als Vorsteher und 8* Wagner als Stell⸗) Das bisherige Vorstandsmitglie jzer verteter des Vorsteders gewaählt. sund 1,95 EeFnonft — .“ Heeahkge Lieg⸗ Schiefer ist gestorben. Zum Mitgliede/ Girhorn. 8 1 S 2 nsbach, den 12. Mai 1923. . Amtsgericht 1 rlin⸗Mitte, den 15. 5. 1923. schaft mit bescht⸗ Ang - des Vorstands ist bestellt Zahnarzt Dr. In unser Genossenschaftsregzte [20osh pmittel und die Schaffung weiterer wurden die 8§ 6 Ziffer 1 (Haftsumme) Lüdinghausen. 120 9781], 2. Brennerei u. Kelterei⸗Genossen⸗ Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ Amtsgericht. 1. E“ EE it beschränkter Ha tpflicht, hier, med. Erich Heinrich in Dresden. ist heute zu der Firma B register Nr. 28 tungen zur Förderung der wirt⸗ und 24 Absatz 1 (Geschäftsanteil) des In unser Genossenschaftsregister ist heute schaft Wolfratshaufen eingetragene standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht 5 Berlin. 120941] 5 e eingetragen wonden: ie Genossen⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, satzgenossenschaft des Kesungs. und vnen ichen Lage der Mitglieder, ins. Statuts geändert. Die Haftsumme be⸗ bei der unter Nr. 31 eingetragenen Kreis⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zu der . H20028. 984 0—s Seneheasctsrec ist. 8 8 F eschluß der, Heneralren⸗ den 17. Mai 1923. kethanee eingetragene Genossensu sne g. der .g ice Benng trägt n 88 1999 1 1 Feeh.eene Liquidation. Sitz Wolf⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 4 9 eene Nr. nk e. G. m. b. H. 81 92 gelöst. “ hränkter Haftpflicht, ei gaft Wirt edü „ 2. die Her⸗ ehl, den 11. Ma 3 e. G. m. b. H. in Lüdinghausen folgendes ratshausen. unterschrift beifügen. Segesterschaft vnge Lecntber Hesc. 85 “ “ Phnis sst be e eeseses Vorstandsmitglieder sind Er⸗. meh. Pattore ister. Eingetr Geer Hee Gen ** f “ nor 8 Uüöegthe E Badisches Amtsgericht. 5 5 1 8 b Mänchen, 15. 1923. 8 e gögen. Opladen. Michel! — Ufr. —. bl 8 1923 zum stellvertreten⸗ iqauld⸗ . 8 Mai 1923 zu: Landwirtschef en g reislandbund ⸗G 6 Firmuhie landwirtschaftlichen rie un 111““ 99 in die Stelle des Josef Böcker zu Amtsgericht. erweneermas der Generalver 2 8 28 den aliod Breslau, den 8. M v“ 3 Mai 1923 zu: Landwirtschaftliche Ein⸗ bss 2 d Genossenschaft -9. 8 lan 8 6 8 56 8 Kirchen. b [20969] . 2 1⁷ 5 tenberg, He . 6 etr. die Erhöhung des Geschäftsanteil Wer 8 urlach, e. G. m. b. H. in 2 öschbach: 1 Haztpflicht. dazulvein 1— 8 dorf eingetragene Geno aft mit be⸗ wz.“ 3 . sene gesIn unser Genossenschaftsregister ist bei eingetragen: ein dte Dis Lraftsanene den geftscteihh ““ [20942] Sückebnrg. 120947] Die Haftsumme ist auf 20 000 ℳ erhöbt.] Amtsgericht Gifhor,, 12. 5. 192 bcung von aschmnenf weoneeaschafe scrsnfter afipfücht ur Betdorf (ifb. whnt ö— am, 5. Mai, 1923: J—. das Statut Aschaffenburg, den 15. Mai 1923. g. In das Geno iieer.hr ist bei: In unser Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht Durlach. GiThor eemhnung zur mietweisen Ueber⸗ Nr. 19 des ö; “ .“ Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Zibelle“ vom 29. März 1923 des „Mittel⸗Seemer Amtsgericht. — Registergericht es 8 be 1 ofsserhelungsheime folgendes eingeiragen worden: Durlachn. — [20949) In das diesige Genos Fcce. she g. 2 Mitglieder. Die Be⸗ Gustav Dieden und Karl Hollmann, beide E— sam 12. Mai 1923 eingetragen worden, Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Vereins, ein⸗ Aschafrenburg. 9291 dem Vorstand “ aic 1.n . (Konsumverein Beeke, Genossenschaftsregister. Eingettagen am heute zu der unter le gaftoragse sengachungen der Genossenschaft er⸗ Win Nehe e ne, dene Beaestgnd aus, Hagdeburg. [20979] vAT“ eeishser Ff hineingewählt. Amtsgericht Huge Phehse c. G. m. b. H., in Beeke): a) Der 7. Mai 1923 zu: Bezugs⸗ und lbsat⸗ Genossenschaft Neudorf⸗Plat nacgettag 4 im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ 8 g8 4 B Bet hehgesfiß in In das Genossenschaftsregister ist beute w- Stehe Prtlbar Heftpiicht mit Fem Slye n aecte⸗ 8 ht Berlin⸗Mitte, Geschäftsanteil und die Haftsumme sind genossenschaft des Bauernvereins Jöhlingen werke, e. G. m. b. H. isn Kendorfg e Utsblast⸗ zu Neuwied. Betdorfs Pruche Ekkedroth S eingetragen bei: Siegmge n “ 8 Se . dern Worftand, besiebenp in⸗ 1 „,. S. m. b. H. in Neudorf⸗ sal⸗ . 8 g Vor⸗ 8 ericht Muskau. „Georg Deckenbach, Arbeiter zu Mitte
