1923 / 120 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 * 111““ 8 2* 8 3 v111“ 8 1““ 81X“ 1“ 1“ 9 b 1““ 1“ . 28 S ungsbeuicht des Vorstands und des Au Das Geschäft ist mit allen Ak⸗] Geschäften aller Art, die im Zusammen⸗ Hamburg, Bank⸗ 400 Stück zum Nennbet G Hans Spihler ist er⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar Aufsichtgrat zu bestellenden Mitgliedern.]/ 1923 festgestellt 4. Mai 1 1 1 ichtsrats, kamm bei dem Gericht Einsicht tiven und Passiven und der Firma auf den hang mit der Gas⸗, Elektrizitäts⸗ und Oel⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Stammaktien zu je 1009 ausegebene sstua kegn 924 053. Max Kahne⸗ 1923 festgestellt. I Gesellschaft Ft Die Heftat zu veesgden veitalieheen beindelte cesgge ene der Borsgenh 1nns ee-eeeen 3 eee hch. Aktiengesellschaft. i6. mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Sie sencbemial Ser erfolgt durch den Auf⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Gemäß dem hereits durchgeführten Be-

EEEEE— E Karl Stauß in Ebingen Le. ven be 8 156,¶ schaft 88 Büchenbacher und Justus Ba cea⸗ 2 aes Vorstandsmitglieder od . mtsgeri ue, Mai 1923. allein übergegangen. b 8 schaffung von Krediten für diese Indu⸗ Aktien, zu armen, 4. Carl Con⸗bacher bringen weit 2 n⸗ em berei ur wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder sichtsrat. Die Beru der General⸗ t d V itgli . Abteilung für Einzelfirmen: Firma snen Innerhalb dieser Grenzen vüe stantin Spahn, Direktor zu Berlin, fache. Bruchteilen Uachadeh, ijae 9 beclte. ü. 86 der Generalversamm⸗ dur ein Vorstandsmitglied und einen versammlung erfolgt, ger nicht im Ge⸗ 2 Ium horstan eeleenerh⸗ Seh. d eerabe⸗ 8 wesen ühr, 22. März 1923 ist das Grund. Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ setz oder im Gesellschaftsvertrage Ab⸗ mann auritius Schürmann in 20 000 000 auf 180 000 000 erhöht

Augsburg. [20551] Stauß & Schwarz in Ebingen. Inhaber: Gesellschaft zu allen Geschaͤften und? aß⸗ 5. Dr. rer. pol. Friedri Sartisson, Haus Nr. 32 in der S 8 kerecht 1 t, ee 87 Erabacher Straße ron 10 000 000. auf 20 000 000 liedern sind bestellt: 1. Kaufmann weichendes bestimmt ist, mittels einmaliger Berlin. Als nicht eingetragen wird noch worden. Ferner die von derselben

Handelsregistereinträge. Karl Stauß, Buchhändler in Ebingen. nahmen berechtigt, die zur Erreichung des Direktor zu n. e. in Fürth mit einer esamtkläche l um 10 irma „Monachit⸗Werke Aktien⸗ Amtsgericht Balingen. Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich Den ersten Aufsichtsrat bilden: 0,256 ha zum Wertanschlag von 800 068 8 öht worden. Durch Fichluß der Erich Arndt, Charlottenburg, Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ -oe.S Die Geschäftsstelle befindet Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗ 5

1. gesellschaft“, Sitz Augsburg (Schieß⸗ erscheinen, insbesondere zur Gründung von 1. Dr. Hialmar Schacht, Bankier zu Mark ein und erhalt ü bfchaf er⸗ Bayreuth. (20553] Unternehmungen vorgenannter Art, zur Berlin, 2. Kommerzienrat Heumann 200 Stück zum sfäiree ee e rren

1 ralversammlung vom 22. März 1923 2. Kaufmann Otto Felix Winter, anzeiger. Die ekanntmachungen der Ge⸗ sich Berlin, Reichsstr. 5. Das Grund⸗ a

grabenstraße 14). Aktienges⸗ . 1 rn 8 1 . 1 21 (Grundkapital) des ellk- Berlin, 3. Kaufmann Curt Walter, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ kapital zerfällt in 89 Inhaberaktien über vac e. chc enen Fee. 1 richtet mit Vertrag vom 30. 4. 1923. In das Handelsregister wurde einge⸗ Beteiligung an fremden Unternehmungen Schöndorff zu Hamburg, 3. Adolf Stammaktien zu je 1000 Die svettrags geändert. Kaufmann Dr. Berlin. Als nicht eingetragen wird anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien je 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ tragen: K. gleicher oder verwandter Art, zum Erwerb Heymann, aufmann zu Berlin, Carl und Justus Büchenbach WValter Kahnemann ist aus dem noch veröffentlicht. Die Geschäftsstelle be⸗ übernommen haben, sind: 1. Kaufmann gegeben werden. r Vorstand besteht Ausschluß des gesetzlichen Bezu srechts der stellung und der Vertrieb von Schieß⸗, 1. Am 5. Mai 1923: 1— „Okumi“, und zur Veräußerung von Grundstücken, 4. Ludwig Arioni, Bankier zu erhalten je auf Lebensdauer jährlich 50 9 erstand ausgeschieden. Als nicht ein⸗ findet sich Berlin, Schulzendorfer kel Arenstein zu Berlin, mindestens aus einem Direktor. Die Aktionäre mit vom Spreng⸗ und Zündmitteln sowie von Aktiengesellschaft, Oberfränkische Kraft⸗ 2 Abschluß von Interessengemein⸗ Barmen, 5. Theobor Altpof⸗ der jährlichen festen Bezüge d 9 vete wird noch veröffentlicht: Auf die Straße 10/11. Das Grundkapital zerfällt 2. Kaufmann Max Blumenstein zu Generalversammlung wird vom Vorstand 1 Oktober 1923 ab zum Kurse von 100 sonstigen Inpafträgerengaisses und Waren und Melassefutter⸗Industrie mit dem Siß chaftsverträgen mit andern Ge ellschaften, Kaufmann zu Münster, 6. Joseph bezahlten Vorstandsmitglieds der Gese 4 atkpitalserhöhung werden aus⸗ in 120 Namensaktien über je 100 000 ℳ, Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Bankier durch einmalige Bekanntmachung im vom Hundert 20 000 Inhaberstammaktien aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, in Bapreuth, Der Gesellschaftsvertrag ist zur Beratung von Gas⸗ und C ektrizitätzs⸗ Lipski, Kaufmann zu Wilna. Die fchaßt Sollte Carl Bcrch be 2 Ausschluß des gesetzlichen die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Erich Falk zu Berlin, 4. Bankier Deutschen Reichsanzeiger varn Alle über je 1000 auf Kosten der Gesell⸗

sich an anderen Unternehmungen, die am 21. April 1923 errichtet. Der Gegen⸗ werken sowie Unternehmungen der Oel⸗ mit der Anmelbdung der Gesellschaft ein⸗ vor dem 31. Dezember 1930 8 boten un Aktionäre mit Gewinn⸗ Die Vorstandsmitglieder werden von der Carl Stern zu Berlin⸗Wilmers⸗ Bekamtmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 8 süschaf 730 sterben, so heugsrechts der Generalversammlung gewählt. Die Ge⸗ dorf, 5. Direktor Dr. Walter Rudolf folgen dur cene. een I. 58 er. üsg. vhog emte wrundkewiie eqi

gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in stand des Unternehmens ist die Her⸗ industrie auf dem Gebiet des Finanz⸗ und gereichten Schriftstücke, insbesondere der erhält an seiner Stelle seine Wi 1 vom 1. Januar 1923 ab zum 8 r zulässigen Form zu beteiligen und seta Sne ünit Sener. Kreditwesens, zur Erstattung von Gut⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und des zu ihrem Tode 82 1 bine bs Fetieen900 vom . 10 000 In⸗ 1“ See3s Titz zu Berlin. Die Mitgründer Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ haber und 20 000 Vorzugsaktien auf 8 Freheehe e“ witzene n 1t en bhen d achten und endlich zur Verkretung der Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ 31. Dezember 1935 25 %. n ersten raktien über je 1000 ℳ. Das ge⸗ Pu 242 feich Ienn askel Arenstein und Max nommen haben, sind: 1. Kaufmann Mau⸗ amen, alle zu je 1000 ℳ. Die Vor⸗ 9 api 8 illionen Mark, ein⸗ 9 1 8. 8. gt, jede 9 g2 1nSgr solcher Werke in Verbänden, kammer ernannten Revisoren, können bei Aufsichtsrat bilden: a) Carl Büchen⸗ snte Grundkapital zerfällt jetzt in fallech 1 ie b sekann üe. r Ge⸗ lumenstein bringen das von ihnen ritius Schürmann, 2. dessen Ehefrau ugsaktien haben bei der Abstimmung über Feteit 8 vubabcsaktian 2 je ee st ö vn e 2 oefet. artellen, Syndikaten und Fachversamm⸗ dem Amtsgericht in Fhennburg der bacher, b) Justus Büchen bacher 9000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. sellschaf Ice 9. 82 ,5 8 unter der im Handelsregister des Amts⸗ Adele Schürmann geb. Melsak, B schlüsse, die die Besetzung des Auf⸗ augzegeben. Der Vorstand bestehr de nach Geruntkenicl böhrünt aunnen 89 600 905 dngen frundkapital: ,000 00h . Prifungebericht der Revisoren auch bei Kaufleuts in Faür th eh Geh. Santüts Nr. 269Aükeiengesenschast. Sde. Aberommen haben, füde de Nenktten Eerichts Perlin, „Mitle eingetragenen 3. Kaufmann Mordko Huchner, seeseeche e Aendenesssens Etnau Vestiaenrer des Auff bn 1 ede Mark und ist ein giernn. in Aktien im eengese 4 er esellschaftsver⸗ der Handelskammer zu Hamburg ein⸗ rat Prof. r. inrich Rosin in grundstücks Aktiengesellschaft. Sitz: Erich Arndt C 1 tt nb mann Firma „Arenstein's Schu warenhaus 4. Kaufmann Chahm Melzak, 5. Kauf⸗ oder die Auflösung der Gesellschaft be⸗ 8 89 ichtsrats, -— en ee ger 100,000 ℳ., Die gag ist am 15. März 1923 festgestellt. gesehen werden. Nr. 30 115. Jacob Berlin und d) Carl Hirs chmann herlin. Die Firma lautet jetzt: Kleist⸗ 8 88 9 92 Felir 8 . 9 urg, Fasber in Berlin, Charlotten⸗ mann Arnold asse« sämtlich in treffen, ein fünffaches Stimmrecht, in stenl 8 rfelbe 8 nb den Aktien . che dn E1I1“ Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Büchenbacher % Söhne Aktien⸗ Bankdirektor in 1.--.. . Die mit der iiße 5. Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ Besenn er; K elix 8 1rSer fs ttraße 7, als offene deregsansch Charlottenburg. Den ersten Auf⸗ allen übrigen Fällen nur einfaches Stimm⸗ e- ung Fife⸗ 88 F. üs 2 I1““ 8 1“ Die H so wird die Gesellschaft durch ein gesellschaft, Zweigniederlassung in Anmeldung der Gesellschaft eingereichten faft, Berlin. Gegenstand ist jetzt: EEF au 92 . betriebene Handelsgeschäft mit sämtlichen sichtsrat bilden die Gründer zu 2, 3 und 4. recht. Nr. 19 083. Brandenburgische ufsi Pere 4 8 Nflen d ell⸗ Ar en sind zum Kurse von 100 t3 ans⸗ orstandsmitglied selbständig, dem die Be⸗ Berlin der gleichnamigen Firma zu Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ or Erwerb und die Verwaltung des in Blo ch rlin, Er an v. Philipp Aktiven und Passiven unter alleinigem Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Transport⸗ und Rückversicherungs⸗ n. er. geff eh sder 1 vorstand Unbe ablt Der Vorstand be⸗ fugnis alleiniger Vertretung ausdrücklich Seg. Gegenstand des Unternehmens: bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ zalin, Kleiststraße 5, belegenen Grund⸗ be 8 8 9 gl enburg, vr von strittigen Forderungen in eingereichten Schriftstücke, insbesondere Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die flondemätgliedsr der eisen deb nen Wr. steht nah Verseniecgeg der efftcrdres igeleta he ndenh enech⸗bwer Vorstandg, Der wrech und eecbenien des nler deis und den sennnen Hendeskanner Ais Duch Besilh der Genefal, Ze fie vni Psitanen r 2nneis die Attvngejelschaft ein er Gesamgert der Prlfugsbercht des Vorstande mdet e g enchage beschlossene Grund⸗ meins 17 1 8 8 nuncg k nit 8 bv r. aus einer oder mehreren Personen und gäe. kemneinschefttig oder durch ein der Firma Jacob Büchenbacher & Söhne ernannten Revisoren, können bei dem immlung vom 14. Februar 1923 sind bringen in die Gesellschaft das v 6 deen lace nfid wf die rändlege es üchschtsrats umd der bon o der kapitalserhöhung EEe 9 . s er⸗ vertritt pie Cefelfcheßt wereener dn Vorstan n ied in Gemeinschaft mit mit dem Sitze in Fürth von den Amtsgericht in Fürth, der Prüfungsbericht §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des 1 Firma O. F. Wint 13 2 der in Gemäßheit der Bilanz für den Handelskammer ernannten Revisoren, 2 000 000 erfolgt. Das Grundkapital schloß. Wilhelm, DVirekior, Rüncher. ad ergerichttch Leie Firmenhe chnächa des drernnhtonsten, vertreier. zn Vor. Herwn Cark⸗üchentachen Zustos der Meovisoren aüc bec,der Handelskammer cnehe)geceer, a., e2hean triebene Untemehmen mit allen Arüpon, düine e'enber1922, enggfertigten Auf. können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ Sene t1119,660 T1.eeee 6 b. 8 8 jir 8— ün 2 Veeshene siwie die Form Meishune ng⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Regie⸗ Büchenbacher und Stefan Weil in n Nürnberg eingesehen werden. bhemv⸗Erz“ Hauser & Sobotka 9 88 r stellung auf 19 800 000 Mark festgesetzt bericht auch bei der Handels⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die 1 i Veder n 88 88 8 uff 5 8 EE“ Zeüaus. zun n89 Dr. aul Heck, Berlin, Fürth und Paul Lang in Nürn⸗ Nr. 1223. Bank des Berliner Kassen⸗ tiengesellschaft. Zweigniederlassung vrauchgemüftern Gescheflts 8 en, 21 und verteilt sich auf die Einbringenden der⸗ kammer eingese en werden. Nr. 164. Frunbkapitalserhshyn werden ausgegeben 2. 6 legfrird Zöllner Segtbenpeß 898. lichen Bekanntmachungen sind in der Ein ,Dzal⸗ lle naer Iar. . fül 11 E“ pt. lang e neis ’en Gegen Snn Wemläß den Firmenrechten ein Die Emülen ung bestelt. vas ““ Sr8 S. ernnen gecealen 2000 Namensaktien über je 1000 ℳ. zum Augsburg, 3. Dr. med. Karl Knaus, Arzt Weise zu vollziehen, daß zu der Firma der tretung der Gesellschaft berechtigt. Als brit 8 4 dn e tri dn Ehehh dich nkasso⸗ und Abrechn 2 häͤsetst das füteten Beschlu b 8 1923 eeflenbs erfolgt auf Grundlage der in Gemäfhet Mark daran beteiligt sind. Das Geschäft lassung Verlin Prokuristen: Carl Nennbetrage zuzüglich eines Betrages don in der Wrischaft Lechfeld, Gem Graben Fesüsge 8 1. 