1923 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ee 8) Unfal- und Invali⸗ vse” Cg.genhcg ehetbeengernes vete. . T. .h. Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Gegen den Generalversammlungsbeschluß Kieler Handelsbank Aktien⸗ Der Eisenbahnsekretär l in Lebensversicherung deutsch er Len

vom 12. Februar 1923, den Vorzugsaktien gesellschaft. - 8 Oranienbaum und der Werkstattsarbeit 2 dentli 2. 8

für die Fälle der Besetzung des Auf⸗ Infolge von unerwarteter Verzögerung ditäts⸗ K. Versicherung. Franz Mittag in ö 21. Afer⸗ 81 Uptversan 8 zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ctsratn * diree. des Hen. 8 528 eee 8. [21528] 88 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ Beriiner Lehrervereinshuagetn Uhr 3 r Auflösung der Gesellschat drei⸗ 26. Ma angesetzte ordentli eneral⸗ eschieden. An ihre Stelle sind als . üf lleiner Fest . .

faches Stimmrecht zu geben, hat der versammlung der Kieler Handelsbank A. G. See⸗Berufsgenossenschaft. beee der Arbeitaehmer fd ans er. 8 —— 8 Ausweise unce 88 . Berlin, Sonnabend, den 26. Mai

Aktionär Justizrat Dr. Ludwig van mit gleicher Tagesordnung auf Sonn⸗ Die Mitglieder der Sektion VI der triebsratsmitglieder in den Aufsichtsrat 2. Antrag auf Auflösung d er

Biema I. zu Hannover Anfechtungsklage abend, den 23. Juni, Vorm. 10 Uhr, See⸗Berufsgenossenschaft werden gemäß unferer Gesellschaft entsandt worden: chaft und Abschluß enes Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma chungen über 1. Eintragung zc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3 Fühepes nes basase ase 5. Güter. T *. 83 . 2 g2 82

erhoben. Der erste Verhandlungstermin in unserem Bankgebäude, Kiel, Hafen⸗ § 25 der Satzung zur Jahresversammlung 1. Zugführer Hermann Wagner, Wörli nahmev steht vor dem Landgericht Hildesheim, straße 5, I. Stock, verlegt. Teilnahme⸗ Freitag, den 8. Junt 1923, Mittags und 3 8 12 rechts⸗, 6. Vereins-⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

1 11. Zivilkammer, am 12. Juni 1923, und stimmberechtigt ist jeder Aktionär, 12 ¼ Uhr, im Büro Danzig, Langen⸗ 2. Schlosser Erich Grünberger, Dessau. satzungsmäßig vorgeschLesfammlung sbeceesenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 ½ Uhr Vormittags, an. welcher spätestens am dritten Tage vor markt 20 I]. hiermit eingeladen. Dessau, den 19. Mai 1923. von zwei Dritteilen sämtlicher

Oker, den 24. Mai 1923. dem Versammlungstage seine Aktien und, Tagesordnung: Der Vorstand der nicht vorhanden sei er Mitgl 5 1 Der Vorstand der wenn er nicht persönlich erscheint, die ü 8 vr Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. d die Satzt at en follt. findet 1““ 3Z t 1⸗H d IS g st d S8 D tsch R ich t jemicdersdtrken dißr s Braa. balsnatt cheresathne Leglimmahjens 811X1XAXAXA“ bertnmeenbungzethethtehe JZb1“ entral⸗Handelsregister r da en e 2 *

hweig A. G. urkunden seines Vertreters bei der Kasse der 2. Prüfung und Abr . ö 5 1 en Fage, II 8

Bente. Klotz. Kieler Handelsbank A. G. in Kiel oder—* LSS der Dehres [22870] 8 denselbercg enn zdenselen Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗

. bei unserer Zweigniederlassung in Berlin, 3. Nachtragserhöhungdes Etats pro 1923. schaff⸗ nr der diese alsdann mit dgesnnh besch fir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 4. Wilhelm⸗ preis beträgt monaklich 6000 Einzeine Nummern kosten 300 ℳ. Anzeigenpreis für den [22796] 4 Dorotheenstr. 42. oder bei einem deutschen 4. Aufstellung des Voranschlages für die ö000 00 ücev. Staeeenn8e 2 drei Vierteln der abgegebenen cbeit straße 32, bezogen werden. Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit Notar hinterlegt. Die über die Hinter⸗ Jahresverwaltung pro 1924. „Prestowerke“ Arktiengesellschaft Berlin, den 23. Mai 1923.

u einer außerordentlichen Generalver⸗ legung ausgestellten Empfangsscheine gelten 3 d sprüfungskom- Lebensve 88 en 2 84 D 20 E sammlung am 15. Juni 1923, Vormittags als Einlaßkarten zur Generalversammlung. Mibl, vrs Pecnung 2 Lv ““ vormals Beetzerasekkuste ene be .“ tic 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

àl Uhr, in den Geschäftsräumen der Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst 6. Neuwahl eines Vertreters der Arbeit⸗ 95 Versicherungsverein auf G Linder Hochseefischerei Aktien⸗Gesellschaft, Gewinn⸗ und Vern, trechnung liegen bei geber und seines Ersatzmannes für die zusn, Hörsenhandel b per Feitgen Heefe zu Berkir. 0 Emden⸗Fischereihafen, Siu.. . . 5 nghes Kasse in Kiel und unserer Zweig⸗ Generalversammlung der Seekasse Berlin den 24. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. G. Hansen

Tagesordnung: niederlassung in Berlin von heute ab aus. Amsdauer 1. 1. 1924 31. 12. 1927). Zulasfungsstelle an a. Börse zu Berlin. (2287] —. .

