1923 / 116 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragen worden. and 100 Vorzugsaktien über je 10 000 D. Siegfried Albertz zu Breclan nur in Karlsdo Der Gesell⸗] 3. Diplomingenieur Leo WVi F⸗ 88 Unternehmens ist: ane d g h sämtlich auf den Inhaber lautend. Die Geschäf tsführer bestellt. I11“ ff csisvirtrag ist am 22. Januar 182 Mhlbeim a. Ruhr Walte u . erte entra andelsregister⸗ Beitage mit Seifen und 5. nischen Be⸗ Kapitalserhöhung erfolgt durch Ausgabe Beesthin, den 5. Mai 19223. estgesten 4. Kaufmann 1 Bröker

darfsartikeln sowie die Herstellung von von 2000 Stammaktien und 50 Vorzugs⸗ Amtsgericht. den 27. April 1923. Fauhm i. West 9 Seifenpulvern und Waschmitteln, b) der aktien über je 10 000 zu 100 %. Durch —— Amtsgericht. 5. enees Regeh Crone zu Do Kleinverkauf von Seifen, Waß chmitteln Beschluß der außerordentlichen General⸗ 1871 Seess B88 8629 83 8 usw. in eigenen Filialen und Verkaufs⸗ versammlung vom 27. März 1923 In unser Handelsregister Abtei 58 Christburg. 18725] Diese neg ünder haben sämtliche Attien

o. tsratz

stellen insbesondere der Weiterbetrieb des * 4 entsprechend der —en 2 Nr. 853 ist bei der Max Wenzel & In unser § I“ Abt. A Nr. 56 übernommen. 8 82 der Firma gZlesische Seifenindustrie einer Zweigniederlassung in Berlin heute eingetragen worden Alfred Christburg und ein —— ignieder fees resmhan. ist büehss daß dem Kaufmann Richard Kubald und 1. Kaufmann Heinrich Hempelm 88 Anzeigen müfsen drei vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts steue eingegangen sein.

von dem Kaufmann Max Haack unter Grundkapitals und § 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, ist“ bei der Firma ildebrandt in Die Mitglieder des ersten Aufsich Feige & Haack in Breslau betriebenen nach Maßgabe der notariellen Nieder⸗ he der Buchhalterin Gertrud Gerlach, beide Wiesbaden,

Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts. Das schrift geändert worden. Breslau, den 5. i 1923

Stammkapital na.n 1 000 000 ℳ. Ge⸗ Breslau, den 4. Mai 1923. 86 Amitsgericht. in Baumgarth, Gesam erteilt ist. 2. Bancditekior Ludwig Kruse zu Dort.

schäftsführer ist der Mar Haack Amtsgericht. 3 Christburg, den 8. 3. mund, 8 ndelsregisfter vertrgg ist am 26. Februar 1923 fest⸗ Frankenberg, Sachsen. [18742]] und falls stellvertretende Vorstandsmit⸗] Halle, Saalcg. [18767] .

In Breskau. Der Gesellschaftsvertrag ist 8 ngeatan. 18711] Amtsgericht. 3. Diplomkaufmann Wilhelm estellt. Gegenstand des Unternehmens ist Auf Blatt 457 des Handelsregisters, glieder bestellt sind, dur ei stellver. In das dels am 7. März 1923 festgestellt und am Breslau. 11 1In unser Seeee ter Abteiledh B 11“““ 8 schmidt zu Dortmund. Host. 4 88ee 1 Uebernahme von Vertretungen in betr. die Firma Schenkel & Wolff in tretende Pherh ede,n tonr ve;, durch ist, Jae doge Henhe egeiten 2 h. .. 3. April 1923 geändert. Die Gesell’ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 863 ist bei d schäftsabteilung Crefeld. [187262⁄ Der Vorstand bes t aus: pPo ortmun Eisen, und technischen Artikeln sraptenber ist heute eingetragen worden: ein stellvertretendes vveeeee lied mit felder Seekreis Aktiengesellschaft in Ams⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer ist unter Nr. 1509 die Bau⸗ und Brenn⸗ Schlesien der Gerstenverterlungsstelle In unser Handelsregister Abt. A] 1. Kaufmann Karl Frese zu Dortmu und Gesellschaften zu vereinbaren ist. sowie der Großvertrieb vorgenannter Prokura ist erteilt dem Färbermeister einem Prokuristen erforderlich Ge⸗ dorf, heute eingetragen worden: Durch vertreten. Der Gesellschafter 8 Haack stoff⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Nr. 2104 ist. heute bei der Firma Richard 2. Kaufmann Friedrich Bröker n g Gegenwert für die Einbringung ge⸗ Artikel. Das Stammkapital beträgt Otto Walter Schenkel in Frankenberg. neralversammlung kann einzelnen Vor⸗] Beschluß der außerordentlichen General⸗ bringt das Warenlager und die Außen⸗ Haftung mit dem Sitze in Breslau heute tung, hier, heute ein Sgeden 887 Hüwen zu Cr. sen⸗ folgendes eingetragen Hamm pährt die neue Gesellschaft und über⸗ 1 000 000 ℳ. EEö 1 Su Sächs. Amtsgericht Sders tandsmitgliedern die Befugnis 2 der.2rGeace vom 22. Februar 1923 ist stände des von ihm unter der Firma eingetragen worden. Gegenstand des Die Firma ist erloschen. Die Ver⸗ worden: Dem Kaufmann Hans Düster in Dem Kaufmann August Crone 8 die Dortmunder Ritterbrauerei Diplomkaufmann Dr. b den 11. Mai 1923. ie Gefellschaf auch allein zu vertreten. 15 Grundkapital von 11 Millionen guf Schlesische Seifenindustrie Feige & Hnack Unkernehmens ist der Handel mit Bau⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist Cre gec ist Prokura erte It Dortmund ist Prokura erteilt. 8 FRazsähg ellschaft⸗ a) für die Grundstücke Lambeck zu Dortmund. Se Fanch Gießen, den 2. Mai 1923. 1 Millionen Mark erhöht worden. Es in Breslau betriebenen Geschäfts mit den materialien und Brennstoffen sowie künst⸗ beendet. refeld, den 3. Mai 1923. . Von den bei der Anmeldung ein⸗ 85 b) für die Ge⸗ wird durch einen oder 88 Cflcss s- Frankenhausen, Kyffh. [18743] Hessisches Amtsgericht. fls 11 250 auf den Inhaber lautende aus dem berrührenden lichen Düngemitteln aller Art. 2 Breslau, den 5. Mai 1923. Das Amtsgericht. ereichten Schriftstücken, lnsbesonder⸗ den ban 88b 8 Artien, e) für führer vertreten lebierenfall s ist seder⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. B Stammaktien zu je 1000 ℳ, 3750 auf Schulden ein. Gemäß der nachstehenden Erreichung des gedachten ist Amtsgericht. etessaats.s nce h e ungsberichte des Vorstands und des zubebörteile und Maschinen nom. schäftsführer allein zur Vertretung 88 Nr. 19 ist heute die Firma Franken⸗ Glauchaun [18753] den Inhaber lautende Stammaktien zu je Aufstellung: Warenbe tände 6 029 132 ℳ, Gesellschaft berechtigt, gleiche oder ähn⸗ Crefeld. 118729] Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberict 500 000 Aktien. Die Uebergabe 8 Gesellschaft berechtigt. häuser Buchdruckerei und Kartonnagen⸗ Auf dem für die off fene Fagesegeb.⸗ 2000 ℳ, 750 auf den Inhaber lautende Hübe18- Abt. K der Eie eh kann bei dem üntexgechneiä Grundstücke und.S Gebäude erfolgt schu Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft Kratz &. Burk in Glauchau ge⸗ Stammaktien zu je 5000 ℳ, 750 auf den

