1923 / 118 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1

1uu“] 8 ““ 8 v““ 2 1 1“

durc, Verserrechligte ausgeübt Eisenbahnwagen aller Art sowie die ge.] besitzer Georg Zieger in Nossen, der Haftung in Nürnberg, Kopernikusplatz Gesellschafter Arnold Felpe 8 . 9 5b 49 werden. Die Vollmacht muß schriftlich samte Rheinschiffgahrt. Die Gesellschaft Fabrikbesiter Olko Hänichen in Sieben⸗ Nr. 8. Der Gesellschaftsvertrag ist am stonben Geschaft ist mit s, st. Ge⸗ Wi 8 H d st B 8 erteilt sein. Die Urkunde bleibt in der kann auch ähnliche Unternehmungen auf⸗ Sab der Fabrikbesitzer Josef Dietl in 29. März 1923 8 Gemenstand des deen Has Gochef st 68 . 1“] erte entral⸗ an elsregi er⸗ eilage 1 ü. ue v 1. sich an IEb und - Alaen cht Fineirghen 8 -Sege LeE. ; E5 Feeese. von deten Forderungen und Verbindlibenr 1 82 „* 0 v“ 3 r X r neralversammlung Grun e erwerben. a tamm⸗ weiter veröffentlicht; Uebernommen wird zahnärztlichen und zahntechnischen Gegen⸗ auf die Kaufmannswi 1 eiten t N S und St 1S ĩ hb⸗ der Berufung bekannt zu machen. kapital beträgt 1 000 000. Geschäfts⸗ das Handelsgeschäft der als Mitgründerin ständen. Das Stammkapital beträgt 1u6u6“ Kat in Deu schen ves el ‚Ssan el er reu 1 en adga an E ger —— ein are h eeshe hsene eftregenden Formanditgeselschaft Hein⸗ ’6 8e aes. unter unveränderter Firma ul 8 ühr 11.““ 8 1 8 3

g auf Abänderung der Satzung unter⸗ zu Benrath⸗Rhein, Wilhelm Zingler und ri eckenstock Nachf. Hänichen 8& Co. bestellt, so wi ie ellschaft durch inhaberin weitergesü ein⸗ 81 8 1 8 breitet, so soll die beabsichtigte Aende⸗ Wilhelm Lehmann zu Duisburg. Der Siebenlehn. Der Betrag der für die zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 15. Baon vbsffüchr nss. 9 r. 118. 11““ S erlin, onnerstag, den 24. Mai 8 1923 2— 8* öö“ 86 82 8 II. 1 Cinlagg, sn Eegenhen f. 8 18. wü9 Hnern Pre⸗ stellungs⸗Gesellschaft mit vbejchalas. een ge weeee 1A4“*“*““ G g8 eHeseas veexqpeece egfereenagpeeveahgevnas cobabsneweihmwyvgegpeveg ““

r nntn kennbar ge⸗ errichtet. Jeder Geschäftsführer vertritt sechs Millionen festgesetzt. as Grund⸗ kuristen vertreten. Der ellschafterver⸗ ter tung in Nürnberg: he- e

macht werden. Die Generalversammlung einzeln die Gesellschaft. kapital ist eingeteilt in 4600 Stück auf sammlung steht es jedoch frei, einzelnen sells en .— bnws 2 der Ge⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. EE“ 8— bet, h Wscce a.lebe. * n 9 e 8 g- schäftsführern das Rent der 1923 wurde unter entsprechender venm Beschlußfassung mindestens eine Woche 8 2900 8ago h 8 82 fühen eff eunar eipe gnden. böhn 8 Gesellschaftsvernags eine Er⸗ H Gesellschaft wird rechtsverbindlich ver. 8. Deutsche Bank Filiale Nürn⸗ 19. J. Schönthal in Nürnberg. Die Donnerschwee. Geschäfsh wes : Handel und bei Beschlüssen, die eine größere als Mülheim, Ruhr [19764] 8 zuI - in 9 . höhung des Stammkapitals um 910 000 % e teg er. treten: 1. wenn der Vorstand aus berg in Nürnberg, Hauptniederlassung in Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist mit Lebensmitteln sämtlicher 88

e e. en 9—e ve-gf aister ist h ¹ auf den Namen lautende Aktie zu in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Mark beschlossen. Das Stammkavit einer Person bestebt, durch diese, Berlin. In der Generalversammlung in den Alleinbesitz des Gesellschafters Oldenburg, den 9. Mal 1923 - Sees eeheheh erfordern, gidm de 9 ü 88 üss 1000 000 ℳ. Die Uebertragung der Gesellschaft erfolgen in der „Baverischen beträgt nun 1 000 000 ℳ. sapital aberg. Eortsetzung.) 2. wenn der Vorstand aus mehreren vom 20. März 1923 wurde eine En Ferdinand Schönthal mit allen im seit⸗ 8 Alats ericht Abt * Tag Ben a t 81 ee a e ebncte Se Mälbeim. Namensaktie bedarf der Genehmigung des Staataitang. 8 dels⸗ „167,Scherer &. Fackelmeyer in 1'4 Montage 222 Mitgliedern besteht, entweder durch zwei höhung des Grundkapitals um 700 000 000.ℳ berigen Geschäftsbetrieb begründeten Forde⸗ Gtssches 2 dessen Abl Fnt Hinterleg 88 Ruhr eingetragen Gecg stand des Unte 5 S6se, ee E els⸗ Nürnherg: Die Gesellschaft ist aufgelöst 2 deangshanr- . Vor jandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ durch Ausgabe von 100 000 Aktien zu je rungen und Verbindlichkeiten übergegangen 91* 3 Slcembarg. 19778] Aktien zu 22. Püe⸗ hak Zur Beschluß⸗ nehmens sh Ar und Verkauf vom Auto⸗ F Aflehrfochze Sbimvnfacht 1 P.eh st en. Rehral, Ffäbe, n Se. Heschast. i in Ten deinbest 18 hear ö standsmitglied und einen Prokuristen. Der 1000 * und 120000 Actien über je der es unter unveränderter Firma weiter⸗ 88 nh2zsdan Farecühe. 9. Negzhrne über 2 in 88. EE“ keglicher Art. Inhaberaktien vorweg zum Nennwert nicht mehr Geschäftsführer. Hermann Nürnberg samt allen im büüerigeiene hif ber ist bestellt Mar Kormann, Lasebssrant onn Befugnis ee EE“ fühar Haas & Hauer in Nürnberg. in Oldenburg eingetragen: ung ges Uühpeg ar 5 e 86 edligung 88 n Fihne. berücksichtit. Vom 1. Januar 1943 ab Umlauf ist nun stellv. Geschäftsführer. schäftsbetriebe begründeten Forderun deeneur in Nürnberg, ferner zu stellv. Gesellschaft n-. Fe⸗ —— Als Vor⸗ statuts nach Maßgabe des zu den Register⸗ Die Prokura des Hans Haas ist erloschen Die dem Kaufmann Friedrich Janßen Sene. n 2 g- ane. A. Luendi⸗ sapitel Fe 9 3 800 0009,„ as schätts. hat die Gesellschfft das Recht, die Alleiniger ordentlicher Geschäftsführer ist und Verbindlichkeiten übergegangen, der e Ftrtsführern Schmirt und standsmitglieder sind bestellt: Otto Sann⸗ atten eingereichten Protokolls beschlossen. 21. Julius Klein Co. in Nürn. Sjonken erteilte Prokura ist erloschen. edarf es der Ankündi⸗ B. is ngtnn dofer Sethelte. Namensaktie mit dreimonatiger Frist für gun Kommerzienrat Dr. Wilhelm unter unveränderter Firma weiterführe rin Schmitt, Fabrikbesitzer in wald, Kaufmann in Nürnberg, und Eugen Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ berg. Der Kaufmannsgattin Else Grün⸗ Oldenburg, den 9. Mai 1923.

