1923 / 124 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

3 1 1 1

8 8 8 8 8 114““ u“ stand dauernd hochemanierenden Radium⸗ Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung, 38 b, 1. L. 52 732. Dipl.⸗Ing. Eugen Berlin ⸗Treptow, Defreggerstr. 22. Berlin, Rastenburger Str. 3 28 834. Ernemann⸗Werke, stück⸗Stütze ugschleifma chinen für Sprengladungen; Zus. z. Pat. 362 350.] 47a. D. 40 885. Vorrichtung zur Be⸗] aus einem die Feuerung aufnehmenden räparaten. 17. 6. 22. von Zahnkronen und ⸗brücken. 22. 6. 22. Lauer⸗Schmaltz, Offenb a. M., Zigarrenanzünder mit elektrisch geheiztem werkgetriebe mit durch rbeln 528 88 Feuerschutztrommel. . 2 odeꝛ Merteuo Uiihgschinen *828 8 seitigung des toten Ganges von Arbeits⸗ Steilröhrenkessel mit dahinterliegende 89, 20. B. 83 959. Bell Telephone 306b. 20. K. 29 973. Theodor Krämer. Starkenbüruentg 12 Holzhobelmaschine. srei gespanntem Zünddraht, 30. 8. 22. getriebenen Klinken. 2, 9. ürbenn a⸗ 733 22. 4. 12. 22. 78e, 2. S. 44 985. Sprengluft, Gesell⸗ spindeln, 4. 1. 23. Heizröhrenkessel, jst durch rechtskräftige Manufacturing Company, Socisté Ano⸗ Ludwigsburg. Speichelpumpe für zahn⸗ 31. 3. 21. 45a, 21. M. 70 364. Louis Martin. 4 Th, 9. B. 103 415. in⸗ 2* 37. G. 55 293. Heinrich Grub, 67 b. B. 1907 112. Willy Beoenigk, schaft m. b. H., Berlin. Initialzündung; 82 b. F. 45 688. Schleuder mit beweg⸗ Entscheidung des Reichspatentamts vom pme, An eni Vertr.⸗ B. Kugelmam, ärstliche Zwece. 28. 11. 2 13 28 b, 1. P. 37 849. Walther Poetsch, Marignane, Bouches⸗de⸗Nhöne, Frankr: Maschinenbau Akt⸗G b Ereftemünde. Durchscheinender Ver . Düsseldorf, Burgmüllerstr. 12. Sand⸗ Ju. 1, Pot. 362 390. 2. 18. lich gelagerter Spindelhülse. 13. 11. 22. 8. 2. 2. für michtig erklart, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. Elek⸗ 35c, 2. T. 24 780. Jens Peter Nielsen Hamburg, Spitalerstr. 11. Holzhobel⸗ Vertr: b. Moßig, Pat.⸗Anw., Berlin rollengetriebe. 3. 2. 22. n. ür Vorfüchrungskinematographen. 21.11.21. strahlgebläse. 8. 11. 22. Se, 2. S. 62 439. Sprengstoffwerke] b) Wegen Nichtzahlung der vor der Das dem Friedrich Wilhelm Neuhaus 1 8 rischer Wellenfilter. 3. 5. 20. V. St. Thygesen, Anders Theodor Sörensen u. maschine. 17. 5. 19. SW. 29. reiferrad für landwirtschaft⸗ 47h, 18. §. 90 297 H Se stz. 37. G. 56 710. Heinrich Grub, 67e, 3. 9 18 826. Norton Company, Dr. R. Nahnsen & Co., Hamburge u. Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten in Gelsenkirchen gehörige Patent 350 649, Amerika 13. 7. 15. . Niels Peter Sörensen, Langaa, Däne⸗ Se, 1. D. 39 620. Carl Ducke, Erfurt, liche Zugmaschinen. 12. 8. 20. Hele⸗Shaw, London; Verxtr.: Geestemünde. Verschluß für Vorführungs⸗ Worcester, Massachu etts, V. St. A.; Dr. Hans Wallasch, Dömitz a. Elbe. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Kl. 40a, betreffend „Verfahren zum Ent⸗ 2Mh, 3. A. 37 063. Allgemeine Elektri⸗ mark; rtr.: Dr. A. Hartte, Berlin, F chersand 44. Frässcheibe. 2. 4. 21. 45a, 21. S. 59 760. Edward Salisbury, B. Bloch, Pat.⸗Amv., Berii 7 kinematographen; Zus. z. Anm. 22 55 293. Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Karsten u. Innenhütchen zur Kerstellung von 13. D. 37 954. Brause; Zus. z. Pat. zinken von zinkhaltigen Materialien“, ist eceitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Regelungs⸗ Taubenstr. 53. Säge für Tierärzte zur 38e, 3. St. 35 114. Friedrich Stein, Paris; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Rlüssigkeitswechselgetriebe P.“ I. 5 99 Dr. E. Wiegand Pat.⸗Anwälte, Berlin Sprengkapseln. 1äI 314 518. 18. 1. 23. ur rechtskräftige Entscheidung des vorrichtung für elektrische, nach dem Verteilung der er=rr- 31, 12. 20. Stuttgart, Wagenburgstr. 17. Hand⸗ Berlin SW. 11. Motorpflug. 12. 5. 22. Großbritannien 12. 9. 17. 57a, 37. H. 88 636. Heinz Herbst, SW. 11. 2 künstlicher Schleif. 79 b, 14. V. 16 868. Technische Neu⸗ 159. B. 97 879. Schreibmaschine. 14.822. Reichspatentamts vom 23. 3. 23 für Elektrodenprinzip beheizte Dampfkessel. 30e, 16. K. 83 451. Ernst Koch, hobel. 29. 10. 21. Frankreich 16. 6. 21 für Anspruch 1, 47h, 18. St. 34 131. Erwin Stur Sudweyhe Bremen. Heurselsf „steine hür Ferst neiden, 3. B. Rasier⸗ heiten⸗Industrie G. m. b. H., Saar⸗ 18 b. R. 55 385. Kühlrahmen für nichtig erklärt. 2. 2. 22. Witten⸗Ruhr. Sarg. 23. 9. 22. 29a, 12. B. 105 731. Gottlob Beutt⸗ 5. 8. 21 für Ansprüche 2 urd 10. u. Stuttgart⸗Botmang, Querstr. 7. Flösfa. inrichtung für Kinematographen. 6. 2. 22. klingen. 22 882 R St. Amerika brücken. Tabakdose mit Zigarettenwickel⸗ Wärme⸗ und Martinöfen. 2. 1. 23. ) Berichtig 3 2Ih, 7. M. 70 915. The Morgan Eru⸗ 30 f, 4. M. 69 107, Maatschappy tot ler, München⸗Schwabing, Echingerstr. Hc. 27. 1. 22 für Ansprüche 3 u. 9. keitsgetriebe. 15. 2. 21. 8 574, 37. h 77 405. William Henry 26. 2. 19. nichtung 11.““ 19f. K. 69 132, Abstützung von zwei g⸗- 2 ung 8 cible Company, Limited, Bisge. Exploitatie van Welter's gepatenteerde Drehbank für Schreibmaschinenwalzen. 45a, 36. K. 84 067. Georg Kohls, 47h, 18. St. 34 152. Erwin Sturm Meyer, St. Louis, V. St. A.; Vertr. 68a, 45. G. 55 595. Fa. Robert 80b, 5. G. 56 876. Dr. Richard Grün, stoßenen Tunnelrüstungs⸗ oder Stollen⸗· von Patentschriften. 