Außenstände der Filiale 1 259 664,92 ℳ6, I Unternehmungen zu erwerben sowie Egeslau. unser Handelsregister andere Schuldner, 3922,99 ℳ, zu⸗ 8 an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2515 ist. heute bei der Firma Hilgers Gericht Einsicht genommen werden. Da und lastenfrei. nng. en v* 8 feiges be d den Deutsch ischen⸗ mit dem Sitz in Frankenhausen führten Blatt 156 des Handelsregisters Inhaber lautende Stammaktien zu je Leistung ö 88 üfiehe Ab⸗ am 17,. I 1923 bei der a. Kyffh., eingetragen worden. egen⸗ ist heute dingetrage n worden: Der Kauf⸗ 10 000 neu ausgegeben worden, sämt⸗

sammen 7 292 719,51 „Warenschulden apital beträgt 5 Millionen Mark. Ge⸗ Nr. 1058 ist bei der Breslauer Schweine⸗ & Co. in Crefeld folgendes eingetragen Prüfungsbericht der Revisoren k lichtungen zur 6 519 292,10 ℳ, wird der Gesamtwert schäfts führer ist der Kaufmann ‚apstngen ucht⸗ und es. Gesellschaft mit Der wndee e sincegrehhn 2 der Handelskammer dierselbst aug uch hüier gehen vom Tage der Eintragung Firma SöPant Rieß, mit be⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb mann Friedrich Emil Mar Wassermann lch mit Dividendenberechtigung vom chaft ins dandelsregister schränkter Lttihens 5 ortmund: Dem einer Buchdruckerei, einer Kartonnagen⸗ in Glauchau ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ 1. April 1923 an. Die neuen Aktien reu

2 dieser Einlage auf 773 427,41. fest⸗ Pendzialek in Bröeson Der Gesellschafts⸗ beschränkter Seen ier, heute ein⸗ ist Gefamkprokura in der Weise erteilt, gesehen werden. der neuen Gesell Füls und * zacsgüch eines vom Ge⸗ vertrag ist am Februar 1923 fest⸗ getragen worden: Hanhh 198, Uis Fecmaxldan sein soll, die Firma in Nr. 1121 am 10. April 1923 die Firma orf die neue G eschastohhs⸗ über. Die neue Kaufmann Louis in Dortmund ist fabrik und verwandter Fabrikationszweige mann Nikolaus Ludwig Gerhard werden zum Kurse von 500 % ausgegeben.

schafter Max Haack zu zahlenden Bar⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird, wenn beschluß vom 5. Januar S ist der Ver⸗ „Margarinefabrik Lütgendortm g Gesellscaft tritt in die laufenden Ver⸗ Einzelprokura erteilt. sowie der Handel mit einschlägigen Ar⸗ 2 zu zah ges 29 98 schaft wi wenn beschluß Sb Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ fcha 8 Feäasbätetainandö ihs 8 mit den Angestellten und Arbeitern Nr. 891 am 18. April 1923 bei der tikeln. Das 1 Stammkapital beträgt Feerh. enlan haz ist an die heselschaft Bahesädeh cr nntenaias venngegehee ga

