1923 / 120 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

llisator Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir die Aktionäre Gesellschaft zu der am 25. Juni, Vorm, 9 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der eurer'schen A.⸗G. für 925 edelung, Berlin⸗Neukölln, Lahnstraße 30, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und e sowie der Ge⸗ chäftsberichte von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1922.

2. Festsetzung der Bilanz.

und Auf⸗

[22912] Spritzmeta

3. Entlastung von Vorstand sichtsrat. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung des § 23 der Statuten (Vergütung für den Aufsichtsrat). Der Nachweis des Aktienbesitzes ist spã⸗ testens am 4. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder dem Bankhaus Lonis Michels, Berlin, Leipziger Straße 66, oder bei einem deutschen Notar zu führen. Berlin, den 24. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Erlinghagen.

[23346] Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, 1 Hamburg.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 19. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. in Hamburg.

8 Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ winnverteilung sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

4. Deckung der Versicherungen.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § des Gesellschafts⸗ vertrags gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummer derselben ent⸗ haltende Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 18. Juni 1923 bei dem

Barmer Bankverein Fülscher

e

9

& Comp. in Barmen oder der Darmstädter und Nationalbank Vommanditgefellschaft auf Aktien, Berlin, der. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗ Ges. in Hamburg, dem Bankhause Simon Hirschland in Essen und oder dem Bankhause Siegfried Falk in Düsseldorf 8 oder einer deren

oder im Büro der Gesellschaft in Hamburg zu hinterlegen.

Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen, wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. Erfolgt eine FetFang bei einem Notar, so muß die notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am 14. Juni 1923 bei der Gesellschaft hinterlegt werden.

Hamburg, den 17. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. Arioni, Vorsitzender.

[21033] Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am Dienstag, den 19. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bank⸗ hanses Sachs, Warschauer A Co. Kommanditgesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 54/55, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1922. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗

zember 1922 und Verfügung

Reingewinn. 1 .Entlastung des Vorstands. .Entlastung des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, Anlagen und Inventar unter der vollen Höhe des Wiederbeschaffungs⸗ Preisas zu versichern.

7. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine spätestens am 15. Juni 1923 wäh⸗ rend der Geschäftsstunden bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Berlin⸗Waid⸗ mannslust, Oraniendamm 7/9, oder bei einem Notar oder bei den Bankhäusern: Kahn, Weil & Cie., Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin W. 9, Bellevuestraße 4,

Sachs, Warschauer & Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 54/55 und

Sponholz & Co. (vorm. H. Herz),

Kommanditgesellschaft, Berlin G. 19,

Jerusalemer Straße 25

mit einem doppelten Nummernverzeichnis

zu hinterlegen.

Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar muß spä⸗ testens am 16. Juni 1923 im Besitz des Vorstands sein.

Berlin, den 20. Mai 1923.

Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

über den

2u

[23116] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht dem Protokoll über die ordentliche eneralversammlung vom 10. Mai 1923 aus den Herren: 1. Fabrikbesitzer Friedrich Richard Voll⸗ mann in Wachwitz, 2. Rechtsanwalt Dr. James Breit in Dresden, 3. Kaufmann W Febrie., ldau Aktiengesellschaft erk Herschelswaldau Aktiengesellschaft. Perg ge den 12. Mai 1923. Dr. Schweitzer.

Eugen Naumann in

[22921]

Pommersche Holz⸗und Bau Aktien Gesellschaft Greifswald.

Die ordentliche Generalversammlung vom 25. April 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 3 000 000 auf nom. 20 000 000 mit Dividendenberechtigung ab 1 Sanuar 1923 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag von nom. 3 000 000 den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf je 1000 alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 500 % zuzüglich Stempelsteuer bezogen werden kann. 1

Vorbehaltlich der Eintragung des Be⸗ schlusses über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals und der Durchführung der Er⸗ höhung in das Handelsregister fordern wir im Auftrage unseres Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

„Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschiusfes in der Zeit vom 30. Mai 1923 bis 16. Junj 1923 einschließlich

in Stettin:

bei der Pommerschen Bank für Land⸗

wirtschaft und Gewerbe, Aktien Ge⸗

sellschaft,

bei deren sämtlichen Zweigniederlassungen

in Anklam, Falkenburg, Gollnow,

Greifenhagen, Neustettin, Schivelbein,

Wollin, Stralsund, Swinemünde,

in Greifswald:

bei der Greifswalder ländl. Spar⸗ und

Darlehnskasse zu erfolgen. 1—

2. Auf eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 500 % zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtssteuer bezogen werden. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts auf dem Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. 1

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗

Dynag Aktiengesellschaft für Dynamo⸗ & Motorenbau

in Frankfurt a. M.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Donnerstag, den 21. Juni 1923, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. Otto Eisner, Frankfurt a. M., Taunus⸗ straße 1, I. Stock, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesell⸗ chaft ein.

Tagesordnung:

; Seesen der Kapitalserhöhungen vom 31. August und 22. Dezember 1922.

2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

3. Umwandlung der Vorzugsaktien Lit. B in Stammaktien Lit. A.

4. Verschiedenes.

„Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, müssen ihre Aktien oder Belege für deren Besitz (Interimsscheine) spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gefellschaft oder einem deutschen Notar gegen eine entsprechende Bescheinigung hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung hinterlegt lassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstande einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen.

Frankfurt a. M., den 25. Mai 1923.

8 Phnas Aktiengesellschaft für Dynamo⸗ & Motorenbau in Frankfurt a. M. Der Vorstand. Hugo Krebs.

[22906/) Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 14. Juni d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Zentral⸗Hotel in Brake stattfindenden anßerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

4 Beschlußfassung über die Erhöhung dgs e um 90 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktion r⸗ durch Aus⸗ gabe von 2340 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 und von 230 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je 1000.

Beschlußfassung über die der neuen Stammaktien zugsaktien.

Begebung und Vor⸗

nisses einzureichen. Die Anmeldung wird auf einem besonderen Anmeldeschein be⸗ stätigt.

und zurückgegeben.

4. Die Aushändigung der neuen Akltien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe es Anmeldescheins bei derjenigen Stelle,

wurde. rechtigt, aber nicht ‚verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers des Anmelde⸗ cheins zu prüfen. 1 Greifswald, den 24. Mai 1923. Pommersche Holz⸗ und Bau Aktien Gesellschaft, Greifswald.

[23209] Gemäß §§ 16 und 22 des Statuts der

Egersdörfer Maschinen Aktien⸗Gefellschaft

werden die Aktionäre zur Generalver⸗ sammlung am 14. Juni, Vormittags 19 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Charlottenburg, Tauentzien⸗ straße 10, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands über das verflossene Ee sehsstefahs und über as laufende Jahr bis zum Tage der Generalversammlung.

.Bericht des Aufsichtsrats.

. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Wersette heruna Revisionsbericht und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Statutenänderungen:

a) § 3 Satz 2: „Die Zeit vor dem 1. Januar 1922 wird in das Ge⸗ schäftsjahr 1922 eingerechnet“ ist zu streichen.

b) § 11 wird hinter dem 1. Absatz neu eingeschaltet: „Aufsichtsratsmit⸗ glied kann nur ein Aktionär sein“. Wahl des Aufsichtsrats. Erhöhung des Grundkapitals von auf 4 Millionen Mark.

Der Aufsichtsrat schlägt der Ge⸗ neralversammlung vor, den alten Aktionären ein Bezugsrecht nach Maß⸗ gabe ihres Aktienbesitzes im Verhältnis von 10 zu 1 zu gewähren, sodaß 10 alte Aktien zum Bezuge einer neuen Aktie zum Parikurse berechtigen. Die restierenden Aktien sollen der Gesell⸗ schaft zu eigener Verfügung verbleiben.

8. Verschiedenes. Was das Stimmrecht in der General⸗ versammlung anbelangt, so werden die Aktionäre auf § 16 und 17 des Statuts ausdrücklich aufmersam gemacht. Berlin, den 24. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat.

Im Auftrage:

2

3

Warschauer, Vorsitzender.

Die Aktien, auf die das Bezugs⸗ recht ausgeübt wurde, werden abgestempelt

bei welcher das Bezugsrecht ausgeübtt Die Zeichnungsstellen sind be⸗

. Festse ung der mit den neuen Vor⸗ zugsaktien verbundenen Rechte (zehn⸗ faches Stimmrecht, im übrigen die gleichen Rechte wie bei den Stamm⸗ aktien).

