1
Köln-Lindenthal. Wilbelm Stuxm, In⸗ salscoft mit beschrinere⸗ dange Fölh Sit in Krossen a. O. und als deren In⸗] La Iee heencezge abt. 2289,». 52en 8 — ünfte Zen d »Handelsregist er-Beilage 8
jeur, Köln⸗Lindenthal, 1 1 d lzk Gustav Hein zu 1 enieur, Köln⸗Lindenthal, Dr. Hermann R Bauernbank i scoßt haber der Holzkaufmann stav Hein 3 Ee Sebeieng, Lorle ren
bien. Arzt. Köln. Von den dei der Kolm Tie grnefser Hop Höffen, „(Krossen a. O. eingetragen worden. Mai 1 . “ 3 Anmeldung zur Eintragung in das Han⸗ Viehkommissionär Louis Löwenberg, Köln. Krossen a. O., den 19. Mai 1923. Paul Menzel, Laubau — eingetragen risten: Den Kaufleuten Cark Richten NRN 9 8 „ 8 t t f
Vösesger. angern 8 orden e Prokura des Friedrich und Emil Buthn ch b delsregister eingereichten Schriftstucken, und Kommissionär Salomon Heidt, Köln. Das Amtsgericht. Begn. Se ge. Presbens des Friedrich naeenn leah 8 haßn sit genet Gesams 8 en 2 el D8 anzeiger und reu 1 chen S aaqa Sanze ger e. 8 1u“*“ 11““
insbesondere von den Prüfungsberichten In den ersten Aufsichtsrat, der aus min⸗ n) ist. ie ge des Vorstand Aufsichtsrats sowi b 1 3 Amtsgericht Lauban. Vertretung der Firma berechtigt — . . 2 er Rebisoren, nnd deeüficstats scwie Festens elf und hoöchstens, aus siezzehn Lgasphe r “ Der Fefels 5,42 Verlin, Dienstag, den 29. Mai 1923
[22229] der Revisoren, kann bei Gericht Einsicht Mitgliedern besteht, wurden gewaählt: Neuein im Handelsregister B — 1 senommen werden, 888 dem Prüfungs⸗ Oekonomierat Felir ee, Heen b. vom 15. keraoch * 2 ne. .“ nnt 9 & 8 öf iches 1 euerbu In unser .B b . 1 1 2 8 neFesiger. Firtschaft gen iygühi te müt Feschränkier 15. Mar 102 elbee iser Wen ne Ton. aus mehreren Personen besteht pnne ae. ——☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 21☚
richt der Revisoren auch bei der Handels⸗ Emmerich, Mebgermeister verwertungs⸗Aktiengesellschaft Lauban Vorstandsmitglieder oder dur ein Vor⸗
kammer in Köln. 1 Kommissisnär Louis Lowenberg. Metzger⸗ führung, sellschaft
casr. Kn “ meüfster Negen “ veee Beene b-2 ihi S. 8. Veace tragen worden. Gegenstand des standsmitglied zusammen mit eine n. —
schaft“, Köln, Gereonshaus. Gegenstand missiomir E omon Kaufmann es Unternehmens: Vertrieb eingetragen wo it einem Pr. 1 ; ; . ; ; 24 8
des (e Ankauf und Penten b Per. Kommissionär Coppel Jacon, Se Neeeemelchen Geschäftsbüchern aller Unternehmens ist der Erwerb von Ton⸗ kuristen vertreten, sofern nicht der aer delsre ter aufgelöst worden It und daß der Kauf⸗ gleichen Firma in Kleve betriebenen Mülheim, Ruhr. [22283]] Gegenstand des Unternehmens ist zukünftig
von Weinen, Schaumweinen und Spiri⸗ Kommissionär Jacob Meyer, Metzger⸗ Art, insbesondere von Geschäftsbüchern zur feldern und deren Verwertung. Das sichtsrat einzelne Mitglieder des Vorstandz 9 an * mann Hermann Max Stark in Erlbach Schuhfabrik. Zur Ereicung des Gesell. In das Handelsregister ist heute die die Ferstabhmn und der Vertrieb von
tuosen im Großhandel. Grundkapital: meister Otto SJncb Direktor Mathias Erleichterung von Steuerbuchführung, Grundkapital beträgt 7 500 000 ℳ. Vor⸗ 2 Alleinvertretung ermächtigt. Die Ge⸗ 29925071 ¹. V. das Handelsge chäft unter der bis⸗ scheft rers⸗ kann die Gesellschaft Handels⸗ Firma „Georg Päßler Großhandlung chemisch⸗technischen Produkten sowie Be⸗
M15 Millionen Mark. Porstand: Kauf. Thoma und Mebgermeister Frang Wahl, ferner Abhaltung von Vorträgen in stand ist der Kaufmann Waltber Koch sellschaft kann auch Sun— eneh Prokuristen ILünen. b 122257% berigen Firma allein weiterführt, geschäfte aller Art machen, sich am rn. in Hütten, und Walzwerkeerzeugnissen teiligung an ähnlichen Unternehmungen.
leute Jean Souvier und Robert Sasse, Köln. Von den bei der Anmeldung zur Steuersachen und Unterweisung in steuer⸗ in Leipzig. Die Gesellschaft ist eine vertreten werden. Die ekannkmachungen In unser Handelsregister Abt. B ist 3. am 17. Mai 1923 auf Blatt 316, und ähnlichen Unternehmungen beteiligen sa ülheim⸗Ruhr und als deren In⸗ Das Stammkapital ist vom 1. März 1923 Köln, Gesellschaftsvertran vom 16. Mars Eintragung in das Handelsregister ein⸗ licher. Bu sührung. Stammkapital: Aktiengesellschaft, Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft erfolgen durch den l belte unter Nr. 36 die Gesellschaft mit betr. die Firma Allgemeine Deutschs und Zweigniederlassungen im Inlande und haber der Kaufmann Georg Pästler, da⸗ an von 40 000 ℳ auf eine Million Mark
üund 8. Mai 1923. Jedes Vorstandsmit⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von] 40 000 ℳ. eschäftsführer: Kenfmann 8 am 23. April 1923 festgestellt. Der Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand beschünkter Haftung in Firma Willy Creditan⸗ talt, Filiale arkneukirchen in Auslande errichten. as Stammkapital selbst, eingetragen. erhöht. Zum weiteren Geschäftsführer glied ist befugt, die Gesellschaft allein zu den üfungsberichten des Vorstands, des Friedrich Reuter, er Gesell, Gesellschaftsvertrag befindet sich Blalt 9 und der Aufsichtsrat können andere Blätter Polle & Co. Möbelhandlung, Gesellschaft Markneukirchen Zweigniederlassung der beträgt 10 000 000 ℳ Auf seine Stamm⸗ Amksgericht Mülheim⸗Ruhr, neben Paul Kühn ist der Kaufmann vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei ftsvertrag ist am 28. November 1922 bis 15 der Akten. hinzuziehen. Zur Gelgtett der Bekannt⸗ mit beschränkter Haftung zu Lünen, ein⸗ Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche einlage 8 der Kaufmann Hermann den 18. Mai 1923. Heinrich Gehring in Hberhausen bestellt. Der Vorstand besteht aus einer oder Gericht Einsicht genommen werden, von hefe virt Die E er⸗ Amtsgericht Lauban. machungen ist das Einrücken in den getragen. Der. Gesellschaftsvertrag ist am Creditanstalt in Leipzig: Prokura ist er⸗ Böhmer zu Essen⸗Stadtwald das von ihm Jeder der beiden Geschäftsführer ist für mehreren Personen. Die Generalver⸗ dem rüfungsbericht der Revisoren auch folgen nur durch den Deutschen eichs⸗ Peenpige erforderlich und genügend. 2 Februar 1923 Gegenstand teilt dem Bankbeamten alter Scheffler unter der Firma F. W. Böhmer in Essen Münster, Westf. [21199] sich allein zur Vertretung der Gesellschaft.
