1923 / 123 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

iftstücken, insbesondere vom Prü⸗ Stammkapital: 3 750 000 ℳ. Sind, 4. Süddeutsche Bodenecreditbank. werden 5 % ausgegeben. Die Be⸗ 8 119.

8 8 des Vorstands, des Aufsichts⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, sind Sitz g Prokuristen: Ludwig 1.8 erfolgen nur mehr durch d. Mehrh eh⸗ en z 8 ¹”] 88 ba e rats und der Revisoren, kann be: Gericht, zwei oder einer mit einem Prokuristen Wieser und Ludwig Singldinger, je Ge⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Das Stammkapital ist von 600 000 1— ö“ ö“ on dem der NFeisoen auch hei der vertretungsberechtigt. Geschä rer: samtprokurg mit einem Vorstandsmitglied. 26. Levante Arziengeselischaft ür auf 1 000 000 bagais 111A1XAXAXA“

Handelskammer Mün Einsicht ge⸗ Hugo Brandl, Kaufmann, und Ludwig 5. Dr. Ritzaun & Co., Aktiengesell⸗ Nohtabakhandel. Sitz München. Das ℳ0.220,000 den 12, Mai 1923. 1

nommen werden. . 8 ilhauer, Direktor, beide in München. schaft. Sitz München: Das Vorstands⸗ Vorstandsmitglied Moritz Abramovitz ist isches Amtsgeri 1 8 b) Gesellschaften mit beschränkre Peokgristen ritz * *ℳ Rudolf Eüsnhbn. han u ist allein ver⸗ Aersta Secraebeg a „Pesta- Preußisches Amtsgericht. in D euts ch en : bert, amtprokurga mit einem ngsberechtigt. Anton erzer, amtprokura mit Odenkirch 8 . 1. Marmeladenfabrik Heinrich Fescheftsfährer Die Gesellschafter und 6. Heutsche Waffentechnische Ge⸗ Serps mit lied. Inr dlestgen. Handelsregi ter zll 1 Jungmann, Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer a) Ludwig Eilhauer und sellschaft mit beschränkter Haftung. 27. Dtto Schmidt⸗Bertsch, Gesell⸗ heute bei der Firma Chemis lechnisch 123 11u“ Berlin Mittwoch den 30 Mai E“ Haftung. Sitz München. Dh. Hug⸗ Brandl bringen nach näherer Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Werke, Severin Abels, Aktien sesells Nr. 4 i 8 2 1 1 3 Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai Maßgabe des Gesellschaftsvertrages zum E vom 28. Februar 1923 hat Sitz München. Die Seeesea. in Zoppenbroich bei Gieselen 923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Annahmewert von zu a) 1 950 000 ℳ, zu Aenderungen des sellschaftsvertrags mmmlung vom 17. Mai 1923 hat eine folgendes eingetvagen: . g ist die Fabrikation von Marme⸗ b) 1 300 000 das von ihnen bisher be⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ Pem Architekten Peter Schuh aus dftöerag. 1““ Si wen⸗ * eicsesen 135 ven. * Firma 91ghs Miess Köln ist Prokura rteilt dergestal⸗ vastüh 5 allen, Qal un Beschäftsführer bestellt, sind zwei oder nun: „Der aden er nur gemeinsam mit einem anderen Pra⸗ K 4, 11, 15 bis mit 24, 28, in junior, beide i d. Gongfabrik, Zei d Ul it Gegenständen und einschlägigen Ar⸗ dem Stand vom 1. Januar 1923 ein. einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ (O. Schmidt⸗Bertsch, Gesecischaf. kuristen zur Pert nite⸗ befugt sen h 4) Handelsregister. 88 8 8 Gebichastste2 28 8 J1.,22 Sggs eide in emsen Fete. eMenn, 242 be 8 8 enelene, 8— -en Die Bekanntmachungen erfolgen zeim berechtigt. Geschäftsführer Emil Stoll⸗ mit beschränkter Haftung). 3 Odenkirchen, den 12. Mai 1923. s näherer Feststellung der Rörberscheift se⸗- Nach dem Gesellschaftsvertrage wird die m 16. Mai 1923. mit einem Prokuristen befugt ist. licer Ark. Stammmrghetat: 1009 000 ℳ. 1ofu chabe Seresgr Seichäfts. berg gföscht * Woghf. Gefenschaft „22 2—1.“ res he de ehe⸗ Preutisches Amisgericht. gtenpaeh. Maln. geSol] ändert worden, Hie Aendermwgen de. Gejelshent dwrss die besgen Berfründe⸗ Dei der Firma Hieber⸗Jauch in Schkeudit, den 30. April 1927 .t. Sind mehrere Geschaͤftsführer bestelle 18 l. Daheter Bin ontzeim Gesell⸗ mor Ludree olff, Gesellschaft mann v., Gese schaft mit be⸗ 1 Fandelsregistereintrag vom 12. Mai treffen die Höhe und des mitglieder vertreten, und zwar jeder Schwenningen a. N.: Die Liquidation Amtsgericht. ührer bestellt, i 8 rie uggenheim Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz schränkter Haftung in Liqnidation. Ofrenbach, Main. [2229 9 B120g Wagler & Co. gFenja⸗ E“ die Form der Bestellung für sich. ist beendigt, die Firma erloschen. 2 2 n ach * .

jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. München: Geschäftsführer Albert Wolff Sitz München Geschäftsführer Dr. Arthur Handelsregistereintrag vom 26. Mi schränkte itgli dkapi ällt i e

