richter, Berhzn,

. 38. Treikurbelantrieb für K

hintereinander⸗ B

8 vaJe gachch

vane Herli zur

hen, ng., an g von 82

des Schweiß

bea, B. 378 102. The Singer 883 heig Company,

t. A

E. Wegss Fäee 8 n aflnen 10. 12. Sinxer Manu⸗

Ges., Ravensburg vung für Kreise 58 134.

. 377 869. vn h⸗ Ies Beck⸗ Biebrich a. Rh. 20. Feb s g Zus. z. Pat. 376 89 12. 7

59e, 9. 377 967. Thomas ö e. Westminster, Engl.; Vertr.:

Berlin SW. 11. E. 2 asserhebemwerk 10. 21.

60, 6. 377 M. Sese Trutnovarh

Pat. u“ Berlin SW. 81. mi si

rlin SW. 61. 8 Tretkurbelpaaren.

üxpig. vaec. 16. 8 228 Füshne

377 575 b Feteich. mann,

en 21 9p 89n grn Sermonn

1en .

Berlin⸗Tempelho er Haftsicherheit fier

oder vergasten, auf Art Eee Metalls. M. 80 045

377 728. Prosper : F. Meffert u. Pat. Anwäl 8

üaer 2ℳ Pfn abbindenden Feöses aus

srien u. . 2 2 * 11

Leni Ital.; nw., Berlin⸗ la schen zum M

Berlin⸗ Tempelhof, und Umsteuervorri Außenbordmotoren. 15.10.22. 66 b, 8. 377 795. Alexanderwerk A. von der Akt.⸗Ges., Rem i. mit Kup

zLmas Lenh nhn ern.

1.2 889 Sr An⸗

oppelsteppstich⸗

chine * veörhgle angeord⸗ S. 56

E Adlernäh⸗ e Werke A. G., Bielefeld. Ver⸗ ntbare Nähmaschine mit elektrischem 1 22, K. 81 835

. 378 104. Dr. Erwin Diete⸗ 8ö. Reutlingen. Nahttrennvorrichtung 119. 11. 21. D. 40 741. Jens Höltermand, Dr. B. Alex⸗ Bennihagen, Pat. An⸗

Frankr. und Steingut. SW. 28 Volantkratzenbe

Belgi .378 0. Albert Malassiné u. Mentkeuil⸗ bus hwis

as Eei eifeh Aühee eeee]

S. b52 35 dseberese

3.9, 968. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 8 ö

82 EE

üste 8 hae wöleh „Amv., Berlin

dim⸗. bum Vexpacken von 39' 3. Pat.

S1e, 15. 377 733. Gdenns, dhetgans G Aus einer Anzahl 6e g Cree e Schüttelrutsche. 8. 4

377 896. Adolf v. Franc⸗ I. Kzee u

. keitsregelung 17.

at. 357 530. 63 b, 18. Adolf Hoff d Peberbam. Radachsenbefestigung.

um Belrteft. von äs

in Nähmaschinen⸗ g Dänem.;

Berlin SW. 88 grichtanmn

6 7a, 10. 377 g8 8 deapenbexes & Co., St. Gallen, Schweiz; Vertr.: üttl, Hannover 1schm⸗ * Seeteit Senn 63 b, 68. 377 716. Andreas Jackson Kelly ins 8 re gekröpfter en.

u. John Ira Kelly, Baltimore, Mary⸗ u. John William Fister. Clarto⸗ burg. West Bheeath B., St. Dipyl. ⸗Ing.

li konische Spulen. 9. rankreich 10, 11. 21. 4. 377 729. Franz Müller, Ma⸗ seöiheran ünb SI ei.;

xingenstr. 13 ln⸗ 258 647. 15. 7. 21 u r 1 5 89 ö

n. - Dmüqaigang 8*

8 p 8 W. 60 681. Großbritannien 9. 3. 21.