1. Erhöhung des Aktienkapitals um Kiel, den 23. Mai 1923. 8es 7. Bestimmung des Ortes der nächsten 3 2 B 1 ““ 2 2 1 8 000 8 Kieler Aktien⸗ 3 Heltonavensammling,, 1eS Kopetzky. Meki gezercroschende serand En tsch ei d u n g 2 n d e 8 2 2 E 1 ch S f 1 n d n 3 h D f S. 8 2. Ausgabe von mehrstimmberechtigten H. . —.G. äftliches eschlußfassun 1 8 ; ittel. 8 Vorzugsaktien nach Vorschlag des Der Aufsichisrat. nöe Anträge, Von der Deutschen Bank, hier, ist der „„Die Handelszulassungsstelle beim 1 8

Nufsichtsrats. Dr. Meyer. Anträge usw., die auf die Tagesordnung Antrag gestellt worden, jirkzamt Raftatt hat in der Si

3. Renderung des § 3 des Gesellschafts⸗ gesetzt werden sollen, sind dem Sektions⸗ 80 000 000 Stammaktien der Voigt folgende Entscheidungen 1. Umsatzsteuerpflicht bei öffentlicher Versteigerung eines gemeinschaft liegen zwei freigebige Zuwendungen der beiden steige. Diese Auffassung ist begründet. Das Erbschaftssteuergesetz vertrags gemäß den zu 1 und 2 zu [23361] vorstand spätestens eine Woche vor dem & Haeffner Aktiengesellschaft in 1. Die d A 1 zur Konkursmasse gehörigen Warenlagers. Die im § 1 Eltern vor. Bei der Errungenschaftsgemeinschaft des Bürgerlichen von 1922 stellt nur eine Neufassung des durch das Gesetz vom 8 assenden Beschlüssen. Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellschaft der Versammlungstage von mindestens 30 Mit⸗ Frankfurt a. M., 9. 1 80 000, 8 15 12 nton Roth in Rcten Nr. 3 des Umsatzsteuergesetzes von 1919 begründete Umsatzsteuerpflicht Gesetzbuchs ist die Errungenschaft gemeinschaftliches Vermögen der 20. Juli 1922 (Reichsgesetzblatt S. 610) abgeänderten Erbschafts 4. Verschiedenes. Limmer und Vorwohler Grubenfelder, gliedern zu bezeichnen 25 der Satzung). zu je 1000 ern bnis für Bi eerteilte Großhande für Lieferungen auf Grund einer Versteigerung kommt allerdings dann Ehegatten (Gesamtgut), das der Verwaltung des Mannes unterliegt steuergesetzes von 1919 dar. Nach diesem war es nicht zweifelhaft, 1 Aktionäre, die auf der Generalversamm⸗ Hannover. Danzig, den 18. Mai 1923 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse erlaubnis für Bier, Treber und Ha in Wegfall, wenn eine Versteigerung der Zwangsvollstreckung vorliegt. 1519, § 1443 96. 9))⸗ Der Mann i insbesondere berechtigt, daß die von der Steuer befreiten Teile eines Erwerbes bei lung das Stimmrecht ausüben wollen, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ getsbescs ann zuzulassen. 88 3. 8 Cschen erklärt. 1. H. L. Als eine Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung ist aber Fhn Zustimmung der Frau und ohne dem Gesamtgut ersatzpflichtig Berechnung der Erbanfallsteuer nicht mitgerechnet wurden. Wen haben ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt. Der Sektionsvorstand. Berlin, den 24. Mai 1923. heim di ngelbert Kunz in Durmg eine Versteigerung nur dann anzusehen, wenn sie nach den Vor⸗ zu werden, aus dem Gesamtgut einem gemeinschaftlichen Abkömmling in dieser Beziehung eine Aenderung beabsichtigt war, so hätte e schein eines deutschen Notars oder der woch, den 13. Juni d. J. Vormittags W. Sieg, Kommerzienrat, Vorsitzender. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Heim wird die Erlg ubnis zum Obstank schriften der Zivilprozeßordnung über die Zwangsvollstreckung auf eine das dem Gesamtgut entsprechende Maß nicht übersteigende Aus⸗ eines deutlichen Ausspruches bedurft. Ein solcher kann jedoch Reichsbank Berlin spätestens bis zum 11 Uhr, in Hannover im Sitzungssaal der Kopetzky. s und Brennereizwecke erte Grund eines ve. Titels erfolgt. Handelt es sich um die stattung zu gewähren 1465 BGB.). Wird vom Manne als Ver⸗ nicht in Abs. 3 des § 22 gefunden werden. Es ist vielmehr anzu⸗ 12. Juni 1923 bei den nachfolgenden Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen [22872] 3 Die der Julius Versteigerung eines Warenlagers, die ein Konkursverwalter gemäß walter des Gesamtguts eine solche Ausstattung gewährt, dann rührt nehmen, daß damit mru. ausgesprochen werden sollte, wenn die Stellen zu hinterlegen: Bank, stattfindenden ordentlichen General⸗ 10) Verschiedene . der Darmstädt d National⸗ 19.4. 21 8 ZZu gus Schenkel Ww. 1— § 117 der Konkursordnung zur Verwertung der Masse hat vor⸗ sie aus dem gemeinschaftlichen Vermögen beider Ehegatten her. Sie ist Voraussetzungen mehrerer Befreiungen gegeben waren, seien sie in Emden bei der Kasse unserer Gesell⸗ versammlung eingeladen. band Kommarditgef 8 thaft auf Aktie ional⸗ Faubun un 88 :22 erteilten Handcgs nehmen lassen, so ist das keine Versteigerung nach den deshalb, soweit für sie eine Schenkungssteuerpflicht besteht 40 Abs. 1, nebeneinander anzuwenden. Bei einer anderen Auffassung würde in flelli wostcauf Aktien, hier, erlaubnisse werden auf dem Revisiong Vorschriften der Zivilprozeßordnung über die Zwangs⸗ za Abs. 3 des Erbschaftssteuergesetzes 1919), zur Hälfte als freigebige zahlreichen Fällen das Ergebnis der Steuerberechnung dasselbe sein,