fammlung bestimmt die Zahl der Vor⸗ bei der Hangelörärhtne in gee anzeiger. Leisnig. sste 2471 Die Gründer sind: Gustab ds Unternehmens ist der Vertrieb von in Markneukirchen. Er darf die Zwejg. betriebene Handelsgeschäft in Schuhwaren Im hiesigen Handelsregister Abt. B berechtigt. Die §§ 1, 2, 3, 4 des Gesell⸗
standsmitglieder und bestellt sie. Das Amtsgericht, Abt. 24, Köln. sphe, den 15. Mai 1923. Auf Blatt 9 des Handelsregisters, betr. Schetelig, Kaufmann hannes Cuwie, Pohnungseinrichtungen im Ganzen und niederlassung der Gesell chaft nur in Ge⸗ owie die in Klebe unter der gleichen Nr. 264 ist zu der Firma B. Terfloth schaftsvertrags sind geändert.
Grundkapital zerfällt in 150 Aktien auf — 1 Das Amtsgericht. die Firma Oscar Richter in Leisnig, ist Direktor Robert Kutzner, Direktor John von den dazu gehörigen Gegenständen im meinschaft mit einem Mitgliede des Vor⸗ Firma betriebene Schuhwarenfabrik nach Aktiengesellschaft eingetragen, daß den Amtsgericht Oberhausen.
den Inhaber zu je 100 000 ℳ und werden Kötzschenbroda. [22224] doohaang beute eingetragen worden: Die Handels⸗ A. ehder und Gärtnereibesitzer Ma einzelnen. . 8 stands oder mit einem Prokuristen der dem Stande vom 31. 3. 1922 ein zum Kaufleuten Bernhard Beckmann und .
zum Nennbetrage ausgegeben. Der Vor⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Landau, Pfalz. [22230] niederlassung ist nach Dresden verlegt Schetelig, sämtlich in Lübeck. Diese Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Zweigniederlassung vertreten. fangenommenen Geldwert von 7 500 000 ℳ. Heinrich Schürmann in Münster Ge⸗ Oberhausen, Rheinl. [22292] stand beruft die Generalversammlung geiragen worden⸗ I. Neu eingetragen wurden die Firmen: worden. Die Prokura der Kaufleute Arno heben ämtliche Aktien übernommen. Den Es ist voll eingezahlt. Amtsgericht Markneukirchen. Geschäftsfübrer sind: Kaufleute Hermann samtprokura derart Erteilt ist, daß ein Eingetragen am 9. Mai 1023 in
Aurch Einvücken der Einladung, in den a) auf Blakk ö47 die Firma Frdr. 1. Hanne Reither. Weinhandlung, Freper u. Otto Werner in Leisnig ist Aufs tsrat bilden: Direktor John A. Die Geschäftsführer sind: Kaufmann und. Martin Böhmer in Essen⸗Ruhr. seder mit dem Prokuristen Franz Handelsregister B. Nr. 214 die Firma
Deutschen Reichsanzeiger. Die Einladung Richard Hanf in Niederlößnitz und der Weinkommissionsgeschäft mit Weinbau erloschen. 8 Rehder, Direktor Kutzner, beide in Lübeck Richard Bach und Kaufmann Willy MHeranc, Sachsen. 22275] Wilhelm Elger und ö Brüggemann oder dem Vorstandsmit⸗ M. Heising Gesellschaft mit beschränkter
muß mindestens 16 Tage vor dem Ver⸗ Kaufmann Friedrich Richar Zan dort, in Göcklingen. Inhaber: Hanno Reither, Amtsgericht Leisnig, den 18. Mai 1923. sowie Generaldirektor Werner Daitz in Nolle, beide zu Lünen. Der verantwortliche „Auf Blatt 1096 des Handelsregisters, beide in Essen, ist Ge amtprokura erteilt gliede Robert Terfloth jun. die Fivma Haftung in Oberhausen, Rhld. Gegen⸗
ls Inh Angegebener Geschäfts⸗ 6 Göcklin — Harburg a. E. Von den mit der An⸗ Feichnung der Gesellschaft hat durch beide die Firma Sozeltuch⸗Industrie Aktien⸗ derart, daß jeder zusammen mit einem Ge⸗ zeichnen kann. stand des Unkernehmens ist der Beteieb äft i
—
sammlungstage geschehen sein. Die Be⸗ als Inhaber. 1 Wer. 1 8 I 9 1873 . ; kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ia⸗ ustriebedarfs⸗ 2. Johannes Weiler nkommissions⸗ Lesum. 22248] meldung der Gesellschaft eingereichten Feschäftsführer gemeinsam zu erfolgen. ge ellschaft in Meerane betr., ist heute ein⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ Münster, den 11. Mai 19223. in 2 . durch eimenaeices Fese 8 Gb Plaen vretgin IEo “ s n Roschbach. Irhcher : Johannes In das hiesige Handelsregister Abt. A Schriftstücken, insbesondere von dem Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Cesensch worden: Die Generalversammlung risten die Gesellschaft vertritt. Der Ge⸗ Das Amtsgericht.’ kapifad benemitte hanglung, ““ schen Reichsanzeiger. Gründer sind: missionsgeschäfte. Geschäftslokal: Hohe Weller Gastwirt in vschbach Nr. 39 ist heute zu der Firma Kahrs & Fesfüngserichte des rstands und des efolgen nur durch den Reichsanzeiger. vom 21. April 1923 hat die Erhöhung des sellschaftsvertrag ist am 17. 3. 1923 fest⸗ 8 . chaftsvertrag ist am 4. Mai 1923 er⸗ Friedrich Joseph Huppers, Köln⸗Ehren⸗ Straße 4. 