1“ Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Hulplooptoestellen voor Knie⸗ en Voet⸗ 19. 7. 22. E emsdorf b. Berlin. Steuerung für Stuttgart⸗Botnang, Querstr. 7. Flüfsig Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, at.⸗Anw., Geßner, Leonstein a. Steyr, Ob. Oe terr.; Düsseldorf, Roßstr. 107. Herstellung von bögen. 4. 1. 23. 369 927 Kl. 59b ist in berichtigter Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Elektrisch verlamming, Utrecht, oll.; Vertr.: Dipl.⸗ 395, 8. J. 21 495. Carl Jäger G. 8. ack⸗ und Häufelmaschinen. 27. 11. 22. keitswechsel⸗ und ⸗wendegetriebe; Zus. Berlin-Wilmersdorf. Feuers utzvorrich⸗ Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Amw. E Hochofenzement, Eisenporklandzement u. 2Ia. G. 50 727. Schaltungsanordnung Form neu gedruckt und mit der Bezeich⸗ beheizter Schmelztiegel⸗ oder Rohrofen. Ing. R. Büchler, Pat.⸗Anw., Aachen. b. H., Düsseldorf. Kunstmassen. 26 4. 21. 45b, 9. K. 79 777. Emil Kohl, Neu⸗ Anm. St. 33 331. 17. 2. 21. tung für Stillstandskinematographen. SW. 68. Umstellbares Sicherheitsschloß. dgl. 15. 6. 22. für die Einstellung und Umsteuerung von nung 369 92 7a am 29. 9. 23 aus⸗ 4. 19 20. England 7. 10. 19. Vorrichtung zur Erleichterung des Gehens 41a, 6. R. 57 779. R. ium⸗Gummi⸗ stadt a. Dosse. Pflanzlochmaschine mit 4 7h, 20. D. 41 420. Fritz Döhle, Berlin 15. 4. 22. 9. 1. 22 S0c, 4. K. 81 282. Hermann Krum, fernsprechwählern. 111öä —v Ih, 9. G. 56 861. Gesellschaft für für gebrechliche, lahme oder krüpplige werke G. m. b. ö Ver⸗ Markierrädern, die mit den Lochsternen Wilmersdorf, Hindenburgstr.Z5. Geschwie 57c, 10. H. 93 079. Josef Heidkamp, 688, 88. L. 53 965. Fritz Ludwig u. Karlsruhe i. B., Scheffelstr. 52. Muffel⸗ 45a. Sch. 59 819. Aushebevorrichtung geg 2 Elektrostahlanlagen m. b. H. Siemens⸗ Personen. 23, 4. 20. Holland 8. 6 18. sehren zur stellung wasserfe 22 auf gleicher Welle sitzen, t11. 11. 21. digkeitsregelungsvorrichtung. 18. 3 Köln⸗Höhenderg, Oipener Str. 222, Georg Bayersdorfer, Schweinfurt a. M. ofen für keramisches Gut. 2. 3. 22. Jfür an den Fahrgestellrahmen o. dgl. an⸗ h) Aufhebung von Löschungen. stadt b. Berlin. Zustellungsverfahren für 30sf, 13. G. 55 994. Dr. Sskar amenbüt. (Eesasbüteh⸗ Zus. z. 45 , 19. P. 42 320. Friedrich Plagens, 4 7h, 20. K. 84 637. John Georu⸗ Negativo“, und Kopiermaskenhalter. Riegelschloß. 9. 9. 21. 81 , 3. D. 41376. Franz Josef gelenkte in der Arbeitslage gesperrte Die Löschung wind aufgehoben von: elektrische Induktionsöfen. 17. 6. 22. Gleichmann, Dresden, Photenhauerstr. 90. 364 846. .ä.““ ha ien Berlin Niederschönhausen, Buchholzer Aulsebrook Kitchen, Scotforth u. John⸗ 21. 3. 23. 69, 21. 8 26 421. „Tiwa“ Technische Derigs, Frankfurt a. M., Mainzer Land⸗ Pflüge, die nach Aufhebung der Sperrung Sm. 237 338. 1 2i. 217 289 tricitäts⸗Gesellschaft, erlin. Schmelz⸗ lbliche Bebarmt .àEOs be. Pabdsr. . . vrn, nee 45c, 36. B. 3 212. Jose amford Engl.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert brik A. G., Duisburg. resse, Schere M. 8 3 8 lebe. 9. 3. 22. 2 wingen. 132 8 in t. einsatz zum elektrischen Schweißen oder 3. 3. 22. 4 bgsonders zum Aufmessen don Ländereien. u. Eyril. Joseph Baniard Uttoreter, G. Loubier. F. Harmsen, C. Meizaen föbrit, i be. See; Prden⸗ Frankfürt P. Hegnesterhoel mit hohlem Src. 13. G. 51 314. Thomas Henry 52b. B. 36 943 Verfahren zur Her⸗ Reichspatentamt Löten von Kupfer im elektrischen Licht⸗ 30h, 2. N. 20 955. Dr. J. Neumann, 42 . 17 g. Wilhel Stafford, Engl.; Vertx: „Dr.⸗Ing. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Steu⸗ einander bewegten Werkzeugen. 4. 7. 22. Nichtgebrauch, 3. 4. 22 Goldring,. Toronto, Canada; Vertr.: stellung farbiger Reihenbildbänder. 1.2.23. bogen. 8. 12. 22. Mülheim, Ruhr, 3. Ver⸗ 4 2b, 17. K. 82 372. S ilhelm R. eißler, Pat.⸗Anw., Berlin SiV. 11. rungsvorrichtung. 23. 1. 23. England 585, 1. D. 42034. Deutsche Maschinen. 70 b,. 3 Mr 78 672. Ehvan b Moster Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. 77 8. L. 54 414. Roulette Tanz. 4. 12. 22. fe ge 2 21h, 12. F. 53 437. Carl Fürstenau, fahren zur Herstellung wässeriger alkali⸗ Föm. Feesfer 8 Lö5 Steuergetriebe für Schwadrechen. 26. 8. 22. 23. 1. 22. 1 fabrik A. G., Duisburg. Fe. e, Schere & Co., A. G., u Vatroslav Lederer, Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 4) Handelsregister. Spandau, Wohngebiet. Pulverfabrik, scher Emulsionen von Oelen und Fetten. 288. erns Ingr ug England 9. 9. 21. 42 9, 20. W. 60075. Ludwig Weigand w. dgl. mit⸗ zwei durch Hebel gegen⸗ Agram: Vertr’: Dr „Ing. R. David, Hacktifte oder ⸗schachtel mit Selbstver⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Wohnhaus 3, u. Wilhelm Steuer, Berlin, 25. 3. 22 mit wechselbaren Zesger 82 rn; Zus. z. 6 19. 88 K 333. Arthur Wiechula, Pfäffengborf a. e orichtung zum einander bewegten Werkzeugen. 4. 7. 22. Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 19. Federhalter. Fcbluß. 14 26. 6. 20. V. St. Amerika anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen FESs eh n2 [23380 in riedenau, Rembrandtstr. 1. Vortreiben eines Fahrgestells mittels 58b, 11. W. 58 159. Reinhard Weiß, 13. 2. 22. SIc, 15. S. 61,460. Herman Seufert, Schutzes gelten als nicht eingeireten. In das Handelsregister wurde heut