trages von 26 570,59 ℳ, die von ihm mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, trag dahin geändert, dgß die Gesellschaft risten zu vertreten. Die Prokura des Dr. geselh Stammeinlage von 800 000 durch mindestens zwei Geschäftsführer nur noch durch einen Geschäftsführer ver⸗ Carl Brenner ist erloschen. zialstraß afta. r. 242. des bisherigen Lütgendortmunder Be⸗ Firma „Haushaltwaren⸗Gesellschaft 500 000 ri ein Bekanntmachungen der Gesell⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ treten wird. cheinen, 2 Max Dziallas 9 Crefeld, 1 Fsnn. Der Gesellschafighertrag ist am 8. Fe. ll triebes vom Tage der Inbetriebnahme an, Fema , . Haftung“ in Dortmund: Gesczfsäche für das erste Hergeen gacgr zntehn estean be epioe im Deutschen meinschaft mit einem ver⸗ Goldschmieden hat aufgehört, schäf ts⸗ Das Amtsgericht. bruar 1923 festgestellt Fen in die laufenden Versicherungs⸗ Stammkapital ist auf Grund des Ver jahr sind: 1. der Kaufmann Fritz 3 der Prokurg als Gesamtprokura weg. neralversammlung vom 22. Februar 1923 rreten. Doch kann die Gesellschafter⸗ führer zu sein. 88 Rsae gareschs sters Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Di l verträge hinsichtee der Grundstücke und schlusses der Gesellschafterversammlung in Erfurt, 2. der Ingenieur Qtbo 8 d⸗ Amtsgericht Glauchau, am 11. Mai 1923. ist der Gesellschaftsvertrag §§ 2 Be⸗ anegian, den 1. Mai 1923. svsvoersammlung auch ““ ichaften. Breslau, den 5. Mai 1923. 8 Crefeld. 1872, Herstellung und Bearbeitung von sowd Gebande ein. Als Inbetriebnahme gilt vom 10. März 1923 um 980 er⸗ graf in Frankenhausen (Kyffh.). Sie 1“ schränkung des even tan es des Unter⸗ Amtsgericht. führern die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ Amtsgericht. In unser dandelsreg ister der Handel mit Margarine sowie ber eine ununterbrochene Beschäftigung von höht und beträgt jetzt 1000 000 ℳ. vertreten die Gesellschaft gemeinsam. u1 nehmens —, 5 Höhe des Grund⸗ tretung erteilen. Pendzialek ist zum ——— Nr. 2522 ist heuke bei ben irma Friedrich wandten Warengattungen wie der zu ihrer 90 Tagen. Die Kosten des Grundbesitz⸗ Nr. 1003 am 18. April 1923 bei der Fraukenhausen, den 9. Mai 1923. Glogau. [18754] kapitals —, 7 Stimmenverhältnis —, Bxeslau. K8820 alleinigen Geschäfksführer e Die Breslau. 18716] Beyer in Cre 83 folg lgendes eingetragen Verwendung dienenden Rohstoffe, 2 wechsels ir vie 5 Aktiengesellschaft, „Gebr. Kuckuk, Gesellschaft mit Thüringisches Amtsgericht. Handelsregistereintragung vom 8 Mai 23 Verlängerung der Frist für Ver⸗ In unser Herrarepictn. Abtei⸗ Cans B Bekanntmachungen, zu denen die Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A. worden: Der Maria Engelen in Crefeld stellung 6 Vertrieb von Wexenöe Die 6gs. Frrterteuege Hrftang. che ““ Cesa u. Co. X Berin, öffentlichung der zur General⸗ Nr. 360 ist bei der Rein iger Gebbert schaft gesetzlich verpflichtet ist, erfolgen ist eingetragen worden: ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, mitteln, 3. Herstellung und Vektrieb da Akt. Ges. hat das Recht, auf die Durch Bese schtuß der sellschafterver⸗ Fgiedland, Bz. Oppeln. [18746] Zweigniederlassung 8 au. mhaber versammlung —, Teilnahme an & Schall Aecengeselse ft, er, im Deutschen Reichäanheiger, Am 8. Mai 19238: daß sie berechtigt sein soll, die Firma in aus den Abfällen aus der Verarbeitung . von 30 Jahren zu verlangen, daß ammlung n 9. April 1923 ist der Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A unter der Kaufmann Moritz Chomet in Berlin. der Generalve ammlung —, entsprechend Zweigniederlassung von Erl 8 heute Breslau, den 4. Mai 1923. Bei Nr. 7744, Firma Fosef Sieben⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ zu 1 gewonnenen Erzeugnissen, 4. der Er. 1 he Margarinefabrik Lütgendortmun ellschaftsvertrag geändert im § 3 (Ge⸗ Nr. 112 ist am 2. Mai 1923 die Fn. Dem Dr. jur. Adolf Beitsch in Berlin der Gereasbesantene, geändert, § 12 eingetragen worden; Nach dem durch⸗ . skittel, hier: Die Erben des am 23. risten zu vertreten. Die Prokura des werb von Unternehmungen, bjeden eta 4. G. in dem eingebrachten Brauerei⸗ schäftsjahr), § 7 (Vertretungsbefugnis) und Skengel Bäckereigeschäft 8 mit Beschränkung auf den Betrieb der entsprechend dieser Niederschrift berichtigt Beschluß der Generalversamm⸗ 8 1923 verstorbenen Firmeninhabers Jose De Carl Brenner ist erloschen. Gegenstand wie unter 4. 8 oder 3 ge⸗ guundstücke die Herstellung von Eis mit § 9 (Ge eschaftsführey. iedland, O. S., eingetragen worden veigniederlassung rokura erteilt. 8 be vom 28 d. 1923 ist das Grund⸗ vde 18710] Siebenkittel, nämlich: 1. seine Ehefrau Crefeld, den 4. Mai 1923. swidmet sind, sowie die B2lgenn n ll der derzeit vorhandenen Einrichtungen Ewald Ku in Dortmund ist zum Am tsgeticht Friedland, O. S. Amtsgericht Glogau. 8 Hale, S., den 9. Mai 1923. kapelal um 18 000 000 auf 68 000 000 In unser Handelsregister Abteilung B] Agnes Siebenkittel, geb. Posner, 2. seine Das Amtsgericht. solchen Unternehmungen. 8 Grund⸗ betreibt und ihr zu Selbstkosten zur Ver⸗ weiteren Geschä beführer bestellt. Er ist Das Amtsgericht. Abt. 19. Mark und L88cgnh um weitere 57 000 000 ist unter Nr. 1510 die „Merkur Aktien. Kinder a) Konrad Siebenkittel, Bank⸗ kapital beträgt 50 000 000 und ist sügung stellt. Die Margarinefabvik berechtigt, die ellschaft selbständig zu Fürstenwalge ree. [18747] 11“ WEEE“ [18765] 3 in unser andelsregister r L, ale.

Mark auf 125 000 000 erhöht worden. Ul Versich svermittl 4. 1908, b) Ger⸗ . 1 eij borrna ist verpflichtet, diese Eis⸗ vertreten. 8 52 neuen Stamm kaen im Be⸗ ase. n- ba. d Breskan 889 bann Sü. Se Pea.998⸗ 71er. Crereld. 218728 * getellte 8 8 nge- zerstellung in dem vorbezeichneten Um⸗ Nr. 1131 am 19. April 1923 die Firma n vüer. ancsens ke Bs sst be ger ist bei der Firma „Darmstädter⸗ und In das hiesige Handelsregister ab⸗ B j In unser Hmselareasen. 1 10 000, b) 4000 92 auf Bestellung der Dortmunder „Enderlein & Gromann, Gesellscheft mit werkschaft abenseich 9 Wfschertglüͤck Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Nr. 498 Zeitungsperlag und Druckerei

trage von 75 90 000 sind 18 000 000 getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 9. September 1906, sämtlich zu Breslau, 506 if 1 Rummern Reihe A B S d9 Fng8 2 8 802 vbee. 7 Nen Fehecfns⸗ Venmztugege gae eüe 8 * Eec 8 S fehäse n s 19 dgen . Rüechzuführeng, G bülchrünkten, Hrftuns Der Gehehsh 1ng. 8 Flcslhmege ECE“ üaben⸗ Fweigm edeclssung 2 t 88 Zithn he derHah feng 1 Nneh sschräre⸗ um Kurse von au n. Die insbesonde hie’⸗ i A. G. Lübecker Str. er Gesellschafts⸗ S irf“, ute 8 1 8

