“ 8⁸ 8
Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschaft aagehören ue Alleiaberkiekun löst. Friedrich Wilhelm Seyboth geben, müßig liegend gefertigten Werke einschließli Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗] Fraustadt. [20435]]/ Heilsberg. [20442] m. b. H. in Alt Lipke ist folgendes vermerkt üe, ha9 Bestci de , Bözedegeme gene bnümnangh vwfltekumen — Gnrphe ssensg aftsregister ist heute be In unser Genossenschaftsregister ist 81 worden: Die Eigentümerin Ida Bernhard
schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. sowie die Berufung zur Generalversamm⸗ der Gesellschaft berechtigt. Besteht der führt das Handelsgeschäft als Einzelkauf⸗ anzulegen. Mit dem Verein kann B 1 be ga enesger⸗ 29 be 2 id 18 2 5 Uäatretungg⸗ d Söhechön 7 ssenschaft e. G b. H. 11. Mai 1923 bei Nr. 29 eingetragen und der Kaufmann Wilhelm Schidlack, gewerbe usw., eellung befugnis der Liquidgtoren erloschen. eer Molkereigenossenschaft e. G. m. b. . Mai ei Nr.
Weimar, den 9. Mai 1923. lung erfolgen durch den deutschen Reichs⸗ Vorstand aus mehreren Personen, so wird mann unter der bisherigen Firma allein Sparkasse verbunden werden Kun - Thür. Amtsgericht. 4b. zeiger. di llschaft d i dsmit⸗ weiter. indli . Rechts. jierungen, 8 f tsgericht Corbach. Schli im folgendes eingetragen; worden, daß durch Beschluß der General⸗ beide in Lipke, sind in den Vorstand neu⸗ anzeig e Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ weiter verbindliche Zeichnung erfolgt durch Senes, e eele Berwiel Amzgaerüct Corh⸗ Sn ch. hefn „e . de ensftages e- s-bre. .8, 1. Ihn hgs die Ge⸗ gewählt. Der § 16 der Satzung ist geän
Werdau. [21293] 1. Bür - 1 2* Mehs tellp d 2 .Bürgermeister Erich Sailer in Wimpfen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen “ zwei weitere Vorstandsmitgl nund wie alle dazu gehörigen Ge⸗ . Auf Blatt 947 des Handelsregisters, als Vertreter des Gemeinderats der vertreten. Gesamtprokura ist erteilt den Zwickau, Sachsen. [21304] sie zur Firma ihre inde 2079 ℳ Haftsumme, höchstens i Nnn ge dü. fftexegis . 2. 23. . 1923 dahin geändert, daß die b. H. Heilsberg⸗Seeburg in Heilsberg F Landsberg a. W., den 15. Ma
betr. die Firma Gasthof Pleistemtal Gemeinde Wimpfen, Kaufleuten Ernst Max Hamann und 908 2 “ 12 12. hinzufügen. Die Bekanntmachundeshrs eschäftsanteile. Die Feucser liche Vereinigung der Schuhmacher Cre⸗ Haftsumme 50000 ℳ für jeden Geschäfts⸗ jetzt die nn2 Edeka Großhandel Ein⸗ 1923. Amtsgericht.
Dig aacn ecneg. hge haftascgh gliecge ehesc darch ein Borstandemitelied Amtsgericht Zwickan, den 16. Mai 1923. Vorsteber oden seinen Stellvertreter bö. nn Radierungen usw. von Ver⸗ Crerela. — [20428] 8 8 Sister 8 . “ 2-. nossenschaft Edeka Großhandel, E. G. m. dert; der Vorstand besteht jetzt aus fün ifs ter Generalversa g vom no 2 „E. G. m. 1
8
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2. Phili 3 1 8 . b . ipp Martin Becker, Kaufmann Arthur Bruno Hofmann, beide in Zittau. zim folgen in den „Mitteil 8 2 olgen unter der Genossen⸗ it be⸗ anteil beträgt. getragene Genossenschaft mit beschränkter büen; Der Ehtenwsciee hedics haeei tcgefts glfägveritetunsszerech. e dirsen die esellchast gemeinschaft. Firman Zwfftaner Horze nangkabrie. Mittelfr. Gen⸗Wesen in Aahachtr Ze seöanamg Vnd gtersheften weser Ner fez kter Hasofüchtee Ee secc tmnit be; Der Bauergutsbeftzer Gafta Pöllaske afeyfücht Heijcberg sabrt und daß bei LZnenvenfe., eeeeene, ger2999 Beschluß der Gefellschafter vom 26. Ja⸗ 1 1. 8 9 lich E. 1“ 1“] ö den htge⸗ 1— 1. Friede sevamielierer ie n8e⸗ een dee Menc. eingetragen worden: Durch Beschluß der 1 8 2 Seen 54 Fortfohe 5 eeeee 1 8, Herneeengeferghan 8 z 4 becker G. m. b. H. in gart, veröffen : Der Au rratsvorsitzende - 8 Arg A Herbst in Hennenbach, Vorsteher: denden Künstler 3 1 seschieden und an seine Stelle de⸗ der enossen ausgehenden ⸗ 1 1 1.28 böhk eine Million Mark er 3. Hermann Heck, Bankier in Stuttgart, und sein Stellvertreter haben das Recht Fenen JE“ b Neumeier in Rabenbofeen2, dend sczandae emen Unzugänglichkeit, Us zur Cecnenardessomamgung bem 892 ne Bratke in Attendorf ge⸗ lichen Bekanntmachungen im Deutschen * b. H., 5 “ 3 Amtsgericht Werdan, am 16. Mai 1923 Feeanc aftender Gesellschafter der zur Ernennung und Abberufung der Vor⸗ 8 8 Gesell beschluß von 2Men Vorst.; 3. Georg Heinrich in Wengenstadt; mnimmung eines anderen Blattes durch auf je 50 000 ℳ erhöht. Be⸗ treten. Reichsanzeiger erfolgen. ge kn üe sahl der Geschäftsanteil esvebsxʒhihe e-eeeecnen Beme ege Arase 61 8, Kommandit⸗ standsmitglieder sowie der Stellvertreter. e. ensche 6 “ e — b Mark 4. Leonh. “ in Egloffswinden. Dis beüGeneralversammlung, in kanntmachungen erfolgen künftig durch die Amtsgericht Fraustadt, den 16. Mai 1923. Heilsberg. Amtsgericht. 2 9h chluß E.