S

8 8 8 8 Anm. K. 80 449 Kottbuser Damm 9. Handapparat für 30i, 5 N. 19 910. Antonangelo Negro⸗ Ar , 86 230 G 1 1 1 1 8 Ma 8 M.* 42 b, 20. Sch. 66 230. Carl Ludwig ; 3 Schaukel b 2. * vnr. 4 bs eööö 8 B cechrefe rchthogeascheigengh, den ga Nünne. Meüilangg Berxtr Erer ins. 28 Schneider, Mannheim, Stefanien⸗Ufer 3. 5 vedetige⸗ ge Beregnungsvorrichtung. 4:a, 27 8. IJ. 2 1 Pee Merre. For⸗ 88: 8 51 1g. u München, Christofstr. 9. Verfahren zum c) Verfagungen. bei der Firma „Lindau & Winterseld, Magnetgebläse. 9. 2. 23. rictng sun Herstänfen und Verdempsen Feranesgersh fif arneeninde 1019,77. 189, 10. 2.. 59 868. Heinrich Weede, n. 9 H. Düseden Radialbohrmasin. †¼☛¶ꝙ300, 4. B. 109473. Carl Billand, Taill ⸗ewan eFnceimonn, Pet⸗Amg. Verschlieen von Luben duch Lötung. Auf die nachstehend beseichneten, im bZEE 88 8. 99 1“ nee.ssinfekt ggfsigrs ten 9. ZEEEE““ EFEb b. Eldingen. Milchschleuder. b G. 2 884. Abl G. Fasserelautern, ““ Berlin⸗Wilmersdorf. Bleistiftspitzer, bei Z0 56 G. 58 281. Georg Grittner 8 1 fesgeng, Magdeburg, eingetragen: Das Bern; Vertr.: Dipl.⸗Ing. r. 1 . . C. 92 . . jel⸗ 4 gen. m 7 11. 21. a 8 . 34. 0 umpenanlage, insbesondere für land⸗ In Sch 1and⸗ 1 5 3 „bekanntgemachten Anmeldungen i . ein 2 „1%; vbe. 8 Wangemann u. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, vee. Wleltaben. Langgasse 1. Spritze. kewinden; Zus. z. Pat. 349 207. 459, 23. D. 40 921. Louis Baptiste Sabin Cogterng Paris: Vertr.: Dr Zwecke. 29. 6. 22. debad e8 als Schale aus 98 u güses Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ E T⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57, Verfahren 30 5, 12 8. 80 985. G R 42 5, 21. M. 77 716. Herbert Mewitz, Donkers, Antwerpen, Belg.; Vertr.⸗ Dr⸗ Döllner, M. Seiler u. C. Maemeck 61a, 19. H. 86 755. Appa- Fla, 20. M. 78 193. Karl Dressel, Schei ees —8. 12 1“23 eiwitz. Förder⸗ weiligen utzes gelten als nicht ein⸗ ni e2. 1922 und mit der Firma auf die zur Herstellung einer für Anstriche und 8 D 1 doser, Berlin⸗Tegel, Bahnhofstr. 165. Konus. W. Haußknecht u. Dipl.⸗Ing. M. Morin, Berlin SW. 61. Rund⸗ ratebau⸗Gesellschaft vorm. L. von Bremen Erfurt, Dorotheenstr. 6. Ausballmiktel vemncnaaüri 8. 83 017. Franz Krippel, gtreten. neugegründete Gesellschaft „Lindau K München, e Pngs r. 3. Inhalations⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. Knet⸗ fräsmaschine zum Ballig⸗ oder Hohlfräsen & Co. m. b. H., Kiel. Seschlossenes aus durchlochtem Gummi. 23. 6. 22 Außig Vertr.: B-e. M. eee. S Ie w..; ns Wucterfeld Gesellschaft mit b schränkter . 85 8 8 8 8. 1, 4 2 . . .„ 1 g 0 2 88 20 Atmungsgerät 8 Aufenthalt in giftigen 271c, 17. U. 7731. United,. Shoe mann u. Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat.⸗ Eböö 22. Säihes- Haftung“ übergegangen. . 8

Imprägnierungszwecke geeigneten wasser⸗ ßappa löslichen haeffcrvezmnußs don bitumen⸗ Iarat. 25,,2, 22. vetter G. m. b. H 42½, Saen 64 901. Joseh Schlagen⸗ Pchäne sr dne;. 310. 12. 21. Belgen 1gn efgnen cheeng 88. 8 d- Gasen. 20. 8 W 7 „9. P. . . m. b. H. rrichtun .12. 20 u. 12. 4. 21. õ9b, 19. . 244 Franz Reiner, asen. 20. 8. Machinery Corporation aterson u. älte, Berlin S in⸗ .,172 . I 4. i 1923. chtung chiner pore s Anwälte, Berlin SW. 11. Hin⸗ und her 13 b. E. 25 354. nbsnag zum Zu⸗ Aachen, 18 atel2n. 5.

