8 8 8
Nach dem Beschl der General⸗] Insterburg am 7. Mai 1923 folgendes worden. Inhaber der Firma ist der Do⸗ Preyer & Müller, Gesellschaft mit be⸗] Das li versammlung vom 8 Pen 1923 soll das eingetragen worden: Gemäß dem Ferelts maämenpächter Otto Freutzmann in Tilleda schränkter Haftung. Die Einzelfirma ist ist aesephchfe Zeaunsrecht der Ationäm
8
ndlapital um 13 Millionen Mark er. durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ (Kyffl losch Prgn Ranrgig .“ “ “ 85 e“ 11““ 8 il “ rundkapital um illionen Mark er,⸗ durchgeführten uß der Generalver⸗ yffh.). „— erloschen. Die Prokura der Ne re Nr. 4619 8. u111114“ — f — höht werden durch Lenne von 13 000 auf sammlung vom 20. März 1923 ist das Amtsgericht Kelbra, den 15. Mai 1923. ist erloschen. 1 r Stiller & Cse- geeuspirma „Rudolj 11“ Vierte 8 ntral⸗ andelsregi ter el age kapital um 700 000 000 ℳ auf 88 . Nr. 1440 bei der Firma P. G. schränkter Haftung, Baft mit be⸗
e ngee lesghe ⸗sahenechn is 82989g u7. 198150090,ℳ 89 — Heufers Söhne;, Fein. Ter Gn d0. htecn Z2 1 2 8 8 Inx . 8 vUII1“ n re Stis Kazac ee, nen en as eniezt .— mWeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
u 4 b Nenmwert. 8 neuen Aktien tragen die und 120 000 Stück über je 5000 ℳ auf „In unser Handelsregister . Nr. 2865 bei der Firma „Karl rich Erich Walter Mu Dem Hei Nummern 9001 bis 21 000. Die Erhöhung den Inhaber lautende neue Aktien aus⸗ Ine Wra Feürage nn gffenen, Han⸗ Heuteshoven“, Köln: Dem Karl Josef thal, i- eecer. Mhach, Köln⸗vLiten r 120. Werlin, Sonnabend, den 26. Mai 1923
ist hereits erfolgt. gegeben. ie Ge⸗ Heukeshoven, Köln, ist Prokura erteilt. Nr. 4738 be
„ Das Grundkapital beträgt jett 21 Mil⸗ Prsterburg den 7. Mai 1928. 30. Avril 1928 eingetragen, daß die Ge. d—here 001 ber der rüde „Wilhelm berger, diieer Fürma „M. Stein.
lionen Mark, und zwar eine Million as Amtsgericht. Peen. ren 8* Antoni, Köln: Kaufmann Melchior Haftung“, Köln: Pbilänp beschränktes Vorzugsaktien und 20 Millionen ——— daß dem Kanm eaweveg Wilhelm he adkesen Schönen, Köln⸗Lindenthal, ist in das — Dähne sind als Geschach Feund
Mark Stammaktien. Durch luß der Insterbur [20621] wee., ilt ist. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ abberufen. sführer b ster B ist vann un “ Liegnitz. [20636] ]/ Das Stammkapital beträgt 510 000 ℳ. 200 Vorzugsaktien und 20 750 Stamm⸗
gleichen Versammlung ist das Wefne In das bicfge andelsregi Amtsgeri 5 schafter eingetreten. ie nunmehrige Nr. 4814: Stel s 2 rufun Generalversammlung erfolgt recht der Vorzugsaktien — § 18 der am 9. Mal 1g der 8e Festerbnrgsr Amtsgericht Klötze. offene „Handelsgesellschaft hat am fellschaft niit’“Sech e, Leigzwn, Ge⸗ andelsregister. nehmng r e e Besaml un fosgt In unser Handelsregister Abt. B. Geschäftsführer sind der Zimmermeister aktien zum Nennbetrag, der Frau Hedwi dahin dert, daß bei Spinnerei und Weberei Frtieng senschct S“ 8 14. April 1923 begonnen. Köln, Hohenstaufenring 22 gdaftung⸗ V . utschen Neichsanze ger mit der Maß Nr. 146 ist heute die Firma Seidel & Heinrich Riebow in Lichtenberg und der Winkler, geb. Motschenbach, 1250 über Besetzung des Auf. Insterburg, eingetragen, daß durch Be⸗ Koblenz. 1. 20628] Nr. 5406 bei der Firma „Ernst Blas⸗ des Ünternehmens: Betriebdenstum [20629] gabe, daß für die Hinterlegung der Aktien Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Molkereibesitzer Otto Streithoff in Stammaktien zum Nennbetrage gewährt. vats, e Südern 88 en sowie schluß der F“ vom In das hiesige Handelsregister ist ein⸗- berg“, Köln: Offene Handelsgesellschaft, Agenturgeschäftes in englifchen Fines plbersgregister A ist bei der mindestens zwei Wochen freibleiben Sitz Liegnitz, und els deren Geschäfts⸗ Gartow. Der T“ ist am Die Gründer der 8 die sämtliche düöhas der Gesellschaft jede Vorzugs. 20. April 1923 das Brundkapital um getragen worden: die am 1. Januar 1923 begonnen hat. Sammfap bar⸗ 6 Millionen Me Hallen ce onl0s verzeichneten Firma Louis müssen. Der Tag der Berufung ist hier⸗ führer der Maler Arthur Seidel in 30. Januar 1923 festgestellt. Die Gesell- Aklien übernemmen haben, sind: De aktie 1 s Stimmrecht gewährt. 2 Millionen Mark erhöht ist und jeßt Abteilung K: . Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ schäftsführer: William Stanl ark. Ge⸗alr Nr. ¹ Kolberg heute infolge Ge⸗ bei nicht mitzurechnen. Die Bekannt. Liegnitz eingetragen. Das Stammkapital schaff wird durch den Geschäftsführer, Kaufmann Alfred Ferdinand Winkler, Von den mit der Anmeldung ein. 14 000 000 ℳ beträgt. Die neuen auf den 1. am 9. 5. 