8 Büdere hebeishenmnggofantit sungen. e; Vert 1928: schränkter Haftung zu ere gel⸗ endes Föiklah fendeg Künmnessn khh 5 1-400) a das Recht, das Sudhaus und die vertrag ist am 15. März 1923 sen estelt. e 8g ö“ T worden; getragen: di 1 samiprokura des Walter

in wor

orzug zaktien haben nun in gewissen Die Gesellschaft ist auch befu⸗ ich an sgabe d tl wen Ft. sch eingetragen worden: Kau fmann haber u gace,e eee.en -. lguf dec. sonst vorhandenen 1ö1a““ Gegenstand des Unternehmens i der Hllendorf ist der; S. Fabritzirekior Walter Walther Bernhardt, Gustav Böhm, 85 8 Mai 1923. en ai 192

Föllen 8 10 fa 25faches Stimm⸗ anderen Unternehmungen ähnlicher Art zu, Vei Nr. 2257: Die Firma deinrich 8 ü5;,8 Lnfachs. cluß der Fegeral. e; 8 en weelte vee erloschen. ö“ a 18n S Auf jede bar einzuzahlende Aktie 1 hrden 1 58 be⸗ Betrieb eines Elektro⸗ und Autogen⸗ danghef in Berlin⸗Friedenau zum Kurt Claus, sämtlich in Berlin, Fried⸗ Ha 8 8 kat 192339 Sseheäkahe 888 28. Maun. Sg 3 ist der ben sengeneinschasae 8 Feneeee Bei Nr. Ke8g Firma Feee Pas. einem weiteren Pe uristen⸗ 1 r. Ver⸗ des heaügs und, das en Fötren Bobis en 8 ie sonest di sowie Brlhas Eganr all en igen Kectekachan fesder Gewerk⸗ lich einrich in Zrenien, Dr. Das Amtsgerich - . 1 9 8 * 23 0 Ereseld., d n 4. Mai 1923. betrag einer Aktie in ietac 1“ A. G. hierdurch nicht beein⸗ vencsgetsigtra. sind die Kaufleute Ma vas 9. Siemens, Bilbrin . egel⸗ Karl In unser Handelsregifter A it beuee

Püung öss 8 1e 1n üüer je 10 000 ℳ, ausgegeben um B slau, 6 1 f er. (Vergütung des Au⸗ 1e. ng nach Kurse von 120 vom Fünbert” e nans ve c 2 Se 2e. e anbekt⸗ b Amtsgericht. 6 exennng 92 aheng 8er wvit kächtigt, wird. Alle hierbei der Enderlein, En Enderlein und Eri Studt, de aeih. Vierr oth,⸗ Arthur under Nr. 208 die Firma Hermann Rüter 8 8 1 6 6 in Halle i. W. und als deren Inhaber der

gabe der 1.nee; rift . Versicherungsdirektor Ernst Rohbock in gesellschaft Nitschke & Schmidt, hier, ist ““ e nach der Bestimmun ichtsraßz Margarinefabrik Lütgendortmund A. G. Gromann, sämtl ich zu Dortmund. n er ls B Waz ner, Bernhard Wolff in Berlin sind

geändert. Die Frokura 89 Sice Ebert Breslau. Dem Helmuth. Feeer in aufgelöst, Der, bishexige Seger. Crefeld. 1 8 8 L872n 69 öder stmang e Mitgliedern, . .— sen ihr 8 be⸗ Jeder Geschäftsführer ist für sich allein hsif ze Prokuristen bestellt mit der Plig sand Hermann Rüter, daselbst, ein⸗

ist Frlcsen 1 G Breslau ist Prokura erteilt. Der Ge⸗ Kaufmann Alfred itschte, Breslau, ist In unser Hanbe date r Erefblder vom Aussichbsrat bestellt werden. Deg hsesprels ngen in eun beisäist die Gesellschaft zu vertreten. Schuster & Co., G Gseitcetn mit be⸗ baß sie sind, die Hauptnieder⸗ ge Sale W., den 11. Mai 1923.

