[23347 ktiva.
““
— G“
A —
Bilanz am 31. Dezember 19222. Passiva.
——
Grundstückkonto. Abschreibung..
665 204,70
20 204,70/ ꝑ645 000 —
Gleisanlagekonto — Abschreibung .
385 406,15
555 406,15]=/ ꝑ830 000
Mobilienkonto —. Abschreibung.
. 639 145,—
129 145,— 510 000
Warenkonto 2 bitoren..
Kassakonto. autionskonto...
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1922.
3 866 425 5 677 186 6 517
18 234
1 000
11 554 363
60
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto .. Kreditoren
Gewinn
1 200 000—- 262 500⁄— 9 670 52270 421 340/ 90
11 554 363/60 Haben.
Unkosten Abschreibungen Gewinn
Hannover⸗Linden, den 31. Dezember 192
Aktiengesellschaft für No
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilau mit den ordnungsmäßig geführten Büch
Betriebsüberschuß
*
Der Vorstand.
Otto Barlsen.
Hannover, den 22. April 1923. H. Amelung, Otto Güttle r, beeid. Bücherrevisoren.
3 351 716—
.
[3351716—
9
hftoffbeschaffung.
Sechting. z und Gewinn⸗ ern der Gesellschaft bescheinigen.
und Verlustrechnung
123128]
Hartgußwerk „Sirius“ A
Bilanz am 31. Dezember 1922.
Vermögen.
. G., Lübeck.
Verpflichtungen.
Grundstück Gebäude.
Anschlußgleis
Licht⸗ und Kraftanlage 18 Geräte und Einrichtung.
Maschinen Verkzeuge Modelle ..
Barguthaben De boreen Waren⸗ und Material
Inventur .
ℳ0 228 000 1 193 000 112 000 256 000 500 000 1 656 000 37 000 10 000 3 992 000 8 638 841 27 231 226†
lt. ..45 846 204 77708 272
bestand
52
Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien
Reservefonds
eee“ Werkerhaltungskto.. Reingewinn in 1922
ℳ „₰
4 500 000—- 500 000— 5 000 000,—-
405 000,—
57 977 168 85
12 000 000 —7
2 326 103 67
F77708 272 52
ezember 1922. Haben.
1 Soll. Gewinn. und Verlustrechnung am 31. D
Abschreibungen von An
Rücklagen für Steuern u. Gewinn⸗
beteiligung Unkosten
Zinsen und Bankprovision
ℳ8 — 446 902
v . . [15 629 600 8 727 453
527 967 2 326 103
nlagekonten
Reingewinn in 1922.
per 31. Dezember 1922
Die Uebereinstimmung vorstehender Bil mit den von uns geprüften, ord
27 658 026
Rohgewinn Fabrikationskonto
Der Vorstand.
Fr. Kirsten.
C. Boll. anz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nungsmäßig geführten Büchern
der Hartgußwerk „Sirius“ A.⸗G. wird hiermit bescheinigt.
Lübeck, den 12. Lübecker 1“ mit beschränkter Haftung. Plinke.
Mai 1922.
ℳ 27 658 026
3
53
auf
026
27 658 53
[22422
Aktien⸗Ge
Aktiva.
Bilanz per
fellschaft Franzburge
30. September 1922.
r Kreisbahnen.
Passiva.
—
Eisenbahnkonto. . Grund⸗ und Bodenk Kassenkonto. Erneuerungsfonds⸗ effektenkonto Spezialreserve⸗ effektenkonto Debitoren. Bestände
28 2 SheS
. 2 062 411
Gewinn⸗ u. Verlustkonto
ℳoℳ.) 3₰
2 540 736/08 60 000
4 197 153 042
3 848
onto
98 59 61
83
883 297 1 512 177
7 219 711
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1. Aktienkapitalkonto: Prioritätsstammaktien Stammaktien
Grund⸗ und .Reserven
Bodenkonto
Erneuerungsfondskonto .Abschreibungskonto . . Dividendenkonto . Köebltoren .
ℳ
654 000 1 637 000
2 291 000,— 60 000 —- 197 368 66
06
707 769 87 923/90
20,— 3 875 630/21
7 219 711/83 Kredit. mʒmemen
₰
0
. An Verlustvortrag „ Betriebsverlust „ Macth
„ Unkosten und Zinsen
Barth, den 1.
In Stettin, Negendank, Semlow,]
Barth, den 12.
den Aufsichtsrat wurde Herr Regierungsbaurat Luther,
2 551 499 75 964 780 93 12. „
24 005 —
49 423 83
1 589 709/51
Oktober 1922. Die Direktion.
ind Landesrat Dr. Reutel, Mai 1923. Die Direktion.