3. Emil Ziegler. Weinhandlung und Hincke mit dem Sitz in Lesum eingetragen Aufsichtsrats sowie der evisoren kann Lünen, den 15. Mai 1923. (Grundkapitals um 19 Millionen Mark, gestellt; 1 mehrere Geschäftsführer vor⸗ Münster, Westf. 1 [21200] richtet. Fräulein Maria Heising ist durch feld, Heinrich Huppers (Sohn). Wein⸗ b) au Blatt 211, die Kommandit⸗ eaon inenc Feschafe in Weyber. In⸗ worden: Kommandit sellschaft bis dem bei dem S.eg,ev CFeich insicht Das Amtsgericht. mithin auf 25 Millionen Mark, durch seren o wird die Gesellschaft vertreten Im hiesigen Handelsregister Abt. A den Gesellschaftsvertrag zum Geschäfts⸗ händler, Köln, Bernhard Hilgerz, Kauf⸗ efehsc Herm. Metzenmacher 8 Co, in : Emanuel gen. Emil Ziegler, 1. November 1922. Persönlich haftender genommen werden. Der Pruü ungeberiht 1 581 Ausgabe von 1900 Stück auf den Inhaber durch zwei Geschäftsführer zusammen oder ist die unter Nr. 1075 eingetragene führer bestellt. mann, Köln, Fohann Wasel, Bürovor⸗ Klki betr.: Die Liquidation ist beendet. inhändler in Weyher. , Gesellschafter ist der Kaufmann Louis der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ Ixck. [22258] lautenden Aktien von je 10 000 ℳ — zum einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Münstersche Holzindustrie Hoffmann Amtsgericht Oberhausen steher, Köln, Emanuel Temple, Wein⸗ Die Firma ist erloschen. 4. Wilhelm Kuhn, Weinhandlung in Kahrs in Lesum. Ein Kommanditist ist kammer, hier n. werden. b In das Handelsregi ter A Nr. 434 ist Kurs von 110 Prozent — beschlossen. Die risten zusammen. Die Geschäftsführer u. Hanemann in Münster gelöscht. ⸗ 1 händler, Montpellier (Frankreich). Die c) auf Blatt 88 die offene Handels⸗ 8 lingen. Inhaber: Wilhelm Kuhn, vorhanden. Lübeck. Das mtsgericht. Abt. II. am 14. Mai 1923 das Erlöschen der Firma Erhöhung ist erfolgt. Hermann und Martin Böhmer vertreten Münster, den 15. Mai 1923. Oberhausen, Rheinl. [22293 Gründer haben alle Aktien übernommen. ellschaft Riedel & Wolf in Radebeul. inhändler in Impflingen. 4 Amtsgericht Lesum, 18. 5. 1923. 1.“ Johannes Brack⸗Lyck eingetragen. Durch De schluß derselben General⸗ jeder einzeln die Ge ellschaft. Das Amtsgericht. Eingetragen am 14. Mai 1923 in das Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 222 ie Gesellschaft ist au gelöst. II. Firma „Konrad Puster & Sohn“, Lübeck. Handelsregister. [22254] Amtsgericht Lyck. versammlung ist der Gesellschaftsvertrag Amlsgericht ülheim⸗Ruhr, 88 ESen andelsregister A bei Nr. 300 Firma Rechtsanwalt Philipp Lambrich, Köln, Franz Rudolf sens ist ausge Felöst. La⸗ roduktenhandlung in Alberoweiler. Liegnitz. [21705] Am 17. Mai 1923 ist eingetragen bei in den §8§ 3, 4 und 12 (betr, die Kapital⸗ dden 25. April 1923. Münster, Westt. 21201] Hasben Langenberg in Oberhausen: Dem Louis Bouillaut, Kaufmann, Köln, — Paul Riedel führt das dels. Die offene Handelsgesellschaft wurde In unser Handelsregister Abt. B der Firma Caspar⸗Werke mal beschränk⸗ Lyck. „ 22259] höhe, die Einzahlun en, die Aufsichtsrats⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Kaufmann Hermann Wegenaer in Ober⸗ —Julius Ullrich. Bankinhaber, Köln⸗ geschäft als ndriedel füh fort. bdurch en smn ü, H Ulgten ewiis Kweeee eee b ter Haftung, Lübeck⸗Travemünde⸗ Durch 1. h”ge Hasdeltregiste A ist am dee e en e Zege 8 J “ Mälkeim, Fmhr. 22611 Th act . e ngen gbih. Philipp hausen Industriestraße 79, ist Prokura eellscha 8 esischer Landwirte b . — b 5 Mai 1 mtsgericht Meerane, den 19. Mai 1 Iin das Handelsreg ist heute bei mgach, gus der kack u. Cie. 1 86 Ge. Feanagd zes Eeseh hefeesalch bam i. Fier 19s g 1. de vers Firgetracha; ge. Gunchen 11” — Füima eSthemn sce chasust ebatece Ce⸗ enküier⸗Keiss. Ma 19s “ ünster, den 15. Mai 1923
Lindenthal. Von den eingereichten Amtsgericht Kötzschenbroda ³ . b * Schriftstücken, insbesondere von dem 123. st. s Geschäft wird von dem e⸗ Liegnitz“ ist heute eingetragen, da .aen zftsfü 8 B 5 den 18. Mai 1923 ehe Karl Puster, Kaufmann in Zkeneb aistan auf Grund des Peecaes Fre jeveilige Geft fücgen von dr uc — Nr. 407 —: Die Gesellschaft ist NMeissen. [22276] sellschaft mit beschvankter Haftung“ zu Das Amtsgericht. oberhausen, Kheinl. [22294] “ Eingetragen am 15. Mai 1923 in das
Prüfungsberichte des Vorstands und des am. ö 3 wanfaelöst⸗ die Fi 8 1 rsweiler, unter der bisherigen Firma der Gesellschafterversammlung vom 3. No⸗ ““ 1 befreit gufgelöst; die. gäüre ist erloschen. Auf Blatt 908 des HKandelsregisters ülheim⸗Ruhr eingetragen: Gegenstand — b) unter Nr. 492 die Firma Bruno wurde heute die Rohland, Wespe u. des Unternehmens ist jetzt die Beteiligung andelsregister A bei Nr. 639 Firma