1. der Vorstand aus nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: b“ Feschäft owie 2 dom 10. Febencc, 1923 ist das er ebernahmebilanz vom 1. Januar 1923 gilt für die Zet ven e Ni in Verlin, Stto 25, %, zum Organisations⸗ und Sicher⸗ der ffeld, 8 . S 1 c . t: swaren, die mittelbare oder unmittel⸗ die Pflege des Geld⸗ und Effekten⸗ kapital um 24 375 000 auf gilt für die Zeit vom 1. Januar 1923 ab Nissen in Berlin Otto heitsbestand. Das gesamte Grundkapital Die Einberufung der Generalversammlung einer Person besteht, deren Unterschrift, Die Ges Fftsstene befindet sich in Berlin be 8 Beteiligu d Unter⸗ verkehrs für Banken und Banki 8 inndkapite höht den. Ferner hHefertigten Aufstellung vom 6. Februar els für Rechnung der Aktiengesellschaft ge- Drenkelfort in Berlin. Jeder eits kstand. Das gesamte Grundkapt erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ sobald aber 2. der Vorstand aus mehreren W. 10 Viktoriastraße 13. Das Grund⸗ nebe v- vanans märt von der Generalvers nn 8 bber 0G werald lung 1928, und zwar derart, daß diefe Aktiven führt. Die 8 B ermächtigt, in Gemeinschaft stand, und zwar, wie alle Bekannt⸗ Personen besteht, die Unterschrift zweier kapital zerfällt in 600 Inhaberaktien über 8 58 8gee n e. nirt 15. Ma ““ am von derselben Generalversammlung zu den dort angegebenen Beträgen von nenstein üͦ b 1 dentlichen üiber z 1000 ℳ. Nr. 19 684. Vos⸗ b 1 1 Inh ow FErweib. dkapital: 15. März 1923 beschlossene Erhöhung d Satzungsänderung. Als nicht Blumenstein übernehmen die Gewähr mit einem ordentlichen oder stell⸗ Schallplatten⸗ und Sprechmaschinen⸗ machungen der Gesellschaft, durch Ver⸗ Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗ je 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ 206 000 8 Meti llschaf Grundkapitals um 9000 000 ist dan⸗ stiostene i veröffentlicht: Die insgesamt 26 099 436,15 angenommen für den Eingang der Außenstände in der⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit 10⸗ t: B Di öffentlichung im Deltüsch Reichsanzeiger. standsmitglieds und eines Prokuristen gegeben werden. Die Kosten der Gruüͤndun 1 50t 2 tiengese 53185 er geführt. Bas Grundeedln t. ist durch⸗ ngetragen wird. 88 8 1 J 1 ie werden. Dagegen wetden die aus der Bi⸗ cher ie in der Bilanz einem Prokuristen die Geselsceaft n du⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ oder eines Vorstandsmitglieds und eines trägt die Gesellschaft. Der Vorstand be⸗ 89 F ist am 27. Februar 19000 200 ℳ., & n Se trägt jetzt nugsrechte für die e 8 5 lanz ersichtli hen Pasfiven im Betrage iür den de5⸗Hine n teen eessh e . 2. voa g i1u Sc i2 Terr Lsalschaft schaft am 10. April 1923 durch die Generalver⸗ vommen haben, sind: 1. Halbeck, Bernhard, vom Aufsichtsrat nach § 248 H.⸗G.⸗B. steht aus einer oder mehreren Personen ““ Generalbersammlung befchlossom Senfeher ferien werden aücehe aktien iese von 18 299 496,15 Ubernommen, woben ichtigung der Abschreibungen und Ruck. Groß⸗Lichterfelde. Sitz; Berlin. Die sammlung beschlosenen S Satzungs⸗ Direktor, 2. Müller, Christian, Direktor, für einen begrenzten Zeitraum delegierten Der erste Vorstand wird von den Grün⸗ uf⸗ mehreren Personen, so wird die Ge⸗ änderu 8 Als Satzunge. i mit ausdrücklich bemerkt wird, daß in dieser ste 8 8 bewertet sind ie übernehmen am 28. April 1923 durch die General⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird 3. Gaul, Heinrich, Kaufmann, 4. Höhn, Mitgliedes seiner Körperschaft hinzu⸗ Der jeder folgende vom Aufsichtsrat ge⸗ senschgst a) entweder von einem Mitglied noch verzff klicht: Mingetragen wird undelt, welche vom 1. Juli 1922 mit Summe weder Kapitalkonten noch Konto⸗ tne die Gewähr dafür, daß weitere versammlung beschlossene. Satzungs⸗ veröffentlicht: Auch die Generalversamm⸗ Anton, Kaufmann, diese in A ugsburg, und treten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, bei wählt Fas ist der Aufsichtsrat befugt bes Vorstands, welchem hierzu die Be⸗ kapitals böba 1 8 Suf die Grund⸗ nalten Stammaktien gleichberechtigt korrentforderungen der bisherigen Ge⸗ öö“ für den änderung. Nr. 4043. B. Wfitk 8p lung ist künftig berechtigt, Vorstandsmit⸗ 5y Zöllner. Rudolf, Kaufmann, in Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ Stellbertreter 1ir Vorstandsmitglieder zℳ fufnis vom Aufsichtsvat ausdrüglich bei⸗ Apsschtasb a egsetlichen Megegeben unte Auf die Grundkapitalserhöhung schäftsinhaber enthalten sind. Die Aktien⸗ 1. Dezember 1922 cufgeführt nicht be. Aktienge sellschaft für Tiefbau. Sit: glieder in notarieller Verhandlung zu er. München. Von den mit de nmeldung glh er oder mehrerer Delegierter des Auf⸗ ernennen. Ebenso ist der Aufsichtsrat zum gelegt ist, oder b) von zwei Mitgliedern Ausschluß des gesetzlichen Be ugsrechts der eden ausgegeben unter Ausschluß des gesellschaft gewährt für die Einbringung ij 88 e s Berli Gemaß dem Wilits snennen und abzuberufen. Nr. 19 887. re . 8 1 9 ie 8 nennen. E des Vorstands gemeinschaftlich oder c) von Aktionäre mit Gewinnbere tigung v en Bezugsrechts der Aktionäre 8 stehen. Die Aktiengesellschaft übernimmt agyie ema bereits dur Schmirgelwerke Aktiengesellschaft. eingereichten Schriftstücken kann bei dem sichtsrats einzelnen von ihnen die Befug⸗ Widerruf der Bestellung des Vorstandes 91 1987 1 ü ecsee . 1923 ab den beiden Erschienenen zu 2 und 3, den die Rechte und Pflichten aus den für das geführten Beschluß vom 26. Februar 1923 Sc is 1 Gericht Einsicht genommen werden, nis zu erteilen, die Gesell czaft allein zu befugt Die ffenth E einem Mitglied des Vorstands in Gemein⸗ 180 Nuar Nennbetrage 6h Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ, Herren Winter und Walter je 3 900 000 Geschäft abgeschlossenen Lieferungsver⸗ ist das Grundkabital um 5 500,000 Sitz: Berlin. Prokuristen: Hans 2. bei „Emma Kuhne & Co. Torf⸗ und vertreten. Derzeitiger Vorstand ist: Karl en der Gesellschaft erfolgen durch schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu amensvorzugsaktien über je 50 000 o Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ, 2375 Aktiven der O. F. Winter Aktien⸗ trä nge⸗ 3n. üllt ind, auf 10 000 000 erhöht worden. F Eick in Berlin, Erich Klee in Sok. vebkenbh an 8 Weißer und Wilhelm Störr, Kauf⸗ machungen d⸗ folgen d. Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a) Paul Mark, auf welche 6 % Vorzugsdividende ammaktien zu je 1000 und 2000 gesell zs rägen, soweit sie noch nicht erfüllt sind, ar erhöht worden. Ferner Berlin und Watter Deimel in verke E. K. 8 e. ersten vier Monaten nach Ablauf des Ge⸗ Berosle ; Stefan Weil, Kaufmann, Fürth, 8 lesen Höchstbetrag zur kutend auf den Inhaber. ie jungen Zei .“ ür!s ar ag n ; 1 verg i; r. * in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ werke E. Kuhne &ꝙ Go. Augsburg“. Aus schäftsjahres findet die ordentliche Ge⸗ Blätiern bleiben der Bestimmung des sowie c) Fritz Güͤterm ann, Kauf⸗ Ausschüttung zu bringen seß Die Lar⸗ ien stehen den alten Aktien glesch 8* 1. Januar 923 ab als für Ange tellten. Sämtliche vorhandenen eingetragen wird noch verzsfentlicht Auf lied oder scha einem Prokuristen die Ge⸗ der Gesellschaft ausgeschieden: Kuhne, Aufsichtsrats vorbehalten; jedoch hängt mann Berlin, stellvertretendes Vor⸗ zugsaktien können ohne Zustimmung des Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt zu Peehoange es 0 gengesschofe 1* He ens gche⸗ und Geschäftspapiere er⸗ die sellschaßt zu vertreten. Nr. 21 425 dsmibali A Urige Vorstan VWX“ 9 Aerren Otio Felix Winter und Curt hält die Aktiengesellschaft. Die Aktien⸗ gegeben unter Aus zuß des gesetzlichen - ienaesellschaft. Sit: standsmitglied. Als nicht eingetragen stands und des Verwaltungsrats nicht 00 9, die der Stammaktien zu 165 X% Walter übernehmen die Gewähr für den Elelschaf gewahrt einem jeden der Pezugerechts der Aelus de mit voller Sereeeechserher esen g te b Su

