““ 88 ar E ¹ sso S 0 3 g Parlamentarische Nachrichten. Vorschüsse an den Staat 22 600 000 000 (Abn. 200 000 000) Fr.] Pflaumen 3088,00 — 3586,00 ℳ⸗ Korinthen
schü 9 1 6. Erwerbs⸗ und Wirt Dem Reichstag sind zugegangen; der Gesetzentwurf über die Vorschüsse an Verbündete 4 444 000 000 (Zun. 3 000 000) Fr., Noken⸗ 10625,00 ℳ, Rosinen, kiup. carab., 1922 893 „9788,00 natersuchunge sachen. ustellungen u. dergl. 8 8 7. Niederlassung ꝛc. — — Ausgabe wertbeständiger Schuldvers chreibung 4 n en” .2 * (Abu. 305 9 9 9000) Fr., Schatzguthaben Sultaninen in Kiften, 1922 er Ernte 10808 grnt. 478900—88040 lvapere⸗ ö— 2 ent 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 5 den Inhaber und der Entwurf eines Spielkarten⸗ (Jun. 74 224889 8-gs 000) Fr. Privatguthaben 2172 885 000 bittere 9170,00 — 9605,00 ℳ, Mandeln, süße 14917,00 7, Manda1. Ffen ꝛc. von Wertpapieren. b ☛— “ kber 188 8* . vrAen Ak 5 stü ker b 8 8 BvF, 2 —₰ mamel 24392,90- 23890 h0- Lonmandt ö 8 Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeite 1400 ℳ - eann 8 ⸗ n nmar in das *s er — . , weiße 18 8 e ontalgese en. (vom 1. Iunni ab 1790 ℳn 2 Ruhrgebiet (3. Folge) 116 LR nn sas - arn r 8. t * p e ti 6½* ng der Vereinigung dee ℳ, ““ 8 5 Zoll ehe heserfch0 — 2 -8 9 . ür deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meld gasee saperior 18370,00 — 19470,00 ℳ, Röstkaffee, mi inr Der Hauptausschuß des preußis 8 1“ 88 —. 5 rnam auf 21 423 ℳ für 1 kg g 26, Mah bEE1 1 22c. eeohnad Lc ☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l nahm gestern seine Beratungen wieder auf Erledigt wurde der— “ — weiß 3 500,0 „Röstgerste 1600,00 — 1700,00 ℳ B. M. — . be 1250,00 — 2500,00 ℳ, Weizenmehl 1925,00— „Boh 8 8 8 8 1 88 88- Staateschuldenverwaltun g. All⸗ Rach dem Wochenbericht d “““ erbsen 1650,00 — 1800,00 ℳ, Wertgengrieß 2890,09 869900 „Sr 2 „ den 18. Dezember 1923, Vormittags 25. Mai 1923, sind die Aktien der Deutsch⸗ in Hannover auf den 19. September den Maurer — Kressin, zuletzt in -. els 8 Srag⸗ esprochen, ob die Staatsschulden⸗ des Beutsch o 82 is 1 er Preisberichtsstelle 2100,00 — 2600,00 ℳ, Pureland 10350,00 — 10400,00 ℳ B c., La 1 Untersuchungs⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Australischen Dampffchiffs⸗Gesellschaft in 1923, Vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ Kolberg wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ entschied 88 2b Shehnade. 22 17 * 1 ü 1, eibtelk 81er der enke⸗ E — 8 ghjalzen, sen 9825 bo-hgeäschn 5 4 Zimmer 2ö, anberaumten 5öbg b 1 . Prbfnea. — Sieg 2 Hen Th rnn ne9h Zet enes aes 1 e 21 ₰ e G 8 rned bee ibs Kiste 440000,00— 9 5,00 . ie Urkunde 5. 109, 6100, 6099, 12 Geri gel⸗ tsanwa s8 mit dem Antrag a escheidung. i mhanh S-; dün. eehes 8 e üö- r 8 8 g8 a - 75 8 r ün, — 2 (daß eEn. bE 1b u nansteng ee.d.- 188,00 1 Nearmet d en. 1 wernüepen vegewernfele ndcee Fen — 8925, 31099 2 für kraftlos erklart worden. ——— Veütrete 8 hühen. nns 822 “ Den etchtgtreins bno⸗ 28 & . . g E — adurch eennenswe raffiniert —,— bis —,— ℳ, Tee in Kisten 33600 —4 Szucdh 8 arune ird. amburg, den 25. Mai 1923. Hannover, den 14. Mai 1923. ichen Ver ung des Rechtsstreits vor dee,Ne n aesgn “ ser hte angstbige gherste —⸗ deceschniaene Haustee Deh hecheage Penere Sortet äber Hont. en 88500 4159) ℳ, bg , a schaft Preubenstadt. enh efeng, er ngen Ihae wieh Han⸗. Peadsete Der Gerichtzschreiber des Lartgerich die 1II. Zwolkamner des Landgericg i emeinen Finanzverwaltung nichts zu tun haben. Einzelne Zweige was hiervon an den Markt kam, fand zu erhöhten Preifen Unter⸗ 11“ 8 Anforderung zur Aufenthaltsanzeige bei Aratsgericht. “ [24253] b [24235] Oeffeutliche Zustellung. ——* Uhr, nd mehreren Ministerien unterstellt, so die Theater, Museums⸗ —kommen. Auch zu Röstzwecken und als Futter ging die minder gute Wagengestellung für Kohle, Koks . zefahr steckörieflicher Verfolgung ergeht [24251]1 Bekanutmachun Durch Ausschlußurteil vom 15. Mai’ In Sachen der Ehefrau Käthe Licz⸗ run sich durch einen bei diesem Gericht bauten usw. Darunter leide die Uebersichtlichkeit und die Einheit Ware schlank zum Verkauf. Für Hafer erhöhten sich die Preise von am 26. Mai 1923: Oberschlesif che 3 Reund Briket ge den am 27. 