“ X “ 8 1“ 8 ö1“ 4 X W 8 “ 8* 8 8 1 “ 3 1“ 1 8 11““ “ 2 8 1. . Böhlitz⸗Ehrenberg. Der Sitz der Ge⸗] rung des § 3 Absätze 1 und 2 des Ge⸗- Paul Kramer. Die Niederlassung ist!/ die Gesellschaft in Gemeinschaft mit
at ist berechtigt, einem 1 vicget n e 88 Befugnis sellschaft ist Böhlitz⸗Ehrenberg. sellschaftsvertrags vorgenommen. von Charlottenburg nach Hamburg ver⸗ einem Vorstandsmitglied zu vertreten und auch die Firma zusammen mit einem
b 8 8 „ 8 —821 8
Lezmer, Kohlengroßhandlung, Baumate⸗ (jetzt Freital) betr. Bl. 90 und 496 des/ Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der/ worden: Die Generalversammlung vom ber is isheri ssi rialien und Dampf⸗Ziegeleien. Pengeercaütee ist eingetragen worden: Kommanditist Gustav Ss ist aus 20. April 1923 hat unter semn 22— Bes Der nuff 8 Zu A Nr. 2944, betr. die Firma Otto Die Firma ist erloschen. der Gesellschaft ausgeschieden. 8§ 7 23 und b31 des Gefelheungnder 8 29 Paux Ban 1 Miüglied. dec. Gesellschaft allein zu Der Gesellschaftsvertrag ist am Das Grundkapital der Gesellschaft- legt worden 8 2 b 1 n Worring. Essen: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Freital, den 9. Mai 1923. Amtsgericht Grimmen. krages beschlossen, das Grundkapital um Kulp, Kaufmam August Friedri erieilen. 23. Dezember 1904 festgestellt und beträgt 33 000 000 ℳ, eingeteilt in Inhaber: Friedrich Karl Paul] anderen Prokuristen u zeichnen. chen. — essoceregbens Vees 15 000 000 ℳ auf 30 000 000 ℳ zu er⸗ X Ev amburg hertreten. W. Eberle und mehrfach, zuletzt am 27. November 16 200 auf den Inhaber lautende Kramer, Kaufmann, zu Afrie⸗Export Gese schaft mit be- Zu A Nr. 2964, betr. die Firma Fürstenber „Oder. [197031 Grimmen. [19721] höhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. mit beschränkter Haf G b Selanan Vorstandsmitalieder sind, 1922, geändert worden. Stammaktien zu je 1000 ℳ, 3000 auf 1 Die Firma ist geändert in ö. Haftung, Zweignieder⸗ ch Böhmer, Baumaterialiengrohß⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. Ins Handelsregister Abt. A ist bei Hierzu wird veröffentlicht: Neu aus⸗ Beschluß vom 24. Ap stung. du Cp von diesen berechtigt, die Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: den Inhaber lautende Stammaktjen zu Paul Kramer. 1 ees 8** r8, Zweioniederlassung undlung und Ziegeleien, Essen: Die Nr. 17, Fürstenberger Korbwarenfabrik Nr. 36 (Firma Gustav. Ramelow, vseben werden Inhaberstammaktien, und Stammkapital der G. 1923 ist das sceft allein zu vertreten. 1. die Uebernahme und Fortsetzung des je 5000 ℳ und 180 auf den Namen H. W. Harmsen & Co. Kommandit⸗ 2 922 fr * Gesellschaft ma ist erloschen. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grimmen) am 23. April 1923 eingetragen: zwar 7500 Stück je über 1200 ℳ, 60 000 ℳ auf 81 000 Zesellschaft Plscrand: Wilhelm Eberle, Ge⸗ in Leipzig gelegenen Fabrikations⸗ autende Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ. gesellschaft in Bremerhaven, — eschränkter Haftung, zu . 3052, betr. die Firma Fürstenberg a. O., ist heute eingetragen Jetzt offene Ieseschaft Per 5000 Stück zu 500 % und 2500 Stück zu die §§ 1 und 3 des Ee erhöht sowie 8* ektor, zu Berlin, und Kom⸗ schäfts der Firma Ludwig Hupfeld Ferner wird bekanntgemacht: Die Filiale Hamburg, Zweignieder⸗ Dresden. 8* ssen: sell- worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ Kommanditist Gustav Ramelow ist aus 100 , und 1000 Stück je über 6000 ℳ geändert und bestimmt e schaftsberttags — Hein rich Evpstein, zu Char⸗ in Leipzig samt deren Filialen, 2. im Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt lassung der Firma H. W. Harmsen Prokura für die Zweigniederlassung ist Die Firma erloschen. sammlung vom 11. April 1923 ist das der Gesellscheft ausgeschieden. 500 Stück zu 500 % und 500 Stück zu Die Firma der Ct worden: Rinburg. allgemeinen die Fabrikation und der zum Kurse von 600 2, die Ausgabe der £ Co. Kommanditgesellschaft, zu erteilt an Karl Friedrich Otto Vetter. 7, betr. die Fivma Stammkapital auf 10 000 000 ℳ erhöht Amtsgericht Grimmen. 1000 %. Alle Aktien gewähren je für, Nordis e Holzbandese chaft lautet: t okura für die Zweigniederlassung Handel von Klavieren und Flügeln neuen Vorzugsaktien zum Kurse von Bremerhaven. Persönlich haftender Ge⸗ „Mundus“ Export⸗ und Import⸗ Essener Aufzugwerkstatt Haack & Hage⸗ worden. Julius Herbst ist als Geschäfts⸗ 1“ 600 ℳ Nennwert eine Stimme, die Vor⸗ mit beschräukter Haft Compagnie Dragll an Hans Benno Junkuhn. sowie von mechanischen Musikinstru⸗ 100 %. 1 .