1506]1
andels⸗Aktien⸗ Gesellschaft Rheinlaud. Durch Beschluß der III. ordentlichen Generalversammlung vom 8. Mai 1923 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: G 1. Heinrich Kühn, Architekt in Leipzig⸗
Futritzsch⸗
2. Heinrich Baum, Kaufmann in Köln⸗ Ehrenfeld, 3. Paul Abraham, Kaufmann in Köln⸗ Lindenthal. Köln, den 17. Mai 1923. Der Vorstand. 8 Kau.
119886] 8 Lefig.
Nicht eingezahltes ASeggs ““
Grundbesitz..
“ Mar⸗
Ebrahitztganlage Lichtenberg.. . Maschinen.. Werkzeuge u. düfsstofe Gespann.. Einrichtung. Brennstoffe. Varenbestände Töö Wechsel.. Kundenaußenstände E 8* 8“ Wertpapiere..
8
8S
366 489
35 694 032
43 439 49703
494 1765
2 213 757 47 20 000 42218
105⁵ bav
Ausgaben.
Solenhofer Aktien⸗Verein.
Bilanzrechnung am 31. Dezember 1922.
Verpflichtungen.
ℳ ₰ 8 8 000 000
53 017 46 650 892 1
1 019 242 % 140 000
40 000 30 000 49 278 480
Aktienkapital Gewinnanteilscheine.. Gläubiger. . Allgemeine (gesetzliche) EEEEE11.1“*“ Ausfallrücklage.. Talonsteuerrücklage.. Ersatzstempelabgabe. Remxihewwimm . . ..
105 21163299
Einnahmen.
19 587 972,03
d]243/85 49 278 8041
160 504 696 ,29
Unkosten... Abschreibungen Reingewinn.
Die für das Jahr 1922 festgesetzte Dividende wird an unserer Kasse in München,
bei der Bayerischen Vereinsbank
bei der Dresdner Bank, Filiale München, in München,
J. L. Feuchtwanger in München,
F. u. J. Schweisheimer in München,
bei dem Banchause Tyralla, Zimmermann 4 Co. in München
bei dem Bankhause J bei dem Bankhause
wie folgt sofort ausbezahlt:
ℳ 2000 für eine Stammaktie von ℳ 500,
ℳ 4000 für eine Stan
ℳ 4000 für einen Inter.⸗Schein von ℳ 1000.
München, den 15. Mai 1923
Solenhofer Aktien⸗Verein.
ℳ 2 1 426 176
aus 1921 159 078 520/2.
Roherträgnis..
160 504 696 ⁄1
in Mänchen,
mmaktie von ℳ 1000,
[20318)
Bilanz per 31. Dezember 1922 der
Niterholz Scharmbecker Bank Akt.⸗Gef. in Ofterholz⸗ Scharmbeck.
—
Aktiva.
An Kasse, fremde Geldsorten und Coupons.. „ Guthaben bei Noten⸗ und anderen Banken. „ Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
Wechiel und unverzinsliche Schatzanwei Eigene Akzepte und Ziehungen... Solawechsel an Kunden. . ..
Eigene Wertpapiere:
Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten.. Sonstige bei der Reichsbank beleihbare
“ Sunsttd⸗ börsengängige Wertpapiere Debitoren in laufender Rechnung:
d1112X“
hX““ Bürgschaftsdebitoren
Außerdem Aval⸗ und ℳ 8 876 000 Bankgebäude.
Mobilien .„ 2242222727⸗
heehehas Artienkapital Reservefonds. .. Kreditoren: EI1“ n.
Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: . ℳ 2 221 140,80
b) m. halbjährl. u. längerer Künda. .7 350 791.65
a) mit kurzer Kündigung..
“ 3 041 124 12 361 341/32
ℳ
27 322 448
sges
5 9 5 5 5 See. 27
322 448
56 469
6 28] 405
Wert⸗
0o0 9 2
„ % %9° ο ⸗
41 029 234 457 50
% ⸗
v . (44 933 85 962 692 —
25 000 18
128 775 762
2 000 000/ — 192 374 6 165 041%
9 571 932
Sonstige Kreditoren
Akzepte und Schecks .. Dividendenkonto: Nicht abgehobene D
Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen ℳ 8 876 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Osterholz. Scharmbecker Bauk Akt „Ges. in Oberholz⸗ Scharmbeck.