768, 19. 377 730. Cdward James Abbott, dilhaboro, v.6 St. A

Essen, Ruhr.

67a, 31. 377 876. George Emett Steven⸗

on, Sa olis, Indiana, V. St. 8 „Pat. „Anw. Verlin ersteltun von

6 ü4. 11. 18. cenösg (vorm. 8* ng 2. neben chen 1.1ge, ;e von nu

3. 22. K. 81 392. 63c, 4. 378 lüt⸗ Aül Morgan, Berlin, Berchtesgadener Str. 9. üsden mes seitlichen Stützrädern. 20. 1.21.

5 13. 377713. Richacr vg. var M —iß b. Marienbad, 2 1gn tav Voche tevorei fg ve 71122 182 auffe, Leipzig⸗ 4 e8 tr. 6. 8den 8 88 öG en;

vn. Enunn ahliusstr. 49. Vorrichtung zum Auf⸗ hr, 1on Fischen. für Räucherzwecke.

l0d, 2 3 50⁷ do Stübgen, Er⸗ Hevenageende 23. 1 zum b 88 1,Hee E. E aus

Feiset 80e jer,

Vorrichtung zur Her⸗ rrahmen und

; F. Mefferi . Sell, Pat Anwalte, —2 Spulma chine.

: 77a, 12. . St E

8 8 377 976. Köln a. Rh., Thürm 1 an Trommeln 18 HFsst. 8 „In usw.

985,8 123. René Louis Maxin Barrollier, Nr⸗san,

377 724. 8 S; Lör & Ferdinand Gothot, New York; Vertr.:

at. Amm. Berlin SW. 8

a 725. Ftenne. C. v. Ossowski, ver W. 9. sgrccha

Zweirad⸗ Fegt..

63ec, 5. 8s8 8 Sra Emil Freytag, Sebr FFennes 2. 8. tfahrzeuge mit

20. 377 5712 png Hegri 8 S Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw., Frankfurt a. Ih. G

Acp⸗ Geselsschaf Charlottenburg.

inrich Wsat bal, eelmstedter Str. 4. at. 376 924. 31. 5. 21.

ü8 377 799. 8., Ki.

Tga.Sr , gg gü,8 Schrei⸗Vorrichtung.

377 800. Karl Arnold, Nürn⸗ berg, Bianenthohir. 4. Spielzeugmotor⸗ süaenen mit eng. Vorrichtung zur E gemäß Patent 24 Buf. z. vhne 273 597. 19. 5. 22.

2. 8 377 885. Robert Gastambide, Ing. B. assermann, Paj Anw., Berlin dere SW. 68. Tragfläche für Flugzeuge, aus

Feeeg-nnge

6 ien 14. 6. 20. r u. Lon

s Belban u. Jean

Sei Berlin SW. 68. Berrichtung zum En Flüssigkeiten bn

violette Strahl en und Ozon.

S5e, 6. 377 802. Dr.⸗Ing. Karl u. Fimrc⸗ Blunk, Essen, Zweiger b. 57 3 Verfahren zur⸗ Eimar eitung von Faul⸗

S5e, 6. 378 124. 18 Jacgues Gran⸗ Hoogkerk⸗

en,

Berlin 2 8. 8. 8 C. n0.

2811 2 ½. 377 796. het.ne 3 99 Mechanik

chlösser.

waldt. Kiel, Laͤssch Seidel 8 Co,

Pendelachslagerung für die von v ftf C“ 7

v; h89 f ylinder

8 726. Eduard Hercwang,

Herrmann,

agenkasten, prẽé Molisre,

Pat. Aviv. Verlim SW. 61. zum Reinigen von Abwässern, der Rübenzuckerfabriken, aus w1 1ℳ oder

88c. 31. 378 641. S1n22 e be. pany, Hopedale, V. St. A.; 1 Trautmann u. Anwälte, Berlin Sw. 11. t. Amerika

séh, 6. 378 036. Meschimenfobrir Kark Zangs A. G. Crefeld.