“ Auf Blat 885 des Hanzeler Aiferh 4. Kee Plbrechte Hotelier in 8 8 nnuh . Se „Vorzugsaktien in Stammaktien, die Er⸗ 19. e jedermann ir enesenschaftfmgsen 2Bermarsaer, Blätter 1 1 Ges dascaftsnelgn 1 IIN e“ betr. die Firma Metall⸗Kunstwerk⸗ Wimpfen sichtsrat, und zwar, sofern nicht im Gesetz höhung des Grundkapitals um 32 Millionen Ansbach, den 12. Mai 1923 ondemit, nen bemg illiam Paede, Herln. Wiß 88 . bers. es Statuts Freyburg, Unstrut. 20436] Im Genossenschaftsregister des Gerichts ist die neue Satzung vom 14. März 192 kätten, Gezellschaft mit beschränkter 5. Nechtsanwalt Dr. Friedrich Weiß in Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Mark in 32 000 auf den Inhaber lautenden Amtsgericht. delm Stezlitz. Oie Einsicht in die inentiprechend geändert.,”. In das Genossenschaftsregister ist heute ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ angenommen. Die Haftung in Werdau, ist heute eingetragen Stuttgart. Bekanntmachung im Deutschen Reichs. Stammaktien zu 1000 ℳ zerfallend und — . herlin⸗- Genbssen ist während der Dienst⸗ Eerfel den Amts gricht bei Nr. 14 (Wein⸗ und Obstbaugenossen⸗ kasse, e. G. m b. H. in Neustadt — folgen im „Pommerschen Genossen “ worden: Das Stammkapital ist durch Die Gründer hahen sämtliche Akrien anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt die. Erhöbung des Grundkapitals um Axtern. [20412 8 des Gerichts jedem gestattet. mercgr. schaft Laucha und Umgebung, Einge. Nr. 4 des Registers. — eingetragen: blatt⸗, bei dessen Eingehen bis zur naͤchsten Beschluß der Ge ellschafter vom 17. April übernommen. Die Mitgründerin, die Ge⸗ mindestens 20 Tage vor dem Tage der v; J-Lee .e. in e. auf 5 8. EGeasfnschgfterraster ist dunden V. 1923. Amtsgericht nenge P, osss schafts 12420- Baßevet Iöeeeee Ant echränther Dur . Eeaere vezmm ag emeexeee; 1“ — 5 in — 3 en Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu heute bei der Genossenschaft 5 7 n das hiesige rregister ist Haftpflicht) eingetragen: „ 8 il 1 1 schã il anzeiger“. Amtsgeri 1922 auf acht Millionen Mark erhöht meinde Wimpfen, bringt als Einlage das Generalversammlung, wobei der Tag des 1000 zeranend, mithin auf 78 Millionen mühlengenossenschait des Kralses Handelz, gorxlin⸗M am 9. Mai 1923 zur Molkereigenossen⸗ neralversammlungsbeschluß vom 18. März 889 35009 und 2 kbas mlae auf 8 qEs Iet 1g [20455 8
worden. ihr gehörige Hotel samt Inventar nebst Erscheinens des die Berufung enthaltenden Mark beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ hausen eingetragene Genossenschaft vect gerlin. schaft Grüppenbühren e. G. m. u. H. in und 27. März 1923. Liquidatoren sind: 30000 ℳ erhöht. Die Geschäftsanteile 1.Sann nng;sche Fügregister Nr. 47 isl m osser 3
Amtsgericht Werdan, am 17. Mai 1923. 60 chm Bauholz ein gegen Ueberlassung Blattes und der Tag der Generalver⸗ 8 e. [20417] 8 88,“ 8 bü-acNs-en.-Jdnn. ; I.“ ie folgt. Weiter wird bekanntgemacht daß beschränkter Haftpflicht, Artern on das Genossenschaftsregister ist bei Grüppenbühren eingetragen: Lehrer Hermann Schröter und Kaufmann sollen in Zukunft bis zu 2 % über den — — 4
Werdau. [21295] 15; „J1 8e. 1. 1 vün Bemntung icht E“ dr die 32 Millionen Mark Stammaktien zum des Registers), folgendes 1110s eisgea geensfecnFan Deutscher In der Generalversammlung vom Karl Vollmann, beide in Laucha. bnea, n. eäa decn gübhnsen bei der Molk ⸗reigenossenschaft ⸗ Auf Blatt 736 des Handelsregisters, tienkapitals erhält die Firma Becker wirksam, wenn g8r im Deutschen Reichs⸗ Nennbetrage und die 3 Millionen Mark wordens Durch Beschluß der General Anl gamten und EEöe“ 5 83 m. 26. Februar 8g. 1 b.ve des aus⸗ ö b n 1923. jahres geltenden Finssaß verzinst werden. 888 * 2 E 8 in Pn. 8 summe erhöht auf geschiedenen Ve 85 smitglieds Großkopf Das Amtsgerich Amtsgericht Ilfeld, 14. Mai 1923. 2000 IPgerrhs t. Durch Beschluß der
betr. die Firma Kunstmühlenwerke b b Vorzugsaktien zum Betrage von 105 vom versammlung vom 8. Mai 1922 b etra Zojtzmühle Aktiengesellschaftin Liebsch. G. vessencif Herfesdc nnes Albrecht Fügeigen eolgel, 111““ Hundert ahsgegeben werden. Die an n des “] 1 Bostane 18 29 t Berlin⸗Mitte, der 8 1b SSeec in Ge mminciin [20437] beess e „ 2 „ 8 4 5 : 8 7 1½ 8 sj f † 2 8 8 2 orde che g ce 5 81 8.5. 183M. — be Im Genossenschaftsregister ist auf dem Insterburg. Le.. 29. April 1923 ist die neue Satzung vom
