“
1 8 ““ ö“ 11“ “ 11u1¹“ “ “ “ “ 8 13. Mai 1923 festgestellt. Die Gesell⸗] Stassfurt. 22702 „S 122 8 1 ötzschenbroda [22528]1]⁄ꝙ Durch Beschluß vom 27. März 1923 tadt, 0. S. [22014]] des verstorbenen Kontrolleurs Paul Buch⸗ Rathenow und Umgegend, e. G. m. b. H. 8 N ist vom 17. 2 b2 8 an für fünf 299 unserem Handelsregister 122- 2 vedeacfe Sesaeage 8 Nen .ehene Genossenschaftsregister 3e 9 Cin iehadfs Sehestandsmitalideg 89' van Hatt e enslgücsae “ 88 F 7558 vIm Eenasenschaftrezister in 5 8 Inhen. Führ Böennes, im folgendes eingetragen Jahre ein en und verlängert Dum Nr. 292 ist bei de Nicke b Fen 1 ½ 98 ; b ; F üen 1— 8 8 isters, die Maler⸗Betriebsgenossenscha e Hö ahl der Anteile au 000 fest⸗ unter Nr. 55 eingetragenen Elektrizitäts⸗ als stellvertretende Mitglieder die Bank⸗ worden:
Hegang gert sich um Nr ist bei der Firma. A. Nickel, bes der unter Nr. 8 eingetragenen Firma ist heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ Vorstandsmitglieds Gustav Tappe ist Fhitese gorte eingetragene Genossenschaft gesetzt. 5 genossenschaft eaen an Genossenschaft beamten Carl Gärtig und Hermann Thews, Die Haftsumme beträgt jetzt 30 000 ℳ.
je ein r, wenn sie nicht sechs Monate Staßfurt, ein tragen: Die Firma ist in Hirsch, Janke & Co. Aktienge t 8⸗ 2 8 8 3 ä 2. 8 genrte 2 auf gekündigt wird. Kündigt ein „Auguste Ricke⸗ “ geändert. 8 schd, hencfe “ Fü. “ öE EE“ mit beschränkter Haftpflicht zu Kötzschen. Mannheim, den 18. Mai 1923. mit beschränkter Haftpflicht in Kohlsdorf, beide in Ohlau. Die Höchstzahl der Ge⸗ Rathenow, den 12. Mai 1923.
or Seeltebazfer so können die anderen dur Staßfurt, den 14. Mai 1923. word das . ä 8 8 oda betr., ist heute eingetragen worden: Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. eingetragen worden: Durch Beschluß der schäftsanteile beträgt 10. Amtsgericht. ch orden, daß das Grundkapital um beschränkter Haftpflicht, in Crefeld⸗Bockum Das Amtsgericht. pe Höchstzahl der Geschäftsanteile, mit — LEE11“ vom 29. Oktober Amtsgericht Ohlau, 16. 5. 23.
Erwerb seines Geschäftsanteils die Auf⸗ Das Amtsgericht. 10 000 000 ℳ auf 12 000 000 ℳ erhs hen: Be⸗ ee. Pr 8 Sung abwenden. Sind mehrere Ge⸗ 3 0er de,Gehehuna dusche re g dn Aleg ene egagen orden: Durch Be- nznaenvarr. E. 8. 2198 enen sich zein Genoste beteüligen kann, msae üta, ther st ba ne d1. 12 ienngis Sabung, mcg 26 Ahsaß, 2 generaleber. Nn,33] ngmacbehd. — MHe20,0; hrer bestellt, so vertritt jeder die Stassfurt. [22703] Gesellschaftsvertrags abgeändert ist. 27. Februar 1923 sind Haftsumme und „Im Genossenschaftsregister Nr. 27 it heträgt einhundert. Die Haftsumme be⸗ im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 41: (Veröffentlichungen im Genossenschafts⸗ In unser Genossenschaftsre ister ist am In das Genossenschaftsregister ist bei Senschaft gür sich abbein In ugser Handelsregister Abt. X ist Amtsgericht, Wesstvasser C,rd., MVeschegel, been den Heftsumme roheaab 128 bei der Zirma Edem⸗ vägt für seden zeschästsantell 5900 ℳ. Ueherlandsentrale BBirnbaum⸗Meseritz⸗ latt des eichelendbindes) geöüge 15. Mai 1923 bei dem unter Nr. 1 ein⸗ der genossenschaft Schubmacherei Gzengssen⸗ c. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ bei der Firma Emil Frupe in S 6 12. Mai 1923. ksbeträgt nunmehr 25 000 ℳ, und sind die Grosthandel“, eingetragene Genossen Amtsgericht Kötzschenbroda, Schwerin a. W., eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Neustadt, O. S., 14. 5. 23. 11Jeenbn Konsum⸗ Verein Dedeleben, schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hrschaft erfolgen nur durch den Deutschen linpgetraxn⸗ Dem Dr.⸗Ing. Erich Walk 68 13 und 34 des Statuts entsprechend schaft mit beschränkter Haftpflicht 8 den 19. Mai 1923. herst. v. B1 ee 5 esse 122015] Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Remscheid sar Nr. 8 . en 17. Mai 1923. 8ee enbsan ist 8s vg erteilt. Weisswasser. 8 (22712] geändert. b Dern ene, Sbe.gngetiagen worden: %☛⅔ andshut. [21998] gb oe Meerbohr dürch Beschluß der In das hiesige Genossenschaftsregister schränkter Nachschußzpflicht in Dedeleben, -e .22 Er.⸗. . 1923 fol⸗ *Dos Amtsgericht. Das Amtsgericht. I. Neuis sei enalerehätes EEEEZ1a111“ dom i8, Februar 1923 int die Höchütan henaahetngi ever Genesensceßt Ceneralve demmlung vom z1. Marz 1923, ig 11111“ besth dermester, Karl peitt itt ah Beschub-ger energpegsomnldung 8 85 “ Ir . . 