— 2
8
d der Bekannt vom 23. September 1915, be⸗ ) Bekanntmachung. geschlossene Sitzung stattfinden. Die nächste öffentliche Cr — Die Ergebnisse des Stein⸗ und Braunkohlenberg⸗ Berlin, 30. Mai. (W. T. B.) Großhandelspreise Kopenhagen, 30.Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London , s Handel, wird Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverläsiger] l süt dae enee 6 Fchst ber tlihe gizem zaus im “ tsbezirk Halle (Saale) für das in Berlin im Verkehr mit dem Einzelbandel, 24,99, New Pork, 5,42,00, Hamburg 0,01,10, Paris 36,00, Antwerpen hiermit dem Rohproduktenhändler geon Rudolf Jo⸗ dersonen vom Handel vom 23. September 1915 (Ra Br. S. 603) nommen. öS ge⸗ 1 Vierteljahr 1923. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf den offiziell festgestent durch den Landesverband Berlin und Branden⸗ 31,00, Zürich 97,75, Rom 26,00, Amfterdam 211,85, Stockholm hannes Müller, Chemnitz, Clausstraße 61 1 der Per. ich dem Obsthändler Robert Draub in Hinden⸗ 1A 8 betrieb im Tagebau): burg des Reichsverbande des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, 144,00, Christiania 89,60, Helfingfors 15,00, Prag 16,20. Han e änden des täglichen Bedarfs, 1 1 C1“ — — E. V., Berlin. Die Preise verstehen sich für ½ kg ab Lager Stockholm, 30. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London Handel mit Gegenstän glich „[[burg O. S., Kaniastraße 1, durch Verfügung vom heutigen Tage — 1— — — 3 3 1 . „ durch gung g 9 Der Hauptausschuß des Preußischen Land 1 T2. Sn —,— ℳ t 17,39 0,00,70 24,95, Brüssel 21,55 la insbesondere mit Rohprodukten und Altwaren, wegen Unzuverlässigkeit den Handel mit Lebensmitteln aller Art wegen Un⸗ ndtagz Berlin. Gerstenflocken, lose —,— bis —, „ Gerstengraupen, ,39, Berlin 0,00,70, Paris 24,95, Brüssel 21, schweiz. Plätze in be⸗ f einen derarti Ge behetrie im Reichsgebiet 8 it 1,r, 8 9 beendete gestern die Vorberatung des Haushalts des Finan hl der lose 1800,00 — 1900,00. ℳ, Gerstengrütze, lose 1800,00 — 1850,00. ℳ Hafer⸗ 67,90, Amsterdam 147,25, Kopenhagen 69,75, ristiania 15 zug auf einen derartigen Gewer seb im Reichsgebiet zuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. ministeriums. In der Aussprache wurde erneut die Frage 1⸗2 Förderung —18⸗ Hafergrütze, lofe 1850,00 —190, Waski Iüi⸗ 11.30 9* untersagt .,.u“] V 1 9⸗ 8 B b rage der 8 amten flocken, lose 1775,00 — 1875,00 ℳ, Hafergrütze, lose 1850,00 — 1900,00 ℳ, Washington 3,76 ¼, Helsingfors 10,40, Rom —,—, Prag 1,30. 88 26. Mai 1923 11““ 1“ Hindenburg O. S. den 16. Mai 1923. Abfindung mit der Krone besprochen. Abg. Dominicuz 1 insgefamt Absatz und Voll⸗ fermehl, lose —,— ℳ, Kartoffelstärkemehl 1000,00 — 1200,00 ℳ, Christianta, 30. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London 8 Chemnitz, den 26. Mai 1“ 8 Der komm. Poltzeipräsident. — (Dem.) wies auf . bin Reichstag angenommene Reichsentlaftungs⸗ arbeiter aisflocken, lose —,— bis —,— ℳ, Maisgrieß 1950,00 — 2050,00 ℳ, 27,90, Hamburg 0,01,10, Paris 40,10, New York 6,04, Amsterdam “ Der Rat der Stadt Chemnitz. Preisamt. gisetz hin das eine Abfindung der bber insgesamt Maismehl 1900,002000,00 ℳ. Maispuder, lose 2575,00 — 2675,00 ℳ, 236,75, Zürich 109,25, Helsingfors 1675, Ankwerpen 34,420 Span. hanten . . dehs. 11.nn 8nen lase en trat t t Makkaroni, lose 3020,00 — 4150,00 ℳ, Schnittnudein, lose 2200,00 bolm 161,00 Kopenhagen 112,00, Rom —,—, Prag 18,25. 4 Dem Sclagte A bör; 2, , b en g. sasschüden sonfemn um Fingrise in das LI dos —ͤ 15 215 1883 1899 *.na Kafenees 239760- 1.92,8 de e82, 4en⸗ 8 6 hea⸗ 8 g — Lönar Je .98 .1,5 5 8. 3 Fege. 5 . 3 Preußen. dorf ist auf Grund des § 1 der Verordnung zur Fernhalkung unzu⸗ Dr. 9 eidig Wchhßt bekämpften gleichfalls die Auffa 11) 89 davon 145 1 1.g. 2g, Ib güeg. .ee “ vv. London, 30. Mai. (W. T. B.) Silber 32 %½, Silber auf Ministerium für Landwirtschaft, Domänen. bverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBI. Abg. Dominicus, die vom Abg. Dr. Berndt (Dem.) noch & 1 Föscfünggk zsch. 1 48 82 89 . 