witz, ist heute eingetragen worden: Die die Mitglied Auffichtsrat d: 1 . Generalversammlung vom 13. März 1923 die Meitglieder ufsichtsrats sind; die Zeichnenden zu der Firma der Gesell⸗ werden nach dem Generalversammlungs⸗ drei Mitglieder vom Aufsichtsrat ählt. gisten 1 sregist hat laut Notariatsprotokolls vom gleichen 2 Foimvfen, scans. ihe Eeameneueiseörist V beschluß vom 21. April 1923 in 8 Zur gerichtlichen und Ku erae ccsth Berlin. schaftsregist 1en419 Delmenhorst, den 14. Mai 1923. neuen Blatte 15 heute die Firma „Korn⸗ bie. U. E111““ 29. April 1923 angenommen. Amtsgerich Tage die Erhöhung des Grundkapitals um 2* selbst 8 He Fen. 8 v i da 8 aus, 10 1. Januar 1923 ab voll gewinnanteil⸗ Vertretung und Zeichnung der Firma der In das Genossenscha nfch 8 Lhb 8 Amtzsgericht. haus Bahnhof Frauendorf, Bez. nützigen Arbeitsgenossenschaft Insterburg, Lauenburg (Pomm.). b lhnce henamen afsasatesehr ers Sin 8. Genüindemt Wilbemm Dienff da⸗ der Gefenschoff de Behelhmns de, d bereütiate Stommaktien, umgewandent Senossenschaft müsen awet Zorsancne n dals⸗ Sberletgsetnalrr cche dham, wentoeh Kröns- 120430] Letphig, eingetragene Genosfenschaft eingeiragene Genossenschaft, mit be⸗ F. Pomm. 20450] daenate nee, eee endee eehe ,F sh . ven (scctszat⸗uns ie unerschegteseoriender efemhahen düern Et engeken sich ́C-1“ LHne uee; bhenmehe Nr. hh neuen 1 . ö ⸗ i G . 9 . „ 1 3. „; zweihundertfünfundsiebzig Stück Vorzugs. 4. Fehe. Ferethn gae ghaaänh Sder Seen B1 vS; Vorzugsaktien. nach ven standömikäliedes konn der Auff chiesa e sübtgen; Frit, ne ee btdegn orftan “ e8. na8 Je b ö11.“ Percghut de0 edelicee ofsenschaste durch bef 58 Glegüraüttäe Ie9⸗ 2 „Weisungen der Gesellschaft so zu ver⸗ anderes Mitglied bestellen. Durch erählt. 8 8 Seminarlehrer Paul Haeckel und der Ar⸗ 8 8 29 riht n8” “ lung aufgelöst und die bisherigen Vor⸗ 1osgagc am 9 Mai 1923 eingetrag
gktien aßer ie 2000 ℳ, mithin auf 5, 19 d. Bankier daselbft ie i ff sechs Millionen dreihundertfünfundzwanzig⸗ 6. Hermann Heck, Bankier dafelbst gegeben. Die Umwandlung der Inhaber, wenden, wie aus Punkt 5 der über die selben Generalversammlungsbeschluß jst 88 1hes. 1— 1b . y1“
enfen Mech grssiger, HeeGasshane 6. Sih, emn Sedenegecgr gcdos asnh Pewerzaecn uns ngererh Besamaltnn Ctfoehmenen Jszer de spele Agsose de iI baechang nann. —Se gehgenther 220b 1““ öbu.“ enüdastsrieden 8 “ Vehgen Peftghte Sfes 8 snn⸗ 2 s Thfbenowmenen, Mieder. der zweie Absat. 20e den Statu 88 ve ther „ daß der. 6 er “
sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der 1. Rechtsanwalt Viktor Läpple in sind: Fabrikbefitzer Mayx Vetterlein, Fabrik⸗ Vorzugsaktien haben zwölffaches Stimm⸗ geändert, daß der Aufsichtsrat F 8 ns Werkgenossenschaff selbständiger Ecante une Eee Art oder anderweite Verwertung derselben Amtsgericht Insterburg. Amtsgericht Lauenburg (Pomm.).
Generalversammlung vom 13. März 1923 Stuttgart. 1 besitzer Richard Betterlein, Elsbeth Vetter⸗ recht, genießen eine Vorzugsdividende von Genossen besteht. Zum Vorstandsmitali „Schneidermeister zu Neukölln und 5 deenn zur Erzielung günstiger Absatzbedingungen mkxb Mark. 5 Die mit der Anmeldung eingereichten lein geb. Bollert, Bankdirektor Max 6 nt, g vom 1. Januar 1923 ab und ist der Mühlenbesitzer Walter Ro 8. See eingetragen: ö“ deaans Zcenemi. sir die b1 2. Handel mit Be⸗ ge, e; 7. Mai 1923 Sen I.heaar ftsregistereintmag:
laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage Schriftstücke, insb 8 ch v. H. mgegend, e. G. m. b. H., — abgeändert worden. Hierüber wird noch chriftstücke, insbesondere der Prüfungs. Richter, Fabrikdirektor Kommerzienrat Her⸗ sind 8 übrigen in der gleichen Weise Sangerhausen bestellt. Durch B. IGFenof schaft ist durch Beschluß vom or 8 darfsartikeln der Landwirtschaft zur Zu⸗ tsregister Nr. 12 bei der in⸗ 1 bekanntgegeben: Die neuen Stamm⸗ und bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats mann Schneider, sämtlich in Zittau. Sie ausgestattet, wie die bisherigen in Stamm⸗ der Generalversammlung vorn i2 Feschlu NhEenossen chafts Kürrn Kabere Märstande E EE“ 789 Hestglieder 1 fEpule uch Peister,r. des Grund⸗ sehet chaseteh, 1’“
die Vorzugsaktien werden zum Kurse von und der Revisoren können während der haben sämtliche Aktien übernommen. Die aktien um gewandelten Vorzugsaktien. 1923 ist das Statut dahin geändert: Im Volk sind zu Liquidatoren bestellt. lung vom 29. Jnli 1922 die Ha esitzervereins e. G. m. b. H.“ in Erkner. dern“: Durch Beschinf der General⸗ 8 88* und lauten sämtlich 1115 bö Frcedfe, Mein, Behe lene nns Müchard Amtsgericht Zwickau, den 16. Mai 1923. § 2 ist der Gegenstand des e natsgericht Berlin⸗Mitte, den 14. 5. 1923. “ 509 000 * erhöht ist. ahaß. es. Mügizder See an ere boshg Statutenänderung vom 30. April Feea. 8 deschla, 1923 wurde auf den Inhaber. ausgedehnt auf den An⸗ und Verkauf von 8 [20420] gericht Deutsch Krone, den 4. Mai 1923. nahmen. Die Velanntemachungen der 1923 ist die Haftsumme auf 6000 ℳ das Statut geändert. Die
bericht der Revisoren kann auch bei der Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ 3 lin. 6 Amtsgericht Werdan, am am 18. Mai 1923. Handelskammer Darmstadt Einsicht ge⸗ schaft Zittauer Jalousiefabrik (vorm. Getreide, Mühlenprodukten und sämtliche E das Heäanofsengdefthres ist F Eberswalde. 2 Genossenschaft erfolgen in den „Ge⸗ erhö 4.3, Amtsgericht Kalkberge 92 Kin wurde der „fe. G. . 8
