1923 / 122 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Behmes & Lorimer, Bremen: Die liche Aktien übernommen, Den ersten Auf⸗] Hu midt in 0. ältni 8 8 1 r . [22128] Crefeld,. 21637]] Art, insbesonder ieb einer Zünd⸗ : Du 1 offene Handelsgesellschaft ist am 13. Mai sichtsrat bilden: 1. Vankier c güac Feeff S Pnidt e. age Eer g. 2. zieden ne Pacfechälzisseens 8 II mit eingebracht wird cheelskegigereintrage 1. Die Firma In, unser Handelsregister 88 . 2 nur⸗ d9 eeweazabeft. 18 Die Geicn⸗ 82 Se. nlus n. TEerae bun 1923 aufgelöst worden, gleichzeitig ist die Friedrich Schröder, Bremen, 2. Kaufmann Stockmar, in Cassel ist Prokura erteilt Fieden ge. 1920 ab auf unbestimmte Wilhelm Ge⸗ des itgründerz malcol⸗Neustadt, Puppenfabrik, Nr. 1224 ist heute bei der Kommandit⸗ vnn kann sich an anderen Unternehmun⸗ der Gesell xFE.IIe v- Die in Grundkapital Seheehas ee 600,000 as shis dag. Werüin dngn. d danfgann Zamore in Gasger dirhereenscht e daah2chteh auf, nge immte eg ng eingetragene Grund⸗ 88 mit b. H., Sitz Neustadt bei eindorff & von Beckerath in gen beteiligen, andere Unternehmungen derselben 0. neralversammlung beschlossene erhöht Die Erhöhung ist folgt 8 Franz hnes, Bremen, Inhaber ist strup, Bremen, 4. Bankier Friedrich Bekon⸗ und Monierbau Abteilung fer der Schankwirt Franz Ernst Albrecht in Licht⸗ Kraft⸗ und der mit Heizun (churg. Geschäftsführer: die Kaufleute Crefeld folgendes Seetee worden: erwerben oder Interessengemeinschaften Kapitalser bhung ist durchgeführt Grundkapital beträ 1 * br 819 000 500 der hiesige Kaufmann Fran vesepd Georg Probst, Bremerhaven, 5. Reeder Edward uptniederlassung in Berlin): Dr.⸗Ing. Chemnitz Inhaber. Die Firma ist ge⸗ sowie die auf diesem Grunbsti Dskar Büchner⸗Neustadt und Alfred Dem Kaufmann Jacob Friedrichs in oder sonstige Verträge mit solchen ab⸗ Grundkapikal beträgt nunmehr 106 000 000 Mark. Das erhö Grundk pit Iist ei Behnes. Ansgarikirchhof 1 garihaus. Richardson, Geestemünde, 6. Direktor Nerens Koenen ist aus dem Vorstand ändert in Kuhnerts Bierstube Inh. tragenen Hypotheken einge bonge⸗Friedrichroda. Gesellschaftsvertrag a ist Prokura erteilt. schließen. Das Grundkapital beträgt Mark. Es werden ausgegeben zum Kurse geteilt in 1000 Stück ven, füe alif 2 Otio Fehrentz &. Co⸗, Vremen, ohannes Seekamp, Leer, 7. Direktor ausgeschieden. Regierungs⸗ und Baurat Ernst Albrecht 3 Geerling steht dafür ei ilhelm an 15. 2. 23 errichtet. Gegenstand des refeld, den 9. Mai 1923. 10 000 000 und ist in 1000 Inhaber⸗ von 150 %: Stammaktien: 9500 Stück Aktien zu je 1000 Fr. d bass Bremen. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Rudolf Wendt, Bremen. 8. Kaufmann a 8 Dr.⸗Ing. Walter Nakonz, Berlin⸗ 10. auf Bl na 8 Verhlinge steht, 3 ein, daß weitere mernehmens: Herstellung und Vertrieb Amtsgericht. gktien zu je 10 000 zerlegt, die zum zu 5000 und 5000 Stück zu 10 000 if den Inhab vr-.-dag. nnen am 1. Mai 1923. Gesellschafter Hans Wriedt, Kiel. Von den mit der An⸗ Friede N sest dentliches stands c.1an gitb 18 1, beth. Ae. Kiene nd de eiten als die aus der Bila ln Puppen und sonstigen Spielwaren. —— Nenmwerte ausgegeben werden. Der Vor⸗ d. ktien: 1000 Stüd; 10005 De Prlantende Aktien zu je ist der Steuersyndikus Oito Fehrentz und meldu der Gesellschaft —28 4 A.““ Hennelsgesegschaft in Uüenaabrnnter khil gan ugehörigen Gesch tsbüchern er. Pimmmkapital: 4 000 000 ℳ. Bekannt⸗ Crefeld. 21640] stand besteht aus einer Person oder 3edraeann, en:. 8 380 10r 9. Re S-. en Fer v Zesgecs der Kaufmann August Wilhelm stav Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ m 15. Mai 1923 ist eingetragen: Oscar Ma Flade ist am 13. Oktober nc übernommenen Au t ind. und daß machungen im Reichsanzeiger. Jeder Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A& mehreren I und wird vom Vor⸗ 10 000 ℳ; beide Gattungen auf den In⸗ über die Sperrfrist bezügli der Vor gee Karbe, beide in Bremen. Doven⸗ fungsbericht des Vorstands und des Auf⸗ Zu H.⸗R. B 353 Mbeinstahl“ 1922 L. 2. N. In das Handelsgeschäft gehen. Das Geschäft her Ande voll ein. Fucgbhrer ist zur alleinigen Vertretung Nr. 2933 ist heute die Firma Fahrzeug⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bestellt. Die haber lautend. Die Vorzugsaktien haben aktien ist gestrichen. Auf das erhöhte borsstwg. 4/6. tsrats, kann bei dem Gericht Einsicht Handelsgesellschgft mit beschränkter, Haf“ ist als ersönlich haftender Gesellschafter & Horn gilt als vom 1 Frxma Möller Firma berechtigt. 2. Die Firma Frnnelk geser chaft Pleus & Co. mit dem Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 19faches Stimmrecht. Das mehrfache Grundkapital leat der Aktifnäe Matthias Albert H. Fröhlke, Bremen: Dr. genommen werden; 2. am 17. 5. 23: Die kun mit Lenscoft in Cassel: Die cn „an Stelle des Verstorbenen eingetreten für Rechnung der A. G Juli 1922 c5 Max Wittig, Sitz Creidlitz bei Coburg. Sitze in Crefeld eingetragen worden. olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Stimmrecht dieser und der se früher Fränkl, Oberin e⸗ in Augsburg, 1. das Kropp ist am 1. zwar 1923 als Gesell⸗- Firma Hansa⸗Antiquariat Ernst schafterversammlung vom 27. April 1923 Dr. phil R dolf Curt Flade i Ch r unter der Verantw geführt und aber Fabrikant Max Wittig⸗Creidlitz Persönlich haftende Gesellschafter sind: Die Berufung der Generalversammlung ausgegebenen Vorzugsaktien ist auf die in der St 8 Augsb . 1 se . r. phil. Rudolf Curt Flade in Chemnitz. or lichkeit des n⸗ „Spielwarenfabrikations⸗ Elektrotechniker Carl Pleus und Kauf⸗ erfolgt durch den Vo itzenden des Auf⸗ Fälle der Aenderung der etzung des Grundbuch r Augsburg Lit 4 Bh V hrleistun cäft). 3. Bei der Firma mann Adolf Offermann, beide in Crefeld⸗ sichtsrats oder den Vorstand im Deutschen Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzungen Seite 225 Blatt 23 vorgetragene An⸗ en

