1923 / 124 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[23680]

3 8 Aktiva.

1. Dezember 1922.

8e

tensilienkonto

Wechselkonto Kassakonto. Effektenkonto Kangsanleihekonto

ntokorrentdebitoren Fabrikationskonto

An Gebäudekonto. Grundstückskonto Maschinenkonto.. uhrwerkskonto.

Kraftwagenkonto. 86 Lichtkonto..

Gewinn⸗

3 336 164 43 674 2 182 671 1 262 500 61 618 457 4 315 120

1 18 409

Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto .. Reservefondskonto II.

Konto Dubiosa .. Provisionskonto.. Umsatzsteuerkonto

Dividendenkonto...

Kontokorrentkreditoren

Steuer⸗ und Sozial⸗

lastenkonto

Gewinn⸗ und Verlust⸗

E1“1“

2 und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.

xArEn tb= Searn.

4 718 159 2 364 524

18 590 8 601 034

15 000 000 17 640 790

72 777 005,50

A

bschreibungen

Reparaturenkonto

Reservekonto II. . Steuer⸗ und Sozial⸗ lastenkonto. Saldo..

aus

Unkostenkonto...

1 732 24275 8 401 643 .5 766 677 . 23 000 000

15 000 000 17 640 790

Sonneberg, und Herrn Ed. Bolbri

71 541 353

In der Hauptversammlung am 16. Mai 1923 ratsmitglied Herr Ed. Bolbrinker wiedergewählt worden. Herrn Hermann Unger, Dresde

⸗Blasewitz, nker, Kahla.

Per e“ aus dem Jahre „Konto Dubiosa 88 Oiuse koato. .. ..

Fabrikationskonto ..

18

Roschütz i. Thür., den 17. Mai 1923.

Roschützer Porzellanfabrik Unger & Schilde,

Aktienge

Unger.

sellschaft.

d. Schilde.

72 923 25 832 177 078 71 265 518

71 541 353

40 90

72

ist das ausscheidende Aufsichts⸗ d Der Aufsichtsrat besteht Vorsitzender, Herrn Paul Kallensee,

Dev

1e““

8

Bilanz per 31. August 1922.

Inventarkonto...

Akt

Abschreibung

Barguthaben

isenguthaben.

Debitoren..

8E““ Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Delkrederekonto

Zugang

Bankkonto Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 192221 Gewinn 1921/22

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.

iva.

8 Passiva.

0

254 816 254 815

1 840 030 2 815 543

4 655 574

55 892 726 101 666 025

17 764 528 07

162 365 502

5 000 000 100 000

3 000 000

18 798 702 117 645 339

17 821 46007

50 60

162 365 502,17 August 1922.

. und Skonti..

nkosten

Inventar: Abschreibung Delkredere..

Gewinn: Bortrag aus 1991

Gew

inn 1921/22

Reservefondskonto.

Tantiemen für Vor

20 % Dividende Verfügungsfondskonto.

Steuer

88

unvortra

Verkau

heutige scheins

Amtsperio

½

1X1“ Vortrag auf neue Rechnung

fsüberschuß

Verteilung:

aus 1921

1 Verkaufsunkosten

Die vorstehende Bilanz sowie n Generalversamml Die festgesetzte Di Nr. 2 vom 30. Apri Der Aufsichtsrat wurde neu de aus den 1. Kommerzienrat Carl 2. Kaufmann Emil Fis 1 3. Bankier Otto Heiter

Herren:

4. Rentier Ferdinand

Berlin, den 28. April 1

C. Zahn, Vorsitzender.

Akti

[23693]

2

rmann Rettberg.

stand und Aufsichtsra

Gewinn⸗ ung genehmigt worden. vidende von 20 I 1923 ab zahlbar.

56 932

900 000 1 736 453 1 000 000 8 000 000 6 000 000 185 007

17 821 460

17294 92

57

1 397 498 10 418 382 254 815

2 500 000

17 821 460

28

59

45 719 892 13 384 668

54 51

56 932

32 335 224

%

ahn zu Viersen, Vorsitzender, er zu Hannover, stellver zu Berlin,

Jahn zu Berlin.

923. 8

der & Hauschild Aktien⸗Ge

Theodor Bus He

Der Vorstand. se. Wilhelm P

32 392 156

11“

r. Vorsitzender,

lettner.

