5 11 1“
ftung. Sitz Osnabrück. Gegenstand des Rbeinberger sowje e Prokurist Ober⸗ eisb bir Ktg ins 119374] Schöningem. 19795]] Tri 5 8 1“ 8 daß die ] Freiberg 1. Sa. Se üüc der Generalversammlung vom 28. April 1 . öni S Heanc gen. ist die Herstellung und der reuther sind zur Alleinvertretung bver Ge⸗ Handelsregistereintraggug Abt. B. Im Kandelsregister A ist bei 8 dar⸗ In das Handelsregister An 8. 2 t 8 Zwickauer Tageblatt Sanda, eingetragene “ mit 1923 auf 8o 800 ℳ erböht. n 3 Faccheneee d, gfengschnes.e hencegt, Erlhr feJCgs⸗ nag erstan bebenner Vertrieb von Bürstenwaren aller Art und sellschaft ermächtigt. Erster Aufsichtsrat: Nr. 797: Firma Bant für Handel und unter Nr. 298 verzeichneten Firma: bei der unter Nr 8 ter Abt. B ist he 2 beschränkter Hefipeücht in Brand⸗Erbis, Amtsgericht Glogau, 11. Mai 1923. soweit Einladungen zu den Versammlungen nehmens: die Beschaffung der zu Dar⸗ von Rohwaren und der Abschluß ander⸗ 1. Frau Kommerzienrat Adele Rhein⸗ Gewerbe, Aktiengesellschaft, Zweign ieder⸗ „Maschinenfabrik Hoiersdorf Fickartz & gesellschaft Helene den 12. Mai 1923. dorf, betr Blatt 18: Die Genossenschaft 1A1A4“ 587 in Frage kommen, im Volkswillen, soweit lehen und Krediten an die Mit lieder weiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt berger, 2. Dr. Anton Präster beide in lassung in Saarbrücken. Das Haupt⸗ Co.“ eingetragen: Die dem Fabrikdirektor 8 Trier eingetra uhaus mit dem Cin Das Amtsgericht. ist aufgelöst worden. a) Fleischerobermeister Ggch. 19558] die Veröffentlichung der Bilanz in Frage forderlichen Geldmittel und v2 Sch af . damit zusammenhängen, — ferner der Pirmasens, 3. Wilhelm Bürklin, Bankier Je befindet sich in Saarlouis. Der Werner erteilte Prokura ist erloschen. Durch Beschluß deworden: 186 Karl August Jurke und b) Fleischer⸗ In unser Genossenschaftsregister ist kommt, in der Zeitschrift für Wohnun 8 weiterer Einrichtungen zur Forder 7 *† Ankauf ähnlicher Un mungen und die in Neustadt (Haardt), und 4. Dr. Franz Gese 48—— ist am 24. März 1923 Dem Oberingenieur Friedrich Prick in lung vom 25. April e Genera — meister uf Emil Peuckert, beide in . heider F Nr. 19 ingetragenfn, wesen in Berlin. Bib wirtschaftlichen *½ Mitglieder 22* Beteiligung an solchen. Stammkapital Rosenfeld, Rechtsanwalt in Mannheim. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens: Hoiersdorf und dem Kaufmann Egon schaft aufgelöst. 728 ist die G Brand⸗Erbisdorf, sind Liquidatoren. ier bestehenden Genossenschaft: Gemein⸗ Amtsgericht Hannover, 8. 5. 1923. besondere 1. der gemeinschaftliche Be 8 000 Der Gesellschaftsvertrag ist gelöst. Zu Liquidat en 0 2 nützige Baugenossenschaft Goch, einge⸗ gericht H . 9 schaftliche Bezug 1, Slse Feftaver Fag ist 25 8e 82 Wenerawexsefanang Berie aler “ vh, dhns 885 in Schöningen ist Gesamtprokura bisherigen Vorstandsmitglieder ind dis - end rZ1“ tragene Zangenossensa mit beschränkler Höxter [19564]) von Wirtschaftsbedürfnissen, 2, die Her⸗ 2 7 . 2 . † 8 . a . 8 ; 1 8 . . . FE Geschäftsjahres mit sechs⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. “ und Kreditverkehrs sowie die “ den 5. Mai 1923. b ““ Durch je zwei Li. r⸗ regi ter — — Fmwftiche eingetragen vdehg daß in In unser Geno enschaftsregister ist ein⸗ elnnc, nnie eeg Feias he- Fe⸗ 6“ gekündigt werden. 8b Von den mit der Anmeldung eingereichten mittelbare und unmittelbare Beteiligung Amtsgericht. vI11 Gesellschaftsvertrae 88 18, 22 und 2 Bremerhaven. [19553] G Füerung. 5 8 “ 8† 8 der getragen am 28. März 1923: 1. zu Nr. 21 ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ 122 Wi 588b gehümeher * schcar Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ an Unternehmungen derselben oder ver⸗ vI“ Bekanntmachungen der ehlih de , westr. [195462 In das Genossenschaftsregister ist heute bag. iste erhöht EE1“ 8 Ind schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung — 1 ½ . 8. 15 arnn shler. II 8 —— - ö Girt zapital beträgt 120 000 000 PEn 8 12— E Blätter sind abgeänderl schaft⸗ hhener Genossenschaftsregister ist heute 1eee hadee vrSeeh eg Goch, den 26. April 1923 affe n⸗ . 8 1 iit von hig 8 vas 8 8G 1 Gebegrae E 1 1 ts er R. „tan 5 vrapital 1 n da r 1 w 8 vert. 3 1 „Bäuer⸗⸗ . ⸗ 4 ; 8 4 ; 3 d b tech⸗ zur üasi. der S befugt. Gerichtsschreiberei des Registergerichts, Mark und zerfällt in 800 Inhaberaktien bei der Firma Bege n e. in S 8 erp dengen enat 192 bt p umter ar w2 einagenen , Nauer gegend, eingetragene Genossenschaft mit Aatsgericht. 8 durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ 8s zur an ah. Almtsgericht Osnabruck. vom Prüfungsbericht der Revisoren auch im Nennbetrag von je 100 000 ℳ und stadt eingetragen, daß Hugo Vogel und mlsgericht. Abt. 72. sig . blen zu Ahlen⸗ fol⸗ beschränkter Haftpflicht in Bremerhaven, Golaberg, Schles. 119559] ns 111 1922 und 11. Febr. Mitglieder. Vorstand; Fabrikbesitzer 111.“ bei der Handelskammer Ludwigshafen 2000 Inhaberaktien im Nennbetrag von Genovefa Ostheimer als persönlich haftende Usingen. 