Herr Mar Richard Bernhardt bringt Mülheim Sm aas S 8 1 f Uich fts den Schluß des Geschäftsjahrs zur Rück⸗ Stiegeler in Konstanz⸗ Weiterer stellver. Die Prokura des Wilhelm Rupprecht und ulfücrberg. B Helferich. Kaufmann in Stutigart. Dem kapital beträgt nun 1500 000 000 und stein in Nürnberg ist Prokura erteilt. Amtsgericht. Abt. V. Höö”“ g ⸗Styrum. er Gesellschafts⸗ zahlung zu kündigen und zum Nennwert tretender Geschäftsführer ist Direktor Max Scherer bleibt bestehen. 6 8 Schleifmaterialien⸗Handels⸗ 9 2 8 gar ist eingeteilt in 100 000 Aktien üb 22. Sab 8 bis in die Aktiengesellschaft, und zwar nach vertrag ist am 28. 4. 1923 festgestellt. zuzüglich anteiliger Dividende nach Fest⸗ chränkter Haftung in ersten Aufsichtsrat gehören an: 1. Dr. ist eingeteilt in tien über je 2. Sablatnig Flugzengban Gesell⸗ Oldenburg, OIldenburg. [19779] dem Stande vom 1. Januar 1922 das Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ stellung der maßgebenden Bilanz auszu⸗ der drei Geschäftsführer ist die Befugnis Lagerhaus Aktiengesellschaft von ihm unter der Firma Max Bern⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. zahlen. Von den Inhaberaktien über je erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nürnberg: Julian Arnold ist ans hardt Sächsische Schuhwarenfabrik in Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 5000 werden 2000 Stück zum Kurse 6. Tannhauser & Steiner in Nürn⸗ Vorstand ausgeschieden uns dem Meerane betriebene Fabrikationsgeschäft den 4. Mai 1923. von 100 %, 1600 Stück zum 8 von berg, Wurzelbauerstraße Nr, 22 Unter 18. Palm Gesellschaft mit be 8 rnkter 2.

I11“ 4 orbert

I

111X*A“*“

Wilhelm Ko 35 1 Konstanz. Jed j 3 . i 1 23 2 5 2 8 8 . Urdelm Fehserer in Konstan. Fedem 17. Vayerische Transport⸗ 8 Gaft at. ist nicht mehr Anton Arnold, Rechtsanwalt in Nürn⸗ 600 ℳ, 208 330 Aktien über je 1200 ℳ, schaft mit beschränkter Haftung, Zweig. In unser Handelsregister X ist heute fäbrer berg. 2. Rudolf Etzel, Direktor in München, 590 004 Aktien über je 1000 und niederlassung in Nüruberg, Hauptnieder⸗ unter Nr. 978 zur Firma Bothe & Krasky ge 6 Fischer, Gesellschaft mit 3. Oskar Maier, Ingenieur in Bibrach 120 000 Aktien über je 5000 ℳ. Die lassung in Berlin. Dr. Josef Sablatnig in Oldenburg eingetragen: Die Firma ist 7. HLan in Nürnberg: Den a. R., 4. Dr. Georg Hengstberger, Rechts⸗ neuen Aktien sind zum Kurse von 100 % ist nicht mehr Geschäftsführer. ggeändert in „Eugen Bothe“. 8 Paul anwalt in Böblingen, 5. Hermann Koch, ausgegeben. 23. Kaufmann & Ries mit dem Ir Oldenburg, den 9. Mai 1923. enieur in Obertürkheim, 6. Dr. Karl 9. Victoria⸗Werke A. G. in Nürn⸗ in aehert Kriemhildstraße Nr. 24.

. . Axer: 1 . . . 7 2 mit allen Aktiven und Passiven und mit 150 % und 1000 Stück zum Kurse von dieser Firma betreiben die Kaufleute schränkter Haftung mit dem Sitze in Bomberg un Pntsgericht. Abt. vV.

der Firma auf Grund der Bilanz vom Mülheim, Ruhr. [19765) 330 % ausgegeben. Die 1000 Inhaber⸗ Jakob Tannhauser und Mar Steiner, 102 Katharinenklost er in Nürnberg, letzterer in In 31 Dezember 1921 dergestalt in die neu- In das Handelsregister ist heute die 8 8069 nns dee Nueswele derde in Nrchecn, Zvenhn seit 1. Meal Beeecesn, Kessemne soster N. 1 de Frzig. mit einem Schermaun, Rechtsanwalt in Ulm, berg. In der Generalversammlung vom Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute 02 denburg. öidenburg. I19780]

5 . 85 2 ; 8 4 5 itz, ist je 2 2 . 2 27 1 3 8 : . : gegründete Aktiengesellschaft ein, daß Firma „Heinrich Schulten“ zu Mül⸗ 59 1923 in offener Handelsgesellsaft den Ver⸗ 7 1 . tet a Fennitz, i 4. 7. Mathäus Hirsch, Elektroingenieur in 27. April 1923 wurde eine Erhöhung des Simon Kaufmann und Albert Ries, beide aexe 1 9 der Namensaktie erfolgt zum Kurse von ffener Handelsgesellsaft den Ver⸗ 12, April 1923. Gegenstand des Unter⸗ fftcsfüdfee Cö““ ¹ Die Einberufung der Grundkapitals um 15 000 000 durch in Nürnberg, ebenda seit 1. Mai 1923 in S- A ist heute

das Geschäft bereits vom 1. Januar 1922 heim⸗Ruhr und als deren Inhaber der 100 %. Die Aktien sind sofort einzu⸗ trieb von Lederwaren aller Art ist di vbliche 2

ehe sa der . ege. Heinrich Schulten daselbst ein⸗ Beie eienh b“ .727 Kabel⸗ und Metallwerke Neu⸗ ehene,set sbemfchliche, leberncßn⸗ hsen g chard Löwemchal in Nürn⸗ Generalversammlang erfolgt der bees Lüene; auf den -— Hans Schierholz, Oldenburg. Alleiniger

8 18 2 gilt. 8. ehe⸗ 8— wer en g ericht Mülbeim⸗Ruhr lung der Aktionäre findet meyer Aktiengesellschaft in Nürn⸗ kechnische Fach einschlagenden Arbeiten dir cgr 8 . 8 aͤ2 des Aufsichtsrats oder en —.⸗ Fer je B- ger aller 8 2 2. Fnhaber Kaufmann Hans Georg Friedrich 119 960 069 8 ,— han acht⸗ ve. 8. Mai 1923 8 innerhalb der ersten fünf Monate na berg: Die Gesamtprokura des Dr. jur. Herstellung und der Vertrieb der hierzu 8 Patenta Hirschhorn & Co. in Ste vertre er oder durch den Vorf an 8 ühc 9 er 82s en es den „Schierholz in Oldenburg. Geschästs weig:

8 2 Ujchaf eingebracht, M . Ablauf des Geschäftsjahrs in dem vom et rer. pol. Wustandt ist erloschen. nötigen Materialien, Maschinen und Ge⸗ dinberg. durch einmalige Bekanntmachung im 8f 8 uts nach aßga e ’-. F chre xS de. 588 e 2 eiten Haacel wit Lacken und Farben.