11“ ü : 4 hrer Dr. Ar vom 26. t kter Haftung in Offe von Vorstandsmitgliedern und Stell- Das Grundkapital zerfällt in 20 000 auf Bei der Firma C. E. Noerpel, ig- schleusingen. 226

schäftsführer: die Fabrikantenehegatten Sitz München. Gesellschaftsvertrag gelöscht. Heinemann und Bruno Philipp gelöscht. 1923: Zu B/144, Verawbeitungsgesellschaf nh ge hemäöß .lhing utre a vom vertretern, den Abschluß von . den SEkae Aktien über 1 niederlasfung Schwenningen in Schwen. In das vwelhre ister A am er 1000 ℳ, die zum Nennwerte ausgegeben ningen a. N.: Dem Willy Gerschner, 4. Mai 1923 bei Rr. 37, „Firma A.

r

Heinrich Jungmann und Hermine Jung⸗ ist am 25 April 1923 abgeschlossen. 8. Oberbayerische und schwäbische 29. Bavaria⸗Werk, Fabrikation für Gaswerks⸗Nebenprodukte mit J 8 1 nd, di

1 1 8 m G 3 8 1 8⸗ e mit be⸗ Mai 1923. genstand: Großhandel durch den Vorstand, die Aktiendepots

1ncngchefefagher. Heden Fesedeafter des Unternehmens ist die Eierhandelsvereinigung Gesellschaft von Gas⸗ u. elektr. Heiz⸗ u. Koch⸗ ränkter Haftung in Feun a. M, 1 n 8.S chen und Penbonder Vorstandsmitglieder, die Legitimation der werden. Die Serie A besteht aus den Kaufmann in Ulm, ist Einzelprokura er⸗ Keßler, S leusinger Maschinenpapier⸗ Urdet e 8 G a ghgfene Uebernahme von Handelsvertretungen. mit beschränkter Haftung. Sitz apparaten Gesellschaft mit be⸗ weigniederlassung in nbach a. M. Beteiligung an und Uebernahme von Aufsichtsratsmitglieder, deren Aktien⸗ Aktien Nr. 1 bis 1000, die Serie B aus teilt. Dem seitherigen Gesamtfprokuristen und Dütenfabrik“, eingetragen: Die Pro⸗ veinas sm vn memvert voc seah jis Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Sind München: Die Gesellschafterversammlung schränkter Haftung. Sitz München: Durch Beschluß der Gesellschaftewer gleichen und ähnlichen Unternehmen. depots, die des Aufsichtorat⸗, Sr Aktien 1000 bis 20 000. Carl für die Zweigniederlassung nningen, kura des Kaufmanns rtleb ist er⸗ .522 8 Fed i Naekra H Bn smehrere Geschäftsführer bestellt, sind vom 16. März 1923 hat Aenderungen des Geschäftsführer Au 86 Heimbach gel5 cht; sammlung vom 12. Juli 1922 ist die Ftammkapital eine Million Mark. Ge⸗ die Form der Wahl des Aussichtsrats⸗ Magin sen. bringt in die Gesellschaft seine Johann Bongarts, Kaufmann in Schwen⸗ loschen. In das Geschäft sind zunächst ag abrik, raum üro⸗ zwei oder einer mit einem Prokuristen Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ neubestellter scha e; ichard Firma geändert in: igte In⸗ scäftsführer; Ehefrau Veronika Döll, vorsitzenden und seines Stellvertreters und schusvenfreien Grundstücke, Grundbuch von ningen, ist mit Beschränkung auf diese die Keßlerschen Erben eingetreten, von stallationsgeschäfte Gas. geb. Vierheller, und Hermann Wagler, die Protokollierung der Beschlüsse des⸗ inneberg Band III und VI Blatt 47 und Zweigniederlassung nun Einzelprokura denen zwei wieder ausgeschieden sind

u

einrichtungsgegenstände ein. Geschäfts⸗ vertretungsberechtigt Geschäftsführer: des eingereichten Protokolls be⸗ Menz, Buchhalter in München lokal: Frauenstr. 8. R. G. Gabriel Guggenheim, Kaufmann in chlossen 3 30. Ivhann Eichlseder. Sitz gesellschaft und Karl interstein Gesell⸗ 1 ffenb 8 sti ü 1 1 Kauf rauenst. 8 (Gn eim, 1 90. b 1 1. 8 t 1 zu Offenbach a. M. Sind mehrere Aufsichtsrats, Abstimmungsvorschriften für 115 mit den vorhandenen ̃ een so⸗ erteilt. er r K un Gustav Hartleb in 1“ ö 8 Ge⸗ München. Prokurist: Alice Guggenheim. 9. Hermann Jung Elektrotechnische München⸗ Johann Eichlseder als Inhaber schaft mit beschränkter Haftung in Frant⸗ nn nusFhernn Les.nn so ist serre den Aufsichtsrat, seine Geschäftsführung, wie 89 Firma nhan Activa nhs pefhge Am 17. Mai 1923 bei der Firma fer Eöbe Lüsten Hectle 1. f ränkter Haftung. Die Bekanntmachungen erfolgen im Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Marie furt a. M., Zweigniederbassung Offen⸗ elleinvertretungsberechtigt. Die Gesell⸗ die Voraussetzungen der Stimmrechts⸗ und den damit verbundenen Kundenkreis Martin Jauch in Schwenningen a. N.: Fe sanis haftende Gesellschafter: Witwe der Aktionäre, die Berufung Dem Bruno Meyries, Kaufmann, und Helene Kböste geborene 18

Sit München. Der Gesellschaftspertrag Deutschen Reichsanzeiger. „Geschäfts⸗ tung. 881 München: Die Gesellschaft Eichelgeder, Eierhändlerswitwe in bach a. M.“. Das Stammkapital ist um im Rei ü 1 3 Sch 1 82 . . . 1 1 ch a. M.. 1 cht im Reichsanzeiger bekannt. ausübung benso die vorhand Schutz⸗ Werthen, ist am 14. Mai 1923 abgeschlossen. bc Herzog⸗Rudolf⸗Str. 43. 3 f München. 280 000 auf 300 000 evhöht umd Sfemtach n. M. der Generalversamlung, Abstimmungs⸗ dem Ernst Würthner, Kaufmann, beide in leusingen, Ehefrau Srifstenh Hech⸗