1 [T19805 16. n. getragen: §§ 38 und 14 des Soh worden: In der Gen.⸗Vers. Genossenschaftsregistereintragung beim 8b aasge 1¹ 1 8* v sind 8 Hans Ewert (Vereinsvorsteher), Oberamt⸗ sterode, Ostpr. J19782] a. Rbh. Einsicht genommen werden. je 20 000 ℳ. Die Aktien werden zum Gesellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ In unser Handelsregister A ist he 4 ei ind geändert. Der Geschäfts⸗ vom 6. Mai 1923 sind Abänderungen des Rohstoffverein der Schuhmacher e. G. m. Aufst mitglied F. Kirchhoff und das mann Rudolf Finck (Stellvertreter des In unser Handelsregister B ist heute Pirmasens, den 27. April 19225. Knurse von 140 % zuzüglich 10 %& Pausch⸗ geschieden und Johann Konstantin Ost⸗ bei der unter Ifd. Nr. 43 cingetragents adui flo 3 ℳ auf 10 000 ℳ, die §, 23 der Satzung beschlossen worden b. H. in Goldberg, Schl. Haftsumme e“ J. Göken, beide zu Vereinsvorstehers), Rektor Karl Beutler, Nr. 24 bei der Ostpreußischen Amtsgericht. 8 8 betrag für Kosten ausgegeben. Der Vor⸗ G von Seligenstadt als solcher in Firma Füebnsch Müller & Co. in Ansvasehsn von 300 auf 100 000 ℳ je 102 An Stelle des ausgeschiedenen 3000 ℳ. odelheim, gewählt.. — 2. zu Nr. 26 bei Landwirt August Schweichler, Werkmeister Maschinengesellschaft m. b. H., Zweig⸗ 1“ 88 besteht aus einer oder mehreren Per⸗ dieselbe eingetreten ist. t. T. folgendes eingetragen worden: Dehu funme i. erhöht. Die Geschäfts⸗ Maurers Gerdes ist der Techniker Bern⸗ Amtsgericht Goldberg, Schl., 14. 5. 1923. dem „Consum⸗Verein, e. G. m. b. H., Gustav Hein, sämtlich in Juditten. Be⸗ niederlassung Osterode, Ostpr, folgendes Pirmasens. [19361] sonen, die vom Aufsichtsrat ernannt Amtsgericht Seligenstadt, 11. Mai 1923. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Fütktanee jeweils nach den Beschlüssen hard Meyer in Lehe in den Vorstand ge⸗ ross Wartenberg. 119560] süt ürseh assen : „Die Genossenschaft kanntmachungen ergehen im Landwirt⸗ eingetragen: Gotthold Weicker ist als 1. Firma Wadle & Busch, Pirmasens: werden. Die Gesellschaft wird vertreten erloschen. mm süaügile so wersammlung berzinst oder nicht, wählt. Bremerhaven, 11. 5. 23. Amts⸗ Crn. 8 2 ister ist heut ist durch Beschluß der Generalversammlung schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Die Firma ist erloschen durch Vorstandsmitglieder oder durch Sensburg. [19797) Usingen, den 8. Mai 1923. se Genera gericht. In unfer Genossenschaftsregister ist heute vom 7. Januar 1923 aufgelöst. Die wied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Osterode, Ostpr., den 8. Mai 1923. 2 Firma Kaspar Josef Eckert, Thal⸗ ein. orstandsmitglied und einen Pro⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Das Amtsgericht. 8 mnst werden⸗ Mai 1923. ““ . unter Nr. 22 Sp. 5 eingetragen worden: Liquidation erfolgt durch den Vorstand.“ — Wirkung für den Verein verbunden sind lhaisesse ,;†N—11“ Paderborn. 1197831 —3. Firma Thiermann &. Cie, Pirmasens: hesteht durch diese allein Der Au chls⸗ den Kreis Sensburg m. b. H. in Sens⸗ In das hiesige Handelzregister àhnh 8 geiragen: Nr. 94, Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ sind aus dem Vorstande ausgeschieden und e. G. m. d. H.“ zu Ottbergen: 88 zi für den Verein bestimmten Form, sonst In unserm Handelsregister B ist heute Der Gesellschafter Georg Simon ist aus n burg (Nr. 4 des Reg.) folgendes einge⸗ heute bei der Firma C. ist ime. 19547 1 26 4 1 6 G. m. b. H.” 3 gen: „ ¹ durch den Vorsteher allein zu zeichnen. 1 8 Altenbekener Kalk und der Gesellschaft ausgeschieden. Nun⸗ 3 kann jedoch auch für den Fall, daß her tragen worden: elektrotechnisches sn vhäft Gebr Nagl lhela, va vnsaftsregister “ 8 vmengengfsen cast, 985 8 .8. het ECE “ und 55 der Satzungen sind dahin abge Der Vorstand hat mindestens durch drei 8 mehriger Inhaber: Rudolf Thiermann, Vorstand aus mehreren Mikgliedern be. Das Stammkapital ist auf 425 000 ℳ 1 89 alsrode, 1 3 ügene no aft mi schenn er Nikolaus Dostatni und der Kaufmann ändert, daß der Geschäftsanteil (je zur Mitglieder, darunter den Vorsteher oder Cementwerke, Gefellschaft mit beschränkter bri Fr:. steht, bestimmen, daß einzelne Mitglieder erhöht. D 14 des Gesell folgendes eingetragen; Der Installatenelgi dem Con umverein zu Föhrste u. Um⸗ Haftpflicht in Mattendorf. Haftsumme: Ullmann getreten. Groß Wartenberg, den Hälfte zahlbar beim Eintritt und inner⸗ Mitg 2, unter den Vorsteher . 1X“ Söhucha nüee n E ik. die Gesellschaft allein vertreten können 8 Büer 1 dr⸗ 8 88 8 Walter Nagler, Fischendorf, ist aus der deingetragene Genossenschaft mit be⸗- 500 ℳ. Nr. 32. Konsum⸗ und Spar⸗ 10. März 1923. Amtsgericht. ben des folgenden Vierteljahres) sowie v““ „Firma Hill. & Ertel, bögser Vorstand: Albert Gadomski, Bankvor⸗ 1aes,ift, geändert, § 15 hat eine andere Gesellschaft ausgeschieden. inter Haftpflicht in Föhrste heute genossenschaft für Foltwiß und ümgegend, zan, Sehwöbisch. L19061] die Haftsumme von 500 ℳ auf 5000 ℳ “ und für den Ver⸗ ; 8 2 . . 1 ’.