90068aft, 8 cht Mülheim, Ruhr. [19766) Vorstand jeweilig zu bestimmenden Ort 8. Konrad Keßler in Nürnberg, räte aller Art. Die Gesellschaft ist be⸗ der Sitz der Gesellschaften unter Deutschen Reichsanzeiger, in welchem auch 8 egis o. A. vedct 112, 58 2 ne Fühenber 8 D Oldenburg, den 9. Mai 1923.

Hiernach ergibt sich u gc 5 In das Handelsregister ist heute bei statt und wird vom Aufsichtsrat oder in Frankenstr. 135. Unter dieser Firma rechtigt, zur Erreichung dieses Zweckes sich ln 1. und 39 ist nach verlegt. die öffentlichen Bekanntmachungen venee vnedk ltal b tre 82 b Inhab vrl eder n die Kanch 28 Amtsgericht. Abteilung V.

8b 2. 2 Feai 9 eber. der Firma „Saarner Lederwerke Gesell⸗ dessen Auftrag vom Vorstand durch ein⸗ betreibt der Kaufmann Konrad Keßler in an ä lichen Unternehmungen in jeder 9. Nürnberger i enfabrik der Gefellschaft stattfinden. 1*⸗ run Ep. nun 8 Inba 8 eert Wei 8 die g 2— 2

EEE bs Selven ven schaft mit beschränkter Haftung“ zu Mül⸗ maliges, mindestens zwei Wochen vor Nürnberg den Handel mit Seife, chem.⸗ Form zu beteiligen und solche zu erwerlen egler & Co., Gese t b der Anmeldung eingereichten ftstücken, 5 ark dur- 1 8 in 8 8 selhen Ponhabra sky in ü. zegn. vase Hanhestmmdister Abt. 1 in

1dash F her. Denn b. 5 1 ehi⸗ heim⸗Saarn eingetragen: Dem Karl dem Versammlungstag zu veröffent⸗ techn. und kosmetischen Artikeln. Das beträgt 1 000 000 ℳ. inter Haftung in ebfrg Heinrich insbesondere dem rüfungsberichte des er 1 v vewe⸗ 8 8. ats fa. b as 32 b EE

semhahr 8a dee. wesr ce 6 Schmerbach in Mülheim⸗Ruhr ist Ge⸗ lichendes Ausschreiben im Deutschen 9. M. A. Klugmann in Nürnberg: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ler ist nicht mehr Geschäftsführer; Vorstands und des w-i een en bnene obiger 2 1 888 t auf⸗ ————

Sern eht 9oet Stück samtprokura erteilt derart, daß er gemein⸗ Reichsanzeiger 1 Alle Bekamt⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Geschiste⸗ seicher ist nun bestellt der Kaufmann der Gerichtsschreiberet des Registergerichts je 8. 8 82 1 25 bee hn betneh 8 4 dhr in ET ——

Stammaktien über je 1000 ℳ, die als am mit einem Prokuristen oder Ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im schäft ist mit allen Aktiven und Passiven führer oder durch einen Geschäftsführer zu. Aleir Heimbrecht in Nürnberg. .“*“ Vor 8 + F ep gnn 1ge2 wester Feenh ares 1aghn Vesfell⸗ eingetragen worden

vctgenchlt gelten uns. 1097 . in tan. iüsfsgahrer die gieane venrit Deuischer Heschüeneoc., rhunder ührung euf ne Fiema e 8, Ainemann Arremenelteee derh eeriche berihi, le ger Pems Läbäbt der Lafnens gelkenscheaiceigrisberlanwageineer cher bemenehe.,. cin zwangig, zht vsn a9 geesshe da ericht l. Armsgeccht deler Ler 11. Mai 1923. Zu e; kti ebört Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, r Gesellschaft, die sämtli ien r . A. G n, äftsführer sin illy Bierig, Ober⸗ ner dieser Firma hetrer Ie s 2 8 8 3 ; B essheta Faeoag 8 . 5

An genicht Mal 1hgg dübe übemommen haben, sind: a) die Kom: eingroßhandlung, Aktiengesellschaft in imgenieur in Mannheim, no geat, Ci. gs 8ggh in ürn en den, dros, verte Henbensseefaasufn iohehr. günan.; 1cha nf ar Landwirtschaftalktien 421— üeAes i . 1 1b 2 rg, 1 Chemikalien, insbesondere Ja⸗ - Da lun .2X rs urt tien⸗ . .

manditgesellschaft Heinrich Mecken 10. M. 1. und nuar 1923 wurde eine Erhöhung des in Seenehg Zweigniederlassung in gesellschaft Filiale Nürnberg, Haupt⸗ 5 am 5. 5. 23: Gewerkschaft Unver⸗

8 Ie exFüshransdpche’eescherrh 7 . 8 * it Fabrikgrundstück Blatt 424 des Grund⸗ Mülheim, Ruhr. [19767] 5 A. Klugmann, Weingroß⸗ Diplomingenieur in „Nürnberg. Als 2 9 und Export emischer buchs für Meerane, daselbst, Rotenberg, In das Handelsregister ist heute bei v vanichen Fer B handlung Aktiengesellschaft mit dem vem⸗. eae MNaur —— Güöcherisge dnd Grundkapitals um 40 000 000 durch Nürnberg, Schlotfegergasse 5 I. Unter niederlassung in Berlin, Zweigniederlassung hofft I, Sitz Osnabrück. Vorstand ist der

gelegen, somie alle dem Geschäftsbetrieb der Firma „Vereinigte Theater, Gesell⸗ Zieger in Nossen, c] der Fizer e er Sitze in Nürnberg, Aeußere Bucher Str. 3. heim. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Allgrnkte⸗ Ausgabe von 2000 auf den In, dieser Firma hat der Großkaufmann in Nürnberg. Dr. Karl Stiebe ist nun Rechtsanwalt Dr. Oldermann in Osna⸗

dienen en Gegenstände, Rechte, insbe⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Mül⸗ Otto Hänichen in Siebenlehn ¹) 1 Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 2. Bleisttftfabrik, vormals Jo⸗ haber zn je 10 000 und 20 000 auf Michael Meier in Straubing zu Nürnberg ordentliches Vorstandsmitglied; ferner ist brück. Lere- wvern2 des Unternehmens ist

