[23851]
b.
„Markgraf
26. 5. 23. Der Vorstand. 88
bei dem
E. Maczejewski.
*Grundstücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 9. Juni Vormiccags 10 Uhr, Schwersenz & Petzal, Oranienbur Geveralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlesung des Jahresabschlusses. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Allgemeines.
Berlin, den
Bankhaus James 14, stattfindenden
eingeladen
8
„DÖBAG. üische Baumwonwaren⸗Um.Ges.
Die Aktionäre der „DOBAG“ Deutsch⸗österreichische Baumwollwaren⸗ Akt.⸗Ges., Berlin SW. 68, Schützenstraße 64, werden hierdurch zu der am
Donnerstag, den 21. Juni 1923,
Nachmittags 5 Uhr,
„Berichterstattung de
Tagesordnung: . 8 Vorstands über den Vermögensstand und die Geschäftslage der Gesellschaft fowie über die Ergebnisse des bis⸗ herigen Geschäftsjahrs unter Vorlegung einer Zwischenbilanz vom 19. Juni 1923. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an das bisherige Vorstandsmitglied Dr. Marcell Friedmann. „Beschlußfassung über Neuwahl in den Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über etwaige sonstige, rechtzeitig angekündigte Ver⸗
handlungsgegenstände.
Berlin, den 26. Mai 1923.
Der Vorstand. Dr. Marcell Friedmann.
im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Schützenstraße 64, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung
12187018 Bayerische Immobilien⸗Gesellschaft.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1922. Passiva. Immobilien 470 791— Aktienkapital... . 1 000 000—- Debitoren 5 336 275 — Kreditorn .2 427 114— Kassabarbestand †137 962 — †Reservefonds Gesetzliche Reserve 52 095,— Effekten 5 65 310— Personalunterstützungsfondds.. 10 000,—
8 8 Rückstellung: für Straßenher⸗
stellungskosten .. 10 000—
Gewinn 16“”“ 2 511 129-—
* 6 010 338— 6 010 338—
„Soll. Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1922. Laben.
Gehälter, Steuern u. son⸗ Gewinnvortrag.. 19 901— stige Handlungsunkosten] 1 411 985— Gewinn aus Verkäufen
Unkosten und Unterhalt der ℳ 2 976 602
8 Immobilen.. 26 892 — Gewinn aus
Gewinnvortrag ℳ 19 901 Kons.⸗Beteil. „ 651 452 3 628 054—
Gewinn aus 12 2511 129,— Honerare und Provisionen 266 731, —
Zinsen (Saldo) 35 320—
M [ 3 950 006— 3 950 006—
München, im April 1923. 88 Die lt. Generalversammlungsbeschluß auf 100 % festgesetzte Dividende ist gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 40 bei Hardy & See Straße 56, und Heinrich & Hugo Marx, München, Maffei⸗
raße 4, zahlbar. Aufsichtsrat unverändert.
Der Vorstand.
Co.
G. m. b
4 2„
Elberfeld, den 18. April 1923. Der Vorstand.
C. König.
H.
uhlig.
121877 Schwebebahn V.⸗E.⸗B. A.⸗G. (Schwebebahn⸗Ges.). 11“ Bilanz für das Geschäftsjahr „Vermögen. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922. Schulden. ETII““ v Mr. 1. Grundstücke .... 757 107 1. Aktienkapituaa 5 000 0007—- 2. Bahnkörper, Eisen⸗ — 2. Darlehel1. 77 384 469/05 Prüst, Haltestellen. [15 549 230 3. Darlehen II... 7 423 796 20 3. Elektrische Ausrüstung 4. Erneuerungsfonds der Strecke 2 279 441 einschl. Ergänzungsrück⸗ 4. Wagenpark 2 521 411 18A164“ b. Werkstatteinrichtung u. 5. Spezialreservefonds..109 774 95 Werkzeue. 311 642 6. Reservefondss... 40 546 40 N“ 54 477 7. Heimfallfons 1 453 015/80 9. Hinterlegungen der An⸗ 27. V1“ 108 293 bües e 10 428 ,35 8. Vorrätee .115 546 450 gert. “ F. Fleiber we RFlas. 10. Gläubiger (18 696 802 12 vüstungen .. . . . . 806 081 6 11. Abwicklungen 6 075 982/08 Wertpopiere.... 944 966 interlegungen.. 263 278 eteiligungen.. 25 000 13. Schuldner 9 886 898 1““ 4. Abwicklungen.. 25 941 “ 49 170 125 49 170 125/11
ausweist.