466166636181818
109648074 79]¼ 125 385 0486
—
8
Dividende 8 961
1 197 379
128 775 762 89 per 31. Dezember 1922
— ꝛ—
Soll.
An E11A“ Gehälter, statutenmäßige onorare und Gratifikationen an Beamte
Steuern... u1 Rückstellung für 1“ Allgemeine Unkosten Reingewinn
Derselbe verteilt sich wie folgt:
dem Reservefonds zugewiesen... dem Spezialreservefonds zugewiesen.. Abschreibung auf Bankgebäudekonto..
25 % Dividende für 1922 72 dividendenbere
Aktienkapital von ℳ 1 000 00 Tantieme des Vorstands .. Tantieme des Aufsichtsrats.. Vortrag auf neue Rechnung
Haben. Per Vortrag aus 1921
“ Zinsgewinn einschl. DBiskont a. Wechsel Previstonen und Depotgebühren.
rovisionskonto: Effektenkonto: Gewinn einschl. Zinsenn Couponskonto: Gewinn auf Sorten,
X*X*“ .
—
ℳ
1 1 455 851 B 29 813 1 1 000 000 340 198 1 197 379
107 625 9 200 000— 24 999
250 000 400 000
68 300 —- 146 454 20
1 197 37905 (
Ftigte
4 023 242¾
4 707,[06
1 247 279,— 1 109 134 465 133
1 196 987
uind Provision Coupons und
1810b0 Industriewerke Schleihiheim
Aktiengesellschaft.
Wir geben hierdurch bekannt, daß die a.⸗o. Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 9. Mai 1923 folgende Be⸗ schlüsse gefaßt hat:
Die bisherige Firma Holz⸗ und mügta eerr A. G. wird in Industrie⸗ werke Schleißheim A. G. umgeändert.
2. Das Grundkapital von 150000 000 ℳ wird um bis 450 000 000 ℳ auf bis 600 000 000 ℳ erhöht. Der Zeitpunkt der Ausgabe und die Begebungsmodalitäten werden dem Aufsichtsrat überlassen.
In Durchführung des Beschlusses unter 2. hat der Aufsichtsrat beschlossen, das Grundkavital um einen Teilbetrag von 250 000 000 ℳ durch Ausgabe von 50 000 Stück Inhaberstammaktien von je nom. 5000 ℳ, welche für das ganze Ge⸗ schäftsjahr 1923 dividendenberechtigt sind, zu erhöhen. Der Gesamtbetrag ist von einem Konsortium unter Führung des Bankhauses M. Held in München über⸗ nommen worden mit der Vervpflichtung, den alten Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise einzuräumen, daß auf jede alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktie eine junge Aktie zum Kurse von 500 % bezogen werden kann; der Rest ist bestmöglichst zu⸗ gunsten der Gesellschaft zu verwerten. Die Kosten der Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung hat das Konsortium zu tragen. Der Schlußnotenstempel und die Bezugs⸗ rechtssteuer gehen zu Lasten des beziehenden Aktionärs.
Wir fordern hierdurch die Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 22. Mai bis 12. Juni Agn einschl. in der Weise auszuüben, daß die über die Zuteilung der alten Aktien ausgestellten Gutscheine zur Abstempelung beim Bankhause M. Held in München, Herzog⸗Spital⸗Str. 14, ein⸗ gereicht werden unter gleichzeitiger Er⸗ legung des ausmachenden Betrags.
München, den 18. Mai 1923.
Der Vorstand. Boeckh
[21605] Einladung unserer zu der am Sonnabend, den Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, Hotel Disch, Köln, Brückenstraße, stattfindenden 1. or⸗ dentlichen Generalversammlung. 11““ 1 1. Vorlage des Jahresabs chlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. .Genehmigung des Abschlusses und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. In. der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein, in welchem die Nummern der hinterlegten Aktien anzugeben sind, ppätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Köln, Karolingerring 31, hinterlegen lassen. Der Beifügung von Gewinnanteilscheinen oder Erneuerungs⸗ Güeen bedarf es bei der Hinterlegung ni Der Geschäftsbericht liegt vom 31. Mai 1923 an in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktio⸗ näre aus. Köln, den 22. Mai 1923. Deutsche Asbestonwerke Aktiengesellschaft. Der
[21603]
Chemische Werke A. G. Oranien.
