— Nr. 24 475. Schuhfabrik/ Beuthen, 0. S. [23415] sammlung vom 30. April 1923 ist der Johann Hoormann bringt in Anrechnang haber eines Stauereibetriebs, 2. Direktor 8 Astvria — mit — In eeeheesiger Abteilung A Gesellschaftsvertrag gemäß [149]) ab⸗ auf seine Stammeinlage drei eichen⸗ Karl Gustav Wollgast, 3. Rechtsanwalt — 1 8 1“ * Haftung: Max Margoliner ist nicht ist heute unter führ 881 ¾ * Fifees 8 8n 8 62 — in 1 , —₰ Elinss — Palther Reichard, 8 8 “ 5 5 11““] * 3 8 mehr Geschäftsführer. — Nr. 25 956. „Fahsbender Confitüren, Ern ar“ E. Bollmann, engesell⸗ Hierdurch gilt seine Ein ge in m in B 8 on den mit der 2 8 1“ “ “ “ 1 5 1“*
Gebr. Koehler & Co. Gesellschaft in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber schaft, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ 1 500 000 ℳ als geleistet. Kl. Fuhrleute⸗ Anmeldung eingerei ten Schriftstücken, 8 D 83 12H 2 1“
mtt beehcean,en S anf 2 1— Ernst — in Beuthen, 1ee von Eüssig. straße 9 “ 1 Fi hennncenchäte ritte entra andels regt ter eila ge 8 —
Grund des Beschlusses vom 11. April 1923 O. S. eingetragen worden. 1t Spirituosen⸗ un ikörfabriken, auch der C. H. Soffraun Co., * 1: 1G 8, kann bei dem 8 8
1 1 000 000 ℳ Amtsgericht Beuthen, O. S., Handel mit gleichen und verwandten Ar⸗ F. W. Gaertner ist als Gesellschafter Gericht Einsicht genommen werden. Mar⸗ S d 3 G
d. 760e esh gal an den 2. Phan1828 bectiteane ae ge seebche rere eAllben c.ert, vrgeen. Jea. estwseen ve Ünen; zum Deu en Ret anzeiger un reu en gatsanzeiger lin, den 18. Mai 1923. — Fortführung gleicher oder ähnlicher Unter⸗ Reinhold Henkel, Bremen. Inhaber „2 bierfabrik 8 ,Harmers⸗ 1 1 3 11“
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Biberach a. d. Riss. [22961] nehmungen. auch die Beteiligung an ist der hiesige Kaufmann Karl Reinhold bach, Aktien⸗Gesellschaft“, Nr. 124. Berlin, Donnerstag, den 31. Mai 1
“
Eintrag im Handelsregister. solchen, sowie die Vornahme aller Ge⸗ Henkel. Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 5. An Hugo Petermann ist dergestalt
1. Firma Alvis Fleck, Sitz Erolzheim, schäfte, die nach dem Ermessen des Auf. G. A. v. Halem Sxport⸗ und Ver⸗ kura erteilt, daß er berechtigt ist, die G. — b b-WSvohhi Feee ehis ee — — “ Fgeagze phegecgcehenngeaoeehiee . .
Berlin. ö.229601 O.⸗A. Biberach. Inhaber Alois Fleck, sichtsrats mit den vorstehend bezeichneten lagsbuchhandlung Aktiengesellschaft, befs in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 8 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. In unser Handelsregister B ist heute Kaufmann in Erolzheim. Geschäftszweig: Zwecken in Zusammenhang stehen. Das Bremen: Der Kaufmann Arend Feindt standsmitglied oder einem anderen Proku⸗
eingetragen worden: Nr. 30 391. Rudolf Weinhandlung. Grundkapital beträgt 30 000 000 ℳ. Der in Bremen ist zum Vorstandsmitglied risten zu vertreten. . ö“ “ Lewkowitz & Cv. Gesellschaft mit 2 ven e 2 Heinrich Wegele, Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1923 bestellt. Hellmuth Röhrkasten, Bremen: In⸗ Celle. [22973] erteilt dem Kaufmann Johannes Paul] die §§ 4 und 25 des Gesellschaftsvertrags] Hohmann mit dem Sitz in Crimmitschau
2 g beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Sitz Biberach. ommanditgesellschaft abgeschlossen. Vorstand ist der Kaufmann gar 1 Aktien⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Wilbhelm ) H d is In das Handelsregister B ist heute Sturm in Chemnitz. abgeändert worden. Es werden ausgegeben: eingetragen worden. Die Gesellschafter Gegenstand des Unternehmens: Der 8 19. Januar 1923. Bankgeschäft. André Bouraud in Bremen. Besteht der eenfonneg⸗ Feen 85 General. Dietrich Carl Hellmuth Röhrkasten, 4 ün elsreg ter. unter Nr. 132 eingetragen die Firma 5. auf Blatt 8763, betr. die 3 Mill. Mark (Stücke zu 1000 ℳ) zum sind der Getreidehändler Oskar Kurt
8 Bürenstr. 4. lle. Emil Vogel Aktiengesellschaft in Kurse von 750 9% (daran indir. teilw. Graupner und der Kaufmann Heinrich
ndel und Vertrieb von elektrotechnischen Persönli aftender Gesellschafter: Alfred Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so 1 23 ist be⸗ “ 22967] Carl Ehlers, Aktiengesellschaft zu Ce b d de wufman⸗ Ha Fnich h dxg versammlung vom 10. März 1923 ist be J. P. Ruhl & Sohn, Bremen: Die Eex HeebAraice ist 8 ein⸗ Den Gegenstand des bildet Chemnitz: Einzelprokurg ist erteilt dem Bezugsrecht für die alten Aktionäte zu Hohmann, beide in Erimmitschau. An⸗
Artikeln und auch die Beteiligung an Braitinger, Bankier in Biberach. Ein wird die Gesellschaft durch je zwei Vor⸗ b a8 1t „Br. 3 — s 1 gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Kommanditist. Der Sitz der Gesellschaft standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ gses würgen, das, Frungtapäta 18 irma ist am 1. Januar 1923 erloschen. etragen: Fischversand Unterweser, der Betrieb von Zwieback⸗, Keks, und Kaufmann Oswald Willy Schenker in 800 ꝛ), 7 Mill. Mark (Stücke zu 5000 ℳ) gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit nehmungen. Stammnkapital; 500 000 ℳ ist von München nach Biberach verlegt. mitglied und einen Prokuristen vertreten. 7500 000 ℳ zu erhöhen. Die Erhöhung „„Schmid &£ Renken Gesellschaft mit Eeesischgroßhandlung, Wilhelm Waffelfabriken, insbesondere die Weiter⸗ Falkenstein i. B. 8 ie Firma um, Kurse von 130 7. Die Vorzugs⸗ Getreide, Mehl, Futter⸗ und Dünge⸗ Geschäftsführer: Apotheker Rudolf Lew⸗ Amtsgericht Biberach, Riß. Der Aufsichtsrat hat das Recht, einzelnen ist dadurch durchgeführt, daß 5500 auf beschränkter Haftung, Bremen: Fried⸗ Tschenisch & Co. in Bremerhaven. führung, Ausdehnung und Ausnutzung des 6. auf Blatt 8774, betr. die Firma aktien haben in den besonders bestimmten mitteln sowie landwirtschaftlichen Ma⸗ — rich Renken ist als Geschäftsführer aus⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. März bisher von Herrn H. A. W. Sellschopp Ludwig Blucke Aktiengesellschaft in Fällen nunmehr zwölffaches Stimmrecht schinen.