reslau, den 2. Mai 1923. e ist am 17. März 1923 Inhaber der Firma. Nr. 140 ist heute bei der Fejms ver ersten Vorstand bestellen die Gründer. 1 üi bse 1 9 er Dortmunder Hetaatmachungen der Gesellschaft er⸗ schränkter Haftung in Fulda, am 7. Mai lassung und jede Zweigniederlassung in alle i. Amtsgericht. estgestellt. Besteht der Horfzand aus Bei N .. v Firma Hermann Uier⸗ Glas⸗ und Spietel 78 de Die Vertretung der Geselschese bhebe tahepe bas 90 u Eerüen. 885 durch den Deutschen Reichsanzei er. 1923 solgendes eingetragen worden: Gemäßheit. der Satzungen zu vertreten. Eitsgeri 8 1ee 18ite sne reren Personen, so wird die Gesell⸗ möhl & hier: Die Prokuren des Cie., ““ üehne 1e. aftung durch hbe Vorstandsmitglleder o 5 ech ve 88 Fee. 5 8 8 r. 77 am 20. Apri ril 1923 bei „Dem Kaufmann Hermann Cohn zu Großenlüder, den 9. Mai 19223. Hameln, [18770] Uxeslau. 118 1 haßt dirch ee he. Vorstandsmitglieder vber Paul⸗ Baeöäöih und Iylius Gutwirth nn u Grefe de solazndes ein Feß sets sein Vorstandethitglied und einen Frh. l Fnde zu⸗ inrichtung. 11“ Firma „Both & Tilmann, Gesellscheft Ballenstedt ist Prokura erteilt.“ Das Amtsgericht. (In das hiesige Handelsregister B ist In unser Handels eagtet⸗ Abteilung B durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ sind erloöschen. Durch Beschluß 15 vehe. cha 88 v kuristen. Der. An ssichtsrat kann jedvch nn han 8 enen wonüt 8 reinbarte mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Fulda, den 7. Mai 1923. —— funter Nr. 118 heute eingetragen die Firma Nr. 818 ist bei der Bussard Motorpflug⸗ Faft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 9835. Ohtgn⸗ Fandelsgefelichaf sammlung Shc, ärz 89 üs 1. einzelnen Vols standsmitgliedern die N⸗ veane dee,. Flgdic. A. G. Die des Hugo 8e. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Gumbinnen. [187607 Richard Schünemann, Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkbter Haftung. dg⸗ kann der, Aufsichtsrat bei der Be⸗ Peranzi & Co., Breslau, begonnen am Kaufmann Nikolaus 1e-, 1 enh F8s. fuͤgnis 8 en- die Gesellschaft allein dn ieeendch 5 8 te ruenei 82 mann in Dortmund ist er efe. 8 1“ In unser Handelareaiste A ist unter mit beschränkter Haftung, in Hameln. hien de heute eingefragen worden: Ingenieur stellung eines Vorstandsmitglieds auch 1. März 1923. Persönlich haftende Ge⸗ dorf⸗ Gerresheim jum. wei Veren ht e . vertreten.” auf dem G mdstü Iere 35e Wich ungz fal Erich Esau in Dortmund Fulda [18750] Nr. 399 die Firma ax Wloemer⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fort⸗ Hen ard Alexander 8 Hirsch⸗ b.en Mitgliedern das Allein⸗ sellschafter Kaufleoute Isidot Mied⸗ führer. Srr Eüchcf sfü Reicise duf⸗] Alle von der Gesellschaft. ausgeh nüsande 1 ennsh iac. 587(38. . 1n 8b in der ö zum Fe bestellt, In unser Handelsregister Abt. B ist bei Gumbinnen, Goldaper Str 17, und als der bisher von dem Kaufmann 8 Fuof ehort bn n. Max küac⸗ retungsrecht geben. Der erste Vor⸗ zwinsky, Konstantin Grzesik und Bild⸗ mann. vaa. 8 Mr 1019232“* eden „söffentlichen Berannäma⸗ dungen 188 iee eiabefr Fiich etorem A. G. er b. mi kinec, 2 eren der unter Nr. 84 eingetragenen Firma deren Inhaber der Kaufmann Max Richard Schünemann in Hameln be⸗ ge zu Hirschberg sins zu weiteren - and ist von der Generalversammlun vouen. Jacopo Peranzi, sämtlich in n 5 ai . 1“ dur einmalige Firrich 1 imn S. ea0cgs Uiinesab df nn 8 Eie rokuristen oder, falls 8 Carl Rübsam, Wachswarenfabrik, Aktien. Wloemer in Gumbinnen eingetragen. triebenen Großhandlung von technischen Geügtüft füchvem bestellt. estellt. Der Vorstand besteht je nach Breslau. Zur Vertretung der Gesell⸗ Das mtsgerich 8 . hürch gin eiger, sofern, nicht jeveik he ußang de bend Un Fet gege g8 ührer vorhanden sind, auch in Gemein⸗ ejelschaft in Fulda, am 8. Mai 1923 Gumbinnen, den 27. April 1923. Oelen, Fetten und emikalien sowie Breslau, den 2. Mai 1923. 1 der Bestimmung des Aufsichtstats aus schaft sind immer nur zwei Geenschae sen 88 deres elöh bestimmt ist. Feattm⸗ g ders 82 stehen en 86 en, die 85 schaft mit einem Geschäfts Ge⸗ 5 88 eingetkogen. deh g. Amtsgericht. Aöschluß. und Betrieb aller damit zu⸗ Amtsgericht. 8 41 Persen er aus mehreren Piig. neischetach oder die Gesellschafter Dort eeseget E4; üaeg Bie Berufung en. Gerergiregann eecsen chnbena 8- gel vest 1 en se ellschaft n vertreten kiet it dem Beschluß der Generalver⸗ 1 hängenden Geschäfte. Die Breslau. . C1szog ree en 1in Fheen dat hee der vecthan mhe vha sezar sen Eercgz. Fcenh snvrreasen. bt. E it lang der Atwonte zer Waldtasan , ze dn Geangstsencd Marseneagsh gümnhg den 28. Shri0 973 „st das Cumbinnen 11876 ] scrft darfargert gleichantge gadöst; en 8 iudes eingetragen: er Jahresbilang

h 2 Pihe Fesre Ba Whkilune, P 1 edegi glhehe 1 hedtedisite tigt. Dem meß, Bartsch elau, ist fo Ker des Lipcefragen 1. April 1923 die e c E“ Fbe de eeöehaanh 89 g, efighten;. 5 Elbing. [18738] Ausgabe von 1500 quf den I r lau⸗ 0nvnser Hanelhregiser 82 r. d.i devartigen Geschäftes 8“ . . r is 89 r üm⸗ enge 8 * 88— B ung pun bon ehfins erfolgt Prokura in der2 8 Lethh daß 2 nur she eees; Hempelmann, Aktiengesell⸗ Entlastung des Vorstandes und 8 Auf⸗ 8 kage 9 nstbarrei In unser Handelsregister ist lan in tenden Aktien zu je 1000 erhöht Gumbinnen folgendes eingetragen: reichung .. es Fftsawe 2. auch 1 Fnce⸗ Fefg rch dgrs sbc eriellemn vessra gbergin nseeig Gemeinschaft mit einem der Gesell⸗ schaft⸗ zu Hortnünnd, Ostenhellweg Nr. 62. schtgrats sordentliche Feperache umm. 2ꝗDDie Verpflichtungen, die hiernach di v“ 8e ee Her Cerhs ens a8 7schtasz den Föhfens s EE1 Seesfücrehi stt der Sa luß der vugeeen 1 Fer Fries 8 beglau gler F Form. schafter Miedzwinsky und Grzesik zur Gesellschaftsvertiag ist am ün See Nat g Fsn Dortmunder Zütin au NeGGe üb ie „Paul Scharf Baufirma & Holz⸗ Die Aktien 8. ö. 8e von 280 % versammlung vom Februar 1922 ist br rägt 9 eschäftsführer ist de Vers⸗ E“ Ni. wvemn e. ichisrat der örsten min dürch d8n Taf van. Beageretageer ie Ge sells ditvehe eischeht 27. xag 19: 3 festgestellt. deh Si Gefechat nommen hat, 188 vnerg,, der Uger. handlung⸗ in EFlhing und als deren rusgegehen. Grun gves EFetngt durch Beschluß der Generalversammlung 8 Sen venaann un n gs r zandelsgesells †*Fegenstand des Unternehmens ist der einem 9 alsf zu ünnenen haber der Architekt und Ingenieur Paul jetzt Phe 900 2 Der § 4 der Satzung vom 29. November 1922 aufgehoben Pafentr. . 11923 sellsche 15

bon 300 000 in Vorzugsaktien mit vor dem anberaumten Termin mitte B. Zielich & Co., ge.; an, Zweignieder⸗ Entwurf. und die Aus ührung ven 88 9 beingung und durch die vereinbarte Ge⸗ S Elbi tr ü d tsprechend dert. F. sind 8 „8 rte inmmershalb des Deutschen dhich wäsrung b vf in ing eingetragen. i Wen rechend geändert. Ferner sind worden. . ng von Aktien abgegolten. Elbing, den 8. Mai 1923. 9 ber Sag Satzung (B 8 Die Prokura des Ernst Witt ist er⸗ Siet ebrelfem Grs äres

