1923 / 120 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 . 2 11 f 4 3 91† 2 SBee 2 11 *42 8. EEE“ aö. 8 111““ 2 5 6 e 1. n t. He; i ee ee u ö11114X4X4“

Dessau, 7. der Fabrikdirektor Dr. Hellen⸗] Düring in Dresden. Der Kaufmann ledigen Schellenberg, in Dresden. (Ge⸗] Bei Nr. 391, Ma chinen⸗ und Krau⸗] aktien Letztere hab 11“4“ LEDqDWDT1 —. G 2. . 7 2 chmidt in Dessau. Zugleich wird bekannt Julins Düring in Dresden ist Inhaber, schäftszweig: Handel mit neuen und ge⸗ bau Aktiengesellschaft in Düsseldorf: Stimmrecht in den Fällen der . n9d. S. Dritt 8 Zentr al⸗Hand elsregi ster⸗ B eila ge

gemacht, daß von den mit der Anmeldung die Nessae mport und Handel brauchten Möbeln, antiken und neuzeit⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom des Aufsichtsrats, Aenderung de setzun v“

de Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ mit Rohbaumwolle und Baumwoll⸗ lichen Wohnungseinrichtungen, Stil⸗ 20. Dezember 1922 ist der Gesellschafts⸗ und Auflösung der Gesellschn Satzungg 9„ 9 2. 2 stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ abfällen. Geschäftsraum: Hettnerstraße 8.) möbeln aller Zeiten, Kunstgegenständen, vertrag geändert. Die durch die General⸗ im übrigen mit den g delschaft und su d St tS bericht des Forders, und des Aufsichts. 5. auf Blatt 18 105 die Firma Edward Meißner Porzellan und Teppichen. Ge⸗ versammlung vom 20. Dezember 1922 be⸗ die alten Vorzugsakäleichen Rechten w⸗ zum 111 en et anzeiger un re 1 en aa an el er

rats, bei dem Gericht Einsicht geoommen Emanuel Metall⸗ und Holzwaren schäflsraum: Reichsstraße 16.) schlossene Erhöhung des Grundkapitals nunmehr ebenfalls fehResss b

äühe ehens Nr. 120. Berlin. Sonnabend, den 26. Mai böö“ 1923

werden kann. 8 b in Dresden. Der Kaufmann Edward 10. auf Blatt 16 181, betr. die Firma um 2 000 000 Vorzugsaktien ist durch⸗ recht in den genannten Dessau, den 26. April 1923. EFmanuel in London ist Inhaber. Pro⸗ Ernst F. Schmidt in Dresden: Die geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt neuen Vorzugsaktien un Anhaltisches Amtsgericht. kurg ist erteilt dem Kaufmann Richard Firma ist erloschen. 32 000 000 ℳ. Die 2000 auf den Inhaber aktien werden zu 485 Prozent dj Stam

v. 2 eer h⸗ 8 ee, eegehhenr III, He e. vozugssknes 129 . ”9⸗ Stammaktien zum Nennmebfe 298☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ Dessau. [20584] dig. Pandel mit und Fabrikatioo dden 17. Mai 1923. aben Anspruch auf eine Vorzugsdividende gegeben. 1 .e83 . 1 Bei Nr. 67 des Handelsregi „B. von Metall⸗ und Holzwaren. Geschäftss.. bis zu 4 % und zehnfaches Stimmrecht Bei Nr. 2946, Gesellschaf 1 8 1

des Ha Pesögfas nb1,n raum: Dresden⸗Le Eenasensc 8 * bei Beschlußfe ung über Besetzung des und Haustelefonaulschaft n,9 9 Handelsr e gister Firma gehörenden Fabrikgeschäfts. Zur n. ee. sster B N 92 F. Ffichorz. Prokura ist etzcner Fs 1.2b . . . In das Handelsregister 2 i erteilt an Ern achtan. . 1 1

Seeeeewö1n1X“; 1.

wo die Firma „Braun 1

„Sophie“, ell mit änkter Amtsgericht Dresden, Abt. III, Düsseldorf. bb221120] Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und schränkter Haftung in Du ft be Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ i is 1 2 raän 1

I scaft dfthet scsesnter am 16. Mai 1923, II“ wurde am 9. 1* Auflösung der Gesellschaft Sie werden Jabs hat sein Amt als Ueeri ge schaft befugt, gleichartige oder ähnliche heute bei der Verusbäbe und National⸗ „Die Prokura des H. D. J. Kneesch Frkscha 1 m. 25 3 eingetragen: An Stelle des bisherigen Ge⸗ enicserrebrescsc⸗s 1923 eingetragen: zu 100 % Feeeen niedergelegt. 1 8 führ rankenstein, Schles. Unternehmungen zu erwerben, sich an bank Kommanditgesellschaft auf Aktien ist erloschen. 1 1 ftsvertrag ist ant schäftsführers Gustav Bideau in Öster⸗ Dresden. [20587] Nr. 3009 die Gesellschaft in Firma Bei Nr. 975, Pure Oil Company, Amtsgericht Düsseldorf. Fra unser Handelsregister A ist heute solchen Unternehmungen zu beteiligen Berlin, Nilcale Ule, S. dec soen. Walter Kempe & Co. Gesamtprokura 17, April 1923 abgeschlossen worden. wieck a. H., welcher sein Amt niedergelegt. In das Handelsre 85 ist heute auf Nerlich & Cv., Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ n. Nr. 244 die Firma „Paul Hertwig“ oder deren Vertretung zu übemehmen. Die Prokura des Wilhelm ahl ist ist erteilt an Ernst Emil Walter Knospe Gegenstand des Unternehmens ist hat, ist der Bergassessor a. D. Dr. Viktor Blatt 18 103 die ge schaft Lange . schränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf, tung, weigniederlassung Düsseldorf; Ebersbach, sachsen 20; n Silberberg und als Inh Das Stammkapital beträgt 1 500 000 ℳ. erloschen. nd Henry Hans Diedrichs, letzterer zu 7 5 sces sen Beelegenecafter ee⸗