1923 unter Nr. 357 bei der mann Ferdinand . Kauffrau son, “ Köln 8 Roberreltinger in ing als neuer Inhaber derz machungen der Gesellschaft erfolgen durch beiraa: 1.900 009 *ℳ. Der Cesellschafts⸗ allg menrere verhanden se durch zwei 8 en Chefrau Hedwig Winkler, g. gereichten Schriftstücken kann jederzeit auf Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ Fen „Albert Stoeckicht“ in Koblenz: Hedwig Blasberg und Kauffrau Jo⸗ vertrag vom 16. April 19e ellshass. bwaürsefuna annenberg in Kolberg den Deutschen Reichsanzeiger, und zwar vertrag ist am 2. Februar/4. Mai 1923 Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ Motschenbach, die Kommanditgesellschaf der Gerichtsschreiberet Einsicht genommen werden zum Nennwert ausgegeben. Der Kaufmann Emil Flöck aus Koblenz hanna Blasberg, Köln. zͤr Geschäftsführer ist für sich allei Jeder anmn; ingetragen worden, daß eine durch je einmalige Einrückung, insoweit festgestellt. Die Geschäfte der Gesellschaft führer und einen Prokuristen vertreten. in Firma Dingel & Cv. der General⸗ werden. Insterburg, den 9. Mai 1923. Isist in das Geschäft als persönlich haftender Nr. 5653 bei der Firma „Karl Löhr tretungsberechtigt. Ferner ener der⸗lpe ferner Lr Geschäftsforderungen und das Gesetz ein anderes nicht zwingend haben am 1. Januar 1923 begonnen. Amtsgericht Lüchow, 7. 5. 1923. direktor Richard Gustav Matthes und 8 O., den 8. Mai 1923. Amtsgericht. Gesellschafter eingetreten, infolgedessen & Co.“, Köln: Dem Friedrich Otto kanntgemacht: Oesfentliche 8 6 shme ad ichkeiten ausgeschlossen vorschreibt. Die Aktien lauten auf den Geschäftszweig ist die Herstellung und der — der Direktor Walter Grützemann, sämt⸗ Hess. Amtsgericht. —— eine offene Handelsgesellschaft gegründet Krohs, Osnabrück, ist Einzelprokura er⸗ machungen erfolgen im etannt⸗ srtcbe ufmnann Heinrich Böhm in Inhaber. Sie werden zum Nennbetrage Verkauf kunstgewerblicher Gegenstände Magdeburg. [20640] lich in Magdeburg. Den ersten Aufsichts 8 e . ves Jastrow. 12062] worden ist. 3 teilt. b 3 Reichsanzeiger. Deutschen a zen. enra erteilt worden ist. ausgegeben. Gründer sind: Kaufmann der Tertilindustrie, insbesondere von Bei der Firma Aunaburger Stein⸗ rat bilden: Der Bankier Kurt Haase, HMof. Handelsregister betr. [20618] ꝑIn unser Hnereh Ahteilung B8. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1923 Nr. 7068 bei der Firma „Gebrüder Nr. 4815: Rheinisch⸗Baltische ka phe⸗ Kolberg, 14. Mai 1923. Marxus Schmoll, Kommerzienrat Ferdi⸗ Spritzmalerei auf Stoffen aller Art. gutfabrik, Aktiengesellschaft, hier, Zweig⸗ der Generaldirektor Richard Gustav „Hans Opel“ in Helmbrechts, A.⸗G. ist heute unter Nr. 4 die „Zippnow'er begonnen. Blasberg & Piepenbring“, Köln: Die delsgefellscha Aktiengefellschasche Han⸗tzger nand Beykirch, Fabrikbesitzer Otto Fischer, Liegnitz, den 11. Mai 1923. Amtsgericht. niederlassung der in Annaburg (Amts⸗ Matthes, der Direktor Walter Grütze⸗ Münchberg. üheber: Kaufmann Hans Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist Liguidasion ist beendet. Die Firma ist wohen der 9 der Fikme haf — Köln. g. Warthe. [20630] Privatmann rmann Heilbronn und — — gerichtsbezirk Prettin) bestehenden Haupt⸗ mann, der Kaufmann Willy Wöhler Opel, dork. Geaschäftanveig: arnagentur. kung’ eingetragen worden. Gesellschafter jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ erloschen. 8 feld verlegt ist. Gegenstand von Glbeg ö In das Handels⸗ Architekt Gottfried Richard Welz, sämt⸗ Lippstadt. [20637] niederlassung, unter Nr. 840 der Ab⸗ sämtlich in Magdeburg, der Bankier Jear „Andreas Wölfel & Co.“ in Hof: sind Kaufmann Charlotte Sieg, mächtigt. Nr. 7243 bei der offenen Handels⸗ nehmens: Fortführung des Unteualps it h. Nr. 52 die Firma Franz lich in Leipzig. Sie haben sämtliche In unser Handelsregister Abt. B Nr. 17 teilung B des Handelsregisters, ist heute Laband in Berlin. Von den mit de Fes rns des Kaufmanns Otto Pechstein, geb. ul. Kaufmann Wilhelm Page 2. am 12. 5. 1923 unter Nr. 1238 die gesellschaft „W. Gutmann & Co.“, Klapperich unter ö Ken herm r hevllschaft mit beschränkter Haf⸗ Aktien übernommen. Mitglieder des ist heute bei der Firma Deutsche Bank eingetragen: In der Generalversammlung Anmeldung eingereichten Schriftstücken, ork, erloschen. lund Kaufmann Bernhard Streich, sämt⸗ ses Handelsgesellschaft unter der Firma Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst⸗ & Co. bisher betriebenen Export apperich sc, s Sitz in Landsberg a. N. ersten Aufsichtsrats sind: Bankier Otto Berlin mit Zwei si derkashane in Lipp⸗ vom 29. November 1922 ist beschlossen, insbesondere von dem Prüfungsberichte des „Otto Keckeisen Conditorei“, in lich in Zippnow. Die Gesellschaft um⸗ „Zenzen & Co.“ in Koblen Pegihndic Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Grundkapital: 5 Millionen “ 89 des Unternehmens ist das Schindler in Leipzig, Direktor H. Janssen stadt unter der Fermo eutsche Bank das Grundkapital durch Ausgabe von 3500 Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Hof; Firma in „Otto Keckeisen“ ab⸗ fkaßt den Betrieb einer Landesprodukten⸗, haftende Gesellschafter sind: Helhr Gutmann ist alleiniger Inhaber der stand: Kaufmann Oskar Ellgaf 88 ernstan 84 Gesellschafter Karl Hirsch in Kulkwitz, Berginspektor A. Jahn in Zweigstelle Lippstadt folgendes eingetragen Inhaberstammaktien zu je 1000 ℳ um visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ geändert. 