1923 / 122 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 2. 2₰ 8 1““ 8 * 8 1 1 G . 3 8 v1.“ 1 8 8 leils f bler“ auch schaft als persönli haftender Gesell⸗ höht werden. Diese Erhöhung ist dur Von den mit der Anmeldung der Ge⸗]/ Stammeinl ctrage von 500 000 ril 1923 Feheber: Kaufmann Lubwig Farloruh; Prokura: Ludwig Adolf Motorbestanbteils „Benzinberne 1 znlich gefs sellschaft eingereichten Sözeeisitae 24 Mark aelge * roge 895 899— ale Nie. Hefelschaft iir betat, v 1923 festg 28 ist en. 1 siehefte nhenh ccfer Bürgel Worzel, Kaufmann, Karlsruhe. kastellung und Handel mi scaf. eingetreten. T.,5e⸗ der persönlich geführt. Das Grundkapital beträgt n

errze 3 b 2 n Deu b f i 1923 Maschinen und deren Bestandkeilen, ins⸗ haftenden sellschafter ist vertretungs⸗ mehr 60 Millionen Mark. Ferner wi . esondere von dem ngsbericht des sellschaft in diesem Werte ein ebracht. nehmungen zu beteiligen, lche Amtsgeri Sanzei ena, den 16. Mai 1923. Karlsruhe, den 18. Mai 1923. abr lasnnw b Will Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Cnfsen de Hannover, E2. 1923. ““ Was Venerkansgal böean .2. * 8 Thüring. Amtsgericht. IIb. Bad. Amtsgericht. B. 2. g.n. Kraftfahrzeugen und Fahrrädern. berechtigÄt. Die Prokura des Karl bekanntgemacht: Von den neuen Aktien

d Seen zu tedt, 8 visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ 500 000 Hindenburg, O0. S. [2169 E“ EEEeEE 1a 28 Sülienen Fernn. um Se. . f - 58

8 7 3 22 —.— Ge engler ist dahin geändert, daß er 380 vH und 12 Millionen zum Kurse von rich Alfre uffler, zu Hamburg, richt Ein icht genommen werden, von dem 21683] 8 Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Im Handelsregister A. Nr. 63 Jena. Fee. öx B 1n 2215. Kiel. [21701] mek persönlich haftenden 150 vH ausgegeben. Die neuen ktien

sämtlich Kaufleute. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Hennef., Sieg. [21683 der Bergwerksunternehmer Nicolaus 11 Mai 1923 bei der Fi st an Im Handelsregister A Nr. 556, bei der b elsreai W laut f de hab Das gesetzli

„Ferner wird bekannt : Die der Handelskammer Hannover. In das Handelsregister B Nr. 26 ist Maier und 2 der Kaufmann Hans Klein, Giafer⸗ Klei i der Firma „Philip irma Edmund Bauer, Jena, wurde unter Nr. 7 eingetragen: Durch Gesell⸗ BEingetragen in das Handelsregister Gesellschafter Karl Weyers vertretungs⸗ lauten auf den In aber. Das geset iche dim Aeee. bei de ma „Fabrik au tischer Re⸗ 8 He 1 n Zabrze, e 205, Firma. 8 2 . A 22 Abt. K am 16. Mai 1923 unter Nr. 2245: berechtigt ist. Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

üübb der 8 lschaft er⸗ Amtsgericht Hameln, 2. 5. 1923. fi der Firma „Fabrik automatischer Re rne. daß die Firma unker zngetragen te frewech Inhaberin der Firma efterbeschlass von utsche 8 2 it 2 F. Grube 8 Block, Kiel. Offene 1 1292 bei der Firma „Bausch & r. 3813 bei der Firma „Alex Frani

el 87 beide zu 348.

öbEb11 mis⸗ ai e denntn. Hetnng⸗ 82 Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März’ „Philipp Glaser Nachfoßier Beieihn si jett Sea v116“ s 8e beschränkter Haftung in Kelbra Handelsgesellschaft. Persön lich aftende Sohn“, Köln: Die Firma Lederindustrie Attienge sellschaft“, Köln: Kaufmann Wil⸗

gerichts in Hamburg Hannover. [21682] (Sieg) heute eingetragen worden: 7. Mai 1923 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ burg, O. die jetzigen Inhabe Hatt 8 den 17. Mai 1923 Faftami ibrau“ geändert in Deutsche sellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter helm ohling, Köln, ist zum weiteren Abteilung für das Handelsregister In das Handelsregister ist heute ein. Die dem Ingenieur Hugo Chilling⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. Kaufmann Willy Glaser und Früots Jen Fais Amtsgericht. IIb Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Friedrich Grube und Bernhard Block, Haftung, Löhn.Beventhal ist in das Ge⸗ Vorstandsmitglied bestellt.

hee 3 worth in Hennef erteilte Prokura ist er. Herne, den 17. Mai 1923. Käte Glaser, beide in Hindenburg, O. S tung ge Kelbra. Der des beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am schaft als persönlich haftender Gesell. Nr. 4249 bei der Firma „Gebr. Lieb⸗

In Abteilung A: loschen. Das Amtsgericht. durch Veräuherung übergegangen ist. D gülich. [22208] Unternehmens ist jetzt An⸗ und Verkauf 1. Januar 1922 begonnen. zei Nr. 1466: schafter eingetreten. ie nunmehrige mann & Oehme Aktiengesellschaft“, Köln⸗

Zu Nr. 7 Firma Hannoversches Henuef, den 18. Mai 1923. 11“ Fürma ist in eine ofsene andelsgefel Im Handelsre ister wurde heute die von Waren aller Ulst und Grundstücken. Anna Bartels, Kiel. Die Firma ist offene Handelsgesellschaft bat am 1. Ok⸗ Durch Beschluß der P

ür Füma ger von der Fuhr mit dem Sitz Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ erloschen. Bei Nr. 2060: Tuch⸗ tober 19022 begonnen. Zur Vertretung der vom 23. April 1923 ist der Gesellschafts⸗

ung der Ge in Jülich und als alleiniger Inhaber der mann Per eesschäftsfi in Osterode a. H. Spezialhaus Hans Bethmann, Kiel. Gesellschaft ist nur Otto Bausch be⸗ vertrag geändert in § 3, betr. das Grund⸗

ermäͤchtigt mmtsgericht CeHüösgin 8 Karl von der Fuhr in JFülich Amtsgericht Kelbra, den 18. Mai 1923. F“ L. 52 1. vetig., Die Prokura des Hans Krug Laee Loennh

2 8 ir ingetragen. Ur. 88 ra o Lie un ist dur od aus dem

5 Amtsgericht. 1. In unser desFeräite Abt. B Nr. 48 er, Gesellschaft mit be⸗ Pfellschaft M. Meyer & Cie.“, Köln: der Generalversammlung vom 23. Aprik

MHameln. 22198] Versandhaus Hichert & Riebold: Das Das Amtsgericht. UMHildesheim. [22202] schaft umgewandelt und hat am 1. In das hiesige Handelsregister, B 5 Geschäft wird unter der bisherigen Firma In das Handelsregister ist am 19. 5. 1n begonnen. Zur Vertretr unter Nr. 119 heute eingetra en die von dem Kaufmann Albert Küfter in Her dorf, K t [18777] 1923 eingetragen: sellschaft ist jeder Gesellschafte Firma Pigge & Marquardt, ktien⸗ Hannover fortgeführt. Der der In veel. 4 Fe7 ast. 14 ist die ,H.⸗R. A 327 zur Firma G. Ehrhardt, gesellschaft mit dem Sitz in Hameln. in dem Betriebe des Geschäfts begrün eten ütmaj Kristallglasschleiferei Formosa Hildesheim: Die Firma ist erloschen.

