1923 / 118 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 1 1 8 8 1 8 v ienrat Victor Wolff in [1. März 1923 begonnen. Zur Vertretung Verlag des Dürkheimer Bechachter und 31. März 1923 ist di Gejellscha [Marien g. Westor. 1197601 Uschaft verpflichtenden Erklärungen er⸗ Marmulla: Die Gesellschaft ist aufgelöst., des Grundbuchs für Niederlößnitz. Das,/ 8. auf Blatt 17 064, betr. die Firma; Leipzig. d: Kommerzienrat Kaufleut itz der Gesellschaft ist jeder G Je GGe, Iüt ster und vom 31. rz 1923 ist die Gese ftMarienburg, Westpr. 19760] Pesr der Vorstand aus mehrexen Der 11“] Michael Mar⸗ Grundstück wird angeblich lastenfrei ein⸗ Eiektromotor⸗Gesellschaft Braun & Auf Blatt 21 943 des Handelsr1n”09 Weannseraie ee, Eflen dahech ie een calt. 111““ Seetetr de Hezmans Chlice bete aa rlerast Feschctsfucein Mathr, ist er EE“ 28

ersonen besteht, durch zwei Mitglieder mulla ist a einiger Inhaber der Firma. gelegt und von der Gesellschaft zum Geld⸗ Braun in Leipaig. Die Gesellschaft ist betr. die Firma K. H. Lowe Kommane 2 in rthur Joseph in Berlin und nehmens ist der Handel und Versand von leute in Bad Dürkheim. in Hamburg Philipp Möbel⸗Großha 8i des Vorstandes oder ein Vorstandsmt. Am 5. Mai 1923 bei Nr. 959, C. Fr. werte von 2 900 000 angenommen. aufgelöst und die irma erloschen. ditgesellschaft auf Aktien in Leman. r Alfred chs in Berlin. Briefmarken. 5. Friedrich Gerhard in Ludwigs⸗ Lübec. Das Amttsgericht Abteilung II. 29 vp ro ndlung“ in Marien⸗ ied und einen Prokuristen, wenn der M. Hagen: Die Firma ist durch Erbgang Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 28 auf Blatt 18 523, betr. die ist heute eingetragen worden: Die bioß ämtliche Aktien übernommen. Kiegnit, den 9. Mai 1923. Amtsgericht. hafen a. Rh, von St fanftraße A6. Da . 8 82 p nschoftragen, D. Fentse de Le her ehsezte. Fiaedencneütesn hecn e gclen zurs den daisaen sze. garicgeaid B Lhne re Fona eissesnaätn wen aeais seee ee güh ecsgegebelhe ean. deeeeferch, Eebece sassenehern vgpr-g,enge gesgcer, vrs) Rkcchezser aüsttrndrmu,Bongs ntmach b 1 Pr. anzeiger. 1 8 . 1 italserhöhung ist Victor Wolff in Berlin⸗ Löbau, Sachsen. 119318] Ludwigsh . Chemikalien⸗ Ma ist ei 8 überr Ge 85 Monar übergegangen. Amtsgericht Kötzschenbroda, t 10. v en 22 128 ee He vollen Umfange durchgeführt. Das Gruin ent direrier Alfred Sachs in Auf dem Blatt der Firma Behrisch vehgecaten . 3.1os (Cs zmaersagen.1 ber ntmit Attcgen ics X . Ser. een ——11“ 3 & Co.: K 8 1 igntever 8 e in⸗Zehlendorf. 4 es Handelsregisters für den Firmen: S 1 3 Peerne. d, harraseede Ferter gezegten ghach Penans eenpelr grer ehe enedentne Fetheden Feesnenreteeredäene eeeeenes vherreng ker Seit Keescehedarn,esen vhecgzereeen ertnee, d ere. trigisrt ssazse werehn f 2 . te unt jr. 36 die Fi 3 am 8 8 iftstücken kann bei a ie neralversammlun vom wigshafen am Rhein, Schulstraße. 1 ei —⸗ . 892 A i 8 4 8 lich haftender Gece üschncee in die Gesell⸗ is ffatz nnten er. 89 Nled hirna hgen .2 88 zer Freytag laut Notariatsprotokolls vom dleleas 1 icht Einsicht ge⸗ 10. Januar 1923 die Erhöhung des Nigschcgsen sind 89* Sebulshesße. LSeaeeeen n E Meerane, Sachsen. Bestellung und der Widerruf der Be⸗ schatt ence enenn⸗ bei Nr. 250, Ferd in Seh n 95 . ee 8 elschuft⸗ sst . 19 s 8 3 1 vma Leipzig, Abt. II B Ffeehs Stück Ften Ldnig, Pen⸗ er Uenh. 98 8 . -2. 8 lh vee Feurmas. 2- 8 1n2 8. dec hersben, e

b Im 8. 1 - 8r . 4 n. 3 . . ert w eipzig, 3 8 ark, in ü ien zu h fter Ri ditisten v hen. h registers i ute die Firma Max Bern⸗ sellung erfolgt durch den Vorsitzenden Holick Nachf.: Die Prokura des Adolf ue jetsch in Kontopp ein⸗ richtet worden. Prokura ist erteilt: Hierzu wird noch bekanntgegeten en Nntsgericht). Mic 1923. Fajallend, mithin auf zehn Millionen Frit Kaufleute Lveüwigs. “] N Heigaeie hardt Cachsische Schuhwarenfabr

ark, beschlossen hat. efen am Rhein, setzen als Erben des am Fräulein Margot Suckau, Lübeck, hat Aktiengesellschaft in Meerane und weiter

und den stellvertretenden Vorsitzenden Corsepius ist durch Tod erloschen. Die 1 a) der Frieda ledigen Becker in Hannover, 3000 Stück neuen Aktien, di 1 des Aufsichtsrates. Dies auch von Bene ist durch Kauf auf den Kaufmann Amtsgericht Kontopp, den 12. Mai 1923. 2) der Fisn ledigen Aue, dze c) dem der weiteren Durchführung 81 Be grum [19310 Löbau, den 9. Mai 1923. 8 September 1921 gestorbenen ell⸗ Einzelprokura, Hermann Stemmrich und ngetrsg78 worden: r Der Gesellschaftsvertrag ist am

