1923 / 117 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[215211] [2183905) v“ [21485ö5)0) 8 8 8 . 8 . 5 I“ 1 v LW 8 5 1u“ 11“] 1 b 1 511 1“ 1 Tonwerke Aktiengefellschaft Wir bringen hierdurch zur Kenninis, Wir laden hiermit die Aktionäre unserer. Infolge Ablebens ist Herr Stadtrat Hanfa Elektromotorenfabrit und Begutachtung einzelner Geschäfls⸗ änderung des Gegenstandes der Unter⸗ [21851] [21368 beeeeir. Durch Beschluß d 221“ daß in der am 17. Mai d. J. stattge⸗ Gesellschaft zur Generalversammlung am C. Trobsch in Zwickau aus dem Auf⸗ A.⸗ Hambur 8103 rren Aktionäre werden hierdurch zweige beauftragen. § 14. Auf nehmung. Beschlüsse über die sub 5 8 Rheinische Chamotte⸗Dinas⸗ In vn 8 ei z abgehaltenen 8nnn 52. er außerordentlichen fundenen außerordentlichen Generalver⸗ 15. Juni 1923, 12 Uhr Mittags, im Ge⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. In der Generalversamml . De He Donnerstag, den 7. Juni 1923, Antrag des Vorstands oder zweier enthaltenen Gegenständekönnen nur mit 1 2b I eera vrlsaoms und eralversammlung vom 17. Mai 1923 sammlung die Herren Fritz Gille, Mann⸗ schäftslokal der Direction der Disconto⸗ Dresden⸗Plauen, den 19. Mai 1923. 1923 sind aus dem Aufg am 2. Mahlh vr am 11 Uhr, im Geschäftslokal in Mitglieder des Aufsichtsrats ist der einer Mehrheit von des bei der Werke Meyhlem am Rhein. eer daran anschließen en ussichtsrats⸗ stebt den alten Aktionären ein Bezugsrecht heim. Konsul Salomon Marx, Berlin, Gesellschaft, Filiale Königsberg i. Pr., ein. Brauerei zum Felsenkeller geschieden: üfsichtsrat scnittags indenden ordentlichen Gene⸗ Vorsitzende verpflichtet, eine Sitzung Beschlußfassung vertretenen Grund⸗ ¹ „sitzung wurden folgende Beschlüsse gefaßt: wie 1:1 gegen Einzahlung von 1500 % und Wilbelm Rokotnitz. Wien 85 in den Tagesordnung: Genehmigung der Bi⸗ bei Dresden Gustav Tiedt Ha . krehen stattfin in seladen des Aufsichtsrats innerhalb acht Tagen kapitals gefaßt werden. § 23. Das Wir machen hierdurch bekannt, daß bei 1. Herr Stadtrat a. D. Max Lewin und Tragung der Bezugsrechtsfteuer zu. Aufsichtsrat gewählt worden sind, und daß lanzen nebst Gewinn, und Verlutrech⸗ Der Vorstand. Otto Roetting. Hanburg veswnmlung egordnung: abzuhalten. § 15. Der Aufsichtsrat Geschäftslahr ist das Kalenderjahr. der am 9. Mai 1923 vorgenon menen scheidet aus dem Vorstand aus. Zu Vor⸗ . 2. S e 8 1 . itgli 8 ei ahmen der Vorschri⸗ S nern: 3 1 1 Vorf. pelung an den Vorstand der Gesell⸗ Heeh befegae e. Lezius, Cöthen ““ 8 [21819] Feen 2 . Veetnde ssar Segwige⸗ Vätaläederlkgheikfer entscheidet die 9.⸗6.B. über die der General⸗ 110 132 141 142 154 185 188 190 delegierte Herr Dr.⸗Ing. Willi Riese, chaft einzureichen und den Betrag von Bankier Ernst Vogler Halberstadt Terrain Aktiengesellschaft Porzellan⸗ und Apparatefabrik In den 8 fsichter⸗ Hamburg, 1nd Verlustrrchgg owie des Prü⸗ Stimme des jeweiligen Vorsitzenden. versammlung darüber zu machenden 191 199 211 228 238 257 265 266 Berlin, ferner Herr Dr. phil. Franz EE11A“ Fabrikdirektor Geor Wrede, Magde. Tiepolt⸗Hardershof i. Ligu. Elektro⸗Union vormals Beck wählt die 88 wurden neuxg däftgjahe, des An schtsros, Be⸗ In dringenden Fällen ist schriftliche Vorschläge, ob Auslagen, welche 271 276 279 285 286 295 312 314 Unruh, Berlin, Direktor der J. C. Lutter⸗ tzender Bezugsrechtssteuer pro Aktie an 1 2 Dr. Böhm, Liquidator. Aktiengesellschaft, Hochstadt e 3 ugcberichts d. ilanz und der tel hische Abstimmung zu⸗ neben Instandhaltung und Ersatz 326 341 363 378 385 403 405 410 Aktiengesellschft vormals Lutter & se Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Witten⸗ —2 Gustaf Schlieper, Berlin . ““ Die Aktlonäre unserer Gefellschaft werden .3Z“ 88 Moritz ve güfastang aff 8 8910, Die Aubsertigung und bestehender Anlagen auch eine 420 450 452 458 469 470 472 480 Wegner. 1 g. auf Konto der Tonwerke Aktiengesell, Fabrikbesitzer Maxr Windesheim, Erfurt, [21573] hiermit zu der am Donnerstag, den 14. Juni, Rechtsanwalt. r Sr d Gewfasung über die Erteilung Bes nss des Aufsichtsrats werden dauernde Verbesserung des Betriebs 482 485 486 553 563 570 582 585 2. In den Aufsichtsrat werden gewählt aft einzuzahlen, und zwar in der Zeit Fritz Gille, Mannheim 1 Einladung zur Generalversammlung der Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschafts⸗ Berlin r. A. vom Be 1 Bescluffassung des Vorstands und durch den Vorsitzenden oder dessen herbeizuführen bestimmt sind, ganz 611 645 646 658 661 664 696 701 die Herren Max Böhm, Stadtrat a. D. pom 25. Mai 1923 bis zum 7. Juni 1923. Konsul Salomon Marx Berlin Aktionäre der Zuckerfabrik Brakel räumen Hochstadt, Oberfr., stattfindenden Rechtsanwalt D der Catiah ts ds Stellvertreter oder ein hierzu beauf⸗ oder teilweise auf Betriebs⸗ oder 702 705 706 709 714 1041 1046 1059 Max Lewin, Direktor Julius Tiefensee. Wittenberg, den 18. Mai 1923. Wilbeln Rokobnit Wen Kreis Högter A. G. am Dienstag, den ordentlichen Generalversammlung einge⸗ Fere r. Otto Mattbie des Aufsi htör des Gesellschaftsver⸗ tragtes Mitglied unterzeichnet. Seine Anlagekonto zu verbuchen sind, ferner 1077 1114 1116 1121 1125 1130 1133 Herr Stadtrat a. D. Max Lewin wird Tonwerke Aktiengesellschaft. Mälzerei Actien⸗Geselschaft vormals 12. Juni 1923, Vormittags 11 ½¼ Uhr, im laden. Ministerialtat Eri 8 n nheranhele 3 Gesschäfisorinu stellt der Aufsichtsrat über die Höhe der auf Immobilien, 1146 1195 1231 1272 1279 1280 1328 in den Vorstand delegiert mit der Befugnis, Albert Wrede in Cöthen i. Anbalt. Kotel e He des Herm Lushwie Tagesordnung: Oberregierungsrat cr Sedn Bahe firma der Gesellscheft ebft fest 8e1,. Der Außschtsrat) Gebäude, Maschiyen, Heriie und— 1671 1346 1386 1960 1788 1299 1778 Fime ESVZ Kobre u Brakel. E 8 W r, Berlz 8 5 5 a jeb dienen 7 b 5 7 ag“ Likörfabr Sprit⸗ 7 [21823] uxagesordnung: . a Faufmann Sienfried Pels Handen 0, . Barische K b11111 Feseen 1785 1786 1791 1801 1805 1810 1817 verwertungs⸗Aktiengesellschaft. 