Otto Jahn. Curt Löhr.

03 und Verlustrechnung sind in der

ist gegen Einreichung des Dividenden⸗ gewählt und besteht jetzt für die satzungsgemäße

felschaft.

Aktiengesell vormals Zett

va.

schaft für Feinmechanit

er & Scheerer, Tuttlingen.

Passiva.

einri

1. 2. 8. 4.

und

Immobilien abrik⸗

chtungen..

Voritih ... Kasse, Wechsel

Wertpapiere

’. Debito

4 240 000

1 25 821 644 2 830 343

1.

380 677 769 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19

SSgN SSEno

Gewinnvortrag

Reingewinn

.Stammaktien . Reservefonds

.Dalkrederefonds ... . Wohlfahrtsfonds für

.Obligationentilgung .

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Vorzugsaktien..

Werkerhaltungsfonds 1

Arbeiter und Angestellte Obligationen.... bligationenzinsen.. Unerhobene Dividenden Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: 8

223 152,96 aus 1922 38 408 019,21

aus 1921

2 572 230 254 500 175 393 830

38 631 172

380 677 769

22. Haben.

Unkoste Abschre

eingewngn ..

111““

ibungen..

129 181 316 631 523 38 631 172

Mb

17

18s 212012

95

99] Gewinnvortrag.... 79]Roh

ohgewinn

168 444 012

223 152 168 220 859

96 99

[23694) Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen.

Gemäß Beschluß der heutigen achtund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre wurde die Divi⸗ dende für die siebenundzwanzigste Ge⸗ schäftsperiode vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922 auf 2000 per Aktie festgesetzt. 1 Dividendenscheins Nr. 27 unserer Aktien

erfolgt sofort

an unserer Kasse, 1

bei der Württembergischen Vereinsbank,

Stuttgart, bei der Württ. Bankanstalt Abtlg. der Württ. Vereinsbank, Stuttgart, sowie bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ furt a. M. Tuttlingen, den 24. Mai 1923. Der Vorstand.

[24987]

Louis Lypstadt & Co. Aktien⸗ esellschaft in Frankfurt a. M. Bon den in der ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre vom 17. April . J. geschaffenen nom. 25 000 000 neuen Stammaktien mit Gewinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923, welche unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre von uns übernommen wurden, bieten wir hiermit einen Teil⸗ betrag den alten Aktionären der Gefell⸗ schaft unter folgenden Bedingungen zum

Bezuge an: 1. Auf je eine alte Stammaktie kann eine neue Stammaktie zum Kurse von 600 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden. hat jeder Aktionär zur Deckung der Bezugsrechtssteuer einen Pauschbetrag zu zahlen, über dessen Höhe vor Ablauf der Bezugsfrist eine besondere Veröffentlichung 18 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 30. Mai bis 12. Juni 1923 einschließlich in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Fi⸗ liale Frankfurt (Main), bei der Deutschen Vereinsbank, in Offenbach a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Offenbach a. M. bei der Deutschen Vereinsbank Filiale Offenbach a. M. 3 8n der bei diesen Stellen üblichen

Geschäftsstunden auszuüben.

haben die alten Aktipnäre den ausmachenden Betrag der z beziehenden Stücke zu 600 /% bar zu bezahlen. Der ferner zu entrich⸗ tende Pauschbetrag und die Börsenumsatz⸗ steuer ist spätestens am letzten Tage der Bezugsfrist einzuzahlen.

4. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Anmeldestellen die übliche Be⸗

zugsprovision in Anrechnung bringen.

rankfurt a. M., im Mai 1923. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filliale Frankfurt (Main).

Deutsche Vereinsbank.

[25217] F. A. Günther & Sohn Akt. Ges., Berlin SW. 11. Unsere Aktionäre werden zu der am Montag, den 25. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Schönebergerstr. 9/10, stattfindenden außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über: b des Grundkapikals um 16 Mill. auf 20 Mill. Mark durch Ausgabe von 16 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ. b) Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Begebungsbedingungen. c) Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. d) Kraftloserklärung der Genußscheine zu den Aktien 1 bis 4000.

Anträge auf Satzungsänderungen zu: 3 und 19 über die Beseitigung

des Wortes Königlich bei „Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staats⸗ anzeiger“.

§ 4 und 25, entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 1.