2 5 ile für j Landshu ung., e G. m. b. H. D d illy Ni 3 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ er neidermeister Karl Peist i ärz 1923 ist di G . ee “ r. Eeflscha mit be⸗ 1“ 122517) vef Fe eleden Genose bis Landshut. Vorstandsmitgl. Reit⸗ vas vVV “ schränkter Haftpflicht in Norden, Nr. 2 aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner den 1851ere hes 8,2 88 Hostsumme Iarursen Senee ak.aea ,ne; 88en dae ensngeealser Rü Fen, —he 53 bem beben nce wasser Hete emnat. In unser Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft erfolgen in derünge berger. — Stelle der Erundbesiter Gustav Nabben dez edencstef dacgeche “ Zrele dh Pebelchen aanf chersebewie de Berecnonaf, auf mebrere Geschästa⸗ tragenen Firma „Erste Hörlitzer Hallenberg folgendes eingetragen: befugnis des Liquidators und die Firma in Detmold, eingetragen: Die Haftsumme in der Zeitschrift „Edeka“, Deutsche 1 n Deutscher Reichsanzeiger Meseritz, den E* g.a. . ee n Martens sind Landwirt S. P. Vienna Preußisches Amtsgericht Durch vorstebenden Beschluß ist auch 1 ist auf 50 000 ℳ erhöht worden. Durch Handelsrundschau, Berlin. Der Kauf⸗ b 17. 5 19399 Amtsgericht Meseritz 22008] Tidoseld Landwirt Dr Agena, Hngen⸗ 18 Oschersleben (Bobe) E Seecg SeSeee zapel ge⸗ “ 8 . - ℳ 1— ls Laisckisnaseech Fa 14,76,7 ändert. Amtsgeri i Remscheid.
istall, Hohl⸗ und Preßglashüttenwerke, ersön aftende Gesellschafter sind: erloschen ist. Die Firma „Menke & Ber - Gesellschaft mit 3 ränkter Haftung in 1. hrrsen ilhelm Recknagel, Handels⸗ Co.“, 8. A Nr. 69, wird hiervon Beschluß der Generalversammlung vom mann Jakob Steinitz in Sosnitza ist in unser Genossenschaftsregile ist polder, Rentier Georg Becker, Norden [22534] 7 7 7 88 5 5 3
Hörlit bei Senstenberg“ eingetrogen mann in Steinbach⸗Hallenberg, 3. Otto nicht betroffen und bleibt unverändert 8-März 1923 sind die §§ 9, 10 und 11 den Vorstand neugewählt. ebach. . [22529] In 1 worden: Die Firma ist . Amnt en Recknagel, Kaufmann in Steindacf bestehen. der Satzung geändert. 1 Amtsgericht Hindenburg O. S. Nr. 64 biesigen Genossenschafts⸗ F 12 e“ “ 98 1 “ In unser Genossenschaftsregister ist Regenwalde. 722027] velgscht. Halsnbe 3. “ Bernhard Reck⸗ Amtsgericht Weißwasser, O. L., 1.“ e 1n. FgFgacobshagen 2252] rgisters wurde g 8 dein m. b n Meseritz“ Se 8 bestellt worden die vürch ü Fw. 2. 5 E“ 3 8 5⸗ . m er 1. 8 — 18 en. .2252 — 8 . b. — ; . b. 8 . 3 b . 1 . 190 3 F ,242 8 Nr. ; . 8 nftenberg, den 11. Mai 1923. nagel in Schmalkalden. den 14. Mai 1923. In unser Genossenschaftsregister st gonsumverein e m. b. H “ Der Geschäftsanteil des einzelnen Ge⸗ Amtsgericht Norden, 11. 5. 1923. Groß 9 Palerstedt “ lebnskessenbe 178. vr ü8. 9. .
Das Amtsgericht. r Kaufmann Bernhard Recknagel ist — eeaageeBgassülss ns h 8 897 Ft ingetragen: Der Bergmann 8 Durlach. [22518] heute unter Nummer 39 die Genossen⸗ 1 d 8 . nossen beträgt 600 ℳ, der Geschäfts⸗ . Henhn 8
midt aus Buprich ist aus dem Vor⸗ 4 Northeim, Hann. 22532) dem Sitz in Groß Ballerstedt eingetragen. Lowin — folgendes eingetragen worden:
Cch anteil des Wohnungsmieters und Par⸗ Northeim., Hann 8582] Gegenstand des Unternehmens i Bezug Der Rentengutsbauer edrich Raatz
in die Gesellschaft als persönlich haftender Würzburg. [22713] 4 “ I: e 1 Wf Genossenschaftsregister. Eingetragen am schaft in Firma; Gemeinnützige Klei and ausgeschieden. An seine Stelle ist In das Genossenschaftsregister Nr. 51
4
Fhtsnseger mn Handezregiser 17n9. ; Ben Kitstinege ce ensen sas ne as eehefelceecesczeen ihes. lNesehe. d. L“ Fhaftsunme ig Lowin it aus dem Porstand ausge 16 “ PöFö“ Ee näg eifellschafter jeder für sich allein er⸗ scan. Eltfandiher Mrer er 5 garten⸗ Karl Nikolaus und Friedrich Heüärtg . de Fi in Rehwinte Fetesse 7. Mai 1923. shäftsjabre Fintunblen. 8 88 Petragene SFensflanschaft. 8 “ vhochcnd dehätlahe veieschagzanteile 2 ehesn “
†192 , La⸗ „und Karl Kärcher, — “ oder Er⸗ nzen, Elbe. üllheim, Baden. ; in Gr tmach 16“ Iis. Sg Jr. 170g . en Hdmig. Felle in Stockach: Die “ Amtsgericht uelach 1 zur Bergrößerung schon HEF. 2 ““ nrhshung Veherein F— 8 Oberhausen, Rheinl. [22016] Rütglieern, ue““ feacchaftlichen hs 88 Wenossenfaneh Sa Vanch ging 6 1 8 7) Genossenschafts „ Erwitte. 2n19. weder zur Möb oder Pacht an 200 000 ℳ, 2. der Zahl der Geschäfts⸗ In der Generalversammlung vom Gea sgehrggennan 90. 1eorh 1928 i das licher Genossenschasten der Provinz Haßtpflicht, in Ronneburg — eingetragen
