v11“
[23666]
Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896.
E111“
—
[[23691]
Aktiva.
8
1
Aplerbecker
Aktien⸗Verein für Bergban (Zeche
Bilanz am 31. Dezember 1922.
1A.αρινν☚⁹*
— —
Ausgabe. An Handlungsunkosten... oziale Fürsorge .... Reingewinn ℳ 83 189 964, davon Reparatur⸗ und Erneuerungskonto.. W—¹“ 6 % Gewinnanteil auf Vorzugsaktien... 8 auf ℳ 20 000 000 Stammaktien
9 b 989—] A „EEE1“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.
ergütung je Stammaktie für Markentwertung 1
ℳ
8 941 677 511 622
83 189 964
Masch
Betri Wäsche
Vortrag auf neue Rechnung.. w...
CEinnahme. Per Galdo Vortaaa. ...... Betriebserträgnis abzügl. Abschreibung
8J„ .
2
2 643 263
9 9 9 292 2
92 643 263
. 37 229 „ „ „ „22 606 034—
— —
ℳ 183 107 953
2 336 582 . 1 193 639 258 . 78 864 . 305 586
1 6 053 249 800 053
₰
Schulden
8 Besitz. n er Kapitalkonto.
Buchwerte der Schiffe Wertpapiere und Be⸗
teiligungen.. Bankguthaben.. Fassatestand “ Postscheckguthaben Kontoreinrichtung Unerledigte Haverien Schuldner..
—
Vorzugsaktien.
Gesetzl. Rücklage Rücklage II.
konto . Steuerrücklage.
2 22 2
23 11u“
Aufbaukonto “
Gläubiger.
6 % Vorzugsaktien.
15 % 8
Stammaktien.
8 617 321 546— Hamburg, den 31. Dezember 1922. “ Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von
Axel Dahlström. C.
8
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1922.
Einzahlung auf ℳ 2 000000
Reparatur⸗ u. Erneuerungs⸗ Unerhobene Gewinnanteile
Gewinnanteil auf ewinnanteil auf ℳ 650 Vergütung jeStamm⸗
aktie für Markentwertung Vortrag auf neue Rechnung
822 20 000 000 500 000
n.
fest
8—
20 500 000 2 852 879 400 000
50 000 000 10 921 544 82 917
170 308 461 339 665 781
30 000 3 000 000
13 000 000 6 559 964
617 321 546
“
1896.
Puck. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
J. P. Keller, beeidigter Bücherrevisor.
Berechtsame.. Grundbesitz Grubenbau . . Betriebsgebäude Wohngebäude. Eisenbahnanschluß aschinen... Kesselanlage.. ebsgeräte.
Brikettanlage „ Elektrische
Bürgschaften ℳ 6 060 000 Materialienbestände... Kassenbestand Schuldner: 3 Banken Verschiedene
gesetzt
2 9 7 82 28 2⁴ 2 4 8 8ℳ * 2*
9 „ ] 2 ,] . 0 9 0 0 „⸗ o 5 00 0 0b , 0 „ „ „ „
8 2 ⁴ * 2⁴ 2* 8 2 90 90 0 0
5 9 95 5 „4„ „ „ „ 9 3 ½ 5 5 5 b „5 95 —„ 0% 2,9 „ „ „ „ „ „ „⸗
5 9 —0% 0 „ „ „ „ o ⸗ % ο% 0 o 9 o o „ bo „
nlage
335 000
No
135 000
70 000 480 000 570 000
2 ℳ 2 732 562,19
471 064 919,88
5292 29 29
2 147 001 5 575 589
471 797 482
91
31 315 98
07
479 551 388
In der heutigen Generalversammlung wurde der Gewinnanteil und gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 8 Serie VI
96
in Sölde bei unserer Gesellschaftskasse,
in Hannover bei dem Bankhause Ep Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Carl Haarmann, Neunkirchen, Saar, Kaul Böhm, Neunkirchen, Saar, zugen Köngeter, Düsseldorf,
Generaldirektor, Bergassessor a. D. Generaldirektor Theodor Müller, Generaldirektor Generaldirektor
Bankier John Spiegelberg, Hannover.
Aus Fördernzaschnft Hauer Heinrich Reckermann, Sölde.