Paft und dem Barmer Bank⸗Verein Tagesordnung: Bek vorder 1 1 ee n 1 Dinsberg, Fischer & Co., 1. Vorlage des Jahresabschlusses nebst anntma ungen. I“ 1 eeett der ee e easet b 8 8 itme Sche vollstreckung, sondern eine freiwillige Versteigerung durch uwendung des Mannes und zur Hälfte als freigebige Zuwendung der als wenn die Voraussetzungen einer Befreiungsvorschrift nicht in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 13064 Bayerischen Celluloidwaren⸗ Fhee Uen be kaufenberg den Konkursverwalter. Der Konkursverwalter ist nicht Vertreter des rau zu versteuern. (Urteil vom 21. Februar 1923, VI A 244/22.) gegeben wären, wie z. B. im vorliegenden Falle, wo es nach der S der, Berlin W. 8, Behrenstraße 63, sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ [13064]) 8 fabrik vorm. Albert Wacker A.⸗G. Großhandelsen b 1 igt ist. Gemeinschuldners, sondern Vertreter der Masse. Er kann eine solche 3. Zur Anwendung der im § 22 des Erbschaftssteuer⸗ Auffassung der Vorinstanzen im Enderfolg gleichgültig wäre in Geestemünde bei dem Bank⸗Verein stands und des Berichts des Auf⸗ Gemäß Gesellschafterbeschliuß vom in Nürnberg, Nr. 1401 13 000. n. Nicht en für Gemüse mgge Versteigerung auch gegen den Willen des Gemeinschuldners vor⸗ gesetzes von 1922 enthaltenen Befreiungsbestimmungen. ob nach § 22 Nr. 4 befreiter Hausrat oder statt dessen

ee Nordwestdeutschland A.⸗G. Filiale sichtsrats. 1 ETE“ unsere Gesellschaft in “““ Tochter Lina Laung istzagene, nehmen, auch dient eine lelche Versteigerung wie eine Versteigerung Der 1“ hat im Fobre 1 Süat le Gegensiande desselben. Wertes X“X“ g

Beestemünde. Genehmigung des Abschlusses un 448 8 1 zrs. 806 1 ege der Zwangsvollstreckung letzten Endes der Befriedigung der aushaltungsgegenstände im Werte von un ares azu kommt, da ie itberücksichtigung 8 2

gung schluss Zum Liquidator ist der Ingenieur Max zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Hilfsperson. 1. H. 1. 67. vianbeger 8. Sas 82h Nr. 3 des Umsggsteuerge etzes ehsbaltung 2 alten. Nach § 22 Nr. 2 des Erbschaftssteuergesetzes nannten Gegenstände bei Anwendung des § 22 Nr. 1 und 2 in sehr

Stimmkarten für die Aktien Nr. 1 2500 Beschlußfassung über die Verteilung 5 F8 8 - sind bei dem Banthaus S. Bleichröder, des Reingewinns. Actemm Spehere, Panfitaße d, beftell. den 24. Mai 1923 Fotbach 11 teen von der Umsatzsteuer zu befreien, geht aber nicht an. Denn Steuer⸗ von 1922 bleibt bei dem vorliegenden Verwandtschaftsverhältnis ein vielen Fällen zur sonst nicht erforderlichen Feststellung des schwer zu b 3 K2. 24 zum Gr pflichtiger im Sinne des Umsatzsteuergesetzes ist der Träger der wirt. Erwerb von nicht mehr als 5000 steuerfrei. Unstreitig sind die ermittelnden Wertes der ersteren Gegenstände nötigen würde mit dem

Berlin, zu beantragen. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand f 1 5 z. 2 Enmden, den 23. Mai 1923. und Aufsichtsrat f Anker⸗Universal⸗Motor⸗ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. handel mit Mehl zugelassen. L. H L schaftlichen Betätigung, an deren Ausübung das Gesetz die Steuer Haushaltungsgegenstände nach § 22 Nr. 4 des Erbschaftssteuergesetzes Erfolg der Festsetzung einer so geringen Steuer, daß sie zu den