5 „eese2g „cal. 11488 00—1834990 29) etr. Birnen, cal 9305, 00 Lieferung 32 710. unnd Forsten. 1 S e“ e- eeeeeen, un Seeegss ene Deesschatrag, der Seh Ixn b 1““ getr Hamburg, 30 R, . S.en Fkurse.) Brasilbank ¹ 5 2 nb ha nste 8 emokraten au orlegung einer enkschri über nkohle: 1 2. 82 9, 9 - 7 . amburg, 30. Mai. T. B. ühkarse. rasilban Aenderung lichen Bedarfs, mit sofortiger Wirkung untersagt worden. gebnis der von dem Staatsministerium durchgeführten 59 GEr. banelbüsch y 96 7 468 973 7 457 494 9 841 15399 ℳ EEEEE 1 ö 00 25 000, 1.2hedh.2 u. Privatbank 31 750, Vereinsbank 21 550, Lübeck— der Promotionsordnung für die Erteilung der Würde Nauen, 24. Mai 1923. 2 prüfung der Eigentumsverhältnisse am Hohenzollernvermö (6 515 873) (16 651) 4⁴ᷣ gn ⸗ 1922 er Ernt 8481,00 213459,00 ℳ Ma Büchen 139 000, Schantungbahn 12 750, Deutsch⸗Austral. 355 000, eines doctor medicinae veterinariae durch die Tier⸗ 8 Der Landrat. Gies 8— nh er Einzelbesprechung wurde von allen iten betont, daß westelbisscmh. (8 239 005) (24 8 bittere 8981,00 — 9648,00 ℳ, Mandeln, süße 14437,00 — 17881,00 ℳ, urg⸗Amerika⸗Paketfahrt 89 000, Hamburg⸗Südamerika 000, ärztlichen Hochschulen. b B“ Bö.enn Lasceneien eebsenew üles meße Iadenocegereene ”— shnen, sfe,e 8n7 30” 8681,08 2eh, 711880e 21989090 1ies 2 ch. Frezant garen ergi ee s Veensendacgsen ’1 8 1 1 1 wur — 1 2 * A 1 ür 1 Porschrift zm 8. 1 Nr. 5 der Promotionsorbnungen Bekanntmavchungg.. Fie troße Anzazl von nlrzgem darmmter dir Ammean die Lene,.Lrnchemme . ers Isgrh 17 &71 oe 37s 2o818 [Fanees Ffehe, 27n 00. 281.09, 2. weiee esg 548909 ℳ, 77 500 er, Alsen Zement 240 000, Anglo Guano 190 000, Merd Guans e2 die Erteilung der Würde eines doctor medicinae veterinariae 1 8 . zulage, welche den Gehalts⸗ und Versorgungsgebührnisse beziehenden ( ) G Kaster aureror 1910905 —18280,60 2*g⸗ straffee, minimal 21000,00 165 000, Dynamik Nobel 52 300ep, Holstenbrauerei 80 000, 1en Geane zurch die Tierärztlichen Hochschulen in Berlin und Hannover 1 Semäß 2 der eEEböb1 Personen in den Monaten April und Mai gewährt worden ist, auch Kopenhagen, 29. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der bis 30000,00. , Ersatzmischung 20 % Kaffee 5200,00 — 6000,00 ℳ, Röst. —,—, Otavi Minen 350 000. — Freiverkehr. Kaoko 12 000 B., vom 29. Oktober 1910 und 7. Mai 1913 wird dahin geändert, BW“ EA“ 1“ hier. der das Gnadenguartal erhaltenen Hinterbliebenen auszuzahlen, dener l gationalbank in Kopenhagen vom 26. Mat lin Klammern roggen 1500,00 — 1700,00 ℳ, Röstgerfte 1500,00 — 1600,00 ℳ, Bohnen, Sloman Salpeter 175 000. — Fest. daß die Prüfungsgebühr für Reichsinländer auf 12000 ℳ fest⸗ S. Hrn Ir ee e.; Handelsgewerbech diese Zulage bisher verweigert worden ist. Nach einem weiteren an. 2 ir Stand vom 19. Mal) in Kronen; Goldbestand 228 211 211 weiße 2250,00 — 2500,00 ℳ, Weizenmehl 1925,00 — 2600,00 ℳ, Speise⸗ Hrankfurt a. M., 30. Nat. (W. T. B.) Oesterr. Kredt gesetzt wird. Ausländer zahlen eine Gebühr von 150 Gold⸗ Gr. S F.ah untersagt worden. „elsgewerbes genommenen Antrage soll denjenigen Studierenden, welche die soede gs211 211), Silberbestand 3542 215 (3581087), zusammen erbsen 1606,00 1806,00 ℳ Le e meheh 2500,00— 2700,00 ℳ, Linsen 40 000. Badische Anilin 70 000,00, Chem. Geiesheim 60 000,00, mark nach der Parität von 1914. vom 1. Inni d. JF ab netsbe nͤt worden zur Einführung gelangte volkswirlschaftliche Diplompruͤfung ersolgreih . 181 753 426 (231 792 598) Notenumlauf 415 392 992 (425 530 574), 2100,00 —2600,00 ℳ, Purelard 19009,00—10100,00 ℳ, Bratenschmalz Höchster Farbwerke 60 000,00, Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanz 1 8 8 8 8 Schneidemühl, den 23. Mai 1923. . haben, die taatliche Beamtenlaufbhahn im besonderen auch ¶ Deckungsverhältnis in vH 55,8 (54,5). 9900,00 — 10000,00 ℳ, Speck, gesalzen, fett 9525,00 — 9575,00 ℳ, 1 000, Deutsche Gold⸗ u. Silberscheideanstalt 96 000,00, Adler⸗ 1 Diese Vorschrift tritt sofort in Kraft. 