“ Heinrich Wilhelm Harmsen gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ meier, Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ führer ausgeschieden. Durch Beschluß der Güstrow. [19723] zugsaktien genießen jedoch dreifaches Gegenstand des Unt “ lzerver wird bekanntgemacht: menten, insbesondere von selbst⸗ Die Vorzugsaktien gewähren in der encg. Kaufmann, zu Bremerhaven. tung. Durch Beschluß vom 4. April velöst. Die Firma ist erloschen. Generalversammlung vom 11. April 1923 —In unser Handelsregister 18 heute gar Sümmrecht bei Besetzung des Presssct⸗ Betrieb eines Handelsme ene üt,der die Bekanntmachungen der Gesell. spielenden Pianos, Orchestrions, Kla. Generalversammlung bei der Beratung ie Kommenditgesellschaft hat einen 1923 ist der §7 des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Essen ist die Art der Ausführung des Beschlusses Fimma Cnil Dahn, beecse h.. die De. rais. Aendenung der Sutzungen und Auf. nehmlich der Handel mn.ge cesfts, der. 8 stett erfolgen im Deuischen Reichs⸗ EEEEE E,·. “ öb14“ motariellen Beurkun. 8 — S ; „stellung des Kaufmanns ichar eyer 15. 4 ; ‚Volz. V 8 an ei en derselben, 3. die seiligung ande: Frhohu⸗ Herah- ruagr 9 n. ung geändert worden. Essen, Ruhr. [19255] E n., Stame a tals e. zu Güstrow als Prokurist eingetrage 8. . Mai 1923. chhisfsvertrehüngedefugnis des Ge⸗ meir orstand besteht aus einer oder an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ des Grundkapitals, b) Abschluß von Prokurg ist erteilt an Hermann Export & Import Comp. mit be⸗ . In das Handelsregister ist am 23. April vertrages (Reingewinn) geändert worden Güstrow, den 14. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19. Franz Hermann Eno beendigt. hreren Personen und wird vom Auf⸗ nehmungen. Feeeegffce c) Auflösung der Ge⸗ Arnold Schilling, zu Bremerhaven. schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ 1923 eingetragen: Amtogericht Fürstenberg a. Og, Das Amtsgericht. Fehin 1 und Caꝛl Herpenen zndu. Alfona veistat bestellt, welcher auch die Zahl Das Grundkapital der Gesellschaft sellschaft, a) Veräußerung des Unte. Prokura fü: die Zweigniederlassung, teilt an Apkar Dilsizian. Unter A Nr. 3583 die Fiuna M.] e“ ˖— Halle, Saal [19730] leute, sind zu 48 8 dem urg, Kauf⸗ fi Vorstandsmitglieder zu bestimmen beträgt 37 000 000 ℳ, eingeteilt in nehmens im ganzen ohne Liquidation, ist erteilt an Bernhard Arthur Lorenz. „Ocean“ Speditions⸗Gesellschaft mit Cohen, Essen, und als deren Inhaber vee“ (Güstrow. [19724] 8. 8 Hanels ister B Nr 566 bestellt wocden n eschäftsführen sn 2000 auf den Namen lautende Vor⸗ e) Wahlen zum Aufsichtsrat ein Bürgerfäle Eilbeck, Belger & beschränkter Haftung. Prokura ist Mar Cohen, Kaufmann, Essen, Paula Gardel 119704] b unser Hes ne Kabli Ton⸗ 1 Se Hwerk⸗ Gesellschaft Mengers Chemikalien⸗Aktienaet die Berufung der Generalversamm. zugsaktien zu je 1000 ℳ und 35 000 nwanzigfaches Stimmrecht. Bohlmann Kommanditgesellschaft. erteilt an Eduard Wilhelm Julius Cohen, Essen. Offene Handelsgesell⸗ Ir ister ist heute die Feuerversicherungs⸗Berein a. G. für mit beschrünkter Haftung, Halle a schaft. K. P. A. St tiengesell⸗ lung der Aktionäre erfolgt mindestens auf den Inhaber lautende Stamm- Im übrigen haben die neuen “ haftende Gesellschafte: Wawreseck . schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli gfcne hlen Handelerecht — g; Necklenburg zu Güstrow 5 en: ist xö- Si “ Pgemeder und n Tage vor dem zur ammlung aktien zu ie 1000 ℳ ““ die gleichen Rechte wie die ommissionsrat Karl (Carl) Hermann Cocolakis Ex⸗ & Import Gesell⸗ 1919 begonnen. Das Geschäft wurde Meis milt dem Sitz in Gardelegen einge⸗ Der Verein 1 durch Beschluß der Ge⸗ mgenien Ernst⸗ eabein Bad De een geschieden orstand aus⸗ mberaumten Tage durch Veröffent⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglieder kasherigen Vorzugsaktien. Belger und Heinrich August Bohl⸗ schaft mit beschränkter Haftung. vor 1900 von Moses Coben unter der tragen. Personlich haftende Sefsellshafter weralversammlung vom 29. November tgezum Geschäftsfüöhrer bestellt. Der Süddeutsche Induftrie⸗ und schuna im Gesellschaftsblatt. „ voorhanden, so wird die Gesellschaft Heinz Kiöbge . Cv. Persönlich haf, mann, Kaufmann, beide zu Hamburg. Die Prokura des J. P. A. Gayen ist nicht eingetragenen Firma M. Cohen sind die Kaufleute 8 Weiß und Fritz 1922 unter Zustimmung des Reichsauf⸗ “ Feschäft Baartz, der Kaufmann bank Aktiengesellschaft Handels. Die Gründer, welche sämtliche Aktien durch zwei Vorstandsmitalieder gemein⸗ tender Gesellschafter: Heinz Tiddo Hugo Die Kommanditgesellschaft hat sechs erloschen. 88 petrieben. ... beide in Gardelegen wohnbaft sichtsamts r Privatversicherung zum Gerhaed Benaee und der Lauhwir! Ger⸗ rt, mit Zweigniederlafso⸗ zu Stuͤtt⸗ bernommen haben, sind; schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ Kiöbge, Kaufmann, zu Hamburg. Koommanditisten und hat am 15. März rokura ist erteilt an Paul Müller. * Zwecke der Verschmelzung mit der Milkter⸗ * nd Is Geschäftsfüh z esse derlassung zu Ham⸗ 1 Dr. chem. Fahmy Elfooly, Kauf glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Die Kommanditgesellschaft hat drei 1923 begonnen. Handelsgesellschaft Gehrts, Buchardt rh hard Dumas sind als äftsführer aus⸗ g. mann, zu Berlin, kuristen vertreten. Kommanditisten und hat am 1. April Niemann & Kappesfer. In die offene & Co. mit beschräukter Haftung.