a guf⸗ 1 u. 2 Selle in Pots äfisfü Tauscher Gesell it beschränkte je 77 Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. April! Im Handelzregister sst“ en, 2098 rtwig, ebenda, eingetragen. Die Gesellschafter bringen das von ihnen Halle, S. den 14. Mai 1923. FWeellingsbüttel. . bik e Ftrx Haftung mit benn S⸗ 85 Dellran ndes Vencstraße 1923. Ccgel nhesoerar nem fingetrag vann Pan⸗ 3 in i k. unter der Firma Lithosolfabrik Bense & Das Amtsgericht. Abt. 19. 8 1 Wilhelm Keil. Prokura ü Fell , FFrfes der ie.nschan 8 1 e Keil, geb. * 2 che

nter⸗ 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. worden: Amtsgericht Frankenstein i.⸗ er. *Dessau den 11. Mai 1923. Jpeiter folgendes eingekragen worden. Der nehmeng⸗ Galvanisierung von Metallen Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, 1. am 11. Mai 1923 auf Blatt 556 15. Mai 1923. Bense zu Rosdorf a. Leine in der Form 1 Chefrau Erna Marie Loui beträgt 500 000 Anhaltisches Amtsgericht. (Gesell üeertas ist am 9. April 1923 und Metallwaren jeglicher Art. Stamm⸗ 1““

so kann einzelnen von ihnen die alleinige der Firma August und Karl Anton T einer offenen Handelsgesellschaft betriebene Mamborn. 1 1 1 Geschzftsbü

abgeschlossen worde 1 tol⸗ äftsführer: Vertretung der Gesellschaft übertragen Gesellschaft mit beschräntt eexx. 1 17611] Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit sämt. In das Handelsregist 325 ist bei M Louisenstraße Grundstücks⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ [20585] Seeeeeleh, it 88 8 Fftanh Ge⸗ EEEEE“ rer. werden. 8gn e. eschäftsführer Ebersbach: Die 1 Perina⸗ ISnsves. ntmachung 88 1 ichen Aktivis und Passivis dergeftalt in der Fenen in gran epauf 27 Nüch annnen Haf⸗ wat, P ist ieder von i 688

eln im Rahmen dorf. Die Gesellschaft wird durch einen i bestelt Haggert Sinelair Aagu & C. A. Terme Gesellschaf 8 In das Handelsregister Abt. A ist die neue Gesellschaft ein, daß das Geschäft born a. Rh. am 15. Mai 1923 eingetragen: tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftstür 8 engtchard Helan

Cochrane, Kaufmann in Haag (eLan, beschränkter Haftu 39 die P C. Müller vom 1. Januar 1923 ab als auf deren Die Firma lautet jetzt: Elektromotoren⸗ 8 1. F s . 8 Mllaum⸗

ꝛer G 1 gar Vorwerk, zu Hamburg, un rd Jeraneizemacht: Sie 58 i Beteiligung an Unternehmungen glei iger. Ul in Richtenberg, ein⸗ werden eingebracht und von der Gesell⸗ dels esellschaft. Karl Henneke ist aus der ohannes Julius Södring, zu Altona, Ferner wird bekanntgemacht: ie Haftung mit dem Sitz in Klotzsche bei und ähnlicher Art, Ieh Licagichs ün he ianecer, Deutsche Bauk, Sinclair Cochranue ist allein zur Ver⸗ deren Inhaber der Kaufmann Pm tragen. 4 b ft übernommen; 1. der im Grundbuch Geseü aft 9. FeüldHe Der Kaufmann Kaufleute, sind zu Geschäftsführern be⸗ lel en aekanninacgangen v. ge.

efenfelgendes eingetrogen berechtigte 8— niederlassungen im In⸗ Filiale Düsseldorf: Durch 2. chluß der tretung der Grselschaf berechtigt. Pietsch in Ebersbach. FFranzburg, 8. Mai 1923. von Rosdorf für die offene Handelsgesell⸗ Friedrich Brand ist in die Gesellschaft stellt worden. . u ,2 Slb.

Dcse Acan; 18 103 pes ndelsregisters kreide. und Futtermitt b ist heute die gesscage Klemm X der gesetzlichen Bestimmungen und der er⸗ Geschäftsführer vertreten. Die Bekannt⸗

eae 5 lassenen Ausnahmebesti ie di Jeder der Geschäftsführer Ern 1 1- Fischer Gesellschaft mit beschränkter n hmebestimmungen sowie die machungen der Gesellschaft erfolgen nur Martin de und Haggert Firma Paul Pietsch in Ebersbach und all Karl

tung. unter Nr. 39 die C. Mü⸗ 8 b Heuri —2. am 14. Mai 1923 auf Blatt 579 Ce i ichfenbera Einzelkaufmann Bäcker Rechnung geführt gilt. Im einzelnen werk Hamborn Gebr. Brand, offene Han⸗

8 . lande u ande zu erricht Das I 9* 2 Bei Nr. 1866 isseldorfer Gummi⸗ Amtsgericht Ebersbach, am 14. Mai 190 Das Amtsgericht schaft in Firma Lithosolfabrik Bense & eine treten. 3. ¹ 8

29. 2 5 .„3 richten. D. neralversammlung vom März 1923 . ai 1923 Das gericht. e ge 1 „Hatrag“ Handels⸗ und Trausport 8 b 8 3. eigescblofseh un, 88 Stammkapital beträst. eine Million 8 g Gesell schaftsvertrag Uhberr werk Theiler & Seeberger, Gefell⸗ Bense zu Rosdorf und den Fabrikanten Amtsgericht Hamborn. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9Slfe tichee E stand des Unternehmens ist eine Essen⸗ Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt mäß durchgeführten Beschluß ist das schaft mit beschränkter Haftung in Eernfcras. 4 8 [20589 Fürstenwalde, Spree. (20595] Paul F. Müller zu Rosdorf eingetragene tung. Die Vertretungsbefugnis des tung. Der Sitz der Gesellschaft ist großhandlung. Die Gesellschaft ist berech⸗ der Kaufmann Kurt Martin Tauscher Grundkapital um 700 000 000 erhöht Disevorf⸗ Dem Fritz Seeberger in naegs ragen am 14. Mai 1923 in dae In unser Handelsregister A Nr. 304 ist Grundbesitz im Buchwert von zusammen Hamburg. [206121% ꝑGEeschäftsführers Heim Hamburg

