1923 / 123 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 G rer sind h „bericht der Revi 1 d in Kommi 1 A ; : Die Bekannt ngen de ⸗.22. Blatt 21 086, betr. die Fi jetzt 46. Aℳ. ist eingeteilt i it Aktiv d v 3. Ul ikörfabrik Gesell ee zwei dieser Prokuristen sind immer schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. nommen werden. tretungen in diesem Handelszweig. Die lung vom 20. März 1923 hat die um⸗†seichsanzeiger. S ie Gesellschaft ist aufgelöst. ünther aktien Lit. 600 auf den Inhaber Kaufmann, annheim, Büͤbergegangen. Die Prokura des Karl Pauser ist erloschen. gemeinschaftlich vertretungsbere tigt. ekanntmachungen erfolgen im Amtsgericht Königswinter. Gesellschaft ist befugt, ähnliche oder hölang des Grundkg itals hat, die Ke Uin sgeric ehag, ggt. II B, 3 daa I d9, SZelschgfter ö Lht. B 9“ e. Dis E1“ A. . 5 eeekist Sri a nur üim A 8 EEE ee Seerfches le 8 v Khesn pgterrehhungen 81 eeg vn reeeaseee Mark, zerfallend in line verehel. Heyer, geb. Lange flöhrt das üb 2 J6000 % 8 ellschaftsver⸗ Lcen. Auch⸗ ügee 3 eerN. 2 rote Zwe niederlassung Königs⸗ Nr. 755. 1 tunion, Handels⸗ und Königswusterhausen. 22663] sich in jeder beliebigen Form an solchen hunderttaufend Aktien zu je tausend ipzig. [22243] Geschaft und die Firnen ce hrh das 33 sr 00g.-ben Vrschleß sch daper⸗ 8- , O9. 8. 2241 . vZ“

a Die Zweigniederlassung Industrie⸗Gesel 4 mit beschränkter, In umser Handelsregister A ist heute zu beteiligen. Das Stbammkapital be⸗ Mark und bundertäamgeuigtausend riie 18n das Handelsregister ist heute ein⸗ inhaberin fort orbentlich n Generalversammlung vom Fürst & Wolff“ in Mannheim: Theodor gtnbis Die Firma ist erloschen. ünege 5 i. Pr. ist aufgehoben. afeunga⸗ Sitz „i. net bei Nr. 86, bezüglich der Firma A. u. E. 8* eine Million Mark. Sind mehrere zu je fünftausend Mark, mit in auf sagen worden: 23. auf en Blättern 7000 und 18 281, 30 April 1923 in den 88 4 Abs. 1 Meefer Kaufmann Ludwigsh afen a. Rh 5 Bayer ische Vereinsbank Filiale Mem⸗ 8,8 Nr. beoschen & Co und Jaenicke, Metallwarenfabrik, Senzig, ein⸗ eischäftesahene Ge⸗ Me Maämngägf bbe Millionen *1, auf Blatt 22 159 die Firma Fritz betr. die Firma Loeffler &. Harten⸗ (Grundkapital) und 27 Abs. 2 (Stinim⸗ ist als Einzelprokurist bestelt. „mingen, Neu Ulm, Günzburg, Ichenhausen, Elektrogroßhandel Kommanditgesell⸗ Verkauf von fechnischen und Bau⸗ etragene m ist dahin aas trelen. Zu Goscheflsfü ficfügrer veifr erfolt. elosseg, His Erhöhung ist gelwig in Leipzig (Anger, Martin⸗ seein und Leipziger lzhut⸗Fabrik recht) vecpbrah Auf die eingereichte Ur⸗ 6. Band XXI O.⸗Z. 136, Firma „Glock Krumbach und Mindelheim. Die in der Ien ae ee.ne,ece r es. Eatsenmen aler Er Sene⸗. ves Fishnegl dagefasdägt en 5 8 Fenene seelgrne 8 8 1 29, Me 1901, 1 8 8 non „Der Fageirams Andreas Karl Gebr. Wolf, beide in Leipzig; Die Ge⸗ kunde wird Bezug genommen. Die neuen & Peiter“ in Mannheim: Die Gesellschaft Generalversammlung vom 1. März 1923 ges jeden. Die Prokura des Kurt Metze bearbeitung und Bauleitung für Bauten 5 Fe hfesen, gnc Siegel 9) eErnst ö“ bmnch a Bes luß; laut rit Helwig in Füüpaig Hen chaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Sb Feen Pn à B.s 2 5 Fese üloschen beschs v 82 Genndkapitas

h t⸗ Igenicke i 8*1 2* ipzig. ö8 8 1 5 vor eg : B oschen. 8 orzugsaktie Lit. e⸗ 8 n . 128 u ist du ührt. n.ia Nöeee auansfätruncnrfüs senderRehüane d gneteisf fss der Fivma. Dee her 85 n dercche. 59 in en 4 4 11, 15 hh aceug. und üchinen abrik.) 24. auf Blatt 17 471, betr. die Firma wöhrt 60 8 Vas er as Eha „Johann Runkel“ in annbelm: De Brenpkapitni betrgi nannn⸗ *217600 088 bei Nr. 201 Königsberger Oel & —— von Produkten aller Art aus eesenhe eah . Mai 1923 felschmfi ten bd üee. worden. Weiter noch abheiaes 90 cFlgtt 5 8 .eeeee geenschaft dn sche. seh. recht ifd beschrantt af. 9 19 888 Be⸗ Fiemo 898 O. 3. 141, F 2 chr; m. b. H. —= f⸗ ; 38, 8 1 7 1 . . 8 ür 2 : in v ig Hetersstr. J. 2 geug⸗ e a in Leipzig: ie setzun es Aufsichtsrats, er Aenderun 8 an 9428 irma u auf den Inhaber und werden zum Fettsabrik G. m. b. H Dem Kauf⸗ Litauen und dem weiteren Osten nach Amtsgericht. Reichsanzeiger. egeben: Die neuen Aktien lauten auf den 8 Kaufmamn riedeich Wilhelm bers Fre . zig set Karts uf erc, 1gfern nd Seal 8e Seee,P. 149, 81— sguten dnum

Pehe ncll en ene dna bene ie Teneüennage 1—h aan saügeneen 1öIö“ An tsgerich eha. bt. I11E, Jnhebes unde werden zum Rennbehrg. eewaig ist Jahaber Prolamn iff dom en alf Nöch atss, ber die Firma 1üf eht Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom auf je 1200 ℳ, der Rest auf je 1000 ℳ. Königsberg i. Pr., ist Gesamtprokura weiteren Osten Stammkapital 5 000 000 Kreuzburg, O. S. 22664] 3 veien ttens zwei Mit e Debt, au saufmann Erich Kurt Helbig in zig Helfmang & Ohnstein in Leipzig: Mannheim, den 18. Mai 1923. 30. April 1923 aufgelöst und das Gef äft Memmingen den 19. Mai 1923. erteilt. Mark K ührer: Kaufm Im hiesigen Handelsregister Abt., A . ber leee eee let Die Wahl aveilt. (Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ Wilhelm Robert Hoffmann ist als 8 . Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. mit Aktiven und Passiven auf den 8 . Amtsgericht.

