. 3 ’* 7. . 1 8 4 2 8 8 1 ““ 11 11“ “ ““ inzufügtk. I. f Siedelungs⸗ und Kr hheimstätten/ Kalkindustrie. Sitz der Zweignieder⸗] Gegenstand des Unternehmens: Der] Geschäftsführer. Von Amts ist am 23. 4. 1923 abgeschlossen. chen Gesellschaft mit beschränkter] Abt. B Nr. 112. Am 3. 5, 1923 bei der um stellvertretenden 1 ancg. Ir resechen * e eüls aft Arstengeseuschaft. 8. lasemof I vena eee von se aller Art 5 richtigt. E“ gen he⸗ — 8. . ,— öb 8 — . g.-NL9 Vers. benfmern Eerrich Klchat 1 Ir ler n ——
„ Pankow. Die von der Generalversamm⸗ durchgeführten Beschlu er General⸗ für eigene Rechnung wie in Kom⸗ in, 3. Mai 1923. itli ⸗ . . e⸗ 8 aft“ in Bernburg: Beuthen O. S., bestellt 3 — 1,— beesechchene e Tcsegen der Ge⸗ 89 am g. Imuar 192. beschesege versagnüsg,poh e deeegse des ih aügger aferse grsse Stacaceg üf; 1nierict Beriie Mühe Fülena i ahabern un da30,e Weiclcen salschest da büeeaein asch, Felle Nac den Besgglat eerecese-erhnne Fmnenecch, gegatze, 9e. Beelicest aes eneesenhesahcnen fellschaft erfolgen in der ise, daß der Satzungsänderung. — r. das Grundkapital um auf elektrotechni rtikel. Stammkapital: 1— vcemei Seselljchoss “ in SDiein ena 89 le vom 24. März oll das Grund⸗ 11 Mai 1923 vesuen ber die Uenmnise ser eh ene Firma der Gesellschaft die Bezeichnung raldirektion Alktiengesellschaft 100 000 000 ℳ erhöht worden; ferner 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute Berlin. neverh 9 ebbeee eignis Aee ung ver 2 rurch en. von 40 auf den In⸗ Pessgacgresäacsce a erworben sind. Stemmag tlal 2— „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift Schenker & Co. Berlin. Sitz: die von derselben Generalversammlung Wilhelm Rißma nn zu Berlin⸗ In unfer Handelsregister B; 20083] schränkter N† 2A* Gr. buffische M 8,9 218 „ * baber lautenden etꝛen über je 100 000 ℳ meuntbhen O. m. 3 Mark. Geschäftsführer sind Architekt
ritz Danelius, Nr 8 heute Feenstand des ssisch r. Haundelsverlags⸗ erhöht werden. Die Erhöhung ist er e In unser Handelsregister B Nr. ec und Maurermeister Paul Sauerlandt,
bes Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei⸗ Berlin. Die Prokura des Richard beschlossene Satzungsänderung. Als nicht Schöneberg, F . 8, eingetragen: 30 ¹ B 8 8 höhu eb D Gesellschaft ist eine Verwaltung und Verwertung und Informations⸗Gesellschaft mit Das Grundkapital beträgt jetzt 8 0000( kace 13 ellschaft mit beschränrter Brandenburg, und Zivilingenieur William irma „Baugesells Jäger, Brielow. Der Gesellschafts⸗
1 22 112 icht: b 1 D. Euma gefügt wird. Die Berufung der General⸗ Junkuhn ist erloschen. — Nr. 22 112. eingetragen wir noch veröffentlicht: Auf ebenda. ie . Tabatk Gesellschaft mit beschumätra vnd, die enmihalier ör⸗ beschoß 1 H 4 8 4 00 bersammlung erfolgt durch den Aufsichts Arnold Paßmann, Ee ü-nn die Eö“ EI ne 852 .; 659 5 I Haftung. 85 Berlin. Gr vnj 2 —2 ] 8 “ b-S2 E üs in He tana umter 5 vft AESESE“ befegfchafte Eeß. Berüer, preteest Pergeee Flre den Bsälntre nan Bbchen Veasctshe Jeder der beiden Geschäfts, der Artochehmel il d. Frbria haben eitimerm. mabesandesn aum lüge von Margulies 6Hernn. neue Faslung erhallen. Der Gepenstand SBeern. He.e n Böachibe Fa e. Wha 1een herhelt. — gesellschaft, Siß: ’ . 1 en. Lschäft ung von Wohnstätten — Nr. 24 102. Licho⸗Film Gesellschaft des Unternehmens ist künftig der Erwerb, tung, mit dem Sitz in Beuthen O. S. Hie, Lheselscha . anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Hermann Miersen, Charlotten⸗”berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum führer Rißmann und en Irk.; Art und der Pertrieb von Ra 71 bene leder. Stammtkapital: mit beschräukter Haftung. Kauf rI. 8. „heingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Geschäftsführer bestellt find, entweder durch sellschaft sind wirkfam, auch wenn sie nur burg. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft Nennbetrag 1960 Inhaberaktien über je allein vertretungsberechtigt. — 8 ertikeln. Stammkapital: 20000 428 h ons Geschaftsführer: Kaufmann Geor Wietn ist nicht ·2 Geichafts b ean nfc dos Settiet don Kor. newnn ist der Betrieb eines Baugeschäfts, swei gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. mit einem Vorstandsmitglied die ell. 50 000 ℳ auf Kosten der Gesellschaft. Exfaustibus⸗Apparate⸗Gesellf eft chäftsführer: Kaufmann Christien Niedermeyer in Ber⸗ fül 2— Durch chlu 8 8 14 — insbesondere die Ausführun ch⸗ führer mit einem Prokuriften vertreten. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ schaft zu vertreten. Karl und Josef Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt mit beschränkter Hafbung. Sitz: Banck in Berlin⸗Karle ristam 2 Gesellschaft ss ine Gefen. 1923 ist der Pelhsandbeit ⸗des des hehs eng dicgen. und Beionbauten. Das Stammkapital be. Die, Bekanntmachungen der Gesellschaft nommen haben, sind: 1. Kaufmann Hans Ee. bhe sind nicht mehr Vorstands⸗ in 2000 egercee, e.h 88 EEEEEaE“ Lis. 82 ’ e en Sehne nn ücn S.ö . öne Der gl. lich 1. Ke osälcs denabee, denficht Pide ebcst rach en trägt 1 000 000 ℳ. Geschaftofsten 8 ecfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ellschafts⸗ oder deren rtretung übernehmen und Architekt Max Pinczower in Beuthen 2 2 ve, 8 ear Kceer mtsgericht. 1
Sehaen aus Charlottenburg, mitglieder. Zum Vorstand ist be⸗ und 1960 Nühahes 8 8 1 üct cvertrag ist am 27. April 1923 abgeündert. Die Bestimmungen d aufmann Dr. jur. Albert Bar⸗ stellt: Willy Richter, v Mark. — Nr. 29 125. Neagea Neue beschickungsapparate mit allen keben⸗ vertrag ist am 9. Februar 8” Flchafts en. Sind mehrere Geschäfts⸗ Aufsichtsrat (§8 8 bis 11) sind au Mhe ss 5 ü K O. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 23 919. Edeltabakwaren Aktiengesellschaft. anlagen, nehe ondere Brennstoffmühlen, 29. Januar 1923 döheschosen (Se Fcl ssen. so erfolgt die Vertretung Die Gesellschaft wird ng aufgeh „82 92 GCe⸗ 8 — 2 ge 1992 festgestellt. Be Dauer
b 885 ellschaft wir
banel, 3. Kaufmann Kurt Herzog, Charlottenburg. — 1 . t 8 1923
4. Kaufmann Walter Oertel, 5. Kauf. Montanum Alktiengesellschaft für Sitz: Berlin. Kaufmann Wolf Frei⸗ Transport⸗, Bunker⸗ und Beschickungs⸗ mehrere Geschäftsführer t. so erf Geschäßtsfe⸗ 8. ar Er mit G Srekcabaergeexarde-9 Gesellscha 1 9 den Geschäßtsfuͤhrer selbständig. mehrere sführer vertreten. — i : De . — zunächst bis zum w2
anlagen. Die Gesellschaf is guch herechtigt, 8 9 dunh 13 226. Vigard Verkaufs⸗ u. Nr. 24 419. otor⸗Zubehör Gesell⸗ Vicht ein aßen is r Marstand der 1. April 1924 bestimmt und perlängert 1. Brandenburg, Havel. [20096]
mann Hermann Seeger, zu 2—5 aus Berg⸗ und Hüttenerzeugnisse und herr von, Heintze ist nicht mehr Vor⸗ — die Vertretung ich jeden 2* Berlin. Deyn ersten Aufsichtsrat Meballe. Sitz: Berlin. Bemöß standsmitglied. Jum Vorstandsmitglied 75 ertrieb anbener Maschinen und eg. führer. Als ni ot eingetragen wird ver⸗ gersandlager seiner Lebensmittel schaft mit beschränkter Haftung. Das enork be8 ö alsdann auf weitere 5 Jahre, wenn si In das Handelsregister Abt. A ist heut ᷓ₰—¼aä““ Uhecaa g. sÖC““ “ 8 üiet 7 Fluadiangt 55000 G aflich 8 iligen. pital: 1· Rei⸗ 8 : Sit: Berlin. Gegenstand des erhoöht. Durch Beschluß vom treter zu bestellenden Personen. Die Ge⸗ Alsdann verlängert sich die Dauer immer icken Klein Kreutz, und als deren In⸗ mann Robert Kimmelstiel, in ist das Grundkapital um 22 500 000 ℳ Nr. 29 129. Gräflich Eduard Carl vS-. sich zu beteiligen Stammkapital: den Deutschen Reichsanzeiger . tung 2 ist der Verkauf und Ver⸗ 20. Februar/16. März 1923 ist der Ge “ ersons ie, Be⸗ wieder um weitere 5 die haber: händler Friedrich Gerick Berlin. Die mit der Anmeldung der auf 30 000 000 ℳ erhöht worden; ferner Oppersdorffsche Bergwerks Aktien⸗ 500 000 ℳ, Geschäftsführer: ivil. Nr. 30 221. Kalkwerk Nennümranng. Untemehmens int dir me sauf . d Febmwarn . 1 er Ge⸗ nannten bestimmen auch die Zahl der Vor⸗ Gesell re, wenn die r: Föura gehändler Friedri ricke, ) 1 meldung 1— 1 he 2 1 nanns, . ag abgeändert. — Nr. 28 553. standsmitglieder. Die Bekanntmach Zesellschaft nicht 6 Monate vorher ge⸗ ebenda. Nr. 912 die offene Handelsgesell⸗
Gesellschaft eingereichten Schriftftücke, die von derselben Generalversammlung be, gesellschaft. Sitz: Berlin. Die von ingenieur Rudolf Witte, Zehlen⸗ dorf Lesecschaf gut beschränkter n den nan er Geschäfte, die damit Mercur Motoren Gesellschaft mit eülschaft ersolgen im Wenieeen kündigt wird. Oeffentliche Bekannt⸗ schaft in Firma xA Beschow & dorf, Fabrikdirektor 9 Schwe⸗ Haftung. Sitz: — “ 8 Gesellschaft erfolgen im Deutschen machungen der Gesellschaft erfolgen in: Brandt“ Nehandic 8
insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ schlossene Satzungsänderung. Als, nicht der Generalversammlung am 5. April t u (bisher N ndermer 8 beschränkt Der K 1 Re. 1 5.