· Uher A Nr. 1. die Sn. 8n— Gardelegen, den 9. Mai 1923 ftlich Brandversicherungs⸗Gesell rich Tettweiler, Essen, und als deren 4 1 aftlichen randversicherungs⸗Gesell⸗ „0 v ittmei b 1 Fnhaber Friebrich Letkweiter, Kauf⸗ Das Amtsgericht. t zu 85 mit Wirkung zum geschiihen S., den 12. Mai 1923 Pvokura ist erteilt an Ernst Walte 2 Mahmud Labib, Rittmeister, zu Der Aufsichtsrat kann einzelnen 1923 begonnen. Handelsgesellschaft ist am 1. Januar Durch Beschluß der Gesellschafter vom “ 8 6 u Rostach mit, Wietang zum 8* . 3 9 22 1 9 Schulze und Leopold Strausser, leßlerer Verlin, b Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ 9. Mai. 1922 Armin Koenemann, Privakmann, 16. Februar 1923 ist das Stammkapital “ 971el 2 Sepeene dä Fgeläst. Zu Lizui⸗ 8 Amtsgericht. 119. zu Bad Soden, jedem mit der Vefun⸗ 3 Dr. jur. Hans Bercchio, Kauf⸗ fungnis erteilen, die Gesellschaft allein Wiechers & Helm. In die offene zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ der Gesellschaft um 4 900 000 ℳ auf venseNe. 28 brb⸗ e. Fergs 8 vnndelse ilter 8 Fiorn Ftborege sind bestelt die Fuftisc r. ö1— 1192811 nis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mann, zu Berlin, 1 zu vertreten. 3 — andelsgesellschaft sind Carl Ernst getreten. 5 000 000 ℳ erhöht sowie die §§ 5 und tekten Heinrich Benning, Essen, ist Pro⸗ S e ist in Abt. A Nr. 115 heute Güstrow, den 14. Maz 989. 8 ,Seeng-n mit einem Vorstandsmitglied zu ver⸗ 4 Ernst Rée, Kaufmann, zu Berlin⸗ Vorstand: Kommerzienrat Ludwig oachim Ebel und Hans Emil Bern⸗ In die Gesellschaft sind am 16. Ja⸗ 7 des Gesellschaftsvertrags in Gemäß⸗ kura erteilt. olgendes eingetragen: Die Firma Johann Das Amtsgericht. Ein . ir register. treten und auch die Firma n enen Wilmersdorf, Hupfeld, zu Leipzig, mit der Befugnis, dard Kruse, Kaufleute, zu Hamburg, als nuar 1923 zwei Kommanditisten ein⸗ heit der notariellen Beurkundung ge⸗ 1“ E 8 Ges sh eig 8 a“ v““ i Be. das Geschäft mit einem anderen Prokuristen zu 5. Curt Zacke, Kaufmann, zu Berlin. die Gesellschaft allein zu vertreten. Gesellschafter eingetreten. 1 getreten. ändert worden. hütte Essen soziale Baugesellschaft mit . den 18 S. Gummersbach. 19725] ist G. 8 Ernst Ger⸗ 1 Ei Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Otto Tetzner, Direktor, zu Leipzig. Aus der Gesellschaft ist am 1. April Die Gesellschaft wird von diesem An Stelle des H. M. J. Gehrts ist Richräntser LAeaftaren, gfgeß n- Stelle mtsgericht. Hrnzelesre istereintragung vom 30. April 4. F 5 8* Se Ham 8s Eisenwaren Vertriebs⸗ Kurse von 120 9%. Prokura ist erteilt an Adolf Richard 1923 die Gesellschafterin Witwe Kaiser, Tage ab 1 Kommanditgesellschaft. Edmund Gerhard Carl Vellguth, Kauf⸗ hrecle, Flcc dgser cheiesel “ 8. 1gn 18 sha 9 8 g, gese schaft mit beschränkter Haf⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht gus: jemann, zu Leipzig⸗Leutsch, Arthur geb. Holz, ausgeschieden; gleichzeitig ist fortgesetzt. mann, zu Nienstedten, zum Geschäfts⸗ eer Architekt Hugo Drucks, Essen, zum Goch. 19715] Giebeler G. m. b. H. in Bickenbach: Die 1 81 anbels, sellschaft hat am tung. Durch Beschlüsse vom 17. Ja. 1. Generalmajior z. D. und Ritter⸗ eissenborn, zu Leipzig⸗Gohlis, Emil ein Kommanditist ein treten. Der persönlich haftende Gesellschafter — führer bestellt worden⸗ Geschäftsführer bestellt. Dem Bau⸗- In das Handelgreßister. des hiesigen Firma ist erloschen. (25 soffene⸗ vras . e nuar 1923 und 20. Januar 1923 ist das zutsbesitzer Wilhelm von Alten, zu/ Geudtner, zu Leipzig. Franz Rudolf vis Koaeemsen eft Fleia ehe deesseen eenhneh. ertrenum der Schcfsahen. e0, Soeh tionfenee echniker Friedrich Brennemann, Essen, Untigeri ts Abt. B Nr. 35 ist heute die mtsgericht Gummersbach. 8 Ddi 7n ö in Mat⸗ Stammkapital der Gesellschaft um Hanselen, Kreis Regenwalde, Mar Kannenberg, zu Leipzig⸗Gohlis, ab als Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Gesellschaft ausgeschlossen. „Elbe“, Gesellschaft mit be⸗ st Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hasesccie eEhcidegt 1161“ gfe e G 8 *68 000 ℳ auf 88 000 ℳ erhöht sowie der Oekonomierat Rittergutsbesitzer und Johannes Hauffe, zu Leipzig⸗ Die an K. E. J. Ebel und H. E. B. Zoels X Co. mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung. Die Prokura Zu B. Nr. 1175, betr. die Firma Völling & Co. mit dem Sitz in Goch ein⸗ Gummersbach. (19726 P verse S. Feuer das Geschäft ist GCelelsanesde in Gemäßheit der Dr. Franz Schiftan, auf Rittergut Gohlis, “ mit der Befugnis, die Kruse erteilten Gesamtprokuren sind er⸗ tung. Fritz August Winter, Kauf⸗ — des H. F. D. Stövhase jr. ist erloschen. 18 Bf nn 1175, bet. die trma Valticg dacee, ntt dent Ces ne cgch en onenhe “ g-. n &. 1 8e notariellen Beurkundung geäündert, neu Sternberg, Grundhof, Kreis Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem loschen. 1 mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ferd. Funesers Gesellschaft mit be⸗ vänkier Haftung Essen. An Stelle it am 30. April 1923 abgeschlosfen 1988 ber der Firme rutsche Band 1e efelsehufter einfenrelen⸗ -eefaßt und u. a bestimmt worden: „ Osternherg, Vorstandsmitalied zu vertreten und Gesamtprokurg ist frteiltan Hermann Geschäftsfüͤhrer bestent worden 113“ Feintier Haftung esen An Stelle Ahrzen 1XX1A“; 8 e 8 after, e gelesfen.