Der Gesells. svertrag ist am 17. Fe⸗ Forderungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ Ien 8 1 H.⸗R. A 647 zur Firma Albert Ehr⸗ F bruar 1923 fest estellt.” Feeranc 2. chäfts durch 82b Kaufmann Küster aus⸗ vee E“ Hofng hardt, Hildesheim: Die Firma ist er⸗ Mndegmare, 0. S. (2169] bSee ist heute bei der Darmstädter und Natio⸗ 1 Festenc⸗ Kiel. Gesell- Dem Julius Schreiber, Köln, ist Gesamt. 1923 soll das Grundkapital durch Ausgabe Unternehmens 1 die Fabrikation und der geschlossen. Die ist aufgelöst. . des Unterneh 8g s d Her⸗ loschen. 12 n Hen Fggeebister * Nr. 746 ist an Kaiserslautern. [22209] nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien schäft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ prokurd erteilt in der Weise, daß er in von 12 000 auf den Inhaber lautenden ertrieb von Schuhwaren jeder Art, ins⸗ Unter Nr. 7867 die Firma Karl stellung und der Vertrich von Kristall. .H.R. A 834 zur Firma Hannoversche Malik“ in Bisk 5* Firma bert I. Die Firma „Valentin Lukas“ in weigsteile Kempen slsch in Kempen, sellschaftsvertrag ist am 12. März 1923 Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Stammaktien zu 1000 um 12 Mil⸗ besondere der Erwerb und die ortführung Kurkiewicz mit Niederlassung in Han⸗ laswaren. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Treibriemen⸗ und Militaireffecten⸗Fabrik der Flei 3 ist nhet 8 Indaberst Kaiserslautern ist erloschen. ein, folgendes eingetragen: festgesteltt. Gegenstand des Unternehmens kuristen zur Vertretung der Gesellschaft lionen Mark erhöht werden. Diese Er⸗ der unter der Firma „Pigge & arquardt, nover, Kramerstr. 4, und als Inhaber der Ernst Kluge in Petersdorf dathg. Franz Brehme, Hildesheim: Kaufmann 8 1g Mali II. Betreff: Firma „Phönix⸗Aktien⸗ Pie rren Walter Bernhard in Ber⸗ ist der Einkauf und Verkauf von ““ 2 öhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kaufmann Karl Kurkiewicz in Hannover. Das Gesellschaft vermögen beträgt eine Moritz Brehme in Hildesheim ist als 8 He mtsgericht sellschaft fuͤr Feeoh an5 Kaisers⸗ lin, Guftav Böhm in Berlin, Kurt Claus schen und kunstgewerblichen Ge enständen Nr. 3814 bei der offenen Handelsgesell⸗ hasang beträgt nunmehr 24 Millionen ameln betriebenen Schuhfabrik. Die Ünter Nr. 7868 die Firma Carl Million Mark. Der Gesellschaftöverkrag versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1¹“ . ntern. Sitze zu Kaiserslautem: in Berlin Friedrich Heinrich Cornelius altertümlichen Charakters. Der Geschäfts⸗ schaft „Hasse & Cie“, Köln: Das Ge. Mark Ferner wird bekanntgemacht: Die esellschaft ist berechtigt, Zweignieder. Sievers mit Niederlassung in unover, sst am 30. Januar 1923 festgestell getreten. Offene Handelsgesellschaft seit. Durch Beschluß der Generalversammlung in Bremen, Dr. jur. Wilhelm Freund in betrieb kann sich auch auf verwandte und schäft 'ist mit der Firma übertragen Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum lassungen an anderen Orten innerhalb und Tellkampfstr. 6, und als Inhaber der Amtsgericht Hermsdorf ( naft) 1. Januar 1923. Hirschberg, Schles. 118781] vom 18. April 1923 wurde das Grund⸗ Berlin⸗Dahlem, Or. jur. Richard Lach⸗ ahnliche Gegenstände ohne weiteres er⸗ worden auf die Firma Hasse & Cie. Ge⸗ Kurse von 100 vH. Das gesetzliche Be⸗ auzerbalb Deutschlands zu errichten und Kaufmann Carl Sievers in Hannover. den 10. März 1923 3 H.⸗R. A 1300 die Firma Fr. Wilhelm Im Handelsregister B 69 ist heute ben kpital um 40 000 000 erhöht. Die mann in lgeng, Ter ar de Dr. jur. strecken. Das Stammkapibal beträgt sellschaft mit beschränkter Haftung. Die zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen⸗ sich an anderen Unterne bmungen gleicher In Abteilung B: 3 Müller, Hildesheim; als Inßaber Kauf⸗ der Firma „Motorwerkstätten und Kraft⸗ Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von Alfred Mosler in Berlin⸗Charlottenburg, 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und —Nr. 4397 bei der Firma „Langbein & oder ähnlicher Art in jeder zufeiffigen Zu Nr. 210, Firma Gebr. Körting 8 8 mann Wilhelm Müller in Hildesheim. Abgheuge Gerhard Nagel Aktiengesell 40 000 Stück Inhaberaktien, und zwar ns Siemens in Berlin, Wilhelm mann Temler in Kiel. Bei mehreren Ge⸗ deren Firma erloschen. Co. Ges llschaft mit besch ünkser fa 22 orm zu beteiligen. Das Stammkapital Beiiengeselhscaft. stach dem Beschluß der Hermsdorf, Kynast. [187762 H.⸗R. A 1301 die Firma Wilhelm schaft, Zweigniederlassung Warmbrunn⸗ 1500 Stück zum Nennbetrage von je u in Berlin, Karl Studt in Ber⸗ schäftsführern ist allein vertretungs⸗ Nr. 9298 bei der Firma „Markus Köl veed . Gesells S beschluß 69 2 eträgt 65 000 000 ℳ. Vorstandsmit⸗ Generalversammlung vom 10. April 19238 Im Handelsregister B Nr. 15 ist die Störmer, Hildesheim; a Kauf⸗ . eingetragen worden: 8 10 000 und 25 000 Stück zum Nenn⸗ lin⸗Schöneber Hermann Vierroth in berechtigt. Bei .277: Gaardener Schimmel“, Köln: Kaufmann Dr. jur. 8. W ; n ist 8* Hefter⸗ ’1 glieder sind der Fabrikant August Pigge soll das Grundkapital der Gesellschaft um Frna lesische Pappmaschee und Back⸗ mann Wilhelm Störmer in Hildesheim. äß dem bereits durchgeführten Be⸗ betrage von je 1000 ℳ. Von den neuen Berlin Arius We ner in Berlin, Bern⸗ Baumaterialien Gesellschaft, Gesell⸗ Salomon genannt Harry Schimmel, d. eat 2728 ist der Gesellschaf 8