der Bestellung und dem Widerruf der Rudolf Bistrick, Berlin, übergegangen. Langenberg, Kheinl. [19745) Hauptmann a. D. Viktor von Arenkschild auf Kapitalserhöhung ausgegeben usses geipzig. j 8 B“ 6 9 8 iedri 5 eehne, on, scennert efaan, Heraneh 18 88 demn eitriebe 5 sih bb Henfelsregsger dbt F. baralen’i⸗ 9 ö Feufäcenn ne⸗ EZ Sie 1 nuff ene rhit Eaannenxgafarrfasen E“ 11.“ rtenehsän ven afi⸗ cgser Fhier 11“I“ 18. Februar 1923 abgeschlossen worden. 1. 8 Mng;E 2 äfts begründeten Verbindlichkeiten auf ist heute zu der Firma Gustav Vogelbruck, ichterfelde, e) de er und werden zum Nennb beschränkter Haftung in w.aen 119319] sort. Einzelprokurist ist Hans Neuba⸗ sie gemeinschaftli LIIeeeee . wokuristen und fonstigen Beamten in Rudolf Bistrick ist ausgeschlossen Langenberg, als jetziger Inhaber die Witwe Kaufmann Eduard Zwickel in Leipzig, ausgegeben. In Abänderung der Urbetrag be Lümningen. 81991972[ 1Rwee kurht Ft Hemm emer, sie gemeinschaftlich oder einzeln in Ge⸗ 8 g 1 leitenden Stellungen v der Zu⸗ —Nr. 4131 Alfred gewiner 89 Nieder. Gustab Vogeilrue. he t) dem Kaufm Karl Kibele, d 1” 4 rung der Bekannt. 29 und weiter folgendes eingetragen In unser Handelsregister sind als Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. meinschaft mit einem anderen Proku⸗ Herstellung und der Vertrieb von 1 .4131. ’— geb. Gesan, ͤdem Kaufmann Karl. Kibele, daselbst. machung vom 28. April 1923 wird nn. Der Gesellschaftsvertrag ist inget Jakob Call Ludwigs⸗ . i der Firma 8 Uler Art, insbesondere die stimmung des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ lassungsort Köni 2 g „Die unter a, e und f Genannten 8n —. S ir den: Der Gesellscha rag ist am neue Firmen eingetragen worden: 2. Jako etsch in Ludwigs⸗ risten zeichnen können. 2, bei der Firma Schuhwaren aller Art, insbesondere die 1 . 1.-. Königsberg i. Pr., Münz⸗ eingetragen. „e und 1 Genannten dürfen kanntgegeben: Die Vorzugsakt zaten. & 8 5 2 8 Free en e ben min⸗ shstecss Inhaber Alfred Lewinsky in 8 e 8n dFeufmann e 18 988 fesn Pe en ges, be Cnter haß⸗ 81 Fnfachfs Staumeht ind echaes l hi 19nn vbeö lac⸗ 15 doe scheit C1““ Peeac. e dönnc henstrce, L benn E’ C“ 25 ea ma Dder rtbetbe2 chr B . önigsberg i. Pr. ruck sr. erteilte Prokura ist erloschen. - ien Sürfen die aus dem Reingewinn na ; 1 1 Ro. jst Einzeh b ; 9 5 & F. 8 ngs 4 8 Uaeingen am 8 89 1928 bei Langenberg, den 1 Mai 1923. suur 18 Uhee⸗ a * Nesgen vor den Stammafaigb icen Ehgs lerriehutan Hnf bflterung deh⸗ Menflahe, in Crlen. 1. e Berfe dehrnengssthn beereh Scahsahne, 2 e- 11“¹“ 8 ²Nr. 501, Concentra A. G.: Richard 1 mtsgericht. U 1 reten. (Angegebener Ge⸗ netto. 8 Spezialartikeln : ge 88 „[wigebat R Wei Ge⸗ d G E 8 9 ratur⸗ Die Gesellschaft i it Genehmi der Tag der Generalversammlung und 6 ei chäft . n 8 Sz ; mmazeutischen pezialartike Jur handlung sowie Handlung mit Landes⸗ wigshafen am Rhein. eiterer Ge⸗ der Firma lektro⸗Motoren⸗Reparatur⸗ Die Gesellschaft ist mit nehmigung gerechnet wérden. Vorstand sind Direktor Maschinengesellschaft m. b. H.: Die Firma a Im Handelsregister A ist bei der unter „11. auf Blatt 20 664, betr. die Firma Ferigt fünfhun st bestellt Dr. 8 „2, am 3. Mai 1923 Gerhard Willen zubehörteilen seit 1. März 1923. 88 aft ist aufgelöst. Der bisherige deren 88b 0 8. nlichen Unter⸗ Ernst Retzlaff in Tilsit, Kaufmann Max ist durch Beschluß 898 Gereratver 1n.. Nr. 213 verzeichneten sürum Hermann Bache⸗Eichwald Werk Aktiengesell⸗ Leipzig. [19308 Bftcsaführer, is⸗ . med. vet. in Evenkamp⸗ Inhaber: Kaufmann Ger⸗ 4. Gebr. Grundhöfer in -85 18 1 e Schümann ist S 8 zu W zu Acdsth in Insterburg. Dem Buchhalter iit g vom 19. April 1923 geändert in Stankiewitz, Sitz Langensalza, als deren schaft in Leipzig: Die Prokura von Auf Blatt 22 129 des Handelsregist Felhgang 85 8 bekanntgegeben: Die hard Heinrich Willen in Evenkamp. Ge⸗ .. 82. 8 8 Kershe . Blga Ditn he Füema. S *Da8, 8 1esh. hi 7 betus tezwolf Mil⸗ Karl Müller in Insterbung ist Prokura Maschinen⸗Gesellscheft Siebert & Co⸗ Inhaber bisher die Witwe Bertha Stan⸗ Friedrich Ehrlich ist erloschen. ist heute die Firma Farbstempel, b- Hierzu 8 Te“ schäftszweig: Kolonialwaren sowie der sich 88 Art 88 ü82 Mu⸗ 828 Fi büe schen. & C 8 li Mark 000 Süch a 8 E. ise emnochtiat, die Gesehl. mit beschränkter Hastung vormals Omag“. kiewit in Langensalza eingetragen war, Amtsgericht Leipzig, Abf. , Stempel⸗Manufaktur Heinz Man Fantne durch den Deutschen Reich 8⸗ Handel mit Landesprodukten.. Pateniglien icder ürt. g c G“ Lübec. ri & 2 Ufl .müüt löst⸗ Inhabe 5 ten Aktien über 8 1000 ““ Bei Nr. 634, Spar⸗Feuerungsgesell⸗ 1 7. Mai 888 85 8. Feebe esenh⸗ am 11. Mai 1923. bauer Gesellschaft mit beschränkten 1 1 4 3 e“ R 828 h. hauson. 1923 der piskerihe 1 Clesth st ausgelöst Nor worunter 1000 Stück Veröhe⸗ 1 randsmitgliede rtreten. Nr. 2 1, : 8 82 . 88 3 zeiger. 3 8 .5 D. 1 hafte ark, Vorzugs⸗ 1 schaft Ostpreußen G. m. : Die getragen mwordven; Hugo Fant emih, gn ö Haftung in Leipzig und folgendes ein⸗ 8 Untsgericht Leipzig, Abt. II B, [19320] Amtsgericht Registergericht. Sommer ist alleiniger Inhaber der aktien.