sondere Schutzrechte. Der Aktiengesell⸗ heim⸗Ruhr eingetragen: Philipp Neuser Fabrikbesitzer Josef Dietl in Sieben⸗ 28, März 1923. Gegenstand des Unter⸗ anzeiger mm Faber, Aktiengesellschaft in den Inhaber m je 1000 lautende eine Zweigniederlassung seines in Straubing zum weiteren ordentlichen Vorstandsmit⸗ Bergwerksbetrieb. 1“ Fett werden alle Ansprüche aus ist zum Geschäftsführer bestellt. Fes e) 5 Fabrikbesitzer Ernst Wolf nehmens ist der Großhandel mit Wein—19 Hugo Zierfuß in Nürnberg: Der Allümberg: In der Generalversamm⸗ Stammaktien Die Er⸗ unter der Firma „Michael Meier Strau⸗ 25 Bankdirektor Paul Heisig in Berlin. Osnabrücker Metallgießerei mit be⸗

n bestehenden Dienst⸗, Miet⸗, Liefe⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, in Nossen Mebritbe des ersten Auf⸗ und Spirituosen. Die Gesellschaft ist Inhaber Paul Cohen hat den Musikalten⸗ üneen wom 26. April 1923 wurde eine Er⸗ höhung ist erfolgt. Der Ausgabekurs bing“ betriebenen Geschäfts (Großhandel bestellt. 1 ““ schränkter Haftung. Sitz Osnabrück. veees nndg sonstigen 1Berträgan der den 9. Mai 1923. sichtsrats sind: a) der Böess eeften Otto berechtigt, sich mittelbar oder unmittelbar händler Martin Dürr in Nürnberg als ülllsäung des Grundkapitals um 19 600 000 beträgt 640 %. Das Grundkapital von mit Holz und Landesprydukten) errichtet. 26. Corset Imperial Else Wiesel⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ ür Siehs S Schugr eFrFns von Doskyh in Plauen, b) der Bank⸗ zuch an anderen Handelsunternehmungen (esellschafter in das von ihm unter cbiger nüit durch Ausgaße von 19000 auf den nun 60 000 000 ist eingeteilt in 11. Nürnberger Bücherei und & Co. in Nürnberg. Das Ge⸗ trieb einer Metallgießerei und der Handel chaftg bertch ie der regelmäßige Ge⸗ Naumburg, Queis. [19769] direktor Mar Enzeneheiger in Augsburg, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Firma betriebene Geschäft aufgenommen üllorbaber lautende Stamm⸗ und 600 auf Stammaktien, und zwar 38 iu se Verlagsgesellschaft Döllinger 4 Co. schäft ist mit allen im seitherigen Ge⸗ mit den darin hergestellten Erzeugnissen 18es triel der Firma mit sich gebracht In unserem Handelsregister A Nr. 62 Gu“X“ Fabrikbesitzer rnst Wolf in Das Grundkapital beträgt 10 000 000 Lüs betreibt es mit ihm in offener ullle Namen lautende Vorzugsaktien über 1000 und 2000 zu je 10 000 sowie in Nürnberg. Dem Buchhändler Anton schäftsbetriebe begründeten Forderungen und mit Metall überhaupt. .gee gs

getreten. Alle aus den Dienst⸗ ist heute die offene Handelsgesellschaft seit Nossen, d) der Fabrikdirektor Arno und ist eingeteilt in 10 000 auf den Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1922 1000 und eine Aenderung des Ge⸗ in 2000 Aktien Lit. B zu je 1000 ℳ. Hußla in Nürnberg ist Prokura erteilt. und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Werk⸗ und sonstigen Abkommen der 1. Januar 1923 Wiesner u. Co. Glas⸗ Eberhard Hofmann in Nossen, e) der Namen lautende Aktien über je 1000 ℳ. weiter Zur Vertretung der Gesellschaft siastsstatuts nach Maßgabe des zu den Der Gesellschaftsvertrag wurde nach Maß⸗ 12. August Ziege in Nürnberg. Der Willi Brandt in Nürnberg übergegangen, meister Friedrich Dreier der Aeltere

1 Fichkeen 8 übernirn 5*. Verbind⸗ malerei, Naumburg, Queis, mit dem Sitze Bankdirektor Lüdicke in Rossee Gründer der Aktiengesellschaft, die sämt⸗ sind nur beide Gefellschafter gemeinsam sterakten eingereichten Protokolls be⸗ gabe des eingereichten Protokolls geändert. Sitz der Firma ist nach Oettingen verlegt. der es unter unveränderter Firma weiter⸗ Osnabrück. Der Geeschastgrnc is sche fereleicht ns he. . in Naumburg am Queis und als deren Dosk ist Prsitzender Wolf stellver⸗ liche Aktien zum Nennbetrag übernommen berechtigt en. Die 8— ist erfolgt. Das 3. Dentsch⸗Amerikanische Gesell. 13. Arnold Co. Gesellschaft mit betreibt. Der Kaufmannsehefrau Else am 9. April 1923 festgestellt. Er ist ,

6 Seg acrs⸗ hfalls. sind ohr 1 und Gesellschafter der Kaufmann Richard tretender Vorsitzender des voiße tsrats. haben, sind: die Weingroßhändler Emil 20 Georg M. Reusch in Nümberg kapital beträgt nun 41 400 000 schaft für Handel und Interessen⸗ beschränkter Haftung in Nürnberg. Ge⸗ Brandt in Nürnberg ist Einzelprokura zum 31. 12. 28 geschlossen. Die Gesell⸗

dem ebrnachree nd ohne Einfluß auf Wiesner und Glasmaler Mar Pietzker, Ton der mir Reh Kenelpung eeseen und, David Klugmann die Weingroß⸗ D? Füre⸗ ist gäändert in: „Lauer & w it eingeteilt in 40 000 agf den In⸗ schutz mit beschränkter Haftung mit schäftsführer Max Siebaner und Karl erteilt. (Gasft inz jemeils anl die Daner var

händlerswitwe Frieda Klugmann und die Brehm“. . b schet lautende Stamm⸗ und 1400 auf den dem Sitze in Nürnberg, Rollnerstraße von Portheim sind ausgeschieden. In der 27. Graf & Co. in Schnaittach. Die fortgesegt. fen 8₰ niche

den Uebernahmepreis. beide in Naumburg (Queis), eingetragen Gründer sind: Fabrikbesitzer Max worden. riftstücken, insbe ven Weingroßhändlersehefraen Erna und 21. Georg Herz in Nürnberg: Ge⸗ Allmmen lautende Vorzugsaktien über je Nr. 25. Der Gesellschaftsvertrag ist fest⸗ Gesellschafterversammlung vom 26. April Firma ist vee 8 Fehen. 8en 8 bsjahres, erstmalig vor dem 31.12. 2.