1 ftsführer: zummann Nr. 262 ist heute eingetragen die Firma Leipzig. 1“ [22238] der . erfolgt durch der elung von Wäsche⸗ und Kläiderstiderei habe ausgeschieden. Der Buchhändler 114““ after Karl häuser, Kaufma 8

Bei Nr. 121 Holz⸗ und Bau⸗ Theodor Koether in Kowno, Regierungs⸗ Dietrich & t, Kreuzburg, Oberschl. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Aufsichtsrat, welcher auch die Zahl der ke uclisfeepresserei) ’8 1d Franke in Lei zig ist Secheen. Mannheim. [22264] Uhaften, g 668 alle 1se h ben nücben, Münche 22284] Induftriz Ernst Hädebrandt 2⸗G., baumeister g. D. Frichrich Slersvorf und ic. Inhabe: derselben Kaufmann getragen worden: 1 Porstandemitglieder festsegt. Der qu. 10h uf Blatt 22 158 die Firma Julius 5 8 Blatt 8722¹ heir Nie Firma Zum Handelsregister B Band XVII gegangen, ber es unter de ema Karl SSnen. Neneintre Per geelseng sneneng. Pr.. 88 Tee . vN. eh 5. . Peeinftein Arved Vogt, Kaufmann Chrenfried ich 2 22 —8 Figa n. E 83 Fälle ns Bedücfise guhss in Lei ig (Brandvorwerkstr 5 Wilh. Krahmer in Leipzig: Die Prokura Fhe 12,1girmae.⸗Mester Fes Gesell, Berohuser- weiterführ! t. gßran „Eüfe ürtiengesellicnften kuß der Generalvexsamm⸗ in Z i. Pr. ein Ge⸗ Dietrich, Kaufmann Walter Dietrich, rich Siehring in Leipzig (Schleußig, ee der. Wor standsmrtthlte Drogist Julius Kuhfs in Leipzig ist des Hermann Otto Jahn und Carl Wil⸗ schaft mi ränkter Haftung in B hzu b. Rindenfe Mann⸗ J Aktiengesellschaft lung vom 17. April 1923 ist die Satzung ührer gemeinschaftlich oder ein Ge⸗s tlich in K O 4. Könneritzstr. 96). Der Ingenieur Carl ernennen. Die Generalversammlun Der Drogist Julius Kuhfs in Leipzig ist de rmann Otto Jahn und Carl Wi annheim, Zweigniederlassung, Sitz erghäuser, geb. Rindenschwender, Mann 1. Jos. Feldl Aktiengese schaf geändert. Das Grundhapital ist nach schäftsführer B1u“ mit einem sämti in dwench, Hergeg. Friedrich Siehring in Leipzig ist In⸗ werden in Berlin abgehalten und nn nhaber. (Angegebener Geschäftszweig: helm Hugo Reimann ist erloschen. Saarbrücken, wurde heute eingetragen: heim, ist als Prokurist bestellt. Elektrotechnische Werkstätte und In⸗ demselben durchgeführten Beschluß um Prokuristen r einem Handlungs⸗ kenh t 8 Ge’bhh ter 8 ki. haber. (Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ den Vorstand berufen. Es steht jedoc udel mit Drogen, Farben, Chemikalien kura ist dem Kaufmann Gustab Otto⸗ Die Firma lautet jetzt „M. Stern 9. Band XXIV H.Z. 32. Firma stallation. Sitz Munchen. Der Gesell⸗ 2 250 000 erhöht und beträgt jetzt bevollmächtigten sind vertretungs⸗ Farnng ist jeder Gesellschafter in 859 stellung von und Handel mit Fndier auch dem Aufsichtsrate das Recht zu, eine Umd Kolonighwaren; g; Sce er h Erteit. ig gi Bahnbedarf, Gesellschaft mit beschränkter „Berthold Chaime in Mannheim, Rosen⸗ schaftsvertrag ist am 10. April 1923 ab⸗ 7 750 bsee, K. 2 neuen 58g lauten berechtigt. Läßt ein Gesellschafter den 82 fiat so daß Geselschofter maschinen.) eneralversammlung zu berufen. Dr 12 399o N. 83 8 Firme Nor af. Mltt 23 8vbH. bis Firme aftung“. Gemäß dem Beschlusse der dhcheee nana hagebenk GSereban hfchc⸗ se. e aften ne Lrrnehnens n, * Seeö iche emher b⸗ die eeu ee Pertreten. veehte 1“ Cie Fürmg dnge Berufang vat in der Weise zu Brfoloa die Prokura des Hermann Bieber Anton Frsclde,. ist als Gese schafter Belelsce eh ehenuegg .E Or. E1 Gesch fis. sis degü 8 Füstes zu 6 vH, 250 000 Vorzugsaktien Kündigung für den 1. Januar 1924 zu⸗ 8. Ferbehr. reusheeg ( rschl., Kaufmann Karl. Wilhelm Hugo Rei⸗ machung enthaltenden Blattes und dem lichen. Blatt 10 522, betr. die Firma düngischicen, Präur deh. Leipzig 5 000 000 auf 5 200 000 erhöht. u1XA“ Sen dles let. 2 gener Heroecsgeelh haft Fäün ““ ö 1 Auch für gehen, so gilt die Gesellschaft von da 1“ mann in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Datum der selbst ein Zeit. wipziger Maschinenbau⸗Gesellschaft erteilt. Die Firma lautet rünstig⸗ Die Prokurg des Emil Frenger und des Meitler & Hauser Zweigniederlassung Vertrieb elektrischer und 28 u Sa⸗ 1 ge r die in auf unbestimmte Zeit geschlossen. Leinzi [22239] gegebener Geschäftszweig: Holzhandlung.) raum von mindestens siebzehn Tagen liegt. t beschränkter Haftung in Leipzig: Tondeur & ett ist erloschen. Kaufmann Mannheim“ in Mannheim als Sweig⸗ h-e. ene Maschinen und Apparate, die Her⸗ 13Bef x a 22chaschlosenn Fetegungen, eawimten MUlaerees deen e enagee eenersüfichahe sersse ). „Der Rau mann Julzus We⸗ sannneuen satt. G. eenthhe Ziemt, 1 tis Fnbaf di Eefe schee wis. r Heomme chlag-i lusslor Fbichere als gertretengsberegict, Fautmang Eualsheftn ch Düe iche-fende Fesl 112 Hugv Stinnes für Seeschiffabre 8 wurde am 19 Fn in Leipzig ist heute eingetragen worden: E““ Heutschen cie eese 88 Blgeneg bemeinschaft mit einem Geschäftsführer Inhaber ausgeschieden. aula verw. ee entbrah e. Hauser, beide Kaufleute in Stuttgart. Die techn ischen Bedarfsgegenftänden. Grund⸗ Ueberseehandel Zweigniederlassung 1923 eingetragen: Firma A. Zalewski, Die neralrecsvmmlung vom 3. Mai bert Geyer, b) Max Heine, e) Wilhelm Staatsanzeiger und außerdem in den vom eder 1 Femnerschlag, Richar⸗ ester ist als Geschäftsfü rer bflene Hanhels 888. P.0,29, ehe et n.,12 0

Königsberg i. Pr. —: Durch Beschluß Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Honnef 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals Müller, sämtlich in Leipzig. Die unter Aufsichtsrat nu bestimmenden Zeitungen. 6 Bötiger & Co⸗ in Ferne 29, auf Blatt 18 806, betr, die Firma gleichfalls abberufen. Durch die Beschlüsse Handel mit Treibölen, Heizölen, zum Nennbetrag auszugebende Aktien⸗