Sölde i. W., den 23. Mai 1923.
dem Betriebsrat zugewählt:
riedrich Set enaße
Aktienkapital ... Geee Rücklage .. Gewir
E11“ e“”“ Bürgschaften ℳ 6 060 000
82 2* . 8
2 824
nnanteilschein⸗ und Zinsbogensteuer
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
aben. 228 t e“
Soll.
Gewinnvort Betriebsübersch
.. 168 834,04 .751 533,82
Abschreibungen 33349 602,—
11X“X“
1 Passiva.
———-——
S SI712
sofort zahlbar gestellt:
88
hraim Meyer & Sohn.
11““
Brambauer, Bez. Dortmund, stellvertretender Vorsitzender,
„ Holzwickede,
Der Vorstand. 8 Werx.
Vorsitzende
für das Jahr 1922 auf 20 % =
479 551 388,6
ℳ 120 je Aktie
588 “
r,
[23673]
Aktiva.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1922.
1zesll Saline und Soolbad Salzungen.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
exeser Fasev.
2 822. 3. 8 —
An Bergwerkseigentumkonto. „ Grundstückskonto Gebäudekonto.. 4 Inventarienkonto Materialienkonto . Produktenkonto. 8 Kassakonto.. 8 Kontokorrentkonto. . . Alußerdem Avalkont Gffektent, .. Kapitalertragssteuerkonto...
8bb ä1.. 2. - . 2 82 20 . 2„ 2„,05 „ o 2 2—290 8090 à9„ 90 0 -,ln22, „ „ „ „ S. — S. . 000 5 32 7„ „ „ 2 95 à „ „ „ „ „ „ ⸗ 0 „ „ „ „ „ o⸗ 22 92 2 „ „ 2 29 „ „ „5 „ „
„ 2 9
1 8 1 Passiva. Per Iiten vilaltontob. .. .“ „ Prioritälsanlehenkonto.. „L ““ Außerdem Avalkonto ℳ 3 100 000 Dividendenkonko. ... Prioritätsanlehenzinsenkonto . . . Verl. Prioritätsanlehenzinsenkonto. Prioritätsanlehentilgungskonto. Reservefondskonto. . . .. Dispositionsfondskonto . . Spezialreservefondskonto . .. Grunderwerbssteuerreservekonto Werkerhaltungsfondskonto .. Körperschaftssteuerreserbekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo 1922 abzüglich Zuweisung zur Grunderwerbssteuerreserve. zum Werkerhaltungsfonds .. zur Köperschaftssteuerreserve
2.2
68 0 0 9 20 ⁴ 2. 2 2 8100 25 90 95 90 05 0 0⸗ 20 2. 2. 2 2 2. 0 0% 90 20 Eo .. 2 % 0%0095 à22546 8 b bo 4 2—95 „ „ „ „ „ „
9 0 2 0 2 0 —„,%
4 2061
3 230 000,—
ℳ 100 000 57 000 516 000 8 000 3 471 471 1 842 610 216 486 12 875 367
645 798 1 346
9 % 0o 0 b 0, b 2 9 % „ % o „ ⸗ „⸗ 9 ο% 5% 225 09 „ „ o 2 90 0 „ 0 0 0 „ 2 2 „ „ „⸗
Gebäudekonte.. Abschreibung.. Grundstückskonto. Abschreibunng . . E und Mobilienkonto
Patentkonto Abschreibuug Effekten⸗ und Beteiligungskonto. Warenkonto . Kassa⸗ und Wechselkonto.. . Debitorenkonto . . Bankguthaben . 88 Avalkonto
Debet.
1 081 943 1 081 942
S86 121 886 120
I2 3 532 944 20
8 29
reibung
2-— 09 2„ ,25
*½£ 14“
6 986 794 173 221 075 8 151 287 230 376 616 7 250 657 1 000 000
Aktienkapitalkonto... Vorzugsaktienkapitalkonto. Reservefondskonto „ Delkrederekonto.„
2 —8 Gebäudeerneuerungskonto „
Fenedes hhe⸗ 1u1“
Bankenkonto 1““ 4“*“ Tochtergesellschaftenkonto.. Dividendenrückstandskonto. Werkerhaltungskonto..
. 2„ 2 2
Gratifikationen an Angestellte u
2. 8 80
editorenkonto inkl. transitorischer
2 v.
E.
Rückl.
.Nrbeiter
Ueberweisung an die Oskar⸗Skaller⸗
Stiftung .. Gewinn...