2. higer Vorzugsdividende und 15 fachem einmaliger Bekanntmachun 5* Deutschen lassung der in Hamburg bestehenden Platti zarbeiten, der Großhandel S d durch den Vorstand ode Stimmrecht umgewandelt worden, 8 3 der Fesee. ein erufen, sofern nicht im gleichlautenden Gesellschaft. begonnen Zan seressseeenier. tatt. Sie wird durch den ens Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Amksgericht. PBorstands) und 12 (Tantiemen des st ucch Te Beschluß derselben Gesetz Abweschendes beßninzch Seee eum 18. Januar 1923. „Persönlich haf⸗ Ret an er 1“ lePesra, 6 lud 8 8. 8 8 8e. . bschan binnen, den 1. Mai 1923. 8 Der jetige Ges Ktsfhrer 82. 89 8 Gen eraspersamml h. M fe. der santige der Gesell⸗ tende Gesellschafter Kaufleute Bernhard nehmungen und die Beteiligung an soschen. termine, 8 Bergenrae 1. Bankdirektor Alfred Behrend, Fulda, den 8. Mai 1923. s. A. 298 .* sdie von ihm in eln, notariellen Nieders disr neugefa orden. schaft erfolgen im ischen Reichs⸗ Hans Zielich, Hamburg. und Alfred Die Gesellschaft ist berechtigt, üc ecgee her. d II. mit⸗ Dresden, vegegee ne. N. L. 118710] Das Amtsgericht. Abteilung 5. . mtsgericht. sbisher betriebene Großhand in tech⸗ 1 Breslau, den 2. Mai 1923. janzeiger, un Fefenf diej esemn des Auf. Hansen, Breslau. lassungen zu errichten. un c Fhenerc eröffemkte aae. Le tnn. 2. Dr. Nens dick, Dresden, Bei der im Handelsregister Abteilung B eaaeceea a e e e8t. e 09 e 8 1 nischen Oelen und Felten nebst nretbcn mnisgerich. g⸗ der Gese t in der Was. Nr. 9837. Offene andelsgesenischaft Das Grundkapital beträgt 6000 000 na bnet sa fere Wchcher derselben Weise 3. Direktor Carl Prollius, Dommitzsch Nr. 1 eingetragenen Aktien Fesellschaft Fulda. geer Han, schwäbisch. 118763] und Passiven nach dem Stande vont 1. der Firma der gee- schaft di Reinhold Arlt & Co., Breslau, begonnen Mark und ist in 600 auf den Inbcher e 6 8n ng einer auhen g. d. E. Zschipkau- Finsterwalder Eisenbahngesell, In unser Handelsregister Abt. B ist andelsregistereintrag vom 12. Mai 31. Dezember 1922 in die Gesellschaft einz Breslau. 118707] . nung „Der Aufsichtsrat“ 8 8 am 1. Mai 1923. Persönlich haftende lautende Aktien über je 10 000. ein⸗ Ue geri. cen Generalversammlung De Vorstand besteht aus: Direktor schaft in Finsterwalde ist b folgendes bei der unter Nr. 73 eingetragenen Firma 1923 bei der Einzelfirma Simon Sewanh Gesamtwert dieser Sachtmsce⸗ 300 000 ℳ. m.hah 15 Oob denes Eütestamo B Unterschrift des Vaefgenden des Auf⸗ Gesellschafter Kaufleute Reinhold Arlt, geteilt. Die Aktien werden zum Nenn⸗ 9 Sie Gründer der Gesellschaft sind: Carl Wuthe, Dorkmund, Direktor Emil eingetragen worden: Durch; der Holzindustrie Gesellschaft mit beschränk⸗ in Hall: Prokurist Julius Schwab Die der Gesellschaft er⸗ Seiler Piano⸗ sichterats cesrge wird. Die Gründer Arthur Klose und Helmut Arrlt, sämtlich Feirace ausgegeben, Auf jede Aktie ist der 1. Dortmunder Ritterbrauerei Atüer gierhardt Lütgendortmund, Direktor Generalversammlung vom 13. Mai 1922 ter Haftung in Neuenberg am 11. Mai Kaufmann, hier. Bei der Firma Julius folgen durch den Deutschen Röschsen kasre Feföörn gesenis mit beschränkter der Gesellscha 1 Aktien über⸗ zu Breslanu. Betrag von * 005 .8 eingezah üst. esellschaft, Dortmund, Heinrich van de Sandt, Dortmund. sind die §§ 31, und 34 des Geselschgafts⸗ 1923 folgendes eingetragen worden: Kapp in Hall: Die Firma ist als Einzel- Amtsgericht Hameln, 1. 5. 1923. aftung, Liegnitz, Zweiggeschäft Breslau, nommen haben, sind: 1. Versicherungs⸗ Nr. 9838. Firma C. Frib Schwarzer. Der Vorstand 8 esenfchoh besteht, 2. Bünkbireklor Alfred Behrend, Dem Direktor Carl Wuthe ist Einzel⸗ vertrages geändert, und zwar der 8 34 „Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ firma gelöscht. Die Firma ist nun eine Hamm, Westf. [187691 geute eingetragen worden: Dem Otto direktor osef sEe ok in Breslau, Breslau. Inhaber Kaufmann Carl je nach Bestimmung der erolversamun! Dresden vertretungsbefugnis erteilt. dahin: Die 1“ der Zahl der schafterbeschluß vom 30. April 1923 2 ber Gefässasgens Persönlich haf⸗ Handelsregister Reuters in Liegnitz ist Einzelprokura er⸗ 8 rokurist Helmuth Beyer in Breslau, Fritz Schwarzer, Breslau. lung aus einer Person oder aus mehreren 3. Mar efabek Pommabig, Nier Von den bei der Anmeldung enge. Mitglieder des Vorstands und deren gelöst. Der bisherige Geschäftsführer tender Gesellschafter Julius Kapp, Kauf⸗ des Amtsgerichts Hamm, Westf. wilt. Der bisherige Geschäftsführer, 3. E Ernst Rohbog Nr. 9839. Firma Martin Böhm, Mitgliedern. Bie Ernennung und Ab⸗ sellscha ft. Dommi d. richten Schriftstücken, insbesondere dem Stelbvertreter, ihre Wahl, die Er⸗ Le⸗ Basler ist zum Liquidator bestellt.“ mann, hier. Fünf ““ ten. Die Cingetzsgen, am 7. üem 1923 bei der Direktor Franz Preiß, ist durch Tod aus 8.Sfeslegn. 2 Versicherungsdirektor Emil Breslau. Inhaber Kaufmann Martin beru ng der Vorstandsmitglieder erfolgt Pfel 89 Friedrich hl. s. n., Hort⸗ rüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ nennung des Vorsitzenden 88 gegebenen⸗ Fulda, den 11. Mai 1923. Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ Zweigniederlassung Barmer Bank⸗ Linem Amite geschieden. Direktor Anton ge in Breskau, 5. Kau mann Reinhold Böhm, Breslau. durch den Aufsichtsrat zu notariellem schtsrats sowie dem Prüfungsbericht der falls des Direktors bzw. Das Amtsgericht. Abteilung 5. gonnen. Amtsgericht Hall. 1 vereln 8 Fischer & Comp. ütz in Liegnitz ist zum Geschäftsführer 8 in Hestan. 6. 8 Paul Amtsgericht Breslau. Protokoll. 5. Pentbern der Dr. Otto Richter ehe kann bei dem unterzeichneten des oder der o bersten Betriebsleiter so⸗ E Eeredasdersisdas Kommanditg schaft auf Aktien best ellt. seres in 7. b Leerbeutel, 7. Di⸗ 11“1“ Besteht der Vorstand aus mehreren 1 28 Gericht Ein sicht genommen werden. Der wie die Feststenam. der mit Giessen [18752] HaHe, Saale. I761) Hamm Westf. in Hamm (Reg. B. Breslau, den 3. Mai 192223. 5 or Sosefss 158 in Bressa Bruchsal, [18721] Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch Sche⸗ Fen. der haben sämtliche Aktien ban 8 vosalch der Revisoren kann auch füschließen ge- 11““ ie Wahl In unser Handelsregister nüt. B wurde In das hiesi Hegselegs Piste Abt. B Nr. 18): 5 der Generalversammlung Amtsgericht. 1 e. ilbelm Fischer in Breslau⸗ Im andelare ister AII 16 vee u zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein übernommen. Handelskammer, hierselbst, ein⸗ sien en des Aufsich oül züi 88 heute 39 v die Nuhn, Nr. 86 Fes Gese Haft mit 5 vom 25. Januar 1923 i ö G 80 8 agent Richs t in Breslau, Firma 1 Köller, Bruchsale 2. 8 Vorstands oder, 18 s dieser gus meh⸗ Aktie lschat in Lo Die Gesell⸗ schränkter Haftung in bae e des Grundkapitals um 499 351 200 2 öu f18709 .es vi vnadafgsse ünn, 88 söhafabei⸗ eüelcnf. in e. bh ngece bisher ihren Sitz in 85 orn. heute Dem pes en, die Erhöhung ist d in unser Handelsregister eilung B. Bresl S ten A 1 getragen: Dem Kaufmann Adolf Köller tandsmitglieder Karl Frese und Friedrich en Gesellscha Hesihr seduernagandse besch lieder, bedarf der Bestäti des Mi⸗ Nr. 1480 ist bei der Vereinigte Breslauer Preslau. Den ersten -hüfsichtsrat bilden in Bruchsal ist Prokura erteil. 1 8 ränkter Haftung“ zu Dortmund, gligder, arf ’8 1e richtung oder der Kauf und Betrieb eines r Mark, der 8. des .8 . 8 die vorstehend zu 1, 4, 6, 7, 8 und 10 sal ist Pr röker 2 Lderlfün⸗ ich allein zur Ver eigrwesemess 8 2c8 89 Gisenmartt Nr. 1 ½2%. Der Gesell chafts⸗ nisters der fe deniches Arbeiten. sowie der Erwerb weiterer ““ sähtcheze. .ge⸗ Etspre Mai 1923. Legafänce si Krde.d.s

