Per Abt lüichaft und ist be⸗ beim (Rubr) und Ch 8 Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗ Beilage 1 5 — S ₰ꝙ —⸗ A Nr. en. ür sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ heim (Ruhr) und Ehefrau G 3 aͤSOMOZDSDSDSDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
bei Vorstandsmitglieder oder durch ein in Lünen folgendes eingetragen: Berner 9 . 1 — g. Len ift ie Liquidation ick beendet. Die Firma Spvalte 7: Gesellschaft mit beschränkter Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gereichten Schriftstücken, den Prüfungs. 2 , 1 8 111“1““ J.ns aeeee “ eaeege Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. berichten des Vorstands, Autsichtsrats wih 121 Berlin Montag den 28 Mai “ ö“ 1] Fabrikbesitzer Ernst Schneider in Leipzig. Lünen, den 14. Mai 1923. 123. März 1923 festgestellt. Eintrag zum Handelsregister ist heute erfolgt. der Revisoren, kann beim unterzeichneten r. * 32 2 9 ö1
3 L wird bekanntgegeben: Der Vor⸗ Das Amtsgericht. Marienberg, den 16. Mai 1923. 1.ag Michelstadt, den 4. Mai 1923. Gericht, vom — Bericht Le ——————ꝛꝛ—j—'—e— — — —— —e stand besteht aus einer oder mehreren — 8 Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. AnAEEEö 22☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛ 1 Personen, die von dem Vorfitzenden des Nagdeburg. 1 [21187] “ [21193] Minden, Westf. [21197] — en. 8 . der Firma — . Ausfsichtsrates im Einvernehmen mit In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8 ege nvelsrogister A ist. „In unser Handelsregister Abt, A ist Zleichzentig “ Dier boich —
dem stellvertretenden Vorsitzenden be⸗ getragen: ate zu Nummer 482 bei der Firma eingetragen: Am 8. Mai 1923 unter durch Einbringung des Handelsgeschäte f 9 elsr e gist er standsmitglieder bestellt, sind zwei oder Handel mit Hammerwerkserzeugnissen und Inhaberin: Paula Kummer, Geschäfts⸗ 9. Bayerische Auto⸗Garage, Ge⸗
9 Hand
des bisherigen Inhabers. Besteht der vineü s. ] [21186] ähnlichen derartigen Unternehmungen be⸗] Fabrikant in Beerfelden; jeder vertritt] direktor a. D. Friedrich Lauf zu Mäl.† 8
1“ 11“““ vee] eaerer.
anamne
stellt und abberusen werden. Die Be. 1. Bei der Firma Paul llnmann, Her. Madest &. Gentsch mit dem Site in Nr. 652 die Firma Wilhelm Elling in dir iünae eüerahesalgden eines mit einem vertretungs⸗ eimschläͤgigen Artikeln, Handel mit Neu⸗ inhaberin in München. Pelzwaren⸗ und sellschaft mit beschränkter Paftun g 1— 8 Gustad Koch berechtigt, doch kann der Anfsichtsrat ein⸗ und Altmetallen und deren Ausbereitung, Lederbekleidungsgeschäft, „Nudolf⸗ — Ee ftchnc.
zor⸗ fsi 1 il ist ausgelöst. Der und beeivigte Handelsmakler Wilhelm Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, e; zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Handel mit Neu⸗ und Alteisen, Kohlen Straße 24. misch. Die Gesellschaft ist aufgelöst. den Varstand oder den Aufsichtsrat. Die erteilt. BHermann Aue & Co., 11herige Gesellschafter Jose, Modest jst Elling daselbst. den 5. Mai 1923. munchen. (Forts.) Alleinvertretung erteilen. Vorstand; Bruno und Koks. Stammkapital: 500 000 ℳ. 14. Leiß A. Irl. Sitz München. Bautdator⸗ Rechtsanwalt Dr. Ernst ber⸗ en ä.“ 8 Nr. 3429 derselbe Abteilung: Liquidator. Am 12. Mai 1923 zu Nr. 612, Firma — Bayrische Stahl⸗Industrie Ak⸗ Zoladkiewich, genannt Zola, Versicherungs⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist Offene BHandelsgesellschaft. Beginn: länder in München. Fhn ää Z11.6. Geiellschaft ist aufgrelöst. Der bis. Marienbung, den 15. Mai 1923. Berg & Dencker in Minden: Die Firma München. I. Neueinträge. [21198) agesellschaft. Sttz 22 Der direktor in München. Der Aufsichtsrat jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ 11. Mai 1923. ungen, Augusten⸗ 10. Bartmann⸗Gesellschaft mit be⸗ Termin durch einmaliges Einrücken Kere * 6 5 f aufgelöst. i Das Amtsgericht. lautet jetzt Adolf Dencker in Minden. a) Aktiengesellschaften. gelscha svertrag ist am 28. März 1923 bestellt die Vorstandsmikglieder und setzt schäfts hrer; Hans Braun, Kaufmann in firaße 54/3. Gesellschafter: Albert Leiß schrünkter F Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Der len 8 8. 5 v —— — Am 12. Mai 1923 zu Nr. 389, — 1. Megola Motoren Aktiengesell. 1l Uüsfn Gegenstand des Unterneh⸗ deren Zahl fest. Die Bekanntmachungen München. Die Bekanntmachungen er⸗ und Eduard Irl, Kaufleute in München. schs München. Geschäftsführer Otto Erscheinungstag der die „ alginiger zn nnehonl Valke in Magde⸗ Sarkgeukirchen, [21192] Adolf Wember in Minden: Die Firma schaft. Sitz München. Der Gesell. alss ist 1. die Herstellung, Verarbeitung einschließlich der Berufungen der General⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ Die Gesellschafter sind nur eemeinschaft, Freiherr von Feilitzsch und düper Bauer machung enthaltenden Blätter und * Die le de Pau h 8 der K . g Auf Blatt 97 des Handelsregisters, ist erloschen. 1 1 schaftsvertrag ist am 3. März und Vertrieb von Qualitätsstahl und versammlungen erfolgen durch den schäftslokal: Ciemensstr. 113. lich zur Vertretang der Gesellschaft er⸗ gelöscht. Prokura des Richard Erdle Tag der Versammlung sind bei ⸗ burg und a ren Inhaber der Kaufmann betr. die Firma G. V. E. Wettengel in Amtsgericht Minden i. W. 16. April 1923 abgeschlossen. Gegenstand snhlerzeugnissen aller Art, Maschinen Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Gründer, 6. Franz Wolsinger, ee mächtigt. gelöscht.