tigt, sämtliche zu e esdhschaft andlung in Dresden. Er darf die Gesellschaft und beträgt jetzt 1 500 000 000 ℳ. Die Düsseldor ist Gesamtprokura derart leswi in; eute die Firma Georg Wille Vieh⸗ 190 000 2. die fertigen und halb⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Amsinck, Gloede, Scholz Gesellschaft Gesellschaftsvertrag 1 an. gehörigen Waren sowie vdenbenbien In⸗ allein vertreten. (Geschäftsraum: Dresden⸗ rokura des Carl Hecker ist erloschen. erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ iies 9h leswig Holsteinischen Bank, Ge fenbe gescha t, Fürstenwalde⸗Spree, und fertigen Waren, sämtliche Rohstoffe, 12. Mai 1923: mit beschränkter Haftung. Der 23. April 1021 dsc ensen wiütden, kapital beträgt eine Million fünfhundert⸗ den 10 Mai 1 tück zu je .ℳ un Bei Nr. 2530, V. R. A ist das Grundkapital d A arz 1922,e, mann Georg ille in Fürstenwalde, z0 d stehende 11“ Lo;., mit beschränkter Haftung. .H. O. Scholz ist geändert in Bearbeitung und Ausführung von In⸗ tausend Mark. Zu Geschäftsführern sind i 16. Mai 1923. 120 000 Stück zu je ℳ, die sämtlich 8 „V. N. M., Verkaufs⸗ vFti al durch Ausgabe neue Spree, eingetragen worden. „die ausstehenden For erungen, ein⸗ Die an L. Heller und K. Ste emeyer Forni. ; bestellt die heufuns Fehtefü 1b zu 100 % ausgegeben werden. Feea. Rheinischer Maschinen⸗ Srhnon 30 000 Sn 2. A. G. Fürstenwalde, 14. 5. 1923. schlicflich der Wechsel im Betrag von erteilte Gesamtprokura ist dla n. Winter Wittich & Co. Gesellschaft Peikarf artemn segfie, Fanxe⸗ 1 Klemm, Max Carl Wachtel und Dresden. [21117] / Bei Nr. 1422, Bonaria⸗Gesellschaft fabriken, Gesellschaft mit beschränk⸗ Kurse von 700 ück à 3000 zu Neeeas assbfesEüg. 3 6 261 968,30 ℳ, 4. den am 1. Palast⸗Lichtspiel⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der und der Abschluß aller Geüchefte die Robert Emil Fischer, sämtlich in 5b Handelsregister ist heute ein⸗ 28 mölchränkier Feskeung. Freig en eh 1 mDüse egef; aber⸗ * 210 98 . Ku 1ec vor 100 Süc . 189903 1eder . qzvesern 1-S 85 d Ifessch eankter üe ues. Die Sitz der ist hiermit zusammenhangen. Klotzsche. eder äftsführer ist getragen worden: meta r, mischer un ech⸗ BPohrig 8 9 0, bong In unser, Handelsregister A Nr.? . . - Besellschaft ist aufgelöst worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am as ¹ vrehlc die 1. auf Blatt 17 662, betr. die Gesell⸗ nischer Artikel in üsseldorf: Karl niedergelegt. Ihn weiteren Fe äfts⸗ S 5 ’e erhöht sedte die Firma Fritz Retzow in Hangels⸗ werden 89 der dlichken Gesellschaft die Liquidator ist Vernhard Wilhelm 8. März 1923 vateclofsen worden. ne HerenGesen e““ Aus dem Gesellischaftsvertrag wird noch schaft Arma⸗Werkstütten, Arma⸗ Sehlbrede ist durch Tod als schäfts⸗ führer ist bestelt Heinrich Koch, Kauf⸗ ändert femer sind se 88 2 1gerng g. berg und alg ihr alleiniger Inhaber der Piabeten Vöbin schgeitene Kramer, Kaufmann, zu Ham⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der, sechsmonatlichen Kündigungsfrist zuerst bekannigegeben: Der Gesellschafter Richard furen äö Gesell⸗ 88 Fusoeschieden 8 & Lehrh ff Vei an1299, Sahecscs , di e8.18 28, 30 und 32 gändeie ¹, 18 22, 2) Kaufmann daselbst einge⸗ Einegeschaßt 82 Seö 8 1“ ““ 1 Vertrieb züler Auco⸗ und auf den 31. Dezember 1926 und, falls Georg Klemm legt i v mit beschränkter Haftung in i Nr. „Berge ehrhoff, b 6 1 1 icht . ragen worden. g Pens va., „S. N. Meyer o., mit be⸗ ubehörteile und der verwandten Artike auf diesen Zeitpunkt eine Kündi eet 1 88 h. s 9 Hresden; Der Cesellschaftsverse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Hamburg⸗Amerika⸗Linie, Gesell⸗ Das Amtsgericht Eckernförde. trag A. G. Fürstenwalde, 14. 5. 1923. icehsem sehcolschkeiden. schränkter Hastung. Die Ver⸗ fs. Mejallindustrie sowie der Erwerb L zum Protokoll vom 29. März 1923 auf⸗ 13. Oktober 1922 ist in §. 8 durch Gesell⸗ tung in Düsseldorf: Die Firma ist nach schaft mit beschränkter Haftung in Iüncbris ain g v“ welche nach 829 Bese C No⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers von solchen oder ähnlichen Unter⸗ jedes weiteren dritten Kalenderjahres Leführten Gegenstände, nämlich eine schafterbeschluß vom 23. April 1923 laut beendigter Liquidation erloschen. Düsseldorf. Durch Gesellschafterbeschluß vre Handelsregister B 1120501 rarstenwalde, Spree. 20597] offenen 88 sgesellschaf vgm 1. o⸗ Meyer ist beendigt. vehmungen und die Beteiligung an schriftlich zur Auflösung zu kündigen. Streibmaschine Mignon und einen Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ab. Bei Nr. 2054, Schraubenwerk Neuß, vom 18. April 1923 ist der Gesellschafts⸗ dr nerni bes regisger B ist hents In unserm Handelsregister B ist heute vember 1920 gegenüber dem Gesellschafter Ban den Bergh’s Margarine⸗Ge⸗ solchen. 1b Das Stammkapital der Gesellschaft Diplomatenschreibtisch aus Ciche. Der geändert worden. Sind mehrere Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf“ vertrag geändert, „Dem Karl Teppe in Bank Ir⸗ igstell Eiren Firma Brutsch hOder unter Nr. 42 eingetragenen Firma Friedrich Bense übernommen sind, Der sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 3000 000