kowitz in Berlin⸗Charlotten⸗ Vorstandsmitgliedern Alleinvertretungs⸗ 1 . 1 1e“ 8 1en Inhaber lautende, zum Kurse 909 geschieden. Der Kaufmann Franz Fried⸗ 1914. Gesellschafter: I. Kaufmann Wil⸗ unter der Firma „Carl Ehlers, Zwieback., Chemnitz: Einzelprokura ist erteilt dem (bisher achtfaches). . en 23. Mai 1923.
burg, Ingenieur August Güssefeldt uea, 8 962]b sis ei äumen. Das Grundkapital ; 8 1 — .
in Nee en S. Pse Gesclschct ist ZE“ des Heego bcfusnis eiunan 35600 Aktien, groß je H F 89 8 -nz Bremen ist zum Geschäfts⸗ helm Tschenisch, Bremerhaven, 2. Kauf⸗ Keks⸗ und Waffelfabrik in Celle“ be⸗ Kaufmann Max Münker in Crefeld. Amtsgericht Chemmitz, Abt. E. der Ceselsche ne hcess die Prchaag pine descsenist anaie gunter Me 1i 1000, , aafa de Zubchen lautenbe * Fereahe sanmfn EEIö“ Pnnedener dgscetasecig. Erashareet Bie. geichag ante För egerres det, k. cu Palaat .cei 0ie zie Fieme ““ Cuxbaven. 122929] 1923 abgeschlossen. Sind zwei Geschäfts⸗ lcn, Hoppstadten. Inhaber; Wilhelm nommen sind. Der Vorstand besteht aus Abs. 4 üh — gemãäß 8 ger 88 Brünjes, Erna Frieda Wiechenberg und Acgegebhe “ 18. 5. 1923. Nebengewerben aller Art, die mit dem Globus Aktiengesellschaft für Textil⸗ Chemnitz (23420] Eintragungen in das Handelsregister. füharr⸗Hesc so wird die Gesellschaft Flick lchatschleifer, Evppstädten. Als einer oder mehreren Perlonen, welche der den der Geelgahet iegt: Do⸗ 500 900 Otbo Friedrich Wilhelm Bröcker ist Ge⸗ Nüeö “ eigenen Betrieb der Aktiengesellschaft oder industrie in Chemnitz: Gesamtprokura Auf Blatt 8890 des⸗Handelsregisters „Vereinigte Kistenfabriken Mollen⸗ durch jeden von ihnen vertreten, sind aber nicht eingetragen wird vrgfsaabten⸗ Das Aufsichtsrat bestellt. Die Generalver⸗ Mark, in Worten: sücteneinhaln Mil⸗ “ erteilt. Je zwei von ihnen ““ 1 der Berwertung der eigenen Erzeug⸗ 8 88 Fen eceftenen. Eetor Hags⸗ ist heute eingetragen worden die Firma bihchefer Febehe⸗ 1“
mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, so Getihs iferei mmlungen werden durch den Aufsichts⸗ 2. 111“ ind zusammen zeichnungsberechtigt. 22968] nisse in irgendwelchem Zusammenhang Sächß — 8 3⸗ u 2w 910 Geschäft betreibt Achatschleiferei. sa lionen Mark, eingeteilt in 7500 auf den Schilling £ Brüning, Bremen: ebeechesiher A 1 273 8 stehen. Die Gesellschaft darf sich an ver⸗ Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, 1“ Sewarke ist ausgeschieden. Das Geschäft
erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Pf 5 i 192 r den Vorstand mit einer Frist eeng. Fenes 1 Fesgt bie eee. r ac. bn einen 1111““ 8 “ r Tagen vor “ Fehber Helene B veeeS. Die Prokura des G. Krauß ist erloschen. Firma F. Biedermann & Cie. in Bruchsal wandten industriellen Unternehmungen be⸗ die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem tung in Chemnitz (Bergstr. 13). Der ist seit 15. Mai d. J. mit Aktiven und Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem beraumten Termin berufen. Bekannt⸗ ben 5 inrich Scüünde h ist: I. 8 Torfwerk Hohenmoor Gesellschaft “ E““ Gesellschaft ist auf⸗ teiligen und mit ihnen Interessengemein⸗ anderen Prokuristen oder einem Vor⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar Passiven von dem bisherigen Gesellschafter Prokuristen. Die Geschäftsführer sind Blankenese (23417] machungen der Gesellschaft erfolgen durch ie Schüüren heißt: Johann mit beschränkter Haftung, Bremen: celsst. Wie Gesellschafter Franziska Heu⸗ schasten eingehen. standsmitglied zu vertreten. und 17. April 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ Rudolf Mollenhauer allein übernommen von den Beschränkungen des § 181 Eingetragen am 16. Mai 1923 in das den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer Pe-zgs [ i weignieder⸗ Johann Christoph Diedrich Barden⸗ Fen und Josef Kunz, beide in Bruchsal Das Grundkapital beträgt 7 000 000 ℳ. 8. auf Blatt 8879 die Firma Karl stand des Unternehmens ist der Handel und wird von ihm unter der Firma Ver⸗ B. G.⸗B. befreit. Die Gesellschaft ist Handelesreg ter B Nr. 41: Nordisches der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien a. S. 9 r⸗ hagen und Alexander Andreas Koschin Se. der Gesellschaft ausgetreten. Der Es zerfällt in 2000 Stammaktien zu je Beck in Chemnitz und als Inhaber der mit Kraftfahrzeugen jeder Art und deren einiate Kistenfabriken Rudolf Mollen⸗ zunächst für die Zeit bis zum 31. De⸗ Getreide⸗Kontor Gesellschft mit be⸗ übernommen haben, sind: 1. die E. & M. 8. 