tragen: . 1 Der Sitz der Gesellschaft ist von Alten⸗ Pirmasens eteea⸗ 1. Gesellschafter: in Saarbrücken, Georg Haub, Bank⸗ Fassung erhalten. Amtsgericht Walsrode, den 30. April 19⸗ getmgen: Schriftsetzer August Reetze zu eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ben; erhöht sind.“ . 1 1923 bei Georg Hill und Wilhelm Ertel, h⸗ 9 nd S Die bisherige Firma ist in „Kreis⸗ — 2* 8 st an Stelle des Schlossers da Genossenschaftsregistereintrag vom 14. erhöht fi Amtsgericht Höxter. Eingetragen am 5. Mai 1923 bei
7
1“
beken nach Hannover verlegt. Durch Be⸗ “ rektor zu Saarlouis, Arthur tpflicht, Kolkwitz. Haftsumme: 10000 ℳ 1 3 “ 1. schluß der Gesellschaftsverjammlung vom fabrifanlen in Pirmasens. Offene Hangels. Bankbireftor zu Suarlouis. Dem Kanf. sedlungsgesellschaft m. b. H. Sensburg- Walsrodg. 119 lteln Fricke in den Vorstand gewählt. Einladungen zu Generalversammlungen Mai 1923 bei der Firma Rohstoff- und —’9 Nr. 251 — Gemeinnützige Deutsche Sied⸗ 9. März 1923 ist der Gesellschaftsvert ellschaft zum Betriebe einer Schuh⸗ 8 “ i verändert. 3 8. In das hiesige Handelsregist üe 9. 5. 8 abr.; iche An⸗ Lieferungsgenossenschaft für das Schuh⸗ g. 5671 lungs⸗ und Selbstausbau⸗Genossenschaft
ärz ist der Gesellschaftsvertrag süec seit 1. November 1922. mann “ Schmitt in Wadgassen f Sensburg, den 9. Mai 1923. .“ egister A jse Amtsgericht Alfeld, 1923 öu“ machergewerbe zu Schw. Hall und Um⸗ C Genossenschaftlävistn⸗ für die Kreise Lebian und r ’ m —: Laut Generalver⸗
vom 24. September 1917 mit allen 5,2754 Prokura erteilt ie Fi H. “ Firma Paul Hüttig jr. 8. Co 3 Anmtsgericht. 8 Ngunter Nr. 128 die Firma Heinrich rleh. [19548] ] sowie durch Aushang in den Gastwirt⸗ ebung, e. G. m. b. H. in Hall: In der ist am 7. Mai 1923 bei dem Jodlauker e. G. m. b. H. neralver⸗ öfer 1 Be lung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Sie ist Spandau. [19798] ee AFler echble Belae 8. s rhenosgelce s gifte ist am schaften dieser Drisch e vom 18. März 1923 Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ sammlungsbeschluß vom 21. März 1923 „NMai .
gehoben und durch einen neuen ersetzt Pirmasens: Gesell⸗ Die Cinlgönps za heperalrerse esh ft Die Ei worden. — schafterin Lina Quencez, geb. Hüttig, ist mindestens zwer Wochen ver dem Lane — al „ Ein⸗ und Ver⸗ ladung wird, w elvom Auffichtsrat wurde beschlossen: Die Haftsumme beträgt tragene Genosfenschaft mit unbeschränkter fältt Bekanntmachung in der Königs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der 2 Uefcen Luf⸗ der “ unter ANs 8- vner din enn Hr sr zaiß he HBeh mann Heinrich Rieckmann in Vorwalzs⸗ st⸗Genossenschaft Strackholt, einge⸗ . de nn e hend nhsshtea für jeden Geschäftsanteil 5000 ℳ. Haftpflicht, eingetragen, daß Hensel durch berger Kreiszeitung weg. Betrieb eines Kalk⸗ und Cementwerkes weiter Gesellscha c9 4 ten: Paul Tagesordnung öffentlich bekanntzumachen. Margarine⸗ und Speisefettfabriken Aktien⸗ “” 1, 2 ngene Genossenschaft mit beschränkter falls vom nh dessend in der gewöhnlichen Amtsgericht Hall. EVLod ausgeschieden und an seine Stelle .. 1 8 9573 b1“ Hüttig 88 S 8 fabrikanl in . e E1“ 8 Cesellschoft gesellschaft Zweigniederlassung Spandau Sater Ier. 129 Sie Firme Büül Bin Fasclicht, in Strackholt eingetragen eles nem, Borfe Nr. 66, Gemeinnütziger Hamburg. Eintragungen [19562] mMheereicgger Frang Nagere in Daubarren Lgae e, SSEnn 9 des Genosser hs.