Wert der Schreibmaschine beträgt, vvorüber chäftsführer bestelt, so wird die Gedel. lane⸗ Feeias eer eng, Seheors. Düssetoeff it Linne Heefnes, eedikt. Zanf. derloslung dere e heg sene, 1 Fegtinenkale „Fatbwerte. Akt⸗Ges. Gesamaverk der biernech von den Gesell, ung, zu Cleve, mit Zweigniederlaffung beirns.290009 , 8 Geschäftskührer: Carl Friedrich die, Erschienenen einverstanden sind, schaft durch zwei Geschäftsführer oder Dem Arihur Pohl in Neuß ist samt⸗ Amtsgericht Düsseldorf. 8 schen Bm ürstenwalde“ folgendes vermerkt worden: schaftern gemachten C 11 5890 000 . 822 zu Hannburg Geschäftsführer: Max Wittich, Kauf. Eduard Jess, Elekkroflchn g⸗ zu 300 000 ℳ, der Wert des Diplomaten⸗ durch einen Geschäftsführer und einen prokura in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ in,ie Chen. 88. b 8s 20. M n der Generalversammlung vom Abzug den Pasfipen auf 1 8 fest. Ferdinand Schraud, Direktor tu mann, zu Hamburg. Hamburg.

schreibtisches, worüber die Erschienenen Prokuristen gemeinsam vertreten. Der schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ Düsseldorf. (21122] 1923* bet die Erhöhung 58 1ee.; II. März 1923 ist die Erhöhung des Fefetzt GC üt sin mit!] Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Titania⸗Handels⸗Gesellschaft mit Ferner wird bekanntgemacht: Die gleichfalls einig sind, 200 000 ℳ. Die Mechaniker Max Heinrich und der risten erteilt. In das delsregister B wurde am kapit 180 m 2500 000 0003 8 Fen Grundkapitals um 30 000 000 be⸗ durch die 5 sein Pgen 89 Hesc Eüs. führer bestellt worden. I1 beschränkter Haftung. Der Sitz der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Erschienenen setzen diesen Wert für die Schlosser Mar Schumann sind nicht Bei Nr. 2151, Weinkommissions⸗ 14. Mai 1923 eingetragen: op 8 ist folgt. Das G bbes osse sclossen worden. Die Erhöhung ist durch⸗ 1 sin w Hie sic rij Wilbel dS r- Prokura ist erteilt an Willi Hößr. Gesellschaft ist Hamburg. 8 folgen im Hamburger Fremdenblatt. eingelegten Gegenstände ausdrücklich fest, bet 7 L“ in 8898 858 Nr. 8 die Gesellschaft in Firma traete CTTTTTö 2u Fübst in Höhe 128 13 99080 sez Hense Pau Rosdorf 2 8. h. eeti Pefsgnis; die e⸗ 1 1gschoftfwrrireg VI C. W. Huwald & Co. mit be⸗ o daß mit Ej 2 in di au a 482, betr. orf: Dur neralversammlun J & i 1 Hließli orzugs⸗ 8 deene 8 8 G ellschaft in mein mit einem .April 1 abge den. 3 16 j eei mitt Ginlage der Gegenstände in die ““ 1Saer EE““ Beschluß derselben Generalversammlung 1 aFn 8 eschäftsführer bestellt, so wird 8 Gastoigee zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Gerhncher n 1

1 h Gesellschaft Herr Klemm seine Stamm⸗ Kahle & Cleß Gesellschaft mit be⸗ vom 28. April 1923 ist der Gesellschafts⸗ beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf I Gesell 1 en, so daß das Grundkapital nunmehr mehrere C indest 1 2 . rneh .

in a⸗ b schränkter Haftung in Dresden, Zweig⸗ vertrag geändert. Bankdirekt ranz (bi fftsräume: ist, der Gesellschaftsvertrag dement⸗ beträgt. Soweit die Er. die Gesellschaft durch mindestens zwei Govssems . vann Rossem Gesell⸗ ndel und die Vermittlung von 1 öö11“

ein age von 500 000 voll geleistet hat. 8 in Dresden. Zweig 9 & ie 8S. .rsSedchäftsrüume: sprechend in § 6 und weiter in der 82 bchhc, Grurdgtp gafs npit giefügr⸗ Ceschäftsführer oder durch einen Ge. schaft mit beschränkier Hafting.] darllen er det engros, deren Im⸗ 2 dip àscenschastsfärtan,

Der Gesellschafter Robert Emil Fischer niederlassung der in Leipzig unter der Ottv Klein und Direktor Richard Hüttenstraße 57. Gefellschaftsvertrag vom 1 38 deg5 schafbas 8. 1 1 1 1 legt in 88 efher, Re ein die in h Fische gleichen Firma bestehenden Gesellschaft Groß sind aus dem Vorstand aus⸗ Februar 1920, geändert am 22. Ja⸗ bia g 4 88 11““ st, sind die Aktien zu 120 % ausgegeben. 1“ Die Verief unges geg des Geschäfts⸗ Eö“ amkapital der Gesellschakt Gegenstand des Unternehmens ist der L wesch sckänefer Haftunn. e“ Henkel 2& Cie⸗, Ge⸗ Helrh e8t Secenshand Naantemehmnenz. logen mwird Bezug venommen. Aeir 11“ Jer. scasz erfolgen nur durch hen Teutfiben Iüühens Inhecere ceeeeeeeüeesenssaf Petrieb von Handelsgeschäften allen heführten enstände, nämli jie fol⸗ gt ist m. r ine Kom⸗ . e Holzhan jeder Art. ußerdem betrei 8 3 8 8 sugsdividende von 9 %, die vor der Divi⸗ Ua⸗ ¹ 8 AJulin Zwei un as rt. 1 Fengen edor ha en Gegen⸗ Feanzeesellschaft übevtragen 2 K gft Shiffahe SSe 11““ nexPan süde der übrigen Artionare za zchlen ff C“ Götkingen Fe sapnden Sieedee „e teng, Eheeseccet, gr. ze ns Stamackavital der Gesellschaft and angeführten Werten: 1 1 1 1 32 2 aee ist auch berechtigt, Agentur⸗ und Kom⸗ 2 . ferner haben die Vorzugsaktien ein Se fter: e 5— Fn 3 eträgt 5 000 ℳ.