i
rufung der Generalversammlung erfolgt unter Nr. 930 der Abteilung AWC. Dem m00⸗ L-g „,⸗ ; ktionat 1 . durch ffentliche —, — Otto Altmann in Magdeburg ist Prokura —, „ folgendes eingetvagen wor⸗ Minden und als Inhaber der Auktionator Aktiengesellschaft“ erloschen.
zechnung der Frist nicht mitzurchnen. Paul Balke, daselbst, unter Nr. 3736 der. Marmeukzwchen, ist beute eingesvogen — des Unternehmens ist die Herstellung und erkzengen, 2. der Erwerb, die Ver⸗ welche aue Aktien übernommen haben, mit beschränkter Haftung. 15. Linder K Schmidt Kunstgewerb⸗ 11. 2. Röttinger & Co. Gesell⸗ erewgeneeeE Karl Rudorff Zweig⸗ worden Der Kautsctanm Waitee Gustav ladem, Weosdr. ister Abt [21717] der Vertrieb von Motoven und Krastfahr⸗ * Lund Pertrieb von Erzeugnissen iind: 1. Bruno Zolabkzerviee, geriment Rüncher, Der efellscha tsbectrag liche Wernstalichen Sitz 8 känchen. schait mit beschräntter vaftung. 8n die nach dem Gesetz in öffentlichen 4. Die 2 8 8 2n 8 2e—p Emil Schotte in Markneukirchen ist in In unser Handelsregister Abt. A. ist zeugen, insbesondere von solchen Motoren. icwandter Industrien. Grundkapital: Zola, Versicherungsdirektor, 2. Luise am 4. Mai 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ Offene. Handelsgesellschaft. Beginn: München. Geschäftsführer Ludwig Röt⸗ Blättern stattzufinden P. e. g5 e, g. s Berlin bestehen⸗ das Handelsgeschäft eingetreten. Die b 8 —½,— Et die unter dem geschützten Namen „Megola: 1c0o- ℳ, eingeteilt in 10 000 auf zolapne verf genannt Zola, Versicherungs⸗ stand des Unternehmens ist der Handel 1. April 1923. Herstellung und Vertrieb tinger gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ anzeiger. ung, 2¹ 1 “ Iw : 5 ien m Nennbetrage auszugebende ien. vatdozent, 4. Christian Heuser, er⸗ Gruben⸗ und Papierhölzern, der Erwer aße 20. e fter: Karl Linder München. br22 und 1-ae 1“ 8 be, Amtsgericht Marzneairchen. “ “ Poheger in Teinde. und -. lauten auf den Inhaber und je 1000 ℳ 2 — Vorstandsmitglieder bestellt, leutnant a. D., 5. Diplomingenieur und Betrieb von Dampfsägewerken, Be⸗ und Emil Schmidt, Kaufleute in München. Tabakhandels⸗Gesell⸗ eee —— ee. S . 1, Sn 1 88 52 Wilcke und Walter am 17. Mai 1923 8 Fh er der Polsterer Isidor Simon da⸗ und werden zum, Nennbetrag ausgegeben. sc zwei oder eines mit einem Prokuristen Friedrich Brosche, Hauptmann a. D., alle teiligung an ähnlichen Untemehmungen 16. Lorenz Dierl. Sitz München. schaft mit beschräukter Haftung. Sitz 600 Stück Vorzugsaktien. Diese 8 ung. Dem Herb 1AXA4“ elbst. g.ss; 8 3000 Vorzugsaktien haben 4 % Vorzugs⸗ atretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ in München. Die Mitglieder des ersten und die Wahrnehmung verwandter Handels⸗ Inhaber: Lorenz Dietl, Likörfabrikant in München. Geschäftsführer: 8 9. Dr. ünffaches Stimmrecht, sobald es sich Prinzler, beide in Magdeburg, ist unter Medingen. [21713] Unter Nr. 654 die Firma Ferdinand dividende und 20 faches St z - beae- 8 82* 2 8582 1 rerns 3 bb29, mernb
Beschlüsse über A der B änk s den Betrieb der Zweig⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. ℳ in Min d als * b Stimmrecht. jöttrat einzelnen Vorstandsmitgliedern Aufsichtsrats sind: 1. Dr. Edwin Fels, geschäfte. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. München. Spirituosenfabrik, Tegernseer Ludwig Kahn eelöscht; neubestellter Ge⸗ um Beschlüsse über Aenderung der Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ In das hiesige 19 ; Baumhard in den und als Inhaber Sind mehrere Vorstandsmitglieder be. l Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Privatdozent, 2. Rudolf Kanzler, Ober⸗ Ges äftsführer: Franz Wolfinger, Holz⸗ Landstr. 381. Lorenz Dietl als Inhaber schäftsführer: Hermann Ulrich, Kaufmann Satung, Auftosung der Gesellschaft Ver niederlassung Magdebarg Eimzelprokun “ — e. der Kaufmann Ferdinand Baumbard da⸗ sellr sind mwei oder eines mit enen ie ade Okto Mitta. iceitor, in wermeffungtomtmann c. d, ., Paul grothändter in Manchen. Die Bekennk. gelbscht: Uummehritge Inhaherin: Monter München. — B1“ 2* r serkellt der Fi 1 & Co. G 8 B bs2e Lhera (eübs. 5 die Fi 8 Prokuristen vertretungsberechtigt, doch kam gzarlottenburg. Der Verstand besteht Hartmann, Gesellschaftsdirekkor, diese in machungen erfolgen im Bayerischen Staats⸗ jena Dietl, Likörfabrikantenswirwe in 13. Albert Schmidt, Baugeschäft, 1I“ Ernst neider in Leipzig 5. Bei der Firma Hense o. Ge⸗ o evensen eingetragen. 6 Unter Nr. 655 die Firma Möbelhaus der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmit⸗ gGeiner oder mehreren Personen. Die ünchen, 4. Ludwig Oeftering, Holzgroß⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Hohenzollernstr. 4. München. Aktiengesellschaft. Sitz München. Pro⸗ Se 1 8 miee 2— 2 ns aene e sʒ..e “ 1.2neee-; 2nn 2— gliedern die Befugnis der Alleinvertretung 1 lieder des Vorstands und ihre Anzahl händler in Haunreit, 5. Karl Pospischil, 7. Rhenovis Nähr⸗ und Futter⸗ II. Veränderungen. kuristen: Walter Schmidt, Julius bae 1eee 1 en. schlüsse 5 Gesellschaster fae. b, Inhaber da 8 6 Anktionator einhold erteilen. Vorstand: Otto Landgraf, naden durch den Aufsichtsrat bestimmt. Rechtsanwalt, 6. Christian Heuser. Ober⸗ mittelfabrik Gesellschaft mit be⸗ 1. Gottschalk & Co., Aktiengesell⸗ und Hermann Ziller, je Gesamtprokura he. 8 en Firma Sächsische 8 . & 9. D see 2. 