*
88* ““
8 8 1114““ “ 88 11““ “ 111114“ 8 8e 8 f. . da 5 8 1““ 296 89 Aktiengefellschaft n 4 “ b F da Ge⸗] Hierz emerkt, daß das in der 963. ür n 1 8 1 1 1“
und Einteilung des Grundkapitals, die zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, Erfurk e ngetragen worden Ulanz aufgeführte Grundkapital Mainzer Kellereibedarf vorm. Blitz & Co. gangs genannten Sonderfirma eine Zweig⸗ 3. Impex Spielwaren, Haushaltu Ferhalten elne Vorzugsdividende von 7 %z=, Von den bei der Anmeldun ein⸗] des eellschaftsvertrages, betreffend die Form der . von Vorstands⸗ deren Fertessane 8 1 Aad -232 8 bessese Pürn as e im Grundbuche Unter dieser Firma ist heute eine Aktien⸗ veerfasfunm 5 F.nfeesceas artikel und Galanteriewaren⸗Export Ge⸗ mit Nachzahkunachflicht während sie über gereichten Schriftstücken, naeenene dem — Grundkapitals, mitgliedern und Stellvertretern, die Be⸗ ” richen,9St Zen kapital: 2 Mil⸗ das Grundkapital um 17½% Millionen von Frankfurt a. M., Stadtbezirk 9 gesellschaft eingetragen worden. Der Ge⸗ Fesels der Glin 8 .— eute e 92 Uschaft mit beschränkter Haftung, Sitz diese Dividende hinaus keinen Anteil am Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ n sowie in den §§ 11, 15 bis 24, zufung der Generalversammlung und eine land zu Ma 98 Geschäfts ührer: Otto Mark erhöht ist durch Ausgabe von 300 Blatt 367 Kartenblatt 88 Parzelle 36/8 sellschaftsvertrag ist am 30. April 1923 Eich * ee Feiaron ver 1 Eein. Fürth. Vacher Straße 13. G. m. b. H. Reingewinn haben. „Bei der Liquidation sichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der 28, 35, 36 und 38 nach Maßgabe der redaktionelle Aenderung, betreffend die 8 ab Frant Ii fehd und auf den Inbaber lautenden Aktien zum und Kartenblatt 88 Parzelle 9, zwar auf festgestellt. Gegenstand des Unternehmens A Sffen n 1 Fn r * auf Grund Gesellsch.⸗Vertr. v. 11. Mai sollen die Vorz.⸗Aktien vor den Stamm⸗ evisoren, kann bei dem unterzeichneten Niederschrift. Bekanntmachungen der Gesellschaft. Das eer 5a 4 s. ab ir t 2b Elbe eld. Nennwerie von je 5000 ℳ. Die Aktien den persönlichen Namen des Otto ist der Handel mit Kellereibedarfsartikeln . 1ü — 5 1s6 — 2— 1 Gegenstand des Unternehmens: aktien bevorrechtigt sein. Die in der Gericht Einsicht genommen werden. Der Bei Nr. 102, irma Görlitzer E1116“* Ul s8 nnc wnift g— 6 Nen. werden zum Kurse von 100 7 ausgegeben. mann eingetragen steht, von diesem aber aller Art, insbesondere die Erpa sang des 12. Apr sih bi 88 192, 8 * triehb eines Spielwaren⸗.’, Haus. Gen⸗Versammlg. v. 19. Jan. 1923 ge⸗ Aecerich der Revisoren kann auch Zentrifugen⸗ und schinenfabrik eingeteilt in Höhe von 60 Millionen Mark Der Gesellscha Isin 8 ellsch ft hat Das Grundkapital beträgt jetzt 4 000 000 als zum Vermögen der offenen Handels⸗ von der Firma Blitz & Co., Gesellschaft Ulschafter Ld ₰ Vesion enllenie haltungsartikel. u. Galanterjewaren⸗ schaffenen 5 000 000 ℳ Vorzugsaktien bei der Handelskammer, hier, eingesehen Aktiengesellschaft in Görlitz: Durch in 100 000 Aktien zu je 600 Mark, in 1923 festgestellt. ie 6 ven a Jeder Mark. Der 1§ 4 Abs. 1 der Satzung sellschaft gehörig betrachtet wird und mit beschränkter Haftung, zu Frankfurt 1Saes 2 8., 7. Ibin varx. Fibefs. Stammkopital: 500 000 ℳ. wurden in Stammaktien mit einfachem werden. Beschluß der Generalversammlung vom Fehe von 249 996 000 ℳ in 208 330 einen oder mehrere “ kücger. lautet nunmehr: Das Grundkapilal der demgemätz in die Bilanz der offenen a. M. seither geführten Handelsgeschäfts A lsgeseils 819 Mai 192 es 5 ie der Gesllschaft wird zunschst Stimmrecht umgewandelt. bees6 Fulda, den 16. Mai 1923. 24. IHes soll das Grundkapital um
ktien 2 je 1200 ℳ, in Höhe von Geschäftsführer 12 Anfin 1ns Ferrh Gesellschaft beirägt 4 Millionen Mark sgesellschaft aufgenommen ist. Otto in Kellereibedarfsartikeln. Das Grund⸗ ndelsgese G e 8 2₰ 82 1. nk 1. Dezbr. 1926 Feleßt. Wird 8. Herhers rik. Emil Kränzlein Das Amtsgericht. Abteilung 5. acht Millionen Mark erhöht werden. 590 004 000 ℳ in 590 004 Aktien zu je der Gesellschaft 8 tnn a 3 eingereill in 2500 Aktien über Laakmann bringt auch dieses Grundstück kapital beträgt 15 000 000 ℳ, eingeteilt in nlich Flren Sesan 1 * 8* je Mie Gesells⸗ st nicht spätestens Aktiengesellschaft, Sitz Erlangen: Durch Die Erhöoöhung ist durchgeführt. Das 1000 ℳ, in Höhe von 600 Millionen machungen der Gese 8 erfolgen nu je 1000 ℳ und 300 Aktien über je 5000 ℳ. in die Aktiengesellschaft ein und erklärt 14 000 Inhaberstammaktien und 1000 Jn⸗ efigen, Sen „ var riß und sechs nate vor auf der Frist von Beschluß der Gen⸗Versammlg. v. 3. Mai Fulda. [22178] Grundkapital beträgt Mark in 120 Aktien zu je 5000 ℳ. durch den Deutschen Füichseheeiger Erfurt, den 16. Mai 1923. sich damit einverstanden, daß es zusammen habervorzugsaktien über je 1000 ℳ, die beinrich 088 e; Uiermüller. In⸗ einem Gesellschafter gekündigt, wozu jeder 1923 ist das Grundkapital um 35 000 000 ꝙ In unser Handelsregister Abteilung B Millionen Mark. Gemäß 1 e desg der Geneaaersamüen bes — geaxeeeene. 8 Amtsgericht. Abteilung 14. mit den Bilanzwerten der offenen zu 100 % ausgegeben sind. Die Vorzugs⸗ A . . von ihnen berechtigt ist, dann besteht die Mark auf 50 000 000 ℳ — fünfzig Mil⸗ ist unter Nr. 129 die Firma Melal- Be chase n X. . eg 8