Brandenbu
für Herrn Regieru
Stettin, neu⸗ und die Herren Graf Behr⸗ wiedergewählt.
1. Per Mehr an Beständen Verlust
Stettin,
rg. ngs⸗
ℳ 77 531 1 512 177
₰ 90 61
909 2⸗
1 589 709/51
und Baurat Lauser,
venice ess ig. n
Brandenburg.
[22423]
Aktien⸗Gesell
Bilan
Aktiva. neeen
z per 30. September 1922.
schaft Franzburger Südbahn.
Passiva.
1. Eisenbahnkonto 2. Grund⸗ u. 3. Kassenkonto. 4. Erneuerungofonds⸗ effektenkonto 5. Debitoren 6. Bestände „Gewinn⸗
An Verlustvortrag..
Rücklage
„ Zinsen u. Unkosten
den 1.
In Stettin, Herr Negendank, Semlow, 1
888
Bodenkonto
Verlustkto
den Aufsichtsrat wurde für Regierungsbaurat Luther,
Mo. ₰
1 278 664 40 30 000
4 477/05
112 961 961 887 344 464 674 050
61 75 38
3 406 505/19
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1
1. Aktienkapitalkonto: NPrioritätsstammaktien tammaktien
2. Grund⸗ u. Bodenkonto
3. Reserven.. n 4. Erneuerungsfondskonto 5. Abschreibungskonto
6. Kreditoren
E 528 892/78
25
30 496 1060 381 58
Oktober 1922. Die Direktion.
500 99255 1 2. *,
Brande Herrn R Stettin,
1. Per Betriebskonto.
Mehr an Beständen Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto
ℳ
335 000 1 095 000
1 430 000
30 000 9 249 1 111 322 . 34 153 “” 791 779
“ 3 406 505 6 Kredit.
3 30 90 38
58
ℳ 365 019 21 311
674 050 1 060 381
u eegierungs⸗ und Baurat Lauser, neu⸗ und die
Herren Graf Behr⸗
und Landrat Bülow, Franzburg, wiedergewählt.
Mai 1923.
Die Diraktion. Brandenburg.
1
11“ 8—
[24794] Lübecker Ostsee⸗Schiffahrts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Lübeck.
Bezug von neuen Aktien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 23. Februar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital von 1 Million Mark um 5 Millionen Mark auf 6 Millionen Mark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden 1000 neuen Aktien zu je 5000 Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
zugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Hie neu auszugebenden Aktien im Be⸗ trage von 5 000 000 ℳ, die ab 1. Januar 1922 voll dividendenberechtigt sind, sind von einem Konsortium unter Führung des Herrn Carl Immenkamp, Kiel, Schloß⸗ arten 11, übernommen worden mit der
erpflichtung, den alten Aktionären auf
000 ℳ alte Aktien eine neue Aktie über 5000 ℳ zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ erhöhung sowie die Durchführung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage von Herrn Carl Immen⸗ kamp in Kiel unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auszuüben.
Die Ausübung des Bezugsrechts kann bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 31. Mai bis 13. Juni 1923 einschließlich bei der Firma Carl Immen⸗ kamp, Kiel, Schloßgarten 11, während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien ohne Dividendenscheinbogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vor⸗ drucke bei der Anmeldestelle erhältlich sind, eingereicht werden. 8
Auf je eine alte Aktie im Betrage von
kann eine neue Aktie von 5000 ℳ zum Kurse von 130 % kosten⸗ und steuer⸗ frei bezogen werden. Sofort bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts ist der volle Nennwert zuzüglich 30 % Aufgeld, also zusammen 130 % = 6500 ℳ für jede neue Aktie im Nennwerte von 5000 ℳ, auf das Reichsbankgirokonto des Herrn Carl Immenkamp, Kiel, einzuzahlen.
Die Zahlungen werden auf der zweiten Ausfertigung des Anmeldescheins quittiert. Gegen Rückgabe der quittierten zweiten Ausfertigung werden die neuen Aktien nach ihrer Fertsfteune bei der Firma Carl Immenkamp, Kiel, Schloßgarten 11, ausgehändigt. Die Bezugsstelle ist be⸗
rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassenquittung
zu prüfen. Kiel, im Mai 1923. Der Aufsichtsrat der Lübecker Ostsee⸗ Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft, Lübeck. C. Immenkamp, Vorsitzender.