8 85 ; 8 ; 8 zei in! ü . . 1 8 8 „ Inhaber nen: ei ü ä öbi in⸗ ister. en wã 8 ; 3 Per 3881up wiice ineseaibeg eran Be Gees. Biemaseis, gnet. Ma Fäzm ies Earrgtane, dceeteiiung sogznehe chingench hng Sxaepen ehheeeeheeseelgegeceigt Lanme J. Wegehahe eavers Ghüeche sgh em baecbate....” Bensentägatneaek. Sin den Bata he h,. vgileg sen Kanseverein erkgs chaft istauch befugt, ge beeen Orter und dem Amtsblatt der Regierungs⸗ ist den Kaufleuten Kark, Sren Winlp misgericht. Walsrode, den 30. April 192 % Stncholt ist aus öe aus⸗ Hafgeülicht in Ströbitz. Nach Verteilung Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Jastrow- [19565] lis SPe.zg Ebö1 14 Zweigniederlassu u err un b itige 2 . cieden; ⸗ 5 ist die Ver⸗ iels 8 . v , Iger b . — — 98 8 asenesmugenvgeiches aer aie, reigne eshen grngeeatie, lhnue hecuntehesr ene ühen ae. Seern gebsnnrn n endesegeveSevenen g, Ee. Ne .”,en ahnn Leicerrias Eeazan. gaarzwussenc ergnatmr Faees, verenen Earasehsgen det an, we vet weesen als aüe. het sofäneet Söncht, , bhte, b licher Art zum beteiligen. Der Prokurist sind heufe folgende Eint folgt: Wahrung von Fristen gusreichend. De, borft derart Gesamtprokura erteilt, daß 1 dem B d. une ,mn. Amisgericht Aurich. und die Firma erloschen. Nr. 60, Kreis⸗ beschränkter Haftpsticht. Das Statut eingetragene Genossenschaft mit unde, reffende üist heute eingetragen worden, daß Johannes Ringeltaube in Hannover ist 8 bere r 8868e Firma üen erfolgt: kanntma zungen des Aufsichtsrats sind mit rst derart Gesamtprokura erteilt, daß Nr. 14 bei dem Braunkohlenbergwerk Rrelen. 8 . ö“ 1 . atut eingetragene Genossenschaft „mit unbe⸗ unter entsprechender Aenderung des Statuts
Ring .36, x Horwitz, unge 1 8 beide gemeinschaftlich zur Vertretung der „Luise“ Aktiengesellschaft in Altenweddin 1 Landbund⸗Genossenschaft Cottbus (Land⸗ datiert vom 8. April 1923. Der Sitz schrankter Haftpflicht, Brotzen“, eingetragen die Haftsumme jedes Genossen auf 25000 ℳ nhe Sseft fübrer fabberusge 88 pol. E11““ pllchen Inhaber N. EEEE“ Firma befugt sind. — shbeute eingetragen: 3 e. Genossenschaftsregister 1rsa9, “ sertaufsvereini⸗ deeg Bentsffengcheg 8 “ die worden, daß § 36 des Statuts dahin ge⸗ “ 8b Nei e . et jur. Hubert Poßberg zu. Hannover zum E sh⸗ euer Inhaber: Frau Ernestine Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Spandau, den 28. April 1923. Nach dem Beschlusse der Generalver Mii 1923 unter Rr 76 eingetragen schr⸗ dier ge fgen e 8 6 89 Die B schaß 9 8 n Darleh d ändert worden ist, daß die Bekannt. Amtsgericht Löbau, den 9. Mai 1923. Geichäftsführer besteꝛlte⸗ ¹ (CEhrlich in Pitschen. Die Firma lautet Geater die Das Amtsgericht. Abt. JF. sammlung vom 3. Februar 1923 soll das b 8 Absatzgenofssenschast chränkter Haftpflicht, in Con us. ie escha üng. er * arlehen und machungen fortan im Genossenschaftsblatt. Paderborn, den 25. April 12. jetzt: Max Horwitz, Schuhwarenhaus, baber finb. Staa Q˖—- 119799 Grundkapital um 10 bis 20 Millionenüll 85* eSe. Haeanenenlehör Firma ist geändert in: “ Krediten an die Mitglieder erforderlichen Posen⸗Westpreußen erfolgen. Lützen. [195741 Das Amtsgericht. Pitschen, Inh. Ernestine Ehrlich. “*“ 8 C 16““ 9 Mark erhöht werden. Das Grundkapstals ode 8 1— ag Iui g H 1 Füicht Landbund⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Geldmittel und die Schaffung weiterer —Amtsgericht Jastrow, den 2. Mai 1923. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist b) bei Nr. 43, Firma Carl Niesar, 1. —. H 88 vmski, ze In das hiesige Handelsregister Abt. B ist um 20 Millionen Mark erhöht worder scaft,mit beschränkter Haftpflicht zu nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ 1 v116“ 9566] bei, der Kriegsbeschädigten Siedlungsge⸗ Parchim. [19784] Pitschen: Die Firma ist erloschen. 2. Thomas Mouget, Kaufß ist heute zu der unter Nr. 34 eingetragenen und beträgt jetzt 40 Millionen Mark Eeler,e. „Gegenstand des Unternehmens: 1. ge⸗ efthehn Lage der Mitglieder, ins Jastrow. [19566] sellschaft „Eigenheim“ in Großlehna, e. G. In unser Handelsregister ist heute die c) bei Nr. 48, Firma Schneider und —. Wall “ ufmann zu Firma,Kahls Eisengießerei und Maschinen⸗ (40 000 Cgt ebt. 80 zu je 1000 des Statut ist errichtet am 15. April meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug, In unser Genossenschaftsregister ist heute m. b. H. heute eingetragen worden! Firma Paul Jacobs des Kaufmanns Paul Stepper, Pitschen: Die Prokura des Max 3 J 8e Ker Kauf S fabrik, Aktiengesellschaft in Stade’ ein⸗ § 4 der Satzungen ist entiprechend ge⸗ faldes⸗ S stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ bei der Molkereigenossenschaft Zippnow, § 6 des Statuts: Die Haftfumme Jacobs in Parchim mit dem Nieder⸗ Wackermann und die Gesamtprokura des ³ Frücten ecrler, Kaufmann zu Saar⸗ getragen worden: andert. Ferner wird veröffentlicht: oöegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ schaftlichen Betriebes, 2. 