1 Düngemittel⸗, Brenn⸗ u Bau⸗ Zenzen, Bäcker und Konditor, und Richard Firma. Prokura: Dem Dr. Balthasan. Ponm “ Franz Hirsch in Lands⸗ Cöthen, Direktor Kurt Hartung in worden: b 3 500 000 ℳ zu 8 ( fun 1 „Johaunn Weidner“ in Hof. In⸗ materialienhandlung. Der Gesellschafts⸗ Unger, Kaufmann, beide in Koblenz. Nr. 7995 bei der offenen Handels⸗ mann, Elberfeld, ist Einzelproku Pesc. bae betriebene Handelsgewerbe, Füncben und Regierungsbaumeister Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital soren auch bei der hiesigen Handelskammer haber: Kaufmann Johann gen. Hans vertrag ist am 20. März 1923 abge, Die Gesellschaft hat am 9. Mai 1923 gesellschaft „Helten & Cie.“, Köln: Die teilt. Gesellschaftsvertrag vom dirher⸗ h.g Betrieb der von der Stadt Lands⸗ Dr. Krauth in Bitterfeld. chluß der E“ vom beträgt jetzt 8 750 000 ℳ (1750 Vorzugs⸗ Einsicht genommen werden. u“ Weidner, dort. Geschäftszweig: Lebens⸗ schlossen. Zur Vertretung der Gesellscheft begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Gesellschaft ist au gelöst. Der bisherige und 27. Juli 1922, 5. Februar se v gepachteten Hintermühle, Von den mit der Anmeldung eingereich⸗ 88 März 1923 ist das Grundkapital um aktien und 7000 Stammaktien, sämtlich 3. Die Firma O. Klung & Co mittelgroßhandlung. ist jeder Gesellschafter berechtigt. Zur Er⸗ schaft ist jeder Gesellschafter für sich allein Geselschaftei erhard Helten ist Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ 9 bäckerei, der Handel mit eigenen ten Schriftstücken, insbesondere von dem 700 000 000 ℳ auf 1 500 000 000 ℳ er⸗ guf den Inhaber und über je 1000 ℳ Mühlenbauanstalt, Gesellschaft mit be „Franz W. Meifmer“ in Hof. In⸗ ledigung von Bankgeschäften, Ausstellung ermächtigt. lalleiniger Inhaber des Geschäfts. Die sonen, so wird die Gesellschaft dr vag 1 dsen sowie überhaupt mit Mehl, Gründerberichte und dem Berichte des höht worden. lautend). — Ferner wird veröffentlicht: schränkter Haftung mit dem Sitze in haber: Kaufmann Franz ilhelm von Frchsenn und Sche sn jedoch die 3. am 8. 5. 1923 mnter Nr. 1114 bei Firma ist geändert in: „Gerhard Vorstandsmitglieder oder ein Vorsta de fumnceln und Landesprodukten allee Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die neuen Aktien sind zum Kurse von Magdeburg, unter Nr. 915 derselben Ab⸗ Meißner, dort. Geschäftszweig: Porzellan⸗ Unterschriften von zwei Gesellschaftern er⸗ der Kommanditgesellschaeft unter der Helten“. 1 3 mitglied und einen Prokuristen 2 4* Stammkapital beträgt 6 000 000 dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ lung vom 20. März 1923 sind die §§ 4, 11, 380 % ausgegeben. 1 teilung. Gegenstand des Unternehmens ist warengroßhandlung. forderlich. Firma, „Verlag Josef Kösel & Friedrich Abteilung B. treten. Ferner wird bela te. Geschäftsführer sind die Kaufleute nommen werden. 15 bis mit 24, 28, 35, 36, 38 des Gesell- Magdeburg, den 15. Mai 1923. Herstellung von und Handel mit Müllerei⸗ „Christian Furner“ in Markt⸗ Amtsgericht Jastrow, den 7. Mai 1923. Pustet“ in München, Zweigniederlassung Nr. 133 bei der Firma „Zeitzer Der Vorstand besteht je nach der Ve⸗ 3 nd Fran; Hirsch hierselbst. Der Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, schaftsvertrags geändert worden. Die Das Amtsgericht A. Abteilung 8. und ühlenbedarfsartikeln, Pnthen. 8 —.— E1“ a Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗ stimmung des Au ichtsrats aus eine Uqthaitertkag ist am 12. April 1923 am 15. Mai 1923. “ und 1eg. — JE Hltwürfen, 1 1 8 aschinenhändler Chrn. Zürner, dort. „X „r 8 8 ditisten in die e eingetreten Gesell Zweignie! öln⸗ 8 esonen. Der Auffichte S ir rundkapitals, die Form der 20641] führung le Art. Beilsardenbänd r “ 3 Maschinen⸗ Karlsruhe, Baden. 20624] Gesellschaft, Zweigniederlassung Cöln⸗ oder mehreren Personen. Der Aufsichts⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch llungh des 16 Werspare min hSene 858 Magdeburg. [20641] Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ.
Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Handlung. O.
2☛ Berfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
öhen. Diese Er⸗ richt, von dem Prüfungsbericht der Revi⸗
indelsregister B Band VIII und zwölf der alten haben ihre Einlage Ehrenfeld“, Köln⸗Ehrenfeld. Die Pro⸗ rat hat das Recht der Ernen en h Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Lengenfeld, Vogtl. [20632] Beste Z Handelsregister ist heute ein⸗ Stam . 8 ö“ Sitz: erhöht. Karl vnh eschie „ Abberufung der Vorstandsmitztiehh un Sea g es hürch einen ge⸗ Auf Blatt 344 des hiesigen Handels⸗ Stellvertretern, den Abschluß von Ver⸗ In das Handelsregister ist h Geschäftsführer ist der Ingenieur Otto t.