1922 und 25. Februar 1923 Meinerzhagen. Te. üa vn N. 656 die Fi Heinrich Direktor in München. Der Vorstand he⸗ ce Bekannkmachungen einschließlich der lentnant a. D., diese in München. Die schränkter Haftung. Sitz München. schaft. Zweigniederlassung München. Die mit einem Vorstandsmitglied. b Lenesn 8 Fab ik Ernst (hen e ist d St kapital um 1 050 000 ℳ In das Handelsregister Abt. B ist unter en Mind d Is Inhober d steht aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ enfungen der Generalversammlungen Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März Generalversammlung vom 10. Marz 1923 14. Harrer & Co. Gesellschaft mit we iren Fa rü Ern ider ein⸗ 5eee Ferhöht Es beträgt Nr. 24 am 17. Mai 1923 die Firma Snee imn U- in eag. f vee-n⸗ in gliedern, die vom Aufsichtsrat hestellt colgen durch den Deutschen Reichs⸗ Friedrich Freiherr vom Reitzenstein, Haupt⸗ 1923 abgeschlossen. Gegenstand des hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages beschränkter Haftung. Sitz München. 2a) Betriebsmaschinen im 8 1 500 000 4ℳ Dem Alkert — „Valberter Eisensteinverein, Gesellschaft —— rafelbft und Kaufmann Heinrich werden. Die Bekanntmachungen ein⸗ nmneiger. Die Gründer, welche alle Attien mann a. H. Friedrich Brosche, Diplom⸗ Unternehmens ist die Herstellung von nach näherer Maßgabe des eingereichten Die Gesellschafterversammlung vom 8. Mar 8 ʒZ“ 1b-; debur ist Einzelprokura erteilt mit beschränkter Haftung“ zu Valbert und been. 8 In cer die offene Handelsgesell schließlich der Berufungen der General⸗ semommen haben, sind: 1. die Depositen⸗ ingenieur und Hauptmann a. D., und Dr. Nähr⸗ und Futtermitteln und ähnlichen Protokolls beschlossen. 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ b) Pesber und Utensilien 8 in Je vewen, den 17 MFai 1923 hals deren Geschäftsführer 1. der Bau⸗ sch ft 8 Fi 5 1-H, h. . e⸗ es versammlun erfolgen durch den ülad Handelsbank Aktiengesellschaft zu Karl Heinz Oettinger, Rechtsanwalt, alle Erzeugnissen und der Handel mit den⸗ 2. Münchener Pappe⸗ und Papier⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗
im Wert von . . 15 920,— „ 9 2 . 8 unternehmer Wilbelm Pollerberg genannt schaft in Firm 8 in Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Ferlin, 2. Kaufmann Gustavy vn zu in München, ist widerrufen. Geschäfts⸗ selben. Die Gesellschaft ist berechtigt, verarbeitungswerk, Aktiengesell⸗ gereichten Protokolls, im besonderen die
Jc) Inventar im Wert v. 124 692,— „ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Lange zu Essen⸗West, 2. der Regierungs⸗ Minden und als persönlich haftende Ge⸗ welche alle Aktien übernommen haben, herlinFriedenau, 3. Kaufmann Paul lokal: Marximilianstr. 5 sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ schaft. Sitz München. Die Generalver⸗ Erhöhung des S “ 7 2 — 1 es x h wwrw. 1 — erlin⸗ “ 8 .5. nte . München. D . g Stammkapitals um d) Beteiligung — der nnacheiiübac. [18816] landmesser Gustav Schütz zu Mühlheim⸗ dee. Gr e Hernnde sind: 1. Kommerzienrat Eduard von Botin, berlarst zu Berlin⸗Friedenau, 4. Kauf. Von 98 mit den Anmeldungen zu den nehmungen zu beteiligen. Stammkapital: sammlung vom 21. März 1923 hat Aende⸗ 980 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ beschlossen. v1““ In unser Handelsregister ist beute bei Ruhr⸗Heißen, 3. der Notar Justizrat b nSch 88 daf Abst. Die Gesellschaft Rentner in Gernsbach (Baden), 2. Diplom. eaum Ferdinand Lünz zu Berlin, 5. Ger⸗ vorbezeichneten Metiengesellschaften einge⸗ 1 000 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ rungen des Gesellschaftsvertrages nach Gegenstand des Unternehmens ist der Ex⸗ vFIö der Firme e See ie ichin ein⸗ Dr. Wilhelm Goudron zu Essen einge⸗ gen. Schrager. e elrohg veeonehe ingenieur Eugen Ludwig Müller, Ingenieut ied Eraf Königsmarck zu Berlin⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere dem führer bestellt, sind zwei oder einer mit näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ port und Impork von Artikeln aller Art, Wenz von... 1“ .egr. 8 die — 23⸗ — ist ein⸗ tragen worden. e .. 8 8 sellsch ftaft zebe 8 in München, 3. Otto Landgraf, Direktor mntwitz. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ Prüfungsbericht des Vorstands, Fehs. einem Prokuristen vertretungsberechtigt, tokolls, im besonderen die Erhöhung des außerdem die Fabrikation und der Groß⸗ Sa.: 254 869,— ℳ getragen. 8. Mai 1923 z Gegenstand des Unternehmens ist die Bertreiung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ in München, 4. Dr⸗Ing. Albert Hirth, ctsrats sind: 1. Bankdirektor Friedrich rats und der Revisioren, kann bei Gericht, doch sind die beiden Geschäftsführer Dr. Grundkapitals um bis zu 17 000 000 ℳ handel in Schuh⸗ und Lederwaren. Sind Dieser Betrag stellt den Wert der 111“ ericht Gewinnung sowie der An⸗ und Verkauf 8½ “ Wilhelm Fabrikbesitzer. in Nonnenborm, 5. 