——
Schuldverschreibungen industrieller
Unternehmungen. I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder
kommunalen Körperschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldztr.
do do Bad. Landeselcktr. Emschergenossen. 8 1910 — 12 Nhanalvb. D.⸗Wilm
Dortm. Union 93 Drahtl. Uebs. Vkr21 Dyckerh. & Widm.
20 unk. 25
Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. do. 1921 Eisenb. Berkehrsm
20 unk. 26 EisenwerkKraft 14 Elektra Dresd. 20 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12
1
115.000b G F 5
—,—
Kahlbaum 21 uk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 20 uk. 26 Kaliwerk Aschers⸗ leben 19 unk 25 do. Großh. v. Sachs. 19 unk. 25 Karl⸗Alex. Gw. 21 unk. 27
Keula Eisenh. 21
do. do. 20 unk. 23 König Wilhelm konv. 18929H .
1025
103˙4 102]94 9% 1.1.7 103]5 1025 102]4
Köln. Gas u. Erkt. 10. 10
4
1.2.8 1.1.7
1.3.9
1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.5.11
1.1.7
103,00 b G 1.4.10 205,00 b 103,00 b G
Rhein. Ele ität 21 unk. 28
do. do. 1919.20 do. El. u. Kinb. 12 do. El. W. i. Brk.⸗ Rev., 1920uk. 25 do. Metallwaren 20 unk. 26
do. do. 1922 Rhein. Stahlwerke 19 unk. 24 Rh.⸗Westf. Elektr. 1922 unk. 27 Riebeck 1920
108,00 G 200,00 b G 102,005 6
1.1.7
1.1.71 —,— versch. 70,00 G 1.2.8 1.5.11 100,00 b G
103,00 b G 85,90 b G
100,00 b G
1.5.11] 99,00 b 1.4.10 300,00 b G
Deutsch⸗Ostafr..
do. do. Neu Guineg...
1.3.9 1.1.7
* (vom Reich
Kolonia lwerte.
Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1000 100 ℳ
*Ostafr. Eisb.⸗G.
Otavi Minen u. Eb. 5
South West Africa Abliefer.⸗Sch
—
1.1 9 7000,20h „ 1.1 19000,50b G — 61050cd egoh
1.4 380000 b .:—
6 1.1 13000c b mit 3 % Zins. u. 8 —
.
Ant.
1
u 9
e
Erste Beilage b Sanzeiger und Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 24. Mai
2
5 1X““ ““
nzeiger
ena. 1923
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
Bankausweise.
.Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen
Königsberg. Elektr Iass .ö;-2 26 vontin. Wasserw. do. WerkSchlesien 1. 20, 21, 1. u. 2. Ag. W. Krefft 20 unk. 26 22, 1. u. 2. Ausg. 110,00 b G Fr. Krupp 21 uk. 25 do. Südwest 20,21, do. o. 1893 1920 unk. 25 8 98 Kullmann u. Co. o. Westf. 22 uk. 27 . KulmizSteinkohle Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 180,00 b G 8 Lit. & zei⸗ do. do. 1921 180,00 b G do. Sächs. El. Lief. 21 do. do. 22 unk. 27 125,00 b G do. do. 1910
Rositzer Braunk.
1921 unk. 27 Russ. Eisen Gleiw. Rütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rybnik Steinkohl.
u. Telt. Landlieferungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock... Neckar⸗Artienges. Ostpreußenwerk2?2 Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig⸗Holst. Elektr. I. II. bdo. Ausg. III neberlandz. Birnb
do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27
1.1.7 116,00 b
1.1.L.7 —,— 1.4.10% —,— 1.1.7 —,—
1.8.9 100,00e b G
ℳ p. Stück. Geschäftsjahr: Kalendersah nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1.7 8 4 Aachen⸗Münchener Feuer 10 Aachener Aüdeneiceuen en Allianz 375000 b G Assek. Union Hbg. 15000 b
Untersuchungssachen
1Aufgebote, Verlust. u Fundzachen, Zustellungen u. dergl. 1 Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ec
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
5 kummanditgegellschesten auf Aktien, Aktiengesellschaften
Berliner Hagel⸗Assekuran s
8, vhercher 5 eg ee und Deutsche Kolonialgesellschaften 1 eerlinische Feuer⸗Vers. 1 11“
Berlinische — 82b0. - — 82
98,00e G 120,00e b G
70,00 b B 72,00 b
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ
—— —
— 9
Zbbbn
1.4.10
1.4.10
5 1.1.7 915.5.11
21 unk. 27
do. Weferlingen
do. do. 1900, 04
162,00 b G
G. Sauerbrey, M.
1.1.7
Concordta, Lebens⸗Vers. Köln —,—
Mccum.⸗-F. 20 uk. 25
M.⸗G. für Anilinf. do
.⸗G. Ser. 9
do. S. 6—8
do. do. S. 1—5
AmlieGewerksch. 103 Archtmedes 1911 Uschaff. Z. u. Pap.