Die 1u— Generalversamm⸗ lung vom 12. 5. hat die Erhöhung des Stammkapitals um ℳ 43 000 000 nom. beschlossen. Hiervon werden den Aktionären ℳ 14 000 000 nom. zum Bezuge an⸗ geboten.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes bis zum 4. 6. 23 einschließlich unter folgenden Bedingungen bei unserer Direktion in (Westf.) auszuüben:
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 240 % und 40 % für Unkosten und dem Betrage für die Bezugsrecht⸗ steuer. Die Einz zahlung hat in genannter Höhe in bar an die Osnabrücker Bank, Osnabrück, mit der Bezeichnung Kapital⸗ erhöhungskonto“ bis zum gleichen Datum zu erfolgen.
2. Die Aktien sind dividendenberechtigt vom 1. 1. 28.
3. Auf den Inhaber einer Aktie ent⸗ fallen zwei neue Aktien.
4. Die Zeichnung erfolgt durch unter⸗ schriftliche Hohehnnc und Einsendung eines Zeichnungsscheins in zwei Exemplaren an uns.
5. Mit den Zeichnun igsscheinen sind die⸗ jenigen alten Aktien, für die das Bezugs⸗ recht ausgeübt werden soll, ohne Gewinn⸗ anteile und Erneuerungsscheine, aber mit einem doppelt ausgefertigten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.
[21489] Mechanische Flachsspinnerel
Bayreuth A.⸗G., Laineck b. Bayrenth.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Firma ist ausgeschieden das Betriebsratsmitglied Konrad Schmidt, Hecheleianfseher in Laineck Nr. 69, dafür ist neu eingetreten das Betriebsratsmitglied Ernst Hirsch⸗ Hechler, St. Georgen⸗Bayreuth Nr
[21857] Klosterdestillerie Lorch a. G. Lorch (Württ.).
In der am 9. Mai d. F. in 2 (Württ.) stattgehabten a.⸗o. Genera 8 sammlung wurden die Herren Fritz Fürne. von Gemmingen⸗Hornberg, Privatnö eih. Stuttgart, und Fichmann, —
mann, Luzern, zum Aufsichtsrat zugewäühlt
Lorch, den 18. Mai 1923. Der Vorstand.
[19887]
Süddeutsche Textilwerke „Aktiengeselschaft, Hechingen.
Bilanz
Aktiva. für das 1.
Geschäftsjahr bis 31. Dezember 1922. —
JPassiva.
—
1. Grundstücke und Gebäude: Ferense 400 000,— % Abschreibung 12 000,—
⸗ :Kosten des Einbaus von
Wohnungen 782 300,— 75 % Abschreibung
für Ueberteuerung 582 300,—
ℳ
—
2 b G E. Sg. 5b Aktienkapital 8 000 000 Reserven.. 2 544 8989. Kreditoren 13 249 155 Grunderwerbssteuer⸗
rücklage 4⁰] Gesetzlicher Reserve⸗
fonds u““ 400 000 Gemtmn .. . .. 871 605
Maschinen 6 664 565,29
75 % Abschreibung für Ueber⸗ teuerung. .4 964 565,29
Werkzeuge und Feeeeo.
Kasse, Banken, Hee 8
“ 1 1. Varen und Materialien. “
Summe Aktiva..
Soll.
1 700 000
176 500 228 019 13 228 034 99 145 506 25 066 059-† Gewinn⸗ und Verlu
25 066 059 Haben.
59
Ueberweisung an den Reservefonds Dividendenverteiluug.. Vortrag auf neue Rechnung...
400 000— 800 000 71 605
ℳâ. 1 271 60504
1 271 6050
1271 60507
Die Geschäftsbücher, der Abschluß, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
berechnung wurden von der Schwäbischen Treuhand⸗
geprüft.