V 3 ist aufgelö Geschäftsführer Augu 1 8 8 Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ Baltische Vermögensverwal⸗ Ein tein, Carl Reindl und Dr. Wilhelm 31. Kunsthaus „Minerva“ Georg der Gesellschaftsvertrag geändert um vorschriften für b und eine Aenderung, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Schwenningen, ist Gesamtprokura in der mann, geborene Keßler, in Würzburg,

und Verkauf von Grundstücken, ferner die tung Gesellschaft mit beschränkter Külbel gelö vati 8 Ke Si ü : der neu gefaßt, insbesondeve sind die 1 ülti b 8 6 1 ; 1b gelöscht. Liquidator: Max Hechel⸗ Kemmeter. Sitz München: Prokura der gefaßt, i 1 ie §§ 5 bö. 7 71 kbetreffend die kanntmachungen der erfolgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ Weise erteilt, daß jeder der beiden die Kaufmann Rudolf Keßler in Chicago, Erssens erche einean. fee el fte gsener wir 1 S; Fhlolgen rech Pch fhmm Meichs⸗ Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Fehefrnr Verena Fes ge Wriezen, Kauf⸗

Vermittlung von Grundstücks⸗Darlehens⸗ Haftung. Zweigniederlassung München, mann, Kaufmann in Mi Marie Bög gelöscht; neubestellter Pro⸗ (Stammkapital), 1 (Fiuma) und 9 sse re 3. 1 und Hypothekengeschäften aller Art. iederla erli 8 3 ann in München. „arit. kändert. Otto Schall Handelsregistereintvag vom 15. Mai A. 19 e 8 1 T11 rere Geschäftsführer bestellt, sind zwei 1 8 after⸗ i ; ür en. Th 1 3 Geschäftsführer schiede äfts⸗ ranchtenk b 9, 8 G 1 ück auf p; [Friedrich I imnls v gn 8 ; 19. ner eiher nit enem Hretvedhen per becgraherehas van S erante. saraak. Sit. Mcraen Ssgn els it ünlgeer eesden h. füse shg. Verbeß Cü. Fann⸗ berc er Seenscas gch Frans. ef 5 78 —öan,100g, Hänsnan 5 ie eieäaasee ge besan etc bert6, Ee 7e . Bge perrehectese düwels öäöb— 1922 geändert. Gegenstand des Unter⸗ hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Kaufmann bisher Alleininhaber —, in Fvankfurt a. M., Edgar Kurz, In⸗ üblheim a. M. und Arthur Krü tandsmitglieder erfolgt durc, den Auf⸗ der Unterschrift des Vertretungsberech⸗ Jung, Anton Frye und Hans Jauch, Firma fortgeführt. Zur Vertretung der führer Josef Steinhäusler und Georg nehmens ist die sachgemäße Verwaltung vertrages nach näherer abe des ein⸗ Marie Schüßler und Hans Schüßler, en 28 M. sind ve neg dore Die FPelaa dur ngen er⸗ tigten alle Bi mbchun 8. sämtlich in Schevenningen a. N., ist Ge⸗ 8 esells 5 fhört. 6 Wihve Plen⸗ . 1 8 famt⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger und und schriftlichen Erklärungen des Auf⸗ samtprokura in der Art erteilt, daß die⸗ Keßler, geborene Werthen, und der Kauf⸗ i