8 Vilhe Schro mann,. art. . 4 4 b 2 - q ern ie ir sam ei r hekannt⸗ 2 3X, 8 58 8 24 s u J 1 ür siale liebigen Orte des Deutschen Reiches ah wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ auf andere übertragen werden. Der Be⸗ vögich 12 Spesen. Bezüglich der Eingang der, Außenstände in derjenigen Gründer Arenstein und Blumenstein als Gewinnberechtigung, für das ee. durchgeführten Beschluß vom 7. April 1923 ist das Grundkapital um 18 000 000

3. bei „Bayerische Vereinsbank Filiale H icht machung nicht ab. Die Berufung zu den 1 b 18 8 ; 8 lugsb KC; J. . gij. ge ten werden. Sie werden, soweit nicht 2 . 9 3 stelle befindet sich in Berlin, Wall⸗ scheid dieser beiden Verwaltungsorgane ist Stammaktien sind die Ueber⸗ 5 9 je j 8 . 8 ; 3. 3 5 11“ A“ senee ze Fache e⸗Geieigeane voersammlung vom 1. 3. . 8 at Aktien übernommen haben, sind: 1. Gene⸗ low. w e tsg Tal 190 0 junge Stammaktie au sind. Sie übernehmen ferner die Gewähr zu Berlin, 2. Bankier Erich Falk über je 1000 zum Kurse von 101 %, Ferner 82 aires Erhohung des Grundkapitals um 495 Mil⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt raldirektor Ernst Körting. Berlin, 2900,zu je 1000 und 600 zu je 10 000 Taler (= 3000 ℳ, 2000 Stammaktien ir Stammaktie zum Uebernahmekurs dafür, daß weitere Passiven, als in der u Berlin, 3. Bankier Carl Stern c), 1000 Indat kworzcarstia beeee“ ionen Mark und Aenderung des Gesell⸗ durch eingeschriebene Briefe an 1. e12. Direkior Carl Lempelius Ber’⸗ Mark, von denen zum Nennbetrage die Schema B zu je 3000 und 180 Vor⸗ 1192. zum Bezuge anzubieten und Uebernahmebilanz aufgeführt nicht be⸗ 8 1“ Die 1000 zum Kurse von 100 . Die licht eingetragen wird noch veröffentlicht: schaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ Aktionäre oder durch einmalige Bekannt⸗ fin 3 Prokurist Carl Monhaupt Vorzugsaktien und die 2000 Stamm⸗ zugsaktien Schema E zu je 50 000 ℳ. ristlichen 11 750 000 im Einver⸗ stehen. Die Arhre ausg schaft übernimmt 8 der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Vorzugsaktien erhalten ein fünffaches Auf die Grundkapitalserhöhung werden höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ naah. im Deutschen Reichsanzeiger 4. Direktor Bernhard ktien zu je 1000 ℳ, die übrigen 600 Nr. 1543. Deutsche Hypothekenbank üimm mit der Gesellschaft zu verwerten. die Rechte und Pflichten aus dem netn Sch Hftstlch insbesondere der Stimmrecht bei der Beschlußfassung über ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft kapital beträgt nun 870 Millionen Mark, unter Mitteilung der Tagesordnung, und R. Ftke, 11.. S Kauf⸗ Stammaktien zum Kurse von 600 % aus⸗ Meiningen, Zweigniederlassung gesamte Grundkapital zerfällt jetzt laufenden Mietvertrage. mit der Eigen⸗ Prei 8 Zörift 8 95 ih 5 deeen gen Felte, iber ee se chluß⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ und ist eingeteilt in: a) 30 000 Stamm⸗ a dergestalt, daß für die Hinterlegung mann Ernst Dieck, Berlin. Den gegeben werden. Uebertragung der Vor⸗ Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ ,11890 Inhaberaktien, und zwar tümerin des Grundstücks Schulzendorfer Auffichttrals und 8 Fnee Handels⸗ fassung auch den bisherigen Vorzugsaktien rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ aktien zu je 600 ℳ, b) 543 500 Stamm⸗ der. Aktien zwanzig Tage frei⸗ ersten Aufsichtsrat bilden: 1 General⸗ zugsaktien, die u. g. in gewissen Fällen eführten Beschluß der Generalversamm. 1000 Stammaktien zu je 1000 ℳ, Straße 10/11, den laufenden eerträgen kammer ernannten Revisoren bei ein mehrfaches Stimmrecht zustand In berechtigung vom 1. Januar 1923 ab 89 aktien zu je 1000 ℳ, 3 198 79 Stamm. sedschaf: Aleslan IIat“ Oberbaurat Bruno Heck, 15 aches Stimmrecht gewähren, ist nur lung vom 29. November 1923 ist das h, Stammaktien zu je 10 000 ℳ, über die Versicherung des eingebrachten dam Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ allen anderen Fällen gewähren die Vor⸗ Kurse von 600 vom Hundert 1500 In⸗ ktien zu je 1200 ℳ, d) 70 000 Vorzugs⸗ sellschaft erfolgen im Deulschen Reichs⸗ Dessau, 2. Generaldirektor Jack mit Genehmigung des Gesellschafts⸗ Grundkapital weiter um 40 920 000 e Vorzugsaktien zu je 10 000 und Geschäfts gegen Feuer und Einbruch die visoren auch bei der Handelskammer ein⸗ zugsaktien je eine Stimme. Im übrigen haberstammaktien über je 10 000 sowie ktien zu je 1000 ℳ. Die Stammaktien Arliegeran ie ünder, die sämtliche essa⸗ Berlin, 3. Generaldirektor vorstands und Aufsichtsrats wirksam. Von auf 86 400 000 erhöht worden. 88 1o Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Rechte aus den Perreggen mit der Chem. gesehen werden. Nr. 30 199. Colo⸗ erbalten die Vorzugsaktien die gleiche Aus⸗ zum Kurse von 110 % 6 Inhabervorzugs⸗ lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien Aktien ü ernahmen, sind: Alfred Lie⸗ 1 „5. dem Reingewinn erhalten die Vorzugs⸗ weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt Berlin, den 2. Mai 1923. Fabrik A.