der Generalversammlung vom 21. Fe⸗ am Rhein, Der Gesellschaftsvertrag ist um zwanzig Millionen Mark, in drei⸗ ürfen die Fi Zur Gültigkeit bei 9 öö eben bruar 1923 ist § 2 der Satzung dege⸗ am 15. März 1923 segchaflhd Geheie kausend Shenemaktien zu je fünfbausend 8 bi Fünmnes 8 derens Per ofüentfichcan tmagunge he Gesellschaft ist aufgelöst. Anna Hanson, Beyer &. Cv., Gesellschaft 89 Mageselschefterversanmlugg Fi vom Maschinenölen und Fetten. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, stand des Unternehmens) dahin ge⸗ stand des Unternehmens 1' die Herstelung Mark, viertausend Stammaktien zu je anderen Prokuristen vertreten. (An⸗ anzeiger. Für die Bekanntmachungen des 1Theone verehel. Kammrath, geb. Rarich, mit beschränkter Haftung in Leipzig: 1 . ů8 Ber⸗ L 8. Mannheim, den 19. Mai 1923. sind zwei oder eines mit einem Prokuristen 9 von der unter und der Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer 121-b S nftig zu gegebener Geschäftsmweig: Lebensmiktel⸗ Vörstatze vin diejenigen Formen maß⸗ 1 ducgesch een Nudohf Beslf anentapital ist vurh Zeschliß der zabert 8S. 9. Bhlih chaft hat 81 88e Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Fertretuneezerechtigt, poch wedras es er Bezeichnung „Hugo tinnes Erzeugnisse, insbesondere die Uebernahme je zehntausend Mank und hundert Vor⸗ gebend, die hinsichtlich der Fir ührt das Geschäft und die Firma als I C“ sigfi ; 1“ ichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliei Linien“ vorgenommenen Geschäfte und n Heüilsesg insbeson bisher unter 88 zugsaktien zu je fünflausend Mark Fer. 16 101, betr. die Firma vorge scsezch Belirnenzesceumg Alleininhaber fort. Die Prokura des deaertissseür Mark erhäht worgen. Der Fette gakghen Su“ Mannheim. [22270] die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Rechtshandlungen berechtigen und ver⸗ Firma „Emulsionswerk Zalewski u. Co. fallend, mithin auf einundzwanzig Mil⸗ Otio Schaaf in Böhlitz⸗Chrenberg: des Aufsichtsratz sind von dessen Vor⸗ 1 bliedrich Robert Kammrath ist erloschen. Gesensch eA11“ G schäfts ebe nleiven, 8 1- 106. Zum Handelsregister B. Band I, Vorstandsmitglieder: Lorenz Kottmair, pflichten die Gesellschaft. Honnef“ betriebenen. Unternehmens lionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav sitzeneem oder seinem Stellvertreter 1 7. auf Blatt 17 492, betr. die Firma Gesell ter vom 6. April 1923 laut b e 8 hrer allein vertretungs⸗ O.⸗Z. 14, Firma dd⸗Fellow⸗Haus Ge⸗ Elektrotechniker, und Karl Reindl, In⸗ Am 11. Mai 1923 bei Nr. 28 Königs⸗ Daneben aber auch sonstige Unterneh⸗ ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom Hermann Fritz Wolf in Leipzig, den unterzeichnen. un g. Ch. Lauer & Sohn in Leipzig: Notariatsprotokolls von diesem Tage im 88. igt. den 18. Mat 1923 Pllschoft. mit beschränkter Haftung“ in genieur, beide in München. Der Vorstand berger Walzmühle A. G. —: Joseph mungen und Geschäfte aller Art zu be⸗ 13. August 1921 ist dur⸗ den gleichen Ingenieuren Reinhold Otto Peter in 2. auf Blatt 14 972, betr. die Firma Die Prokura des Friedrich Karl Otto 188 § 6 abgeändert worden. Nant kat g. G 4 annheim wurde heute eingetragen: der Gesellschaft wird durch den Vor⸗ Schenkel in Königsberg i. Pr. ist zum treiben, welche als im Interesse der Ge⸗ Beschluß laut Notariatsprotokolls vom Dölzig, Friedrich Felix Kriegenherdt in Bau⸗Aktiengesellschaft am Neumark erloschen. Prokura ist an die Buch⸗ 30. auf g 20 102, betr. Nen 14499 adisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sitzenden des Aufsichtsrats ernannt und ab⸗ Vorstandsmitglied, und zwar zum stell⸗ fellschaft liegend erachtet werden, auch s 3. Mai 1923 in den §§ 5 und 16 ab⸗ Leipzig und dem Kaufmann Hermann in Leipzig: Alfred Stentzler ist als Mit⸗ 2halterin Anna ledige Pinder in Leipzig Kollmann & Löffler, Gese chaft Mannheim. [22266] sammlung vom 4. Mai 1923 wurde der berufen. Dieser setzt auch die 822 der vertretenden Direktor, bestellt worden. an b“ zu beteiligen oder geändert worden. Weiter wird bekannt⸗ Franz Walter Ernst in Leipzig. Jeder glied des Vorstands ausgeschieden. erteilt Pis Eeschrhtctser he ftensge epPpe⸗ Zum Handelsregister B. Band XVII Fesels füepertrag C0cne in en 88, Metglieder des VBortans fist, Dee Be⸗ Bei Nr. 679 s. Reichelt A. G., solche zu erwerben die der segcben Die Mktien lauten auf den In⸗ Fee gaen berf or Fäüne di eeeccrre Fiuma §. auf Blatt 18 783, betr, die Firma Das Stammkapital ist durch Beschluß der H. Firma „Joseph Vögele Aktien⸗ Abs. 2 (Geschäftsjahr), 6 Abs. z wetsnnt. kanntmachungen, einschließlich der Be⸗ Ireigniederlassung Königsberg i. Pr. —: Zwecken dienen, gegebenenfalls auch Inter⸗ haber. 8 1 . Gesell. auf 1 machungen), 12 1 (Geschä b-hgh; E11““ Tengemeinfchaßten einzugehen. Das Kurse 8 298 F. 8 1“] zum vertreten 5 8 bandelegefchäft ist der Ken kunde wird Bezug genommen Karl Rein: is Gründer molche elle Archen über ung vom 29. März 1923 ist die Satzung Grundkapital beträgt 25 000 000 und Kurse von 110 % au n. Die Vor⸗ t 5 ie Firma tung in Leipzig: Das Stammkapital; Handelsgeschäft ist der Kaufmann Her⸗ Des 1 iebeneck ist erloschen. Kaufmann Jo zug men. kein⸗ Die Gründer, welche alle er⸗ 5) geändert. Nach demfelben, bereits ist in 1300 Inhaberaktien von je 10 000 zugsaktien erhalten vor den Stammaktien glich E“ durch Beschia⸗ der Geftnrhefabital mann Apfel in Leipzig eingetreten. Eer. swiche. Beschhuß laut Notarigtgpro 66g Siehenes strfelos eim, anf na 82 muth und Louis Eichler sind als Geschäfts⸗ nommen haben, sind; 1. Lorenz Kottmair, durchgeführten Beschluß ist das Grund⸗ Mark und 2400 Inhaberaktien von je eine Vorzugsdividende in Höhe von 10 c. Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ 26. April 1923 auf zweihundergfünfh Geselschaft ist, am 5. heni 8923 errichtet. don diesem Tage in den 88 3 und 5 vertretenden Vorstanbsmitolied bestellt. führer ausgeschieden; Gustav böö Elektrotechniker, 2. Georg Heng Elektro⸗