§ 5 über Führung des Aktienbuchs durch den Aufsichtsratsvorsitzenden.

§ 13, 14, 16 und 17 über die Zu⸗ sammensetzung, Ergänzung, Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsregs und die Berufung von Aufsichtgratssitzungen.

§ 18 und 25 über die Bezüge des Aufsichtsrats und die Art der Be⸗ rechnung.

§ 19, 20 und 23 über die Fristen bei der Einberufung der Generalver⸗ sammlung, die Rechte der Aktionäre zur Herbeiführung einer solchen sowie

dieselbe. § 24 über die Fristen für die Vor⸗ legung der Bilanz und über die Be⸗ stimmungen der Veröffentlichung der letzteren. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Art und die

öhe der Versicherung des Unter⸗ nehmens. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft mit doppeltem Nummernverzeichnis ein⸗ gereicht haben. Berlin SW., den 29. Mai 1923. Der Vorstand.

Die Einlösung des Eff

ö1“ Aktiva.

Jahresabschlußbilanz

per 31. Dezember

Grundstücke, Gebäude samt Gleisanlagen, Wagen⸗ park, Schiffe, Maschinen und sonstige Betriebs⸗ einrichtungen . . . .

Wohnhaus Frankfurt a. M., Holbeinplatz 223 .

ekten .

Beteiligungen..

Forderungen .

8

1

.Mit der Einreichung der Mäntel

a) Erhöhung B

über die Hinterlegung der Aktien für f

2

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 192

.[10 562 636

Aktienkapital. ... Gesetzlicher Reservefonds Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds... Werkerhaltungskonto.. . Amortisationen für 1922 ewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn in 1922 7 633 847,60 Gewinnvortrag aus 1921 422 428,05

1922.

77 4

3 201 976

258 798 447 831— 177 001— 88

4648 244 05

Amortisationen

Vortrag aus 1921

Reingewinn in 1922 7 633 847,60 422 428,05

258 797 40 Gevinnvortrag aus

Mannheim, im Mai

8056 225/65] Pacht .. . . . . 8 315 073 05+*9

8

1923.

Der Vorstand. Segall. Moser.

8

Chemische Fabrit Weyl Aktiengesellschaft

[23676]

Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗

Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Aktiva. Anlagekonto: Bestand am 31. 12. 1921

Zugang 1922...

bahn⸗A.⸗G.

Abschreibung 1922 Kassakonto 8

Effektenkonto:

Geschäftsanteile der Licht⸗Ges. Kontokorrentkonto: Schuldner.. Avalschuldnerkonto

Aktien kapitalkonto: 1 750 alte Aktien zu

14 000

Leisschundverscheeibunggkonto⸗ 2 500 zu 1000 ℳ,

700 zu 1000 „„ 800 1 100 zu 1000 , 800 13 400 zu 1000

Reservefondskonto: Bestand am 31. 12. 1921

und 1922

Abschreibungskonto: Bestand am 31. 12. 1921

Maeschinen Zuführung 19222 Erneuerungsfondskonto: Bestand am 31. 12. 1921 Zuführung 1922 ..

Werkerhaltungskonto..

Herrmann Meidner⸗Stiftung

Kontokorrentkonto: Bankschulden Gläubiger .. Avalgläubigerkonto

Darlehnskonto. ypothekenkonto ividendenkonto,

Obligationszins enkonto:

1. 12. 1922

Abgang 1922 für entfernte Apparate u. Maschinen

Umformerftationenkonto für die Schlesische Klein⸗

Bau⸗ und Betriebsmaterialienkonto 1 Betriebsutensilien⸗ und Inventarkonto⸗„ .

Vorausbezahlte Versicherungsbeträge 88 1

Staatspapiere. Kautions⸗ und andere

600 875 Aktien Lit. A zu 1200

9 750 Aktien Lit. B zu 1200

2 500 Aktien Lit. B zu 1200 3 Aktien Lit. B zu 1200 1“ 28 000 Aktien Lit. B zu 1200 11“

000 zu 500 ℳ, zu 500 „„ zu 500 „„ III. Emission

Zuführung aus den Aktien⸗Emissionen 1921

Abgang für entfernte Apparate und

Erlös für entfernte Apparate und

seamten⸗ u. Arbeiter⸗Unterstützungsfondskonto

nicht abgehoben rückständige Zinsen am

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. . 74 876 022 1 065 051

73 810 971 192 950 473

0⸗ 2

" % 22

1 919 797 383 000

. 3

Effekten H. 8

m. b.