⸗G. Griesheim und d zchster ge . ; . . stattung, wie sie die durch Generalver⸗ aktien über je 500 000 ℳ. Von den neuen eͤ% 409 neuen auf 1. 1 8 ig ei Schriftstücke i 1 uds einzustellen ist, SuU ; Je 8 88. ngce erfü ind; sie übernimmt .: Die Ei 8 a b sakti 9-* 38ern 1eis 28g⸗ 9 neuen auf 1200 lautenden Inhaber. thaler, Sofien Weber und Dr. Fritz insbesondare der 19 *o%. Dipidende mit Nachzahlungs⸗ dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat be⸗ erli [20555]) Rechte ü8 8 EE1. 8 einer zweiwöchigen Frist in der Weise zum aktien je 100 %. Nagense. sümaric üt. Here 19 Auffichetralg be. ger standeh, unt 8 anspruch. Im Falle der Liquidation sind schlossene Satzungsänderung. Als nicht 8 Haͤndelsregister ist heute ein- mit den W der offenen Handels⸗ forchen 1 E Lhe. ne Füase einziehbar Des asf Gean Bezuge anzubieten, da i g alte 23 4. bei „Karl Ebner“, Sitz Augsburg: ufsichtsra q“ veegan v merst die Vorzugsaktien, dann die eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf 8 HoEAEI1“ 6. Web esellschaft O. F. Winter & Co. Ei ird. 4 d des Generalve lungsbeschlusses vom zu je 1000 eine junge Aktie zu 10 00 Pratuxs Steim erloschen. 1id Augsbum ger neh0 Püenge gfargita. Mieaeagefenschafe, Stammaktien zum Nominalbetrag zu be⸗ die Erundkaitalserhöhung werden aus. üiinengezeschaft Eobileeeünes; Plstaleenn Fehg daß die Amg istegine Eirdhannd acg; dämit zusa 1eghängenden 22. Merg 1 eeenanea hegescnuhegh- m Per sum P“X“ 8g. Firma. „Augs urger Mahlwerk Will Na chf.“ in Bayreuth. Kommerzienvat Zweigniederlassung in Berlin der friedigen. Der 92.S 88 die g9 Peeben, ntet Nssaluß des 10eblichen .: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ in den Dienst der Akliengefellschaft treten, Aktiengesellscheft. Der Ge N aftsver⸗ Vorzugsaktien sind in Stammaktien um⸗ 8 vbedchen b . dustrie Augsburg. Kleffner & Co. Kom⸗ 8 Ia SeeIa Fxn und der Fendges zund der oder mehreren Personen, die vom Vor⸗ 6480 Inhaberstammaktäen und 340 In⸗ E“ und Pen⸗ bücher und Geschäftspapiere erhält die socen. so Gekelschesferen, Per⸗ Stammaktien und der in Stammaktien gewinnanteil im Höchstbetrage von 6 % . enndttefelschaf, Sit Augsburg, er⸗ Fafen⸗ I 3. Febhehn wvorl von Wads⸗ CC“ sähenden des TW 1 8. . ½ 95 pnnc 7ag Grundstücken im Geschäfts⸗ nehge enischaft. de8 ö durch zwei Vorstandsmitglieder zusammen e“ Borh gein zum ze ee eeeeh .ded verte chaae Loschen. 4 b 8 8 . skati jer⸗ tellvertreter ell 3 s 5, P stiebe. bkapital: 1 ℳ. rat bilden: 1. Justizrat Julius Loewen⸗ 1 in 2 itglied j . zuge anzubieten, daß innerhalb einer X. ; à ; Amitgeticht Augsburg 15. Mai 1923, pesesstafl dinarncden. Ebehestserr nehmaee die her Gehrhean nechcer. hertne ir Zescgheng des vetate Geasezsnn ahng Sümaesenen 8 t secenn a efechhehgeßs e soi Beil 19. 2 Kauhmehn Brar. einshrst amtvehemvrofüctenr der, Fa, Fencseis as cen aüfse Jorugteinteneit niht atg g nne 1 1AXA“ insbesonde ü sbericht des ode de di ü gelten die gleichen Grundsätze w. v. bi 9 92 rag ist 8. il 1922 festgestellt. hard Hayer in Berlin⸗Südende, 3 tandsmitgli 1 alte ien eine neue mm⸗ ein 8 . Baden-Baden. [20552²] Pfangcerict des wirischaftlichen A“ Bestellung. Die Generalversammlung 8 1. Januar 1923 ab. Die Vorzugs⸗ 2 1 8 vi- h 3. Kaufmann Isidor Silberberg in beftelt. 8 Heee aeesgfegs Fhas aktie über je 1000 zum Kurse von bliebenen Gewinnanteile 88* vem 8- Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 dem Registergericht in den Geschäfts⸗ Grund von gemeinschaftlichen Richtlinien, wird mittels öffentlicher Bekanntmachung aktien haben dieselben Rechte wie die sechur Gnatzy, Berlin. Als nicht Berlin⸗Nikolassee, 4. Bankier A Kasancev, Charlottenburg, 600 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer und teilbaren Reingewinn G. ubr O.-Z. 47 vom 9. Mai 1923 Firma F. enom ie di tellung. W 1berufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ früher ausgegebenen Vorzugsaktien. Das getragen wird noch veröffentlicht: Die Walter Stiehl, Berlin. Die mit 2. K ns K Berlin. eines vom Vorstande festzusetzenden oder der folgenden schäftsjahre F. L 8 stunden Einsicht genommen werden. . ie Herstellung von aren zu be 1 im gesamte dkapital Ilt getrag och veröffentli ie 1 - Kaufmann Hans Kayser, Berlin. statt, jedoch erst dann, wenn der Vor⸗ EC. F Lorenz, Kohlen⸗ und Holzhandlung, 2, Firma „Johann Hösch, Thurnau diesem Zweck. Die Gesellschaft ist be⸗ sellschaft erfolgen durch Anzeige im 80000 8 8 gzerfällt jetz 4 gechäftsstelle befindet sich Berlin⸗Tempel.⸗ der Anmeldung der Gesellschaft ein- Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Pauschalbetrages zur Abgeltung der Be⸗ h-8 anteil für das letzte abgelaufene re Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, ammaktien über je 300 ℳ, g Germania- (Ecke Hattenheimer) Fedfanm Schriftstücke, insbesondere der öffentlicht: Die Geschä 8 befindet vegesesdhere⸗ bezogen werden kann. Das Weege tgjahr voll bepahlt ist. Bei der 0 e 7 8