kapital um 40 Millionen Mark erhöht. 5000 zerlegt, welche zum Nennwerte Reicht der Gewinn eines Geschäftsjahres Hand G stausend Mark erhöht worden. Der 9, auf Blatt 19 635, betr. die Firma abgeändert worden. Die Eingangsworte Kaufmann, und Peter Weygoldt, Lehrer, techniker, 3. Karl Reindl, Ingenieur, Es beträgt jetzt 110 Millionen Mark. sind. vich Fabeiken. Aͤolf zur Zahlung dieser Vorzugsdividende nicht nnn IpP Krger g. Leiang sellsch bee vom § 1 sind gestrichen worden. Zum Mannheim, den 18. Mai 1923. beide in Mannheim, sind als Geschäfts⸗ 4. Eduard Kottmair, Diplomingenieur,

5 schaftsvertrag ist durch den gleichen N Pabst & Lehmann in Leipzig: Der Kauf⸗ 8. 1. sind gef 1 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 8 I 1e. Es sind 21 000 Stück Stammaktien über Zalewski in Honnef macht auf das Grund⸗ aus, so findet eine Nachzahlung aus dem e Beschluß laut gerichtlichen Protokolls von mann Paul Robert Etzold in Leipzig ist Geschäftsführer ist der Kaufmann Fried⸗ 8 G. 4. üührer bestellt. Bekanntmachungen er⸗ 5. die offene Handelsgesellschaft in Firma 11.9009 e sem Knce aan 1ah ve, Fäpl olgeide hhünen ceozeisat eis Geimeegenss tahamt chirs sat he.echet a ne iTeen de e . dhe üer haelhlen ebeols em nnn 1e elschaft eingetreten. Die bn ---112 Fiens Fieh egaicfanaecess e. de er e ehechche Far 9000 Stück Stammaktien über je 1000 alleiniger Inhaber des von ihm unter der vor auf die Stammaktien etwas entfällt. sellschaft ist aufgelöst. Carl Richard Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmamm kura der Marianne Selma led. Pannicke afe b K Gesh i ’öö Se 888 1 1 Arti Ul⸗ stiummt ist, mittels einfachen 18 glieder des ersten. aftichtsrats sind: zum Nennwert, ferner 100 Stück Vor⸗ Firma „Emulsionswerk Zalewski & Co.“ An dem, Gewinnerträgnis über 10 9% Klinge ist als Gesellschafter ausgeschieden. Karl Arno Müller in Leipzig. Ihm und ist erloschen. Die Firxma lautet künftig g 6 llf gt ist auf köst. He eng. „8. 52, Firma „Moenanig niteig.. Mannheim, den 19. Mai 1923. 1. Justizrat Dr. Christop zugsaktien ütber je 100 000 zum in Honnef g. Rhein betriebenen cemäsch. nehmen die Vorzugsaktien nicht teil. Im Herbert Reichel führt das Handelsgeschäft dem Geschäftsführer Adolf solzapfe st Pabst, Lehmann & Etzold. ardikisr sst 14 sch 88 8 D Fvner ch ft für, chemische und is 8 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Rechtsanwalt, 2. Heinri 8 Melchior, Neunwert ausgegeben. Alle neuen bhermszeutischen und Han⸗ Falle der Auflösung der Gesellschaft er⸗ samt der Firma als Alleininhaber fort. die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allemn 10, auf Blatt 20 082, betr. die Firma lautet I. st 8 egen 8 Fe frzeugnisse. bi ö it 1 81““ 22269 Dinetof, 3. seimrich Fratser. Aktien lauten auf den Inhaber. Die elsunternehmens dieses Geschäft mit allen halten zunächst die orzugsaktien vor den 7. auf Blatt 21 749, betr. die Firma zu vertreken. . A. Nitsche & Co. in Leipzig: Die aute fühal dig; Gestheft als Meininkrun einge Grundkapi 2 if 1 Mannheim. [22269] 4 „Julius Merker, Direktor, alle in Vorzugsaktien haben vei gewissen Ab⸗ Aktiven und Passiven sowie die dem Be⸗ Stammaktien 120 % ihres Nennwertes Herbert Schule & Co. in Leipzig: 4. auf Blatt 20 707, betr. die Firma Gfsellschaft ist aufgelöst; Alfons Ernst 81 8 . 5 8 öö Jns e. Zum Handelsregister B Band XXII, München. Gegen Gewährung von stimmungen erhöhtes Stimmrecht und triebe des Unternehmens dienenden, zu zuziglich etwa rückständiger Dividenden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ida Hed⸗ Citrosan⸗Gesellschaft Dr. Arnold Lothar Nitsche ist als Gesellschafter aus⸗ 0r3 Blatt 20 640, betr. die Firma vom 1u“ 923 O.Z. 48, Firma „Hugo Stinnes Ge⸗ 12 496 000 Aktien legt die offens mit Vorrecht vor den Stammaktien be⸗ Honnef, Steinstraße 16, 18 und 20, be⸗ und zuzüglich 10 9% Zinsen vom Beginn wig gesch. Grau, geb. Schule, und An⸗ & Co. Gesellschaft mit beschränkter geschieden. Daniel Paul Schober führt Leip 8- scheret und Epebitton üg” 000 erhöht und beträgt 8528 sellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ Handelsgesellschaft in Firma Ses Feldl teiligt am Reingewinn bis 7 vH. legenen Grundstücke mit aufstehenden Ge⸗ des Geschäftszahres, in dem die Gesell⸗ tonie Elsa unverehel. Weiße sind als Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist des Geschäft und die Firma als Allein⸗ Er heic jellschaft. Leipzig: Zum stell⸗ 000 000 ℳ, W“ in g8 niederlassung Mannheim“ in Mannheim in Anrechnung auf ihre Aktienschuldigkeit vh 82,l Ma 823 cei, Rer, 854 bäulichteiten und dis säͤmtlichen zum Be⸗ sgaft in Liguidalon getrzien ist, bis zum Gesellchoster ausreschieden. Lerben Gri gutgelöst. Der Areufmann Küüt ise 1 nbaber he⸗ verieeiecer. Werstanbsrmalsche it der e. hlhe ener sah 2e S.aleneen, ls Fweignlederlassung mit dem Siß in in die Attiengesellshaft ein und diesg Rafflenbeul & Loewe G. m. b. H. —: triebe gehörigen Maschinen, Gerätschaften, Tage der Auszahlung. An dem weiteren Siegfried Schule führt das Handels⸗ Wolfenter in Leipzig ist als Geschästs⸗ 11. auf Blatt 21 691, betr. die Firma Kaufmna . n Se jede Aktie über 1000 ℳ. Durch den Be⸗ Hamburg wurde heute eingetragen: Kar übernimmt das von der Firma Jos. Feld Kaufmann Alfred Göttlich in Stettin ist ferner die patentamtlich eingetragenen Liquidationserlös haben die Vorzugs⸗ geschäft