8. Bätz refenenie rkoschen. sind als Geschäftsführer ausgeschieden ben slschafter Friedrich Biedermann führt 1000, ℳ, 400 Stammaktien zu je 10 000 Rohproduktenhändler Karl Beck, daselbst. Zubehörteilen sowie Betriebsstoffen und bauer, Cuxhaven, fortgeführt. zember 1924 errichtet, verlängert sich aber schränkter Haftung. Sitz Blankenese. Bollmann Gesellschaft mit beschränkter kurg des G. 9. 0 — sen ist erloschen. Der Kaufmann Friedrich Claus Heinrich 90 schäft als Alleininhaber unter der Mark und 100 Vorzugsaktien zu je Prokura ist erteilt dem Handlungs⸗ die Vertretung von Fabriken, die der⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist damit mangels Kündigung nach Maßgabe des Gegenstand der Handel mit Getreide und Haftung, 2. Bankdirektor Carl Meyer, 8* D. H. Lehmkuhl Ww., Bremen: Elfers in Himmelpforten, Kreis Stade, derh 8. n Firma fort. Dem Kaufmann 10 000 ℳ. Sämtliche Aktien lauten auf gehilfen Rudolf Beck in Chemnitz artige Kraftfahrzeuge und deren Zubehör⸗ aufgelöst. 1 aßg ge 8 Emma Lehmkuhl in Bremen hat das und Alice Anna Hirdes in Bremen sind bih Phehdrn cker Paulus Biedermann und den Inhaber. Die Vorzugsaktien erhalten she el mit Abfällen von Eisen und teile herstellen. Das Stammkapital be⸗ Curhaven, 19. Mai 1923. zu Geschäftsführern bestellt. dem Redakteur Josef Herrmann, beide in 8 Seriuebiweende von 8 % und sind Metallen sowie Handel mit Rohprodukten trägt zwei Millionen Mark⸗ Die Ge⸗ Hermann O. Starke, Cuxhaven. — 2 i 2 —
—
§ 9 des Gesellschaftsvertrages je um zwei Lebensmitteln. Stammkapital 500 000 ℳ. 3. Bankdirektor Dr. juris Fritz Wilhelm Geschäft erworben und führt es seit dem
weitere Jahre. Oeffentliche Bekannt⸗ Geschäftsführer Landmann Franz Körner Heinrich Jessen, 4. stellvertretender Di⸗ 3 b er Gesells-— g vee . esr r I b ne „„Mai 1923 unter Uebernahme der K 5 - 1 üb gande n b-2 ie Fi che 390 9 Pz; 8 S 5 4 8 2 M. C 1 2 . . 8 6 8 8 8 . . 5 . K 3 3. „ . . 8 8 1 2 S 0 2 8 b N. 8
898. Fee⸗ Vankeeehe Velentnese “ 1 Tehennen. den guft Menke . Co. Kommanditgesell⸗ wiheinesgst. il, Aüer 6 Johann 3 [22970] ö “ Ses veer. Winer — Fhremn e. 125 gesiles 5 86 eehe 2
beschränkter Haftung. Sitz: Verlin Iüben x „ Heinrich Hubert Cremer in Bremen, schaft auf Aktien, Bremen: An Gustav Hartendorf & Co. Gesellschaft mit gge lsregister Abteilung 2A 1. üet Heinrich Sellschopp in schneider in Chemnitz und als Inhaberin Chem it 95 Son 238 Sch halbe in Dahme, Mark. [22977]
Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Böblingen [22963] 2.— der Bankier Gustav Thiermann in Adolf Wilkens, unter Aufhebung der bis⸗ beschränkter Haftung, Bremen: Gegen⸗ b 81 “ 8 E“ Julius Ule, 1 8 rau Christiane lc achnls, verehel. Wistenbrand Fr ö ist In unser Handelsregister B Nr. 1
stellung und der Vertrieb von Speise⸗ Handelsregistereinträge vom 23. Mai 1923. Bremen,— der Kaufmann Otto Beatus herigen Beschränkungen, an Anton Hein⸗ stand des Unternehmens ist der Groß⸗ lee 8 be Emil Radek in 2. Frau Marie Sellschopp, geb. Pietsch, Bretschneider, geb. Seifert, daselbst ausgeschieden. Die Bekanntmachungen der (Bahme⸗Uckroer Eisenbahn⸗Aktiengesell⸗
fetten, Nahrungsmitteln, Handel mit 1 Bei der Firma Wilhelm Dinkelaken Vos in Bremen. Von den mit der An⸗ rich Andreas Kläre, an Emil Heimich handel mit Fischen und Fischkonferven E1“ kr. — “ 1 . Scheuer⸗ und Reinigungsgeschäft, Hed⸗ Geß slsch ft erfolgen durch den Deutschen chaft) ist heute folgendes eingetragen
Fetten und einschlägigen Artikeln. Stamm⸗ offene Handelsgesellschaft in Sindel⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins. Weber und an Hermann Gustav Büsing aller Art, Betrieb einer Räucherei, 9 fjetzt Iultis Kramp, 3. Frau Elsa Berger, geb. Sellschopp, wigstraße 8). “ EI“ 3 8— worden: 1 — “
kapital: 1 000 000 ℳ Geschäftsführer: fingen: Die Gesellschaft hat sich durch besondere von dem Prüfungsbericht des ist dergestalt Gesamtprokurg erteilt, daß Marinieranstalt und Fischkonservenfabrik, Inhaber Willy Eick “ 1 10. auf Blatt 8881 die Firma Rudolf Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Dem Baurat Emil Kozinowski in
Kaufmann Israel Pechowitsch in siegen wie der Gesellschafter aufgelöst. Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ sowie aller in das Gebiet der Fischbranche 1 ehah ist der Kaufmann Willy Eick 4 Fefrge Käthe Sellschopp in Celle, Günzel in Chemnitz und als Inhaber den 23. Mai 1923 Berlin ist Gesamtprokura erteilt worden.