deereg fa . besndeh ““ 1 berne rte nnce. . 8 in de Wgeiheb ve e. 3497, betr. die Firma . . Inhabers. Die Ge d Exportgest I g 3 schlossen. Kaufmann Hans Alberts, E. Herold Nachf. in Chemnitz: Ge⸗ der Aktiven und Passiven bezieht sich auc Inwerk Schamotte⸗ und Ton⸗ Bockum. Offene Handelsgesellschaft. Die Reichsanzeiger mindestens drei Wo und der Auflösung der Gesellschaft be⸗ wesen Hs. Nr. 342 und 344 Lit. A in den Mär⸗ 1923 be⸗ vor dem Versammlungstage. Die Gründer schränkt. Augsburg, 2. das in der Stgde. Augsburg⸗

worden. Seitdem rt A. H. Fröhlke Cassel, ist iquidator bestellt ; 8 auf die seit dem z

“] Ree-) cJerchck 3 9”Ln Blüns. Cgger gilteri zeose Sceüts i disnah esesht da Pöhehen ee veremfaheie, NtGes. Vormals Seselschaht det, an 1.

und Passiven und unter unveränderter O Hendelsregistereintre Abt. B Band 1 Der efrau des Kaufmanns Er darf die Firma nur ge meicscenäch gang seit dem 1. Juli 1922 5 J. R. Geith in Oeslau: Durch Auf⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Ghle baft sind: 1. Fabrikant Ernst Darmstadt, den 15. Mai 1923. Kriegshaber gelegene, im Grundbuch für

de-Ig; ““ schs n. Sa lag 8 Prtien Sn. Pellig, bamh geb. Katz, in Cassel ist mit einem anderen Prokuristen vertreten. fen Aeeee esespeengen und N⸗ säteratsb, hücs Knm 2C 9. 8 vusse 8 882 eeselschafter nur gemeinschaft⸗ Elsa 8- 5 .2 Hessisches Amtsgericht J. Flezehabe B. xn Seite 174 ie 8 .“ eesns Prokura erteilt. echterungen treffen 8 8* dj 1e. 7 8 8 1 3 z S“ 3 . I. Sei ar esse. . e Herstellung und der Akkiengesellschaft, Werk Cassel, Sitz 3 veeee e. Ch t (Sitz alle bestehenden und noch abzuschi Coburg, den 19. Maj mtsgericht. 1 r . Heutige Einträge in das Handelsregister: Nr. 234, 234 b, 234 c in Augsburg⸗ Heselmann & Co., Bremen: An Vertrieb von Fleischereimaschinen und Cassel nch h.n eh. in Berlin): in Preignieder assung in Chemnitz iis Verträge ein und übernimmt ießenden Amtsgericht. Frefebd, 5. Fritz Körholz, Keifteer In Abt. A. Bei der Firma Friedrich Kriegshaber jen. Gewäh

Eberhard Penning ist okura erteilt. Schrauben owie allen sonstigen Erzeug⸗ Den Direktoren Julius Kluge Berlin, in rankfurt a. M.): ur den Betrie Angestellten und Arbeiter. 8 Aüch alle 8 3 [21635] Cre eld⸗Bockum. Die Gründer laben alle Heißner Apparatebau⸗Anstalt in 8509000 ie Aklien und 1 900,000

A%&+RZ%%%%¾ C ecett;gse asei scsewrchwenh eg ae ,e aSeen Cfege -er eae Z Zein raheafciczeäätatrn Zerzsehe Geüht ant gern on. egeen Nea seher S. e289 8 ähnlich; tigen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, da 1 tz. 8a. estellt. Hierauf erhi scagen: Nr. 945. A. & Co. i Ieen; 8 4 inisch⸗ häli b I, E 1“ ißner Apparate⸗ steht aus einem Direktor; für denselben Peid Hedenaet’ orsaes f hn senie dir enehnen un ees sden deseiben ecmehiit t. im Genein eeeeööö“ Hers ilhehm Geerling es2 E⸗ i a ffhen. e. Geselta cn vaugeio Fäeken ser ait, Nuts Beteich Debsen e Fängsehhee heil Halsgrchran 8 deüh⸗ baanstalt Ceselscaff mit bescräntier 6 ein Stelgereie wägagenan Be edrich aft mit einem Vorstandsmitglied oder b on ihm über⸗ Alleiniger h : . in aftung in Darmstadt übergegangen. Die Ve 8 is 1 smit⸗

Z“ vertreten. m über Alleiniger Firmeninhaber Feufmninmg ects haftende Gesellschafter sind Linn als Sacheinlage das von dieser Firmag wird hier gelöscht. Die Prokura güece habefuggie der, 2388