21 unk. 26 1899
do. bo. do. 1903 Augsb.⸗-Nürnb. Mf 20 unk. 26 bdo. do. 1913 do. do. 1919
Dachm. & Ladewig 21 unk. 32
Bad. Anil. u. Soda Ser. O0, 19 uk. 26 A.⸗G. 1911 hergmann Elektr. do. do. I. II. 20 Hergmannssegen erl. Anh.⸗Masch. 20 unk. 30 .Bautzener Jute
. Kindl21unk. 27 erzelius Met. 20 Zing, Nürnb. Met. 1919 unk. 25
do. 1920 unk. 27 Bismarckhütte.. Bochum Gußst. 19 Bbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 Braunschw Kohlen 22 unk. 27 Brown Boveri Mh. Buderus Eisenw.. Burbach Gewrksch. zusch Waggon 19
Iharlb Wasserw 21 unk. 24 Ihem. Fab. Buckau do. Grünau.. do. Hönningen. do. Weiler 1900 Joncordia Braun⸗ kohle 20 unk. 26 do. Spinn. 10uk25
dannenbaum ... dessauer Gas... do. 1918 unk. 24 do. 1898, 05. t.⸗Niedl. Telegr. t. Eisenbsign. 20 do. Gasgesell sch. . Kabelw. 1913
. do. 1900
). do. 1919 uk. 24
o. Kaliwerke 21 unk. 26
.. Maschinen 21 unk. 26
.. Solvay⸗W. 09
. Teleph. u. Kab
. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 do. Wollenw. 89 Ponnersmarckh. 00 do. 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 21 unk. 27
10214 ¼ 1034 ½ 102]4 ½
1004 ½ 100¼4 1004
103ʃ4 ½
103 102 103 102 103
9 . 8
æ
100 102
8 *8 Igg
108 105 105 105 100 103 100 102 103 108
A; 2.—2.=
EEEEEEkhke
—— ——
SSöSSSSSS— 222ö”ö”gvnnnn
100
2 — 2
·
102 102]4 ½¾ 103
—47 8 8—g 2 —
5 [S2282 2g
do.
ggSg
823 ꝙ*
100 103 100 100
EF
gPPEgE
*α ο
—
102
178.005b G
170.00 b G 105,00 b G
—,—
Elektrochem. Wke.
1920 unk. 26 Elektro⸗Treuh. 12 Emsch.⸗Lippe Gw.
1922 unk. 27 do. do. 1911 Engelh. Brauerei. Enzinger Werke. Eschweiler Vergw. do. do. 19 unk. 22
Feldmüthle Papier 14 unk. 29
do. 20 unk. 26 1 elt. u. Guill. 22 do. do. 1906, 08 do. 1906 —2z Schiffsb.. rankf. Gasges...
8 aank., Beierf. 20 „Frister Akt.⸗Ges.
do. Ausgabe II 117 Frister u. Roßm. 1.4.1
Gasanst. Betrieb. Gelsenkirch. Guß⸗ stahl 20 unk. 25 Ges. f. elektr. Unt. 1900, 11
do. do. 1920, 21 —,— Ges.ff. Teerverw. 22 100,00 b G bo. do. 1919 165 00 b G Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28
—,— G SGlückauf Gepsch. —,— G Sondershausen —,— Th. Goldschmidt. —,— do. do. 1911... 115,00 b do. do. 20 unk. 25 175,00 b G Görlitzer Waggon 1. 19 unk. 25 C. P. Goerz20 uk. 26
119,00 b G (Gr. Aug. 19 uk. 26
Habighorst. Bergb. Hacketh.⸗Drahtwk. * 21 unk. 28 hanau Hofbrauh. arp. Bergbau kv. do. 1902, 1905 Henckel⸗Beuthen. do. 1913 unk. 23 do. 1919 unk. 30 „Herne“ Vereinig. do. do. eeee konv... o. 1903 Hirsch, Kupfer 21 do. do. 1911 do. do. 19 unk. 25 Höchster Farbw. 19 unk. 25 do. do. 1900 Hohenfels Gwksch. Philipp Holzmann 22 unk. 25 Horchwke. 20 uk. 24 Hörder Bergwerk Humboldt Masch. do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle. üttenbetr. Duisb üttenwk. Kayser 19 unk. 25 do. Niederschw..
Ilse Bergbau 1919 zumt 1984. Max Jüdel u. Co. Fuhag .....
ak
— + PEPpebe
gereee 1212X. EbgEH 22bS2
1.2.8
1.1.7
8
222282bL
PEEn
8
reeb 283g 2—2
n70,0O0b G —5
160,00 b G 101,00 b
7
—,—
98,00 b G —,— do. 20 unk. 26. 93,00 b “ en. —,—
— 4 100,00 b 6 102,00b
1.4.107110,00 ab G 1.4.10 1 02.00 8 1.1.7
—,— 120,00 b B 8
—— C. Lorenz 20 uk. 24 1.4.10 95,00 G
1.3.9 Söocebs 18.902
—,— unk. 25 180as 110,00b G 120,005b G
140,00 b G 103,00 G
Lauchhammer 21. unk. 26
Laurah. 19 unk. 29 Leipzig. Landkraft 20 unk. 25.
do. 19 unk. 24.. do. Riebeck⸗Brau. Leonhard, Benhe⸗ eonhard, . do. Serie III Leopoldgrube 1921 unk. 2
bdo. 1919, 20 8 LindenerBrauerei
160,00 b G 22 unk. 25 —,— Linke⸗Hofmann SShage 1920 unk. 1925 110,00 G bo. 1921 unk. 27 110,00e b B]/ do. Lauchh. 1922 110,00 eb B unk. 27 Ludw. Löwe u. Co. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin.