9. 1901 in Friedenau In der Ewald Graf 2₰ Pfeil⸗ 1923 ist der Hypothekenbrief, welcher ge⸗ manski, geb. Börner, in Berlin NW. 87, zn 2 Rechtsanwalt als Prozeß⸗ der Verwaltung. Für notwendig erachtet wurde eine Stärkung der 60 — 62 000 auf 71 —73 000, nachdem zeitweise noch etwa 1000 — 1500 2411 Wagen, nicht gestellt —,— Wa hel der: Gestegl n ßen) geborenen Kellner Karl 3 bildet ist über die im Grundbuche von Sidingerstraße 53, Prozeßbevollmäch⸗ zugelassenen 2 1 t 1 g Stellung des Finanzministertums angesichts der schwierigen Finanslage.] ꝗBMark darüber bezahlt war. Seit einigen Tagen ist das Geschäft in 2411 Wagen; am 27. Mai⸗ Gestelt 344 eladen zurückgelif vneider, welcher wegen Unterschlagung Kreisewitzer eeree eiee “ Neuenahr Band 40 Artikel 1575 Abt. 111 tigter: Rechtsanwalt Söhlmann in Han⸗ 1.“ 1 e. sdiesem Artikel ruhig geworden; Rheinland und Westfalen zeigen noch —.— Wagen, beladen zurückgeliefert 344 Wagen en. nicht gesten ae ist. V. V. L. Nr. 177/23. Pleil auf Kreiservit über Brie 1 Auf⸗ Nr. 7 zugunsten der Witwe Richard Feld⸗ nover, gegen den Schlosser Bernhard Tos Gerichtsschreiber des Land gerichts. weiter Nachfrage, die sich aber weniger auf Deckung baldigen Be⸗ b Rmendenstadt, den 25. Mai 1923. 1— 88 eines Famlienschlusses zur teil⸗ sieper, Clara geb. Asbeck, in Bonn ein⸗ Liczmanski, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ —— 8 darfes, als auf die Vorsorge für späteren Bedarf bezieht. Das Mais⸗ 2 R va. getragene Hypothek von 30 000 ℳ — halts, früher in Hannover, Lenaustr. 11, [24242] Oeffentliche Zustellung.
is v“ geschäft ist diesmal von Tag zu Tag stiller geworden, der Bedar Berichte von auswärti gise . 3 22 dreißigtausend Mark — nebst 4 ½ % Zinsen, ladet die Klägerin den Beklagten, nachdem Pauline gmann, geb. Heinzelmann, Handel und Gewerbe. ffr den Artikel schrumpft immer mehr zusammen. Die Feheef Wertpa fennn. In. Devifen⸗ und 11249. ee“ ür ktaftlos erklärt worden. c das Urteil des Landgerichts Hannover vom in Boll, O.⸗A. Sulz, Prozeßbevollmäch⸗ — 4 pap ärkten. waltschaft Freudenstadt. beantragt äkti 1 8 b Berlin, den 29. Mai 1923. ’1 Snt nses “ 8 8 k21,1 voregen. Devisen Aeüzanenummen wird die am Der Termin zur Aufnahme dieses 11.“ b 1923. 2 Ier. v 52 —2—— — —Ev — g* — v“ 1 S. n 8 nstig. a. intergetreide zeigt durch⸗ . 1 4 8 1 I ; . i ili m E“ Fttinge LSLelegraphische A uszahlung. 8 schnittlic sehr gute Aussichten und im Falle sich diese ver⸗ 23 785 ½ve * T. B.) Amtliche Depißenkurse: g 1. I.März 2 Wazoh, Knner er.rSe öh [24254] Eüdes und wetteren mündlichen Verkand⸗ Fuamm. Fabrkkacheiter vom Vütthncen, 29. Mar — “ — ““] wir k. E“ großen Erträgen für Belgien A.; 8 eb2 K.ee2.; G., 4022,54 g dlasene. V. L. Nr. 30/23. 6. Juli 1923, Vorm. 11 Uhr, im Durch Ausschlußurteil vom 15. Mai lung des vor V. — 262 v * , 8 . dec. g. ger döchtsc9 v-FE. d.e. 8 -S — England. 283 716. 43 G.,“ 282133,57 B. S E11 vztenenstadt, den 25. Mai 1923. Dienstgebäude, hier, 1-Jeeh.-vr 15, 1923 sind die Hypothekenbriefe über die “ — — Faer 28 Mai 1917 vor dem vensterdr Nenn 23541,00 223659,00 24189,37 24310,63 edeeeng 8* Ueßzem Ho e Lvn; Auch 8 56 b5 e ” EEö“ 31165 8G eeeee ö r üse reaüpensge icen bene in 10 ühr, mit 8 sich — “ 2.— enos wird ü berwiegend günstig beurteilt. Der allgemeine 8 vrw 21,863 G., 9924,55 B., bwe-94247 eschluß. G Srw ge öt. II einen bei diesem Gericht zugelassenen C 82 ö bei Pavierpeso) 21097,12 21202,88 21695,62 21804 38 Wunsch geht dahin, daß endlich wärmeres Wetter e möge. e. Ss 16 340,75 B., Spanien 9321,63 G., 3cSchnen Beschluß des Amtsgerichts Dt. — Abt. “ gS Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten die Schuld an der Scheidung; eventue 12 u. Antw. 3401,47 3418,53 3516,18 3533,82 Die Entwicklung des Strohs ist bisher verhältnismäßig langsam rag 1832,40 2 884,89 B., Budapest 11,69 G., 11,71 A. Lone vom 14. Mai 1923, durch welchen veen . August 1922 verwiesen ven ene. Sev Hypotbek von 2000, ℳ vertreten zu lassen. der Beklagte hat das eheliche Leben mit Fhristiania 9750665 9799,44 95925,12 9974,88 erfolgt, und auch das Gras nicht so schnell gewachsen, wie man Wien (neue) 85,98 G. 36,02 B. ir Schüte Gottlieb Paul Kain, 9. Komp. vosgreclan, den 25. Mai 1928 ür Emafilcg erltärt Borden Heemabver. den n. Wei 1928. 