T 3 Abtei B 8 1 isters“ zst ; 1 1 zer⸗ getragen: Dtt 4 6 8 . irma „Oe - se e äfts⸗ registers ist heute d „Vogt⸗ d, die Aktien⸗ : 1 Ford; Klung in Magdeburg. Der Gesellschafts OVT““ irt sen Eeba Kalgeneine, Handelt. 4 an 8, 22en S8, 2ee der Frma Delert; 1““ * ee d.satzc, vettrcen, Sie Gescis. kegüsrs “ “ go henbendigkcher ddie v11. Hei FreFirna Alfrad Ffroiand vertrag der Geselischaft mit beschräntier A.⸗G. Naila. Nach dem not. Ges.⸗Vertr. des Unternehmens: Der Einkauf und der Fimme. Sg enr eenba neesel Hamburg, mit Zweigniederlassung in notarielles Protokoll aufzunehmen. Des se der Firma ihre Namensunterschrift n bee Haftung 8 ö Legitimation der “ der Abteilung A: Die Firma ist mit dem Fe ang . ad, 0. Fesgnaf un 8 8 vom 3. 4. 1923 ist Gegenstand des Unter⸗ Verkauf von Metallwaren, Metallen, schaft. tiengesellschaft“ in Koblenz: Köln: E. W. Rein ist aus dem Vor⸗ Grundkapital ist eingeteilt in 5000gen. Bei Fortfall eines Geschäfts⸗ und weiter eingetragen worden: Der Ge⸗ deren Aktiendepots, die zergütung des Geschäft übergegangen auf die Firma 1923, festgestellt 1 — nehmens Errichtung und Betrieb einer chemisch⸗kechnischen Produkten und anderen Durch Beschluß der veelegerehse ih stande ausgeschieden. Aktien über je 1000 ℳ, die auf den Jr⸗er stt der andere zur Alleinvertretung sellschaftsvertrag ist am 29. März 1923 Aufsichtsrats, die Form der Wahl des Auf⸗ Alfred Ferdinand Winkler &. Co. öffentlicht: Die Bekann “ es mech. Weberei und Lohnschlichterei. Die Ge nständen aller Art. Die Gesellschaft 888 S. 8-5 ist ö Nr. 1555 bei der Firma „A. Cron, haber lauten. Die Bekanntmachungen lätigt, sofern kein Prokurist bestellt gPchschlossen, morben.⸗ Fehenstana, 8* sichtsratsvorsitzenden ö “ Aktiengesellichaft, daher hier gelöscht. Geeselschaff grfolaen durch den Deutschen kann zur Erreichung ihres darf sich an anderen Unternehmungen in 60 000 000 ℳ chögt. den . 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, der Gesellschaft werden wirksam, auch and die Gesellschaftsversammlung einen Verbrieh 1g e. e 19g, Gesofl⸗ vertreterg 3 8 die Mrhte glierung Ab⸗ 2. Die Firma Alfred Ferdinand 0uß Müller & Bar⸗ Süe rundstücke erwerben, Zweig⸗ belichigen Form beteiligen. Grund⸗ böh 9 4 er dnt 2 Ae Köln: Die Vertretungsbefugnis des wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗Ahten Geschäftsführer nicht erwählt. schaft soll auch ben chtent e in gle havean⸗ Beschlüsse 28 t i 8 Aufsichts⸗ Winkler & Co. Aktiengesellschaft mit tusch Gesolfckoh mit beschränkter Haf⸗ ander 1 “ “ dn “ 1 von 48 000 2”8 Inhabe 1 ssdators Uit bernhet, die Wirmm sst Gene ebe senn. P 8 enurg 8. Selamtmachnnzen der ““ Unternehmungen der ö zu 5 sae eingshgrschectenih ün ne Wavaus⸗ dem Sitze in Magdsburg unter Nr. 914 tung, hier, unter Nr. 626 erselben Ab⸗“ zulaff en Formn erefcten dere “ 1.,909 Söbeeh 1“X“ 8 89 Aktien zu je 1000 ℳ Die Artien sind “ 1 b.r Aaßschcraefa nin Febogg⸗ ; den lgen nur danehis en “ werben, sich an ihnen zu beteiligen, Zweig⸗ ““ der Slimmrechtsausübung der der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ teilung: Die Vertretungsbefugnis des teili euis bechande ve über je 1000 ℳ; die Ausgabe der Aktien um Kurse von 200 o begeben und mit „Nr. 3068 bei der Firma „Max Schwab 9s-erg; geder Borsta zwar gmndeéberg (Warthe). In 1 ün- 8 niederlasfungen zu errichten für sha⸗ 8 e e, die Verfung der General⸗ nehmens ist Uebernahme und Fortführung biaungtors ist bernter di rmn . Feigszen sowie, ar 2* els⸗ erfolgt 88 150 256. Vorstand: Wilhelm ane Aufgeld von 100 % und 25 % ein⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter “ 899 8 tz nicht 9. ichend be ster K Nr. 776: Firma Ernst Wilhelm Zwecke erfordexliche rundstück. m er.- sc 8 Abstimmungsvorschriften des, von dem Kaufmann Alfred Ferdinand eeeea. 8. kapitak⸗ 1090 000 A en eteilt in 200 — reefcg dufmange e gezahlt. 8 8 Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ machurg im Peh schen ce ean 8 tirS “ Mäibeim werben und sich mit anderen Unter⸗ für 88 EEF und eine Winkler in Ma sdcburg e oschehe e, den 16. Mai 1923. auf den Inhaber lausende Aktien zu je Dee chrfidfthatseufmange. am 7. März 3 5. am 3. 5. 1923 unter Nr. 221 bei 8e.laf, Lann h. ebrnar 8 Die Bekanntmachung erfolgt mimmeste he efteneig. e F 777. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu redaktionelle Aenderung, betreffend die Heandgf sgelcgät es. Genn mitteln efcwie Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 8 K Be — d ens ist fort⸗ 9 rr. 5 1 b großhandlung, hier. In⸗ ’ 1 1 adt, ½½.. nnahme gleiche e . b und Entlassung des Vorstands sind der sellschaft Pneß zwei Vorstandsmitglieder niederlassung Koblenz. Durch Beschluß 1“ 88 Aktien⸗Gesellschaft (Fomag), Verband⸗ler Kaufrnann Hermann Bensel. Der 8 Ftapnngapstal be üt sechahundert, Das Amtsgericht. nebnrc eh Beteiligung, an solchen. Das 11u“ “ S 1 Aufsichtsratsvorsitzende, sein Stellkvertreter oder durch ein Vorstandsmitglied zu⸗ 88 Mesellschafterversammlung vüne Millejan⸗Werke, Aktiengesellschaft in stoff⸗ und Gunnmiwarenwmmanufattur n Felene Bensel ist Profura erteilt best ü d. Kauf⸗ M299 Alois Witzispe 1S Zeebrbböbvohse Grundkapital beträgt 42 000 000 ℳ Rachf.“ in Mainz eingetragen: Die Pro⸗s⸗ vnß ber Schriftführer bei einstimmiger jammen mit einem Prokuristen vertreten. 22. J 258 8898. is. 1 V Remscheid⸗Hasten, sowie der An⸗ und h n, emeiss. 48. Gegenstand desig. 778. Firma Paul Pallasch, Kolonial⸗ bn 1.“ 1“ plwerger 9 ste intrag A Band 19 (200 Vorzugsaktien zu je 10000 ℳ und Iusg pen Stegmund Fansmant it er⸗ Fefamts haftntsatrhs nrehäseweer f lastatchenäsesuche mecfgonsemrh) — af⸗ QQͤII““ vghage. wuh. —S.1. ls-s ce Mhratn 8. G9. 