stands und des Aufsichtsrats, können bei wird noch versffenilcht Auf 1923 beschlossene Satzungsänderung. ba ruca ö fik z r A“ Gegenstand des Uhne E netp ae. 699090 msemmgsen t8. 2 Sehrof Uelena en Festhanhe Veichsani 22 g-. :2 haich ünealhge Reichsanzeiger. kende Gesellschafter sind die Kaufleute
1114“
.30 212. „ 8 89 n 2 h des schen Am 2 1 3 b 52 8 ige gilnersdorf, Eri mann, ist in nderung des 4 es Gesell⸗ malige Bekanntmachung vorschreibt der dden 11. Mai .“ in Brandenburg. Die Gesellschaft hat am zeutrale für Indnstrieerzeugnisse Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn “ trag ist am 28. März 1923 abge chlossen. Baumaterialien sowie der Erwerb und Hilme EW6 Kaufm schaftsvertrags 8. Zes Perkrekan ech⸗ Faance 12 1eeae 1 1. April 1923 be Nr. 686 bei
Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin, berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum [20081] Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Fortführung ähnlicher Unternehmun 8 Berlin 9 . 2* an tigter Geschäftsführer 85 letztere durch keneralversammlungs⸗ 8 5.een ea2zs 18
8 : 2000 1 liedtich Oehmke erlin. Die tigter, sführer der Gesellschaft. — beschluß a dnet wird. kannt⸗ 8 20092] Firma „Alfred Popper“, Brandenburg
erfolgt die Vertretung durch jeden Ge Fhaman apital 000 ℳ, Geschaftz. elichet ist eine Gesellschaft mit be⸗ Nr. 29 238. Jägerstraße Grundstücks⸗ 8 28 Feüens havenee “ vom 18 92 1 Sveigg e Passung 8. -5
33 bei ; 15, arz: ie Prokura des Kaufmanns
wohin der Sitz der bisher „Allgemeine Nennbetrage 22 500 Inhaberstammaktien Berlin. b 5 .2 au⸗Akti aft“ firmierenden Ge⸗ über je 1000 ℳ. Dse Uebernehmer sind In das Handelsregister B des unter⸗ schäftsführer. Die Auflösung der Gesell⸗ führer: Ziegeleibesitzer Hans Ka 8 8G
Zluznftienaesagscheft 82 ist. Gegen⸗ verpflichtet, die Aktien den alten zeichneten Gerichts ist eingetragen: t kann außer den . Gesetz geregelten wicz in Berli n⸗Wilmersbarg⸗ strinkter Haftung. n. Gesellschafts⸗ 1“ “ E Haf⸗ Firma und der Unterschrift der Ver⸗ 1923 bei der Firma Optima Maschinen⸗ g, tra stand des Unternehmens: a) der Handel Aktionären zu 165 % im Verhälmis von Nr. 30213. J. Freudenberg Gesell⸗ Fällen von jedem Gesellschafter ohne Rück. Fabrikbesiter Hans Ephraim u nntm st an 19. und 27. April 1923 v bie Wen an 2. fo G 5 .. retungsberechtigten zu versehen, die des fabrik A. G. in Sindelfingen: Gemäß dem Albrecht Sonnewald in Brandenburg ist mit ollen mit der Industrie, dem Handel 3 zu 1 zum Bezuhe anzubieten. Das gE. schaft mir beschränkter Haftung, sicht auf die Höhe seines Geschäftsanteils Lauenburg j. Pommern. De Gesel 1 assölossent. Alg nicht sfingetroggn, wird Bealimn. Laus eschlß vom 18, 10 2 i Fluss karats führen die Firma der Gesell⸗ bereits durchgeführten Generalversamm⸗) erloschen. b und der Lhndwirtscheft im Zusammen⸗ samte Grundkapital zerfällt jett in 30 000 Sitz: Berlin.⸗ Gegenstand des Unter, im Wege der Klage auch dann verlangt shest ist eise GeIeLeca mit beschränt n vnfntlicht: Hefffentliche BZekannt⸗ ver g. Se tß shen 6. 8. 18 schaft die Worte „‚Der Aufsichtsrat“ und lungsseschluß vom 18. April 1923 ist das Brandenburg a. H., den 28. April 1923. hang stehenden Materialien. Maschinen, Inhaberaktien über je 1000 ℳ. — nehmens: Die Fabri dtiore die Ein⸗ und werden, wenn in zwei aufeinander folgenden ter Haftung. Der Gese ichaftsverirag t l arhungen der sellschaft erfolgen nur indert Der Geschäftefleern vbe die Unterschrift des Vorsitznden oder Grundfapitak um 6 000, 000 ℳ auf Amtsgericht. Werkzeugen und Installationsgegenständen Nr. 23 968. Boswwau & Knauer Ausfuhr von Glas⸗ und Metallwaren und Geschäftsjahren mit Verlust gearbeitet am 13. ember 1 peschlo a pnü, dgn Degnh * 5Sichean eiger. d. Brockdorff ist KL sführer von seines Stellvertreters. Die Generalver⸗ 12 300 000 ℳ erhöht. Gleichzeitig end “ im In⸗ und Ausland, b) die Errichtung Aktiengesellschaft. Sih Berlin. Ge⸗ verwandte Geschäfte und die Uebernahme worden sse jedoch nicht vor dem 31. De⸗ und durch Beschluß vom 2. März 1 . 90 227. 2 88 — & Co. Gefchegtdn üfltd Frusen. zunn neuen versammlungen werden vom Vorstand die §§. 3 Abs. 1, 5, 12 So F des Ge⸗ Brandenburg, Havel. [20097] und der Erwerb gleichartiger oder ähn mäß dem bereits durchgeführten Beschluß von kaufmänmischen und industriellen Ver⸗ zember 1925. — Zu Nr. 30 213 bis “ ind mehrere Ceschaftz. ‧ꝛ bcselschaft mit, beschränkter Haf. Ce hmel in B anfmann Friedrich oder vom Aufsichtsrat durch öffenlliche sellschaftsvertrags nach, Inhalt der ein⸗ „ In das Handelsregister Abt. P. ist unter licher Unternehmungen, e) Beteiligung der Generalversammlung vom 25. April tretungen. Stammkapital: 4 000 000 ℳ. Nr. 30 219: Als nicht eingetragen wird führer bestellt, so ehe t die Vertretung unl ung. Sitz: T “ Gegenstand des Rr Pehm eo. 8 e 282 3 beftgnt. — Bekanntmachungen berufen. Die Aktien gereichten Urkunden geändert. u aus⸗ Nr. 111 bei der Firma „Brandenburger an derartigen Unternehmungen sowie 1923 ist das Grundkapital um 20000000 ℳ Geschäftsführer: Kaufmann Franz Sinek, veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ durch jeden Geschä Usfübrer selbständig Anl lntemehmens d der kommissionsweise waren⸗Gef lschaft; 89 8 F . werden zum Nemnnbetrage ausgegeben und gegeben werden 6000 Stück auf den In⸗ Motorboots⸗ und Jachtwerft, Gesellschaft Uebemahme von Vertretungen in be⸗ auf 70000000 ℳ erhöht worden; ferner die Frau Anna Wagner 98 g. orsche, machungen der Gesellschaft erfolgen nur Die Geschäftsführer sind von der Be. Jattieb von E Stamm⸗ Faftun Sie ae mift 1g8.ae ter vom Uebernehmer gegen der Gesellschaft haber lautende Stammaktien im Nenn⸗ mit beschränkter Haftung’, Brandenburg, liebiger Form, d) die Veräußerung, Be⸗ von derselben Generalversammlung be⸗ sabrikbesitzer Stefan Wagner, sämt⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — des § 181 B. G.