Umwandlung der alten Vorzugsaktien in Namensaktien und Glei stellung

derselben mit den neuen Vorzugs⸗

1— der für erstere bisher geltenden Bedingungen. 5. Aenderung der Satzung entsprechend den vorstehenden Anträgen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegte Aktien bis spätestens Montag, den 11. Juni d. Ih⸗ bei der Oldbg. Spar⸗ &X Leih⸗Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Zweig⸗ niederlassungen oder beim Bankhaus Carl F. Plump & Co., Bremen, zu hinterlegen. Brake, 22. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat der Braker Heringsfischerei Aktien⸗Gesellschaft. Wilhelm Plaßmann, Vorsitzender.

Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer & Co

Akt.⸗Ges., Rhens am Rhein,

mit Zweigniederlassungen in Grauhof bei

Goslar⸗ Aumühle bei Hamburg, Mann⸗

heim, Huisburg.

Hiermit laden wir die Herren Aktionäre

zu einer am Dienstag, den 12. Juni 1923,

Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der

Loge zu Koblenz, Münzplatz 11, statt⸗

findenden außerordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

Vorlage von Verträgen, die gemäß § 207 H.⸗G.⸗B. die Genehmigung der Generalversammlung bedürfen.

Diejenigen Aktionäre, welche dieser

außerordentlichen Generalversammlung bei⸗

wohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage bei den folgenden Stellen zu hinter⸗ legen und bis zum Ablauf des Versamm⸗

Le se ta es dort zu belassen:

1. in Rhens bei der Gesellschaft selbst, 2. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. Main, 3. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Koblenz a. Rh. Dieselbe Wirkung hat auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigungen hierüber mit Nummern versehen zwei Werktage vor dem Versammlungstage bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Koblenz ein⸗ gereicht werden.

Rhens, den 23. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. Ad. Duckwitz, Vorsitzender.

6 [22908] Aktiengesellschaft für Eifen⸗ und Bronzegießerei vorm. Carl Flink, Mannheim.

Die am 5. Mai d. J. stattgehabte Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, das seitherige Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 6 750 000 durch Ausgabe von 8250 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 auf 15 000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind an den Erträgnissen des Jahres 1923 voll berechtigt. Das gesetzlich Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, ein Bezugsrecht derart einzuräumen, daß auf je nom. 1000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. 1000 zum Kurse von 600 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar d. J. ab bis zum Zahl⸗ tage gegen S zuzüglich Bezugs⸗ ne Phis ecter und Schlußnotenstempel be⸗ zogen werden kann. ie Höhe der Be⸗ zugsrechtssteuer wird noch bekanntgegeben.

Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, daß ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 12. Juni d. J. bei den Bankhäusern Marx & Goldschmidt in Mannheim oder Kronenberger & Co. in Mainz und Kreuznach während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden zu erfolgen. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktien, auf welche das ege ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. 2. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von 600 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar d. J. sowie der Schlußnotenstempel und die noch festzusetzende Bezugsrechtssteuer bar 3

3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung bei der Stelle, bei der das Bezugsrecht zur Ausübung gelangt ist.

Mannheim, den 22. Mai 1923. Aktiengesellschaft für Eisen⸗ und Bronzegießerei vormals Carl Flink, Mannheim.

Der Vorstand. A. Lorinser.

von Poncet Glashütten⸗Werke Aktiengesellschaft in Friedrichshain N.⸗L.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 6. April 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um nom. 2 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautender, ab 1. April 1923 voll dividen⸗ denberechtigter junger Stammaktien zu je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre.

Die neuen Stammaktien sind von einem unter Führung der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim stehenden Bankenkonsorlium übernommen worden mit der Verpflichtung, dieselben den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf nom. 6000 alte Stammaktien nom. 1000 junge Stammaktien bezogen werden können, und zwar zum Kurse von 8000 % frei von Stückzinsen, zuzüglich Schlußnotenstempel.