Konsum⸗Verein für Frammersbach und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit den 16. 5. 1923. — unter entsprechender Aenderung der §§ in Jöhli Willenserklä — S 1 er Ae g der §§ 44 e. G. m. b. H. in Jöhlingen. Die Haft⸗ dorf, eingetragen: isberi Abgabe von Willenserklärungen 3 8 1. Eveka⸗Großhandel, eingetr C S — . agen: Das bisherige Vorß 6 Abga gen stand gewählt. Durch Beschluß der Ge⸗ Edeka⸗Großhandel, eingetragene Ge⸗ Seeme Wi 8 II., Arbei V . 9 Besch He⸗ 4 8 1 209861 Seemen, II. Wilhelm Kroth III, Arbeiter nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht i AUnskan 20986] zu Miltel Seemen, III. Johannes Ruhl,
iß der außerordentlichen Genossenschaftsregistereintrag vomlb n. Generalversammlung vom 29. April 1923 19283: Bei den Haule rag vom15. Mai versamml Scelgelgen durch — 9. A. 23: lehenskassenverein versammlung vom 18. Februar 1923).. der Genosse He zie; e Steeaanschaftlich. — 1 - wurde § 33 Abs. I. (betr. Höhe des Ge⸗ Besighei 2888 89 8 zahei b) Die Veröffentli Eberbach, Bad der Genosse Herm. Böse in Neudos neneinscha SC5 eändert. Haftsumme und Geschäftsanteil ee r — 127 c* 1923: 8 Fftsateils II 8 G. m. u. H. in Besigheim: ffentlichung der Bekannt⸗ 3 Baden. [20950] treten. Neudorf uahbrstand: Harry Könecke zu Moor⸗ 12 5000 ℳ erhüö e d Ott nke, beid Lagd Wareneinkaufsge 1—t b) am 7. Mai 1923: 1. das Statut EETEbb Haftssssathe Zee genossenscnnt it. ea “ des ehentcge da Benoffenschaft. Ertalg; I 1 Sen sen schestsfegister⸗, retem sgericht Eifhorn, 16. 5. 2 eenam Heins in Moorfleth, nd, aa e . oben bsbt. Mai 1923 sind in “ gerählt. baggenase Tö“ 8 28. 285 85 1 . Mai Amtsgerichts vom 1. Mai 1923 aufgelöst ker rbgeerung. e der des. ee atzgenossenschaft . —. 5. 22. astav Odemann zu Tatenberg, Her⸗ h. Z. 2. Baugenossenschaft Biederitz, eingetran sgegend, ei 8 it Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Vereins, ein⸗ den 8 Mai 1923. worden. Liquidatoren: Wilhelm 8 sabun zin der „Niedersächsischen Volks⸗ Bauerbereins echer fenbe einge⸗ Gnmmersbach. 8* Barthels zu Tatenberg und Klötze. [20447] gene Feuseunspeans mit dedertte eingetra. esand, nein etfägench en sfcchal 88— etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Amtsgericht — Registergericht. Schuhfabrikant, und Wilhelm Fellger, vaß ns. 9g Hemeln und 888 den Fall, dastpft LE mit beschränkter, Genossenschaftsregistereintragune99 sädolf Odemann zu Spadenland. In unzer Genossegschaftsregister ist am lcht in Biederitz: Durch Beschluß der getragen worden, daß die Genossenschaft Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Nieder Bärwalde, Pomm. [20930] Gewerbebankkafsier, beide in Besigheim. anber ke 8 8 nn8. eingehen oder aus 89 89 de mit dem Sitz zu Wasdkatzeen. 5. 1923. Landwirtschaftliche Peng von gdgie Einsicht der Liste der Genossen 30. April 1923 bei dem unter Nr. 20 Generalversammlung vom 27. April 1923 durch Beschluß der ““ eemen; 2. der Vorstand, bestehend aus: In unser Genossenschaftsregister ist Bei dem Ortsverein für Weingärtner und amderen Gruünden die Veröffentlichung in 88 age. Aeenpemnecgen; eschluß Absatzgenossenschaft, e. G. m. 106. laf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ verzeichneten Elekkrizitä'swerk Dannefeld, ist die Haftsumme auf 10 000 ℳ erhöht. vom 24. April 1923 aufgelöst ist und die I. Kaspar Herröder, Landwirt, Nieder aus 12. 5. 1922 unter Ir. 1 “ Baͤl⸗ Landwirte Bönnigheim, e. G. m. b. H. in 8 werden sollte, in der 1 ammlung vom April 1923 Strombach. Die bf bemhenh H. j nizneten Gerichts ist während der Dienst⸗ e. G. m. b. H. in Doemefeld eingetragen, Nach demselben Beschluß erfolgen die Be⸗ bisherigen Vorstandsmitglieder Otto No⸗ Seemen, II. Heinrich Günther, Landwirt, walder Molkerei, e. G. m. b. H., zu Bönnigheim: Satzungsänderung durch 8b 8 arte“ in Minden (Beschluß der vurde er 8 6 des Statuts (Haftsumme) Alvertzhagen in Loope Rudolf deden e einden jedem gestattet. daß an Stelle des a. 8 dem Vorstand aus⸗ kanntmachungen der Genossenschaft nur noch wraty und Wilhelm Gloyna zu Liquidatoren Nieder Seemen, III. Heinrich Sinner, Bärwalde C i. Pomm. auf Grund 8 116 E11“ 92 1923); versammlung vom 18. Februar gegndert. Feeeeg; 88 88 . Esbhristian Heyn, beide in Strene amzen⸗Wirischafte⸗Verein für eschiedenen 1ö16 Frit Röty der in . 125 - bestellt worden sind. Amtsgericht Muskau. E“ das Statut neuen Satzung Ma . März 1923. Haftsumme 1“ daeet “ 11.“ 3 fgaausgeschieden. a vurde irg un mgegend, ein⸗ Schmied⸗meister Gotztlieb Zerling i Magdeburg, den 17. Mai 1923. - EeEee Fe wgeh gewh . W“ “ ZZ“ wende 1“ dgns ne Hehstzabt S ö für ein e “ NAZ -Seö Amtsgericht. ““ betgee gehnenn Rhac eelt, wnnde a ee Genossenschaft mit be⸗ Dannefeld in den Vorstand Zennate ist Das Anctegericht A. Abteilung 8. u67658* 1“ ne9 89 19. April Uid2asrdfs „Herchenhainer 7 Inü Mit 8 . el er 2 . . 8 „ 3 : er b 1 Freirreulsrchkeh 8r. . . 8 cC), Ugu Feit, 2 8 — Das 2 5 5 . 