erufund 12 n 1 AFeUer mern e ertrages, r. das u der eis zu erfolgen, daß zwischen dem ElIbing. — S 22624] liegenden rnahmebilanz aufgeführt dreizehnfaches Stimmrecht und ein auf aftung mit dem Sitz in Fulda, am kapital, abgeändert. Die Ausgabe der Datum des die Bekannintachung ent. In 8” ee ist 12ö,. Handelsregister B ℳ 8229 ebveeeest wird. Für sich hiernach er⸗ 6 % beschränktes, jedoch vor den Stamm⸗ 8 delsgesellschaft seit 20. Aprll soltende Lesüeteh 8 usgabe der 19 200 Stück auf den In⸗ 16. Mai 1923 eingetragen 22—— neuen, auf den Inhaber lautenden 8000 He Blattes und dem Datum der Ahtilunß — 2 Ban⸗ Zweigstelle bei der unter Nr. 199 eingetragenen gebende Aktiven von 99 476,34 ℳ ab⸗ aktien zu befriedigendes Dividendenanrecht. 2 Fengelsg aftende Cesellschcfter olge 8188 8 * ein Verlust haber lautenden Stammaktien zu je Ge⸗ enstand des Unternehmens bildet Stück Aktien zu je 1000 ℳ erfolgt zum
. selbst ein Zeitraum von Fsellsche t.. utsche sicstelle Fortma Rückversicherungs⸗Aktiengesell⸗ züglich Passiven von 80 478 448,10 ℳ, Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ 1 der Kaufmann Vensamin Orbach und “ G 95 er Gesellse after das 1000 ℳ, der 3000 Stück auf den In⸗ der Handel mit Metallen und Rohpro⸗ Kurse von 750 % at s. h 17 Tagen liegt. 8 lhing eingetragen: Fe * in Erfurt eingetragen worden, daß verbleiben 18 981 028,24 ℳ, werden an sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei 1 Ehnist 8 a bun Recht, die Gesellschaft unter Einhaltung haber lautenden Stammaktien zum Nenn⸗ dukten, Amtsgericht Görlitz.
2. Nr. 438 bei der Firma Seiden⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten - 9 1 Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ FeTe ge ristian Putermann, beide einer dreimonatigen Kündigungsfrist für betrage von je 5000 ℳ erfolgt zum Be. Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. eaüeai esaerhan⸗
8 . ; bekannten drei Fällen ist der Kaufmann Carl Utermüller, Gesellschaft ein weiteres Geschä 8j Mark — öht 1 je verwe 1 Handelsgesellschaft sowie in der an⸗ aktien haben in den bekannten drei Fällen shber fork lt giesche eek für 81 talahr “ “ vv-n 8 rtung, Gesellschaft mit beschränkter A 10 087. gelicest Putermann. Zeit. Sollte sich für zwei aufeinander⸗ A
Nr. bei 8 kurag des Rudolf Kanzler in Erfurt Aktien der Firma Otto Laakmann Aktien⸗ dsmitgli 2 in 2 1 1 r 8 industrie Schniewind Aktiengesellschaft, Beschluß der Generalversammlung vom die Prokur übes- Laak tandsmitglied in Gemeinschaft mit eine zu Eisenach. den Schluß des auf die erwähnten zwei trage von 30 000 000 ℳ zum Kurse von äftsfü Goth 22635 erl r ist. selscatß frrährt; ah Oüic Laakmam 8 ered n geseleee, ei en 8 8 1125, Frankfurter Champignon⸗ Srsagfüuhn⸗ folgenden Geschäftsjahres 730 , bei dem Restbetrage von “ . 5,7 In das Handelsregister Abt. B S7289
ulda.
Elberfeld: Durch Beschluß der General⸗ 20. März 1923 ist das Grundkapital um 1 A Laak⸗ Prokuri n Fäfts n6. dersanuntung vom 8. Dgenver 1822 sind 209 000c90 ℳℳ auf 190 809000 ℳ, CE. 5 Anicheriner dabsehung 14. mnn 906090060 ℳ und in Has aus. Sefugt, einzelnen Miloliedern des Vor⸗ Züchterei Gesellschaft mit beschränk⸗ zu kündigen. Die Kündigungen haben 4 200 600 ℳ zum Kurse von 100 t. Die Hasenpflu wurde heute bei der Firma „Venus⸗
5. 2* 5 8 8 2. . . . 2 2 8 w 4 g in 6 (Bestellung und Zusammensetzung des erhöht worden. 2 000 000,00 stands die Befugnis zu erteilen, die Ge. ier Haftung. Die Liauidation ist be⸗ durch eingeschriebenen Brief an die Ge⸗ Ausgabe der 160 auf den Inhaber lau⸗ e waffenwerk Oscar Will Inhaber: Diplom⸗ Zorstands) sowie §§ 7, 8, 9, 10, 11 und Durch Beschluß der 2Sheralversama. Fiensburg. [22625] Fhabrt E Laakmann seäicha allein zu vertreten. Die ondent⸗ eence Fürs 2S sellschaft Felschett zu erfolgen. Die Gesellschaft tenden Vorzugsaktien zu je 5000 ℳ, die 14. Mai sereerüftrag “ ääien Wilhelm a89 D lamn⸗ 13 (Bestellung, Zusammensetzung und Be⸗ lung vom Z. 8 86ur * Ge. Eintragung in das Hendelgverister B 181 028,24 ℳ. Der Vorstand besteht liche Generalversammlung der Aktio⸗ it beschräukter Haftung. Die Lom⸗ 2. veF F. Geschäftsführer. für gewisse Fälle mit 20 fachem Stimm⸗ Die Bekemntmechungen der Gesellschaft Mehlis eingetragen: Dem Kaufmann chlußfassung des Aufsichtsrats) des Ge⸗ 11, 15 bis 24, 28, zwert worden. Die unter Nr. 271 am 18. Mai 1923 bei der aus einer pder mehreren Personen, die naͤre findet innerhalb e sechs on Pöbeendet. Bie Fitner ill erlof da. St eschäftsführer o recht ausgestattet sind erfolgt zum Kurse erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Paul Foß in Zella⸗Mehlis ist Prokura ellschaftsvertrags abgeändert. g Vor⸗ Hedrtweees en. r tmor 8 Ein⸗ Firma N. F. A. Netzler Nachf, Gesell⸗ von dem Aufsichtsrat bestellt werden. Monate jeden Ges⸗ ftsjahres in 801306. A10 RünamierTen. 5 8 8* 9 88 die Ien. von 730 %. Der Gesellschaftsvertrag an eiger. erteilt. 3 J11““ und Ab⸗ teilung des Grundkapitals die Form der schaft mit beschräͤnkter Häftung, in Flens. Die Gesellschaft wim vertreten, solange Femnchert 19*2 M. m saesn 8 reifungs Aktiengesellschaft. Die Klumpp. Kaufnenn 8 88r Eeatk atlde besinert,, 2h fae en ornugt. Fulda, den 16. Mai 1923 “ Mitgliedern. Die Ernennung un b⸗ 9 br 8 78 84 . Fülr⸗ und, burg: Dem Kaufmann August Baron in Otto Laakmann im Vorstande . dur zufsichtsrat 1 S“ rt be⸗ Fgauidakion ist beendek. Die Flrma ist en. 8. 84 ann in Nürnberg, u. Carl aktien haben nun 20 faches Stimmrecht. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Thür. Amtsgericht. NM. eren 1 1 9 8 — j ““ . 1 ) 5 4 . 8 8 8 . 2. 5 He Aufsichtsrats, welcher auch die Anzahl der trägen durch den Vorstand, die Aktien⸗ Amtsgericht Flensburg. nnoch aus anderen Personen besteht, ol 8 [22631] Gotha