haltigen Stoffen. 28. 4. 21. Züß bstich München, Arcostr. 1 9 Buvk⸗C. „Düsseldorf. Abstichöffnung von Schmelz⸗ haufer. München, Arcostr. 1. 5 b ölzer, S . 7 rederi 1 Cem. 1än0⸗ d. Gepr üügin gen8 r 815 da.4 gisn 8 bum P⸗ hs muße vcggaa⸗ Büide;—ch fane gnah Be. Rathesten. e garejcacer habie. vehes. Sregglich Hasger ig. Inl. A Püss —“ sammensetzen von Rohrregistern für Gesellschaft für elektrische Glühlampen 30, 8. 22. en N 1 einspritzvorrichtung für Verbrennun as⸗ peleinrichtung. 1. 12. 21. 63 e, 3. G. 51 919. Erhard Grübler, we e ö mceen, lesanchtHonstr. 40. Schüttel⸗ schwebenden festen Teil en. 6. 6. 21. die Firma „Lindau &; nbr eH⸗X Herlin. Plastische, bei he. Sez1.⸗ S. n 8 aesr ugg saah ween hin,n iean, 8, 38. Aanisch neenrtrchgrag 292 19. Schweiz 284,28. 49c, 8. F. 5241s. Eruard Felings Brandis b. Leipzig, EEI1“ Säeeenqur e50, (g877h. Wlbehm Seterheienae 1enn Seneshswen 1“ be1 ,8 e9⸗ 1b ““ ““ Nicols u. Walter rederick Kaufman, Veschigyenfeüric, sogn. J. 8 888 ½ 8n v g —— Resbagf wernidug, 92 ““ vencasehgnenn 8 r 8uu 85 8 Klaush Hender Schöndeling, Düsseldorf. Humboldtstr. 46. Nrnn gfits neee e2. 8. 2n Aachen, g.1g Zweigniederlassung der 3 V. St. Amerika 20. 1. 2ã. Sewickley, V. St. A.; Vertr.: R. Büchler, in 12 4.22 8 Pfeiffer, Pat.⸗Anw., Char oitenburg. 49h, 1. G. 56 427. Gießereien, Eiser fahrzeugen oder Geräten. 10. 9. 20. ee een dee . reßkissen Vorrichtung zum Abheben des Kokses von 42 5. S. 53 139. Radiallager mit Firma „Lindau & Winterfeld, Ge⸗ Zef, 1 G. 5812 Cfemens Gilsbach, Pat⸗Rnv; Angen. Werschren um Er „ꝛPrühngascene 99 1hg . Mwaß Denton Herbsush Berbeemnunzs. and Verbund- konstruklionswerk n. Waschijenscnt —%½◻3, 3. L. 92 393. Wilheln Lütter⸗ ser. Herstellung von Scuhwerk nach dem Seplagen. 78. 12. 21. Pierre Anzrs k“ ““ deie R Bazsseet s Zerer Sh vz⸗aes ss, be gerer Kseee Lese deee dceeheeee gr dagrer. e.ea. es¹ i,geste , esüee ve1112141“ * G 32 dtsch. Eve. Maurer, Zürich; Vertr.: Ing. 8 1 Dr. 30. 8. 17. 8— weif 1 Peter Teigkand. straße 45, Richar 2, Franklinstr. 17, Dr. D. nberger, Pat.⸗Anw., Berlin 1 trieb von Zigarren und ün Balmersdorf. Haarwellvorrichtung in Form einer SW. 61. Entfernungsmesser. 19. 6. 22. Gr. Köris. ichtung für die durch die T11“ z 8 S * d. 0 sche Bogen zum Abschießen von Wurfgegen⸗ und Abfüllen feuergefährlicher Flüssig⸗ 1 i gsgetriebes. Kautabak und Feuchzubehg Treppenrostfeuerung mit Vortrocknung Begeree Zus t. 295 190. 8. 6. 20. 42f, 1. g. 88,895. C. Haushahn, Gehäusewände tretenden Wellen von Ex⸗ 496, 8. B. 103 142. Wilhelm Bälel⸗ gschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Diet⸗ standden 15. 11. 2 keiten. 24. 11 9 Fiankreich 28. 11. 19 maschinen mittels Uebersezungsgetriebes. rtbetrieb des von dem des Brennstoffes in einem Vorbau mit Z4e, 1 F* Z8. Samuel Gilbert Maschinenfa⸗ rik, Feuerbach. beigungs⸗ plosionsmotoren. 11. 2. 22. 1 Pforzheim, Friedenstr. 53. Verfahren zum rich) Akt.⸗Ges., Plauen i. V. Einrichtung 72 , 5. B. 106 803. Franz Burkardt 1““ 1“ rthur Bendan in Magdeburg eenenen 3, 1czs f wüete gesh, Zweszeh, 1 Senke Niüct; Arfe 12e e2en d. de Zern eichs nhen, Häesesecn stetetr Ker dee Fetüige Besen nacfän yes San, Brch. Leait ginh, Bice, bel, zses eeen, wücenn engensschenncehts vi vesnezct. nsher erde idean behreis 8.8 S S 730 S.; ,. . r. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. 42f, 1. L. . . „Ing. Fra nbold, Philosophengang 10. fug 4 86 111“ 15a, 20. M. 68 468. Richard V. Berlin⸗Friedenau Laubacher Str. 11. cpiffe⸗ 8 betriebenen Geschäftes, gewerbliche Ver⸗ 24i, 8. S. 60 739. Richard Späther, Anwälte, Berli Sw 1 inste Lawaczeck, Pöcking Oberbay. Vorrichtung Zylinderdeckel mit Flüssigkeitskü⸗ lung für Lotdraht. 12. 1, 22. 63e, 17. V. 14 799. Richard Venzlaff, j Dubli 1 Weck e11ee““ 1 teser Firm * Duisbu g, Manteuffelst .2. Mehrteiliger nwäͤlte, Berlin . IlI. Einstellbarer 8 tstell v ; 8 Verbrennun skraft 9 i 49i, 9. A. 35 061. Aktiebolaget Ljung⸗ Richth enstr. 29, Walther v. Mumm u. Mattison Ir. Upper gs enns. Aus Taschenuhr und v müsammen⸗ 3 wertung der dieser vög bicher 82 * Rauchschieber mit ferstr, zemeinsam ats sesskensehnen 2 Deßbmet Sen S. 8 inneren vnd ö Ttd e 8** ströms Angturbin, Stockholm; Verir. Arachabofs Feheann . Augusta⸗ J. St. A.; Vertr. 8.ng Ng ißler. x 1116“ 8 2 Aenderungen in ber Person Schutrechte Geraeh .e; deätäher auch getrennt voneinander verstellbaren Rahrnpati X 2. verschiebbaren 42f, 34. G. 50 319. The General mit Stutzen fur Aufnahme von Ventilen E. Peitz u. Straße 45, Berlin. Kenkvorrichtung für en -9 peadhen aus Asbmme Wtechen E.nnceeh. Wegner des Inhabers. ber grre csund dess Zesershaftbmncher Zab. Siederne 8808n 29„ aul Schönfeld, 34f, 3. O. 16 418. Frederik Gunnar Maffmmafie 5 E. Cgenpan. 5 6 Fenis Pcbunden sind 175 512 Sociéts d ““ Metalplaid Peörtsrsahrzeug; 1a EE“ zement. 28. 2. 20. V. St. Amerika Gemeinsamer Betrieb für elektrische Eingetragene Inhaber der folgenden dienenden Unternehmungen. Stamm⸗ Weitmar b. Bochum. Zündgewölbe g8 Göteborg, Schwoeden, Vertr:: Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlmn SW. G.8. Moteurs Gnome et Rhone nn Verbe⸗ o/. dgl. 11. 3. 21. Schaweden ‧1. 4. N. Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Druckluftbremfe 12, 2. 19. zn:; Nebenuhren mit Schaltwerk und syn⸗ Patente sind nunmehr die nachbenannten kepital: 27 Femieeen . Flammrohren. 3. 10. 22. orst 1“ Herls deren Geörhichtaanfgaden vergrößert R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 49i, 9. Sch. 66 582. Schnellwerkheuh für die Vorderräder von Kraftfahrzeugen. balhe, 8, Peen Leogh oüliam Keanc. Seniscgte Fendeh 388 b hhäaehinenfobrik Lasonen;,, 874. Arno Hepk üer, nechur dun en. 8— stuut, Seer G.8r 88* Kohlen. haten c. dgl. 19, 12. 25 2 8 1 8 Auf⸗ 2 652 23 K. 83 490, Knorr⸗Bremse Akt.“⸗ V. St. A; Vertr.: Dr. Breitenbach, Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. 12. 244 787. F. Reihelt A 1 Gef. Emil Klaer in Magdebur ift unter 8 1“ Hannover. 54f, 11. P. 49034. Maurice Perreau, charnc, dur n Bohrwerk ö Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Druclustbremse Düsseldorf. Flügel für Vor⸗ Versenkbares Walzenwehr mit schnabel⸗ Breslau. Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ 3 1“ aqsegsnnere 2er as ee Regs,⸗ e am. Floct eiücnesicn Behe 1P1ö1ö1ö“ „-Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin 214.2.20. V. öäêG. B ] . Straub⸗ 3. 2. 22 maschinen. 22. 6. 22. a, 3. aschinenfabri ., Mülheim a. d. 4 Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ja⸗ Jvolze Aühngebarte vf Faschel vn 28. Saucbschussel. 3. 10. 22 Pene dn .r. Ing. an dieeruneeheadhnashhen 17.6.22. büere. 13/⁄14. Staub b8 1““ 80 840. Knorr⸗Bremse Akt.⸗ 76c, 5. H. 88 203, Carl Hamel Act.⸗ Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. La. Lüchechmhe 1JS & Halske nuar 1923 seftecene Die Geschäfts⸗ gen g een eheg Sone deegsen. dün Bfete. Se e.hszccs Re rcse. zesze deshh e he cn. —1. Ke2g ehe. 2n9, 8eeheeeer Festare Lsrng Aheiht Seghe, 3 3 Tr ntnn r Hrcztsen vaz e2688 d alt vnssüeeee, eeeneermeeee ..-Iae en 8 Bochum, enstr. 9. kartoffelhalter. . 8 2 kr.; M. ntz, Eglin. gstü inri ür Kraftf um Spinnen lose gedre - ußgarne 5. 8. 253. ; ; 8 . ünd seder süir sich alein zur a- 25a, 27. 8 89 630. Hermann inrich, 20. 6. 22. igen, 88 8 555. Georg Schicken⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Fprig⸗ füth. EE’e gne nng füs gegftahreengs 14. 2 22. 29 Rnospinnmgschtene 23. 12. 1 S4a, 3. M. 80 634. Maschinenfabrik 2e6igs. Rudolf Carbone u. Editha der Cesellschaft berechtigt. wird Chemnitz, Theresenstr. 11. Zäh vorrich⸗ 34f, 22. R. 53 999. Otto Reden, Dort⸗ dant, Berlin,⸗¹ bneberger U vergaser für Verbrennungskraftmaschinen 22. 2. 23 Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Notbremsein⸗ 76c, 25. F. 50 641. Paul Finckh, Hohen⸗ Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Carbone, Berlin, Kurfürstendamm 29. Zur Deckung seiner 28 k Reltagichen 2r 40hen kat. Feraabst * ee ders, Benin, Seee The. se. Ver. git, swe Hevpfltrchlern 13. 10. 22. Bic. 2e. X. 27 419. Wilhelm Thei richtung für mit Drucklufteinrichtung aus⸗ IIu“ indel für Spinn⸗ Ftiebvorrchtune für, e F 8„ 88 Cberhisch eeh ede 41 nn Hagde e⸗ Fnbe, I. ö. 89177. Albert Maucher, 15. 9. A. .12. 21. 1öu e üstete K 2 maschinen. 24. 11. 21. ützen vo ranlagen nach Paten . m. b. H., Amöneburg⸗ Arthur Lindau in Magdeburg das von öZZ Cgpette, Fhe sei Behpst. 24. Baene ¹ Keenens ] Winding 241,020: Suc. p. 941,920, 17,6. 19..— Turte Albert, 9. m EEE—1 ei rt Bnn. Weene be 8b 429 . 2 G6 687. Georg Schice e intz, 19 2fen; .24. Siemensstadt b. Berlin, Rohrdamm 24b, den hns hesten V Sa A.; BVertrt 88 Senn. 9— ee bünes 30 b. 347 995. Beldam⸗Werke Maschinen⸗ 2 2 F der 5b, 3. B. 102 151. B (anxpbgrer Wandsitz oder ⸗tisch. 5. 8. 2. Aeg, 7. Sch. 66 687. ( Pat.⸗ Berlin 1. erogfer ..8 ; inri 1 ei „Dr. P. Breitenbach, Pat.⸗Amw., Düssel⸗ a. . ismarckstr. 70. aggergut⸗ und Apparatefabrik A.⸗G., Nürnberg. irma, sämtlichen Zweigniederlassungen 17. 1. S2 88 642b⸗ dons. Berlin Schäneherner dhen 15. Bur. n Te. Sa⸗, 8, 8.he2t Ihdusteh vgneg. Füacsechasamngen üicen Zo, daf 8 Vorrichtung für Konusspul⸗ förderer, 1. 12. 2. 12,2 Pes 9021 909 Snürne, , Fürn Zubehör mit allen Aktiven und