1 050 000 1 050 000

2 100 000 8 800 000 33 600 000 n

4 000 000 1 100 000 1 500 000

13,400 000

I. Emission II. Emission

FILIV. Emission 2 518 278 . 53 557 947

19 190 110 1 065 051

18 125 059

Maschinen

2 000 000 30 000 000 3

43

7393 164 1 272 350 760 —s555

1 27

1

.

Dividenden

7 2 05

. 2 057 520 25- 1“ F

67 200 000—

266 761 494”0

470 301”—

206 447 395—

1 536 77”— 6 867 419— 8 084 91

3 905 418- 200 000-

1583 246

8

55 000 000 73 125 09—

7 500 0000 1 789 = 6 890—

9 743 924

0000 000- 100 000 63 576—

282 881

9 631 692 ——

7520 2-

nl

Vertragliche Abgaben an die

schreibungen auf Anlagekon Zuführung zum Bilanzkonto,

Vortrag aus 1921 Geschäftsgewinn...

Rechnungsa estgesetzte Dividende wird mit je 300 und für die egen die auf der Rückseite

bei

de

in Berlin

zur Auszahlung gelangen.

Pi

Krahner. Bolza.

Gemeinden..

Die vorstehenden, von der heute stattgehabten Generalversammlung 0%2 bschlüsse bringen wir hierdurch zur Kenntnis. Die für 1922 auf - 4 für die Aktien Nr. 1—1750 über je 200 Taler = Aktien Nr. 1751 56 875 über je 1200 mit je mit Namen resp. Firmenstempel des Vorzeigers zr ehenden Dividendenscheine für 1922 vom 26. Mai d. in Breslau bei der Dresdner Bauk Darmstädter und dem Bankhause E. Heimann, 1— der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank, Deutschen Bank, 8 m Bankhause Delbrück, Schickler & Co.,

in Beuthen H. S. bei der Dr

Bei denselben Zahlstellen werden an den

unserer 4 ½ „%oigen Teilschuldverschreibungen eingelöst.

Breslau, den 25. Mai 1t 8 Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft

Debet. 11

5 Erneuerungsfonds.. 16“ .30 000 000

Reingewin ...

Kredit,

27

müide. . iliale Breslau, Nationalbank Filiale

27

Hardy & Co., G. m. b.

älligkeitsterminen die 923.

lger. Bergmann.

9 2·—

79 631 822

275 178 991

5 164 299— 0 383 000⸗

70 555— 5 108 4365

I 178 991—

genehmigtan

600 * 1 bec⸗

Breslau

esdner Bank Filiale Beuthen O.S.

Zinsschein

1 Kasse und Debitoren.. .

H Bruttoüberschuß . . . .

[25417] 1 Die Bezugsrechtssteuer beträgt für jede junge Aktie unserer Gesellschaft 1530. Berlin, den 31. Mai 1923. „Silva“ Holz⸗Aktiengesellschaft.

[25246] eutsches Kunst⸗ und Kalksandstein⸗ 2 Akt.⸗Ges. in Copitz bei Pirna. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 23. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, in Dresden, Hotel Bristol, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahrs 1922, Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ scchäftsberichts und der Jahresrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922.

3. Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats für 1922.

4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns 1922.

5. Beschlußfassung über: Erhöhung des Grundkapitals um 55 800 000 Stamm⸗ aktien und um 1 800 000 Vorzugs⸗ aktien mit zehnfachem Stimmrecht und Recht auf vorzugsweise Be⸗ friedigung im Liquidationsfall unter Gestattung der Amortisation der neuen Aktien durch Nuelasang Kündi⸗ ung und in ähnlicher Weise. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung an den neuzuwählenden Aufsichtsrat, die näheren Einzelheiten der Begebung festzusetzen und die Kapitalerhöhung durchzuführen. 8

„Gleichstellung der alten Vorzugsaktien Nr. 1201 2400 mit den neuen Vor⸗ zugsaktien unter 5. 8

Beschlußfassung über vollständige Neu⸗

Lestsegung und Fassung der Sa ungen

mit Ausnahme des § 1, wobei die

wesentlichen Aenderungen betreffen § 2 (Erweiterung des Gegenstandes)