⸗ Die Firma der Gesellschaft lautet: Wirklicher Legationsrat Wolf auch die Firma zusammen mit einem inrich Busch und Wilhelm Wiking 2 Vertrieb, Gesell⸗ der Gesellschafter vom 25. April 192 it der Kaufmann Max Böttger jun. zu Gegenstand des Unternehmens ist die bereits durchgeführten Beschluß der Ge. 15 F. b ee S923 üess. Schmiede ⸗ Wirtschaftsverbaad von Löhneysen, zu Berlin, anderen Prokuristen zu zeichnen. ustav Hinkelmann; je zwei aller Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäß⸗ Fhrcer waasgann Mas, Latcsen”n n Cerftetut ung der Keinch don Efah rasserenehten den 1e Neee Lese 4. e 8 ee. Lernin. Gge b Groß⸗Hamburg Gesellschaft mit „Heinrich Schmithals, Direktor, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die samtprokuristen sind usammen zeich⸗ Durch Beschluß vom 7. April 1923 ist heit der notariellen Beurkundung ge⸗ okura des Max Böttger jun. ist er⸗ waren aller Art und hierzu benötigter das Grundkapital um 700,000 960 ℳ auf F ie Firma ist geändert in beschränkter Haftung. 8 Charlottenburg, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nungsberechtigt, 3 das Stammkapital der Gesellschaft um ändert worden. schen. Amtsgericht Essen. Artikel. Das SG ital beträgt 1 500 000 000 (1 Milliarde fünfhundert Wi xlaund & Co. Die offene Handels Gegenstand des Unternehmens ist der Ludwig Katzenellenbogen, General⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ E. B. Lattorff. In das Geschäft ist 480 000 ℳ auf 590 000 ℳ erhöht Schmid & Deckwitz Gesellschaft mit üs 1609090 Fe GSf Uastgscher find die Millionen) Malk chsht kwoter der 28 ie i 6 “ B els⸗ Vertrieb von allen Artikeln der Klein⸗ direktor, zu Berlin, anzeiger. 3 Karl Friedrich Dahl, Kaufmann, zu sowie der § 4 des Gesellschaftsvertrags beschränkter Haäaftung. Durch Be⸗ . 119256] Kaufleute Heinrich Völling in Goch, Ausgabe von 100 000 Stück Aktien zu je gesel 9 “ Usbean en. G. n. eisenindustrie. “ 6. Otto Pavel, Generaldirektor, zu Der Vorstand besteht je nach Be- Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. entsprechend geändert worden schluß der Gesellschafter vom 10. April Inhaber ist der bisherige ell Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Charlottenburg. heenmun des Aufsichtsrats aus einer Die offene Handelsgesellschaft hat am Aug. Bluthardt & Co. Gesellschaft 1923 ist unter Gescsene v
ssen, Ruhr. in Aff. In das Handelsregister ist am 25 Apri nry Erren in Afferden, Holland, Bern⸗ 1000 ℳ und 120 000 Stück zu je 5000 ℳ, meh d 6 aus. 1 “ st am April bard Boomers in Poch 8 LA“ g1 13 3* “ das Geschäft ist stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, deuische Torsweredelungs⸗Aktiem⸗ eeson oder aus mehreren Mitgliedern. 1. März 1923 begonnen. mit beschränkter Haftung, zu des § 1 des Gesellschaftsvertrags die Z8 B Nr. 838 betr, die Firma Groß⸗ Goch, den 11. Mai 1923. Nennwert ausgegeben werden. Durch 81 ich ohde. In das i die Gesellschaft allein zu vertreten. gesellschaft. In der Generalver⸗ Die Vorstandsmitglieder werden Max Schüler & Co. Einzelprokura ist Altona, mit Zweigniederlassung zu irma der Gesellschaft geändert in 1o & ECe. Cesenfchaft iei Föescsradece Amtsgericht. Bes luß der vSaw. vne Carola Em -. Hubrich, zu Ham⸗ Otto Bischof, Schmiedemeister, zu sammlung der Aktionäre vom 19. April durch den Vorsitzenden und den stell⸗ erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen “ meherrezeng . Deckwitz & Doss Gesellschaft mit Hastung, Essen. Die Gesellschaft ist durch 1 20. März 1923 sind die 88 4. 41, 15 burg, als Ge S e Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ 1z ist die Erhöhung des Grund⸗ vertretenden Vorsitzenden des Aufsichts. Hanns Coeln. Die biesige Zweigniederlassung ist f. beschränkter Haftung. Beschtuß der Gesellschafterversammlung Gürlüts. 119717] bis mit 24, 28, 35, 36, 38 des Gesell. 28 1affenfgse delsgesellschaft hat am führer bestellt worden. spitgls der Gesellschaft um 25 000 000 ratz bestellt Arnold Kahler & Co. Die Beschrän⸗ gehoben art de Lianen bi elhschh,., .⸗Die, Vertretungsbefugnis des Ge⸗ vom 29. März 19283 aufgelöst. Der bis⸗ In 1c Handelsregister Abt. A ist schaftsvertrags geändert worden. Die 8. März 1923 begonnen. Wilbel Adolph Henno. Die offene Handels⸗ Mark auf 50 000 000 ℳ durch Ausgabe Die Berufung der Generalversamm⸗ kung der an E. Friesland und R. Krüger — “ ve ück⸗ 8 Fais schäftsführers Schmid ist beendigt. erige Geschäftsführer August E. Groß⸗ am 5. Mai 1923 folgendes eingetragen Aenderungen betreffen die Höhe und Ein⸗ L“ f ere sellschaft ist, aufgelöst worden. In⸗ von 3000 auf den Inhaber lautenden lung der Aktionäre erfolgt durch öffent⸗ erteilten Gesamtprokurga auf den Be⸗“ Mit⸗ bH“ 8⸗Aktiengesell⸗ Hans Hermann Gustav Doss, Kauf⸗ Ferjge 1 “ worden: teilung des Grundkapitals, die Form der nton 88 stj 816 taberin ist die bisherige Gesellschafterin Stammaktien zu je 1000 ℳ, 4000 auf liche Bekanntmachung im Deutschen trieb der Hauptniederlassung ist auf⸗ schaft. In d 9* ralvers . lung mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Zu A Nr. 3067, betr. die Firma Ma Bei Nr. 2014, offene Handelsgesell. Bestellung von Vorstandsmitgliedern und Carl Willhus. Inhaber ist jetzt Heinrich inwe Johanne Henno, geb. Wied. ien Inhaber lautenden Stammaktien Reichsanzeiger mindestens zwei Wochen gehoben. der Akti nan 8 10 Märn 1923 is Geshaee bestellt worden.