[24377] Dortmunder Actien⸗Brauerei Dortmund. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 25. April 1923 hat zu
Punkt 1a der Tagesordnung beschlossen,
das Grundkapital um nominal Mark 24 099 600 durch Ausgabe von 20 083 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. ℳ 1200 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Oktober 1922 ab an der Dividende teil.
Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teilbetrag von 16933 Stück =— nom. ℳ 20 319 600 der neuen Aktien den bisherigen Aktionären zum Kurse von 1000 % zuzüglich Schlußscheinstempel derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 1200 alte Aktien (oder je 4 Aktien à ℳ 300) eine neue Aktie von nom. ℳ 1200 bezogen werden kann.
Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. Juni 1923 einschließlich b
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Bremen und Dortmund, bei dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ Vereins Hinsberg, Fischer & Comp. in Dortmund, G bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.
2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmelde⸗ formular in doppelter Ausfertigung, das bei den Bezugsstellen erhältlich ist, einzu⸗ reichen. Die Aktien, auf die das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden a estempelt und zurückgegeben. Die Ausü ung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden; falls die Geltendmachung im der Korrespondenz geschieht, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugspro⸗ vision in Anrechnung bringen.
3. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede Aktie von nom. ℳ 1200 1000 % = ℳ 12 000 sowie der Schluß⸗ scheinstempel bar zu zahlen.
Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren
Rückgabe die der Aktien⸗ 7000
urkunden erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
5. Durch 1200 nicht teilbare Beträge werden nicht berücksichtigt. Die Bezugs⸗ stellen sind jedoch bereit, die Verwertung oder den Zukauf von 8 zu vermitteln.
Dortmund, im Mai 1923.
Dortmunder Actien⸗Brauerei. Mauritz. H. Mauritz.
ürgergesellschaft Oberhausen A.⸗G. Zilanz per 31. Dezember 1922.
ℳ ₰h 250 000 Aktienkapital 125 000 Reservefonds 794 483 Dividenden. 2 243 563 Hypotheken.
18, Kreditoren Bankkonto Reingewinn...
2318 8 3 e .
s 8
sls /S8177722
Gebäude.. Mobilien. Debitoren. Warenvorräte
Sg8
150 1 106 334 1 383 000 267 857
3 413 046 Kredir. ℳ —
4 355 30
1 716 81239 38 984 10
. 3 413 046 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.
1 392 294 741 Vortrag aus 1921. . . 15 000 — Rohgewinn . . .... 85 000 — Mieten, Zinsenüberschuß
267 857 055
1 760 151/79
Zwei Aufsichtsratsmitglieder sind ausgeschieden. Neugewählt Architekt Franz Bögershausen. . O erhansen. den 17. März 1923. 8 Der Vorstand. Uhlenbruck. Assenmacher.
Debet.
Handlungsunkosten Abschreibung a. Gebäude „ Mobilien.
Reingewinn.
—— 1 760 15179 wurde Herr
[23202]
„Niag“
Aktiva.
Kassakonto... Bank⸗ u. Postscheckguthaben Bau⸗ und Grundstückskonto Inventarkonto “ Futter⸗ und Tierbestände.
Nahrungsmittel⸗Industrie Aktiengefellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1922. Passiva. — — 83 226 82 Aktienkavital .. . .. 3 000 000 878 232 84 ¶Reservekonto 30 000 185 000 — Kreditorden .... . 3 615 8766 380 000 Rückstellung für Gewerbe⸗ 751 261 850 000
. “ 7 479 145 Gewinn⸗ und Verlustkonto] 2 260 98972 9 756 866 9 756 866
16ʃ%. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn. Vortrag 1. 1. 1922 4 63]! 7 000 — Bruttoerlös. . 7 506 021 16 230/ 21 18 765 65 319 398 — 4 038 269 06 850 000 —
2 260 989,50 7 510 652,4 20
Gewinnverteilung. Ueberweisungen an den Reservefonds.. 8 8* 4 % Dividende auf das Aktienkapital 10 % Aufsichtsratstantieme .. .. .. “ 26 % Zusatzdividende auf das Aktienkapital .. Je 30 achtragsdividende für die letzten Ge⸗ hre ohne Dividende: 1917 auf ℳ 300 000,—. 1918 300 000,—. 300 000,—. 600 000,—. 600 000,—.
den Aufsichtsrat Rechnung ..
—
Verlust. Abschreibungen:
Bau⸗ und Grundstückskonto.