Gewinn⸗ E
—
2
19 734 081
1 950 000 159 700 12 569 121
10 580
4 574
246
72 800
234 000
195 000
195 000
50 000
3 100 000
216 881 Nℳ 8
78,60
“
„ 000 9, „ 5 5 „ .„ 92 00 , „ „ „ 2 „ „ „ „ b⸗ „
bleiben zur Verfügung . . . . v—
Su
Gewinn⸗ und Verlustkonto für Januar bis
31. Dezember 1922.
976 178
SELIIIIIII
An Handlungsunkostenkonto... Rück Delkreberekonto ... Gebäudeerneuerungskonto. „ Gratifikationen an Angestellte Oskar⸗Skaller⸗Stiftung Werkerhaltungskonto
Abschreibungen: 1 Gebäudekonto Grundstückskontöaoo Mobilien⸗ und Maschinenkonto ö““ Hypothekenamortisat.⸗Konto. .„
Gewinn.
stellungen:
2821— —0 922
426 986 435/79
und Verlustkonto per 31. Dezember
1922.
e1““
.
——
Passiva
—-—-——
ℳ 30 000 000 2 000 000 6 141 216 5 000 000 1 000 000 1 300 000 232 686 531 12 070 470 1 000 000 22 071 525 9 126 30 000 000 45 000 000
3 000 000— 35 707 567—
REIIITT1IIA
IEII1I
426 986 435 79 Kredit.
——————
ℳ
0 0 00 9 — 0
Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat Dr. K. Zitzmann, Adolf Herbst, Berlin⸗Wilmersdorf, Rechtsanwalt Dr. Wilhelm von Gans, ünchen, Kommerzienrat William Nien Skaller, B
A. Berlizheimer, Oberursel,
erlin. Berlin, den 24. Mai 1923.
stellvertr. Vorsitzender, Frankfurt a. M., ektor Jacob Grünebaum, dorf, Erlangen, Dr. Waldemar R
35 707 567
Direktor Jean Andreae, Geheimrat Prof. Dr. phil. N. Caro, Kommerzienrat Karl Freiherr akowschik, Berlin⸗Wilmersdorf,
141 387 043 1
konto
83 253 000
5 745 017
266 092 627 65
Berlin,
f
Oskar Staller Arktiengesellschaft.
Per Vortrag aus 1921. Waren⸗ u. Fabrikations⸗
Erlangen, Berlin, Direktor K . Berlin, Kommerzienrat Ludwig von Michel⸗Raulino, Sanitätsrat Dr. Max
Vor
ö z 46 56979
266 046 057 86
6
266 092 627,65
itzender, Bankier auer, Erlangen,
mma .119 734 081
[23690]
Soll. An Ab“ Abschreibungskonto .. Generalverwaltungskostenkonto ee“ rioritätsanlehenzinsenkonto nlonto.. Reichsnotopferkonto.. Konsortialkonto Gewinnsaldo: Vortrag aus 1921..
588998. 89 ... „ 9 „ „ „ „ * 2 . 2 2 . . .
ℳ 219 436 1 469 529 2 571 362 296 125 9 216 350 984 28 450 30 000
₰
4 192 034 4 206 178
Württember
Aktiva.
gische Metallwarenfabrirk Geislin
Bilanz per 31. Dezember 1922.
gen⸗Steige.
Passiva.
rxncnewn
g—
bis
Grundstücke, Gebäude und Einrich Abschreibungen Wber 19221 Abschreibungen für
Fabrikations⸗ und Betriebskonto:
tungen. hierauf inkl. 31. De⸗
25 014 259,25 F7722 852 88
Dezember 1922 70 970 559,18
16 952 093
₰
9
A.
Aktienkapitalkonto.
Reservefondskonto. Extrareservefondskonto„ “ Reservefonds für auswärtige Beteiligunge Kursreservefondskonto „
Beamtenunterstützungsfondskonto. . Wohlfahrtsvereinsfondskonto. ..
8
ypothekenkonto... 3 ividenden (unerhoben). 8
. 2. „
4
rbeiterunterstützungsfondskonto .“
2 2 70
9 2 2
9„9
9. 9 20 *ℳ n
ℳ: 13 500 000 7 086 666 28 930 6 281 129 1 000 000 533 400 600 000 6 189 019 4 196 575 127 747
67
1 8.