Nachdem der Generalversammlungs⸗ biscäla sowie die Durchführung der Ka⸗ pitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗

Jgetragen sind, fordern wir hiermit im Auf⸗

trag des Bankenkonsortiums die Aktionäre unserer Sefenschaf auf, ihr Bezugsrecht 1 nachstehenden Bedingungen auszu⸗ üben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aagsciuces in der Zeit bis zum 9. Juni 1923 ein⸗

schließlich in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. und deren sämtlichen Niederlassungen, G Hin Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft

3 in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus E. Ladenburg und bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Frankfurt a. Main,

in Cottbus: bei der Niederlausitzer Bank A.⸗G., in Breslau: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau,

3 nin Sorau: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Geen- Sorau, bei der Niederlausitzer Bank Aktien⸗ „gesellschaft, Niederlassung Sorau, während der daselbst üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen unter Einreichung von 2 gseichlautenden mit numerisch geord⸗ Verzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheinen.

2. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts ist für jede - junge Stamm⸗ aktie von nom. 1 der Hezugepreie von 8000 % = 80 000 ohne Stück⸗ zinsen, zuzüglich Schlußnotenstempel, sofort in bar zu bezahlen.

Ueber die Zahlung des Bezugspreises wird von den Bezugsstellen Quittung er⸗ teilt. Gegen Rückgabe derselben erfolgt die Aushändigung der neuen Aktien nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.

A. Dietrich, stellv. Vorsitzender.

1“ 11““

den alten Aktionären

Friedrichshain, N. L., den 26. Mai 1923.

(23162] ““ Richard Schre Aktien⸗Gesellsch

Die Aktionäre unserer” „0. werden hierdurch zu de S scghc 16. Juni 1923 Vermittan rnels 8 Weinhaus He „Köln, Anton lr. stattfindenden außerordentli en ase versammlung eingeladen. Benenn

agesordnung: 1. Aenderung des 7 8 2. Beschlußfassung übe Srh;na. ale des Aktienkapitals von 30 0oo ac bis zu 250 000 000 unter N. schluß, des gesetlichen Beanzaae der Aktionäre durch Aus

22 000 auf den Inhaber lanten

Aktien zu je 10 000 ℳ. ne

3. Abänderung der §§ 1 und Fitücgen gemäß den Beschläsen” 15 der Satzunge

1 und 4. Abänderungen des 8 betreffend Bezüge des Aufsichtsrat 5. Ergänzungswahl zum Aussichtesrn 6. Verschiedenes. 8 Zur S 8 der ammlung und zur Geltendmach Stimmrechts sind diejenigen dunn berechtigt, welche ihre Aktien besw. an deren Stelle ausgegebenen Quittunge bis spätestens am dritten Werktage” dem Tage der Generalversammlung 1. bei der Verwaltung der Gesellschaf 2. bei dem Bankhaus Döllberg Fre Co., Köln, Burgmauer I 3. bei einem Notar 5 t 18 8 „Im Falle der Hinterlegung bei get Notar ist dessen Bescheinigung dberen erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalten sammlung einzureichen. Köln, den 18. Mai 1923,. Der Vorstand. Schrey.

EMAG⸗Elektrizitäts⸗Aktien. gesellschaft, Frankfurt a. Maij

Ausgabe neuer Aktien. Die ordentliche Generalversaumunm vom 14. Mat 1923 hat die Erhöhmn des Grundkapitals um 685 000 C. neue Stammaktien beschlossen durch Auz gabe von Stück 3000 zu je 10 00. Stück 3000 zu je 5000 und Stück 20 000 zu je 1000 vom J. nuar 1923 ab dividendenberechtigten m den Inhaber lautenden Stammaktien.

Die neuen Aktien sind von einem Kan sortium übernommen worden mit d I den Teilbetrag vaß 44 000 neuen Stammaktien de bisherigen Stammaktionären zum Bezug ö

Nachdem die Kapitalerhöhung in d Handelsregister eingetragen ist, forden wir hiermit im Auftrage des Konsortium unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrech

9

¹

Generalber

9p

—₰

T

geellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

büclashüttenwerke Holzminden Aktiengefellschaft.

gate

tijen derart zum

jennwert üglich S.