p 3 1— Fe. . 5 alomon 2 nmel, in geändert: Sind

un, der Fabrikant Max Marquardt und einen Betrag bis zu 50 000 000 durch schüsselfabrik, Gesellschaft mit beschränkter H.⸗R. A 1302 die Firma Pianohaus scluß 88 Generalversammlung vom Aktien sind 30 000 000 zu 350 Prozent 8 b 1 schaft mit beschränkter Haftung, Köln, ist in das Geschäft als persönlich in § 8 Abs. 1 dahin geändert: Sin 8 3 e inget 5 imn. 16. November 1922 ist das (. dkapjtol „hard olff in Berlin sind zu Proku⸗ Kiel. Be der chaft . 1 mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist

zg⸗ alle in Hameln. Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Haftung in Petersdorf i. R. eingetragen Wilhelm Wölkhausen, Hildesheim; als 000 000 7 8G seven dkapitet, und 10 000 000, br üeheber aus⸗ risten mit der Maßzabe bestellt, daß sie TEEE1“ Shech 8— vetgehes eslschcfen e zeesögfantt 8 jeder fer ertretung und Zeichnung der

cand. jur. Kurt Pig Der Vorstand besteht aus eine Stammaktien erhöht werden. Nach dem worden. Zweck des Unternehmens ist die Inhaber Kaufmann Wilhelm Wölkhausen un d er⸗ m ägt nun⸗ 8 2880 1n. b mehreren die vom Jorfitender gleichen Besefit bir der Gesellschafts⸗ Herstellung und der Vertrieb von Papp⸗ Fghsre au b öht worden, ferner die von derselben, vigber, e un 8 1 deräcgg ran. 2 BS af Fhet Geslschaf aufgelöst. Der bisherige am 1. Februar 1923 begonnen. Die 588 1 “X“ 2 . des Aufsichtsrats und seinem Stellvertreter vertrag geändert in den §§8 6 b und 22 machswaren, insbesondere Brotback. H.R. A 1303 die Firma Josef Mar⸗ Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗ schaftspertrogs ist entsprechend geändert. kordftn vhe 8 misderlassun und sede chäftsführer ist Liguidator. Bei Prokura der Frau Eugenie Schimmel, if ha „Ehrenf Kauf. ernannt und abberufen werden. Der Vor⸗ (Vorzugsaktien und deren Stimmrecht). schüsseln und Holzwaren. Geschäftsführer heineke, Hildesheim; als Inhaber Kauf⸗ anderung. Als nicht eingetragen wird Kaiserslautern, 18. Mai 19 vrbten deer aup bed. 9 1 Nr. 319: Deutsche Werke, Aktien⸗ geb. Rosen, Köln, bleibt bestehen. mann Otto Vesrin, 9 rer beftefl ist stand kann Prokuristen bestellen. Einzel⸗ Der Besitz von je 1000 Vor ugsaktien ge⸗ ist der Kaufmann Ernst Kluge in Peters⸗ mann Josef Marheineke in Fsecheim. noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ Amtsgericht Registergericht. Vrse sni⸗ Sec 8 vaen. il 1923 esellschaft, Werft Kiel, Kiel Nr. 10 001 bei der Firma „Walther zum meiteren Geschã tsführer estellt. brokura darf nicht erteilt werden. Zur währt bei Beschlußfassung übes Besetzung dorf, i. R. Das Gesellschaftsvermögen H.⸗R. 1. 202 dee Firma A. Oltersdorff fapitalserhöhung werden ausgegeben unter G Anttsgericht Zweiguiederlassung) und bei Nr. 323: von Plettenberg”, Köln: Dem Johann Nr. 4403 bei der Firma „Montan⸗ Vertretung der Gesellschaft bedarf es, des Aufsichtsrats, Aenderung des Statuts beträgt 1.000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ Söhne Gesellschaft mit beschränkter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtz Karlsruhe, Baden. [22213] Deutsche Werke, Aktiengesellschaft, Arens, Bremen, ist Einzelprokurg erteilt. gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ wenn nur ein Vorstandsmitglied bestellt und Auflösung der Gesellschaft ein vier⸗ vertrag ist am 30. Januar 1923 festgestellt. Haftung, Hildesheim. Gegenstand des der Aktionäre mit Gewinnberechtigung In das Handelsregister B Band II ner [22217] Werk Friedrichsvrt (Zweignieder⸗ Nr. 10 321 bei der Firma „Friedrich niederlassung Köln“, Köln: Die Prokura ist, seiner Erklärung bzw. Neiner Unter⸗ faches Stimmrecht sowie ein Vorrecht auf Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), Unternehmens: Der Betrieb einer vom 1. Dezember 1922 ab bum Kurse 9.3. 72 ist zur Firma Riet chel & Sn 8 maft Abt. A wurde lassung): Jeder der beiden Prokuristen Amtenbrink“, Köln: Dem Friedrich von Paul Dersiph ist erloschen. schrift. Wenn mehrere orstandsmit⸗ einen Gewinnanteil von 6 % der ge⸗ den 13. März 1923. Strumpfwarengroßhandlung und ähnlicher von 145 % 120 Inhaberaktien über enneberg, Gesellschaft mit beschränkter 8 b 8 8 Fak⸗ b Kluge und Reimann ist ermächtigt, in Amtenbrink junior, Köln, ist Prokura er⸗ Nr. 4459 bei der Fürms „L. A. Got glieder bestellt sind, bedarf es der Mit⸗ leisteten Einzahlungen mit Nachzahlungs⸗ G Fabrikate, kann aber auch auf andere 1e 1000 und 1980 über je 6000 aftung, Berlin, mit einer Zweignieder⸗ heute unter Nr. ie Firma Jako Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ teilt. Der Inhaber Friedrich Amtenbrink stein &. Sohn Nachf. W. Gotistein Aktien⸗ wirkung von zwei Vorstandsmitgliedern pflicht gemäß §§ 30 b und c des Statuts. 21684] Geschäftszweige ausgedehnt werden. Die Aktien sind einem Konsortium über⸗ afsung in Karlsruhe, eingetragen: Durch Beaujan in Kempen, Rhein, und als 8 mitgliede oder mit einem Prokuristen die ist jetzt Bankier gesellschaft für Pelzbedarf Filiale Kölm oder von einem Vorstandsmitglis und Zu Nr. 974. Firma Hannoversche Landes⸗ n 8 Handelsregister Abt. A 1 SFtammkapital: 500 000 ℳ. Geschaäfts. lassen, unter der Bedingung, daß 4 (dier Gesellschafterbeschluß vom 20, Dezember haber der Fabrikant Jakob Beaujan, da⸗ Gesellschaft zu vertreten. Rehders ist EEe“ am Rhein“, Köln: Durch Beschluß der nem Prokuristen. er 88 Vorstand zeitung Haeshüscheft 8 bescgraete 85 heute bei der unter Nr 2450 des Re⸗ führer; Kaufmann Arthur Oltersdorff 1 21 89 688 Uften. 8 h 1921 und 27. Juli 1922 ist der Gesell⸗ selbst She den 27 il 1923 gus dem Vorstande ausgeschiden. Bei Nr. 41 bei her irma „2B. reini te Generalversammlung bom 18. Dezomben Lird von den Gründern bestellt. tung: Durch Beschluß der sellschafter⸗ gisters eingetragenen Firma Josef und Geschäftsführer Alfred Oltersdorff, 50 % den alten Aktionären zum Bezuge schaftsvertrag hinsichtlich der Firma von K. hein, den 27. Apri Nr. 377: „Forto“ Deutsche Stahl⸗ Ultramarinfabriken Acki selij ““ 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geünde Das Grundkapital der jellschaft zum versammlung vom 31. Januar 1921 ist in Herne Shs.cne dbe 8 8B .(beide in Hildesheim. Dem Techniker angeboten werden dergestalt, daß auf zwei Zweigniederlassungen 1) und des Amtsgericht. beton⸗Kassen⸗Werke, Aktiengesell⸗ 18 Lep kusg Zelt . 5205 in § 4, betr. das Grundkapital, und § etrage von 65 Millionen Mark verfallt das Stammkapital um 100 000 erhöht Die Firma isl E“ ese worhen:. Oltersdorff in Hildesheim ist alte Aktien eine neue bezogen werden Stammkapitals 5) geändert. Das 84 schaft, Kiel. Durch Beschluß der General⸗ Aöl 1 Dur h Besc lußr 88 e betr. die Verwaltung. Ferner ist ein 13 000 auf den Inhaber lautende Aktien und beträgt jetzt 400 000 ℳ. ꝛHerne, den 12 Mai 1923 Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag kann. restlichen acht Millionm Stammkapital wurde um 3 500 000 Kempen, Rhein, 22218 versammlung vom 16. Februar 1923 ist die 8. nil 8 19 1923 Fr. § Ila, betr. die Tantiemesteuer hinzu⸗