8 aftlicher, stellung und der Absatz der Erzeugnisse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ beträgt jetzt 60 000 ℳ. sort Parchim eingetragen. Scholz und des Rudolf Rasch 4 Fritz Zinn Kauf Die Generalversammlung am 14. April Uebernahmepkeis beträgt für 6666 Akter n ener Bezug von landwirtschaftlichen Verkauf land⸗ und forstwirtschaftlicher, des landwirtschaftlichen Betriebs und schränkter Haftpflicht, Zippnow, eingetragen § 8 des Statuts: Der Normalbetrag gte im. ven 11. .1. nd erloschen. Dem Kaufmann Rudolf 1 ZE1“ aüfmann zu 1923 hat beschlossen, das Grundkapital 600 vH., für 13 334 Aktien 2100 vH. henfeartikeln, gemeinsamer Absatz land⸗ Erzeugnisse, 3. gemeinschastliche Ver⸗ des ländlichen 1“ auf 9 „ worden, daß der Besitzer Johann Sydow des Geschäftsanteils, deren jedes Mitglied Mecklenb. Amtsgericht. Rasch in Ziegenhals ist Prokura erteilt. 5. Richard Schmitt, Kaufmann zu um 12 Millionen Mark durch Ausgabe Wanzleben, den 14. Mai 1923. artschaftlicher Erzeugnisse, nebenbei An⸗ wertung land⸗ und forstwirtschaftlicher meinschaftliche Rechnung, 3. die Be⸗ aus dem Morftand aus geschieden, und annur einen erwerben kann, beträgt 1 1“ d) unter Nr. 50 die Firma Matthias Wa ss von 1000 Stück Inhaberaktien in Höhe Das Amtsgericht. nine von Einlagen zum Zwecke der Ver⸗ Erzeugnisse bezw. Bedarfsartikel, 4. An⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen seine Stelle der Gutsbesitzer Max Loeffler 60 000 ℳ. Pirmasens. [19359] Abraham in Pitschen O. S. und als deren aen. ; von je 10 000 ℳ und von 2000 Stück 1 situng der Betriebsmittel und Verzin⸗ nahme und Verwaltung von Spar⸗ Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ getreten ist. Lützen, den 12. Mai 1923 Handelsregistereintrag. Inhaber d 9 f Matthias Abrah Den ersten Aufsichtsrat bilden: Inhaberaktien in Höhe von je 1000 ℳ Wildeshausen. [19809! gja derselben. Bekanntmachungen erfolgen geld Hafts : 10 000 ℳ. Höchst. liche Rech ietweisen Ueber⸗ Amtsgericht Jastrow, den 11. Mai 1923. 8 .s, Nisgericht. Firma Naldäis Spe lal Schuhfcbrik, in Pitsche 2 Saus mann Matthias Abraham 1. Richard Vopelius, Kaufmann zu zu erhöhen. Diese Kapitalserbshung ist. In unser Handelsregister ist heute alt 2 der Firma, gezeichnet von zwei Feh phee Zefcsumme 10. 10 000 Sen 1 “ Mit Ueder “ 16“ Pr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8 unter Nr. 51 die Firma Emil Saarbrücken durchgeführt worden. Das Grundkapital neue Firma August Schröder in Hunt⸗ gestandsmitgliedern, im Landwirtschaft⸗ Beschluß der v““ wa “ der Genossen⸗ 11“ 8882 Marienburg, Westpr [19575] irmasens. Nunmehriger Sitz ist Zwei⸗ Dalibor, Hotel Goldener Adler in Pitsch 2. Dr. Heinrich Francke, Rechtsanwalt beträgt jetzt 16 Millionen Mark. Die losen und als deren Inhaber der Kauf⸗Asscen Wochenblatt für Ostfriesland in 19. April 1923 ist ei S 8 schaft erfolgen im „Landwirtschaftlichen Eingetragen in das Genossenschafts⸗ 8 v jtsregister ist rücken. Nunmehriges Stammkapital: und als deren Inhaber der Hotelbesiter u Saarbrücken, 8 neuen Aktien werden zum Kurse von mann Friedrich Auguft Schröder in Hun⸗tsens, beim Eingang dieser Zeitung iorunn Begneine neue Satzung an. eecgblatt“ in Nemvier register Nr. 14 am 25. April 1923 bei der „In unserem Genossenschastsregister ist 1 150 000 ℳ., 1 b — otelbesitzer. 3. Ernst Wentzel, Ingenieur zu Saar⸗ 8 r 3 Kur on “ g du ing genommen. Bekanntmachungen erfolgen öööö att“ in Neuwied. Waldsiedlung Kalksee e. G. m. b. H. in heute zu Nr. 35 bei der Genossenschaft 8 F 1 Emil Dalibor in Pitschen. . brücken 400 % ausgegeben; sie sind dividenden⸗ losen eingetragen worden. . saunge, bis die Generalversammlung eine unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Die Abgabe von Willenserklärungen Irt 1 Stell dem V „Viehverwertungsgenossenschaft der Käse⸗ Pirmasens, 844 88 8 1923. 4) unter Nr. 52 die Firma Max 4. Adolf Nowack, Fabrikdirektor zu berechtigt ab 1. Januar 1923. — Die Wildeshausen, den 3. Mai 1923. mnere Zeitung bestimmt hat, im Deutschen zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und die Zeichnung für die Genossenschaft 1““ Werans den ieder reien, e. G. m. b. H.“, mit dem Sitz in nnn in 5. ier, in i- mwi 3 198 do 2 : r att de eichslandbundes. a e⸗ er. sche in Rüͤ⸗ e Genossenschaft ist durch Beschluß der ves Altmaier, Kaufmann zu rats zustehende Vergütung sind durch Be⸗ niaraa vd. liglo. Bansen, Molkereibesitzer, Gerd Wieting, schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Vorstand: Amandus Kock, Henry EE1“; Generalversammlung vom 7. April 1923 6
Pirmasens. 119360] Pitschen 1“ 25 Handelsregistereintrag. Amtsgericht Pitschen, den 13. Mai 1923 lerfangen, schl Ses;; 1 In unser Handelsregister ist zur Firme südvir er,. 8 1 . g umn April 12 . 6. Just Dr. jur. uß der Generalversammlung vom ien Wismar, Gesel⸗ledwirt, Marten Frühling, Landwirt, „Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Graumann, Ernst Rohde, Wilhelm jebslei Il aufgelöst. Liquidatoren sind Käsereibesitzer e.liemaes nschafe eragen8. Pes Plön [19786 edt Semnseiage⸗ 1öu“ 14. Uekieas “ Fer migte Bie 1 B tunz⸗ ic⸗ wPrar Langwrnt. küpfe Bänting, aenbes er Fö“ Fauer Fsters es geichand Deutschmann, sämt⸗ Pgrberge sin. eSeit elehein gen Eesh Zuct und Bücher⸗ veec 2 1 ie mit Anmeld ichte „ 5. 5. . : Di äftsfü undwirt, alle in . seinrich Fischer erdtrektor 0 zu enwärder. jes, sämt⸗ revisor Paul Krüger in —ᷓ 111“ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ gefellschaft in Plön, am 9. Mai 1923 bericht, können beim Gericht während der Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. An ihre Stelle sind der Professor ben diese der Firma ihre Namens⸗ whhlee Ritkeramtsbesiger Gvarnand tüen I 5 Ger⸗ t 8 e 3 u bestellt. 