1923 / 122 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Abt. A Nr. 497 bei der Firma Elektro⸗]j Petershagen, Weser. [22309]] gabe zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗] auf Aktien in Remscheid Nr. 25 der Erledigung d en ein oder zwei Geschäftsführer/ Stolp, Fomm. [22338] Gebiet des Kunstgewerbes einschlägigen) gelten als voll geleistet dadurch, daß 1. der den Aufsichtsrat iu bestimmenden Orka techuische Handelsgesellschaft Schütz & In das Handelsregister A des fteln⸗ daß er berechtigt ist, die Gesellschaft Abt. B —: Die Fmschei des Herrn Karl, sellschaftern Büto Esschen. den be en Ge, 2b ein Geschäftsführer oder ein Im Handelsregister A ist heute 8 Arbeiten, Verkaufrausstellung für Kunst Besellschafter Emil Möllney den gesamten statt. Zur Berufung ist, unbeschadet der Nuß in Ohligs: Die Firma ist erhfe en. gerichts Petershagen sind folgende Firmen für sich allein zu vertreten. nicht wie irrtümlich angegeben Paul, in Schwenningen, und Kermer mechanster manurst. Im Falle neben einem Ge⸗ Nr. 373 Firma Franz Kuball, Stolp und angewandte Kunst. Sind mehrere Fuhrpark der bisherigen Firma Emil sonstigen gesetzlichen Bestimmungen, der

Am 9. Mai 1923: neu eingetragen: Amtsgericht Ratingen. Winter ist erloschen. Rechtsstreits die Befugnis anhängigen jstsführer ein zweiter oder ein Pro⸗ eingetragen worden: Die Prokura des Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für⸗ Köllney, bestehend in sechs Pferden mit Vorstand oder Aufsichtsrat befugt. Die

Abt. A Nr. 369 bei der offenen Handelsgesell⸗⸗ Ernst Regenthal in Heimsen, In⸗ 6. Am 9. Mai 1923 unter Nr. 1688 führung und die Vertretungsmace scüsg⸗ st bestellt wird, zwei Herren Hellmuth Zander ist erloschen. Stolp, sich allein zur Vertretung der Gesellschaft vollständigem Ledergeschirr und fünfzehn Berufung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ schaft Stahlwerk Linder, Kommanditgesell⸗ haber Molkereibesitzer Ernst Regenthal in Recklinghausen. [22317] der Abt. A die Firma Albert Grub in Firma entzogen ist. für die neinsam, andernfalls zeichnet ein Ge⸗ den 18. Mai 1923. Amtsgericht. und Zeichnung der Firma befugt. Der Wagen zum Gesamtbuchwert von 50 000 machung im Deutschen Reichsanzeiger mit schaft in Ohligs: Dem Ingenieur Hans Heimsen, unter Nr. 53. In unser Handelsregister ist heute zu Remscheid. . ist Albert Grub, Den 17. Mai 1923. Rnbättsführer allein. Swinemünde. [22339] Austritt eines Gesellschafters kann nur und eine Bareinlage von 200 000 ℳ, der Maßgabe, daß für die Hinter⸗ André in Obligs ist Prokura erteilt in Wilhelm Strangmann in Schlüssel⸗ der unter Abt. B Nr. 152 eingetragenen Kaufmann in Remscheid. Amtsgericht Rottweil gSchmalkalden, den 17. Mai 1923. In das Handelsregister Abt. A ist die am Schlusse eines Geschäftsjahrs, und 2,. der Gesellschafter Walter von der Bey legung der Aktien mindestens zwei der Weise, daß er gemeinschaftlich mit burg, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Firma Glückauf Putzmittel⸗Gesellschaft 7. Am 11. Mai 1923 bei der Firma münürhng. Das Amtsgericht. rma Hans Heinsen Walnuß⸗Entlernungs⸗ zwar nicht vor 31. 12. 26 erfolgen. Für die Hälfte des gesamten Fuhrparks der Wochen freibleiben müssen. Der Tag der sprenn dgrns zur Zeichnung Strangmann in Schlüsselburg Nr. 44, mit beschränkter Haftung in Langenbochum Carl Tesche in Remscheid r 68 e Rüs F- en [2325] EüUnmr. [22330] Anstalt, Fabrik kandierter Früchte in Hans Reuther wurde Elsbeth Diehl, bisherigen Julius Erbach Nach⸗ Berufung ist hierbei nicht mitzurechnen. der Firma berechtigt ist. unter Nr. 54. folgendes eingetragen worden: Abt. A —: Die Firma ist erloschen. , as Handelsregister Abt. B des schw. Handelsre ister Abteilung B.- Swinemünde, und als ihr Inhaber der Kunstmalersgattin in München, als weiterer folger, bestehend in fünf Pferden mit voll⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗

Abt. A Nr. 527 bei der Firma Voos Heinrich von Minden in Ovenstedt, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Bei der Firma G. Sichelschmidt & Co. deeee gesct ist heute eingetragen; „Bats st heute bei, der Firma Lur. Kaufmann Hans Heinsen in Swinemünde Geschäftsführer bestellt. 1 ständisem Ledergeschit und fünszehn schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ K Braun in Ohligs: Dem Kaufmann Inhaber: Neer. Heinrich von Minden sammlung vom 27. April 1923 ist die Kommanditgesellschaft in Remscheid dhele fün nShe Soziale Bau⸗ "Ugr. 44 8 Aeute Hels haft Fürang Sn- eingetragen. Traunstein, 15. 5. 23. 8 Registergericht. Wagen zum Buchwert von 50,000/2 = anzeiger. Die Aktien lauten auf den In⸗

Fritz Fuhs in Ohligs ist Prokura erteilt. in Ovenstedt Nr. 86, unter Nr. 55. Gesellschaft aufgelöst. 18 Liquidator ist Nr. 1451 der Abt. A —: Die Gesell⸗ Räüstrin 38 38 b eentte Haftung⸗ sscerus eingetragen: Amtsgericht Swinemünde, 15. Mai 1923. Triberg. [22350] 25 000 und eine Bareinlage von haber über je 3000 und sind zum Amtsgericht Ohligs. Petershagen, den 17. Mai 1923. der Kaufmann Gustav Homboarg in Langen⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ist: 1 Pic Ausfüͤhrung des Untemehmen hgacc Beschluß der außerordentlichen 1 Fekesw asetscgeeh 223 Handelsregistereinträge. 1A“ u1“ ncges gen,a st 12 Olbernhau. [22302] Amtsgericht. beFam besel. den 12. Mai 1923 loschen. d ; itz Kei in R. jeder Art und die Uebernahme danzer fce generalversammlung vom 12. April 1923 g- SFeg. Sn ister Abteilunl 8949 B. Band II O.⸗Z. 10, G. Wohlmuth und Bareinlage, wie der Gesellschafter Schriftstügen 32 rh⸗