111“

en n —— ——

9☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

Wächter je allein vertretungsberechtigt. der Vermögen von Angehörigen des reichten Protokolls beschl K . E 1 ossen. Die Ge⸗ Kaufmannseheleute, alle in München. W eit . 8 1 6 S Josef Baltikums als deren Bevollmächtigte seichtes. Prs Rudolf 11e’ und Leo Der Gesellschafter Johann Rösler ist beide zu Fvankfurt a. M., ist devart Pro⸗ Heinrich in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden sichtsrats sind mit den Worten „Aufsichts⸗ selben in Gemeinschaft mit einem anderen mann ustav Hartleb, ein jeder für sich Mülch u Geschafisl ka-e 8 ern oder Treuhänder und die Vermittlung Hoese sind je allein vertretungsberechtigt. allein, die Gesellschafter Marie und Hans kum erteilt, daß jeder einsam mit eeoe zu Frankfurt a. M. Die Zeitungen. 8 rat“ unter Beifügung der Namensunter⸗ Prokuristen zur Vertretung der Firma allein, ermächtigt. vefelkschaft, mait, beschränker, Lefe dient. Cs iist der Geselschaft jeboch) g herntsche Birgwla Werke, Ge⸗ 98. elerieee e Fetzisfrageberr Amtscericht Offenbach a. M. hiee“ ö1“ Venßeath Direetion, der. Visconto.Gefelfähe schleusingen. 22891] Mucchen Der Gesellschaft verteat ist ww⸗ gleichfalls gestattet, guch Vermögen von sellschaft mit beschränkter Haftung. Emil Windfeld⸗Schmidt Komman⸗ Ofrenbach. Mai (2220]h offenbach, Main. [22676] Vmn Handelsregister B wurde unter oder Aufsichtsrat durch einmalige öffent⸗ Zweigstelle Schwenningen a. N. in In das Handelsregister B wurde bei 16. Nai 1923 abgzschlosten. Gezemstand dos Balllesun sine in dene en e Sit u0 1414X*X* an A Panbdelseegeaatiträge: , in r. 58 g.17. Nert 1923, betge senb die ce Bergagtmaczung einhemfge EETEEööe Ne 2nreMaücs Car Geseascans mit 8 1 . SIa.. d Jind, Verwa n elir Ewa öscht. 2 1 - 908 1 Se 8 8 35, 6 üller o., in Fi Ri ie. ün aft, die L 2 ngen g. N. ie 8 8 d f wald“, c 8 Snennebne . üeasgwenn und iernchmen. Stammkapizal: 4500,000 00138 Tübdentsches Eisenkontor, Ge⸗ Schwertführer und ein Femnernsüc à 1195. Crbrüber Men senba *. M. Die Firma it ge⸗ sehesn zfihien Wfengc 2 sänstische tar Abeemomwee 8 88 sind: prokura für die Zweigniederloffung esgiaf ähe Das Stamme prahischen Gewerbe henöfigten Ma⸗ tallt, sid dwen rereenechüftsführer Ellschest met bescheänbeee Haftung. getlage. Fetnscs gere eeert eAegeh beeg, ü Ceschäst es Füne she Kbetrin. „Shjelbacher Fabrrad. Satzel. gekragen: Ard 1 un g des Gesei ehafis- brFesser Cark Main sen. cechwermonuen g de gesat erreht daß 1witaljig un, 33900h erbät und te 18* . . ae8 8 S n : - 8 2 b 8 K . NHer —. 1 ¹ 8 8 ri 2 6 in 8 3 j rg, 8 1 e 1 9 5 1 f h s œN ““ lencz seßse,ser er ebagänt irezn er ahe er eesche ili ähnli Ir in rungen 8 e rtrags 1 2. 8 997. 5 ernanb. Art a. M.: Mit dem 31. Dezember 1922 ist befugnis der Geschäftsführer geändert. er en iste ich erechtigt vom 10. April 1923 ist der Gesellschafts⸗ Bl aun an ,65n eg .“ hedh EC“ näherer Maßgabe des ten Pro⸗ K. Kaisser Kom. ge geElhhaft ““ T der Gesellschafter Karl August Knipp Petugn 68 des eö. gift die 3. E Henriette Medow, geb. ist. Die Prokuren des Alois Gelder und vertrag geändert bezüglich künftiger sch⸗ er⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder ordentihe“ Baron Ot rff an Berlin, tokolls beschlossen: im Gegenstand des 84 E. Mühlthalers Buch⸗ und bach a. M. (Hauptsitz Regensbung), ge⸗ ausgeschieden. Dem Karl August Knißp Verwaltung des in Wiesdorf an der agin, Segeberg, sdes Christian. Ehninger, beide in tragung des Geschäftsanteils des Gesell⸗ allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ Cherfa chazn Salxer . eecn in vseseen 8c d en Mgebes zeinschlieg. Geselsane ei a gahst ghcher g h mäß Gefellschaftsvertrag vom 12. Lnan effe gich a. 88 Prerusg erxtenl⸗ 9 2b 8 bräse uns 8 Gerhac, Mehos, se gilosggen,. Ueeec ee 8 v Bea. führer: Gustav Jenke in München. Die Potsdam, diese stellvertretende. Geschäfts⸗ sic .Pandense un n ge, schaft mi änkter H 21923. Gegenstand: Fortbetrieb des unter Fn. 8e. ehrn o. in Offenbach der Kaiserstraße gelegenen Grundbesitze Seebe.W —. F1119923 ön b und Abberufung eines Geschäftsführers . 3 -st 1 1 1z aft mit beschränkter Haftung. (Siehe b- 8 . M. Gesellschafter Emil St t 8 b. Am 16. Mai 1923 bei der Firma Kopp 2 Proku p 2 richen. Die erfolgen 12) der Firma „Gebrüder Bernard“ Kom⸗ e sellschafter Emil Stern ist am der Gesell deee en im Grund T. nuünderfährig⸗ Gerda Medow, & Schlenker in Se a b und bezüglich 8Senfue ““ 12 —ꝗq—

Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen fokal: Prinz⸗Ludwig⸗Str. 22 1 oben I b) N 4 V er. im „Land⸗ und Seeboten“ in Starnberg. oOben 1 b) Nr. 12. 8 8 itgese ffen 16. Mai 1922 durch Tod aus der Ge⸗ buch Wiesd ind 22 Blatt 926. Bei berg. 1 5 : 1 nbrf. „35. J. Bodenheimer. Sitz München. manditgesellschaft zu Offenbach a. R Fsaas ausgeschteden. Beh Nnies kaggg Geschäftsführer ist Den e Auffichtzrat bilden: Dem Josef Müller, Kaufmann, und dem