Die Generalversammlun
ranz Keeser, Nürnberg.
eerr Kommerzienrat Hans Stöhr lehnte die Wiederwahl ab; ein Ersatzmitglied würde giht gelbäher 15. MRai 1923
1 lberfe in 15. Mai 8 * Der Vorstand. H. Uhl
Elberfeld, den 18. April 1923. Der Vorstand.
C. König.
H.
hens
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Haben.
8 1S ℳ ₰ A.Fna
Betriebsausgaben . [83 480 459 53 Betriebseinnahmen [85 435 736/31
Zinsen 769292 820 25 Vvrtrag aus 1921. 67 379 ˙92
Allgemeine Verwaltungsunkosten.] 1 402 231 (94 8
Zuweisung zum Heimfallfonds. 127 604 51ü 68 85 503 116 23 185 503 116 23
g genehmigte die Bilanz, die einen Gewinn nicht Aus dem Aufsichtsrat schieden durch das Los aus die Herren Kommerzienrat
Direktor
Die beiden letztgenannten Herren wurden wiedergewählt.
C. König.
Fer Stöhr, München, Direktor Dr. Oskar Sempell, Dortmund, und
[[23366] Diabolo Klein⸗Auto,
[[23377]
Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 15. Mai 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 10 Millionen Mark um 10 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 1000 neuen Inhaberaktien über ℳ 10 000, die vom 1. Januar 1923 ab gewinnberechtigt und den alten Aktien im übrigen gleichgestellt sind, beschlossen.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der “ 5 Millionen Mark neue Aktien den Aktionären zum Kurs von 550 % dergestalt anzubieten, daß auf ℳ 2000 nom. alte Aktien ℳ 1000 nom. neue Aktien fallen.
Vorbehältlich der Eintragung der Kapitalserhöhung ins Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 25. Mai bis 10. Juni 1923 einschließlich bei dem Bank⸗ haus August Gunzenhäuser, Komm. Ges. in Stuttgart auszuüben. 3
Diejenigen Aktionäre, die das Bezugs⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis bei obengenanntem Bankhaus behufs Abstempelung einzu⸗ reichen und den Gesamtpreis der zu be⸗ ziehenden Aktien gleichzeitig zu entrichten. Die alten Aktien werden sofort abge⸗ stempelt zurückgegeben und gleichzeitig
ausgehändigt. Stuttgart, den 23. Mai 1923. Der Vorstand. H. Storr.
[23632]
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Hanseatischen Plantagen⸗ Gesellschaft, Guatemala⸗Hamburg, i. Liqu. am Donnerstag, den 21. Juni 1923, Nachm. 3 Uhr, im Büro der Herren Dres. Jaques, Bagge⸗ Wetschkv, Petersen in Hamburg, Gr. Theaterstraße 46.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1921/22 sowie Beschlußfassung darüber.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Liquidator.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre wollen ihre Teil⸗ nahme an der Generalversammlung in der Zeit vom 18. bis 20. Juni von 9 Uhr Vorm. bis 4 Uhr Nachm. bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen in Hamburg, Große Bäckerstraße 13/15, anmelden.
Stimmkarten können dort gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in Empfang genommen werden.
Hemburg, den 24. Mai 1923.
ser Liquidator. Der Aufsichtsrat.
Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedensgrube“.
Die Herren Aktionäre der Braunkohlen⸗ Abbaugesellschaft. „Friedensgrube“ in Meuselwitz i. Thür. werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Montag, den 25. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bayerischen Notariats in Berchtesgaden stattfinden soll, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts für das Rechnungsjahr 1922/ 1923, Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassungen über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:
§ 9 krechtsgültige Zeichnung von zwei Prokuristen betr.).
Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung kann in Erfurt bei der Deutschen Bank, Filiale Erfurt, und in Meuselwitz in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft spätestens am 21. Juni 1923 erfolgen. Die von den Hinterlegungsstellen auszufertigenden Hinterlegungsscheine sind dem proto⸗ kollierenden Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu übergeben.