Landau, Düsseldorf, Zweigniederlas ung schaft Biesnitzer Zuckerwarenfabrik Stellvertretern, den Abschluß von Ver⸗ riedrich Bruhn, Kaufmann, zu Leo Weiss. Prokura ist erteilt an Kurt je 5000 ℳ und 400 auf den In⸗ und drei Werktage vor dem an⸗ Einzelprokura ist erteilt an Clemens die “ ee Gef llschattsv 9s Max C. Herbst, Pianv⸗ und Har⸗ in Essen unter der 18 9n9 Paul Höer & Cov. in Klein Biesnitz: trägen durch den Vorstand, die Aktien⸗ M. x65 b üͤrnb Paul Friedenheim. sc lautenden Vorzugsaktien zu je beraumten Termin. „„ Donnerberg, zu Magdeburg. — 159 Gen kshect 8 8 1 fell 18g monium⸗ Haus, Zweignieder⸗ Se Zweigttzederlassumg ser. bas. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Das Ge⸗ depots der Vorstandsmitglieder, die Legi⸗ Meta ätzwerk E6 rn 8. Feindt & Mansfeldt. Die offene ℳ beschlossen worden. In der Generalversammlung gewährt Einzelprokura 18 erteilt an Clemens 9 d g bssehl s 86 xvvweas- en Beur⸗ jassung der Ed. Seiler, Piano⸗ Bankbeaften Fritz Cchnüde Düssel⸗ schäft ist mit dem Fitnaieeschts auf die timation der Aufsichtsratsmitglieder deren Fleischmann Füller. Prokura ist Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. jede Vorzugsaktie 12 Stimmen; jedoch Donnerberg, zu Magdeburg. in gerree bsen nHefen lauten fortefabrik, Gesellschaft mit be⸗ 1“ daß er berw. Frau Milada Eisenmann, geb. Aktiendepots, die Vergütung des Auf⸗ erteilt an Theodor Ludwig Joachim Die Firma ist erloschen. Durch Beschluß vom 19. April 1923 sst das zwölffache Stimmrecht auf die G. P. Huckfeldit. In das Geschäft J1 der Gesellschaft lauten schränkter Haftung zu Liegnitz, gemeinsam mit einem Prokuriften ver⸗ jedler, in Kleinbiesnitz übergegangen. sichtsrats, die Form der Wahl des Anf. 8- nü Bw Rohde, Fiedler & Co. Aus der hat der Aufsichtsrat auf Grund ihm Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, e. Claus Franz Arthur Schlüter, zu Meisener &. Seyfferth Die off Zweigniederlassung der Firma Ed. kretungsbefugt ist. D Kaufmann Der Uebergang der in dem Betriebe des d.ea, he Ferh und seines Stellver⸗ Paul Eggert & Co. Aus der Kommanditgesellschaft ist ein Kom⸗ erteilter Ermächtigung die Aenderung der Aenderung des Gesellschaftsvertrags angeloh bei Elmshorn, und Martin delsgesellsch ““ Pianosortefabrik, Gesell⸗ Paul Frielis adorf Esfen, lit Geschäfts begründeten Forderungen und treters und die Protokollierung der Be⸗ ö- ellschaft ist die Gesellschafterin, manditist ausgeschieden. des Gesellschaftsvertrags gemäß nota⸗ und der Auflssung der Gesellschaft be⸗ rmann Johannes lüter, zu Hn gee scheft ist aufgelöst worden. schaft mit beschränkter Haftung, unter Leschränkung auf den Betrieb der Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des schlüsse, des Aufsichtsrats, Abstimmungs⸗ .. B. H. Kurth, jetzt verebelichte Jerren⸗ Portland Cementfabrit Hemmoor, ailer Beurkundung vorgenommen⸗ schränkt. 3 lmshorn Kaufleute, als Gesellschafter Wadee Aernger eleschenggre jst zu Liegnitz. schränkung e Geschäfts durch die Frau Milada Eisen⸗ vorschriften für den Aufsichtsrat seine trup, dseesae en; gleichzeirig ist Fried⸗ zu Hemmoor (Oste), mit Zweignieder⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft Von dem zur Verteilung an die eingetreten. teilt 8 we Sii 8 8 W. 1- ber⸗ An Stelle des verstorbenen F. Preiss b rich Wilhelm Jerrentrup, Kaufmann, zu lassung zu Hamburg. beträgt 50 000 000 ℳ, eingeteilt in Aktionäre verbleibenden Reingewinn Die offene Handelsgesellschaft hat am . 68 Karl⸗ 1“ 82 ist Aaton, Dütz, Direktor, zu Liegnitz,
“ zum Geschäftsführer bestellt worden.