Geschäftslokal: Baader⸗ 5. Dr. Fleck & Cie. Sitz 13. Ronda, Papiermachs Fabrl⸗ ne ece e bes., ch, g. riche 1. München. Ossene Handelsgesellschaft. katton mir be ränkter Haftung. Seit I. Januar 1923 offene Handels⸗ mit Zweigniederlassungen zu Groß Stein⸗ Zu A/1145, Engelhardt & Co. in jeder allein vertretungsberechtigt. Wil⸗ 1. Bankdirektor Wilhel in Pinne⸗ Ernst Bames, Kaufmann, beide in schleusi [22692 ge ag,s .. In⸗ Kraftfahrzeugen, Reparaturwerkstätte, löst. Liquidator: Ludivi vn In⸗ heimer, Kunsthändlerswitwe bisher Sim elhtr die Firma erloschen. Tod als Geschäftsführer 2. Rechtsanwalt und Not Otto Weise erteilt, daß sie nur gemeinsam zur Nr. 91 Firm Gustar Götz Inhaber Jeeh dn Schleißheimer Str. 71. Gesellschafter: ween een in Mümchen ig .In Ueininhaberin und Julius Baer, Seeeesas Hefe aen Zu’ 1291, Seyffert & Bollow in Doktor Paul Beckhoff in Kölr ist zum has 8 Zeichnung der Firma berechtigt sind. Theobalb Göt in Sh. am Prokuristim. Rösa Weigk üro, Tal 66. Dr. Otto Fleck, Kaufmann, Walter 14. Münchner Handels⸗ und In⸗ Kaufmann, beide in München. Prokura stellung Handel mit Tabak und Renbac⸗ a. M.: Mt dem 1. Mai 1923 Geschäftsführer bestellt. Sekretärin Anne⸗ 3. Kaufmann Carb Georg Semper, Am 173 Mai 1923 bei der Firma 15. Mai 1923 eingetragen: Die Firma 5. Georg Lechleiter. Sitz München. Himmighoffen. Kaufmann, Gerhard dustrie⸗Hams Bayern⸗Ost⸗Nord des Julius Baer gelöscht. Tabakerzeugnissen jeder Art, Erwerb von Gesellschafter Eduard Michael marie Schmitt in Köln ist am 19. Fe⸗ Blankenese. (Fohann Kopp in Schwenningen a. N.: lautet jetzt: Gustav Göt, Zuchtvieh⸗ Inhaber: Georg Lechleiter, Käsehändler Ingenieurz alle in München. Bon) Gesellschaft mit beschränkter „36. Friedrich Nommel. S und Beteiligung an gleichartigen oder ith ausgeschieden und die Gesellschaft bruar 1923 zum Geschäftsführer bestelt Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Dem Heinrich Rominger, Kaufmann in handlung und Fettviehagentur in handlung, Landsberger Str. 55. München. Offene andelsgesellschaft Be⸗ aft ist aufgelöst. Liquidatoren: die bis⸗ Rommel, Kaufmann in Munchen Vertvebung von solchen, Abschluß von ei elrane ben LEE“ n Fiednens, ven, den Prüfenüsbeni f Am 15. Mai 1923 88 hard Stei 1““ 6. Richard v. Lenski. Sitz München. ginn: 10. April 2 Lderwaren⸗ und herigen Geschäftsführer. 1 8 Inte vessengemeinschaftsverträgen mit Einzelkaufmann fort. : . Vorstands, des Aufft htsrats und der Re⸗ m 19. Peat 1923. VLeonhard Stein⸗ mtsgericht Schleusingen. —: 10. 923. 15. W. Heckner & Co. Gesellschaft „Löschungen. . chäfte. di u A/1304, Max Hoth & Co. in 8 79] visoren, kann bei dem Gericht, von dem wandel, Möbelhalle in Rottweil. In⸗ N g-2 8 He ederhandlung, Hiltensberger Str. 8. mit beic eünnsee G sceecs 1. Franz Häberlein & Co. Sitz 111“”“ h. fsecag a. M.: A Zweignieder⸗ 9ss. Blatte 343 des 122679] Prüfungsbericht der hbrfach auch bei haber: Leonhard Steinwandel, Schreiner⸗ Schneeberg-Neustädt el. 2. 27. Otto Unzner Kraftfahrzeuge. Fees. 1 *sdersleb gelöscht. Sch 8 *Gvundbapital: 21 Millionen Mark, ein⸗ Zweig Ofser ist die Firma Steingutfabrik Colditz, nommen werden. 8 Wilhelm . Schuh. B. Fport. heute die Firma red Zumpe in ——————“““ süenczarfenshes, Fgeiine Ssgat Bintvet en ne nehcw., RUati i Shesnigen ees h geüen 1“ ausmemn in München. Handel mit München. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ dis 1er ist aufgelöst. F E1X“ b rankfurt a. M., Zweigniederlassung zu in Oschatz ist heute folgendes eingetragen . Schwenningen a. N. Schneeberg einget d 9“ ärcs * Jr. gene ert gete 8 1 ““ straße 50. Prokurist: Carl Fischer. A a ede vn ne. , . 117. J. F. Bergmann. Sitz München: 4 8 „bei Aufsichtsratswahl, Satzungsänderung aS. Generalversammlung vom 23. März 1 in unserm Handelsregi Abteikung 1. Motrwell. Hex.: Iee, l⸗ handel mit Ta ren. B ba. Peeer Belter. Sitz Mänchen. In⸗¹ 11“ Phelmagr Se Heenies de HLubwig Sen Rläschs Ker nische Hee ennnch, Feng. Esegtratech. C 8 ven eh en dh ataa, gf6. gesg in Offenbach laut ö vom gleichen s Jzeun be 8. d enge⸗ Pen . eent de Ch ve4“ haber: Fertreoneen vee heen, in Faltermaier, Einzelprokura. Der Gesell⸗ Haftung Zweigniederlassung Weil⸗ Snee in Schmeier e. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Tage anderweit abgeändert worden. tragenen Gesellschaft mit beschränkter erger, in Rottweil. Als Geschäfts⸗ 1“ München. Vertretungen von Schaum⸗ 8 ag 8 18. Joh. Witzig & Co. Sie im: H tanj 1. J. Karl Stroh, 2. Martin Schneider, g. ehrets Amtsgericht . 19. Mai 1923. in Fi utus⸗ mi rger, 1. schorndorf. [22694 ½ —— 4““ EE“ Bauunternehmung für vrfi⸗ Rudol; Einstein ⸗der n ft sst 5 S , Nh d b 8 .: Mit dem 2 ven 1 ist Paderborn. 722680] eeh. ““ 22 9hgcsc⸗ m 18. Mai 1n vhemneg Link in a) Bei der Firma hannes Zoller in Farl sarsten Fan hattäntein,vüe Vertrekung Vernberd Fickar ses. als cheeeicht; 9. Hervere Löffler. Sts Hitgeren Wsderd frons Sfza eneh un dhah i hanhthh un Ssenima egchangen. ene Ps. Hener eater ahnee . 