und Zweigstelle Wald: Auf Grund Stockach, den 19. Mai 19223. In unser Genossenschaftsregister ist die G 2 Klei Beschlusses der Generalve lung vome “ esregister ie Genossen, 2. Beschaffung von Klein⸗ leile von 3 auf 5. 29. April 1923 wurden an Stelle der 1 E und bel d . Si s- ist von 1000 ℳ 20.h 1923 ist das Shfamnuna, um “ 8 11“ j 1 1 besdejchanterg 858 82 ens Fesgeng, 8 Lühten. 1i “ für die Mit. mnüdie bisherigen Geschäftsanteile sind auf freiwillig ausscheidenden Vorstandsmit⸗ Sbarf unh au Fn ssenschaft eingegene Füchsen, ö. 1. Sen “ 1125 1 3 21 1009 0 F E nas Straubing. Handelsregister. [22706] teg ex. NNnröchte und Ümgegend in Crrbshilfeffür L. Jaea ge hge e1eecnig linen 1923 8 ce, de , he hehe . Mibler in Oberhausen: Durch Generalversamm⸗ sammlung durch den Deutschen Reichs⸗ der Geschäftsanteile 30. 120 000 Stück über 8* 5000 omi⸗ den Atigen affgnsabrif, vohanm Hubloher, Fees. baftliche Maschinen 1. 182 1““ Cönfacfcsenn Aexlonst 2Gescstabe m vwwirischat ” Das Amisgericht. (SSHöferlin in Bellingen in den Vorstand engebeschlus 1ö InPiger, Dos 38 Uesftcjahr lauft Vor⸗ s Romnehurc, den I metiae. eecers grtenden Aeien eagäht wecgen Grafenwiesen: In der General versamm⸗ triebsgeno enschaft Augsberg eingetragene (Eesscheift des Reichsverbandes deutscher Zweck der Genossenschaft oll hauptsächlih Limbach, Sachsen. [21999] dennsel. , den 14. Mai 1923. schaffners Terhorst der Hilfspostschaffner fanb “ 9 Fenossenschaft, s 8 8 8 Grundkapital beträgt nunmehr 1 500 000000 lung vom 7. April 1923 wurden die Er⸗ Genossense aft mit unbeschränkter Haft⸗ Consumvereine e. V.) 1 darauf gerichtet sein, den ländlichen Klein⸗ Im hiesigen Reichsgenossenschafts⸗ Badisches Amtsgericht. Kaspar von der Linden von hier zum Feicgeenbens gescessak meaben, ne Wet⸗ Rosenberg, O. S. 1 22033 Maärse ie 88, 4, 11, 15 bis 24, 28, 39 Hhhung 8 dtster Fehiste. “ 8 Tugeherg. 1 1131““ “ rn besib nni5 rFang aug femn “ E Eö1 81 Fchnisführer E dosgeschiedenen sandemitglieder können rechtsverbindlich w,21 a rs hah ge; 8 fellse. 4 ark, die entsprechen⸗ dänderu . Die .1. De⸗ rtschaftlichen Aufstie ög. A w 9 ünster 92531 I 8 1 HGe — 7
ng de 9 - g zu ermag Auf Blat „ die Gewerbebank zu Münster, Westrf. Fostsekr Karl Weeke von hier zum zeichnen und Erklärungen abgeben. Die „Elektrizitäts⸗Genossenschaft, eingetragene
e
36, 38 des Gesellschaftsvertrages sind G 1 g;; I 8 — ‚ G 1“ 1 esellschaftsvertrags und weitere Akbände⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist er⸗ zember. Der Geschäftsanteil ist auf 2000 lichen. Bekanntmachungen erfolgen unter imbach, eingetragene Genossenschaft mit & jeß isterei 1 8 1 1 8 vaine dr. ““ rungen desselben 1.e. habe des ein⸗ loschen. Die Firma ist erloschen. Mark erhöht. An Stelle der ausgeschie⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet habach, . Haftpflicht in töfsens ö viesigen senefsenscgftzsegästen. is Kassierer bestellt worden. 11“ enecer ist Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht über die Abanderung wird Bezug hereichten Protokolls beschlossen. Die Er⸗ Allgemeiner Konsumverein für Amberg denen Gärtner Johannes Oelmann und von zwei Vorstandsmitgliedern, in Hie Höchstzahl der Geschäftsanteile, mit nossenschaft Telgte eingetragene Genoss Amtsgericht Oberhe Oberhausen. Osterburg, den 5. Mai 1923 8 mit dem Sitz in Botzanowitz, Kr. Rosen⸗ genommen. öhung des Grundkapitals i epolat; das, und Umgebung eingetragene Genossenschaft S Zürger in Anröchte sind der Stein. Siedlerboten Berlin und in der Kreis Lien emn Genosse sich beteiligen kann, schafthmit beschränkter Haftpflicht, Telgttl Oqenkirenen- [22017] E11““ berg H. S. errichtet und heute unter Amtsgericht Solingen, 9. Mai 1923 elbe beträgt nunmehr 14 000 0 ℳ. Die mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Amberg. hauer Joseph Schorlemer und der Aloys zeitung des Saatziger Kreises oder in beträgt 1000. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Im hiesigen. Genossenschaftsregister as Amtsgericht. Nr. 38 in unser Genossenschaftsregister 8 1““ nneuen auf den Inhaber und auf je 1000 ℳ Der Geschäftsankeil und die Haftsumme Schütte in Anröchte in den Vorstand ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ Auf Blatt 30, den Ein⸗ und Verkaufs⸗ ist Benutzung und Verteilung elektrischer wurde heute bei der Bezugs⸗ und Absatz⸗ oOstritz. [22535] eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Solingen. .bö22-700] lautenden Aktien werden zum Kurs von je 20,000 % — zwanzigtausend wäͤhlt. ferflärungen des Vorstands erfolgen dunz † terein Festbesolbeter von Limbach und Energie und gemeinschaftliche Anlage, genossenschaft „Landwirtschaftliches Kasino⸗ Auf Blatt5 des Genossenschaftsregisters, ist: der Bezug elektrischer Energie, 85 Eintragungen im Handelsregister. 