Inventarkonto. “ Kapitalerhöhungskosten... Finkestenkonto. . Rückstellung für Gewerbesteuer. Gewinnvortrag .. 4 631,26 Gewinn 1922 2 256 358,24
1755
₰
ℳ 120 000,— 120 000,— 200 000,—
780 000,—
1“ 1 630 000,— 250 000,— I“ 7â2 280 989,55 Der Aufsichtsrat wurde durch Hinzuwahl der Herren Kaufmann Fritz Hoff⸗ mann, Berlin, Hohenzollernstr. 9, und Fabrikbesitzer Alfred Kahn, Charlottenburg, Knesebeckstr. 8, auf 5 Mitglieder erhöht. Neu in den Vorstand wurde Herr Kaufmann Marx Lazarus, Berlin⸗Grune⸗ wald, Königsallee 15, gewählt.
Das Aktienkapital wurde durch Schaffung von weiteren ℳ 47 000 000 Stamm⸗ aktien und ℳ 10 000 000 Vorzugsaktien auf ℳ 60 000 000 erhöht. Die Vorzugs⸗ aktien erhalten ein zehnfaches Stimmrecht, eine feste Dividende von 10 % und außerdem ½ % Dividende auf jedes Prozent Dividende, welches die Stammaktien über 10 % erhalten. Im Falle der
Berlin, den 17. Mai 1923. „ Niag“ MäheungSesicßer. n Aktiengesellschaft. eißner.
1929 „
1921 „ Egyrxtravergütung an Vortrag auf neue
Bilanz per 31. März 1923. Passiva. 105 502
6 414 063
„John Hagenbeck Film Artiengesellschaft, Verlin.
ℳ 4 7 500 000 —-
11“ efeta 59 291 05
Reservefonds ... Guthaben der John
Hagenbeck Film Heocen b 3 . [19 862 712773 Kreditoren einschl. Steuerrück⸗ 8 1 stellungskto. usw. 46 454 747 13 551 250
56 11AX“; Inheite . .. .440 221,45 2- Abschreibung. 440 220,45 Fundus . 120 000 — — Abschreibung. 119 999,—
Musterkopien.. . 600 001,— Abschreibung 600 000,—
“ Negative “ 1 Film in der Herstellung .. 79 908 431 8 ℳ 1 000 000 John Hagenbeck wenen 8
Film G. m. b. G.⸗Anteile .. 1 000 000 1
87 428 000 87 428 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1923. Saben.
ℳ ₰ 28 461 733 49 12 470 935,—
443 638 09
—
Gewinn⸗ u. Verlust⸗
„Soll.
10
Wertr.“ 93
Hendlungsunkosten. ehã Filme 8
hälter.. 111 Abschreibungen auf: Fandus⸗ ͤ 440 220,45
undus 119 999,— Musterkopien. 600 000,—
L“
1 160 219 13 551 250
56 087 776
Berlin, den 31. März 1923. Der Aufsichtsrat.
56 087 776,08 86
Der Vorstand. 1 Karl Zinnitz. John Hagenbeck. Erich Schüttger. itt Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprü⸗ und mit den en ecg geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 11. Mat 1923. 1 Der Bücherrevisor: Ludw ig Kruse. 4 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der sn 24. Mai cr. stattgehabten Generalversammlung genehmigt. Die Petz hendf sis das Geschäftsjahr 1922/23 ist von heute ab mit je ℳ; 1000 für die Aktien Ghr⸗ 100 % und je ℳ 35 = 7 % p. r. t. für jede Vorzugsaktie gegen tell lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 der Aktien 1 — 7000 und der scheine 8 1 für die Vorzugsaktien bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Tau 1 ) straße 13, und bei dem Bankhause Sponholz & Co. (vorm. H. 8 Kommanditgesellschaft, Berlin C. 19, Jerusalemer Str. 25, und Prenzlau⸗
zu Aufsichtsrat der G sellschaft setzt sich b s den Herren Karl er Au rat der Gesellschaft se nunmehr an 1 5 Kilgüchn Hamburg, Julius Deutsch,
Zinnitz, Berlin, als Vorsi⸗ nden, Johann Fente.⸗ Justizrat Grünschild, Berlin, Hans Sponholz, Berlin, Paul 2 Berlin, Hermann Weinberg, Hamburg, John George Wainwright, London, zusamm
—
“ John Hagenbeck “ chüttger.