1 nosenlezast „ Fensch . 6g. 5* 3 kauf von Schuhwaren aller Art. Die Ge⸗ eingetragen: Durch Beschluß der General eingesehen werden. Nr. 7 8” heute bei der Firma „Ilmwerke“ Heinrich Kräger in Müggenburg ind neneeie Heisten. I *wählt: Rittergutsbesitzer Gneoomar von jeichneten Gerichts ist während der Das Amtsgericht Kalkberge. und Versandgenossenschaft, e. G. m. b. H.“ &ese esn. 1 6 garbrücken, 4. 5. 1923. e 8 nlarschrift beifügen. Natzmer in Gahry, erster Vorsitzender, Dienststunden jedem gestattet. SrsessLddesé hfTracas mit dem Sitze in Marienburg eingetragen Plschaft an dar Gersenageices veige Pebsammn lung vom 29. Mär; 1923 ist das Das Amtsgericht. Abt. 17. Eeftienge sellschaft in Dörnfeld a. J. ein⸗ Hgeelebeß c CHeherich hret nbanzn. Haftsumme der einzelnen Genossen “ Pirbrste versät, von Reitbrook⸗Allermöher Spar⸗ und Karlsruhe, Baden. [19569] worden, 8 die Vertretungsbefugnis der denselben oder ähnlichen Zwecken dienen 157000 . 8e 99999,9o9 . Scheibenb 119791 9egS. 2 z Wismar, 12. Mai 1923. ngt 100 000 ℳ für je einen Geschäfts⸗ Willisen in Leibchel, dritter Darlehnskassen⸗Verein, eingetra- In das Genossenschaftsregister Band II Liquidatoren beendet und die Firma er⸗ neu errichten, schon vorhandene Fabriken EE11“ A v- 5388 — e. Ph de. Slmerke iß von Merg. Amtsgericht. neil; die Höchstzahl der Geschäftsanteile, Verbandsgeschäftsführer Walter Scholz in gene Genossenschaft mit unbe⸗ O.⸗Z. 5 ist zur Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗ loschen ist. gg. Geschäfte Wer een vfberen Art 8* Ausführung des Beschlusses be⸗ “ htae des Fende hh. e Pappenstraße 77/88, “ 11s n lenne 88 1en sichbet inge n 89. Lübben, Rüttergutgpäͤchter Erich Lange in LFanther Ha “ genossenschaft der Wagnermeister, e. G. Marienburg, banb 18 n 1923. ich an solchen in beliehbiger Form be. Plön, den 9. Mai 192. Faschke & Starke, Gesellschaft mit be⸗ Franz Rohlmann ist zum all inigen In unser Handelsregister ist die Firme n. ie üis 8 sdes C schts ded ““ 1““ n Ea a— 1 1 1 25,2 1131““ . adtilm, den 4. Mai 8 3 offene Hau üefaeghet g⸗ & 8 8 8 1 untar Färine Fbüach, Mchein. P EE Handels 88 85* 88 9 enstand She 12 Thüringisches Amtsgericht. geelgaf mit 8e Mielefeld. [19550] 8 Das Amtsgericht. Uods 2 rger in Pirmasens in offener Handels Auf ndelsregisters, e Herstellung und der Vertrieb von 1A1XA“ ändl Robert Pretzer und Pa⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist am Demmin. 4 8 1 G 8 3 .ejchat Heieizene mMotaheae Gefelschafh Perlfransen, Perftaschen und Posamenten Swinemünde. ,. 19801] PSn. Hündlen Shen 18 Feselschafte 1Nai 1923 bei son 44 dEster Kam⸗ Bei der Molkereigenossenschaft Bartow E11“ “ “ mit beschränkter Haftpflicht mit dem zur Weiterführung, mit Firma über⸗ mit beschränkter Haftung in Großröhrsdorf aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes „In das hiesige Handelsregister A. ist eingetragen. tmteheider Hausbesitzer⸗Verein für elek. ist heute in das Genossenschaftsregister schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ istueds⸗ lne Abi ber u. den Vorstand Sitze in Krumbach. Das Statut wurde W veefe e ens Ibethägt “ Gef⸗ sceft besna gleichariige 1 bn de e ese i ehoae agfen Sene Wismar, 12. Mai 1888 eeedct eingrageh. Genossenschaft geirggen warden . e. Whcschen der gemeinschaftliche Bezug daee hicben Durch Beschluß der Ghe⸗ am 28. Jan. 1923 herr “ ℳ, ⸗ e Untern een zu erwerben, S ⸗ Amtsgericht. st beschränkter Haftpfli n Liqu. in† eschlu r Generalversamm⸗ jrtsgh ürfnij 8 2 8 3 2 des Unternehmens ist Förderung der Ziegen⸗ tung. Kon dc. de uchegeregfan tr. Enechf ce dergah le achcüt. Se zucht, Beschaffung * Futtermittein und
G G 8 Genossenschaftsregistereintrag. Beschaffung der zu Darlehen und geändert. Hiernach erfolgen die Bekannt Ziegenan Flenschafts heh. mamgach n.
Krediten an die Mitglieder erforderlichen neeaeger der Genossenschaft von nun an Umgebung, eingetragene Genossenschaft
aktien zu je 1000 ℳ. Sämtliche Aktien Berthold Kipke in Großröhrsdorf ist er⸗ an solchen Unternehmungen zu beteiligen getragen: Die Firma ist erloschen. anmeratzheide) folgendes ein in — 1 getragen pril 1923 ist ein neues 8 1 b
Peüden zum Nennbetrag ausgegeben. Se;. 8 1 1 oder deren Vertretung zu übernehmen. Amtsgericht Swinemünde, den 11. Mai 1923. Wismar. delsregister jst d.- noten: Die dch gtbalge ist beendet. Die Statut angenommen. Bekanntmachungen stellung vn, der Ahsatz b““ b die scbeno 8 eusgelöst Wirtschaftsbedürfnissen, Vermittlung von “ sin. 1. ö“ den mtsgericht Pulsnitz, am 3. Mai 1923. Se e. 84 CEE“ 19802) günn unser Hande gc geb. Te Feeungckefugnis der Mauspätoren ist 8 algen im Vmmerschen Geng senschafts. des ländlichen Gewerbefleises auf Ke⸗ nceenete Udni 8. SSeen Bulach Ziegen, “ an ’ . 3 Pin, 2. Pyritz. [19788] nderttausen Zu Ge⸗ In das andeisregister A ist bei der S S 8is die Aenderung der⸗ schen. Amtsgerich ielefeld. att, beim Eingehen diese attes im meinschaftliche Rechnung e⸗ 2.* jbent Karlsruh den 9 Mai und ähnlichen Unternehmungen. Vorstands⸗
de A⸗2 Deutschen Reichsanzeiger. Der Hosbesitzer Maschinen 14“” mitglieder sind: Wendelin Keller, Viktorin
8 schaffung von Malchinen nand sonftigen 1928. Bad. Amtsgericht. B 8 — Fen⸗ sämtliche in Krum⸗