88, ttermitteln und Hülsenfrüchten in⸗ und 3 ister 1.94 Wermelskirchen. [21296) nommen werden. Gust. Görner) Max Vetterlein in Zittau 7) ff s Fut b 9 1275 Russischer Wirtschaftsbund In unser Genossenschaftsregister ist heute 1 Mitteilungen des Ver⸗ — In unser Handelsregister Abt. A ist bei Wimpfen, am 12. Mai 1923. das von ihnen unter der vorbezeichneten Geno en 0. g 8ohessace, de sgreses en gerpausen n 8 b. H. eingetragen: Rostislawoff und bei der unter Nr. 38 eingetragenen Ge⸗ heserschas te üccethecgen Genossen⸗ Karlsruhe, Baden. 1 6- “ Cehft gei in Kandern in den 8 8s geess k- 146 PFerenesenes,Uiran Hessisches Amtsgericht. 58 “ d. regi ter erhöht. Damit ist die Haftsumme, die — sils ang dem 8. 8 nassens aft S 1 Shgdelunos 83 schafte Sheeangee sn a . Pen. In das Ge nossenf chaftsregister Band U Vörftang g- “ vom n zu ol⸗ 8 „„ ⸗2 leden; rn ert, exander w⸗ nossenscha . . . . 1 e. 1 er Form, da e m e⸗ 8 1 1 8 gende Eintragung bewirkt worden: E-See ister A 570e Firmenrechte ein. Auf Grund der auf⸗ iaaanf den Fünflachen n .eha nntseff und Ifred Möller sind zu stell⸗ walde eingetragen worden: Die Haft⸗ beser caeenbe und den Namen zweier Hrohe⸗ F. vete Vencs esenczerg. 1““ Die Firma ist auf den Kaufmann Adolf n 8 1 gestellten Bilanz vom 31. Dezember 1922 Altena, Westf. [20408] erhöht. bertretenden Vorstandsmitgliedern bis zur summe ist auf 5000 ℳ erhöht. Vorstandsmitglieder oder, sofern die Be⸗ 8 9 Karkeube, eing eäugen 1 marggrabowxn. 1204571 uß der Aktiven über Eintragung vom 29. März 1923 in Artern, den 14. Mai 1923. nächsten Generalversammlung bestellt. Eberswalde, den 16. Mai 1923. kanntmachung vom Aufsichtsrat ausgeht, hh H.Jnns 8 Hatdcnann 9 8 den. Geroseafcrfsggüte “ 2. die Vie
vom Stein in Askirchen über⸗ Nr. 50 beute; die offene Handelsgesell ergibt sich ein Uebers euer⸗Braueret Inhaber 6 191 404,10 ℳ. G tsregister unter Nr. 23: — 11923. 1 nida Fengee Dene⸗. — e.-N gg ni Guder in Franken⸗ 2 n-5 telähe. 8 neses. ehefscrschajtereg sfter “ ene Das Amtsgericht. Ümtsgericht “ 18. 5. 1989 Das Amtsgericht. mit dem Namen des Vorsitzenden des Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er. 12. Mai 1923 unter Nr. leh- chen ist Pro “ 20432] Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Jeder Kr Wermelskirchen, den 15. Mai 1923. 4 R 618 Stück Aktien und 11 404,10 ℳ in bar. Feuossenschaft beschränkter Ha t, Augsburg. [20tI. Fveren; scaft 8 An2n EIherfnc., ws heftsregiste 9. 22] u 1111“ Eö 29 15. Mai 1923. Prnernag gnossenschaft 88. & 898 sgericht. ; euenr äge: ossen ee eute 1 u“ 1 . . 8 „E. G. m. b. H., bü.-I G ncer Hen erfenne 8 Reichoted, gehicet ecn Das „Stctuk ist am 6. März 1921 88 vefe. Hevesginen harkge: es. Genossenschaft asserleitungs⸗ 28. April 1923 eingetragen worden: 80 900en öu. 22 nosegege he ERg Eh .eg 120448. Marggrabowa eingetragen. he Fee he 86 n getragen worden. Se. essheinee Versitenden, Zlsomn ——— e-- ess⸗ G2c Reftannaer ftr, dn Sa —— 8 6. 8 enneh nagchem; eesegsc Ilr e. Re nhen “ nl d2g nen, EöI“ Die höchste Zahl der Geschäftzanteile, mit Im Se. ffenf 1r ist bei der geroh. Frsachmad ; 1 1 orbenen Ge nteil beträgt 200 ℳ. Haftsumme pro Ge eil wurde vlm, Nr. . denen ein Genosse sich beteiligen kann, under Nr. 53 verzeichneten Fischverwertungs⸗ Viehs d Nr. 112 eingetragen worden: zur Vertretung der Gesellschaft für sich Fran Elabeth Verterlein in Zittau. Von Jedes Mitglied bis zu 10 Geschäfts⸗ eintausend Mark erhöht und die Höchstzahl jettagen worden: Barmen, Elberfeld und Seee e. G. ann, unter zeichn g8⸗ die Verwertung jeglichen Viehs dur att & Co. in Wesselburen. allein erwer m. b. in Elberfeld ist aufgelöst. beträgt 1000. eschäftsjahr läuft genossenschaft Kolberg, e. G. m. b. H. in Vermittlungstätigkeit. Haftsumme 1000 ℳ Ge ejscsfer gaa⸗ Kaufmann Engen — Wünschelburg, 15. Mai 1923. Eemeld len, insbe di-eee-s Unternehmens ist die “” ““ eeeee 853 88 chnn sind Engelhard Osterwald vom W. ües 21 10. See. Meötalieber Polberg, heute eingetragen worden, daß für jeden Geschäftsanteil, höchste Zahl der August Heinrich Klatt in Wesselburen und zoen 8 von den berichten des Vorstands, gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ 2. Bei wäbische Volksbank (Ge⸗ 1923 aufgelöst. und Georg Jung, beide in Elberfeld. des Vorstands sin 2. 5t ehm, en V in für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen. Geschäftsanteile: 20. 