Berlin, den 25. Mat 1923. i. b 8 Film Aktiengesellschaft. des; . John Hagenbeck. Erich S
Liquidation werden sie mit 125 % zurückgezahlt. Herren
anzeiger und Preußisch
Berlin, Mittwoch, den 30. Mai
anse
ger
8
1 “
———
1. Untersuchungssachen. 22
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
(vom 1
—
li 1e 2*ꝗꝙ 1 ffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen
.Juni ab 1700 ℳ
FEinheitszeile 1400 ℳ
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 85 5 niedchlasung ꝛc. 9 Re vaalsegsch
Unfalle und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun
9. Bankausweise. 8i 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
5) Kommanditgefellschaften auf Altien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
[28119]
G. A. Roscher Nachf. A.⸗G., Markersdorf (Bez. Leipzig).
Pafsiva.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Grundstücke und Ge⸗ Arnenkapital⸗. bäude . . ... 000 — Reservefonds Dampfmaschinen, Hypotheken .. . .. Wasserkräfte u. Trans⸗ Unterstützungsfonds für missionen Beamte und Arbeiter Haizungs⸗ 5 Beleuch⸗ 1.“ Pndenburg Stfftung 9 ungsanlagen.. . ““ runderwerbssteuerrück⸗ 6 000 000 1 40 000
Maschinen.. . .. “ derrha 1 Ferbindlichkeiten 1 8 89 Fuhrpark . eingewinn . 10 2 Kesse und Postscheck 7502 643 öu Wertpapiere .. .. 4 731 477 Bankguthaben 38 823 523 Außenstände. 161 225 004 371 066 013
7 000 000 700 000 14 000
227 658 103 223
[23195]
12. M kapital von 1 durch Ausga Aktien à 1
mit
Nr. 1 — 200 von 200 % recht erhalten
recht.
öffentlichung
Borräte . 594 348 667 594 348 667
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben.
2 ist mit 10
An Geschäftsunkosten ..... „ Steuern, Abgaben und Ver⸗ sicherungen Zinsen“ Abschreibungen . . . ..
„ Reingewinn: 1 Vortrag aus 1921 31. 998,14
=
59 932 282 98 Gepinnvortrag aus
.14 754 439 26 .17 475 537,50 4 644 573
31 998 97 052 757
Fabrikationsuͤber⸗ schu
10 277 921/8
zahlen bezw. betragende D
Banken un Heydekru
Gewinn 1922 10 245 923,74
97 084 755 8 97 084 755 „ Vporstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in Generalversammlung vom 16. Mai 1923 Die auf 25 % Dividende neb t kasse in M — lichen Niederlassun fofort zahlbar. —
11n satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Dr. j Spiegelberg und Herr Direktor Kurt Kästner wurden wiedergewählt. WI1 56— unserer Gesellschaft besteht aus: Herrn 8 Horst P otenhauer, Wittgensdorf, als Vorsitzender, Herrn Kaufmann Riebel, Dresden, als I. stellvertr. Vorsitzender, Herrn Kommerzienrat Carl geber, Markersdorf, als I1. stellvertr. Vorsitzender, H Firma M. M. Warburg & Co., Dr. jur. Spiegelberg, Küstner, Bankdirektor der Sächs. Filialen der Darmstädter a. A., Herrn Carl Jagemann, Direktor der Darmstädter Chemnitz, Herrn Generaldirektor William Schulz, Zsch 8 Speidel, München,
chloß Glienig i. M. 1 . Als Vertreter des Betriebsrats sind in den Aufsichtsrat entsandt Arno Kreßner und Arno Rothe, Claußnitz (Bez. Leipzig). Markersdorf (Bez. Leipzig), den 23. Mai 1923,
Der Vorstand der C. A. Roscher Nachf. A.⸗G. — Brandt. Einenkel.
&
Hamburg, Herrn K und Nationalbank K.⸗ und Nationalbank, opau,
Fabrik⸗ Auguft Rath⸗ Herrn Generalbevollmächtigten der
ili 1 Herrn e und Herrn Kommerzienrat E. Reinhold Häberle auf
der
Die Generalversammlung 81 . 8S
eichsanzeiger bei der Gesellschaft in des vorgeschriebenen einzufordern ist, auszuuͤben.
% zur Hälfte be Ausübung des und zur anderen Hälfte bis zum 15. Juli sd. J. auf unser Konto bei Ostpreußischen Landschaft in Tilsit oder der Landschaftsbank in
Geschäftsjahr wird ge Dividendenscheine dur
M. Kubillus, 1— Scheu, Generallandschaftsdirektor.
hat am
beschlossen, das Aktien⸗
200 000 ℳ auf 8 400 000 ℳ
be von 7200 Stück neuen ℳ zu erhöhen.