110 % ausgegeben. Das Grundkapital ist Mark —. Die Bekanntmachungen er⸗ Erwitte, den 7. Mai 1923. mindestens zwei Vorstandsmitglieder, die Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit Unterhaltung und Betrieb von elektrischen e. G. m. b. H. in Odenkirchen folgendes die Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Beschaffung und Unterhaltung eines elek⸗ Abt. A Rer 221 bei Firma A Feist & eingeteilt in 13 000 Inhaberaktien Lit. A ffolgen in der einn in Regensburg Das Amtsgericht. szu der Firma der Genossenschaft ihre leschränkter Haftpflicht in Limbach, Sa., Leitun gsanlagen zur Elektrizitätsversorgung eingetragen: schaft Leuba, eingetragene Genossen⸗ trischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe Cie. Lunawerk, Kommanditgesellschaft in ö“ 6 von je 1000 ℳ und in und in der Amberger Volkszeitung. Erwitte. [22520] Namensunterschrift heizufügen haben. r † ber: Der Geschäftsanteil und die Hast⸗ der zu Telgte gehörigen Bauerschaften. Durch Beschluß vom I. März 1923 schaft mit beschränkter Haftpflicht von Clektrizität für Beleuchtung und e. Wald, Post Solingen: Die Gesellschaft Namensaktien Lit. B sum Nenn. Amberg, den 12. Mai 1923. In unser Genossenschaftsregister ist Haftsumme beträgt 20 000 ℳ, die höchiit summe eines jeden Genossen füͤr dinen sowie Vornahme aller damit zusammen⸗ ist die Höchstzahl der Geschäftsanteile in Leuba, betr.,ist heute eingetragen worden: trieb. Die Ausdehnung des Geschäste⸗ ist vaf hpst Der bisherige Geselchches betrag von fe 200 ℳ. Die Aktien Lit, 8 er orcgungegenossenschaft Amberg für heute bei der unter 18 10, eingetragenen zmulässige Zahl der Geschäftsanteile 1000 Ggeschäftsanteil betragen se 3000 ℳ. hängenden Arbeiten. Haftsumme 300 ℳ. auf 10 und durch Beschluß vom 21. De⸗ Das Statut ist in 8 23 Abs., 2 abgeän⸗ betriebes auf Nichtmitglieder ist ausge⸗ ist alleiniger Inha irma. SZ b. g9. g/ . mann, Landwirt in Rehwinkel, Baste J11“ 1 ind: 8 G schäftsanteile, auf die sich ein Genosse be⸗- Mark. Die h. assige 8 er Ge⸗ mabt. 4 N ihr Fe Fisna⸗ Huge eüttuncef erg, veie Atiter e8 X h hevärtrednse ghahnts her Lihudatoen Peg. nhe age es asa ezn Benaus, dantwitt in. Femnte, genn. amc ar. „ hesgen Genosseen008. Lebee golert aesef Sher, Leen hee, T. Selite ein auf,29900. 1, geegt lelsgen kann, iauf agseng beütamt. scüszaniele ist zweizundest. Hie van oser Nachfolger, Solingen: Der auf⸗ 0. d tien Lit. et. e Firma erloschen. worden: 0, Arbeiter in Mössin. Die Einst⸗ realst fer . 7 92 8. e.r 3. sämtlich 8 Telgte. Das Statut Karl Ritgen und Landwirt Albert Coenen Amtsge ritz, 22. Mai 1923. gehe Bekannt⸗ mann Franz Scheidmann zu Solingen ist 8. zu deren Nennwert. Ein etwaiger Amtsgericht Amberg, den 15. Mai 1923. Die Genossenschaft ist durch Beschl der Liste der Genossen ist in den Diense⸗ tegister unter Nr. eingetragenen Elek⸗ Hatiert 10. Aprik 1923. Bekannt⸗ sind der Landwirt Aloys Clas d d — machungen erfolgen unter deren Firma 7 Bö eiterer Liauidationserlös wird an die — — ; . eschluß tunden des Gerichts jedem geftattet. — trüzitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in datiert vom 10. April 1923. Bekannt⸗ sind der Landwir C166“6 Ottweiler, Bz. Trier. [22023) mit den für die Firmenzeichnung vorge⸗ deais ghe “ Ahsndes heiden Aktiengattungen nach Verhältnis Aschafrenburg. [22510] dehs heneralbfrsamalung vom 4. Tege ecdene, der den 89 Mar 1923. datts (Lindlar ist heute folgendes eingetragen Vachungen, 1 G b I Schh in Odenkirchen Im hiesigen Genossenschaftereglster schriebenen Unterschriften in der „Schlesi⸗ entstandene offene Handelsgesellschaft hat ibres Nennwerts geteilt. Die neuen Aktien Darlehenskassenverein Hain, eingetra⸗ endet b q pss ee gericht. worden: b 6 88 89 host geze t —esüfalischen n Dhe 8 8 8 ge 88 Mni 1923 wurde unter Nr. 26, betr. den Konsum schen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ am 1. Juli 1921 begonnen. Zur Ver⸗ Peünien vom 1. Januar 1923 an an dem bes — — An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedern, in der „Westfälischen enkirchen, den 8. Mga . Verein Eintracht e. G. m. b. H. in Zeitung“ in Breslau und beim Eingehen