ichard Bernhardt in Guteborn, Pro⸗ Amtsgericht Naumb rüfungsbericht des mt; * 8 Di ü Fheben 8 6 e Sc 8 mtsgericht Naumburg (Queis), Hermine Klugmann, sämtlich in Nürn⸗ mneinsc nem no . Die neuen Vorzugsaktien sind gestellt am 16. Februar 1923 mit Nach⸗ 1923 wurde eine Aenderung des § 6 des 28. Beer 1 kurift Curt Schwarzenberg, Bankdirektor 12. Mai 1923. dchterate und der Revisoren, kann bei verg. Die Mitgründer Emil und David samtprokura in Wengeinfchsst mit Zanr, tt wmesben Nehee Lie der seither gen Ler den wne e bün Eüeeeüe Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die gekündigt wird. Dr. Curt Döhler, beide in Meerane üerdas vee Gericht Einsicht genommen werden. ; 181% anderen Prokuristen ist erteilt dem 0. April 1— be. 2 Gebrüder Lindenberg Gesellschaft mit Frau Anna verw. Schnabel, geb Bern- Neusalza-Spremberg. [19771]) Amtsgericht Nossen, den 11. Mai 1923. Klugmann bringen in die Gserseha das mann Affred Friedmann in Nürnberg. bamgsaktien ausgestattet. Die Vor⸗ des Unternehmens ist die Vertretung von Vertretung der Gesellschaft erfolgt Firma ist erloschen. b ind S hardt, in Remse a. d Mulde: 8G 8 88 Im Handelsregister ist heute auf „von ihnen unter der Firma M. A. Klug⸗ 22. Wilhelm Gutmann in Nürnberg, eee gewähren nun bei den im erge e deutscher Staatsangehöriger in nunmehr beim Vorhandensein mehrerer 29. Michael Bub in Hohenstadt. beschränkter Haftung, itz 8 na 8c. mann a. D Earl Fnte b Riph Blatt 200, die Firma E. H. Schäfer in Nürnbperg. [19353] mann in Nürnberg in offener Handels⸗ Köhnstr. 49. Der Inhaber Wilhelm sellchaftsstatut festgesetzten ein den Vereinigten Staaten von Nord⸗ Geschäftsführer durch zwei Geschäftsführer 30. Albert Schmanß Tonwaren⸗ Gegenstand n28 övenee I be⸗ ga. d. Elbe. Sie haben fämtliche Aktien Neusalza⸗Spremberg betr., eingetragen Handelsregistereinträge. gesellschaft geführte Geschäft mit allen Gutmann hat die Kassebhe Ludwig und lmmigfaches Stimmrecht. Die Vor⸗ amerika und die Vertretung von Interessen gemeinsam. 1 fabrik Schnaittach in Schnaittach. SPeltcn er 1 8— vein Se. S 1 worden: Der Kaufmann Hermann Otto 1. Transport⸗Aktiengesellschaft Aktiven und Passiven, wie sie sich aus der Siegfried Gutmann in Nürnberg als Ge⸗ lhamtien erhalten nun weiter von dem amerikanischer Staatsangehöriger gegen⸗ 14. „Quiwe“ Nürnberger Kamm⸗ 31. Wilhelm Manne in Nürnberg. abrikaten 8 pervan n der ahhnliche Nitglieder des ersten Aufsichtsrats Schäfer in Neusalza⸗Spremberg ist in dss vorm. Franz Hiltner mit dem Sitze dem Gesellschaftsvertrag beigehesteten, zum sellschafter in das von ihm unter cöiger ünet,Aözg der 6 7 Vorzugsdividende 4 5 üͤber deutschen Staatsangebörigen sowie fabrir D. Wenz Gesellschaft mit be⸗ 32. Süddeutsche Etikettenfabrik &. Gesellschaft dark sind: Rechtsanwalt und Notar Dr. Robert Handelsgeschäft eingetreten. in Nürnberg, Fürther Straße Nr. 344. 31, Dezember 1922 erstellten Bilanz er⸗ Firma betriebene Geschäft aufgenommen Dniende für die Stammaktien, der fest⸗ die Vermittlung von⸗Warenaustausch schränkter Haftung mit dem Sitze in Druckerei Walter Kleestadt in Nürn⸗ n 0 Müller in Chemnitz, Bankdirektor Dr Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am geben, und mit dem Rechte zur Fort⸗ und betreibt es mit ihnen in offener hen Tantiemen des Vorstands und zwischen den beiden vorgenannten Nürnberg, Gudrunstraße Nr. 41. Der berg. 8 ““ Ver sich Aeln 8 2 8 Uhe Kurt Döhler in Meerane, Regierungs⸗ den 14. Mai 1923. 15. März 1923. Gegenstand des Unter⸗ führung der Firma in der Weise ein, daß Handelsgesellschaft seit 1. April 1923 schtsrats und sonstigen Rücklagen ver⸗ Ländern. Die Gesellschaft ist be⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1923 33. Heinrich Hosffmann in Nürnberg. uj 82 —— rat Adolf Ramdohr, Mühle Rartklee⸗ - Z v- nehmens ist die Ausübung des inter⸗ die Geschäfte als vom 1. Januar 1923 ab weiter. sethaden Rest des Reingewinns ein rechtigt, sich an Unternehmungen zu be⸗ festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Die unter Nr. 29 mit 33 genannten ] ee —ö 8. berg, Hauptmann a. D. Cari Krameyer eustrelita. 8 [19772] nationalen Speditions⸗, Schiffahrts, und auf Rechnung der Aktiengesellschcft geführt w02 Nürnberger Stoffspielwaren⸗ ünel des an die Stammaktien zur Ver⸗ teiligen und solche zu betreiben, die der ist die Herstellung und der Vertrieb von Firmen sind erloschen. 22 3. 28 fests st 8 fleute Mar n Riesa und Kaufmann frritz Dietfch „n das hiesige Handelsregister ist heute Befrachtungsgeschäftes sowie die Be⸗ gelten. Zu der Sacheinlage gehört ins⸗ u.“ Christbaumschmuck⸗Industrie istüng gelangenden Gewinnteils, soweit Erreichung des Gesellschaftszwecks mittelbar Kämmen und ähnlichen Gegenständen Nürnberg, den 11. Mai 1923. B Seeelert der Boenabrück in Glslahan b unter Nr. 351 eingetragen; Deka, Ma⸗ teiliaung an ähnlichen Untevnehmungen. besondere das Anwesen Haus Nr. 7 Man⸗ Josef Pitrmann in Nürnberg: Die ulln 0 vom Hundert übersteigt. Die oder unmittelbar dienen sowie Zweig⸗ sowie 2„ eege einschlägiger oder ver⸗ Amtsgericht Registergericht. Sen er Sench his 2. Fenr Sdeber Von den mit der Anmeldung einge⸗ schinen⸗Import⸗ & Export⸗Gesellschaft mit Das Grundkapital beträat 3 000 000 Ell in Nürnberg, Pl. Nr. 1093 der Firma ist geändert in; Nürrberger Siaff. glee Vorzugsaktien werden zum Nenn⸗ niederlassung zu errichten. Das Stammi⸗ wandter Geschäftszweige. Pa⸗ Stamm⸗ F““ —₰ vertritt 8 Gesellschaft selb⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere v,88 beschränkter aftung zu Mirow in und ist eingeteilt in 300 auf den Inhaber Steuergemeinde Nürnberg S., ferner eine Hielwaren⸗Industrie Josef Pitrmann. kimg, die neuen Stammaktien zum Kurse kapital beträgt 7 000 000 ℳ. Die Ge⸗ kapital beträgt 500 000 ℳ. Sind mehrere Oberweissbach. 19774] e,. Ann 2*— auf ihre Stamm⸗ dem Prüfunasberichte des Vorftands Mecklenburg⸗Strelitz. Sitz in Neustrelitz. lautende Aktien über je 10 000 ℳ. reale Gastwirts aftsgerechtigkeit II. Klasse. 24. Andr. Gruber in Rärnberg. in W100 & ausgegeben. sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen Im hiesigen Handelsregister Abt. B 8 2g. vri 8 - 2 Gesellschafter des Aufsichtsrats und der Revisoren, Gegenstand des Unternehmens ist der Gründer der Aktiengesellschaft, die sämt. Der Reinwert dieser Sacheinlage beträgt 25. Wilh. Jäger in Nürnberg. Zümberg, den 4. Mai 1923. führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ist zur Firma Hofmannsche Pappen⸗ Anlage - IgIIgeeee kann bei dem unterzeichneten Gerichte, Nhmport und Export von Maschinen aller liche Aktjen zum Nennbetrag übernommen 9,412 605 ℳ, wofür jedem der Einleger 28. August Schmid in Nümberg. Amtsgericht Registergericht. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch berechtigt. Geschäftsführer sind: Quirin fabriken, Gesellschaft mit beschränkter der Fi be. Gehr Lindenberg in Dsnabrück e e Prüfungsberichte der Revisoren Art, der handelsmäßige Vertrieb derselben en, sind: Franz Hiltner, Kaufmann, 4706 Aktien und 302,50 bar gewährt Die unter Nr. 24 mit 26 genannkten llürnberg. [19773] mindestens zwei Geschäftsführer oder durch Wenz, Fabrikbesitzer, und Marie Wenz, Haftung Jesuborn, Zweigniederlassung in ben Süene Wäsch abeül mebst b22. auch bei der Handelskammer Chesnnis und die Einrichtung von Maschinenanlagen Josef Hochermann, Kaufmann, Dr. Franz werden. Die Bestellung des Vorstands Firmen sind erloschen. „Kandelsregistereinträge. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Fabrikbesitzersgattin, in Nürnberg. Die Leibis, eingetragen worden; Das Stamm⸗ behör mn Arribent und Passiven und dem Ein aller Art. Das Stammkapital der Ge⸗ Kraushaar, Syndikus, Josef Sahlmann, ersbegt durch den Aufsichtsrat, die des 327 Kronenapotheke Hermann Geb⸗ l Deag Deutsche Elektro⸗ einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ hare ist erhöht. Die Rochte der Femefortfüßrung. und mvar