N

.4. „ℳ½

* * g. 5 Iu“ 8 8

4. 1. 88 1⸗

Dritte Beilage

G 443

59

2

Deutschen Reichsanzeiger und Preußische ibDSDBerlin, Sonnabend, den 26. Mai

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 —————

KAg

ts 1923

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

] en. vnchaggelza u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3 erpachtungen, Verdingungen ꝛc. vein ge 8— Wertpapieren. A mmanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

——

—,

——,—

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1218521] Martin Schwersenz Bank⸗Aktiengesellschaft, Verlin NW. 7.

Bilanz am 31. Dezember 1922. 1u.“

8 110 632 24 548 349 95 611 112

8 939 713

2 084 181 15 000

4 600

1 108 310,— 238 184 90

140 660 08380 1““

*) Debitoren durch börsengängige Effekten im Gesamtbetrag von

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Zs

25 621 964

99 173

13 133 412

[22907]

Diamalt Aktien⸗Gesellschaft. Die unterzeichneten Firmen erklären sich bereit ohne indes hierzu rechtlich ver⸗ pflichtet zu sein —, den Aktionären der Diamalt A.⸗G. gegen Vorlage von je nom. 1000 alte Aktie (Mantel) nom. 1000 junge Aktie mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1923 zum Kurse von 600 % netto zuzüglich Börsenumsatzsteuer zu erlassen. Anmeldungen haben bis spätestens 9. Juni d. J. bei den unterfertigten Stellen zu erfolgen.

München, im Mai 1923. Bayerische Vereinsbank. Donauländische Kreditgefellschaft A.⸗G.

[22793]

„Mosel & Saar“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Trier. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 23. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer in Trier, Kaiserstraße, stattfindenden ordentlichen Hanptver⸗ sammlung eingeladen. b Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 20. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, um eine Einlaßkarte nachgesucht hat. Für die Vertretung ist schriftliche Voll⸗ macht erforderlich. Tagesordnung: 8 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und [21353]

der Bilanz sowie Verwendung des Tellus Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau

Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des 1u uund Hütteninduftrie.

Bilanz am 31. Dezember 1922 .

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ Passiva. 10923 600,₰

3 107 510 .114 395 561 .13 133 412

Aktiva.

BBV1

82 Aktienkapital ... 39] Sorten: Rückst. 34Lieferungen.. 35 Kreditoren.. Gewinnsald .

Nostroguthaben bei Banken Iee1““ JE111““ Sorten, Devisen, Wechsel, Scheck, Stempelbestände Hypotheken.. Kautionen . Beteiligungen. . .. Utensilien

49 31 8.

Bezugsaufforderung. 1“

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 8. Mai 1923 fbeschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. 50 000 000 auf nom. 60 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 47 000 auf den Inhaber den Stammaktien zu je 1000 Nennwert und Stück 3000 auf den Inhaber tenden Vorzugsaktien zu je 1000 Nennwert mit Gewinnanteilberechtigung vom 1923 ab. . vangae neuen Aktien sind einem Konsortium überlassen worden, das die Ver⸗ jötung übernommen hat, hiervon nom. 20 000 000 den Besitzern der alten

Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie über 1000 lttieg . 3 von 1500 % zu⸗

das Bezugsrecht

neue Aktien über

140 660 083/80 Milliarden gedeckt. Haben.

Aℳs

22 019 581 12 991 133

3 843 834

wei neue Aktien über je 1000 Nennwert zum Kurse blußscheinstempel bezogen werden können.

Dementsprechend fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, ker nacsstehenden Bedingungen auszuüben: 3

1. Auf eine alte Aktie über 1000 Nennwert können zwei 1000 Nennwert bezogen werdden.

2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Juni 1923 einschließlichh

in Berlin bei dem Bankhause A. Falkenburger & Co., Kur⸗ fürstenstraße 90, 8 8 1 in Hamburg bei dem Bankhause Louis Wolff, Ellerntorsbrücke 3, in Holzminden bei der Braunschweigischen Bank und Kredit⸗ brend isen tbichen Geschäftsstund fol ährend der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

3. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheine mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, das bei den Bezugsstellen erhältlich ist,

inzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden. Falls die Geltendmachung im Wege der Korrespondenz geschieht, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.

4. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede, neue Aktie von nom. 1000 Nennwert zu 1500 % 15 000 sowie Schlußscheinstempel in bar zu erlegen. b

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei der die Zahlung geleistet ist. ““

Berlin, den 24. Mai 1923. X“

Glashüttenwerke Holzminden Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Jacques Krako. Bertel. Kühn.