Lauffohr b. Brugg, Schweiz; Vertr.: 341, 1. Holger Schroder, 8* ür Leerlauf und Langsamlauf von Diyl.⸗Ing. A. Bursch, Pat⸗Anw., Berlin Kopenhagen; Vertr.: Dr. F. Sehrrder ichtung um seibst ätigen halten des plosionsmotoren. 13. 22. Frankreich Compand, Ceen. eenas Phat Anv, 81 gungen bei Fahrzeugen. maschinen zum Veraändern der Geschwin⸗ 85 b, 1. E. 27 125. Elektro⸗Osmose Rechen maschinenfabrik, Dresden. Passiven, insbesondere Gebrauchsmustern W. 8. Klöppel⸗ und Flechimaschine. Pak.⸗Anw., Frank urt a. M. Verfahren F. ers von prechmaschinen. 16. 5. 22. 8 5 Feee n. HFönan 63e., 20. Sch. 61 209. A. Schrader's digeit des Fadenführers. 19. 7. 22. Akt.⸗Ges. (Graf Schwerin Gesellschaft), 45c. 331 726. Johann Dörfler, Nürn⸗ und Warenzeichen, nach dem Stande 11““ Dre Cmil Wwestch enre. 61e,8 ”. geis Sohnes. wcd Psgschen van Bheht 5 1eh, ,. Son, Fagcwescten Bgefnnn, Süeche 188, 8. 1 sae hengen Dedins denn Lerfahren zur vollständigen oder berg. Kühnerksgasse b, ¹, vom 30. September 1922 dergestalte in