1ö1“ Fevenbagen. 1104731 1110269 11421,37 11478,63 5 d 89 812,80 G., 60 868,00 ., Neear 12e Se ths hertkarih⸗ mmterieregiment er. 4, für fahnen. Das Auflisungsamt füer Familiengüter süne gehach, den 16, Mirn 1922 Eb ockho etreidenotierungen in Mark für die 2 (Welt⸗ sIn ebgn. 5108,22 G., 108,78 B. rep. Aichtig erklärt worden ist, wird aufgehoben. “*“ 8 richt Abt, II fenisi 1 zu 1 3r Helingfrbern . 1s geeen ee 16491,13 marktpreise umgerechnet zu 4. seweitigen Wecgseldeeen eeh FeEe,hs hs ehhe 8 S9n 8 85 euüch Khehe⸗ An 2 — 5 msfgebac. “ vn⸗ — 1g 2rJis rdespnede S aih, veg, rause Bel agtens aris Ir Vegüikadenne ing . 57. 00, 73 1709,27 Berlin, 26. Mai. Wei; ärkischer 19 1 9 . 2 23 508,63 B., Paris 8, „ 3984,96 B Preußisches Amtsgericht. Der Fleischer Ignatz Kloda in Leschnitz, [24259] usschlußurteil. 1 d Kreis Löwenberg, r —+ 4 1 1164“*“ 2857,83 2872,17 2947,61 2962.39 „Weizen“ märkischer 1940000 — 1 960 000, Posen 110,47 G., 111,03 B., Warschau 110,97 G., 111,53 96 — n Recht lt Jendrysset In der Aufgebotssache des Gustav in Deutmannsdorf, 4 öwenberg, des Landgerichts in Rottweil auf Freitag, London .. . 276806,25 278193,79 285783,75 282206,25 pommerscher 1 920 000 — 1 940 000, Roggen, märkischer 1 740 000 Wien, 28. Mai. (W. T. B.) Notierungen der Dehehe 1110250. Beschluß. vertreten durch den Re dasees endry 2 Wat Kogftan dun Zwecke der Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sr den 21. Sepibr. 1923, Vormittags New York... N59825,096 60124, 8 — bis 1 750 000, Sommergerste, märkische 1 500 000 — 1 560 000, zentrale: Amsterdam 27 750,00 G., Berlin 1,07*), ,. er ser, In der Strafsache gegen den Robert in Leschnitz, hat zur Anlegung eine 8, Em kenbriefes Fraenkel in Hirschberg in Schles., klagt 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 8 0134,94 61864,95 62175,05 Hafer, märkischer 1 420 000— 1 460 000, schlesischer 1 420 000 bis hagen 13 085,00 G., London 327 15009 G. bara 89 d”ns gchulz, bisher Reiter in der 3. Eskadron Grundbuchblattes das Aufgebot der in der seaftls egreng EE1 gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Her⸗ diesem Gerichte —— Anwalt
Parxis... 3967,5 3987,45 4067,3909 4087,70 1440 000, Mats J in 17 1 Zäürh 1— iterregi — üher in D 2 ce chen “ — - . oko Berlin 1 720 000 — 1 740 000, waggonfrei Zürich 12 775,00 G., Mar ei 3379209 6 6. Reiterregiments in Demmin, ge⸗ Grundsteuermutterrolle der ede briek mann Schulz, früher in Deutmannsdorf, 5 1 Schweiz.. - ggonf 1 1,00 G., Marknoten 1,08 G., Lirenoten 3373,50 G 4 8 4. Lult 1902 in Loitz, wird Kzienzowiesch eingetragenen Parzellen für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ —
. 10822,87 10877,13 1107225 11127,75 Hamburg 1 690 000 — 1 7. flawi Spanien.. 9127,12 9172,88 9351,56 1 ö —1 720 000. b Jugoflawische Noten 738,00 G., Tschecho⸗Slowakische No A Whe ; 9 2 rnut vber pdioe zrundb von Konstanz 1 8.e. .e. 4 Faran .2902725 2917275 29,28,59 Sess 8 Hamburg, 25. Mai. Weizen, loko 1 840 000—1900 000, 2102,00 G., Polnische Noten 1,10 G., Dollar 70 Jag seser, nachdem gegen 1 2 en 8 thner “ Per 82 — d-T. v. trag e. 8 “ bekanntgemacht. Rottweil, den 25. Mat Rio de Janeiro 6114,67 6145,33 6234,37 6265,63 1 388 gemn⸗ 8 28 1940,0 d 8089, EEE11“ r. Fta shis Ungarische 10,70 G., Schwedische Noten 18 520,00 G. D kag⸗ 8 F Pnfenflucht, eüdo firgun von 76,80 a Größe beantragt. Es werden des Dr. med. Hermann Werner in Kon⸗ 8 ae ünrmehe Ziolltamm . e2. beeeehat des Landgerichts 888 85.4⁷ 85,73 86,17 100 0000 . 8e 2isische “ fenah, Züargeri 17. August daher alle Personen, welche das Eigentum stanz eingetragenen ℳ 10 000 wird für des 32 e a e. E ottweil.
1 4 — 1 8 8 6 . ) 8 8 10 ts in Hirschb in Schles. — 1792,50 1801,50 1837,39 loko 1 760 000 — 1 800 000, Juni⸗Lieferung 1 800 000 — 1 840 000, Prag, 28. Mai. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ 2Fr Militärgerichtsbarkeit vom uguf d Grundstück 8 An⸗ kraftlos erklärt. Der Antragsteller hat 98 EE 1523, Vor⸗ [24245] Oeffentliche Zustellung.