Den bisherigen Aktionären werden hier⸗ für jede in ihrem Aktie sechs neue Aktien mit der Maßgabe angeboten, daß die Inhaber der Aktien
Besitz “
je zwei Aktien zum Kurse mit zwanzigfachem Stimm⸗ . Die Inhaber der Aktien
Nr. 201 — 1200 erhalten je eine Aktie zum Kurse von 1000 % Stimmrecht und je Kurse von 3000
mit zwanzigfachem fünf Aktien zum % mit einfachem Stimm⸗
Das Bezugsrecht ist bei Verlust jeden Anspruchs innerhalb 20 T.
1 agen nach Ver⸗ dieser Bekanntmachung im Direktion unserer ydekrug unter Benutzung Formulars, welches Das Kapital Aufschlag des Kursbetrages Bezugsrechts
der Bank der
eydekrug einzu⸗ zu überweisen. Die 100 % ividende für das verflossene en Vorlegung der die genannten durch unsere Kasse gezahlt.
g, den 20. Mai 1923.
Ostpr. Torsstreu⸗Fabrik Act.⸗Gef.,
eydekrug. 9 9 ““
[23705] Gemäß §
ur.
Gene
Herr
ind. urt G. ale d. J. Dresden, 3 Geschäftsin die Berlin, zugewählt. Berlin, der Wein⸗ und
23194] 923.
1. An Grundstückskonto: Buchwert am 1. 4. 23 v . ℳ 37 500,— “ ““
Gebäudekonto: Buchwert am 1. 4. 23 ““ 3 Maschinenkonto: Buchwert am 1. LEE “ — Utensilienkonto: Buchwert am 1. 4. 93. 2 Lichtanlagekonto: Buchwert am 1. 4. 23 1 8 Kautionskonto: Buchwert am 1. 4. 23. .. 8 8
„Jb95958
100
100
100
100
100
5 800 495 874 4 331 381
Kassakonto: Bestand am 1. 4. 23 . .. 8 Konto pro Diverse: Ausstehende Forderungen . Kontokorrentkonto: Bank der Landschaft . . . . ... Kriegsanleihe.. 1“ Gleisanlagekonto: Bestand am 1. 4. 23 Torfstreukonto lt. IWvo
SESSESNE SSn
ℳ 110 569,57 7 900,—
118 469
100 80 2. 2 9 9 2*. . 9 . 7 114 900
——y
12067 026
1 200 000 100 000 —. 100 000 10 667 026
12 067 026
„ „ vv811.“
Passiva. 1200 Aktien à ℳ 1000 Bestand am 1. 4. 23 Bestand am 1. 4. 23
— Aktienkapitalkonto: Reservefondskonto: Betriebsfondskonto:
8 Reingewinn .
1u““ 8 9n fn; März 1923. “ Ostpreußische M. Ku billus, Direktor. ;r. h. t Die Uebereinstimmung vorstehender ch hüeeh ordnungsmäßig geführten
Torfstreufabrik A.⸗G., ehydekrug. c. Scheu, Generallandschaftsdirektor. Bilanz sowie Gewinn. und
Heydekrug, den 5. Mai 1923.
“ 88 Ottomar Eicke,
8 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor, Sachverständiger für Buchführung. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1923.
se Verlustrechnung und von mir geprüften Büchern bescheinige
Kredit.
hiermit zur Kenntnis, daß direktor Rudolf Hünlich,
Winkelhausen, ichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden
„Dagegen wurden lichen Generalversammlung vom 15. Maj die Herren
Staatsbankpräsident Carl Degenhardt,
244 H.⸗G.⸗B. bringen wir Herr General⸗ ilthen, und Dr. Wilhelm aus dem Auf⸗
raldirektor Magdeburg,
in der außerordent⸗
haber Jakob Goldschmidt,
Bankdirektor Carl Harter, Berlin,
25. Mai 1923. Spirituosenhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Kamrath.
2 [23902]
Bilanz am 31. Verschiedenes ℳ 12 334 483,20, 9 705 256,46, Restkauf⸗ W
mögen:
—ℳ 1100, S
15 Vorräte ℳ 87
67 G 66 Versicherun
ℳ 5860,50,
ℳ 57 — Verbindlich 61 Anzahlung de 904 Hypotheken
—
—
04
— kostenzu 04
raturen
Zinsen ℳ ℳ ℳ 2 390 34 ℳ 270 797
ℳ 19 580 831 22 928
— .