999 den Eiche dis Nmemnern 1 ufen Na. daesc Firxma Deutsche Handels, Das Amtsgericht. Per am 8 npei . ese gf eeht, Wi⸗ . bkübet g auf 3900 909 erhöht. Karlsruhe, den S2 dndereaisten It. Ph 88c --eee Pändert. Ne Feada 8 . sellschaftcbeddeng ghet er in § 1 8 das gefügt. Pe. Sehe 5 1

ie mi 3 8 2 868 2 r u : bkapital 8 82 9 8 1 . A. 1b n ik erhöht und be⸗ zmlung vo ember 1922 00 tragen. Die mit den Nummern ien⸗Gesellschaft: Nach dem durch tretung der Gesellschaft erfolgt durch 8 17. Mai 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. Co. in St. Hne ns als deren Inhaber um Fwei Millionen Markee b G lung, und E 5029 Ausgabe von

. Mheshs perf Kllt jetzt in 8120 Inhaberaktien über ägt jetzt 14 Millionen Mark. Die Ge⸗ Grundkapital und seine Eintei 800 versehenen Aktien werden da senehevan Sefsola, den SGentfälbexsamm. vv 21687] zwei Hesehsftsführer oder durch einen 1000 und 1980 über je 6000 [22212] der Kaufmann Gustav Adolf Pelher, da⸗ Fäcsth iebt ö“ Vörstand aus 1.5 119. 222 betr. das Stimmrecht. Laut 1000 auf den Inhaber lautenden Aktiem

durch zu Vorzugsaktien geschaffen, daß auf 1 Geschäftsführer und einen Prokuristen. 1 G Ta Bad 1

jese 200 I9 .G; . zj casi. . In unser Handelsegister Abt, K ist 2 3 die Fi err Hirrschberg, den 15. März 1923. Karlaruhc, Baden. selbst, eingetragen. (Vom sgericht 1b 8 Generalversammlung vom 00 2 Millionen Mark dee 89 Lter wnibensanfete ran Geuhmahen Cthesen gedite, nn. bezr eer Fhreaals vahe eih Bea t e gigs hcssseg⸗ Uhntegeric Clüstan Heßtm Kase Ksaf bchetz wegteneh, g. ... Faerhereer e haerser e dhehhfnee Beandkepitat eahcht weger amese gesed sanch Vüehs von 4 % verteilt worden ist ein 8. 888 12 500 8. in 200 Aktien u je 1009 eingetragenen Firma „Romann's Lebens⸗ schränkter Haftung. Hildesheim Gegen⸗ 9.,8. 8 Fües eedisch Kempen, Rhein, den 28. April 1923. von jedem allein oder von mehreren ver⸗ durch Ausgabe von 13 500 Stammaktien geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ dividende von 1 % entfällt, währ e um weitere 200 000 echäbt worden mittelhaus, Inhaberin Resi Romann“ in stand des Unternehmens: Herstellung und Hof. Handelsregister betr. [21690] *† Metallhan elcgese 1 88 P. Gesell. Amtsgericht. treten werden. Die 200 neuen Aktien über je 1000 ℳ, die auf den Inhaber mehr zwölf Millionen Mark. Ferneu alsdann zur Verkeilung an be Aktionatr durch Ausgabe von 200 neuen Inhaber⸗ Herne eingetragen worden: Verkauf von Farben aller Art. Stamm⸗ lasceen en he en⸗ Zweignieder⸗ Karlsruhe, eingetragen: Durch Gesell⸗ fhleves weeeerta ns . lauten, um 13 500 000

. 1 1 Ste Sbis 8 lüsse vom 22. August 1922 und „Rhein. 22219] werden zum Kurse von 120 N ausgegeben. Lau erhöht werden. wind bekanntgemacht: Die Ausgabe der noch zur Verfügung stehende Reingewinn aktien zu je 1000 ℳ. Das Grundkapital S ist 8 den Kaufmann kapital: 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Inbaberin: Frau Paltin Ch soafterbescglüs 1923 vugu Ib Kempen, Rhein aber. Bei Diese Erhöhung ist durchgeführt und be⸗ neuen Aktien erfol allen Aktien gleichmäßig zufliegt Die Fbüäg leßt 400 000 und zerfällt in Juli omann zu Herne übergegangen. Ernst Stoffregen, Fabrikant, und Konrad 2 : Fre ine Christoph, geb. nh

er Gesell⸗ In unfer Handelsregister Abt. A Sie lauten auf den In trägt das Grundkapital hr 28 Mil b j 1 - Stiebitz in 3 schaftsvertrag geändert. Hiernach wurde Nr. 20 wurde heute bei der Firma Josef Nr. 481; Nordische Messe in Kiel, li 8 garkn Feital nunmehr ut. 100 %. Das gesetzliche Vorzugsaktien werden mit Lachem 4 hhaberaktien zu je 1000 ℳ. Nach Dieselbe lautet jetzt Romanms Lebens⸗ Meyer, Kaufmann, beide in Hildesheim. Stiebitz, in Zittan. Einzelprotur ken⸗ das Stammkapital um 450 000 auf Fonken inm St. Hubert ein⸗ ien⸗Gesellschaft, Kiel. Dem Vor⸗ lionen 2 ark. Ferner wird bekannt⸗ Aktionäre ist ausgeschlof Stimmrecht ausgestattet. Das me rfache dem gleichen Beschluß i der Gesellschafts⸗ mittelhaus und Tabakwarengroßhandlung Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April Kaufleute Johannes und Willy Christoph 750 000 und weiter um 2 250 000 getragen: d neeSs laseece Reei⸗ Nr. bei der Firma .“ 1