it der Anmeldung eingereichten Schrift Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ mann in Langensalza. Außerdem ist ein⸗ Leipzig. [19307] getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag am 12. Mai 1923. Böe Fe cceas WE1“ Firma. Sde Versbant gus eier Per⸗

stücken, insbesondere den Prüfungs 8 1 1 1 I 1. . berichen des Lecfenges 8b Aaf. ö I“ Perr gen wehen deRarienr hangee, 1“ .“ ist heute ein⸗ 88 v öefclosen 119756] I räzisionsschraubenfabrik Leo⸗ Lübeckc. Handelsregister. [19330] Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. pn, 88 ö“ zur Vertretung sichtsvates sowie der Revisoren, kann bei Liquidas 8 d 3 F. 92 ele um. FEsbe; I.-Frisb⸗ ai ist eingetvagen: —— der Gesellschaft befugt. dem Bediga Einficht ge⸗ Haugwitz und Felix Stoltenburg, beide falza e. g 8 1. auf Blatt 17 540, betr. die Firma Vertrieh von Farbstempeln und Stem⸗ hn hiesige Handelsregister Abt. A poldshöhe 11““ 6 ; Mat 8gs 88 Senees gen.: Lübeck. Handelsregister. [19334] Besteht der Vorsland aus mehreren h O ger aus Ortelsburg. Die Prokura des Her⸗ mtsgericht in Langensalza. Technische Abteilung des Meßamts peln jeder Art und einschlagenden . st heute bei der Firma M. Wilckens lingen,: August Gerteis, Privat in Klein⸗ 1. die Firma Industrie⸗Handelsgesel Am 11. Mai 1923 ist eingetragen bei Personen, so sind zwei Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Insterburg. mann Waldhaus ist erloschen. Tebach. 1 [19747] fur EEEE1’“ Ge⸗ Artikeln. Das Stammkapital beträgt bhüebge in Burgdamm folgendes ein⸗ kaußenburg, ist aus der Gesellschaft aus⸗ aeng grke esg, et besch aneden gel. der Firmo Gustav Weiland Machf. glieder (ordentliche oder stellvertretende) Ceneos gte Fealttl des antz n s same Hacden aüle enecs b enit g Sscenäenter se ehe hneen se gfat er degre: ne gee es Lermans Sreg⸗ Secs,vehs hg 1. .H e Eerschenns Besfm terseiernedee eeeeehenen de heeheneee Cemenec, ,2ae0FsęZ 1141414“* O.2Z. 16 ist zur Firma Großherzogliche Bei Nr. 658, Deutsch⸗Litauisch⸗Russische Clemens Wieder in Lebach, folgendes ein⸗ 1922 auf fün illionen Mark erhöht Prokura ist erteilt den Kaufleuten Gusta die des Kaufmanns Adolf Urban ii 18 1cge en Efar. h ist seinen Kindern: Otto Paul Hamkens der Gesellschaft befugt 8 Majolika⸗Manufaktur Karlsruhe vegtiene Handelskompagnie G. m. b. H.: Der Ge⸗ getragen worden: Der Name der Firma worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Rüde und Bernhard Jago, beide in 2 i ist erloschen. Lorsch, Hessen. 317] 21 d Lüihe eboren 27 März 1906, und Ina Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein⸗ gesellschaft in Karlsruhe, einget 6 schäftsführer Heinrich Richter ist aus⸗ ist geändert in Lebacher Futterkalkfabrit den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ Leipzia. Jeder von ihnen darf die Gesel⸗ 1 tsgericht Lesum, 4. Mai 1923 Am 7. Mai 1923 wurde die Firma Loms Amolt, Htraktor, Lübar. 885 Fäeilie Hamkens, geboren 2. August zelnen Mitgliedern des Vorstandes die In der Generalversammlung geschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ Clemens Wieder in ö Ies in den schaft nur gemeinschaftlich mit dem . 1 12 119753] San itäts⸗Drogerie Mar Boenisch in Fntir wade beschrän er Fesna. Abril 1908, beide gefetzlich vertreten durch ihre 8 ugnis zur Alleinvertretung zu er⸗ Grundkapital um 6 500 000 zu erhöhen berg i. Pr. durch Gesellschafterbeschlu as Amtsgericht. . 5. Beschlu , zten. 8 0 Sr eehc Amtsger . ergänzt worden. Er ist für die Dauer Weiland, Lübeck, unter der bisherigen ußerdem sind zur Vertretung der 24 9 S 8 Kpril 1923 Zeschättskü —— eschluß der Gesellschafter vom 4. August eiter wird noch bekanntgegeben: D gels, betreffend die Firma Einfamilien⸗ gänf 8 1 ö Erbe t i Prokurist in⸗ 1000 sowie 200 Vorzugsattien - 2 Am 7. Mai 1923 bei Nr. 513, Inter⸗ e 1““ E“ 8 geshee 8 1 urch die „Leipziger Neuesten üheae un 15,Mat 192⁄¾ Iningetfogen, ¹Handelsregister. veabe⸗ Se ahge hlossem ücüh Das Amtsgericht. Abt. II. da exmäͤchtigt einzelnen Prokuristen Bee eczeg utss huterd mices Kehataedfananhc Tmn lph., Sarlchuiner Leer iant neggese: Bessith ze, Gefsgeigt tin. wa s. Vukhwast egpen, t s. s cgn besehetennatee eh g. gessgen erghe.nase ihenn se eeeceen denee nbramiia zat; 8 8 F em Kaufmann Carl Diedri üttner vember auf acht Milli i 192 Amtsgeri iebenwalde. 8 8 1 28 1 Fabrikbesi Frundkapital beträͤgt jetzt 90 060060 9. Der Kaufmann Moses Selzowsky in in 8958 c hrhen. deaid ö“ vergbe teFeinignen, Meark am 12. Mai 1923. tsgericht Liebenn d g. 8., Hohenzollernstraße 3. Inh.: 8 88 erfoligen Fiwma 89 be 5 1“ 1 Zum Vorstande ist der Fabritbesrher 88 116“ Feh. Län eberg ti Pr. ist zum Vorstands⸗ Amtsgericht Leer, den 3. Mai 1923. ist urch den gleichen Beschluß laut L eipzig. [1g312 . Handelsregister 1198151 Freisaich 2 81 ec: Der der Firma Internationales Notgeld⸗ Nhnrtichart Bernhardt in Guteborn u Pari und die Vorzugsaktien zu Pari Vei Nr. 683. A. E. Neubacher G. m. Leer, Ostiriesl. 119749] Ne tes n 8 S. ne ena dof Bke 22 130 des Handelsregisterk as üusche Bank Filiale. Llegnib it Schweizerischen Unfall⸗Versichevungs⸗ vencaecen, Fäehder Gesellschafter in ors schaft arieheeggen herfemohans, Afel. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein usgegeben. Die neuen Vorzugsaktien b. H.: Durch Beschluß der Gesellschafte⸗- In das Handelsregister Abteilung A ist Ler d den Der Gefellschn b⸗ ist heute die Firma H. Wolff Aktien⸗ jae eingetragen, daß durch Beschluß Aktiengesellschaft in Winterthur. Geschäft eingetreten. Die daduvch be⸗ Die Vertretungsbefugnis des bisherigen zu vertreten. 1 8 haben dieselben Rechte wie die bereits versammlung vom 4. April 1923 ist das zu der unter Nr. 394 verzeichneten Firma sddert Besebtaß 88 Clellschaftevertrag Sglsehe. ze.⸗Filiale. Leipzig ir Generalversammlung vom 20. März 2. Eingetragen wurde am 1. Mai 1923 gründete offene Handelsgesellschaft hat Geschäftsführers Lennartz in Lübeck ist Prokura ist erteilt den Kaufleuten früher ausgegebenen. Dementsprechend Stammkapital um 3 Millionen auf Edzard Fegter in Leer eingetragen: 26. Februar 1923 Notariadep Füs 5 zig (Brühl 34/40), Zweignieder⸗ 10s das Grundkapital um 700 000 000 die Aktiengesellscheft mit der Firma am 1. Mai 1923 begonnen. Die Firma erloschen. Die Gesellschaft wird in Ab⸗ a) Adolf Mehlhorn, b) Curt Schwarzen⸗ wurde 5 des Gesellschaftsvertrags und 5 Millionen Mark erhöht. Der Gesell⸗ —Dem Kaufmann Wilhelm Vry in Leer kolls von dieem Taze in P ne h g. 8 8g der in Berlin unter der Firma Nack auf 1 500 000 000 erhöht ist Phönix, Druck⸗ und Verlags⸗ lautet jetzt: Hanseatisches Werbehaus änderung des Gesellschafterbeschlusses berg, beide in Meerane. Jeder von 21 (Stimmrecht) geändert. Karlsruhe, schaftsvertrag ist demgemäß geändert. ist Prokura erteilt. 