Au Handlungsunkostenkto. 7 200 946 59] Per Torfstreukonto
„ Zinsenkonto „
25
35 In der
Arbeiterwohlfahrtskto. 281 698 04 2„ Portokonto ““ 17 796 40 * Abgabenkonto 1““ 9 739,— . Brennmaterialienkonte 1 400 451 95
8910 631 98 37 400— 10 667 026 ,04
19 603 759 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus dem Vorjahr .. 11 298 Abschreibungen: v““ Grundstückskonto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn.
60
42
er Au besteht .
19 615 058
19 615 058 021583 Heydekrug, den 31. März 1923.
Dstpreußische Torfftreufabrik A.⸗G. M. sipr . 6 sche Lo 88 ü c. Scheu, Gem⸗
Heydekrug.
Generallandschaftsdirekto r.
Oberbärgerme
Heine
Schmitz. Rheydter
Bankguthaben ℳ preise auf Häuser
Neubauten R 43 159 960,87, ℳ 738 011,49. Summa ℳ 704
659 629,85,
ℳ 1 643 264,50, Zinsfen ℳ 1 verkaufte Hag ℳ 2 390 340,92.
27. März 1923 wurde 4 % festgesetzt. Sie Nr. 401 — 2900 mit vom 5. bis 25. Gesellschaft zur chtsrat für das Jahr 1923
Emil Wienands, direktor Otto Saffran, sitzender, Theodor Colsman,
Rudolf Kraft, Rheydt, im Mai 1923.
Dezbr. 1922. Ver⸗
ℳ 61 463, traßenausbau
Beteiligungen ℳ 10 680,95,
vermietete Häuser ℳ 2 971 261,62, mit Kaufanwartsch
begeb. Häuser ℳ 31 581,80, 6 927,54, Kasse ℳ 118 477,36, ℳ 10 000, Mobilien Grundstücke ℳ 409 193, ömer⸗ und Seminarstraße Neub. 85 34 262,79. Aktienkapital ℳ 4 611 528,51 ℳ 5 254,34, Straßen⸗
keiten: verschiedene r Kaufanwärter
ℳ 1 440 065,92
ausbau ℳ 199 580,89, unerl. Bauarbeiten ℳ 500 271,92, V. Wasserzins ℳ 10 Beamtenunterstützun sch. ℳ 59 7 ℳ 4320, Gewinn ℳ 126 ℳ 70 434 262,79. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dzbr. 1 ℳ 610 303,93, Versicherungen ℳ 350 000, 0
ersicherungen ℳ 391 130, 000, Reserven ℳ 68 800, ℳ 317 286, Bau⸗ 025,21, Dividende 000, Summa
Aufwendungen: Repa⸗ 315 873,63, Unkosten 78 533,51, Abschreibungen „ Summa
Erträge: Mieten „Bauleitungsvorschuß 9 501,76, ℳ 276 777,54, Summa
0,92. 12,
Generalversammlung vom die Dividende auf gelangt für die Aktien je ℳ 48 in der April 1923 durch unsere Auszahlung.
den Herren Kommerzienrat orsitzender, General⸗ heet. Mer⸗
r ilthey, ister Dr. Graemer, Heinrich Obering. Peter
Aktienbaugesellschaft.
Beamtenunterstützung B ℳ 250 000, Gewinn ℳ 126 000
[23692]
Aktien⸗Gesellschaft Neederei Norden⸗Frifia. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922. ℳ An Betriebsausgaben einschl. Per Gewinnvortrag ... Reparaturen u. Gehälters21 344 290/ 28 „ Betriebseinnahmen.. Sturmschädenrücklage. —+— — „Zinsen und Pachtgelder Steuerrücklage “ „ Werkstatt⸗ u. Fischerei⸗ Abschreibungen ... — E“ Vortrag auf neue Rech⸗ verschiedene Einnahmen 65 107/61
nung. . 21 409 897,89
Geschäftsstand . 31. Dezember 1922.
₰ 85 Per Aktienkapital.... — Schulden b. Banken usw. nicht erhobene Dividende esetzliche Rücklage bi srücklage. rneuerungsrücklage Sturmschädenrücklage Steuer⸗ und sonstige 1“ Vortrag auf neue Rech⸗ O1“
Einnahmen.
1“ 3₰ 20 059 39
19 329 697/14 18 168 42
I 1 899 555 5 142 4173
Ausgaben.
—
9 5
EI209 897 89
Bestände. am Verpflichtungen.