⸗B. befreit. a swüll: 6009 8 chäftsführer: lautet . fti 86 1 n. Feändert und gewährte Darlehen aufgerechnet, wert von je 1000 ℳ zum Kurse von eingetragen: a) am 23. April 1923: leihung und Verpachtung der bezeichneten schlossene Satzungsänderung. Als nicht lich zu Gablonz a. N. Die Gesell. Bei Nr. 3303 Verliner Parkett⸗ und Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De. n ufmamn Richard Jacobi, Pots⸗ war Ge kh . Najda Textil⸗ Abt. B Nr. 13. Am 12. 5. 1923 bei der 400 %.) Amtsgericht Bö lingen. Direktor Max Groß in Brandenburg ist Unternehmungen, Anlagen, Beteiligungen eingetragen wird noch veröffentlicht: a schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Stabfußboden⸗Fabrik Gesellschaft zember 1927, verlängect sich aber mangelt hon, Kaufmann Siegfried Freiherr 8 gh G schaft mit beschränkter Firma „Elektrizitätswerk Bernburg, 1b nes.Maahe eheese. zum weiteren Geschäftsführer bestellt oder sonstigen. Vermögensgegenständen., die Grundkapitalserhöhung werden au Der 8; ftsvertrag ist am mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Kündi 2 8. Maßogabe des § 15 des ll von Mirbach, Potsdam, Kauf⸗ 19 hung. derch chluß vom 11. April Aktiengesellschaft“ in Bernburg: Nach Bonn. 220093]) 8) am. 2&. Aoril 1019 Aeaft Johe i Das bisherige Grundkapital von 300 000 Kosten der Gesellschaft ausgegeben unter 9. Januar 1923 abgeschlossen. Jeder der schluß vom 15. FS.ne; ist das Stamm⸗ Gesellschafterbeschlusses vom 2. Mäm unn Georg vo otsdam. Der ist r EGesells haftsvertrag abgeändert. dem Beschlusse der Generalpersammlung. In das Handelsregister wurde ein⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. Nach Mark ist gemäß dem bereits durch. Ausschluß des gesetlichen Bezugsrechts drei bestellten schäftsführer Franz kapital um 1 050 000 ℳ auf 1 300 000 ℳ 1923 stets um weitere drei Jahre. Als dnl de Gesellscheft ist eine ebaschaft mit scht aufmam Jorael Skoligr ist vom 17. April 1923 soll das Grund⸗ geiragen: dem Beschluß der Gesellschafter vom geführten Beschluß der Generalversamm⸗ der Aktionäre mit Gewinnberechtigung Sinek, Anna Wagner, Stefan erhöht. — Bei Nr. 5154 Deutsche Ver⸗ nicht änoetraßen wird veröffentlicht: Als i bichrinkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Ernst⸗ 89 sisfüͤhfer. — Nr. 27 398. kapital um 9 650 000 ℳ durch Ausgabe Abteilung A. 22. März 1923 ist Max Groß auch be⸗ lhn vom 10. Januar 1823 um 119 600000 vom 1. Janugt 1923 ab zum Furse von W ann7 dat Tneinegetmnchbefagiis; kehrs⸗Reriame Gesellschaft mit be. Cinlgfe, uh das Stammhapital wiehy n = ice se umn, 7. 4. 1828 cgeschlossn. erns angsäne de. Sohn Gesell. von 8680 duf den Iahober lantenden Altense Nr „2014 am 8. 19, 199s die Firma rechtigt. für sich allen die Geselsckaft aa Mark auf 129000 990 ℳ echoöbt. Aktiem. 150, 3, 20000 Inhaberstammaktiern über G.üs 1, de dcaumenlatorium schränkter Haftung: Das Stamm. die Geseliscaeftz eingebeacht von der Ge, eebgiretung erfolgt durh je swei Ge. schaft mit beschräutter Hastung. Die iber ie 1000 ℳ erhödt werden, Die,Er⸗ Josck Plum, ratzenfeörik ia Mehe⸗ aefellschest. Der Gesellschostcvertrag ist je 1000 ℳ. Das gesamte Grundkapital rsellsEaft mit bescheänkeer Haf. kapital ist um 95000 ℳ auf 95 000 ℳ er. sellschafterin Herban Iedustie Gescl, w tsübrer zusammen Als nicht ein. Clangt. (Sveignederlassung Zerlia) ist bößung ist erfelt. Das Grundkapital be. als Inhaber der Kaufmamn Josef prum Brandenburg 9. H., den 30. April 1923 In, 5. März 1921 sestgestellt und durch zerfällt jetzt in 69 000 Inhaberstamm, tung. Sit; Berlin. Gegenstand des höht. Durch Eesellschafterbeschluß vom schaft m. b. H. vef Hestt 2h ds ennindn venüfsentlich: Feffemliche il & Go. G 1 2. trägt jett 10 000 000 ℳ. in Bonn. Der Sitz der Firma war bis⸗ Amtsgericht. Beschluß der Generalversammlungen vom und 1000 Namensvorzugsaktien zu je Unternehmens: Die Uebernahme des bisher 29. Dezember 1922 ist der Gesellschafts⸗ Grundbuchs für Nenntmanmsdorf einge⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ “ o. Gesellschaft mit be⸗ icht eingetragen ist: Die Aktien werden her Cuchenheim. icht.
von Frau Oberin Franke betriebenen vertrag hinsichtlich des Stammkapitals und keeühhes Grundstück d- des auf wul pllen nur durch den Deutschen Reichs⸗ bnnes; 1esr.e Die Firma ist zum Nennbetrage ausgegeben. Nr. 2043 am 7. 5. 1923 die Firma Braunfels. (19691]
betriebenen Kalke Bei Nr. 126 Typograph geändert in: Nautika Export und Im⸗ Amtsgericht Bernburg, 12. 5. 1923. b Rnn, er 172 D um Sn das Hamdelsresister Abteiluns is
und vertreten.