88 C rag er 8 6 en nscha 8 Spar⸗ und Darlehenska en⸗Vereins. ein⸗ Föhenstand, des Unnerhegeens h. die schaft Lauffen a. N., e. G. “ Geschäftsanteil und die Haftsumme sind Fiae 89 Gensssenschaftsre ist Erhn Foope und Heintich Gomams eintter Harftgsaoch,zs göri 198 . Mannheim. 20980] register Nr. 29a bei der Sattler⸗ und getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Rechnung und Gefahr vürchei schagtlich ö — vee lied an ““ der 88 — würde beute unter Nr. 30 bei Konsum Amisgericht Gummershach. ssie Aendenun des Statuts beschlossen 1.Ser n chaftar fh int Teeacn Zum Eessteerichafstagene. and 1 EEEE1“ 1“ Heseicht. und den S MBofri ; 61“ e des verstorbenen helm Schneider:2 6 8 n au 658 1 8 SUäch. bestimn t worden: enossenschaftsregistereintrag — Ländl. 884 3 x ; Fon⸗ (. G. m. b. H. 2 uns er am 3. Mai⸗ ain; 2. der Vorstand, bestehend aus: “ befcen Mealgeren, “ Ernst Buck, Bauer in Lauffen 8 N* 6000 ℳ erhöht (Beschluß der General⸗ U Sh Segsencgf, v. setn und . bü “ bn Geschäftsanteile, Creditverein Friesenheimng e. G. m. u. H. 15.–“* Füfnbvitt eestlcher, don. 1923: Die Herkreturnasbefübnig der Liqui⸗ 1. Sebastian. Jost 1V., Landwirt zu der Meitalieder, auf den Kreis Satzungsänderung durch Beschluß der versammlung vom 11. Februar 1923); ee-gaffmame ist Sdrcs efegen; Genossenscha töregistereint vL2006, „Pwelche ein Genosse sich beteiligen Josef Neff ist aus dem Vorstande eingetragene Genossenschaft mit ö. datoren Saggau und Schoer ist beendigt. Herchenhain, II. Karl Appel III., Land⸗ G Generalversammlung vom 19. Dezember 3. zu Nr. 9 (Konsumverein Süd⸗ Genera versammlung vom 11. F er 7. 5 1928: Gpet. nd ragung vn un, beträgt 400. ausgeschieden. Karl Roth, Kaufmann in schränkter Haftpflicht“ in Reckarhausen Amtsgericht Neumünster. wirt zu Herchenhain, III. Heinrich Jost III., Horpbens e. G. m. b. H., in Süd⸗ d ““ Darlehnskas raingesellschaft. Hansvorfer⸗ Friesenheim, ist zum ersten Vorstand ge⸗ würde heute eingetragen: Nimptsch. 1 [20988] Fa exk Herchen han⸗ Sve Zu a bis c: Gegenstand der Unterneh⸗
— 8 1 10 000 ℳ erhöht (Beschluß der General⸗ gericht Durlach. stande ausgeschieden und an sein
beschränkter Haftpflicht in Frammersbach. Besighel und 46 der Satz! ist auf aen 2. ür di b m. er Satzung von 5000 ℳ s . 1 itali bn 1 tan Zei 1 8 urch B rcn 1 ch g atzung auf summe ist auf 20 000 ℳ erhöht. Amts⸗ mitglied Chr. Wulfes ist aus den 8gm die Zeichnung see oie Segosseasoctt neralversammlung vom 16. März 1923 egadch G 5 vee . 18 II Vo urch je drei Vorstandsmitglieder sind die §§ 12 und 13 der Statuten ab⸗ Magdeburg und Umgebung, hier: August. In unser Genossenschaftsregister ist am .ꝗ&g Mittel Seeme Haftt Ebert ist ausgeschieden. 111““ 16. Mai 1923 bei der unter Nr. 37 ein⸗ Landwirt zu Meittel Heemen.
F
Bärwalde i. Pomm., den 12. Mai 1923. 192 8 „ 1922, Haftsumme 5000 ℳ. 1923 von 5000 ℳ auf 15 000 ℳ erhöht e. G. m. u. H. zu Derschlag. Der § ) vählt Heinri In unser G Fannterra, Genossen⸗ wählt. Georg innenbach, Heinrich Dehoust und In unser Genossenschaftsregister ist heute mungen ist: Beschaffung der zu Darlehen
Das Amtsgericht. V 1922 . : 8 eMeAlclis dera. om 16. Mai 1923: Bei der Gewerbe⸗ vorsten): a) Der Geschäftsanteil und worden. § 33 Abs. 1 d istd in gea ingetrage — 1 — d .1 des sdes Statuts ist dahin rt, daß llzöhe“, eingetragene 2⸗ 1923 hC11“ Baucrwitz. [20931] bank Besigheim, e. G. m. b. H. in Besig⸗ die Haftsumme sind unter entsprechender entsprechend “ Se hnsaen dah Geeasdert daß ge sahf mit beschränkter Haftpflicht. Lahr, den 14. Mai 1923. FSFakob Zieher sind aus dem Vorstand aus⸗ bei Nr. 34 (Wirtschaftsgenossenschaft des 8 ffung der zu Darle In das hiesige Genossenschaftsregister heim: Neufassung und Aenderung der Abänderung der 8§9, 44 und 46 der Amtsgericht Elze (Hann.) Gummersbacher Zeitun düheschaß in des die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ Bad. Amtsgericht. ggeeschieden. Kreislandbundes Nimptsch) eingetragen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ bö“ G 8 estte zu fen hehh, dürah Generelben 88 ”re ven,2909, S uf 12,000 ℳ 5 den 14. 5. 1 3. 86 Amtsgericht Wacgcnerebenh scee ist beendigt. Die Firma ist er⸗ 1 Fcaases ahe Hchenae G 120971] 3 Sese Krauß, Gastwirt, Georg Adam worden, daß die Genossenschaft durch Be⸗ C“ P“ verrig, . G. mn. u. , ckee. r Mai 1923. 