8 Peselbmren einder Anton Hmiemonm in 1,30 sns hesge Hanelzeazittn Ae. des,Acstchänrats, nd der gieiscmns enuns Mirtschaftabedürfnissen im großen werbedank) n Wnsc Zen8 a. Laucbatoren sud bie CEhhergon DVor. ezesenschaft iür der Kren Meibecamn 11“ vechischer, Man, in e Seee he ercn “ e. ereegen 1 beim Amtsgericht während der und Abl. kleinen gegen Barzahlung burg: der Geschä sandsmitglieder Hufner Heinrich Hamann genossenscha r den 3 1 g 8 be⸗ 1 utsbesitzer, Mierunsken, orsitzender w1 1 4 4 vv. vc, die Bearheitung „Baugenossenscha genes 1 ie Ff der Genossenschaft und die Zeichnung für 6 1 5. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder vormals Robert Me Clausthal, bei 85 Handelskammer 1 Jidan zur Sbe und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ Heim e. G. m. b Sitz Au 18 —: Bordesholm, den 14. Mai 1923. endet. Die Firma ist erloschen. dieselbe ieht in der Weise, daß zwei Christukat, Ftb ser Karlsfelde; Gustav Gesellschafter ermächtigt. aer. eingetragen worden: cht aus. Die Geschäftsrdume der Ge⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betriehen pro Geschäftsa cüis e5 8* Das Amtsgericht. 3. Nr. 79 bei der Bergische Maler⸗ Sü 8. 89 12. d. 8 84 b g. Krossen, Oder. [20450] Ranta, Besitzer, Lakellen; dert Gutz⸗ Wesselburen, den 2. Mai 1923. as Grundkapital ist gemäß Beschluß sichtczan 5 sich Kaiserstraße Nr. 18. Annahme von Spareinlagen und Her⸗ fünftausend Mark erhöht und Anstreicher⸗Produktiv⸗Genossenschaft Mitglie 8 8” Hurnhn r. Durch die Satzung vom 9. April 1923 mann Besitzer, Charlottenberg. eri sder Generalversammlung vom 27. März e Irss g 3 nftausend Mark erhöht. Bünde, Westr. [20423] e. G. m. b. H., Elberfeld: Die Satzung Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. ist mit dem Sitze in Krossen a. O. eine Bekanntmachungen erfolgen unter der dioe) 192acc c e ”n 6960000 ℳ arf eeafe eJeett uns eshchcr Eesgs elemn sherzs enesen acd. Aes Fngen X, 2grmri ezeher gt gte. e h. nserg. Benospaschetregiger i ßg gezuglch,dr Hasttamune und desee, Dß Eincht Precsistender Genassen ist Genosseschaft unter der Nung:⸗Ginkaufs. Firna in der Zehsber belgeng unt ben I“ ister A tlt t 8 100 000 000 ℳ. in Zittau. Gegenstand sch Unkernenmens mit Gewerbetreibenden abgeschlossen e Aus Her e ausibsch e dei Nr. 13, Consumverein zu Holsen & schäftsanteils geändert. Haftsumme 5000 ℳ. i.ee 8788 erichts und Lieferungsgeno enschaft für das Eingehen dieses Blattes bis far 8Bn. 1 ncsen, vnen 8 85 8 I -es. dih Pennalderfammee, ist der Ankauf und Versand von Zittauer werden. Vorstandsmitglieder sind sbn Gelg Erhard. Neues Vorftandsmiglied. hebende en aßn Seöeflfn ; scheft r 8 h Dis Goldemkgefögenossen. je 8n efcatte Gei thain, am 12. Mai 1923 6 cmecgerbemndee 2 nceeane G“ ChenieheeFene 54 Deutschen 88 G LI iste 1 UFenn vda⸗ Gemüsen. Das Stammkapital beträgt Fabrikarbeiter Heinrich Sprenger, Fritz Otto Ludwi 3 Landwirt, ilt 11n olsen, ge⸗ schaft der Uhrmacher un 8 1 nosse i Itezu und Preußischen Staatsanzeiger und “ “ 29 Registers) etebe Ftan, 8 16 (Bezüge des Auf⸗ 1 000 900 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag iit Fhase und Klemens inkerhofs sämtlich 5. Bei eObstv öö“ enschaf tragen: 1 Elberfeld, Barmen und Mettnene, 82 Gleiwitz. S eg; [20438. . 8 „ Fie. tü 8 Gan ea von zwei Vorstandsmitgliedern 8 veichnen 8 Kauf Reinder Huis ist sichtsrats) der Satzung geändert, § am 13. April 1923 abgeschlossen worden in Neuenrade. Sontheim e. G. m 1, Sitz Sont⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren getragene Genossenschaft mit be L. er —In unser Genossenschaftsregister ist heute 3 unter Nr Die Eee des Vorstandes aus e. Gesellschaft * vieden. 8 Die -.-N g8g oE1“ und zwar zunächst auf die Dauer bis zum Bekanntmachungen erfolgen unter der heim: Haftsumme pro Geschäftsanteil auf 8e die Genossenschaftsfirma ist er⸗ hettot. g ö Shr⸗ unter Nr. 67 eingetragen worden: Die sch stsregistes EOE“ ist der 8n en a. Vor en fag der bse 1AXA“ 1900 und 16 000 Aktien zu se 5000 2 E Feeshcer cgessesa chen rne sieeng send enen eehr., g, . . Veche 1en 11. Mnt 108 àk. .. saeurn de nae ercnf don Bec sema btst icht mehr .Waren Zenfrale gemeinschaftlich Finteuf der zum Betricbe salhertregse uec sin Mhestee e Bbr. . 1 G 1— Bei „Einkaufs und Lieferu — 8 er s 1— b . .10 ha2 1 des. 1 in Pe 8 den 2. Maj 1923. dehüer ist. vr Constantin Bartsch Monate vor seinem Ablauf durch schrift⸗ anzeiger. genossenschaft für das Schneidergewerbe Das Amtsgericht. Silber, Platin, Brillanten und Farb aft mit beschränkter Hastpflicht (Cen⸗ des Schuhmachergewerbes erforderlichen I L.11 nenden der Firm