Zweigniederlassung Essen derart erteilt, Do ; len - mann ausgeschlossen. Dem Bankdirektor Geschäftsführung, die Voraussetzungen der Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. In der Generalversammlung der 11000 Stammaktien zu je 1000 ℳ, erhalten die Vorzugsaktionäre unter 1. Apri 1923 begonnen. Altona
daß er gemeinsam mit einem Prokuristen Hermann Futter in Warnsdorf in Böh 1 8 z4z: M 8 ingsberechtiat is men Stimmrechtsausübung der Aktionäre, die ; — 8 vn 8 8 8 8. 1 2 “ 8 * G“ ist Prokura erteilt.. v“ Ab⸗ 6 rokura des F. W. Jerrentrup Artionäre vom 7. April 1923 ist die 7400 Stammaktien zu je 5000 ℳ und vorzugsweiser Beruͤcksichtigung vor den Die Firma ist geändert in Schlüter F. W. C. Odewahn Zweignieder⸗ Die Firma der Zweigniederlassung ist Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ Unter Nr. 2197 die Firma Richard stimmungsvorschriften für die General⸗ if 1S.rhn zer; Aenderung der §§ 17, 19 und 20 des 100 Vorzugsaktien zu je 5000 ℳ. Alle Stammaktien eine Divpidende bis zum Huckfeldt. lassung Hambur enieverl geändert in Ed. Seiler, Pianoforte⸗ üränele 8 itung Uschaf Durch Be. bert in Görlitz und als Inhaber der bersammfung und eine redaktionelle Aende⸗ i e r 8v Geschäßt ift . Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Aktien lauten auf den Inhaber. Höchstsatz von 7 . Reicht der Rein⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Maria ” “ F 888. Swenieder assung fabrik, Gesellschaft mit be⸗ 8 Kaufmann Richard Habert in Görlitz. rung, betreffend die Bekanntmachungen der Ge el 1 ke esrenen “ 1ö.“ eebx si engeeatreza oagt erVeht ge. Bnna Böse und Anna Luise Lübeck. Prokura für die Zweignieder⸗ “ 9 ividen⸗ aroline Böse. lassung ist erteilt an Wilhelm Albrecht. 8½
chluß der Gesellschafter vom 2. März Amtsgericht Görlitz Akti - öI Ke- nts 1 G — worden. Die neuen Aktien werden wie folgt 1 1923 ist das Stammkapital um esellschaft ie offene Handelsgesellschaft hat am von Mossoloff'sche Administration ausgegeben: a) 13 000 000 ℳ Stamm⸗ Betrag aus dem Reingewinn der fol⸗ Ernst Kämmerer. Bezüglich des In⸗ E. K. F. Meier. In das Geschäft sind Prokura ist erteilt an Otto Reuters,
450 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 9 ö 4 Amisgericht Gummersbach. 1. April 1923 begonnen 5 kti — ügli äftsj 5 iegni 0 000 ℳ Görlitz. 1 [19718] ithr s hsbeennh ZWE11“ 8 . 5 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ cktien zum Kurse von 500 % zuzüglich genden Geschäftsjiahre unter vorzugs⸗ habers Kämmerer ist durch einen Ver⸗ Heinri 8. .; zu Liegnitz. 5c90g 12 244, betr. die Firma Bau⸗ „„In unser Handelsregister Abteilung & Halle, Saale. [19727] eerngeeschäftaeteehs begründecen tung. Der Sitz der Gesellschaft ist ds. gesamten Kosten der Kapitals⸗ weiser Berücksichtigung der Vorzugs⸗ merk auf eine am 25. April 1923 er⸗ Fetene enrie Säeei6h eund gott⸗ Wetzel &£ Freytag Kommanditgesell⸗ ftein, Grundstücksverwertungsgefellschaft . Mai 1923 folgendes eingetagen In das Handelsregister, B ist heute bisherigen Inhabers sind nich⸗ über⸗ “ 1e ftsvert t Pöneneg,s de ser n⸗ 1005G90 ö11“ folgte Cetram in 899 Güterrechts⸗ leute, zu Hamburg, als Gesellschafter schaft eud, ktien. 82 88 Faans ithehe Se iem en: 8 S „Hilde d'sch üblen⸗ r ellschaftsvertrag i am enm rts 8 1 zuz 8 8 register hingewiesen worden. 1b B 18 chaft i eringenieur olph Fried⸗ ist der Architekt Anton Stein, Essen, Herzig i Ssrn; 1““ getragen worden: Nach dem durch⸗ Taver Schmid, Kaufmann, zu bur egenstand des Unternehmens ist die Fienunr 8o 888 “ — ise Aus chütt pschen. 1 1. Januar 1923 begonnen. n20. “ A1A16A1“ um Geschäftsführer bestellt. mWig in Görliß ist Prokura erteilt. ührt luß der Generalversamm⸗ 1 Fritz Verwaltung gemeinschaftlichen Ver. 1lhw, Srrene. ruch auf vorzugsweise Ausschüttung Knud Nielsen. Die Prokura des P. Fie Firma ist geändert in P. J. D. getreten. 8 Uiesfahrerhestent. „2r al, Eö 82 88n 5. 28 1923 ist das — vüscsnann a. 68. Gegstefee it versae Fn. 1““ “ ““ uffcshic heh6 H. Le. Fensen is erwschee 1 3828 Feng sst,Peündert “ 12 Jnp . 8 Seneralversoemamlung 8 Bat Sp. in : er 1 b rmögens es, en 6428 1 8 non Hirschlan zu en, mi⸗ Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ 8 ri 23 i ie Aenderung der Das Behe ist auf die Firma Barz 18 unter ents rechender Aenderung Buchholtz, Kaufleute, zu Hamburg. und u“ liend so⸗ Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats Zahlung der aus früheren Jahren etwa 8 b Ge ie g 8 1 . 8 § 3 des Gesellschaftsvertrages erhöht Die offene Handelsgesellschaft hat am einzelner Mitglieder dieser Familien so jer Aender 8 8 Hgemeng. z r5 weigniederlassung zu Hamburg. 