Meuselwitz, den 25. April 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. Kohler.
[23367]
Arienheller Sprudel und Kohlensäure⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Arienheller⸗Rheinbrohl.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 23. Juni 1923, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des 8 Disch in Köln, Brückenstraße 19, tattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1922 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Versammlung unter Ausübung des Stimmrechts teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens bis zum 18. Juni 1923 entweder bei einem deutschen Notar oder gemäß § 8 des Statuts bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Köln, Köln, nebst doppeltem Nummernverzeichnis zu hinter⸗
legen. 1121 Rheinbrohl, den 23. Mai
über den bezahlten Betrag Bezugsschein Effek
Der Vorstand.
5
1
8 “ 887] 8 8Ebg11“ b6 1111414““ 1ö“ g 8 3 1““ “ 1 8 1 bezember 1922. 91' losterdestillerie Lorch A. G. [22078] 1 gr eeg neeeA A— Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Fabrik. „in Lorch (Württemberg). Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Pafsiva Maschinenkonto I.. 1— Aktienkapital. 8.8 Aktiva. Bilanz 31. Dezember 1922. Passiva Die a. o. Generalversammlung vom ean — — — — Maschinenkonto II. 12 796 740 — Reservefonds. 3 000 00 —z —— — 9. Mai 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ 1. Immobilienkonto 5 866 66763 % 1. Aktienkapital 6 000 000 Gebäudekonto . .. 130 000 — Kreditoren . . .. . JNaZ36 500 000 1669 961 68 Feg 900 2 derche ger czeselschaft . e, 1u erböen 3. Nertaufönme . . 1=— 2. Resewefonds i. 240 000 Gebäudekonto II. . 9 372 000 Gewinnvortrag aus 1921 298 451 ert der Anlage 9 1; ee“*“ 4 075 000— durch Ausgabe von 4000 Stück neuen, 3. Restauranteinrichtung. 1—13 I. 200 000 Grundstückkonto .... 93 900 — Ueberschuß. 785 755 880 Warenvorräte. . 752 252 — Reservefonds “ 407 500 — auf den Inhaber lautenden Stammaktien 4. Maschinen ... 1— 14. Hypotheken⸗ E1“ 48 d2865 13 307 423 Beteiligungen, Wert⸗ Spezialreservefonds T.. 1 800 000 + im Nennwert von je ℳ 3000, die vom 5. Lichtanlage .. .. b. schulden 4 400 Forderungen “ * 877 506,42 — .. 1 E — 1 8g n Nennss 1923 an voll gewinnberechtigt 6. Utensilien... 12 [5. Kreditoren .. . 185 8092 999 2 2 5— .„ „ 2277⸗ eer .„ ⸗„ — nd. 8 — I 26 Warenbestände... 117,572435 Beczsel 1““ 20 737 769 25]Dispositionsfkonds .. 1 185 021 53 Die Ausgabe dieser Stammaktien er⸗ 8 Waentan “ 1* 5 FM chn 253 891 63097 285 8918S husstände... 743 116 19447Neubaurückstellung.... 500 000 — folgt zum Kurse von 500 % und sind den 9. Schiffseinrichtung und —J6 900 000 Gewinn, und Verlustrechnung. d0 Arbeiterunterstützungskasse 2 000 000‧— alten Stammaktionären mit einer Aus⸗ ö. 1 ewinn 143 346 556 — — . — 8— Delkrederekonto c51 614 020/64 schlußfrist von 14 Tagen in der Weife 10. Bibliothek .. . . . 1 1 Abschreibungen: Bestände 117 572 435,— 8 Schulden . 651 771 122, 38 zum Erwerb anzubieten, daß auf jede alte 11. Hypothekenforderungen 1 Maschinenkonto 1 253 740 —2 Waren⸗ Valutagleichstellungskonto. 60 136 648— Aktie von nom. ℳ 1000 eine neue Aktie 12. Pferd und Wagen.. 1— Gebäudekonto 2235 500 — saldo. 