samt der Firma als Alleininhaber führer ausgeschieden und zum Liquidator †¶ Majer Krauthammer in Leipzig: In das bestellt 8 schluß. der Generalversammlung vom Ganter in Mannheim ist als Gesamtpro. ba- ner e Fandelsgeschef zumn Geschäftsführer bestellt mit der Er⸗ Schutzmarken usw. sowie das Fabrikations⸗ aktien keinen Anteil. Je nom. 1000 fort. bestellt. Handelsgeschäft ist der Kaufmann Josef veltgllt. f Blatt 20 784, betr. die Fi 10. März 1923 ist der Gesellschaftsvertrag kurist bestellt und bcc6 die Firma mit allen Aktiven und Passiven und dem mächtigung, die Gesellschaft allein zu verfahren auf Grundlage der in der Bilanz Vorzugsaktien gewähren, wenn es sich bei 8, auf Blatt 21 816, betr. die Firma 5. auf Blatt 21 600, betr. die Firma Leib Krauthammer in Leipzig eingetreten. Müller & ebctg:r2⸗ Gesellschaft (.e Kentsoce sen 8 8 I 68 Frrreeeesehemnia vertreten. 1 1b vom 28. Februar 1923 gemachten Auf⸗ der Abstimmung um die Besetzung des Schweitzer & Oppler Kommandit⸗ Bretschneider & Gast in Leipzig: Die Die Gesellschaft ist am 3. Mai 1923 er⸗ vnh beschränkter Haftung in Leipzig: eingereichten n. 5 Bezug meinsam mit einem anderen Prokuristen nahme des im Eigentum der b „Am 14. Mai 1923 bei Nr. 307 sheung ein. Die hiernach eingebrachten Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung oder gesellschaft auf Aktien in Leipzig, Geselschaft ist aufgelöst. Robert Rudolf richtet worden. Die Firma lautet künftig Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rosa venn. Artken wee 88 8 30 geunn zu gäichnen, Mai “] lecbenean Anweseng, seaun zer d Königsberger Speicher⸗Aktiengefell⸗ Aktiven betragen insgesamt 62 883 018 ℳ, Auflösung der ellschasft handelt, Zweigniederlassung; Die Prokura des Bretschneider ist als Gesellschafter aus⸗ ꝗM. & J. Kranthammer. Muller ist als Ges Füftsfübrerin eng. Aktien werden zum Hurse von 500 % zu.. Mannheim, den 19. Mai 1923. 1 an der Riesenfeldstraße in München und schaft —: Carl Gawlick ist aus dem Vor⸗ die Passiven betragen 37 865 253,25 ℳ, 15 Stimmen. in Walter Gerechter ist erloschen. geschieden. Der Kaufmann Friedrich 12. auf Blatt 20 835, betr. die Firma sesh Zum Liquidator ist der Buch⸗ lüglich der Bezugsrechts e Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. einer Forderung zu 16 000 ℳ, für ein Dar⸗ stande ausgeschieden, Marjan Schultz so daß die Einlage 25 017 764,75 be⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, 9. auf Blatt 21 518, betr. die Firma Hermann Gaft in Leipzig führt das B. Hammerschlag & Ev. Zweig⸗ eeihhe Otto Chrentvaut i Leipzi lauten auf den J angem annheing [22667] lehen der Bayerischen Handelsbank 28 zum Mitgliede des Vorstands bestellt. trägt. Die Gese lschaft gewährt dagegen den 18. Mai 1923. 38 Reitzig, Elsner & Co., Komm. Prndel eschäft samt der Firma als niederlassung Leipzig in Leipzig: Die⸗ stellt 1“ v 8S erh Vor⸗ Zum Handelsregister B Band III München. Ge WEö1 Nr. 753. Norddeutsche Salzhandels⸗ dem Herrn Adolf Zalewski 1300 Aktien 1 v Ges. in Leipzig: Ein Kommanditist ist Alleininhaber fort, Prokura ist erteilt dem Zreigniederlassung ist aufgehoben und die 34. auf Blatt 21 549, betr. die Firma Fa ar .-se.e- 88 Ben 9 1e100 99 O.Z. 2, Firma „Aktiengesellschaft für 2. „Mona den 8. slich t. Sitz esellschaft mit beschränkter Haftung von je 10 000 und 2395 Aktien von ie Leipzig. [22240] ausgeschieden; zwei Kommanditisten sind Kaufmann Robert Rudolf Bretschneider Firma hier erloschen, Alfred Lauterbach &. Co., Gesell⸗ ³⸗⸗ 8. Vib n *(isen. und Bronze⸗Gießerei vormals Carl EEEEEE1166“ it Stettin, Zweigniederlassung Königs⸗ 5000 zum Nennbetrage, Den über⸗ „Auf Blatt, 22 008 des Handelsregisters, eingetreten. in Leipzig. 13. auf Blatt 671, betr. die Firma schaft mit beschränkter Haftung in Fnpheim den 18. Taai 1993. Flink“ in Manheim wurde heute ein⸗ München. Der ist berg i. Pr. Gegenstand des Unter⸗ schießenden⸗ Mehrwert hat Herr Zalewski betr. die Firma Ernst Mallinckrodt 10. auf Blatt 15 487, betr. die Firma 9 6. auf Blatt 21 601, betr. die Firma ¹ Georg Krahmer in Leipzig: In die Les . Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ EEöbPu16“ eetragen: Die Generalversammlung vom um 7. März und 18. Mai 1923 abge⸗ nehmens: Der Einkauf von Salz. 2 in bar empfangen. Für die Einbringung v in Leipzig ist heute Zahnräderfabrik Köllmann, Aktien⸗ W. & R. Gvebel, Aktiengesell chaft Gesellscheft ist der Kaufmann Paul mans⸗ 85 1 Gollhel i Grürhare; 8 Aannketnn. [22265] 8 a 1923 har die Erhöhung des schlossen. Gegenstand des Unternehmens Salz wird ausschließlich an die beiden des Fabrikationsverfahrens sowie der im eingetragen worden: Die Generalversamm⸗ gesellschaft in Leipzig: Die Prokura des in Leipzig: Der Gesellschaftsvertma Rudolf Falk in Leipzig eingetreten. bestellt. ((SZum Handelsregister B Band XXV Grundkapitals um 8250 000 be⸗ 5 Gesellschafter weitergegeben. Stamm⸗ In⸗ und Auslande eingetragenen Schutz⸗ lung vom 17. Januar 1923 hat die Er⸗ Bernhard Rödel und des Max Bergmann vom 25. August 1922 ist durch Beschlu 14. auf Blatt 1689, beir. die Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. II B O.