ZZ—ZZZZqee— deftr ge uf Veftelaung, die vorugsnes, it h Höhenafenifan a08 290806 doch t hese unner Fir 120 e Gesälscet n de Besicses den enbangeh. dnh örand Walter von der. Ben, cinesesecs fs rhece te e ecnerrs n den de⸗ auf dem Blatte eingetragen worden andelsregistereintrag. 1 p en Zwecken der Kleinwo fl chrz ; b 12 inbet⸗ 1 die offene Handelsgesellschaft n Michael Firma Milchvetsor ung gpforzbeim, Recklingkh 22318] „ö Hufstadt in Elberfeld zur Förderung der minderbemitteltafasge derh Ausgabe von 280 auf den Namen KePather 1 Ethn den 8 Ge⸗ neralversammlung vom 21. April 1923 weea. ü. dee-ae; h.9 Tl chafte e 1gdepisoren, & Kefer in Olbernhau. Gesellschafter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reckling w.- Fans jst Abt!- B ist ist i⸗ Z“ Böker in kreise durch Verbilligung der Bauveif. .ülmutenden Stammaktien über je 10000 sellsch st mit df khzer Baftung nit der wurde das Grundkapital um 8 000 000 gestellt worden. Heffentliche Bekannt. dem Prüfungsberiche dee Repisoren auch ind die Kaufleute Paul Ernst Richard Pforzheim. Abänderun des Gesellschafts⸗ 8 nnnen, dzsaezaregh 8 br. K. 1 Fih der krwernng, g* *, dienen, sowie 2. die Uebernahme 29, nit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober Eis nn Smwi 88 inget . 88 erhöht und beträgt jetzt 16 000 000 ℳ, ein⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im bei der Handelskammer in Weimar Ein⸗ ichael und Heinrich Kefer in 1nlichard vertrags in § 12 auf Grund des Gesell⸗ Frherzater ii b zchie ürma Gebr. ver ö d. s lichöer m[die Beteiligung an Betrieben, die mit unh 1022 ab. Die Erhöhung des Grund⸗ X“ Urernehecen nichr dir geteilt in 12 000 Aktien zu je 1000 und Deutschen Reichsanzeiger. ssicht genommen werden.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1923 schafterbeschlusses vom 20. April 1923. . Ih. Nhö.de8. enen Zweicekeber⸗ Bhen K. scheid, iit in das Durchführung dieses Zwecks in Verbideen üvritmls ist durchgeführt. Die Aktien d. ger. und Ausführung von Installationen 400 Aktien zu je 10 000 ℳ. His, neuen Velbert, den 17. Mat 192. Weimar, den 18. Mai 1923.

begonnen. Amtsgericht Pforzheim. em Sitz innn ortmun raebe er⸗ er, anj Maunn im Mema . Ge U. steben. Die Gesellschaft soll sich die 80 werden zum Nennwert ausgegeben. § 3 G 48 I Ercr l sansta Aktien sind zum Kurse von 300 % aus⸗ Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. 4 b Angegebener Geschäftszweig: Herstellung lassung Reckingbaufen eingetragen Geschäft als persönlich, N. er. Gesell, tämpfung der Wohnungsnot, die Hehme büder Satzungen ist entsprechend geändert. ens Ue“ SFrcrinsttatg⸗ anitäre gegeben worden. II1.“ 8

und Vertrieb von Metallophons und ver.] PFrorzheim. [22311] worden. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat der Wohnungskultur und die Fördernmg Schwerte, den 18. Mat 1923. e 1 ungen Ecgwie B. Band I1 O.⸗Z. 21, Aktiengesellschaft Waldbröl. 122354] Welzheim. [22359]

Handelsregistereinträge. Gegenstand des Unternehmens ist der am 1. April 1923 begonnen. Die Prokura des Baugewerbes nach den vom Wanerung Das Amtsgericht. Heizungsanlagen aller Art, der Einkauf fär Feinmechanik und Apparatebau in Furt. In das Handelsregister A wurde heute Handelgregistereintrag vom 17. Mar

wandten Artikeln 1. Offene Handelsgesellschaft Richter &] Großhandel mit Lebens⸗ und Futtermitteln des Kaufmanns Heinrich Schürmann bleibt betriebsverband ⸗Unterweser⸗Ems⸗ lhe [22331] 1 8 Verbileh aller ein chlägigfn Vaean aogenn0 8 e ttal, ist jeßt Bgugen Wiescherf enestcen 8. 19258 Nig er 1