Sti ir 5 1 8 Imnhaber Julius Romann in rue. ste liche in Zittau. 1 8 1 1 3 27. 1 1923 B5 ¹ en. Stimmrecht wird auf folgende Punkte in den §§ 3 (Grund⸗ Der Fe 1923 festgestellt. Oeffentliche Bekannt „Audreas Wölfel & Cv.“ in Hof⸗ auf 3 000 000 erhöht. Die Ver⸗ Der Kaufmann 9 Voatz aus St. EE1“ zugsaktien haben 12 Stimmen nur bef Heich 15 Eö“ öges

eschränkt: s Chefrau Resi Romann ist Prokura b 1 mann 8 Eenu; an erong ügtrctsbesebung Hehren. 1,2” Peljbendasühas n nn erteilt. den 15. Mai 1023 fnechcegen,d⸗ fRe hecscheer. e des hnesaf effeeng 1“ ist Fetungcgefugnig ist Hubert büteiter een e Das Amtsgericht Kiel. Ehccengaun Faceedesdat bei b 1. Mai 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. esellsc ie 800 be 1 ien sichtsrats üt f. den 15. Mai 192223. G.“ ildesbeim. er Chro. Flach am 17. 5. Haul Gerhar zider; Eire e“ g. über Aenderungen der Frialerich en Töln ist Liquidatot. Ferselschaft 209 bevgfzugten Actien 8 1 . SDas Amtsgericht. Amtsgericht Hildesbeim 1923 ausgeschleden⸗ dem Kaufmann Otto Stelle ist Berthold Nägele, Kau b 8 pen e 5 nSermäͤchtigt. Kirchbe Hunsrück. [22221] Satzungen oder Auflösung der Gesell⸗ ³ Bveich Tenee Eecn 1s Ahunrde Hie Gesellschaft in Firma „igge 8. Aktien enolgt zum Kurse von 150 . v b Pechstein ist Prokura erteilt. Farlsruhe, als Geschäftsführer bestellt⸗— S. Hubardet Buchhalters Josef Voat Pe das epeisecheter deens. eich, schaft. Eine Sonderabstimmung der berg Köln Gesellschaft mit beschränkter Reckauandt, eselschäst mit beschzankter! Zu Ren 1799 Firma kbösch Jucer ünser. Ha delgregistee An nandSmssarce,0.8 Nr. n9 t an Fehis Se nis nn des itne deg viedenrs,egsächen szuboschen Fangs Föhae -dhaschnne 1923 nefen Gerichis wurhe hente natnn Ne N veeangsattten it außer in Hen gesetlich Haftung“, Köln. Dem Max Haftung“ zu Hameln bringt in die Aktien⸗ warenwerke Aktiengesellschaft. Der Sitz . t 88, 8. Mak 1923 die Firma „Gustav Füergerne. et genn rricht. B. 2 8 Amtsgericht eingetragen Firma Carl Trutschler, Pr en auch dann er⸗ dem Fritz Schnitz, Köln, ist derart Pro⸗ gesellschaft die von ihr in Hameln be. der Gesellschaft ist nach Osterode a. H. unter Nr. 106 des Reaisters ist beute Minkus Eisenhandlon Lieferungs⸗ g- eeedea vbriict. 8. 8. . b Kirchberg (Hunsrück), offene Handelsgesell forderlich, wenn es sich um die Beschluß⸗ kura erteilt, daß sie gemeinsam ver⸗ iebene Schuhfabrik mir Aearnen und verlegt. Nack dem durchgeführten Be⸗ die Firma Technische Großhandlung Ge⸗ geschäft für Gruben uns Hüttene n Ebemannes Geschöff hien 2 eben ihre Larlsr B. . 21r1] scaft mh 8 ersönlich haftenden cbe. foffung Aber Eingehung einer Interessen⸗ tretungcherechtigt sind. . „sge 8 Ge 1 ter. Karlsruhe, Baden. [22211] Kempten Allgäu. [21171] mit den persö 8 8 9 . S S assiven nach dem Stande vom 1. Januar ce der Generalversammlung vom brüder Klein G. m. b. H. in Herne ein Se und als Inhaber der Kauf⸗ na gen, eschsge frit sternzneer In das Handelsregister B Band VIII Handelsregistere aftern 1. Kaufmann Karl Hhis sümeinschaft mit E CeSbesvecce 8