7, Dezember 1922 verstorben. Die Ge⸗ derartiger Betriebe. Das Grundkapital mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu 2 nommenen Aktien 8 in Cottb ; Ir. 8

ellschaff wird zwischen seiner Witwe, beträgt 6 Millionen Mark und ist ein⸗ 1 13. auf Blatt 2525, betr. die offene Die bei de Anmeldung sbraham Neuer in Cottbus. ofef Deuhsen und Jacob Adams, beide Firmg bisher betriebene Fabrikations⸗ der Wi 3i g6 ; arch berefe Maree Rcfoftnene, zaß grtit t 120 Afte, Rr. 19 8 8. 208, Deußsce Bank Sahsfern dalscgst er geseghcat 8 ar säelan hentr Cetes t atge Sanstn Peisen⸗ den. Ktchatter e dgesek. Beionh an Si s nt, sce, imnene 9 Bn Nag. Pen eiokes BarftensSelsticl; Fenatt vühr Sseh gelesr. wechwelche auf Filiale Cassel, Sitz Cassel (Hauptnieder⸗ ist öst volf Berger ist aus⸗ Der Jorüfungsberi vorstands und Nr. 902. C. Karnauke Söhne in Cottbus. Offene Handelsgese ie Gesell⸗ Pitagz, nuar 192 9 an. Friedrich Heißner Apparatebau⸗ Matthias, Oberingenieur in Augsburg. S. F. J. Hennings Witwe vertritt die den Inhaber lauten. Dieselben werden Füf Berlin): Gemäß dem bereits ist aufgelöst. Paul Adolf Berger ist aus⸗ des ufsichtsrats und derjenige der un Seeer. ja K schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. mit Wirkung vom 1. Januar 1923 an, anstalt Gesellschaft mit beschränkter Stellv. Vorstandsmitglied: K. 1 Gesellschaft nicht. An John Schöer zum Nennwerk ausgegeben und sämtlich b vngfah 1 n . 8 1 geschieden. Bruno Roeßler führt das der Handelskammer C köss 8 von Die Prokura der Frau Hedwig Karnauke, refeld, den 9. Mai 1923. eingebracht, 2 daß das c. von da Haftung. Sit: Darmftadt. Gegenstand Senh * andsmitglied: Kau mann, gesch. Ehefrau, Else Rudolfine Johanne von den Gründern: Firma Schiele und eea x uß. er1928 ift d E“ als Alleininhaber fort. Revisoren, können bei em Ar estellen 1 in Cottbus und des Robert Amisgericht. ab als für die Rechnung der Aktiengesell⸗ des Unternehmens: Herstellun üns Aer 2— ane t ce riften ba 3 eee. Heuriette geb. Becker, ist Prokura erteilt. Bruchsaler, Industriekonzern in B.⸗Baden Grr dkagit 8 700 000 100 4 f bI Chemnitz, der Prüfungsberiche gerch 111““ 1“ schaff weitergeführt gilt. Der Ueberschuß trieb von Metallapparaten .. Art Vorft 8 S hat t ss wnb2 8 Haase Gebrüder, Bremen: An den Fabrikbesitzern Eugen Bruchsaler und 1500 000989 94 höht d Ii EEI“ in Firma „Deka“, Revisoren auch bei der Handelet ter des Geschäfts erloschen und ihnen von Crefeld. [21636] Aktiven über die Passiven des einge⸗ Armaturenfabrik und Metallgießerei, ins⸗ drf 6 1 Ulen 8Sg Gustav Kuhlmann 88 dergestalt Prokura Franz Schiele allda, der Firma „Metall⸗ kura des R beesset ne⸗ en. 8 lektro⸗Handel und Ingenieur⸗Büro Chemnitz eingesehen werden der ““ wieder erteilt. In das hiesige Handelsregister Abt. B brachten Geschäftes beträgt 10 000 000 ℳ. besondere Envwerb und Forhführuns des 8 B. 8 kretane. l erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ industrie Bühl“, G. m. b. H., allda, und plore 9 Als icht 8 1— as Dietrich & Klasterka in Chemnitz: Amtsgericht Chemnitz, Abt. F einhold Stessen. Tuch⸗ Nr. 512 ist heute die Firma Trottmann Damit ist das Grundkapital Fct und unter der Firma Friedrich Höißner Der 8e 8 Si e .“ e 8 schaft in Gemeinschaft mit dem Proku⸗ Daniel Göbel, Prokurist in B.⸗Baden 9 Tlicht. Die E hugr pen vlin d 88 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eugen den 16. Mai 1923. fabrikation in Cotthus und als Firmen⸗ & Co. Vank⸗ Kommtan itgesellscheft auf der Gegenwert für fämtli ktiven ge. Apparatebauarstalt in Dermftadr de. Senen orfhi⸗ itz II auptnie 25 risten Stefan Peter zu vertreten. übernommen. Vorstand: Wilhelm Thiele, Fffentlicht: Die Frhöhung ist erfolgt dur Dietrich ist ausgeschieden. Das Handels⸗ 1 . inhaber Kaufmann Reinhold Steffen in Aktien Zweigstelle Crefeld eingetragen leistet, nämlich für Ernst Brün: für t Fabrikationsgeschä 8 assung: it 8 Zweig⸗ Handelsgef „begunnen am 1. April beide in Bühl. iengesellschaft. Aktien lauten auf den Inhaber; sie werden . 1— Bla 52 des Handelsregist vefter. Ka 1 i in der Firma Trottmann o. Bank⸗ keussen: ½, für Wilhelmine Heißner, Josef May, Kauf⸗ 1. März 1923 wurde das Grundkapital 94 1 Inh si Kaufmann Max Klasterka in Chemnitz betr. die C ters, schafter: Kaufleute Koterski in Kommanditgesellschaft, auf Aktien ist Hewald Kenssen. 10 000 und ür mann, beide in Darmstadt. Der Gesell⸗ um 4988000 000 erhöht. enehee

923. Gesellschafter sind der Möbelhändler sellschaftsvertrag vom März 1923. zum Nennwert ausgegeben 8,98 irma Chemnitzer Wirk⸗ 8 in 8 3 . als persönlich haftender Gesellschafter und warenfab k Aktiengesellschaft e⸗. Lhehe vnd tteen vafr süt Düsseldorf, der Zweigniederlassung Cre⸗ 1egn rholz: für 1 zu 10 000 ℳ. Zum schaftsvertrag ist am 22. Februar 1923 höhung ist 8 Das Grundkapital