108,000b B
Ludwig. II. Gew. 18
Magdeb. Bau⸗ u. Kreditbank. Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr... o. 1918 Mariagl. Bergb. 19
Masch. Breuer... Mass. Bergbau.. Meguin 21 uk. 26 Dr. Meyer 21 uk. 27 do. 20 unk. 28 Miag, Mühlenbau 21 unk. 26
Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. 1920 unk. 1930 Motorenfab. Deutz 22 unk. 27
do. do. 20 unk. 25
Nat. Automobil.. do. do. 19 unk. 29 Neue Bodenges.. do. do. 1901 do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1920 Nordstern Kohle.
Oberb. Ueberl.⸗Z. 1918/21 unl. 24 Oberschl. Eisenbed do. do. 19 unk. 24 do. Eisen⸗Ind. 19. 00 eb B unk. 25 ,— „Osram“ Gesellsch 110,00 b G do. 22 unk. 32 20 unk. 25 Ostwerke21 unk. 27 do. 1922 unk. 32.
Panzer Akt.⸗Ges.. Passage. 1912 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöntx Bergbau. do. do. 19 unk. 24 140,00 b G Julius Pintsch.. 110,00 b G do. 1920 unk. 26 Prestowerkl 9uk. 25
Reisholz Papier 1919 unk. 24
110,00e b G 81,001b 8
110,00 eb G
259,00 b 300,00 b G
125,00 b G
105.006 b G 99,009
—,— 802,898 8
Schl. Bergb. u. Zink 19 unk. 29
do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 unk. 19265H HugoSchneider 19 Schuck. & Co. 98,99 do. do. 19 unk. 26 Schulth.⸗Patzenh. 1921 unk. 27
do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Schulz⸗Knaudt .. Schwaneb. Prtl. I 1919 unk. 30
Fr. Seiffert u. Co. 1920 unk. 24 Siem. Elekt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens & Halske 1919, 20 Siemens⸗Schuckt. 1920 unk. 28/29 Sollstedt Kaliwrk. R. Stocku. Co. uk. 23
Teleph. J. Berlin. 1921 unk. 26 Teutonia⸗Misb.. Thale Eisenhütte Thür. El. Lief. 21 unk. 27
do. do. 1919, 20 v. Thiele⸗Winkl..
Ullsstein 22 unk. 27 „Union“Fbr. chem
Ver. Cham. Kulm do. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried 1920 unk. 26
do. Kohlen. B. St. Zyp u. Wiss. 1922 unk. 27 [102 o. o. 1024 Victoria⸗Lün. Gw. 103794 ½ Vogel, Telegr. Dr. 102 4 9 Westd. Jute 1025 Westeregeln Alkali 21 unk. 26 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht do. Kupfer..
Wilhelminenhof
—1.4.10 KWersch.
1.4.10ʃ110,00 G 1.1.7 —,—
1.1.7 —,— 4 ½ 1.4.107110,00 b
103,00b G 1 6 8s 15.5.11⁄ —,—
1.1’.7 —,—
94,50 b G ffsMas,
1025 1034 ½ 102 4 ½
W 8282
103 103 102
SPEgPS .ꝙ. 7
8
FFEFE 2282282
103 1024
Füg 22
103 102
100 103
egess, eeah 110,00 b 165,00b G 107,00 b G
102]5 111,00 b G 102ʃ4 ½
10075 104,005b
1034 10%—,—
Kabel unk. 27 10075 Wilhelmshall 1919
unk. 25 103/5
Wilhelmshütte 105 5
ete Maschinen do. 20 unk. 28 Zellst.⸗-Waldh. 22 unk. 27 do. do. 19 unk. 25 102]4 Zoolog. Garten 09 100 do. do. 1880/10
—,—
—,— —,—
103]4 108]4
—,— —,—
1.2.8 115,00 b G [115,00 G 1.6.1. bv, Se8
1.1.7/ —,— 4 1.4.1. —,—
15.5.11
102 5
II. Ausländische. 1 Seit 1. 1.15. *1. 1.17. ²1. 5.20, ‧1, 10. 20.
Grängesberg 103/74 1.5.11† —,— ° —° Haid.⸗Pascha⸗Hf.*1005] 1.4.10 250000 b B 200000 cb NaphtaProd. Nob 110075] 1.1.7 * 8G Russ. Allg. El. 06 2[100755] 1.1.77 —,— *
do. Röhrenfabrik 100(5 1.1.7 Steaua⸗Roman. *10515 1.5.11 Ung. Lokalb. S. 1. 1054 versch
—,— 7
Lloyd —,— Deutscher Phönix (für 1000 Gulden Dresdner Allgemeine Transport —— do. do. do. neue —,— . u. (für 1000 ℳ) 8 r em. Ver er 900005 hennten 2₰ 8 ermania, Lebens⸗Versi 00905b Gladbacher Feuer⸗Berchernnc.- üs 8 Gladbacher Rückversicherung —,— Kölnische Hagel⸗Versich. —,— 7 Rückversicherung —,— Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln 110000 —b Se Feuer⸗Verstcherung 400005 o. do. Lit. B 18000 G 8 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ 289002 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 40000 b G Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 800001 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —,— Fenncgcime: —1 60000 6 8 onal“ g. Vers.⸗A. G. Ste 1400005b Niederrheinische Güter⸗Assek. - Foetzeutlchen F enburß —,— ordstern, Allg. Vers. Akt.⸗Ges. 30000), Nordstern, Lebens⸗Vers. Be, nr 10109 Nordstern, Transport⸗Vers. 49000 b G Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentia, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— Sächstsche Versicherung —,— do. do. neue —,— Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) — G Sekuritas Allgem. Vers. —.— Thuringia, Erfurt 100000 b G Transatlantische Güter —,— do. do. neue —,— Union. Allgem. Vers. —,— Union, Hagel⸗Vers. Weimar 50000 5b G Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 200009 b G Biktoria Feuer⸗Versich. 91000 b Wilhelma, Allg. Magdebg. 200000b
2—,
Bezugsrechte.