1 en Ammon zu Berlin⸗Steglitz, 2. Bank⸗ von dem der Revisoren auch bei der Han⸗ Julius Schülein und Dr. Otto Jung je beschlossen. Die Erhöhung ist zum Be⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder Sacheinlage dar. Dieser Wert wird laer as-Servs ar apfs von Eisenerzen und sonstigen Erzen und Unter Nr. 2 — Megola Societe anonyme in Krich. Die üpirektor Viktor von Rakowski zu Berlin, delskammer München Einsicht genommen allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ trag von 12 000 000 ℳ durchgeführt. allein vertretungsberechtigt. Neubestellter dadurch beglichen, daß der Einbringer annheim [21191] der Betrieb verwandter Geschäfte. S —— Mitglieder des ersten Aufsi Bankdirektor Max Tettenborn zu werden. führer: Dr. Julius Schülein, General⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr Geschäftsführer: Johann Wilhelm 265 000 ℳ in 265 auf den Inhaber Zum Handelsregister B Band XI Das Stammkapital beträgt 1 200 000ℳ. den K . Wilhelm Wilmsmevyer da⸗ die Gründer zu Nr. 1 und 4 sowie Frarlottenburg, 4. Bankier Hans C. Honig b) Gesellschaften mit beschränkter direktor in München, und Dr. Otto Jung, 35 000000 ℳ. Die neuen Inhaberaktien Strauch, Kaufmann in München. lautende Vorzugsaktien der Aktien⸗O.3. 46, Firma „Th. Goldschmidt „Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März der auf ki8 Dr.⸗Ing. Manfred Seng, Ingenieur in lr Berlin⸗Wilmersdorf. schäftslokal: Haftung usw. Direktor in Mainz. Die Bekannt⸗ werden zu 350 % ausgegeben; 1000 lauten 15. Oskar Bucherer, Gesellschaft gesellschaft zum Nennwerte von der —n 2. venichat 8 Loenn e 1923 festgestellt. Zur Vertretung und selbst. 570 Handelsgesell Baden⸗Baden. Die Gruͤnder in Nr. 1 Baverstr. 15. 1. Teigwarenfabrik Ebenhausen, machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ auf je 10 000 ℳ, 2000 auf je 1000 ℳ. mit beschränkter Haftung „Hotel⸗ Aktiengesellschaft erhält und den Betrag Man behn Ge hes ar ung Zeichnung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Zu Nr. 570, offene Handelsgesellschaft mit 4 bringen gegen Gewährung von ins⸗ 4 Gebrüder Schmidt, Aktien⸗Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. anzeiger. Geschftslokal: osenheimer Der Vorstand der Aktiengesellschaft wird Pension Feldhüter“. Sitz München. von 110 8a Gesellschaft be⸗ eaö ig n schäftssütger allein berechtigt. in Firma Carl Hein & Co. in Minden: gesamt 27 000 Stammaktien und 3000 lschaft. Siß München. Der Gesell⸗ Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag Straße 30. durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: zahlt Die Aktien esellschaft übernimmt “ Seeve e Fhlen xr Preuß. Amtsgericht Meinerzhagen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Vorzugsaktien zum Nennwert in die Ge⸗ boitsvertrag 8' am 14 März 1923 ab⸗ ist am 19 April 1923 abgeschlossen. 8. Telos⸗Schlüter Verkehrs⸗Ge⸗ ernannt. Dieser setzt die Zahl der Mit⸗ der bisherige Geschäftsführer. bie von dem Srekreezer unter der sPaofis Fues 11 ist erloschen. — — sellschaft ihre ihnen bei der Dentichen iclessen. Gegenstand des Unternehmens Cegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. glieder des Vorstands fest. 16. Friedbichler 4 Co. Bayerische Biemna Sächssche Keks⸗ . Konftlüren⸗ schaen: durch Besginß des Aufnets. Be der Fäma Friedrich Chrit bie Negoln Werke Gesellschaft mi be. isdie Herstellung und der Verttieb von steslung und der Vertrieb von Leigwaren Bweignirderlastung. Maänchew, B⸗upt. .3. Mlaschinenfahrie. Cßlingen, Kraft⸗ und Lichtversorgung Geiclr⸗ Fabrit Ernst Schneider in Leipzig be⸗ en N. is A. schts⸗ EESEE1“ Mümeim, Üaumaee [21719] en; Herneg üssier eickereiwaren, Wäsche und Tertilien aller und anderen Lebensmitteln, insbesondere niederlaffung Berlin. Der Gesellschafis⸗ Techuisches Bureau München. Die schaft mit beschränkter Haftung. Sitz triebene Fabrik mit allen laufenden Be⸗ und Absatz 3 Satz 3 des § 5 des Gesell⸗ heute eingetragen: Kaufmann Adolf In unser ist heute ein⸗ Fü- Maßgabe vr Geselschaftsvertrag in sowie von hiermit zusammenhängenden der Betrieb einer Teigwarenfabrik in vertrag ist am 11. August 1909 abge⸗ in der “ vom 8. Dezem⸗ München. Ge ftsführer 1 8— stellungen. Aufträgen, Anstellungs⸗ schaftsvertrages (Emnteilung des Grund⸗ Schmidt in Meiningen ist Einzelprokurist. getragen die Firma „Drahtseilerei Gustav ein. Geschäftslokal: Grünwalder Str. 194. gestigen Attikeln. Grundkapital: 5000 000 Ebenhansen. Stammkapital: 3 000000 ℳ. schlossen und zuletzt durch Gesellschafter⸗, ber 1922 zbeschlossene Grundkapitals⸗ und August Einstein gelsch 8 ellte verträgen, Abschlüssen, Rezepten, Ver⸗ kapitals) neugefaßt. Generaldirektor Meiningen, den 17. Mai 1923. Kocks Aktiengesellschaft“ zu Mülheim⸗—3 Allgemeine Beamten⸗Credit⸗ bnt. eingeteit in 5000 guf den Geschäftsführer: Josef Schmid, Kaufmann I uß vom 16. März 1923 erhöhung in zum Resthetrag von Geschäftsführer; Dr. Vi b Daaloschin fahren und dem Rechte der Fortführung Carl Goldschmidt ist als Vorstandsmit⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1. Broich. Gegenstand des Unternehmens ist bank für Süddeutschland Aktien⸗ nhaber und je 1000 ℳ lautende, zum Fer Mepeher. Zekenatmachangen e. H 8 1““ pre- 9 8 e ehe esgefe.de0 Kern Neumüller, Direktoren in ——— „ 8 olgen in de künchner ZFranspor vr al 1 64 0 MRü 3