Chemische Fabrik Dr. S. Sander & Co. .Beschlußfassung über die Umwandlung lug⸗ abrik in idatio Kovegko. 5. Die der. Wilhelm Stoll, Cbefg knüpft. Das ist aber nicht der Gemeinschuldner, sondern die vom von 1922 befreit. Das Finanzamt hat § 22 Nr. 2 nicht für anwendbar er⸗ Kosten des Verfahrens in einem auffallenden Mißverhältnis stände. G Aktiengesellschaft. 8 der 2 000 000 Vorzugsaktien in pf ug Fabrit in Liquida n. [22873) Bekanntmachung. vven Stauffabet⸗ Konkursverwalter vertretene Masse. So betrachtet, ist die vom Ver⸗ klärt, da der Wert des gesamten Erwerbs 5000 überschreite, und hat Das Gesetz hat aber gerade die Einforderung geringfügiger Steuer⸗ Der Vorstand. Stammaktien und die Begebung der 8 8 b ce erteilten Gr walter veranlaßte Versteigerung eine freiwillige Versteigerung, die 8 vH von 500 = 40 Schenkungssteuer für erforderlich gehalten. beträge vermeiden wollen und deshalb im Gegensatz zu dem Gesetz

4 ☛8 8 8 Ürg Frrergeegg V d r ck 9 t & 4 3 jss 8 2 F 8 RNiedel. Apholt. letzteren. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ hier, ist irs dc Z assee Füber Seeassssshas eeaitest vean. nach § 1 Nr. 3 steuerpflichtig ist. (Urteil vom 10. Januar 1923 Der Steuerpflichtige hat sich auf Abs. 3 des § 22 berufen, wonach von 1919 (vgl. § 27 des Erbschaftssteuergesetzes von 1919) beim

8. „Beschlußfassung der Stamm⸗ und sammlung vom 28. 4. 1923 ist unsere 25 000 000 neue R e. VIa A 131/22.) jede Befreiungsvorschrift für sich anzuwenden ist. Es seien die Haus⸗ Ueberschreiten der allgemeinen Freigrenzen des § 22 Nr. 1 und 2 den [21871, 8 Vorzugsaktionäre in gesonderter Ab⸗ Gesellschaft aufgelöst. Die Auflösung ist der Magdeburger Fenerneeschen 68 ist; 2. Bei Gewährung einer Ausstattung durch den Vater haltungsgegenstände zunächst abzurechnen und nur bezüglich der steuer⸗ ganzen Erwerb nur mit der Ermäßigung des Abs. 3 für steuer⸗ Dermatoid⸗Werke PaulMeißner stimmung über die Umwandlung der eingetragen beim Amtsgericht Erfurt rungs⸗Gesellschaft zu Magde⸗ vcn ETEö an seinen Sohn aus dem Gesamtgut der Errungenschafts⸗ pflichtigen Gegenstände zu prüfen, ob ihr Gesamtwert 5000 über⸗ pflichtig erklärt. (Urteil vom 7. März 1923 VI A 18/23.)

8 eü. 2 2 000 000 Vorzugs⸗ in Stamm⸗ unterm 9. 5. 1923 Handelsregister B burg (25 000 Stück zu je 1000 Schnittblumen sowie zum Kleinhandel 8 3 neag 1t III Attien⸗Gesellschaft. Leipzig. aektien. 6 S Pigec ges erden Nr. 16 001 41 000) 1 Füelhe und Frtternittelr. Ser bier W . g G 8 1 1 B llanz am 31. Dezember 1922. 6. Beschlußfassung über Erhöhung des aufgefordert, ihre Anfprüche umgehend bei zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ännische Hilf 8 chäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäfts⸗-/ Der Gegenstand des Unternehmens ist wurde durch Aenderung des § 3 des/ Die Berufung zu Generalversammlungen 11A1A1A“ Aktienkapitals um 13 000 000, und uns anzumelden. zuzulassen. febee. 4) Handelsregister. schüftsführ sich fi 8. her. Gesch der der Ankauf, die Aufforstung, landwirt⸗ Statuts die Erhöhung des Grundkapitals hat in der We e zu erfolgen, daß

ALertiva. zwar durch Ausgabe von 10 000 ini ö . . Magd den 24. Mai 1923,. 1 v, g sellscha⸗ üächti schäftsfü aftliche und sonstige Aus ie um 495 000 000 auf 870 000 000 zwischen dem Datum des die Bekannt⸗ Grundstücke mit Ge⸗ Stammaktien über je 1000 und Heinicke 8 Köhler . L deehang, den I Staufenberg am 9.8. 21 crvelse Gr [21064] 65 segsahese S 8 8 1e“ Ausgabe von 19 7 Stück In⸗ machung enthaltenden Blattes und dem

1 1 Die Zulassungsstelle der Wertpapierbörse Aachen. 1 . bit ein Qej bäuden. 579 005— von 600. Vorzugsaktien über je G. m. b. H., 46] zu Magdeburg. 1“ 11“ In das Hendesarrste wurde heute bei Aachen. Weiter wird Geeamntgemlacht Be⸗ Betrieb aller damit zusammenhängenden haberstammaktien zu je 1000 und Datum der Berfennn as 1- ein Zeit⸗

Maschinen und Gerät⸗ 5000 unter Ausschluß des Bezugs⸗ Die Liguidatoren: der offenen Handelsge elschaft „Arnold & kanntmachungen der Gesellschaft Rfolgen Geschäfte. 71 250 Inhaberstammaktien zu je 1200 raum von mindestens siebzehn Tagen liegh 0⸗