19000 Szaneltn 2 e 10 9, at, bisenes ae gnamd Kansgihnn si ee. Uese C . 1 Sor⸗ 4 2 ' . * 8 4 8 5 V1 4 mm Po⸗ No [Ch. . 9. . 1 gen ,77 D. 8 „. 8 1 2 C 8 1d). * 1 1 en. 8 . e“ standsmitglieder vorhanden, so vertreten die Befugnis erteilen, die Gesellschaft 6. am 9. 5. 1923 unter Nr. 243 bei EEEEE „Westdeutsche Vertrieb von Gummiwarem und Kranken⸗Aal Schönrock⸗ hier. Inhaber: Kauf⸗- den 15. Mai 1923. ECapeten T““ Groß⸗ ist der Kaufmann Alfred Ferdinand Mainz, den f Mai 19nse. E1“ diese die Gesellschaft in der Weise, daf allein zu vertreten. Die Mitglie er des a8 dena 8. Reumnamn. Sesellfchaft Bau⸗Aktien⸗Gesellschafte’, Köln: Dr. 1 die ä im Paul Schönrock, hier. Geschäfts⸗ Iaseen [20633] veneh, eGaher Fertachh hefffnde Winkler in Magdeburg. Dem Fräulein Hess. Amtsgeri “ ;n Genein vift r deheen e8e ee vm Muffichtorat 8s lassung 8 Koßtenge Die Gefellfe ft f Robert Dörner hat das Amt als Vor⸗ eee Se 8 fechchn c. hea egen alhwaren, .h 60. srme In unser Handelsregister B ist heute Besellschacer derselben sind der Tapezier⸗ Grete Winkler in Magdeburg ist Ge⸗ Mainz. 1 J20643]2 kret⸗ d 8 uer ssichtar t 8 2e- 1 d 8 Ve S 85 3 d ges 8 rufgelöst, Liauidator ist der bisherige Ge⸗ “ niedergelegt. Prokurist Zweigniederlassungen errichten. Gum⸗ ma a. 88 Mlafur IEGescheäftszwei : bei der ncis, he 19 eingetrggenen Aktien⸗ meister Ernst Marquardt in Lörrach und samtprokura dahin erteilt, daß sie in Ge⸗ In unser Handelsregister wurde heute Porstandömitglietern Befugnsg 3e zar tond ase. darnn den maßtceeat er, seeühre eütencn Seennner Winh Scherh, Khin, e aann verffanden fap al; 10 Millionen Mark. Vaorsgasäörnette ace giche aa gre. deelhet Sertiche Veni ehwehene wdestsen eensen ünn hern de deren eneschaft mit enem sielkfriretenden “ dheenesngef . 1““ 8 De Eimeödune 88 8 Taacs. mann in Berlin. 8 eeh, Firma „Cyklop, G Fött Sskar Michallik, iekern Pue⸗ encch 85 ehchgs und 8 Keobschit eingetragen worde: Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1923 be⸗ Hestanemitelieh ader wit einem andegen Mainz eingetragen: Die Firma ist er⸗ 8 . 1 1 ’. . 8 d „. „ Ge⸗ 8 In. ⸗ , SM E1“ “ 1 1 1 . 8 8 ur gs 1 8 1 3 1 Jen ——“ Mc“ J EEE1 Feichaammeige te berffenaen ein. De des Seschrkne⸗ Faftanh nir dem Sitz vom 10, 1. üchß. 8n gesen 88 8 deehech üise mit E“ Amtsgericht. 8 . 1g s dts dhe Zeahete e des Geselh. Amtsgericht. I. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so 8 Hess. Amtsgericht. “ Wire og Shander: Srneher, Fmrc⸗ vänran ne zangfn der e ehschfs ü6 Len it der An⸗und Pestan⸗ 5 Rüeh rsduffen vertrag, in § 9 dahin geändert: Die nügh Geeire heeher, een weiteren a. 1Rge; 8 [20631] Miederschrift geändert worden. Nach dem⸗ Lörrach. 120188] wird die Gesellschaft vertreten entweder Mainz [20644] E““ sffentlicht. Die Gründer der Gesell. alle Art. Gefellschaft wird durch den Geschäfts⸗ Prokuristen der Gesellschaft die Gel⸗ enbur. Fonen, ist am selben Beschluß der Generalverfammlung BHandelsregistereintaag B 1 O.⸗Z. 11, durch ein Borstandsmitglied allein, dem Mina⸗ Handelsregister wurde heute Fehestfeneh, „0c. Fchatß hnh ““ fccsg enenl h en8 ehelede Sicgpee ons. soll das Grunckapitat um 09199000ℳ7 eroneere Nüshe reheened-Pl⸗ binge denrerascht afe vie. Besugnic beiͤder irma „Bictor von Zabern.e vom 16. März und 8. Mai 1923. Teriiergesells aft. Zweigniederlassung erhöht werden. Die Erhöhung ist durch, Heschluß der Generalversammlung vom bgvei V vextanbSnit⸗ lieder gemeinschaftlich in Mainz “ Das Feschäf ist
Schwarzenbach a. W., Pittroff, Nikol schaft, welche alle Aktien übernommen Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. — 1 ten, schaft zu vertreten. Gesell 8 Bühg. 9.8 . ö diese haben, sind: Kaufmann Wilhelm Lange, Geschäftsführer sind die Kaufleute Hein. welcher mnch eh gin Sechsu der — b G t durch 8 8 . Geschäft Firma berechtigt ist. r Geschäfts⸗ Vorstand besteht aus einer oder mehreren tenburg (Pom.), eingetragen: Die Pro⸗ geführt, das Grundkapital beträgt jetzt 12. April 1923 wurde der Gesellschafts⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied und unter unveränderter Firma auf Wilhelm n des Karl Hoffmann ist erloschen. 1 500 000 000 ℳ. Die E vertrag in § 1 (Firma) geändert. Die einen Prokuristen gemeinschaftlich, in Hermes, Buchhändler in Mainz, über⸗
haben die sämtlichen Aftien zum Nenn⸗ Karlsruhe, Kaufmann Wilhelm Dracker, rich Gerth in Koblenz⸗Lützel und Erich führer Wolf ist nur berechtigt, die Firma Personen nach der Bestimmung des Au⸗
betrage übernommen. 1. Aufsichtsrat: ebenca, Kaufmann Paul Bret schneider, Spiegel in Koblenz, von denen jeder allein 1 U — 1 G in 8 — 8 Mannheim, Julius . Direktor, zur Vertretung ermächtigt ist. zusammen mit dem Geschäftsführer sichtsrats. Went der Vorstand aus sei bli „serfolgt durch Ausgabe von 100 000 Stück Firma der Gesellschaft lautet jetzt „Ton⸗ 8 kuristen gegangen. Luise Mathilde, geb. Haxel, Pitterf, Sics. Micg. ehub, rh und ges che⸗ Fhatn Hoffmaun zu vertreten. Werner von mehreren Mitgliederm besteht, wird dee L““ enh cecessofine über je 1000 ℳ sowie 120 000 Stück über werke Kandern Aktengesellschaft. F. as⸗ denen Faligber “ Ehefrau von Wilhelm Hermes in Mainz,
Pittroff, Ni 1 Vorstand: Karlsruhe Friedrich Lange, Bankprokurist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ] ztsti f 1 1 1 8. 81. 1 Hittroff Hikol x8. “ Vorftand: Berlin. 85* Mitglieder des “ Auf⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertraa am Berg ist als Geschäftsführer abberufen. Gesellschaft rechtsver bindlich durch wei ieung des Grundkapitals um ije 5000 ℳ auf den Inhaber lautenden] Lörrach, den 11. Mai 1923. sstandsmitglieder stehen den ordentlichen ist Prokura erteilt.