121672-2, vShs Aktiengeselschft Kand und Fogfcente nktendefelschaft, 1. Vorkegung der Vermösenerecheung, BZelihte des Baresondscund Auf⸗ Dir. Rats Leclta en⸗, 21s d. Ge eeten, sfie Raßattich rs BVechassfährung in alen Zweigen, scheibungen sowie die Höbe der sür 1309 1883 1860 1961 1863 1977 1872 ),R— Lewin. 8 1 7 ; . ; es Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie sichtsrats. Otte 4 12148 1 te Zeit nicht der Verwaltung zu überwachen und die Erneuerung abgängiger Betriebs⸗ 1958 2022 2025: 34 Die ordentlaheu”n vvvn, E 168 D“ 8— des Geschäftsberichts über das 42. Ge⸗ 2. Beschlußfassung über diese Vorlagen, Hito⸗ Faßs. 1 Berreeher Dauer 8 88 tieeenge g5 u diesem Zwecke sich von 8e Gange anlagen ctwa zurückzustellenden Be⸗ 2152 2153 2154 2246 2288 2290 2296 [214888 1 unserer Aktionäre findet E1“ 1923 Nachmittags 3 Uhr, in den Gesell⸗ Päntsüabr E“ 8 5 8 Se erfeilnng nf. [21828] Uücrnehmens ist die Verwertung von ber Angele 18 be e pöse. banüne Fnease degegewnorden snd. . Kurse von 102 4““ A. G., ; W,, S; sar; Hierü nd E or⸗ astung des orstands un uf⸗ 2 . Wald⸗ terrichten. r kann jederze reibungen müssen jedoch minde⸗ ie Rückz 1 0 V. 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Mannheim, schaftsräumen. stands und Aufsichtsrats. sichtsrats. Münchener Export⸗Malzfabrik München und Gesell⸗ 1erüeeh He Fte gantn ver⸗ stens betragen: auf Gebäude 2 %, auf erfolgt am 1. Oktober 1923 bei unserer Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Lameystraße Nr. 2, tatt. Tagesordnung: Neuwahl des Vorstands und des Auf Ak üch 8 r ; in 8 9 224. l Mit. b . 5 r V . 2. 2 9 V . Wahl zum Aufsichtsrat. „Aktien⸗Gesellschaft. lchre 6 igt, angen oder selbst durch einzelne Mobilien, Maschinen und andere Gesellschaft in Mehlem, Bahnhosstraße 5. besteht gegenwärtig aus folgenden Mit⸗ 1. Vorlage dageseanung Gewinn⸗ und 3 eübgbung de ruhdlanitalg def e, sichtsrats, sub 1 der Satzungen, Aenderung 17 Absatz 2 der 4 proz. Teilschuldverschreibungen von 1909 44 1131 ber⸗ g.- Ungen dn 8 ö abrikeinrichtungen beweglicher Natur Rückstände aus früheren Auslosungen: gliedern: Verlustrechnun 8 um 99 950 000 098 Ausgabe von durch die Generalversammlung. Satzung (feste Vergütung für den Bei der am 11. Mai 1923 durch eine genh Gesellschaften zu beteiligen von Sachverständigen die Bücher und 0 %. Der sich alsdann ergebende Nr. 2382 554 566 628 641 672 1025 1. Bankdirektor Eugen Schulze, Plauen 2. Entlastung 122 Vorstands und des 9999 Aktien über 10 000 und Fest⸗ Brakel. Kreis Höxter, den 18. Mai 1923. Aufsichtsrat). bayerischen Notar erfolgten zehnten Aud Fclche zu übernehmen. Sie Schriften der Gesellschaft einsehen, Ueberschuß der Aktiven über die 1037 1115 1749 1750 1781 1799 1811. Aufsichtsratz.. setzung der Modalitäten der Ausgabe Vorstand der Zuckerfabrik Brakel Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ losung unserer 4 ½ % Hypothekaranleib 828 auf Grund der Genehmigung Liegenschaften, Werke, Anlagen, Kasse Passiven bildet den Reingewinn. 1815 2287. 2 3. Beschlußfassung über die Verwendung 2. Aenderungen der Satzungen va8 Kreis Höxter A. G. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, von 1909 wurden folgende Nummern g an fsichtsrats Zweigniederlassungen und sonstige Bestände untersuchen. § 25. Der Reingewinn wird in Mehlem, den 17. Mai 1923. i. V..,. 1 des Reingewinns sprechend den Beschlüssen zu 1 sowie C. Pfingsthorn. Tilly. Frhr. von Spiegel. welche ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ zogen: 3 8 anderen Plätzen errichten. § 18. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ folgender Weise verwendet: 1. Dem 21221 1— 3. Fabrikbesitzer Werner Günther, Greiz 4. Zuwahl 8 den Aufsichtsrat des § 14 (Firmenzeichnung betr.) Lohmann. scheine spätestens 4 Tage vor der General. „23, Teilschuldverschreibungen zu Us Grundkapital der Gesellschaft rats erhalten außer dem Ersatz der gesetzlichen Reservefonds werden zu⸗ [213211 Steinkohl i. V., 8 3 Stmucbhrechtide siln Aktio. Mrazsn 46ehnennesch 88 versammlung, den Tag der letzteren nicht 1000 Lit. A Nr. 13 24 49 821 den zat 2 500 000 und ist in aus der Erfüllung ihres Berufes ent⸗ nächst 5 % desselben überwiesen, so⸗ Erzgebirgischer Stein 719 4. Fabrikbesitzer Julius Jwan, Plauen näre, welche ihre Aktien spätestens zwei Der Vorsitzende des Aufsichtsrats be 8 eingerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder 237 238 295 343 407 412 413 444 44 .0eärtien von je 1000 zerlegt. springenden Auslagen in ihrer Ge⸗ lange dieser 10 % des Aktienkapitals öA“ 3 i. V., . Tage vor der Generalversammlung bei der Dr. Braunsberger. Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗ 2 “M F.- weee. oder 187 b35 echschr anag⸗ 747 748 Die Aktien lauten auf den u“] samtheit, eine GGG bins höbe 1 Feerschea e 2. ger v 1 N ün aer Nuslosung znss Gen 1 ““ 2 8 ,— Dr. jur. Gesellschaftskasse hinterlegt haben. 21520 9 5 ei einem Notar hinterlegt haben. 1 8 en zu ragen die faksimilierte Unter⸗ von 20 % des nach der Jahresbilanz rat kann außerdem für besondere orar⸗ an 5 kehmann, Plauen i. SB.„.. Mannheim, den 18. Mai 1923. 1n! Ludwigshalle, Wimpfen a. N. Gemäß 8 E“ Hochstadt, den 19. Mai 1923. 500 Lit. B Nr. 844 904 911 90 vdni g. eines Mitglieds des Vor⸗ nach Vornahme sämtlicher Abschrei⸗ Zwecke die Stellung von Spezial⸗ unserem Verein zur Verzinsung und Til⸗] 6. Betriebsratsmitglied Schlosser Oscar