111“ 800 005 rechts der Aktionäre und unter Er⸗ Heinicke., Köhler. [20713] b 89 1 Einbeziehung der Erlaubnisse vom 30.6. Schüll“ in Aachen eingetragen: Der n ichsanzei Das Stammkapital beträgt 190 000 ℳ. zum Kurse von je 100 % beschlossen. Die 2. Am 12 Mai 1923 auf Blatt 420, Z1“ 33 306 086 mächtigung des Aufsichtsrats zur Fest⸗ [19660] 1“ Die Firma Deutscher Sankt Michaels⸗ 2 k. as 8. 3 8 Tüchfabrikant Wilhelm Mischke ist aus puac den Dent hen Refich aghae ger. Zef chäfts führbeer ist 8 Erhöhune durch eührt. 1. Firma Lhla auf Gottlieb Forderungen.. 173 164 951 setzung der Ausgabebedingungen. Die Papi dels und E t. 89 erlag. G. m. b. H. Berlin SW. 11, Fe. db S r st Phher 88 Jse der Gesellschaft ausgeschieden. Agha den 12. Mai 1923 und Landmann Hevmann Wilhelm Gustav’ Aschaffenburg, den 14. Mai 1923. Wellner, Gesellschaft mit beschränk⸗ 144““ 768 783 Beschlußfassung der Stamm⸗ und ie Pabierhandels und Export. findet sich in Liquidation. Cotl⸗ Gläubiger zum Großhandel mit Obst, Gemise .aax. Aachen, den 9. Mai 1923 .“ Amtsgericht. 5. Henri Wünsch in Duvenstedt Amtsgericht Registergericht ter Haftung, in Auerhammer betr.: Die 204 665 Vorzugsaktionare in gefonderter Ab⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wollen sich melden. Feütermectein sowie zum Kleinhandel u Amtsgericht. 5 ee,be 8 Der Geh u“ ist . Lruches git beendet: die Firma ist

stimmu tung zu. Frankfurt am Main ist auf, Oskar Köhler, Liquidator. jebensmitteln. Daneben besitt Ben Aachen 121070] 29. 9 1, sohafh niattag, stachtuen öII16 ˖-——V 2 . E . 1 Aschaffenburg. 9n

Wertpapiere der Pauj stimmung über die Kapitalerhöhung elöst. Die Gläubiger der Gesellschaft . Meißner⸗Sti 2 8 8 1 t 1 handelserlaub 8 das Gebh 8 8 b 1 21080 8 Meißner⸗Stiftung und von 13 000 000 aufgefordert, sich bei ihr zu vnbes [21056] 2 Reiches. fina Saisc Aachen. [21065]/ In das Handelsregister wurde heute datiert vom 9. 10. 1912. Die Veräuße⸗ „Staab & Graß“ in Aschaf n0 3. Am 14. Mai 1923 auf Blatt 613 die

der Unterstützungs⸗ .Wahlen zum Aufsichtsrat. 1— Die Schwefelsäure⸗? 1 § d lg In das Handelsregister wurde heute bei bej d enen Handelsgesell „G. H. rung von Geschäftsanteilen oder von —. 1 zst. Fi ami Aktien⸗ 8— Fächergeftellt bei Satzungzänderungen: Ferncfün 88 ess E“ ist in LFechwesins 1 ge GS mncg. nnüch ge Fen binndet wvercen nüte der Firma „Wilhelm Scholl & Co.“ in dei ger gffeneh ““ 8 Tei een von velgn an Nichtgesellschafter Vie vffinca Hapder Fiens caft ü eö. Heeks e da ensen und den serceachltes Basr eee,n e zas hacten Sreneghenoen un egperer 1. nsset Nec Beze ac. inct nards Beütes .„ ehreseiena cegtaisservs im ee decs ic. Fie de ecazecheh ten Bessl, east ns gelhähere tecge wes setn e beeeeeeen Sis. Fin 8 Neufc 5 melden. 1 s 1 . in Staufe gelost. 1 after aft eingetreten. Die hier Für di äußerung von Kauf 1a Brn We 19. f 3 festgestellt worden. Gegen⸗ gesellschaft A.⸗G., 1 .ddes Abj. 9, der in Zukunft lautet; Gefellschaft mit beschränkter Berlin, den 16. Mai 19223.. Hlnng pe E11““ Wilhelm Kaufmann in Rachen ist gründete Kommanditgesellschaft hat am Sneel. be be Teilen von solchen an EEE“ heeeher nn de slhen 1 SS ift Nie rxzeugans koh Sicher⸗ 1 8 . 1 iqui : 3 Rasß den 22. Mai 1923. „Dand . isherige Firma fort. er ellschaft nicht erforderli vevä owie der Handel damit, ferner b“ 2n Köarten, ind vor. lehh den dre Bmnes eLer Tregber 114089 Gefka“ Raftatt, den ae, Me2,190: enna nnh führt Pösselbe Aachen, den 14. Mai 1923. 98 14. Mai 1923 E1“ Mai 1923. die Errichtung und der 8 FEmmhr; 58 ꝛAlrten für sich, fortlaufende Nummern. [22928] 1“ 2 GB die. eses3seLees unter der Firma „Wilhelm Scho 4 for Amtsgericht. 5. as Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht Weiterbetrieb verwandter Unternehmungen

b) Abänderung des § 13 durch] Die ordentliche Mitgliederversammlung Gesellschaft für Kleinbeleuchtung m. b. H., [20049] Aachen, I1. Mai 1923. ˖— ——— ge Küeea oder die Beteiligung an solchen. Das