Z“ 8. Ss “ 100 n bar 8 888 “ medizinischen Ambulatoriums Steglitzer der Ge⸗ ” emselben erks sowi eiger Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Werkzeugbau ktiengesellschaft 5 er Gewinnverteilung geändert und durch einschließlich des unter dem Flurstüc besellschaft mit beschränkter Haf⸗ vort Gesellschaft mit beschränkter agen in Bonn, Kölnstraße 83, und als heute unter Nr. 11 die Firma „Wester⸗ — Bei Nr . Kaufmann Otto vom Hagen in walder Erzverwertungs⸗Aktiengesellschaft
vei 8 dsmitgli li ü ⸗ 8 e Srftendemitggi EE Vb berg Sereeave mazeutischen Produkten sowie die Her⸗ Alarm⸗Werke⸗Biper Gesellschaft mit Fetrqcenen Abbaurechts unter Einschluß 8 vom 17, 3. 1923 auf 60 000 000 1923 ist der Gesellschaftsvertmmg hinsicht. Im Handelsregister Abellung A Nr. 4 Bonn (Weag)“ mit dem Sitze in Braunfels an tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem das Grundkapital um 6 000 000 ℳ auf stellung dieser Artikel. Stammkapital: beschränkter Haftung: Kaufmann fmtlicher dazu gehöriger Gebäude, Zu⸗ ict erhöht. — Bei Nr. 5396 Trocken⸗ lich der Firma und infolge Aufhebung ist 9 CC““ If Nr. 2042 7. 5. 1923 die Fi der Lahn eingetragen worden. Der Ge⸗ rokuristen vertreten r Aufsichtsrat 18 000 000 ℳ erhöht worden; ferner die 200003 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Jakob Bronner ist nicht mehr Ge⸗ behörungen und des Inventars nach hen geuer⸗Löscher „Rapid“ Gesellschaft der Bestimmungen über den Aufsichtsrat . schal/6 Nachf nan ro W n Ernst Michgel key in B 8 — sellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1922 ist befugt Vorstandsmitglieder zur selb⸗ von der Generalversammlung bzw. dem r Fndoff Pick, Berlin. Die Ge⸗ schäftsführer Direktor Gustav Kory⸗ Stande vom 1. 10. 1 zu dem auf ins⸗ —l nit beschränkter Haftung: Durch abgeändert. — Nr. 26 080. Koselowski Teg I Ibsch Beulh 1 Bez Li he heimer Straße 7 4 18 ts de Br⸗. festgestellt. Gegenstand des “ ssinbegas Verlretung der Gesellschafl zu hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ scettgfg in Berlin⸗Zehlendorf gesamt 1,500000 ℳ f Vcesetten Wert un Bicluß vom 9. 2. 1923 ist der Gesell⸗ . Pulik Gesellschaft mit beschränk⸗ olgendes ehngettagen worden: Si. 185 haber der Kaufmann Ernst Michael, Zoh i der Vetrieb von Erzbergwerken und der grmächtigen., Za Vorszandemitgliedern 20, Revember 1822 bhm. 0. Aprit 1993 scrantter Haftwmne. Der Cesellchasts,is zum. Geschäftsführer Aelt. — Bel nberaslrr'chwnng in deeser Hote auf de btgrrtrag binfichgich, der, Vertretuns zer, Paftung.“ Kaufmonn Samuel solgendfeg heteh Fegeen Füte ene ee eher. dmeeg Eenst Micharf Frey er Betrie den ersdermrerken und der ind bestellt: 1. Direktor Adolf Friemel, beschlossenen Satzungsänderungen. Als vertrag ist am 22. März bzaw. 26. April Nr. 11 541 Bauaufzugs⸗Zentrale Ge⸗ pleichhohe Stammeinlage, der Gesel, b0s nd Abtretung von Geschäftsanteilen ge⸗ Pulik ist nicht mehyr Geschäftsführer. Pior Welter Lethee Bez. Liegnit mit gegeben; Handel mit Seif 729 fümerie, Erzen und Abbränden, der Verkauf pon dd bütelt ehlendor 1 Kaufmann nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: 1923 veessesesle Als nicht eingetragen sellschaft mit beschränkter Haftung: chafterin. entliche vartraßn. inert. Die Gesellschaft wird durch einen Kaufmann Oskar Koselowskin in d ne Sitz in B 8” ü S 398 8288 Di Fn eurbedarfsartikeln 8 Bergwerkserzeugnissen sowie die Auf⸗ Robert Schenk Veri n. Als nicht Auf die Grundkapitalserhöhung werden wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14 941 der Gesellschaft erfolgen nur durch der zer mehrere Geschäftsführer vertreten. Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt fie “ lassellich str des lost Fe 1899 am 7. 5. 1929 bei der Kom⸗ beretung und T. gn von Rnf. C2CCnẽ1141“ ã in ich i erlin li⸗ 1 jonã ellschafter Frau ä : 4 8 - r r Vertretung der Eö— 1 1923. ini irgel⸗ b ü 3 ist i m Fhchf ahenss easgdet,sch Peas)cgruns. häenmn, gaects verer 1 eene 1101 getem ke des den zür n der Segsger schress esendnsnc8s i8 ch Siscles geichegatter, Fatzung. Sih. Lerce. ügnt wene ascestg engän,dr Lniöercht verlen Matte Aöbeilwna 122. dcnet Jheget de Arwepesgbat Cen ee Berek, Rice, Pehnbehescter den vntaber dne e Aeren ne Rhenu kapital zerfällt in 120 000 Inhaberaktien ab zum Kurse don 190 o 6000 Inhaber. Straße 19 bisher betriebene medizinische kapital um 980 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ Gegenstand des Unternehmens ist die d Jr, 13099. Verkaufsstelle Ver⸗ “ Ube schäft “ . Richard Nicel in Petsbam st Eö“ eFaer eeent. 1 . 11 5 nhaber⸗ Ambulatorium und das in diesen Rä b r v ortführung des unter der Firma August einigter Kies⸗Produzenten Gesell⸗ 844 Prokurun des Otto ööö“ 1““ umen Cböht Walter Hahn ist nicht m 4] Grunert ist erloschen. Dem Kaufmann Gesellschaft ausges ieden. Kauf⸗ Der Vorstand besteht, aus einer oder ⸗ s Julius Pabisch in Beuthen, Bez. Liegnitz, mann Wilhelm Fürses jun. in Elberfeld mehreren Personen. Die Bestellung und
über je 1000 ℳ. Auf die Kapitals⸗ aktien über je 1000 ℳ. Die neuen Ambuls ehr 1 j 1 5 Berlinch 2008 erhöhung werden ausgegeben unter Aus. Aktien sind von dem Uebernehmer den befindliche Inventar sowie ihr Miets⸗ Geschäftsführer. — Nr. 15 285 Kallinich betriebenen, Geschäfts sowe saft mit beschränkter Haftung. Berlinchen. ee überhaupt die Fabrikation der den Fräulein Martha Dittmann ist „ In unserm Handelsregister Abteilung B ist Prokura erteilt. Beuthen, Bez. ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ Abberufung der Vorstandsmitglieder er⸗