88 G Die Polizeiverwaltung. J. V.: Reichardt, Bürgermeister. auf dem Gebiete der Finanzverwaltung eröffnet werden können. Die Corned beef 12/6 lbs per Kiste 425000,00 — 430000,00 ℳ, Marmelade werke Kleyer 25 000,00, Hilpert Armaturen 25 000,00, Pokorny u. 8 Berlin, den 25. Mai 1923. 8 “ .“ “ Leiter der Katasterämter und die katastertechnischen Hilfsdezernenten — 8 B 1025,00 — 4200,00 ℳ, Kunsthonig 1082,00 — 1325,00 ℳ, Auslandszucker, Wittekind 25 000,00, Aschaffenburg Zellstoff 110 5. Phil. Holz⸗ u b bei den Regierungen sollen in der Besoldungsordnung mit der Be⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts raffiniert —,— bis —,— ℳ, 82 in Kisten 32000 — 43000 ℳ. mann —,—, Wayß u. Frentag 33 500,00, Lothringer Zement Dr. Wendorff Bekanntmachung. fooldungsgruppe A 10 als Eingangsgruppe eingereiht werden. m 29. Mai 1923: O 8EI- Revier: Gestellt *) Bessere Sorten über Notiz. 35 000,00 rep, Zuckersabrik Waghaäusel 37 500,00, 3 % Mexikanische “ Den Altwarenhändlern: 1. Richard Henz Asnngbie v01 Wagen. Wien, 30. Mai. (W. T. B.) Türkische Lose —,—, Mai⸗
8 201 Wagen, nicht gestellt 203 Wagen, beladen zurückgeliefert Silberanleibe —,—. inz ; 5 8 Saalstraße Nr. 40, 2. Adalbert Storch, hier, Schützenstraße Nr. 7, “ “ Speisefette. (Bericht von Gebr. Gause.) Berlin, den rente 730, Februarrente 1450 Oesterreichische Kronenrente 490, “ Ministerium für Volkswohlfahrt. 3. Felix Räuber, hier, Georgenbergstraße Nr. 1⁄8 4. Marta 2 — ie Elektrolvtk 8 8 öp. Ma⸗ 1923. Butter: Die Eingänge nehmen etwas zu, doch Oesterr. Goldrente 14 350, Ungarische Goldrente 55 000, Ungarische Bekanntmachung. Schneidewind, hier, Langendorfer Straße 6/8, ist auf Grund . Nr. 31 des „R eichsverkehrsblatits“, herausgegeben in Die ektro 1 upfernotierung der Vereinigung wird auch die Nachfrage immer stürmischer, was wohl auf die Teuerung Kronenrente 5000, Anglobank 262 000, Wiener Bankverein 124 500, Durch den Herrn Reichsminister des J ird eine des § 1. der Verordnung des stellvertretenden Reichskanzlers vom“ Reichsverkehrsministerum am 24. Mai, hat folgenden. Inhalt. 2† str deutsche Elertrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung für die übrigen Fette zurüͤckzuführen ist. Notiert wurde auch heute Oesterreichische Kreditanstalt 162 500, Ungarische Krevittant 528 000, Au 2 zIn Meichsminister des Iunern w An 23. September 1915 (RSBl. S. 603) zur Fernhaltung unzuverlässiger Verordnung vom 23. Februar 1923 über Lohn⸗ und Gehaltspfändung. — des „W. T. B.“ am 30. Mai auf 20240 ℳ für 1 kg (am 29. Mai noch nicht. Die Preise sind daher nominell. — Margarine: Die Länderbank, junge 324 500, Oesterreichisch⸗Ungarische Nationalbank neue Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 1923 unter der Be⸗ vom Handel der Trödelhandel, insbesondere der Verordnung vom 2. Mai 1923, betr. die vormals hessischen und e euf 21132 ℳ für 1 kg). Preise wurden am Sonnabend auf 7100 bis 9450 ℳ ermäßigt, doch —,—, Wiener Unionbank 164 000, Ferdinand Nordbahn 13 350 000,
zeichnung: ndel mit Metallen jeder Art sowie mit Fellen, und zwar auch in mecklenburg⸗schwerinschen Schulden. — Verordnung vom 2. Mai wurden die Preise bereits am Montag wieder zurückgezogen und der Lloyd Triestina —,—, Oesterreichische Staatsbahn 1 030 000, Süd⸗
Deutsche Arzneitaxe 1923, der Form mittelbarer oder unmittelbarer Beteiligung an einem solchen 1923, betr. die vormals hessische Staatsschuld. — Erlaß vom 19. Mai 1 Verkauf gesperrt. Es ist daher auch in Margarine Knappheit ein⸗ bahn 166 000, Sudbahnprioritäten 583 000, Siemens Schuckert
sechste abgeänderte Aus gabe, amtliche Ausgabe, Handelsbetrieb, wegen Unzuverlässigkeit Fm 8 1923, betr. Abnahme für Dritte. — Erlaß vom 23. 8 i 1923, betr. Kurse der Federal Reserp e Bank, New York, e gen Preise s aen zu eöen a e 70 950, Alpine Mücbah 8 000, Poldihütte —,—, herausgegeben. Ich bestimme, daß, diese Neuausgabe Weißenfels, den 15. Mai 1023. J1“ Anschlußgebühren. vom 17. Mai 1923: r