neldung eingereichten S. 1 “ b. g. Tlake Homöuege⸗ 8 Ua e. 88 8 6 Hnanf gesgs erct -Sofenzaha. sae vneannegh eaes der, dürg ön dh 1n c ist durchgeführt das Frung. wesden v 200606 00 Kien. Wiien 1“ gleich. Dem Alfred Ferdinand Winkler Mainz, vogef Nerissaeacht Iashed, 1eh. e ee 22 dbekzor. Wilhelm Düghe Kaukrehtn. . Amtsakricht Koblen; Chen bh bihhe röeneen uücennen bertreten. Seeübeetzende vrna⸗ 1 ssei ge nzens 88 dendenberechtigung vom 1. Januar 1923, Luckenwalde. vhlsel die Befugnis zir Finzelvertestung rT.... 1 Revisoren, kann bei dem hiesigen Register⸗ Wilbelm Rotzler, Direktor, Albert I1XM bef chränkter Haftun aktengefellschaft mitglieder stehen in Beziehung auf d SIIs die Württ, 1— In unser Sre ist h (206451 — ü . 5 gc, Köln: Die Vert ordentlichen in b einer 8 zu ter Nr. 61 neu eingetragen die Firma teht al 1 8 1b . 8 “ 3 - . . In. 1 Han register ist am 11. ai een „ die 7 irma ist er Loschen. acht: Das G u⸗ kapital ist eingetei Säane. sgege 158 pflichtun : a) nom. 200 000 000 ℳ ter Haftun in Luckenwalde. Der Gesell⸗ 8 V ( t u b zu. be 1 ir „ 8 4 4 Bayreuth Einsicht genommen werden. eingereichten Schriftstücken, insbesondere 1923 eingetragen: Nr. 3963 bei der Firma „Nietzer § Eei. ber lautend, l gercht Lauenburg (Pom.). h11““; 1 , 1 Fig 72 Ipri 1692 Die Generalversammlung ist mit einer in Mainz eingetragen: Philipp Lehmann 8 v „ 4* 6 923 8 1 8 . „ 2 5 , 1 8 NV 2 1 che por t am 7. April 1923 est⸗ 8 5 „8 1 . 25. 8 8 e „Josef Rieber“, in Selb: Geschäft von dem Prüfungsbericht der Revisoren, Abteilung A. Ibsch, Gesellschaft mit beschränkter in 280 Artiem, au den nhaten genae den Aktionären im 8 gust LEE Gegenstand des Unter⸗ Frist von 19 Tagen einzuberufen. Die und Heinrich Lehmann, beide in Mainz, samt Firma in eine Aktiengesellschaft ein⸗ kann bei dem unterzeichneten Gericht, von Nr. 10 326 die Firma „Theodor Haftung“, Köln: Die Vertretungs⸗ -. Fwor 900 Stüch Fegeüc um Nenn⸗Alhipzig. [20182] zum Bezug anzubieten. Der ö gestellt “ 8— Betrieb Einladung sowie die sonstigen Bekannt⸗ ist Einzelprokura erteilt. 1 y Hof ; ;Sr den. 3 Inhaber Kaufmann odor Wagener, Firma ist er n. werden zum Nennwerte ausgegeben. t 5. 3⸗Art⸗ FoeIF* in igspreis estzusetzen: b) nom. aller in das Druckerei⸗ und Verlags⸗ eeeeee 8 1 8 en enhenans e e. 189Secr Sh. Ferte be, en 18 Jent 1028 üln. 1 theselschat en, Ahn, Ariengehschase ein Deer besenemegengen den Geeics ane seaeh nne enich hrser 39 80 b9hre w dhesenn des 1en. düeis ene encbeche hüh, Erneas zugecktien, sind, sum tennbefeige aus. . ““ 8 Hen deloge 58 seit 1921 aufgelöst; Kan Bod. Amtsgericht B. 2 1“ Kommanditgeselschaf⸗ Rrrin, arn 288 Fogen rechtsgültig Herh einha⸗ er cfelschaftsvertrag Cft 9 5. Mai stands der Deutschen Bank zu verwerten. ünd . öchführung gleichartiger unn ähn⸗ v stvor⸗ b nn2. E113“ 8 8 8 8 e. „A. Strunk & Co.“, Köln, obert⸗ Ru erg ist aus dem Vorstande Veröffentlichung im Deurtschen Reiche⸗⸗Ate⸗ abgeschlosf 8 jnstand Der Rest von nom, 400 000 000 ℳ licher Unternehmungen. 8— Stamm⸗ 8 “ In unser sregister wurde heute * „Bayerische Vereinsbank Filiale 8 Feesrärseeh. straße 13, wohin der Sitz der Firma ausgeschieden Kaufmann August Franke 8 Fesle im Geset eine wlt pabgeschlossen worden. Gegenstand. ie Deutsch reuhand⸗Gesell⸗ kapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ Nachzahlung. Im Falle der Liquidation die Firma „Ewald Steiniger“ in. C““ ę +eN1““ 8: 8 8 8 9 Handelsregister 8 haftender Gese fter: Ziegeleibesitzer glied bestellt. “ 1 ing der vatikkein. 9 8 zau. Leobschütz, den 7. Mai 1923. (Schulze und der Kassierer Kar Busack, werts. gehnfaches geb. von Somnitz, Witwe Ewald. Fine enohm 197 9o 0o . beschlossen; 9.-Z. 61 ist eingetragen. Fixma und Arthur, Strunk Schlebusch⸗Manfort. Nr. 4084 bei der Firma „Paul Bruck, Leex. seitens de ben ofewverkeerzen dnh enerich. 11““ büchs in “ Die Bekannt⸗ Stimmrecht bei der Heschlußfassung, 8 Steiniger in Main, Bahnhofsplatz 2,— diese Erhöhung ist dercha⸗ hrt. Ausgabe⸗ Sitz: Köhler & Sitt Gesells⸗ haft mit be⸗ Dem Albrecht Strunk, Köln, und dem S“ mit beschränkter Haftung“, Auf oder in dessen Auftrug ue Beinae gegebenenfa stell 2 dieser — machungen der Gesellschaft erfolgen in der die Besetzung des Aufsichtsrats, Aende⸗ eingetr (Angetebener Geschäfts⸗ kurs der neuen aberstammaktien: schränkter Haftung Automobile, Karls⸗ Heinrich Käthner, Köln⸗Lindenthal, ist Köln: rch Beschluß der Gese süan er durch den Vorsband durch, 1 ürren. Die Akti dischaft- ist se 1 “ 8 100 %; 71 250 lauten auf je 1200 ℳ, der rute. Gegenstand Unternehmens: Die Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat vom 23. März 1923 ist die Gesellschaft kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ iengesells