Amtsgericht Olbernhau, den 16. Mai 1923. Glück i 6 ; za⸗ ee i Berlin mit Zweigniederlassung aller Art, der Betrieb aller einschlägigen bestehen. 22 siegen. 1 122. Oschatz. [223041 in Pforzheim. Die hiesige Zweignieder⸗ Geschäfte und die Beteiligung an glelchen 8. Am 14. Mai 1923 bei der Firma Selisnt beschräntter Hasmng aufgestelte —2ꝗ In unser Handelsregister ist einge⸗ schaft fördernden Geschäften. Das 5 000 000 ℳ. Die neuen Aktien sind zum sägewerk in Derschlag eingetragen: liche Generalversammlung vom 9. Mai Auf dem Blatte 251 des Handels⸗ lassum ist aufgehoben. Unternehmungen. Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 85 Insbesondere soll bin deum Zier nagen: 14. Mai 1923 Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ Kurse von 115 % ausgegeben worden. An Stelle des bisherigen Inhabers 1923 beschloß die Erhöhung des Grund⸗ registers für den Stadtbezirk über die . Firma Bing Bijouterie Kommandit⸗ Das Stammkapital beträgt 10000 000 ℳ. manditgesellschaft auf Aktien Zweig⸗ se und V fa eseseh Ziel 1. Unter B ir 12% am 14. Mai 18 schäftsführer der Gesellschaft ist der Gas⸗ Triberg, den 15. Mai 1923. Rudolf Bleichert in Derschlag ist der kapitals um 16 Millionen Mark, also Firma W. Rein in Oschatz ist heute gesellschaft in g⸗ „Die Prokura Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Kurt niederlassung Remscheid in Remscheid be ben chtede ö““ ommnung bei der Firma EFntkal-Theater. ee werksdirektor Arthur Kutschwalski in Bad. Amtsgericht. I. Ingenieur Albert Bleichert aus Derfchlag von 4 auf 20 Millionen Mark, sowie die folgendes eingetragen worden: In das des Wilhelm Lin ist erloschen. Kywi in Hochlarmark, 2. Kaufmann Sieg⸗ Nr. 177 der Abt. A —: Walter 48 . Hurc, Hlanmeützane A 8 Arbeitk⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Swinemünde. Der Gesellschaftsvertrag eingetragen worden. Aenderung der 3, 16 des Gesellschafts⸗ Handelsgeschäst ist eingetreten der Ma⸗ 3. Firma Gottlob Spohn in Pforzheim, fried Kywi in Mengede. Der Gesell⸗ Bernhard, Gustav Böhm, Kurt berufli chen Fabigkeiten 89 üdung der Der Liquidator Joseph Ferdinand Häner⸗ ist am 28. März 1923 festgestellt. Traunstein. [22349] ꝑWaldbröl, den 16. Mai 19 vertrags nach Maßgabe der eingereichten schineningenieur Adolf Georg Rein in Lindenstr. 48. Inhaber ist Kaufmann schaftsvertrag ist am 13. März 1923 fest⸗ Claus, Dr. jur. Wilhelm Freund, der Arbeitssreubt keit ih vnch Hebung hein ist gestorben. 14 11923 Amtsgericht Swinemünde, 15. Mai 1923. Handelsregister. Firma Hans Six Holz⸗ Amtsgericht. notariellen Urkunde. Die Erhöhung des Oschatz. Die somit gegründete offene Gottlob Spohn in Pforzheim. (Ange⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Dr. jur. Richard Lachmann, Dr. jur. und Arbeiter zu Eereichen n b; ngestelten 2. Unter B Nr. 149 An 1uu.“ 1I16““ 223 makler Traunstein. Prokurist Ludwig Grundkapitals ist durchgeführt. Aus den Handelsgesellschaft ist am 1. Mai 1923 üens⸗ Geschäftszweig: Angelgerätefabri⸗ oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Alfred Mosler, Hans Siemens, Wilhelm ebend soll 82 Grundsatz fei en. Maß⸗ bei der Firma Siegener Bauunternehmung, Swinemünde. 8 [22341] Grünzweig gelöscht. Weilburg. [22355] Registerakten wird veröffentlicht: Es errichtet worden. Die Firma lautet künftig kation und Großhandlung.) Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 8 Karl Studt, Hermann Vier⸗ geln 8 Iig f zin eir⸗ für die Gesellschaft mit beschränkter Hrstung in In unser Handelsregister Abteilung A Traunstein, 17. 5. 23. Registergericht. In unser Handelsregister A ist unter werden neu ausgegeben: a) 4000 auf den W. Rein & Sohn. 4. Firma B. Theo. Mürrle & Co. in erfolgt die Vertretung für jeden Geschäfts⸗ roth, Arthur Wagner, Bernhard Wolff, B F. 82 8— nhänd 8 i9⸗ und oufe Siegen: Durch Beschluß der Ge dcafber⸗ ist heute unter Nr. 365 die offene Handels⸗ —- Nr. 135 heute die Firma Heinrich Becker Inhaber lautende Stammaktien im Nenn⸗ Amtsgericht Oschatz, am 18. Mai 1923. Pforzheim, Erbprinzenstr. 8. Persönlich führer allein. Die Veröffentlichungen der sämtlich in Berlin, Friedrich Heinrich . 8 fender 1 uftraggeber tersammlung vom 17. April 1923 ist das gesellschft in Firma Möbeltransport⸗ Ueberlingen. [22351] zu Weilburg eingetragen worden. Einzel⸗ werte von je 3000 mit je eine Stimme 1111A1XAXA““ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Cornelius in Bremen ist derart Gesamt⸗ fich 8 d 8 G f dl schaf beschräntt a Stammkapital Wum 950 000 auf Speditions und Schiffahrts⸗Kontor Lange Zum Handelsregister B O.⸗Z. 8, betr. kaufmann ist Kaufmann Wilhelm Becker auf je 1000 (Lit. B 1 4000), b) 450 Osnabrück. z2e, zca ..22305] Bernhard Theodor Mürrle und Max Reichsanzeiger. prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich 1i Lusschließlich ese auf 21000,000 erhöht. 1 1923 u. Schmalz, Sitz Swinemünde, eingetragen die Firma Ziegelwerk Immenstaad Ge⸗ zu Weilburg. Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: Schiele in Pforzheim. Offene Handels⸗ Recklinghausen, den 15. Mai 1923. mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ sie soll 882 1 9 daufenanühsge ätigkeit; 33. Unter B Nr. 358 am 14. Mai 1923 worden. Gese schafter sind Kaufmann sellschaft mit beschränkter Haftung, Immen⸗ Weilburg, den 3. Mai 19223. aktien im Nennwerte von je 5000 mit a) am 14. 5. 23 bei der Ferae Kromag, gesellschaft seit 1. April 1923. (Ange⸗ Das Amtsgericht. schafter oder mit einem Prokuristen die ee soll a 2 sond e chen Grms tieFirma Siegerländer Eisen⸗ und Metall⸗ Paul Franz Lange in Swinemünde und staad, wurde als Liquidator eingetragen Das Amtsgericht. je eine Stimme auf je 1000 (Lit. C Gesellschaft mit beschränkter Haftung ebener Geschäftszweig: Möbeltransport⸗ 1 X“ 22319] Firma vertreten können. ätzen, insbesondere dem Grundsat da handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Walter Schmalz in Kiel. Die Architekt Adolf Lang in Ueberlingen zum 1— 450), c) 350 Stück Vorzugsaktien im Osnabrück: Durch Beschluß der Gesell⸗ spezialgeschaft) Reinerz. [22319] Bei der Firma Deutsche Bank Filiale Wirtschaftlichkeit, geführt werden und auf als tung mit dem Sitze in Siegen. Gegen⸗ Gesellschaft hat am 1. April 1923 be⸗ Zwecke der Uebertragung des C9 entums Wellburg. [22356] Nennwerte von 5000 (Lit. D 1 350) schafter vom 6. 4. 23 ist der Gesellschafts⸗ 5. Firma Fritz Erlenmayer in Pforz⸗ 89ei der in unserem Handelsregister Remscheid in Remscheid Nr. 89 der eine angemessene, für gemeinnützige Unter. ll stand des Unternehmens ist der Großhandel gonnen. Swinemünde, den 15. Mai 1923. an Grundstücken auf den Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister A ist unter Diese Vorzugsaktien haben bei Be⸗ Tech. t. A unter Nr. 101 eingetragenen Abt nehmen zuͤgelassene Verzinsung des Gesel⸗ mit Alteisen und Altmetallen aller Art Das Amtsgericht Häubägf und Liquidator Emil Heger in Nr. 136 heute die Firma August Müller schlüssen über Besetzung des Aufsichtsrats,

5—

vertrag geändert; sind mehrere Geschäfts⸗ pei .37. 88n 8 I ; heim, Rennfeldstr. 37. Inhaber ist B Gemäß dem bereits durchge chaftskapitals Bedacht nehmen. Die Ge⸗ sowie die Beteiligung an anderen Unter⸗ mmenstaad. zu Weilburg eingetragen worden. Einzel⸗ Aenderung der Statuten und Auflösung

führer bestellt, so wird die Gesellschaft niker Fritz Erlenmayer in Pforzheim. irma Alexanderwerk, Holzindustrie, führten Beschluß der Generalversammlung 1 4 nhaber Alexander von Hedemann, Hartau, vom 20. März 1923 ist das Grundkapitan ellschaft ist zur Vornahme aller mit den nehmungen, an denen die Gesellschaft Traunstein. [22342] Ueberlingen, den 11. Mai 1923. koufmann ist Kaufmann August Müller zu der Gesellschaft für je 1000 je sechs

entweder durch zwei Geschäftsführer oder (Angegebener Geschäftszweig: Bijouterie⸗ 1 8 larenhof, ist heute einget w . ittei⸗ Handelsregister. Neueintrag: ran 3 8 haft für 1000 2 2* hof f h ingeiragen um 700 000 000 auf 1 500 000 000 angegebenen egenstand oder Zweck mittel wegen des genannten Zweckes ein Interesse Rödan Bregistec. in Lausens Inns Bad. Amtsgericht. Weilburg. Stimmen, im übrigen je eine Stimme.

durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit ikation. 1 1 8 einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ Armbruster & Böhringer in Die Firma ist erloschen. ferhöht worden. Durch Beschluß der Ge⸗ bar oder unmittelbar in Verbindung st w2 lat. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 2 Weilburg, den 4. Mai 1923 Die V kti d im übri 1 2nnens Velhalct” V öüh Hülis. und Nehengeschäften denct Nork Geschäftsführer ist der Kaufmann Frans Reiter, Bankbeamter. Prokurtst: varel, Olasnp. Das Amisgercchk. Stammaakita giehl ehtie hen den

kuristen vertreten, Direktor Fritz Janssen j S) 8 1 1 22352

und Ferpinand Niagemene, bede i Pfor D Eren auf⸗ Amtsgericht. eralpfesämrnlung 24, 28, 35, Höhe des Stammkapitals: 3 000 000 Gustav Buch in Marienborn. Der Ge⸗ Wilhelm Gruber. In das hiesige ndelsregiste! 9 schaffenen Aktien sind vom 1. Januar

Osnabrück, sind zu Geschäftsführern be⸗ in Pforzheim ist Gesamtprokura erteilt. Remscheid. [22320] 36, 38 des Gesellschaftsvertrags geändert Geschäftsführer ist der Zimmermann Hen, selschaftsvertrag ist am 30. April 1923 Traunstein, 8. 5. 1923. Registergericht. heute zur Firma Nebbsallee⸗Lichtspiele, weilburg. 22357] 1923 ub gewinmbere tigt. Die 4000 Stus rich Popken in Rüstringen. Dem Technitke festgesteltt. Die Bekanntmachungen der [22343] G. m. b. H. in Varel eingetragen: Die In unser Handelsregister A ist unter Stammaktien über je 3000 werden

stellt. Direktor Friedrich Kromschröder 7 Firma Süddeutsche Luftfahrzeug. In das Handelsregister ist eingetragen: worden. Die Aenderun i 3 1 2 . : w gen betreffen die 1 w Traunstein. 1ö““ uu 1 und Direktor Franz Westhofen, beide hier, Werke Brimmer & Roeder in Pforzheim 1. am 2. Mai 1923 bei der Firma Höhe und Einteilung des Grundkapitals, dadneig, hbmsengie stüstringen si he⸗ .“ erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Hondelarcihe⸗ Neueintrag: Ruperti⸗ Liguidation ist beendigt. Die Firma ist Nr. 137 heute die Firma Karl Bäbler zum Kurse von 500 % ancgegeher, bezüg⸗

b 3 8 Aktien über

sind als Geschäftsführer ausgeschieden. b zn⸗ - 7 ¹ 1 1 5. 1 1 b inzel⸗ fi ü 1 6 gesch westl. (städt. Straßenbahnhalle). Persön⸗ Bodmann Werkzeug⸗Compagnie Kom⸗ die Form der Bestellung von Vorstands 1. März 1923 festgestellt. Die Gefen⸗ Ssegen, den 18. Mai 1922. Werke geselhe gft mit de chräntzerbaftung. er Feer 1. Oldbg. 15. Mai 1922. 8. morbgen. dFürzen Witfren 300 Ftüc babn gbe . hHenhall. . D. 0. . G 2 2