Passiva. neue Festsetzung der Höchstzahl der des Zentralvereins Deutscher Rheder e. V. Leipzig⸗Lind., Die Uckermärk. Steinwerke G. Amtsgericht. 5. Aachen. [210711 Ansbach. [21077] 9 11 Grundkapital der Gesellschaft beträgt Aktienkapital .. . .. 5 000 000 Aufsichtsratsmitglieder. für das Jahr 1923 dün. den Freitag; ist aufgelöst. Die eyt Gläubiger werden b. H. Dahlem sind in Liquidatien Sa In das Kandelsregister wurde heute Handelsregistereintrag. Aschaffenburg. dreißig Millionen Mark. Es zerfällt in Gesetzliche Rücklage.. 250 000 c.) Abänderung des 3 19 unter den 22. Juni 1923, Vormittags aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem treten. Aachen. 3 [21066] die Firma „Verlag „Die Kuppel“ Karl Bei den Zweigniederlassungen in Ans⸗ „Ton⸗ E11 Felsr & dreitausend auf den Inhaber lautende Werkerhaltungskonto 2 2 000 000 Neufeftsetzung der Bezüge des Auf⸗ 10,30 Uhr, auf dem Dampfer „Herta“, gefertigten Liquidator anzumelden. Gläubiger wollen sich melden bei In das Handelsregister wurde heute Spiertz Aachen“ in Aachen ia als deren bach, Dinkelsbühl, Gunzenhausen, Rothen⸗ Uürhens vufrpen Aktien über je ““ Mark. Siedlungskonto. 1“ 1 000 000 sichtsrats. 8 Stettin (Liegeplatz: Dampfschiffsbollwerk Direktor Stan. Brummer, Liquidator „Jaenicke, Berlin⸗Stegli bei der Firma „Otto Kreutz 8& Co.“ in Inhaber der Kaufmann Karl Spiertz in burg o. T., Uffenheim und Wasser⸗ 8 8 erteilt e sthei 8182) Fabrikbesitzer Erich Lilienfeld in Delkrederekonto. „250 000 d) Abänderung des § 20 dahin, gegenüber der Hakenterrasse) statt. Leipzig⸗Leutzsch, Rathausstraße 12. Schloßstr. 77 .. kachen eingetragen: Die Gesamtprokura Aachen eingetragen. Geschäftszweig: Ver⸗ trüdingen der Firma „Bayerische Ver⸗ nne 1 ir. den 15. Mai 1923 1 b) Fabrikant Paul Gläser Verbindlichkeiten .. . 163 770 553 daß in seinem 1. Absatz an Stelle [21510] 8 es Dominikus Rosen und Anton Graf, lag für schöne Literatur, Kunst und Philo⸗ einsbank Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze Nanka wig Registergericht. in Chemnitz sind Mitglieder des Vor⸗ Konto alte und neue s der Zahl 4 die Zahl 6 und in seinem [21 18 1. nun . . l u ß. k beide zu Aachen, ist erloschen. Den Ge⸗ sophie. Gescaäczrums; Lousbergstraße 2. der Hauptniederlassung in Munchen wurde mtsgerich gisterg stands laut Gesellschaftsvertrags vom Abee Mn⸗ . . M28 941 130 8 Iehrl1 tritt. Rac. IAE1I1ö1““ 2 223 Rm. . Des 144. achenh, deh l ah 1923. Amtsgericht. 5. - vom 1. 3. 1923 hat Age 1edas Hanbelsregister wurbe die vom gleichen Tage, Jeder von ihnen darf Stiftung 50000,— das Gectssjahr hogngopräfer 8 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: V 1. Rückversicherungsprämien . . .. . . . 6 920 l1 1ea W““ [21072] e 9 1111 8- Sb „oses Stegmann⸗ in Aschaffen⸗ e Uhter. 11. Beschlußfassung über Versicherungen. b 8 Fntschädigungen abzüglich des Anteils der 1694800 Aachen. 1 [21067]¹ In das Handelsre ister wurde heute die Erhöhung des Grundkapitals um burg, hea. 8. (Irörer fh be tet ee nac der Bestimmung des stützungs⸗ .““ Stimmberechtigt in der Generalber⸗ Referde seüerhh cich 8 gfan. 8b ersicherer.. 11ö16166 das „Handelsregister wurde heute die Firma „Theodor Steinhart“ in Aachen 495 000 000 beschlossen. Die Er⸗ der Firma is zer 1¹“ Jo 81 8 88. Aufsichtsrats aus einer oder mehreren fonds für . sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche 9) Reserve für Nachschußausfä–rꝛçle 23 809 87 eberträge auf das nächste Geschäftsjahr.. 150 549] die am 1. Januar 1923 begonnene Kom, und als deren Inhaber der Kaufmann 1b ist durchgeführt. Dos Erund⸗ mann in Aschaffenburg. Gegenf üie des Personen. Die Mitglieder des Vorstands Beamte 75 000,— ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst 1 188 98757 Regulierungskosten 625 9486 manditgesellschaft „Leopold Bock & Co.“ (Theodor Steinhart in Aachen eingetragen. kapital beträgt nun 870 000 000 ℳ. Die Unternehmens ist der Groß⸗ u. Klein⸗ und ihre Stellvertreter werden durch den Unter⸗ 1 einem doppelten Nummernverzeichnis . Prämieneinnahmen abzüglich der Ristorni [27 317 87302 Zum Reservefonds . 111“] 41 069 mit dem Sitz zu Brand bei Aachen ein⸗ Ges äftszweig: Handelsvertretung in neuen Stammaktien lauten auf den In⸗ handel mit Wein u. Branntwein. Vorsitzenden des Aufsichtsrats in Gemein⸗ stützungs⸗ . spätestens bis zum Montag, den 11. Juni 3. Nebenleistungen der Versicherten .. . . 273 78790 schreibungen ... sövece Persönlich haftende Gesellschafter der isenwarenbranche. Geschäftsräume: haber und werden zum Nennbetrage aus⸗ Aschaffenburg, den 16. Mai 1923. sbe mit dem stellvertretenden Vor⸗