b, 3. S. 61 551. Otto Sieper, Linnten Eisemraren gegen den Einfluß des u. Vstert.⸗Ung. tischn dal vesseg berger, Bleienbach, Schweiz; Vertr.: N. St Amerik 37 G 16ö6 Vertr.; R. Heering, Pat.⸗Anw., Berlin Company, Boston, V. St. A.: Vertr.: teilweisen Reinigung von Wasser auf 459. 375 571. Ber edorfer Eisenwerk die Gesellschaft eingebracht, daß das Barmen, Auerschulstr. 7. Einfädige Feuers. 28. 9. 2I. Goer ere. ng. * ische e d. 1. Wilhelm Weidenkaff, Mün en⸗Solln, 53e. 5 Ne9 909. Friedrich Neumann⸗ SW. 61. Mutter aus Blech, insbesondere Dr. Breitenbach, Pat.⸗Anw., Düssel⸗ elektro⸗osmotischen Wege, 10. 9. 21. Akt. Ges., Sande b. Reinbek. Geschäft vom 1. Oktober 1922 als für Spitenklöppelmaschine. 20. 5. 22. Zal, 21. N. 72 888. Anton M mam, F. ffert e. E Waldstr. 24. Spritzvergaser mit Brenn⸗ R 8 dt. Wandsbek n vr Her⸗ für Reifenventile. 30. 3. 31. V. St. dorf. Fadenspannvorrichtung. 19. 7. 22. 85e, 12. H. 90 996. Johann Horrens, 47h. 340 292. 60. 298 152 298 346. Re nung der Gesellschaft geführt gilt. 27b, 3. R. 52 406. Harry Ralph Nürnberg, Fürther Str. 111. iweiß⸗ 2 in 8. et. nwälte, stoffzufuhr durch den Droffelkörper. S 8. an b kth de Arrodenm c. merika 31. 10. 19. 772a, 13. S. 60 136. Georg Skokan, Crefeld, Vereinsstr. 87. Einrichtung Westinghouse Electric & Manufacturing Nicht eingebracht ist das Grundstück in Ricardo, London; Vertr.: H. Spring⸗ nenner. 10. 3. 21. üwe Betrachte piegelbrille zum beid⸗ 24. 2. 23. Schweiz 20. 1. 22. stel 9 on 3 c91 63f, 1. K. 80 549. Walter Krause, Frankenhausen Fyffh. Unstarre Leiter zum Abfangen von Schmutz in Knierohr⸗ Company, Pittsburg, Pens. V. St. A.; Halberstadt, Breiteweg 52. Der Wert mann u. E Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 35b, 1. St. 898. Olto Steltzner, gugigen, Betrachten von Körperhöhlen 6c, 14. H. 90 349. Rudolf Heerd, Bräͤpars * 56 529. Eugen Lang, Colmmn Breslau, Gabitzstr. 45. Fahrradstütze. wit starren Sprossen. 17. 6. 22 wasserverschlüssen. 30. §. 22 Vertr.: Dr. P. He Hran Pat.⸗Anw., dieser Einlage ist auf 5 000 000 fest⸗

. ,2. F 9 21. 1. 22. 8

SW. 61. Umlaufpumpe oder „verdichter. Berlin⸗Niederschönhausen, Kaisenweg 18. 9,11.,21, Oesterreich 16 12. 2 Frankfurt a. M., Bötigerstr. 29. Elek⸗ 6 Anw. d, 7. H. 86 721. Erhard Gustab 85‧, 6. F. 93 016. Paul Josef Franz, Berlin⸗S öneberg. setzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ 2. 3. 21. England 24. 3. 20 Laufkatze. 24. 6. 22 421, 1. H. 86 846. Dr. hard von der krischer Lichtstromerzen cs ö ö“ 639, 4. N. 19 139, Joseph Allan Smith, Cottbus, Bonnaskenplatz 6. Dortmund, Düsseldorfer Str⸗ 18. Wind⸗ 4 9a. Senge6⸗ sZoseph César, Bern; erfolgen durch den Deutschen