Dem Rechtsanwalt Dr. Hermann Ungemach lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ manditgesellschaft in Remscheid Nr. 1309 mitgliedern und Stellvertretern den 8 8r. Kaufmann David Grissel, beide leute Erwin Brimmer in Pforzheim und der Abt. A —: Die Firma ist geändert Abschluß von Verträgen durch den Vor⸗ E“ 9. Feschäftslhen Das Amtsgericht. (Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Amtsgericht. Abt. I. Weilburg. die Einzelheiten der Begebung zu be⸗ in Osnabrück, ist dergestalt Prokura erteilt, Direktor Karl Friedrich Roeder in Neuen⸗ in „Erler & Co.“. Adolf Friedrich Brede⸗ stand, die Aktiendepots der Vorstandsmit⸗ bestellt sind, kanift zwei Geschäftsfülra soltau, Hann. [22332] Herstellung und der Vertrieb von Malz e. Weilburg, den 12. Mai 1923. sstimmen und nach seinem Ermessen daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit bürg. Offene Handelsgesellschaft seit horst, Kaufmann in Blankenese bei Ham⸗ glieder, die Legitimation der Aufsichtsrats⸗ oder, falls Prokuristen ernannt sind, auch In das Handelsregister A Nr. 129 Malzfabrik —, b) Kaffeerösterei und Velbert, Rheinl. 122353] Das Amtsgericht. sdarüber zu verfügen Pren hesbhe en neh e. 15. s Engegek durs, ift 8 S Hselhaf als persänlich nstglieder, dres. Ftttenbepot⸗, 8 Ver⸗ durch veer Haeeen d- Füma Leschke & Co. Munster ist einge⸗ Malzkaffeefabrikalion sowie Handel mit Cöe“ ist ein⸗ 8s . e4 8 6 . [22358] Württ. Amtsgericht Welzheim. 11“” zweig: Fabrikation von Sportflugzeugen.) haftender Gesellschafter eingetreten. Jeder gütung des Aufsichtsrats, die Form der 1 . 1 uagen, daß die Firma erloschen ist. diesen Produkten, c) Fabrikation und ö. . 1 111““ berechtigt ist; Amtsgericht Pforzheim Gesellschafter ist fortan allein zur Ver⸗ Wahl des ussichts tsvorsitzend d Alle Bekanntmachungen der Geselsschft I1I1I ½ Ʒ̃r p.⸗ In Abteilung A: In unser Handelsregister Abt. B Bd. I Werdau. [22360] b) am 18. 5. 23: Die Firma „Büro⸗ 8 . 5 5 S ichtsratsvorsitzenden un nd in der „Sozialen Bauwirtschaft“, in Amtsgericht Soltau, 17. 5. 1923. Handel mit Nähr⸗ und Nahrungsmitteln Am 4. Mai 1923 unter Nr. 521 Nr. 32 ist heute eingetragen worden die Auf Blatt 967 des Handelsregisters bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf. Pirna. 22312] lactung bere tigr r ehesit ng ge set ne drvegthetanse. Abffichgroto. 89 „Republik“ und im „Deutschen Reichs⸗ A sprottau. [22333] sepie. Futtermitteln . 8* Fm⸗ bei der offenen Handelsgefellschaft Güttten⸗ Firma * Urriche Glockengiezereten Firma Alluminiumgeschier, tung“. Sitz: Osnabrück. Gegenstand Auf Blatt 301 des Handelsregisters Remscheid. Die Prokura des Georg Abstimmungsvorschriften für den Auf⸗ anzeiger“ zu veröffentlichen. Im Handelsregister A ist heute die und Export. Stammkapital: 9 )000 berg & Römer in Velbert: An Stelle Aktiengesellschaft in Weimar. Gegenstand und Metallwerk Willi Hempel in des Unternehmens ist der Handel mit für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Wilhelm Erler und die des Walter Spae⸗ sichtsrat, seine Geschäftsführung, die Vol.. Rüstringen, den 30. April 1923. mmnter Nr. 78 eingetragene Firma Reiche &⸗ eine Million —. Veröffentlichungs⸗ des durch Tod ausgeschiedenen Gesell⸗ des Unternehmens ist die Herstellung und Trünzig, ist heute eingetragen worden: Artikeln des Bürobedarfs. Stammkapital Firma Emil Lange in Pirna, ist heute ist erloschen. Der Gesamtprokurist Sti 8 2 Amtsgericht. Abt. I. Bräuer, Gießmannsdorf, gelöscht worden. organ: Münchener Neueste Nachrichlen. schafters Friedrich Wilhelm Glittenberg der Vertrieb von Kirchenglocken nebst Die Prokura des Handlungsgehilfen Beta 500 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist eingetragen worden: Prokura ist erteilt Mann kelc en. Der Gesamtprokuris aussetzungen der Stimmrechtzausübung der Amtsgericht Sprottau 17. 5. 1923. Geschäftsführer: Dr. Ernst Röhm und sind als persönlich haftende Gesellschafter kompletten Läuteanlagen; dazu dient ins⸗ Karl Kurtz in Teichwolframsdorf ist er⸗ am 20. 4. 23 festgestellt. Kaufleute Wil⸗ dem Kaufmann Hermann Franz Beyer Hunke ist jetzt nur noch in Gemein⸗ Aktionäre, die Berufung der Generalver⸗ Ruhland. NL22220] Pe.⸗L. 6 .8424. Pr. .s „Willy Röhm, beide Geschäftsführer in die Witwe Christine Glittenber e, besondere der de Ferlfabeam loschen helm Prelle sen, Wilhelm Prelle jun. in Dresden. Amtsgericht Pirna, den schaft mit einem anderen Gesamtprokuristen sammlung, Abstimmungsvorschriften für Im Handelsregister Abteilung A ist stassrurt. . [22334] Reichenhall; jeder dieser beiden ist allein Vorege üehe. der Fabrikant Füedrich der von Heinrich Ulrich unter der Firms besch⸗ ericht W erdau, am 19. Mai 1923 und August Prelle, fämtlich in Osnabrück, 17. Mai 1923. Eb und Vertretung der Firma da, NeRennersanmtang v bent⸗, nnter Frent. mFene Fäs 78n- ℳe Hendeleregister. 88 Ferrtretamna und Zeichnung der Firma Wilbelm Glittenberg und der Fabrikant Gebr. Ukrich Apolda und Kempten ] h ss gh b us Frene, avvng, 3 1 unt⸗ ges⸗ Schneider o. Hohenbocka r. 30 ist bei der Firma Staßfurter berechtigt. . r. 8 149 5 22 moer Radolizell. [22314] g. 9 8 1. bei der Firma machungen der Gesellschaft. Als nicht Eögewvert und Holzhandlung in Peichwit 2 Eisenbahngesellschaft, Aktiengesellschaf, Firma: Bürgerbräu Bad Reichenhall Flitg sbers tsmlich, in Fhfchugflaengiess, ister Abtel 23622 handelnd die Gesellschaft vertritt; Zum Handelsregister B ist bei O.⸗Z. 73 Rr F n Remscheid eingetragen wird bekanntgemacht: Die Flur eingetragen worden. Die Gesell Staßfurt, eingetragen: Die Firma ist im August Röhm. Sitz: Bad Reichenhall. Zur alleinigen Vertretung der SGesfell. an anderen en ähnlicher Nü. 485 if heute bei der offenen Hantels⸗ 8) perper Fiee Redersüchsische Tapeten⸗ neu eingetragen die Firma: Tränsit⸗ Nr. 826 der öt. —: Die Gesell⸗ neuen Aktien lauten auf je 1000 oder schaft hat am 22. Februar 1923 begonnen. 2 hiesigen Handelsregister infolge Verlegung Prokuristen: Dr. Ernst und Willy Röhm, schaft sind 88— die Ges lsschafter 86 esetzlich vläsf en Form sellsch ft in Firma Asche & Sch lle fabrik Borges & Co. Gesellschaft mit be⸗ Fransportgeelschaft m. b. H. mit dem Gestertn Fmülie 8 Eeeris gcgeborene nen g ööü Sehrscheftes faen Archite dng F hge- Ffbes lach nebhegdt Leoscht. 1 Vern 1“ stlch und Oito Paul Glittenber befugt Dee bereiligen si gerwerben d. pachten riher Ed geane), Wernigerode⸗ ein xr 8 zck. Schinkel: Sitz in igen a. H. Gegenstand sbach, - der 2 3 ausge . Schneider, Peickwitz, e ax Neu⸗ aßfurt, den 11. Mai 1923. zur Vertretung der Firma bere nd. b b b KMhrLesr 9 1 8 . 1 .g. f ; ; 8 8 Vertre AXX“ b 8 8 8 28 - veee 72 deit ae Feten de hee gtnsremshemgengeentiz, dessnben ierrresceeemne de neee shen Eercsccateitzae ceüsagseäg vge⸗lat. n ne. anPeh panngese. Hetel deeanssenennt der Geflscekt aue. Zeta hiebenene eegaatte affeh erue, Sgeülhefte decs Blchen, . ein C . ellschaft eingetreten. e Prokura des latt 25 8 8 H. 8 „Firma: geschlossen. a rundkapita er esellschaft alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma 8 Prokura des Auf Blatt 25 des Handelsregisters, berechti deute bei der Fm C. Bennecke, Hecker G Felsegleres 1* Fesegas prande . Co. In Abteilung B: beträgt 15 Millionen Mark. Vorstand ist geänderk worden in Lud. Asche, Wernige⸗ ug