18829, —8 Wilmersdorf, Kauf⸗ Das Geschäft mit dem Recht auf Fort⸗ dem Gericht Einsicht genommen werden, üen ZE1 fallenden Geschäfte. Das Stammkapital . in Bublit 1 1“ “ Marie Luise Sellschopp 2 Paul “ 8 el, da⸗ is 82 1 * ge-
ma C K 1 1 rlin⸗füh . Fir hesell⸗ kandstraße 2⁄¼ 9 e 8 ha 1 dägt d ℳ. Der Gesellschafts⸗ FEr;b 5 Selle. 8 8 . ikati i 1 [2342 f
mann Marx Kunin in Berli führung der Firma ist auf eine Gesell Rolandstraße 2/4. beträgt 1 000 0000 ℳ. Der Gesellschaft Bublitz, den 3. Mai 1923. Die Gründer haben die sämtlichen Blüst (as rikation und Handel in Wäsche Chemnitz. 23422] EEE“ itgliede
Lankwitz. Die Gesellschaft ist eine schaft mit beschränkter Haftung über⸗ Richard Boas & Co., Bremen: einem andexen Prokuristen zu vertreten, vertrag ist am 20. April 1923 av⸗ Das8 richt. 3 3 ). 1““ 1 Auf Blatt 8891 des Handelsregisters i 8
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der gegangen. Die Firma ist erloschen. Die Gesamtprokura des E. F. E. Schrö⸗ 29 Prokuristen Emil Heinrich geschlossen und am 2. Mai 1923 ch⸗ Das Amtsgerich e — 1 u“ 11. auf Blatt 8882 die Firma Felix nedef eingetragen eaiters ist Dahme Se-e 23. Mai 1923. Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 2. Neu die Firma Wilhelm Dinkelaker, der ist erloschen. We 8 enhen Gustav Büsing geändert. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ Bublitz. [22969] e 58 I ien für Kummer in Chemnitz und als Inhaber August Ziehn & Co. Gesellschaft Das Amtsgericht. 1922, 17. Januar und 15. Mai 1923 ab⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in — Recha Brünn Inh. Dagobert Lüanr-g Zeschränkung auf den Betrieb der mann BEE“ Huntemann in In unser Handelsregister Abteilung A 4 Sng 8 B“ der Rohproduktenhändler Gustav Felix mit beschränkter Haftung in Chemnitz “ e.sa geschlossen. Die Gesellschaft wird durch Sindelfingen, errichtet durch notariellen Beradt, Bremen: Inhaber ist der hie⸗ Hauptniederlassung in Bremen. Bremen und der Kaufmann Thecs ist heute unter Nr. 65 die Firma Emil B8 in dar e Luxe Für die restle 12 Kummer, daselbst (Handel mit Roh⸗ Brückenstr. 22). Der Gesellschafte⸗ Darmstadt. 123424 zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder Vertrag vom 2. Mai 1923. Gegenstand sige Kaufmann Dagobert Beradt, Ut⸗ Norddeutscher Lloyd, Bremen: In Michelis in Lehe. Die Gesellschaft wird Radel in Bublitz und als deren Inhaber 2396 Stück Sbammaktien zum Nenn. vrodukten, Vergstr. 344). vertrag ist am 12. Februgr und 23. März Einträge in das E Geschäftsführer ist zur alleik Fer, des Unternehmens ist: 1. der Betrieb bremerstraße 56. 8 der Generalversammlung vom 15. Mai 1923 durch zwei Geschäftsführer vertreten. Be⸗ der Kaufmann Emil Radel in Bublitz ei betrage von 5 996 000 Nℳ her Fabrikantsg 12. auf Blatt 8883 die Firma Ludwig 1923 abgeschlossen. Gegenstand des 11. Mai 1923: Leaag h. tretung der Gesellschaft berechtigt. Als einer mechanischen Faquardmeberei⸗ ins⸗ Crevetti Zigarettenfabrik Georg ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [494] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen getragen worden. Eellichwpp “ Salgo in Chemnitz und als Inhaber der Unternehmens ist der Handel mit Strick⸗ vorm. Arthur Rodberg A.⸗G., nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als besondere die Herstellung und der Ver⸗ Krebs Aktiengefellschaft, Bremen: abgeändert. Die bisherigen 125 000 000 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bublitz, den 3. Mai 1923. . Carl Ehlers, Zwieback⸗ Keks⸗ Kaufmann Ludwig Salgo dase —— und Wirkwaren und die Fabrikation der. Darmstadt: Abteilungsleiter Peter Einlage auf das Stammkapital werden trieb von Leinen⸗ und Baumwollwaren, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bremen Mark Vorzugsaktien sind in Stammaktien Hastester Heerstr. 461/463. . Das Amtsgericht. Waffelfabrik in g. de e. kation und Handel in Terxtilwaren, artiger Waren. Das Stammkapital be⸗ Jensen in Darmstadt ist zum Gesamt⸗ in die Gesellschaft eingebracht von den bunten Tischdecken, Tischzeugen, 8 verlegt. In der Generalversammlung umgewandelt. In derselben Generalver⸗ Weser Elektrizitäts Aktiengesell⸗ Hemahrhn nees deee. ssiven Kronenstr. 2). “ trägt sechshunderttausend Mark. Die Ge⸗ prokuristen in der Weise bestellt, daß er Gesellschaftern Israel Pechowitsch decken, Tapisseriestoffen und ähnlichen vom 20. Februar 1923 ist der Gesell⸗ sammlung ist beschlossen worden, das schaft, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ hurgstadt. [22971] und ehmne, chte, die Firma ohne den 13. auf Blatt 8884 die Firma Rudolf sellschaft wird durch zwei Geschäftsfüöhrer befugt ist, gemeinschaftlich mit einem Kunin die in der motariellen Waren, 2. die Uebemahme und Fort⸗ schaftsvertrag gemäß [16] abgeindert. Die Grundkabital um 400 000 000 ℳ von nehmens ist die Fabrikation und der Ver. In das hiesige Handelsregister ist Zusatz „Zwieback⸗, Keks⸗ und Waffel⸗ Schmiedel in Chemni und als Inhaber oder durch einen Geschäftsführer und einen anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen;
17. Januar 1923 auf⸗ führung des von der offenen Handels⸗ Firma lautet jetzt: Crevetti Zi⸗ 600 000 000 ℳ auf eine Milliarde Mark trieb elektrischer Maschinen und Apparate, heute folgendes eingetragen worden: sabrik“ W auf Grund der Be⸗ der Kaufmann Linus Rudolf Schmiedel, Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ am 14. Mai 1923: Süddeutsche Glas⸗
Der Wert dieser gesellschaft unter der Firma Wilhelm garettenfabrik Aktiengesellschaft. In zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch der Ernwerb und die Errichtung solcher 1. Auf Blatt 611, die Firma Emil beiligungebilan, vom 1. Januar 1923 mit daselbst (Großhandel in Alt⸗ und Neu⸗ führern sind bestellt die Kaufleute August Werke (vorm. Rast K Co.) Ge⸗