npfen 1935 955 1042 1056 1084 109.2 gung übernommenen 5 % igen Anleihe Reinhold, Plauen i. V.,⸗ Der Aufsichtsrat. Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der bg-. 1121, 1174 1211. sands und des Aussichtsrats. Sie buncen, s . er Pe ehee eamanfens achze des vormaligen Aktienvereins der 1 VHeeiee eb Tischlermeister

Ferd. Wenk. Wolff. unserer Gesellschaft zu der ordentlichen auf Dienstag, den 19. Juni 1923 —— Dieselben dalien Gewinnanteilscheine auf zehn Zah i b 8 8 1 . . 8 gelangen mit 103 % d. h 8 28 ingezahlten Grundkapitals an von der Generalversammlung Beschluß Zwickauer Bürgergewerkschaft in Robert Ome, Plauen i. V. 119888) Vermögensaufstellung Generalversammlung am Samstag, Nachmittags 3 Uhr, in der ECintracht⸗ [21820] mit 6 1030 bezw. 515 pro Stück, an 9 1e Inaerun. gecegnr. dee A snäre Rein⸗ zu fassen ist. 3. Sodann gelangt Zwickau von 3 000 000 vom 1. Sep⸗ Plauen i. V., den 15. Mai 19223.

den 16. Juni 1923, Vormittags in Chemnitz, Aue 13, anberaumten IFti 1. August 1923 1 8 8 zn tember 1921 sind folgende Nummern ge⸗ zud; bri vom 31. 1eg. mnitz, Wamsler⸗Werke Ak Augu b rderen Ve ter d 5⁰ Ver⸗ 9 Vogtländische Webstuhlfabrik 2eer faran e 1222 = 1 14 ühe, in unser Geschäftgimmner ei., ordengichen Heneralversammlung 6“ tesn der, Kasse der Gefelshet 8 Sehengr la chemnstn q Artien⸗Gesellschaft. Vermögen. 8 8 1 2 1 ungs⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft München, 1 1 1 5 ließt; jedoch wird jedem Mit⸗ Rest steht zur Verfügung der Ge⸗ 8

Grundstücke Tagesordnung: lokal findet schon von 2 Uhr Nachmittags beehren wir uns zu einer am Montag, bei der Bavyerischen Vereinsbank i Uzabe der nttien zu enean böberen sljehts, sahel che Mindestvergütung welche über die 163 169 186 189 216 234 246 263 274 [21920)

8 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 3 ff zis dem Nennbetrag statthaft. 22 326 329 358 400 419 8 1 Fesatesa tinie g eschäf 9) an statt den 11. Juni 1923, Nachmittags München und ihren Filialen und eine Aktie abhanden gekommen oder garantiert, welche dem 900 fachen der Verwendung auf Bericht und Antrag 188 M 78 5 5 514 534 557 569 Consolidirte Alkaliwerke,