2 . 1 . fhc des Bezugsrechts der Aktionäre mit alten Aktionären zum Kurse von 200 % vertrag büdach der vier Parterre⸗ Deutscher Sankt Michaels⸗Vevlag 1 8 ist heute unter Nr. 3 und 4 Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 derart anzubieten, daß un je zwei alte Häume sowie sechs Kellerräume. Der Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ Handel mit Gebrauchsmöbeln aller Art ppkira erteilt derart, daß sie berechtigt d hen I1I1“ iegnitz, den 2. Mai 1923. Das Amts⸗ tender Gesellschafter eingetreten. folgt durch die von der Generalversamm⸗ ab zum Nennbetrage 119 700 Inhaber⸗ Aktien eine neue Akkie Mert diesen Cacheinlage ist auf 29,900 zung: Durch Eeshlaf der Eegelschaer Bren särn. 2 s oeeinniimae eerneinsam mit einem Geschäftsfühder fellschaft Lir derc fracf herein, 8* gericht. 8 Nr. 1178 am 7. 5. 1923 bei der Firma lung gewählten Mitglieder des Auffichts⸗
t Nhan Wilhelm Weil in Godesberg: Durch rats. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗
3 0 werden aktien über je 1000 ℳ. Der Vorstand kann. Das gesamte Grun sital ner⸗ Mark. festgesett.. — Nr. 30 215. vom j. August 1922 i rau; b Fintritt des Kaufmanns Wilhelm Weil schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
8 3 t du ib: 1 5 Straße 19 und die Erweiterung des d ergänzt. Es ist ei 8 sonen, so wird die Gesellschaft durch Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits scheftibse ese a. be . nene 88 2, d cg.n ergänzt. Es ist ein Nr. 149 des slurbuchs für Biensdorf ein, wis ung: Das Stammkapital ist durch Be. Haftung. Durch Beschluß vom 5. April n euthen, Bz. Liegnitz. [20086]
der einem anderen Prokuristen die Ge⸗
der Sitz der Ge⸗ führer: Werkmeister Paul Bröse zfis. Soldin, Zweigniederlass li besteht aus einer Person oder aus mehreren fällt jetzt in 19000 Inhaberaktien über Se. Braunsberg Gesellschaft mit sellschaft nach Berlin verlegk. Die bis⸗ er: Werkmeister Pauk Bröfe in blschaft, zu vertreten. Der Geschäfts⸗ „Peen 0. 8 20091 10 beschränkter Haftung. Sitz: 8 - Herlin, Kaufmann ““ F8 sn Karl R. F. Baztscch ist ver⸗ 1. g Füalaß dae. Thget achn⸗ 8 L petzreajster Abteiln 2 zu Godesberg in das Geschäft als persön⸗ anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗
itgliedern. Die Mitglieder — ordent⸗ je 1000 ℳ. — Nr. 24 695. Paß & eerlin. herige Zweigniederlassung Berlin ist bris liche oder stellvertretene — werden von 5 1 ; in. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗j rädrich in Berlin. Gesel⸗ orben. — Bei 16 503 Kinomarkt 1 . — - 1 8 ichtre ,11414141“ ““ 1t G lin, inrich Lunken⸗ 1 900 Iftep⸗ ntapital: bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — am 19. Juli 1922/23. April 1923 abge. Ul lin⸗Schö 5 „abgeändert und § 19 Ziffer 5 der Sa werden: Die Prokura des Julius Becker l. März egonnen hat. Die Firma machung im utschen Reichsanzeiger. Berufung der Genexalversammlung erfolgt verner in Feinfish. Friedrich 10000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Bei Nr. 15 504 Gesellschaft für Fried⸗ schloss Fchoaft mi Chöneberg, und dem Ber⸗ F.Srsnnc ist in Weil Die Grü⸗ s ind: 5 ; . . ger Wer. 3 1 en. Die ⸗Gesellschaft wird durch ehl th “ . gestrichen worden. Die von der Gesell aus Beuthen O. S. ist erloschen. Dem ist, in il & Co., Godesberg, geändert. Die Gründer der Gesellschaft sind: —11“ 86 . rey in erlin⸗ eglitz. ie . F.82 8. . in 1⸗ Die üftsführe T öse und ll baon ih ne - der „Genossenschaftszeit ür Branden⸗ Prokura erteilt. n. imfels, 2. Rechtsanwa r. Juliu Fe chengen ersg gen deech Een Hentschen üis n“ 8. lmbnrg. Die Hesellschaft ift eine vede’: dem Hugo Steininger’ in Frust Aichäftsfghrer Prul 8 von den Ie emehasomt mit burg“ und dscheftseianng für Zeitung⸗ Amtsgericht Beuthen O. S, Nr. 1649 am 8. 5. 1923 bei der Firma Curtius, M., d. R., Berlin, 3. Chemiker 1“ genkogt, gemeinsam die Crensce Pegrteg, 2 De. Ggashgäeitvenecg en 28 ü ewben der der dere eedenec Beerigteergsde6,8,1al,8. d30 . gcsegs ged vüans, Lal, und vegfenhht. , . 1114142524522* 4 1 en 82 . Deutsch⸗Litau an “ leit. Als nicht eingetra wi Betriel ; 8 8 erlinchen, N. M., den 7. i 1923. Sanct Ursula mi zuptniederlassung hausen, 4. Ge sführer Dr. 0 ę N11““ 8 2 1 gese aft. itz: erlin. 5 1 ¹ in .— 1 1 8 zapital werden in die e einge⸗ d . 8* 8 8 8 In unser ndelsregister eilung Bonn: er 1 er Hauptniederlassung 1 olomãus, züsseldorf. ie Gründer E“ 8 Porheschrieben it E“ duchbführgien Beschluß 8 5 [den herg, ist gle ggetretang bere—. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bracht von den Gesellschaftern ste. 66 Müc 1929, “ MNr. 19 16- heute bei der „Oberschlesischen ist nach Bonn verlegt. Die Zweignieder⸗ haben sämtliche Aktien übernommen. Zum grit den ee Der Aufsichtsrat“ unter Generalversammlung vom 21. März 1923 ghfem chaft 4, vragg0. 5 Co. tung: Durch Beschluß vom 20. Oktober teile an der Firma August Kallinich in ehh niebsstoff „Gesellschaft .