1“ Ie n n Sdos⸗ 8. Fe 16“ testahn nd die §§ 4, 11, 15 bis mit 24, Aktiengesellschaft in Neustadt a. H. Hameister & Schaaf; 3. bei den Firmen vom 24. Fanuar 1923 nur durch den ihnen ist nur in Gemeinschaft mit einem en 11. Mai 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2 H Amtsgericht Leer, den 4. Mai 1923. Fraustadt t eris hhen Heugtner ö ver he, 8 36 8 38 89 Geelseh 8⸗ Par tand üte Hins. eh DO 81 ö 88 Geschäftsfü 8 G ““ 1 —.— E. . 4 Leer ostrriesi]. [19750] 2. auf Blatt 20 606, betr. die Firma . 2 22 8 nehag geän ert worden sind. Die Kau i in Neu a. H. ell⸗ Lübeck, un . V. ein 5* eeck: Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. b X“ ““ 5 b Hre . esse ct zu In das Handelsregister Abteilung A ist Verlag Jos ef Kösel Fe. Firn ch bb aff pfrras e11“ G ssae ist u“ 1“ 1b hea heeee Thekla Engels in fässasstekrceis arct0 schast C“ 923 delsregister; an 8 önigsberg i. Pr. zu der unter Nr. 110 verzeichneten Firma Pustet( Kommanditgefellschaft Zweig⸗ 1923 abgeändert worden Gegenstand des 1e rhens C11“ rstel 1ge 11“ Amtsgeni bteilung II Lünen. [19757] Sid Ausgabe der Aktien erfolgt zum :.23. zur Firma Badische Handels. Eingetragen am 7. Mat 1923 in Ab⸗ Brü in L 18 iederlass Leipzig in Leipzig: v8 e 1 Fstellung von Vorstandsmitgliedern und ist die Herstellung von hochwertigen Lübeck. Das Amtsgevicht. Abteilung II. In unfer Handelsregister B Nr. 28 ist Die Ausgabe der Aktien er 3 gefellschaft mit beschränkter Hattung Karls⸗ teilung B Nr. 752: Friedrichsteiner Torf⸗ rmann Brümmer in Leer als neue niederlassung Leipzig in Leipzig: In Unternehmens ist die Fabrikation feiner Sülvertretern, den Abschluß von Ver⸗ uckarbeiten in allen Vervielfältigungs⸗ J1““ ö B fiedl Nennwerte. Jede Stammaktie gewährt ruhe, iisewagen. Durch Beschluß der industrie, Aktiengesellschaft. Sitz Königs⸗ diehen vJ“ ““ EE1“ elzwaren und Bekleidungsgegenstände nigen durch den Vorstand, die Aktien⸗ arten nach Entwürfen bedeutander Lübeck. Handelsregister. [19331] Lünen 6. dir 8ehn. eine Stimme, jede Vorzugsaktie für Gesellschafterversammlung vom 15. März berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom ,raeisch, Leer, den 4. Mai 1923. Kommanditisten sind C“ ge Sese der Lines Rauchwaren, pgutz der orstandsmitglieder, die Legi⸗ Künstler, die Fabrikation von Karteien, Am 7. Mai 1928 ist eingetragen: daß die Prokura des Architekten Heinrich die Fälle der Aenderung der Satzung, 1923 ist in Abänderung des Gesellschafts⸗ 22. März 1923. Gegenstand des Unter⸗ 8 Amtsgericht Leipzia, Abt. 111 handels⸗ und Kommissions eschafts ing⸗ fmation der Aufs chtsratsmitölieder, Organisationsformularen, Geschäftsbüchern, 1. die Firma Henry W. Marahrens, Tappe zu Lünen erloschen ist. der Besetzung des Aufsichtsrats und der vertrags das Stammkapital um 15 000 000 nehmens: die Ausbeutung und Ver⸗ Leipzig. [19306] am 12 Mn923. esondere die Fortführung des bisher in semn Aktiendepots, die Vergütung des Faltschachteln, Kartonnagen und ver⸗ Lübeck. Inhaber Walter Marahrens, Länen, den 3. Mai 1923. Auflösung der Gesellschaft zehn Stim⸗ Mark auf 22 500 000 erhöht worden. wertung der in der Grafschaft Friedrich- In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1 . 923. Berlin 2 Firma 95 G 5 süflüsats die sorm der Wahl des wandter Gegenstände. eck des Unter⸗ Kaufmann, Lübeck. 2. die Firma Max Das Amtsgericht. men, für alle Hübrigen Fälle eine Karlsruhe, den 11. Mai 1923. stein gelegenen Torflager und anderer getragen worden: 1“ Leipzig. [19311] triebenen Fabrikations⸗ und Handels. üii bee; en und seines Stell⸗ nehmens ist ferner die Vermittlung und Engelhardt, Lübeck. Inhaber Max Stimme. Der Vorstand besteht aus Bad. Amtsgericht. B. 2. Torfmoore; die Errichtung solcher An⸗ 1. auf Blatt 22 125 die Firma Walter In das Handelsregister ist heute ein⸗ geschäfts, die Errichtung von Cie reiteters und die Protokollierung der Ausführung von Anzeigen und Plakatie⸗ Engelhardt⸗ Kaufmann, Lübeck. 3. bei Lyck. [19758] einer oder mehreren Personen. Es Kobzenz. .“ [19298 lagen, die zur Erreichung und Förderung Bär in 1“ Henrici⸗ getragen worden: und verwandten Unternehmungen und die beschlise des Aufsichtsrats Abstim⸗ rungsaufträgen, die Bestätigung in der der Firma Heinrich Christiansen, Lübeck: In das Handelsregister A Nr. 490 ist am können auch stellvertretende Vorstands⸗ bielige Handelbregifter ist e 1 dieses Zweckes geeignet sind; die Ge⸗ stvaße 25 b). Der Kaufmann Alwin 1. auf Blatt 20 824, betr. die Firma Beteiligung an solchen. Das Grund⸗ ungsvorschriften für den Aufsichtsrat, Organisations⸗ und Werbeberakung und Der Kaufmann Bruno Fhristlansgn, 8. Mai 1923 die Fritz Neuhaus mitglieder bestellt werden. Der Auf⸗ ge.e ndelsregister ist ein⸗ winnung und Verwertung anderer Brenn⸗ Curt Walter Bär in Leipzig ist Inhaber. Mineralöl⸗Import „Merkur“ Hoff⸗ kapital beträgt fünfzehn Millionen Mark, sene Geschäftsführung, die Voraus⸗ schließlich der Verlag von Kunstdrucken. Lübeck, ist als persönlich haftender Ge⸗ Zweigniederlassung Lyck und als deren In⸗ sichtsrat bestimmt die Zahl der Vor⸗ Abteilung A: stoffe sowie der Handel mit Brennstoffen; (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit mann & Co. in Leipzig: Peter Votru⸗ in fünfzehntausend Aktien zu e szungen der Stimmrechtsausübung der von Zeitschriften und Büchern. Die Ge⸗ sellschafter in das Cähe eingetreten. haber der Kaufmann Fritz Neuhaus in tandsmitglieder. Die estellung der 1. am 30. 4. 1923 Anter Nr. 470 bei der, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher und Kommission in Fellen.) bec ist als Gesellschafter ausgeschieden. Mark zerfallend. Besteht der d darsah stionäre, die Berufung der Generalver⸗ fegschäft ist befugt, sich auch an anderen Die dadurch begründete offene Handels⸗ Marggrabowa eingetragen. orstandsmitglieder, der Widerruf einer .4. 1922 . die Firma Otto 2. auf Blatt 21 332, betr. die Firma aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ senmlung und eine redaktionelle Aende⸗ Unternehmungen gleicher oder venwandter gesellschaft hat am 1. Dezember 1922 be⸗ Amtsgericht Lyck. Fenaecrung ö6“ den eich a ane⸗