§ 3 (Kapitalerhöhung), §§ 11, 12

(Art der Bestellung und Anstellung

des Vorstands und Recht von Auf⸗

sichtsratsmitgliedern zu geschäftlichen nweisungen an den Vorstand),

§§ 14— 18 (Aufsichtsratswahlmodus T

und Recht zur Bildung von Aus⸗

schissen, Vergütung und Kündigung

des Aafsicgaus), § 28 (Klarstellung einfacher Beschlußmehrheit, wenn nicht

Gesetz zwingend anderes vorschreibt),

§ 34 (Regelung im Falle der Liqui⸗ Beschn - Erricht

Beschlußfassung wegen rrichtung eines Rücklagekontos für die Amorti⸗ sation der neuen Aktien.

. Entgegennahme und Bewilligung des Gesamtrücktritts des bisherigen Auf⸗ sichtsratzs unter Aenderung der Statuten in § 22. Neuwahl eines neuen Aussichtsrats. Entlastung des ausscheidenden Aufsichtsrats ench für die Zeit bis zum Rücktritt.

- Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung zu einem Vertrag der Gesell⸗

8 schaft mit dem Staatsfiskus. e

ber die vorstehenden Punkte der Tagesordnung unter 5—8 findet außer gemeinsamer Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre auch noch getrennte Sonderabstimmung sowohl der Stamm⸗ als der Vorzugsaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Industrie⸗ und Baubank in Chemnitz

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien bis zum S luß der

Generalversammlung hinterkegen.

Die über diese Hinterle ung ausgestellte essccheinigung gilt als Legitimation für ie Teilnahme an der Generalversammlung.

Dresden, den 29. Mai 1923.

Deutsches Kunst⸗ und Kalksandstein⸗Werk Akt⸗Ges. in Copitz⸗Pirna. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Sauer.

[25218] Buchdruckerei und Verlagsanstalt

Rothgießer & Diesing A.⸗G., Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1922.

Aktiva.

3 970 700 4

nventar.. aschinen⸗ und Schrift... material . 2 aren und Material. 1 415 000

Kautionen . . .. 13 375

--a9578 Peassiva.

Aktienkapiktal... 300 000 4 562 851

reditsas

elkredere ... 8 170 000,—-

Steuerrückstellung 8 200 000

ewinn 166 226 5899 078878

=Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 604 178 818 733 200 000 166 226 2 789 138

2 789 138 2 789 138 Der Vorstand. Diesing. Rothgießer.

Soll. 2g Unkosten u. Gehälter Abschreibungen.. .. 1 Steuerrückstellung f. 1922. ü

ewinn .. 1 59 26

26 26

2 22

aben.

Berlin, 5. April 1923. er Aufsichtsrat. Rothgießer.

[24969] Breslauer Hallenschwimmbad⸗ Aktiengesellschaft.

Einladung zur 28. ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 22. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Hallenschwimmbades Breslau, Zwingerstr. 10/12.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1922. 2. Feststellung dieser Bilanz und Ent⸗ Faftuang des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Geschäftliche Mitteilungen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktzengesell⸗ schaft Filiale Breslau oder bei der Städtischen Bank, beide in Breslau, oder bei einem Notar hinterlegen.

Breslau, den 28. Mai 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. von Wallenberg⸗Pachaly. Der Vorsitzende des Vorstands: Dr. Carl Pahde.

[23711] Baulsen & Co., Maschinen⸗ u. Pflugbau⸗Werke Aktien⸗Gefell⸗

schaft, Berim. Bilanz für das zweite ö vom 1. o111 31. Degember

a.

Aktiv Fährirrundstuck ebäude Fabeikeinrichtung

ontoreinrichtug.. Kassenbestand in Berlin und

Vetschau . . 237 022 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 4 443 924 11113“ Bestand an Rohmaterialien

e und Fabrikaten 25 800 000 18 000

[24390] 8 Wir kündigen hiermit gemäß § 6 der Anleihebedingungen den Rest der noch nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe III vom 1. Juli 1903 (ursprünglich 4 500 000) zwecks Rück⸗ zahlung zum 1. Januar 1924. .