elene Pfister, geb. Rheinberger, Ehefrau“ 2. 1 schäftsführern sind bestellt: a) der In⸗ m — es prakt. A. Dr. An P In unser Handelsregister A ist unter genieur Walter Paschke in Potsdam, b) der Firma „Gustav Metzler, Stettin, Zweig⸗ selben in „Hermann Frisch“ und die b⸗ birkenfeld, Nahe. [19551) Karl Heyden ist aus dem Vorstande aus⸗ Gebrauchsgegenftanden auf gemeinschaft⸗ 1 ne nung für die Genossen⸗
11“
rztes
3. Gustav Rheinberger, Schuh 1” r. e offene Handelsgesellschaft — niederlassung Swinemünde, eingetragen: tretung des Handelsgeschäfts an den Che⸗Ag ae „Heyd 1b 1 m 8 Anton, 8 Fabrikant Alfred Starke in Scheibenberg. Kaufmann Rudolph Meyer ist in die Ge⸗ G Kaufmann Hermam am, das Genossenschaftsregister des geschieden; an seine Stelle ist der Hof liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ Karlsruhe, Baden. [19570] bach. Mühiede durch zwei Vorstandsmit⸗
1 ant, Wezorke u. Co
4. Robert Rheinberger, Schuhfabrikant, 88 8. haf. in Pyriß eingetragen Jeder von ihnen ist allein zur Vertretun mann der Inhaberin, sünen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 14 besitzer Paul Bendschneider in den Vor⸗ 9
alle in Pirmasens, und 5. Wilhelm eee. W. 15 die Kaufleute der Gesellschaft berechtigt g sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Frisch, hier, eingetragen. senfum ung 8 1' beicte zu zür. 1 8 lassung an die Mitglieder. In das Genossenschaftsregister Band II. sch b orste b 2 8 . 74 nnsum⸗ rgenossenscha ür stand gewählt worden. 8 8 — J „glieder unter der Firma derselben. Die e ezorke und Karl Dönning schafter i. J. 1908 eingetreten. Dem Wiemar, 12. Mai 1923. üntenfeld (Nahe) 18 b sbase — Peaamig. den 18. April 1923. Fehi hefan ha ügendens ehülern Ofsischaft 1 “ Hadtichen I öö Genossenschaft er⸗
Bürklin, Bankier in Neuftadt. (Haardt). waldemat Wezorcs Amtsgericht Scheibenberge am 11. Mai 192 8” Pyritz. Die Gesellschaft hat a 8. eener enn 11. Ma1989. 1 8 “ “ 1e deene Cenossenschaft mit beschräntier Das Amtsgericht. Genossenschaftsblatt“ in Neuwied. Durch Beschluß, der Ge⸗ gehen unter deren Firma im Krumbacher
Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ 9. Ma .März 1923 begonnen. Zur Vertretung Schkeuditz. [19792 si 1b —— . inzi 8 ng 1. J. 1917 Prokura erteilt. An Henry [198131 maigflicht“ zu Birkenfeld (Nahe) fol, Hemmin. [19555] Die Abgabe der Willenserklärungen neralver Vnmfing vom 9. Mai 1923 ist 825 ftsumme für venoegogcce. zulässigen Geschäftsanteil betra ℳ.
nommen. Die Mitgründer Gustay und ist J delsregi 2 h h
Robert Rheinberger bringen die von ihnen t jeder Gefellschafter berechtigt. Als 22 elsregister A ist heute Drell, Arthur Becker, Hermann Remus Zwickau, Sac gater ist heute ein⸗ eades einget 1 Kftoankeil Ab’ Wi eralp 8 923
unter der Firma Eduard Rheinberger in 1v ist angegeben worden: An⸗ unter Nr. ie Firma Ernst Konzok, und Paul Mecklenburg, sämtlich in Stettin, „In das ö 8 saf 1oggekragen: Der Geschäftzantei!- In unser Genossenschaftsregister ist heute, und die Zeichnung für die Genosfenschaft die Genossenscheft aufgelöst. Die bis⸗ zulässig, von Kartoffeln Landesproduktengeschäft in Schteudi 8¹ eiragen worben: auf 10000 ℳ, vom neuen Geschäftsjahr 3 8* Kall, Die Einsicht der Liste der Genossen ist
offener Handelsgesellschaft bisher betriebene Sa ; 5 . 18 d Inhaber E A tt 2616, di chuhfabrik samt Aktiven und Passiben und Düngemitteln im großen. als deren Inhaber Ernst Konzok in jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem uf Blatt „ die Sue Die Fime berechtigt, bi b 5 1 swie de Fü vritz, den 21. April 1923. Schkeuditz eingetragen worden. v Hahn in Zwickau betr.: Die rrechtigt, bis zu 10 Geschäftsanteilen 1 tlehrer, Offenburg, jedem gestattet. sowie dem Rechte der Firmanforhülsnng p anderven Prokuristen zur Vertretung der Hah 8 Ehrhard Hahn & Ce. erverben. E“ Julius tra dur Pardeche lversammlungsbeschlus Beenrs dunchigtehe ün nah Herr Hardügehber 1n Mai¹ Mlecmingen dam 8. Ehar 1923. „Amtsgericht.
1 Das Amtsgericht. Schkeuditz, den 4. Mai 1923. i ptigt ; lautet künftig: erwer duf Jni g22 Amtsgericht. Fiegeennächcggfest; Konrad eofte Man Gesehschaft mit heschränkter Haftung da Fener in Birkenfeld ist aus dem Vor. vom uc April 1923 ist die Haftsumme für enry Soetbeer zu Allermöhe, Gustav 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. Kont üb gnss Nie ee “ 119789] Sechöneb Todes aus der Gesells schieden. Kaufmann August Friedrich Fhrbechc üh sae ensgeschieden und an seine Stelle eschäftsanteil auf 50 000 ℳ fest iege zu Reitbrook und Carl Habel zu 11ue““ [19577 8 2S 8 8 zu der unter Nr. eingetragenen znli von der Gesellschaft Ehrhard Lahn uin senfeld gewählt. Die Satzung vom 5v je Eir eiste der Gen Genossenschaftsregistereinträge. m hiesigen Genossenschaftsregister aben ausschließlich der Gebäude und unter Nr. 51 vermerkten Firma „Elbe als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ —h b änkter Haftung in t Ä. Febr 1 Demmin, den 24. April 1923. Die Einsicht der Liste 1 ossen 8 ist „zu den unter 44 eingetragenen Bäuerlichen Gesellschaft mit beschrän Hesel-g Greruar 1921 ist in den 88 10 und Amtsgericht. auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ ;e ZEEE Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Greven