1846,612 Mais, loko 1 760 000 — 1 800 000 schnittskurs 20 (NGs lüchti
18 — 1 zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1318,00, Berlin 3 111920 (RGBl. S. 1579) für fahnenflüchtig 2 — — . — 1 1 TFrifliamie. hs msterdam 1318,00, in 5,65, z1102 M. 8. 3. J. 991/23. spruch nehmen, aufgefordert, spätestens in die Kosten zu tragen. itt 10 Uhr, mit der Aufforderung, Frau Berta Becker, geb. Jakobs, in Köln a. Rb., 25. Mai. Weizen, imländischer 1960 000 Christiania 537,50, Kopenbagen 633,25, Stockholm 892,25, Zürit vhht gaib. 88 22. Ma. 1923. dem auf den 9. Oktober 1923, Vor⸗ Amtsgekicht Konstang. sich e. einen ei diesem Gericht zuge. Wiemar, Proseßbevollmächtigter: Rechts⸗
h“ 641,79 639,39 bis 1 980 000, Roggen, inländischer 1 820 000 — 1 840 000, 608,00, London 155,50, New York 34,00, Wien 4,85, Marfnote beben. 1 — erzeichnet veufel. dechts 8 ich i b 42 11,32 11,38 2 88 „ Sommergerste, inländische 1 600 000 bis 1 ich leweilig um inheiten der betreffenden Währun ermi ihre Necht zumelden vvree. — ; 18 1. mver ir Wisr jetzt unbekannten Auf⸗ 2 — 1 750 000 4 8* Eine Ausnahme bild in, Wi Polni zumg hhgh— hebotstermine ihre Rechte anzumelden, 23716] Oeffentliche Instellung. Hirrschbergi. Schles., den 17. Mai 1923. früher in Wismar, jetzt unbeka
638,40 648,37 ETTPe“ o Mets. grober 2 200 000 — 2 400 000, kleiner 2 220 000 10 000 Pnchme, n JE ne 91. Ei ha Redrsgenfsch bbee Ke e L ihrem Pg0g1 chefse Schan 828½ Wulf, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vr-eee.n g Üerr-⸗
8. . nh Rechte erfolgen wird. — . ängnis Glü „Pro⸗ — mntt d ⸗ 1 ig
— Jrr. (24238] Oeffendliche Justellung. zu scheiden und den Beklagten für schuldig
Heydorn in Altona, klagt gegen seine Die Chefrau Peter Dahmen, Elise geb. zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗
24258] Fhesran Emma Waulf, ged. Nickele, Degen, in Köln, Breitestraße 124, Prozeß⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des
1 Der Lagermeister Wilhelm Theodor früher in Marne, jetzt unbekannten Auf⸗ bevollmächtigter: “ e. Rechtsstreits vor die zweite “
Rüstringen, pertreten durch den enthalts, auf Grund des §1565 B. G.B, EE“
68 0,02 ⅛, Bukarest 8,00, Prag 45,10 Wien 21,50, Amerita 15,06, 11252 sversteigerung. eschäftsanwalt J. Hch. Vetter hier, hat mit dem Antrage, die Ehe der Parteien iett nemhekannten Aufente Grunh Bormittag⸗ ihr, mit der Auf⸗
wve eee eger Belgien 8690, England 69,76. Holland 590,00, Italten 0,U 2. wüngsversteigerung inen Veter den verschollenen, zu scheiden und die Beklagte für den jebt, unbekanmen Aufenthalts, auf Grund Bormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ gelbfleisch. 290, 9 ,76, Hollan „00, Italien 72,30, 3%¶ Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ beantragt, seinen Vetter, den versch 5 8 Der Kläger 5 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf forderung, sich durch einen bei diesem
5 11022,35 11077,65 weisße rote Schweiz 27. 998 1 kla 1u“ . . 276307,50 277692,50 Kartoffeln Schweiz 272,00, Spanien 229,50, Stockholm 401,25. weinschaft, die in Ansehung des in Berlin, am 15. Juli 1847 in Karlsruhe geborenen schuldigen Teil zu erklären. *. Fhescheidung. Bie Klägerin ladet den schte beesenen Hechenanmalt als bschn. zu 1 Lu. darunter 274312,50 275687,50 Berlin, 25. Mai: 4200 — 4500 4200 — 4500 4500 — 4800 Amsterdam, 28. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London vange Straße 69, belegenen, im Grund⸗ Christian Christoph Hengst, Sohn des ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand 8er mündlichen Verhandlung E —— zu lassen.
M Königsberg, Pr., 11,82, Berlin 0,00,42 ⅛, Paris 16,97 ¼, Schweiz 46,07 ½, Wien 0,00,36 von der Königstadt Band 62 Blatt Schneidermeisters Wilhelm Hengst und lung des Rechtsstreits vor die vierte Ziv 1 ve 10. Zivilkammer G Mai 1923. 1* .... .. . . 25. Mgi⸗ 10n. 8700 4000--400 4509. 58cbo Fehsibanen 1,30, Se chn 68,08 Sbesstanis 41 19, Jer,deh e S898 iar, Ber er Grerasug dessesen Vilsemmine Glisabech, hehorezen kanmmer des kamdsgehgte in tona vnl des ehtsstis narsaeennedeh Bgee. Sebrhenggeig-he ei; Mean. ...... ... 257841,20 238,829 . 18,1176,N. 4000 000 4400 . J. auneo eng., Meecn 80078. 1=. Swae eishennggweimenns ah deh ehmen hüce düiett, Zwohrbast in Karlaöuhe, 8eg uhe, Ju ter Aasetcderung, einen sei temöer 1028, Wormittags 9 Uhr, Schwerinschen Landgerichts. oopp“*“] 1 gdehurg, — 3 Prag 50— 7,82, Helfingtors 7,00 —7,10. isters August Kaulbar n Zähringerstraße Nr. 65, für tot zu — A. . 8; Imi 2 ich inen —, — 8 (1 Dinar = 4 Kr.). 6838,40 2827 20 24. Mai: „ 4100 — 4300 4100 — 4300 4500 — 4800 „Zürich 28. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 0,00,99 heberhnesstfre Anuse in See⸗ er Peheichneie Verschollene wird auf, dem gedachten Gerichte zugelassenen 27 bel Resem Ineregnmg, seh, ven heche⸗ [24227] Oeffentliche Zustellung. 8“ . . 