8 olgt durch den Gesellschafter P D. 88 7, 12 und 19 des Gesellschafts⸗ Essen, Ruhr. [19257] & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ de 9 See nfl ie die Betätig „ein⸗ er Aenderung des Gesellschaftsvertraas rückständigen Dividendenbekräge, bevor GSea äßbei arie In das Handelsregister ist am bung übergegangen, daher ü die Fdah 1, 86”09 Uge, ℳ zu iah 909 8 1. Januar 1923 begonnen. ücicnce etac gung ane. 8e er der Auflösung der Gesellschaft be- eine Ausschüttung auf die Stammaktien Enrth arung süt Brtiten und Walter be Sh1ee-. 88 “ “ 5 26. April 1923 eingetragen: erloschen. . § 18 des Gesellschaftsvert 25 . 8, Asmussen. Inhaber: Peter geschäfte und sonstiger Handelsgeschäfte, bränkt ist. erfolgen darf. Auf die nach Aus⸗ SFürss; je zwei aller Gesamtprokuristen Ilhef * ö 6 G ist Alfred Jakubowski, zu Berlin, mit AnantegA Nr. 1⸗ 8 Süng. vem deeeeer Err. Fi. ee. recht der Vorzu Fhte Snnr 8 Sen elennsse. Brusgramn, zu vAnqburg. soweit sie nicht der ausdrücklichen be⸗ nagon. 1 85 Le an die sc üähana 1 1“ sind zusammen wechnungsbe eügt Wr Ehrishulg. 1 8 Ir gerigertasang “ Soz, Essen, und als deren Inhaber in Börlitz und als Inhaber wird noch veröffentlicht: Neu ausgegeben Opi Phördlichen Genehmigung bedürfen. fanre becheschenden Reinzewing vae perbeibende lije haben die Vor⸗ Ernst Lietzow. In das Geschäft ist . 18 Gesellschafter Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Emil Voß, Kaufmann, Essen. der Kaufmann Bruno Greulich in Görlitz. wir , veröff 2 sgegebe ean Albert Adolph Opitz, zu Altona, z elischaft echalten die Inhaber der Vorzugs⸗ zugsaktionäre keinen Anspruch. 8 mann, zu Hamburg, als Gesellschafter 1 sch öünter X 1r. 086 dis hirmte geinrich Bnere r. 1,önb encn ih alter ce den eesgeneene pn 8 00, Fesen 8. n ceeo- B.bgenen A““ sien vongg me spbrse 88 8 Henden Schiftsezeest und, ma. öe;xöö dRse Hegbecgcsnfaan bat an a Ssäslasgen sind Wime Jwih Zekr⸗ rüning, 2 as hinenziegelwerk mit elek⸗ nsack in örlitz und a nhaber ae 2 2. 2 23e 8 mamne 8 5 sg 8 8 Arthur vel. on 3. rei der Gewinn nenfabrik, engese aft. 1 ; 8 erlin. W Se. “ Fälegvonf 8 als 28 1 “ lter Bonsack in Beanc hg ““ sebe für die Penans zu Hamburg, sämtlich Kauf⸗ E1 “ ünndet pahres 58 liht. ang. 8 P 9 der ö dr F. Handelsgesellschaft hat am 6 Lb. 22 “ Ler ce, dfh. Jäsobsinzn “ dee es eren Inhaber Heinrich Brüning, Guts⸗ rlitz. 1 ir ertseers ; ird nacht: Die Be⸗ Im oder, falls erforderlich, ionäre vom 28. März ist die Er⸗ S uübowski, Kauf⸗ bestzer, Fkillendorf g 8 Unter Nr. 2200 die Kommanditgesell⸗ b Sermügeaktien, 85 sig pon 5 8 Die offene Henveleeselischaft hat am veemen EE 1 den folgenden Jahren Nachzahlung höhung des Grundkapitals der Gesell 1. 8.— ö1923 be 9 8 0 v Sin Ifre. ö 8 “ ö“ Unter A Nr. 3587 die Firma Riesen⸗ schaft in Firma Bernhard Lewy Kom⸗ höhtes Stimmrecht für Reich, Länder od ꝙ Fernen. im Deusschen Reichsanzeiger stt. Solange die Aktien, nicht voll aft um 9 000 000 ℳ auf 20 000 000 8 bäö“ 82 89f A Zö““ ihnen 1” allein zeichnungsberechtigt benh & 1 ssen, Fun als Fen In⸗ Feezassesel schafe sarit, vem Sit 18 S Sgazit n e Lebegg 5 A. uffichts⸗ “ v Ih. Olivera Film Cia mit beschränkter nneenahle sind, ruht das Dividenden⸗ 2 8nc ee. 1600 1S 2.2se Norec. Die Firma ist er⸗ Wfeälbrn Kret Eefast, Sußa, Haset. Alfred Jakubowski Gesellschaft mit aber Eugen Riesenfeld, Kaufmann, Görlitz und als persönlich haftender Ge⸗ rats, c) Aenderung der Satzung obe. Auf⸗ 1 Haftung. Durch Beschluß vom h.: ubaber lautesden Pftien su se 68 d Us ist aufgeis beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Essen, Theodor Gutmann, Kaufmann, sellschafter der Kaufmann Bernhard Lewy lösung der Ge Ug ürt Hermann Müller, Kaufleute, zn 24. Feb 1 1903 ist der Sitz der Ge⸗ Bei einer Liquidation nehmen die und 1000 auf den Inhaber lautenden 82 b Hem flsgese schaft ist aufgelöst worden. lasf d leichl es Fi u E1öö“ ie in Görlitz. Die Gesellschaft hat am lösung der Gesellschaft. iburg, Februar ist der Sit Vorzugsaktien am Erls 8 Aktien zu je 1000 ℳ sowie die ent, Hamburger Reifenlager und Vul⸗ Inhaber ist der bisherige Gesell, lassung der gleichlautenden Firma 3 Genanehaefshns 10. pselichast, 889 1. Januar 1923 begonnen und ist mit bale a. Se da 8 MNhah 1723 1 f offene Handelsgesellschaft hat am füüschaft 12 Berlin nach Hamburg nur be erren gmn 8cas hceg .doch sprechende 8 des § 4 Absatz 1 kanisier⸗Anstalt Georg Kunst. Die 8 Heinrich Wilhelm Robert Hee b“ onnen. Dem Kaufmann Siegbert einem Kommanditisten errichtet. “ Ker e ein Ci . K05e.98 Aktiengesellschaft für inter⸗ engolit Werke Aktiengesellschaft, des Gesellschaftsvertrags beschlossen 8 das Geschäft i 89 F. hi gctt in Wetwri Der Gesellschaftsvert ist Riefenfeld, Essen, ist Prokura erkeilt Amtsgericht Görlib. Halle, Saal [197291 1enuge üfnmning, an, Eic. Bweig⸗ mationale Trausporie, Nieder: e u. Verlin, mit Zweigniederlassung iu worhen. e22 e: dZZZZͤ Unter A Nr. 3588 die Firma Theodor “ Sen; EE 8 hasr, 8 Ham zurg, 1 22 lassung Hamburg, Zweignieder⸗ Hamburg. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Carl Ewa erich enee. 8 8 8. 