Brandenbg. Städtebahnen —,— Allianz Vers.⸗Akt. 135000 b Döhring u. Lehrmann 5500 b Elektra Dresden —,—
Faber Bleistift 40000 b G
Fuchs Waggon 17500 b Glasfabrik Brockwitz —,— Hallesche Maschinen — G Industriebau 4800 b
Kahla Porzellan 35000 b Litophone 65000 b G
Mauls Kakao 5000 b G Ueberland 2400 b Petereit 14000 b
Rauchwaren Walter 98000 b Reichelt Metall — 6 Rütgerswerke 13700 b 1 Vereinigte Metallwaren Haller 600900 —b Vereinigte Nickelwerke 13400 b Viltoria⸗Werke — G
Volkstädter Porzellan 41000 b
Berichtigung. Am 18. Mai 192. Magdeb. Lebensvers. 100 000 bz.
Fortlaufende Notierungen.
beutsche Solarschafanwetunsen 8 V
1ꝛc2h Deutsch. Reich 18Q do.
138 do. b % De
¹9
3 ½ %
92
¹ 5p
do. do.
kon do.
4 % Bayerische Staatsanleihe... 3; do. do. 8 Re. Anleihe 18999 o. o. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co.
* 198 Seh
4 %1 b.
ür do. do. do. unif.
do. bo.
4 Lissabon Stad
do. Cüdosterreichlsche
altimore⸗Ohto
Canada⸗Pac. Abl.⸗Sch.. D.⸗Bz.⸗Sch.
Anatolische Eisenbahnen E-Eag
8 Hvurettah 29. ocer 2.. xemburgische nz Heinri
do
9 „% Mazedontsche
4 1 Argo, Dampfschiff
eutsch⸗Australische Pampff
amburg⸗Amerik
Hamburg⸗Südamerikan. Damp
Hansa, Dampfsch
Roland⸗Linie.. Verein. Elbeschiffe
Bank elektr. Werte..
Bank für Brauin
Barmer Bankveriin 141
Bayerische Hyp.⸗
3 2 VI-IX (Agio) o. zutsche Reichsanleihew. do. do. do. 9 do. do. Preußische fällig 1.5.24 o.
8 do. 2 “ See 1903-1906 o. Zoll⸗Obligationen. Türkische 400 Fr.⸗Lose . 4 9½ bigahesch Staatsrente 1913.. 8 do.
GoldrenteH — Staatsrente 1910... do deee n....... e., Iges 2 tsch. I. I.. 47000 à46000545096544000 Mexikan. Bewäs Zert. d. New York Trust Int. —,— (Lomb.) 2 ⁄1 %,.1060005105000eb Gà
o. do. neue 104000 b G “ Hochbahn... ..
chantung Nr. 1— 60000
esterreichisch⸗Ungarische Staatsb. 800000
5 % M“ Nat. ..
schaz 1916 fällig 1924
1.5.25 (Hibernia)
(auslosbare)
solidierte Anleihe do. do.
o. do.
do. do.
I1b
e Staatsschatzsch. 14 amort. Eb. Anl.
Goldrente 7100077500 G Kronen⸗Rente. 5800a4750 5
konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente..
apier⸗ do. 400044300 5b
er. 1L.
Feeen
do. 1914.
eeeee PPfüreens
GolldlFL..
kanische Paket.
2„585b55. IWEEEeu ahrt
22 22 022
2v2b2b92b2b2à2-2—-
u. Wechfelbank..
2000005221500081 1770008188000à1718175 G 109000897500100000 8 3248000e b B 23450002348b
18500517500 b 19000417000 b
17000à200006b
Voriger Kurs 51000à51 500àh 51250 9293 b Jhanonn 99 b
1250à 1240 b 500 b G 8499 b 5000
8 46002 5000 b . 2200000 b 90000
8
29000053210000 b 2 101800510490051005,1025 215000à 224à215a2218000 b 550000 b G
44900243500b44900 b 53006à5 1506455900 b 48990 847500549000 b
54750456000 B b54000 b 10000109800 b
2 Bayer. ver⸗Banke9908110008 [850950à51875 b;/Berl. Hand.⸗Ges. 1190002120000511500051200005b Comm.⸗ . Priv.⸗B
Accumulat.⸗
essauer Gas.. 6 [Dt
Heutiger Kurz
27000 à28000 G à29500 b Zers ha assen Se.vee.
eutsche Bank... a41000 G à45500245000 b Diskonto⸗Komm. 320003100033000 b Lene. 31500a31000 G à31250 305005b
eipz. Kred.⸗Anst. 11500 b 11209 eb G à 12000 b 1000 Mitteld. Kred.⸗Bk. 20000 à19250h19500 b 9 Oesterr. Kredit 485024550 b Wiener Bankv. 3500 à 2600 h 3550 b Schulth.⸗ F 38000 à 38500 à 36500 b
abr. 91500 a90000à92000/b
126000 B à25250à25900 b . 55500 à 54000 b . 66000à65 190000218000041929000 b
schaffenb. Zellst. 11500041190005 110000 b Augsb.⸗Nürnb. M 71000270000 G à85000 b e. egn u. Soda 58500 à 57500 à59000 b
Ft gas Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke. Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Daimler Motoren
8 b G 34500534000534500 5b v⸗Atl. Telegr. 8509088209089000 5b
di
deussge Pohenan. 2990929990282970098209000— e wk. 4 0½.95890a35000 b Deutsche Kaliwk.. 1989005191090à 195000à 190000 b ven e Masch. —, — o. B.