1 Diplomalenschreibtisch Eiche Se 18102 . F Han⸗ ie Saäder .,ePefpahkarn in 88 nissionsgeschäfte zu machen. Stamm⸗ E“ des Steaee egh erer Frrei. [20603] Zemno Seelig, Kaufleute, zu Magde⸗ Feftlich ger eidurch. r. 18 .eschöhgführer: Charles ee

2 Fengat e. 8* eSee 5 ü29 Mecher⸗ 8 Prekir sten ergilt, 6 Witg,1 eo e Heschah e esr. vr. eeeg 1 Veorhug ee Aüstfung der ““ e offene, Zandelsgesellschaft hat am heastnn ührer: Lothar Abler, Kauf 1“

1 schrank, doppeltüriag . „snikermeister Gustav Fritz Fiero und ei Nr. 2596, Henkel ie., b Max Junkers, Kauf⸗ 1 8 8 Gesellschft. Die Vorzugsaktien lauten , . Ace anuar 1923 begonnen. Sfuhrer: Lo wler, Kauf⸗ Fe ird bekannt t: Die 1 Aktenschrank, doppeltürig. 8 8 bur x Junker Kaufmann in Gesellscha ie rzugsa a getragenen Firma Herm. Vogel & Co., Enzeiprokura ist erteilt an Witwe mann, zu FJi . der 8.

1 der Kaufmann Ernst Wilhelm Bret⸗ Aktiengesellschaft in Düsseldorf; Dem Düsseldorf, Ernst Junders Kaufmann Aktien werden nom. 300 000 000 a über je 5000 ℳ, von den übrigen neuen . Wr 8 ¹ 8 f b 52 die Württembergische Vereinsbank als Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ; b k Eri Stellvertretende Geschäftsführer: Her⸗ 1 8 8 Pahle, geb. Henkel, und Erich bert Goldschmidt und Siegmund Gott⸗ ae e im Hamburger

2 ei Streisürde feld, beide in Dresden. Die Gesellschaft Heury Bertram in eldorf ist Ge⸗ in Rauxel. Jeder Geschäftsfü ür die Württe 1 Aktien lauten 6 000 000 über je 1000 1 8 8 vehehe Seberatece.. hat ake 1. Januar 1923 begonnen. (Ge. samgprokura in Gemeinschaft mit einem sich llein 6eene ,g Festgführer it für Führerin eines Konsortiums zum Nenn⸗ Maer und 6 000 000 über je 10 000 ℳ. Greiz, Fingetragen heere Beschluß seit Pahle, beide zu Magdeburg. 1 eisernen Ofen mit Roh beasmweig⸗ 8* 11“ sowie Fa⸗ 87 standsmitglied oder einem Prokuristen treten. Ernst Junkers ist sodann als e . 1““ A.⸗G. Fürstenwalde, 15. 5. 1923. ö. e-eg , . 8 gs Rhehi Prokura his. Fuftens. nc. tsch,. t: Die Lehugut Herzfelde Gesellschaft mit Kopi g . rikation vo en, i erteilt. äftsfü chtung: a . 2000 d San. em 1. 22 gufgelöst. 9 1 ohen. : 8 8 .S.. 5 900 u anderen Artcteln.n Geshifafchinen Vej Nr. 2909, Hartwig & Co., Ge⸗ Gesae szsfübver mseschieer,, & Co., im Verhältnis von 4 zu1 Gera, Reuss. Handelsregister. [20598] Fan hefar g der Monteur Hermann Gati Grtsg. Prokura ist erteilt an 88 anntmachungen Gesell ft er⸗ bechrecer. Fe tengirn r Sitz 20000 72 Fürstenstraße 59.) sellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zum Bezuge an ühieten, 8 Ver⸗ Unter A Nr. 1624 ist heute die Firma 2 Grein den z. Mai 1923 esCEhduard Kröger. b LeeIh n, en rsellftchese Feiger.e. Der Gesellschaftsvertrag ist am Der Wert der einzelnen Gegenfahde 4. auf Blatt 18 108: die offene Han⸗ in Wolfram Hartwig, in Düsseldorf: Die Prokura des Eurt 100 000 000 nach Weisung des Lor Haul K. Zimmermann in Gera⸗R. (Hein⸗ Thüringisches Amtsgeri „o & Berndt. Die offene Handels⸗ 8 kter Haftung. Durch Beschluß 15, März 1923 abgeschlossen worden. 1 Wernge 9 delsgesellschaft Barth, Namult & Co. Hugo Engstfeld und Albert Hillmann Milller ist erloschen. stands der Deutschen Bank zu verwerten n icc⸗Heine⸗Str. 17) und als ihr alleiniger düͤringisches FcF. gesellschaft ist aufgelöst worden. schrän ISur Ser 8 Gegenstand des Unternehmens ist die ane von F wie —₰ er, in Dresden. Gesellschafter sind: a) der haben ihr Amt als Ceschäftsführer nieder. Bei Nr. 1430, Nheimisch⸗Westsälische Der Rest von nom. 400 000 000 g haber der Kaufmann Paan Karl v1 [20604] Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ vom 6. Märg 1.it der 18. er nebernahme und die fsertfüßrung des Höhe zn vr. ücklich K.e . fefte Regierungsbaumeister a. D. Kurt gelegt. Kaufmann Franz van Ooy in Eisenhandelsgesellschaft mit be⸗ nächst mit 25 % r ahlender Aktien immermann daselbst eingetragen worden. SSeise⸗ Handelsregister Abteilung B] schafter Johann George Berndt. EEE beiden Gesellschaftern unter e ů va inan 8 19 Barth, b) der Professor Ludwig von sselvorf ist zum Geschäftsführer bestellt. schränkter Haftung in Düsseldorf: wird an die Deutsche Treuhand⸗Gesel⸗ Untemehmen: Fleischwarenimport und „In nxee a1 g8 Pir B hibtt Prokura ist erteilt an Paul Ludwig verlegt worden. Gesellschaft mit der handelsgerichtlich eingetragenen Fett. i99 it der SSns; r einzelnen Ramult, c) die Privata Alexandra i Nr. 2967, öckner⸗Werke, Theodor Land ist als Geschäftsführer schaft Berlin zum Parikurse begeben. ndel mit Molkereiprodukten. ist auf 7 § dens. 1 derBacr Schümann. e eee v7 Ie Sitz de⸗ Firma Oscar Schües in Herzfelde Cöeceasbinde in die Geselschafft hat Heir von Malachowska, samlkeis“ ia rtiengesenschaft, Aibteilung Eisen⸗ abberufen.⸗Als solcher ist bestel! ͤr.). Eisenach, den 7. Mai 1923 Küür. Amisgericht Gero, 16. Mai 1923. Lefsch nendn ceenge egäalen Ban. Johann Verndt. Die Firma ist er⸗ beschränkter Haf vhnes, Der Siß der Mard) beiriebenen Geschäfis; aias⸗ seine g. eingelegt. Dresden. Die Gesellschaft hat am und Drahtindustrie in Düsseldorf: Zu Heinrich Sürder, Kaufmann in Düssel⸗ Thür. Amtsgericht. IV. Fe Urt.seE Pfellschaft 8— Fe s er 8 ung in „loschen. Der Inhaber etzt das Ge⸗ ist Ffondere die Berrtchacurg des Lehn⸗ ie Erschienenen erklären sich darüber 5. Mai 1923 begonnen. Die unter b ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind dorf. 20böol Geru, Reuss. Handelsregister. 120599] Pne Pengk eing⸗ C11A“ schäft unter seiner eingetragenen Firma 10 Aoril 18 hgeschloßsen ies 8 gutes Herzfelde und der Betrieb der a