9788, 55 989,,59 Erfurt, 24. Mai: 4500 4500 4500 Wien 0,00,78 ¼, Prag 16,55 ½, Holland 217,25, New York 5,542 Frbengemeinschaft eingetragenen Grund⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ anwalt als Prozeßlevollmächtigten ver⸗, Die Margarethe Baumgärtner, geb⸗ neue (1000-500 000 Kr.) 84,70 85,20 Dresden, 22. Mai: 3800 — 4200 3800 — 4200 3800 — 4200 London 25,67 ⅞, Paris 36,80, Italien 26,57 ½, Brüssel 31,60, Kopen⸗ 2 tücks besteht, soll dieses Grundstück am Donnerstag, den 13. Dezember lichen Zustellung wird dieser Auszug der E“ — Ulmer, Schreibersehefrau in Aalen, klagt .““ neue (10 u. 100 Kr.). 88 c 25. Matk: 4500 4300 5300 — 5400 hagen 102,50, Stockholm 147,75, Christiania 89,25, Madrid 84,50 8.Augnst 1923, Vormittags 10 uhr, 1923, Vormittags 11 Uhr, vor dem Klage bekanntgemacht. b Kölz, den 16. Mai 1923. gegen ihren Ehemann Josef Baum⸗ Rumänische 500 u. 1000 Lei. 358,10 359,90 reslau, 24. Mai: 3500 35099 Buenos Aires 198,00, Budapest 0,10 ¼, Bukarest —,—, Agram —— duchh das unterzeichnete Gericht, an der Badischen Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ Altona, den 24. Mai n Endris, Justizobersekretär, Gerichts⸗ Härtner, Schreiber, zuletzt 5es 2 58 unter 500 Lei 329,15 *) 330,85 Neubrandenburg, “ Warschau 0,01,06, Belgrad 585,00. Gerichtsstelle Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 2, I. Stock, Zimmer 28, anbe⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. shreider des Wendgeri its. Aalen, jetzt mit unbekanntem Aufenthal Schwedische .. . . 1 N11I 25. Mai: 3400 — 3600 3000 — 3200 4000 — 4200 Kopenhagen, 28. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London traße 13/15, drittes Stockwerk, Zimmer raumten Aufgebotstermine zu melden, [23717] — abwesend, auf Unterhalt, mit dem Antrag, Schweizer “ . 10872,75 †) 10927,25 Köln, Rh., 13. Mai: Rheinische gelbe 6000. 25,07, New York 5,43,50, Hamburg 0,01, 10, Paris 36,20, Antwerpen 8 159/160, verfteigert werden. Das widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Oefsentliche Zustellung. Die Frau [24239] Oeffentliche Zustellung. durch ein für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Spanische . . .....6661111651 Schlachtviehpreise in Mark fü 31,10, Zürich 98,00, Rom 26,25, Amfterdam 212,70, Stockboln Grundstück besteht aus: a) Vorderwohn⸗ wird. An alle, welche Auskunft über Toni Kastner, geb. Goldenkranz, in Die Ehefrau August Franz, Anna geb. klärendes Urteil zu erkennen: Der Beklagte Tschecho⸗slow. Staalsnot., neue (100 Kr. u. darüb.) 1801,45 1810,55 diebpr 2 . 6 arn den Zentner 144,50, Christiania 88,40, Helfingfors 15,10, Prag 16,25. saus mit rechtem Seitenflügel und Hof, Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Breslau Jahnstraße 28, Prozeßbevoll⸗ Hoffmeister, in Elberfeld, Döpperberger ist schuldig, an die Klägerin vom 83 2 „ unter 100 Kr. . 1800,45 1809,55 v Stockholm, 28. Mat. (W. T. B.), Devisenkurse. London b) Remise links, c) offener Schuppen teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pinezower Straße 13, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ der Zustellung dieser Klage ab als Seeavn- garische Banknoten.. W“ 8,97 9,03 ZBerin. Famburg Köln, Rh. Mannheim 17740, Herlin 0,00,65, Paris 25,00, Brüsse! 21,65, schweit. Pläte zuer, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 44, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, anwälte Dr. Lieven und Dr. Königs in an Stelle der durch Anerkenntnisur b Am 28. Mai: *) 325,85 Brief. †) 11022,35 Gel 26. Mai 24. Mal w22. Mai 23. Mai 6,893 Austerdam 142,40, Kopenhagen 69,75, Christiania, 6781, — parzelle Nr. 116, b 8 62 9m groß, Grund⸗ richt Anzeige zu machen den Kaufmann Oskar (Ostas) Kastner, Köln, klagt gegen ihren Ehemann, den des Amtzgerichts Aalen vom 9. Auguft 6 W 8 1 veraageer wen In 1000 ℳ Washington 3,76, Helfingfors 10,42, Rom —,—, Prag 11,30. 1 ;n. 1124 N 6. Karlsruhe, den 25. Mai 1923. ße 28 t K. hoten August Frauz, zuletzt Köln, 1922 festgesetzten Unterhaltsrente von vtteh 18 Notiz „Telegraphische Auszahlung“ fowie „Banknoten“ ver⸗ . . 480 — 500 500 — 540 520 — 530 440 — 460 Christiania, 28. Mai. (W. T. B.) Depisenkurse. vondon beuermutterr ge nerteshe Nübna 9. Gerichtsschreiberei ““ 1ö Sexbr ge sesnsaße 55 gjest unbekannten Aufent⸗ viertelj. 900 ℳ eine im voraus zu ent⸗ 8 18, ä; “ e sFinnländische Marke Lre 440—470 S.0 — 500 EEEb— 83ea 9,98,10, Harts 41,00, Nen Vork 6.20, Ansimran der Versteigerungsvermerz ist am 30. Aprij des Bad. Amtsgerichts. B. Die Klägerin ladet den Beklagten, zur balts, auf Grund — 1ihens E8 1.e ür je 100 österreichische Kronn. 1 320 — 360 320 — 400 360 —430 300— 320 bolm 168,00, Kopenhagen 119 hae a = tverpen 35 2, Stose 1923 in das Grundhuch eingetragen. 