⸗Z. 46 wurde heute die Firma „Jakob schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt In⸗ und Auslande; sie soll ferner Trans⸗ hapital 500 000 ℳ. Geschäftsführer: marken ist Herrn Zalewski eine Lizenz⸗ höhung des Grundkapitals um fünf Mil⸗ ist erloschen. der Genera versammlung vom 9. Mal Heinrich Münch Nachf. in Leipzig: 8i Waig⸗ 1928. Sponagel & Co. Gesellschaft mit be⸗ Das Grundkapital beleagt jetzt 15 900 000 portversicherungen sebs und mittelbar er⸗ Z Wilhelm Ziegler, Stettin, gebühr in Höhe von 2 % des Umsatzes lionen Mark, F; in einhundert 11. auf Blatt 10 553, betr. die Firma 1923 laut Notariatsurkunde von diesem Prokura 1 erteilt den Kaufleuten Adolph M. 8 ö“ kannheim⸗ Hes rund vefllhegr⸗ Fn dan dühch werben und sich an solchen anderen Ge⸗ Kaufmann Georg Böttcher, Königs⸗ 1 worden, die nach seinem Tode Aktien zu je fün zigtausend Mark, mithin Vereinigte Dampfbuchbindereien F. Dage in § 28 abgeändert worden. Emil Rudolph und Dr. Johannes Carl Lei IvF. [22244] Feudenheim Fn. ftraße 6, ein⸗ den Beschluß der Generalversammlung sellschaften durch Mit⸗ und Rückversicherun berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom auf seinen Sohn übergehen und nach Ab⸗ auf zehn Millionen Mark, beschlossen. A. Barthel⸗Böticher & Bongartz 7. auf Blatt 20 473, betr. die Firma Stößel, beide in Leipzig. Blatt 22 161 des Handelsregisters getragen. Ge elscheftshertrag der vom 5. Mai 1923 nach dem Inhalt der beteiligen. Innerhalb dieser Grenzen ist 8. Januar 1923. Jeder Geschäftsführer lauf von 30 Jahren seit Gründung der Die Erhöhung ist durchgefüöhrt. Der Ge. in Leipzig: Dr. phil. August Bskar Dürr & Weber mit beschränkter 13. auf Blatt 17078 betr, die Firma ist heute die Firma Sohler Brunnen Gefe schaft mit beschränkter Haftung ist Niederschrift, auf welche Bezu die Gesellschaft zu allen Geschäften und ist allein vertretungsberechtigt. Be⸗ Gesellschaft erlöschen soll. sells ftsvertrag vom 28. Dezember 1922 Schlippe ist als Gesellschafter aus⸗ Haftung in geipsig, Der Geselsgafg. Dr. Karl Meyer, Gesellschaft mit Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ am 28. April 1923 festgestellt. Gegenstand wird, geändert in den 88 3 Cat (Grund⸗ Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung kanntmachungen: Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus einem ersten ist durch den 1 8 luß laut geschieden. vertrag ist durch Beschluß der Eesell⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: Zum ter Haftung in Leipzig eingetragen und des Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ kapikase 15 Ziffer 3. Pund 4 „Rechte des des Geschäftszweckes notwendig oder nütz⸗ Am 15. Mai 1923 bei Nr. 572 Vorstandsmitglied als Direktor und einem Notariatsprotokolls von demselben Tage 12. auf Blatt 20 890, betr. die Firma schafter vom 22. ril 1923 laut Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl weiter folgendes verlautbart worden: Der trieb von Drahtmatraßen. Das Stamm⸗ Aufsi⸗ lsrats) 16 Absatz 1 (Vergütung des lich erscheinen, insbesondere zum Erwerb Bendix Holzindustrie G. m. b. H. —: zweiten und dritten Vorstandsmitglied, die in den §§, 7 und 19 abgeändert worden. Schokoladenfabrik Esser Gesellschaft Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ Dennstedt in Leipzig bestellt. Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1923 kapital bekrägt 2000 000 ℳ. Sind Aufsichtsratg, Auf ds eChöhte G und zur Veräußerung von Grundstücken, Durch Schiedsspruch vom 16. Februar von dem Verwaltungsrat bestellt werden, Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die mit beschränkter Haftung in Leipzig: geändert worden. Die Gesellschaft hat 16. auf Blatt 19 350, betr. die Firma abgeschlossen und am 11. Mai 1923 ab⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird kapital werden 8250 neue auf den Inhaber zur Beteiligung an fremden Unter⸗ 1923, bezw. dem ihm zugrunde liegenden der auch Stellvertreter der Vorstands⸗ neuen Aktien lauten auf ö Sie Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berthold ihren Sitz nach Berlin verlegt, weshalb W. „Maurer Gesellschaft mit be⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ die Erre hesch durch zwei derselben oder lautende Aktien über se 1000 zum nehmungen jedweder Art, zur Errichtung Vergleich vor der Kammier für Handels⸗ mitglieder bestellen kann. werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die Wilhelm Richard Beyreiß und Peter die Firma hier in Wegfall kommt. schränkter Haftung in Leipzig: Johann nehmens ist der Vertrieb von natürlichem einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Kur von 500 ausgegeben von Zweigniederlassungen an allen Orten fachen su Königsberg i. Pr. vom Die Bekanntmachungen der Gesellschaft alten Aktien sind in Namensaktien um⸗ Esser sind als Geschäftsführer aus⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. 11B, Ludwig Frey ist als Geschäftsführer aus⸗ und künstlichem Mineralwasser. Das kuristen vertreten. Jakob Sponagel, 1che vgn 5 den 22. Mai 1923 ““ 11u.. 20. Juli 1922 H 6 Q 70/72 ist erfolgen durch den deutschen Reichs⸗ gewandelt worden. 1 geschieden. Zum Liquidator ist bestellt am 19. Mai 1923. geschieden. Zum Geschaftsführer ist der Stammkapital beträgt fünfhunderttausend Kaufmann, Mannheim, ist Geschäfts⸗ Badisches Amisgericht. B.⸗G. 4 schluß von Interessengemeinschaftsverträgen die Gesellschaft aufgelöst. Der vereidigte anzeiger. Die Berufung der General⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, der Kaufmann Berthold Wilhelm Richard 8 Kaufmann Robert Refief in Leipzig Mark. Jeder Geschäftsführer ist berech⸗ führer. Bie Veröffentlichungen der Ge⸗ msgercht. B.⸗G. c. mit anderen Gesellschaften. Grundkapital: Bücherrevisor Paul Kohlhepp in versammlung erfolgt durch einmalige am 18. Mai 1923. Beyreiß in Leipzig. Lgipzig. [22245] bestellt. —stigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. füc⸗ aft erfolgen im Mannheimer Ge⸗ Melle. zae. icr v. 22670] 500 000 000 ℳ, eingeteilt in 5000 auf den Juditten ist zum Liquidator bestellt. öffentliche Bekanntmachung im Deufschen Se en 13. auf Blatt 6745, betr. die Firma Auf Blatt 22. 