einverstanden, daß die vorstehend ge⸗ und e Genannten von Ramult und von bestellt: Bergassessor a. D. Ernst Bei Nr. 1914. A W. G. Allgemeine Fiddichow- Bei A dt f ö indli 1 gasse „A. W. G. Allg ne . 1 Bei A Nr. 1516, betr. die offene 1 Blehse & Berndt fort. 2. 1953 2, 59 diesem Grundstücke befindlichen Ziegelel b 9 se 4 lung vom 17. Februar 1923 ist das August Behne. Inhaber: August Char⸗ 2. eei 3998 gesAitgvaedent,.g sim unter Uebernahme aller Aktiven und

nannten Gegenstände, die Herr Klemm Malachowska sind von der Vertretung der van Bürck in Unna⸗Köni 1 In d iesi Handels 1 1 ge vde., 8 1 8 . gsborn, Werkzeugmaschinen ⸗„Gesellschaft ndem hiesigen Handelsreg andelsgesellschaft Willy Lummer & Co. 1“ ; . 88 Herr 2.e8. 29 ellschaft ein⸗ Gesellschaft ausgeschlossen. (Geschäfts⸗ Regierungsrat Dr. Allan Haarmann Attiengesenschane⸗ Niederla dlenn 9. Nr. 26 ist bei der offenen Handelzsgesel⸗ sagelgge 8 in. den Viragen worden: Feaxehb. böbt 1.. les Behne, Kaufmann, zu 1 Groß⸗ und Kleinhandel, Installation, Passiven der offenen Herelgesescha Wen⸗ 4 e 1 r.-a Fgeen gg R Großhandel mit Maschinen, Kabel, in Osnabrück, Generaldirektor Dr.⸗Ing. dorf: Durch Generalversamm ungsbes 2. chaft Schocken & Waldmann in Li 85 Der Klaviertechniker Wiln Prüfer in Durch B schl 15 der Generalversamm⸗ Möbelwerkstätten Minden Fabr kation und Vertretung in elektro⸗ scar Schües in Herzfelde laut Bilanz Fifn 89 Ges 5 Haese schaf beschränet ransformatoren, Hoch⸗ und Nieder⸗ h. c. Walter Haenel in Haspe, Hütten⸗ vom 28. Dezember 1922 ist der Gesell⸗ folgendes eingetrvagen: Die Firma ist er gera ist aus der Gesellschaft au eschieden. 1 8 m Tage ist der Gesell⸗ Tichauer. Die offene Handelsgesell⸗ und technif Maschinen, vom 31. Dezember 1922. Fischer, 4 A. 8 mit di En er pannungematerial. Geschäftsraum: Water⸗ direktor Carl Mannstaedi in Troisdorf, schaftavertrag geändert. Das Grund⸗ loschen. 8 Thür. Amtsgericht Gera, 16. Mai 1923. schoßtsbe - g hinsichtlich der §§ 4 (Höhe schaft ist aufe worden. Artikeln und Apparaten. Zur Er⸗ sellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft vPafts ies e* Stamm⸗ loostraße 6.) 3 Lüttendirektor Ludwig Mannstaedt in kapital ist um 170 000 000 erhöht und Fiddichow, den 26. März 1923. —— d Sesemmensehen des Siamm⸗ Inhaber 88 er bisherige Gesell⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ unter Einhaltung einer sechsmonatlichen Fene 88 Mellch Emik nche 5. auf Blatt 18 111: die offene Han⸗ Troisdorf, Direktor Karl Raabe in beträgt jetzt 200 000 000 ℳ, Kaufmann Amtsgericht. Gera, Remss. Handelsregister. 20600] kapitals). 19 (Zahl 8. Aufsichtsratsmit⸗ schafter Siegfried Tichauer. 1z chaft 12* †, vorhandene gleichartige Kündigvogeffis zuerst auf den 31. De⸗ Bghontn geden. Geschäzernam:⸗Kiobsce, gbürsa sheasten eg c e nch ir Selenenr eher dürgen de 11“ Glosta⸗ Peer, Die Güna Ut w. Fer inace Unsehehmancen air en. entene8a) sceslch ne aschsah vügs . 1 Co. . ellschafter sind die in. Haspe; zu inden Vorstands⸗ ni mehr Vorstandsmitglied. m 8 2 6 ün⸗ ilhelm . msbesti ens in de oschen. 1 teili zu kundigen. En e s undi⸗ Ae Dreeden Fenfene e. g Se. a. geshent. * . 8 Jöö ist e Henselsr hifter ist heute en 3 Fecetetgeher hean ndam erühtliem S. 81 8 ensch 68 ““ bnnh nigte g 8. Förüefane „Abt. III, 7 1 . in Dresden. 3 unthe, derart Prokura erteilt, er in Gemein⸗ g 2 alleini 1 is 1 än 8 ter Gustav Alex Hattwich und Cur 8s ichten. cha t, Gese unter den 16. Mai 1923. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1923 Kreis Hamm, Direktor Clemens chaft mit einem Vorstandsmitgliede zur 1. auf Blatt 726, die Fen Emi v ee Zabeber der, 8 1 vermeiste wwsden. 023 Bernhard eorg Hattwich, Kaufleute, Has Hefagenentas der cgeenfcett Fnbaltung. e sehre Ilig anobatli en 4 D. . G d i

sregister Abteilung B Nr. 14 bes

begonnen. Geschäftszweig: Textilwaren⸗ Hannen in gpe, Hüttendirektor Fried⸗ Uüe. der Gesellschaft ermächtigt ist. berger Papierfabrik zu Weißenborn in daselbst Firina. ; 8 u Hamburg. äꝛgt 600 1 6 8 Wei esellschafts⸗ st eingetragen worden. iegifches Temtsgerlcht. Ier offens Handelsgesellschaft hat am betsänt eee Geschäftsführer be⸗ lauf jedes weiteren Geschäftsjahres zun