EE1e

Einsicht genommen werden. fellschaft beträgt 5. 15. ; 5 er 1 B 3 2 . Amtsgericht Meer aft beträgt 50 000 ℳ. Der Gesell⸗ Kaufmann, und Georg Kithil, Fabri⸗ ersten Vorstands durch die Gründerver⸗ in Nürn othenburger Str. 53. dnstiie Handelsaktiengesellschaft führer ist Direktor Max Schöner in sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Prokura des Paul Hofmann ist erloschen. vrie- 1 886 gericht Meerane, den 10. Mai schaftsvertrag ist am 9. Mai 1922 abge⸗ kant, sämilich in Nürnberg. Die Be⸗ sammlung. „Besteht der Vorstand aus 1* bneni 8een Rothen 8 Apotheker nit dem Sitze in Nürnberg, Eeren Nürnberg. Die Bünmtänacsengen der anzeiger. Karl Hugo Hofmann ist als Geschäfts⸗ ioh eend beensches⸗ 8 Pess s Fͤeng ahes. schlossen und ders Beschluß der Gesell⸗ stellung des Vorstands erfolgt durch den mehreren Mitgliedern, so ist jeder für sich Hermann Gebhard in München eine ertenstraße Nr. 13. Der Gesellschafts⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-. 15. Reiniger, Gebbert & Schall führer ausgeschieden, an seine Stelle ist führt angesehen wird. Als eingevracht gilt schafter vom 19. März 1923 abgeändert. Aufsichtsrat, die des ersten Vorstands allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Apotheke. mng ist am 1. März 1923 errichtet anzeiger. Aktiengesellschaft Zweignieder. Waldemar Hornung⸗Petit in Leibis bestellt. nöbrsonselr der wit dem Kausmamm Mler bias.x-⸗ 8gn; 1 [19761]] Alleiniger Geschäftsführer ist der In⸗ durch die Gründerversammlung. Er be⸗ treten. Vorstandsmitglieder sind die 28 Metallwarenfabrik vormals nh gändert am 2. Mat 1923. Gegen⸗ 4. Mathias Guth & Co. Gesell⸗ lassung Rürnberg, in Nürnberg, Haupt. Oberweißbach, den 7. Mai 1923. Lindenberg in Osnabrück geschlossene Ver⸗ Sr 18 Handelsregister Abt. A ist Fhr Alphonse Antoon de Kanter in steht aus zwei bis höchstens drei Mit⸗ Weingroßchändler Emil und David Klug⸗ Max Dannhorn, Aktiengesellschaft bnd des Unternehmens ist der Handel schaft mit beschräukter Haftung in niederlassung in Erlangen. In der Ge⸗ Thür. Amtsgericht. e ee he, a. zh vrn ases kehtem unn am 8 8. 2n Nr. 649 die Neustrelitz. Die Bekanntmachungen der gliedern. Die Gesellschaft wird rechtsver⸗ mann, beide in Nürnberg. Einzelprokura in Nürnberg: Die Bekanntmachungen der n Waren aller Art, insbesondere mit Nürnberg. In der Gesellschafterversamm⸗ neralversammlung vom 28. März 1923 flichten Durch diese Einbringung sind ma. bab 8cf Krß inden und als Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch bindlich vertreten, wenn der Vorstand aus ist erteilt dem Kaufmann I. Fleisch⸗ Gefellschaft erfolgen laut Generalver⸗ huen aus dem Gebiete der Elektro⸗ lung vom 8. März 1923 wurde eine Aende⸗ wurde eine Erhöhung des Grundkapitals Oldenburg, Oldenburg. [19775] Ff Siemmeinlagen der Kaufleute afelbst ehn n 8 8 mann Ernst Berg bes Dent sen Fiesennsshn zwei Personen besteht, durch jede einzelne Fenn in Nürnberg. Dem ersten Auf⸗ Geselschaftz erfog vom 27. März 1923 2₰2 Die Gesellschaft ist befugt, rung des des Gesellschaftsvertrags be⸗ um 18 000 000 und um 57 000 000 In unser Handelsregister ist heute Alerander und Levy von je 2 240 000 d Ambe ee6g Marden. 1 W eus h; 8 v 23. derselben, wenn der Vorstand aus drei sich 8 ee an: Dr. jur. et phil. nurmehr im Deutschen Reichsanzeiger. weignfederlassungen ziu errichten und sich schlossen. Die Firma lautet nun: Habrvs⸗ sowie eine Aenderung der §§ 4 und 19 unter Nr. 1074 als neue Firma ein⸗ gedeckt. Die Gesellschafter Kauflente Imtsgerie inden i. W. m tsgericht. Abt. 8 Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Nuf in lichelsohn, Rechtsanwalt in 29. Johann Wieczorek in Nürnberg, nanderen Unternehmungen mit gleichem Fahrzeuge und Maschinen Gesell⸗ des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Beide getragen: 8 Raphcael Flatauer und Siegfried Flatauer S 55 2 [19352] Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ fürnberg, Frieda Flußpann, Weinroß⸗ Laufamholzstraße 78. Unter dieser Firma berilnlichem Zweck in jeder Form zu schaft mit beschränkter Haftung. Als Erhöhungen sind durchgeführt. Das Brunecker, Oldenburg. Alleiniger in Osnabrück bringen in die Gesellschaft welda. [19762] Im Handelsregister ist heute auf standsmitalied in Gemeinschaft mit GG1u“ und Max Loewenstein, betreibt der Kaufmann Johann Wieczore t weiterer Geschaͤftsführer wurde der Grundkapital beträgt nun 125 000 000 Inhaber ist der Kaufmann Franz Brunecker vereinbarte Waren und Maschinen sowie