rründer Arenstein und von ihnen i

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in in Bayern ialfabrikation von R ig ähnli i Ruck⸗ tigt, sich an gleichen oder ähnlichen ichsg 8 G e 5 8 e m Baden⸗Baden: Durch Gesellschafter⸗ acens Sitz: haber: Johann Unternehmungen zu beteiligen. Sie ist welche alle Aktien übernommen haben, sind: 80e Stammaktien über 3 1 19 ase. Das Grundkapital zerfällt in Prüfungsbericht des Vorstands und des sich zu Berlin, Barbarossaftr, 18 Das esamte Grundkapikal zerfällt jetzt in heschäftsjahr voll hagahlt ist. gei der beschluß vom 20. März 1922 ist die Ge⸗ Hesch sen⸗ Rucksackfabrikant in Thurnau. auch zum Rügschluß von Gemeinschafts⸗ a) Carl Büchenbach 721 b) Justus 720 Bor⸗ 1. er je 7 un 700 Inhaberaktien über je 1000 die Aufsichtsrats und der von der Handels Grundkapital zerfällt in 600 Inhaber⸗ Inhaberaktien über je 1000 davon Nachche Föcnbe den jüngeren vor Die eellschaft Cafgelöst „Liquidator ist der Herstellung und Vertrieb von Rucksäcken. verträgen mit anderen Unternehmungen Büchenbacher in Fürth, c) Paul d 5 ee je 62 imn Nennbetrage ausgegeben werden. Der kammer ernannten Revisoren, können bei und 400 Namensaktien zu je 10 000 ℳ, 9000 Stamm⸗ und 1000 Vorzugsaktien. i le e welben gen Ginreichung bisberige Geschäftsführer Carl Friedrich Geschäftsräume: Hs. Nr. 95. Dem Kauf⸗ befugt, insbesondere zur Beteiligung an Lang in Nürnberg, d) 1gg Hng. 73 gn bac. 85 1“ ertand besteht aus mindestens einer dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Nr. 4804. Berliner Rück⸗Ver⸗ desjenigen Gewinnanteilscheines geleistet, orenz, Kaufmann in Baden⸗ nen. mann Johann ilhelm Hösch in und zur Zusammenarbeit mit russischen Weil in Fürth, Kaufleute, e) Carl schaft Sitz: Bernt eh serson, die von der Generalversammlung biseren auch bei der Handelskammer ein⸗ Der beeht nach der Be⸗ sicherungs Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: der für das Geschäftsjahr ausgefertigt ist, Bd. II O.⸗Z. 19 vom 8. Mai 1923 Thurnau ist Prokura erteilt. Syndikaten, Trusts und gemischten Gesell⸗ Hinb chmann, Bankdirektor in Fürth. dlfred S 8 k erlin. 89 18 S innt und abberufen wird. Zur Ab⸗ gesehen werden. Nr. 30 198. Aren⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Berlin. Die in der Generalversammlung aus dessen Reingewinn die Nachzahlungen Fima dkttsn ese chaft für Dental⸗In- 3. Firma „Johann Gräbner, Lebens⸗ schaften. Grundkapital: 300 000 000 ℳ. Carl Büchenbacher, Justus Büchen⸗ 5 18 S Charlo 6* nüng ist eine Majorität von. * des stein Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. mehreren Personen. Der Aufsichtsrat hat vom 21. April 1923 beschlossene Satzungs⸗ eleistet werden. Die Inhaber der Fuftrie in Baden⸗Baden: Nach den Be⸗ und uttermittelgroßhandlung in Win⸗ Aktiengesellschaft. Der eeKschaftse hbacher, Paul Lang und Stefan d 8, ar Laager in Herm 8 intenen Kapitals erforderlich. Die Be. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ das Recht der Ernennung und Abberufung änderung. Nr. 19 082. Industrie⸗ Ebmmneklien haben einen Feürber üül süssen der außerordentlichen General⸗ dischenlaibach Eis⸗ Windischenlaibach. trag eeae h März 1923 festgestellt. Weil bringen das ihnen gehörige, unter Farfe.! erlin. Gustav 5 nng der Generalversammlung erfolgt stellung und der im In⸗ und Aus⸗ der Vorstandsmitglieder. Die Berufung Beteiligungs⸗Aktiengeseilschaft. . erst dann zu beanspruchen, wenn die etwa ersammlungen vom 30. Januar und Inhaber: Johann Gräbner, Groß⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ der Firma Jacob Büchenbacher & Söhne Char 9 mre Wili uch einmalige Bekanntmachung im lande b leidung aller Art, ins⸗ der Generalversammlung erfolgt durch Berlin. Gemäß, dem bereits durch⸗ rückständigen Vorzugsgewinnanteile voll⸗ '. April 1923 wurde die Erhöhung des händler in Windischenlaibach. Groß⸗ sonen, so wird die Gesellschaft entweder mit dem Sitz in Fürth und einer Zweig⸗ gut in Berlin⸗ 8i mersdorz, - Grfeiher. Die Bekanntmachungen besondere zuhen, Strümpfen und dazu Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ tändig bezahlt sind. Ueber 6 ihres Grundkapitals um 7 000 000 be⸗ handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln. durch zwei Vorstandsmitglieder zusammen niederlassung in Berlin in offener Karl Vogel in Berlin⸗Siemens er Gese schaft erfolgen durch 8 gehörigen Artikeln sowie der Erwerb und er. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ lung vom 14. März 1923 ist das Grund⸗ trages hinaus haben die Vorzugs⸗ se schaf erfolgen im Deutschen Reichs⸗ kapital um 70 000 000 auf 100 000 000 aktien keinen Anteil am Veürütein⸗ esellsche