Johannes (gen. Hans) Klein und der Zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma Am 16. Mai 1925 ist einget 8 Tischlermeister Georg Curt Wasew ?z, bedarf es, wenn der Vorstand aus 4 2304 Rabe Secgre geaffel vier Kommanditisten. Die Gesellschaft Weicker & Hempfing in Chemnitz, 3. feld. Gegenstand des Unternehmens ist ¹ festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn beträgk j E““ 5 1 7 8 R. A 1 8 2 92. 8 kger 1 it Er Ges⸗ „wen nun 870 ℳ. Die beide 88 S Würe s 89 8 mehreren Personen besteht, der Mit⸗ Inhaber ist Kaufmann; het 8 es een; 85 heute eingetragen worden: Die hg, ücbus den 12. Mai 1923. der Betrieb eines Bankgeschäfts und die Boßstande ist Hestelt Pr. Föeritont Ernft mehrere Geschäftsführer bestellt sind 8 auf ben IFrheber lautenden Smnm⸗ 1111“ remen: Die Firma 1eics ve. Tassel. nerg istrer 1 3 Fran Mexkie 8 verehcs. b Fün 8 Gri- 1923 hat Das Amtsgericht veensgene e e i Werbindung ersten Auffichtsrais sind: 1. Bankdirektor durch Peragasescheäftsführer oder Pea aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ . 1“ b nd eine oku⸗ m 17. Mai 1923 ist eingetragen: 11ö“] 1n *. u. a. die Erhöhung des Grundkapitals um hesaa a 8 6 ehenden ndels⸗ und. Rechtsgeschäafte. Oawald en i efeld, 2. Di einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ gegeben. 71 250 lauten auf je 1200 ℳ, Hc e ocn, 8n, Vreren. De Fükthtc abaht Fhategien der a1 dön 2 a73 eseka Stes. Se. Lrüe Hecbet win Klrersece 1ih deherner de, eaee snchese bkHccaa. egisctssenn der Weeteghteh e. Fenaeasse Cees. a Pen Genst Biter Fekeccr, de. Getissaite edit h n h ,,”“ 32. 1 Lchen, gt. 3, in⸗ . in Liquidation, Büro. 8 8 enesxwen⸗ 2 3 8 delsregi ist ein⸗ 8 b . ün i 1 1 Mamlich Johanette Mai 1923. Leekeg saf 114““ 1“ werfer. ⸗See Gitvatän ih Fignidetion, ““ 1eho Süpemaetjen nt 1000 ℳ, die sen e A e gnh. z. Weetlatger Keeune dr eee emrübnn ieng Fe Heißner; geb. Cwald, Mathilde eißner, Benhntsgehe9 1923 Glfelfchatzer enpen am 1. bertragen. Die die Firma erloschen. ünfzehn ehehnchaber louten, mithin af = Lopich⸗Fabriken⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hypotheken zum Zwecke der Spekulation prokura erteilt. Dem Chemiker Pr. 1 1 eeasie Ebeselschafter 88b ndie hie igen Pfasfung der er⸗ u H.⸗R. B 255, Elektrowärme, Ge⸗ ““ fünfhehn. Lhe siener fünfhunderttausend vn -nletien ese ö oder als Geldanlage. sind die Gustad Geffken in Cre eld⸗Bockum ss und Elisabeth Mittermayr, geb. Heißner, Delitzsch. [22134] Lücke und Hermann Ernst Jänich. Waller⸗ unker Angabe der Tagevordnann machung sellschaft mit beschränkter Haftung, Chemmietz. 22125] zur⸗ esch 888 Die beschlossene Gr. ²8¶ꝗAfrid Christian Erblich ist aus dem Vor⸗ vorgenannten wesch he⸗ Uür eckung von Prokurg erteilt mit der chtigung, die in Ludwigshafen am Rhein bringen das Im Handelsrenister A ist am 18. Mai 2 1 gabe der Peseebteane dneh den Cassel: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Auf Blatt 8878 des Handelsregisters ist höhung des Grundkapitals ist erfolgt. 2— stand 88 die seeht des Dr. 5 erungen der Gesellschaft gestattet. ellscheft in Gemeinschaft mit einem von ihnen unter der Firma Friedrich 1923 eingetragen worden: 1 G 99. Die Gesellschaft ist mit Genehmigung Mitgliede des Vorstands oder ei Heißner Apparatebauanstalt p Darm⸗ 1. bei der Firma Starckloff u. Rath