84 1 Generalver ung. Ganmmersbach, lschen. ange rg. 18” Zieher, Rangieraufseher, Wilhelm Brecht, schluß der Generalversammlung vom werteker pemerch zur Förderund worden: 1 der Geschäftsanteile für ein Mitglied: 1, vom 28. Januar 1923). Eschweller. [20952 Der Gerichtsschreiber In das Genossenschaftsregister wurde Kandwir in Neckarhause den in zai 192.3 zrmmaeeg eoann wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. doh:deg Statuts ist dahin geändert, 1ocftsumme 50000 ℳ. Bei, dem Bare⸗ nohn diet Belanntmachungen der Ge⸗ d Dg das Gengssenschastaregisten n 11“ v1——— daß die Verösfentlichungen nur in der kebenskassenverein Bönnigheim, e. G. m. nossenschaft werhen forta unter Abände⸗ Ie Fiema: enssenschaft selbsländiger gungen in deg Hencssenschaftsrgsega gürilnng für das Landelsregister. 09c Gererbehant Gersbrzur, eigmegeht Mannheim, den 15. Mai 1923. giieder Gellner und Wittwer sowie der sehenden öfertlichen “ Leobschützer Rundschau“ erfolgen. h. Hrrh. Vönahahetch: “ „Weh ” der Satzung in der üemneer häcer⸗ ie und Konditorei⸗In⸗ „Deutsche Baltenland⸗Bank“, Eiusselfelde-. — [18522] eegeleh ere sazt “ “ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Abteilungsleiter Kurt Hoffmann in Bres⸗ ind unter der Firma der Genossenschaft mtsgericht Bauerwritz, den 12. Mai 1923. mitglied an Stelle des ausgeschiedenen „Borsrut der Gin Minden veröffentlicht haber für Einkauf sowie Verwertung von tr SanMwüu srercnce. I“ abronn eingensesens Ste lau, Zobtenstraße 30, bestellt im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Igard, Persante. 21403]] Bauer in Bönnigheim. tn, [28. Januar 1923). daft mit beschränkter Haftpflicht“, i pranrter „ zu Berlivullue bei, der Genossenscha nsum mtsgericht Langenburg. 2 s ; 5 3 18-. 6 Vorstandsmitglieder (inkl. Vorsteher), Bei d 9 8 “ ht, in mit Zweignied bunclühetein S — Zum Genossenschaftsregister Band III. Amtsgericht. I1“ jt 1 genossenschaft Klempin⸗Darkow, einge⸗ Bolkenhain. 20943] in Südhorsten Nr. 41 ist “ “ Gegenstand des Uierne vniess itt be Generalmajor a. D. Petzel, zu Chan Darch Beschluß der Generalversamm⸗ Im a; Sregi E1“ aft des tadtverbandes der Geflügel⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister sind, sonst durch den Vorsteher allein auf⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter In unser Genossenschaftsregister 8b 687 Friedrich Kording in Südhorsten „ xhr. 6 Förderung des Erwerbs in 8— igs die Fette bang, füm Vorstandsmitgliede betnn vom 7. April 1923 sind gewäͤhlt: “ anschergin. 88 8 Nhnich. Briefttuber 26 1““ 8— 888 ist zu der Bäcker⸗Einkauf gen⸗ enschaf zunehmen. Hastpflicht in Klempin, ist eingetragen bei dem unter Nr. 8 verzeichneten Gies⸗ in den Vorstand gewählt (Beschluß der schaft ihrer Mitglieder, insbesondere d 1G 8ee 8 der Holzschaufelfabrikant Friedrich; v 1. üe 2861 2 * getragene Nordsee, eingetragene Genossenschaft mit. Die Willenserklärung und Zeichnung 8 2 zeichneten Gies⸗ b 8 der, urch Eisenbahnbeamt ; n in Leobschütz eingetragen worden: Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 5 Haftnflicht; fär die C 3 worden, daß auf Grund des Generalver⸗ mannsdorfer Spar⸗ und Darlehusk Generalversammlung vom 28. Jan gemeinschaftlichen Einkauf, Herstellung der — nbeamtenwirtschaftsverbiling in Stiege zum Geschäftsführer 1 1 1 ot beschränkter Haftpflicht in Norden, Nr. 22 für die Genossenschaften muß durch min⸗ Senehgebescs1u ver 15. April 1923 verein e. G. m. . H. “ 1923); 3 zum Betriebe des Bäckerei⸗ und des Kon⸗ einigung, eingetragene Genoßer gin Stelle des ausgeschiedenen Christian erliht- CI“ in Magnhelm, dhsc des Registers, heute folgendes eingetragen: destens zwei Vorstandgmitglieder, darunter — Chgctet gom 15 heder gen, Stets das An Stelle des ausgeschiedenen Rentiers d e Foshne. H . ditoreigewerbes sowie verwandter Gewerbe e 8 1““ 8 Ceestsldeenechmer 2. Der Kaufmann Carl Hein ist aus vom 26 Npra. 3 G“ Alünderung Durch Beschluß der Generalversamm⸗ den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, Die Haftsumme beträgt 200 8 Wilheln Ferderr 85 glennasans e 6 doeh eShaa 2nie benhorf: Feforderl ETE vnnd⸗ 90gs. 3. Mai, 1923 ist die Rentes 1 - Kassierer an Eesn “ 1n an seine des § 14 Abs. 7 des Statuts die Haft⸗ lung vonn 21. Geathcnnele ggag 86 Tüeger. h E“ 22 8 8 3 88 8 3 0 4 8 8 , 6 2 2 9 83 4 2 2 9 à I⸗ 4 7 8 „ 2 7 8 7 8 „ 52 202* Belgard a. Pers., den 16. Mai 1923. Ende 1924, an Stelle des 1“ sind unter enliprechender Aendermg der räte und sonstigen Bedarfsartitel Statuts beschlossen und u. a. bestinntels ausgeschiedenen Karl Schatz, 3. der Stelch enn, Fensann Han KE 8 nef ee 7 ect ⸗ Vorstand Als sstellvertretendes Vorstandsmitglied Vereins ihre Namenzsunterschrift beifügen. Amtsgericht. Gutsauszüglers Heinrich Keil der Guts⸗ 8§ 44 und 46 der ung von 3000 ℳ Haftsumme: 10 000 ℳ. Höchstzahl der eden te Sehen anesfür seden Gelittdeckermeister August Weigleder da⸗ Amtsgericht Leobschütz 14, Mai 1923. aus eschieden gn Gustab Et denS 6 9 wurde durch Beschluß vom 12. April 1923 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Berlin. [20932] Ftse Hustat, ges in Neureichenau bis 8 1es 2 erhöbt I“ der Ge⸗ 89. 