Deutscher Eisenh. 46000a62000 b Dynamit A. Nobel
à58500à550005b G 12000051150008120000 b
46000à 44500546100à45. 7700079000 G 899888820Gz80b
rbenfbr. 56000 B à55000 B à66000 b 33000 232000b33000 2,302
isenb.⸗Verkmitt. lberf.
1150004105000a1090005 106000 b 350000à23271000 b
oldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. Hammersen.. annov. Waggon arb⸗Wien. Gum.
175000218000041750006 115000,11300031280005118000b
5370055550054100 b 75000b G à82900 B 580000 b
egg 8 à32000532750 b Rhenania,
Boriger Kurs 188200b,000 B à2
à 2450025500 b 36500 à 36750 à35500 b —,— o. B. 98000 à229500 b 29500à295
0082850090000 b 103003102008103005100505b 18500417090 b 430054175443005b 22703460 b
Humboldt Masch. —,—
Ilse, Bergbau 175000 à 172000 à 175000à1 70000 à
Gebr. Junghans. 296008215000 C. A. F. Kahlbaum
Karlsruher Masch. 37000a41000 b Kattowitzer Bergb. 235000 a22. 3 Klöckner⸗Werke 257000a238000 b
1 Köln⸗Neuess. Bgw. 275009 à263000 259000 b 5000q545005255000 5b53500 b Gebr. Körting 30000 30500 à3010025000 b
Köln⸗Rottweil 5.
Krauß & Co., Lok. 57500 56000 b Lahmeyer & Co. 46000 b
Laurahltte. 155000 à 1410002146000à143000 b Linke⸗Hofm.⸗Wk. 1350004133000135000 132000 b
Ludw. Loewe 157000 155000 b
C. Lorenz.
r. Paul Meyer. 18700à 18500 eb B Motorenfbr. Deutz 88500 a8 Nationale Autom. 26000eb 6 à25000à 2
Orenstein u. Kopp. b
Ostwerkee. 50000 49000à5
Phönix Bergbau. 230000e21
Polyphonwerke 25000 à 2
Hermann Pöge. 41000842
Rathgeber, Wagg. 48000 244900 b hein. Braunk. uB. 170000 5161000 b .Metallw. V.⸗A.
h. Westf Sprengst 3200 0 34000 b Ch. F. 40000 B à 39000 b Riebeck Montanw. 450000 b G à490000 b
J. D. Riedel 6
Heutiger Kurs
43000a42000 G à43000 b Kaliwerke Aschersl 9100090000 5910005b
50039000 b Mannesm.⸗Röhr. 170000161000 à1650002164000b Mansfelder Bergb 75000 à 76000 4 73000 b
5500n25000 b Nordd. Wollkämm [1700008 160517000051640000 169500b Oberschl. Eisenbb. 1100005 108000110000 b 11 Obschl. Eis⸗J. Caro 132000e 127000129000 b Oberschl. Kokswke. 169090k 166000à169500 b b
18009b 00,221000 2190005
44500à4300043500 b Rhein. Stahlwerke 2050005255000 G à245000b
Voriger Kurs 1050002100000 105000b 165000170000 B a161à1655164000 [175000 b 26000 25500 b 38000 b 8900089500 b 39000245000 B à2440005b
à2200009b G 185000à215000 b
54000 à54500 253500254250 5b 26800527000 ea260005268005b
540005b 49500546000546000b 131000.1300008149000 1490002 1250008121090,1230002
155000a1700005169000 b 7100072000 8 570000 G à717505 16700à16600516900 b
680005760005 77000575000
00008105000 5b 1250002122000à1280008 188 0ca17c—⸗ g16 45000 b G 546000 8 b44000h „ 206000n210000,202000,20eh2c
2000 63500 b ombach. Hütten. 89500 à 87500889000 b 0à 20000 20600 b
erd. Rückforth. 2025
ttit 19900 191005200005b H. Scheidemandel 124000132000à125000 9B
les. Bgb. u. Zink 190000 à 177000 b ugo S
8c. zer 85000889500897000 b uckert & Co. 1910008185000188090b Siegen⸗Sol. Gußst 35000 b G 536000 B a35300b
liemens & Halske2.
Stettiner Vulkan 250000à24500022480005244000
Stöhrk&C. Kammg 301000 299800 b Stolberger Zink. 190000à199600 b
Telph. J. Berliner 27000à25000426000 25500 b
Leonhard Tietz 12000à 11500 b Türk. Tabakregie —,— Union⸗Gießeret. 567.
Wester⸗ R. Wol
12000b115002120005b
—,—
14500414000 b 22500à23750822000 b
⸗.l Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5) Kommanditgesell⸗ shasten auf Aktien, Aktien⸗ keselschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
S Pemanenhans⸗Aktiengesellschaft in
aamg ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich büsn melden. Jena, 17. 4. 1923. Der Aiauidator: Rechteanw. Wolschner.