35 59 76

Verwaltungskosten und Stempel. Abschreibungen 1““ bböö1“”“

Hiervon: Res.⸗Fonds II 5 000 000,— 3 150 000,—

Steuerrücklage .. Res.⸗Fonds . 1 000 000,— . 400 944,—

4 % Dividende.

10 % Aufsichtsrats⸗ vergütung 358 246,31

26 % Superdiv.. 2 606 136,—

Vortrag auf neue

Rechnung .618 086,—

wie oben: 13 133 412,31

38 854 549

Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Trier, den 18. Mai 1923. Der Vorstand. Robert Gerling. Dr. W. Ehlers.

[23164] Bodmann⸗Aktiengesellschaft, Remscheid.

Vermögen. “] Wertpapierer. . . Beteiligungen und Darlehen..

2 9 2. 2⁴ 2 8 . 90 20 2 9 90 .„ 22 0

.

Pemäg den Beschlüssen der obenerwähnte

21;5S.

Kasse und Bankguthaben.. Außenstände und auf kurze Zeit kündbare G

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

8 . . werden hiermit zu der am Montag, den uthaben.

Generalversammlung unter den ungh

Vermögensrechnung. aren

stehenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je eine alte Aktie über ℳ! kann eine neue Stammaktie über 100 zum Kurse von 1100 % zuzüglich Börsen umsatzsteuer und eines Pauschalbetrage für jede neue Stammaktie über 100. zur Abgeltung der Bezugsrechtsteuer be zogen werden.

2. Die Geltendmachung des Bezugh rechts hat bis zum 1

12. Inni 1923 einschließlich zu erfolgen, und zwar: 8 in Frankfurt a. M.: bei der Tellus A.⸗G. für Bergbau un Hüttenindustrie, bei der Darmstädter und Nationalbant

Filiale . I bei dem Barmer Bankverein Hinsbeng

Fischer & Co.,

1 2

bei dem Bankhaus Otto Hirsch K Cse in Berlin: be. ve von Goldschmidt⸗ Kothschild & Comp., 8 bei dem Bankhaus S. Schönberger 4. (0 3. Bei der Anmeldung sind die a. für die das Bezugsrecht ausgeübt wer 1 soll, nach der Nummernfolge 189 ohne Gewinnanteile und Erneuerunge schein mit einem ausgefertigten Anme schein, wovon Vordrucke bei den Beinse stellen erhältlich sind, einzureichen. olgt die Ausübung auf brieflichem 8 o wird die übliche Bezugsprovision ne⸗ Spesen in Anrechnung gebracht. 8 Die Aktien, für die das Bezubeln, ausgeübt ist, werden mit einem die s übung des Bezugsrechts kennzeichnen Stempelaufdruck zurückgegeben. a 4. Der Bezugspreis von 1100 h, lich Börsenumsatzsteuer und dec, ugs genannten Pauschalbetrages als 8 rechtsteuer, dessen Höhe söfort 8 letzten Notierung des Bezugsrech nn der Frankfurter Börse festgesetzt vitd Gesellschaftsblättern bekanntgegeben eine⸗ ist dis spätestens 12. Juni 1923 ( sahlen. 3 „n Ein⸗ Ueber die FbG 866 Gin reicher eine Kassenquittung erteilt. Die Bezugsstellen sind bereit, v ng wertung und den Zukauf von Vet rechten zu vermitteln. 5. Die Aushändigung der neuenzfite über deren Erscheinen besondere ache der lung ergeht, erfolgt gegen Rü⸗ Anmelde Kassenquittung bei derjenigen tellt bar stelle, die diese Quittung ausges Penubs, gegen Empfangsbestätigung. Die pliche stelle ist berechtigt, aber nicht veng der die Legitimation d Vorzeigels Kassenquittung zu prüfen. 953 Frankfurt a. 88 1b 192.z .-

Aktien⸗

von Poncet Glashütten⸗Werke Attiengefeil 122782)

bei Vermeidung des Ausschtuse b insscheine für laufende Zinsen aus Wertpapiere.. .. 6 Außenstände: Stan

7 Anzahlungen auf bestellte Geräte und Maschinen nsw.. . z Liegenschaften: Liegenschaften und Gebäude in Mannheim, Ols⸗

bei der Dresdner Bank in Frankfurt Ne

1— 1

H. 18. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, EIE

o, . 3 im Sitzungssaal der Commerz⸗ und 24 824 623— Privat⸗Bank, Filiale Remscheid, statt⸗ 2 104 279,— findenden ordentlichen Generalversamm⸗ . u“ 8 lung eingeladen. Verbindlichkeiten. 8— 8 Tagesordnung: Aktienkapital: .