e. 1 Z 1 8 39 ¹ 1 igen. Das Grundkapital beträ Auf Blatt 316 des Handelsregifters A. Sieben⸗ einem Prokuristen. Als Vorstandsmit⸗ Bankier, sämtlich in Nürnberg. Die Be⸗ de n⸗ lzhandel. 800000 und; t in 33 Werkmeister Theodor Ungerer in Nürn⸗ und ist eingeteilt in 123 Millionen Stamm⸗ in Oldenburg. Geschäftszweig: Fabri⸗ Einri ände im W v betr. die Firma Martin & Eamäcn Weise Blatt 311 eingetragen worden: Sieben⸗ sfa ind bestellt die Kaufleute Franz rufung der Generalversammlung sowie alle in 88 ühcerg enee, Habcen & Co. in Euc auf den 8c sst. —— besstin heebos nncgeen. ist nicht und 2 Mllionen Vorzugsaktien. Von den fationsgeschäft und Großhandel in Lampen⸗ ——— E

Mhz 87 4 * 1 1 2 . 8 8 h 5 2 3 1 2 S 8 l e in Mittweida, ist heute eingetragen worden: ehner Schuhfabrik Aktiengesell iltner und Josef Hochermann, beide in übrigen öffentlichen Bekanntmachungen Nürnberg: Die ehhaef hat sich auf⸗ ttien zu je 1000 und 330 Stück auf mehr Geschäftsführer. neuen Aktien sind ausgegeben 18 000 000 zum 85—2— 21. April 1923 sind Jere esen de Seremanh uburg, 21. Apri 3. eeckt. Die Bekannt⸗