300 000 ℳ Dinkelaker in Sindelfingen betriebenen derselben Generalversammlung ist be⸗ durchgeführt, daß 200 000 auf den Inhaber und ähnlicher Unternehmungen sowie die Zimmermann in Burkersdorf betr.: dem im Grundbuch von Celle Band 76 metallen und Betrieb einer Metall⸗ Ziehn in Chemnitz, Chaim Rottenstreich sellschaft mit beschränkter e, Unternehmens. Zur Erreichung dieses schlossen worden, das Grundkapital um lautende Stammaktien und 200 000 auf Beteiligung daran und die Vornahme Das Handelsgeschäft wird als offe ne Blatt 607 Nr. 8 verzeichneten Vrun. schmelze, Oststr. 109 — 111). Uund Salem Mayer in Wien. Die Be⸗ Darmstadt: Durch Beschluß der Gese 9
eiden Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ einen Betrag bis zu 19 500 000 ℳ zu er⸗ den Inhaber lautende Vorzugsaktien, groß aller mit solchen und ähnlichen Unter⸗ Handelsgesellschaft unter der alten Firma besitz, bis auf die Parzelle 376/71 Karten. — 14. auf Blatt 8885 die Firma Robert kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schafter vom 23. Februar 1923 ist der Ge⸗
chafter angerechnet. Oeffentliche artige oder ähnliche Unterneb men zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist dadurch durch⸗ je 1000 , und zwar 150 000 Stamm⸗ nehmungen in Zusammenhang stehenden fortgeführt. “ blatt 22, eingebracht. Der Gꝛündun 8— Schönemann in Chemnitz und als In⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. sellschaftsvertrag geändert. Das Stamm intmachungen der Gesellschaft erfolgen werben, sich an solchen Unternehmungen geführt, daß 1950 auf den Inhaber lau⸗ aktien zum Kurse von 2000 %R und 50 000 Handelsgeschäften. Das Grundkapital be⸗ Der Kaufmann Ernst Emil 8 aufwand beträgt etwa 1 250 300 ℳ.“ baber der Kaufmann Robert Albert Hein⸗ Anmtsgericht Chemnitz, Abt. E, kapital ist um 9 000 000 ℳ erhöht und iur durch den Deutschen Reichsanzeiger. zu beteiligen sowie Sweigniederlassungen tende, zum 1 auszugebende Stammaktien zum Kurse von 100 % so⸗ trägt 50 000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ mann in Burkersdorf ist ausgeschieden. u Mitgliederm des Aufsichtsrats sind rich Schönemann, daselbst 5. den 23. Mai 1923. beträgt jett 10 000 000 ℳ. Die Firma Bei Nr. 15 G14 Montantwachs⸗ an anderen Orten zu errichten. Stamm⸗ Aktien, groß je 10 ℳ, gezeichnet wie 200 000 Vorzugsaktien zum Kurse von verkrag ist am 19. Mai 10923 abgeschlossen. In das Handelsgeschäft sind als Ge⸗ gewählt worden: in Kurz⸗ und Gummiwaren owie Fabri⸗ “ Krrveeha ist geändert in Süddeutsche Glaswerk Fudustrie⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ kapital: 12 000 000 ℳ. Die Gesellschaft worden sind. Der § 5 Abs. 1 des Ge⸗ 100 % gezeichnet worden sind. Der Ar⸗ Vorstand ist der Kaußmann Gustav Carl sellschafter eingetreten: a) Frau Lina 1. Fabrikant H. Sellschopp in Celle, kation von Hesenträgem. Wachstuch⸗ Chemmitz. (23421] Gesellschaft mit beschränkter Haftung; die er Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ sellschaftsvertrags lautet jetzt: Das tikel 4 lautet jetzt: Das Grundkapital der Wollgast in Bremen. Besteht der Vor⸗ Elsa verw. Zimmermann, geb. Stein, in 2. Rechtsanwalt und Nokar Friedrich schürzen usw., Sencfelderstr. IJS Auf Blatt 8892 des Handelsregisters frühere Bekanntmachung ist damit berich⸗ öft. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ fübrer vertreten. Geschäftsführer je mit Grundkapital der Gesellschaft beträgt Gesellschaft beträgt eine Milliarde Mark I“] mehreren Mitgliedern, so wird Burkersdorf, b) der Kaufmann Emil in Celle 15. auf Blatt 8886 die Firma Albin ist heute eingetragen worden die Firma 8 b. —2 —2 1n . E-4 Gesellschaft mi a Haf⸗
schäftsführer Generaldirektor Dr. Phili⸗ Einzelvertretungsbefugnis sind: 1. Wil⸗ ₰2 000 N, eingeteilt in 5500 auf den und zerfällt j 800 000 Stück S di 1 1 tands⸗ Johannes Möckel in Burgstädt. — ;8i† Seidel in Kleinolbersdorf und als In⸗ dstü fer⸗ schäftsfüh nera r Phili⸗ 25 000 eing zeifällt in Stück Stamm die Gesellschaft durch je zwei Vors an - gf 3. Handelskammersyndikus Dr. Kurt Handwagenfabrikant Erast Grundstücksgesellschaft Bernsdorfer Inug, MWlahat⸗, Sitbaben. wnd dee.
in e
bert Brand in Berlin. — Bei belm Dinkelaker senior, Wilhelm Dinkel⸗ Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ aktien und 200 000 Stück Vorzugsaktien mibglieder oder du ein Vorstands⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1923 haber der 4 raße 57 Gesellschaft mit be⸗
Nr. 18 562 Berliner Plakettenfabrik aker junior und Edwin Kister, sämtlich een von je 1000 ℳ und in 1950 auf je 1000 ℳ groß. mitgkied und einen Prokuristen 3 errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ “ und Albin Seidel daselbst. ůt er⸗ L— ges- ” 8 Chemnitz nigungsinstitut, Darmstadt: Geschäft esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ewaee 8 1edeeen. Feneef. den Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ Georg A. Otten Speisefett Aktien⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in 45 000 nehmens ist die Fabrikation von Stoff⸗ dessen Stellvertreter bestellt den Vorstand. teilt. ; heftsgehilfen b tion (Bemsdorfer Str. 57). Der Gesell⸗ E ist auf E“
tung: Die Firma ist geändert in: Carl 8 ra ist demn s 1 nc⸗ betrage von je 10 000 ℳ. Gesellschaft, Bremen: Ge enstand des Aktien zu je 1000 ℳ und 5000 Vorzugs⸗ handschuhen und der Ein⸗ und Verkauf Als solcher ist jetzt bestellt: in 8 ers 58 (Fa 89 ton schaftsvertrag ist am 1. Dezember 1922 Lotz in Darmstadt als Eingelkaufmann 1
Jablonsty Bildhauerei und Stuck⸗ nene “ 22* 9 68 Gas⸗ und Wasserwerk Langen⸗ Unternehmens ist die berselung von aktien zu je 1000 ℳ, welche zum Kurse einschlägiger Textilwaren. 1. Kaufmann Erich Berger in Celle, von Han iegen,. 9 Holzwaren, Klein⸗ und 23. März 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ übergegangen. Die Vertretungsbefugnis
geschäft Gesellschaft mit beschränkter fange 2 Him. erüffen 12 lar 98 Be⸗ felbold Aktiengesellschaft, Bremen: Speisefetten und Großhandel in Fettwaren von 125 % ausgegeben werden. Der Vor⸗ .2. Auf Blatt 663, die Firma Otto 2. Kaufmann Emil Tietke in Celle. 9 orf Blat 8887 die Fi Fried⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb des Liquidators Philipp Lotz ist beendet.