24262) ⁄0 Aufgebot mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits der Beklagte sie schwer mißhandekt und zu bezahlen un ündlichen 7 88 8 hü gen 115,00, Ron —,—, Prag 18,50. Berlin, den 22. Mai 1923 1 llen: A die neunte Zivilkammer des Land⸗ sie im Herbst 1916 böswillig verlassen hat, streits zu tragen. Termin zur mün 1—“] Päeee e.. Antsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85 eanse Podes elfüvng. Verscholene⸗Angs ver hein Bn 1 den 2. Oktober mit dem Antrag, die am 23. März 1911 Verhandlung vor dem Amtsgericht Aalen 440 — 460 400 — 450 470 — 490 340. — 360 intsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 80. Berger, geb. Ferstl, geb. zwischen 1838 gerichts in Breslau auf den 2. Okg — 8 beamten III in Köln ist bestimmt auf Mittwoch, den 11. Juli In der am Sonnabend abgehalt Si des 5 4096——130 e— 58 410 —89 50 — 340 Son don, 28. Mat. (W. T. B.) Sälber 32 7e. Silber auf = lsgh. EEEEEE“ ve. 9 k. g vefehlofane Ehe der Parteien zu scheiden, 1923, Vormittags 8 Uhr. Der tralausschusses der Rei sban! bericht 1eeSe. 450 — h00 520 — 40 520 — 330 460 — 490 Lieferung 32 10. Abhanden gekommen: ℳ. 1000 ca. 1890 nach Teras (Ort unbekaunt) “ 8 2 Rechksanwalt als den Berlagten für den allein schuldigen Teil Beklagte wird hierzu geladen. Klägerin 1 4. ank berichtete der Vorsitzende, 450 — 500 480 — 530 480 — 510 420 — 440 Wertpapiere. Görlitzer Waggon⸗Aktien Nr. 31 890. ausgewandert, dort Ft een⸗ Gericht,, üaelcstaten vertreten zu lassen. erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ hat Armenrecht. “
Präsident des Reichsbankdirektoriums Dr. Havenstein, an der 400 — 430 ßk Jerli 3 ner — 1 chts. .4 — 420 — 480 430 — 470 Us.e. amburg, 28. Mai. B.) (Schlu bank Berlin, den 28.5. 23. (Mp. 228/23.) Schreiner Berger. Termin: ster . 6 ee. len, den 23. Mai 1923. 360 — 380 H g ai. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasilbar 3. (Wp mber 1923, Vorm. 10 uUhr, 9. R. 243/22. Breslau, den 17. Mai streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den 55 Ere Pouschreiber des Amtsgerichts.
Hand der Uebersicht über die Lage der Reichsbank im letzten 320 — 370 320 — 400 370 30 int zeipra 2 1 — 4 ms. 8 000, Commerz⸗ u. Priv Lübeck - a Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. 2 8 8 5 Ve ung Monat. 8 250 — 300 200 — 280 899—9 5e;; 8 9 EE“ eae, 12n, dähegg vem mnxes ¹ n w2 Ee. 192cets C“ erlacsean se “ Zirheronag. — [23713] Oeffentliche Zustellung.
1 — 80 — 560 Fi Kamburg⸗Amerika⸗Paketfahrt 169 000, Hamburg⸗Südamerika 292 500, A : ℳ 109000 de sn — —.— Landgerichts in Köln auf den 26. Ok⸗ b lährige Liejelott neide⸗ 580 — 600 440 — 500 420 — 480 480 — 500 Norddeutscher Loyd 67 750, Vereinigte Elbschtffahrt 69500, Calmon ehndent, gf easeens Nr. 71 600, zur Meldung anher aufgefordect. (24283] Oeffenslsche Instellung. tober 13892 Vormittags 9 Uhr, mit Eerüshegs übleger. 12 ver⸗
— Die im Zentralverband der deutschen elektrotechnischen Industrie 510 — 550 360 — 430 370 — 410 460 —480 Asbest 26 600, Harburg⸗Wiener Gummi 39 150, Ottensen Eisen nect Moixb... Regensb 15. Mai 1923. Die Frau Auguste Natalie Sommerfeld, der Aufforderung, sich durch einen bei treten durch den städtischen Berufsvor⸗
zusammengeschlossenen Glühlampenfabriken hahen laut 460 — 500 280 — 360 350 — 370 4 51 000, Alsen Zement 212 5 8 no tsgericht. “ ielk Mareese, Kreis Marien⸗ di in Cö Berliner Meldung des „W. T. B.“ n⸗ A.. — 40 — 460 1,000, Alfen Zemen 00, Anglo Guano 211 000, Merck Gua Berlin, den 28. 5. 1923. (Wp. 229/23.) geb. Mielke, aus Mareese, § „sdiesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt mund Willy Schönemann in Cöthen, — Der Aufsichtsrat der Mitteld eutschen Creditbank Stallmast. 400 — 420 380 —- 41o0 Sloman Salpeter 140 000. Sage 3 1X“ hegh 8 124370] Die Chefrau Auguste Piechota, 869 Fenasn den ficeberen Bahn⸗ i 1923 leßt in Cathen, sett wat⸗kannten wene Berlin⸗Frankfurt a. M., beschloß laut Meldung des „W. T. B.“ der 8 340 — 3380 290 1330 Jae eer eai. (W. T. B.) Oesten. Kedit Abhanden gekommen: ℳ 10 000 Göthling, in Hamburg, Amselstraße 7—9, schaftner Adolf FSommerfeld in Amerika, Köln, üee-n des Landgerichts halts, auf Unterhaltszahlung aus einem am 30. Juni d. J. stattfindenden Generalversammlung die Erhöhung „ 8 250 — 300 200 — 2500 52 000, Badische Anilin 280 000,00, Chem 26.2 7a 000,00, Stock⸗Motoren⸗Aktien Nr. 1689/1698 Haus K, Erdgeschoß, hat “ 5 unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Helle, Gerichtsschreiber des andg s. außerehelichen Beischlaf, mit dem des Grundkapitals his zu 600 Millionen Mark Stammaktien und bis Weidemast. — 420 — 440 öchster Farbwerke 71 000,00, Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanz plus Dividendenschein 22. verschollenen Arbeiter K.;; 18 1 etr. trage, die Ehe der Parteien zu scheiden [24237] Oeffentliche gern“ 2„. den Beklagten Seeensfetchge — Beas hü 10 Millionen Mark Vorzugsaktien Fnge Die Durch⸗ . b,. Sean 350 — 400 5 000, Deutsche Gold⸗ u. Silberscheideanstalt 106 000,00, Arbler⸗ Berlin, den 28.5. 1923. (Wp. 230/23.) zuletzt wohnhaft in ö und den Beklagten für den allein schuldigen. Die Ehefrau Maria Kathbarina Schlich⸗ ihr von der Geburt — 10. 9.