“ 85. Bernburg. TqT1Iö61P1111““ Holz ⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft’ in lassung in Bonn ist damit aufgehoben. ersten Vorstand der Gesellschaft ist Seine Beifügung der Mamensunterschrift des ist das Grundkapital um 475 000 000 ℳ tung. Sit: Berli v. nkter Haf⸗ 1922 ist die Firma geändert in Atlantic⸗ Berlin mit dem Recht zur Fortführung sränkter Haftung. Di Ge 5 In das “ ist eingetragen: Beuthen O. S. eingetragen worden: Durch r. 2045 am 11. 5. 1923 die Firma Erzellenz Admiral z. D. Reinhard Koch in 1 Vorsiße “ nterzeschmenft vee auf 500 000000 ℳ erhöht worden. vns. 8nn; S des Charitonoff⸗Film Gesellschaft mit der Firma. Diese Anteile sind, wie sol pukura der Prok i-. 8 samt. Abt. A Nr. 530. Am 11. 5. 1923 bei Beschluß des Ruffichtsrats vom 15. Fe⸗ Chemisches Laboratorium von Dr. Albert Braunfels bestellt, der die Gesellschaft für Nr. 371 Elektricitäts r Lieferungs⸗ Direktor Alfred Steinke, Berlin, ist hehr gcönhe 8* da für N ich der Aus⸗ beschränkter Haftung. Die Prokura bewertet: a) der Frau Sylvia Frädri brune St. S 88 Se 8 nns; der „Max Teich“ (Kommandit⸗ bruar 1923 sind die bisherigen stellver. Stiebel, Zweigstelle Bonn zu Bonn, sich allein vertritt. Die Mitglieder des Grsellschafs Siee Beriin Sie gon nicht mehr Vorstandsmilglied, erner G“ vrf. 8. echmang dritter des Willy Feibisch und Julius Mag⸗ . Patermann, mit 127 481 ℳ, b) der ft aloschen Marti Nahl ist ni “ gesellschaft) in Bernburg: Die Prokura tretenden orstandsmitglieder Eduard Hundsgee 16, und als Inhaber der Kauf⸗ ersten Aufsichtsrats sind: 1. Rechtsanwalt ‧u"ͤͤͤͤͤ2q—ͤ““ u⸗⸗ das sänd Als ni 2 hunge 8 r a i zu Frädrich, mi 1 c) de 6 4 3 8 1 Am 12. 5. i Perls, sämtlich in Beuthen O. S., zu a. M. ie Hauptniederlassung befinde ’ n urtius, öhringen⸗Rickels⸗ 528 78 c sere, en nwiererung, n. vereseeg. wir nnoch verf Lntlict daf ventiot gwee. 1 . Gesellschaft ist be⸗ “ und dem Kaufmann manns Ernst August Frädrich mit heh. gbg bn kb ö der Firma „Albert Völcker vorm. Vorstandsmitgliedern exnamit sich in Frankfurt a. M. hausen, 3. Geschäftsführer Dr. Otto Gaft Hudrawerk. Sitz: Berlin Die die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ Flcalath. niederkassungen im In⸗ und David Gurewicz zu Berlin ist 21 293,67 ℳ, d) des Fräuleins Renate e süüführer beste elde i üeh M. Redenz“ in Bernburg: Die Firma Dem Hans Koslowsky in Beuthen Abteilung B. Curtius, Duisburg, 4. Justizrat Adolf pessae⸗ desn ermenn, Rüert st er. Haeben ltehe vusshluß des geschlicen 300000 ℳ. Cchetcführen. Konseen Cergleen, rfeit Keanfmann Bimitr “ 1 2e S neänense lreehr haft ..geziassanhatz, Büiceeked gig er aabf eet derncals Je ss diß Cesenifncg,n ven, hess Sae. 2 gn zgeäntevepetene desenet get oshecnsärechegne 6 8828 5 t . Shari fzu Berlin⸗Halen⸗ dieser auf die mmein 2 esell 5 6 . Redenz Inhaber Karl Gerhold; In⸗ erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaft⸗ Jäger o/. mit beschränkter ftun ose up onn, 6. Professo tav dden,e ee eencege. E 5 .See Ferr Feren, LE “ ee ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ Gesellschafter angerechnet. Oeffentliche 8 sgest nee kesceüeshee, ker haber ist jetzt der Kaufmann Karl Gerhold lich mit einem Vorstandsmitgliede oder in Bonn: Der Kaufmann Per Hcftung von Cube, München. Die mit öe bversa am 6. März Kurse von 100 ℳ 4750 Inhaberaktien g riedmann, stellt. Zufolge Beschlusses vom 20. März Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ En elke is scht sekre d8,. Wilhelm in Bernburg. 1 einem anderen Prokuristen die Gesellschaft Scholl in Bonn ist als Geschäftsführer meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ 1923 bescht vffene Saeun Pes 82. zu je 100 000 ℳ. Die Kosten der venfch fi mat 2 schaft ist eine 1922 ist jeder der beiden Geschäftsführer folgen nur durch den Deutschen Reiche. füerüs a 8” 81 Abt. A Nr. 122. Am 7. 5. 1923 bei der zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. ausgeschieden. besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Nr. 3001 192. 8 ktlengesellse aft Kapitalserhöhung werden von den Ueber⸗ 8, - ter Haftung Der Wachtel und Charitonoff allein anzeiger. — Nr. 30 223. „Karnavhonf erlin⸗Pa muth Dreyer in Firma „Walter & Schumanne“ in Amtsgericht Beuthen O. 28 r. 466 am 8. 5. 1923 bei der Firma standes, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ am Amtsgericht Pankow 8 : nehmern der neuen Aktien getragen. Das bzw shre Ehest an. 1oi dri 81 drtretun gberecht. Eö T üühe bestellt 1 Fr st gℳns G. sFöt 8 Ungen 8 büena “ EE“ Bruler Lichtspigle, Seit 1ö6 konneg ö Fve ; . 8 ant; 2 Seg ¹ 8 2 9 Ge⸗ rän . 8 eut vü- . . 8 eerling ist erloschen. 1 —— ellscha mi eschränkter t au 8 eerichts iberei ei .eeeeeee.; . “ Fümereen nue 79 4 jett 8n 330 Gefenebeft 8“ “ e güe veen Seeang; Ferih. üqjcnag Fnc, gennste, Fadteegenanen 8 “ Nr. Fb ben 9. it bei 1“ S ster vnh Hveae. Beuel: 8 S. CFestuna Fernen, 8 den scer⸗ öö 1hesa;ewee. 5. 4 Areps . a un Samuel⸗Walter ist ni ist die Fabrikation und 9 baftung. Ihf esch t. er Firma „Friedr Elze“ in n unser ndelsregister eilung versammlung vom 2. Mai 1923 ist di eevisoren kann au i de dels⸗ aaCCCCC“ 5 — 6 28 h — 1 1 8 in erlin ist zum inen u ieren, S wital: ü L s⸗ in Güsten ist Prokura erteilt. Kunella, Lebensmittel⸗Vertrieb, ell⸗ loschen. raunfels, 1. Mai 1923. 8 ee-. 