der Fi „Guido Er „ir. Unternehmungen und die Beteiligung an 2. auf Blatt 22 1 ; 8 68. Nns Gens.ge olohrlgener n e lchen. Grundtapftal eh Meillionen äger Herstar m 8Be e hesesg Jo“ ing betreffend die Bekanntmachungen Art in jeder gesetzlich zulässigen Form zu gonnen. Seine Prokura ist erloschen. Lyck. [19759] vorsitzenden und seinen Stellvertreter.

Dem Herbert Wildt, Major a. D. in o ; Kaufmann 1 at 1. ec. jtali in V it⸗ . 1b 8 do in⸗ snn⸗ 3 estand: 9 nes Heinrich Otto mit beschränkter Haftu : mitglieder oder durch ein Vorstandsmi 1 tretun über⸗ Christ an eaceeilt,98 die Benherskam, dammnsenhrerthe Pr. D. eth⸗ Förster Leipzig ist Ibfgric (An⸗ Der Gelcheüngaen Haftung in Kegphig lied und einen Prokuristen vertreten, hl gels. Mai 1923. 1“ 38883 Unternahzmungen 85 1113““ In das Handelsregister Aist am 8. Mai Alle von der Gesellschaft ausgehenden Firma „Wilhelm Groß⸗ Hof⸗Buch und der Vorstand aus mehreren Personen, gegebener Geschäftszweig; Vermittlung der Gesellschafter vom 7. April 1923 laut Der Aufsichtzrat ist ermächtigt, rhelng Amtsgericht. zu erwerben. Das Grundkapital beträgt Christiansen, Lübeck: Bruno Christianfen, 1923 die Firma August Piehl Gollu⸗ Heaenthacsa cer erfolgen durch den unsthandlung 8 Uhheinardus)⸗ ä8. so ist ein Vorstandsmitglied gemein⸗ von Baumaschinen.) 1 Notariatsprotokolls von diesem Tage im Mitgliedern des Vorstands die Befugni zwei Millionen Mark, eingeteilt in 2000 Kaufmann, Lübeck, hat Einzelprokura. bien B und als deren Inhaber der Mol⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Sie gelten Koblenz und als deren Inhaber der Buch sam mit einem anderen Vorstands⸗ 3. auf Blatt 22 127 die 1288 § 10 abgeändert und durch Hinzufügen 8 erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Liegnitz. 119316] Inhaberaktien zum Nenmwert von je 1000 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. kereibesitzer August Piehl in Gollubien B als gehörig ergangen, wenn sie einmal händler Ludwig Meinardis Zchke. mitglied oder einem Prokuristen ver. J. Birnbach & Co. in Leipzig eines neuen § 15 ergänzt worden. Sind treten. Zu Mitgliedern des Vorstands In, unser Handelsregister nn⸗ B rk. Sind mehrere Vorstandsmitglieder eingetragen. Amtsgericht Lyck. erfolgt sind, es sei denn, daß das Gesetz öen Buchhändler Hans Meinardus 3 tretungsberechtigt. Der Aufsichtsrat be⸗ (Berliner Str. 52) Gesellschafter sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sind bestellt die Kaufleute Fritz. e- r. 145 ist beute die Firma „Gabriel bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Lübeck. Handelsregister. [19332] 3 oder die Satzung oder ein General- Koblenz ist Einzelprokura erteilt stellt den Vorstand. Bekanntmachungen: die Kaufleute Jacob Birnba und Curt die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ Berlin⸗Wannsee, e. n⸗ in Berlin, id Griffig Baugesellschaft mit be⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ m e⸗Mai 4923 sst eingehongen: Mannheim. 8 [19340] versammlungsbes luß eine mehrmalige 3. am 4. 5. 1929 unter Nr. 12386 die Reichsanzeiger. Berufung der General⸗ Christen, beide in Leipzig. Die J führer allein vertreten. Zum Geschäfts. Arthur Joseph in Berlin und Hunh stränkter Haftun Prsch und als standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ die Fiwmm Norddeutsche Mühlen⸗ Zum Handelsregister A wurde heute Bekanntmachung vorschreibt. Die Be⸗ Firma „Henrh Gould“ in Koblenz und versammlung ebenso mit 20 Tagen Frist. schaft ist am 1. März 1923 errichtet. 8 In⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Carl Jablonski in Berlin. Prokura 8 Wil sien Geschäftsführer der glrhan und treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen vereinigung Gesellschaft mit beschränkter eingetragen: kanntmachungen sind in derselben Weise als deren Inhaber der Kaufmann e Die Aktien lauten auf den Inhaber und gegebener Geschäftszweig: Rohprodukten⸗ Albert Neumeyer in. Leipzig. den Kaufleuten Karl Franke und iih snmermeister Karl Gabriel und Vorstandsmitgliedern, auch wenn deren Haftung, Lübeck. Gepenstand des Unter⸗ 1. Band XVI O.⸗Z. 202, Firma za unterzeichnen, wie die Zeichnung Gould in Koblenz. Dem Kaufmann über je 1000 ℳ, sie sind zum Nennwert handlung.) 1u1“ 33. auf Blatt 21 823, betr. die Firma Simon, beide in Sie hleset . sinmermeister Franz Griffig, beide zu mehrere bestellt sind, Alleinvertretungs⸗ nehmens: 1. Ein⸗ und Verkauf von Ge⸗ „August Schweikert⸗, in er Firma zu geschehen hat. Falls der William Shutt in Koblenz ist Einzel⸗ ausgegeben. Auf alle Aktien ist der volle 4. auf Blatt 17 081, betr. die Firma Internationale Aktiengefellschaft für Ge ellschaft nur gemeinschaftli F femiz, eingetraggen. Das Stamm⸗ berechtigung erteilen. Auf die treide und Mehlprodukten sowie von Kaufmann Richard Geyer, Mannheim, Aufsichtsrat die Bekanntmachung erläßt. prokura erteilt Betrag bar eingezahlt. Gründer: Bank⸗ Fiedler’s Elektro⸗Gesellscheft mit be⸗ Transport und Verkehrswesen eiter wird bekanntgegeben: De soial beträgt 000 ℳ. Der Ge⸗ Urkunde wird Bezug genommen. Gründer Mühlenbedarfsartikeln, 2. Vermahlen ist v geeset ers. et. 3 soll der Firma der Gesellschaft die Abteilung B: direktor Heinrich Leman, Konsul Hermann SSss Haftung in Lepnig. Der Ge⸗ Zweigniederlassung Leipzig in Vorstand besteht aus einem oder . schaftsvertrag ist am 17. April 1923 der Gesellschaft sind; 1, die Rufring⸗ von Korn durch die Betriebe der Gesell⸗ haftender Gefellschafter eingetreten. ezeichnung „Der Aufsichtsrat, und die 4. am 3. 