inträge. 923 dergestalt ein, daß das Geschäft vom ehruar 1923 ist das Grundkapital 868 worden ; 8 b 1u“ 31 ü l1z- Bayerische V Keinsband Filialen 2. dessen Gattin, Emma geb. Trut 1 G egenstand des Unternehmens ist der mann Gustav Minkus daselbst eingetragen. Witwe Henriette Plischke, die mit ihren O.Z., 6 ist zur Süddeutschen Ho ayer erei 4 F b Nr. 91 bei der Firma „Rhein⸗ und tung“, Köln: Dem Philix Victod Nh däsöelfaaf ö annhethnung r n, d0chn net egevon nin ee 1.se. det,e gen grnna a Sersnntsziecherfene-⸗htr abn Peüereh. Kig gen.veh Bee Mit Wirkung 85 1 Janugr 1923 gehen und von 600 auf den Inhaber lautenden trotechnischer Artikel jeder Art. das etzt, eit dem am 15. 2. 92 85 beschr 8 er 98 fn. Fearle Ge in. der Akillen Fesellschaßt in 1. Januar 1923 begonnen. ilhelm Honnert, Hannover, ist derart Nr. 4817. ,Th. Schumacher Aktien⸗ auch alle Rechte und Pflichten aus den Vorzugsaktien zu je 1000 erhöht. Das Stammkapital der. Gesellschaft beträgt Hindenburg. 0. S. (21891] solgten nlblehen ihres Chemannes Ge⸗ haftere 2 21923 w de d gl ünchen. Die Generalversammlung vom Kirchberg (Hunsrück), den 11. Mai 1923. Prokura erteilt, daß er meinsam mit Gesellschaft“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ laufenden Lieferungsverträgen auf die Grundkapital hetzigt jetzt 12 000 000 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ 8n Heneleregister B. Nr. 28 ist am schaft famt Firma weiter, t Uichaftsvert gen dert bi 8 ist 1. März 1923 hat Aenderungen des Ge⸗ Amtsgericht inem Vorstandsmitglied ei mit einem nehmens: 1. Herstelweh und der Vertrieb Urüengeenfschefe . ie einzelnen und ist zerlegt in 690 vngaberakaen zu je mann Heinrich Klein in Herne. Der Ge⸗ 8. Mai 1923 bei Firma „Deutsche „Allgemeine Transportgesellschaft ellschaftsvertrag geänder 2 n eI 3. ; Fheler Maßaat Se 1 Prokuristen vertretungsberechtigt ist. von Schokolade⸗ und Zuckerwaren, 2. der a 1 8 je sellschaftsvertrag ist am 18./23. Januar Bank eigstelle Hindenburg, vorm. Gondrand & Mangili mit be⸗ ie Firma geändert in: „Sü oma“ Süd⸗ sellschaftsvertrags na näherer Maßgabe 1 .637 8 I 2 % No⸗ eeg dg an⸗ schaftsvertrage beigefügten Anlage ersicht⸗ je 1000 ℳ. Durch den gleichen Beschlu Danntmachungen erfolgen nur dur esa. der Arktiengesellschaft redwitz“: Zweignie E’ das Cenhee . 690000“ng, 495 000 000 ℳ. beschlossen. Die Erhöhung gelragen worden. tung Zweigniederlasung Cöln“, Köln: 3. die Errichtung von Anlagen und die lich. Der Gesamtwert dieser Einlage wird ist der Gesellscha tsvertrag geändert in Luüß den Deutschen Reichsanzeiger. Deutsche nk in Berlin, eingetragen redovitz aufgegeben. as Stammkapital um 62 auf 5b üürt. Bas Erunbkavincht e a) auf Blatt 374, die Firma Gebr. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Fe⸗ Vornahme von Geschäften, die zur Er⸗ 53 vbe Sj ; 8 Herne, den 16. Mai 1923. worden: Gemäß dem bereits durch. Hof, den 18. Mai 1923. . 750 000 erhöht. Karlsruhe, den 17. Mar ist durchgeführt. 8 Grundkapita a) auf Bla 1 .5 1923 8 v . S Sdar, ehtgeecht Hoschen u ge elecan SFesnndften Feäien Faerenen Das Amtsgericht fübrten Hejcitß der Geheeltgegench Amtsgericht. 1243. Bad. Amtsgericht. B. 2 Büar naetr 70 000000 ℳ, His neuen Fzischer an. Jotg; betr, Pe gec 8örrbatr 8 Cene seüngfäaftegetag ö11““ fk geste 8 6 8 Venge ellschaf ö er 8 zum 5 e von 8* hüng vom 20. Marz 1923 ist das Grund⸗ N21606] Stammaktien lauten auf den Inhaber und schafter Fabrikant Ernst Bruno Fischer in der Gesells chaft, geäͤndert. Die Dauer der 8 Zeeng t öW“ üFchrt Heha de vSesgnschaft . Fa. 600 F, 160 ausze-ehgsattien, zum ne⸗ [21688] kapital um 700 000 000 auf Husum.] 121690 h Karlsruhe, Baden. 122210] werden zum Nennbetrage ausgegeben; Zwota ist ausgeschieden: 88 unbestimmf. Gegenstand dter chlücen raehmecgertigen 8 ngge⸗ arquardt, Ie 8c B. Belebteren In unser Handelsregister Abt. 2. ist 1. 500 000 000 erböht worden, Duf in das eeon In das Handelsregister B Band VIII 71,250 Jauten auf je 1200 ℳ, der Rest 9 auf 459 Se gofene, Hapele. des Unternehmens ist ab 1. Januar 1920 5 he 6* den Hrecken der Gese⸗ Ak ee 1 8 . r. 503 d Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 9, r⸗ und Leihkasse des Huüjha ch 9.⸗Z. 18 zur Firma A. Plattner & auf je 1000 ℳ. pesß schaft in Firma Gla 88 1. Grundkanssal⸗ l

1 hränkter Haftung“ in 1 1 4 btien zu je 5000 ℳ, darunter die in den Generalversammlungen. Sie er⸗ heute bei der unter N es Registers 8 b 1 ndw rrein : Durch Ie. ; 5 1 ische . Ak⸗ I und als deren Gesell er die Verwaltung fremder Vermögen, mit s b 800 Vorzugsaktien, und zwar zum Pari⸗ halten vor S. einer Pividende eej eingetragenen Firma Lauber & 8 in 20. März 1923 sind die §§ 4, 11, 15 bis ““ Sbnn Fer 8* 88 schaft h G“ Pf. nengezenschefe 8 Sn a. Söh sn die. fahen cd e S2n Se sengaügter Ausschluß von Depositengeschäften, ins⸗ sechs Millionen Mank. Vorstand: Kauf⸗ kurse. Die Aktien gelten mit der Ein. die Stammaktien eine feste Vor ugs⸗ Hexne folgendes eingetragen worden: mit 24, 28, 35, 36 und 38 des Fesele bruar 1923 ist § 4 8 Gesellschafts⸗ fellihcstartsruhe, Eüs⸗ Pen: Hhane 1923 Prokurg wurde erteilt: a) Helene Spaeth, Georg Schmidt, beide in Klingenthal. besondere die Remsfen benscktrig der mann Theodor Schꝛnmacher, Köln⸗Ehren⸗ bringung als voll bezahlt⸗ dividende von 6 % mit dem Anspruch auf Zur Vertretung der Fesellschaft ist nun. schaftsvertrggs geändert worden. Die vertrage; betr. Stammkapital und s, wuschafte esgenne E11““ otelbesitzerstochter, b) Hildegard Stolze, Die Gesellschaft ist am 15. Febre 1923 dem 8 nunger Kotecin angeglecerten se Cgelschofe vertrgn tom 29, onner Die Ausgabe der übrigen Aktien er⸗ Nachzahlung der Dividende aus ehl⸗ mehr jeder Gesellschafter für sich er⸗ Aenderungen betref n. Höhe und Ein. Stammeinlage abgeändert und neu ge⸗ chiede ere 88 schaf de 1 nah . H. Diplomingenieursgattin, beide in Lindau. errichtet worden. Unternehmungen. 1923. Sind mehrere Porstandsmidolieder folgt zum Kurse von 600 .. jahren. Das Nachzahlungsrecht haftet an mächtigt. 3 1 des Grundkapitals, 85 aßt worden. An Stelle des verstorbenen 8 - Le Kan. Kescndenr „Wilhelm Schnebelen“. Einzelfirma Angegebener Geschäftsgweig: Herstellung Nr. 2617 bei der Firma „Bruno Zotz⸗ vorhanden, so vertreten enteveder zvei Die Einladung der gFleralbersammn⸗ en Dividendenscheinen desjenigen Ge-. Herne, den 17. Mai 1923. Bestellung von Vorstandsmitgliedern unm chdruckers Christian Peter Christiansen sa piial 8 5 500000 auf in Lindau. Prokura Otto Fiebel ge⸗ und Vertrieb von Musikwaren. mann & Co. Gesellschaft mit 7 ränkter Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ lun erfolgt durch Fhentsice, Bekannt. schä Blabrs, aus desjem Gewinn die Nach⸗ Das Amtsgericht. ven decg den hersats 2n,38 ist der Buchbindermeister Hermann wn 6 200 te erhöht Folgende Gesell⸗ löscht. Amtsgericht Klingenthal, den 9. Mai 1923. Hettuna., neia enc ces 82 Hen. 116u machung mit ein v wird. übri 8 21. 6— in H äftsfüh d br 1 9. icht Ke i 1923. 1 om 2. Mai 1923 i amm⸗ di schaft. Der Aufsichtsrat ist be⸗ wobei der Erscheinungetag des die Pe⸗ ge e ugilttten gendin 8 Herne, [21689 Fepüts 8 188 e. e. Mhestöcahter 1 Henn . 8 an Er⸗ ö““ Köln. [21703] kapital um 270 000 auf 290 000 dee 8 wenn mehrers Vorstands⸗ kanntmachung enthaltenden Blattes und Reingewinn. Im Falle der Liquidation Imn unser Fandelgre ister Abt. A ist MAne 1“ FFee vniisfisder, Das Amtsgericht. sellschaft se h 8 F 1 en aus Kempten, Allgün. [22220] / In das Handelsregister ist am 15. Mai erhöht. mibglieder bestellt sind, einzelnen derselben der Tag der Generalversammlung nicht erhalfen die orzugsaktien vor Aus⸗ heute unter Nr. 886 des Recisters ie deeee vna a, dhe Kghtung des luf ö1“ kiufticger eberkassung don vinaͤehtun Handelsregistereinträge, 1923 eingetragen: Nr. Sgeg bei der Firma „Müleer & das Recht au erteilon, ie „Gesellschoft h der Erfense Phlung 88s Liguigetionserlöses an die 892 Friedrich 8 ver S 8 g. Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei Abteilung A. Ecker Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ allein zu vertreten. Femner wird bekann Die Bekanntmachungen der ammakt ück⸗ produkte 8 ini —⸗ 8 1. erfolgen rechtsgültig . Deutschen Rschaft ständigen Bivigenzüchst die 8 8 8 Kaufmann Fede. fäsloss gs die Protaon. dennm der Be⸗. 16. Mai 1923 in Abt. B 8 Ne 19 nh von 2 461 584 ℳ; davon Generalversammlung vom 26. April 1923 schaft „Gebrüder Steinberg“, Köln⸗ der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ständig übernommene Grundkapital ist ein⸗ anzeiger. auf die geleisteten Aktien e olgten rich Mefferschmidt in Herne eingetragen vorschriften für den Aufsichtsrat, seine Ge⸗ 8 der Steinkohlenbergwerks⸗Aktiengese werden 1 800 000 auf SFg Stamm⸗ hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Kalk, Kalker Hauptstr. 91/97. Persönlich ist erloschen. Hoff geteilt in 600 auf den Inhaber lautenden