Wilhelmine Heißner, alle in Darmstadt, dönehgss etu 8

Heer⸗Stra e 57. Aufsichtsrat. Die Bekanntmachun muß heute eingetragen worden die Firma Dementsprechend sind die §§ 2 und 21 deß 1XX““ 8 & Pietschok, Bremen: G. P. im eichagmpeiger mindestens drei Wochen Flug der Sisegschafterieisemmlung, vom Möller & Horn Aktiengesellschaft in Gesellse abgeändert worden. dsteh Hebe de ift, erc⸗ Die des von der Generalversammlung ge⸗ iten Prokuristen zu 1e e. Die mit stadt betriebene Fabrikationsgeschäft nebst mann in Delitzsch (Nr. 118): Der unver⸗ K. Pietschok ist am 11. Mai 1923 als vorher veröf werden, die Tage der dator ist der Kaufmann Karl Hetsch, Chemnitz (Zwickauer Str. 75). Der Ge⸗ Die Ansge der Aktien erfolgt zum Gesellschaft is aufgelöst. Licuidaror wählten Aufsichtsrats berechtigt, Zweig⸗ ingereichten Schriftstücke, Zubehör mit Akkiven und Passiven nach ehelichten Marie Leopold in Delitzsch ist E“ aucsgeschieden und die offene Ausgabe und der Versammlung nicht mit⸗ Cassel, bestellt sellschaftsvertrag ist am 29. November Kurse von 852 ¾ 25 (teilw. indir. Bezugs⸗ ist der Syndikus geche. Sfhsmaes niederlassungen im In⸗ und Auslande zu insbesondere * Tfungeberich 89 Vor⸗ dem Stand von 2. Januar 1923 und die Prokura erteilt 1 Süde Ze hierdurch au elöst gerechnet. Daselbst geschehen auch die Im 18. Mai 1923 ist eingetragen: 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ recht der alten Aktionäre zu 875 %), Die ürth in Eidelstedt. Nr 117 eichelt errichten, sich an ähnlichen Unter⸗ stands, des Au schtsvats und der Revi⸗ in der Gemarkung Darmstadt gelegenen *2. unter Nr. 215 die Firma Salomon worden. Seitdem führt Wichelm Müzer anderen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Zu H.⸗R. B 389, „Zeva“ Elektricitäts⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Vorzugsaktien haben in den besonders be⸗ setth esellschaft Zwei Cott⸗ nehmungen zu beteiligen und Interessen⸗ soren, können waͤhrend der Dienststunden Fabrikgrundstücke in die Gesellschaft ein. Prokesch in Delitzsch und als deren Im das Geschäft unter Uebernahme sämtlicher schaft Zu Mitglicgere des ersten Auf⸗ Altien esellschaft zelelede gbren Kauf⸗ trieb von Strick⸗ und Wirkwaren aller feimnurden ällen nunmehr das zwanzigfache = hus 6 Uschast mäß eges emeinschaftsverträge und ähnliche Ver⸗ auf der Gerichtsschreiberei ei sehen den dem Gesamtwert wird der Betrag haber der Kaufmann Salomon Prokesch dngete Fidn Vecften und wnter unser. ghias ns gesteht zagen Bachsaler, mamnest hog'st nicht wohr Berstandt Aetz vcbesoszere 1eg cemerh und Fork. Stmmrecht (cher vehefachenh, , da sn, Cesczhäh Leenhne ehenurc ane nece henthene nenenegehcen ae. vls der Gersch Prüfungcbericht der von 1980000 ℳ. den einbringenten Ge⸗ in Velissch. Geschäftsnveig: Handele⸗ Firma fort. h“ in B.⸗Baden, als Vor⸗ mitgli betrieb der Firma Möller & Horn 1 Amtsgericht Chemnitz, Abt. E ung vom 29. Mär 1923 ist das Grund⸗ zuschließen. Das Grundkapital beträgt Revisoren kann auch bei der s. sellschaftern als Stammeinlage an⸗ geschäft in Textilwaren, Trikotagen und Norddentscher, ESalzgroßhandel sitzender, Franz Schiele, Fabrirbesitzer da⸗ Amtsgericht. Abteilung 13 Chemniß. Dis Gesellscheft ist berechtigt, den 18. Mai 192. WI npstal um 40 000 90 auf 110 000 000 15000 000 ℳ, Persönlich baftender Ge⸗ kammer infeche gauhrne wene. Perechnet. Die Bekanatmachungen der Wäͤsche, Ework. Inport 1 II. 8 I op. 3 1 . ung und m rtri gleicher oder mnitz. jen sind z z G ü 8 i anzeiger. 8 Mai 882 chafter sind 8 a. M. Die Gesellschaft hat sich ver. In das Handelsregister ist in Ab⸗ ahnlicher Waren oder von dazu erforder-⸗ Auf Blatt 8393 des Handelsregisters vechabornemen 5 üind vbestellt 1. Werh. n Pe Heaferistin Darmstadt, den 16. Mai 1923. Delmenhorst. [21648] Set n gger end, nnd, der Pflichtet, 1 6 1S.eebäneee. Ssne 8 Nrg 18 8 oder pen Hrls. Str. die günna 5 Folzwmaren abrst Stück Stammaktien zu je 1000 ℳℳ zum Dissseldorf fuͤr Haupt, und Zweignieder⸗ Crefeld F1721642] Hessisches Amtsgericht I. In unfer Handelegregister Abt. A 1 1 8 3 . m. b. H. in . n rik⸗ abrikaten befassen, erwerben oder zu J. G. Leistner en ti ü 8 2. 1 5 ; 1 —— Gebrü⸗ in Bremen. schäftszweig: Grofthandel anwesen hier mit allen Aktiven und Castrop und als deren Inhaber der Kauf⸗ pachten sowie sich 8 solchen in sweeng⸗ Fhewat⸗ ist heute 1e b Fause 8 100709. he 1 benr gee inn it 8. n.1189”5 Püb Henpelsergister. a Darmstadt. [22132] Ggal 1es. öZ ADer 1“““ Hoftntte 283 Svenbrs 1“ 5 48 Hgen. icht Ccstrap. ist ferner ig eigni r. u „der Generalversammlung von 100 000 zum Kurse von 100 % aus⸗ der Prokuristen vertritt die Gesells aft fabrikanten, sellschaft mit beschränkter 88 olgende Firmen: in 11. Maj 3 ist in das Hondels eschäft als persönlich A. Kratzert ist am 11. Mai 1923 als Ge⸗ einzelnen Bestandsfeile sind: Imen., Hie 89 teneen Das rundke % e. E“ 3 bc nebene s 14. Mai 1923 .“ lich vnftczbereicg vst amit, eineen 88 Ge⸗ Haftung in Crefeld in Liauidation fol⸗ wene Slber⸗ Jeen et zg äbesen. CE“ üngfen. Hn Pr cehter, fißsoeschieden und die vffene 2—Pscinen 19 Uinxich. 9eren ccrdelag ister ist in eennn 8g 1 in 199 auf e 4 irah. Die Aenderungen be⸗ Das Anntsgericht meinschaft mit einem anderen Prokuristen. föndes fingetragen eʒ.. Am 15. Nas 1925 b-e vä. & Meyer in Hoykenkamp und dem Kaufmann 29 jch Po 1 en In lauten 1 8 ie Scha 7 8 EC1“ J in Gand ee scheft 9.8 viron Pestrsh Kffenen Aecscnrenn 8 181- Se; bis 17. Mal 1 eingetragen hi⸗ B8 dbe Akten d zum Seüc GCenüssdeinen veftung n0 h Cottbus [21630] Fefcfenditgefenlschaft. 96 9 Ln 1 de Jhäh Pen⸗ 1 E“ dIrfeltsgente 8 Ser Herm⸗ Pfene andgkä aelscha baleane 1, cen un kahme 3 envorräte worden: 8 ennbetrag. i : 4. 8 8 ; 1“ an . . 9 . ¹ . önli tende 8 3 ind wi 2 8 A“ und Passiven unter der Firma zusammen 24 886 489 83 , 1sn 1. auf Blatt 4849, betr. die Firma Der Horstand besteht nach der Be⸗ E“ 1 198 ne09, SPelsgzgisten, A 18 1s fefgestencte abeändert 1ng 18 2cz ec Amtsgericht. oht., er Shenden nnce gin 1 ö ort. ab Darlehen 3 800 000 ℳ, sonstige Ver⸗ Deutsche Weinbrennerei Aktien⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer 1923 ist die Ausgabe von 3000 Stück Ge⸗ Eiecge Vertretungen für zävistinn haftende Gesell chafter vorhanden, so wird Fabinenn Robert Lohrmann, Kaufmann, Amtsgericht Delmenhorst, 11. Mai 1923. Anmtsgericht Bremen. bindlichkeiten 19 634 330 75 ₰, Ueber⸗ gesellschaft in Siegmar: Zum Mitglied oder mehreren Personen, die vom Vor⸗ nußzscheinen besch ossen worden, die keire 8 bedarf in Cottbus und als Inhaber der die Gesellschaft ftere zwei persönlich Cpefeld. 8 11168ℳ Darmstadt. Die Gesellschaft hat am beeeeet 8 ven 88 22119! gangsposten 58 513 58 ₰, . des Vorstands ist bestellt der Kaufmann sernen des Aufsichtsrats bestellt werden. Aktienrechte, insbesondere kein Stimn. "n Kaufmann Christian Sieghold in Cott⸗ haftende Gesellschafter oder einen persön⸗ g. In, unser. Handelsregister Abt. A 1. Januar 1923 hegonnen, Bei folgenden Delmenhorgt. [21647) 1. ee ister ist ei - 1 23 492 844 33 ₰, folglich Geschäfts⸗ Karl Best in Pirna. Er ist befugt, die Besteht der⸗Vorstand aus einer Person, recht, besitzen und vom Jahre 1924 c5 bus. Nr. 956 8 tav Lohr in Cottbus: lich haftenden Gefter ohrer. in Gemein⸗ Nr. 2017 ist heute bei der Firma Firmen: Am 11. Mai 1923: W. Dember In unser Handelsregister Abt. B Nr. 42 In 8 S. 8 ist 28 tragen, wert 1 393 645 20 ₰. Von den Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem so kann der Aufsichtsrat bestimmen, daß auf Gaüih eines zu fassenden General⸗ Der Zigarrenfabrikant Alfons Lohr in schaft mit einem Prokuristen vertreten Chemische Fabrik Stochausen &, Cie. Nchf., Darmstadt: Geschäft samt Firma ist zur Firma „Oldenburger Margarine⸗ 8. * ug „Import mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ anderen Zeichnungsberechtigten zu vertreten. diese nur in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ versammlungsbes lusses ganz oder teil⸗ Cottbus ist in das Geschäft als persönlich refeld, den 9 85 19 Kommanditgesellschaeft in Crefeld fol⸗ ist auf Kaufmann German Guby in werke, Aktiengesellschaft in Hoykenkamp“ 82 Kese Aktiengesellschaft mit den insbesondere den öö“ 2. auf Blatt 7364, betr. die Firma kuristen oder Bevollmächtigten die Firma weise unter Eeschenstes, einer Frist von haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Almisgericht. gendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ Darmstadt übergegangen. Die Prokura eingetragen: In der Generalversammlung 8 itz in Bremerhaven. Gegenstand des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei C. G. Haubold Artiengesellschaft in vertreten kann, Besteht der Vorstand aus dre Monaten fün den Schluß eines Ge⸗ Handelsgesellschaft seit 1. April 1923. Die 1“ mann Fritz Strack in Crefeld ist Ge⸗ der Georg Seibel Chefrau ist erloschen. vom 28. Februar 1923 ist die Erhöhung 8 Lrnie üscen undeg in gericht ees hnr. geordneten ““ 82 veha ist 8 dem ebgeen ssonag. 8 vis 8 GSen. scrüfte ahre⸗ zur Rückzahlung mit 1000 semn lautet jetzt Gustav Lohr & Sohn. [21638] semnthr ura er Fmeinschaft e ist ee in Hehssr des Grundkapitals um bis zu 26 000 1b 1 en jederzeit Einsicht genommen Kaufmann Carl Friedrich Jörgensen in s. zurch zwei Vorstandsmitglieder oder für jeden Genußschei kündigt werden tr. 681 i n unse 1 G ich mit einem weiteren Prokuristen die German Guby; am 12. Mai 3: Mark Stammaktien und um 4 000 000 b die ußschein gekündigt wer r. 681. Otto Berger in Cottbus. gr vnfer Handelsregister Abt. B Fimme vichnen urod vertr len Lan Friedrich Varfels, Darmistadt; „Die Vorzresakeen des hlaffen ——