Lassabestand . ..
b Berlin, Donnerstag, den 31. Mai
1 Untersuchungssachen.
1 e erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen, ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften —und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Gffentlicher A
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltene
(vom 1. Inni ab 1700 ℳ
nzeiger.
n Einheitszeile 1400 ℳ
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
2☛ Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
2
u1“
[24746]
Aktiva. Kapitaleinzahlungskonto Bergwerkeigentumkonto Grundstückkonto. Gebäudekonto. . Inventarienkonto Geleisanlagekonto Kassakonto. Effektenkonto.. Kontokorrentkonto Produktenkonto.
Materialienkonto.. Bürgschaftkonto ℳ 184 000
ZBilanz pro 31. Dezember 1922.
Aktienkapitalkonto
Kontokorrentkonto.. Dividendenkonto... Unterstützungskonto.. Werkerhaltungskonto... Steuerreservekonto... Bürgschaftkonto ℳ 184 000 Reservefondskonto. .. Dispositionsfondskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
37 318 096 5
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922. Kredit.
ℳ ℳ5 78 405 4 008 027 14 426 238 824 10 154 235 1 664 290
13 741 609 2 135 115 19 696 675
b6.öö-.
2 718 392.
857 318 096,57
Debet. An 114“ Generalverwaltungskostenkonto. A1“ henfeononig⸗ 4“ Abschreibungen auf: Bergwerkeigentum. ℳ 759 999,— Grundstück 9 000,— Gebäude „ 246 316,45 Inventar.. 432 407,25 Geleisanlage.. 12 999,— Gewinnsaldo: 1 Vortrag aus 1921 ℳ 14 426,83 Gewinn aus 1922 „ 2 703 965,30
Per 8 Saldovortrag vom 31. Dezdr. 1921 Produktenkonto
₰ 80 9 36
2
“ 9„
2 „ „ „
1 460 721 70
9
2718 392,12 10 168 661 94 10 168 661094
Die Dividende für 1922 wird von heute ab mit 200 ℳ gegen Dividenden⸗ schein Nr. 43 bei den früher bekanntgemachten Bankstellen eingelöst. Erfurt, den 24. Mai 1923.
Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck'sche Salinen, Actiengesellschaft.
Rißmann. Pppa. Grenzendörfer.
Max Magyer Aktiengesellschaft für Metalle und 8 Hüttenprodukte, Nüruberg.
Bilauz per 31. März 1923.
v ₰ 400 000 6 083 000
E000
Aktiva. Gebäude: Stand 1. 4. 2 .. Zugaaa
ab: 80 % Ueberteuerung aus
ℳ 6 083 000,— 3 % Abschreibung ℳ 1 616 600,—
Maschinen: Stand 1. 4. 22 . . . Zugang
4 915 000
980 000 — 7 027 390 8007 390
70 EREECT65
ab: 80 % Ueberteuerung aus 8 “ ℳ 7 027 390, —3, .,5 621 900,— 20 % Abschreibung 2 385 490,— 476 990,— Einrichtung: Stand 1. 4. 22 „ Zu
6 098 890
150 000 4 999 484
5 149 484
ab: 80 % Ueberteuerung aus ℳ 4 999 484,45 . . ... 25 % Abschreibung 1 149 484,45
3 ““ ab 100 % Abschreibung
4 287 484 460 000 —- 459 999
1 266 456
8 363 280 107 543 587
1 026 933 762 37 250 000
1 185 695 586
Postscheckguthaben ankguthaben.. ußenstände... orräte 8
.
— Sicherstellung..
[23675]
In der o. Generalversammlung unserer Gesellschaft, die am 12. Mai 1923 in Nürnberg stattfand, wurde der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:
Herr Justizrat Dr. Paul Rein, Nürn⸗
berg, erster Vorsitzender,
Herr Ing. Erwin Roth, Wien, stell⸗
vertretender Vorsitzender,
Herr N. Kassewitz, Großkaufmann,
Frankfurt a. M.,
or Dr. Richard Kohn, Nürnberg, err Direktor Max Scheyr, Nürnberg, eerr Komm.⸗Rat Robert Pollak, Wien, err Ignaz Mayer, Nürnberg,
err Josef Meier, Nürnberg,
rl. Johanna Beßler, Nürnberg.
Marx Maher Aktiengesellschaft für Metalle und Hüttenprodukte.
Der Vorstand. Max Mayer. Theodor Hirsch.