Gründer der Gesellschaft sind: Bahlungen. An dem weit äfts⸗ worden. t Harzungen zu Ilfeld eingetragen b 1 S . llschafter: ieur Wil⸗ Nr. 2998 bei der Aktien zu 10 000 ℳ. Die Ausgabe der 1. scjaft h p nce weiteten Geschäft ftsführung, die Voraussetzungen der PennseIleh. Waldem üinlage angerechnet, der Mehrbetrag ist nach näherer Maßgabe, des eingereichten dastende Gese chafter: Ingenieur 8 85 Geselschaft mit beschränkier, Hafung!, ten 1hal, ien Rer eenegge der

der Privatmann August Pigge sen., vermögen haben sie keinen Teil. Herne, den 17. Mai 1923. 8 5 pe.; worden: Dem 1 gf 1 inaus⸗ otokolls beschlossen, im besonderen die helm genannt Willi Steinberg und Hameln, Unter Nr. 1961 die Firma Deister⸗ Das Amtsgericht. 81 Schreyer inn Neustadt ist Prokura erteil ih ö. 8” Ce scha Prötsrole sch essauf r. der Sfeinbera, Khln Kalt. eSfe Kölae he⸗ Vertretungsbefugnis ds Liggie de negnn ungen der gejolschaft zifolaen der Pribatmann Carl Heinrich Mar⸗ Schleifsteinwerke Gesellschaft mit be⸗ Lee 4 stimmungsvorschriften für die Cneral⸗ worden. PDchahlen. s eine Forderung von je 7800 000 ℳ,. Die Erhöhung ist durch⸗ Gefellschaft hat am 1. Mai 1923 be⸗ dators ist beendet. Die Firma i. erof „sdurch den Deutschen Reichsanzeiger. ie guardt, Magdeburg, 1“ chränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Herne. 121666] Persamsesuag und eine redaktionelle Amtsgericht Ilfeld. 950 000 ℳ. der Gesellschafter Erich ührt. Das Grundkapital beträgt nun gonnen. ö Nr. 3375 bei der Firma „Wind, Ems Berufung der Generalversammlung er⸗ der Fabrikant August Pigge jun., Jakobistr. 63. Gegenstand des Unter⸗ In unser Handelsregister bt. B unter Aenderung, betreffend die Bekannt. Jena [21697 Werl, Karlsruhe, bringt die ihm gegen 15 000 ℳ. Die neuen Aktien laute Nr. 10 332 die Firma „Wilhelm 8 Co. Kölner Heelex. ensh mit he⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachung, Hameln, 3 nehmens ist der Erwerb, die Pachtung und Nr. 107 des Registers ist heute die Firma machungen der sellscheft. Amts⸗ Im 5 delsregister A Nr. 739 bei der die Gesellschaft zu 21 19 Darlehens⸗ auf den Inhaber. Es werden ausgegeben Gosekuhl“, Köln, Kreuzgasse 21, und als schränkter Haftung“, Köͤln: ie Ver⸗ und zwar mindestens 20 Tage vor dem an⸗ der Fabrikant Max Marquardt, der Betrieb von Steinbrüchen sowie der Westfälische Schachtbau⸗Gesellschaft mit gericht Hindenburg 8 S. Firma ver Jena, wurde heute sorderung von 800 000 in Anrechnung 400 Aktien zu je 2000 und 70 Ferti⸗ haber elzwarenhänd er Wilbhelm tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ beraumten Termin. Bei Berechnung Hameln, 1h 88 Ankauf und Vertrieb von Steinen und beschränkter Haftung in Herne eingetragen . eingetragen: Der Kaufmann Schil⸗ zuf seine Stammeinlage in die Gesell⸗ sitate über je 50 Aktien zu je ℳ. Gosekuhl, Köln. endet. Die Firma ist erloschen. dieser Frist sind der Erscheinungstag der der Treuhanddirektor Willi Brandt, ähnlichen Erzeu nissen. Die Gesellschaft worden. Gegenstand des Unternehmens ist⸗ Hindenburg, O0. S [21692] meier in Jena ist in das 3 Fhaft ein. Karlsruhe, den 17. Mai 1923. 2 400 000 werden m Kurse von 3000 Nr. 10 333 die offene ndelsgelen- Nr. 3522 bei der Firma „Dr. Niessen, die Bekanntmachung enthaltenden Blätter Hannover, ist berechtigt, s an anderen Unter⸗ Abteilung Schachtban: Ausführung m Handelsre zister B Nr. 65 ist am persönlich haftender Gesells Bad. Amtsgericht. B 2. ausgegeben, 5 400 werden an die schaft „Franz Meyer & Co öln, Immobilienkontor sell mit be⸗ und der Tag der Versammlung selbst er f