30 123 473,13 87 448 96 Vortrag aus von nom. ℳ 3000 entfällt. 13. Wechsel und Schecks. 1 273 903/70 Fabrikwohnungen. 5 048 55]Gewinnvortrag aus 1921. 7857 18 1921 2 258 466,91 Wir fordern hiermit die sämtlichen bis⸗ 14. Barbestand . .. 15 679 56 Unsichere Forderungen 8 784 757 8 08 558 Gewinn in herigen Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht 15. Bestände .. . . . 115 859 287/31 Betriebsunkosten... .66,341 340 05 1922 78 187 643,44 80 446 110/ 35 auf die neuen Aktien, soweit noch nicht 16. Hypothekenamorti⸗ Fhünnrgennen. “ 1 858 385 422 90 858 385 422 90 gescheben, unter folgenden Bedingungen v“X“ 835 insen.75 8 8 1 . auszuüben: 17 ekt 1“ 5 F J1 5050 005—2 Lewinn. und Verlustrechuung. — Laben. ds Geekanc des Bezugs⸗ 18. Gheten,. “ 87 192 9278, “*“ 37212 “ 5 13 [2 re at bei Vermeidung des Aus⸗ 19. Avalkonto 900 000 8 88 234717 69 .““ eer Un Abschlußkonto .. 270 661 966718] Per Vortrag aus 2 schlusses bis spätestens zum 15. Juni 1923 e 8 1 88 234 717 Fabrikationskonto.. 200 504 974/43 1922 2258 466 91 einschließlich zu erfolgen und ist bei dem “ 211 041 642742 6 211 041 642 Grevener Baumwoll⸗Spinnerei A.⸗G. EIIn . Warenkonto . 549 354 584,05 Dauptöüro der Geselscat Surtgan⸗ 11111“1““ Sebg—9 , e 19, währen 3 — — Johannes Becker. W. v. Oy. veaa in 8 ““ ün Fen Gfschäftestunden 8— bis 12 ½ und 2 ½ bis 1. v “ 8S 88 2¹964 1 Portrag 1u“ 6 905 38 [22745] Iö 1 110]*¾ hr) auszuüben. Generalunkosten.. 974/74 1 2. Gewinne aus Zinsen, Aktiva. Bilauzkont 31. Dezember 1922. 6 N= 2. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist 3. Pensionskonto . 1 000 000— ovision und Dekorte. 401 212 — — —— llhe In der 88 Mai 1923 wurden einsti ae vne e⸗ 88 Se ööö vichldas t. Gepian . ... ... e2acesa. Fenne — zabekai Lhe b 5 3 6 8 urden einstimm it⸗ umsatzsteuer und zuz eines 86 “ 116 2 19; 389 13 Prttien gavital gnb 000-—oh gleder des Aufsichtsrats die folgenden Herren gewählt: 8 von ℳ 3000 pro afte Attie für “ 79 869 750 Beglscheshkcrn 1“ 154 592 07 Kreditoren .. . . 8 680 Kommerzienrat Adolf Bensinger, Mannheim rechtssteuer bar zu bezahlen. Berlin, den 31. Dezember 1922. Debitoren 11 260 963. — Räckstellungen .. 2 0000 Handelskammerpräsident Richard Lenel, Mannheim. das Bezugsrecht geltend gemacht worden Beck 8 3 Warenporräte . . . . . . . . . 14 788 655,13 Gewinn .. . . . 4 506 9 1s Sthrvfrfetedie Heltenk l in Heidelberg und 8 hs mnit. dg — — “ . 8-b 9 Walter Lenel in Heidelberg un ezugsrechts kennzei ⸗ P ... 30 556,80 8 Dr. Gustav Hohenemser in Mannheim. K b auföruch versehen und zuriczegelen⸗ ncze ” Elektrische Straßenbahn Varmen⸗Elberfeld ab Abschreibung 30 555,80 0 1 Arktimn. Vermögensrechnung vom 31. Dezember 1922. Paffiva. Fhlung. Rühngepreses,. Pische be⸗ Bilanz für das Geschäftsjahr 2 — Heshenalants v11““ 1 2 1 98 8 ——öBê — 8 n eee hang bekben hie nane Atten 85 ee Vermögen. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922. Schulden. 1“ — Vohnhaus . S — Stammaktienkapita — Fertigstellung ausgehändigt werden. 1.. 7 31 650 427 66 31050 77p Abschreibung 2000,— 103 000— Vorzugsaktienkapital Lorch (Württ.), den 25. Mai 1923. 1. Grundstücke u. Gebäude] 3 048 735,18¼ 1. Aktienkapital .. .. 