1 1 Fuhlobütteler a. ’ p 82 7. ven eate ee de 1 .insb 8 1“ [20979] Mannheim ist in den Vorstand vemmbft⸗ hr HEöö g 8 8 “ 1 Dienststunden des Gerichts ZW“ [(Ende in den V 95 der neralversammlung vom 18. 1923). Den Vorstand bi Z3ermeister: tSgenossen⸗ des ausgeschiedenen Rentners Kall⸗ mbac. achsen. ;799: Norden für den ausgeschiedenen Me⸗ jed ttet. n.Jnche Ghengssenscastgegisce ist bei Heal der Satung Cr dach Belutß der m. hude Versgentlcchung Febrnas 1028). 1. Frann Rorschek gichreiher herster vchafne vn, und Varlehmolefegsige Im Reschsgenossenschaftsregister itt Mannheinn, den 19. htai h28 Pendeh ae , enccescheeien Mecne ksgreansaag en 19. Mai 1920. und Wollwarengeschäfte e. G. 88 b. . “ vom 6. Mai 1923 vüun s 2. ishe erfolgt fortan 8. Wilhelm. Müüaisen Eschweiler. remet erscengerwera. FFelfeme . Tegh9 im c Mint 28 88g e mordens ““ d- Bfsch dh gepa nersaanae Hefsches Larageacht eingekragen: Die Haftsumme ist auf geändert. Amtsgericht Bolkenhain, den in ee,banderung, 8 § 67 der Satzung 3. Heinrich Horst, Eschweiler. An Stelle des Hafrhe LEh. e1 a e “ „den Spar⸗ und Bau, Mannheim 20982] mnng vom. Z1-. März 1823 süsde de 88 30 Ottmachan.- — [20995] 2000 ℳ erhöht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, 9. Mai 1923. in der „Weser⸗Warte“ in Minden Bekanntmachungen der Genossenschaft elle des H. H. Schippmann zsanence. 1. [20963] Verein, eingetragene Genossenschaft mit t Abs. 6 und 42 und durch Beschluß vom — Genossenschaftsregister Nr. 13 den 15. 5. 1953. 8 BerlineMeitte, EIcnhnn. [21405) “ ehen erselcen 8 Fe. Wö“ E Peceaf Facaeh 8 L 1“ sst unihs E“ Feesßredecf e OZum 8 Fessen chastntg ü “ 89 1“ 8 der 8 90 Avs. 1 des 1 r vr Henossenschaftnegis e 85 “ 2 „121405] oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ Vorstandsmitgliedern, im Eschweiler 83 B zmite 1*¼ ei der „Beamtenbank für Die d es E nsej Genossen 8 EE6 gkasse e. C zu Kanmi nrun. ecergcherailer 0l 8. Nol 1908 cdensccereaiger ih der ncang n zser nmtalic, wagen üle Naneger und Boie an der Inde 1“ gaßteägene Gessgenscheft mitvshtintie Hee Beivnvtmggngen üalgen zn der ggendezeinzektagen we d. d gher Baues. — 296 Ch⸗ 1 ei Abfatz⸗ . hhen Reichs⸗ und Preußi e Willenserkläru - np. H. in Itzehove“ am 15. Mai 192 Bruno Il Kit⸗8 E“ . orwest⸗ un itteldeutschen Bäcker⸗ ns 1 “] 1 Nr. 296 Charlottenburger Mittelstands⸗ Absatz⸗ und „Bezugsgenossenschaft Vor⸗ Staatsanzeiger“ in Berlin Bercußischen erfolgen durch minde ““ er graphenbeamten des Reichsposeingetragen e Die Haftsumme für glied des Vorstands. Der Zimmermann geteeczen. — und Konditorzeitung, Hannover. 8 gutsbesitzer Hermann Welzel in Kamnig zan ist’⸗ Se d hre sge. e efchchrnet gesechene G., ossenschaft mit Wenterahersemmtung vonf 18. Bebrfan die Zeichnung geschieht, indem zwer Mit⸗ sbaßt watt deseserbene Senases en Geschagantenl deiräht jetzt 80900 Hermann Richter in Röhrsvorf ist Mit⸗ aunefch dedorn aus dem Vorstand Amtsgericht Norden, 9. 5. 1923. ist 8 dm Porstande aishescheden une umme i auf 2 8 1 96 2 n er, 3 8 . 8 7 6 2 5 4 8 ruän e - 2 e 4 8 88 2 2 7 v b * ————— S e e 9) er „ Tö“ “ in. 192 “ sder Firma ihre Namensunterschrift! In der 1 6 88 SinChapereecaebe. 8 To⸗ 1h. Spar⸗ und Bau⸗ beamter, Ladenburg, wurde in den Vor⸗ Nordhaugen. „120991] Plaschke in Kamnig in den Vorstand 1 E 88 Fhase Hartmenn sind in den “ 825 “ 1923 [/. G. m. b. H., in Vehlen): a) Der Erchweiler, den 28. April 1923 v ist die Aenderung daulen Vorstand ausgeschieden; der Beant; verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sesa geböhlt EE 8 In pes Peunsfenschafteggister, ift 1n gewählt. Amtsgericht Ottmachau. orstand gewählt. Thiele 1 9 ndert, un z 3 „a. bestimnt zer on Kröger in Is h 3 icht in L betr.: 8 b 1 8 schieden. misgericht ist ausge⸗ ist die Haftsumme auf 260 88 Geschäftsanteil und die Haftsümme sind Das Amtegericht. worden: Sschlof c vnch una. 158 emte Anton Kröger in Itehoe ist neu hee BII ach bett Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Baugenossenschaft für Nordhausen und Ottmacham- . [20996] egen. 92— gericht Berlin⸗Mitte, den bder erhöht des § 10, 3 Etclingen [20953] anteile, auf 35 6 8 se sch e n den Vorstand gewählt worden. EEö“ nnb 8 98 ünme Nachbargebiete, eingetragene Genossenschaft In das Genossenschaftsregister E1ö“ z1. 1209341 18. ei Firma Bezugs⸗ & Absatz⸗ er Gerichts iber ꝛ 18, llehge. 