Prüf ddcgases eht ecs Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ 22225 1 ter der k —
sicht genommen werden. ESes. A I1 O.⸗3. Fe- 27 fortgeführt. EFschaftoxeig. Handlung in vember 1922 um 12 000 000 ℳ erhöht FGüntt Lyck d als d 5„, ; Naugard [22285]
ssen u ein. ist und jetzt 13 159 500 ℳ Günther, Lyck, und als deren Inhaber Co., Gesellschaft mit beschränkter an Unternehmungen, welche die Herstellung, hiesige Handelsregister Abt. 4 Oberhausener Wach⸗ und Schließgesell⸗
— Nr. 4819. „Max Horn Gesellschaft firma Karl Lorenz Tabakwaren in verzeugmi — . b 8 8 Piaebe cnfter. Ha ““ 8 e; n v 888 1 ncseci. 192 Untégeticht viemitz den 13. Mai 192. Tn gh ange — 228 “ Fonemnistanthefcaft ) Ce elesaftabeinoe rWis; em bannhe heh ti Iingegagabe schaft in Oberhausen: Dis Firma Na ge eernehzceis: von Druck⸗ schäftszweig: Handel mit Tabak, Zigarven, Famdh r vere reiln 22231] Limbach, Sachsen. [21706] “ e Amtsgericht. e 86 “ Uabgeschlossen vhedn Bedarfsgegenständen und Erzeugnissen des .“ Fenschet 2 a m dez vfen⸗ che Reerd ehhlieg. Geschäftsführeremgwital; e 4 Zigaretten. . 1 In das Honelsregister A sind folgende Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ “ eigge, Lirden ͤ — [22260] Eegenf 88 8 8 6 die Bergbaues, es Handels oder der In⸗ A. Walter u Ern, Naugaer: a cherheits Zentrale in Oberhausen. Köl 8 Geselfehaftäarr dert paen h nhhe Gerlder ghister aan- Hechasohgiene inpetzegen — 1 781. nnmshen 1923 auf Blatt 1080 die Fan Schröder, “ Lübeck, ul. In 8 Handelsregister A Nr. 493 8 “ nicht “ Firhen dastrie gdanchie “ 88 5 Ateae Walter süedi Gesellschaft. Amtsgericht Oberhausen. 1923. Ferner wird bekanntgemacht: Konstanz: Ferdinand Einhart jun. Witwe, Otto ns, hier. Inhaber: Kaufmann irma Oswald Liebmann, Elektrotech⸗ bat Prokura; 3. bei der Firma Schetelig an 16. Mar 1923 die Firma Paul Babst, „Rollecko“ betriebenen Drechslerei, ins⸗ Gegenstand haben. Durch Gesellschafter⸗ gufgelöst. Unter Fortführung der bis⸗⸗ 3 [22295] Oeffentliche Bekanntmachungen zerfolgen geb. se.5 ist aus der 8 Gesell⸗ 8ee Fe 8 Felonial. Füim Feban in Röhrsdorf. f — ““ “ 86 Füs har un 8is hetcs Ink 18 der Kaufmann besondere die Fabrikation von Schirm⸗ beschluß vom 23. 3. 1923 ist der Gesell⸗ 82 st na fetgseeend. Obernkirchen, Grf. Schaumb. durch den Deutschen Reichsanzeiger. schaft ausgeschieden und diese dadurch auf⸗ à Kaufmann Mar N Geschäfts⸗ der Elektromechaniker Heinri Oswa B f 8 erl b. In Fü a'if Paul Babf⸗ An 8 “ gLggriffen und Stöcken sowie von Schirmen, schaftsvertrag ab.⸗ händert. 8 Hans Kurt b gegpcn 888 ie Per fs ficg „Im hiesigen Handelsregister A Nr. 43 8 Nr. 4820. „„Kölner Handelsbank elöst. Das Geschäft wird unter der bis⸗ haber: Lüaee. Seeer gbI öhrsdorf. Geschäftszweig: S Umten 2r ““ Amtsgericht Lyck. der Erwerb anderer Unternehmungen ver⸗ Hessenbruch zu Mülheim⸗Ruhr ist Ge⸗ haftende Gesellschafter sündech zulein M. 6s ist heute bei der Firma Holzbearbeitungs⸗ Aktiengesellschaft“, Köln, Schlachthof. Feehe Firma von dem bisherigen Ge⸗ Moigr fahrzeng Vertrichsgesellschaft Carl Herstellung elektrotechnischer Artikel erloschen. mtsgericht Lübeck. een L22261] wandter Art. sowie die Beteiligun hieran samtprokura erteilt derart, daß er zu⸗ User e 9 chafter ün. räu 88 5 werke Obernkirchen Hillebrecht & Kämper Gegenstand des Unternehmens⸗ Betrieb ellschafter Edmund Einhart jun. fort⸗ Kemnitz Die Prokura des Georg m 18. Mai 1923 auf Blatt 1081 die 3 ze delgregister A Nr. 194 Ä und die Tätigung entsprechender Handels⸗ sammen mit dem Geschäftsführer oder S Eohn b jde⸗ 9g. Io 1 Walter, folgendes eingetragen: . 1 vpoon Bankgeschäften aller Art, insbeson⸗ geführt. b Wittkop ist erloschen Landsberg a. W., Firma Rudolf Leithäuser, Wirkwaren⸗ Lübeck. Handelsregister. [22259) 528 8 18 es. K. tr. ” eschäfte. Das Stammkapital beträgt einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ 8 Mai 19239 gard. r. 29: Als Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die dere die Pflege der Viehmarktgeschäfte Handelsregister B O.⸗Z. 8, Firma den 18. Mai 1923. Amtsgericht Frn in Limbach. Inhaber ist der Wirk. Am 19. Mai 1923 ist teingetragen bei owaleweki Lych d als 8 ber sechshunderttausend Mark. Zu Geschäfts⸗ schaft vertritt. 6 11“ Firma Richard Weiser, Firma ist erloschen. b Hund der Weiterbetrieb des 3 Handels⸗ Aktienge ellschaft Kath. Vereinshaus de 18. 