Auf Wunsch kann die Einlösung dieser Teilschuldver reibungen auch chon vor dem 1. Januar 1924 erfolgen. In diesem Falle werden die Zinsen nur bis zum Ein⸗ lösungstage vergürer.

Am 1. Januar 1924 hört die Ver⸗ zinsueg der Teilschuldverschreibungen dieser Anlethe auf.

Herne, den 25. Mai 19223. 8

Bergwerksgesellschaft Hibernia. von Velsen.

[24835] Leipziger Düngerexport⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre laden wir zu der am Sonnabend, den 16. Juni 1923, Vormit⸗ tags 9 ½ Uhr, im Kleinen Saal des Kauf⸗

straße 3, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Verkauf der b

Betriebseinrichtung einschl. Grund⸗ stücke an die Stadtgemeinde Leipzig. 2. Gegebenenfalls Beschlußsafsun über Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗

vertrags und über Ankauf eines ge⸗ s

werblichen Unternehmens.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist berechtigt, wer vor ihrem Beginn im Lokal Aktien der Gesellschaft oder Hürlterlegvngeschemne vorzeigt, welche von Behörden, Notaren oder einer Bank aus⸗ gestellt sind und die Nummern der Aktien angeben. 8 6 eipzig, den 28. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. Otto Jaeger, Vorsitzender.

[23678] 1 Vereinigte Pinsel⸗Fabriken,

Rürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1922.

Hinterlegungen 47 183 165=

Passiva. Aktienkapital Kontokorrentkonto... Reservefondskto. (Ges. Res.) Rückstellungskorto K...

89 0⸗

Dividendenkonto. antiemekonto. Gewinnvortrag.

6 000 000 20 614 595 3 000 000 5 000 000 5 000 000 . 90⁰0 000 . 6 000 000 . 564 000 . . 104 570

107 183 165

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember

Verluste. An Abschreibungen Ulgemeine Unkostenkto. Reservefondskonto.. Rückstellungskonto 8 8

9 0 . 0 *ᷣ 2

C. Dividendenkonto... Tantiemekonto. Gewinnvortrag auf neue

Rechnung.

28 706 787

4

TLEEe 5 a . 27 368 866 5 nsenkonto 65 554 8 eerkauf von Anlage⸗

werten.. 1 268 040

128 706 787

Berlin, den 5. Mai 1923. Paulsen & Co. Maschinen⸗ u. Pflugbau⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Ma Paulsen.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handels⸗ büchern der Firma Paulsen & Co. Ma⸗ schinen⸗ u. Pflugbau⸗Werke Aktien⸗Gesell⸗ schaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 5. Mai 1923.

Adolf Henke, öffentlich angestellter,

beeidigter Bücherrevisor.

Wir haben den uns vorgelegten Ge⸗ schäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft, überall für zutreffend gefunden und stimmen dem Inhalt desselben bei. Wir empfehlen der Generalversammlun die Annahme der Vorschläge des Vorsands

Berlin, den 7. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat der Paulsen & Co., Maschinen⸗ u. Pflugbau⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Wilhelm Brandt, Vorsitzender.

Nach Beschluß der Generalversammlung kommen für das zweite volle Geschäftsjahr auf das dividendenberechtigte Aktienkapital 6 000 pro Aktie ℳ; 1000 100 %

Dividende (i. V. 20 %).

Der Betrag ist in unserem Zentral⸗ nnrg, Berlin W. 10 Genthiner Straße 38, zahlbar.

Zugleich wird bekanntgemacht, daß na Beschluß der Generalversammlung 24. Mai 1923 der Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft sich wie folgt zusammensetzt:

1. Herr Syndikus Dr. Wilhelm Brandt,

harlottenburg, als Vorsitzender,

2. Herr Hauptmann a. D. Ludwig Meyer,

Wilmersdorf, 3. Herr Kaufmann Julius Walter Wrede, Schöneberg. ,

Berlin, den 24. Mai 1923.

Paulsen & Co. Maschinen⸗ u.

Pflugbau⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Max Paul en.

8 Füal⸗ Linz a. D.

zur Verteilung

Aktiva. Immobilien (einschließ⸗ Bauplätze) in ürnberg.. Abschreibung auf Ge⸗ ahe“

1 719 670

49 670 1 670 000

AnwesenkontoSchopfloch Maschinen und Geräte 169 172,12 Abschrei⸗ bung des Zugangs 169 171,12

Kassabestand.. Wechselbestand 5 Vorräte: Waren, Halb⸗ fabrikate, Rohstoffe Fe6“ Außenstände: einschließ⸗ lich Guthaben bei

anken ü. a. . . . Beteiligungen...