schlossen. Diese Erhöhung um 7 000 000 Geschäftsräume: Hs. Nr. 12. Dem Kauf⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Handelsgesellschaft betriebene Geschäft mit stadt, Dr. Hermann von Siemens ascen Reichsanzeiger. Die Gründer, die Fortführung des von der offenen hen ist Ffosat Das Grundkapital be⸗ mann Georg Gräbner in Windischen⸗ meinschaft mit einem Pnokuristen ver⸗ allen Aktiven, insbesondere mit allen in Wannsee⸗Berlin. Jeder von ihn 1 sche alle Aktiens übernommen haben, Hendelsgeselschaft in Firma Te cffenen anzeiger. Die Gründer, welche alle Mark erhöht worden. Ferner die von der⸗ gewinn. Bei Auflösung der

1 ör 10 000 000 ℳ. Durch die laibach ist Prokura erteilt. treten. Dem Aufsichtsrat see das Recht zur Gesellschaft gehörigen Immobilien, ist ermächtigt, in Gemein⸗ chaft mit einan⸗ 1 z1 Kaufmann Willy Burghard! uhwarenhaus Haskel Arenstein in Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ selben Generalversammlung beschlossene erhalten sie vorweg aus dem nenscef⸗ gleichen Beschlüsse wurden die §8 4 Abs. 1, 4. Firma „Otto Schwab“ Sitz: zu, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes der, Wasserkraft, allen Maschinen, Vorstandsmitgliede lordentlichen wie s. 6 erlin, 2. Rechtsanwalt Br. Kurt Berlin, Charlottenstr. 7, betriebenen mann Dr. Alexander A. Kasancev, .Als ni een erlös die eingezahlten Beträge zuzüglich 15 Abs. 5, 17 Abs. 4, 27 Abs. c des Ge⸗ Bayreuth. Inhaber: Otto Schwab, die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Materialien, Einrichtungsgegenständen, vertretenden) oder mit einem Prokuris 24 tiebes zu Berlin, 3. Rechtsanwalt Handelsge chäfts. Grundkapital: 20 000 000 Charlottenburg, 2. aufmann wir noch veröffentlicht: Auf die 6 % Jahreszinsen hierauf vom Beginn Pellschaftsvertrags eändert. Der Ausgabe⸗ Kaufmann in 1Segreneh Vertretungen: allein zu vertreten. Zu S Warenvorräten, Außenständen, Halb⸗ die Gesellschaft 2u vertreten. Die Pro 82 s in Berlin, 4. Rechts. Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ Hans Kays er, Berlin, 3. Kauf⸗ Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ des Jahres ab, in dem die Gesellschaft in neuen Aktien beträgt mindestens Großhandel mit Kunstleder, Ledertuchen gliedern sind bestellt: a) Carl Constantin fabrikaten, Rohstoffen, Patenten, Waren⸗ kura des Otto neider ist erloschen. volt Dr. Martin Joseph in schaftsvertrag 8 am 22. März 1923 fest, mann Johann Jacobs, Berlin, gegeben unter Ausschluß des gesetlichen Liqurdation getreten ist, sowie zuzüglich

100 %. Dund Wachstuchen Geschäftsräume: Spahn, Direktor zu Berlin, zeichen, Gebrauchs⸗ und Geschmacks⸗ Nr. 19 724. Feinbau Maschinen Prenzlau, 5. Referendar Dr. Erich gestellt. Besteht der Vorstand aus 4. Rechtsanwalt Curt Kallmann, Bezugsrechts der Aktionäre mit ’⸗ . vinnanteilbeträ Baden, den 8. Mai 1923. Kasernenstraße 33,1. 8 b) Jiidor Felsenb u Kaufmann mustern und dem Recht zur Fort⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Ugelhard zu Edar Dr. Erich mehreren Personen, s wird die Gesell⸗ Berlin, 5. Sekretärin Fräulein winnberechtigung vom 1. Dezember 85 Ferirgapteicbet gäg⸗ Bad. Amtsgerich 5. Firma „Heinri Rößler“. Sitz: zu erlin, 2 Dr. rer. pol. führung der bisherigen Firma sowie mit Zum weitere: Vorstandsmitglied it 1 r6d r Den ersten Aufsichtsrat schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder Margot Tarlau, Berlin. Den 1922 ab a) zum Kurse von 400 vom haben sie keinen Anteil. Die Umwandlung ““ Bayreuth. Inhaber: Heinrich Rößler, Feriedrich Sartisson, Direktor zu allen Passiven, einschließlich Hypothek⸗ stellt Rechtsamwalt Dr. Kurt Mt agn,3, il. Kaufmann Georg Kempe zu ein Vorstandsmitglied zusammen mit ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechts⸗ Hundert 1200 Inhaberaktien Lit. C über der Vorzugsaktien in Stammaktien ann alingen. W [21084! Kaufmann in Bayreuth. Agenturen: Berlin ⸗Halensee, d) Stanislaw und Kurrentschulden, nach dem Stande Berlin⸗Halensee. Nr. 1 ne, outlottenb 8 3 Set einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ anwalt Curt Kallmann, Berlin, je 5000 ℳ, b) 54 000 000 Aktien jederzeit erfolgen, wenn eine Generalver⸗ g.In das Handelsregister, Abteilung für Großhandel mit Gummi⸗ und Schuh⸗ Forgach, Kaufmann zu Leipzig. vom 31. Dezember 1922 in die 52-en ren⸗Verkehrs⸗Akti 9 vug Sch zu Berlin⸗”sichtsrat ist befugt, ein erstes Vorstands⸗ 2. Professor Dr. Otto Reichenheim, Lit. A zum Kurse von 1000 vom Hundert sie mit einfacher Stimmen⸗ Einzelfirmen, wurde am 16. Mai 1923 waren. Geschäftsräume: Mittelstraße 9, I. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ 1e-1 ein, daß das Geschäft gese 1 Sitz: Berlin. 6 jull ne! 3. Ingenieur Gustav mitglied (Generaldirektor) zu bestellen, Berlin⸗Westend, 3. Kapitänleut⸗ mit der Verpflichtung des Uebernehmers mehrheit unter Beobachtung der Vor⸗ 3 öö— Künzel zum Lamm Fn saerna. e veusnegerigliege Hangels best. 85 fic 9 58 hs emnelgestan Iübf Fh Perteken Festanhemis F orf Die“ 88 rin⸗Wilmerns⸗ 8 Iir sich enen zu. der Pe a. D. Soachim 8 be 8 1 dnhicheriged, Shmmaktionöng Ge⸗ schecie des § 28 Abs. 34 G.⸗B. be⸗ Ebing ingetragen: . gesellschaft, iengesellschaft“. : Bay⸗ Berlin W. 9, damer Str. 20. 5 der iengese geführt angesehen Direktor b Uiche Die mit der Anmeldung der Ge⸗ Gesellschaft berechtigt ist und auch von euruppin. Die mit der Anmeldung in der Weise zum Bez an⸗ schließt. Jede Vo kktie von nom. Das Geschäft und die Firma ist durch reuth. Pem Kaufmann Karl Sack in Grundkapital zerfällt in 300 000 Inhaber⸗ wird. Der slschaft. 9 in den Steuer⸗ Berlin. Die Prokura des vübo9 8 1 Ch en der Geselschaft eingereichten Schriftstücke, zubieten, daß innerhalb einer Ansschluß⸗ 500 24 vüsüimmung