beesarnenhang nits gfr Dep sersteigerrng setzte Sessente e Fobl⸗ Rima ,as—- “ 0oHaffenfabrt —,—, Pee
1 — 1 1 S S ginn der Woche be erer Kauflust mit einer erheblichen Er⸗ ohlen —,—, Salgo⸗Kohlen „ Veitscher —,—, Daimler
11 6g 8 Ih. öö1“X“ Sie; IL G 988n 219793 8 2 2 Eüe 58 S n höͤhung der Preise ein, der in den nächsten Tagen eine leichte Ab-] 39 890, Skoda⸗Werke 1 010 000, Leykam⸗Josefsthal —,—, Galizia
erscheint im Verlage der Weidmannschen Buchhandlung in G r. j cwächung folgte, die ein Nachlassen der Kauflust zur Folge hatte. —,—
Berlin SW. 68, Zimmerstraße 94, und kann von dort zum Bekanntmachung. 8 Handel und Gewerbe. 8 rne 559¹ 1 Helg. F “ e sind: Choice Western Steam 9000 ℳ, Pure Lard 9400 ℳ, Amsterdam, 50. Mai. (W. T. B.) 5 % Niederländische 43, 7 “ 1 Berliner Bratenschmalz 9400 ℳ. — Speck: Nachfrage schwach. Staatsanleihe von 1915 95,00, 3 % Niederländische Staats⸗
Preise von 2400 ℳ bezogen werden. Dem Händler Heinrich Honerlagengretein Born⸗ Berlin, den 31. Mai 1922 3. vom 18. Mai 1923: Gesalzener amerikanischer Rückenspeck notiert 9000 bis 9500 ℳ anleihe 67,75, 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupon
1 olte Nr. 278 ist auf Grund des § 1 der Bekanntmachung zur “ henbetn unanverlösiger Peisonen vom Handel vom 23. September Lelegraphische Auszahlung. 1 nach Stärke. 0,25, Königlich Niederländ. Petroleum 373,50, Holland⸗Amerita⸗ CCE“ H.A Neg Linie —,—, Atchison, Topeka & Santa 86 105,29, Rock Island
Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. 1915 (RGBl. S. 603) die Ausübung des Handels mit M. 231 170,000 „M. —,—, Southern Pacific —,—, Southern Nailway 34,50, Union
J. A.: Gottstein. Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere der 31. Mai 30. Mai eelg. Fr. 4,150 1 Fr. = P.⸗M. 3330,000 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und s Pacisie 141,50, Anaconda 94,00, United States Steel Corp. 100,75,
.“ Handel mit Metallen jeder Art und zwar auch in der Form Geld Brief Geld Brief 8 Ministerium für W issenschaft, Kunst mittelbarer oder unmittelbarer Beteiligung an einem solchen Handels⸗ Amsterd.⸗Rotterd. 27032,25 27167,70 223516,06 23633,94 Poch Scudos 5,270 1 Belg. Fr. = P.⸗M. 2870,000 Wertpapiermäaärkten. — Schwach.
und Volksbildung betrieb wegen Unzuverlässigkeit untersagt. ABuenos Aires 1 M. 11 910,815 1 Lira, it. = P.⸗M. 2430,000 ö “ “ Wiedenbrück, den 25. Mai 1923. 8 (Papierpeso). 24139,50 24260,50 20947,50 21052 50 ; 1 “ Der bisherige Prorektor Bender in Königsberg N.⸗M. 8 Der Landrat. Klein. JDBrlsel a- Antw. 38915,18 3934,82 3401,47 341853 vom 19. Mai 1923: Köln, 30. Mai. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: Holland Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Ne arn Sennagiecter mannt nacden, ais desgem g chm ET“ 8 27790ne 12 = e. 90eeh Behen ah hee deehp Feeh kee dö der Meanesern un me. e en zn enten die Leitung des Lehre seminars in Kreuzburg O erliehen Epenbagen “ 12768,00 12832,00 11062,27 11117,73 Fer 48 1 Fegsan 289384,87 G. 288 16 718 cs, Schwei; 14 281,67 G.⸗ smarkte war die Fendenz zunächst fest; später führten Abgaben zu worden. ort Escudos 5,270 1 Fer⸗ Fr. — P.⸗Ml. 2870,000 11 278,13 B., Italien 2947,61 G., 2962,39 B., Dänemark 11 441,32 G., einem Nachlassen der Geschäftstätigkeit. Für Garne gab sich eine M. 11 910,815 1 Lira, it. = P.⸗M. 2430,600 11 498,68 B., Norwegen 10 249,31 G., 10 300,69 B., Schweden behaupiete Tendenz zu erkennen. .
vW“ b. Die ven g zur hnssäh⸗ E“ 29 Hotbendum . deeg . 1eng 8 1 11““ Bekanntmachun g. r en Ge 8. ammlung enthält unter talien... 3291,75 3308,25 2857,83 2872,17 Wochendurchschnittskurse für die Woche „ „ panien 3 . 65 B., 319200,00 320800,00 276307,50 277692,50] endend mit dem 19. Mai 1925, Peng. 1e A.889,8, 88 Budapest 11,34 G., 11,36 B.
davon in Nebenbetrieben
11““
Der Minister für Landwirtschaft, Domänen 8
82
8 S
INUI;
. . 2
„. 22*
S”8’”’
8 8 e., 150 ,, 1 Fe Sr. — P.. 3171,429 Amerika waren leicht abgeschwächt. Die deutign— London, 30. Mai. (W. T. B.) Prövatdiskont 2 8. P
„.