9„ 3 1 „Gese . elbe die Pigge⸗ & Marquardt Gesellschaft nehmungen ähn Art zu beteiligen. von sämtlichen Schaͤchten in Steinkohle, 9. Mai 1923 die irma „Medizinisches getreten. Die damit begründete offee Ferma. Th. Momm u. Gie. Amfterdam, Prhhmichstr 2he oe säglc, b8 iarter Haft 8ℳ 8 mnd h Fläh. E1 n

mit beschränkter Haftung, vertreten Das Stammkapital beträgt 1 500 000 Kali oder Erz mittels mentier⸗ Kaufha 2 1. Februar Karlsruhe, Baden. [22214] überlassen zu einem Mindestkurs von se

durch ihre zu 3 und 4 genannten Ge⸗ Geschäftsführer sind Steinbruchbesitzer ein ritzungsverfahrens stte9 Beton⸗ Zesafhans 8* Fehnee. etus⸗ in Bendelsgesellschaft h⸗ ist 5 Hill In das Handelsregister A ist ein⸗ 1beesler gegen gleichzeitigen Verzichk auf Kaufmann Wilhelm Karthaus, Köln. Gesellscha t aufgelöst. Kaufmann Lambert Mitglieder des Vorstands werden durch schößseführer 1. It. Georg chwarz, Fabrikbesitzer Karl rott verfahrens, mittels komprimierter Luft, Hindenburg, 57 S., eingetragen & Co. geändert getragen: alle Ansplüͤche aus dem übernommenen Die Gesellschaft hat am 1. April 1923 Zweifel, Köln ist iquidator. sden Aufsi tsrat bestellt, dem auch der Die Gründer haben sämtliche Aktien und Fabrikbesizer Wernhard Prngg. mittels Senkverfahrens, und Tiesbohren worden. Gegenstand des Unternehmens Jena, den 15. Mai 1923. Zu Band VI O. Z. 175 zur Firma Lieferungsvertrag mit der Hammersen begonnen. 1— Nr. 3811 bei der irma „Allgemeine Widerruf der Bestellung obliegt. Die lbernommen, 1 hausen, sämtlich in Hannover. Der Ge⸗ bis zu den größten Teufen; ist Herstellung und Verkauf von Chemi⸗ Thüring. Amtsgericht. II b. Max Burkhardt & Co., Karlsruhe: Die Aktiengesellschaft. r. 10 334 die offene Hrndelagese⸗ 8 bau⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft“, Bestellung und der Widerruf ersoigen zu Der erste Aufsichtsrat besteht aus: senschaftsvertrgg ist am 10. April 1923 Abteilung Bergbau: Auffahren von kalien ogen, kosmetischen, medizinischen Firma ist erloschen. „Schwarz &⅞ Co., Gesellschaft schaft „A. & H. Schumacher“, Köln e 28 mit Zreigriederlassung in notariellem Protokoll. Gründer der Ge⸗

1. Herrn August Pigge sen., Hameln, estgestellt. Die Gesellschaft wird durch Huerschlägen, Füllörtern, Pferdeställen, und photographischen Artikeln sowie 8 Jena. [21699] Zu Band VII H.⸗Z. 292: Firma und mit beschränkter Haftung“”“ in Unter Goldschmied 2 A. Persönlich Köln: DPurch 5 luß der Generalver⸗ sellfchaft sind: Theodor Schumacher,

2. Herrn Karl Heinrich Marquardt, einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Mas⸗ inenkammern, Aufbrüchen, Gesenken Betrieb von Geslhäsn, welche mit diesem Im Handelsregister A Nr. 433, bet Alexander Roßwog, Karlsruhe. Kempten: Durch Beschluß der Gesell. haftende Gesellschafter: Kaufleute senmlnne vom 6. April 1923 ist der Ge⸗ Kaufmann, Köln⸗Chrenfeld, Louis Sturm,

kagdebnee K treten. Solange mehrere und Erweitern von Strecken; Gegenstand unmittelbar oder mittelbar der Firma Ludwig Neuschäfer, Bürpel⸗ jelkaufmann: Alexander Roßwo casechr sangian vom 16. März 1923 Andreas und Heinri Schumacher, Köln. ellschaftsvertrag geändert in § 6 (Grund⸗ Ingenieur, Köln Lindenthal, Dr. Her⸗

3. Rechtsanwalt und Notar bestellt sind, vertreten je zwei gemeinsam Abteilung Hoch⸗, Tiefbau: Aus⸗ usammenhängen. Das Stammkapital wurde heute eingetragen: In das oufmann, Karlsruhe. (Feinkostgroß⸗ wurde der Gesellschaftsvertrag geändert Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1923 kapital) und 6 (Vergütung für den mann Thiem, Arzt, Köln, Bruno Thiem,

r. Winter, Hameln, die Gesellschaft. Die Bekanntmachungen führung sämtlicher Uebertagearbeiten, 2 gt 600 000 ℳ. Geschäftsführer ist schaäft sind zwei Kommanditisten einge⸗ andlung.) und das Stammkapital um 460 000 begonnen. aut Beschluß der General⸗ Kaufmann, Posem, Wilhelm Stunm, In. Herrn Direktor Willi der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Industriebauten, Bergwerks⸗ und Hütten⸗ der Apotheker Geor Reschal in Hinden⸗ treten. Die e begründete Kommandit O.⸗Z. 293: Firma und Sitz: Heinrich erhöht. Es beträgt nun 500 000 ℳ. r. 618 bei der Kommanditgesellschaft ver ammlung vom 6. April 1923 soll das genieur, Köln. In den ersten Aufsichts⸗ Fereeaee Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Stein⸗ anlagen im In⸗ und Auslande sowohl Die Bekanntmachungen der Flelbscfeft dat am 1. Dene 1922 begonnen⸗ selmann, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nun „Mohr & Speyer“, Köln: Kaufmann Grundkapital durch Ausgabe von 36 000 rat, der aus drei Mitgliedern besteht,

n

Herrn Willi Meinesz Hameln. bruchbesitz Georg Schwarz hat als seine für eigene wie auch für fremde Rechnung. Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am ersönlich haftender Gesellschafter ist der mann: Heinrich Mu elmann, Kaufmann, außer der Herstellung und Verwertung des! Karl Weyers, Köln, ist in die Gesell⸗ Aktien zu 1000 um 36 000 000 er⸗ wurden gewählt: Louis Sturm, Ingenieurm

B Imfeld. [21698] Z 8 a ichtsratsvorsitzenden und seines Stellver⸗ In unserem Handelsregister ist 800 sheh eden ehen afss Phrndier Sesell und Weberei in Kaufbeuren: Die Nr. 10 331 die offene Handelsgesell⸗ tung“, Köoöln: Die ö1“ gemacht: Das von den Gründern voll⸗