—. Ritte⸗ gsgen werden. UIresin . engöne lied in Gemeinschaft 8 Die Gründerin Dortmunder Nr. 1123 am 12, April 1923 die F Firma veren Mitaliedern besteht, die Wahl des schaft

8 PeSe- 8 6 bringt in d chlo ag 1 einem Pro fuciisten vertreten. Die Vor⸗ brauerei. Artzen gesenlschg aft bri „Industriebedarf Handelsgesellschaft mit Vorsitzenden 88 der technischen Mit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Er. Lübben in Halle 8 bergeüace Ii Gescn 8 undkapital beträgt jetzt 998 8

Lastfuhrwerk, und ditions⸗Unter⸗ Bruchsal, den 12. April 1923. ee

e 19 chaft .5 lleschränkter Feemaen Personen sowie Fabe nerne jsal Nana ehäl 8 esgeramiasggen der Rehen chaft hge ru dügg 75 633, 580 an ist am 24. März/7. April 1923 Finsterwande 82 8 8 oder ähnlicher Betriebe, die Beteiligung tretung der Eeässat und Zeichnung Gener

tung, hier, seen eingetragen worden: 8 Prebe 11. 55 und Reederei⸗ Sssnch dn ar 3n a ee im Deutschen eichan eiger. 888 mit sheeastcht auf den Fkurstücken 1 Uii Gegenstand des hegeeenene b as Amtsgeri an solchen sowie der Handel mit Holz, d lrma. evnäd gtr 7 2es beelse

irch Beschluß der Gesellschafter vom Von ½ 2 hal 8 in. S Bruchsal. H18722) Die Bekanntmachungen des Vorstands er⸗ stehenden Gebäuden und dem Zu beüne Handel mit technischen Beden b. v111““ Holzwaren und ähnlichen Materialien, 9. 3

27. 8 d. n ehet; in: schaft 1 üi-2 es tücken, s Im Hedefäregister 8 II 2s würde zu gchen; in der Weise, dafh d die Zeichnenden S. den mit den dar gsns Feenind hnlic, 69 scehe Tüeneace A ist ei e Heiterwerarseenog nan, Bearbeizung 1888 Hns he 182 S.