1* Fnsr a fesch 5 8. wor 8 jͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤZͤZͤ1114141414144* eodor Vogt, Kaufmann, Steele. Die unter der Firma Hofman e b See . Sh⸗ 7 a,t 8e. international sktionäre vom 16. Februar 1923 i g eingeteilt in 360. 1 . . . e d Unter 4 hr. 3589 die Firma Cber⸗ Küüher in Waltader betriebene offene haense eingetragen: H e Keanfmann Cark Flemming, Kaufmann, zu Han. Ffselischaft, für, mter ger Gi de Erhöhung des Feerussp lers best vaf ben Inhaber lautende Aktien zu je o1e1e114 S beeceinghans, Fsfen⸗ Sü. als Veneh Fen elseselschafs ist aufgelöst. Die erteilt. Die Gefamtprokura der Gertrud Heygster & Busch. Die Firma ist er⸗ der Gesellschaft ist Berlin. ist an Belsch I Kvege. du 7n 888 and 200, vbh . endie Fieair ün gecnderk im Jordan Weftobal und Leinrich eener e cghi S 817* ber Firm Mlfred jnhaber Eberhard Brecklinghaus, Kauf⸗ Firma WW 1 Speck und des Fritz Brandt ist erloschen losch Der Gesellschaftsvertrag ist e zurch Ausgabe von uten; ien zu d ; Becker; j i aller Ge risten Jaku 1 tehend vffene mann, Essen. räfenthal, den 7. Mai 1923. 2 ; “ orden. zuf den Inhaber lautenden Aktien zu eerner wird bekanntgemacht: Die &£. Hoffmann. zcker: je zwei aller Gesamtprokuristen BJakubowsti L1“ Zu 3445, betr. die Firma Thür. Amtsgericht. Abt. III. nc. “ e. Sisn & “ Feftgestellt wns ist: 2 3 1000 ℳ 8- 70⁰0 8 den Inhaber - Aktien werden zum Kurse von Adolph Düffert & Co. veg alr faamen Leichnungsberechtigt. Handelsgesellschaft 2. — Knott & Co., Essen: Die Gesellschaft ist v1“ etaseas. “ 8. In 1 Hendeleges⸗ schaft Ausführung von Speditionsgeschäften autenden Aktien zu je 10 000 ℳ b 115 % ausgegeben. 1 haftender Gesellschafter; Carl Wilhe .“ C Sn 18. Prokura des gleichartigen 8 PFes aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Greifswald. (19720] alle, Saale [19728] sin Frig ich o. Felir Hehg Busch aller Art im In⸗ und Auslande, Lom⸗ 2 6 entsprechende Aenderung des § 3 Karosseriewerke Gienapp Aktien⸗ Adolph Düffert, Buchdruckereibesitzer, 80,†& vön ist 8 Fen. teil hemnen fn. neh .“. Lausmann Martin Knott ist alleiniger In das Handelsregister A ist heute —In das hiesige Handelsregister A ist BKaufleuke, zu Hanburg, als Gesell; bardierung von Wepten, ieder Art deg Sefelfschaftsvertraas beschlossen gesellschaft Hamburg, in der Gene. zu Hamurg. aet .sen. i111111414“*“ 1““ ö säuaft Ir 88 ke Efg⸗ Handelegesel⸗ hente unter Nr. 3400 die 8ehe Handels⸗ scha ber Scih aeh “ . inanzierung von Geschäften a. g- Per Fepit lserhöh ist erfolgt 2achsan lang isr gh⸗ vbTö“ Kene anbüliten 5 8 Fcanas Die Proküre des wence F. Hinze ist besragt 12 000,000 8 “ artin Knott. chaft Grünwald &£ Friedeberg mit g Merkel üe / „ sowi solcher 1 8 italserhöhung ist erfolgt. 22. M — — vx 5 “ imn Geschäftsführ . G 28 Teg, b. F. irma Sn Sit 8 Greifacald eageragen 11 g5 . erescgeider, schafusr dehehesel Haft sürd 8 CFsen S de Burabrand 19 Zu⸗ Perigt Souesh 9 der, ge EEöö öe ö“ & Co. Gesell⸗ AFrlsshe g e Die Firma ist erloschen fect. G Föütfcie Redush rasse Co., : en worden. ; de 1 er K 8 vTPar - 9s ; ; — im im . ℳ, eingete in 1s 429 . Rr, zbrigkh (r 8 Abvolf äftsführ G Han Hammann, dechen 118 Fzerter derselben 1 8 b E“ vide Gesellschaster Feeh — nee ehn ““ 1“ 19 9 Aktien zu je 1000 ℳ und den Inhaber faahent Stammaktien so⸗ schafter: Christian Friedrich Carl 8. Adolf vser e. dolf 88 eschastefü 1 eneiasgeeh Seg e. 1ge. in Essen 8.Se in u“ und Erhard mann Ueshan Bretschneider in Halle a. S Lechie srma ist geändert in Heygster Das Grundkapital der Geseincg Ehen hen m 19 ee. Die geeh 18 “ 1 P“ “ vebanshehnn Klemmer, Kaufmann, 8. ““ ist Gesamtprokura erteilt. Außerdem ist Friedeberg in Stralsund. Die Gesell⸗ eingetra Die Gesell am & beträgt 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 30. E. 1b L zam 281 ie off äftsfü Ut Geschäfts 9 1“ Far und gen. Die Gesellschaft hat am Busch. räg — ktien zu je Ferner wird lgemacht: Die 33 000 000 ℳ durch Ausgabe von 180 und Fabrikant, beide zu Hamburg. Pafedag & Höppner. Die offene schäftsführer bestellt sind, Geschäfts⸗ 1 bee. nich⸗ “ schaft, sa 99. I 85 Fphörten 1.ö. 1923. Io 28* Inhaber lautende Aktie das 86 88 h.ehheeen. 88”- auf den N en eegs. EEEööö“ hat Hege lenfchaft 8 Lefeersf een 8 u mit Einzelvertretung aus⸗ befugt. Amtsgericht Essen. Amtsgericht. * Das Amtsgericht. Abt. 11. Flsner, Kaufmann, zu Hamburg. Besteht der Vorstand aus, nehschaf vnwig gee. Aktiengesellschaft 1 e Segse hesert. cBFglih des Gefellschaffers C. F. Handelsgesellschaft Fleischerverband 4 Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ ; Ens göa 8 1 F a. 4½ Q Pee. 1 — 1 . g“ t 88 erlassung der Firma Ludwi ie italserhohung ist erfolgt. 1 “ 13 1 Zweig r ; Fot-x seaen . schappel Cl Hoeland in Potschappel! sees) am 23. April 1923 eingetragen: Eijengießerei in Halle, eingetragen 1 vbb1 Pprokuristen vertreten. 1 8 ieung hat der Sg “ G 11A“ g vft
8
11