157 des Handelsregisters -I7, auf Blatt 615, betr. die Firma Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ nera anzeiger. In unser Herszerheeen ter ist heute zur Namen und je 100 000 lautende Aktien. Bei Nr. 310 Wohnstätten⸗Gesell⸗ Reichsanzeiger in der Weise, daß zwischen Leipzig. 8 [22241) Sächsische Wollgarnfabrik, Aktien⸗ ist heute die Firma Bulgarisches C. F. Kahnt in Leipzig: Der e mann Walter Trabert in Leipzig. Weiter Mannheim, den 18. Mai 1923. Firma Solbad Melle G. m. b. H. ein⸗ Sind mehrere „Vorstandsmitglieder be⸗ schaf m. b. Haftung —: Der Geschäfts⸗ der; hekanntmachung und dem anberaumten Auf Blatt 22 152 des Handelsregisters gesellschaft vorm. Tittel & Krüger Handels⸗Museum, Gesellschaft mit manditist ist ausgeschieden. An seine wird bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. etraßen, daß die Vertretungsbefugnis des pent. sind zwei oder eines mit einem ührer Karl Krieger ist ausgeschieden Termine eine Frist von mindestens ist heute die Firma „Lipsta“, Areal⸗ in Leipzig: Die Prokura der Kaufleute beschränkter Haftung, in Leipzig Stelle sind drei Kommanditisten in die machungen der Gesellschaft erfolgen nur iquidators beendet und die Firma er⸗ Prokuristen vertretungsberechtigt. Vor⸗ und an seine Stelle der Oberstleutnant 18 Fagen liegt. Die Gründer der Gesell⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter rmann Erich Pfabe und Hans Eduard (Petersstr. 15) und slcesdes eingetragen Gesellschaft eingetreten. im Deutschen Reichsanzeiger, Mannheim. 122271] loschen ist. tand: Paul Ritzau, Generaldirektor in a. D. Robert Fernrgher in Königs⸗ schan ind: 1. Adolf Zalewski, Fabrikant, Haftung, in Leipzig eingetragen und Gustav Lürmann, beide in Leipzig, ist worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8¹8. auf Blatt 8167, betr. die Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Zum Handelsregister A wurde heute Amtsgericht Melle, 12. 5. 1923. München. Der Vorstand wird vom Auf⸗ berg i. Pr. zum Geschäftsführer bestellt. 2. skar Zalewski, Kaufmann, 3. Peter folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ erloschen. Sie sind zu stellvertretenden 18. September 1922 ab eschlossen und am Oskar Jope in Leipzig: Die Gese schaft den 19. Mai 1923. eingetragen: Mene v“ [226691] sichtsrat bestellt und besteht aus einer oder Bei Nr. 127 Odinwerk, Maschinen⸗ Schneider, Kaufmann, 4. Adolf Jansenius, sellschaftsvertrag ist am 26. April 1923 Vorstandsmitgliedern bestellt. Dem Vor⸗ 30. November 1922 1 19. April 1923 ist aifsggast Franziska Anna ledige Jope 1. Band I O.⸗Z. 32, Firma „Samuel In unser Handelsregister ist heute zur mehreren Personen. Die „Bekannt⸗ fabrik und Gießerei, G. m. b. H. —: Rentner, 5. Josef Rother, ankdirektor, abgeschlossen worden. Gegenstand des standsmitglied Gustav Hermann Pfabe abgeändert worden. Gegenstand des h als Gesellschafterin ausgeschieden. Paul Mannheim. [22263] Neuberger“ in Mannheim: Die Gesell⸗ Firma Kalkwerk Niederholsten Schröder machungen ”8e. der Berufungen Die Prokura des Berthold Lichtenberger 6. Engelbert Kneer, Bankvorstand, alle zu Unternehmens ist der Envwerb und die ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft Unternehmens ist die Einrichtung eines Alfred Schmidt führt das Geschäft und Zum Handelsregister B. Band XI schaft 8” aufgelöst und die Firma erloschen. Wibbeler & Co. in Niederholsten ein⸗ der Generalversammlungen erfolgen durch. ist erloschen. Honnef, 7. Dr. jur. Gustav Hank, Steuer. Bebauung des Baublocks 104 des Be⸗ allein zu vertreten. Museums und einer ständigen Ausstelung te Firma als Alleininhaber fort. 9.9. 8, Firma „J. M. Andreae, Gesell. 2. Band 11 H.Z. 201, Firmg „Franz getragen, daß als persönlich haftender Ge⸗ den. Deutschen Reichsanzeiger. Die 8,Bei Nr. 550 Cgwalina, Zangen, „vndikus zu Königswinter., Zu 5 und 6 bauungeplans der Stadt Leipzig für 14. auf Blatt 21 986, betr. die Firma bulgarischer Handels⸗ und landwirtschafte 6¹9 duf Blatt 16 986, betr. die Firma schaft mit beschränkter Haftung, Filiale Schunck u. Cie.“ in Mannheim: Das Ge⸗ fellschaster der Landwirt Carl Lamker in Gründer, welche alle Aktien übernommen Goldberg & Co. G. m. b. H. —: Die handelnd als vertretungsberechtigte Mit⸗ Leipzig⸗Gohlis/Süd Plan 2 und 3, Stadtbank Leipzig in Leipzig: Pro⸗ licher Erzeugnisse insbesondere von bustav Ad. Munkelt in Leipzig: Pro⸗ Mannheim“ in Mannheim als Zweig⸗ schäft 5 samt, der Firma auf Philip Miederholsten in die Gesellschaft ein⸗ haben, sind: 1. Generaldirektor Dr. Ottoͤ Liguidation ist beendigt. Die Firma ist glieder des Vorstands der Honnefer Volks⸗ Poetemweg 15 und 17. Das Stamm“ kura ist erteilt dem Stadtverwaltungs⸗ Tabak, Rosenöl, Wolle, Därmen, Borsten düra ist dem Kaufmann Louis Becdmanh niederlassung der Firma J. M. Andreae Schunck, Kaufmann, 8881 und Max etreten Zur Neterse sch Gesell⸗ Ritzau in München, 2. die Firma Dr. bank e. G. m. b. H. zu Honnef. Diese kapital betrgt fünfhunderthausend Mark. inspektor Emil Paul Stelzner und dem und landwirtschaftlichen. Erzeugnissen orn in Leipzig erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wülfing Chefrau, Anna Elise geb. schaft ist er nicht berechtigt Ritau &. Cv. Aktiengesellscheft i Nr. 754. A. Grote, Gesellschaft mit Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Zum chäftsführer ist der Kaufmann Stadtverwaltungsobersekretär Max Hof⸗ sowie von Erzen und Mineralölen und Krir auf Blatt 20 100, betr. die Firma in Frankfurt a. M., wurde heute ein⸗ Schunck, in Köln cheea aadene aeheh. es Amtsgericht Melle, 15. 5. 