Vau 1 8 Schri nlichen oder rtigen d . en . nittho e über⸗ ereinigte slauer Lastfuhr irma Rauchtabakfabri Zentgraf. heaf. In⸗ Firma der Gesellschaft ihre verbundenen Maschinen ein. ung des Un breehmungen. .“ 8 Wilßelm Korte 8 1v vaupt alle Heschaffe, die geeignet sind, die Jschaft Max

ie

werk und Speditions⸗Unternehmer, Ge⸗ sondere von dem Prüfungsbericht des haber Emil Köller, Bruchs ein⸗ des michtung 8 temdrnzun erschrift e. 82b 8 89. Fnast veren dih 8 1 it den G nd. 9enneS Ehen Rass beträgt 500 000 ℳ. Of ndelsgesellschaf!, die am zu fördern. Das dkapital mene. decrcsreniter 1. p ls-gg 128 Berlhchen k.

sellschaft mit beschränkter Haftuna. Porstende, des Aufichsas unh der debenenn Bem baasmann olf Nüler Aufsichtsrats in de Breslau, den 3. Mai 1923. Revisoren, kann bei dem unterzeichneten in Bru Dem ist Prokura erteilt. 1 ußer⸗ sführer ist Dr. Hugo Schmitz zu 25. April 1923 begonnen hat. Tuchhand⸗ beträ 96o-ocen. ein S auf che Antegercht Fereeh von n Prühawgsderic der Srucse⸗ 8 Pr⸗ April 1923. 8 55 vxiftüdes ö vnd ö eüthnznd Bekanntmachungen der Ge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: detr ge aer lautende Mtien im Nenn⸗ Iohene h Lindner, Aktie ngesellschaft, eldorf sind zu 3 v Fevi gren oes e er. Herdeheene Amtsgericht. ssichtsrats beigefügt wird. stha beannehe h e e Re an erfolgen durch den Deutschen Rentier Korte sen., Kaufmann von je 1000 und g Aktien egs a8 I heute ehncer en Gesell 9 ernan Breslau. [18709] ns A. ’. Moa. 1923. werden. 1 Die Berufung der Generalversammlung Grundstücke, bestehen els a. r. zanzeiger. Wilhelm Korte jun, in Forst. Im im Nennbetvig von je 10 000 ℳ. Der worden: ben. nieur 8 ur des Bankdirektors Bh In unser Handessvegsster Abtzilung B 1923. Bxuchsal, [18723] der Aktionäre terfolgt durch den Aufsichts⸗ stücken Nr. 875de8⸗ 18921 zꝛc 84 Firir. 368 am 14. April 1923 bei der Handelsregifter B ist bei Nr. 34, be. Gesellschaftsvertrag, ist am 16. Sep⸗ Bürger 8 dem ge Sn dr. Wilhelm V Nr. 1263 ist bei der Landwirtschaftliche tsgericht. Im B * 8 wurde 86 oder Vorstand, und zwar, sofern ni 722781 ꝛc. 435/32, 436 /32, 88 95 hfehaa g Francken &. Lang, Gesellschaft mit treffend die Klein⸗Kölziger Landwirtschaft tember 1922 Festoestel it und am 19. De⸗ Sichert beide in Pale. beif gestalt * bapitals Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zweignieder⸗ 8 zin setragen: Firma Faß⸗ im Gesetz Abweichendes bestimmt den hierauf anstehenden Kuden ug de⸗ 1 Dort br Haftung“, Zweigniederlassung u Industriegesellschaft m. b. H. zu Klein zember 1922 abgeändert. Balthhaser Nuhn Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen des gesetzlichen lassung Breslau, heute eingetragen Bxeslau. 1sr1i 2 üsha. mit Bfchgän er Hifaun aach einmalige Lgenennth tmachun in dem Vorderhaus vorhandenen waft 8 88b mit dem Heugts in Berlin: d !zig, eingetragen: Der bisherige Ge⸗ in Lollar ist zum Vorstand der Gesell⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ K itisten durch Ausgabe von worden: Gemäß dem durchgeführten. In unser Seesesütse Abtein⸗ B Gegenstand des Unter⸗ Deulschen Reichsanzeiger. e Be einrichtung der neuen 1* eselsche 9 .Firma hat den Zusatz erhalten: scäsishe Geheimrat Bernhard Sander schaft bestellt, mit dem Recht, sie allein mitglied oder einem anderen ö 416 126 Stück auf lautenden Beschluß der außerordentlichen General⸗ Nr. 614 1. Ziegeleiverband 1 ie 8 Neghekeaan und Um⸗ machung erfolgt mindestens 20 Tage vor von der gründung an auf 30 sahe Neicnisderlassung Dorfmund“. in Berlin 88 Fter gf Der Berg⸗ zu vertreten. Otto Luhn und Karl Gaul zur Vertretung und Zeichnung der Aktien⸗ Aktien über je 199 ℳ. Von den neuen versammlung vom 27. März 1923 ist das Breslau, selbehafte⸗ mit beschränkter arbeitung sowie der An⸗ und dung, mne von dem anberaumten Termine. zu verpachten. .. . nt E Fisent⸗ 8 am 16. April 1923 die Firma ee c.-Srß. Walter Walbrecker find zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ eselschafe ist. 8 Aktien 19,s ausgegeben 166 234 800 Grundkapital um 20 500 000 erhöht eog, hier, heute eingetragen worden: Fässern aller Art. enge Stammkapital’ Die Gründer der Gesellschaft sind: hierfür einen jähr chen der mit behguder und Bahnbedarf, Gesellsche st h Niesky ist zum Geschäftsführer bestellt. bestellt. Zur Kundgebung von Halle 9. Mai 1923. zum Kurse von 350 % und 333 116 400 und beträgt jetzt 31.000 000 ℳ, eingeteilt An Stelle der 1““ Geschäfts⸗ beträgt 500 600 ℳ. ftsführern 1. Kaufmann Heinrich Hempelmann zu eichten, der nwischen den bohe Ueifher g Haftung, zu Dortmund, Amtsgericht Forst . 4. Mai 1923. Willenserklärungen 28 die Gesellschaft ist 88: Aealaeeche Abt. 119. zum Kurse von 100 %. in 6000 Stammaktien über je 1000 ℳ., führer Dr. Johannes Giesel und Georg sind estels Kark Sn. Epfte Kauf- Wieabaden, . kollernstt. 22. Der Geselschafts, 11X“ eichnung durch Vorstandsmitglied! 2400 Stammaktien über je 10 000 ℳ, Hirschmann ist der Regierungsbaumeister! mann in Bruchsal, und Gregor Eßwein, 2. Knufmanmn⸗ Karl Frese zu Dortmund. (Forisebung in der wlgenden⸗