ene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 sSn: “ Füterbe. — 1 1 „ B 1 ewonnen. ewinn der Gesellschaft teil. 8 flicht“ in Hain i. Sp. Durch Be. Erwitte, den 18., Mai 1923. . Peedn “ kandsmitglieder Josef Feldhof, Paul Genossenschaftszeitung“ und bei deren Ein⸗ Preußisches Amtzgericht. Wustweiler heute folgendes eingetragen: dieses Blattes bis zur Bestimmung eines füerhng ha Ne Straubing, 18. Iäeh 1923. Amtsgericht. n der Generalversammlung vom u1“ 11 ügser C Psenfcghctzergister s E8 bedache und Josef Schäfer sind Emil Püben Seüstn deichsanzeser. oderberg, Mark [22018] 1”— “ 8ee Strauß in 1 im Deutschen Reichsanzeiger Das dilbelm Breaueerane Solingen, ist 26. November 1922 wurde § 29 des Statuts Frankrurt, Main [22521] sorgungsgeno schaft? c88 8 8 8 Schulz, Josef Bülow und Gustav Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis In unser Genossenschaftsregister Nr. 3, Wustweiler ist aus dem Vorstand ausge⸗ Geschäftsjahr läuft vom 1. Inli bis Prokura erteilt. Die Hrokura der Frau Stuttgart Cannstatt [22207] (betr. Erhöhung des Geschäftsanteils) ge⸗ Veröffentlichung Genossen Fessen shcbeschränkter ernggent Schulte, aͤlle in Andlar, zu Vorstands⸗ 31. März. Willenserklärungen des Vor⸗ jederfi d Dar⸗ treten und an seiner Stelle der Bergmann 30. Juni. Die Vorstandsmitalieder sind: eerteilt. Die 9 t⸗-Cann 3 3 1— mit beschränkter Haftpflicht 2† chut 1 stands erfolgen durch mindestens zwei betreffend Niederfinower Spar⸗ und Dar⸗ tre 1 3 ö“ oschen. 1“ 1 zesellschaftsfirmen: 8 6.. — „Gn.⸗R. 7. Eisenbahn⸗Konsumverein gendes eingetragen worden: 18 E1“ d daß di ichnenden zu der folgendes eingetragen: nd gewählt. 1“ g „sã 1e“ 2 ꝛum, 88 Wald: Das Ge⸗ 8 68 223 Die Prokura des Eugen Aschersleben. [22511] schaft mit beschränkter Haftpflicht. Ernst Uebernahme und die Unterhaltung eines Lingen. . l22001] unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der ausgeschieden und an seine Stelle Emil gericht. .2. äft i en Fa rikanten Fritz Hart⸗ Klein ist er oschen. In unser Genossenschaftsregister ist heute Welsing ist als Vorstandsmitglied aus⸗ Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung; 2☚³ꝗJIn das Genossenschaftsregister ist heute Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Krüger getreten. b Petershagen, Weser. [22024] 9 11““ vicj in; b egangen und wird von “ Feilefenen. 1 dem Beamten⸗Wohnungsverein, E. G. geschieden. An seiner Stelle wurde Georg 2. der gemeinsame Bezug elektrischet 2 inter Nr. 2 bei der Genossenschaft Kon⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Oderberg (Mark), den 14. Mai 1923. In das Genossenschaftsregister wurde A 1 2Mgsen 8 1 gejuhrt. . haersg . er⸗ : u eneral⸗ tt a. „ den 14. M glieder; 3. der gemeinsame Bezug vo aft mit beschränkter Haftpflicht in Lingen, tsgericht. 8 1 5 8 & f e,ee geb. Haas, zu Wald ist Prokura t “ ün- Chüggat⸗ Sbeeseitfer versammlung vom 27. April 1923 sind die Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. landwirtschaftlichen Maschinen und Mo. lingetragen worden: Die Firma ist wie EE L.nacen e censchelteüöfh⸗ 1e; E11 — “ ““ LSeüs0. Abt. A Nr. 1360 bei Firma Emil Frie rich C Trbger 1 18 8 8 sdhh.⸗ vrdge etss ta nie dahin ge. Göppingen. ——— [22522] 1 1a Nlc egn Münsterberg, Schles. 22011] bei Nrn 98 2 Land⸗ ie Haftsumme ist auf 20 000 ℳ, die Nr. 19“ ei der Genosfenschaf „Eeer. Kronenberg sen., Höhs heid, Post Leipzig⸗Stötteritz. Büro für ücher⸗ Mitglieds auf 3000 ℳ und die Haftsumme Genossenschaftsregistereintrag vom richtung 18 Anschluhanlagen nach ein⸗ enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Eingetr. Elektrizitätsgenossenschaft wirtschaftlichen Siedlungs⸗ und Kredit⸗ Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 30 verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H. zu Sehgeü Handelsgeschaft ist auf retzsiggen und. 818 8 umdgeschäfte. auch auf 3000 ℳ festgesetzt ist 88 Fhsse 18sn. Bei x. S Ver⸗ heitlichen Bedingungen und gemeinsamet ²8% Lingen. Die Haftsumme ist auf .ee Sen ; genossenschaft “ G. m. b. 2 “ ch Hereluß der Geneꝛalversamm “ C. He Dodenbeff ist aus⸗ bes ie Witwe Emi 1 . „Bei der Firma Dr. Gustav Ober⸗ i 1 swertungsgenossenschaft Frei . 60 ℳ erhö erwalter Wilhelm Stämmler ist aus dem tragen, e für je ind die §§ 1, Vorstande ausgeschieden und der Halb⸗ Weck, zu Höbscheid Rehehec en ns geh. miller in Cannstakt: Geüchant und Firma vsces. . 82. 