. ax 1 it⸗ einmalige Bekanntmachung im Deutschen 8,2376. Frank & Baer Artien⸗ Goethestr. 14. Dem kaufm, Angestellten Vorstandsmitalier. GSFerdauen. E in das Handelsregister Abt. A Nr. u bestellenden Mitglieder bestimmt. Die depots der Vorstandsmitglieder, die [Sedgge pes be ess “ veN “ Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen gefellschaft. Durch v “ Peter Dachert in Fürth ist Einzelprokura Fürth, den 18. Mai 1923. I“ begsigen Hendelszeegister ist bei der 88 bech bei „, 2n Nchehr ertretungsbefuxgnis der Vorstandsmit⸗ Legitimation der Aufsichtsratsmitglieder, Frankenstein, Schles. (22626] 8 ver gsgemneras emeinsam mit einem erfolgen mindestens 20 Tage vor dem an⸗ 1e vng. 22 8 4 erteilt. vr. Das Registergericht. Inbab K kap 8 bti in Gerdauen Beifus Gotha“ in Gotkha als deren glieder ist unverändert geblieben. sderen Aktiendepots, die Vergütung des Im Handelsregister B. ist heute bei okuristen. Die Bekanntmachungen er⸗ beraumten Termin. Gründer der Gesell⸗ g Le bal) des Gesellschafts⸗ 5. Grobe & Siebörger, Sitz Bruck. 8 er) “ 9 5 Kompatzki in jeßiger Inhaber der Kaufmann Julius 3. Nr. 531 bei der Firma W. Lemoine Aufsichtsrats, die Form der Wahl des Nr. 25, Zuckerfabrik Frankenstein Aktzen⸗ durch den Reichsanzeiger. Die schaft sind: 1. Prokurist Oskar Grosser ö an & Berger Nachf Nun Aktiengesellschaft. [2217 Eten eingetragen: Die Firma ist er. Grünstein in Gotha eingetragen. shrantted Haansr Gcsensa Die brant. wefegs enh de Perselherem der Fegfäcse A““ Generalversamme⸗g der Aktionäre wird zu Frankfurt a. M., 2. Prokurist Oskar Akti agefellschaft Zwwei mieberr an Arbien Slühshohcnische Fgbritk Beck, glds. delsregister Abteil 2 Gerdauen, den 15. Mai 19225. Gcoctha, den 11. Mai 1923. ““ chränkter Haftung, Elberfeld: Die Liqui⸗ vertreters und die Protokollierung der i. Schles. eingetragen worden, 8 Kurt Bel Mitleilung dee Tagesordnung durch Müller zu Hochheim a. M., 3. Kaufmann ieng igniederlaffung Aktiengesellschaft vormals Grobe &, Sie. In unser Handelsregister ei un erdauen, den 15. Mai her9„ ation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Beschlüsse des Aufsichtsrats, Ab⸗ Heinrici aus dem “ chieden vai u“ . mrei chs⸗ Heinrich Cberlein zu Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Senator Dr. Peter börger, Sitz Bruck. Aktiengesellschaft, ist heute unter Nr. 128 die Aktiengesell⸗ Amtsgericht. — scht. R. e
loschen. stimmungsvorschriften für den Aufsichts⸗ ist und Fabrikdirektor Dr. Alfr n⸗ 3 . der Vor⸗ 4. Frau Käthe Blitz, Ehefrau des Kauf⸗ FhgeP 18 Hamburg ist zum errichtet durch Gesellsch.⸗Vertrag v. schaft in irma Gebrüder Horn, Goth (22636] 1 iftsführung, di 8⸗ dsmi anzeiger durch den Aufsichtsrat oder Vor n itgliede des Vorstands bestellt. sta ter⸗ Akt 1- mit dem S ilda, Goch. eeb Seng. 52 4. Nr. 673 bei der Firma Peter rat, seine Geschäftsführung, die Voraus⸗ der in Zadel zum Vorstandsmitglied und and einberufen. Die Bekanntmachung manns Karl Blitz zu “ ag. M,, 8 1188. ulag Moesersen a Lan⸗. “ BOCW 268 hüt nt Ber füscen n nn unser Handelsregister 99 2 ö1 v
S8 der Stimmrechtsausübung der Kaufmann Enril Bütiner in Genthin zum stand e . j 6 .
Fehine, nrtzengesenscheft HSgenfe he venr lihenann. die Pernech Fer General⸗ semeerene cdee Beistashen eed desfamnt oll Hr-veen SS .. Rerleige Eeßnvnn “ eeeen. ⸗ Reparatur⸗ & Ber⸗ unter der Firma „Grobe & Siebörger“ verkrag ist am 18. März 1923 geschlossen Nr. 8 ist am 16. April 1923 die Firma gesellschaft unter der Firma „Kämmer zum Vorstandsmitglied bestellt worden. versammlung, Abstimmungsvorschriften worden sind. a. Arkten“ stattzufinden hak erschienen Aktien übernommen. Mitalieder des Tn. gah Ktimaüte -2 Lvünrter in Bruck bei Erlangen betriebenen Fa⸗ Heeder.n Heo esccnd 8 Unternehmens Füans E“ 28 2 n In. & Scholz“ in Waltershausen Hen dan zang Lesha he heh benicht R .ter. eeee eheh kkakckkckeee1A““ 5–0 !!!N“ Seflahe. he de Feren Kaufmann Hugo Schulte sind berechtigt, — 1b * 18. 1 der Bekanntmachung der tversamm⸗ Emmerich, Rechtsanwalt in Frankfur 12. April 1923 sind die §8 9 (Zeichnung) wer 1 1 b Goch, den 16. April 1923. Mar Kämmer in Waltershausen und Otto jeder für sich allein die Gesellschaft zu Bekanntmachungen der Gesellschaft. 1 vehetedeehbe eh 28 lle Aktio⸗ g. M., 2. Direktor August Schreiber in 8 Zeichnung) wandten oder zusammenhängenden Ge⸗ Leopold Horn in Fulda als offene Han⸗ . 4 Scholz in Ei Die Gesell hat Q““ T“ — Söhigearearaetehgen ne
— ’ — l⸗ 8 “ Gotha, den 11. Mai 1923.