7 3 2 200 000 9 479 635 28 090 1 349 480 14 073 100 000 400 000
231 500
1 65 107 61 13 867 886/81
SI8“ I11““
2 251 022 Fassärs Kleinbahn U
1 432 001 95 501 889 001
1 12 816 574 799
227 112 8 385 631
u
mmobilien.. “ Speditionsbetrieb . . Wertpapiere und Be⸗ beiligungen 1““ Werkstatteinrichtung. Buchforderungen
„ö
2½
1 13 867 886/8. Aktien⸗Gesellschaft Reederei Norden⸗Frisia, H. van Eschen. F Woltjes. Geprüft und richtig befunden. 1 1923.
den 21. i
Norderney, pri
H. Landmann. H. Bakker. W. Hilliger. C. C. Valentien. Der vorstehende
Jahresabschluß wurde in der Generalversammlung vom
5. Mai 1923 in allen Tellen vepaln „Die nach dem Dienstalter ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, Regierungspräsident Berghaus, Aurich, und Herr Oberkirchenratspräsident H. Tilemann, Oldenburg, wurden wiedergewählt. 1 Der eh über eine Ausschüttung aus dem Erlös verkaufter Schiffe soll einer außerordentlichen Generalversammlung vorbehalten bleiben, da der Dampfer „Frisia IV“ noch nicht verkauft ist. . Norderney, den 22. Mai 1929. 1 8 Aktien⸗Gesellschaft Reederei Norden⸗Frisia.
e“ 8 H. van Eschen. F. Woltjes.
Herr Dr.
[21333] 1“ Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth Aktiengesellschaft, Nürnberg.
ilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva.
Grundstücke ebäude
Maschinen..
Elektrische Anlage
Pafsiva. ℳ ₰ 23 000 0002 1 500 500,— 4 000 900,— 16 296 504 15 60 000 000—
46 100,— 67 819,50
8 Aktienkapital.. bCCuu““ Vorzugsaktien... 88 Obligationsanleihe .. NReservefondds .. .. Preßwerkzeuge Spezialreserve... andwerkzeuge ... Noch nicht eingelöste: Utensilien 1“ Dividendenscheine Betr.⸗ u. Hilfsanlagen Zinsscheiine.. Kreditoren einschließlich 1 Mobilien Rückstellung f. Steuern- 555 382 469/41 sußrvar 66 Avale ℳ 5000 ’ assenbestand Sööö“ 19 581 254 60
8 1“ 58 8 1
„ 9 0 22 2
1“ Debitoren einschließlich ℳ 61 646 070,64 Bankguthaben.. Rohstoffe und Betriebs⸗ Fekeda ind halbfertige ertige und halbfertige Erzeugnisse ...
Avale ℳ 5000
424 231 n⸗ 206 555 85705 48 657 s7s22
679 874 14766 Gewinn⸗ und VBerlustrechnung.
—— —
ℳ
50 060 215 180 000
679 874 147
Soll. Generalunkosten: Handlungsunkosten, Steuern, Zinsen, Tantiemen, besondere Zuwendungen an Angestellte, Arbeiter und Wohlfahrtskasse Obligationszinsen Abschreibungen: a) Fhetbe v“ b) Sonstige Anlagen. “
Gewinn: 8 Pes ran 8— häA1X“
ℳ 208 197 389,65 20 233 139,98
. ⸗ 0 2 9 ³.
228 430 529'63
101 578,20 19 479 676,40 19 581 254 298 251 999 G er Ie. “ 8 101 578 20 etriebsgewinn 298 150 421 58
298 251 999 78
-111161A1A1XA“X“
Die in heute ab 1 8 in Nürnberg bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, Filiale Nüruberg, in Fürth bei der Dresdner Bank, Filiale Fürth, in München bei der Dresduer Bank, Filiale München, in Berlin bei der Dresdner Bank, 1 2 bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ge a. A wie folgt zur Auszahlung: 6 % Dividende auf ℳ 1 000 000 Vorzugsaktien Nr. 1 bis 1000, 3 % Dividende auf ℳ 500 000 Vorzugsaktien Nr. 1001 bis 1560, 8 50 % Dividende und 50 % Bonus auf ℳ 14 000 000 Stammaktien Nr. 1 bis 14 000, also ℳ 1000 pro Aktie, 8 . 25 % Dividende und 25 % Bonus auf ℳ 9 000 000 Stammaktien Nr. 14 001 bis 23 000, also ℳ 500 pro Aktie. Nürnberg, den 15. Mai 1923. 8 8 Prest⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth Aktiengefellschaft.
der heutigen Generalversammlung