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Vorzugsaktien.. sschäftsberichts und der Bilanz nebst Stammaktien

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Schuldverschreibungen: . Geschäftsjahr 1922. 8 e ge Anltbee . Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Ausgeloste, aber noch nicht eingelöste Schuld⸗ Porstcn. 6 8 vderschreibungen Neuwahl des Aufsichtsrats. e ; W „Beschlußfassung über Erhöhung des. 5 soige Anleihe..

Grundkapitals, deren Betrag, Form Rücklagen:; Raal und Ausgabemodalitäten der General⸗ Ordentliche Rücklage

Rücklage B.. Nb ;lööö

versammlung vorbehalten werden.

5. Satzungsänderungen. 1

Aktionäre, welche ihre Stimmrecht aus⸗ Rücklage für Erneuerungsscheinsteier z. Nicht Kasohene V“ Nicht erhobene Schuldverschreibungszinsen

üben wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 16 unseres Statuts spätestens bis zum ldverschreibu 8 Anteilige Schuldverschreibungszinsen per 11X“

füt Werktage vor der Generalver⸗ ammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗ gember 1. Bank, Filiale Remscheid, hinterlegen. seeeeeeeeneehZb“”“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 100 % Dividende.

Remscheid, 8* 23. 8 1923. r Vorstand.

. 8 1 Tantieme an Aufsichtsrat 6 129 030 [22927] ö1A1A2“*“ 914 574 Srenbabnsthnal Bananstalt,

ax Jüde Fo., Akt.⸗Ges., Braunschweig. 1 8 Aktionäre unserer Gesellschaßt Gewinn⸗ und Verlustrechnung. werden zu der am 15. Juni 1923, 1I14“ .“ Vormittags 10 Uhr, im Hotel Per Gewinnvortrag aus 1 105 100—- 1921 8 8 Zinsen, Gewinne aus 27 468 129

„Deutsches Haus“, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit Wertpapieren, Beteili⸗ 57 043 604— gungen u. Verschiedenes 35 616 833 18

eingeladen. Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1922. Der Vorstand. Fritz Sondheimer. In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Aktionäre wurde be⸗ schlossen, eine Dividende von 100 % zur Verteilung zu bringen. 8 Auf den Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1922 gelangen demnach zur Auszahlung 1000. h Die Zahlung der Dividende erfolgt von heute ab: in Frankfurt a. M. an unserer Gesellschaftskasse, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Bankfirma Gebr. Sulzbach und 8 Dresdner Bank in Frankfurt a. M., hier, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank und Dresdner Bank. M Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schaft wurden wiedergewählt und außerdem an Stelle des verstorbenen Herrn Ludwig Beer neu Herr Emil Beer, Frankfurt a. M., Direktor Frdr. Reichart, Berlin, dem

Aufsichtsrat zugewählt. fůchtara Betriebsratsvertreter sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

. 8—

Alfred Feist, Aler. Samsz, beide zu Frankfurt a. M.

entsandt die Herren: Frankfurt a. M., den 7. Mai 1923. ““ Tellus Akttengesellschaft für Bergban und Hüttenindustrie.