5. 19238 Unter Nr. 818 bei Schlimm, Gewerberat Carl Hrerdegen, cahhhege ist durch Beschlüsse der Leipzig: Die Generalversammlung vom Mitgliedern. Er wird von der Gfi. eigestelt.. Jeder Geschäftsführer ist Weinkellereien, Gesellscheft mit be⸗ schafter, und zwar ausschließlich durch offene Handelsgesellschaft hat am 1. April Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ der Firma „Weißenthermer Misber, Kammerdirektor Otio Gelderblom, Direltor Gesellschafter vom 29. März und 25. April 17. Februar 1923 hat die Erhöhung des versammlung ernannt und abberufen. 8 lein zur Vertretung der Eöhrer, ast schränkter Haftung in Neustant a. H., diese, 3. Förderung der wirtschaftlichen 1923 begonnen. . sichtsrats oder seines Stellvertreters vertrib. Arktienngefescheehern er Weicber⸗ ritz Pelikan, Oberingenieur Ferdinand 1923 laut Notariatsurkunden von diesen Grundkapitals um vierundvierzig Mil⸗ Einberufung der Generalversammlungh ug. Der Gesellschaftsvertrag ist bis 2. Franz Hartmann, Chefredakteur, Interesfen der Gesellschafter, 4. Beteili⸗ 2. Band XVII O. . 175, Firma beigefügt werden. Der Aufsichtsrat bat thurm: Durch Generalversammlungs. Hedenus, Kaufmann Moritz Welte, sämte Tagen abgeändert worden. Gegenstand des lionen Mark, in zweitausend Aktien zu forgt durch den Vorstand oder den 1b im 31. Dezember 1982 geschlo Er⸗ ebenda, 3. Georg Emig, Fabrikant in zung an gleichartigen Organisationen zHeinrich Euler“ in Mannheim: Die zu bestimmen, ob und in welchen beschluß vom 27. Februar 1923 ist die lich in Königsberg i. Pr. Sie haben alle Unternehmens ist die Herstellung elektro⸗ tausend Mark und achthundertumdvierzi ichtsrat nach einem von diesen B. hüctt von keinem Gesellschafter ser. Mo⸗ Oppenheim a. Rh., 4. Karl bbi, und Handelsgeschäften. Stammtkapital: LEETö1“ h16“ Firma der Gesellschaft geändert in Allert Aktien uͤbernommen. Aufsichtsrat: Die kechnischer Artikel und von Massenartikeln Aktien zu je fünfzigtausend Mark zer⸗ wählenden Ort mittels Jhg se sen ile vor Ablauf des Vertrags eine Rechtsanwalt in Neuftadt a. 8. 5, Julius 12 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Fritz 3. Band XXI O.⸗Z. 9, Firma „Holz⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen & Co. Aktiengesellschaft, Sitzmöbel⸗ Gründer Hermann Schlimm, Carl Heer⸗ sowie Neuheiten und der Hondel. mit fallend, mithin auf fünfzig⸗Millionen kanntmachung, welche dergestalt zu er afge ifliche Kündigung, so gilt der Ge⸗ Beaury, Konsul in ie Gründer Seebach, Kaufmann, Lübeck. Prokurist: Industrie Thaege & Serha in Secken⸗ zu erfolgen haben. Von der Ver⸗ und Holzwarenfabrik und ihr Sitz nach degen, Fritz Pelikan, Ferdinand Hedenus sälchen. Das Stammkapital ist durch Be. Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist ist, daß gischen dem Datum der die 8 flschaftsvertrag auf fünf Jahre ver⸗ haben alle Aktien zum Nennwert über⸗ Margarethe Vollert, unverehelicht, heim: Die Firma ist erloschen. öffentlichung in den durch den Auf⸗ Neuwied verlegt. Die Aktien Nr. 2001 und der Staatssekretä⸗ a. D. Friedrich luß der Gesellschafter vom 25. April erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom kanntma ung enthaltenden Nummer 5 singert. Die 2 ekanntmachungen der Ge⸗ nommen. Dem ersten Aufsichtsvat gehören Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter 4. Band XXI O.⸗Z. 71, Firma bestimmten Blättern soll jedoch bis mit 4000 sind in Vorz ugsaktien von Falkenhausen in Friedrichstein. Die 1923 auf fünfhunderttausend Mark erhöht 30. Juni 1921 ist durch den gleichen Be⸗ Deutschen Reichsanzeigers und dem 9 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ an: Friedri Frisch, Fabrikant in Oppen⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 8. Bodenheimer & Co., Textilrohstoff⸗, e Rechtsgültigkeit der Bekannt⸗ umgewandelt. Die Vorzugsaktien erhalten mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ worden. Gustav. Martin ist als Ge⸗ schluß laut Notariatsurkunde von diesem Versammlungstages, beide nicht von Gegenstand des Unternehmens heim . Rh. Wilhelm Schnarrewberger, am 28. März 1928 abgeschlossen worden. Leder. und hesg echesfänc eich machung nicht re ngsg 8n 8 dia. stücke, besonders der Prüfungsbericht des sükecfühter Zu ehe Tage im § 3 abgeändert worden. Hierzu gerechnet, ein Svischeginn Bekannt⸗ n die Uebernahme von Zimmerei⸗ und Professor in Karlsruhe, Dr. Karl Wagner, Falls mehrere Geschäftsführer bestellt Bürhceg⸗ P.signtedeglassanc.. ü nfung den efine i ersesichenn E. Bo 3