3. warenfabrikant Rudolf Leithäuser in Lim. der Firma Lüͤbecker Ostsee⸗ Schiffahrls⸗ “ Ac. 8 18 g 12 he 3 ührern sind bestellt: a) der Drechsler⸗ Anmtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 8 E 8 ndcn iser Amtsgericht Obernkirchen, 15. Mai 1923. Jpeschaftes der „Kölner Handelsbank Ge⸗ St. Johann in Konstanz: Altstadtrat Landshmt “ [22232] bach. Geschäftszweig: Herstellung von Gesellschaft Aktiengesellschaft, Lübeck: In be owalewski in Lyck meister August Rohland in Meißen, den 4. Mai 1923. Aaugard, aufmam gu Zeiser in sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Friedr. Fink ist infolge Ablebens als Landshut. tsregist Prikotagen unb Witae und Handel der Genevalversammlung vom 23. Febrlar fingetragen. 8 1 b) der Kaufmann Alois Wespe in — NNaugard an Stelle des bisherigen In⸗ Oelsnitz, Vogtl. [22296] 3 meegeae- 3 hs⸗ Berng 1““ an Kae an, en 8 5* sche ell dsüer. mit damit. 3 — 1 1923 ist beschlossen worden, das Grund⸗ Amtsgericht Lyck Sfedhen, “ Mülheim, Ruhr. [22282] ““ Richard Weiser in Im Handelsregister ist auf Blatt 240, geschlossen. ie Gese It kann ihre Stelle Kaufmann Bernhard ,hier, 3 8 b icht Li .[kapital um 5,000 000 ℳ durch Ausgabe 5srelt. so wird die Gesellschaft durch zwei I. idelsregister i , in⸗ Zmntgard. ; die Firma Ma n in f Kucher beschränkter Haftung, Teigwarenfabrik Amtsgericht Limbach Sa, den 18. Mai 1923. kap ch Geschäftsführer gemeinsam verkrälen. 11““ 88 Amtsgericht Naugard, den 15. Mai 1923. “ dn in —
Zwecke auch in Gemeinschaft mit andern zum Vorstand bestellt worden. 1 8 Be⸗ von 1000 Aktien zu 5000 ℳ zu erhöben. Marburg Lahmn. [22272] Landshut. Sitz: Landshuk. Durch Be Die Eehäbung st durchgeführ. eh . ien bankelsrtnen A Nr. 274 1st bei Hrazilervirgstnoch befanntgemacht: Der Eifen⸗Betiengeseschaft“ us Feüinnes EEEE 122286) Jahn ist ausgeschieden. Die Geschäfts⸗ 2 4771 9 43. 0 3
besorgen und nach Bedarf Zweignieder⸗ endelsregister B O.⸗Z. 37, Firma 2 4 1 8 8 2 . 7 ; schluß der Ge ellschafter vom 7. März Limburg, Lahn. [22249] 1 4 89 IIFes ; vr. eim . 1 1 lassungen errichten, auch sich bei andern rlein & Co., G. m. b 8 1923 wurde eine Aenderung des Gesell⸗ dln der Firma Gotifried Schaefer Frund e hiter Heträgt 8e bee lshgen Hans lsgesellschaft „Brauerei Drechslermeister August Rohland, Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist Im Handelgregister P ist unter 922 19 ““ Friede Fanus, Jahn 1 000 zu 10 — 18 e 1
88 . 2 in „Unternehmungen beteiligen, Grund⸗ Konstanz: Durch Beschluß der zesell- 1¹ 1 4 Se. „hier, eingetragen: Bier⸗ Meißen, bringt in die Gesellschaft seine der Handel im In⸗ und Auslande mit undelsregist, r “ ““ “ u schafter vom 24. avr0 1923 wurde das bevg. bes ee geneee ggce⸗ dn dun woscnen. endelsgeselsehaft, d Mark und 1000 Aktien zu 5000 ℳ. Die rwereibesizer Heinrich Wo p von hier ist bisher unter der Firma „Rollecko“ be⸗ 111“ Hertenindustree, der keegegh irmat- Belekaaf Koblenvertriebs⸗ andelsgeschäft eingetreten. Die Gesell⸗ “ elteaaa Facfen d Kenf. 8 Pemärpital, ven 89000, 9 22 Mark erhöht. Dasselbe beträgt nun ausgeschieden. Limburg den 9. Mai 1923, mnaes 2 Fööee aus. eusner, 3 dcaft, zusge 8 Mar⸗ Fesehe “ 8 ein. Metallindustrie sowie der chemischen In⸗ FFaumrnr a S ““ elugg Bin chaft ist am 31. Dezember 1922 errichtet im; 8'. en. allionen Mark erhöht und er 28 000 000 ℳ. Jeder Geschäftsfu rer ist 9 8 8 Hoegeben. mtsgeri übeck. ürg, 17. 5. 19. mtsgeri 1Ja S2” 1 meinlage in dustrie, der Umschlag und die Lagerung rgeg „worden.
Michsel Meises und Bancdirertor Albert Statuten bin sichtlich der Barletnz der 18908 Weeimschehf n. a dhefr, ist Das Amtsgericht. “ gleicher. Höhe g,währf. .“ dieser Erieuanisse,die Betätigung in allen schluß her Keeseeschesten von 15. Jandar Amtsgericht Oelsnitz, den 18. Mai 1923.
Lüchow. [21708] Megdebar 2] Das Amtsgeri üt 8 damit zusammenhängenden oder ver⸗ Gesellschaft wird durch einen Liquidator Onligs. [22303]
Pauly. Köln. Gesellschaftsvertrag vom Gesellschaft geändert. Zum weiteren Ge⸗ n. Ge b B 16“
1* t⸗ 8 en S Geschäftsführer vertretun und zeich⸗ 707 1 38 2 8 [2226 Ec
20, Anril 1923, Besteht der Vorstand “ ist bestellt. Kaufmann nungsberechtigt. Weiterer 8 ftsführer. Ihhu, Sehgen. hgg In das hiesige Handelsregister Ab⸗ n das Hanpelsregister ist heute ein⸗ wandten Fabrikations⸗ und Handels⸗ vertreten. Der bisherige Geschäftsführer Eintragungen in das Handelsregister
hu. 2 8 8 Mai 1923.