1 1 Rechnungsabschlusses Ta : t 1 b isses. gesordnung: 3 ½ Uhr, im Si 1 bei dem Bankhaus J. L. Finck Ite 1 6 8 Kscen ger⸗ ischt nn ng 1-ee 1 Fenterelnrichtung 8 2 Beschlußfassung über die Verwendung, 1. Vortrag des Geschäftsberichts und Sinn 18 VI HShän selasn, Hesesobessat Frankfurt a. M. Finck i vernichtet, so kann dieselbe im Wege D 2 fär Gr. F. sche . CAr. 579 585 608 611 612 613 623 624 631 Wir beehren uns, die Aktionäre, die Fubhrpvaar . 1 200 000

des Reingewinns. Rechnungsabschlusses per 31. Dezember außerordentlichen Generalversamm⸗ zur Rüablün⸗ und treten von da ahh Nes Aufgebotsverfahrens für kraftlos eröffentlichung 634 635 636 640 642 645 660 678 688 Inhaber der Stamm⸗ und Prioritäts⸗ Beteiliguuuung Vorstand lung höfl. einzuladen. außer Verzinsung. 5 ktie erlischt d auszuzahlen und mangels eines ent⸗ im „Deutschen Reichsanzeiger“. 8 . einschl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 München, den 19. Mai 1923. eellärung der Aktie erlischt auch der zuz 2 2 zo. 894 895 917 918 924 957 984 985 987 Dienstag, den 12. Juni 1923, Vor⸗ ECöö““ .Aenderung der Satzung 9 letzter 2. Beschlußfassung über Entlastung des 1. Eebsbass ses Sündhseaphals Münchener Export⸗Malzfabrik München. Anspruch aus den noch ichteants sprechenden Reingewinns als Hand Gesonderte Beschlußfassung der Aktio 1001 1007 1013 1020 1028 1029 1045 mittags 107 18.8 in Berlin, im

Absatz, Vergüt g 1 5 um 2 1 en Gewinnanteilscheinen. Nach lungsunkosten zu verbuchen. Jetzige näre Gruppe A und C wegen Ab⸗ 3 1 8 8 8 I“ 8 107 8 5 Wirpfsn, dergüh ung. 68 8 Vorstands und Aufsichtsrats. einen von der Generalversammlung Aktien⸗Gesellschaft. gewesenen i.g.en ae ben, Sehern. S bHE 1098 1083 1078 1081 loss 115 1119 e eat ernm der Behte

3. Reuwabl - g eschehener Kraftloserklärung erfolgt n lb. 2 8 ““ 2 Der Aufsichtsrat. nneinebern von diei Aufsichtsrats.! festusehenden Beirag unier Ausschluz geankfurt a Mhe ders an Thri 192 Eegllegabe emnes neuen Atels auf! bußren oder Steupel und dergl. Setzungen 192v½ 1229 1970 1974 1299 1289 1392 1316 17 elchaftze ebderstnahen Wenarat. Warenvorrätea 0 711 387 ve gs⸗ Aktionäre, welche der Generalvers des gesetzlichen Bezugsrechts der . 8. Finch. Kosten des Antragstellers. Gewinn⸗ welche von den Vergütungen an die, Grießen, Baden, den 19. Mai 1923. 1330 1338 1359 1371 1382 1386 1398 findenden 42. o⸗ . 158 515 989 Pfälzische Mühlenwerke, lung beiwohnen wollen laben ihre Altien Fret onsge⸗ vüSestsesrng. 89 Gön. 20324p .—2 Fug. anteilscheine nng, emen 87Aetehbge Migglieder 888 Feüf L Badische Obst⸗ und Akt.⸗Ges. 1457 1458 1514 1515 1524 1551 1580

8 3 8 3 g neuen Aktien. 8 i der Gesellschaft, werden, trägt die Aktiengesell⸗ 8 rießen. 79 Ers&1 8 GrVerbindlichkeiten 1215890) Mannheim. Pgen tiren. epositznschen, der zum 2. Erhöhung des Stimmrechts der Vor. Hotel⸗ und Gaftstätten⸗Uktien⸗ befalfe aagennrarhatt pier Bahren 18. Dee erhenüliche, Ceneiadee⸗ Der Vorstand. 1786 1909 1448 4949 1699 130 1883 1. Vorloge des eschä cberichte sar da⸗ 8 4 000 000 Die unter dem Datum vom 3. Oktober 15. Juni 1923, Na hmittags 6 Uör a. zugsaktien. 1 esellschaft in München nach Schluß des Fälligkeitsjahres ammlung der Aktionäre findet all⸗ 1808 1813 1835 1860 1871 1882 1950 S sowie Beschluß⸗ S 1. 450 000 1908 von uns ausgegebenen 2000 Stück unserer Geschäftsstelle, Jakobstr. 46, bei „Aenderung der Statuten gemäß den g 1 1. einkassiert werden. 5. Verlorene jährlich innerhalb vier Monaten nach [21569] 11959 2013 2021 2050 2062 2069 2072 fassan über die Ia ee echnung venb Beenene Reac.. . 8399 000 111“ vnb0c0 mem deutschen Notar oder bei dem Bank⸗ EEeeö Punkte 1 lanz Ler. Al. Degzember 1d22. ö“ S.n . „Providentia“ Aktiengesellschaft 2073 2094 2097 2111 2124 2128 21400 bi. Gewienverteilung für 1922.