17 676 845 2 241 095

173 087 640

228 422 694 500 000

3 386 633 216 740

iliale New York 427 201 649

Passiva. Aktienkapital.. * Gesetzlicher Reservefonds Außerordentlicher Re⸗ servefonds Spezialreservefonds.. Werkabnützungskonto. Beamtenbhilfsfonds.. Arbeiterhilfsfonds ... Dividende, aus früheren] Geschäftsjahren uner⸗ 1 hoben

x24 800 000 220 501 874 1 200 000

1 450 000 475 000 132 500 000 1 090 000 675 000

9 9 2

68 050

44 441 725 427 201 649 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1922.

. . 3 951 515 218 841 44 441 725

48 612 082

Soll. Steuern (direkte) .. bschreibungen.. zkonto..

12 16 SHaben. Vortrag vom Vorjahre.. Rechnungsmäßiger Ueber⸗ schuß

551 696 78

48 060 385 25 48 612 082]03

Der Dividendenschein Nr. 34, auf das Geschäftsjahr 1922 lautend, wird mit v bei den folgenden Stellen ein⸗ gelöst: bei der Gesellschaft in Nürnberg, Praterstraͤße 21,

bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg,

bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg,

bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg,

bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg, 1b

der Bayerischen Staatsbank in

München und Nürnberg wie auch bei deren übrigen Filialen in Bayern,

bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. München, Dresden, Leipzig, Hamburg,

Bremen,

bei der Dresdner Banuk in Berlin, Frankfurt a. M., München, Dresden, Leipzig, Hambur

Bremen.

mannischen Vereinshauses, Leipzig, Schul⸗ b

[24970] in Schwarzenberg i. Sa Nachtrag:

Zur Ausübung des Stimmrechts in

unserer am 16. 6. 1923 stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung sind

auch diejenigen Aktionäre berechtigt, die

ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine

spätestens drei Werktage vor der an⸗

beraumten Generalversammlung

bei der Firma William Marx⸗Gnauck, Bankgeschäft, Leipzig, Plagwitzer

„Straße 9,

hinterlegen und während der Generalver⸗

sammlung hinterlegt lassen.

Schwarzenberg i. Sa., am 23. Mai 1923. Schwarzenberger Preßspanfabrik

Alkttiengesellschaft.

Der Vorstand. 8 Bernd.

1

„1515

[25375] Gemã

Einladung.

äß § 16 des Gesellschaftsstatuts zerufe ich in meiner Eigenschaft als Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Hebelwerk Aktiengesellschaft für Holz⸗ earbeitung in Speyer ein. Die General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 19. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Rheinische u ; Filiale Baden⸗Baden att.

Tagesordnung: 1

1. Abänderung des § 2 des Gesell⸗

schaftsstatuts: Erhöhung des Grund⸗

unter Ausschluß des Bezugs⸗

rechts der Aktionäre auf die neu aus⸗ zugebenden Aktien.

Abänderung des § 18 des Gesell⸗ schaftsstatuts: Erhöhung der Stimmen⸗ zahl der Vorzugsaktien.

Der .- ende des Aufsichtsrats:

Carl Schalk, Kommerzienrat.

1 25001] Schwarzenberger Preßspanfabrik Akt.⸗Ges.

Arnold Paßmann, Fabrik sterilisierten Einzelverbände, Aktiengesellschaft, Berlin 0. 29 Vom Aufsichtsrat sind die Herren 1 Generaldirektor Josef Fonfé, Berlin⸗ Grunewald, 2. Direktor Richard Koschitzky, 3. Bankier Hartog, Berlin, zurückgetreten. In den Aufsichtsrat wurden hinzu⸗ gewählt die Herren 1. Kaufmann Wilhelm Weisweiler, Bonn, 2. Kaufmann Wilhelm Kalff, Stotz⸗

heim, Eus⸗

3. Bankdirektor J. Inhoffen, kirchen.

Berlin, den 26. Mai 1923. Der Vorstand.