1 das, ene r. 90 2. Ce⸗Pedase. ae Eieck wdsaha e Fisesm Mat Selbe, Hefeienss eF 5 5 der Gesellschaft ermächtigt. vormer, egeder: 7. Ludwig Distler. Sitz München. * S bbe. r Anna Juliane geb. miedel, zu Paderborn krhöht worden ist und jetzt 1 2 Schwenningen. ichelberg, übergeg 8 81 incher Elektr. In⸗ öe““ 25 u Fit Olching. röööövöö & Co. Zweig⸗ vön 5 1“ Guggenheim. Sitz Heenn 8 Gesachnhavea edreg 18 Gearh. Jaalf 8 in Offenbach, Fuckeis, Bbchgasgerh 1 15 ei e beat, n0 9 den 18. Mai 1923 en 22, Mha Sen b Aücees der bna eeic eng, In⸗ siration und, Handel mit Maschiren Dlching. Vander wün eaefnleneme niedertaßung München: Prokum des München, 19, Maz 19223. Frartz daß se eiger derselben mit ann A1856 Behr. Hauer in Bieber 114X“ Geeee-, DBas Amtsgericht. Cchen Karl e cn den gln ensee 5 8 . üärlene 899 artikeln. Ia Ba- wrlö gt. München: Di Amtsgericht. ne See chass Hereeen zmehe Gesel⸗ Uien⸗ Handelsgesellschaft, die am 1 dr Grundkapital um den Betrag von Saalfeld, Saale. 22688] Ahldorf. 5 Horb verlegt. unternehmeung für elertr. Anlagen 19 Ainton Hastreiter. Sit München. Geisho. ir aufgelöst. Nun Artien⸗ Haern schaft wird verweten, wenn ein Vor. kefugust 1921 begonnen hat. Persönlich 1,000 000. a9f 15 000 000 *ℳ beheht Natnenow. [22685] In unser Handelsregister B wurde Schorndorf, den 16. April 1923. Carl Grünwald. d Inhaber: Anton Feftree⸗ abrikant in gesellschaft: siehe oben I a) Nr. 1. Münster, Westf. 1 [22671] standsmitglied bestellt ist, durch dieses üstende Gesellschafter: Wilhelm Bauer, und ist die beschlossene Erhöhung dur In uenser Handelsregister Abteilung B heute unter Nr. 69 eingetragen: Die Amtsgericht. G vam⸗Bedarf⸗Gesellschaft München. Herstellung und ertrieb von 922. Meiallytiverbe Aktiengesell-. Im hiesi en Handelsregister A. ist allein, wenn mehvexe bestellt sind, durch n Bauer und Georg Reinhard eführt; 2. sind die 5 Abs. 1 und 23 Nr. 50 ist heute bei der Firma A. Mo⸗ Firma Thüringisch⸗Fränkische⸗Revisions⸗ f. Prefesrsee ars.Gen⸗v 6ho“ 8 F ter Nr. 66 e Fi ütgl. Hauer, alle Portefeuillefabrikanten in it beschrä 1 95 ½ mit beschränkter 1 e. a. en, Tumblinger schaft für Metallveredelung Mün⸗ 9 8n 8 eingetragen, daß die Firma zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein wieber. 2 1 der ung geündert. witz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ schwetzingen. [226959 r. wvepg. gj ; 1 1 chen. Sitz München: Die Generalver⸗ 8 eodor in. „Theodor Vorstandsmitglied und einen Prokuristen 1556: Blümmel & Hermighausen aderborn den 16. Mai 19223. ung Rathenow, folgendes eingetragen schränkter Haftung mit dem Sitz in Handelsregistereintrag Abt. A Band II 8 66“ II. Veränderungen. sammlung vom 30. April 1923 hat eine Hneene ae ee 118 „ge⸗ Die Gründer, welche sämtliche in Bieber: Offene ndelsgesellschaft, Das Amtsgericht. sworden: Nach ba. Beschluß b8 888 Saalfeld. Gegenstand des Unternehmens: unter O.⸗Z. 121; Heinrich Scheck im internehmens ist 6 88.Jös 8 ar Frhrzeng⸗ n und Aenderung des Gesellschaftsvertrages da⸗ ns. 2 1 27 8.e g.e haben, 192 t Fn uf hie am 1. Angust 1921 begonnen hat⸗ 1 8. eeheaenan Kg. 1 Aa. 822 Die 1 me kau 23 8* Inhaber 4 8 Sel. bcdarhe scSzamreri a 2000c98 e. München⸗Rörnberg. Si üasehee Anelnc Nleanekttaede Aussichtegat schaft mit Sitz m Naneset. Fergalm Setoß Zitmebem der ghionn 8. 8e beränlich. bese e bchpfelfafhe. Pheverg. , Nnndelsre 7229— 1 worden und Heteige jebe 2900 000 00 Töhchernaranen Bebecmneee Bae. 2eter in Hockenbeim. (Gahrr arf. Stam ital: 2 8 . en: zelne smitgliedern die 9 8 n v, Fe rist⸗ 0 ig⸗ Eint in a eg a. . . 8 E ind mehrere Geschäftsführer bestellt Doe Generalverfammlung vom 23. März fugnis der Alleinvertretung erteilen kann. 8 rüelschafher 88 der -xeann ienrat 8e Sb fan 9 8ef. hee. ae Sas R 87 ra n Füean Perlen⸗ gis vn 8 v der Sab it durch Gesell Eemn aneneigekcgte oee. Sanierungen, Schwebiehen küe-- 1923 sind wei oder einer mit einem Pro⸗ 182 bet ie Erhöhung des Grund⸗ Das Vorstandsmitglied Dr. Harry schaft seit 1 8 ö. d an 8en arng, 3. J. g Offen⸗ Lieber. kuchenfabrik Hermane Thomas, 8 schafterbeschl 5 deng e s 1 3923 ell⸗ Steuersachen, Interessenvertretungen, Ver⸗ Bad. Amtsgericht. ———K! m““ etnchea Hie Pherannsemahinatmcer. Gefelsshaftbbeikenos nech wühenneahdge S Th ena Areen Geselschaft. Kehnegbitisten. ma⸗ 192. Fn vam. Die Gründer brimgen in de d namt⸗„ahahechereuhmchloß. Kauf⸗ Pingeberg. dm Stehe es vdol Rahenow, den 9. Mei 1923. *% Stammkgpital: Eine Miion Mark. Pamalteneelerrg Lbt. 5 .2⸗—h in München. unge ertrags t9 ünchen. Prokurist: Cyrill Ukmar, Das A. Fefelk wehe * 1 bisher ann in Frankfurt a. in 8 erg ist der Syndikus Dr. Amt 8 mkap 8 egi folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ eingereichten Protokolls be⸗ Gesamiprokuva mit einem Vorstands⸗ 4 Amtsgericht. schaft em oie von ihnen bosh⸗ 4%1558. Ludiwig Koch in Offenbach Wittenberg, in Verlin⸗Grunewald dcseaha Geschäftsführer sind: 1. Treuhand-⸗Revisor z H.⸗Z. 1 Deutsche Steinzeugwaren⸗ und Dr. Fritz Bügel in fabrik für Kanalisation und Chemische den 17. Mai 1923. Rostock, Mecklb. ([22686] Hildesheim Kaufmann und beeidigter Industrie in Friedrichsfeld —: Die 8