Kriegsschädenerneue⸗ Ankeibe 8 Gesaentbeira o rückzahlbaren hause Bayer & Heinze, Chemnitz, zu 2 und 3 findet auch gesonderte Ab⸗ Aktiva. geboten. Wird der Verlust des Ge⸗ 81x hn indestens für Braunkohlen⸗Industrie 2173 2206 2207 2226 2256 2257 2307 Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 8 betrage von 2 000 000 gesonderte 8 winnanteilscheins innerhalb der Ver⸗ Vorstand mittels einer mindesten 8 332 5 8 1 nngerücagg. . 186 578 66 mit Nr 1--3600 werden Hiermit gemäß, hennit, den 19. Mai 1928 Famnaang zer Stonme und Borms. Jmmebiner.. .. . . J11 19 1 2 henmsfestemngenigt so, nig de;- i⸗Fage vor dem ersomulunss.- nmsere Aüehlter veiden herdch-he80, 2815 391 898 2414 2488 8400, a. 1hrdn Lehctseasn, 8 Fegrabund Beamten⸗ § 4 der Anleihebedingungen zur Zahlung Der Aufsichtsrat. 4 artionäre statt. agts Mobilien. 4 695 600 1 Gewinnanteil innerhalb einer weiteren termin im „Deutschen Reichs⸗ der am Samstag, den 23. Juni 1923, 2461 2471 2515 2579 2641 2680 2693 4. e e 8e. 8 vgabf 1 und 2 und Wnh-hahrt, . . .. 22 000 000— (am 1. Oktober 1923 gekündigt, soweit sie Justisrat Dr. Limmer, 1. Vorsitzender EET rist von vier Jahren nachgezahlt, anzeiger“ zu veröffenilichenden Be⸗ Nachmittags 1 Uht, im Hotei ⸗Ansorge 2696 2720 2723 2728 2730 2742 2749 des 8 29 Ziffer und 3der Satzungen 1““ . . 25 000 000 nach. 8 zümlauf und noch nicht aus⸗ 119030) voö Cnn mrechis 18 bs Lels, ibaben 8 887 8988 Ficzdfe Besccer den berza nasheshnfän in Cottbus stattfindenden ersten ordent⸗ 2761 2775 2813 2820 2832 2901 2907 (Bedinnkdera tigemes Fer Pricritäts⸗ . 4 gelost ind. 1 99. 1 ing. gemãß rgutha en.. . 88. 8 au ma un er gein ni ersammlun 1 8 V . lun einge⸗ 2909 24 1 2916 2925 2939 2949 78* B Gerneuerunfscüch eg, . 80 000 Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ Bilanzderlktiengesellschaftfür Berg⸗ 1; diejenigen Aktionäre be⸗ Debitoren.. .1 192 3415 . vorgelegt wird. § 6. Der Berufung bezeichneten Orte statt. f Fen Generalversammlung g SS 1 e 9 8 1n .

88 cht rhob eine, 1 800 lieferung der Stücke und deren nicht fällig bau und Industrieverkehr, Berlin, 8 igt, welche spätestens am dritten Werk⸗ 24 162 10250 Vorstand besteht aus einer oder Bei der Berufung ist der Zweck Tagesordnung: Die mit vorstehenden Nummern ver⸗ 6. Versicherung 1 5 Gläubi gewordenen Zins⸗ und Erneuerungsscheine per 31. Dezember 1922. age vor dem Tage der Generalversammlung b G mehreren Personen, deren Ernennung, der Generalversammlung (Tages⸗ 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ sehenen Teilschuldverschreibungen über je Gefondert Absti über die Ab⸗ dzussgenn und sonfhige für ssö 198 ahe e-. Akti egder, Kase 28 68 Attienkapen.““““ Sann der Ftseenen e gemmunghs srlanntatgeben⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ 1000 gelangen gegen deren Rückgate bP Sg § 7 Abf. 1” 86— 2 und des . 148 ür jedes Stück, nebst Zinsen bis Ende ktiva. 4₰ 3, 9 Bank⸗ l: und Abberufung glei erjenigen elben Weise erfolgt die . schäftsberichts des Vorstands und des samt den noch nicht fälligen Zinsscheinen bEobE16“

slegl. Hangpevefüc, 116 182 62248 September 1923 bei der Gesellschaftskasse Kassakonto . .. 207 110 85 H. Aufhäuser in München, Löwen⸗ Ften 500 000,— 10 0090 ihrer etwaigen Stellvertreter durch der außerordentlichen Generalver⸗ rüfungsberichts des Aufsichtsrats. sörn 6 Cöö wing 02 cn 8,26, biga vsas 829 . zunger

. F“ grube 20, oder bei dem Bankgeschäft den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und sammlung. § 20. In der General⸗ über di S ETe““ 3 000 000 in Mannheim oder der Rheinischen Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ Alfred Lerchent 1 sersde Ein⸗ den Vorsitzenden des Aufsich E““ 2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Nennwertes = je 1020 vom 1. Ok⸗ Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ Gewinnvortrag von 1921 seüttsant gr nnne- eichen hal, 1 5 8 ie 750 000,— 250 000 durch seinen Stellvertreter geschieht. enheg sind dicjen gen keämnüee der Bilanz und die Gewinnverwen⸗ tober 1923 ab zur Einlösung sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