Aktiengesellschaft ohne Beanstandung
Die Generalver sammlung vom 12. d. Mts. hat die Dividende auf 10 %
festgesetzt. häusern:
Dieselbe kann von heute ab an unserer Kasse sowie bei den Bank⸗
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Stuttgart in Stuttgart,
Württ. Vereinsbank, Ebingen,
Zweigniederlassungen
Hechingen und
1 Gewerbebanken G. m. b. H. Ebingen und Tailfingen gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine erhoben werden. 1
“ den 12. Mai 1923.
Der Vorstand.
W. Hufnagel.
Dezember 1922.
Bilanz per 31.
Aktienkapitalkonto. “ Avalkonto ℳ 20 180 000 Depotkonto ℳ 20 180 000 Kontokorrentkonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkento:. Grundstückskonto.. Grundstückskonto 25 8“ .“ Wohnhauskonto Johannisthal Gebäudekonto Gerätekonto. Mobiliarkonto.. Kraftwagenkonto. Kesselwagenkonto. Tankkahnkonto. . Tankanlagenkonto. Allgemeines Maschir nenkonto Maschinen⸗ und Apparatekonto! Maschinen⸗ und Apparatekonto II. Maschinen⸗ und Apparatekonto III. Lagerbehsgetont⸗ 1ö11“ zagergefi zekonto 1I1 . .. Lagergefäßekonto II.. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Kontokorrentkonto... Kafsatento.... Bankkonto.. Postscheckkonto. Fabrikationskonto. Scheckkonto . Valutenkonto.. 8 Hypothekenkonto “ Reingewinn per 31. Dezember 1922.
Gewinn⸗
0 9 292 295 2
und Verlustrechnung
Arke;va. Pafstva.
410 000 19 780 000 81 000
1 180 140 000
23 645 000 400 000 14 535 000]
340 009
250 000
1
395 012 53868
776 764
28 171 436
481 987
93 000 000
35 900
88 800 000 100 000
5 251 09252
667 139 634 69 667 139 634169 31. Dezember 1922.
Abschreibungen:
Grund stückskonto “ Wohnhauskonto Johanmithal 8. „ Gebäudekonto . Kraftwagenkonto . Kesselwagenkonto . Tankkahnkonto Tankanlagenkonto. . 8 Allgemeines Maschtnenkonto. Maschinen⸗ und Apparatekonto; Maschinen⸗ und Apparatekonto I Maschinen⸗ und Apparatekonto Lagergefäßekonto ... Lagergefäßekonto III.. EE ekonto III. igungskonto Helm. . Einrichtungskonto Helm..
Fabrikationsunkostenkonto Hendlungsunkostenkonto “ 18gcsgu1““ Bruttogewinn..
Haben. ℳ ₰
2 202 268 4 000—
26 598
25 000
2 631 000 53 000
1 615 000 24 999
1 999
1 999
42 008 835
4 999
23 999
34 000
15 000
15 000 6F720 870 26 17 441 459 28 34 633 408 150 64 046 680]
10 5 251 092'
8 i 000 2
661 118 54217
vpe ZAutersuchu ee Verlosung
Verpachtungen, 1 ꝛc.
g. ꝛc. von Wertpap iere
8 denmanditgeselschaften auf Ailen, egeg
und Deut Kolonialgesellschaften.
Fgetaahn. u. Fundsgchen, Zustellungen u. dergl.
Ifeelichur ee nes
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ
2 — und Wiesaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen
—
—
—
—
—
☛ Befrtstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
3 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ nelschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.
d002d. 1
Danubia Walzmühle Felix Wieninger Aitttengesanseee in Vilshofen a. D.
Aktiva. Bilauz per 31. Dezember
”
Passiva.
426 000,— 50 000,— 77⁄550—
zumobilien ...
Iugang Alschreibung .176 000. 75000—
ö — I 202 960,— 1 972 040,— güschreibung 14172 040,— Mobilien und Inventar 10 000,— Abgang „ „ —* 1 400,—
8 600,— Abschreibung 8 600,— vtomobile. 80 000,— Zugang .1 298 483,50 1378 18550 Abschreibung 1 378 482,50 amn .““ sassa b 5„ 661114*“ 2 15,98ꝗꝙ 6 186 Debitoren. Kaldebitoren ℳ 500 000
„ 227272˙
79 647 226 1 046 5407 16 357 200
98 851 468 Zoll.
tteneaxig 8 Hypothekenkapital. Kreditoren 8 Avalkreditoren ℳ 500 000 Gesetzl. Reservefonds Spezialreservefonds Delkrederereserve⸗ b 19 8 85 88 3 nterstützungsfon 8. Gebührenäquivalent⸗ fonds.. Talonsteuerrücklage⸗
fonds Gewinn⸗ und Verlusi⸗ konto.