1 ; F ; 7 “ “ 12†† steilt. — Ferner wird veröffentlicht: Der 8 inert. Als nicht eingetragen wird ab an die Württembergische Vereinsbank In unser Handelsregister B ist heute Vorftand bestest ans kiner sber mahrsten miesn
esgeeehasshen , g agen. 8 1 8 f. 20634] Luckenwalder Volkswacht. . rung des Gesellschaftsvertrags und Auf⸗ zwei —Puchhandlung. “
; 1b ctigt, sich auch deren Unter⸗ 1.e 88 n esgneler Abteilene A Luckenwalde, den 12. Mai 1923. — lösung der Gesellschaft. S be- von Mainz den 4. Mai 1923.
Rest auf je 1000 ℳ. Herstellung, Reparatur und Vertrieb von am 1. April 1919 begonnen. Es ist ein aufgelöst. Kaufmann Paul. Bruck, anzei devgestalt, daß zwischen dem mungen aähnlich 88 8n jeder gesetz⸗ ist unter Nr. 14 am 11. Mai 1923 ein⸗ Das Amtsgericht. 1“ 22000 Stammaktien, we . 21 88 Heess. Amtsgericht.“
Hof, den 16. 5. 1923. 8 16 Kra kfahre⸗ n. Fahrrädern und Ma⸗ Kommanditist vorhanden. Köln, ist Liquidator. Ee e Bekanntmachung und dem Ler; h zulassigen Föber 8 bain. O1““ dantehetaaie s ürzas. menn Alfred Ferdinand 88 “ . * — Amtsgericht. schinen aller Art sowie deren Zubehörfeile, Nr. 10 328 die Kommanditgesellschaft Nr. 4348 bei der Firma „Bauhütte sammlungstage mindestens eine Fritt ae Mäber zu Pachesn und 1eag⸗ Josef Stamm in Henglarn, Kreis Büren. Luckenwalde. [20638] dessen Hedwig Sag inl E““ 8 *20647 bge 1“ die Erwerbung und von „A. Hübner, Kommanditgesellschaft“, Köln, Soziale Baugesellschaft mit be⸗ von drei No0en, den der Behanmt. uigen zu errichten Das Grundkapital] Persönlich haftende. Gesellschafter: In unser Handelsregister Abteilung A bach, als Entgelt für. 5 agen Sr. In unser Handelsregister wurde heute
IImenau. 3 [20619] Patenten, Uebernahme von Vertretungen Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 11. Per⸗ schränkter Haftung“, Köln: Dem Ober⸗ machung und den Tag der Verfammlumg ilsehas neunundneunzi Millionen Mark 1. Kaufmann Josef Stamm in Henglarn ist heute bei der unter Nr. 178 ein⸗ halten haben, ist zum Nenn 88— 8 gf. die Firma „Hermane Levih“ in Mainz. hene. 6 g8 2 h2 ür, Fraft eryen enn. Habrsadeen 2 2. 1en8568 Hetender 81 Eege 2. Fe Köln⸗Kletten⸗ nicht mitgevechnet, liegen vnn 1 gessh a terfällt in Umnövre gigtan end Nr. 70, 2. Kaufmann Paul Schuffert in e flnhn Henzeeslehc “ 8 8 2” er 8 Der Heidelbergerfaßgase 16 1/10, eingetragen. I“ * 8 vbrs; 8 Erer mann Arthur Hübner, Bill en). berg, ist Prokura erteilt. der Gese⸗ t sind: iher 1vor ulten zu je drei 8 1 1 9 innow & Schlesinger, Luckenwalde, ein . ingi haber ist der Kaufmann rbora hüriner verennigte, Glaz. ahnlichent Unternehmiungen zu befeiligen Die Gesellschaft hat am 1. April 19238] NRr. 19829 der der eiliema „General⸗ 2re0el Iehlg hnoz Fentem, Direkve bee egorfitatsen8aen, n. sans Heghglatg, ie a2; haß am 22. Mär) 1923 ginnen ecsencger, Kaufmeann Alfeed Ferdinand Wintier dat Fnchüer ist der, antn e instrumentenfabriken, Kommanditgesell⸗ oder mit solchen sich zu vereinigen. begonnen. Es ist ein Kommanditist vertretung für Rheinland der Deutschen Michael 7 vank, Amsterdam, Kaurfmann isen alle Erklärun mg⸗ für die Ge⸗ begonnen. zur Vertretung der Gesell⸗ Der Sesheng. Gesellschafter Hermann in die Gesellschaft eingebracht 52 vmnder ist Prokura erteilt. (A schaft Wenger & Cie. in Ilmenau, ein⸗ Stammkapital: 1 0,000 ℳ. Geschäfts⸗ vorhanden. Folbau Licenzgesellschaft, Gesellschaft mit Bnuno lemmer, Köln, Fabrikanr ch tsverbindlich ses sollen, von schaft sind nur der Kaufmann Josef Schlesinger ist alleiniger Inhaber der der Firma Alfred Ferdinand cg schäftszweig: Handel mit Därmen, Ptragen worden. Der Kaufmann Richard führer: Gustap Köhler, Mechaniker, Nr. 10 329 die offene Handelsgesell⸗ beschränkter