der Firma in der sich aus § 1 ergebenden glied sgeschieden. Generaldirektor ü 3 8 . ennwert’“ auszugebende Aktien. Sind 1 — pi n 5 1 8 Fassang vvn .e en vom Pee Then Phchchenzd ist Ackeinpertre⸗ Meisenheim, Glan. [21194] doeh nhen, der. bon e. FireBhefter EE 4 bhu . mhrete Vorstandsmitglieder bestellt, sind richten. Geschäftslokal: Maximilianstr. 31. Lasten, zu Sen g. Wasser und in der Die neuen Inhaberstammaktien — 11 000 y17. Tiefbau⸗ und Eisenbetongesell⸗ n8 e
1. April 1923 ab zur eigenen Ver⸗ tungsbefugnis erteilt. IFIm hiesigen Handelsregister Abt. A ist 8 ie di 8 22 nrei oder eines mit einem Prokuristen 2. Gebr. Steet & Ehrhardt, Ge⸗ Luft, ferner die Herstellung und Wiederher⸗ zu 1000 ℳ und 1000 zu 5000 — sind schaft, Gesellschaft mit beschrankter Gründer sind: Fabrirtbestter den 15. Mai 192223. heute unter Nr. 62 eingetragen worden BEeeesen aen Aö abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 7e tretungsberechtigt. “ hennes sellschaft mit beschränkter Haftung. stellung eigener wie fremder Transportmittel, zu 900 % ausgegeben. Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ Ernst Schneider in Leipzig, Hertha Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4. die Firma „Gillmann & Kilian“ in und Hanffeilen, die Errichtung von Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank. i Fabrikbesitzer Alepander midt, Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag wie auch der Betrieb aller hiermit mittel⸗ 4. Holz⸗ und Faserband Aktien⸗ schafterversammlung vom 28. April 1923 Schneider, geb. Beratt, in Leipzig, Bank⸗ —— Meisenheim a. Glan. nehmüngen und die Beteiligung an Unter⸗ Leschäften unter besonderer Wahrung der permann Schmidt, Hugo Schmidt, Rudolf ist am 8. Mai 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ bar oder unmittelbar im Zusammenhaug gefellschaft. Sitz München. Die in hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags direktor Martin Schneider in Pforz⸗ Mannheim [21188] Persönlich haftende Gesellschafter sind: nehmungen, welche gleichen oder ähnlichen Interessen der deutschen Volkswirtschaft ter alle in München. Prokuristen: Hans stand des Unternehmens ist der Betrieb stehender Geschäfte. Stammkapital. der Generalversammlung vom 26. April nach näherer Maßgabe des eingereichten heim, Direktor Max Hensel in Leipzig, Zum Handels register B Band XXII 1. Gustav Gillmann, Kaufmann, 2. Ru⸗ Interessen dienen. Der Gegenstand des Zusbesondere ist es die Aufgabe dieser senörer und Max Wrtal, je Gesamt⸗ einer Vernickelungsanstalt und einer Fahr⸗ 500 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts. 1922 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Protokolls, im besonderen die Erhöhung Dirritor Stefan Wassermann in O.⸗Z. 14, Firma „Vertriebsgesellschaft dolf Kilian, beide in Meisenbeim.. —8—§Unternehmens kann auf die Herstellung Bank, die der Versorgung der Beamten prokura mit einem Vorstandsmitglied oder radreparaturwerkstätte sowie der An⸗ und führer bestellt, sind zwei oder einer mit kapitals um 2 400 000 ℳ auf 4 800 000 ℳ des Stammkapitals um 17 400 000 ℳ auf Zwenkau und Bankdirektor Rudolf für Induftriebedarf Rehn & Co. mit be⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ und den Vertrieb von Draht und Draht⸗ dienenden Unternehmen zu finanzieren imd gem anderen Prokuristen. Der Vorstand Verkauf von Altmetall. Stammkapital: einem Prokuristen vertretungsberechtigt. ist durchgeführt. Die neuen, auf den In⸗ 20 800 000 ℳ beschlossen. liche Aktien übernommen. Mitglieder wurde heute eingetragen: Gemäß dem M. eisenheim, den 17. März 192 und den Vertrieb von Eisenerzeug⸗ sonstigen. Organisationen zufließenden steht nach dessen Beschluß aus einem allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ Schlüter und Friedrich Otto Schlüter, werden zu 110 % ausgegeben. Die Ge⸗ brikation Gesellschaft mit beschränkter des ersten Aufsichtsrats sind: Bank⸗ bereits durchgeführten Beschlusse der Ge⸗ Das Amtsgericht. nissen aller Art ausgedehnt werden. Gelder sicher und nutzbringend — ver, ber mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ führer: Andreas Steet, Mathias Steet, Kaufleute in Hamburg. Prokuristen: neralversammlung vom 14. April 1923 Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ direktor Martin Schneider in Pforzheim, sellschafterversammlung vom 19. März Meisenheim, Glan. [23317] Das Grundkapital beträgt 8 000 000 ℳ. walten. Grundkapital⸗ 50 ehain Tlper⸗ unntmachungen iuiciehäch der Be⸗ Hermann Ehrhardt, Vernickelungsanstalts⸗ Brumo Fendler und Gustav Hermann, je hat die Erhöhung des Grundkapitals um Faßt it aufge öst. Liquidator: Hans Direktor Max Hensel in Leipzig, Direktor 1923 sist 3 Stammkapital um Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Vorstand sind die Kaufleute Gustav Kocks geteilt in 245 000 Inhaberstammaktien uns fungen der Generalversammlungen er⸗ besitzer in München. Geschäftslokal: Erz⸗ Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer weitere 4 800 000 ℳ beschlossen. Die Er⸗ Mayer, Fabrikdirektor in München. Stefan Wassermann in Zwenkau und 1.000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt hente unter Nr. 62 bei der Firma „Gill⸗ und Max Schmid zu Mülheim⸗Broich, 2000 Namensvorzugsaktien zu je 1 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die gießereistr. 