1UIIIJ'
IIIII
12 504 das Gesetz über die Zuständigkeit der Dorf⸗ Dondon. L88
uderlehrerinnen an der Preußischen Ho ule für 5 1 1 1 1 . 2 8 “ hecen Hochlchulef Nr. 12 505 das Gesetz über die Zustäͤndigkeit der Orts⸗ Paris...... 14““ .= Fr. Fr. 2,580 1 ½£ — P. W. 220 309,5292 89 850,00 G., 90 150,00 B., Polnische 106,48 9r 10,1,n innere Verwaltung“ vom 30. Mai 1923 hat folgenden In⸗ 8 10476, 13 9142,08 9187,92 8 de Fr. 4,153 1 Fr. Fr. = P.⸗M. 3169,048 Telegraphische Auszahlungen: London 275 808,75 G., 277 191,25 B., sahe vesbaliche Angelegenheiten. — Allgemeine Verwaltungs⸗
Die nächste Prüfun ür Turn⸗, Schwimm⸗ und ; 5 8 8 chste Prüfung „Sch gerichte bei Grundstückstaven vom 17. Mai 1923, unter New York 9 69326,25 69673,75 59850,00 6015000 8 0238 216 293 815 1 5 = P.⸗M. 47 619,048 Danzig, 30. Mai. (W. T. B.) Noten: Amerikanische Nr. 23 des „Ministerialblatts fuͤr die Preußische
Leibesübungen (Landesturnanstalt) in Spandau beginnt am gerichte im PFeege Herzogtum Nassau bei Beurkundungen Schweiz . 88888
Mittwoch, den 3. Oktober 1923. — von Kauf⸗ und Tauschverträ 5 s i] Spanien.. 8 11n 8 . gen über Grundstücke vom 17. Mai 95 ort. Cscudos —,— 1 Belg. Die an mich zu. richlenden Meldungen find von den in 1923, unter TEEb““ Ieh „M. 11 343,633 I Lira, it. = P.⸗M. 2315,8728 FPosen 107,22 G., 107,78 B. Werschau 10749 9. 10528 99 nsgchehtaggschgsse . Beamte im Vorber⸗Dienst. — 30. Mai. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ 25./16. 5. 9 „ Notstandsbeihulf. — If. 25. 5. 28, stlehrgung
3 3 2. —1. reamãa enüh Lov. var-Trtetr 8. —2 —g— 824 23 0 Sevoafreae a⸗ 8 wohnen ] — den Verkehr mit Grun „ Wien. 775 2 1 1923: Wien 2 ohnenden) Bewerberinnen bei der enigen Regierung, in deren h bstücken vomm 10, Februar 1923 (Gefetz rag 2079,78 180 . vom 21. Mai 1923: “ 8 Amsterdam 27 750,00 G. Berlin 1,17 G., Kopen⸗ d. Verein. ch staatswissenschaftl. Fortbildung. — Vf. 26. 5. 23, 8 n
IUIIII-
Fr. = P.⸗M. 2731,746 23 341,50 G., 23 458,60 B., Paris 3965,06 G., 3984,94 B., sachen. Vf. 11. 5. 23, Aufrückungsstelen. — Vf. 16. 5. 2
Bezirk sie wohnen, bis zum 10 ugust 1923 anzubri sammt. E. 25) vom 21. Mal 1923 1mnd gc —
18 5 gühn deren — md unter L „M. = 0,238 216 293 815 1 = P.⸗M. 50 000,000 1. 19 1870 C., London 327 90000, G. Parts 4359,00 G. Seffentl. Anschläge v. Kundgebungen d. Recchsregieruns. — Angse⸗ 8 see in Berlin wohnenden Bewerberinnen, die in keinem die Mr. 12 8bn 8G 86 ügung des Justizministers, betreffend Gen u. Bel⸗ Fr. 8,571 1 84150Ihhh,, e n⸗ 12e. Füazzaies 115ch. Beae e2 he eee ng, 8. 2enannaashe dn Per 1 serrane ehramt stehen, haben ihre Meldung his zu demselben Tage egung des Grundbuchs für einen Teil des Bezirks des VvVWIEö“” . Fen Fr. 4,150 1 Fr. = P.⸗M. 3335,000 ugoslawische Noten 755,00 G. LTschecho⸗Slowakische Noten — Pf. 19. 5. 23, Geschäftsverteilung im Bezirksausschuß Berlin.