s Kontokorrentkonto: b se-nde2⸗ Inas 7. Der Vorstand vertritt die Ge⸗ stimmberechtigt, d Hauptkasse des Erzgebirgisch ä i 169 083,62 8 ; ; 8 8 Aktiennummer versehenen Hinterl 2 8 : schtli 8 ä dritten Tage vorher nig. i ie E 1 88q“ in 1922 ℳ4 245 904,66 4 414 988 Mannheim, den 18. Mai 1923. Sonstige Notars hinterlegt haben. 36 106,75 und die Zeichnung für die Gesellschaft den in der Berufung angegebenen 4 den bantftande uficierat. be der h nichanen Stadebank Artzes⸗ veeAe , 5 Uhr Nach⸗ 158 515 980 Pfälzische Mühlenwerke. Debitoren 13 261 089.29 14 651 991 München, den 15. Mai 1923. Rückstellung hinensLichnung) ferfolgt durch een Stellen hinterlegt haben und bis zum Deejenigen Aktionärt, die an der Ge⸗ 3. bel der Commert, und Privatbank 496 1Bre e ennn; Genetzn⸗ und Wh lastheh an Der Vorstand. Wamsler⸗Werke Aktiengesellschaft. für 1922. 233 893,25] 270 000 oder zwei Mitglieder des Vorstands Ablauf des Versammlungstages be⸗ 11381 ünsch Art keipzig i 6 8 itbank, 3 vanng f 8 Kautionskontooo 1⁵⁰⁰ Der Vorstand. . ——=—=e— 2 139 714,26 der deren Stellvertreter oder durch lassen. Dieselbe Wirkung hat die neralversammlung teilzunehmen wünschen, Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in bei der Mitteldeutschen Creditbank, vom 31. Dezember 1922. 8 vrIren⸗ Dr. Fritz Wamsler Hopatheken 29 ö hee Dürch Hücerregung bei einem Kotar mit Keen. a9. Metien ohen Desotschgienench 5 zig und deren sonstigen Nieder⸗ bei der Disconto⸗ 8 . t 1 0 :r; ür. utschen Notar assungen. esellschaft, . Abschreibungen.. 746 574 85 Wir beebren uns, unsere Aktionäre zu Aktienkapitalkonto .10 000 000 [21840) Vortrag von 1921 bevol Fene.ü dderd dah vhc 88 j vätestens am dritten Tage vor dem Gesellschaft in Döbern oder aber hei der Teilschuldverschreibungen sind noch folgende bank, K. a. A.. ue Reingewinn abzüglich aller 5 am Montag, den 11. Juni 1923, um Kontokorrentkonto: Roßweiner Maschinenfabrik 1 1 571,45 at lmüchtigten, 8 1 v8 Geschäfte E“ bei einer der An⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale uneingelöst: 8 1 bei dem Bankhause Hugo J. Herzfeld, Rückstellungen... 4 414 988 28 0. Uhr Vormittags, im Hotel zum Kreditoren 509 849 Aktiengesellschaft, Roßwein i. Sa. Gewinn aus 314 402 347 der Gesell i er senle ch ldestellen eingereicht worden ist. orst in Forst N. L., zu hinterlegen, wo⸗ Nr. 362 582 627 630 664 674 676 bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Akzeptekonto 675 ierdurch laden wir unsere Aktionä 2 dingegen öDC1A6A6“; . 5 161 563/13 Römischen Kaiser zu Dortmund statt⸗ Akzeptekont 000 Hierd lad 1 äre 1922 4 400 775,86 8 r Gesellschaft an die gesetzlichen me g i hnen eine Bescheinigung über 1117 1131 1144 1148 1228 1251 1337 ins für Mitglieder des Gi

Agi 241621625 Bestimmungen, die Vorschriften des In der Generalversammlung ge⸗ b Einnahmen. ..e 1 Blakontes, zertg. sar ggten Fentlichen generatresageihng 24 162 162 Statuts, rie Beschlasse 88. General⸗ währen je 1000 Aktienkapital eine die erfolgte Hinterlegung sowie die Stimm⸗ 1352 1601 1655 1656 1691 1963 2032 effektendepots,

B“ S 9 1 1 1 ; karte ausgeliefert wird. Nach beendigter 2088 2451 2498 und 2499. Main: Fewinnvortrng van 1921 169 083 62 ecsesa eg. Gewinn⸗ und Verlustionto 199 242 nitcns uccl. Penag 8ie dhe eeee tesammlung und an die ihm vom Stimme. Das Stimmrecht kann können die hinter⸗ Ferner haben wir die sämtlichen noch hei der Finerbentschem Eievitvank, Betriebsüberschuß abzüglich 1. Erhöhung des Grundkapitals um Geschäftsräume 8 Rechtsanwälte Frei per 31. Dezember 1922.— Aussichtsrat erteilten Instruktionen auch durch Bevollmächtigte ausgeübt legten Aktien wieder abgehoben werden. nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen bei der Filiale der Direction der aller Unkosten. 4 992 47951 25 000 000 durch Ausgabe von 17817 488774 gang und Dr. Herrmann, Lronenstraße T, v Psüllen. 8 8. De. Farnthonen de, werhen e Beneeh hee⸗ schriftlich leggöern N. L, den 28. Mai 1923. emäß 8 4 Abs. 2 der Anleihebedingungen, Disconto⸗Gesellschaft . 25 000 Stück neuen Inhaberaktien Gewinn⸗ und Verlustkonto unter Bezugnahme auf sol e. Soll. Fes oistands werden durch eine vom erteilt sein. 8 21. Den Porsitz in Der Aufsichtsrat. für den 1. April 1924 zur Ruͤck⸗ bei der Filiale der Darimstädter u. 5 161 563/13 zum Nennbetrage von je 1000 stkonto. ““ gende Tages⸗ An Unkosten .. . . . . 1 069 3118 Aufsichtsrat zu erlassende Geschäfts⸗ der Generalversammlung führt der Dr. Münzesheimer, Vorsitzender. füblung gekündigt. Wir sind aber bereit . Stettin, den 31. Dezember 1922. unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Debet. ““ „Abschreibung auf Immo⸗ ,927,9, vnnung geregelt. Der Vorstand Vorsitzende des Aufsichtzrats oder in —. fowohl die oben aufgeführten als auch die bei dem Bankhaufe G. Ladenburg 8 Crépin, Getreidebrennerei und zugsrechts der Aktionäre, und zwar Delkrederekonto.. 1 500 000 1 Berichterstetin des I. örstands übe bilien . bedarf insbesondere der Genehmigung dessen Verhinderung dessen Stellver⸗ 21566 noch nicht ausgelosten Stücke gegen deren bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ I11“ 286 Fn. Steuerrücklagekonto . . . 2 000 000 den Vermoögens fand und 8 Ver⸗ 8 1“ 4 692 274 93% eie ehe 1n. folche 2g 1 ses RsEts voor inaustrieele Rückgabe samt Zins⸗ und Erneuerungs⸗ bach orstand. aktien un neue Vorzugsaktien, Unkostenkonto 1 065 649 hältnisse der Gesellschaft, 89 ndung und Veräußerung von Liegen⸗ Fe- beaeee ven . eaa. scheinen schon vor ihrer Fälligkeit, in Mannheim: E. Surtmann. Walter Hoerder. diese mit denselben Vorrechten wie Gewinn 4 4 496 042 b üs er Gesellschaft, die Er⸗ Rücklage für gesetzl. 295 schaften und Wertpapieren und zur beauftragtes Mitglied desselben. Der ondernemingen op Java. 2 8“ Hoerde iese mit 2 * 3 8932 b ; b 3 d zwar vom 1. Juni d. J. ab mit bei der Süddeutschen Disconto⸗ Der Aufsichtsrat. 8 die pieberigen Vorzs alken, de⸗ ebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs, Reservefonds 2233 89322 Verpachtung von Grundstücken. Vorsitzende ist an die veröffentlichte, BWir laden hiermit die Herren Aktionäre 105 hreg Rennwertes und Zinsen bis 6 vlsch 8 Fritz Hoerder, Vorsitzender. schaffen werden. 8 9 061 691 ericht des Aussichtsrats. 8 „Reingewiinn.. 4 4⁰⁰0⁸ 2. Zur Vornahme von Neu⸗ und Reihenfolge der Tagesordnung nicht zu der am Donnerstag, den 14. Juni o ihres Ne 3 2 esellschaft, .G., 8 Vorstehende Vermögensaufstellun baße hruffoßtung bierüber in allge⸗ hes. Beschlußfaffung über die Genehmigung 1. 8 15 975 5338 Umbauten größeren Umfangs. 3. Zur gebunden. Er stellt die Legitimation 1923, Vormittags 12 Uhr, in Darmstadt, um e lunggtag durch die oben erwähnten bei der Filiale der Mitteldeutschen