7. — oder einem anderen Prokuristen. Die Be⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ 19. J. Gotteswinter Gesellscha Bankdirektor Rudolf Kuhn in Mann⸗ 1 020 000 ℳ. Durch den Beschluß der mann & Kilian“ in Meisenheim folgendes welche jeder einzeln die Gesellschaft ver⸗ sämtliche zu 300 % auszugeben, letztere 8 Gründer, welche alle Aktien übernommen 3. Schuster & Co., Gesellschaft mit kanntmachungen erfolgen im I“ kapital beträgt nunmehr 9 600 000 ℳ. mit beschränkter Haftung. S heim. Von den mit der Anmeldung ein⸗ Gesellschafterversammlung vom 19. März eingetragen worden: treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 48 fachem Stimmnecht in den steuerfreien aben, find: 1. die offene Handelsgesell⸗ beschränkter Haftung. Sitz München. Reichsanzeiger. Geschästslokak: Karhitr 2. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend München. Geschäftsführerin Karolink gereichten Schriftstücken, insbesondere 1923 ist der Gesellschaftsvertrag in den Per Kaufmann Panl David in Meisen. 14. 4. 1923 festgestellt; find mehrere Vor⸗ Fällen und mit dem Rechte vorzugsweiser hhaft „Gebrüder Schmidt“ in München, Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 9. Sillib & Brückmann Gesellschaft geändert. Die neuen Aktien lauten auf Gotteswinter gelöscht; neubestellter Ge⸗ von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ 88 7, 10, 14 . 16 geändert. Auf die heim ist in die Gesellschaft als persönlich standsmitglieder bestellt, so wird die Ge⸗ Befriedigung im Liquidationsfall. Zuei Pauline Schmidt, Fabrikbesitzerswitwe, 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ mit beschränker Haftung. Sitz den Inhaber und je 1000 ℳ. 1 200 000 ℳ schäftsführer: Josef Gotteswinter, Buch⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ haftender Gesellschafter eingetreten sellschaft vertreten durch zwei Vorstandsmit⸗ Vorstandsmitglieder oder eines mit einem p. Alexander Schmmidt, Fabrikbesitzer, nehmens ist 1. An⸗ und Verkauf von München. Der Gesellschaftsvertrag ist werden zu 130 %, der Rest zu 170 % druckereibesitzer in München. Prokuristin⸗ Revisoren, kann bei dem unterzeichneten nommen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je glieder zusammen; es können einzelne Vor⸗ 8 rokuristen sind vertretun gberechtigt Hens nann Schmidt, Fabrikbesitzer,ö. Dugo Maschinen, Werkzengen, Fabrikeinrich⸗ am 13. März 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ ausgegeben. Christine Tiefenbacher. — Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Mannheim, den 15. Mai 1923. mwei der Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ standsmitglieder ermächtigt werden, die Ge⸗ standsmitglieder: Dr. Moritz Fliese Schmidt, Fabrikbesitzer, 6. Rudolf Leu, tungen, Kraftfahrzeugen und Zubehör stand des Unternehmens ist der Erwerb 5. Annsthorn⸗ und Metallwaren⸗ 20. Gesellschaftsbrennerei Feld⸗ Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. mächtigt sellschaft einzeln der zusammen mit einem Landgerichtsrat in Heidelberg, und Dr. di sabrikbesttzer, alle in München. Die Mit⸗ sowie Installationsmaterial aller Art, und die Fortführung des bisher unter der fabrik Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ kirchen, Gesellschaft mit beschränkter kammer Einsicht genommen werden. — Meisenheim, den 18. April 1923 Prokuristen zu vertreten. Ferner wird be⸗ Erich von Kühlmann, Direklor in sieder des ersten Aufsichtsrats sind: 2. Im⸗ und Export sämtlicher vorstehend 2 „Sillib & Brückmann“ in München chen. Die Generalversammlungen vom Haftung, Sitz Feldkirchen. Die Gesell⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. V, I B., Mannhei [21189] Das Amtsgericht. kannt benö : Das Grundkapital zerfällt Der Vorstand besteht je nach der Vestim, . Dr. Alfred. Holl, Rechtsanwalt, bezeichneter Artikel, 3. Besorgung von betriehenen Geschäfts, die Herstellung und 31. März und 21. April 1923 haben schaft ist 8 st. Liquldatoren: die bis⸗ den 17. Mai 192.. — Honbessregister B Band XXII —— in 800 Namensaktien zu je 10 000 ℳ, mung des Aufsichtsrats aus . chat 8 Pauline Schmidt, Fabrikbesitzerswitwe, Kommissionsgeschäften aller Art sowie der Vertrieb von chemischen Fabrikaten Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach herigen Geschäftsführer.. 8 “ ne 023. 241 Firma „Manimex, Mann⸗ Meissen. [21195] welche zum Nennwert ausgegeben werden. mehr Mitgliedern. Der Iesichtere⸗ - 5 Pauline Leu, Fabrikbesitzersgattin, alle allen lehlehn ten Spe ditionsarbeiten. überhaupt sowie die Beteiligung an gleichen näherer Maßgabe des eingereichten Pro-⸗ 21. Concordia, Elektrizitätsgesell⸗ Leutenberg [21182] heimer Import⸗ und Export Fesellschaft Im Handelsregister wurde heute auf Die Gründer der Gesellschaft sind die das Recht der Ernennung. Die 8 3 München. 1. Die Gründerin zu Nr. 1 Stammkapital: 800 005 ℳ. Sind meh⸗ oder ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ tokolls, im besonderen die Erhöhung des schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Im hiesigen. Handelsregister Ab⸗ mit beschränkter Haftung für Holzhandel Locdrie geusth richtete Eheleute Fabrikbesiter Gustav Kocks u. 2— hetbeir bezw. übernimmt die Aktien⸗ rere Geschäftsführer bestelt is seder allein kavital: 800000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ um ““ 2. 3 ünc hen. De e eeeenae lung A ist 3 b aH 6 ie fü inder⸗ xE. vxxR- 3 Felellscha 1 äftsführer: Di äftsfü „ sind zw r einer beschlossen. Die ngen „vom 28. Aprit derun teilung A ist heute unter Nummer und Industriebedarf“ in Mannheim b Hildegard, geb. Pée, und die fünf Minder Deutschen Reichsanzeiger und gegen Gewährun von vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Die es beit, 8 ber 1 beseslessen. Gheerhshuner ZIeee