1923 Muͤnchen, 3. Generaldirektor Heinri beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. nommen. Die Mitglieder des Vorstands, Ermnst Hahn in Leipzig bestellt. mann, beide in Leipzig. Jeder von ihnen der Erzeugnisse der bulgarischen In⸗ 5 ietsch & Co. in Leipzig: Die Gesell⸗ getragen: Die Gefell chaft ist aufgelöst. in offener Handelsgesellschaft weiterführen. 1 8-Rutvi c deeng.ℳ h b Wollheim in Gut Guggenbichl bei Prien Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. von denen jeder allein zur Vertretung der Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, darf die Firma nur in Gemeinschaft mit dustrie, vorzugsweise der bulgarischen scaft ist aufgelöst. Otto Alfred Krietsch Die Geschäftsführer Direktor Fritz Kohl Die offene Handelsgesellschaeft hat am Memmingen.. 122668] am Chiemsee, 4. die Firma Walter Gold⸗ Gesellschaftsvertrag vom 14. Oktober Gesellschaft ermächtigt ist, sind der am 18. Mai 1923. einem anderen Prokuristen vertreten. Hausindustrie, und der Betrieb aller damit W g Gesellschafter ausgeschieden. und Gustav Geyer sind zu Liquidatoren 10. Januar 1923 begonnen. 3 Han Aeseegzsceresgtoͤge. 8 schmidt & Co. in Bonn, 5. die Firma 1922. Gegenstand des Unternehmens: ders Adolf Zalewski, der Kaufmann ——— 15. auf Blatt 21 680, betr. die Firma im Zusammenhang stehenden Geschäfte. fäüte O übberdt führt das Ge⸗ bestellt 3. Band X O.⸗Z. 211, Firma „Emil 1. Firma Neu⸗Ulmer Möbelwerkstätten Peter Windbauer in München. Die Mit⸗

tsführer), rufungen der Generalversammlungen er⸗

Die, Sbammaktien werzen zum meinschaft mit einem anderen Prokuristen Deutsch⸗Skandinavische Handeie „Ophono“. Sprechmaschinenfabrik Fatter d n Ioh. örtssbewesee⸗ etellschaft. ie annheim, wurde heute p Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ Ludwig Järschke in Leipzig: In das vhjigsansend mtark sis dnch den eingetragen: Die Prokura des Ien 21 (Bilanz), Auf die eingereichte Ur⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Der Erwerb und die Fortführung des Peter Schneider und der Kaufmann Leipzig. [22242] F. C. Rausch & Co. in Leipzig: Die Das Stammkapital beträgt fünfhundert⸗ äft und die Firma als Alleininhaber Mannheim, den 18. Mai 1923 Maas“ in Mannheim: Die Kommandit⸗ E. Busch & Co. in Neu Ulm. Unter glieder des ersten Aufsichtsrats sin bisher von Martin Grote und Bernhard Oskar Zalewski, alle zu Honnef. Die Au Blatt 22 153 des Handelsregisters Ge fellschaft s0 aufgelöst und 82 e; tausend Mark. Sind mehrere Geschäfie habe Hanheim⸗ Amtsgericht. B.⸗G. 4. gesellschaft 8- aufgelöst. Das Geschäft dieser Firma betreiben der Architekt Erwin 1e Generaldirektor Dr. Otto

Schwarz unter der Firma A. Grote zu Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Wolf ist heute die Firma Baer Siegel erloschen. führer bestellt, so wird die Gesellscha Ha - Blatt 20 274, betr. die Firma ging mit Aktiven und Passiven und samt vesch in Neu Ulm und der Schreiner, München, 2. Generaldirektor 1 Hamburg betriebenen Geschäfts, ins⸗ Jansenius, Josef Rother in Honnef, Jose Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, durch zwei Geschäftsführer gemein chaft 8 9 Kobbelt A. Co. Filiale Leipzig Mannheim. [22268] der Firma auf Kaufmann Emil Maas in meister Jakob Däubler in Ludwigsfeld seit Wollheim in Gut Guggenbichl, 3. Kar besondere die Fabrikation von Essig und Hallermann in Rhöndorf und Dr. jur. tung in Leipzig (Löhrstraße 7) und den 18. Mai 1923. lich vertreten. Der Ge bhäftsführe 88 eipsig: Emil David Friedrich Gater⸗ Zum Handelsregister B Band XIV, Frankfurt a. M. über, welcher es als 15. Februar 1923 in Neu Ulm in offener Graf von Tauffkirchen, Bankier i Senf und die Verarbeitung von Oel, Gust. Hank in Königswinter. Die mit folgendes worden; Der Ge- Bojadjieff ist berechtigf auch bei Vor⸗ 8 ist als Gesellschafter ausgeschieden. O.⸗3. 37, Firma „Zellstofffabrik Wald⸗ Einzelkaufmann weiterführt. Der Sitz Sb die Herstellung von München, 4. Karl 1 der Abschluß aller damit im Zu⸗ der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, sellschaftsvertrag ist am 24. April 1923 Leipzig. [22246] handensein mehrerer Geschäftsführer Ge⸗ Gold Gesellschaft ist aufgelöst. Anton hof“ in Mannheim wurde heute ein⸗ des Geschäfts ist n Klein Auheim Möbeln und Spielwaren und den Vertrieb Bonn, 5. Bankier Peter T indhauer in ammenhang stehenden Geschäfte. insbesondere der Ferifungsbericht des Vor⸗ abgeschlossen und am 2. Mai 1923 ab⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Zum on⸗ jschmidt ist als G ellscha ter aus⸗ getragen: Das Grundkapital ist gemäß (Hessen) verlegt. derselben. G München. Geschäftslokal: Brienner Stammkapital 700 000 ℳ. Geschäfts⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Re. geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ geiragen worden: schäftsführer ist bestellt der Kaufman, chieden. Jacob Goldschmidt führt das bereits durchgeführten Meün der 4. Band XVIII O.⸗Z. 41, Firma 2. Firma Lorenz Neß in Illertissen. Straße 8. IV. ufg. 8 führer: Martin Grote, Bernhard visoren, können auf der Gerichtsschreiberei nehmens ist der Handel mit Schuhwaren 1. auf Blatt 11 133, betr. die Aktien⸗ Kusma Phili Bojadjieff in Berli veschäft und die Firma als Alleininhaber Generalver ammlung vom 30. April 1923 „Hofbäckerei Friedrich Auch“ in Mann⸗ Sifene HenE.n t.) Die Gesell⸗ Von den mit der Anmeldung 10 dennch Schwartz, Kauflente in Hamburg. Die eingesehen werden. Von dem Prüfungs⸗ und mit Artikeln für den Schuhhandel im gesellschaft unter der Firma Deutsche] Schöneberg. heiter wird noch bekanne⸗ um 200 000 000 erhöht und eträgt heim schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. bezeichneten Aktiengesellschaften eingerei

16

: Das Geschäft äst von Friedrich