ührung der Erhöhung soll der Verwaltung überlassen werden. Die Schweine 570 — 580 8 werke H. 88 u. 2 Der Polizeipräst 1 „D. weberstraße 4, für tot zu erklären. Der Ter kla ie b t, der Be⸗ ting, geb. Kissel, Köln, Kleiner Griechen⸗ bis zum 9. Dezember 1922 eine Unter⸗ 1 88 9s Lis gs 2. es feches Zefisfetscchth Bare⸗ v1u1“ “ =vI Nantes hehe anh . -e erehen Frau markt 88, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ haltsrente von 7500 ℳ, vom 190. De⸗ 1
Direktoren Regierungsassessor a. D. Georg Obernesser und Eurt 580 560 — 570 5 20 Wittekind —. chaffen 3 000 Phi 21 v1“ 28. D 22 bis 9. M 3 h
“ . . 5 . . 10 — 5 ittekind —,—, Aschaffenb 1. Holz⸗ 74 n ¹ . 8 r 8 .
n ““ 570,2he0 54 L-. 3 519 35 un 28 009,00. Bechöste 1ann Ze e ga Laheger 8n “ Die im Reichsanzeiger 101 fns d.den gnl o ecere vor und spüter mit einer Polts in walder chr altsg 8 n 8 2 neggt. Mar ennc2n 390 4 8 19 19ae1828
3 . „ 02— . 8 bä 90. kkanis 8 icht. 3t ür i emann, den Dru M n
1 8 1 -e. 9 EE 8 . “ st re He axwaa . 1. -Eeeg Eüe Hnn Ednes ] Schlichting⸗ früher in Köln, jetzt zum vollendeten 16. Lebensjahre eine im . ich
at h. G.A. weisen Abänderung und Ergänzung des
M Wei Mai⸗Li der betreffenden Währung notiert werden. A e P icht Leschni en h ,g 89028179 ci. 88, Mar g 84 Kage London, 28. Mai⸗ (W. T. B.) Depisenkurse Paris 69,729 ) ufgebo t erluft⸗ Amtsgericht Leschnitz, O. S.⸗ Ausländische Banknoten vom 29. Mat, Geld Brief Aeferung 1714 228. *„ Reis, Matetsferung 17 16 043ã. Jult. Zelnien 81,128, Schweiz 29,663 Hollond 11,82, Kew Zork a828,üünh Fundfachen, Zu⸗ ber mn gen. 1 “ Sernee 8c0,8= 96,37, Deutschland 272 500 00, Wien 325 000, m. 1 de . . 59850,00 60150,00 eandivietscheftleets re 8 8 er Notierungskommissionen des Deutschen ukarest 850,00. 8 e ungen u Ig b 59, 3 zeugerpreise fü 8 Paris, 28. Mai. (W. T. B. 6 8 3 8 Z 3409,45 3426,55 Mark je Zentner ab Neis 1 haabs “ 8-, Devisegtun. Deutzflen Hengft 18
Amerifanische Banknoten 1000 — 5 Doll.. 59850,00 60150,0 1“ 2 und 1 Doll. 3000 Segin Belgische .“
Bulgarische Dänische Englische
638,40 641,60
roße
Finnische Französische Holländische Italienische Jugoslawische Norwegische Oesterreichische
S San b2 2 „2b . „
8
—
— Die drei inländischen Rückversicherungsgesell⸗ e) 560 — 570 480 — 510 Silberanleihe —,— 1 chaften des Gerlingkonzerns verteilen na ein öl . f) 520 — 560 540 — 55 1 has Wi 28 h e. K0b Wertpapiere haben angefunden. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Uurerf. tsstreits ohne bekannten Aufenthaltsort, unter voraus zu entrichtende Geldrente von e ng ds 2 E. Bre ge h2s ömen Berrag von bents 189 .* 560—280 480—5232 89-—809 eut. 3709r, Fcheneneat. dons B.J. ednhsse ea eicgne 1. erlin, den 28.5.1923, (Wrv. 1586,28) widrigenfallg,die Todegerklärung erfzigen mändlichen Berbaakng Bürgfennere in der Belnuplumg, daß Bellaaier sie in vierteltsbrlich, 49 900 ℳ a0 zäblen und 89. 8- 82 6 M ge en Mark. x Sie Schäden auf eigene Rech⸗ 8 Oesterr. Goldrente 14 050 Ungarische e 57 000, Ungarische F Polizeipräsident. Abteilung IV. E.D. “ welaa eeeeens vee- Elbing auf den 22. September 1923, Januar 1920 1“ habe ren — “ -, ung betragen 244, illionen Mark, die Unkosten 84 3 und die 8 “ Kronenrente 4700, Anglobank 265 000, Wi ankverein 128 500, 24261] Aufgebot. oder Tod des Ver enen 1- (Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, nicht mehr für die Familie sorge, mit erklären. Kl. 2 176,8 Millionen Mark, d. h. 65,4 vH der Prämien 8s Ber . 38 88 B. T. B.) Großhandelspreise Oesterreichische Kreditanstalt 165 500, ee. enen 515 000, Die Commerz⸗ 22 Privat⸗Bank A.⸗G. mögen, een die eemel Hehne sich durch ases- bei diesem Gerichte zu⸗ dem Antrag auf Ehescheidung. 