aus mehreren Personen, so erfolgt die Andrea Lareida in Kreuzlingen. Derselbe nun⸗ 8 Auf dem Blatt 270 des Handelsregisters “ 3 di he igen, der Enverb und die Evrichtu Vertretung durch zwei Vorstandsmit⸗ ist befugt die ellschaft in Gemeinschaft Zöttl, Vincenz,. Kaufmann, für den Stadtbezirk Löbau, die Firma teilung A is beute unter Nr. 187 die feragen. — 8 vee chen ader nvech und die Errichhung ist Liquidator. Am 8. glieder oder durch ein Vorstandsmitglied i. vhgt. S. Seesellchaft in einem 8 Landshut, 11. 5. 1923. Amtsgericht. 8 Klost in Löbau betreffend ift ” Le “ 88 e 1 bns ü der. Firma Haul Gorgaß, hier. 1“ ex. benfe acägen. ne 88 dreche den Shen⸗ Naumburg a. S, den 9. Mai 1923. Abt. B Nrns bei der Firma Deutsche gemeinsam mit einem Prokuristen. Ferner lungsbevollmächtigten zu vertreten und die I [22233] beute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ als deren Inhaber der Viehhändler Her⸗ ner Nr. 1994 der Abteilung A: Die Apotheker B. Wort⸗ sich del geichen küönlichen Herce 2 Amtsgericht. Bank, Zweigstelle Ohligs, als Zweig⸗ wird bekanntgemacht: Das Grundkapital Firma zu zeichnen. Den Kaufleuten Karl C“ 8 Gesellschaftsregister mann Oskar Bernhard Mohaupt in Amtsgericht Lü 11. 5. 1923 sosch mann, Teupitz, ist erloschen ode Prch ktionsunternehmungen 8 jeder “ niederlassung der Aktiengesellschaft unter e 8 “ e 8 sedegseh 8 don Konstans Baverische 1Ih.eneslmn n 9 A; Uler. ell. 28 Herre 1, 88 “ m Fgeri bt Lüchow, 11. 5. 1923. 1 18 8. “ W“ 8 “ st 18 8 age Fin es ve venece ge8 1 st he 51 der Firma Deutsche Bank uis dem Sitze * ien zu 2 ℳℳ, 4000 esamtprokura in ise ertei haft itz: Landshut in Bauern. Die Amtsgeri u, den 15. Mai * ege Vez Magdeb — G. ie Firma Ernst Beetz, Fleischermeister igniederl⸗ ss ngen errichten. Das pei ; vgeeng in Berlin und mit anderen 2 weignieder⸗ 2* ℳ, und 7000 Aktien zu 10 000 ℳ. daß dieselben befugt sin inschaftlich schaft. Sitz: n 8 b Lüneburg. [21709, deggdeburg und als deren Inhaber der die F G.-. vergmederlassungen zu . bei der Firma Leopold Batschis in Naum⸗ . B dts Hienbces. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die E“ 81. Hefüsch E“ vees 1. n; „ 8 Lorsch, Hessen. . [22250] In das Handelsregister A Nr. 444 ist herchier Hermann Cohn, daselbst, unter in aaß vanas eh h cfangerg, 1 1923 angifapital Heträßt 10 90000h ℳ., Vor. burg a. E. eingetragen: Die Firma ist sahangen , hemsß bbö . 8 eine Aenderung des Gesellscha In unser Handelsregister Abt. A ist am 19. Mai 1923 ken der Fiewin Zienler Nr 3738 erselben Abteilung. ittenwalde (Mark), den 16. Mai stand sind die Kaufleute Wilhelm Goesche erloschen. lung vom 20. März 1928 sst da Wern. 8 Bei der Firma Sachsen⸗Industrie⸗ Das Amtsgericht. in Plauerhof bei Plaue a. d. Havel und Naumburg a. S., den 12. Mai 1923. kapstal 1 b 2onoh 050 dC-. g8 ee-
chre 5 1 8 vertrags nach Maßgabe des eingereichten 1 1 5 ö 16 ““ 8 Protokolls, insbesondere eine Erhöhung am 19. Mai 1923 bei der unter Nr. 71 und Co., Küneburg, eingetramen: Die Pa Gedarf Aktiengesellschaft, hier, unter Dr. Heinrich Oberheid zu Mülheim⸗Ruhr, Amtsgericht. 1 500 000 000 ℳ erhöht worden, und
8 8 übernommenen Teil des Grundkapitals und deren F. zeichnen. . ² eingetragenen, zu nheim a. d. B. kura des Joachim de la Camp in Ham⸗ 8* 1 1 Nirggeger . 88 “ ℳ — vera. . hacstnc enu Eise 1hn. 1““ Eicsten 1cee g,1n 1890900h is. soncgchere her Pecgäerfehorn burg ist cht Lüneburg he,78 9 Pee 8. In der Venera. vgig es, Eg Ae eigennnes Füdn berch xe eelneis Fe selsc Ihe ber. Naumburg, Saale [22288) zwar durch Ausgabe von 100 000 Stück Eyter, der Firma „Kölner Handelsbanm Bad. Amtsgericht. I. Das Grundkapizal —betnäͤgt nun in Firma „Simon Hirsch⸗ Sgetr 8 “ bechlossen, das Grundkapital durch Aus⸗ Firma Ofen., Porzellcor, und onwaren⸗ gesellschaft mit Gesellschaftgvertrag vom Im Handelsregister A ist unter Ne. 689 über je 1000 9 sowie 120 000 Stück e“ ““ T22226] 299 000 000 ℳ, Der vom Aufsichtsrat Pben dg 8n ee b1 Cerr sie bon 6890 Inhaberaktien zn üc 1000 fabrik. Mügeln, Gesellschfft mit be⸗ 12, 4. 1923,Bestit der Vorstand aus die Firma Friedrich Rath in Naumburg über .-d-c at e. “ „WPassiven in die vorbezeichnete Aktien⸗ 8. Handeksregister A Nr. 639 ist die Fehasebende “ in die Gesellschaft als persönlich haftende Ig das 2 1 B 5 Fnichum (200 -een “ “ Haftung betreffend, wurde heute üehselen ““ s -8e 8 G 888. 2— 8ng vren Fetaser 8r Sein We hut der Heneas; gesellschaft ein, gemäß der per 31. De⸗ Firma Friedrich Schütz, hier und als 1 A Gesellschafter eingetreten sind. Die Pro⸗ der Firma Hannoversche Bank in Läne⸗ bereveng ist erfolgt. Das Grundkapita 38 8 vnrh durch zwei Vorstandsmitglieder zu⸗ besitzer Friedrich Rath in Naum urg a. S. is mit 24 28 1 2 88 : 8 1, we,. iern 8. g autenden Aktien darf nicht unter dem 25 g b II“ Hane hettägt., etzt 10 000 000 ℳ (10 000 In⸗ as Stammkapital ist durch Beschluß sammen oder ein Vorstandsmitglied zu⸗ eingetragen. 88 4, 11, 15 bis mit 24, 28, 35, 36, 38 “ 1eege Femäß Been. “ vE festgesetzt werden. kura E1“ Lelöschen. Uteam 188 Mhal⸗ des worden. ceraktsen zu 94 1000 ℳ). (on9s wirh der Ge 2e vom 19. Februar 192v3 sammen mit einem Prokuristen vertreten. Naumburg a. S, den 16. Mai 1923. des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Fchaft betragen die Aktiven 367 719 103,09 Kreuznach, den 15. Mai 1929. Landshut, 11. 4. 1923. Amtsgericht. 82 11. mäß durchgeführtem Beschluß der müffentlicht: on den neuen Aktien sind um sechs Millionen Mark, mithin auf Es kann aber einzelnen Vorstands⸗ Amtsgericht. Die Aenderungen betreffen die 88 und Mark und die Passiven 317 719 103,09 ℳ, Amtsgericht 22234] Lübeclc. Handelsregister. [22251] Generalversammlung vom 20. März 1923 609000 „o. zum Kurse von 150 %, der neun Millionen Mark, erhöht worden. mitgliedern Alleinvertretung gegeben Neubrandenburg.cckIb [21723] Einteilung des Grundkapitals, die Form Ho 87 diesesEinbringen der G. m. . . 