208 Geschä d se ensssenschaftsregister (Nir. 38. des Mezistere, eingerragen, de ingetra⸗ rden; D In das Genossenschastsregister ist bei Bonn. 121406]) vom 2 v “ enossenschaft des Bauernvereins Aache gercg r Amis. In das Genossenschaftsregzster, it am Pol der Geschäͤftsanteile betrigt h. , under Nr. 8 bei, dem Pglerrbenner War⸗ durch Beschluß der Generalversammlung Ellguth, (Nr. 9) eingetragen hesen Nr. 321 Erbbauverein Moabit e. G. m. ütee ds. Geetn chäst . N. 1 8 d Fale des ausgeschiedenen Vor⸗ da. Ettlingen) e. G. m. b in e Abteilung für das Bandelsregiser 1b. Mai 1923 unter Nr. 51 bei dem Amtsgericht Limbach Sa. den 15. Mai 1923. lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in vom 30. März 1923 die §§ 2, 3, 7, 34 SbeTeufestzer August Schneider I. in ist am 9. 5. 1923 bei der Genossenschafts⸗ mitglieds Bergmanns Wilhelm dach eingetragen: Durch Bes⸗ luß der Wirtschaftsverein für Itzehoe und Lingen. Merxheim wurde heute folgendes einge⸗ und 36 des Statuts nach Maßgabe der “ ZEEEE“ Niederschrift geändert sind und die Haft⸗ besitzer Josef Herda in Sarlowitz in den
b. H. eingetragen. Haftsumme 3000 ℳ: 8 7 BSchssens 19 Geschäftsanteile, Amisgericht, vofte scn heinprenh, Gassenberg in Behlen Nr. 89 ist der Generalversammlung vom 4. 3. 23 wurde Mamburg. 2coe llüngegend e. G. m. b. H. in Itzehoe In das Genossenschaftsregister ist unter tragen: s ni e ingetragen worden: Die Haftsumme für Nr. 19 bei der Genossens aft Gemein⸗ In der Generalversammlung vom summe auf 5000 ℳ erhöht ist sowie daß Vorstand gewählt, 9 8
en, eingetragene Ge⸗
Berlin⸗Mitte, den 15. 5. 1923 ränkter Haftpflicht zu Bergmann Heinrich Sassenberg daselbst § 6 Zi 1 l
5. 1923. nc G 1 g 6 Ziffer 1 des Statuts (Haft Eintragungen in das G chaftsregisten tegeltagen 1 — üin G V
Berlün. 20925] Rerneeinseiragen: Burch Beschlußz der seinß der henresbersenbeecn Sen Leündert, Sener htelett Fastsumme) Eintragungen in da encsenschaftsncs cenGechfisanteil betrag. etz. 20000 ℳ. nübiger, Bauverein eingecragene Genossen. 22. April 1923 murde für den ausger an telle der, aucgeschiedenn Borstaunbe Anisgericht Ottmachan In das Genossenschaftsregister ist bei ist das Statut düdert. „April 1923 18. gebruar 1923); imlung vom Etilingen, 12. Mai 1928. Amtsgericht. I. Wirtschaftsgenossenschaft Hamburg eer Weichenwärter Hinrich Lohse in Itzehoe schaft mil beschränkter Haftpflicht in Lingen schiedenen Karl Kaiser Friedrich, Otten⸗ mitglieder Oito Höser und Karh Schmidt —
Nr. 9586 Huocssenscha e gierkeisthvfi ist de SSfath geän 1“ unter anderem 6) zu Nr. 13 (Ronsumnverein L 1 k Berne Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ st aus dem Vorstand ausgeschieden; die an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ breit, Merxheim, zum stellvertretenden der Regierungsobersekretär Otto Niermann pejt⸗ [20997] Ftegic 1 8, 1““ iininata vI 58 “ dis. hee nl 8 “ 8-eEs ZC ee“ [20954] geafan, eingetragene Genossen⸗ serh Sbzehoe ist neu vitglieer Schmach Sosef 8 18 Veöhein vorsteher Eeeäöts. und 1“ 8 Fesler, bene In in ser Genossenschaftsregister jst bei ben And Walbe inb aus dem Fe te e ee . iande 8 Geh. Stemmen): a) B . 8 2 b ⸗ : ng haft mit unbeschränkter Hasft⸗ Vorstand gewählt worden. reher August Rädeker in Lingen a eisenheim, den 14. Mai 19223. in Nordhausen, in den Vorstand ge⸗ 5 Spar d Darlehnskasse E. G sgeschieden; Rü rsta⸗ . Havenstein ist Slee : a) Der Geschäftsanteil und aus dem Genossenschaftsregister. 8 Se Amtsgericht J neues Vorstandsmitglied eingetragen. Das Das Amtsgericht. swählt sind. Nr. 15 Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. vangch en e enche and e ta dn. vng. Cor wwagescenhche hlener en. deesnennns der ds anb 10 den behes asr i eöhefe de wücr “ dbbbbeüsic.h gt Jtoedanfen. Rh.al re. en weres veshnheh der ge⸗ 155011923, Mitte, öö Otts netsng. 1 Erang vznofsenschaft der Süddeutschen Wäscherei no szuschaft ist Farmsen. wjraj 1923 1 und 63 geändert worden. München. 90982 ) 120992] b1““ ü“ 885 Berlin. 8 20936 Amtsgericht, Abt. 9 Bonn schluß der Generalversammlung 880g mit beschrä ier. etragene Genossenschaft egenstand des Unternehmens ist de Genossenschastsregister Nr. 15 bei der Ge⸗ Amtsgericht Lingen, 8. 5. 23. T. Veränderungen. In das Genossenschaftsregister Nr. 24 abgeändert. 