1 290 000 eKN. Ksds ttL.t.K.N.IM.zeT..A12 Nathrcinnng 12,k=]boe, berauf 20000— 8 qeb SFalprscshgasce 8 8 8 081 v1“ dschine Fese nicht ein⸗ Werggarnspinnerei Schädler & Co. 3. Elektrische Strecken⸗ Anresten “ 8 373 889 8¹ E“ 18 33 gen- Na hanelbng 1499 000— 1 200 000 — gezahlt 225 000,— 75 000—- Aktiengesellschaft Sacashere, ausrüstuug 426 517 40 .“ nventarabschreibung. 88 30 555 80% G Mohilien... — 2 375,085 Reservefonds 490000— Bezugsangebot auf neue Aktien. 4. Wagen 670 856/73 Besitz 176 400,— 1 672 000 ückstelngen. 193 228 40 8 Alschreibung. 29 374,08] 1Hohntheten . 10 922 8208 Fe EE“ Eehlbktlenan lang 8 “ 810 349 49] 3. Heimfallfonds . 2017 359 8 12 892 908 98 veeilcgungen vnd Pesiscziezte 2988 2895; Gewinnsaldo . . . 2 214 567,72 Veagesegicn 9 Hainiche 8 30 Axrij 6. Mobilten. 34544,41] 3. Resehliche Raclage. . 106 573 1“ — ankgu und Postscheckkonto at beschlossen, zur Verstärkung der 2 g lage . 1 Kasabestand EE16““; Betriebsmittel das Grundkapital der Ge⸗ 7482 219099 neuerungen 683 111 8 17 500 775,98 1750079G Dcbitoren. . . . . . . . ... 22 370 728 32 sellscheft von ℳ000 000 draw d Ge 8 e Erweiterungenn 1, 753 60 6. Schuldverschreibungen⸗ Rob. Reichelt Zelte⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Beaütem Rahmaiteimi, Halb. —⸗ boAnls unegengehann ürühnhenndnwaf 3. Veite . . -⸗789202] :. Staltnalceäzunaev. 129 dd Nveac G ö .. 3— 8* urch Umstempelung der bisherigen au . .S . 21855 den Inhaber lautenden Aktien ber j- 10. Kleider u. Ausrüstungen 679 133 65 inseneinlösung 275 339 L2a2eber . 31 1922 “ Es 069 90495 ℳ 1000 in solche über je ℳ 3000 und 12· Wertpapierre. 55 460⸗— 8. Haftgelder .. . .. 18 145 lüt.⸗dan üreeFAnPe —ee een. Cewinne und Verlustrechnung. — Seben. durch Ausgabe von weiteren 60 Stück auf 13. Haftgendergen . . . . 15 825219. Laensigere. . ... 289 892 “ —S= 1““ —— — . 8. G GG — [110. wi ungen ... 1 895 i Grundstückskonto.. ... 707 344 97 Per Kapitalkonto . 2 000 00—e — 7 3 den Inhaber lautenden Aktien über je 14. “ 19 8 Geusnstgckag⸗ . 2 376 976,93 8 1eee ginsen . . . . . 414 325 25] Bruttobetriebs⸗ 3 4₰ 3650, Von der Erhöhung sind nom. 8 Frhucnere, 1889 882 29 . 2 % Abschreibung 47 539,53] 2 329 437 40 konto Allgemeine Handlungsunkosten, Steuern ꝛc. . 4 442 108 83 wi 7553 875/88 ℳ 900 000 Vorzugsaktien mit mehrfache— .“ W“ — Elektricitaͤts⸗ Abschreibungen... 1 482 874 8 Stimmrecht. Das gesetzliche Bezugsrecht 17 990 286/04 17 990 286 . 1.e u H . 1 63317 Gesellschaft..1163889% bewin . .... ... 2 214 567 72]% deeeeenarg st, anc97 17sen., fende =Sell- Gewinne und Berlustrechnung am 21. Dezember 1922. Haben. 8 .„ „„ “ 9 „ ü aufende — eheevxovas — „ Aktivhypothekenkonto... . 65 000[—- 8 7 553 875/88 7 553 875/88 Geschäftsjahr volle Dividendenberechti ℳ ₰ . . Fexüange Hehlustfonto, 1. Vesseheng. .ean nebst Sertenn. und Verlustrechnung habe ich geprüft und kehen bunnhe von uns mit vberctigüne “ deumfan⸗ 37 110 877,02 V1ee. v . 37 858 serlust im Ge ahr. wit den Büchern übereinstimmend gefunden. ung übernommen, den alten Aktionären all⸗ 1e“ 5* . vFr Steinerne Renne, den 24. April 1923. der Werggarnspinnerei Schädler & Co. „fonds.. 163 302 76] Verjährte Zinsscheine von 8 n 8 3 163 838/88 3 163 886 Paul Schmidt, vereideter Bücherrevisor. Artiengeselsschaff in Sein hn in der Weise Allgemeine Verwaltungs⸗ Schuldverschreibungen. 