In das Handelsgeschäft ist der Fabrikant 1798 in Stebenlehn. Gegenstamd des Nürnborg. Dem ersten Aufsichtsrat a der Gesellschaft erfolgen im Deutschen zels E Inh 5 9 ; nternehmens ist di rstellun . 8 bpir; ; b 1 elöst. Die Firma ist erloschen. Inhaber lautende Vorz en zu je 5. Ofenwerke Rießner Gesellschaft Nennbetrag, der Rest zum Kurse von 250 %. b . n je 1 250 000 dsherni als vee. edieme 1 6. 4 g pören an: die Mitgründer Dr. Franz Von den mit der An⸗ g 31. Nhes Schubert in Nürnberg, 42 ℳ. Die Vorzugsaktien erhalten mit beschränkter Hastung mit dem Die gewähren nun in den Amtspericht. BL. ungen der Fefegfgcn erfolgen nur Ewe⸗ Die Geselsch 4 1e en Mhai diesen oder einen verwandten Geschäfts⸗ Krneshane Josef Sahlmann und Georg bef 2 eingereichen Schriftstücken, ins⸗ Keplerstr. 1. Unter dieser Firma 88 Stammaktien eine vier⸗ Sitze in Nürnberg. Die Gesellschaft ist im Gesellschaftsvertrag festgesetzten Fällen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 99 8 62 ie Gesell 5 8 at am 1. Mai zwei einschlägigen Waren. Auch die ithil. ie Berufung der Generalver⸗ rnh ere, m Prüfungsbericht des Vor⸗ der Kaufmann Richard Schubert mentig Dividende; in der General⸗ Lishemm und in Liquidation getreten. ein fünfundzwanzigfaches Stimmrecht. oldenburg, Oldenburg. (19776] Zur Firma Gebrüder Lindenberg in eeSh Der Uebergang der in en Fee- anbeser are . Prznlaaa sowie alle übrigen öffentlichen 9 8, C-a.. und der Revisoren, Nürnberg eine Holzhandlung.. der⸗ er umlung gewährt jede Vorzugsaktie Alleiniger Liquidator ist der bisherige 16. Yoghurtlaboratorium Dr. Th. In unser Handelsregister B ist unter Oznabrück: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 5 8 18 f egründeten Forderungen enommen werden. Die Gesellschaft ü 1 anntmachungen der Gesellschaft er⸗ Fün auf der Gerichtsschreiberei des Re⸗ 32. Nitsche & Wendl Zweignieae er 10 000 se zehn Stimmen, bei Be⸗ Geschäftsführer Georg Schmitt. Die n. A. von Horlacher in Nürnberg. Nr. 86 zur Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Das Ge chäft mit Firma ist auf die Ge⸗ int H. v auf die Gesellschaft erechtigt, ähnliche oder verwandte Unter⸗ g. nit Reichsanzeiger. Von gistergerichts, A. rüfungsbericht der lassung in Nürnber Hauptniederlastung bnungen über die Besetzung des Auf⸗ Firma führt den Zusatz i. L. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Oldenburg hrüder Lindenberg, Gesellschaft mit be⸗ 8 8188 gescs 121G Die Firma lautet nehmungen käaflich zu erwerben oder neu Sch hüiti agder, va eingereichten Ffrisren Ein i der Handelgkammer in Wels (Oesterreich): Als weitere vie X. (Abstimmung der Mitglieder⸗ 6. Süddentsches Kakaowerk Aktien⸗ schäft mit fämtlichen im bisherigen Ge⸗ in Oldenbur eingetragen: 8 schränkter Haftung in Osnabrück über⸗ n⸗ 4 ½ en in & Berger, vorm. zu errichten, sich an solchen zu beteiligen bericht 8 8. Vorste 8 A mm Prüfungs⸗ unn 1.H. 8 genommen werden. 8e 2., Gesellschafter sind eiage ne 6 Wahl und Abberufung von Auf⸗ gesellschaft in Nürnberg. In der Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Forderungen Dr. Otto Fischer, Berlin, Bankdirektor gegangen. 1 1 Seahe. Verb. I-.⸗N. aseh und für die Erweiterung ihres Betriebs der Revif 9 veen 9 Gchaff hs Fess in Mürnberg: Das die Kamleute Rudolf Werner in Sime eezanie mitgliedern) bei Aenderung der neralversammlung vom 21. April 1923 und Verbindlichkeiten ist auf den Gesell⸗ Wilhelm Horn, Berlin, bisher stellver⸗ Zut Firma Eisenbahn⸗ und Tiefbau⸗ Amts 8 n.9 erbandstoffabrik. Grundstücke im In⸗ und Ausland zu er⸗ sihr ber moren, 88b auf der richts⸗ C 821 mit dem Recht dr Fort⸗ a. Inn und Karl Elger in Passau. Ge⸗ 1 und Auflösung der Gesellschaft wurde eine Erhöhung des Grundkapitals schafter Adolf von Horlacher, Chemiker, in tretendes Voestandsmitglied, sind zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mtsgericht Mittweida, den 14. Mai 1923. werben. Das CErundkapital beträgt fünf. eiberei des Registergerichts, vom v Firma jedoch unter Ausschluß 33 Mason & Oppenheimer, in 1 Stimmen. Gründer der Aktien⸗ um 7 000 000 durch Ausgabe von Nürnberg, übergegangen, der es unter un⸗ ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Osnabrück: Unternehmer Cark Hahn in undzwanzig Millionen Mark. Der Ge⸗ u“ der Handelskammer tiven und Passiven auf die Fiuma ellschaft mit beschränkter Haftung 8 schaft sind: 1. Anton Rothenhäusler, 7000 auf den Inhaber lautenden Aktien veränderter Firma weiterführt. Der Buch⸗ Die Herren Ludwig Berliner, Carl Goetz, Osnabrück und Tiefbauunternehmer Albert Mülheim, Ruhr. [19763] sellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1923 gen 8 v sellschaft m Foch verport Mliengesellschaft vorm. Fram ürnberg. Albert Mason ist hic 8 usmann in Bibrach a. R, 2. Josef über je 1000 und eine Aenderung halterin Aletta Diering ist Einzelprokura beide in Berlin, und Dr. jur. Ernst Marienfeldt in Güterloh i. W. sind als In das Handelzregister ist heute die festgestellt worden. Der Vorstand besteht Baꝛ 28 ee zaft aria Hiltner in Nuürnberg zübergegangen. Geschäftsführer; als solcher wurde in seber Elektroingenieur in Obertürkheim, der §§ 5 und 18 des Gesellschaftsvertrags erteilt. Lncke in Hamburg sind zu stellvertretenden Geschäftsführer ausgeschieden. Firma Moatan Eisenschutz Gesellschaft je na Bestimmung des Vorsitzenden des b. eev Co. Gesellschaft mit 12. Wasem & Lahr in Raüheceah. bestellt der Kaufmann Hugo Maier nedosef Reitschaster. Kaufmann in nach Maßgabe des zu den Registerakten 17. Fritz Stadelmann in Noth. Der Mitgliedern des Vorstands bestellt. Herr Zur Firma Ein⸗ und Verkaufs⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗ uffichsdas und dessen Stellvertreters eschränkter. Haftung in Nüurnberg: Die Gesellscha t ist aufgelöst, das Geschäft Nürnberg. rine⸗ Fachen. 4. Anton Freitag, Buchdruckerei⸗ eingereichten Protokolls beschlossen. Die Inhaber Fritz Stadelmann hat den Kauf⸗ Leo Moritz Thum, Berlin, ist durch Tod schaft mit beschränkter Haftung in Osna⸗ Ruhr eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ aus einer oder mehreren, höchstens a In der Gefellschaftewversammlung vom ist in den Al Sex, Kr⸗ E“ 34. Van den Berghs Marga Haf⸗ bühe München, 5. Walter Mehl ist erfolgt. Das Grundkapital mann Heinrich Stadelmann in Roth als aus dem Vorstand ausgeschieden. brück: Durch Gesellschaterbeschlaß vom nehmens ist Vornahme von Entrostungs⸗ drei eesogen. Dem Vor Penber ꝛdes 16. Februar 1923 wurde eine Erhöhung Johannes Heinrich Wasem samt allen im Gesellschaft mit beschränkter Zweig⸗ nefnann daselbst, welche fämtliche Aktien beträgt nun 10 000 000 und ist ein⸗ Gesellschafter in das von ihm unter obiger Oldenburg, den 8. Mai 1923. 5. 11. 22 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ und Anstreicharbeiten nach dem dem Ge⸗ Aufsichtsrats und seinem Stellvertreter EEEEETET Fer. tung Hauptniederlassung in Klepe⸗ eiterer ummen haben. Die Aktien werden geteilt in. 10 000 auf den Inhaber lautende Firma betriebene Geschäft aufgenommen Amtsgericht. Abt. 5. ändert. Gegenstand des Unternehmens ist ellschafter Michael Schwarz, dessen Sohn liegt der Abschluß und die Kündi 8 der 1:,1 lt und eine Aenberung des § 3 derungen und Verbind ichkeiten. niederlassung in Nürnberg: Als wer Rennwert ausgegeben. Der Vorstand Stammaktien über je 1000 ℳ. Die und betreibt es mit ihm in offener Handels⸗ —— auch der Großhandel mit Futtermitteln ilbelm Schwarz und der Eisenschutz⸗ An tellungsverträge ob Bei hep. ver des Eenecef,vertehe⸗ beschlossen. „der es unter unveränderter Geschäftsführer ist bestellt eit je nach Bestimmung des Auf⸗ neuen Aktien werden zum Kurse von gesellschaft seit 1. Januar 1923 weiter. oöldenburg, Oildenburg. [19777] jeder Art und mit diesem Geschäftszweige onca⸗Union A. G. in Düsseldorf durch Vorstandsmit 1 bedarf 8 V 8 eEes Fhüe L I Ferdinand Schraud in Berkin, in ist nüäato aus einer Person oder aus 160 % ausgegeben. 18. Bayerische Kleiderfabrik Isidor, In unser Handelsregister K ist heute verwandten Artikeln. Auktionator Her⸗ atente geschützten Vertahren in den tretung der Gesellschaft nweter Werftands⸗ eesvesr-- 8 Nürnberg; Der Kaf. 13. Chemisches Laboratorium Kaufmann Willi, Höfer in ifts bmen Personen. Fe Mitgliedeb des 7. Apex Gesellschaft mit be⸗ Abraham in Nürnberg. Dem Kauf⸗ unter Nr. 1075 eingetragen: mann Hagmann in Osnabrück ist zum Ge⸗ rovinzen Rheinland und Westfalen. Aus⸗ mitglieder oder eines A standsmitglieds Else Ansbacher in Nürn⸗ Hansa Andreas Seitz in Nürnberg: Gesamtprokura mit einem Geschä 88 vesands werden durch den Aufsichtsrat schränkter Haftung in Nürnberg. mann Siegbert Löbenberger in Nürnberg Wilhelm Münchmeier, Donnerschwee. schäftsführer bestellt. 8 enommen find Waggon, und Lofomwiin. in Beneinsheft u⸗ Sse. bhaegstsn⸗ besn 52* neeenee, n. S,eeerig Far-een 1 oder einem anderen Prokuristen 1 hnh und abberufen. Der erste Vor⸗ Friedrich Hofmann ist als Geschäftsführer ist Ein elprokura ertelt. Alleiniger Kaufmann Adolf b) am 7. 5. 23. Osnabrücker abriken, staatliche Eisenbahnwerkstätten, Vorstandsmitglieder sind d. Fabrik⸗lbedarf Gesellschaft mit beschränkter! 14. Louis Katz in Rrnberg: Der! (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) it durch die Gründer bestellt. Die ausgeschieden⸗ 8 Friedrich ilhelm Münchmeier in industrie Gesellschaft mit beschränkte

88