1 Irustrichezefliunts ge Am 14. Mai 1922 ist. Lingetragen: ist das Grundkapital um 700 S. 4 enuns 88 vo 1,9s geggegeben. NFehatasesee ncg, 1 8 8 8 Als 898 Gracnegen wied ce. In unser Handelsregister ist heute das 88 Leellunch ven Verfiegeseithiedern auf 50 000 000 ℳ zu bewerten ist. Hier⸗ Kreuznach [22227] 1 ‿ ⁄u Fands⸗ 1. die Firma Geor Wentorf, Automobile, auf 1 500 000 000 ℳ erhöht. urd gdeburg, den 18. Mgi 1923. Not 1 „nwvielem Tage dem⸗ kanntgemacht: Das rundkapital zerfä Erlöschen der Firma Wilhelm B Ie S Aluß gfür erbält die 05 ellschaft mit beschränkter Haftung Lands⸗ 1. 9 8 -Tala. 1 Das Amt A. Ab entsprechend abgeändert worden. 1000 Inhaberakt 10 000 ℳ., Erlöschen der Firma Wilhelm Boldt hier Verträgen durch den Vorstand, die Aktien⸗ für erhält die Kölner Handelsbank G. m. Handelsregistereintragungen. senh Sitz: Landshut. äftsführer: Lübeck. Inhaber: Georg Wentorf, Kauf⸗ gleichen Beschluß sind die 8§, 4, 11, 1 Amtsgericht A. Abteilung 8. jst orfail 89 EE1I1“ eingetragen itgli ie Legi 9 bezei Aktien i hu : u chäftsführer: ½ ½ 9 bis 24, 28, 35, 36, 38 des 82 sellschafts⸗ Prokura ist erteilt: a) dem Kaufmann die zum Nennbetrage ausgegeben werden. ogen. “ depots der Vorstandsmitglieder, die Legi⸗ “ gichisges ein. “”“; Eeit aüeviftsftgtes Gen ferens Findert. Bie Fendramncas e “ ütsnen Dis Sginder der Gesalaö6 gut. Kaut “ 1. URüessen df. Aacstgetzmüglieden zece zabe der übrigen Aktien erfolgt zum I ei ikör- Es 4 v 2 fel⸗ ili ü übeck: treffen die Höhe und Einteilung de uve unserem Handelsregister A ist heute Ri⸗ ard. Schu “ mann. Hugo Stinnes zu Mülheim⸗Ruhr, —— 1 8 LVL“ Kuree den 2ch . . Ter Büsland de ie Kum eehechen—. udher,c sassch Nagmn Fh. .n pchsel ö“ Vuseden g Esegte nen 1031 Beebögdierns de Edn 8e hesae dle Rhnnner z4i bet der Fiema Peul Gwerk Ste ürfa Rie enbelschäft. nun in Ge. die Fiuna Huao Stinnes Geselschaft mil wenmarkt. ener. 22289] sichtsrats, die Form der Wahl des Auf⸗ steht je nach der Bestimmung des Auf⸗ bhnr Zwecke der 2 ung in eine 1923 Eertras ist de “ B. und 15. Eepilustn 1922 sind die §8§ 2, ne- Vorstandometg Ue. 88 S ansndar enurg 11 st Chgtetragen Gefe⸗ veftanmteinan sen 11“ de cevnter Hafaemg 8 Hegturg, Kauf⸗ In zunser Handelsregister A ist unter E“ e öst. b ;Iig 3 8 ve n, den s vo: erträge 8 3 aufmann Horst Johannzen hafts 1 seten. 1 — ilhelm Goesche Plai b .182 di i 5 1 8 8 sehelschaft aufgelöst. Die Firma teiligung an Industrie. und Handels⸗ 11, 12, 18, 19, 20 und 23 des Gesell⸗ vertreter schluß von Narienburg ist in das Geschäft als per⸗ Amtsgericht Mügeln, den 18. Mai 1923. Plaue a. d. Havel, Heinrich Oberheid n8 Füre der erna.emmah vne snun schlüsse des “
e
ts s ei der mehreren vom 1 Fstirats. an bestellten 18 Die i tieng . unternehmungen jeder Art und in jeder schaftsvertrags abgeändert worden. ie die Aktiendepots der Vorstandsmitglie 5 ferlch hafteun Geredaebe d Ewald Leveloh, beide Mülhei vorschriften für de
die Legitimation der Aufsichtsratsmi d. ,haftender Gesellschafter eingetreten. und eveloh, bei 2* eim⸗ Reich, Neumarkt i. Schlesien, eingetragen Hssüafüten für 4 E
Stimmrechtsausübung der Aktionäre, die
Ernennung erfolgt zu notariellem Pro. Die Firma „Weinbvennerei und Likör⸗ ili „Vertretungs is des Geschäftsführers b üc-gs “ 2997 1 88858 tokoll und ist öffentlich bekanntzumgchen. fabrik St. Martin, Gesellschaft mit be⸗ enm und, Aöt der Beteiligung. ve Gertt eesefngne vegen- Defigens 2 i Aktiendepots, die Verpatm bhe iema ist in „Ewert & B“ “ Ruhr. 8 5e122299] Ruhr. Die Gründer haben säͤmtliche worden. Zers kufsic sgen Wett 1 chränkter Haftun 3 ist aufgelöst. Landshut, 12. 5. 1923. Amtosgericht. Najork und Kaufmann Carl Pötzsch 16 b Seee Wacc c lang 8* 285 Prtes, er. st Fee 8. “ 8 andesazegister Ni hfute be⸗ weselrsin wasfene, Ser Vohsägedede⸗ Neumarkt i. Schles, den 15. Mai 1923. Berufung der Generalversammlung. Al⸗ b G 8 3 8 5 8 n 9* 2 — . , 88g ann 2 3 Zahl 89 Ff . 2 2 1 8 erhältnisse der Vorstandsmitglieder zu- Zum Liquidator i ufmann Man 2. schäftsführern bestellt. Die Prokura Aussichtsratsvorsitenden und sei Be⸗ e eäer angelsgeschschaf neu eingetragen Deckenbaugesellschaft. mit beschränkter Raschestassne und ernennt die einzelnen ö. stimmunßsvorschriften für die General⸗ S . ese 1 2
3 . *
mann Jeberien in Gr. Breese eingetragen. prokura des Hermann Gerling ist er⸗ 28
a
inander fest und kann, falls mehr als 1 5 vertreters, di otokollierung der 1 5 haft : nden 8 öwei Borff enccmetrffcer g. sind, 8.narra 8 hltcgt. X“X““ LAehgt.., Landshut 8* .ebit bse von 28900 2. dnn schiüffe des Aufgchtsronl Abstimmungs⸗ b. Ma; Die schaft hat am Pf zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Mitglieder. Die Berufung der General⸗ Neustadt, Holstein. [22290) versammlung und eine redaktionelle Aende⸗ 6 1 „2000 000 ℳ auf 4 500 000 ℳ erhöht vorschriften für den Aufsichtsrat, seine erd at 1923 begonnen, Persönlich 88 Der Sitz der Gesellschaft ist gemäß Ge⸗ versammlung und die Bekanntmachun sen In das hiesige Handelsregister A ist rung, betreffend die Bekanntmachungen der 8 der de Gesellschafter sind die Kaufleute sellschafterbesc=hluß vom 6. 4. 1923 nach der Gesellschaft erfolgen durch einma ige heute bei der unter Nr. 39 Cee enen Gesellschaft. Die dem Robert Knorr zu
eines derselben als Vorsitzenden be⸗ Amtsgericht. 1 Gesellschaft mit beschränkter ung. sti .Die Bestellung der Mitglied it: äfts äftsfü di ungen de 8 1— — 9 1 . 8 1 stimmen. Die Bestellung der Mitglieder 88 Sitz: Landshut (Bayern). fts⸗ worden. A bnnge die mnul Ewert und Horst Johannzen in Essen verlegt. Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ irma J. H. Petersen in Neustadt i. olft. Ohligs erteilte Prokura ist erloschen.