Firma J. Walter Gesellschaft mit be⸗ unt 1 kaschinenanlagen. Der Gesamtwert der schränkter Haftung in Recklingh Büro⸗Maschinenwerk, Gesellschaft mit be⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Zen⸗ Der 6 (Geschä 1 b 1 Finlagen beträgt 14 404 647 ℳ, von diesen folgendes eingetragen worden: ausen schränkter Haftung, Schönebec!“ heute ind nur die Kaufleute Rudolph Meyer Zwickau erworhen worden. r 1923 er-el Prcti iftsanteil und Haftfumme) durch b“ zeichneten Gerichtz st während der Dienst⸗ vom a. s. Ems mit beschränkter Haftpflicht heute getrag n schaftsvertrag ist am 2. sse vom 8. Oktober 1922 und Slatz. (195561] stunden jedem gestattet. ne 1e, der h era wersammn Gng, ge⸗ eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗
bleiben als Schuld der Aktiengesellschaft n⸗ Der stellvertretende Geschäftsfü eingetragen, daß die Firma in „Elbe, und Rohert Leonhardt ermächtigt, 1 3 Unter⸗-H b. 2 ; eeschäftsführer, rn⸗ 8 n. „Elbe, 1 2 . Gegenstand des Unte⸗ Februar 1923 1 j 1 8 8 1 8 schluß. k“ -–s111h der Firma bedarf es, wenn mehrere Vor⸗ bisberz 8 Pr ist Kanf Stelle ist der Schönebeck a. E., den 5. Mai 1923 z evc. v.n. [19803] Metallhalbfertigfabrikaten, 88; 9 Firma Amtsgericht. Kreises Glatz eingetragene Genossenschaft chaft mit beschränkter Haftpflicht. nun 30. ftsumme: 4000 ℳ. 8 er Satzung, betr. Geschäftsanteil, ma s 1 . 1 8 z 1 — — d Um⸗ § 14 Ziffer 6, betr. Haftjumme, abgeändert andsmitglieder vorhanden sind des Zu⸗ 1 8., Sers p 82 vehan. F Preuß. Amtsgericht. n 1; Abteilung A Fersateun des bisher is benen brana-E . mit beschränkter Haftpflicht in g 8 der Generalversammlung vom 8. April Konsumverein für sesen un Durch sind. Die Haftjumme beträgt 200000 ℳ. ammenwirkens zweier Vorstandemitglieder Prokora desjecningcansen be⸗ ellt. e sehtnebeck Ude. 119794) Punke die Firma Johanna Ehrhard Hahn favitat gand-Erbisdorr. 19552) Auflösung der Genossenschaft (General⸗ 1923 ist die Aenderung des Statuts gegend, e. G. m. b. H. in Füssen. Dur * enirch js im Vorstand 149 d 1 und mit einer unter der Handelsgeschäfts. as S s In das Genosse t 7./24. f : Beschluß der Generalversammlung vom Heinrich Hohenkirch ist aus dem Vorstande Ner, eine Vas temhemicgliede 1 Sa. Recklinghausen, den 7. Mai 1923. In das Handelsregister B ist heute bei Firma „Johanna Dunke Filiale Tempel⸗ Ferge 78 van 1. ingetragen enestenschaftorssister 8 heute viaeneeegefana dom 1 1 18g 8ge,. “ bbetzemmt ngedegc Hecns 1923 wurde das Statut ge⸗ ausgeschieden und an dessen Stelle Anton einzelnen Vorstandsmätgliedern , legch ie-- veer.. dehe euntennchr Handrsamnfalscaftn nmg Lngh Hesee egüns 1 Nean e Wesfeee &c 8 ü N; bneneden den Einkaufsverein für hard Mandel und Direktor Br. Ludwig fär jeden Geschäflsanteitl. ängert Herffum ndien 20 Per 1922 gewahltene” vC“ ugnis der Alleinvertretung erteilen. Die⸗ Kostock, Mecklb. [19790] beschränkter Haftung, Schönebeck“ h Fage 1 urg und als deren Inhaber der Johannes Paul Mar Fac n hnosena u. Umgegend, eingetragene Perlitius in Glgf. Der Gerichtsschreiber mtsgericht Kempten, 11. Mai 8 Muünfter, den 2. Mai 1923 elbe Befugnis kann der Vorstand einem In das Handelsregister ist hente zur vetremem daß “ 3 g Fngen . und Kaufmann Kurt Schrauth loschen. Zu Fssftgfüaelrgrig Ehrhard - schast mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht Glatz, den 5. Mai 1923. des Amtsgerichts in Hambur Königsberg, Pr. [19571] üöatats Das Amts⸗ erzcht. rokurssten erteilen. Vorstandsmitglieder; Firma Puck & Klingelhöfer in Waru. iane des Veschlasses den Gesctlchafin S. eingetragen worden. sdie Kaufleute August sch Menz und. Etr genau, betr. Blatt 7, daß das —— 8 Abteilung für das Handelsregister. vheftesegifter des Amtszerichts as Amtsg 1. e ‧G 3 aufmann Erich Holzegel ermann Erich Men ntut abgeänd Glogan. [19557] — Genossenschaftsregister mtsgerich 88 eügFen hebcbusta M und 2. Robert eingetragen: versammlung vom 20. März 1923 um Tempelburg ist eine auf 82 Halsegeleesn Hahn. Kagl Hegfaerm Schmidt, anülcß füllmmeü Viüdert evorden, it, und ne 8 Wenossenschaftsregister ist heute bei Hannover. 119563] zu Königsberg i. Pr. Münster, Westsf. be. ’3 85 erger, bei 18 Pirmasens. 82 ih ie Firma lautet jetzt: Ramcke & 4 980 000,— ℳ erhöht ist und sich daher Zweigniederlassung beschränkte Prokura in Zwickau. Die Vertretung der 800 ℳ beträgt. der unter Nr. 38 eingetragenen Molkerei⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute, Eingetragen am 20. April 1923. Im biesigen Genossenschaftsregister st heist: Hermann Oberreuther, Fabrik⸗ Klingelhöfer. 3 jietzt auf 5 000 000,— ℳ beläuft. erteilt. schaft geschieht dergeftalt, daß e 89 auf dem die Betriebsgenossen⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Schlawa eingetragen zu Nr. 46 bei der Genossen⸗ Nr. 261. Juditter Spar⸗ und Darlehns⸗ zu dem unter 32 eingetragenen Bauverein 1“ g deg. dor. Rostock, den —— 88 S Schönebeck a. E., den 7. Mai 1923. Tempelburg, den 12. Mai 1923 nur zwei von ihnen zusammen bn be⸗ saft für das selbständige Fleischer⸗ vermerkt worden: Die Haftsumme für schaft Hesnsttt Pa genosen chaft Han⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft für die Stadt ingeteagenea cher g 9 8 cü . mtsgericht. 8 u“ Amtsgericht. 1 Das Amtsgericht. schaft vertreten dürfen. Weiter erb Amtshauptmannschaft] jeden Geschäftsanteil ist durch Beschluß! nover, eingetragene Geno senschaft mit it unbeschränkter Haftpflicht in Juditien,] nosser beschränkter Haftpflichts