—
Gewinn⸗ und veezfüseere per 31. Dezember 1922.
ℳ 1 500 000
92 602 158 30 000 20 000
30 000 10 000
5 000 000 3579 658
5
98 851 468 Haben.
—
₰ 1 069 651, —
20
Betriebsausgaben . 35 998 492 Lbschreibungen auf: Immobilien.. Maschinen . . Mobilien und In⸗ ventar 800,⸗ Automobile . . . 1 378 482,50
Keingewinn zur Verteilung . . .
2 035 122 3 579 658 41 553 273
Zur Verteilung gelangen 15 % Dividende. Vilshofen, im Mai 1923. Der Vorstand. J. Schmid.
Vortrag von 1921 Bruttoeinnahme „
Nℳ 125 503 41 427 769
₰ 89 11
41 553 273
20320]
Gebrüder Spohn A.⸗G.
Bilanz
bis 81. Lasle⸗ 1922.
Portlandcementfabrit Blaubeuren
für das neunzehnte Geschäftsjahr vom 1. Jannar
Aktiva. ienkapital, nicht einbezahlt.. 8
“ 2
Abschiei bung „ „ „62„ 8 „ 2
betindekonto 1“ . .. Zugang . * „ „ 29 2 9 2 * 2
Abschreibung auf den Zugang. ing auf den alten Be⸗ and . . 8 .2 20. 445
651 165,— 124 000,—
11 500
419 200 868 165
Fascine enkonto— . Abschreibung 8
senflienkonto
Südd. beweniverkaifsstele
fektenkonto
assakonto
ebitoren
orräte
Passiva.
225 5 „ „ „
shengwital. 8— sgnefonds “ Baetzuerung der Vorräte genreberhaltung eütonsfonds . . .... sretioren winnvortrag . winn..
Efenerkonto
düsreibur ngen einnv
kevinn ortrag;
. 2108731 96 öNL1T11P16686“ ℳ 485 657,60 „ 20 290 053,40 20 775 711—
[23 714 31796
ment Beschluß, der sbeige
ür jede Aktie vom 16. Mai d. J. ab
485 657 20 290 053
287 365 —
60 4
1 828 00
184 600
3 “
512 200
12 600—
1 53 300 1 845 800
3 004 6457%
152 318 222
246 684 366 406 490 734 69
5 000 000 312 500
3 000 000 215 508 234 85 000 000 301 640
76 592 64976
gegen
Gewinnvortrag.
Fabrikationskonto Zinsenkonto... Pachtkonto...
20 775 711 406 490 734
Haben.
ℳ 485 657 6 23 102 217 ¾ 115 284 ¾
11 158 73
23 714 3179
heutigen 1“ kann die Dividende von Einreichung der Dividenden⸗
S
[19897]
82 Brenner, Eisenbahnbau⸗ und Tiefbau⸗A.⸗G., Berlin W. 15, Uhlandstr. 159. oll. 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. . ℳ 1 805 111,70
483 612,85 2 288 724 55
1 000—
.61 102 59 5 2 350 827 14 Vermögensaufftellung am 31. Dezember 1922.
2 35 50 46748
Bruttogewinne aus Bauten 8998 350
Handlungsunkosten... X“ aus 1921.
F“
Abschreibungen: Inventarkonto Gevinn des Jahres 1922
8 23250 82714 Werbindlichkeiten.
.]
300 000 —
3 000— 600,—
r764 993,04
Vermögen.
Fr.