G 5 Abt. B Nr. 80 bei der Firma E. W.
“ d-1. ve. e ee ist bei [22228] führer: Hemae Wil Uhaggen mann, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Hernfung ders .e fang. Maienbung. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, anzeiger. Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ folgendes eingetragen: naelsr Akti ellse in Ges Ur. ar. 5Sellich 8 öraa Lüjbeck. Handelsregister. [22253] timmungsvorschriften für die Generalver⸗ Marienburg, den 17. Mai 1923. den 20. April 1923. rats sind: Kaufmann Hugo Stinnes, ie gemeinschaftliche Prokura des Kauf⸗ Schüddig, Gesellschaft mit beschränkter
enec gefi g 8 Ter Mi ehicder Fefneach einoegragen worden: Ver Peschesteseen ” 88 88 m P. Mah 192 ü 1I sennüen unt einer p Vertshee ehe Mülhe 6 Ruhr [22280] äne I Be. 888 9. henns. tto Höppner in Neuftadt ü. Hol⸗ Hretang, n Dhla: Dem eKEuhna 22 h * 1— G .A . 8 w hr. ilhei r. heim⸗ ir, un ufmann schen. c ugen oene⸗ büve ea 8 Geseli chaft 2 durch 8 Ilns ge 1enecalrersmantung ven Un⸗ vie.- xvng. a abeire Poft⸗ 8b eck 1g. 1.; des. 22 “ der eef Uhd ficni⸗ Die Aktien Nvarkneukirchen. [22274] In das Hendelgregister ist heute die Hermann Stinnes zu Hamburg. Vgn ste. , d den 17. Mai 1923. weiß in Köln ist Mrokura erxteilt in der den Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ um Millionen Mark erhöht und be⸗ Chabe eies F K- Vertrieb. nehmens: ee und Betrieb der sind pari au 1xö en das Handelsregister ist eingetragen Firma „F. W. Böhmer Gesellschaft mit den mit der Anmeldung eingereichten Preußisches Amtsgericht. Weise, daß sie berechtigt sind, die Gesell rufung der Generalversammlungen erfolgt trägt nunmehr 9 Milliomen Mark. Die Die Fesenschat erbet am 31. Dezember bisher von dem Kaufmann Gustav Amegersicht Lüneburg. aüden: 4 chränkter Heftung weigniederlassung Schriftstücken, insbesondera von dem — schaft gemeinschaftlich zu vertreten. durch öffentliche Bekanntmachung der⸗ neuen Aktien werden zum Nennwert aus. 1928 beexn sie nicht spätesteng *5 r Schetelig als Alleininbaber betriebenen 2 er am 16. Mai 1923 auf Blatt 333, Mülheim⸗Ruhr“ zu Mülheim⸗Ruhr als Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichts⸗ Oberhausen, Rheinl. [22291] Abt. A Nr. 498 bei der offenen Handels⸗ gestalt, daß zwischen dem Tage der Aus. gegeben. 8 vorher ihre ortsetzung ießt. Pehr Eisengießerei und Maschinenfabrik in Lüneb 8 [21710] haredie Firma Merzdorf & Mönnig in veihaiederlassung der F. W. Böhmer rats und der Revisoren, kann bei dem Eingetragen am 7. Mai 1923, im gesellschaft in Firma Bergische Kohlen gabe der die Belanntmachung enthal⸗ Kreuznach, den 17. Mai 1923. S kan beträgt 500 000 ℳ. Die Firma Schetelig & Nölck owie die 8 de hoe ndessregister 4 341 2reukirchen. Die Fürma ist erloschen. elschaft mit 1 ter Haftung zu unterzeichneten Gericht, pom letztgenannten Handelsregister B bei Nr. 163, Ober⸗ und Landesprodukten⸗Handelsgesellschaft tenden Zeitung und dem Tage der Ge⸗ Amtsgericht. “ Gesellschaft wird vertveten durch den Ge⸗ Fabrikation von sonstigen dieses r . dee Fhe⸗ — und Meyn her- vm 17. Mai 1923 auf Blatt 326, Essen, eingetragen. egenstand des Unter⸗ Bericht auch bei der Handelskammer in hausener Eisen⸗ und Blechbearbeitungs⸗ Weck, Volkmann K Co. in Ohligs: Die
neralversammlung, beide Tage nicht nut⸗ scheftsführer oder dessen Bielrdeene 1. Z. e nstie Erzeugnissen. in Cebsterf zur 18. Den ens eeemen eg bie Firma M. Stark & Co. in Erl⸗ nehmens i Uebernahme und Besierung Essen Einsicht genommen werden. werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Firma ist geändert in „Berkoland“ Ber
perechnet, ein Zeitraum von mindestens Krossen, Oder. 21704 anntmachung erfolgt nur im Deut⸗ Grundkapital: 990063 ℳ, ein slen. Die Gesellschaft sst aufgelöst. Die Firma Frchn V, daß der Ce Gegraner Johann des bisher unter der Firma F. W. Böhmer. Amts richt Mülheim⸗Ruhr, in Oberhaufen: Die Firma ist ge⸗ gische Kohlen⸗ und Landesprodukten achtzehn Tagen liegt. Gründer der Ge⸗ v. unser Feondeigregiste A 92 170 schen Reichsameiger in 100 Aktien über je 1000 ℳ, 100 Ariien Rerkoschen. EeEng 1 eersciein Gelh fllbezakeh zu Nen betriebenen Handelsgeschäfts in WE den I1. Mai 1923. 8 Fändert in: Kühn & Co. Gesellschaft mit 1 Handelsgefelischaft Weck, Volkmann & Co. sellschaft find⸗ K ner Handelsbank Ge⸗ist heute die Firma Gustav Hein mit dem! DLandsbhut, 16. 8 1923. Amtsgericht. über je 5000 , und 4 Aktien scher! ie. Amtsgericht 2 en und die Gesellschaft dadur Schu waren sowie. der bisher unter der — beschränkter Haftung in Oberhausen.] in Ohligs.
21 —. “ 8 .“
auf Grund eines mit einer Mehrheit von Hero
.“ 86