.“ in Hildesheim ist Gesamtprokura gemäß 2. 1 8 E 3 2 8 steinen, Perlen und Uhren in Bruch und 8 Rohstoffe, Halbfabrikate und Werkzeuge ihre rift beifügen. Das Amtsgeri ; liche Mitteilung, so gilt der Vertrag auf Die Willenserklärungen für die Ge⸗ von Schwaben und Neuburg e. G. m. b. H.“, Buer, Westf. [20424] 1 „[Fan towaröw, dla Gornego Slaska, h 1 1 g L“ “ e cg unbestimmte Zeit fortgesetzt. Alsdann nossenschaft erfolgen durch mindestens Sitz Augsburg: Höchstzahl der Geschäfts⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist EEö 2 spolka ²2 ograniczona 888 * 88 22 aen de eitollcder somhe 11de hficht der Fiste Ha — e Wiedenbrück. [21299] —.— „unterliegt der F; einer Kündigung zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung anteile pro Genosse ist auf einhundert heute bei der unter Nr. 3 registrierten d- Jakob Stockhausen, beide in Elber⸗ emnoscia)“, sondern „Oberschlesische machergewerbes und üihre Ausführung dutch . Lscdeket Bei der unter Nr. 5 des Handels⸗ zeulenroda. [20710] für den nr eines Geschäftsjahrs. Die geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder erhöht. Genossenschaft Gemeinnütziger Bauverein felb. Die Bekanntmachun en ergehennn iffeisengesellschaft, eingetragene Ge⸗ shacheng eeder. jedem g. 1 8n zeiht x registers A eingetragenen Firma Langen⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3, Kündigung hat schriftlich unter Einhaltung ihre Namensunterschrift der Firma der 7. bei „Schwäbische Ein⸗ und Verkaufos⸗ Horst⸗Emscher, eingetragene Genossenschaft le⸗ ter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Die Haftsumme beträgt 20 000 ℳ für 9 gg g berger Brauerei „Gebrüder Dittmann, die Firma Aktiengesellschaft für Lithopone⸗ einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu er. Genossenschaft beifügen. Das Geschäfts⸗ genossenschaft gewerbetreibender Kriegs⸗ u⸗ nit beschränkter Haftpflicht, zu Henst . Feet von zwei Vorstandsmitgliedern; zum Bezuge und Absatz landwirtschaft⸗ den Geschäftsanteil und die höchste Zgahl Marne. [20459] Langenberg“ ist heute folgendes ein⸗ fabrikation in Triebes betreffend, ist heute folgen. Zu Geschäftsführern sind bestellt jahr deginnt am 1. Oktober und endigt Zivilblinder, e. G. m. b. H. in Augsburg“, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der 8 erolgen Ps General⸗Anzeiger für licher Bedarfsartikel und Erzeugnisse“, der Geschäftsanteile 10. Bei der in unser Genossenschaftsregisten getragen: . eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gemüsehändler Reinhard Schröter und am 30. September eden Jahres. Sitz Augsburg: Vertretungsbefugnis der sheneralversammlung vom 25. Februar 1923 Elb erelld- Barmen. Willenserklärungen Die Haftsumme ist erhöht auf 60 000 ℳ Vorstandsmitglieder sind: uhmacher⸗ unter Nr. 17 eingetragenen Gen vssenschaft Der Ehefrau Georg Dittmann, Martha der ordentlichen Generalversammlung vom der Kaufmann Ernst Wildau, beide in Die Einsicht der Liste der Genossen ist Liquidatoren beendet. Firma Rhschen st die Haftsumme auf 2000 ℳ erhöht. und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch Beschluß der Generalversammlung meister Erdmann Hubert, Schuhmacher⸗ Elektrizitätsgenoffenschaft e. G. m. b. 9. geb. Wortelboer, zu Langenberg i. W. und dem 26. April 1923 das Grundkapital um Zittau. Jeder von ihnen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem mtsgericht Augsburg, 15. Mai 1923. Der Bürovorsteher Aldick ist aus dem v 6 Heit lieder. Geschäftsjahr: vom 26. Februar 1923. Der Rechner meister Wilhelm Pförtner, Schuhmacher⸗ in Friedrichskoog⸗West ist heute folgendes Kaufmann Karl Dittmann zu Langenberg 30 000 000 ℳ erhöht, die beschlossene die Gesellschaft allein zu vertreten. Als gestattet. 1 un vernune— [201s Porstand ausgeschieden und für ihn der 8 April bis 31 Mär Die Einsicht der Karl Coppik ist aus dem Vorstande aus⸗ meister Catl Wegemann, sämtlich in eingetragen:
v s6 vert Eö“ Geu “ . 2 v-x —— berd elanthe ön. 1X“X“ In 2. Genoslenschaftsregiser 1 iworsteher Lambertz zu Horst⸗E. ge⸗ Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Püchtebenh olf gg Mele ist lerter Krossen a. O. Durch Beschluß der Generalversammbe gemeinschaftlich zu 1 tr en 1 un aben — i ist ählt; Sss 1 eeer 8 Wiedenbeggh 5 18 8 1923. bengen worden sse 8 Grundkapital 8 Ventichen Ae 5 Fehhen 1“ 6 re. Fäeneeig r 88 Fnencpeenes Buer i. 8 59 89 55 1923. stunden des Kesrchese Zene N16“ 817 “ Fenüilt 1 Belcckehhm . bomf vSeer E“ 8 8 29 1 :.⸗5 eträgt jetzt 42 000 000 ℳ. Die Erhöhung Die Sr vhs g iha g sossen mit as Amtsger 1 11“ 20433] der Erz kanntmachungen erfolgen unter der Firma und 3 geändert.
1 hec ner getragene. Genussenschaft Flernst⸗ G 3 Pluschniß und der Rektor Josef Matyssik in dem Deutschen Genossenschaftsblatt. Marne, den 26. April 1923.
eeesev⸗ dnnn. 1 bei Nr. 23 — Chrenhainer Darlehns⸗ 2 b wiesloch. 20706] des Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe Straße 4. 1 . icht“, in Löhne ein⸗ Bunzlau. 20425 1 — 7 Bonegnegfee 8 Sag1 va-e. fon 40 900, Stüc Pebaber tammaktien . heekrehe g Iüte den 15. .“ 3 bassen. gerein, ginge agene Henpstenschaft 8 der eüm Gemossenscfaftzregister vtecse 2 des ih BezeeslFereeiee c. erp ee Amtsgericht Gleiwitz, den 12. Mai 1 8. ““ nege hxir Das Amtsgericht.