Borges in Schinkel ist erloschen bindung stehenden Versicherungsgeschäften, Kaufmanns Alfred Schlösser in Remscheid C Brandt iesa, i . 2 il 192 Amtsgericht Osnabrück. Vernabex Geselschamnoen, . ist erloschen. ge 8 getragen esa, Est bentfaFir Riäbland, d2 e aepen- N. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Siß Freilassing. Geschäftsführer Fritz Am 10. Mai 1923 unter Nr. 49 ist der Glockengießermeister Heinrich Ulrich rode. Die neue Firma ist heute unter Osnabrück. [22306] Zweigniederlassungen zu errichten, sich 85 Unter Nr. 1686 der Abt. A die Firma Georg Rösler in Riesa ist Prok —— vnann 1gg. in Staßfurt eingetragen: Schug gelöscht. bei der Deutschen Bank Zweigstelle in Weimar. Zu Proknristen sind bestellt: Nr. 534 in unser Handelsregister Ab⸗ ,I O QCD"N ñ 5 8 emscheid. ersönli a 8 3 3 8 fte —r-ꝛ - 1 3. S 8 ode, 8 23. düegirmnc eug Schröder in Osnabrück Pnns 2eGeo . schafter ist Leo Artur Misdom, Faufmann 8 e 8 fndesbank des Saargebiets Aktiernsl, 2 wom 23. Februar 1923 um 12 000 000 Traunsteimn. 122845] sammkung vom 20. März, 1923 ist das burg in Weimar, 4. Carl Czudnochomsg Preutzisches Amisgerich. Abteilung . Fühehet Faczmeam ges eberese Fefggtaidensmanghen:sgani,n Büecngaeld. Fonmonditgfselschast Hie mza⸗a. Rgee Setrace dagins moneg 89, . Svates dereeca 69800 . geshgelazzse.n anwden Ga dicg a wnceccher duf gelts. AAräengesenschast Ber Besfi, werchehn. = vHe cn znabrüj 1Gesellschaft hat am 15. April 1923 be- A latt 575 L etrag ren:; 8 . Mai, V 1 8 er worden dur aftsvertrag ist festgestellt am 6. Mai er S Klekamp in Osnabrück, Ffäfnann. 2Gbegcschht nct F geen⸗ as. Fepmanbhtf di vorhanden. gonaf blatt 18 8 Ffegies⸗ Kie eae. ege. ha g Das Sits sera t rga ate thehicer Sreste Waß Nucgabe, 8 10999c Dlüch sser 8 süür. Derc aeehind 8. Caes gsstats Kcdekagee Padich Wercenee Pen⸗ Inhaber Schlachtermeister Heinrich Kle⸗ vertrag ist errichtet am 24. April 1923. Unter Nr. 1687 der Abt. 4 die Firma heute eingetragen worden: Ein Komman⸗ iederlassin, 20 orberg, Rheinl. J1 Kauf in Kraib rokurist: Jo⸗ 8 doer ke steht je nach Beftimmung 8 „sheim, Inhaber Christoph Haas jr., Bier⸗ 5 8 Drescher & Bunse in Remscheid. ditist ist ausgeschieden. für den Betrieb der Zweigniederlassun Die G aufmann in Kraiburg. Prokurist: Jo⸗ 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien. rats aus einer oder mehreren Personen. Z 1 8 h 3 ůᷓ rescher und Heinri unse, beide Kauf⸗ 8 bom 20. . ; 11“ . om 20. März ind die an un er Stellvertreter von r⸗ eüadaqachöhbareac ünsch Indagekenaeage eec. grtnns Rehe ““ keute in Remscheid, Ofsene Handels. Nostock, Meckip. 122823) Prokuristen zur Vertretung berechtct. s un 799 Mällonee Wes 122348 Pharmit 24, 28, 39, 36, 38 des Gesell; tandsmitgliedern geschteht durch den Auf⸗ wiesvaden- 122363] amp in Georgsmarienhütte und Mechaniker führer gem einjam oder d 88 einen Ge⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft 5 am In das Handelsregister ist heute die Saarlouis, den 14. Mak 1923. 100 000 Stück über je 1000 und Handelsre ister Neueintrag: Gebr. schaftsvertrags geändert worden. Die sichtsrat. Alle Erklärungen, die für die In unser Handelsregister A wurden Heinric Selbag in Henabaüc, gfene schäftsflörer mit einem Frotueisten he⸗ Eer het 8 es ünz. Dem Finfmenn Färma: Chemische Hossverwertung, Gesell.. Das Amtsgericht. Abteilung ee1 n090 Stück äber jc 5000 ℳ. auf den Grältinger, Sitz. Kraiburg cun. A 9. dhengge getef eprne Oie Pe n. ve nschrfe bJllens⸗ 1 5 . ristian Friedrich Iske in Remsch 4 . . 2327]l Inhab IIrarde 1 1 FoIihoft’ teilung des Grun e Form müssen vo z1 n m 8. Mai 1923: 1 t seit 17. März 1923. 3 8 8 eid ist schaft mit beschränkter Haftung mit dem Saarlonis 1 er lautende Aktien, auf 1 ½ Milliarden Mühldorf. Offene Handelsgesellschaft, Bestellung von Vorstandsmit liedern und 68 onen abgegeben werden. Der Auf. Nr. 2348. „Margarete Nienstedt“ in

andelsgesellscha sammen. 8 ; 3 3 384 3 Firma Ernst Niepert in Oesnabrück, Radojfzell, den 17. Mai 1923. Prokura erkeilt. wer z, Sitz Rostock, eingetragen. Der Gesell⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 384 it 2 Mark erhöht und dementsprechend den § 4 begonnen 1. 1. 19. Gesellschafter: Hans 2 jesb in: Inhaber Kaufmann Ernst Niepert in 1 Bad. Amtsgericht. I. 1ige. 8— S 8 8 M. Schlieper in schaftsvertrag ist am 9. Mai 1923 abge⸗ hente bei der Firma Gebr. Röchlun 8 Saßung ferner aber auch noch ge Grttinger, Gasthofleffdenschaf Kraihurg, 1“ ven eehsegne Shen. 8,8 vees e.ns oder allen e e s 8 Osnabrück. b . Nr. 347 der Abt. A —: schlossen und befindet sich in Anl. 1 zu 11 Saarbrücken, Zweiganstalt Saanlou 8 1, 15 bis mit 24, 28, 35, 36, 38 der Franz Grättinger, Mühlenpächter dort. 8 unc 8en 8. 82 8 1 8 8a zmi 8 5 in 5 2 efugnis 8 1b e. har vean edt, „Jirma Josef Helleberg in Osnabrück, Radolazell. [22313] Dem Kaufmann Heinrich Polierstock in d. Gegenstand des Unternehmens ist folgendes eingetragen worden: v“ waßung geändert. Die Erhöhung ist Geschäftssweig: Mühl⸗ und Sägewerk, ees 5 An finem 8 niwori 8* 88 8 8ce b 8 8* ilse Vr⸗. b vA““ Inhaber Kaufmann Fosef Helleberg in Zum Handelsregister A Band II ist bei Remscheid ist Prokura erteilt. die Verwertung von Holz auf chemischem toren Wilhelm Neu, Hermann Hehner⸗ üü gt. Die neuen Aktien sind zum Hanrse Holzhandel, Einkauf von Getreide und Aettend 2 ifsich I Sen. fstbis. 8 en. r 829 ie 5* 8 28 e aden. 8 on 100 % unter gewissen Verpflichtungen Absatz von müggenerzeugnissen vatee der gem der Wbab den Aunfsicts. EET 6“ 14 gibt Nr. 2349 8 Offermann“ in

Osnabrück. Z. 94 neu eingetragen die Firma 3. Am 4. Mai 1923 bei der Firma Wege und der An⸗ und Verkauf von Holz und Fritz Kuhn, alle in Saarbrücken, ist Firma Wilhelm Geese jr. in Osnabrück, Weiler und Knecht; Er Radolfzell. Julius Berger in Remscheid Nr. 1248 und Holzprodukten und weiteren Artikeln, Prokura erteilt. Neu ist allein zur er⸗ für die Uebernehmer nach näherer Maß⸗ Traunstein, 11. Mai 1923. egistergericht B 8 191 8 3 .