sowie die Vornahme aller damit zu⸗ werden und von dem Prüfungsbericht der Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur durch ein Vorstandsmitglied und einen können. § 26 Abf. 22 dem verblei⸗ 8 8 ch Selte e he⸗ 1v;; bei der Handelskammer für die gemeinschaftlich 8 einem anderen Pro⸗ Pacricgen oder Bevollmächtigten ver⸗ benden gas des öö Röeaet nssceg. 19223. ([& Co., Hhchünte bei 88 1 Erefch. den 11. Mai 192Z. Firma ist erloschen; am 14. Mai 1923: Erhoöhung ist in Höhe von 12 000 000 errltas Ke Fcbeinegraers in ans erhesen. ns Büe in Frri. hshen wiiehr,, e, de, wen. ü as Lühchhe enendäehebeeeeneeee ee de Pcgat Feftsa⸗haagteengrüie eieag n bzechceechers, tee, geeef encdeice eseaeseen. acbcßch erweitern. Die Höhe des Stammkapitals Bühl den 18 Mai 1923 1“ 8 1“ stand liedern e. 8 ingewinn angestellten eamten ei 1 Trefe olgendes ein etragen worden: v 5 : ur Flt den Inh⸗ a. 1 2 3 Stammkapit 3 8. 8 J. H. Reitz in Chemnitz: In das Han⸗ standsmitgliedern die Befugnis zur Allein⸗ Vergutung na der Anstellung⸗ Crefeld. [21632 8 in C 1 21644] die Schokoladenhaus Fritz Eichbern Ge⸗ je 1000 ℳ. Der § 5 des Gesellschafts⸗ Mränt 22g,,90 . Finsettilt in 200 8 lageschäft sind als persöalich hatfenm⸗ Fetfgtupg der Herlelschaft m beficen b 8 vertväge b) üe. e ah een⸗ In- vnf⸗ Hondelsregister Abt. 2 sees ““ .e 2. Hardelsregistee Abt. A sellschaft mit beschränkter Haftung in vertags lautet, nunmehr. „Das Frund⸗ Inhaber. Der Gesellschaftsvertrag ist am Bunzlau. [22121] Gesenschaftgg eingetreten die Kaufleute Archur Mehlho 9 8 Osta⸗ scheininhabev eine ordentliche Dividende 8 Nr. 2637 ist heute bei der Firma Kemmer⸗ refeld, den 9. Mai 1923. Ar. 52 i 89 8. 58 Firma Franz Darmstadt übergegangen. Die Firma wird kapital der Gesellschaft beträgt 36 Mil 25. April 1923 abgeschlossen worden. Vor⸗ Im Handelsre jster Abt. A unter Johannes Martin Lippert und Friedrich Sbarschmidt in Cbemnih eon und Oskar von 4 *%1%, c) die Mitglieder des Aufsichts⸗ ling & Hegger in Eresen folgendes ein⸗ Amisgericht. 972 ind vefe 1 folgen 98 vinczefagen hier gelöscht. Mai 1923 lionen Mark und zerfällt in 36 000 a stand: 1. Kaufmann Johann Diedrich Nr. 75 bei der Firma Herrmannshütte Ernst Leopold Beyer in Chemnitz. Die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft vats, außer der in § 16 des Gesellschafts⸗ fütagen worden: Der Kaufmann Richard 1 be nrdee r. gn uͤra der Auguste Klüser, Darmstadt, den 17. Dar 8 dt 1 den Inhaber lautende Stammaktien übe do eise, estemünde. ndli r. 114 bei der Firma Eisenhütten⸗ . 1 . Uschaft bebält M ,es edoch 4 % 3 w . jesi 1 1 Feear h 1“ - 9 . 1. sörü, FeeErhers e eis bbö Fernalar H G. de Fecccehgt Hachanten ch e11““ Eghölten Grn nade sa die unuec g W 62 Die ell⸗ b 1 sbiefige de Finne sntefhg Amtsgericht. eetisn neen ind jür die Gesells verbindlich, wenn edermann in Greulich i eu 3 Aufsichtsrat zu bestimmenden Blättern er⸗ ahnte für die Aktionäre und Gen⸗ am 1. Mai egommnen. Ber Linneweh Gesellschaft mit beschränkter C 1643 1 1 eeng, de folgendes eingetragen worden: Die haftende Gesellschafter eingetreten der 1b * eenden Blättern er⸗ scheininhaben bestimmte ordentliche Dive⸗ ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 1 W“ ier Crefeld. 8 Jregister6 bei der Firma Hessische Auto⸗ wird 2 1 1 besheband S ehebenes EE1- 8 Herdezge. defs Kaufmann Paul? ische und Frl. Elisa⸗ 1ce e senz gbnei d seh. Fe 8 cge 85 8 sind. Der häftz begründeten Verbindlichkeiten auf Hitanng i Geibe in NIbcdes hjesia H & mobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft werden zur Hälfte zum 8 von 1350 %, kenpemstgchern oder von einem Vor⸗ it auf die Sne . 82 flheznage 8 bese b9⸗ Ge⸗ machung abhängt Die E1“ veenaq sa. Lvice. 9 6. fene scestoin ausge le 8 nehmens ist die Ausführung von elek⸗ Wolf mit 1 St. 88 8 J“ BeRuß der. Canes andsmitgliede und einem Prokuristen „Herrmanns⸗ und Friedrichshütte Aktien⸗ hat am 1. Juli⸗ egonnen. Generalversammlun ist vom Vorsitzende tionäre u enußscheininhaber al na ist geändert in annheimer trischen Licht⸗, Kraft⸗ und Hochspannungs⸗ 188 önli en be 8 lvers⸗ 1 b. Maer 1923 n. der, falls der Vorstand aus einer Person gesellschaft“ in Gremsdorf als Rechts⸗ 8 rische ist von der Vertretung der dos Aufsichtsrats oder seinem St tlner. reitere Dividende verteilt, soweit nicht die dogger. znteren, er e T sind Wi efcn chafter und des Aufsichtornts vom 8. Maͤrz Di 16. Mai 1923. estebt, von dieser abgegeben sind. Der nachfolgerin übergegangen. sellschaft auggeschlossen, Die Frokura e we tas eder Peret Seh eso Generalversanmlung eine andere Ver Crefeld, den 3. Mai 1923. dn eben öe aufmann in An⸗ ist der Gesellschaftevertrag geäͤndert. Die .v ufsichtsrat hat das Recht, beim Vor. Amtsgericht Bunzlau, 12. 5. 223. von Paul Frische ist erloschen. itig im Deusschen Reictvansinn ube wendung beschlist. § 28. Abs. 1; In Amtsgericht. ien vrisser der d der Ver. Betheirend Friedrich genannt Frit Wolf, in der ersteren Versammlung beschlossene 6“ ber ene Vorstandsmitalied 5. auf Hlatt 6183, betr. die Firma ig e Reichsanzeiger be⸗ Falle der Auflö der Gesellschaft be⸗ wandter Artikel, der An⸗ un er⸗ Fabrikant in Düsseldorf. be Handels⸗ Erhöhung des Grundkapitals ist hinsicht: Dessau. [221351 Fefrlesnpi. he. 8* c“ 22122] Friedel & Ev. jn Chemnib⸗ nie. Firma EE bhaß 188 8 en. 11 1Sae die An Crereld. P21822 kanf en. Raschmenan gen 9 s gesellschaft. Die Uear ft hat am 1. Ja⸗ lich weiterer 27 900 000 durchgeführt. Unter Nr. 157 Abt. B des Handels⸗ tretung der Gesellschaft zu übertragen. In das Handelsregister B ist unter ist erloschen, nachdem das Geschäft als sammlung, diese ber 6 der Ausführung und wählt die 1g heSggrunfer Handelsregister Et. 1 B h eeg letzeren Has Stamamkapital fchaf. 1919 eponngi . Sa Kesels e bezistere b; Ffingetmagen ee Frmne. 8 1 sda b i hütung 285 j i i 81 [dorf ark. alti ebstoff⸗Werke sellschaft mit 8 datoren, bestimmt auch ihre Vergütun 6 ist heute bei der Firma Einkauf der Gesellschaft beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ verlegt. Stück neue Stammaktien, auf den In⸗ beschränkter Haftung, Dessau. Der Ge 888