8 In das Genossenschaftsregister c 1e reslau 8 — 11. Februar 1923). a. Main. nDie Fötunß 1 Ven 889 “ der zu Darlehen und ime iosenschaft Eigen Hesm⸗ e. G. m. b. H. Lüörrach. een va Leangfan dine eschase ,be sst bei dem Confumverein Berkaf und, Heis, den 27⸗ Maiaen nSgn a Genssenschetaregstr J ifi ng⸗ V 1 “ (0941 0ahl0lhl. 5 annt⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen in Erkner. Durch Beschluß der General. Genossenschaftsre istereintrag „Einkaufs⸗ 88. ug 1 22 eingetra⸗, Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Das Amtsgericht. he k behekeufsgenoensceft dg Deu. In unser Hencsenschasttegien Rg 18 spndemtiglize gegkar tere Wilbelm Wascherei⸗ Beang⸗ „Deutschen öö Söefenc wan Paenlung vom 8. April 1923 ist die wch gecegegegenasenscanes der Sene dg. Pene ecesse hasgen 116 bescheenkter Haftpflicht in Berka, ein⸗ Prorzheim [20998] wup“ e. G. m. b. H. 8 „ und „ Dralle, b Nr. 1 in Levesen, ist d 1 M 3 ung der mef umme auf 40 000 ℳ erhöht. meister e. G. m. b. H. Lörrache: An Stelle nere - Apri 23 sgetragen⸗ 1 isereintrag. fcen 8 200 H neinsegragen. gesossenscat reingetragene enessenscase vann Friebfich Kardi 1g. 1. ” 132 deg 1. Mhar ;g2s. shesäschen age der Migthegin Das 11 809, Kalk h des ö“ Kenl⸗ 1Seen u1u Bealris argh Nen. 8g Geneisenichs vHT aoeebe gheenh enssenschaft n den Vorstand gewählt. Amtsgericht ei 1— — z en, in den Vorstand gewählt 11AX“ “ b b Her lkKaukehmen. Eö1““ neldents et gerei de. der Generalversammlung vom 22. Apri im, e. G. mit beschr. Berlin⸗Mitte, den 15. 5. 1923. 1“ vom d.anscuc e “ C erecbbesnmas hömn “ 117610] “ eec ser ,aei n; unser eh ssenschattsregitte! g 8* Fetsiet, Ferger ip Lörgch senshe af setasene⸗ Möedescßt vencce dalg⸗ 19239 vuscelosti die “ “ eebenae Ln. S- 9. 20937 Nhe Haftsenn 1 auf zehntausend Mark Bückeburg, den 17. Mai 1923. Bei der Elektrizitäts⸗ 6. Maschinen⸗ 8 lanbmastschaßtrichen . “ eingeirsgenen Fonsum. du⸗h Leschluß der Generalversammlung ie he Hang Pechr ene ven Mfrstan Amtsgericht Northeim, den 14. 5. 23. Besche flufd 2cgen “ d⸗ .S67,8hengseanschasters 8 ist bei des bisheri 8 deaer und an Stelle Das Amtsgericht. IIa. Genossenschaft in Jacobsdorf ist folgendes des ländl ewerbefleißes auf 8. fenkehnnens 1 16 1nn e. G. m. b. H. zu vom 30. April 1923 aufgelöst. Liquida⸗ 8 tsgeschie Vufef Seee P” cf zer 1 5 Fe. 20998] 8 Ma e 1d6t eneralversammlmm. von
Ehstgt ssenafses haft der Ko⸗ 18. Apen 1 3 2. w c vom eingetragen worden: menn chaffliche Rechnung, 8 ies worden: Nach 8 shlgendes Petengen toren sind die Vorstandzsmitglieder Johann Milnchen er, Kassenassistent in Vim Genossenschaftsre ister 8““ “ “ gericht Pforzheim e. G. 1187 eeTö erklärungen des Horstande Var es enh Ege!gannfen. Genossenschafte-ofa. Geelelsast vurc Heschruf Gebrau vcen an vinen uanncecgh ba genof güschattveimögong si dee Voll⸗ Fissene⸗ ech eheretfteg n erhe ter 2. Einkaufszentrale für das bayer. Nr. 56, betkeffend die Hilgener Nüg. Fewee eg [20999] auf 25 000 ℳ erhöht. Amtsgericht Berlin⸗ mindestens zwei Mitglieder, unter denen Nr. 13 ist S er 1923 om 25. April] liche Rechnung zur mietweisen Uleba⸗ icht der Liquidatoren erloschen. in L; 1 4 Hotel⸗ & Gastgewerbe eingetragene hausener Wasserversorgungs⸗Genossenschaft 1 e rennstoff⸗ Büct.er 8eb. 1n ꝑZ“ Le eatersesenthete üce, Berlin. Kassierer befinden muß. Der getragen: 1 und Hofbesitzer Fri je Bekanntmachungen der Genoste h Amtsgericht. I. 66 1 JEE11AX“X“ Ssee n der Ge. i. Vogtl. eingetragene Genossenschaft In dos Senasgenschäftaregiste⸗ 118940] E11““ SSs. I eäö Generalversammlung bnad 1 Lhetn.,9 8 Seeaasah “ Uaft gelgen im mdmfeshagung lakehmen. [20967] Luckenwalde. [20975] “ N wegütessanaftne Fe “ Prnaeß v5 mirbveschrankier Haftvflich u i. b. 9.. r e. G. Kassierer in den Vorstand gewählt. de 1 Friedland, Bz. Bre burg, zu Schwerin. arlehnskassenverein e⸗ 1 er Nr. 25: Spar⸗ und Darlehnskasse, besonders folgende: Höchstzahl der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in zni 1 ꝓ m. b. H. eingetragen: Haftsumme auf Breslau, den 5. Mai 1923. orm der Bekanntmachungen und der — ,Bz. Breslau. [20955] b krärungen l Jod assenverein e. G. m. u. H. zu eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schäftsanteile: 2000, Mindestzahl: 200 ilgen. Gegenstand des Unternehmens: mmüller, Richard Alevander Mataher, 20 000 ℳ erhöht. Wolff ist aus dem 11“ lie ecklarelen tnechunhen und der Bei der unter Nr. Z unseres genossen.], vns e. Lecade von. Wäͤlegsernaenugt chalen heute folgendes eingetragen fcheänkte de,, niwein eh Pew. Falzus Juer zafeczeamg dm Be. nsgervaceeissas asnererehen Fasche Pda. — b 8 nossenschaft alvorden: getragen schränkter Haftpflicht, zu Frankenförde, 3. Branntweinbrennerei Feld⸗ Anlage einer Wasserleitung zur Be⸗ ds si er Kohlen⸗ enio eeit hts üehntaacs i, eüelh,. wFusbirzarsiehcns i endet baszarasgsed ezzenes⸗encheh zsghet, Blchant ne eesen aectt r'ber Segwwene Eese 2aes am cegere eneher Re estne ars gee geee aelsec büatedeeh vencene n üenr