[24966] Aktiengesellschaft Panlshöhe Edelpilzkulturen und Konserven⸗
fabrik in Schwerin. 8
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ bn auf Montag, den 25. Juni
923, Vormittags 11 Uhr, nach Leipzig, Neue Börse, Kleiner Börsensaal, ur Beratung und Beschlußfassung über “ Tagesordnung ein:
1. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 5 400 000 nom. auf ℳ 9 000 000 durch Ausgabe von ℳ 5 400 000 junger Aktien unter Ausschluß des gesehlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung der Be⸗ dingungen für die
Begebung.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu 1.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung und zur Aus⸗ übung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die späͤtestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder bei der Industrie⸗ und Gewerbe⸗Bank Aktien⸗ esellschaft in Leipzig, Thomaskirchhof 14, binterkegt haben und sich durch den Hinter⸗ legungsschein in der Versammlung aus⸗ weisen.
Schwerin i. M., den 28. Mai 1923.
Aktiengesellschaft Paulshöhe Edelpilzkulturen und Konservenfabrik. Der Aufsichtsrat.
Dr. Walther.
[23665] Thonwerk Biebrich Aktien⸗ Gesellschaft Schamottefabrik BWiebrich (Rhein).
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1922.
erfolgt vom 1. Juli 1923 ab bei
Bestände. ℳ ₰ Fabrik und Grundbesitz 348 006 Bürgschaften.. .. 4 525 558
Kasse, Wertpapiere, EE111.1““ 18 057 566 Guthaben bei Banken 320 078 331
und Außenstände .. Rohstoffe und Fabrikate 3 720 689 346 230 150
BVerpflichtungen. JJE 111XX“ 116““ Rückstellung für Außen⸗ bb111616“* Erneuerungsfonds..
2 000 000 785 480
Bürgschaften ...
12ere Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung der am
1. Juli 1923 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden
4 ½ % Schuldverschreibungen vom Jahre 1990 unserer Anleihe von 15 000 000 ℳ sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 180 000 ℳ gezogen worden:
18 Stück Lit. A zu je 2000 ℳ Nr. 52 320 342 394 495 605 623 702 749 983 1012 1067 1090 1093 1298 1304 1338 1431.
96 Stück Lit. B zu je 1000 ℳ Nr. 1594 1660 1819 1892 1950 1974 2034 2165 2221 2254 2338 2367 2456 2480 2526 2572 2593 2754 2795 2841 2930 3055 3100 3108 3160 3185 3358 3492 3519 3574 3667 3678 3784 3956 3961 3975 3992 4020 4218 4233 4331 4748 4783 4824 4896 5255 5345 5365 5644 5939 5976 6013 6062 6150 6189 6192 6511 6537 6615 6797 6916 7113 7167 7279 7289 7338 7389 7446 7471 7620 7643 7772 7840 7873 8318 8411 8429 8449 8482 8539 8607 38658 8754 8854 8961 8990 9006 9059 9119 9325 9437 9440 9460.
96 Stück Lit. C zu je 500 ℳ Nr. 9578 9628 9788 9852 9968 10048 10099 10177 10208 10301 10374 10472 10669 10694 10753 10804 10887 11057 11281 11344 11395 11462 11509 11627 11743 11776 11819 11977 11980 12044 12146 12185 12193 12325 127 12708 12888 12987 13090 13324 13370 13439 13572 13592 13688 13701 13760 13921 14172 14214 14407 14440 14488 14531 14614 14730 14798 14890 14960 15010 15208 15313 15426 15713 15734 15759 15795 15966 15971 16081 16103 16249 16250 16295 16327 16361 16406 16455 16484 16540 16708 16718 16758 16864 16908 16940 16962 17239 17275 17441. — 1
Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Schuldverschreibungen nebs
Lit. A mit 2060 ℳ, Lit. B mit 1030 ℳ, Lit. C mit 515
einem Zuschlag von 3 %, also jeder Schuldverschreibung unserer Kasse, NW., Dorotheenstraße 36, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 3 der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, — der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank⸗ dem Bankhause S. Bleichröder,
8 dem A. es Pernsür schen Bankverein A.⸗G., Köln, gegen Auslieferung der Schuldver chreibungen und der dazugehörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ scheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeichneten Schuld⸗ verschreibungen höͤrt mit dem 30. Juni 1923 auf.
Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen sind die Nummern: Lit. A zu je 2000 ℳ: 185 380 733 1011 1354 1417, 8 8 Lit. 1 zu je 1000 ℳ: 1773 2399 2403 2560 3190 3454 3558 4310 4318 4353 4462 4558 4604 5010 5072 5083 5405 5534 5555 5963 6155 6164 6818 7490 7963 7991 8067 8123 9092, Lit. C zu je 500 ℳ: 9579 9771 10233 10459 10626 10684 11157 117377 12512 12579 13052 13067 14271 14461 14546 14600 14711 14997
15517 15961 16017 16203 16753 16827 16845 17053, bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden. Berlin, * Hr. Agen lertrische Unt 8 Bese aft elektrische Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.
8286921 Mal⸗Kah Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
ℳ 3 297 047 3 297 046
Aktiva. . * —— Abschreibung.. 2. Maschinen und Inventar: ELt. Eröffnungsbilanz.
1 11 936 887 21 988 8872
2 Abgang.. . 10 620 900
’— 11 365 987
— Abschreibug . [11 365 986 11 4*“ 237 600 *— Abschreibung ... .. 237 599
14“4“
5. Kassa, Schecks, Wechsel, Bankguthabe
6. Zigarettensteuerzeichen....
7. Rohstoffe, Fabrikate, Materialien „ Avale ℳ 99 000
10 000 000 11,936 887
ugang.
.“ 1 171 918 198 40 239 258 884 30 718 481 321 447 479
283 343 046,138
50 000 0009% 746 847 632 252 863
. Aktienkapital.. Hypothekengläubiger redtt a. 1.6* Avale ℳ 99 000
15012 15080
Reingewinn aus 1922 . . Hiervon
ur Grunderwerbssteuerreserbe... 6 30 000
um Werkerhaltungsonde 7g3 000 000
— Unterstützungsfonds Gläubiger.. ““ Tantiemen und Grati⸗ 1A““ Gewinn⸗ und Verlust⸗ W“*“
80 343 335 ¾ 763 343 046
922.
ℳ5 122 760 633
3 297 046 11 365 986 237 599 — 80 343 335 23
218 004 60055 [218 004 600,55 218 004 600ʃ55
618 384 870 inn⸗ 8 1
384 092 012 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 2 908 800
798 088 933
215 790 085
Vorräte an Waren und Materialien Kassa⸗ und Wechselkonto WI“ Debitoren und Bankguthaben Peiriimnece
62 951 *21 463 1 116 163 203 15 000 000
7 926 500
4 850 000
5 000 000 100 000 000
1 392 280¼ 746 576 931,67
2 036 536 796 Haben. 2—
734 653 53885
11“ Passiva. Aktienkapital ... 18 88 8 Gesetzliche Rücklagen... jepositionsfonds .. . elkredererücklage 6““ abgerkr slehlberüimdlicteten 1 nsitorische Posten. gpofbekäsche 8 8 eingewinn für 1922/23
Dr. G. v. Siegles Stiftungsfonds. Schaufflers Stiftnngsfonds eeee1“ Feuerversicherungsreservekonto 4 ücklage für Steuern... Arbeiterwohnungenbaufonds .. Werkabnützungskonto. .. Reservefonds für Bauten und innvortrag von 1921. Gewinn im Jahre 1922
320 872 989 6 000 000
5 553 596
790 027 346 730 150
Gewiun⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1922. Soll. ℳ Reparaturen, Unkosten, Abschreibungen. . 163 778 028 Lo11*“ 6 000 000 Tantiemen und Grati⸗ 5 553 596 790 027 176 121 651
35 000 000 3 500 000
4 500 000 25 000 000 795 467 915 150 525 300 135 683 405 83 000
35 935 966
1 185 695 586
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember
ur Körperschaftssteuerreserve. 1“ 200 000 40 % Dividende an die Aktionäre ℳ 780 000,— Uebertrag auf 1923. .. —.„ 196 178,60/ 976 178 2O06178 “ 8
9 181 283 1“ Messechecches Beskosseche — 2 036 536 796ʃ15
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 ——-—
2 Handlungsunkosten inkl. Steuerrücklagen. Abschreibungen:
Grundstücke u“
Maschinen und Inbentar. 124“*“ Bilanzkonto: Reingewinn pro 1922
11ö1ö1ö;
0 2 2 9 . 88 8 9 2 .4 ö
20 8 . .Q 2* 20 Einrichtungen 20
0 2 2 992 20 .