Der Vorstand wird durch gemeinschaft⸗ Nr. 1 bei der Firma Gewerkschaft Ganzes in die neugegründete „Friedel & gerechnet, mindestens drei ; 5 Fr 3 si en ge. 1 9 8 n. 2 2g. G 25 8 . 2 2 71 ¹ 4 1 . rei n liegen. . .227 2 4 ts. Die nksr 4 8 8 2 8 lichen Vesann⸗ des Vorsitzenden des Auf⸗ Rastenberg in Rastenberg folgendes ein⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkte Haftung“ Die Gründer der Gesellschaft, die dei sowie diejenige des, Ausschtsrets ee Felelscheft met, schäftsführer sind: Walter Kömhoff, In. Crefeld, den 15. Mai 1922.. haber lautend, über je 1000 zum Kurse stand des Unternehmens ist Herstellung

ezug genommen. Die neuen Aktien

ats 2 12 5 5 8 . 5 8 Fjlun 8 1b 1 lden 1 1 b 1 ücsercts ung helen Felcer . in Chemniß eingehracht worden is der Gründung sämtliche Aktien, über⸗ Verteilung des nach Deckung der Schun norden: Durch Beschluß der Gefellschafter vngen⸗ in Crefeld und Fritz Linneweh, Amtsgericht. von 220 . und Vertrieb von Klebstoffen aller Art