fonds frxr 8 d. J., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand Frlö Vi 2 Verwaltungskosten, abzüg jich des Anteils der 64 d Leopold Bock, Tuchfabrikant, Wil⸗ Lochnerstr. 22. egeben. 71 250 lauten auf je 1200 ℳ, Amtsgericht Registergericht. bes⸗ ie Einberufung der Meister und der Gesellschaft in Hannover, Georgs⸗ 5. Kansagerkr reverteten 11ö1““ Rückversicherer.. e helm Bock, Betriebsführer, beide zu Brand 14. Mai 1923. der Reft lautet auf ie 1000 ℳ. de gin 888 den Arbeiter . 125 000,— platz 9, oder bei der Hannoverschen Bank, 6. Gewinn aus Kapitalanlagen. 8* 45 460— Steuern, öffentliche 2 887 bei Aachen. Es sind fünf 1“ Amtsgericht. 5. Ansbach, den 16. Mai 192223. Aschaffenburg. (210831 Vorstand oder durch den Aufsichtsrat. Die Kautionskondo Filiale der Deutschen Bank, in Hannover, 7. Sonstige Einnahmen... 8 430 89975 Auflagen... 88 vorhanden. Geschäfts weig: Tuchfabrik Amtsgericht. 8 Peter Schäfer & Co. in Aschaffenburg: Veröffentlichung muß müundestens drei Reingewin.. .. 2567 500,— der Commerz⸗ und Prwvat⸗Banf, Filiale be 4“ Sonstige Ausgaben: ““ senbie Herstellung und Vertrieb von Bett⸗ Achern. J21074] ———ZRZRARARRDODem Kaufmamn August Ruths in Wochen vor dem anberaumten Termin er⸗ . Hannover in Hannover, dem Bankhaufe 1 18 8 271SeF . I Ulocen, Polsterwolle und ähnlichen In das Handelsregister Abteilung A Arnstadt. [20549] Aschaffenburg ist Prokura erteilt. folgen. Der Tag der Veröffentlichung 211 371 513156 Carl Solling & Co. in Hannover, der 1414“ b) Zurüch ezahlte Prämien für 8 24 Artikeln. Ordnungszahl 326 ist heute die Einzel-⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B- Aschaffenburg, den 16. Mai 1923. und der Tag der Generalversammlung Gewinn, und Verlustrechnung Deutschen Bank in Berlin, der Commerz⸗ 8 güste Stuten c—133 560,22 Aachen, den 12. Mai 1923. firma „Arthur Brux, Steinindustrie, Nr. 58 ist heute bei der Firma Metall⸗ Amtsgericht Registergericht. sind hierbei nicht mitzurechnen. Alle Be⸗ am 31. Dezember 1922. 18 ö Ber Heriis b ö 1 Gesamteinnahme 30 787 01892 Gesamtausgabe .(30 787 018 Amtsgericht. 5. 18 vn 5 Urüber wern Hermaun Ferer 18 [20550] kanntmachungen der defenschaf⸗ erea oder deren anderweitige Hinterlegung ; ; 5 2 8.— Passiva. rthur Brux, Architekt in enhofen, gesellschaft in Arnstadt eingetragen: Ge⸗ Erzgeb. [2055 Berufung der Generalversammlung, 1 vS lag 8 21 der Satzungen nach geme * 2 Aktiva. 2. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1922. 8 E) PLll Agehen. e- e Flegnschafttin § st G Vrazpitu Fiafee Handelsregister ist ein⸗ debeSernfagh venmaüge Veraf entlican 3 . aben. 3 . a andelsregister d 8 . Mai 1923. Srats) i ändert. hluß b : Reichsanzeiger. Die Aus⸗ Abschreibungen 1 233 000 Hannover, den 24. Mai 1923. 3 Forderungen: 1 1. Ueberträge auf das nächste Jahr: bei der „Hagah⸗Werk chemisch⸗ Achern Bn⸗ vnca aric. 8. wesnch gee h ift de ve. 8 ehlpe 1923 auf Blatt 599 die 2 8e. 8 Serscgen Nteingewinn. 2567500 Der Aufschzseat der eutichen Asphalt⸗ t) Rügstande der EE“ 1“*“ V dharmazzutische Artikel, Gesellschaft mit Der Gerichtsschreibe 1923.) Firma Deutsche Bank Zweigstelle 150 h. Gründer der Gesellschaft sind: 21 505 044 36 Aktien⸗Gesellschaft der Limmer und Vor⸗ A1A“ ECC P11’1 keschränkter Haftung⸗ in Aachen ein⸗ v Arnstadt, den 14. Mai 1923. Aue (Erzgeb.) in Aue betr. Die Ge. Direktor Hermann Neszler in Ziltau, 8 g .. 3 c) Reichsversicherungssteuernn. 242 b2 geiragen: Süh Ceseleschafterbes luß vom [21075] Txhüringisches Amtsgericht. Abt. IV. nevalversamunlung vom 20. März 1923 Fabrikdirektor Wilhelm Matthes in 1 esearL.seechseicesssess