Vermögen. Stah Postscheck: Guthaben am 31. 12. 22 . .. Wertpapiere im eigenen Verwahr und als Sicherheitsleistungen

Einrichtungskonto

.

binterlegt: 1 a) Wertpapieer.. 4*“ c) Wechsel als Sicherheiten hinterlegt

2 000 000 48 000 000

23 460 2 263 460 20 000 000

1u“ 608 663

"00 0 0 0595 060 5 2 239 98 ⸗„2

.. 4 665 000,— b C111’“ 2 658 375 000⸗ 192 701 607

29 081 595

2 262 003 1 420 243 1 225 000

Noch nicht einbezahlte Vorzugsaktien .. . . .... EE“

59 392 269 600 000 270 000

brücken, Seckenheim, Köln usw.: Bestand am 31. 12. 22 . .. Baumaschinen und Geräte: Stand am 31. 12. 22 .. . .. d Anlage für Abraumbetriebe . . . . . . . .. .. ““ 1 Verkzeuge und Handgeräte, Bau⸗ und Rüstholz, Schwellen, Ein⸗ richtungsgegenstände, Bau⸗ und Betriebsstoffe, Ersatzteile und Warenvorräte: Bestand am 31. 12. 22 auf den Baustellen und 8 8 öö1111111ö1ö111 2 Lebensver icherungen für Angestellte: Für die Angestellten ein⸗

Fhüablte bensversicherungsbeiträge und Grundstock für die nicht

ebensversicherten Angestellten. 479 741,—

% 2 9 2 % 2 9„ .* 2

191 866/66 296 023 0896

v1111X“X“ 2

8

.502 906 794 50 000 000

57 043 604 486 013 617 Einnahmen.

245 746

8 000 000

1 093 000 r175 000 18 088 126 351 211 382 106 127 473

1 Attienkapital .. .. . 8 Gesetzliche Rücklage ..

8. Ver icherungsrücklage. Werkerhaltungskonto.. .

3 Gläubiger: Stand am 31. 12. 22 . 4 Banken: Bankschuld am 31. 12. 22 . V1 Panken: Avalschuld am 31. 12. 22. .. . 46 5 000,—

Wechsel als Si eerheiten hinterlegt: Stand am 31. 12. 22

. 1 854 150,— Nicht erhobene Gewinnanteiie .. 1.“ chuld für Lebensversicherungen usw.: Guthaben der versicherten üAngestellten an die Firtma 4479 741,— eingewinn von 1922

Ausgaben.

An Schuldverschreibungs⸗ inseen Geschäftsunkosten und Studien. Gewinnsaldo..

22 6 565 5 0

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Beschlußfassung

über die Bilanz für 1922 und Ver⸗

wendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

. Wahl zum Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über Aenderung des

- § 11 des Statuts „Verlegung des

Henmtenfü ““ 88 86 Geschäftsjahrs“.

- nibungerge e““ . Beschlußfassung über Aenderung des

auf Liegenschaften .. . § 19 des Statuts „Vergütung für

uf Baumaschi Gerät⸗ den Aufsichtsrat“. 1 ncuf dfage eh nehe eega⸗ 1 229 810 Beschlußfassung über Versicherungs⸗

6. rwi angelegenheiten. 1 von 19289.ü 1 18183 973 Zur Ausübung des Stimmrechts müssen 104 719 905 1 t. ee e.g98 vg er 2 bn⸗2 EEEEE erktage vor Beginn der neral⸗ 104 1 88 versammlung bei unserer Gesellschaft, 104 719 905

bei M. Gutkind & Comp., hier, bei

Durch der Commerz⸗ und Privat⸗Bank inurch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1923 wurde der 8 ninnanteil auf 40 vH festgesetzt. Derselbe ist sofort zahlbar bei der Gesell⸗

Aktiengesellschaft in Berlin, Braun⸗ 1 schweig und Hannover, bei der Nannzaffe in Mannheim und bei der Kasse der Dresdner Bank, Filiale

Deutschen Bank in Berlin und im, und deren Niederlassungen.

Braunschweig, 8 Enner Satzungsgemä eidet Herr Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Robert Bank in Berlin o er bei dem Barmer Finer Karlsruhe, . dem Nrrschrcen aus. Herr Geheimer Kommerzienrat Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer ven Sinner wurde wiedergewählt. 8 & Comp. in Barmen hinterlegt werden. Mannheim, den 17. Mai 1923. Braunschweig, 25. Mai 1923. Gruen & Bilfinge 8

88

27 840

9 9 .

2 E111“ 18 183 973 3 502 906 794

——

und Verl ustrechnung.

Gewinn⸗

TMrome 8 nigemeine Unkosten

11““

2

Ferinnvortrag eniebsergebnis

1922 .

2

Fritz Sondheimer.

tiengesellschaft.

8.