t 1 ⸗Z. : Fi . b „[zZwe cken. Eceg.: 8 „Liqui jst. bei dem 8 Dar 8 8 N rstan ; ichnung EFF; gF Fehx eh eheraSer r. mnee2. g102 18 stammaktien zu je 2000 ℳ zum Kurse Handelsregister. 1 bgin “ 82 Be Benn 14. Mai 1923. veeee. rsee. Genossenf aft EEbb üSeclehagase uhrau, Bz. resl 39 geschieht, indem nese der Firma ihre Memmingen. [20430] Kaufmann Josef Geffner in Wiesloch, den 15. Mai 1923 Firmg: Eeümang. Altvater u. Cie. 22. Oktober 1922 und 14. b-.n 1923 as Amtsgericht. litunbeschränkter Haftpflicht, in Aücheft mit descheetter aftpflicht“ in Cletien⸗ e” 88 henossenschastsregt dies 9 Netenainee Frift Feifäoen. Genossen ist 1. Eeheaseges aetess etg. 1
aee een 189 in 8188,12 4 Das Thüringische Amtsgericht. EE“ .ee. 66,9 e naden 88 46 (Geschäftg. Balingen. Looal5. EEETTb1e beig benment: d 37 der Sa d venie et. Pe. dh. sehs wErhhengen jedem während der Dienststunden gestattet. e. G. m. b. H., dort. Die Haftsumme be⸗ Das Geschäft ist mit der Firma auf 11“ Liquidator: Ludwig Altvater in Zwei⸗ anteil) und 65 (Abänderungen der Satzung) In das Genossenschaftsregister wurde aus dem Vorstand dusge cnseden und an le 8 1 8 General 8 lah ngete Fhe Gegsssenschaf mit beschränkter Krossen a. O., den 14. Mai 1923. trägt nun für jeden Geschäftsanteil eine Kaufmann Ludwig Wolf in Wiesloch ae.Er Handelsregister ist 1.ee har brücken. “ 88.eg. Mai 1923 I Zlühs 88 den Lö bhe gtele der Gastwirt Martin Tappert darch Shne ge enerrhe Marben 8 8 8 11 .J Eer. ang. eg. sa Das Amtsgericht. Mhällie, hart,, Rohstoffverein der Be vorgegangen. 8 Zweibrücken, den 3. Mai 1923. Frindil 8 1 1b illhaufen, in Rosenthal gewählt ist. n- 1 4 Mezloch, den 14 Mai 1928. ö“ 88 die Firma Zittauer Amtsgericht. 1“ Darhurahcer Tnlggaigt Abt. 1. Zilbausen einggiragen. X““ Antsgershr inhn, 8.5. 2. aake solben ir dha gen ferscehn jen ““ EFrne, äs aec, mer ornr firs ganefbung 1“ . beh Bad. Amtsgericht. Jalousie⸗ und Holzrollofabrik Max Vetter⸗ Zweibrücken. [21302] ee Ver. sersehester. ister 19810. 22. März 1923 wurde an Stelle des aus⸗ Ennzlau. [20426) Nachrichten. teil ist auf 20 000 ℳ der unter Nr. 37 seearere- Edeka, nun für jeden Geschäftsanteil 5000 ℳ. vimpfen. [20707] lein Aktiengesellschaft in Zittau. Gegen⸗ Handelsregistex. bei Nr. 43 — Eimkaufs⸗ und die geschiedenen Vereinsvorstehers Gottlieb Im Genossenschaftsregister unter Nr. 67ꝓ Der Geschäftsan g Haymau. Sehles. 2. Großchandel, eingetrggenen Genossenschaft 3. Darlehenskassenverein Emmenhausen⸗ In unser Handelsregister ist heute die stand des Unternehmens ist der Erwerb Firma Dampfziegelei Miederauerbach, bei Nr. veö. Jakob Jenter jg., Bauer 8. gan. be der Gaftwirtsgenossenschaft in Bunzlau die Haftsmme auf 200 000 ℳ echöht In das Genossenschaftsregister ist heute mit beschränkter Haftpflicht zu Kyritz ein. Brunnen, e. G. m. u. H. in Emmenhausen. Gesellschaft „Mathildenbad, Solbad Ak⸗ und der Weiterbetrieb des bisher unter der G. m. b. H. Siß: Niederauerbach. Genossenschaft der Tischlermeister des als Vedeinsvorsseher in den Vor⸗ un Umgegend, eingetragene Genossenschaft worden. sFbei Nr. 42 (.Maler⸗ und Lackierer Ein. getr Die Hafts i 80do.n Ausgeschieden aus dem Vorstand: Frang tengesellschafte mit dem Sitz in Wimpfen Firma Zittauer Jalousiefabrik (vorm. Fabrikant Heinrich Lehmann in Zwei. Herzogtums Sa einge⸗ stand gewählt nit beschränkter Haftpflicht, ist heute ein⸗ Ellrich, den 11. Mai 1923. feaufs⸗ und Werkgenossenschaft, eingetragene gerwigen: 11“ Wiedemann. Neugewählt: Anton Fickler Ingetragen worden. „Der Gesellschafts⸗ Gust. Göͤrner) Mar Vetterlein in Zittau brücken ist alleiniger Geschäftsführer der Hagenee Genossenschaft mit beschränkter gen pans icht Balingen viragen worden, daß durch Beschluß der Das. Amtsgericht. „ GFenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ erbs n Emmenbausen. . 8 vnen- fr am 9. Febrüar 1923 festgestellt. betriebenen eehginst und Handels⸗ Gesellschaft. 2 Haftpflicht, in Altenburs — eingetragen .S.ke.:,aigg beneralversammlung vom 28. März 1923 Ellrich. [20434) zu Haynau) eingetragen worden, daß die Kyritz, den 5. April 1923. . 4 Darlehenskassenverein Neuburg a. K. (Zegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ unternehmens. Die Gesellschaft ist be⸗ Zweibrücken, den 12. Mai 1923. worden, daß die Vertretungsbefugnis der Berlin. [20418] *Haftsumme auf 10 000 ℳ erhöht ist. In unser Genossenschaftsregister ist bei Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ Das Amtsgericht. e. G. m. u H. dort eI 1 ich eines Bathosels und Solbades sowie rechtigt, auch andere Unternehmungen Amtsgericht. Lignidatoren beendet und die Firma er. In das Genossenschaftsregister küire Amtsgericht Bunzlau, 12. 5. 23. der unter Nr. 23 verzeichneten Ländlichen endigt ist. Die Firma ist demzufolge in Landsberg, Warthe. [20452] Vorstand: Adam Schmid. Neugewählen Betrieb sonstiger Geschäfte, die den dieser oder ähnlicher Art zu erwerben, zu ““ loschen ist. heuke eingetragen bei Nr. 1112: Unton, uxt — Spar⸗ und Darlehnskasse Tettenborn“ Genossenschaftsregister gelöscht worden. Beit der im Genossenschaftsregister unter Franz Dopfer in Neubur enannten Gesellschaftszweck zu fördern pachten und weiter zu betreiben, oder sich Zweibrücken. [21303]/ Altenburg, den 14. Mai 1923. Konsum⸗Genossenschaft, e. G. m. b. 8s mntehmge. 104 e. G. m. b. H. heute eingetragen worden: Haynau, den 9. Mai, 1923. Nr. 57 eingetragenen Genossenschaft „Ost⸗ Memmingen, den 15 Mai 1923. EEET“ Zusammen⸗ an solchen zu beteiligen, andere Firmen Handelsregister. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1. Die Genossenschaft ist durch Beschluß de Wedas Genossenschaftsregister ist bei Die §§ 1, 14 Ziffer 6 und 37 Abf. 1 Das Amtsgericht. deutsche Genossenschaftsbank“ e. G. m. b Amtsgericht.