20566] großhandlung sowie Agentur und Kom⸗ rich von Holt in Georgsmarienhütte, Die Prokura des Paul A. John in orn betr.: Der 8 ““ Direkor Rudolf Berlin⸗T ist erlosch 9 den vertrag vom 11. März 1902 ist durch Be⸗ Viebn rnehmen: Engrosschlächterei und 8 11“ 7 1 E. ; p b Auflösun zu kündigen. in⸗Tempelhof ist erloschen. Von den jehhandlung. Greussen. [206051 —5. Mai 1923 begonnen 8.. denn on sünekeshraua⸗ Das Eehmmfad gen der Gesellschaftz⸗

Dresden. 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗ mission. Geschäftsraum: Ostbahnstr. 25. Kreis Osnabrück getragen worden: . 6. auf Blatt 18 112: die offene Han. Mengk in Osnabrück, Direktor Hart⸗ neuen den Inhaber lautenden Aktien schluß der Generalversammlung vom ir. Amtswoer; . d 1 Otio Lange & Co. Elektrizitäts⸗ 1e auf Blatt. 17480 betr. die Gesell, delsgesellschaft Gebrüder Riehme in mann Schmelzer in Huint, Hütten⸗ über 2 18900g'e sind 1600 Stüch 8 hhs. 1““ Fiüna Fend⸗ EETE“ Geseufchaft.“ profüge ist ertzilt an Geschäftsführer: Karl Friedrich Ger⸗ beirägt 3 000 000 ℳ. bischeangas, Sacz an. fc aheszrit Zasdeh Selscgfeh ed Karssere Bettndeenee Dedeehnes Pürrviedoff EEE8EE iig. ReFrnes Handelszegite. b09o0l daß der Fabrikant Canl Auener und der iefram ehh Seniose Wiceimiue der Feang. Fanswann, und Fart düs. eühesd gehre me eemcaer. 2 :* 4 re 2 ’. urm in it. b . rden. 8 1 : 7 : . 2 Jg F. ,geb. l iak. . e & ; 1 te o ij eder von ie n rech 3 Prokura ist erteilt der Kaufmannswitwe Kurt Riehme, beide in Dresden. Die Osnabrück. Dem Paul Warnecke in lung einer Petm 1ecpech anß Zab, 2. auf Blatt 1261, die 1. siih eeizreflse ö 88 , 0 88 Frefgeern .reh e ch heßzenee. Zaeser⸗ de Bannk, Ham- bese EE I11I zesellschaft allein zu vertreten. Margarete Aitiogbe, geb. Schütze, in Gesellschaft hat am 1. Mai 1923 be. Düsseldorf ist auf den Betrieh der Zweig⸗ nach Zahlung auf die Stammaktien und Näser 8, Co. in Freiberg betr⸗ Frei⸗ wpotheker Wunderlich &. Dähring mit schöfter eingetreten sind bpurg Branch, Zweigniederlassung Ferner wird bekanntgemacht: Die Geschäftsführer: Oscar Schües 82 cs;111““” ñ᷑““ 2. 8 036, 3 ã eilt, daß er die Ge⸗ fa über Aenderung der ngen, berg i e 1 3 un versönli gel⸗ Ewürire. g eicht. 8 8 1 8 olgen i 1b denblatt. der Gustav Tappe in Bresbder: In das raum: Bluümeestt 4 ellschaft zusammen mit einem Vorstands⸗ 8 egsrale Aufsictsrats um Räützsang 88 Fensezereischen Hhaeniesst e seste. dren Pöegalich bgftene Gesel⸗ b“ L1“ Fpeignigerlasfuna it Ce“ beanzeemest. r Gese werden zu 110 P