1⁄3‿%¶ Maurer, Hotzapfel & Cv. Das, Grundkapital beträagt nunmehr 24. Automobilwerk, Friedrich Hof⸗ 1 eeg. b ü 18 Gefellschaft mit beschränkter Has⸗ 19 300 000 ℳD, Die Altien lauten auf bauer, Gesellschaft mir beschrehideen b n⸗Hendelorzgister A ist unter Nr. 458 nit Zweigniederlassmeaden di Gegß dr zwtursscen: Nfünbach 1. eeee Pinieheu, Ignisenet . Nu82 d HanseLerfgäster ish heute sur Süchfrtevisor, Theodor Deutscher im der Generzlversammlung vom 11. Makt tung. Sitz München. Der Gesell⸗ den Inhaber und je 1000 ℳ. 12 500 Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ bei der Firma Raykowski & Co. in heim und Regensburg und Betriebe Ludwig Koch, und Fc Fernr- Firma Wilhelm Salchow in Rostock ein⸗ Saalfeld, stellvertretender schäfts⸗ 1923 beschlossene Erhöhung des Grund⸗. schaftsvertrag ist am 17. Mai 1923 ab⸗ Stammaktien wurden zu 220 ꝛ7%, 300 Vor⸗ schafterversammlung vom 12. Mai 1923 Naumburg a. S, eingetragen: Die Firma sätten in Groß Steinheim, Sing dffenbach a M ö ““ ührer: Landrat i. W. Dr. Wilhelm kapitals um 14 000 000 sst ersolgt, das geschlossen. Gegenstand des Unternehmens zugsaktien mit 6 % Vorzugsdividende und hat Aenderungen des Gesellschaftcwertrages it,geüändert und lautet jetzt Mitteldeutsche Gengenbach und Ichenheim betriebene Amtsgericht ba M Pinneberg. [22682]/ Kaufmann Wibhelm Salchoow zu Mauer in Saalfeld. Der Gesellschafts⸗ Grundfapital beträgt jetzt 30 000 000 ℳ. sst Umsatz von Waren aller Art im In⸗ mit 12 fachem Stimmrecht in den steuer⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichsen Landesbedarfs⸗Gesellschaft Thiele, Kerkau Tahak⸗ und Zigarrenfabrik mit 8 e“ In unser Handelgregister Abteilung B ist Rostock ist Alleinmnhaber. „Mit dem vextrag ist am 12. Mai, 1923 ab. Außerdem wied bekmint emacht: und Auslande auf eigene und fremde freien Fällen werden zu 100 ℳ% ausgegeben. Protokolls, im besonderen dahin be⸗“ Stephan. Aktiven und b-ea v, Ne⸗ 1 c 1A1A4“ Heiden, des Kaufmanns Friedrich geschlossen. r. Gesenschaft I Vechnung, Stammkavital: 500,000 ℳ. Prokuristen: Felir Weikersheimer, Berta schlossen, daß mur zwei Geschäftsführer Naumburg a. S., den 16. Mai 1923. Anlage zum Gründumgsprotokoll ver Ofrenbach, Maim. (22300] Artiengesellschaft in Firma „Norddeutsche geese zn Malchow aus der offenen Han⸗ wenigstens noei Geschäftsführer. Bei Stück Stanmnaltien zu ie 1000 iro nöhrere Gesellchafter bestelt, tt Güngburxe⸗ Fris, Trötsch, Valentin oder einer mit einem Profeysen ber⸗ Amtsgericht. N.n den a asaere geh⸗n a ben Müeeee grren gesen eder. Stzichrei, und gacberet p. Mogin d. sseseüscheht dcn desüge Sö.. JZecch, saah aie et dehedeehe. 0,Srüc. gcönrarftten 20 er1690 - jeder aller vertretungsberechtigt. Ge⸗ Sandner, je Gesamtprokura mit einem tretungsberechtigt sind. Geschaftsführer Obernkirchen 22673] Sehe dvert nnsgeebrreg, raüebam hnbach 689 E Se behrvehr Fücgen Ses ösetsssseerner. a b I. 1928. ehsfcgteetung, sah befe ni x 8 11A1A“; Gegen