—-
122057
benafla auf des ersten Geschäftsjahres zied der bisberige gesamte Ausfsichtsrat auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen aus. Neu bezw. wiederuewählt wurden zu Aufsichteratsmitgliedern unserer Gesellschaft die Herren: Direktor Hans Becker, Vor⸗ ssender Rechtsanwalt Dr. Ferdinand
Nübel, stellv. Vors. Generaldirektor Karl Palter und Direktor William F. Hahlo, simtlich zu Berlin. . Berlin, den 19. Mai 1923. „Berola“ Aktiengesellschaft für Fabrikation und Handel. Der Vorstand.
22063] Kaiserstraße 34 Grundstücks⸗
Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. In der am b. Dezember 1922 statt⸗ hemndenen außerordentlichen Generalver⸗ faumlung der Kaiserstraße 34 Grundstücks⸗ Nerwaltungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin wurden, nachdem die bisherigen Aufsichts⸗ tatemitglieder ihr Amt niedergelegt haben, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: 1. Keir Curt Neulaender zu Berlin,
2. Herr Architekt Isidor Sterk. Budapest, 3. Herr Kaufmann Carl Annes zu Berlin.
122429] bsäsisch⸗Badische Wollfabriken Aktiengesellschaft Forst (Lausitz).
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 28. April 1923 sst u. a. die Ausgabe von ℳ 8000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden und dom 1. Jannar 1923 ab dividenden⸗ berechtgten Stammaktien beschlossen worden Diese neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Vervpflichtung übermommen worden, den alten Aktionären der Geselschaft ein Angebot derart zu machen, daß innerhalb einer Ausschlußfrist don mindestens zwei Wochen auf ℳ 5000 Nennwert alte Sammaktien ℳ 1000 Nennwet neue Stammaktien zum Kurse don 500 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Pezugsrechtssteuer bezogen werden können.
Nachdem die Eintragung der durch⸗ feführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ tegister erfolgt ist, fordern wir namens de Konsortiums die Inhaber unserer alten Stammallien hierdurch auf, das Bezugs⸗ 2. unter folgenden Bedingungen aus⸗ büben:
1. Die Anmeldung zur Ausübung des Hezuesrechtes hat bei Vermeidung des de hss bis zum 14. Juni 1923 isch ießlie
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Berlin, Köln, Tüsseldorf, Forst i. L., Frank⸗ surt a. Main, Mannheim,
bi der Süddeutschen Disconto⸗
Gesellschaft Aktiengesellschaft Mannheim, Baden⸗Baden, und be dem Bankhaus E. Ladenburg, Mannheim,
nerfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern e alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit inem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗
in, wofür Formulare bei den genannten
tellen erhältlich sind, während der bei selben üblichen Geschäftsstunden ein⸗ sereicht werden.
in Smweit die Ausübung des Bezugsrechts 8 Wege der Korrespondenz erfolgt, erden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ meeprovssion in Anrechnung bringen. Die bues ktien werden abgestempelt zurück⸗
ebe
8 Der Gegenwert der zum Bezuge Fernigenden neuen Aktien ist bei der An⸗
ndung in bar zu entrichten.
d8. Die Bezugsstellen sind bereit, die
erwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ ien zu vermitteln und sich evtl. er⸗
ende Spitzen zu regulieren.
ete ie Ausgabe der bezogenen neuen siemmaktien erfolgt nach ihrer Fertig⸗ je ng bei derjenigen Stelle, bei welcher
nmeldung bewirkt ist, gegen Rückgabe der Quittung versehenen Anmelde⸗ b ulars bezw. der Kassenquittung. Die vhügsstellen sind berechtigt, aber nicht
V sichtet die Legitimation des Vorzeigers
vbetreffenden Quittung zu prüfen.
verlin, den 23. Mai 1923.
ssässisch⸗Badische Wollfabriken Aktiengesellschaft.
[22461]
Eisen⸗ und Metall⸗Industrie A. G., Enzweihingen (Württ.).
Wir machen hierdurch bekannt, daß die auf Montag, den 28. Mai, Nachmettags 2 ½ Uhr, einberufene a. o. Generalversamm⸗ lung nicht im Wilhelmspalast, sondern bei Herrn Notar Dr. Hennsler, Calwer Str. 9, Stuttgart, stattfindet.
Der Vorstand. Arendt.
[21924]
Wir laden die Aktionäre des Kunst⸗ vereins zu der Seee 21. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Lokal der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ein. Aktio⸗ näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, wollen sich auf dem Büro der Gesellschaft am 19. oder 20. Juni zwischen 10 u. 1 Uhr über ihren Aktien⸗ besitz legitimieren und dagegen die Ein⸗ trittskarte, auf welcher die ihnen zustehende Stimmenzahl vermerkt ist, in Empfang nehmen.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr, Ge⸗ nehmigung d. Jahresbilanz, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung, Ent⸗ lastung d. Verwaltungsrats u. d. Aufsichts⸗ rats 2. Wahl z. Verwaltungsrat u. Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats.
Frankfurt a. M., 19. Mai 1923.
Der Verwaltungsrat des Frankfurter Kunstvereins.