Andrehen von Webketten.

5 389.

.3278 125. Carl Otto Weber, Jungmannstr. 16. Schnellspann⸗ mit e Spindel⸗

S7a, 9. 378 126. Wilhelm 88* Allee 2 weeeen

Pat. 39 beren 1 .[S7a, 9. 378 127. Wilhelm Löhr, Go Schöne Allee 7. eagenn nae zwei verschwenkbaren Backen;

t. 371 861. 27. 6. 22. L. 378 128. Bruno

109, Vorrichtung Helastezer Ventile.

La eten len⸗

i 8 eeden

Leipzig, Dresdener Str. 1. für Kraftfahrzeuge. 25. 3. 22.

Frahric. Fet. Nurrxumh urr Meffert u. Dr.

Fegaen heass

schlo 68a, 31. 29,1 22 gen⸗ N08 .— 52. Geheimverschlu 21. M. 74 633. 68a, 104. 577 797. Gottfried Schmidt, Köln a. Rh., Isabell schloß. 13. 1. 22. 8 G8e, 2. 377 903. Fa. Cb515 FAees von Wer hältern ürl. H. 85 964.

69, 21. 378 114. LP 9e.

ules Gastambide u.

von tH gfürmigen Gegenständen

ressen von Papier in einer Form; u“ errei nt⸗ ieg .S9 G. m. Dipl.⸗Ing.

188. .h. se Fricheran ür den bewegten Teil von Licht⸗

a rofenegen

darch Zu. reren in der

ver chiebbaren u 8. Femnkreich 19. 3

5. 377 886.

Fesne Bein r Kraftfahrzeuge. 8 26. 1. 21.

3 .Eg ang 25. 1. 22. J. 22 362

378 110. Werwerke bee Heinzic⸗ Kleyer

11 *

e 6. n e⸗

Th.b kes

Klein schmidt, Schußf

Du wpler ae Navor

Pat. 8 Stte e SW. ti Ve bie Klingen van von Fehe

1n,, 575. 9252 Fen⸗ Füllbleistift.

8 378 115. Nikolaus 1 d 27. söl e0 8 d9 Nollesche ... Firs

13. 8* 21 20 615. 7 1c, 30. 84 116. Karl Probst,

e. für 194 8 von sege

tr⸗ er. 1 . 29. 377 870. Friedrich Theis,

9. „P. 8 Snne. 8. 3. u. 20. 4. 20.

77h, 5. 377 887. Dornier⸗Metallbauten Dipl. Ing. Glasone 2 M.

Murle Eygu O. Iin. Berhe ritze u. digl.s Anrs te, Berlin 8 „ver taäseas 8 vimterst 4 fcg ce 15

La⸗

Dresden, ee 6 21. veelhcs zum g8ge- chalten der .;

tu Maschine zum 9. 22. G. m. b. H. u. Friedrichshafen a. H Zunf z. Pat. 310 181.

Propellergesell⸗ 8 estigung,

22. 1 377 867. Dr. Ferbingnb Lossen, N. Ffan ber ea7 Heden.

enencas in

.377 715. Julius Blank, Dres⸗ 13. Verfahren Ieee

8810, 1 . Carl 18g 12.

Ssgger ius M * 77 h, 6. 3 888. Sa. Fh S vste 77h, 6. sn7a8 berd a9g d perlh

us. 3. Pat. 34˙ 310. 189 23 6. 88, 8 Albert Rupp

Uer

301 85 26. 885,, 891. Albert R e Str. 135. Propell

8 9 89 sse mi

S ürnberger Straße insbesondere

Eüösttatien Au ünd 2 für Fahrzeugmotore. 87 718. Edoardo

burge „Anw. Berlin 8W. 61. bra Feens Drahispeichenrad. 21. 6. 22.

Büeweaen

2 Snlbe Str. 135 97 ea. hg 8* . e —S

n .;⸗ 1