venan⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und 8 Frehesnma gr 8 en einzulösen. Creditbank, 8 1 15 975 59989 .

eprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ abstimmungen der Aktionäre jeder konto 7 214 387 Geschäftsj irgi i n Snae. ve . 1.“ äftsjahr. Pe F 1 Sti ralversamm⸗ Der Vorstand des Erzgebirgischen Nationalbank, K. a. A., 1öA“ übereinstimmend 2 Fettung. des Aufsicht Pee öF 1 842 467— 3. Beschlußfassung über die Erteilung er Bruttogewinn... SS75 d088 Nan 10. Die etclieder 8 -b111“ 5n 6“ Generalvers Steinkohlen⸗Aktienpereins. in Hannover: 1 8 Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Zinsenkonto .. 4 837 55 der Entlastung a) an den Vorstand, 18ns Aufsichtsrats dden Siczungen des Huf⸗ anderen Modus gutheißt. Vorbehalt⸗ Tagesordnung: Dr.⸗Ing. Job st. bei der Filiale der Mitteldeutschen

Stettin, den 11. Mai 1923. Vo derjeni ände⸗ b 1 4 f aul C. Jankowski, gerichtlich und öͤffent⸗ vungencnbde derene e chlügns üs 9 061 69196 4 9 andie eltglieder des Aufsichtsrats. Die vorstehende Bilanz nebst Ceaurif chtzrats beizuwohnen. § 11. Der lich der im Gesetz und diesen Statuten 1. Geschäftsbericht der Direktion und [21854] Creditbank, vorm. Heinr. Narjes,

; e— 1 3 ü 1 inn⸗ ir geprüfth 0 i Idverschreibungen. bei der Filiale der Direction der ich beeidigter Bücherrevisor im preußischen u 1 vorliegend Berlin, den 15. Mai 1923. eschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir ge ussichtsrat besteht aus mindestens enthaltenen besonderen Bestimmungen des Aufsichtsrats unter Vorlage der 5 % Teilschu 8 Landgerichtsbezirk Stettin. boten sind. Aktiengesellschaft für Bergban und 5 veschugsaff üͤber ei und mit den ordnungsgemäßt gesühe drei Mit en- 1 Wahl desth t vollziehen sich alle Beschlüsse und Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver. Hierdurch kündigen 5 gemäß 8 9 b gäbter n die ür, das e beftesabe, 192, a, Zne Ketlnahme, en der genfralrer. Fee ün habenr. dsctsratecwas erihrenden Bef. Bächin aenlebsrege nh2g siniie Zeitvom Cage der Wahl his Wahlen den henefe versanmiung me dFsüstsechnuns fir das Geschätsjahr Aehenebezintabesceurd bon. don. Nar Rationalbank, F. n. 2— 5 % festgesetzte Dividende gelangt sofort sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ichtsrat. 5 1 Besge in Schluß der darauf folgenden oluter Mehrheit der abgegebenen 8 g Adolph it 750 bei der Gesellschaftskasse zur rechtigt, 4 ,8 Ueshejens am zweiten Dr. P. Hollefreund. 6 ktunge. des Aufsichtsrat Südventsche Treuhandgeselschaft bocencülätn Feneralpersammlung. Stimmen. Bei Wahlen entscheidet 2. Beschlüsse über: is- 908 Fhn 11““ An⸗ b2 ö 88 Auszahlung. Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Regelung der be 9 8 rüich: 1 1 „Rirrath. „2 Die ausscheidenden Mitglieder sind bei Stimmengleichheit das Los. § 22. a) die Genehmigung der Bilanz Die G er 1“ 1. mi ber G.2ee nebene. dec agfchteat leseht nes zen gersen. sammtung, den nlelezunge, und Ber. 19 haahc3 U,zie Livitende sir zage Beslugtestnebhienersichermng un wSecheechene senmmag dom . ae0 öswellder, Szukt de Zahf df.: er eschseüts des gzenemiger. unp nüic hügeimd Berncguetnimm watezc ggmicfung erfelgt nze 10 1 urs der genag dn neebichen der satunge W oerder, ettin,. orsitzender, sammlungstag nicht mitgerechnet, ihre Geschäftsjahr au % festgesetzt Zur Ausüb 98 ie Ausschüttung einer ichtsratsmitglieder unter drei, so ammlung umfaßt: 1. 0 7 f aäßen Bestimmungen bei einem deut Guido Rieß, Stettin, Fritz Happoldt, Aktien bei der Darmstädter und National⸗ worden und kann mit 150 pro Aktie Zur Ausübung des Stimmrechts in der 1923 beschloß die Ausschü r Aktie muß deren Ergänzung in einer des Geschäftsberichts des Vorstands an die Direktion und den Aufsichtsrat. jede Schuldverschreibung gegen Ausl gemäßer mung Berlin, Hermann Preiß, Dresden, Bank⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei unserer Gesellschaftskasse und Generalversammlung sind nach § 21 die Dividende vvn 35 % = 350 vür 1922 möglichst bald einzuberufenden Gene⸗ nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3. Neuwahl von Aufsichtsräten an Stelle der Stücke und der fälligen Zinsscheine schen Notar hinterlegen. b direktor Carl Hoffmann⸗Lüth, Stettin. Dortmund, Hansaplatz, vder bei dem bei sämtlichen Niederlassungen der Aktionäre berechtigt, die spätestens am Die Auszahlung der Dividende ldenden⸗ ralbersammlung erfolgen. Die in rechnung sowie des Prüfungsberichts der ausscheidenden Herren. nebst Erneuerungsschein bei der Kasse Für die Legitimation der Besitzer von V . dritten Werktage vor der anberaumten erfolgt Einreichung des Divide 1 dj g s 3 1 je & B dunserer Gesellschaft sowie bei dem Namensaktien ist der Eintrag im Aktien erner aus den v . . V olgt gegen Einr 8 d eser 8 tsrats, die Beschlußfassun Die Bilanz und die Gewinn⸗ und uns . - so b ETö. Reelle &. Cg. Cssen Foremere und Privat⸗Bank erhoben Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ scheins Koeen bei dem Bankhause Alfre bheneratg.ügectten EE1 b üsch fafäune Verlustrechnung sind vom 22. Mai 1923 Bankhaus Bast & Herz, Frankfurt buch der Gesellschaft maßgebend; einer