9 SSS”

Vortrag aus 19212... Fabrikationskonto: Ueber⸗ schuß. 1“

wohler Grubenfelder. 11“ 787 1 1 1 Adelsheim. 98 8 c) Guthaben bei Banken und Postscheckkonto 11 68109 G.Mai 1923 die Gesellschaft aufgelöst. 8S Fisesgeajsen A Band 1 hat laut Notariatsurkunde Hem Feichrn Chemnitz, Generaldirektor Alfred Kauf⸗ 2 Eee. a) Guthaben anderer öö1 Aachen, den 12. Mai 1923. Andreas Hettinger, Sennfeld“. „Die burg. Die Prokuristen Erna Mayer ist fallend in 100 000 Stück Aktien zu je und Ingenieur Karl Stöbbe in Chem⸗ 2 2 8 885 Sehneh, g vnferer Geselischaft 7) Niederlaffung K. 1 Fe 8 9 Neuwahl aus den .Kapitalanlagen.. Ee 12. Mai 1923 hundert Millionen Mark, 8 Die Kommerzienat Friedrich Wilhelm

356 009 E. Magnus, Vorsitzender. Hamburg. 8 792 261 30 2. Barhrittonen . .. 22 000 Heinrich Garve, Chemiker 10 896 104 21 ö“ Amtsgericht. 5. Firma ist erloschen.“ nun verheiralet mit dem Inhaher der 1000 und 120 000 Stück Aktien zu je nitz“ Die Gründer haben sämtl Herren: R ch äl ND“ 14 991 50 C“ die Direttor Paul Gulden, Zagdbof Brösa, von NE tsanw ten. Gefamtbetrag 12 730 03852 Gesamtbetrag. I12 1“ h Ahrensburg. [21076] Amtsgericht Registergericht. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals Gantenberg in Aue, Fabrikdirektor e t

o“ 8 b1““ b O Ch chen, ist wurde heute zu O.⸗ eingetragen: 1n bur 21078] Tage die Erhöhung des Grundkapitals mann in Schweizerthal, Kaufmann 21 149 035,09 8 8 9 Lüe 1“ 12 605 85 1 3. Sonstige Faffiba⸗ eum alleinigen Liquidator boste t. „Bierbrauerei zum Deutschen Hof, 5has1egape.er. in 29hges. um siebenhundert Millionen Mark, zer⸗ Arthur Sieben⸗Haußen in Chemnitz 21 505 044/36 1 Fass 00579 b V G 2 120 00, een . . 1450 662/81 b) Verschiedene Gläubiger . . . 124 152,36] 150 057% Ane Adelsheim, den 15. Mai 1923. irma Alfons Dillenberger. Die Prokura 5000 ℳ, die sämtlich auf den Inhaber Aktien übernommen. Mitglieder des 138 181 4. Reservefonds. . . 1002 12 Inngn⸗ Hettelereehe Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Phans üeg lauten, mithin auf eine Milliarde fünf⸗ ersten Aufsichtsrats sind: Fabrikbesitzer Kefüse eeter ec, Forgühenhe A 3 8 ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist Gustav Küntscher in Chemnitz, Fabrik⸗ DOberjusti Dr. Ros Leipzi 3 lau, den 28. April 1923. 1 Aachen eingetragen. Der Gesellschafts⸗ In das Handelsregister B wurde unter . 2 ist Gust hemnit,7 8 5 Dfehof eacie szes desen gaf B -8Sh, Liste der bei dem Amtsgericht Bieh⸗Bersicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Plau i. M. o s tellt. Nr. 20 heute die Forst⸗ und Ackerbau Ge⸗ v (gahenn 88 de c 8 eaing; Seicehn sganfr Bantdirektor Richard Mentz, Leipzig. Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist Der Vorstand. R. Weger. b Cche Hegenftamd des Unternehmens 1 üte 1 eag. g Saan Ascheghebische. in ürainsbmte, ( wt⸗ E“ bee. wecden 8 Fein richs in Chemnitz. Von Leipzig, Pr 88 Was Ha⸗ E eingetragen Rechtsanwalt Justizrat Der vorstehende Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung vom 28. April 1923 genehmigt worden. 8 bcharftar ire eerticwaen, und Schne be. Ben henburg besgehr eine Zweignieder⸗ niederlassung München). J der Ge⸗ Es wird noch bekaatgegeben: den mit der Anmeldung eingereichten Paut Me 9 der Amtsgericht 8 Ei.e. 1e 1923 trägt 1000 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ lassung unter gleichlautender Fivma. ben 1. März 1923 Aktien werden zum Remadert ausgegeber n. Schriftstücke besonder von dem Paü⸗ C. . 4 2 8 1 22 . 7 2 8 8 8 8 v F11“ G 8 8 den 18. Mai 1923. 1 ““ n Prestien, Mecklenburgischer Notar. 8 8

8 11“

E