bei dem Herrn Polizeipräsidenten in Verlin ein ureichen Amtsgerichts Diez vom 16. Mai 1923. Die Meldun F dann berücksichtigt werden Berlin, den 31. Mai 1923. 28 ape 12,71 25 b M. M. 11 910,815 1 Lira, it. = P.⸗M. 2430,000 Ungarische Noten 10,50 G., Schwedische Noten 18 550,00 G. Lebensmittelpolizei. — Vf. 25. 5. 23, Wucherbekämpfung. — Vf. wenn Januar 1916 88 16“ Gesetzsammlungsamt Krü Sofia. EIS 788,16 7 vom 22. Mai 1923: Prag, 30. Mai. (GW. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ 19. 5. 23, Widerruf v. Bildstreifen. — Vf. 24. 5. 23, Bescheinigungen te mit den in d 1 gsamt. rüer. Konstantinopel.. “ 0,238 216 293 815 1 8 = P.⸗M. 55 555,556 zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1325,00, Berlin 5,90 f. Umzugsgut usw. — Vf. 25. b. 23, Landung v. Wasserleichen. — 88 7 oder 6 vorgeschriebenen riftstücken ordn “ “ „IP. r. F 3,582 5 M. 257 644,444 8 Christiania 552,00, Kopenhagen 632,00, Stockholm 901,00, Zürich Einrichtung, Behörden, Beamte: Im allgemeinen. Vf. 19. 5. 23, versehen sind In dem Gesu I ordnungsmäßig k““ b elg . d 4 157 1 F — P.⸗M 3694,444 601,50, London 155 ⅜, New York 34,00, Wien 4,86, Marknoten Femilienangehörige der utzpol. — Vf. 26. 5. 23, Pol.⸗Verwalt. . ulassung ist anzugeben, b G“ Ausländische Banknoten vom 31. Mai. S r. = P.M. 5,90, Polnische Noten 6,00, ris 225,00. — Bei den Kursen Altona⸗Wandsbek. — Kassen⸗ u. Rechnungswesen. Vf. 7. 5. 23.
r. ob die Bewerberin sich zum ersten Male zur Prüfun ort. Cscudos 5,0900 1 Belg. Fr. —P.⸗M. 3183,333 ir; Pr 8 7 g meldet 2 3 3 zelg delt es sich jeweil 100 iten der bet den W . Verrechn. d. d. Ruhegehältern usw. — Vf. ob und wann sie sich 1. der Turn⸗, Schwimm⸗ oder Nichtamtliches. Am Geld Brief „M. 13 234,239 1 Lira, it. — P.⸗M. 2683,333 Vendbelt en sch emeüli Berlin, Fhebe und Poknife eb. 88 17. 5che, nschluß d. Kassen d. Schutzpol. an den Postscheck⸗ duderlehrerinnenprü üng unterzogen hat. Die Anlagen Deutsches Reich. merikanische Banknoten 1000 -5 Dol.ü n eich.
69426,00 69774,00 vom 23. Mai 1923: 10 000 Einheiten, und New York und London, die in einer Einheit verkehr. — Vf. 17. 5. 23, Anschluß der Pol⸗Kassen an den seder Meidung sind zu einem Heft vereintot Aerww.. 8„ 2 und 1 Doll 2 8 Nach einer im Reichsversicherungsamt gefertigten Zu⸗ Zulcarische
. . .
.
888” IUIINI-
r. gcudos 5,270 elg. Fr. = P.⸗M. 2870,000 2119,00 G., Polnische Noten 1,09 G., Dollar 70 650,00 G., — Polizeiverwaltung. Aufgaben der Polizei. Vf. 16. 5. 23,
S
—
IIIII
S8S
28
—
vFr 8 68927,25 69272,75, ) ö der betreffenden Währung notiert werden. ntralgiroverband. — Anstellung, Gebührnisse, Dienstvorschriften. zureichen. Belgisch. 8900,20 39128000 G.M. = r 8. 3897715 1 ½ — P.⸗M. 58558556) Fondog, 30. Mate (a8. 8. 28) Pebisenkurse. Poris 6997 ¾. 2 e; Sienstber⸗Zeschäse fd. Polteicefängniebeamien. — Berlin, den 17. Mai 19233. ; 858 728,15 731,85 1 lg. Fr. 4,150 1 Fr. Fr. — P.⸗M. 3705,556 Belgien 81,65, Schweiz 25,62, Holland 11,81 ½, New York 4,62,22 ½, Bekleidung, Ausbildung. Vf. 18. 5. 23, Verwert. ausgetragener 8 “ ““ sammenstellung sind von den Landesversicherungs⸗ Sän sche 12867,75 1293225 j G. ort. Cscudos 5,005 1 Fens Fr. = P.⸗M. 3188,889 Spanien 30,42 ½ Italien 97,68, Deutschland 280 000,00, Wien 325 0023, Kleidungsstücke. — Bf. 19. 5. 23, Wäschevertell un d. Schutzpol. — Der Preußische nd Volksbildung. und den Sonderanstalten in dem letzten Kalenderviertel⸗ Englische 323190,00 32481000 1 G. Pon 13 234,239 1 Lrra, it. — P.⸗M. 2677, 778 Bukarest 925,00. Vf. 18. 5. 23, Pol-⸗Kraftfahrschusen. — Bf. 26. 5. 23, Vergüt. f. “ J. A.: eeeeeEte vo ärz 1923 79 600 8 323190,00*324810,00 8 1“ Paris, 30. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Schulleiter u. Lehrer an den Beamtenschulen. — Aerztliche A validenxenten, 2309 Krankenrenien 7036 Altersrenten innische 1920,15 1929,85 vom 24. Mai 1923: 0,02 ½, Bukarest 7,40, Prag 45,50, Wien 21 Amerika 15,16, gelegenheiten. Vf. 18. 5. 23, Lebensmittelabmeldescheine bei Au . 2 Witwen⸗ und Witwerrenten, 242 Witwenkranken⸗ ranzoͤfif 4573,50 4596,50 1 G 0,238 216 293 815 1 8 — P.⸗M. 55 555,556 Belgien 85,90, England 70,09. Helland 593,50, Italien 72,10, nahme in Kur⸗ n. Krankenanstalten. — Ff 23. 5. 8 — renten, 8948 Waisenrenten fest setzt worden itwentranken⸗ olläͤndische 26932,50 27067,50 1 G r. Fr. 3,588 1 ½£ = P.⸗M. 256 988,889 Schweiz 273,50, Spanien 230,50, Stockholm 404,00. schriften f. Pol.⸗Aerzte. — Veterinärwesen. Vf. 19. 5. 23, Verrechn. . Bekanntmachung 8 überhau t bewilligten N gesetzt worden. Von den bisher talienische 3266,80 3283, 20 s G. Ig. Fr. 4,165 1 Fr. Fr. — P.⸗M. 3688,889 Amsterdam, 30. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London d. Einnahmen u. Ausgaben beim Verkauf dienstunbrauchbarer Pferde d. te von mir unterm 22. Febrnar d. J verflgte Handel 058 323 8 n Menten liefen am 1. April 1923 Zugoflawische 794,00 798,0 1 S e, 1 -. Sr. =— P.No. 217277s 11,81 , Berlin 0,00,42, Paris 16,87 ½, Schwei 46,12 ½, Wien 0,00,868, Schutzpoltzet — Kriegzübergangswitischafe 87,11 8,29 Unterbringung Sn*8 rsagung gegen den Ba cermeister’ Se nn⸗ 91 1 b 1ochoss ö1 8 1e Vernegischen, 11271,75 113292 1 G vems. 13 234,239 1 Lrra, it. = P.M. 2677,778 Kopenhagen 47,30, Stockholm 68,00, Cbristiania 42,25, New York vertriebener Domänenpächter. — Vf. — n Seegefeld setzt Falkensee) gemäß der Verordnung zur F „ wen⸗ un itwerrenten, 5. Paßnach baltung unzuverlässiger Personen vom Hande g zur Fern- 4405 Witwenkrankenrenten 513 952 Weaisenrenten. m 3,3 1 1 Handel vom 23. September letzten Vierteljahre hat sich der Bestand an “ Remänische
96,50 97,00 1 255,50, Brüssel 14,50, Madrid 38,75, Italien 12,10, Budapest — Bau⸗ und Verkehrswesen. . chau im Luft⸗ 2* vom 25. Mai 1923: —,—, Prag 7,60 — 7,65, Helsingfors oF 8g verkehr. — Sparkassen. Vf. 25. 5. 23, Anleihen der Garantieverbände hib wird mit sofortiger Wirkung wieber aufseßeheen 879,5 38095 (W. L. B Nauen, den 25. Mai 1923. g sum 12 669, an Witwen⸗ und Witwerrenten um 927 erhöht und S wedische 8 88 der Bestand an Altersrenten um 34 929, an Krankenrenten um S weizer
1G. § 0,238 216 293 815 1 ⅔ — P.⸗M. 55 555,556 „Zürich, 80. Mai. .B.) Devisenkurse. Berlin 0,00,93, bei den eigenen Sparkassen. — Reichswehr und Marine. Vf. 26. b. 339,15 34096 1H. F. Fr. 3,604 * = P.⸗M. 257 033,333 Wien d56er. Prag 16,53 ½, Holland Plsene Vork 5,54 ½, 1923, Grböhung der Veteranenbezüge, — Nichtamtlicher Teil. Rechtl. Der Landrat. G E1“ beaterkaution. — Handschriftliche Verichtioung. — Nen⸗ 8 3 “ tefe. 1 4194, an Witwenkrankenrenten um 102, an Waisenrenten um panische “ 18943,59 10601,45 18 12644 vermindert. Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue (100 Kr. u. darüb.) 2077,75 2088,25.
1 elg. Fr 4,194 1 Fr Fr. = P.⸗M. 3672,222 London 25,62, Paris 36,62 ½ Italien 26,30, Brüssel 31,45, Kopen⸗ Natur der 8 1 86 Dem Altwarenhändler Ernst Jäkel von hier habe Anmerkung: In den vorstehenden sene sind die von unter 100 Kr. 2074,80 2085920
n
888
1IIII-
8
8 2 220 0 o „
892
S88
1IIII
I1“ — 8
(1 Dinar = 4 Kr.). M. neue (10 u. 100 Kr.)
500 u. 1000 Lei. „ unter 500 Lei. „
8
S
. .,8
,enb2 5 5 5 2
88
IHIII
. . .
8”8
orn bom. 13 234,299 irn, st. — P.⸗M. 2677,778 GBuenos Aires 194,00, Budapest 0,10 ⅛, Bukarest —,—, Agram —,—, Das Ministerialblatt ist durch alle Postanstalten und bei Carl 8 Warschau 0,00,97 ¼, Belgrad 600,00. Heymanns Verlag, Berlin W. 8, zu beziehen. .