tung“, Köln: Anchitekt Johann G. W. Opfermann, vge ür Zeichnu ber — Personen Stamm und der Kaufmann Paul Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. & Co. “ dels⸗ e. 8. en reibeharfariiteln.) .. Irandt in Arnftabt ist als persönlich Karlsruhe, Adolf Sitt, Kaufmann, Offen⸗ schaft „Vetleidungshaus Forwng, Ge⸗ Karl Schütz, Verlin⸗Friedenau, ist zum Direktor Mavtin Bauer, Nünnberg. vr, egeben werden.d 98 ichtsrat kann Schuffert, beide in Henglarn Nr. 70, Luckenwalde, den 15. Mai 1933. Eu“ 8* 1nn Mainz, den 4. Mai 19223. baftender 1esen 5 Sreeneeren. De⸗ 2 “ 22 Ge. 5ens Bochum, mir 9 weig⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. Gründer haben sämtiche hese; vng Leinzelnen oder allen Vorstands⸗ ermchtigt. 8 Des Natygerich. . 185 9 Magbeburg. Hess. Amtsgericht.. elbe i „in in⸗ mit 4. Mai 1922 . 8 e, niederlassung in Köln, Buchheimer Nr. 4517 bei der Firma „Therapogen, nommen. Mitglieder er laus nlieczern die Befugnis erteilen, die Ge⸗. Lichtenau (Westf), den 11. Mai 1923. 1öö“; 11“ ’ b zeschneten †.9 8 einem anderen perfönlich haftenden Ge⸗ schäftsführer bestellt werden, n beide Straße 5— 7. Persönlich haftende Ge⸗ Aktiengesellschaft“, Köln: Nach 1229 ichtsvats sind: Fabrikant Nikvlaus scheft Tein Seg ng Amtsgericht. Lüchow. [20639] Cracau Band 19 Blatt 630 verzeichneten.—5 “ aftsfü igt, di ürch z ikbesiten nbsnita treien. Zu Vor. ..Das Amtsgeri 8 rest elsregis Grundstuͤck, nach dem Stande der Bilanz Mainz. sellschaftev die ellschaft zu vertreten. Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft sellschafter: Kaufleute Max, Eimon und Generalversammlungsbeschlu v auer, Fürth i. Bayern, Fabrikbesiten aemitglien, zu. ver S negs In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Grundstück, nach de 4 Bilanz . 8 Dieselbe Berechtigung hat numnehr auch einzeln zu vertreten. Die Bekanntmachun. Jakob Brand, Bochum. Die Gesellschaft 12. März scen solf 8e19 g8 rabam Wilhe Pi veh ndiamg und Andvoa⸗ bllchem Fad bestellt der Kauf vom 1. Januar 1923 und mit Wirkung In unser ö
e Bekg eror, ten Wichelm Asch un ehor. Egowenwerdg. [20635] teilung B ist heute unter Nr. 35 die — 1 vndeamne
Gese immermann. en; im „ 2 V Direktor, swig Wißem Asch und der Direktor Lebenvw- 1 Firm W .G t von diesem Tage. Ferner hat die Ehe⸗ die Firma „Peter Blümler“ in Mainze
der Gesellschafter 1 88n gen der “ ee im „Volks⸗ hat am 1. Januar 1919 begonnen. durch Ausgabe von 7000 auf den 88 Schaefer, Köln, Martin Bauer, cidung b Wilhelm Ridder, beide in Leipng. In unser Handelsregister Abteilung B Fenrs I. Mertann. 8 1,78 68 b urier, 8 Motschen⸗ 8 gstraße 9 1/10) und als deren 5 er
8 22
Ilmenau, den 14. 8 frreund“, Kar arlsruhe, den Nr. 10 330 die Firma ‚„Franz Neu⸗ haber lautenden Stammaktien zu Nü . Von den bei der A — erxzu w 8 f Steingutfabrik ;9—2 5 in . Thüring. Amtsgericht. II. 15. Mai 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. maiera, Köln, Barthelstr. 98 dd als Mark um 27 Millionen Marr- erhöht eingeweichien Schr⸗ tstücken, trse⸗g 1s lrand 88 Gesch bermestaegeben. 88 9 ö“ sa B. ehla bei Lüchow), eingetroben Porden. 8 ihr ngn Laeee⸗ v wüen 89 Kr- “ isenh [29620) Kelbra 11“ 120626] T1“ Franz Neumaier, me en R egun g 528 e 1 ze i unter⸗ aeneitna de.⸗ vüfscht ese aus einer “ eireFn. Die. Feeeees eä 8—* soastigen Uebernahmebilang aufgeführte Forderung scha rweig: Hengelsvertretungen. .“ Ih dne gece haeae üser Meee e 8. nrser Hanzelskeiger 8 heute Lr. 929, bei üeesaßree; 8 unmehr 10 500 “ ℳ. Ferner wich zeichneten Gericht Einsicht genommen ütdüfer 8 Vor S., der Birekior Mar Herold ist “ Saas fen, ö29 Sngenne. Sgpvep. bon. 1890 09 .a. enc 82 82 Maina. 2 e 2e 88 8S G ei iengeser utsche unter Nr. die Firma „Conserven⸗ Müller“, Köln: 8 Geschäft ist mit bekanntgemacht: Die Ausgabe der werden. s Pertreter v it ertei 5s 1 von S 8 ndel; und t. 1 11 “ 889 Fan in Berlim” Zweigniederlasung Fabrik Tilleda (Kyffh.)“ eimgetragen! der Firina eingebrach in die Firma:] neuen Fmach erfolgs zum Nennwerte. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Uieje darce den Auu 8 üe Pe 3 beriet Liehemberba⸗ 11. Mas 1923. alle damids zusammenhängenden Geschäfte.] gung sind dem Alfred Ferdinand Winkler b
*
8