144 Berlin, den 31. März 1923. Mitglieder des Aufsichtsrats: ein Bezugsrecht auf junge Stammaktien unkosten b. 4 39185 “ Dampfziegelei 88 eeen Seeehesssers a. H. Dr.⸗Ing. h. e. Selly Meyerstein, Hannover, Vorsitzender, hanzubieten, daß auf ℳ 1000 Nennwert 87 348 571652 111“ August Burg, ee . schaft. “ Kommerzienrat C. E. Buchholz, Hannover, stellvertr. Vorsitzender, salte Aktien ℳ 2000 Nennwert junge Elberfeld, den 18. April 1923. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. edit. 11“ S aul Ffrle Cassel⸗Wilhelmshöhe, Stammaktien zum Kurse von 325 % zu⸗ „ den 18. Apri “ 8 I Stadtrat Em aser, Blankenburg a. Harz, züglich eines Ab 88 8 An Unkostenkonto. . 160 345 74 (Per Gewinnvortrag aus 1921 15 719 Rechtsanwalt Dr. Arthur b “ oee, nsen e e E. König. F. K eeser. H. Uhlig. „ Abschreibungskonto, Ab⸗ „ Geschäftsgewinn aus 8 Bankdirektor Carl Mailänder, Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗ zur Abgeltung der Berzugsrechissteuer so⸗ Die Generalversammlung genehmigte die Bilanz, die einen Gewinn nicht ausweist. schreibung auf Gebäude⸗ 8 1922. CC1“ 135 575 gesellschaft auf Aktien, Berlin, wie Börsenumsatzsteuer bezogen werden Aus dem Aufsichtsrat schieden turnusgemäß die Herren Oberbürgermeister D“ 47 539 531 „ Bilanzkonto, Verlust . Fabrikbesitzer J. Mollath, Berlin, können. Dr. Firschbaunm⸗ Elberfeld, Fabrikant Oswald Sehlbach, Barmen, und Direktor im Geschäftsjahr .. 56 b06 Bankier Siegmund Meyerstein, in Firma Max Meverstein, Hannover, Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie Dr. Oskar Sempell, Dortmund, aus. Dieselben wurden wiedergewählt. 207 885/27 207 885 Bankier Franz Siele, in Firma Oscar Heimann & Co.,, Ber in, seine Durchführung in das Handelsregister Elberfeld, den 15. Mai 59 I“ 8
Berlin, den 31. März 1923. 8 Dampfziegelei u. ThonwerkHennigsdorf a.9 August Burg, Aktiengesellschaft.
1218641 H. Maihak Aktiengesellschaft in Hamburg. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1922. Kredit. Abschreib uf * len 2 8 ür reibungen auf: ver Vortrag aus An Gebäudekonto .s125 000 — 19ö6 1 869 „ Maschinenkonto 6 542 —, Gesamtertrag „ Werkzeugkonto .72 455 741 — abzügl. Betriebs⸗ „ Modellkontoo 522 601/⸗—- und senlunne „ Licht⸗, Kraftanlagekonto 1 546 755 — unkoste . . [15 823 769 „ Büroeinrichtungskonto 109 945 2 JP82 „ Utenstlienkonto. 53 983— „ Fabrikeinrichtungskonto. 577 050.— 5 397 617— „ Bilanzkonto, Reingewinn . . 10 428 015— 15 825 632— 1“ 15 825 dag, Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Passivdae. ℳ v Kassa⸗, Bank⸗ und Artiankanttalk .. .. 2 000 Postscheckguthaben! 6 037 229 — Diverse Kreditoren... 68 8831 Diverse Debitoren. 45 276 388 Vorauszahlungskonto für 66 Vorauszahlungskonto Hebb 25 647 2n für Kreditoren.. 4 020 814 — Hypothekenkonto.... . Lagerbestand. 558 996 172 — Reservefondskonto. .. 88 - Grundstück⸗ und Ge⸗ Spezialreservefondskonto. 4 000 bäudekontöo.. . Darlehnskonto. . . . .. 6 250c Maschinenkonto.. Gefahrenkonto. .. ... 150 000 Rückstellungskonto für Aus⸗ 4198- landsforderungen.... 8 ü Gewinn⸗ und Verlustkonto 10 4230 114790 605 “ 114 79, d
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat Scharff. Albrecht. J. Martens.
Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden.
Hans Ochs
auf Satung
In der Hee.ge Generalversammlung wurde der Antra änderung in § 15 Absatz 1, die Worte:
„und höchstens sieben“ zu strech genehmigt. 1
Es wurde weiter beschlossen, den Aufsichtsrat zu ermächtigen, die Fu versicherung ganz oder teilweise durch Selbstversicherung zu decken. Aufsich Herr Ingenieur Fritz Egnell, Stockholm, wurde neu in den rat gewählt. . mery
Die EEöö. Gewinnanteilscheine erfolgt sofort bei der Coge 1 Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. Filiale St. Georg, Hamburg, Steindamm 90
Hambur 18. Mai 1923. ““ Der Vorstand.
hugo Wieseng 8 W. K
Gutsbesitzer August Voswinckel, Rönsahl.
Auf Grund des Betriebsrätegesetzes gewählt:
Dreher August Ruhkopf, Meister Bernhard Spiegel. Steinerne Renne, den 24. April 1923.
lein.
Söö11“
rund Actiengesellschaft Marmor⸗Werke.
Hugo Wiesengrund. Gotzel.
1227!7
Aluminium⸗ & Magnesium⸗Fabrik, Hemelingen bei Bremen.
Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1922. Passiva.
7
n Grundstück, Ge⸗ Per Aktienkapit1a . 700 000 —-
bäude, Fabrikanlagen: 100 000(° — „ Gesetzlicher Reservefonds 70 000 —
„ Originalpatentkonto 1 000 — „ Sppezlalreservefonds 700 000 —-
„ Kassa, Bankgut⸗ „ Erneuerungsfonds 7 000 000 ⁄—-
aben, Debitoren, „ Betriebsrücklage 3 000 000,—- Dypotheken . 39 336 839 777 „ Dispositionsfonds 2 000 000— „ Effekten .. . . 1 372 363 10% „ Nicht erhobene Dividende 1 386,— „Effekten⸗ u Hypo⸗ „ Kreditoren einschließlich thekenzinsen 1 2 212/15 Steuerrücklage 226 505 825 25 Ganzfabrikate, Ma⸗ „ Reingewinn . . . . . . 4 954 135 97 terialien u Utensilien — für die Elektrolyse 4 118 932 20 44 931 34722G 1931 347,22
Sebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922. Kredit.
9 Geschäftzunkosten ... 85 /Per Bilanzvortrag. 67 409 33
„ Abschreibungen: ℳ „ Zinsenkonto 299 328 07
Grundstückskto. 7 567,65 „ Nicht erhobene riginalpatent⸗ Dividende.. 180— konto.. 149 000,— „ Hauptfabrika⸗
„ Rückstellungen: tionskonto 31 331 726,07 rneuerungs⸗ 8 fonds 6 850 000,—
Betriebsrück⸗ lage. 2 600 000,— Dispositions⸗ fonds .1 850 000,— [11 300 000 Reingewinn.. —.— 4 954 135*1 31 698 643 47
sädt
Hemelingen, den 13. April 1923.
Die Dividende
r
Otto Röhling, beeid. Bücherrevisor. ist mit ℳ 5000 pro Aktie ab 17. * u. Nationalbank K. a. A., Bremen, gegen Einreichung des Dividenden⸗
für das Jahr 1922 zahlbar. Der Aufsichtsrat. C. Hertel, Dr. jr., Vorsitzer.
Der Vorstand. Brabant.