lleinvertretung zu ge⸗

ür die fünf ersten Geschäftsjahre aus dem 1 1 8 1 ; ili hhn6 .V ds, t⸗ führern sind bestellt: Martha verehel. wird noch bekanntgegeben: Die Aktien mindestens 17 Tagen G Bauarb d di . Syndikus in Mainz. Der Vorstand wird fi ird di jeden 8 Rechte 85 T“ * Fönice, 82 Leiphig, - 8s 8 219 Inhaber, 1 werden zum Ps eh 8 dat den ngeleziadangsat baen tarc8 ce eseha 888 Aufsichtsrat 6 r 1 Iennt. ec gin die Sesgas ““ der Gesell veniheimwer 88 8 In E“ 12eb eder ur 1t eho tt, 5 . r gen i 1 1 Füäghrnp 68 8 8 re ochen vor dem T 6 z 82 e von *% ausgegeben. esellschaf fe en für g lschen Entwürfen und Bauleitungen, Gut⸗ machungen erfolgen im Deutschen Rei F kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesen hofte Fcunnann Emil Boven⸗ defante cens zu erfolgen. Vei der Be⸗

w Nachzahlung. Revisoren auch bei der Handelskammer 1 von ihnen darf die Gesellschaft allein ver- 4. auf Blatt 21 954, b ie Fi licht inmal in den Deu sicte ie Beru de neral⸗; n Frri 1 vb„, .n. f 1 f Bla betr. die Firma licht, wenn sie einm hn Taxen und allen sonstigen bau⸗ anzeiger. Die verrslan e E in der Zeitschvift „Die Mühle“, dicnn heimer und dessen Ehefrau Fernande, rechnung dieser Frist sind der Er⸗

Dr. phil. Ulrich Fraude⸗Schulz ist als hier eingesehen werden. ire b 1 Ee. it ni

esr Tn; 1 8 e. Firma lautet künftig: Heilmittel⸗Vertrieb Gesellschaft mit Reichsanzeiger eingerückt sind, soweit ni 1 1 lgt 021 rPo. J. Pöorszanh ausgeschieden. Die Kaufleute sellschaf chsanzeig g Besinmnage neschen Arbeiten, ferner Erwerb desFerulin. eesgd mindeftens Leipzig derFeenshs2ns Sra geb. Marx, wohnen jetzt in Mannheim. scheinungstag Eöö . 1 attes r Dag