5. Nr. 719 die Firma Koch § Schreiber jungen Aktien auf den Inhaber lauten, Veröffentlichungen aus dem Handels⸗ auptversammlung bei der Gesellschaft Wiesbaden. Vorstandsmitglieder sind: durch einen Geschäftofin 1 m ꝛ mi 8: 4 5 ; 2 6 8 1b - v äftsführer ver n. I; 8b 1., S “ 8 09 9⁄ 1 asengeerhc aft 2e12 fege, d 1923 ehe. 190 200 . füch, o c 26 1nd B 781 Vrirbi e in zun⸗Greb Uhndens 8 EEö “ Farn⸗ Pls. “ N. Böean egereenn 1 zum — Uünen Mark. 5000 93 0 GHtacm. Hhaigatdlätiden 89 ecgeh esvr v.“ [22639] Thür. Amtsgericht. R. 3g 38098 G 3 b 8 - 5 n 3 1 de. 2 1 Eboer⸗ e gführer bestellt. ien ü je⸗ 1 ilt. h f . . ; 19093 ₰☚ 1“ Pegels u“ 89 . ist 1g “ e e; 4 E “ bn8s vn .2. gagegs Brief an die Aktionäre er⸗ nee .en “ 8 8 1397. Chemische Fabrik Gries⸗ eekden Agen. 1* 1 segren Perne nrshachen Nesfcscheftesann “ 5 9. Mai 1923. Gotha. , [22638] 9 Herf Webe⸗ 18s Frdn nn 7 übru⸗ ausgegeben werden 1 88 ist Mh. det Hi dhna, ist erl scher ation folgen. Die Gründer der Gesellschaft sind: Fra kfurk 8 Mr ist h er, ft keng zr zu heim Elektron. Dem Chemiker Dr. Fällen zehnfaches Stimmrecht u. erhält beteiligen und Zweigniederlassungen im Der J 2 Elügfr, “ H 5 888 -g; aller Art, 6 Erheben werhen 1929. . 8 89 ist er Elchen. sche 1. Kaufmann Otto Laakmann, Frankfurt . 9 M. i eepe s 9 2 Fnlius Rath zu Frankfurt a. M., dem Rüle Behdfachesde Ehenbec 1ö Gesthäfte vaßs r Fnb 8 ist ges 2 8 wurde heute die Gesellschaft mit be⸗ helschaft. K, &. Schlfcger, Gharseth⸗ Amtsgerichtkt. beir Gefenschaft mit bescheanlier dor-e Boreee düaeeer e gee. een peenre 1 eneneschcechbene 1 Füemiter Dr. Usker Hennann Weher 103 sind: Emil Grobe. Fabrikbesiher gleicher und ahnlicher Art erwerben. Das Pauline Pffüger, get. Sebrng, Wits des eünherch heung, nter der Firma besellschaf 28 ¶ℳ. er, den rfeld, 3 . 8. rik Ge 88 nt Cnf ünean borene Borzner, Frankfurt a. M., sgeein,- 8 88 in Geneinsche 88 einem Griegheim a. M., dem Oberingenieur 1nar ig zei Hlan gen, Feinaegh Plob⸗ Grundkavstal beträgt 6000 000 ℳℳ und Pa aff slng r, o⸗ veng.. 7 es „Udo Fuchs & Co., Schuhgroßhandels⸗ üe 8— Wäs befa 5 9- 8 Errwrt. 122620] 88-Js F 1 an “ b m genieur Peter Mumm, Saarbrücken, 2 i qlie 1 8 xr 28 3 veic 21 Or⸗Ing. Karl Peter Berthold zu Gries⸗ Birkrur ner Mülachae Guftich Grobe, ist in 50 Aktien uler je 100 000 ℳ. und Kn veih ücge⸗ e. ugus ffüger⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit großhandlung. Die Gesellschaft ist be⸗ LETEEETEEE rmes 22 nicht mebe 8 828 fü 18. Kaufmann Ernst G. Osborn, Frank⸗ bere tigt üe. — Fit ür 4 8 ebe heim a. M. und dem Kaufmann Ferdinand Jbö“ 1000 ℳe verlugt Küffrn wrze “ 7 ü 5 — in Catterfeld eingetragen. onn Max eider zu furt a. M., 5. Ingenieur Hugo Ein⸗ da 8 N Berndes zu Frankfurt a. M. ist Prokura Smissen, Kaufmann in Bruck bei Er⸗ welche zum Nennwert ausgegeben werden. schaft unter —— nlr. Sa e e. “
nesetotzn züt rreichung und. Färderunz Ne 2102 his offene Hanzelgeseliceft n Heneene Geschäftsführer bestellt Ekerlein nicht gemeinschaftlich mire 9 en 2 er . 6 T 1 ü E. 0 ⸗* Eghe FS 8 3 . Nüesenn eese üencete l gessne Macalbeee Geaata s e g 1n Issn bacgl it zm Gescaftgführersiestelt. wachter. Söah fer an ne. gedefe gfenf arer die Flechn aanen esae nöüecr veortterteit, daf jeder denselben in Ge⸗ langen, dorenz, Sapper, Divlomkaufmann Die Allien lauten auf den Feheten e üehatne dte Geschäftsforderungen und beträgt 500 000 ℳ, Geschistsführer sar achten, zu verpachten und zu veräußern “ für Hoch. und Tie efellschaft: Den Kaufleuten Wilhelm nommen zum Kurs Vorstand mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ 9 zaft kinem nicht zur Einzel⸗ in Nürnberg. Sie haben sämtliche Aktien abrikanten Sigmund Horn und Leopold ⸗verbindlichkeiten sah auf die offene die Le ffeah Friedrich Wilhelm Daub fiesh auch an anderen gleichen oder ähn⸗ mit dem Sitze in Erfurt eingetragen berlein und Wilhelm Funk, beide zu ist der 1 ann Otto Laakmann zu stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ keichnung berechtigten Vorstandsmitgliede übernommen, die zum Nennwert aus⸗ Horn in Fulda bringen als Sacheinlage Handelsgesellschaft nicht übergegangen. in Herrenhof und Udo Fuchs in Catter⸗ lichen Unternehmungen in jeder Form zu vSe lnnh Gesellschafter Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura mit rankfurt a. M. Stellvertretende Vor⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, 188 e. 8 1u6“ Prokuristen zeich⸗ gegeben werden. Emil Grobe bringt das in der Gesellschaft ein die von ihnen unter S. Ges.⸗Firm. ed. Der Gesellschaftsvertrag ist am beteiligen. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ in der Maurermeister Bernhard Oßwald, der Maßgabe erteilt daß jeder von ihnen Fhcheg eh. sind: Kaufmann Willy kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ eche 88 ber A von ihm unter der Firma „Grobe & der Firma Gebrüder Horn in Fulda bis⸗ Eintrag vom 12. Mai 1923. Bei der 27. Februar 1923 eeschlossen worden niebier assungen Verkaufsstellen“ und der Kaufmann Hudolf Graslaub und der emeinschaftlich mit einem Mitgliede des Herbert zu Frankfurt a. M. und Diplom⸗ sicht genommen werden. schaft in Leit F. f. as 82 eeans Siebörger“ in Bruck bei Erlangen be⸗ her als offene Handelsgesellschaft be⸗ Firma Wilbelm Michel in Göppingen: Jeder der beiden Gereschlossen. ist be⸗ Agenturen im In⸗ und Ausland er⸗ Maurermeister August Mackrodt, sämt⸗ Vor tands oder einem anderen Prokuristen ingenieur Peter Reinshagen zu Frankfurt A 6631. Frankfurter Armee⸗Be⸗ Fr. h e Zweigmiederlassung triebene Unternehmen mit allen Aktiven triebene Leinen⸗ und Scheuertuchweberei Per Firma ist erloschen. Bei der Firma rechtigt, allein die Vefütichhe u ver⸗ richten. Das Grundkapital, beträgt lichein, Erfurt. Zur Vertretung der Ge⸗ beoreig ist, die Firma zu zeichnen a. M. Die Mitglieder des vrssen Auf⸗ kleidungs⸗Industrie Franz Jüsgen. Feanefurt 8. Zum stellvertretenden u Passiven nach dem Skande v. 1. Nov. mit allen Aktiven und Passiven und der Hermann Luz in Göppingen: Die Fürma kreiens. .“ 10 Millionen Mark und ist in 1000 g. sellschaft sind nur immer je zwei der Ge⸗ e 298 Siemens & Halske Aktien⸗ sichtsrats sind: 1. Bankdirektor Auf ie Firma ist geändert in Frankfurter des Vorstands ist der Chemiker 1922 u. mit dem Rechte, die Firma mit Firma nach dem Stand vom 1. Juli 1922 ist erloschen Gotha, den 11. Mai 1923 Habrrart 8 10 000 2 88s t r. sellschafter gemeinschaftlich befugt. gesellschaft technisches Burean Mehl in Frankfurt a. M., 2. Frau Anna Bekleidungs⸗ npufirie Franz Jüsgen red Braeutigam in Leipzig bestellt. oder ohne Beifügung eines das Nach⸗ ein. Von diesem Tage an gelten die Ge⸗ B. Gesellschaftsfirmen: da-Te A 889 icht. R. Vorstand de Gesellschaft bestcht aus Crhurt, den 15. Mai 1983. Frankfurt a. M.: Prokuristen: Alfred Laakmann, geborene Borzner, 3. In⸗ Der Firmeninhaber Frans Jüsgen wehnt b. gheicebstika Import. u. Ex⸗ foigerverhältris andeutenden Zusatzes chäfte der Firma Cebruder Horn als für Eintrag vom 9. Mai 1923. Firma v“ einem Mit lied oder aus 8b Mit⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. Denkert in Charlottenburg, Max Langer genieur Peter Mumm aus Saarbrücken. jetzt zu Frankfurt a. M. Die Prokura e c we2 beschränkter sorszuführen, in die A.⸗G. ein. Das sväften⸗ der Aktiengesellschaft geführt. August Pfluger in Göppingen. Offene Guben [22640] liedern Er wird von dem Aufsichtsrat r in Hermsdorf d. Berlin, Gustav Leifer in Hem Kaufmann Karl Kotte, dem Kauf⸗ der Chefrau Selma Jüsgen, geb. Grbe, Paul 8 8 rf ees 8 Ernst August Unternehmen gilt seit dem 1. Nov. 1922 Der in ber Zeit vom 1. Juli 1922 bis agostg eflüggaft seit 1. Mai 1922. Ge⸗ In unser Handelsregister Abteikung 4 estellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Epfurt. ;5 22619] Charlottenburg, Irme Wiligut in Berlin⸗ mann Jean Nies und dem beringenieur ist erloschen. Dem Fraͤulein Helene Böhm zum weit 8— If zu Frankfurt a. M. ist als für Rechnung der A.⸗G. geführt. Die 30. Juni 1923 erzielte Reingewinn fällt sellschafter: Pauline Pflüger, geb Schra ist bei Nr. 111 (Firma e B z ellschaft erfolgen nur e. Deut⸗ „In unser eS. A ist heute Wilmersdorf, Karl Vogel in Berlin⸗ Heinrich Schneider, sämtlich zu Frankfurt zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura 4 6867eng Faftefüheer bestent. Bilanz ergibt einen Reinwert von zu drei Vierteilen den Fabrikanten ’” Litwe des August Pflüger, Auguft sg Gastrose) ev navee. Dem Car ”b Reichgancge er. Die Berufun der bei der unter Nr. 1320 eingetragenen Firma Siemensstadt, Dr Hermann von Siemens g. M. Presder, rgestalt erkeilt, daß erteilt . Kan fmann Ledwis he Kupfer. Dem 4980 000 ℳ. Auf diesen Betrag wird mund und Leopold Horn, zu einem Vier⸗ Pflüger, Küferuguste un Friedrich Lehmann jr. in Er. Gafkrose ist Prokura Generalversamntlng erfolgt S.ee 2 frram 8 “ 28 1 in Wannsee b. Berlin. Jeder von ihnen sie gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ A 9023. Georg Wiesner. Offene Frankfurt 16 . vi nelc, Strauß, 9 auch der Einbringungswert festgyfet u. teil der Aeirenefenf aft zu. Der Wert Blüger Kaufmann, sämtlich in erteilt. 1 malige öffentliche Bekanntmachung im Eorik, m Erfuͤrt eingetvagen, daß ze ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem glied zeichnungsberechtigt sind. Von den Handelsgesellschaft. Kaufmann Willh erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem erhält Emil Grobe hierfür 100 tück der Sacheinlagen wird auf 5 990 000 ℳ Göppingen. Wein⸗ und Mosthandlung. Guben, den 19. Mai 1923. 8 Gesellschaftsblatt. Die Gründer der Ge⸗ Firma in „Hermann E. Keiser“ ge Vorstandsmitgliede lordentlichen wie der Anmeldung beigefügten Schriftstücken, Linn zu Hanau a. Main ist in das undern. Gesamtprokuristen SöFnens 8. Vorzugsaktien u. 796 ck Stanm⸗ festgesetzt. Die Fabrikanten Sigmund S. Einz.⸗Firm. Das Amtsgericht. 