7

trägt nunme

1 haft eg. cc . . 6 8 gender, engereichten Schriftstücke, ins⸗ den Beschränkungen des § 181 B. Se ünetehe et Fhrches Z11

den Tod des seitherigen Inhabers auf Bayreuth ist Prokura erteilt. Er ist nach gktien über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ gemeinden Oberasbach und Großreuth bei Siedersleben ist erloschen. Pro⸗ indeete der Prüfungsbericht des Vor⸗ befreit werden darf. Zum Vorstand ist insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ frist über a) dessen Witwe Aanes Künzel, geb. Endreß, dem Gesellschaftsvertrage berechtigt, in betrage ausgegeben werden. Iu., Be⸗ Schweinau gelegene Grundbesitz * eine kurist: Dr. jur. brlhchs Glaüß⸗ 8 und des Aufsichtsrats, können bei befteit. Kaufmann Max Blumen, stands und des Aufsichtsrats und der von 1000 Nennwert alte Stammaktien der b) Aenderung der Satzungen, c) Auf⸗ in Ebingen übergegangen. Die Geschäfts. Gemeinschaft mit einem 1SbSe smit⸗ stellung des Vorstands, der Widerruf der Größe von 9,884 ha und begreift u. a. Charlottenburg. Er ist ermäch 929 1 ”ericht eingesehen werden. —sstein, Berlin⸗Wilmersdorf. der Handelskammer ernannten Revisoren, Serie A und B je 2000 Nennwert neue lösung der Gesellschaft 808 Stimmen verbindlichkeiten wurden nicht über⸗ glied die Firma zu zeichnen ofern der Bestellung und die Nestsetzung der Zahl in sich das Fabrikanwesen Haus Nr. 8, die Gescgschaft in Geneinschaft Sie gfels 9¹%. O. F. Winter Aktien⸗ Er ist von den Peschränkun jen des § 181 können bei dem Gericht, der Stammaktien der Serie A zum Kurse von bei allen sonstigen stimmungen 500 nommen. 1 Vorstand aus mehreren Personen besteht. der Vorstandsmitglieder erfolgen durch 9, 10 in Neumühle und die Anwesen einem Vor tandsmitglied oder ein herhschaft Fabrik 1.ae 2. B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen bericht der Revisoren auch bei der 1200 % zuzüglich Schlußnotenstempel be⸗ Stimmen. Das Füi. Grundkapital Amtsgericht Balingen. 8 Bayreuth, den 14. Mai 1923. den Aufsichtsvat. Die Berusung der Ge⸗ Haus Nr. 130 und 134 am Neumühlweg anderen Prokuristen zu vertreten g, es Unte Sitz: Berlin. Gegenstand wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ Handelskammer eingesehen werden. zogen werden können, 5 10 000 000 szerfällt jetzt in 15 Stammaktien zu je . Amtsgericht Registergericht. leralversammlung 1” durch Peröffegt. in Her Sane Rein⸗ E t. sne Die Herstellung von i e sich N verl te Chorlgiten. Nr. FeErse. 8 . ee Gis ge imr demsatg. G escge. 1000 6 8. Seammmoktien zu 6. 20 (21 ge ts eschge lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Alle wert des eingelegten Geschäfts berechnet un a au eni anderen Erzeugni raße 7. as Grundkapital zerfällt in Handelsaktiengese . Sitz: 3 t Mark, orzugsak z je 82 ham Persc 5 8889 89 J. Auf üscen Indu bTböööö.— 8 39 Stück lin. Gegenstand des Unternehmens: haberaktien Lit. A 53 750 über 1000 und sämtlich auf 5 8 Nr. 22 969.

Balingen. ¹ 171. dos Auf⸗ 8 In das Handelsregister, Abteilu ür Berli öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sich nach der Bilanz auf 3 200 000 ℳ. Sitz: Berlin. Das Mitglied 88 ustrie sowie die Beteiligung 2500 Inhaberaktien, und zwar 3 1 b 1 . In das H gis eilung für Berlin 2 Hermann gebesoeren gleichartigen Unternehmunsgen, über 86 vhge 2ℳ, 500 über je 10 000 ℳ, Import ausländischer Rohstoffe, die Fabri⸗ 6800 über 5000 Mark, Lit. B 3200 über Aktiengesellschaft für Handels⸗ und

[20554] Gesellschaftsfirmen, wurde am 16. Mai In unser Handelsregister B ist heute sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Die Einleger übernehmen für den Bestand sichtsrats Handelsgerichtsrat. He 86 200 ℳ, Im e, die 1 . 1 3 bei 2 Firma Stauß & Schwarz Nrr 0 113. Finanz⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle und die Einbringlichkeit der eingelegten 1I in F erlin ist 8 sul ärundere die Uebernahme und Fort⸗ 800 über je 5000 und 1000 über je kation von aus imporkierten 1000 ℳ, Lit. C 3000 über 1000 und Industrie⸗Werte. Sitz: Berlin. b it Wi itäts⸗ un ndustrie, Aktien⸗ de t ienge „die samtverbindliche un enüber vertreten orstandsmit triebe, Co. zu in werden. orstand der Gesellschaft fabrikate ins Ausland. rundkapital: . 8 uf⸗ suß der Generalversan Die Cesenschaft at sich mit Wirkung v au9s 12n ge e Für aüeee .— Nr. 22 891. Continentale Bau⸗ r Unternehmens. Geundkapital: besteht nach '8 estimmung des Auf⸗ 3 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der 86 ril 1923 ist 9 um

dom 1. d. M. an d den Austritt des gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand schaft amburg, 2. Rauch⸗ der Aktiengesellschaft. 1— ichtsrats oder seinen Stellvertreter be⸗ Wesellfchafters Me durch, Dhhwan auf⸗! des Unternehmens: Die Durchfübhrung von!waren 88 Aktien feritchaft zu einlagen erhalten diese vier Gründer je Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. De ktiengesellschaft. Der! sichtsrats aus einem oder mehreren vom Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar stellt. Nr. 16 015. Deutsche Gold⸗ auf er⸗

e 1 ““ v“ 5 2 E11“ 8 11“““ 1“ 111““ ö11“ öECEE1I1““ 8 1““ 8 u““

8