1 ber. Si „in fönl; 3 der Abt. A —: Der Inhaber Julius soweit deren Aufnah . ächtigt. id Kube, gabe des Beschlusf 25 8 1““ eeemwhe: ratsvorsitzenden und seines Stellvertreters diese rechtsverbindliche Erklärungen für Wiesbaden. Inhaber: Johann Offermam

Kaufmann Wilhelm Geese jr. in Pe setg haftende Gesellih b soweit deren Aufnahme von der Gesell tretung ermächtigt. Hehner un b Beschlusses vom 20. März 1923 [22347] und die Protokollierung der Beschlüsse die Gesellschaft allein ab. Als nicht ein⸗ Kalkbrennereibesitzer in Wiesbaden.

after: Emil dere

snabrück. t il E enecht, „Berger ist gestorben. Inhaberin ist jetzt schafterversammlung beschlossen werden sind eder ermächtigt, mit einem anderen egeben worden. Traunstein. . 1 t 1 1 Zur Firma Geese & Borm in Osna⸗ TZ“ 198 durch Erbfolge seine Witwe, Klara geb⸗ sollte. Die Gesellschaft darf gleichartige Pearasfe mächgigt, wüt zu vertreten Antsgericht Stolberg, Rh., 16. Mai 1923, Handelsregister. Bayerische Vereins⸗ des Aufsichtsrats, Abstimmungsvorschriften getragen: Gründer der Aktiengesellschaft Am 14. Mai 1923: 1 8 brück: Die Gesellschaft ist aufgels d gesellschaft. Beginn 12. III. 1923. Jeder Hakenberg, in Remscheid. Dem Kaufmann oder ähnliche Unternehmungen erwerben, Den Bankbeamten Gustav Steimle wa als Registergericht der Zweigstelle Stolberg bank Filiale Bad Aibling. Filiale für den Aufsichtsrat, seine Geschäfts⸗ sind: 1. Heinrich Ulrich in Petmar, Nr. 2350. „Rhenania Dental⸗Kontor die Firma erloschen. G Gesellsehafter ss zur selbständigen Ver⸗ Hermann Berger in Remscheid ist Prokura begründen, sich an solchen beteiligen oder Saarlouis und Karl Maurer in Saul⸗ der Deutschen Vank. Alt⸗ und Neutötting Zweigstelle Berchtes⸗ führung, die Voraussetzungen der Stimm⸗ 2. Hugo Schimmelburg, daselbst, 3. Josef Karl W. Brehm“ in Wiesbaden. In⸗ Amtsgericht Osnabrück. tretung der Firma berechtigt. Nicht ein⸗ u der Fi Gustav L 1 88 übernehmeg. Das brücken ist für die Fweignsederlasig Stolberg Rheinl. [22 dene Filiale Wönlvoc. e gfilale rn 11116““ vig idre babeee Sg v1 er Firma Gustav Lennartz in Stammkapi ägt Mi ra 1 18, nl. 2337 Fili im 8 lung, im⸗ n zu Wiesbaden. 8 t ammkapital be gäg neun Millionen Saarlouis in der Weise Prokr 22337] Bad Reichenha Filiale Rosenheim mungsvorschriften für die Generalversamm. Sie haben sg uriche Nenen üger-nenar, Aim 15. Mat 1928: .

F getragen: Geschäftszweig: Herstellung und R. 1 t D e 5 1 b . emscheid Nr. 1083 der Abt. 4 —: Mark. Ist ein Geschäftsführ 1 inschaft mi Hurch Beschluß des Aufsichtsrats v IIIn „Vers. v. osterfeld, Bz. Halle [22307] Vertrieb von Rohmaterialien, Halb⸗ und 8 arf. Ist ein Geschäftsführer bestellt, daß jeder von ihnen in Gemeinsch Rheinland, Akt engefen egi für eler⸗ üale E““ Gef Rexsand. lung und eine redaktionelle Aenderung, be⸗ Heinrich Ülrich hat auf das Grundkapital Nr. 2351. „Gottlob Jung“ in Wies⸗

In unser Handelsregister A ist heute Fertigfabrikaten aller Art Export, Import. Karl Lennartz, Fabrikant in Remscheid, ist so ist dieser allein vertretnngsberechtigt, einem anderen Prokuristen zur Vertretung lrif 1 ; g 8 9 in die Gesellschaft als persönlich haftender sind h eschaftsführe zet tische Erzeugnisse“ mit dem Sitze in vertre d 8 in⸗ treffend die Bekanntmachungen der Ge⸗ in die Gesellschaft eingebracht die bisher baden. Inhaber: Kaufmann Gottlob vnlc nr. 4 bet der offenen Handels,. Radolfzell, den 17. Mat 1923. Gesellscha gersontich haftender iad meheste Geschafisfgüfe Beftec, se sermschege Fiolberg, Rh., vom 14. Mai 829 sind 8 naß ähener sellschaft von ihm als alleiniger Inhaber unter der Jung in Wiesbaden. Der Ehefrau des

Il . 1 4 fter eingetreten. eichnen beide gemeinschaftli 8 1 Mai 1923. 1 icht besond . . gesellschaft Stössener Ziegelwerk Etzold Bad. Amtsgericht. 4. Am 8. Mai 1923 bei der Firma 12. beide den genfceaschef 86 ec hmen E1.“ Abt. 7. die beeberigen Vorstandsmitglieder Kauf⸗ gsreichten Pr des Grundraphece geg. Am 17. Mai 1923 unter Nr. 92 Firma Gebr. Ulrich in Apolda und in Kaufmanns Gottlob Seng Käthe geboren