8 sellschaft sind: 1. ber Kaufmann Ale ändert ist. 8 stellvertretenden) oder mit einem Proku⸗ insbesondere dem rüfungsbericht des Geschäft als persönlich haftender Gesel⸗ berechtigt ist ze ngs⸗ aktien. Miteingelegt werden auch die den und eopold Horn erhalten für ihre Ein⸗ Eintrag vom 12. Mai 1923. Bei der 1“ Koch, 2. der Kauf Karl Schreib † Erfurt, den 15. Mai 1923. risten die Gesellschaft zu vertreten. Die Vorstands und Aufsichtsrats sowie dem schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat A 5275. Goldb & C Chel. Emil u. Doris Grobe gehörigen, lage jeder 2 995 000 ℳ in Aktien. Die Firma Schwäbische Textilwerke Aktien⸗ Guben [22639] 1. der Banfprokurift Lübwig Op erbed⸗ 8 “ Prokura des Lnc Schneider ist erloschen. Prüfungsbericht der Revisoren, kann bei am 1. April 1923 begonnen. Die Firma azefsgesenschaf 8g 33 Bas⸗ ffene in der Söade. Bruck gelegenen Grund⸗ für die Sa 8. egebenen Aktien gesellschaft in Ebersbach: In der General. In unser Handelsregister Abteikung 4 4. der Kaufmann Artur Bohe, 5, der Prrurt 22621] „B. 2959. Internationale Waren⸗ dem unterzeichneten Gericht, von letzterem ist geändert in „Wiesner c. Linn“ 1b stücke: Pl. Nr. 26 Wohnhaus Nr. 19 in gelten als voll ein zabls Die Kosten versammlung vom 30. April 1923 wurden Fef Nr. 318 (Firma Carl Lehmann,
1 arl Munz zu Frankfurt a. M. ist in das fferei Inhaber der Firma Wilh. vom Riedt In unfer Handelsregister B ist 1n 21] lieferungsgesellschaft mit 8 fu ist in sgschle kere und penfabrik zu Groß
be⸗ auch bei der Handelskammer hierselbst. A 10 056. Albert Levi. Dem Fräulein Geschäft als perfönlich haftender Gesell Bruck m. Hinterhaus, Kühlhaus, Pump⸗ der Gründung, die die Gesellschaft trägt, die §§ 12 und 19 des Gesellschaftsvertrags vonf. 1 5 j in FEmma Wersch 1 1 . nen, tsgarten m. bet twa 2 931 768 c. sgeändert agen: — ’ Nachfolger Paul Meyer, sämtlich zu „schränkter Haftung. Unter dieser Einsicht genommen werden. Emma Werschdorf zu Frankfurt a. M schafter eingetreten. D. U vermen. Heplant⸗ Wirtschaf etragen etwa ℳ. Der Vor⸗ geändert. rose) eingetragen: Dem Carl Leh üselete Fh rins vöge 18 ung 8 2 “ ein 1“ Femgeift 88 eine F . 88 eee;. Frn. ves aer. ö181 n 8 niae 192 paynne 5 “ EEEbE“ Ld0 üha 8g 12 IE 2 Amtsgericht Göppingen. 2 jr. in Gr. Gastrose ist Prokura en übernommen. Die Gründer 2 1 it dem Sitze i ränkter Haftung eingetr . fan * beae; LEBEEA g. ig der Gese ist nur der itekt m. Hofr ie Mitali . ver 61 b v11““ b 8 Koch und Karl Schreiber haben die bis⸗ Rfüagee 1ee. en Fhe in Eerfäer Der Ge eI hafsng en ist am 18. April See diefer, Firme ist rre, Gesellschaft ist aufgelöst. Der bic und Velagencbbäfdift Giegfried nSee 85 Hrenmn g9 “ Memede der Vorstandsmitglieder bestimmt die Görlitz. [22634]] Guben, den 19. Mai 1923 her von ihnen unter der Firma Koch &. birn chgeführten Beschlusses der General⸗ und 7. Mat 1923 festgestellt. Gegenstand ’ellsch e. ee. 89 Gesellschafter. Wilhelm Sartor i berger ermächtigt. zichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf Generalversammlung. Wenn mehrere „.In unser Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. Schreiber in Elberfeld betriebene Wäsche⸗ versammlung vom 23. März 1923 das des Unternehmens ist: Import und Er⸗ 85 gaffn 1. 9. Ap s 1923 I. dolt alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Frankfurt a. M., den 16. Mai 1923. sic Bestellung obliegt. Sind mehrere E1““ vorhanden sind, so ist am 12. Mai 1923 folgendes ein⸗ — G abrik und Webwarengroßhandlung mit Grundkapital um 40 Millionen Mark er⸗ port soese der e “ Se Gegen he bes Unteeeh n ist bee Im. seltg gecht 8. “ Ge⸗ Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. Vorst.⸗Mitgl. vorhanden, so vertreten 88 s Ulichaft def “ der getragen worden: Guben; b [22641] 8 1.g nscnr gchae öö “ “ ees ded Ie zaber 19509 900 Geschä kofühter 1 ort und Export von Waren aller Art. sellichatter Nathen Anion egenanzit Rchan ährcgeng. Agenh. s fate 8 dicse die Eöe ; lang 182 auch pestimmen daß vhrsmen⸗ nsbische B92⸗ sinna,. Preuaaiar 8 —— 1se vire ber 1 egor, 4 n. 1 Simitte ichail zu Grundkawital beträgt 500 000 ℳ. Sondhei ist alleiniger Inhaber der v unser Handelsregister ist heute bei sich in Gemeinschaft mit einem standsmitglied allein oder gemeins it Ob örlitz: Dem ellschaf igni — tehenden Forderungen, Waren, Kasse und lautenden Stammaktien. Die neuen 1. Kaufmann Dimitrios Michail zu Zes äftsfü d Ka Arth E Saehe. der Meckl. Pomm Schmalspurbahn A.⸗G. kuristen. Der Aufs.⸗Rat kann jedoch Hiaristen die Wefenfehner velerluftt in Görritz: aü. Esellschaft. Zweignieherlasung Guben, erbindlichkeiten, sowie der Befugnis Aktien werden wie folgt ausgegeben: nom. Feefne ag. M., 2. Kaufmann Plef G8 äftsführer sin ¹ “ à Dr Firma. Die Prokuren der 8” ben Friedland folgendes ei ⁄8 2* den: einem Mitglied des Vorstands die Be⸗ einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ -b.e Bruno Schrüöder und eingetragen: G ur Fortführung der Firma mit Wirkung 29 000 000 ℳ zum Kurse von 400 %, König zu Frankfurt a. M. Die Ver⸗ 92eor e Frem e; der außerordentlihen Generalber. fugnis erteiten, die Gesellschaft allein zu treten kann. dem. Abteilungsvorsteher Martin Holz⸗ em Hancbeamten Kurt Meng; in e haztenis3o he Bebh. uan zcchfch tenen ateen K, Seecteätten Aeslebeche dhsee scr dheekee⸗ 71144“ 1 ’ bt geg — g nom. ℳ zum Kurse von 110 %. schäftsführer Michail zusammen mit die Gesellschaft allein zu vertreten. Be⸗ Dem Bankangestellten Ernst Falk zuü und des ungen des § 8 — Geschäftsjahr — Grobe ist diese Befugnis sütglt, Tle Die Generalversammlung wird unbe bcbei in Gemeinschaft mit einem der Vor⸗ daß er mit einem Vorstandsmitglied,