1 gelöscht. h nur in vensg e mit dem Gesell⸗ *19. Bernhard Ficker. Si München: ehn Siß beide in Regensvurz. Dem Luwig

abe vo. v- schäftslokal: Mauerkircherstr. 24. chlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. mitglied oder einem anderen Prokuristen. Naumbur weeeen [22672] ee iheen. Ererh 1n bM, Inhaber: Lndwig Koch, Kauf⸗ Geschäftsführer bestellt. ErKs iesfsen sthta en. . 8 5 1 - 2 22 8 ann 7 *

ühcefüens angega Jssenergrhristen und age se Pns Stepben son gelsscht; 8.Se. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 50 Ichenbeim, Gengenbach, Regensburch wens, Fabrikant in Offenbach a. M. estgestellt. ißrer Stelle ihr Stellvertreter berechtigt. Scknwetzingen, den 22. Mai 1923

in München. Prokurist: Gustaw Viester⸗ Günzburger in München. Prokurist: Al te Gigler. ist heute eingetragen die Firma Friedrich und Sinzig, und dem Firmemecht, 8 Prokurfss Gustav Egly, Kaufmann in stand 85 Unternehmens ist: Rottweil. 22687] 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft .ꝙBad. Amtsgericht ..

weg. Die Bekanntmachungen erfolgen in 2 Münchener Lichtspielkunst Gesamtp okuß . ee W. Ahrens zu Gorelar mit Hauptnieder⸗ wertet mit 20 081 356.32 ℳ, und zwar ffrankfurt a. M. 1. Herstellung von regulär gestrickten. Im ndelsre ister wurde eingetragen: erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger 8 K.hessterk Möhas . 8

Frfglhenhi Aktiengesellschaft. Sitz MRüchen unst Gelan rokura mit einem Geschäfts⸗ in Goslar und einer eeeee mit Wirkung vom 1. Mai 1922 ab gogen Amtsgericht Offenbach a. M. Strump in und Sportartikeln, 2. An⸗ t. für Gesellschaftsfirmen. Saalfeld (Saale), den 16. Mai 1923. segeberg. (22697- b

Geschäftgoral. Rosenstr. 83. 6 ö 2 April 1923 25. Süddeutsche Büro⸗Industrie lacung ies Feerneirchen. 1 2 sirmen. h,F er . von Moltenss 85 .— Am 14. Mai 1923 bei der Firma Ro⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. In das FFenewesbäge B ist hente dic . . ü 2 2 . s f 8 G 1veg Hen 3 8 G 8 . A en. 8 ri i i C . S 2 i f F Ist 8 1h eelen,s, Huch: und hat Aenderungen des Gesellschcftsvertrags Areiengesellschaft. Sitz München: Die Zweigniederlassung dem Kaufmann Fried⸗ Aufsichtsvat bilden: 1. Geheimer Kom⸗ im Handelsregister B Peass anhe EE11 enn. 8 gie⸗ F. 1 Schkeuditz. Fünas aranger Htahbcas Seshens

8

EE1“ Mit aer. Prcht hüherer Mfaßgabe des eingereichten fe e-deeeege CGen , hril 1923 rich Büthe, hier, Prokura erieilt. —. Be. mersiemrat Geopg van Eört geh, . Nr. 72. Hetrefsen Deufiche Pnter Lehhene rn berchundenen einschlägigen Generalversammlung vom 25. April 1923 unserem Handelsregister ein worden. Gegenftand de

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 3. Bayrische Filiale der Mittel⸗ nach näh -h daßgabe des ei eiche n merkt wird, daß die Firma dahier Kohlen⸗ Regensbung, 2. Dr. Adolf von Waster Dopositenkasse laden, Zweignieder⸗ baumwollener Garne, 4. Beteiligung an wurde Heinrich Rominger, Fabrikant in Nr. 8 ist heute unter der Firma C. F. Unterne ns ist der Hende mit Geut

1923 cbgeschlossen. Gegenstand des land Gummiwerke Aktiengesellschaft. Protokolls, im be bn die Erhöbung großhandel betreibt⸗ stein, Banddirektor 8 München, 3. Wede sasung der Deutschen Bank ktiengesell⸗ gleichen und ähnlichen Unfernehmne en. Schwenningen, als Geschaftsführer ab⸗ Weber, Aktiengesellschaft, in Leipzig, treide, Lebens. und Futtermitteln, Säme⸗s

Un ternehmens ist der Erwerb und die Zweigniederlassung Solln; Die General⸗ des Grunbkapitals un 20 980,009 b 1. bansgc eicht Obernkirchen, 15. Mai 1923. Freüccfee e im ..n b- 8 8 I Mai 1923 ein⸗ He Tpefbsmnabige Grundstückshandel ist berufen und in den außerordenllichen Ge. Zweigniederlassung in Schkeuditz, ein⸗ reien, Kartoffeln. D. Kehlets

Hande 3 en . ¹ aftsver⸗ Das im hiesigen Handelsregister wurde gereichten Schriftstücke sind bei G fung vom 20. März 1923 ist das d. 1 * Ke . Meagtec †. K‚Fvea 8 9 Böftofübrer i

8 Uälechen Nre9 Kügscgetae chanc W“ 1AA1AX“ 12 88 18 1009 1272 bantensf Arden Erte bei 8 Fena üche 8 ven 8 Amtzgericht Offenbach ealo⸗ 080- 83953 089 anf en en 2 Rercde EEE“ Fechaig * Hn stsne 9 beheit e En de Sfaben 8 5 Sn css 1 bSisathh etgg erhöht worden und sind und dem stellvertretenden Vorstand, Kauf⸗ ändert, und die Firma in „ÜUrgos Uhren⸗ worden, daß er zur Vertretung und berg. Der Gesellschaftevertrag ist

1 8 8