5be96 85 5 „vbö9 59 b9 9, „e— „[9 5 5 9 9 9 9„ ⸗
2 . 82 .„ * 8 ⸗ 82
. 9 565ͤ 88.
2 ⁴ ⁴ 8 2 . 2 0 2 ⁴ 2 2 2 9
“ e“ Haben “ D
1 Per Saldovortrag vom 81. ezember 1921 (reservierter
Gewinn aus 1921) .. ö“ „ Generalproduktenkonto: Ertrag der Saline, der Kuranstalten und der Mühle sowie der zur Ge⸗
winnung von Kalisalzen verpachteten Bergwerksfelder
Summa..
Salzungen, den 31. Dezember 1922. Saline und Soolbad Salzungen. 3 Settgast. ppa. Jahn. Die Auszahlung des Gewinnanteils für 1922 erfolgt von heute an mit 240 ℳ für den Gewinnanteilschein Nr. 50 bei unserer Gesellschaftskasse hier, bei ser Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, bei der Mitteldeutschen Creditbank in frankfurt a. M. und Berlin sowie bei der Darmstädter und Nationalbank kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin. 11 Salzungen, den 17. Mai 1923. 8 Saline und Soolbad Salzungen.
9
„ 9 „2 0 2
117Vꝑ.ñ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
14 143
—
——————J————
FocefeZcmes egt einschließlich Gewinn an Filialen e-eeeeeee1XA“”“; S. Sonstige Frträgaise⸗ “ 11 923 392,82
67 746 576 93167
5 In der heute ab⸗ a lichen Generalversammlung wurde beschlossen, eine sofort auszahlbare Vor⸗ dividende von 5 % = 5 bezw. ℳ 50 per Aktie und eine weitere Hivibende 88 ; % auf Goldmarkbasis zum Um⸗ rechnungskurs von ℳ 85 000 für eine Doppelkrone zu verteilen.
Emission ℳ 25 und ℳ 21 250 = ℳ 21 275, für die
Die Gesamtdividende beträgt demnach für die Aktie I. Aktie II. bis VIII. Emission ℳ 50 und ℳ 8” — 42 550, welche bei unserer Kasse in Geislingen und bei der kommt.
Württembergischen Vereinsbank Stuttgart, zur Auszahlun Geislingen⸗St., den 24. Mai 1923. 1 “ “ Württembergische Metallwarenfabrik.
——— —
Rohgewin
9 9% 9 8 9 9
746 576 931
. ¹ Alggemeine Unkosten: Handlungsunkosten, Frachten, Zinsen usw. 315 929 702 elkredeterückstellung 111A“ 25 000 000 schreibungen . 15 761 373 eingewinn in 1922/23. . . 35 935 966
392 627 042
9 167 139
. Berlin, den 27. März 1923. sikationen..... Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Vortrag auf neue Rech⸗ Richard Pohl. S. Lubliner. Dr. Münz. Schulz. v1.““ Die Auszahlung der in der Generalversammlung genehmigten Dividende von 120 % findet statt bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin. bin bes 9 — Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden Herren: Bankier Richard Pohl Portran ne bam 85 535 in Firma SHe & Co. G. m. b. H. Berlin, Vorsitzender, Bankier Max Cohn in Fabrikalion 176 036 716 firma Cohn & Bernstein, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Bankier Gustav “ 1b rr, Berlin, Bankier Ludwig Arioni, Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer 176 121 651 Comp., Barmen, Max Hirsch in Firma W. iestrich Nachf., Hamburg, Felix Der Vorstand. Hirsch, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Aschkanasv, Königsberg. Vom Betriebsrat entsandt Paul Weller. die Herren Friedrich Koch und Willi Ulrich. Walter Herrmann.
IES8.
82 „ „ „ 9 „ „ 2. DZ“”“
““
E
e
Rohgewinn . öʒbbbbb--e 1 Die in der Generalversammlung vom 12. Mai 1923 festgesetzte Dividende! 1 Goldpfennig = ℳ 1275,— für je eine Aktie der Nummern 1 — 10 000 und 37,50 für je eine Aktie der Nummern 10 001.— 35 000 gelangt sofort zur Aus⸗ dem Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, der Dresdner Bank Filiale
sählung bei Der Vorstand.
Nüͤrnberg und der Geschäftskasse, Fi g. Skasse, Fischbachstr. 7. Rüruberg, den 11. vice üchech