Haftung. Gegenstand des Unternehmens se . Se nd Ednar Im der Generalversammlung vom 9. Maj sowie der Erwerh von und die Beteiligung besteht aus einer oder mehreren giehrss iin Claußmitz betr.: Die Firma „Die beiden Vorstandsmitglieder können 16. 156 att Sbempi⸗ ern⸗ und die Verwaltung des Grundstücks Die Firma wird hier gelöscht.
ist fortan: Die fabrikmäßige Anfertigung im Din E1“ 8 1923 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß an industriellen Unternehmungen jeglicher Personen, welche der Aufsichtsrat bestellt. autet künftig: Otto Liebers & Co. Ge⸗ die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ rich Stern in ö als In⸗ Bernsdorfer Straße 57 in Chemnitz, Darmstadt, den 22. Mai 1923.
von Reliefs, Bildhauerei, Bau⸗, Stuck⸗ 53 8. ü. [58] abgeändert. Die 180 000 ℳ Vor⸗ Art, zu welchem Zwecke die Gesellschaft Die Generalversammlungen werden durch sellschaft mit beschränkter Haftung in streten. haber der Kaufmann Frie rich Stern, da⸗ eingetragen auf Blatt 5616 des Grund⸗ Amtsgericht Darmstadt J.
“ -es Ae.; Ieane. dürch 8 1 29en” een els gese unetne werden “ insbesondere befugt sein soll, Aktien von den Aufsichtsrat oder ben. ⸗ -,- g 11“ ha hr von ver w⸗ 8* Herufung der Generalverfanmung Sbste. L Altenhainer buchs für “ S.e 1 8 “ 232425] beiten. reich weckes ist sche IAxee 1 gewandelt. In — Akti . „ei T 8 298 ½ Ge⸗ 1 ⸗ . “ gZerwe undstücke, St. 8
g g Aktiengesellschaften und Kommanditgesell⸗ einer Frist von mindestens agen ellschaf 2 erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf 17. auf Blatt 8888 die Firma Ernst Verwaltung anderer Grundstücke, die In unser Handelsregister ist zur Finma
die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Wilhelm Dinkelaker in Sindelfingen ge⸗ fammlung ist beschlossen worden, das sch⸗ 9r 8 5 8 in berufen. Be⸗ tü. mit beschränkter Haftung in — . zu stü 2 ãhnliche zu — USumeen 8 schafteg auf Aktien und Gschcftzankzite hem anberaumten Termin berusen sichtätats oher durch den Borstand. Sie Max Winkler in Rabenstein und als 189 ae; n „Delmenhorster Linoleumfabrik in Del⸗
führte Geschäft mit Aktiven und Passiven Grundkapital um 1 200 000 ℳ von 8 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Firma Otto Liebers & Co. Gesellschaft chieht durch einmalige Bekanntme oder sich an solchen Unternehmungen zu nach dem Stand vom 31. 12. 1922 mit 400 000 ℳ auf 1, 600 000 ℳ, zu erhöhen. 53 vane se wheece Kene vurch den Deugschen sehaste vrfolor 4 mit beschränkter Haftung in Frasca 88 vht parc e“ nhaber der Kaufmann Ernst Mar Stammkapital beträgt fünfhunderttausend menborst“ eingetragen worden: In der beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ der Firma in die Gesellschaft als Sach⸗ Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, an und der Erwerb und der Betrieb von Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche erworben worden. 8 Alle von der Gesellschaft ausgehenden Winkler, daselbst (Großhandel mit Be⸗ Mark. Jeder Geschäftsführer ist befugt, Genevalversammlung vom 5. Mai 1923 nehmen, Patente oder Lizenzen zu erwerben 8,2 einbringen. „Im einzelnen wird daß 1200 auf den Inhaber lautende Unternehmungen, welche in den Rahmen Aktien übernommen haben, sind: 1. In- Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. bzw. Bekanntmachungen erfolgen durch den darfsartikeln für die Handschuh⸗, Triko⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum ist die Erhöhung des Grundkapitals um zu z b-- Seas und gra2 af Feclsct lten rcet vee e Aktien, groß je vree⸗ 8 sun “ vos des Unternehmens fallen, sowie alle nach genieur Hans Kohlert in Bremen, 2. der o“ 193 2 Deutschen Reichsanzeiger. “ 1.“ Raben⸗ Geschäftsführer ist bestellt der Direklor 15 1“ Anspae von lam ater der glei der ei be⸗ 2 2 9 worden sind. Der 8 — 9 bolf Wi inri „ Gegenstang nternehmens ist die 8 1 Apri n, Limbacher Str. 45). Ss ind in C üitz. Die öffent⸗ n Inhabe utend
nde unter der ge n oder einer be 100 % gezeichne dem Ermessen des Aufsichtsrats mit den aufmann Adolf Wilhelm Heinrich Krug 8 9 Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 18. zu Blatt 8880 die offene Handets⸗ Oskar Lindner in Chemnitz. Die öffent Smmmaktien über 18 1000 Rℳ befchtossen
sonderen Firma miederlassungen zu träge auf ihre Stammeinlagen an⸗ lautet jetzt: Das Grundkapital beträgt vorgedachten Zwecken in Verbindung mann in Bremen, 3. die offene Handels⸗ 1 Herstellung von Wirkwaren und der 1923 festgestellt. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft
Wecten Durch Beschluß vom 15. Marz gerechnet. Wilhelm Dinkelaker senior 1 600 000 . (eine Million sechshundert⸗ stehende Geschäfte. Das Grundkapital gesellschaft Fr. Wessels & Co., Bremen, Betrish mechanischer Strickereien, ins. Die miit der Anmeldung der Gesell⸗ gesegschaft in Firma Kothe & Winkler erfolgen in den Chemnitzer Neuesten 8de e — — 1 Der Absa 8 esellschafts-⸗
lich der Firma und des Gegenstandes des und Edwin vea⸗ je 3,000 000 ℳ, Anna je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten. vertrag ist am 12. Mai 1923 abgeschlossen. in Bremen. d. hie Bremer Feldbahn⸗ 1 Otto Liebers in Claußnitz, Bez. Leipzig, besondere der rüfungsbericht des Vor⸗ 1 il Kot Amtsgericht Chemnitz, Abt. E., vertvages lautet forban: „Das Grund⸗ Unt ens abgeändert. (. „Dinkelaker, ledig in Sindelfingen, und Ernst Theodor Görland Filiale 28 M abgeschlossen. — “ es unter der Firma Otto Liebers bestehen⸗ d Aufsich „ Walter Winkler in Chemnitz. Die Ge⸗ 1 15 feapital beträgt 30 600 000 ℳ, eingeteilt nternehmens abgeändert. Gustav Leh Ernst The 82 Vorstand ist der Kaufmann Emil Len Aktiengesellschaft in Bremen, 6. der In den bisher Otto Liebers in bhen. süünds, und Nufsichisrats und der Re sellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ den 23. Mai 1923. in 30 000 Stammaktien und 600 Vor⸗
mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Elsa Sautter. Studienratsgattin in Bremen, Bremen: Die Kommandit⸗ 1 3 er olf Er r. n. Auf⸗ 8 b „ kön 1 terzeichnet am 1 — . is mehr Geschäftsführer Harder, wohnhaft in Bremen. Besteht genieur Adolf Ertl, München. Den Au hörenden Fabrikgeschäfts, das in Ioren. 8 wei emn nntfrrzicneten onnen (Fabrikation und Handel in Chemmitz. [23419] zugsaktien, jede 1000 ℳ groß, teils auf
Kaufmann Alfred Schröder zu Oehringen, je 600 000 ℳ. Die Bekannt⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Der bis⸗ ;bafs ilden: 1. Kaufmann Jules nitz ge . kgesche —
Schöneberg ist zum weiteren Ge⸗ Füchheen be sellschaft erfolgen im erige personlich haftende Sesenf hafte dGefenschehreren Mitgliedern, ““ 2. Feusmenn, Mar einer mechanischen Strickerei besteht. gesehen werden. Eine Abschrift des Strumpfwaren, Freiberger Str. 24). Auf Blatt 8893 des Handelsregisters ist den Inhaber, teils auf den Namen
schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 779 Württ. Staatsanzeiger. 8 E. Th. Görland führt das Geschäft mit standsmitglieder oder eines derselben zu. Viktor Wallheimer, Bremen, 3. In⸗ 528 Stammkapital der Gesellschaft Prüfungsberichts der Nevisoren liegt Amtsgericht Chemnitz. Abt. F. heute eingetragen worden die Firma lautend. Die neuen Aktien sind zum
Rialto⸗Film. Compagnie, Gesell⸗ Amtsgericht Böblingen. Uebernahme der. Aktiven und Passiven ammen mit einem Prokuristen vertreten. genieur Albert Fritz Hengst in Bremen, trägt zwei Millionen Mark. außerdem bei der Handelskammer in Han⸗ 1“ e Gesellschaft für automatische Tele⸗ Nenmvert ausgogeben “
rh. mit beschränkter Haftung: mettre Eg [22964] und unter unveränderter * 283 Die Außerdem können zwei Prokuristen die 4. Rechtsanwalt Dr. juris Julius Katzen⸗ Fchriaeschaftsführern stnd befseh hder zur Einsichtnahme aus. 8 gt.ege ven Hanelbte ister A “ phonie mit beschräukter Haftung 2 1““
Wilhelm Karol ist nicht mehr Ge⸗ . Prokura des R. Friedrich ist erloschen. Gesellschaft vertreten. Der Aufsichtsrat stein, Bremen. Von den mit der An⸗ b) der Kaufmann 8. 8 Zimmermante mtsgericht Celle, 19. Mai 1923. geiragen: Nr. 874. Voyde 4& Lloke in Llacgi 1“ Sr t
1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ 4 800 000 ℳ, Wilhelm Dinkelaker junior fausend Mark), eingeteilt in 1600 Aktien, beträgt 30 000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ 4. der Kaufmann Johann Friedrich Craß sondere der Fortbetrieb des von Herrn schaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ Pniß. E eeserschasser 8S Nachrichten.
schäftsführer. — Bei Nr. 19 782 Nutz⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Emil B. Hoffmann, Ingenieur, b ; ; er ver zaaee; Schriftstücken, ins⸗ go Z r . . 8 b holz⸗Verwertungsgesellschaft mit be⸗ beute unter Nr. 340 die Firma „Valentin Bremen. Inhaber ist der Ingenieut Fehrnen cebn decn neorbandensein — e chten eeheif aüch des Ih ahhse Jeder Geschäftsführer ist be⸗ Chemnitz. (23418] Cotthus. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma mit dem Sitz in Dresden be⸗ Demmin. Reschg 8 schränkter Haftung: Dem Eugen Neff & Söhne 8 8 als deren Emil Friedrich Otto Berndt Hoffmann die Befugnis zu ee,ee die Gesell⸗ Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Itigt, die Firma allein zu vertreten. In das Handelsregister ist eingetragen Liquidatoren sind die Kaufleute Rei tehenden Cesenscheft Der 8. In unfer Handelsregister A ü9 heu te Wildermuth in Berlin ist Pro. Inhaber der Kaufmann Hans Hohl in in Bremen. Geschäftszweig: Telephon⸗ schaft allein zu vertreten. Das Grund⸗ Gericht Einsicht genommen werden. Zeichnung der Gesellschaft geschieht worden⸗ 8 Boyde in Cotthus und Vernhard Leske vertrag ist am 2, ärz 1923 abgeschlossen. bei der Firma 1ö1X“X“ kura erteilt mit der Ermächtigung, auch Bottrop eingetragen worden. und. Schwachstrom⸗Anlagen. Horner⸗ kapital ist eingeteilt in 27 000 Stamm⸗ Baumstraße 62 Weise, daß die Zeichnenden zu Am 9. Mai 1923: in Ströbitz. Nr. 906. Leo Offermann Gegenstand des Unternehmens ist die 82 gendes eingetragen: zt De Grundstücke der Gesellschaft zu veräußern Bottrop, den 15. Mai 1923. straße 94. oktien und 3000 Vorzugsaktien, groß je, F. Hermann Wehrenberg, Bremen⸗ We geschriebenen oder auf nenn F auf Blatt 8873 die Firma Max in Cottbus. Die Firma lautet jetzt: Leo stallation von Seerexe es jeder Art, Die Gesellschaft ist sst. .8 st e Aüegree, 5* B.. 4 h Das Amtsgericht. 8 „Hamag, — —— 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten Inhaber ist der hiesige Kaufmann Frish. fire Nanessbenrsegrne der Wesell beft beenn in e 8 vale eee. Sehemenn none. Ind. ; eue insbe ndere 62 ee ü e ist nicht mehr Geschäftsführer. Forst⸗ — 1 Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ben w b rmann Wehrenberg. Pagentor⸗ . . i Se. Sbe⸗ v vaufmonn und Damenschneidermeister I Nr. nes n;. er einrichtungen, sowie der Handel mit in ng des ür die i meister Georg Frey in Göhrpe mran denburg. Havegl. [22985] ter Haftung!., Biesten eecerüüne⸗ 2 1nan gennn werte ausgegeben werden, “ Wehrenberg. Pag vn Frau Martha verehel. Liebers, geb. Theodor Max Rüdler, daßst (Fabri⸗ in Cottbus. Nr. 1088 die Firma Alfred das hhach “ Artikeln. Die für Ees ss ee ist zum Ge⸗ In das Handelsregister vpt. B ist bente Uätemehmens 1 be vve— „von mehreren Personen, welche der Aufsichtsrat Heinrich 3 Bremaan Firmar erkeile nher⸗ 1eeec. e h Ebhen 18,0 Pebangel 11XX“X“ 88 vhns, v Kauf⸗ Gese 29 üit berechtigt, zu Fesen Zwech “ 8 8 schäftsführer “ unter Nr. 28 bei der Firma „Erste Maschinen raftfahrzeugen und Motoren ernennt. Die Generalversammlungen Inhaber ist der Händler Johann Heinri Handelsgesellschaf b 52 3 3 igniederlassungen zu. errichten. T der Ueb der im Betriebe beg b Berlin, den 22. Mgai 1923. Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei seglicher Art sowie sämtliche Artikel für wer „Zimmermeier in Bremen. lstr. 20. erec'sgesellschaft bestehen. Sie ist Am 18. Mai 1923; Cottbus, 18. Mai 1923. tammkapital beträgt fünfhunderttausend der Uebergang h-esSeg. veaen wrin ℳn Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Aktien Geselkscaft zu Heeasdn ein⸗ Ebifzs⸗ und Industriebedarf, ferner alle echan dnch den “ 89 889 üpvemen 8 C. F. berechti h. die Gesellschaft mit einem der 2. auf Blatt 3081, betr. die Firma Das Amtsgericht. Mark. Sind mehrere Geschaftsführer be. ““ Ses. G getragen: Direktor Edward Bergmann ist damit in Verbindung stehenden Geschäfte mindestens 17 Tagen vor der Versamm. W. H. B. Lüddecke Ehefrau, Anna Meta Bur stäbr h. “ C. Richard Pester in Chemnitz: Die “ stellt, so wird die Gesellschaft durch EETE Mai 1923. durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und die Beteiligung an anderen Ge⸗ lung.é Bekanntmachungen der Gesellschaft Friederike geb. Kühne, hat das Geschäft ge Dos A tsgen 1 ½. Firma ist erloschen, nachdem das esccf Chemmitz. [22974] Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Beuthen, 0. S. ([23416] und Kaufmann Eduard Sprengel in schäften und Unternehmungen va . und erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ durch Vertrag erworben und führt solches Das Amtsgericht. als Ganzes in. die neuge ründete, „C.] Auf Blatt 8169 des Handelsregisters, führer und einen Prokuristen vertreten. Da 888 unser Handelsregister Abteilung A Brandenburg ist zum Vorstandsmitglied ähnlicher Art. Das Stamm apital be⸗ anzeiger. Gründer der Gesellschaft welche seit dem 21. März 1922 unter Uebernahme C “ 1“ “ Richard Pester Aktienge ellschaft in betr. die Firma g . Trägner & Zum chäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Dessau. 123427] ist heute unter Nr. 1610 die in Beuthen, gewählt worden. trägt 4 500 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ sämtliche Aktien übernommen haben sind: der Aktiven und Passiven und unter un⸗ Ammin, Pomm. 2 Chemnitz eingebracht worden ist. Cv. Maschinenbau⸗ AUktiengesellschaft me I ffmann in Bei Nr. 26 Abt. B des Handels⸗ . S., bestehende weigniederlassung der Brandenburg a. H., den 8. Mai 1923 vertrag ist am 14. Mai 1923 abgeschlossen. 1. Kaufmann Georg Arnold Otten, 9 In⸗ veränderter Firma fort. b Handelsre ister A ist bei Nr. 88 3. auf Blatt 102, betr. die offene in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Dresden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ registers, wo die Fiung Spar⸗Verein Firma „Erich Czaykowski“ in ent Amtsgericht. EGeschäftsführer sind: der Kaufmann genieur Albert Fritz Hengst, 3. Ingenieur Im 19. Mai 1923: 8 er Firma Gebrüder Voerkelius ein⸗ Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Die Generalversammlun vom 7. Mai sellschaft erfolgen durch den Deutschen Wörlitz, Aktiengesellschaft in Wörlitz, ge⸗ und als Inhaber der Kaufmann Erich 1 Johann Hoormann in Bremen, der In⸗ Karl August Richter, 4. Major a D Akt⸗Bremer Likörfabrik „Zum Gülden⸗ getragen: 1 8 Geerling — weigniederlassung — in 1923 hat u. a. die Erhöhung des Grund⸗ Rei nzeiger. führt wird, ist eingetragen: Durch Be⸗ Czaykowski in Kattowitz eingetragen Bremen. [22966] genieur Ludwig Muschert in Bremen und Hans Herber, 5. Kaufmann Di rich Hein⸗ haus“ Aler Meyer & Co.: Am 19. Mai Kodie Firma lautet Gebrüder Voerkelius Chemnitz (Hauptgeschäft in Frankfurt kapitals um zehn Millionen Mark, zer⸗ mtsgericht Chemnitz, Abt. E, schluß der Generalversammlung vom worden. b In das Handelsregister ist eingetragen: der Kaufmann Heinrich Diesfeld in richs jr., 6, vortragender Rat Ir. jur. 1923 ist an Friedrich Schreiber, Martin vommanditgesellschaft. Die Einlagen der c. M.): In die Gesellschaft ist als per⸗ fallend in 3000 Stammaktien zu 1000 ℳ den 23. Mai 1923. 8. November 1922 ist der bisherige Ge⸗ mtsgerich Beuthen, O. S, Am 18. Mai 1923⸗ Bremerhaven. Jeder der Geschäfts⸗ Wilhelm Otito eyer, sämilich in Hütte und Hermann Roosenbvom Prokura erhöhmanditisten sind auf je 302 000 ℳ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten und 1400 Stammaktien zu 5000 ℳ, die sellschaftsvertvag seinem ganzen Inhalt den T. Mai 1923. eengs. echlepgschifffahgt⸗Besen. fäheer iit r sich beractict, die esel. Berhen Per Ae er bi e eee deee Amtsgericht Bremen. deh. .. . vA11A14A4“ 8 Pin S asehe sanieee nüthin 1I11IA““ EE111.“ 8 1 Fe wnan 1 bwehes. — . 8 Mai 1923. Ch z. 1. auf zwanzig I. 1 . lossen. Au q e ndelsregister⸗ gesamten Vertrages, en t chaft, Bremen: In der Generalver, schaft zu vertreten. Der Gesellschafter mann Diedrich Julius xagae sen., In⸗ 8 Amtsgericht. * 4. auf Blatt 8515, betr. die Firma Die beschlossene Erhöhung des Grund. ist heute die am 1. Mai 1923 errichteie 23 Prographen, beschlossen worden. — “ [Max Stein in Chemnitz: Prokura ist] kapitals ist erfolgt. Dementsprechend sind offene Handelsgesellschaft Graupner & Di Firma ist geändert in Vilbeler
88