eeg.⸗ are 3 ’ - in Meißen und als ihre Gesellschafter der rer ar. 1 . in der 992 000 ℳ Akti s 1 1 Schuster, „ mit die Firma Hilmar Gölitzer, Zigarren wurde heute eingetragen 8 Rudolf Kap⸗ Händler Oswald Emil Liebscher und jährigen . Ursula, Karl⸗Gustav, Gertrud, Staatsanzeigern tem Baden, Bayern, Hessen Haus Nr. 371 ein 9) dys Pnvesen Fenflende Michgen erheg Iriseles. e e böstgc die schäftsfübrer Gustav und mehr 4 700 000 ℳ. 1000 neue Inhaber⸗ abe des ein ereichten Protokolls beschlossen. Welte 1
fabrik, Leutenberg i. Th., und als deren pelhöfer, Kaufmann, Köln⸗Kalk, und — Margret und Werner Kocks, alle zu Mül⸗ Wi 8 Die Gründer, welche - 5 s Ir Zi kabrikant Hil ppelhöf „ der Rohproduktenhändler Johaun eim Broi ; di ünder und Württemberg. Die Gründer, ue : schiftsanteil von 50 000 ℳ bei der Hand⸗ Bekannkmachungen erfolgen in den Mün⸗ Im Brückmann und Dr. Wolfgang stammaltien zu je 1000 ℳ werden zu Der Gegenstand des Unternehmens ist er⸗ — defenst Enrgenaeen . senbe hgesggfir weinr kbeide, in Meihen. 87 en bete. aichicr Ahbetche nesanene⸗ Der E“ emg e bur Beselschaft 8. “ 58 In len vafriccgen. Geschäfts⸗ aass 8- Füma gel sen, 1 .2r. — ö“* e. 8. vxwbeee ö1ö“ an ähnlichen
. Mai 1923. unhei 1 i 1923. “ ü 65 Ne. Prtnus 1 München, hinen und lokal: Elisabethstr. . retungsberechtigt. Geschäftsführer: Guste kdamen je 1000 8 1 reE.e. deni2 “ Moencgeäer “ 828 4 Verkauf von Rohprodukten und Christ⸗ ersemn ustan. Köa 5 Mächetn. sellschaft 8 ene Gernnvorräte nach F. 2 8 8 des 4. Hühnlein & Co., Gesellschaft Brückmann, Fabrikant in München, 12 fachem Stimmrecht bei Aufsichtsrats⸗ 22. Jordan & Berger Nachf. Aktien⸗ “ “ 18 1 scait rin daß von she mier er ehehe die bwee e eametesszenschaf Cefelschaftsvertrags und seinen Beilagen, mit beschränkter Haftung. Sis Dr. Wolfgang Ritter von Schmaedel, wahlen, Satzungsänderung und beim Auf⸗ chaft E vIere ,ZZ““ 121190] Meißen, 8 ,e 1 „Gustav Kocks“ zu Mülheim⸗Broich be⸗ caf n B — 88 boiHeeie Forderungen von Kunden und Banken München. Der Gesellschaftsvertrag ist Fabrikant in Solln, Wilhelm Brückmann, löͤfungsbeschluß und mit 6 % e kün 8K Neubestelltes 2 8⸗
——, unser Handelsregister Abt. Bü* Zum Handelsregister B Band XXII triebene Fabrik⸗ und Handelsgeschäft mit 3 —de rdane h see thichetagsabgeotd V fo aufenden Lieferungsabschlüsse am 23. April 1923 abgeschlossen. Gegen⸗, Chemiker in München. Die Bekannt⸗ dividende werden *. 10008 — 1 Peter Franz Stubmann, Nr. 128, „Patent⸗Möbel Aktien⸗Gesell⸗O.⸗Z. 31, Firma „Eichhomm & Co. Meppen. 1—nig Aktiven und Passiven, Firmenrecht, neter in Verlin. 4. die Deutsche Linder⸗ n. Handelsgesellschaft samt Firma⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb machungen erfolgen in der Bayerischen 85 ünhen Pie Een n. en Hesibag. a Sohn Gesen⸗ schaft (Pamag) Liegnitz“, ist heute ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ In das Handelsregister A Nr. 22y1 ist Gebäuden und eeeerhes Grund⸗ bank Aktien esellschaft in Berlin, 5. die bandelt erbindlichkeiten der offenen von Leder, Schuhfournitüren und ver⸗ Staatszeitung. ꝓr Gesellschafter und gese 85 t. Sitz . F. N e1 Wetal - d 882 v. 8 ö getragen, daß der Kaufmann Paul in Mannheim, wurde heute eingetragen: eingetragen Firma Heinrich Echholt stücken, wie sie im Gesellschaftsvertrag Bayerische 8 Beamtengenossenschaftsbant 4 Gegeselschaft nach der Anlage IV wandten Artikeln, serner die Beteiligung Geschäftsführer Gustav Brückmann . ümng vom . W. sche 8. rrscter. Felen 8 iae ⅞⅜⅞½ä““%“%ͤͤͤͤͤͤͤͤͤCCCCCCGGCCQICQCQQssQQQsQQͤsv‚ö1ö11-114114 stellt worden ist. Mai äckermeister Heinri 0 e ees Einbringens beträ 2 . Di italieder Faßrir 5 sowie u Pauline 8 jede tsform. ⸗ b. im ꝛewert 9 . 1 8 Amtsgericht Liegnitz, den 15. Mai 1923. Fersenhe ZEE1“ Amtsgericht M eppen, den Tr. Mai 1923. und erhält Gustav Ko öafse 7 8 000 8EEE1“ ecesteregatti 82 Füteder,öghen 1M.7 19900 290ꝓℳ% t.e 81 S ee da EEEIö“ -. Len 5 laffenns esgegoaschestsderoene⸗ necenczeerne d. jeüschaf ne ve
T. (Gegenstand des Unternehmens); § 4 ist geuselwitzt. — [21196] in 789 Aktien der Gesellschaft und 62 149 ℳ Claß, Rektor und Vorsitzender des Landes⸗ in a ung von insgesam wird zunäaͤchst auf die Zeit bis zum 31. De. 1 8 „Han⸗ . X8 Lrs bic 2 Uafe nmit er. Lörrach. [21184] aufgehoben Gegenstand des Unter⸗ suselwitz. 1“] 1 69 9 in bar. Der Vorstand besteht je nach Claß, Rektor u Deutschen Beamtem⸗ Frch as Anwesen Haus Nr. 42 in zember 1927 beschränkt. Von da ab läuft delsgesellschaft hier betriebene Geschäft mit Das Grundlapit trägt nunmehr schraukter Heens. tt .