[22084] Einladung zu der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Hoffmann's Stärkefabriken Aktien⸗ esellschaft in Bad Salzuflen, die am “ den 16. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Langenstraße 139/140, stattfindet. Tegesordnung: 1. a) Beschlußfassung über die sofortige Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 000 ℳ durch Ausgabe von 20 000 000 ℳ neuen auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien.
b) Beschlußfassung über die weitere Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 10 000 000 ℳ durch Ausgabe von bis zu 10 000 000 ℳ auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien und Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ dee den Zeitpunkt der Durch⸗ ührung dieser weiteren Kapital⸗ erhöhung zu bestimmen mit der Maß⸗ gabe, daß dieselbe am 31. Dezember 1924 durchgeführt sein muß, widrigen⸗ falls die Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats erlischt.
c) Beschlußfassung über den Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Mindest⸗ ausgabekurses, Exteilung der Er⸗ mächtigung an Aufsichtsrat und Vor⸗ tans. die Einzelheiten der Begebung, nsbesondere den Begebungskurs, fest⸗ zusetzen.
Beschlußfassung über die Erhöhung des bisherigen sechsfachen Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien auf ein veertes Stimmrecht. Eventuell euausgabe von 4 000 000 ℳ Vor⸗ zugsaktien mit sechsfachem Stimm⸗ recht. Abänderung des bisherigen Vorrechts der Vorzugsaktien auf einen Gewinnanteil bis zu 6 % in ein Vor⸗ recht auf einen Gewinnanteil bis zur Höhe des durchschnittlichen Reichs⸗ bankdiskontsatzes des Geschäftsjahres, für das die Dividende ausgeschüttet wird, mindestens aber 6 %. Für den Fall der Erhöhung des Vorzugs⸗ aktienkapitals Beschlußfassung über eine gleiche Ausstattung der neuen Vorzugsaktien. Beschlußfassung über die Erhöhung der festen Vergütung für den Auf⸗ dhenh eeschlußfassung über die sich aus vorstehenden Beschlüssen ergebenden Satzungsänderungen.
Ueber die Anträge zu Punkt 1, 2 und 4 der Tagesordnung hat außer der gemein⸗ samen Abstimmung sämtlicher Aktionäre Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre stattzufinden.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 11. Juni 1923 bei der Kasse der Gesellschaft in Bad Salzuflen, der Deutschen Bank in Berlin und der Direetion der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bremen in Bremen hinterlegt haben und bis nach Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen. Sind die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗ schein des Notars spätestens am 13. Juni 1923 bei einer Hinterlegungsstelle zu hinterlegen.
Bad Salzuflen, den 22. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat.
Eduard Wätjen, Vorsitzender.
[22428] Bezugsaufforderung. Nachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht bis einschl. 31. Mai 1923 beim Bankhause Otto Schroeder & Co., K. a. A., Bremen, Wachtstraße 40, geltend zu machen. Auf eine alte Aktie entfallen zwei junge Aktien zum Preise von je ℳ 1750 zuzüglich Bezugsrechtsteuer 88 177 pro alte Akt ie) und Schlußnoten⸗ tempel.
Bremen, den 22. Mai 1923.
Kartonnagenfabrik Weser A. G.
[21927]
Gegen den Beschluß unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 10. 3. 1923, durch welchen Herr Walter Lewinsky in Berlin aus dem Aufsichtsrat abberufen wurde, hat sein Rechtsbeistand vor der Kammer für Handelssachen in Greiz die Anfechtungsklage erhoben. Termin zur mündlichen Verhandlung steht am 27. 6. 1923 an.
. Porzellanfabrik Fraureuth A. G.
Der Vorstand.
[22408] Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Akiten⸗Gesellschaft in Gotha.
Auf Grund der §8 3 und 19 der Satzung beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. Juni 1923, Vormittags 10 Uhr, im Schloßhotel in Gotha ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um ℳ 24 000 000 durch Ausgabe von ℳ 24 000000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je ℳ 1200 Nennwert mit Di⸗
videndenberechtigung vom 1. Juli 1923
acb auf das jeweils eingezahlte Kapital.
Beschlußfassung über den Ausschluß
des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre, Festsetzung des Mindest⸗
kurses und Ermaͤchtigung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats, die neuen
Aktien zu begeben. 8
Beschlußfassung über die Bildung von is zu 62 500 Stück auf den Inhaber
autenden Genußscheinen zu je Mark
1200. Begebung von 37 500 Stück
hiervon an die Inhaber der alten
Stammaktien, mit Ausnahme der
durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 28. November 1922 ausge⸗ gebenen, mit 25 % eingezahlten nom.
ℳ 21 000 000 Stammaktien in der
Weise, daß auf je nom. ℳ 1200
Stammaktien ein Genußschein über
nom. ℳ 1200 entfällt. Ermächtigung
an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Rechte der Genußscheininhaber am
Gewinn und Vermögen der Gesell⸗
schaft und die Einzelheiten der Be⸗
gebung der Genußscheine zu bestimmen.
. Aenderung der Satzungen der Ge⸗ sellschaft (§§ 4, 28, 30), entsprechend den Beschlüssen zu 1 und 2 und bezügl. der Gewinnverteilung.
.Getrennte Abstimmung der Inhaber von Stammaktien und von Vorzugs⸗ aktien über die Beschlüsse zu 1—3.
. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen der Satzungen vorzu⸗ nehmen, die nur die Fassung betreffen und die der Registerrichter zur Ein⸗ tragung der gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister verlangen sollte.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Beschlußfassung über teilweise Selbst⸗ versicherung.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder den Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 18. Juni 1923 bei einem der nachstehenden Bankhäuser:
1. Mitteldeutsche Creditbank, Berlin C2, Burgstraße 24, und ihren Nieder⸗ lassungen,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und ihren Niederlassungen, Deutsche Bank, Berlin W., Zweigniederlassung Hagen, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Gera⸗Reuß,
ofbankhaus Max Mueller, Gotha, Landschaftliche Bank der Provinz Pommern, Stertin, oder bei der Direktion der Gesellschaft in Gotha zu hinterlegen.
Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird, mit dem Stempel der Depotstelle und einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.
Gotha, den 23. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat.
und
Prof. Dr. B. Lepsius, Vorsitzender.
[22414]
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt, Greiz.
Zu der in Gemäßheit des § 17 Absatz 2 des Statuts am Freitag, den 15. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Anstalt in Greiz abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung werden die Akrionäre der Anstalt hiermit einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Z des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: der §§ 9 und 10 über Zusammensetzung und Befugnisse des Vorstands und des § 12, die Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats be⸗ treffend, des § 11 Absatz 2: Strei⸗ chung der die Prokuristen und andere Angestellten betreffenden Bestim⸗ mungen. 6
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am 10. Juni d. J. bei der Gesellschaft in Greiz oder bei einer der nachfolgenden Stellen: Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin und Hamburg, Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M., Schlesischer Bankverein,
il. d. Deutschen Bank, in Breslau, Bank ür Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktien⸗Gesellschaft, Meiningen und Gotha, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart, in Stutt⸗ gart, Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden, Bankhaus Hammer & Schmidt in Leipzig, Bankhaus A. Spiegelberg, in Hannover, oder bei einem Notar unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummernverzeichnisses hinter⸗ legt.
Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗ sammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der in der Ein⸗ ladung bezeichneten Stellen spätestens am 11. Juni d. J. zu beantragen ist.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht liegen vom 25. Mai d. J. ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Greiz zur Einsicht der Aktionäre aus. — 8
Greiz, den 22. Mai 1923. 5
Der Vorstand.
[22415] Lübecker Oelmühle A.⸗G. (vorm. G. E. A. Asmus), Lübeck.
Die Aktionäre werden hiermit zu der in Gemäßheit des § 20 des Gesellschaftsver⸗ trages am Sonnabend, den 16. Juni d. J., Vorm. 12 Uhr, in der Börse zu Stettin abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlunstrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1922/1923.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Ermächtigung des Vorstands zur Unter⸗ versicherung von Werkanlagen, Häusern und sonstigen dem Betriebe dienenden Gegenständen.
5. Aenderung der Bezüge des Aufsichts⸗
rats.
6. Aufsichtsratswahl. 11
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spä⸗ testens am vierten Werktage vor der ““ bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Fil. Lübeck, in Lübeck oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Fil. Lübeck, in Lübeck hinterlegt. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist der Hinterlegungsschein vor Beginn der Generalversammlung vor⸗ zulegen. Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 1. Juni an in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre vor.
Lübeck, den 19. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat der Lübecker Oelmühle (vorm. G. E. A. Asmus) Lübeck. Dr. Toepffer, Vorsitzender.
[21881] Conrad Tack & Cie. Aktiengesellschaft. Berlin W. 35, Potsdamer Straße 1222 / b. Die Artionaäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. Juni 1923, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäfsräumen der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. ee Se :
1. Rege ve, des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 1922 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen sowie über die Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 140 000 000 ℳ durch Ausgabe von 45 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts, Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Begebungsbedingungen, 8“ 4 .
a) § 5, betr. die Höhe und Ein⸗
teilung des Grundkapitals,
b) § 25, betr. Vergütung des Auf⸗ sichtsrats für Ausübung besonderer Tätigkeit. 1
c) § 29, vorletzter Absatz, betr. Stimmerfordernis zu Generalver⸗ sammlungsbeschlüssen, für welche ge⸗ setzlich zwingende Vorschriften nicht vorhanden sind.
Ueber die Punkte 4 und 5 a findet neben gemeinsamer noch getrennte Abstimmnng der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre statt. 8
6. Beschlußfassung über die Versiche⸗ rungsverhältnisse. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 12. Juni 1923 am Sitze der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Aktien in
Berlin, der Commerz⸗
Berlin 1
zu hinterlegen, wo ihnen Stimmrechts⸗ ausweise verabfolgt werden. Berlin, den 18. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Krojanker, Vorsitzender.
22413] 1 C. W. Tasche Aktiengesellschaft, 8 Steinhagen i. Westf. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 9. Juni 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Biele⸗ felder Hof zu Bielefeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnnng für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23.
.Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 18 000 000 auf ℳ 30 000 000 durch Ausgabe von 18 000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Modali⸗ täten der Kapitalserhöhung, insbe⸗ sondere über die Festsetzung des Aus⸗ gabekurses, sowie Uebernahme der Kosten und Stempel. 1 Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, die sich aus der Kapitals⸗ erhöhung ergeben, insbesondere Aende⸗ derung des § 4 der Satzungen. Abänderung des § 19 (Ort der Ge⸗ neralversammlung) und Streichung des § 22 (betr. Auflösung der Ge⸗ E Abänderung des Gegen⸗
und Privatbank in
tands oder des Zwecks des Unter⸗ nehmens und Vereinigung der Ge⸗ sellschaft mit einer anderen).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder deren Filialen, oder bei der Ostwerke Aktiengesellschaft, Charlottenburg, Kantstraße 4, ihre Aktien hinterlegen und diese Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft nachweisen.
Steinhagen, den 22. Mai 1923.
C. W. Tasche Aktiengesellschaft. Manig. Tasche