Ernst 1. Kvernsehen! 8 1 „Elektra“ Export⸗ und Handels⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: Der durch zwingende gesetzliche ähnli 1 Aleis L.-Ig reiheRhunned ”nh, Niar 1cacf Shaen de, ag.Henbelerea duh keenichafntt 1escsrüatier Hastund. geselschastevertran he ens. Beslut der eetigs, endetes versesch cöen i he eesangsn dn Rülteeheennbezanden 1s Lazen. Ven,bhenit der ameltung gaza de giens e. Fe gleßmamt a8, Banh. ehe. e gh, Ferme ebeechn und der Vorstandsmitgliedern ernammt mit der beute die Gesellschaft Hans Alien 5 Blatt 19 110, betr, die Firma Gesellschafter vom 20. April 1923 laut Aktien lauten auf den Inhaber, 88— n Grundstücken- en sowie Erwerb seingereichten Schriftstücken, insbesondere je 6 Tonnen Roggen, die geelthafr „Jul. Kaller Böhlerstahl Kommandit⸗ der Versammlung selbst nicht mitzu⸗ Bestimmung, daß jeder von ihne Grundstücksgesellschaft mit besch gur⸗ Gebrüder ve. in Leipzig: Prokura Notariatsprotokolls von diesem Tage im Ausgabe erfolgt zum Nennwert. v diegnitz, den F.. 8 vom üfun icht vom Vorstand und Wilhelm Rentzow Paul Ficke, Wilhelm gesellschaft Zweigniederlassung Mann⸗ rechnen. Die Ausübung des Stimm⸗ in Gemeinschaft met dem anderen ader ker Haftung, in Nederlößnig. und isth Fellt dene Kaufleuten Babid Felsen § 7 abgeändert worden. Die Pertretung Komemerzientat Victor Wolff in Berln. 50 den . Mai 1923. Aufsichtsrat und der Revisoren, sband beim Wieschendorf, Brl Grisbach. Emal Heim“ in Mannheim als Zweignieder⸗ nechts im der Generalversammlung ist mit einem Prokuristen zur Vertretun 8 folgendes eingetragen worden: Gmit. sell und Kurt Kießhauer, beide in Leipzig. der Gesellschaft erfolgt entweder durch Wannsee bringt als alleiniger Inha⸗ mmtsgericht. unterfertigten Gericht, von letzterem auch Rentzwo und Ludwig Brede je lassung der Firma Jul. Kaller Böhler⸗ davon abhängig, daß spätestens am mächtigt ist. E1““ 8 istgennn e. Aprit n29e 88 8 1 einen 11 fülir oder durch 5 5 89. en zn rUe ese Hegnitz. 119755) bei, der Handelskammer Ludwigahafen 1. Tonne Roggen in die Gesel⸗ stahl Kommanditgesellschaft in Stutt⸗ hrt. eehnge 8 89 5. 3. 5. 19 11 2 Lderen Pro⸗ zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Zum Geschäft mi iven und Pe In unser E ih. Ei enommen werden. amm d 8 ralver⸗ 5. am 3. 5.1923 unter Nr. 213 bei der geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ kuristen vertreten. Geschäͤftsführer ist vestellt der Sn Wemntt g Fimnenveclng - unser Handelsregister Abt. A Nr. 988 a. I6 Schubart in Weisen⸗ d, 1 W““ irma Alfred 1. Januar 1918 begonnen. öG ammlung nicht 1 bei der

irma „Gebr. Schulte⸗Vels, Automobil⸗ nehmens ist der Erwerb, die Bewirt. 6 ; ; e 1 heute das Erlö inri . bei 4 Fe. 3 5 ; 2 Foß erae e⸗ 1 9 auf Blatt 20 460, betr. die Firma Friedrich H. Thöle in Berlin⸗Licht Grund der bei den Registerakten Fent rloͤschen der Firma Heinrich heim a. S. hei tr. 22. b G it einen Kommanditisten. Julius Kaller, Gesellschaftskasse oder bei anderen in der

Firmefef chaft m. b. H.“, Koblenz: Firma schaftung und die Verwertung von Grund⸗ Anatolisch⸗ Kaukasische Handels⸗ 5. auf Blatt 17 031, detr 6 Ssee en Bilanz 30. 8 ptember Ge⸗ Ufan Goldberg i. Schles., Zweignieder⸗ Heim Palentin hasgehes l in 8 S81g,⸗ ’“ CIöglchaft anae Kaufmann, Karlsruhe, ist persönlich Einladung zur Generalversammlung zu Unten reegni Weis haftender Gesellschafter. ans Ulrich, bezeichnenden Stellen oder bei einem

ist von Amts wegen gelöscht. stücken, insbesondere ländlichen Grund⸗ 1 ü b ꝛgen geli ücken, r 6 „gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Papierwarenfabrik Karl Schmidt j in die Ges ein, daß das ln eingetragen. : V 6. f Fvei 8

Das 8 ; Kar midt derart in die Gesellschaft ein, 3 mtsgeri G sen⸗ .— Obst⸗, und -en. M * t bi Das Amtsgericht Koblenz. S.. sheerügt drei tung Leipzig —Trapezunt —Batum in Leipzig: Die FFführ. chaft ist de hese 8 f Fert 8 1 Vensche 1922 ab als 8 ch vegnige dene Mai 1923. See bs lüse⸗ 1 888 n Feen Stuttgart, und Emil Erdl, Stuttgart, deutschen Notar die Aktien bis zur Be⸗ (19741] Ne lie 2-w.. 82 Zum Leipzig: Erich Bachmann ist als Ge⸗ die Firma erloschen. deren Rechnung geführt, angesehen Fin 3 legnitz. [19754) 4. Rheinpfälzische Druckerei und Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die sind als Gesamtprokuristen bestellt. Dem endigung der Generalversammlung en elgregister bertok. F-e--n 2. nhardt in schäftsführer ausgeschieden. 1.“ 6. In der Bekanntmachung vom 4. Mai Er übernimmt die Gewähr für 8 fir andelsregister Abt. A Nr. 1163 Verlagsanstalt Gebrüder Hinckel in Gesellschaft zusammen mit einem Ge⸗ Emil Neuwirth, Mannheim, ist Einzel⸗ hinterlegt werden. Die hierüber aus⸗ des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. sellschaftsvertra 65 1cb ac 88 Ge⸗ 7. auf Blatt 16 031, betr. die Firma 1923, betr. die Firma A. Erich Lesch⸗ gang der Außenstände und fgeqhie in heute die offene Handelsgesellschaft Bad Dürkheim. Offene Handelsgesell⸗ schäftsfühver oder mit einem anderen prokura für den Betrieb der Nieder⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen der 8 10g Dentsche Fernsprechergesellschaft mit kowitz & Co. in Leipzig, muß es anstatt baß lden des Geschäfts außer nben. - & Co. in Liegnitz und als schaft seit 1. Juli 1922 zum Betrieb und Prokuristen zu vertreten; 3. bei der lassung Mannheim erteilt. FSHdinterlegungsstellen müssen die Aktien teilung A bei Nr. 3709, Ostdeutsche Ge⸗ wird ewährt du 9 ehasters Klemm beschränkter Haftung in Leipzig, vorher in Naunhof“ heißen „vorher in der Bilanz aufgeführten nicht 1 Fdals sih Gesellschafter die Kaufleute Erich zur Fortführung der von der früberen Firma Hoffmonn & Lühder Gesellschaft. Mannheim, den 12. Mai 1923. nach Anzahl genan enthalten und dienen eheh; ö agce 1 E Die⸗ ve *. Borsdorf”. 8 Die Aktiengesellschoft gewährt an 660 2⁰0 18 und Curt Lindemann in Liegnitz Feen Handelsgesellschaft Julius Hinckel mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 9 u⸗ 8. 1

vad Versicherungen aller Ark Gebräder Königstraze 26 in Niederlööniz, Blatt 629, bier in Wegfall komm. ie Firme Amitsnarichte Lsgzaig, ht. E. Hgltoertasie beanc ghreaganch. Grüee cͤͤCC öb

2 35 000 gart: Die Kommanditgesellschaft hat am