je 4 965 000 ℳ als voll bezahlt geltende De Ges trages Ge zxe. m 3 5 — Entschä ie Mitalieder des eineꝛ 1— 1— leien. Im thrteen witzode Einiaae oete anehte 19es üeen des er Besnsen, Neen Shalenn gene kammtnechünoen afstäei durch derReichs Hennne ecgestehenhm Setnn dh Rassegegentafede scchia g m die Niah gense,weasssärs se geeeder de geseblicen Relin dem behenet esbenncle ben nen neer einem Prokuristen oder einem Bevoll⸗ geündert. ee⸗
8 seer geleigtet. 8 8 veishe gdcs 8oI“ ihre König den achir 8 e8ge Renova Gesellschaft mit veher in Geeen Feichnuns 8 1“ Erlangen, als stellvertr. Direktor: Jo⸗ 5 Borstande nur Lrens durch Hüepeisteg gar⸗ Vertvetung der Gesell me stixten Len Fichmen orstan 9 sin aufmann Alex Koch g2 egt in 50,000 Stück auf den Inhaber kuristin Frau Mathilde Michail, geb. beschränkter Haftung Instlent für berchmat ist. Friedland, den 18. Maz 1923. hannes van der Smissen dort. Dem den li ier. n des Aufsichtsrats dur Bei Nr. 31, Firma Gebr Putzler Das Amtsgericht.
. dgie efuf nchne 8— angende, , e 9. xS Schultz. Bekanntmachungen erfolgen im chemische Reinigung und Färben. A 5665. Ferd. Dreyfuß & Morit⸗ Meckl. Strel. Amtsgericht 2. ersten von den Gründern bestellten Aufs.⸗ sümalige, w 89 Fheutschen Glashüttenwerke Gesellschaft mit —
G ellschaft sind HSwchte. falls der Vor⸗ Se Amtsgericht. Abteilung 14 Reichsanzeiger. Der Ehefrau Charlotte Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ Dem Soyndikus Gerichtsaffessor a. D. Dr⸗ priedr — Rat gehören 1. e. e ;. . 874 Tagen 52 Angabe 8 beschränkter Haftung in Penzig Hainichen (22642] tand aus mehreren Personen besteht 3 König, geb. Krämer, zu Frankfurt a. M. sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ Franz Sachs zu Frankfurt a. M. ist gg 8 unser d; Sse. 5 vsn. kaufmann in Mü g. nne 8 En „(Tagesordnung einberufen. Die Gründer O. L.: Durch Beschluß der Gesell. In das Handelsregister ist heute ein⸗ wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ “ [22623] ist derart Prokura erteilt, daß dieselbe be⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Beschränkung auf den Betrieb der Hame Füma vall QWelseegister ist bei der Direktor S 2. 57 rea 885 ders gefenschgft ffnrufen. schaftewzersammlung vom d. Mär, 1928 gelsnen wenees r. 42
standsmitglied vasgzn. mit einem Pro⸗ ure. ister K ist rechtigt ist, gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ ist am 27. April und 12. Mai 1923 fest⸗ niederlassung zu Frankfurt a. M. Gesam fingetragen: Das Umhagen. su Friedland merer, Bankdirektor 1““ B 1. Fabrikant Sigmund Horn, Fulda, ist § 5 des Gesellschaftsvertrages in Firma Werggarnspinnerei Schädler & üristen, steis wei Frokuristen denein⸗ vCa. e “ Michcilg die Fimae. n sestent. Begenften Fäoftrn 1 deh er weokarhe plge sbergeangen aascsftnstede gaghe E“ durch den Deuk. 2. bessen, Chefrau Toni, geb. “ —₰ 2S ““ Fetienofjelschaft in Hainichen betr.:
8G ich ne nen u r. Ehefrau athilde ist die wirtschaftliche Ausbeutung einen mit einem andern „ 1 1 1 zs 8 ändert. Dasselbe ist un ℳ Di Apri Lechenanchfaf echenhe soß Meisemaeereühersee ber dwas Füchah “ xt a. M. hene 8 annten gan keichmpz68 I. Bankverein onch ghene . eJhah ans,Bea E“ erdcz dercge dg 3 nsen Ct m “ Sond⸗ er bt 89 Feträgt 8. 16 909,9 ℳ, 3 — c “ so lange sie dem Vorstand angehören, be⸗ ßinger“ in Erfurt und als deren alleiniger derart, daß dieselbe berechtigt ist, gemein⸗ heimverfahrens zur Renovierung von fen t. Durch Beschluß der ildau. Dem Fritz Rolle zu Friedland liche Bekanntmachungen. Von den mit eim, 1ic.⸗--8.43 den, b3* e um e illionen Mark — wovon
rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ nhaber der Kaufmann und Oberingen ieur schaftlich mit dem Geschäftsführer Könis Stoffen aller Art, von Lder, Teppichen, Fenbenh 2 8 8 vom 9. Mai 102 2 si rotarg erteilt. der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ 5. Kaufmann Bruno Cohen, Fulda. Gesellschaft mit be⸗ 10 100 000 ℳ. auf Stamm⸗ und 900 000
treten. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ Hieronymus Greißinger in Erfurt. die Firma zu zeichnen. Möbeln usw. sowohl im Inlande wie im eneralversammlung vom 9. Namens⸗ riedland i. Mecklb., 22. Mai 1923. tücken, insbes. von dem Prüfungsbericht Die Gründer haben sämtliche Aktien schränkter Haftung in „ECleve, Mark auf Vorzugsaktien entfallen —, mit⸗