und Steinbach in Stössen eingetragen: 2 3 feut 8 8 8 1 1 8 Die Prokura der Witwe Hulda Etzold, Ratingen. [22315] Gebr. Röllinghoff in Remscheid vertreten. Die Bekanntmachungen der 1“ g, eo Comouth und August Stühlen 495 000 000 beschlossen. Die Erhöhung die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kempten (Allgäu) betriebenen Bronze⸗ Schmidt, in Wiesbaden ist Prokura erteilt geb. Shclugh in Seaser Dnh See In unser Handelgregister B unter Nr. 89 Nr. 189 der Abt. A —: Die Gesell⸗ Gesellschaft, soweit gesetzlich . eschrieben, Schmalkalden. laanc büschweiler sowie Architekt Karr Kleinen⸗ ist durchgeführt. säraf Grenükapibad bes unter der Firma. Emil. Möllney, Gesell⸗ HFecehgeereien nebst den dazugehörigen „Am 16. Mai 1923: Die Löschung ist erfolgt, weil die bis⸗ ist am 8. Mai 1923 bei der Firma Ver⸗ schafterin Anna Maria Röllinghoff, ge⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, In das Handelsregister Abt. B ist ei 12 i Stolberg, Rh., abberufen und trägt nunmehr 870 000 000 ℳ. Die schaft mit beschränkter Haftung“ und mit rundstücken nach dem Stande der dem Nr. 2352. „Franz Baumann“ in Wies herige Prokuristin als perfönlich haftende Gufehexeingung lbetischer Kalkblutzüchter, borene Schweflinghaus, ist durch Tod aus Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ geiragen: ven-Ges peike ufmann Mathias Lersch in Esch⸗ neuen Stammaktien lauten auf den In⸗ dem Sitz in Velbert. Gegenstand des Unter⸗ Einbringevertrag beigefügten Vermögens, baden. Inhaber: Kaufmann Franz Bau Gesellschafterin bereits zeichnungsberech⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der Gesellschaft ausgeschieden. An ihrer mann Hermann Weinrebe zu Rostock. Nr. 25. Firma Morz⸗Werkzeug selleaals alleiniges Vorstandsmitglied be⸗ haber und werden zum Nennbetrag aus⸗ nehmens ist der Betrieb eines Speditions⸗ aufstellung vom 1. Januar 1923. Hiernach mann zu Wiesbaden. Der Ehefrau des tigt ist. RMatingen, folgendes eingetragen worden: Stelle ist Carl Nesnasof, Kaufmann in Rostock, den 18. Mai 1923. sellschaft mit beschränkter Haftung, lden St 1 gegeben; 71 250 lauten auf je 1200 ℳ, geschäftes, insbesondere die Fortführung werden übernommen an Aktiven 70409 421 Kaufmanns Franz Baumann, Anna ge⸗ Osterfeld, den 17. Mai 1923. Die Firma ist in „An⸗ und Verkaufs⸗ Femschec, als persönlich haftender Gesell⸗ Amtsgericht. dorf, Zweigniederlassung in Sexhenalh . olberg, Rh., 17. Mai 19223. der Rest auf je 1000 ℳ. eer unter den Firmen Emil Möllney und Mark 91 9 an Passiven 55 660 363 37 % borene Rühl, zu Wiesbaden ist Prokur

Amtsgericht. 8 Gesellschaft deutscher Kaltblutzüchter mit schafter in die Gesellschaft eingetreten. Der Zweck der dashun aft ist An⸗ du Amtsgericht. Traunstein, 14. 5. 238. Registergericht. Julius Erbach Nachfolger bisher be⸗so daß der Wert des Einbringens erteilt. Pei 22908] vLeschränkter Haftung⸗ umgeändert. Die Prokura des Carl Röllinghoff ist Rottwell. (22324) Verkauf von Werkzeugen und Mefah v ; I“ triebenen Fuhrgeschäfte. Beteiligulng an 14 749 058 654 beträgt. Die nicht Nr. 2358. „Kommanditgesellschaft Flöte In dag Handelsregister Abte lunt A 8 EEIE erlgsc 2n irma Damm & Mundorf Ehh handelsreafster Aübt; fir len. vene lle 8 8 eagist 12 —5 erg . b 3 1 2 aftsfirmen, wurde heu er Fi ie Fabrikation 8 1 8 1 b bei der Firma Carl Kleinschmidt in Ratingen. [22316] Sägen⸗ und Werkzeugfabrik in Remscheid Kermer & Schmidt in Göhder Ftrma n ge.-g. 8 Die Geselh 4 Johannes uschild, Gesell⸗ Kunst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellscha beträgt 500 000 ℳ. Die Fuhr⸗ gliedern des ersten Aufsichtsrats sind bei Bankprokurist Fri Flöte in Wiesbaden Peine (Nr. 283 des Regikt 1 gen seug dere shrst mit beschränk 1 r. es Registers) heute In unser Handelsregister B unter Fr. 1610 der Abt. A —: Dem a. N. eingetragen: Durch einstweilige schaft hat das Recht, sich an ando⸗ üngetra 18* nkter Haftung, Stolp tung Sitz:Traunstein. Gesellschaftsverirag unternehmer Emil Möllney und der Gründung der Gesellschaft bestellt Die Gesellschaft bat am 20. April 1923 olgendes eingetragen worden: Die Prokura Nr. 104 ist am 9. Mai 1923 bei der mann Ernst. Boucke in Remscheid ist Verfügung der Kammer für Hanbvelg⸗ Unternehmungen zu beteiligen. I sgen ach vonscindh Verteilung durch Beschluß v. 2.5. 23 nach Maßgabe Walter von der Bey, beide in Velbert, worden: 1. Bankdirektor Günther Knandt, begonnen. Es sind zwei Kommanditisten er Ehefrau des Optikers Carl Klein⸗ Firma Papierfabrit Rhenania Aktien⸗ Prokura erteilt. sachen des Landgerichts Rottweil, vom Grundkapital beträgt 800 000 ℳ, 1nec an 889 elllchaftsvermögens ist die Voll⸗ der eingereichten Urk. geändert. Gegen⸗ sind zu Geschäftsführern der Ge⸗ Direktor Carl W. Eckhardt und Frau Ida vorhanden. chmidt, Helene geb. Warneking, in gesellschast, Ratingen, folgendes eingetragen 8. Am 23. April 1923 bei der Fen 14. Mai 1923 1 angeordnet, daß dem schäftsführer ist der Kaufmann 9 Jl boschen es Eiquidators und die Firma er⸗ stand des Unternehmens ist nun: Innen⸗ sellschaft bestellt. Jeder Geschäftsführer Ulrich, geb. Stock, in Weimar. Die Am 17. Mai 1923: 8 eine ist erloschen. worden: Der Fabrikdirektor Theodor Barmer Bankverein Fisberg, Fischer & Gesellschafter Emil Kermer, Kaufmann s88 in Ronsdorf. Der Gese schen Anntsge rj Stolp, den 16. Mai 19238. Mlttektur und Baukunst, Herstellung von ist für allein zur Vertretung der Generalversammlung findet am Sitze der Nr. 2354. „Georg von der E. mitt? Amtsgericht Peine, den 17. 5. 1923. [Schmitz in Ratingen ist mit der Maß⸗ Comp. Remscheid, Kommanditgesellschaft in Schwenningen, bis zur rechtskräftigen! vertrag ist am 6. Januar 1923 festgesten gericht Mͤbeln jeder Art und von allen in das Gesellschaft befugt. Die Stammeinlagen] Gesellschaft oder an einem anderen durch in Wiesbaden. In Kaufmann Georg 1 1““ 3

2 Traunstein. [22348] anderen Unternehmungen ist nicht aus⸗ durch Sacheinlagen übernommenen Aktien & Co.“ mit dem Sitze in Wiesbaden

217 nen Handelsregister B ist heute bel Handelsregister: Chiemgauer Werk. geschlossen. Das Stammkapital der Ge⸗ werden in bar voll eingezahlt. Zu Mit⸗ Fersben haftender

11“ 8