2
—— ——
gcudos 5,167 8. Fr. — P.M. 8155,556 hagen 102,50, Stockholm 147,50, Cbristianig 91,50, Madrid 84,17 ⅛, erscheinungen auf dem Büchermärkt. 8* Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 den Lan desversicherungsanstalten Westpreußen, Posen, Elsaß⸗ Ungarische Banknotern. .. “ 10,22 1025
Bl. S. 603) d d 1 Roh e 8 — 2* ges eblich 18 . Lothringen, dem Saarbrücker Knappschaftsverein und der Die Notiz Aehraphice Auszahlung“ sowie „Banknoten’ ber⸗ — — B —
Pensionskasse der Reichseisenbahnen festgesetzt d eeht sich für je 1 G 8. Pankagten⸗ ge e 1 1 5 — beerexrenxean wben eee Herzberg (Elster), den 24. Mai 1922. laufenden Renten nicht enthal gesetzten und noch ste ulden, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire, u c.- achen. 9„ g w 1 n. setas, Lei, d Sterli 8 und 8. Aufgebote, lust⸗ u. Fund 8 U- u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von R nwäͤlten. Der Landrat. Dr. Niese. 1 ür je 100 dcHeh Serls ene üacxu Pesgebhie . en 1 er nzeiger. d hefef. und ZabaltitRtt⸗ K. Wetjcherune Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. en, Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—. 8 8 8
11““ 4 8 22, 8 8 . 8 .K . Ffas ee ettenerebgezedeLehebtecost ees eserche s mrsegste Renweshen nfsgrte) vun z man nneeaaseet 189 Pecsce eeineakedebehen Eeren-SengeLelren ii Pebhhetener er 1SihheSech ech a Nücaa — ff.f5 eeeneüeneimn üen
uf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. tem 15] snach Oesterreich Brom und mpräparate allgemein “ ewa⸗ 8— S. 603) den Handel mit Eisen, 11“ vom 1. Ler ab) geändert. Näheres durch die Außenhendels⸗ “ ö b 8 erlin W. 10. ent⸗ e Anzeigen m — nd Metallen untersagt telle Chemie in Berlin W. 10 Gestern Vormittags 11 ie diesjährige ordent ☛ Befristete Anzeig üffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftssteme eingegangen sein. ll Herzberg (Elster), den 24. Mai 1923. 8 8 liche Generalverf “ ben die veassahrtge eli⸗, — . Der Landrat. Dr. Nlese. 8 Uehee — eigner statt. Der Präsident des Reichsbankdirektoriums⸗ gi estäüschä h 3 Dr. Hav enstein, der den Vorsitz führte teilte den wesent⸗† ) rf ch ) f „ Wessel⸗Porzellan⸗Aktie Nr. 4758 1/1000 traße 6, beantragt worden. Gemäß gwexed. Aufgebot. “ E1114“X““ Parlamentarische Nachrichten. lichen Fächalte des, edvu gien eerft ügnger ichts für 8 6 — 1 Unte U ungs⸗ 2 Au gebote, Ver 2. K-- wen * “ in ist. 1019, 1 8.Pe b der Ans Die Prngpertes, * Auf Grund der Bekannt 1 der gestrigen Si des n mit und erklärte die Dividende von 40 Prozent. Hier⸗. s Fu s ch Städtische Polizeiverwaltung. Flonen 7 en nhon “ Geevege 789 4Refögns 98† nees 8 vn vzerc 1 -1gg 1 11186 2 cn dnae die ensschebeder Mügltag 1 12- en. lu t⸗und nd 0. en, 8 2. an Graf. abe e m andler Franz Ph lippezyk 1 ahmen zur E. zung der Mark wurde rein geschäfts⸗ e entralausschusses un r drei verstorbene und einen fre 225 . 1 —— 2. den . r 2 S., Friedhofstraße 13, durch Verfüͤgund vensa enagh die Verteilung und Disponierung des nte faasc 8 willig ausgeschiedenen Stellvertreter derselben vorgenommen. angh 12 88 17. August Zustellungen U. dergl. 12See. erzemn. ere anh ge⸗ 1“ 8 Verbot t egen Aren 1“ 9e dene sfun; 82 8 se Bülsgung Fn Skofür Seceaee aeehes. A-a. Zu üeg 2 9 Fd⸗ Schübe Wirhe Sles⸗ [25258] Reaca Bktiene . 8 9 Sn 8 vbenbehesgnte ntergfener, eiar⸗ 4 rie 8 r “ 8 ’ kauer, ge 9. VIfI. 1900 Brauerei — Conrad Brennerei bezeich keine ö“ Ractat vst cneg achts chanzelt eh wrede gsgesen; Zoh wu, eRoßeingohmen de Cnng 8g⸗Peeifs⸗G 7. — Bössase, tr fatnengchg Frare auf natzug deß Panner Bantvereins ahesesahchett a⸗mcesen ned Ben nEeecgin, den 26, Mai 198. Hindenburg O. S., den 16. Mai 1923. sn 8g Hee 5— 422.2 Feen es “ 8 22 b Rö-er des „W. 8. .,3 gegen — Gießen, den 25. Mat 1923. Heastera, Fischer & n. in F 8— “ der k1nn vnseeeen nhmesgericht Abt⸗ 5. 4 iprã 2 — n. 1 20 000 r auf, 1 ⸗G.⸗ . v 1 i Wenn notig, soll dam auch noch um 4 Uhe des gleichen Taoes eine Beisehnahane ne Bnü benr waee ean 1829, 0900 Soll deinddenegte,Stfstaneg. erran —eeh 8.een 89. 1cc Bikheim Laß ehe Seitin. Habaekbeie ——
8
p