22 b, 4. C. 30 912. Rapmond Caut, 36c, 10. L. 55 873. Avolf Lan Ham⸗ Heide, Charlottenburg, Wielandstr. 43. gekuppelter magnetelektrisch ünd⸗ G G reuz⸗ Syracu St. A.; Vertr.: Dipl.⸗J Prettspiel. 22. 8. 21. kesselspülvorrichtung für Abtritte; Zus. z. Vertr.- Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Holz⸗ Füüg. Franft; Vertr. Dr.⸗Ing. R. burg, Holste nischer Kamp 53. Eerofher Feöcen zur eftigncung des Sen mas 2. für⸗ UFefeaerafezschmen e Senseengh dsa 1“ g G. Beuse, . Stbi Vertre5ʒDppb ng. 778, 9. H. 87 947. Richard Hemmer, Anm. F. 52 283. 20. 11. 22. Berlin W. 9. . graben 14.. eißler, Pat.⸗Anw, Berlin. SW. 11, Heizungskessel. 2. 6. 2. 8 1 veaif ben Gewichts von lebenden 3. Anm. H. 87 385. 3. 7. 22 753 . e g 1 755 4. A: Gläser 1. eimer, Pate⸗Ansan Berlin SW. 11. Regensburg, Hechbettener Str. 26. Gesell: S5h, 15. P. 42 247. Amedeo Profili, 49i. 372 153. Fritz Faudi, Düsseldorf⸗ Aachen, 14. Mai 1923. v1“” 1 sserdruck nnch⸗ emn Kolben berg i. Allgäu. Hetzungskesset 18. 12. 2. 421, 4. F. 51 377. Cannstatt, Brückenstr. 25. Vorrichtung 1, 1 11. 6. 2. 1. 10. 19. af, 15. M. 7 düller, Anre Berlin SW. 11. Rohrverbindung 6Sa. 364 008. Franz Böttge, Hannover, 8 8 dee, Wassezdruck nach imen bewegt Tüd, 12. 8. 96 190, Sotiots des Plelschaft Dr Bücger, Seheestr. 18, 1. zum Schliezen un desnen ere den. Perrerte gitz diagchsc 1se, 8. H. 89 259. Philipp Hoevel, Lanfenlöer 7. 99838, BViktor Müller, am Abortbecken. 6. 8. 29. iile Printenstr, 1856. Aachen [233821 7b, 9. H. 91 158. Paul Hoffmann, Cie., Frankr.; Vertr.: A. Elliot, 2 „apparaten. 17. 6. 22. m Wickeln von Hohl⸗ ethebelantrieb für Fahrräder. 27. 3. 22. ☚ꝙ mꝛĩ☚ẽ¶hr4₰ jedrich Wi Berte e Pe., asr. St., A.; Berliner Fernsprech, und Telegraphen⸗ bei der Fi Paul Frehn“ in Aachen Eiserfeld, Sieg. Regler für t⸗ und Pat.⸗Amv., Berlin SW. 48. Luftanfeuchter richtung zur ununterbrochenen Analyse von . 3 Vorri tung zum Wickeln 63 . 2 8 ¹ 1 77f, 28. D. 43 143. Friedrich Wilbhelm ertr.: bach, t.⸗Amw., b 8 ei der Firma „Pa 8 Mindestoruck an Kencreeren r 1 4 v 1 Sc, 17, B. 101 651. Richard Buß e, zplindern aus mit Klebstoff versehenem 124. D. 103 935. Gustave Bbee. Dreschke, Korschen, Ostpr. An der Schnur Dacteisocdr 8., Drestenge⸗ vef 2n 189 egchs 364 404 364 405. EE -ö8gö 2gl. 1 9,82 54 920. Dr. Wolsgang Gerthn-dhche eha as n hnerig 20. 3. 22 s 269 28, 821. B. 88. .,8. E Stann A. Hering, 1 für Z d d F dns 4. G. 54 920. 1 ng Be de, . . 1“ 1 c, 17. B. 105 269. obert Bosch, New 8 8 reu ntriebsvorrichtung für Zweiräder un 30. 2* 838. ; u. F. in. Gaede, Karlsruhe, Kasserstr. 63. Dif⸗ Mit Schutzstoff gefüllte Hohlmauer aus 421, 4. S. 52 101. Svenska Aktie⸗ Akt.⸗Ges., Stuttgart. Einrichtun 18. 8 vüer. „ed Tos; Vertree Manchen andere kleine Fahrzeuge. 10. 3. 22. 1,2n,88 San⸗ A. Nitzsch, 9. 4. 23. 3 . Uiohftraße 15. b Ieeee. 2 82 2 bfeerfenom 8* Püenen zwischen Trag⸗ elaget e-Sg tocpalas Kühlen 8 699n kerzen auf Krastfahr⸗ PBerfachveie 8b.“ 8 8 v 851. „.Se⸗ Flegens 771, 1,G 51Crg The 8b⸗ Hs 8* Gesen 1—2 doß. 8 Paul Walther, Chemnitz, Aachen, den 15. Mai 1929. 22. W. 20. 1 2 G 1 7. 8 8 8 8 t, .⸗2 nw., erlin zeugen. B. . 8 R Il 21. 12. 20. eergl, Prag⸗ mi ow; gertr.: 1 ef⸗ d R b6b . C 2 . hegn Can el, Schomburgstr. 4 Wellenkraft⸗ eiserstr. 8 88 Amts ericht. 1“ mann, Hannover⸗Linden, Davenstedter 37c, 1. S 57 906. Max Siebrand, SW. 11. Selbsttätig wirkende Gas⸗ 486e, 28. 82 725. Nikolas Herz⸗ lan chten . Willy Henker fert u. Dr. L. Sell t.⸗Anwälte, Berlin an uhher Compang, Akron, Ohio . maschine. 18. 1. 22. 8 . z ats - 89 Skrae Herngescngenun cgseser Ka, d. 888 de Chnce on v80 e. galhsershefig unge ün mes oder mehꝛem manh. Parii Berss⸗ Erkossam el. dücan-- Ses f. Wil ahmn d. 68 Fesgegensaicg n koczieb. Fit Ae nfatr . dpit n. 8. Reiazol, b) Zurücknahme .“ 23383 Pnae 8a2-patssshtch Sfefifrsze zeüuzgasichet zur Hindeahun zon Falen Sineälamlgsen nZofü1nah Shebzen Hat nms. Verlin Sch. 61. Rügschlag. zur verftelanit dan grekkanxhussale deren, inl den Eadlagen festftelbarem vealsnholsh erlin, a. r., Feir vos rweängen eines Patents. üee „oeg. Zusß 3. Pat. 363 724. 10. 1. 23. oder ähn Bauten. 31. 10. 21. [ 1 dn entil für Druckgasbehälter. 8. 10. 20. 2. ußenventil] 21. 12. 21. 5. F. 50 366. Fletiner, . irm⸗ 8 SBon 6. G. 54 545. Dipl⸗Ing. H. von 87d, 31., T. 55623. William Booth 421, 15. St. 35 610. Stäcker &. Olms, Frankreich 23. 9230. vns⸗ 2 enngschi herg. 20ns Pintich 65a, 9. S. 60,357, Edmund Soltau, ven,? Sgn28b. nee. lesh a) Die folgenden Anmeldungen sind vom Jaftur Vhc Fe Metzun en, b. die Firma „Ferdinand n ezold, Charlottenburg, Danckelmann⸗ Lupton, Windermere, Engl.: hertr.: Hamburg, Spannfeder für Holosterik⸗ 46 8, 2. H. 91 120. Ernst Heinriei, Ar⸗ Se N. elfstofft ocher. 10.3.22. Schwerin i. M. Schiffskörper mit stufen⸗ Straße 7 S 2 für F. her Fletan 8 esbnscha⸗ atent 294 308 Schmetz“ in Herzogenrath und als deren rnße 32, u. Dipl⸗Ing. B. Glasev. Neiczart, Bat⸗Amv., Verli S di. vometer. 17, 12. 21, Fwickau i. So. Thalstr. 6. Kolben⸗ 858, 29. An üs eh cher Minen, nrlig ausgebedeeSchffseör 14. 7. 2. Alraße 1, Steüerung für Flugzeuge. Pat Pücher n inrichtung an Draht. Kr. 19e beireere ehahene hn 8805⸗ V empelhof, Kaiserkorso 2. Antriebs⸗ Werkzeug zum -urichten und Zuschneiden 42 w, 12 R. 46 648. Karl Viktor chmierung für Heißluftmaschinen; Zus. z Greenwich, V. St. A.; Vertr.: H. Her⸗ 830, 47. F. 51 208. Anton Flettner, 27 71h, 5 2 46 072. Luftfah bau richt⸗ und Abschneidemaschinen mit Zu⸗ richt 8 refhen ig d ch hard Schmetz, daselbst, emngetragen. Dem vorrichtung für Spinntöpfe. 12. 8. 21. von Tapeten u. dgl. 16. 5. ... Rudin, Stockholm; Vertr.: Dr.⸗Ing. pen 369 457. 9. 1 8 mann, Pal.⸗Anw. Berlin SW. 61. Vor⸗ Berlin⸗Schöneberg, Neue Bahyreuther Mannheim⸗R SeSe. führungsrollen und nneanfenhen Rs⸗. elettrisch ze Rufladung und Riedersehle un Gustav Firmenich in Herzogenrath ist hork; Vertr.: Dr. J. ( „2 gen, „Krümmlings btung. 14. 10. 18. heden auber, Berlin⸗Wi iner lu zusgleich. 22. 2. 22. 88 . 2 Verfah E ichsgerichts Nexs Meee. 8 b Petznnn. Pealin -10. 2. gnometer. zum Einhassen und Verleimen des I8 1 Straße 27. Etenersehseger⸗ ür 8 31. 8 I. G6b, 11. U. 7827, Gebr. Unger Akt.⸗ dah. 914. 8890 Société d'Etudes eassnehag fn 1 88 Anth ah eee gichsrei Haswan v 3508., 8 . 79362 Wereaelf Mömmr Pe. d. ece tgn Hansnacger. 1. 28. 72. 18e⸗ Chrl e b1n5 Se rich. Offer nePeiehag cPensg r Fen Laf. SSe, 5. C. 281211 Len Anien d03, Hes⸗ nen Enit. Euesgülmaschine mit des Heliciog. Cdouend ertin, Bans; 192, T. B6 968 Berech hra . Be⸗ anfpruchs 1 teihweise für nichtig erklärt; Aachen ; Karlsbad, Tschechoflowakei; Vertr.: Albin Naguhn. Fachwerkartig ausgebildetes Rechenhilfsmittel mit auf einer Linien: 1 .“ L. 57 488. Wi Frefeld, u. Auguste Allusson, Panis 97a, 19. St seülle, 25 4. 21. . Vertr.⸗E. Peitz u. Dipl⸗Ing. W. Mas⸗ stimmung des Salzgehalts des Dampfes, worden. Sfgc Fe. er 1 1 47 1 5 b ilhelm Laue, : 9 8, Rechtsamw a, 19. M. 77 983. Wilhelm Müller, ü Anw⸗ 2 SW. der in eine V 8 8 8 1u“ S Keipzig, Vorckstr. 1. Kom⸗ Schalungsgerüst. 12. 11. 19 tafel schwenkbaren Linealen. 1. 11. 22. Nürnberg, Heideloffplatz 3. Stehlager⸗ Perbis ze2 valche ür Papierkaknen. al Berlin Wilmersdorf, Lauenburger Eön. ,8 Aanch. et . 8. von Kesselipeiferdaßefer bg 8 0) Nichtigkeitserklärungen. Aachern [23386] 38 e g. us. 23. 88 . ö., .,e 87e, 10. P. 41 701. Frantisek Petraa, 44a, 39. L. 57 119. Georges Lavanture, gehäuse, essen Oberteil und Unterteil aus 19. 5. 22 1“ tr. 15. Vorrichtung zum Schleifen Stabilität von Schraubenfliegern. erzeugt wird. 30. 10. 22. Das der Firma Otto Speierer G. m. In das Handelsregister wurde beute Schoene Heriihe gaüizaguht 1. 8808. aan. cnenee n zs 8 sonbezbe gerr pag Vean. e.n Ech 2 1. 8182. 1A“ 1 8 ö“ sößsen Cöang ürn Er der 18 8 1eis 22 17 3. 21. Frankreich 20. 4. 2. (c. A. 38 078. Schützsteuerung für b. H. in Bühl gehörige Patent 336 808, die Firma: „Otwo Eppe“ zu Aachen und 11“] v.Sr 1 8 Arendt, ot.⸗Anw., 8 . Pat.⸗ LV8EI“ 8 ä ; Vertr.: 4aã, 9. 2 3 136. j ier⸗ CE . betre Vorrich 2 1 2 f O 88 Ferrichtung ““ 18. Wv1 1 v Seheescreeseeh a8s zwei Schmuckgegenstand. 4. 1. 23. Frankreich Fb. 4. 5 897 489. Wilhelm Laue, . 8 5 egabic⸗ Pat⸗ benr A. laschinen Industrie A. G. in eges 89,2 I 8“ Efsraäelsg,8ae 118 1. Zung zum Um⸗ Küinse, ten Einsgehhn flur, ff. I. Ve““ E. Lavne. Frte 6X detam⸗ erleckystem versteiften, gegen⸗ 27. 12. 22. ürnberg, Heidelofsplatz 3. Stehlager⸗ 8 .61. Vorrichtung zur Einstellung de weig⸗Gliesmarode. Schleif⸗ und Polier⸗ Claudius Dornier, Friedrichs 9.. B. formen von⸗ mehrphasigem Wechselst iche Blumen, ist durch Entsche des Pir ist Einz Ankerzapsen der 3hie eplallen künstlicher einander verschiebbaren, aus Winkeleisen⸗ 44b, 34. A. 38 893. Aero Motor⸗ und gehäuse. 3. 3. 23. Belichezncsdee echel einer Selerzell Vaschine zur Herstellung von torischen Verschren CTE“ 8 Gleichstrom 8 gdöggr hess Sbesnen nift d 83 Shsce dung des beiton zn.sachen, r8 8 3. 9. 21 chechoslowakei 23. 4. 21. baft Grillengläsern. 14. 10. 21. hohlkörpern für Luftfahrzeuge; Zus. z. Anm. A. 29 364. 10. 1. 21 erklärt. Obst und Kartoffeln. Geschäftsräume:

Zähne. 4. 1 . Paaren bestehenden Teilen. 19. 3. 21. Auto⸗Zubehör Akt.⸗Ges., Berlin, u. Karl 47ec, 17 S. 60 662. Sie Schuckert 30 b, 17. H. 90 230. Assadour Nichan Oesterreich 9. 12. 15 Ffr. Nägele Neukölln, Saalestr. 38. werke G. m 8 H S sstadt b. Bꝛu, 5 f l 7 8 8 . 728 reppenläuf es. 972 1 1 3 12. 15. . 22 estr. 38. SC emensstadt b. 57a, 37. A. 35 868. Aktiengesellt a, 32. A. 38 947. Hugo Allemann, Anm. Z. 10 226. 23. 12. 21. 34f. B. 94 728. Treppenläuferstan Io in Magde⸗ Franzstr.? V .7.] Hanc, c. S. Prinzenstr. 25. Kombinierte am err. 29. 11. ausen b. Kassel. gektne . H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 1i.] m. b. H., Berlin. Zündv ee vorrichtung einfassenden seitlichen Ansätzen. 1 f Dampf . Amtsgeri 5. Vetesces, nd set heöö 21. S. d. Mtlelan unne eserlnde Felh vntos ft actg. Batoncrre hesehes tweeneAh

mpen für Werkstätten usev. 14. 4. Gasgemischen, insbesondere Rau asen, Berlin, Brunnenstr. 175. Funke zuse. lz kof 11. 3. 22. Neuilly⸗sur⸗Seine, Frankr.; Vertr.! Drej 8 8 Sn rch, WMowption des einen Gemischteile 8 Per gaf ginen iceläg n er R gt⸗un. Berlin ScI. 61. Grensgardee de . eis bochsteigender zum Entfemen der Floche eaus Peher ü 2 Charlottenbung, Svobelstr. 68, Plbert Pelzer, beide zu Aacen, ne

b Gegenstand. 3. 2 maschinen, Webstühlen u. dgl. Maschinen. Max Crasemann, Berlin, Matthäi⸗ okurg erteilt. Geschäftszweig ist

Inhaber der Fabrikant Ferdinand Bern⸗

9)

4 86 resser,; 47h, 5. Sch. 62 777. Paul Schiffke, matograph.