877 512 9 000 15 365 325 673 200
Aktienkapital.. Meea888 Talonsteuerreserve—- . Bankschulden.. 4 Wechselverbindlichkeiten. 15 4 500 200— Uebergangsposten . 1 259 665 Avalgläubiger ℳ 3 211 300,— Gläubiger . laufender Rechnung 4 38 423 051,79
abzüglich Abschlagszahlungen auf angefangene Bauten „ 29 977 366,— 8 445 685/79 61 102 59
1114114A4“4“*“ 3. 35 046,42
Je““ ö “
uthaben beim dostschecami Barkautionen.. 8 8 Bestände in Aktmaterial . . .. 284 Avalschuldner ℳ 3 211 300,— In Arbeit befindliche Bauten ℳ 40 854 176,85
29 977 366,—
darauf erhaltene Abschlags⸗ Sa“ Schuldner in laufender Rechunug
—
10 876 810 8 882 833
öi““ I385 046,42 503 Berlin, den 7. Mai 1923. Brenner Eisenbahnbau⸗ u. Tiefbau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. Brenner. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und für richtig befunden.
Berlin, den 7. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. Enß.
Carl Nottrott Aktiengesellschaft in Auerbach i. B.
Bilanz ver 31. Dezember 19 1922.
Aktienkapitalkonto 1111““ Parlebekontes ö6 Reservefondskonto... Pensions⸗ und Unterstützungsfondskonto D“ Kreditorenkonto Sö Gewinn⸗ und 2 Verlustkonto: zum Reservefonds T.. zum Reservefonds II. 100 % Dividende ... Bonus.. 8 Vortrag auf nene Rechnung 33 444 410,06
134 497 503,81 Kredir.
[19885] Aktiva.
Passiva.
ℳ 9 000 000 1 639 73091 200 000 372 000 184 700 89 656 662
177 600
1 260 000
3 689 200 60 000
305 520,— 389 053
12 653 487 858 316
115 104 527]1
Areal⸗ und Teichekonto. Gebäudekonto „ Maschinenkonto.. Kraftwagenkonto.. . Effektenkonto. .
Kasse und Giroguthaben Waren und Materialien Darlehenkonto Debitorenkonto.
9 2
134 497 503 81 Bewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
Debet.
Unkosten, Löhne, Gehälter Abschreibugngeenn . Bilanzkonto cüueeugggn
5 6;
5 431 138 4 22 563 347,01
1 280 909,10 109 589 59111 109 589 591 11
Die Diviv⸗nbe von ℳ 1000 und der Bonus von ℳ 1250 für jede Aktie ist Segen Einreichung des Dividenden eins 9ꝛ. 2 sofort bei der Gesellschaftskasse in Auerbach i. B. und der Plauener Bank Aktiengesellschaft in
Rö erbach i. V. und Plauen zahlbar. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus Herrn Ernst Wagner in Auerbach i. V. als Vorsitzenden⸗,
Herrn Max Müller⸗Auerbach i. V. 8 dessen 1“ Kommerzienrat Martha Nottrott⸗Auerbach i. V., Fränlein Neaezareth Langhof⸗Auerbach i. V., Herrn Fabrftbeßh ugo Fuhrmann⸗Jessen (Bez. Halle a. S.), Herrn Ingenieur 5 old Braecklein⸗Plauen, Herrn Bankdirektor Franz ““ und Privatmann S Wagner⸗S chandau.
Auerbach i. V., den 15. Mai 1923. Der Vorstand. 8 8
Paul Langhof. Wagner. Reupert.
E Walzmühle, Ludwigshafen a. Rh.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Vortrag aus 1921. . Fabrikationskonto.. Warenkonto. Effektenkonto.. Diversenkonto.
[20316]
Aktiva. Passiva.
8 000 000 — 1 200 000 —
2 900 000 —
———
ℳ 1 900 000,— 1 899 999,—
ℳ Aktienkapital.. 85* Aktienkapital, Vorzugsaktien Ordentl. Rücklag 1“
(Aufgeld auf 000 junge Aktien) Sonderrücklageae.. 700 000 — Peitebee. . 8 1 550 000— Versicherungsrüͤcklage. I1uau“ j 9 0 000 — Werkerhaltungsrücklage .. 2 250 000 — Beamtenaltersverforumdorücklage 560 000 — 1161616162 731 712 016,38 Akzepte. 362 431 883 30 Dividenden (nicht erhoben) ... 15 378 — Bruttogewinn.. .
ab Abschreibungen auf Iumobilien 2
Nettogewinn.. “
Immobilien. ab Abschreibung.