1“ Winnunge “ Fe Ffeclg gebcen; Beaug von SI Fifisah 6 000 7ℳ erhöht worden. Die 88, 1, 10 Vorstand geschieden, der Gutsverwalter vefgerncen doß die, öe ürh ift lung vom 3. Februar 1923 sind die §§ 1, höfner Friedrich Holsten 88 seine Stelle p Sdeej “ c — sind über f 1 8. Preuß. Amtsgericht. bbnaeha genennges chaft mit beträgt 100 ℳ, die Höchstzahl der Ge. 2 und 24 haben durch Beschluß der General⸗ Fritz Bischof in Hertwigswalde ist in ’ 16 11923. 9, 139, 39 und 40 des Statuts geändert. Uüin⸗ o3 Bürd gesarthscrfichen nameheöwinhene schefbehteit. 109, Borläntaniar à whezneumgen omeschtter Lhneua Fr⸗ Parstang gemätlt. alünsterbeꝛg ebisfelde Fantändagrihe Mal1923. 9, .eeszacen Aüsgser dene Nler 1829. vetelere, beiderc seenschaft, Molkerei Kecneaber in Fritzla “ ees ürtt. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. bear Fhser „Genpssenschatregister ist — 24. Pan ar 1921 vlcfa gaglung ““ “ “ 8. dan ener enderung 1 3 se 12. Mai 1923. Amts⸗ 8 ,2g veEegt 122020] Das Amtsgericht. Visseibovede 8 G. h 1 8. zu Vissel⸗ em Kaufmann Ernst Greeven in Höh⸗ seeeR lae eute unter Nr. er ländlichen 1923 wurde die Satzung geändert und die fachmann Gustav Sandring, sämtlich i 1.“ Z““ Offenbach, Main. 1 1 8 22536] hövede“. Friedrich Dankers, Buchholz, b 1 8 g. sämtlich in 1 Pirmasens. ¹ öho⸗ Picard, Solingen. Inhaber ist Kauf. gandn lekrizitäts⸗Gesellscheft mit be. worden: Der Rentner Georg S ultz ist B vrj igan. dens dnas Senossenschaftsregister ist bei In das hiesige Genossenschaftsregister Waldheim“ eingetragene Genossenschaft kassenverein e. G. m. u. H. in r mitglied. An Stelle des ausgeschiedenen Sh; 3 Gesellf 4 1 59 ekanntmachungen erfolgen unter det em Kummerschen Spar⸗ und Darlehns⸗ ist heute eingetragen bei der . 1 „weiler. Ausgeschieden ist stellv. Vorsteher glied. Al 6 g en Fantmamn⸗ e eng n 6 genh. ⸗Den Feahcner Fetun leis E“ ater dens gga nsgegchälegn, .. evee; enschaftsregister ist 1I Bet e ilenschat Hessichnet 2 1 8 G. m. u. H., in Kummer 1 Bindth en Sygr und SDarlehaezase ö Bartbhicht “ E scgaele dihrügtt Zegrählt wurge üeg Befeltaredese Pahein von fe 8 j Karl orstan gliedern, durch ngetragen: Sabow e. G. m. b. H.: Gege 1 K “ Piar Rhein⸗ hüm eshef sführer sesent Mai 1923 Sfeecen eelie 1ee;, 1923. Getrechgennn 8ch; : b “ . 600 unch Veschluß ee. Henera gersammqung Boss lad Fiem Sohmeiu shca ““ 98 8 “ 7L. Mai 19223. & Ehenaeesensesese ese dahee — pfälzischer Weinvertrieb, Gesellschaft mit äsese 88 Preuß. Amtsgericht. hum weiteren Vorstandsmitglied ist be⸗ v ng eingehen, so trilt Fisch JSe 1 1 die Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Einfamilienhäusern für die Mitglieder. *Amtsgericht 8 burg⸗Zeven und Umgegend, e. G. m. b. H. beschränkter Haftung, Berlin, mil einer Eest — kellt der Kaufmann Arthur Biek in Stelle der Deutsche Reichs⸗ und Preußi 1 sißer Johann Zengel der Büdner August mitglieder Karl He linger und Wilhelm Haftfumme: 5000 ℳ pro Geschäftsanteil, 1“ zu Visselhövede“. Durch Generalver⸗ weigniederlassung in Solingen. Gegen⸗ Villingen, Baden. 22700) 86 [22513] Hohnstädt. Staatsanzeiger so lange, bis die Gener ulsowzu Kummer zum Vorsteher gewählt. Tolzmann getreten. 2 te Zahl der Geschäftsanteile: 15. Pirna. [22025] so 12 ind ktand des Un ernehmens iste der Hondel Unter H.Z. 18 Bd. II des diess. —„ In unser Genossenschaftsregister Abt. 1 zmtsgericht Grimma, am 11. Mai 1923. versammlung eine andere Zeitung bestimmt Luzwigslust, den 18. Mai 1928. 2. Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ 1hh1e s 1 Friedrich Cehäftze Schlosser, Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters⸗ EE““ v — P3n Vertrieh von Weinen und Spiri⸗ Handelsregisters A wurde heute einge⸗ Vrneehe Bhtt⸗ 88 Pesegjenschaft: eͤ 8 W1“ Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. 18 Frußzlah 6 5. I b 9 . Ge⸗ 2. Wilhelm Rühl, Schlosser, beide in betreffend den Spar⸗ Kredit⸗ und Be⸗ ändert, daß der Geschäftsankeil und die uosen, insbeso⸗ d. 8 Rpoe; Iz. ragen: 8. 2 . “ 524 8 gt. 8 8 8 2 nossenscha ur e uj er ene⸗ „ j , 3. i⸗ i rdsr lde Amtsh. K bi- )5 j Das Grundi apal beieader reipfah⸗ Firma Rapp & Sigwart in Villingen. schaft Vorhelm, e. G. m. b. H. in Vor⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge %½ Lühben, Lausitz. [22004] ralversammlung vom 19. März 1923 auf⸗ “ 1“ Gendffensehaf Heiesumme 1Se den 1hg frng, Der Gesellschaftsvertrag ist am 12, März Persönlich baence Gesellschafter Aünd hhn, Cisgetragen, doß 2e 8 Aüscumme sür Heute bei der Landwinscaftichen An⸗ und schietzt in der Weise, daß die Heichnenim ei Nr. 27 des Genossenschaftregisters gelött. Liquidaloren sind Wilhelm Klünder Rumpenheim. Das Slatut ist vom mit unbeschränkter Haftpflicht in eotenburg — Das Amthgeri “ 1 1918 fe sanscsnt Als Geschäftsführer ist Herxmann Rapp, Fabrikant, hier, Theodor jeden Geschäftsanteil auf 10000 ℳ erhöht Verkaufsgenossenschaft Regerteln, e. G. zu der Firma der Genossenschaft ihre 3 (Einkaufsverein der Kolonialwarenhandler und Karl Schellin. 