W. Kirchner.
atd. Vorstchende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verluftrechnung habe i den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Mai bei der Darm⸗
ch geprüft und
eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Anmelduugen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom 26. Mai 1923 bis einschließ⸗ lich 12. Juni 1923 in Chemnitz bei der Fenec und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale C Johannisplatz 4, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern
einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare der ge⸗ nannten Stelle erhältlich sind, eingereicht werden.
Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen. Ueber Einreichung der Mäntel und Zinsscheinbogen wird Empfangsbescheinigung erteilt.
2. Der Pauschalbetrag für die Bezugs⸗ rechtssteuer ist vom 7. Juni 1923 an bei der Bezugsstelle zu erfahren. Der sich danach ergebende Bezugspreis von 325 %, also ℳ 3250 für je ℳ 1000 Bezug, zu⸗ züglich des erwähnten Pauschales sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist sodann bis zum Ende der Bezugsfrist bar zu er⸗ legen. Soweit der Bezugspreis vor Fest⸗ setzung des Pauschales zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer entrichtet wird, ist das Pauschale in der gleichen Frist nach⸗ zuzahlen. Bei nicht rechtzeitigem Eingang werden Verzugszinsen berechnet.
3. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
4. Die auf den neuen Nominalwert umgestempelten Aktien und Zinsschein⸗ bogen werden bei der Bezugsstelle nach Fertigstellung gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Emmpfangasbescheinigung sowie der Kassenquittung über die Einzahlung aus⸗ gehändigt.
5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernimmt die Anmeldestelle.
6. Formulare für die Anmeldungen sind bei dieser Stelle kostenfrei erhältlich. Chemnitz, den 24. Mai 1923. [23620]
die alten Aktien nebst Zinsscheinbogen, nach der Nummernfolge geordnet, . Sch
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
1922.
C. König. F. Keeser. H. Uhlig. [21876] 1 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Passiva. x. 11“ 11““ Immobilien.. 1— Aktienkapital.. 25 000 000 Maschinen.. 1— Gesetzliche Rücklage 12 376 960 Mobilien.. 1 — Delkredere.. 143 690 Werkzeutle.. 1 — Hypotheken ... 209 540 EEöö1öö“ 1 388 575 — Wohlfahrtsfonds. 60 000 Beteiligungen.. 50 098 000— Gläubiger.. 535 196 799 uldner . . 354 550 137 — Avalgläubiger Bankguthaben.. 273 131 720 — ℳ 2 218 795,— eeee“ 454 614 — Gewinnportrag ℳ Avalschuldner aus 1921 282 392,85 ℳ 2 218 795,— Gewinn im neeneöö 49 256 478 —1ꝗIJahre G 1922 155 610 146,15 155 892 539 728 879 528,— 728 879 528
Abschreibun a. 1921
Jahre
ngen
Gewinn im
Generalunkosten und Zinsen
Gewinnvortrag
1922 155 610 146,15
ℳ 282 392,85
ℳ 21 060 540
155 892 539
₰
S
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Chemnitz.
bei
id
München,
8 Forstrat Erwin München, den 15. Mai
191 616 799
in
1923.
92
Die heutige Generalversammlung hat den Gewinnante jahr 1922 auf 20 % zuzüglich eines Bonus von 180 % festgesetzt. der Dividende erfolgt von heute an 8 in München: bei H. Aufhäuser, Kommandite von S. Bleichröder, Berlin,
Bruttogewinn 1 im Jahre 1922..
bei der Bayer. Vereinsbank, München, bei der Direction der ö.. Se. e. we a a Filiale München, tuttgart:
bei dem Bankhaus Albert Schwarz, Stuttgart, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Württembergischen Vereinsbank, St
in Frankfurt a. Main: 8 J. D. de Neufville, Frankfurt a. während der üblichen Geschäftsstunden. Der statutenmäßig zurück den Aufsichtsrat wurden gewählt: Bankier Martin Aufhäuser, München, Thurn, Sigmaringen.
Holzindustrie Aktien
er Vorstand.
47Gewinnvortrag 45 1
1921
M.,
“
aus
.
getretene Aufsichtsrat wurde wiedergewählt. Neu
191 334 407
191 616 799
1 für das Betriebs⸗ Die Auszahlung
282 392
92
8,
Filiale Stuttgart, uttgart,
in
gesellschaft.