2 8 * 8 ese a m . ilhelm Eberle in Be. ⸗ 19 . . — Firma raumann Beiersdorf, ion in uthen .S. einget UFeshgs “ v luß 1 Pfeial⸗ üvsse, geag oC“ Fhrse Dee ellschafterversammlung kann auch schränkter Haftung: Zufolge Beschlusses meister Mahmoud Labib in . eeg”n. Paul Krause Marmor Fesenschan mit beschränkter Haf⸗ worden: Die Vertretungshefügns. 28 Brand h Hranmsehvvelge [20098] Grundkapitet 89 17 300 b00 ℳ auf dem bereits durchgeführten Besöl 1““ Eecbüfte⸗ Sen 4 2 saa 1 -* 88 25 HL wit Dis Fen geh g dr nung. Auf Grurd eschraeagefe Haf. * fehe Eisder retönd nas bisa detors ist beendet. Die Firma ist er⸗ In das Hendelgee Fre Ig 1 nth In das Handelsmegister ist einge⸗ M20 000 000 ℳ erhöht worden; ferner die Generalversammlung vom 10. April 1923 zur Alleinvertretung der Gesellschaft über⸗ läbruone des 1e be die 3 verl Sü Gesellsch fteve 89 5 sst am 10. März 1 Degember 1922 ist die Firma ab⸗ 9741 Ner 1 2 Sia kwilat 8en. 8 unter Nr. 910 die Firma „Sall Feder“ tvagen: am 5. Mai 1923: Bei der Firma von derselben ralversammlung be⸗ ist das Grundkapital um 400 000 ℳ auf tra⸗ 2 orung ohlenhändler⸗Verlages. Frau Gesenschaftsvertrag ist am d. 1Geepäfts. . findert und I ünfti. wären anet Aft. Amtsgericht Beuthen O. S, in Brandenbu and as Dempewolf u. Paul vorm. Gustav Paul, 7—1““ F.Ss,eneeeeaa er⸗ mülcht: schlu K. X“ 98 29 Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Wolga“ Im⸗ und Export Gesell⸗ von den Beschränkungen des geumt⸗ dochbng 20 060. Westliche Bernburg Der Gesellschaftsvertrag ist Beuthen, 0. S. [20087] eingetra eSe den 17 1 b 9. Ddae⸗ 1928: Die Fivma Alfred v1A“ gtan ü lichen kapitahh des Gistsder 8-K. 1., eas des Unternehmens: Die Herstellung von schaft mit beschränkter Haftung: B G.⸗B. befreit. Offentliche ; esellschaft mit be⸗ am 26. März 1923 festgestellt. Die Ge- In unser Handelsregister Abteilung B andenburg nr g. — t April 1923. Pfeuffer hier. Inhea -A. E. 2g8 cibec⸗ Pervgsrechts der Blcülu, ec Pblisen ändert worden. Als asts e.g e ö 6 ger detasnrans Ri kt, nche 357 gr CPglellcaft,enesge 8 b 1 tnng. Dng Feschluß selschaft 9 88 der Geschäfts⸗ ” bvʒut⸗ bei der Frlelschast, mit Amtsgericht. 8 Affage, bier. . : 8 8 rrvn 1 „ äftsführer. — e urch den Deutschen Co. r ellschafts⸗ führer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ränkter ung in Firma „Ober⸗-⸗ 1111“ Mai 1923: Bei eüectüa: Fee gaec dom 1. Jagngeh 88 Nira e hagrcaffenälicht ö- acse een a und Sex. großen — Groß⸗ Ersbat Elektro⸗Handelsgesellschaft Nr. 30 224. Feeeeg. g 8 ichtlich er Vertretung ge⸗ ein befbäfüfähen estellt ist, durch chlesische Lebensmittelversorgung, Gesell⸗ Bran enburg, Havel. [20095] CEE nhaberaktien zu 4 1000 ℳ., Von den Ausschluß 19ns n e 88 8 vne. v tal: 500,000 ℳ. Ge⸗ nit beschränkter Haftung: Kaufmann Drahtgeflechte Gesellscgh. Verlin. sgstibee ramm ist nicht mehr Ge⸗ diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder schaft mit beschränkter Haftung“ in In das Handelsregister Abt. B ist heute Deutschland Filiale Bvaunschweig: Die neuen Aktien werben 4 400 000 ℳ zum der Aktonä ges Gemi e- ne s 1er . aufmann Wilhelm Drtt⸗ Otto Voigt ist nicht mehr Geschäfts⸗ schränkter Haftung. 12 ist der acfihter Zum Geschäftsführer ist der stellvertretende Geschäftsführer bestellt Beuthen O. S. eingetragen worden: Das unter Nr. 124 die Gefellschaft mit be⸗ Firma sst an ändert in Deutsche Raiff ferse van 109 9 und 13 00000 90 zum vom 1. Vanan 1073 ah zum Kursesdan in Meriin er heecaft att vne bihrie ürsnenn Fraht in Feaerftand, desn niennehnen mnd wer gen befenns por ns Wesgennkeget nher ec deaheeftens nnes, Gescchs⸗ aianes ritel Pe ensceshemerser üten er Seesndeens e degebene eg E11“ʒ 2. feunrse von 299 asg „ Pas ge. 190 vom unden 490, Fnchebesekiien E 1“ Vaähit 2 rau, zurzeit in Vertrieb von Dra velammkapital: 6 8 181 . een Beschränkungen führer oder durch einen äftsführer in usses der e erversammlung für Feuerungsbau und Kesselhauseinrich⸗ Braunschweig. Durch Beschluß der — V n. he. e. Gese ü ng. 8 zum Geschäftsführer be⸗ wandten Artikeln. „St⸗ 8 ni . G.⸗B. — Nr. 20 333. Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ vom 3. März 1923 um 117 000 000 ℳ tungen mit beschränkter Haft amm 1 eeee gun 179 ü7 229 — stck 1ocgnee, gesamte Grund⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. Märg stellt. — e. Nr. 30 043 Behrens, 600 000 ℳ. Geschäftsführerin. Frühn peed. Kahn Gesellschaft mit be⸗ treten. erhöht und beläuft sich daher jetzt auf Sitze in e öu“ ö1““ väüg. 1h099 Seheseraftjen ber ie. 1000 rtien über 1969 ℳ. — her. 16 961. Kran Verchlelenetenschat nen 1e üh er eee. e segschaft mügehe. Sinas hscusn ih eim Ge Beeahk 1t desenP. e githedlier „ Nüatracngebanen ise. Beelsen ner Lacgfgoer wiseichfeber Ham Gescets, dan der Beerneh bns isedie Herstellung neue Foftung erdeten. he eehfcn — b “ 1. gat 1 8 än aftung: Kaufmann Wo ie Gesellschaft ist ei 1G w ä rer. — Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ äftsführer ausgeschieden. Zum äfts⸗ und der Vertrieb v ü b 8 Saleie k. — Nr. 17 582. Gemeinnützige] Donauwerke Alktiengesellschaft für schränkter Haftung. Sitz: Berlin. G. Schleber zu Berlin ist ebenfalls beschränkter Haftung. D. Gesellse 8 83. 66. Röhrmeiiscat rik Mün⸗folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. führer ist der Kaufmann Arthur Becker, Dampfkessel ae denfte egangent für Slse eer hich 8.2s
1“ 11““
11““