7. März 1923. Die Veröffentlichungen Burkhardswalde, ist heute eingetragen aeg Leügsasiae Kaufmann Karl Eckström i lin be⸗ Sigwart, Fabrikant, hier. ist. Die §§ 14 Nr. 6 und 38 Abs. 1 des m. b. H. die Erhöhung der Haftsumme Namensunterschrift beifügen. 8 Aübben e. G. m. b. H.) ist folgendes ein⸗ 3 Molkereigenossenschaft Wismar e. G. de sch fol ter i : Der Gutsbesitzer Gust v Hantsche Ruhland [22031] stellt. 11“ ie Gcelschat ist eine offfn⸗ Han. tatuts sind durch Beschluß der General⸗ von 2000 auf 200 000 ℳ eingetragen. Die Einsicht der Liste der Genossen 19 getragen: Die Firma lautet jetzt: „Edeka⸗ m. b. H.: Durch Beschluß der General⸗ ECE 8 1 1e e Eic hete esiber hu meie Meih⸗ In “ Genossenschaftsregister 9 mtsgericht Solingen, den 16. Mai 1923 delsgesellschaft und hat am 1. i 1923 versammlung vom 12. Dezember 1922 Guttstadt, den 15. Mai 1923. während der Dienststunden des Gerich Großhandel er getragene Senasähschekt versammlung vom 32 April 1923 ist die mitgliedern, in der Offenbacher Zeitung. glied des Vorstands. Der Gutsbesitzer heute unter Nr. 34 die Stromversorgungs⸗ eat eg hrr e begonnen. abgeändert worden. Amtsgericht. jedem gestattet. dit beschränkter Haftpflicht Lübben N. L.“. Haftsumme auf 2000 ℳ für jeden Ge⸗ Willenserkkärn en und die Zeichnung des Dr. Heinrich Dankmeyer in Schmors⸗ genossenschaft Nuhland eingetragene Ge⸗ “ illingen, den 22. Mai 1923. eckum, den 14. Mai 1923. 1““ 6 Jüterbog, den 14. Mai 1923. Die Haftsumme ist auf 100 000 ℳ er⸗ schäftsanteil und die höchste Zahl der Nöir 1I itali 8 N 8 11.““ 5 Haftpflicht⸗ nearwa vd. .ä 22701] — Das Arnenenne Hannover. [22525 . löht. 2. 9. äftsa und Vorstands erfolgen durch mindestens zwei dorf ist Mitglied des stands. Amts⸗ nossenschakt mit beschränkter Haftpflicht, In unser Handelsregister Abteis2⸗ B . 4 Erichtoschreiber das Amtsgerich In das Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. dot Bekanntmachungen erfolgen nur in der Geschästsanteile eines jeden Genossen auf Vorstandsmitglieder. Die Einsicht der gericht Pirna, den 16. ai 1923. in Ruhl. d, eingetragen worden: ist heute unter Nr. 37 die Gesellschaft des Bad. Amtsgerichts. Bremerhaven. 122514] eingetragen zu Nr. 197 bei der Genossen⸗ Kleve. 8 [22515] Nrutfehen Handels⸗Rundschau „ 1. 100 festgesetzt worden. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ “ [22537] Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der e beschrün er Hüfcugs nites, * birme 111“ Senr10] In das Genossenschaftsregister - heute gaft; “ Hannover Angetraßene B In d Berochenschaftegsgisten. L. 1n sgericht Lübben, den ö. Mai 1923. 8 Bichverwertungehenosgenschast, —n Sr stugen b2 “ In unser Genossenschaftsregister Nr. 48 .2 n ös 8 der targander Autowerk Gesellschaft mit be⸗- Wandsbek. b b zu der Bau⸗Produktiv⸗Genosse enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: der unter Nr. 31 eingetragenen Ger Luübeocck. E1111 vrnb9⸗ enbach a. M., den 14. Mai 1923. haft netzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der ränkter Haftung“ und mit dem Sitz in In das nhelsregister B ist unter nbeulanbe⸗ Woden Die Haftsumme bekesch jetzt Hebwpfüch schaft Molkerei Emmericher Cyland e. G. Demnossenschaftsregister . Ggeneralversammium yom 19. März 1923 Hessisches Amtsgericht. 1— Iu“ “ gemeinsame Bezug elektrischer Energie —— 9 b 1 vPeiczageg. heIe. Nr. 89 nm b. 1 2ar eingetragen die 5 düan eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht Hannover, 15. 5.1923. 4 u. H.“ he Emmericher⸗Eyland einge hnn 18. Mai 1923 ist eingetragen bei der d. ne baftfumme g se- Iö“ 0bIAT“ [22021] Rathenom⸗ eingetragene Genossenschaft mit 68 genstand des Unternehmens ist die In⸗ Firma Rodenbecker Quellenthal⸗Terrain⸗ beschränkter Hastueflicht — ragen worden: rma Kredi ü b 5 t 2 „3., der gemeinfame Bezug von landwirt⸗ tandsetzung und Reparatur von Mototen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu eingetragen: Hucg ch shla metbaven Ee SSe Genosfenschaft 226. Landwirt Alfons Verhoeven ist 488 “ teagchech ens dneve g. 5 Fieseeer. gh Ffenschaft Huch Sen. 8 vacfen efte asen eh⸗ e“ “ schaftlichen Maschinen und Motoren und T nn Bedcren. mesceeg ge. Feesasshteatasaang. Frehenten Ln 88 döa gltdie faesenschaft Band 9 O.