nannt und entlassen. Die Berufung der Bergwerksdirektor Bergassessor a. D. 6. auf Blatt 2852, betr. die Firma 5 8 1 verbleibenden Neberschusses findet gegen 3 b 3 1 5 Generalversammlung erfolgt fufuna den Karl Ullrrich in v.eagee aus dem S. Singer in Chemnitz: Die bisherige Gerling Eööö1“ ö Quittung auf die . Aktien umd vom 9. Dezember 1921 ist die Gesellschaft eschätsführe ge Ufüden 8 ih den 17. Mai 1923. sowie Beteiligung an und Erwerb von Perstand A& ie en I“ e Heren ê 8 8ee. beer. Wesselh, Wachler⸗ Kaufmann Richard Curt Ficer Feriseme. dergestalt statt deß. bunäcs Rücelöst, bisherige Geschäftsführer 8 Aschaftafü 18 5 FFisgafteates ü herhee 8. i116679 .Amtsgericht I. Fesalc efi benacg bean de entliche Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ Kommerzienra rmann in ist am 17. Oktober 1922 gestorben. Frau in ( 1 1 ; ie Stammaktionäre den vollen Nennwe zuidator. 1 3 1 1 1 6 lsregisters, die 1“ 1 machung muß misgest 17 Tage vor Hennpber, seg Wilhelm pich. Camilla, verehel. Balkanyi, geb. Wessely, ee64“ gihrer Aktien und sodann die Genußschein⸗ Crefeld, den 3. Mai 19223. am 3. Mai ; festoes 9 4. Die 8 Kapece Fergeresssgercben Deggendorf. [21646] stoffen. Das Stammkapital beträgt dem anberaumten Termin, den Tag der meyer in Cassel, Generaldirektor Johann in Chemnitz ist Inhaberin. mann, in Frankfurt a Mg, g. 3 Hen inhaber für jeden 12 chein einen Be⸗ Amtsgericht. G 88. 1 sellschaft erfolgen rimmitschau i. Sa. Karl Pechstein in Veränderung bei eingetragenen Semn 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kauf. Veröffentlichung und den Tag der Ge⸗ W. Welker in Duisburg, Geh. Kom⸗ 7. auf Blatt 3345, betr. die Komman⸗ alleder, de ersten Auffichtsrats find be. trag bis zur Höhe von erhalten; 1““ nur dur E“ Crimmitschau betr., ist heute 8.. „Kältemaschinenfabrik Plattling, 58 mann Gustav Großmann in Ziehigt neralversammlung nicht mitgerechnet, in merzienrat Carl Weyhenmeyer in Mül⸗ ditzesanfhefl in Firma Bayer & Heinze stellt die Mitgründer Wilhelm Geerling der hiernach etwa noch verbleibende. 88 Crefeld. [21633] Crefeld, ai worden: e Firma lautet sinftg: gasen 8 82 8 e⸗ b. Dessau, Kaufmann Franz Sommerfen dem Gesellschaftsblatte grfel sein. Die heim, Ruhr, und Generaldirektor Berg⸗ in Chemnitz: Die Prokura von Carl (Vors.), August Geerling (stellv Vorf der Liguidationsmasse fällt ausschliezl 98n umnser Handelsregister Abt. 4 ö“ Gla 923,w Iö11“ Bekanntmachungen der Gesellschaft werden assessor a. D. Willi Grolman in Han⸗ Maria Crufius ist er oschen. und P-an Geerling ¹sden Aktionären zu. fuh ist heute bei der Firma Conrad 111“ Karl Pechstein. Prokura ist erteilt 17. ebruar 195 wur bab g Fan ge⸗ Hamburg, Kaufmann Nicolaus Stüme im Deutschen Reichsanzeiger bergnt. nover sind neu zu Mitglieder des Gruben⸗ 8. auf Blatt 7939, betr. die Firma Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, 598 Rohm in Crefeld folgendes ein⸗ Crefeld. delsregiste 1 dem Buchhalter Gustav Willy Heerklotz ändert. in:Arsi Fschesenfehri ugs S in ura. Die Gesellschaft ist eine 11 Henert eeüd ch in Ebamnit. In has iraas über Sacheinzringen: Der Mit⸗ den 18. Mai 192. sasnsen dg C“ 1— beangeese. Ffn ie Shtsor Slst⸗. Origanceerhe Crimmzischem Hltt as Aöstanf enrse Hecen. Ser eeft ngedeschästtern Sgfehe. rage ausgegeben. Gründer sind: ttstädt, den 5. Mai 1 Handelsgeschäft sind vier Kommanditisten grü f ing f ““ kohm ist verstorben und wird ist! un 1. ne 8 r. FA ; . 8 1“ Cöö— ahe Segehenr amchtze. gier tee an Seh. aschcgteais . der i Has ha.. ꝛidsvetag rsns s em aeene dezest e ng erdsen ven, 2. Kaufmann Hermann Jungmann, ——— 1. Juli 1922 begonnen. 1 E ; öu 8 1 1 Nor den Kaufleuten ur m e in Crefeld⸗Linn eingetra Seeeges eids Fehshs 8 ; ner, 2 1 ing Bremerhaven, 3. Syndikus Dr. ranz Cassel. Handelsregister. [21627] 8 auf Blatt 6214, betr. die Firma borsr 1“ bnentr e in. Hande shene menger 12 14. März 1923 als offene Handels⸗ worden. Der Gefeg schafteerce ist aum Darmstadt. [22130] 8 8 und Kältemaschinen, landwirt⸗ der Gesellschaft berechtigt. Als nicht ein⸗ olm, Geestemünde, 4. Direktor August Am 14. Mai 1923 ist eingetrage: Kuhnerts Bierstube Inh. Feodor sütnin, und Passiven entsprechend der Nordhalben st erloschen. Coburg, (llschaft fortgeführt. 20. Februar 1923 festgestellt. Gegenstand Hertig Eintrag in das Handels⸗ chaftlichen Maschinen und Getrieben, getragen wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ h chner, Bremen, 5. Kaufmann Fritz 5.8 A& 2303: R. Hugo Schmidt, Endler in Chemnitz; Der bisherige In⸗ Eröffnun bbilanz per 1 Lnt 1922 (kann 19. Mai 1923. Amtsgericht. Crefeld, 5. Mai 1923. des Unternehmens ist der Betrieb von register B bei der Firma Deutsche Land⸗ Bau⸗ und sonstigen Maschinen, die Ver⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Busch, Lehe. Die Gründer haben sämt⸗Cassel. Inhaber ist Großkaufmann Rudolf haber Ernst Feodor Endler ist nach Be⸗! bei Gericht eingesehen werden) in die vs. 1 Amtsgericht. Fabrikation und Handelsgeschäften jeder whrtschafts⸗ u. Handelsbank in wertung von einschlägigen Patenten, Er⸗] den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ein⸗ 8 v“ v 8