85:9 acens 1 ] be fr kigene Kechnung. Der Gerlingkonzern Rückversicherungs⸗A⸗G. vfsizielh Sh 1 8 mit, dem Einzelbandel, Länderbant, lunge 343 000, Oesterreichisch⸗Ungarische Nationalbank in Berlin W. 8, Behrenstraße 46 — 48, im Aufgebotstermin gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll, Klägerin ladet den Betla 88 n vee die gerimht on Cötben aaf den 18. Just cherungsbank und boa e.10,„ e LE dür burg des Reichsverbands des Deutschen Pes.ennseremhek. Aloyd mehüener ö8n — 8 64 290, Ferdmnand Karabahn 182nge e vee hnbve 2 es 8g LS den 23. Mai 1923 hee-e ve- gs. 9 M. 1assen, 8 bEE in K lr 1923 Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke 11, z9- b n si— F „9 f ve. ern. riestina —,—, Oesterreichische S 1 05 z olgender den, und zwar Nr. 103, 2 1 v6““ lbing, den 25. Mai 1923. e bar“ 8 e sesnn. 1923 —es⸗ vH Dividende. In den ersten vier Monaten 8.* 1n.. gebe gen verstehen sich für ½ kg ab Lager bahn 168 100, Sarbadeeerrercisch . Schuckert 423, 663, 728, 1720n v2 798 Groß⸗ Das Amtsgericht. Der Göeachtsschreiber des Landgerichts. auf den 19. September e eca —3 1“¹“¹ dieser 81239 ragen die Prämieneinnahmen 13 Milliarden Mark. Am lose 1800,00 1900 Een“ ose —,— bis —,— ℳ, Gerstengraupen, 69 100, Alpine Montan 603 500, Poldihutte 380 000, Prager Cisen erzog⸗v.⸗Baden⸗Kuxe nebst den dazu⸗ [24255]) Bekauntmachung ⸗ ntliche Iustellun mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Auszug 8 895 4. Mar 1923. . Dezember 1922 verfügte der gesamte Gerlingkonzern über e 200 —1900,00 ℳ, Gerstengrütze, lose 1800,00 — 1850,00, ℳ, Hafer⸗ —,—, Rima Murany 300 000, 2 fabrik 73 000, Brüxer ehörigen auf di „ und at⸗ L — ster Feli kowski [24234] Oeffentliche Zu sich durch einen bei diesem Gericht zu. Cöthen, den 24. Mai 1 1715,2 Millionen Mark. . g5 1E ℳ, Hafergrütze, lose 1850,00 — 1900,00 ℳ, Kohlen —,— Salgo⸗ Kohlen G . sgct 2725 000, Daimler ank Akt -Ge⸗ 6 Featenben 1- Fels pa ee Die Ehefrau He L-.Lenes geb gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5. Pari⸗ 1 Hafermehl, lose —,— ℳ, Kartoffelstärkemehl 1100,00 — 1200,00 ℳ Stboda⸗ 8 E. M a liria —,— erklä FSe een reifenberg i. Pomm. zr“⸗ Wilde, in Hameln, Ritterstraße 5a, ächtigten vertreten zu lassen. 9492 b Paris 1 8 .gs . 1 3 00 ℳ, 37 500, 28 EENEE „c e8s V rklä 8 .. a. 8 ilde, FArtpwfess bevollmächtigter z . 1 * 8, u 2 eee e 22 . 9 5 sse SI “ “ v 1990,09 Te60.00 ℳ, g⸗ Wenee. “ “ sche 1 Disselvenfe 8 van Secfes⸗ 8 nkchtigng, n. vven b NeszeeraeN⸗n Le-es g; Köln, den 24. Mai 1929 8 veeserzährige Bapbarg Dorachen 1 8 8 . V „Maispuder, lose 2575,00 — 2675,00 ℳ, xö jederländit 362 50 893 772 na 28 anwa Xẽ 2 2 1 ramm, Justizobersekre 6 in sdi 8 “ . Ses 18 --, e. Makkaroni, lose 3100,00 — 4150,00 ℳ, Schnittnudeln, lose 2250,00 Er besein gee. k. „B.d, anshce Sbas⸗ 801, 8 e aeehne an vei hiergegen sind SPinnee X“ gegen den Sattler . . Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö gee. ven 88 unverändert) Fr., Barvorrat in Silb 29 3592 009 bis 2700,00 ℳ, Reis —,— bis —,— , Burmareis 2365,00 bis anleihe 67 ⅛, 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupen en dazugehörigen auf die Commerz⸗ und bei uns zu P. X. d 97 April 1923. *. Zt unbekannten Aufenthalts, früher in 24240] Oeffeniliche Inntelluns meralvoemund in Kiel. Prozeßbevollmäch⸗ 0 000) Fr. Guthaben im Ausland 596 601 000 (Abn. 239 0o0sSnre 1se. I oe 1eee.280h,eh. 8818.0n-S rger, n. Linse 1 Kömialich Niederländ. Petroleum 383,00, Holland.Auelaa eieasBank Uit.⸗Gef saatenden Ut. Greifener 1 Antszerict. 8 Nst aeendeecgheeideng. de. “ F seßa Kresin, geh. tigter: Rechteanwalt Aeigges üehr om Moratorium nicht betroffene Wechsel 2 413 266 000 8 2 5 e. Kel. peen.n „Reis⸗ Linie 110,00, Atchison, Topeka & Sauta Fé 105,00, Rock Jalg etungserklärungen, sämtlich ausgestellt —— Jar th, i üllchow, Stadenstraße 4, förde, klagt gegen den Arbeiter Willy 1ene⸗ 000) Fr., gFes. Wechsel 20 478 000 (Abn. 106 9 r. Nierggege gn. 16029004, 2Srhöpet. merie de17,0. —88900 3 Pacisic Seuthes Preige 92 9 Southern Railway nr 10780. 2 8 Ftema Siegreh Falk in Hässel⸗ 1880-h re in Ham⸗ lsger Je gartdlung Heglgstehasteim por Horth on ühthhger; Justizrat Hhn. 9e- n9 ℳ e; 1ee ee A IWW 8 (Abn. 55 894 000) Fr., l bis 12585,00 ℳ:), getr. Pfirsiche, cal. 12536,00 — 15393,00 ℳ, getr. — Ruhig. . Gn “ H iütss 8 vird 88 Balesbers de üüe=ve 82 Abteilung für Aufgebotssachen, vom die sechste Zivilkammer des Landgerichts! in Köslin, klagt gegen ihren Ehemann, Ileben örde, 3. Zt.
“ 1“ 8 8 —“