⸗Z. 7 zur Firma Ländliche E“ det ee ventäeie es henes des 9 Reoüen de. Gereaiver acetung vam L eingetregene Genaßfenschatt Durch 8 derser westeFnen Percghens “ eien sengen, Maschinen und deren Zubehör⸗ Unternehmens sind der Erwerb und die der Techniker Bernhard Meyer und der 81 ftcgenossen aft Dossenheim ein. Eyland gewählt. “ 1 sind beendet uns . Vo sc dömit 2. Februar 1923 1 ““ 8 1 Vorstand 8 d wafblt: gnr fcgatts nt “ di 8 fh nen sauf Anschluanlagen nach einbeitlichen Be⸗ eilen, Das Stammkapital beträgt Verwertung, insbesondere die Bebauung Bauerbeiter Ewald Heinemahn etragene Genossenschaft mit beschränkter Kleve, den 15. Mai 12. ledern sind Festellt haerhnedemit., 10 900 ℳ für jeden Peschäftsanteil erhöht. In, den Vorstand wurde gewahlt; an schaftsanteil und die Haktinurme auf vingungen und gemensämer Bezug von 3g. 1 8.I 1 aftpflicht in Dossenheim. 1 . “ in sind bestellt Martin Rey und icht8 . Stelle des Hermann Wiehle 1., Rattwitz, 10 000 ℳ festgesetzt worden. bve 1 S 8 a enc. voh. SFlärde S- 82 v vnburg. Bremerhaven, 17. 5. 23. Amtsgericht. 9 lö ℳ. ssenheim. Hafisumme 88 Amtsgericht. 121995] “ ve; u“ Höchste Zahl Amtsgericht Rünnah enln öö“ der Söfnteeicnen gedneperliag. ättwih 8 15 hes Sa ist durc — “ ist 100 ℳ ilipp Glöckner und Werkmelster Emil führer ist Kaufmann Johannes Baucke in Cöthen, Anhalc. 122516]/ Heibelberg, den 19. Mai 1923. 2 cegister Nr. 81. Post⸗ mar erat 9. . Neustadt, 0. S.) [22013] dn sGere Te Mlam-1g. d. 23. vagsgmmlunazbeschluß vom 2. Februacr Müägliedendes Bes tande süüd 1. Kasse v“—““ 1““ zur Ver⸗ am 2. November abgeschlossen und registers ist heute bei der Mitteldeutschen Melmstedt. 22649] Köslin: Bei einer Satzungsänderung annheim. 22006) dem unter Nr. 2 eingettagenen Vorschuß⸗ n da enossenschaftsregister wurde e, Ff 1 äcker⸗ Ewa Zöttcher, 3. Expedient Par tretung der felfchaf berechtigt. am 25. November 1922 und 15. Januar Imkereigenossenschaft e. G. m. b. H. Cöthen In das hiesige Genossenschaftl tate 3081n23 st den Gelenfsand des Unter, Oum Genossenschaftsregister Bl2n 8 und Sparverein zu Sanne ingetragene Ge⸗ heute bel dem Ohlauer Bankvperein, ein⸗ eeb“ “ Hempel, sämtlich in Ruhland. Häffratliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 1923 geändert worden. Bekanntmachungen in Anhalt folgendes eingetragen: ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen nehmens dahin geändert, daß „minderbe⸗ 9⸗3. 26, Firma „Gartenheim⸗Bau⸗ nossenschaft mit beschränter Haftpflicht, getragene Genossenschaft mit beschränkter Rathenow, den 9. Mai 1923 as Statut ist vom 16. Januar/16. paft, deren Soeheh aftsvertrag am nur durch „den „Hamburgischen Cor⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Ein⸗ und Verkaufsgenossenf aft ver⸗ mittelten Postbediensteten und ihren Hinter⸗ genossenschaft der Angesteliten und Be⸗ Zülz, eingetragen worden:] Emil Müller Haftpflicht zu Ohlau eingetragen: Der Aenks ericht Oktober 1922. Die Bekanntmachungen April 1923 abgeschlossen ist, erfolgen respondenten“. “ lung vom 25. Februar 1923 ist die Haft⸗ einigter Bäckermeister Helmstedts und bliebenen“ Wohnungen usw. verschafft w umten Mannheim,Ludwigshafen eingetra⸗ ist aus dem orstand aucheschieden, für Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, dem “ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ utschen Reichsanzeiger. kandsbek, den 1. Mai 1923. summe auf 20 000 ℳ erhöht. Umgegend, e. G. m. b. H., in Helmstedt den sollen. gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ihn ist Kaufmann Emankel Plitzko in Direktor, dem Kassierer, dem Kontrolleur Rathenow. [22538] schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Köslin, den 19. Mai 1923. pflicht; in Mannheim wurd ein⸗ Zülz gewählt. und zwei stellvertretenden Mitgliedern. In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 gliedern, in dem Genossenschaftsblatte des Amtsgericht. setragen: 11““ „Amtsgericht Neustadt, O. S., 12. 5. 23.] In den Vorstand sind gewählt: an Stelle ist heute bei dem Konsum⸗Verein für Reichslandbundes. Sollte d Zeitu
jell Star i, Pomm., den 18. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abteilung IV. Cöthen, den 17. Mai 1923. in Rubrik 4 heute folgendes eingetragen
84
mtsgericht. Amts t. 3. worden:
11““
11