seeken Das Chrundfopttal beträgt der gehachten Geschätehmeige zu pettreten Nen eingettagen: Firma Isdor Forst, Ansbvach. — (20411]) Regiftergerchts vom 20. Mrz, 1923 g. Frosenscat Molkere Zurtehude⸗ der Sahung iind geändert Die Firma dear gdgr gg hier ist solgendes vermerkt worden: erenerIr.
oIenes und ist in 1000 1SSen9 und VIHvae aree im In. und Sitz Zweibrücken. Inhaber: Isidor Forst, Genossenschaftsregistereintrag. mäß § 80 Gen⸗Ges. aufgelöft. hsän. bs des Registers) heute folgendes ein⸗ lautet jetzt: „Sn 66 Spar⸗ und Dar⸗ Meide, Molstein. 11 Die Haftsumme sst durch Beschluß der Memmingen. [20461]
—8900 Inlaberaktien zu je 10 000 ℳ Auslande zu errichten. Das Grundkapital Zmweibrücken. Großhandlung in sämtlichen Mit Statut vom 24. April 1923 wurde datoren sind der bisherige Vor an A- ” worden: lehnskasse Tettenborn und Umgegend, in In das Genossenschaftsregister ist heute Generalversammlung vom 20. April 1923 Genossenschaftsregistereinträge.
die zum Kurs von 130 Prozent der Gesellschaft beträgt 8 000 000 ℳ und Oelen und Fettwaren. in Hennenbach mit dem Sitze dortselbst Berlin, den 7. 5.1923. Amtsgericht Berli⸗ 8 Ftelle des Vorstandsmitglieds Hein⸗ Anschluß für die Ortschaften Mackenrode, bei der Genossenschafts⸗Meierei e. G. m. auf 200 000 ℳ erhöht. Die §§ 37, 45 1. Sennereigenossenschaft Schwaighausen,
eben werden. Der Vorstand besteht ist in 800 Stück Aktien zu je 10000 ℳ Zweibrücken, n 16. Mai 1923. eine Genossenschaft unter —2 Firma: Beriin. [20421] oist hig. . der Landwirt Hermann Limlingerode, Nüxei, Steina und Neuhof, u. H. in Schalkholz eingetragen worden: Abs. 3 der Satzung sind geändert. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ emer oder mehreren Personen, die zerlegt. Die Aktien lauten auf den In⸗ mtegericht. 1 „Darlehenskassenverein Hennenbach, ein. In das Genossenschaftsregister wurde antegericht Bureh Fersfte.. 4 1923. eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Der Landmann Klaus Nottelmann in Landsberg a. W., den 1n Mai 1923. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in
i Verwaltungsausschuß bestellt werden. haber. Der Gesellschaftsvertrag ist am Zwickan, Sachsen. 179207 ] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 1337 die dur Hebens vom 27. soe⸗ corh Luxtehude, der b Haßecpfüicht⸗, Schalkholz ist 52 1e oang ee⸗ Amtsgericht. Schwaighausen. Das Statut wurde am biei mehreren Vorstandsmitgliedern genugt 5. April 1923 abgeschlossen worden. Zu In das Handelsre ister ist heute auf baswvüct „errichtet. Gegenstand des 1923 errichtete „Künstlerpresse“, eing üs ach. 8 1IDer Geschäftsanteil ist auf 5000 ℳ schieden. An seime Stelle der Land⸗ 14. Februar 1923 errichtet. Gegenstand zur Vertretung der Gesellschaft die Mit⸗ Vorstandsmit liedern sind bestellt die Blatt 1883, betr. die Firma Seyboth Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu tragene Genossenschaft mit beschrän 8 8 odas Gen 8* und die Haftsumme auf 50 000 ℳ erhöht mann Ludwig Siebke in Itholz ge⸗ Landsberg, Warthe. [20453]1 des Unternehmens ist Erbauung, Ein⸗ wirkung von zwei Vorstandsmitgliedern Fabrikanten Max Vetterlein und Richard & Co., eingetragen worden: Der Kom⸗ ihrem Geschäfts⸗ u. Wirischaftsbetriebe Haftpflicht, mit dem Sitze Berlin, ben n. b nsum⸗Verein Pel worden. treten. Bei der im Genossenschaftsregister unter richtung und Betrieb einer Molkerei. oder von einem Mitglied und einem Pro⸗ Vetterlein, beide in Zittaun. Jeder von manditist Ernst Emil n Zwickau nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ getragen. Gegenstand des Unternehm das „S. Corbach i. 8. Ar Aren, Ellrich, den 15. Mai 1923. 1 Heide, den 11. Mai 1923. Nr. 67 eingetragenen Genossenschaft Elektri⸗ Vorstandsmitglieder sind: Jakob Wucher, kuristen. 8 86 ihnen ist, solange sie dem Vorstande der] ist ausgeschieden und die Eesellschaft ist lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu] ist der Ein⸗ und Verkauf aller vau eheata ic tttoitättüttüt gn Das Amtsgericht 8* Das Amtegericht. Mt. F† aitäts⸗ und Maschinengenossenschaft e. G.Josef Poppeler und Lutz, sämtliche