Berlin,

[25247] Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 5 % Anleihe zur Rück⸗ zahlung am 1. April 1924. 8 Wir erklären uns bereit, die Teilschuld⸗ verschreibungen schon von jetzt ab zu 150 % franko Zinsen einzulösen. 1 Die Auszahlung erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse . bei dem Bankhause ipp Elimeyer, Cöthen bei dem Bankhause B. J. Friedheim & Co. 3 gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen mit Zinsscheinen, fällig am 1. Ok⸗ tober 1923 u. f. Cöthen⸗Anhalt, den 26. Mai 1923. Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen. Der Vorstand. Max Paschen. Werner.

in

WWBEBehheaheeeeeeümeweereawen

[23627] Deutschen Gewinn⸗

Einnahmen. xsitar v

r6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Haftöflichtgenoffenschaft der Steinindustrie zu Berlin,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.

(Nach dem Formular des für Privatversicherung.)

Reichsaufsichtsamts Ausgaben.

Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:

Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: Haftpflichtrenten. Reserven für schwebende

Versicherungsfälle Sonstige Reserven und Rücklagen

411 789,23 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahrs 57 246,48 T] e abgeschlossene Haft⸗ pflichtversicherungen Kapitalerträge: insen 1 Kursgewine Vergütung der Rückver⸗ cherer für: e“ Prämienreserve⸗ ergänzung Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. Sonstige Einnahmen.

4P69 035 904 898

41 395 124 337

169 402

52 738 12 206

.

Gesamteinnahmen

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Zahlungen f. Versicherung⸗- 8 fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Hapfpflichtversiche⸗ rungsfälle: a) erledigt.. 125 034 b) 1 924 699 Zahlungen f. Versicherungs⸗ fälle im Geschäftsjsahlrlrl aus selbst abgeschlossenen ersicherungen: Haftpflichtversiche⸗ 8 rungsfälle: 7 a sserredigt. bp.) schwebend Laufende Renten, abgehoben Rückversicherungsprämien für Haftpflichtversiche⸗ rung Steuern und Verwaltungs⸗ kosten abzügl. der ver⸗ tragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen: Verwaltungskosten .. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust Prämienreserven: Deckungskapital für öö aftpflichtrenten: aus den Vorjahren 1 671 295 aus dem Geschäftsjahr Sonstige Reserven und 86“*“ Sonstige Ausgaben...

Gesamtausgaben

223 124 729 182 11 128

126 685

8g

328 734

460 856 3 319

5 604 164

. . 2 072 471,25 .„ 5 604 164,83

Ueberschuß der Ausgaben. 3 531 693,58

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1922. (Nach dem Formular des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung.) 3

Aktiva. Wertpapiere 1 324 381 Guthaben bei Bank:. häusern und anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen.. Rückständige Zinsen.. Barer Kassenbestand. Sonstige Aktiva.. Verlust . -— 0 9 * 90 2

274 064 9897

9 963 7213

3 531 693

5 157 713

Gesamtbetrag

Zu Beginn des Jahres 1922 waren 723 Mitglieder vorhanden; es traten nzu 77 Mitglieder, so daß bis Ende 1922 vorhanden waren 800 schieden mit Schluß des Jahres sind 62 Mitglieder,

h

i

e

Fabr 1923 übernommen wurden. Die Eeschütogm

31 590 ℳ. Die Haftsumme, für die

118 980 ℳ.

381 50 Aktien⸗ oder Garantiekapital. 1 Reservefonds § 262 H.⸗G.⸗B.)

Prämienreserven: Reserven für schwebende Ver⸗

Sonstige Pasffiva

37 Pr. V.⸗G.,

Bestand am Schluß des Vorjahrs 391 789,23

Zuwachs im

Geschäftsjahr 69 067,68 460 856

Deckungskapital für laufende Rentean.. 1 671 295 sicherungsfälle: Sonstige Beträge .. 2 653 881

252 708 5 157 713

50

Gesamtbetrag

Mitglieder. Aus⸗ so daß 738 Mitglieder in das

thaben und die Haftsumme der Genossen erhöhten sich um alle Genossen aufzukommen hatten, betrug

Charlottenburg, den 24. Mai 1923. Haftpflichtgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Vereinigte Pinsel⸗Fabriken. Der Vorstand.

Adolph Kroher.

Der Vorstand. P. Siber. M. Kuhlemana.