Maschinen.. Bestand an Weripapieren Kassevorraa.. Warenvorrat.. Debitoren.
1 513 344,50 1 213 127 946 040 212
245 990 436
ℳ 84 386 844,— 1 899 999.—
84 —
82 487 8
—
1 194 757 121 68
707
1 194 757 121
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ludowici. Artmann. Hagenauer. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.
—y— —
“ Steuern, Zinsen, Provisionen usw. 75 185 942 27. Warenkonto einschl. Vortrag aus 52 1921 8. . .
Kohlen und techn. Bedarfsartikel . ... ... 73 933 726 Löhne 41 355 912/12 Alters., Unfall- und Krankenversicherung 68
—
—
2 225 483 Reparaturen “ 1X““ Feuerversicherungsyrämien 8 Abschreibungen auf Immobilien... 111Aq1616“
⸗2 „ „
30 836 077 4 455 907 1 899 999
82 487 844
15 74
Reingewinn per 31. Dezember 1922 bei der Württ. Bankanstalt Abteilung der Württ. Vereinsbank in Stuttgart,
„dem Bankhause Baß & Herz in Frankfurt a. M., „ der A. G. in Heilbronn a. N.,
1 U ( tnaläst wh esellschaftskasse “ säcen Herr Bankier Alfred Weinschenk in Frankfurt a. M. ist aus bent. tausgeschieden. An dessen Stelle wurde Herr Bankier Hans urt a. M. in den Aufsichtsrat gewählt. 3
Blaubeuren, den 15. Mai 1923. Portlandeementfabrik Bkaubeuren Gebrüder Spohn A.⸗G. Dr. Spohn. Wigand. Feferatzsserten zwecklos.
Die Aktien werden mit einem die Aus⸗ übung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben.
6. Ueber die Einzahlung wird auf einem der Zeichnungsscheine quittiert. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung von uns gegen Quittung ausgehändigt.
7. Formulare der Zeichnungsscheine sind von uns erhältlich.
Laggenbeck, den 14. 5. 23.
Der Vorstand. Dr. Mählmann.
4 023 242'3
Die von unserer Generalversammlung genehmigte Dividende von 25 % pro 1922 gelangt mit 250 pro Stück an unserer Kasse, in Berlin und Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Geeßemünde bei der Geestemünder Bank von heute ab zur Auszahlung.
Das aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig ausscheidende Mitglied Herr Fabrikant G. Riechers in Osterholz wurde wiedergewählt. 8 8 Osterholz⸗Scharmbeck, den 12. Mai 1923. Der Vorstand. Semken. 2sehes
51049 881 05164 046 83105 312 380 892 18
Asphaltfabrik Rndow Dr.⸗Ing. Wilhelm Schliemann Aktiengesellschaft. 1
In der Generalversammlung vom 26. April 1923 wurde der bisherige, den sichtsrat, Herr Regierungs⸗ und Baurat a. D. Curd Bühring aus Hannover⸗ jei⸗ Herr Fabrikbesitzer Ludwig Peine aus Hildesheim, Herr Dr. med. Constantin? mann aus Uetze, Kreis Burgdorf, wiedergewählt.
312 380 892 48 Der Aufsichtsrat. ““ Der Voestand. Ludowiei. Artmann. Hagenaue
— Der Dividendenschein Nr. 1 der Vorzugsaktien Nr. 1—1200 wird von heute ab mit ℳ 52,50, der Dividendenschein
Nr. 28 der Stammaktien A, B, C und D mit ℳ 1000 und der Dividendenschein Nr. 1 der Stammaktien FE ebenfalls mit
ℳ 1000 sofort bei dem Bankhaus Kahn & Co. in a. M., der Süddeutschen Diskonto⸗ ⸗Gesellschaft A. G., der Süd⸗
Bank und der Filiale der Dresdner Bank in Mannheim oder an unserer Gesellschaftskasse in Ludwigshafen a. Rh. eingelöst. e“
Ludwigehnfen, Rh., den 15. Mai 1923.
“ Auf⸗ Weinschenk in
Der Vorstand. 8 Artmann. Hagenauer.