i. V., Fabrikbesitzer Josef Winkel, Plauen

EETI

.Entlastung von Aufsichtsrat und 1922, Genehmigung der Bilanz eklärt werden. Mit der Kraftlos⸗ Diese Vergütungen sind monatlich schaft erfolgen durch 725 739 764 765 799 816 827 876 884 aptien unserer Gesellschaft zu einer am

8S1188

0

af glatz 11. itglieder tret t 53* it⸗ 1 RSene, veaaa2 Hernaen Strohbnsch, Heinrich Wolff & Co., Dortmund, Westen⸗ Gleichzeitig machen wir bekannt, da basse oder dei der Hreedner Bank. Filiale Lerchenthal, München, Büerwen zu geshledenen. 11 12. 8 ührlich nach verteilung. 2. Die Entlastung des für die Herren Aktionäre in Amsterdam, a. M., und der Rheinischen Credit⸗ Hinterlegung bedarf es nicht. Die Namens Stettin, als ordentliche Mitglieder, Arbeiter

Chemnitz oder Roßwein, i ti v äß ausscheidende 8 w Mannheim. aktien sind aber spätestens am dritten ßwein, ihre Aktien oder Die satzungsgemäß au 8 Schluß der Genera versammlung Vorstands und des Aufsichtsrats. Doelenstraat 10, auf dem Kontor der näen 8 leich namens des Bank. Werktage vor dem Tage der Gene⸗

d ellweg 64, oder bei der Gesellschaftskasse in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die darüber laut t ine si italieder: Konsul Albert Her 8 Karl Schley, Stettin, Arbeiter Willy od 8 venb 1 rüber lau enden Hinterlegungsscheine sichtsratsmitglieder: Kon Schalk, wählt der A tsrat aus seiner 3. Die Wahl des Ausfsichtsrats. Herren Geo Wehry & Co., und in Darm⸗ 8 Sommer, Stettin, Brenner Franz Albrecht, kenen. 7, Etens c; 3 Riet der Reichsbank hinterlegen und während mann, Generaldirektor Al FFanzsg gbaues Müite einen Vhhentt vund süner 4. Die een gecha über alle An. sadt bei der Firma E. Merck, Frankfurter hauses Baß, c Herz gemäh, 8 9 chs ee ee eee

intritts⸗ tellvertreter desselben Falle träge, die vom Aufsichtsrat, dem Vor⸗ Straße 250, einzusehen. der Anleihebestimmungen d⸗ genannten Stellen gegen Eintr itali G 8 Roßwein i. Sa., den 18. Mai 1923. d kier Alfred e 1 5 254 H.⸗G.⸗ 22. Mai 1923. verschreibungen bei Rückgabe mit Blanco⸗ karte anzumelden. 882 2--e Dortmunder Eeestners Ftiengesollschaft fuür en, en, n Sbbile Pv Araedob eingr ea chmeafabrite, wiezengewällt 16. Mai 1923 segceernng, ve 1 b Fanh, Se Ie 5 An- 5 Paaste esa⸗ G“ ohne Gewährleistung zu ver⸗ E“ gg wir auf die §8 20 Der Vorstand. - . b . eengesellschaft. Roßwein i. München, den 16. 3 orsitz. 3 1 d en. 6. Die Erhöhung und Opndernemingen op Java. ssehen. un er Satzung. G. Surtenen. aaln 8ꝗIHN Der esans. Der Aufsichtzrat. Der Vorstand. iun ines . medeere sae. ecte Prrgsechen des Grundkapitals.. Die Direltion. Geißler. erdesheim⸗NeGarelz, den 22. Mai 1923. Westeregeln, den 17. Mai 1923. Fn

Stettin, Arbeiter Albert Sommer, Stettin. Dortmund, den 19. Mai 1923. Berlin, den 15. Mat 1923. veg genenalrersgmmlung imteflegt lassen. Srcdiggabristene Hebern bal wonea

e helm Weber. Witzel. Stein. Seegrün. 1 Frei 9; ham! 8 Vorstand 8 1I“ gand. Josef Schottenhamr glieder mi Die A F „Liquidation oder qPortland⸗Cementwerk Diedesheim⸗ Der Vorstand. . LPo mit der benniemed. 8. 12 baft. 8. Die Ab⸗ Neckarelz Akttengesellschaft. Ebeling. Beckhusen.

* v1A4A4A“ u