derbeck, der Kaufmann Artur Bohe, offene ndelsgesellschaeft in Firma gesellschaft. Unter dieser Firma ist 3 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kauf⸗ stammaktien umgewam tisprechend ü visoren, kann beim Registergericht, von Vorstand ist der Fabrikant Sigmund; ftefü in s. en. Nachfolger Paul Meyer, fämtlich zu eiagrae ke“ mit dem Sitze in 8 M. 2 1 e dem g 8 ein neuer Absatz, betr. Uebe⸗ 1 elsregistereinträge: bei der Handelskammer Nürnberg Ein⸗ beide in Fulda. Jeder von ihnen ist be⸗ u Geschäftsfüh nn2 olgt. D . Elberfeld. Die mit der Anmeldung ein⸗ Erfurt ist mit Wirkung vom 31. De⸗ 13. April 1923 festgestellt. Gegenstand Reichsanzeiger. Der deeJ. ist dem L en beigefüat und 8. 1. Patenta Hirschhopn a⸗ 8 0., Sisz Fcht gemommen werden. fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. aft ührer oder schluß der 1““ vom ereichten Schriststücke, insbesondere der zember 1922 durch Austritt des bisherigen des Unternehmens ist der Vertrieb non Alexander Bauer hat eine Sacheinlage Kaczung 878 b vena vfihenscheinen) und Fün Friedrichsftr. 20, Unter dieser 7. Baummvollspinnerei Erlangen, Aktien⸗ Zu Prokuristen sind bestellt: Kafn 88 vstten 8f P- lin 90. Cpril 1923 ist laut Notariats⸗ rüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ persönlich haftenden Gesellschafters, Ober⸗ elektrotechnischen Artikeln aller Art, ins⸗ gemacht, bestehend in einem Geheim⸗ einge den. em eiben die Kaufleute Max gesellschaft, Sit Erlangen: Durch Be⸗ Kaufmann Bruno Cohen, neened, rele hter ꝛ8 Berlin ist protokolls vom gleichen Tage § 4 des NNNKNRRRR+*RC .ͤ . 1144A4“ va11“ während der Dienststunden auf der Ge⸗ rt, un r eichzeitigen Eintri 1 JF2 9 11 — t. 16. Jeik 1. Jan. ie Fabrikati 1923 ist das Grundkapital um 15 . Kaufmann Franz Brons b 8 3 * ichtsschreiberei eingesehen werden. Von Iegfuct, und bigf in emne Kommandit⸗ bisher betriebenen, offenen Hardelsgesell. sowie die zur Herstellung der für die Reno⸗ Preuß. Amtsgericht. Ab don Svielwaren u, den Export von Whaari auf 65 000 000 ℳ — fünfund⸗ sämtlich in Fulda, mit der Maßzgabe, daß Fretgnn 1ar Ggsellshaft efugt L.. 1e. 2s 8 Felälsahvetans
dem Prüfungsbericht der Revisoren kann gesellschaft umgewandelt worden. Das schaft. Das Grundkapital beträgt vierung notwendigen Substanzen be⸗ [E8 füag FFürther Spiel⸗ u. Kurzwaren sechzig Millionen Mark — u. um weitere jeder von ihnen nur gemeinsam mit einem ili 8 Ie. zefs 1 d tehenden Rezepte in die Gesell Main. n off. 8e — ee i sche Bank Filiale Görlitz in Görlitz: 30. April 1923 laut Nolarialk koll steh ezepte in die Gese sch 1 ndelsgesellschft. Bisher war 7000 000 ℳ auf 72 000 000 ℳ — zwei⸗ Vorstandsmitglied oder einem anderen Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ vom See Tage 1
ei der Handelskammer Einsicht ge⸗ Geschäft wird unter unveränderter Firma 15 000 000 ℳ und ist in 15 000 Inhaber⸗ den ein. Frankfurt, Mai . Er überträgt der Gesellschaft alle Rechte, Veröffentlichungen itz der Firma in Nü undsiebzig Millionen Mark — erhöht Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schluß der Generalversammlung vom Weiter wird —
nommen werden. ührt. aktien zu je 1000 ℳ zerlegt. Otto Laak⸗ Er i ter. 1 rg. 8 8 Frau Anna Laakmann, ge⸗ die ihm selber an dem Verfahren sewoßt aus dem Handelsregister je Firma g Richard Löwenthal, Sitz Fürth, worden. Die beschlossenen Erhöhungen schaft berechtigt ist. 20. März 1923 ist das Grundkapital um Vorzugsaktien werden zum Nennwerte,
Nr. 720 die Firma Taschentuch⸗ Erfurt, den 16. Mai 1923. mann un 1 1 1 — 4 3 - 5 as Amtsgericht. Abteilung 14. borene Borzner, bringen das von ihnen wie an den Rezepten zustehen, einschließ⸗ K 8457. Konrad Schade. D. richsstr. 20. Unter dieser rme be⸗ sind erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 700 000 000 ℳ auf 1 500 000 000 ℳ er⸗ die neuen Stammaktien zum Kurse von
renwäsche Gesellschaft m. b. H. G . 1 1111 baeeüssrsech . Sch cht ter de Otto Laakmann als lich des Rechts zum Erwerb gewerblicher ist erloschen. “ iben die K. b ’2 . 1 — füestfhtt Srfühen asenda verer⸗ Cᷓ4““ on Taschentüchern, Herrenwaͤsche und BIn unser Handelsregister B ist heute bei Handelsgeschäft na 1 khelhzen Namen der Geselschaft zu rfhgter“Wen das werh, Filfale, Frn ngig besteben =. aughalhvarzwoft von Kurz. Spiek⸗ n. 7000 000 ℳ auf den Namen lautenden. 2. Rechtsanwalt Dr. Sali Feibel. Tfur . ie 1000 ℳℳ und 130,000 Stick CEbemnib ie Ubhenne sebeen de perwandten Artikeln. Zur Erreichung der unter Nr. 62 eingetragenen „Stei gefügten am 1. Januar 1923 aufgestellten Namen der Gesellschaft sr erfolgen. e zu Berlin seit 1. Eichler & Ca =%ꝗBiushaltwaren in off. Handelsgesellschaft. in gewissen Fällen mit sechsfachem mann, Landau, Pfal je 5000 — emnitz in Chemnitz stehenden Kon⸗ pe n. 8 1 d allen Einbringen wird mit 1 000 000 ℳ als offene Handelsgesellschaft „Ei 8 war ; ¹ . 82 zu je ℳ. Das gesetzliche Bezugs⸗ sortium, das verpflichtet ist, den bis⸗ Rela an he ahnn Rftart ehis beibere eenagenee scgse. en Cih. er saiaen äecien in der Sehenlägekt an Stannhntage demetet Nene Hendefcesesgehte ice da der Cfi des Birme in Fünn. Stinnncht fateesatteteg Ngruaezeen, 5. Keaufüramm Bab ean, Fran⸗ eck der tzonöms w. Feescioen, berlgen Aktoncren en, Beniserechg en. bleichartige oder hts iche betsüath 5 Len ⸗ äg 8 8 “ 5 88 11“ 8 ie Vom. fkurt a. Gemäß demselben Beschlusse is § 4 [zuräumen, überlassen. Sämtliche Aktien
11