F 55 mit Vor⸗ 8 1 Wilhe 1 1 6 1 3 * 5 1 Be na Uhe gesetk n den anf Fbefagengtt. 5. 8 ro vöse söhekts, Friedrsch Win alleiniger hodor Johannes Wunderli und Willy Halle, Saale. 120606] 98 hss dob 1 gesellschaft -88 8 1 senl en, Fekanatngezüngen Fre che⸗ in Dresden als persönlich haftender Ge⸗ —— Die dem Kaufmann Oscar oder einem für die Zweigniederlassung Bei Nr. 1900, Wiem. Hermanns, Inhaber das Dandelsgeschäft b vorzeng. beide in Gera, eingetragn Im das hestge Peanteleregister Frin Ebuard Wivlst ee 8 Hem⸗ 88 anzeiger. 888 fellschafter und gwei Kommanditisten. Die Arthur Sgenger erteilte Prokura ist er. Düsseldorf bestellten Prokuristen zu ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ändert fort. Die Gesell 1 1925 HKuts under Ta. eft mit schränkter burg ““ Der Gesellschaftsvertrag ist am ie Seceber O. Schües und dadurch begründete Kommanditgesellschaft loschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ treten berechtigt ist. in Düsseldorf: Die Firma ist nach been⸗ 3. auf Blatt 1262, die Firma Arthur bernie⸗Gesellschaft hat am 1. Mai 1923 Roth n. Co., Gesellschaft mi Eeö Gräper. Inhaber: Robert 18. April 1923 abgeschloffen worden Frau B. Schüͤes bringen das von ihnen hat am 1. Mai 1923 begonnen. mann Curt Lindauer in Dresden. Er digter Liquidati sche elz & Co. in Freiberg betr.: Der zabunen. Unternehmen: Handlung für Haftung Halle, S. Gegenstand des Robert G F 8 „April; 5 8685. it d in der Rechtsform einer offenen Han⸗ 3. auf Blatt 13 577, betr. die offene darf die Gesellschaft gemeinschaftlich mit Imn das Handelsregister B wurde am Be Rr 2870 lrath & chtikant Friedrich Wilpefm ans Näser wenbedarf. 1 Unternehmens ist die Herstellung und der Gräper, ern. zu 8685b ucge 8 8 19 18 t der delsgefellschat. betriebene Gesthait: Handelsxsellschaft Hovipkv d&. Wagmer einem Gesellschafter ober mil einem Pri. 11. Ma, 199, —beaenile Schwenzer, Pumpenfabrik, esen. ie Fieer ist als Gesell Pehte as si Amtsgericht Gera, 16. Mai 1923. Vertrieh von Betöbestossen, Mineral. Bftbhen en Reethgehara C ce. Börnsirenn ür lüld rlichez tears Cchas nüsrher grnaen de in Dresden: Der Kaufmann Johunnes kuriften derteten Nr. 3010 Haus Wümtefering, Gesell⸗ schaft mit beschrunkter voftune, dn weschdeeu düt an Ceselseltstef it wdeere, dlen, Chemikalien, Teerprodukten, pflanz. ist efran Mais ghatborng, ceseben Fbenikasien aller Arl unde sonstigen, Faffiven anf ‚rund der Iieden wenn Albin Fürchdegott Berner ist aus der Ge⸗ 8. auf Blatt 11 591, betr. die Firma schaft mit beschränkter Haftung Sitz Düsseldorf: Dem Heinrich Flschen in 8 elöst. Der fellschafter Richard elingen. [20602] lichen und tierischen Helen und Fetten Bröhan, n b 8 1 sehen g Wrren 8— 6 88 8 8 8 31. Dezember 1922, die als Anlage zunt i 5 Das Handelsgeschäft und Arnold in Dresden: In das Handels⸗ vertrag vom 19. April 1923. egenstand teilt, daß 8 die Fefellschaft in 8nn-e⸗ alleiniger Iehaber das Handelsgeschift fhäft an 1923 unter Nr. 104 die Gesell, am 13. April 19250 gtgchtet, Das tamm. 28 vgeffen. Pende 8 1 ..eg Savmntapisal der Gesellschaft] die Ues schaft ein. 88 rt die Kaufmannsehefrau geschäft sind zwei Kommanditisten ein⸗ des Unternehmens: Großhandel in Tabak⸗ schaft mit einem Geschäftsführer vertreten unverändert fort. . Lithos lirbeschränkter 5 Frihal Feifcet Erich d sin. Kari R. Andrae. In das Geschäft sind beträgt 2000 000 Der Wert dieser Einlage ist fürs

e Wagner getreten. Die dadurch begründete Kom⸗ fabrikaten und Beteiligung an leich 8 Amtsgericht Freiberg, am 16. Mai 1923. 8 osolfab Bense, Gesell⸗ sind der Kaufmann Erich Roth und u“ 88 d Traugott Paul Jeder Geschäftsführer ist allei einen jeden der beiden Gesellschafter auß

1 in fort. In manditgesellschaft hat am 1. Januar 1923 artigen Untermehmmngen. Itammkc üch. —g. Nr. 2930, Kell & Löser, Aktien⸗ c. cte.. . 2059 aft mit inkt ftung“ ein⸗ deFefrnar Begehgbeide Verlsg Fensentan een als hert. tigt. E11““ 1 500 festgesebt worden und wird

F als, Persönlich begonnen. Prokura ift erteilt dem Kauf. 3000 000 ℳ. Geschäftsfübrer⸗ ans gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau, Frieqland, Ostpr. übrer uisg für ch allein zur Vertretung esellschafter eingetreten. Gescsfts ührer: Theodor dieser Betrag jedem der Gesellschafter

9 1 8 Mlsc . ermann 1— eingetreten der mann Gerhard Schmidtchen in Müntefering, Kaufmann in Düsseldorf. Zweigniederlassung eldorf: Durch In das hiesige Handelsregister 1 1stt am 26. März 1923 festgestellt. Gegen⸗ der Gesellschaft befußt. Dem Kaufmann Die offene Handelsgesellschaft hat am Bern ü. Ih 20 8 Srff Fücteh 1 . 16 Schönewolf, Kaufleute, zu

n uno Heinze in Radebeul. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so eralversammlu vom 2. März heute unter Nr. 77 eingetragen die Fir stend des j ist Ei 1 Januar 1923 b Julius hnet. 8— TPSe di⸗ 88 ete offene 9. auf Blatt 18 109: die Firma vertritt jeder Geschäftsführer die Wrfel⸗ 1922 dvom 2. Mänz Georg des Unternehmens ist die Herstellung Willi Bauer in Halle ist Einzelprokura FeFeee. 2.929 begongen. Prokura des Danbärg. Kienchnet. ge sen fabrik Beimuith

1' 1t 3 jst der Gesellschaftsvertrag geändert. Dampfmolkerei. Klein Schönau Ge n und der Vertri F. ilt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 1. April 1923 „Innenkunst Schellenberg“ Inh. schaft allein. Der Ehefrau Hans Das . er Prse ist um 24 09000 Simon in Klein Schönau und als deren Urodukte. (pir 8 chemischer und kechnischer rieilt. Dis Bekann meunger ichs⸗ Motz ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ Lengner, Gesellschaft mit be⸗ begonnen. v. neinfe ist Walter Schellenberg in Dresden. Der ntefering, Else geb. Schneiders, erhäht und beträgt jetzt 36 000 000 ℳ. Fibaber der Damp molkereibesitzer Georg u ozoinebesondete der Fettbee 5 Feea erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8.2.7Ere deß 898 Forenz Philipp rentaahah 8 1- g Veselicie er. schrämener Haeuns der Et ber von der Vertretung sellschaft aus⸗ e. Fehrnlenbera. 8 8 ist vv- fhthit 25 1895 vangben IAI F veg. Mai 1924. abrik Bense & Bense be lebönden. de er Hlle. S., den 9. Mai 1923 Karl Bruns, Kaufmann und Ingenieur, folgen im Hamburger Fremdenblatt. Geüelschaft h it .

. . 2 ei ungen e ü Ostpr., . t off . 18 b Ir 85 6 19 8 . Der Ge b 1 besch auf Blatt 18 104 die Firma Julius! der Geschäftsführerin Ottilie Wanda erfolgen nur im eeben R und 1000 Stück Vorzugs⸗ Friedlan Das Anntsgericht 32 offenen Handelsgesellschaft glei Das Amtsgericht. Abt. 19. zu Hamburg.