Handelsregistereintrg A Band IV. 3 ist jetzt die Herstellung und , Im hiesigen Handelsregister ist heute der Bestimmung des Aufsichtsrats aus kartells Hessen des Deutschen Venmne h, tjachenruth und das Grundstäck Pl. sie jedesmal stillschweigend auf ein Jahr allen Aktiven und Passiven nach dem 38,900 000 ℳ. Die neuen, auf den In. Geschaftsfiihrer Otto Groß gelöscht; neu⸗ v1114“” 14A“ hach“. Inhaber ist Paul Richark blzer, Tabakfabrikaten. Rudolf Hauer ist als R. sitz mit beschränkter Haftung i Meus durch den Vorsitzenden und stellvertretenden mitglied de Deutschen Genossenscha 5. Deutf alfehe unten . unter Einh gen — — al: ⸗ „ rie 1-Ke. “ Kaufmann in Brombach. 8 SFeschäftsführer ausgeschieden, Direktor Rositz mit beschränkter Haftung in Meusel. Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt wer⸗ banedg der etschenerlin, 3. Jemat rungs Autsche Rück. & Mitversiche⸗ Frist auf das Ende des betreffenden Ge⸗ straße 9/1I. Siehe unten 11737. 7. „A. M. A. G. parate un Co .F
Lörrach, den 8. Mai 1923. (Leo Hugo Weißmann, Mannheim, ist witz, eingetragen worden, daß der § 2 des den. Die Berufung der Aktionäre erfolgt 5. nk e. G. m. b. H. 8 Aufsichtsrats⸗ 6 bagdlktiengefellschaft „Freiheit“. schäftsjahres kündigt. Zwei Geschäftsführer 10. Karl Simon. Sitz München. In⸗ Maschinenbau Aktiengesellschaft Export⸗Gesellschaft mi Ffeßräm er
Amtsgericht. I. 8 schäftsfü 4 Peell rfs heng,. (ö ⸗ Goldstein, Rechtsammalt und uf en i5 München. Der Gesellschaftsvertrag oder einer mit einem Prokuristen sind haber: Karl Simon, Kaufmann in München. & München. Vorstands⸗ Haftung. S chen, Prokuristen: mtsgerich gM.-b „. — lans Be glnses er Gesel- b“ — den . 8 1. gchm. 14. März und 7. Mschaceh Phe vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Die München. Weingroßhandlung, Cornelius⸗ mitglied Otto Albrecht Graf v. Fecade Fudwig. Miela 8⸗ Fheshn Hauck, gr zee. 8 z ches Amtsgericht. B.⸗G. 4. “ crasess grphes muß⸗ ge e7-- ve. desf eheder des direkto⸗ und Verstandsmitglied der 1 2) das hnfond —— Hege fmgan nn Ig Gee, sag 22 Otto Gutzeit. Sitz s geggscht 23— Eistemdemhg n bees .“ Metallwerk
In das hiesige Handelsregister ist hente “ Nünselt, worden I gri 125 ufsichtsrats oder, in dessen Behinderung, schen Länderbank Akttengesellschaft echäft — dnück. un ersicherungs⸗ 8 8 ll. Peter . . .
f Nordi aeiase I.e⸗. 2 . - nisteri erinii teres jed ein und Georg Otto Müůn Inhaher: Otto Gut⸗ Roßmaier und Co., Gesellschaft mit EE“ 8 Beisch Marienberg, Fseere 1 9 46 Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. Fchtktenh⸗ rtectees. aes PHrden es 82 .-une 2 - 2— en. „T. Felae 1 — eihwichnt Nasnah ncer bhaus geche Burgfuendsaht. Hr ge. zeit, Kaufmann in chen. Handels⸗ 8. Wiener Werkkunst b- 29 8½ 1 8.g Sitz Fe Zweigniderlassung Ludwigslust i. Mecklbg., In unser Handelsregister B Nr. 19 ist Michelstadt. [21718]) den Vorstand dessen Unterschrift tragen. “ . xN5 6 Ludwig Fre gortversichetung — in allen seinen kanntmachmngen ; Bayerischen und ,8 del in Lebens⸗ beCeree 1.,95. K. 4 on Josef reu Gechacd Har⸗ 8 X“X“ “ ec-nseee e- 29 Man 97,.. 5— ehwen Sberchüs aah d Vorstans Peteili 8 H“ b) Die S Geschäftslokal: Send⸗ 8 eremftr TI eib “ 810 * 5b - eSesbreh. g . sen. Gesenschaft
Den ren rhar artung un Spalte 1: 1. 23 wurde die Firma Plößer und Heil⸗ ge vor dem anberaumten Termin, ee inde⸗Beamte Ulnte r n orm an linger . 8 ö. Karba . . b Akti 4 8 Gerhard Hirschberg, beide zu Berlin, Spalte 2: Holz & Stein, Gesellschaft mann Felluloibearenfabaik Gesellschaft den Tag der Veröffentlichung und den der Beerlchenr drwch 7 Altred hel nungen mit leichem und 5. Montan⸗Provukten⸗Handels. München. Inhaber: Ie.Frvere⸗ 8 .eatrane g; de Fofr⸗ eehen; 5 I 1g he neüncheme ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen ist mit beschränkter Haftung in Erbach, mit beschränkter Haftung in Marbach, Post Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ * Verhandsdirektor und Direktor des beilt in Rrapital: 009 000 ℳ, ein⸗ Ges aft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann in 2 n m. 8 ⸗ a zer ene ü rer. 42 80 ns 8 de hfene L g. gelöft. Liq . ermächtigt, in mit einem Westerwald. Hetzbach i. O., errichtet. Geschäftsfübrer gerechnet, veröffentlicht sein. Die Bekannt⸗ Zentralverbandes der Badischen Gemeinde 7000 7 8 auf den Namen und je tung. v Der Gesellschafts⸗ rveugen und hör. Heimhauser 129 ssn lc 8 Fen. 8 1 bee. 0 Vorstandsmitalied die Gesellschaft zu ver⸗ Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft, die sich mit Herstellung machungen der Gesellschaft erfolgen durch eunten in Feoushruhe. Geschäftslolalt zagebende Amende, zum Nennbetrag aus⸗ ist am 4. . 4. 2. &r dn. B 1 r. “ treten. b 8 Erwerb, Pachtung, Ausbeutung und und Vertrieb von Zelluloidwaren aller diese Zeitung. Die Mitglieder des ersten Prannerstr. 14. lien. Sind mehrere Bor⸗ des Unte; 8 Ieeakixsatis an “ Iäs eencne dir erait kätsh. Racnat t.
Ludwigslust, den 17. Mai 1923. Bertrieb von Mineralien und Holz aller Art befaßt, sind Friedrich Plößer, Fa⸗ Aufsi tsrats sind Banldirektor Friedrich Beilaod. “ “ 3 .
Amtsgericht, Art. Die Gesellschaft sich auch an brikant in Marbach, und Richard Heilmann,] Glund in Minden (Westf.), Verwaltungs⸗ (Fortsetung in der folgenden Bellageg.