gericht Berlin⸗Mitte, den 15. 5. 1923. 5 20945 Wntegerie m. b. H. in Görb „ *½ ] m 882 eemeinschaftlich. Jodgallen j ermann Vouillome in urch Generalversammlungsbeschluß mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Trinkwassers für den Haushaltungsbedarf Fades. Vors
Nr. 3 mtsgericht Butjadingen. n Görbersdorf, ist heute 8 82 essel, Albin Mudz arl gesch ist aus dem Vorstand aus⸗ vom 6. Mai 1923 ist der §,37 (Ge⸗ Feldkirchen. Jakob Holly und Balthasar und bei genügendem Vorrat für Gewerbe Mitglied des Vorstands ist. „„ 1923 orstand: Pgul Jessel' Ald Heimih sden. An seine Stelle ist der Be⸗ schaäftsanteil 10 000 ℳ) Heaeidert Wurth aus dem Vorstand ausgeschieden. betriebe ger Lzeihen Mitglieder. Haft⸗ Amtsgericht Plauen, den 8
18 ” — J Genossenschaftsregiste WDerlin. [20939 Hau⸗ und Spar⸗ Verei folgendes einget : Spar⸗Verein See2 Ernst K Heine — 1 Nahr und Hein ster 2 der 000 ℳ erhöht durch 8 Paul Nah dermann Sahmel in Alt Friedrichs⸗ Luckenwalde, den 18. Mat 1923. Neubestellte Vorstandsmitglieder: Jakob summe für jeden E 8 ö“ serce10e eschäftsanteile: 5. e n urn 0 afts⸗ 81 eingetragenen Ge⸗
In das Genossenschaftsregister ist bei Brockau, einger errn Dresden 1409] umme ist auf 1
Nr. 1048 8 ftsreg au, eingetragene Genossenschaft mit . [21409] 9 8 Berne. nabe
2 2 g . 1 8 3 - 1 † 7 10] * 2 . 9 h . 2 ⸗ 8 . nter⸗ 8 84 „ „ . I „ „ : 7 1 „21 9 c. Perzffenir Haftfumme ö. 82 . Felfea hersummilumg n 888 April 1923 EEE1““ 98 862 Söasea Mai 1923. Amtsgericht. Fechtsscretheren dred ne knorgn in Iodgallen Vereinsvorsteher Lüdinghausen. 12denn. in Feneirchen u. Weidegenossenschaft Feastan datgkäner “ resfstekhantar Fena. „Einfamilienhaus⸗ erhöht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, den Ges⸗ z gaf san ne duf 7e Hächslühleden Ha ppflicht in Dresden, sst ““ P Se en, ensennce ftsregist 12095] Hienstnnden jeh mn gestattet erein Kankehmen, den 7. Mai 1923. 8 I r Genosgenschastztesiger “ ingehagens möshen sches Heraag 8 8 88 ““ “ ““ Acabschaft 15. 5. 1923. Geschäftsanteile auf 10 festgesetzt. Pheeneg. 1egn eingetragen worden: heute ein getragen bei 88 ö“ See. dhen. güeeee. Taien. — ehr Amtsgericht. Absatzgenossenschaft verliche eehegge en Whtsäadt -eh;. en dafenn gn Slb — bönaen. Felgen wnten f85 1“ ““ Berlin. 20940)]/ Breslau, den 8. Mai 1923. 8 8 ö ö genossenschaft für landwirtschaftliche Er⸗ verg eingetragene Genossenschast In das 6 [20968] e. G. m. b. H. — folgendes eingetragen: stand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ d Vorstandsmitgliedern, im „Bergischen schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in g .März 1923 hin⸗ zeugnisse e. G. m. b. H. zu Rimbach: mit unbeschränkter Haftpflicht Dan pünde zu S gesen chaftsrkgister Band 1] Durch Beschluß der Generalversammlung standgmitglied. Georg Holzer, Oekonom Flraheben, 99 Sein deg⸗ ““ heate 3. 2e . ehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle folgendes eingetragen worden: Nach voll⸗
In das Genossenschaftsregister ist bei Amtsgericht. ern⸗ b Nr. 1093 Arbeitsgemeinschaft Schöneberg⸗ Br 11“ sichtlich der Bestimmungen über die höchste, In der Gener b D. irma Landwi — ist di ch ch g eslau. [20946] Zahl der Geschäftsanteile (§ 5) geändert 22. April 1923 v “ Eeee“ vi Mowrlec de csij und Rtaetgenssenstih bena 11; vdie Haftsmnhe an⸗ “ II. Löschungen. bis zur nächsten Generalversammlung, in ständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ t Fläche einschließlich Wald und Oedland 1. Kriegersiedlung Gernlinden ein⸗ der ein anderes Blatt zu bestimmen ist, vermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗
Friedenauer Architekten e. G. m. b. H. In unser Genossenschaftsregist Arg b. H. zregister Nr. 208 worden. Die höchst ä 1 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch ist bei der Gersner hgfeatcgt Br. rden. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ 20,000, ℳ erhöht. isted ,zeingetragene G 2 4 120, 8 C 1 egenstand des Unternehmen wutt beschra etragene Genossenscha i t 1 Beschluß vom 15. April 1923 aufgelöst.! Großverkaufsstelle der Gärineresbetriebe iile nu, nelche, esn enose ssch 88s. Fürth iSew⸗ 9n a. 2-ee Beschaftung der zu Darlehen vüags 8* ziner Seägace dic1a e Fügche il 19⸗ behcter Hafanlh e eiva vr iesgge t das ebennie Se Pen bean zzig. essisches Amtägericht. diten an die Mitglleder erforderlic neralversamnlung ve 8 cruß, ger W. 8b Fehen 1923. enee- e-ge in Liquidation. shfteiabr. üt das Fegheggerzabr., Die Holsdan, den 85 118 “ ““ 8ö “ 5 8. April as Amtsgericht. Sitz Gernlinden. dillenserklärung und Zeichnung für die mtsgericht. eilung.
8 “ 8 9 111“
“ 11““ 1“